.
234 j ; 44878 Freystadt. Als Marlen sind eingetragen zu der Firma: J. D. Gruschwitz und Sahne in Nensalz a. O., nach Anmeldung vom 16. November 1883, Vormittags 11 Uhr, für Knäule von a , ; Ne. 38 das Zeichen: Nr. 39 das Zeichen:
,,,, ö ; , , n ,
ᷣ ö , D, i,, ,, w. . r F M* 1 l inn nn stglistin.
; . . ll ,, , 9 ö ill lc
!. e ——
i i
.
3
. n nnn, H a
. 282 . ; d 7 7 2 2
Nr. 45 das Zeichen:
i mr . 7 inmnmmnmnmn lll Ill
inn iii iini nin
inn
Königlickes Amtẽgericht.
ioos9 4656349
Rastatt. Nr. 19 112. Unter DO. 3. 7 wurde keute, den 27. No⸗ rember 18858, Vormittags & ́Ubr, zur Fitma: Eisenwerke Gag⸗ genan, Aktiengesellschaft in Gaggenau, auf Anmeldung für BVelocipede dieser Fabrik das
Zeichen:
in unser Zeichenregister eingetragen. Ra ftait, den 27. Norember 1885. Srorherꝛogliches Amtsgericht. Farenschon.
München. Als Marte ist eingetragen:
a. runter Nr. 114 31 der Firma: Jos. Sedl⸗˖ mayr, Bränerei zum
Franzis anerteller ¶ Ceistbrãn) München in München, nach An⸗ meldung vom 20. Novem⸗ ber 13858, Vormittags 11 Uhr, für Bierbrãuerei- Erzeugnisse der genann⸗ ten Firma das Zeichen:
Hamburg. Als Marke ist einge ⸗ tragen untet Nr. 12458 ur Firma: Def. Valentin in Hamburg, nach Anmeldung vom 29. Nevember 188, Rachmittazz 1 Uhr, für Bier und dessen Verpackung das Zeichen:
Heilbronn. Als . Marken sind einge⸗ tragen zu der Firma:
gEmil Seelig
Eichorienfabrik in Heilbronn, nach Anmeldung rom 5.
Das Landgericht Samburg.
44489 Hamburg. Als Marke
* 9 8838 2 7 ö 27 23 2 No zember 1833 Ver sst eingetragen unter Nr. 1247 Dasselbe sindet Jerwendung drr mittags 10 Uhr, für ; zur Firma. J. M. Wolff bezw. Aufdrũcken an Bierwaggon s, Fãsf Cicorienfabrikate . A d Etiguetten; ö ua Rr 5 das ; in Sam burg, nach An⸗ Und iguetten; 212 ö g meldung vom 23. Norem⸗ b. Unter Nr. 115 zur Fitma: jg Marke ist eing . Zeichen er 1888, Mittags 12 Uhr, „Friedrich Speier in Rünchen⸗“,. Stuttgart. 3 Maze itt in getragen äntet für Taback und Cigarren nach Anmeldung vom 27. Rio dem ter 6X Nr. 175 zu der Firma: A. Thurman in Etutt⸗ und deren Verpackung das 1535, Nachm. 4 Ubr, fũr Parfümerien ger, nach Anmeldung he n. 30. Dit de; 4 geichen!: aller Art Tee Zeichen: r Lermittags 8 Ubr, für Leberihran das Zeichen: Das Landgericht Hamburg. Da selbe ndet Verwertung durch erich 24 9 Aufkleben auf den Flai en. 46250 . München, den 28. November 1883. 1 hurma Pg Der e, . II. Kammer für Handel sachen . ö — am Kgl. Landgerichte München 1 Ceinstes-- Leipzis. Als Marke ; ef, die e ,,,. ** . 8 it eing. Herzen ür ren Arnold, Kgl. Landgerichtsra:h. Aechter . Apotheker S. Nau⸗ . ir, , , 3 ir. ning im Haag in den (Gm ,n, D Niederlanden, nach 3345 j j mnlfisit X Anmeldung vom 24. Ok- ürnherz. Als Hark. 6 1611 1 J / — 3 — tober 1888, Vormittags 5 * ö. . 