Wochenblatt urd das bestimmt. Fürstenwalde, den 2. Dejember 1835. tõnigliches Amtsgericht.
465951
M.- Gladbach. In das Handelsregister des bicsigen Königl. Amtsgerichts, weselbst das von dem Kaufmann und Inbaber einer Bierbrauerei Wilbelm Smidt in KRKbeindablen daselbst unter der Firma Münchener Brauhaus Gebr. Schmidt bestebende Handels geschäft eingetragen sich befndet, ist vermerkt worden: . Die Firma ist erloschen. M.“ Gladbach, den 22. November 1885. Königliches Amtsgericht. II.
45952 M. - Gladbach. In das Handelereinlt * biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2023 des Firmerregifters, woselbst das von dem zu Oden⸗ kirchen wohnenden Kaufmann Jofef Rose daselbst unter der Firma Jos. Rose Sohn bestehbende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. M.-Gladbach, den 22. November 18385. Königliches Amtsgericht. II.
Gleimẽ itp. Bekanntrachung. 46056 In unserem Prokurenregister wurde beute die unter Nr. 562 von der Firma A. Wischnitz zu Kiefer⸗ ftädtel mit Zweigniederlassung in Gleiwitz dem Kaufmann Joserb Weißler ju Gleiwitz ertheilte Prokura und im Firmenregister die unter Nr. 668 eingetragene Firma S. Brieger zu Langendorf
gelõscht. Gleiwitz, den 29. November 1835. Königliches Amtsgericht.
46055
GIogan. Bei Nr. 112 unseres Gesellschaft?⸗
regifters, die Firma Robert Stein betreffend, ist
zeute eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗
schaft durch gegenseitiges Uebereinkommen aufgelöst worden ist.
Glogau, den 23. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
Neumann.
Grossalmerode. Bekanntmachung. 4562056
In Gemäßbeit des Artikels 14 Handels -⸗Gesetz⸗ buchs wird anaeordnet, die auf das Handelẽ⸗ und Genossenschaftsrezister des hiesizen Gerichts⸗ bejitks bezüglichen Bekanntmachungen im Laufe des
2 —2—
Fürstenwalder Tageblatt
1883 in dem Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Brensischen Staats Anzeiger, in dem öffent⸗ lichen Anzeiger des Amfsblatts der Königlichen Re⸗ gierung zu Sigmaringen. in den . erscheinen · den Hohenzollernschen Blättern und in dem in Oberndorf erscheinenden Schwarzwälderboten bekannt
gemacht. Sechingen, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Hoya. Bekanntmachung. (46207 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das biesige Handels und Genossenschaftsregifter wird für das Geschäftsjahr 1889 durch solgende Blätter erfolgen: den Dentschen Reichs⸗ und saöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier, die Berlinet Börsen zeitung, das Hovyaer Wochenblatt Hoha, den 5. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht. II.
Insterburg. Bekanntmachung. (46972 Die auf die Fübrung des Handels- und Genossen⸗ saft?registers sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeickneten Gerichte für das Jabr vom 1. Januar bis ultimo Dejember 1859 durch den Amtsgerichts Rath Paulini unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretär Wehr, erledigt werden. Die rorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für diese Zeit durch Jasertion in den Deutschen Reichs- und Königlich Brenßischen Staate⸗Anzeiger, die Jasterburger Zitung und das Gumbinner Amtsblatt. Insterburg, den 1. Dezember 18588. Königliches Amtsgericht.
Kassel. Sandelsregisfter. (462121 Nr 1702. Firma P. D. Lüdorff, Glasfabrik Teutonia in Kaßssel. Inbaber der Firma Daniel Läüdorff in Kassel. 3. Dezember 1888 eingetragen Fstassel, den 3. Dejember 1 Königliches Amtsgericht. Dr. Eckbardt.
Fabrikant Peter Anmeldung vom m 3. Dezember 1838.
Bekanntmachung. 46074 igen Tage ist hieselbst eingetragen: 3 Firmenregister ad Nr. 1557, betreffend
Chr. Saggaun in Kiel, Inbaber: eur Claus Chrinian Saggau in Kiel: Nach dem Ableben des bisberigen Inhabers der
1
zeit bei dem unterzeichnetea Gerichte eingesehen
werden. a. W., den 3 Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
. ; 46077
Lennep. In unser Handels ⸗Firmenregister ist
unter Ne. 358 eingetragen die Firma i
Honsberg“ zu Hückeswagen und als deren In⸗
haber der Kohlen: und Baumaterialienhaändler Richard
Honsberg daselbst.
Lennep, den 29. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
z (46079 Lennep. In unser Handels ⸗Firmenregifter ist unter Nr. 353 eingetragen die Firma: „Wilhelm Bl ombach“ zu Nonsdorf und als deren Inbaber der Koblenhändler und Fubrunternebmer Johann Wilbelm Blomwbach daselbtt. Lennep, den 273. Nodember 18585. Königliches Amtsgericht.
(6080
Lennep. In unser Handels Firmenregister ist
unter Nr. 360 eingetragen die Firma „Guft.
Brensing“ zu Ronsdorf und als deren Inbaber
der Bauunternebmer Gustas Brensing dajelbst. Lennep, den 298. Nocember 12835. Königliches Amte gericht.
45081 Lennep. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 3651 eingetragen die Firma „Lonis Breidenbach“ zu Tannenbaum bei Hückes⸗ wagen und als deren Inbaber der Mäller und Backer Louis Breidenß ach daselbst. Lennep, den 283. November 18385. Königlichss Amtsgericht.
Lennep. In unser Handels⸗Firmenregister
unter Nr. 353 eingetragen die Firma „Junlins
Schwabe“ zu Hückeswagen und als deren In
kaber der Eisenwaarenhändler Julius Schwabe
dafelbst.
Lennep, den 30. November 18