389 8 ö ö, ttasẽ ist eingetragen unter Nr. 893 * 109 Uhr. für 6, zur Fitrag: Ludwig Link — rärarat? unter Nr. 44 * . 5 e 2. 88 k dartker. , nnneseanz D. . ü t * 2 * — 8 . . * Leipzig, den 30. Nobember 1858. — 5 n,, een. DoORSCh — Kenigliches 2 2 pre; Vormittags 11 Ubr, zum . Kenigliches Amte gericht. Abtheilung Ib. Anbringen auf der Etiauette . Steinberger. von. Waldgeist · LZigueur . das Zeichen: . unter Nr. 9 lisa =. am 268. Norember 1888. ö ; das Zeichen: 2 ; 273 Köngl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1 Deich 2 Marke 13 gelöscht das unter Der stellv. Bert ndẽ⸗ Ian Nr. S7 zu der Firma „Jac. Dis qué“ in Mann- (L. 8) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath ) zu der F * ü ; b, Kgl. Landgerichte⸗Rath. . heim laut Bekanntmachung in Nr. 85 des Deut · J 3 ; ö 83 schen Reicht. Anzeigers“ ron 12238 für gerrannten , Kaffee. Röstvrodukte, Cacao, Chocolade und Thee
= ; . . 145345 Nürnberg. Alis Marken sind gelöscbt das unter
eingetragene Zeichen, Mannheim, 4. Dezember 1858.
Den 28. November 18385.
Gr Amte gericht. 3. Ur, 48 jur Firma: Gebrüder Bestelmeyer in K. Amtsgericht Stadt. Duringer. Nürnberg, lut Bekanntmachung in Nr. 13 187, Amtsrichter (Unterschrift) sowie das unter Nr. 501 zur Firma Luchs &
— — Stadler dahier laut Bekanntmachung in Nr. . . 443817 18 1856 des Reichs ⸗ Anzeigers für Rauchtabak Metz. gaiserliches Landgericht zu Metz. eingetragene Zeichen. Waldkirch. Handelsregister- . Nürnberg, am 239. Nevember 1838. Einträge. Nr. 85383. Zu O. Z. 7 des Zeichenregisters:
Königl. n ,. fũr Handels sachen. ei er s Der stello. Vorsitzende: erhard Genthe in Waldkirch. Von den unterm (L. S) Kolb, Kgl. Landgerichts-Ratb. 9. Ottober 1879 angemeldeten . Goldetiquetten wurde beute von der Firma Eberhard Genthe in Waldkirch die Lõwenetiquette zurückgenommen. Waldkirch, den 29. November 1885. Gr. Amtsgericht. Speri.
Als Marke ist ein⸗ getragen unter ir. 25 für die Firma:
Fra Deitche zu Hayingen, nach Anmeldung vom 27. Norember 1888, 465737 Nachmittags 4 Ubr,
2. i i S Köln. Als Marle ist gelösckt das unter Nr 498 für Bein und . zu der Firma: „J. B. Gu Epratte“ in Kalk, rituosen das Zeichen: laut Bekanntmachung in Nr. 129 des Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers ron 13885 für gerösteten Kaffee eingetragene Zeichen.
stöln, den 25. November 1335
Keßler, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altheilung VyII.
Heilbronn, den 5. Norxember 13885. . Vönigl. Württ. Amtsgericht. Oberamt?z richter G melin.
441699 PIanen. Als Marke ist ein- getragen unter Nr. 10 zu der Firma: E. A. Uhlmann in Plauen, nach der Anmeldung vom 20. No- vember 1888, Nachmittags 4 Ubr, für Fabrikate in Parfümerien das Zeicken: Planen, am 27. November 1888. Das Könialiche Amtsgericht. Steiger.
Schurz
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Anstalt, Berlin 8R., ö 2 Nr. Dae.
Berlin:
welches auf den Fässern, beziehungsweise Flaschen angebracht wird.
Metz, den 28. Norember 15885.
Der Landgerichts Sekretãr Lichtenthaeler.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 3089.
—
Berlin, Freitag,
den J. Dezember
Gijenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tuel
Central ⸗H
ndels⸗Register
Das Central · Handels · Register für das Deutiche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für
Serlin auch durch die Känigliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Yreuzischen Staats
1888.
— e ᷣ¶uQQKi—iʒe, r mmm Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels · Senosñenjchafts Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Jabrylan Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. an zook
Das Central · Sandels · Rezister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Abonnement beträg: 1 50 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — FInfertionsrrets für den Raum einer Druckeile 30 3.
Lrzeigers 8W., Wilblemstraße 32, bezogen werden. x
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und Hessen werden Dienstags eim. Sonnabendẽ ( Württemberg) unter der Rubrit zeipzig, resy. Stuttgart und Darmstadt rersffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die lezteren monatlich. (46048 Aachen. Unter Nr. 4180 des Firmenregisters wurde heute zufolge Verfügung die Firma „G. L. Franck mit dem Srte der Nied erlassang „Aachen md als deren Inbaber der Kaufmann Gottlieb Cespold Franck zu Aachen, Lagerbausstraße 29, ein⸗ getragen. ; Aachen, den 1. Dezember 1835. königliches Amtsgericht. V.
(45803 Aachen. Bei Nr. 10921 des Gesellschafts registers, Ecfelbst eingetragen ist die ju Aachen domizilitze Ifriengesellickaft „Aachener Disconto⸗Gesell⸗ schaft“, wurde zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen:
In der außerordentlichen Gener lversammlung rom 36. Norember 1888, Vormittags 10 Ubr, ist kescklossen worden:
Des Grundkarital der Gesellschaft ist ron 5 000 M auf 5 000000 M berabagesetzt in der Art, daß die Aktien nebst Couponbogen und Talons n die Gefellschaft oder die von derselben beieichneie Stell: einzureichen sind, wobei von je 239 „ ein ˖ gereichter Attien 27 M, mit dem Reduktions ·
rmerk und neuen Couvponbozgen nebst Talons rer - seren, zurückgegeben werden. Die zurũckbebaltenen Attien und Couvenbogen nebft Talens verfallen zu Gansten der Geselschaft, und werden vernichtet. Ar zer neu aus; uge benden Aktien berechtigen nur argestempelte Aktien zur Erhebung ven Diridenden. Jr der darauf folzenden außerordentlichen General⸗ rersammlung rom selbigen Tage, Vormittags
15090 Stück neuer, auf den Inbaker lautender Aktien zu je 1000 A, die vom 1. Januar 1889 ab divi⸗
kendenberechtigt find. Der Emifsionscours, welche ritt unter Pari sein darf, sowie die Jsonstigen itäten der Emission werden vom Aufsichts -
ratb statutgemãß festgesetzt.
Dementsprechend kat auch eine Aenderung der Gefellschaftẽstatuten in dem Artikel 7 stattgefunden.
Artikel 7 Abs. 1 lautet nunmehr:
Das Grundkapital der Gesellichaft, welches in der bentigen voraufgegan genen außerordertlichen General⸗ verfem:nlung auf 5 C0 (C0 ermäßigt worden ist, wird durch Ausgabe von 1200 Stäck neuer, auf den Inkaber lautender Aktien, zu 1600 jede, wieder auf 7500 0090 * erboht.
Aachen, den 3. Dejember 1855.
Königliches Amtsgericht. V.
Achim. Bekanntmachung. (45195 Auf Blatt 2738 des biest en Handelsregifters ist beute zu der Firma Gebr. Albrecht eingetragen: Die Firma ist erloschen.? Achim, den 4. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.
(461951
Achim. Die Eintragungen in das Handelsrezister
rar in das Geroffenschaftzregister des hiesigen Amts-
gerichts im Jahre 1883 werden veröffentlicht werden
in dem Deutschen Reichs Anzeiger, der Berliner
Börfenzeitung und dem biesigen reisblatte. Achim, den 3. Deiember 1888. Königliches Amtsgericht. J.
Dieckmann.
Alreld. Bekanntmachung. 451941 Die Eintragungen in das Dandelz.! und GSenossen⸗ sckaftgregister Hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 13889 durch I) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Keourier, ; 3) die bier erscheinende Niedersãchsische Volkẽ⸗ zeitung bekannt gemacht werden. Alfeld, den 3. Dezember 18853. Königliches Amtsgericht. II.
Altenbursʒ. Bekanntmachung. 46049]
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 120 die neuerrichtete offene Handelsgejellschaft in Firma Gebr. Blietzsch in Altenburg eingetragen und verlautbart worden, daß die Perren Feledrich August Plietzsch und Mori Otto Plietzsch, Beide in Altenburg, Inhaber der Firma sind.
Altenburg, am 5. Dejember 1885.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. rause.
Angermünde. Betanntmachung. Iz6oo] In unser Firmenregister (Firma C. J. Bichel in Angermünde) ist zufolge Verfügung rom 29. Rorember 1888 am 36. November 1888 fol- gende Eintragung bewirkt: .
Zu Rr. 76 Spalte s: Die Firma ist erloschen.
Angermünde, den 30. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Apenrade. Bekanntmachung.
e e. intma (45304 Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen
der Eintragungen in das dieselbst gefübrte Handels-
und Genossenschatisregister werden für ca. Jahr 1889 darch Einrückung in den Teutschen Reichs⸗
und stöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und den Neuen Lxenrader Anzeiger erfolgen. Apenrade, den 1. Dejem ber 13583. õnigliches Amt gericht. Abtheilung J
Cohen.
(46195
KRarmen. in
in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Walter Pechstein hierĩel bit. Barmen, den 5. Dejember 1333.
Königliches Amts
Beeskow. BSetanntmachung. (46 M0OZI Die die Fübrung des Vandelz“, Senossenschafts, Zeichen ⸗ und Musterregisters und den Markenschutz Petreffenden Bekanntmackungen des nter zeichneten Geriats werden im Laufe des Geichäftsizkres 1883 in folgenden Blättern: 1 dem Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzeitung. I) dem Bere kow⸗Storkomer Kreisblatt, rejp. für die Ortschaften des Labben er Kreises dem Labben'er Kreie und Jatelligenzolatt erfolgen. Beeskow, den 1. Dejember 1333. Königliches Amtsgericht. 46139
KEentheim. Die Versffentlichungen aus den
biesigen Handels ⸗ und Genossenj gaftsregistern er- folgen pro 1883 durch den Dentschen Reichs⸗ Au zeiger, Hannoverschen Courier, die Osaadructer und Bentheimer Zeitung. Bentheim, den J. Dezemb:ꝛt 1335. Königliches Amtsgericht. Rerent. Sekanuntmachung. 46051 Die Eintragungen in das Handels- und Genc ssen⸗ schatsregifter unseres Bezirks erden im Laufe des Geschzfiejabres 18895 dur Eintückung in den Deut · schen Reiche⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Aunzeiger, die Danziger und die Berenter Zeitung veröffentlicht werden. Berent, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtegericht.
Bernbarg. Sandelsrichterliche 1416 62 Bekanntmachung.
Fol. 467 des biesigen Handelsregisters, wo die Firma Chr. Zinzel in Bernburg eingetragen siebt, ist auf Verfügung von beute nachgetragen worden:
rubr. J. (Firma.) Diese Firma firmirt künftig; Finzel X Strauchenbruch, or ene Pandelsgesellschatt, errichtet am 1. Janaar 1880 ruabr. II. (Inbaber)
Der Fett viebbänd ler Albert Sirauchenbruch in Bernburg ist am 1. Januar 1885 in das Handel? ⸗ gefcärt als Gefellschatter eingetragen und wird das ; selbe als offene Sand ele gesellschart fortzerũhrt.
Bernburg, den 1. Dejember 138385.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
n
KBielereld. Sandelsregister (46200 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenrezister ist unter Nr. 1182 die
Firma Heinr. Lewecke zu Rtzeda und als deren nbaber der Cigarrenfabrikant Heinrich Lezecke ju
Rbera am 4. Tejember 1888 eingetragen.
Ri ele rel d. Sandelaregister 46201 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregisfter ist unter Nr 1191 die
Firma Carl Mumperom ju Isselhorst und als
deren Inbaber der Kaufmann Carl Mumrerow ju
Iffelborst am 4. Dei ember 1888 eingetragen.
Bochum. Sandelsregister (45936 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 61 — be⸗
treffend die Füima G. Schäfer iu Bochum —
am 3. Dejember 1888 Folgendes vermerkt: Das Geschäft ift darck Erbgang auf die Bittwe WVibelm Schäfer, Wilbelmine, geb. Müller, zu Bochum überge zangen, welche dasselbe unter Ter bisberigen Firma weiterführt. Vergleiche Nr. 391 des Firmenregisters.
Dann ist unter Rr. 391 daselbst die Firma W. Schäfer zu Bochum und als deren Jnbatzerin die Wirmwe Jie geleibenzer Bil belm Schäfer, Bil: belmine, geb. Müller, zu Bochum am selben Tage neu eingetragen.
Durch das Erlöschen der unter Nr. Hl des Firmen · regũtters vereickneien Firma W. Schäfer zu Bochum ist auch die für diese Firma dem Catl Schäser dafelbft ertbeilte Prokura erloschen, was nnter Nr. 271 des Prokurenregisters vermerkt ist
Bie Witiwe Ziegeleibest zer Bilbelm Schäfer, Wübelmine, geb. Müller, zu Bochum bat für ibre inter Nr. 351 des Firmenrenisters neuein getragene Firma W. Schäfer n Bochum ibren Sobn Carl Scäfer daselbst zum Prokuriften bestellt, was am Dezember 1888 unter Nr. 58 des Prekurenregisterẽ eingetragen ist.
In unser Handels -Firmenregister ist unter Nr. 2900 eingetragen die Firma W. Pechstein
46053] in dieselbe eingetreten, jedoch ocbne Vertretung? ⸗
KBrotterode. Die Eintragungen ig das Sandels und Genossenschaftsregimter 3 8
J 46197 Bruchhausen. Die Eintragungen in das
Jahr 18988 werden durch:
2) den Hannoverschen Goarier, 3) das Heyaer Wochenblatt bekannt gemacht werden. Bruchhausen, den 1. Deiember 1888. Königliches Amtsgericht
ibo 2]
Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist eam 19. Norember 1888 unter Haurtnummer 13 der Gröoßheirather Darlehnskafseu⸗ Verein zu Großtheirath eingetragen werden.. Der Geselljchafts vertraz dieser Genossen hatt ist ibr Statut vom 7. Oktober 1885 1 5
— * — 16 u kr — x —— —
* 5 e '
1 *
2 1 615 —
93 2
anen⸗Vere r* ald, n 1 ö 9 96 7 ** = 6 schaft mit em Si u 8 coF ath umd ba en 2 * 9
V —
1 Er v.
1
Und materieller Beziehung v
Einrichtungen zu treffen, namentlich di Mitglieder errorderlichen Geldm
unter gemeinschaftlicker Garaarie zu be; e
ö. ür . ms (Gel uch müßig liegende Gel *
2
1 — 5 It ꝛ— 24 R. r B* ; 1. 26 Zweck, die Verbältnisse ibrer Mitgli 3 ẽ ö
2 nöthigen Ein
*
Mira ieder Tdezs en Miiglieder des ẽ
8 — Q * ct .
*
—
*
— W — —
*
—
8
** 21 r.: . 1 ** 2 1 2 * * 6. * cꝙw*: 2 * * ** * 2 * X * * *
6 1 71 694 **
. — — r w r n
8 2098 X.
3 3 1
24
. J
2 * 86 *
*
ie für den Verein erfolgt, indem d Firma Tie Unterschriften der Zeichnenden binzuge ; .
werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindlich Kraft, wenn fie vom Vereins vorsteher eder deen SteÜbertreter und mindestens jwei Beisisern er— folgt ist.
Re öffentlichen Bekanntmachungen in Vereins ⸗ angelegenkeiten sind durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und erfolgen im Regierungsblatt zu Gobrrg. Bei der Einderufang don Generalver ˖ sammlungen ist die Tag⸗sordnun
Das Verzeichnis der Mitgli jeder Zeit in unserer Gert werden.
Eoburg, den 23. Nevember 1333.
Kammer für Dandel?sachen Dr. Otto.
46054
Dahme. Die Eintragungen ia die Handels-, Ge neffenfests⸗ und Musterregister werden im Saut t Deutschen Reichs⸗
des Jabres 1889 durch den Anzeiger und die Berliner; bekannt gemacht werden. Dahme, den 3. Dejember 1885. Königliches 46058 Büren. 3u Nr. 83 des Fitmentegisters ist beute eingetragen werden, daß die Firma Wilhelm Stürtz zu Düren erloschen ist. Türen, den 28. Nocembd 8 Königliches Amts gerickt. Abtheilung ITV.
46057 Düren. Zu Nr. 4 des Firmenregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Lazarus · Meer zu Düren erlofcken ist. Düren, den 23. November 13858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
er 15338.
*
46056 Dären. Zu Nr. II5 des Firmenrezisters ift beute eingetragen worden, daz die Firma Conrad Oidt · mann zu Frenz erloschen ist. Düren, den J. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
46055 Düren. Zu Nr. 23 des Firmenrezisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Sch. Walther zu Nideggen erloschen ist. Düren, den 3. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV.
Elverreld. Bekanntmachung. 46202
In unser Gesellschattsregister ist beute unter Nr. 1989, wosel bit dig effene Dandelsgesellschaft in Firma Süttenhoff, Krommes ( Pfeiffer mit dem Sitze zu berfeld vermerkt steht, eingetragen:
An Stelle des am 11. Juni 1885 durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausge chiedenen Kaufmanns Hermann Pfeiffer zu Elberfeld ist dessen daselbft
er des unterzeichneten Gerichts 389 werden im Deutschen
e biesige Handels und Geno ssenschaftẽregister für das
1) den Teutschen Reichs. Anzeiger und Königlich Preußijchen Staats Anzeiger,
;
ͤ
Elhpertreld.
gefübrt werden, sollen für das Jahr 1880
183 5 U,, * ö 8m 6 die Eintragungen in das Zeichen⸗ aber
befagniỹz. Elberfeld, den 3. Dejember 1333. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Sekanntmachung. 328204
Die Eintragungen in unser Handels und Ge— noffenschaftsregifter, welche bierielbst für die Amte⸗ gericht bezirke Elberfeld, Langenberg und
folgende Blätter:
1 den Deutschen Neichs-Anzeiger und den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, die Kölnische Zeitung. die Berliner Börsenzeitung,
ie Elberfelder Zeitung,
2 , n , , F den Taägliden Anjeiger ut
C R- e, M, — — — —
er nur dur den Teutschen Reichs ⸗Anzeiger
zeiger veröffentlicht werden.
und den Königlich Preußischen Staats-An—⸗ Bie zur Eintragung in ein Register bestimmten Anmeldungen, einschließzlich der Zei nung der Firmen und Untersckriften, können vor jedem der Eingangs erwäbnten Amtsgerichte erfolgen. Elberfeld, den 3. Deiem ber 1833. Königliches Amts gericht. Abtbeilunz V.
Essen. Sandelsregister 4520 des göniglichen Amtsgerichts zu Ejsen, Zu der unter Nr. 286 unseres Geiel schar tar egisters
Handels firma „Gebr. Barthoff ! ift
ber 188 iber 1888 B
48293 2* 23
5 fr * —— w 2 — DS d D ü 1 — = — 8
Frank rurt a. N. Veröffentlichungen 46205]
aus den hiesigen Haudelsregiftern.
3095. Tie Kaufleute und Fabrikanten Josevb Ladwig und Felir Scrike in Niererrad baben ihre feit dem 1. Jenuar 18654 dafel bft beneben de Handels efelsffcait drier der Firma Ludwig C Cie am
ͤ
** R 91 — * 2 6. . * — — — * — —— * 76. November cc. zum Eintrag angeme det.
1
8390 8 ; V. * 80899. Der Theilbaber der biesigen Firma Marxsohn, Faufmann Mar 0
— cu —
1*
— . ..
EIn 1
* — ** — *
* * Vw * — . — 4 2 8 E 88 * . * 2 1 66 * é * ** — 1 —* M * * (64 * 33 8 * 352 21 * * 28
4 3 C em 1
ö. — * —
r D . 2 1 1 * — 23 3 14 1 & 1 — * ** 85 y — 6401 2
Siquidation der Aktiengesell⸗ rz „Süddeutsche Central⸗ bank“ beend und laut Generalversammlungs- protetoll vom 5. November 1333 die. ea: ge er- tbeilt ist, ist die Firma der Se fügung vom 22. November 1 tegister gelöscht worden. Sl0o2. Die biesige Handlung
* 1
. er der Fitma M77
Passiven am
—
1.
8
d 20 e, ,,, . igen PDroturinten,
59
;
59 1 ? — 28 * 3 1 14 8 * * * * * * 7 ö . ** Va*
.
aufmann August Weize * e. Wetzel, Die Prokura des selben., sowie di
e
2 * — ö— — — Hirsch, geb. Hegemer,
— * — gegangen.
ö cau Mar⸗
65
1 32 199
—
* 1
*
. Der Sitz der biesigen Handlung u d Ctto M. Hartmann Nachfolger ist a meer cr. nach Offenbach verlegt und da eren Firma erloschen, desgleichen die Protur fred Brückner.
sig. Die Ehefrau des Kaufmanns H Zimmermann, Therese, geb, Martin, von bier Tie sexige Taura Kilian, auf Hof Gehipit wohnen?
* * * un
1
* kaben am 1. Dezember cr. dahier eine Handels csellsckatt unter der Firma Zimmermann Kilian errichtet.
Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1885. Königl. Amtsgericht. Abtb. IV.
fenden Anzeiger und die Neustrelitz er Zeitur Fürftenberg, den 30. Nosembe 8 Großberzogliches Amtsgericht.
Giebrke.
Fürstenwalde. Bekauntmiachꝛ ng. 53 52]
In das Firmenregifter des Königlichen Amt? ⸗
gericts ju Fürftenwalde ift unterm Fertigen Tage folgende Eintragung erfolgt:
1) Nr. 85.
2) Bezeichnung des Fir Rummel Marie, geb. walde.
3) Ort der Niederlasung: Fürñtenwalde.
4) Beteick nunz der Firma: G. Rummel;
5) Eingetragen zufolge Verfügun d0*: 1. De⸗
zemker 1888 am 3 Dezember 1833.
(Akten über das Firmenregifter Gen. X. 1
Band wN. Seite 34)
Un ger, Gerichtsschreiber.
xůrstenwalde. Bekanntmachung. 11696531
Die Bearbeitung der auf die Hanzels‘, Genossen- schaft · und Musterregister sich Fejiebenden Geschãfte in dem dies seitigen Bezirk vem J. Januar ers Ende Dejember 1835 wird durch den Amtsgerichts. Rath Sado als Richter und den Gerichts Greiber Unzer als Sekre ar erfolgen.
Als Blätter für die offentlichen Bekasn:machungen sind der Deutsche Reichs · und Königlich
wohnende Wittwe Emilie Wilhelmine, geb. Will mund, i Preusische Staate⸗ Anzeiger, das Färstenwalder
.
.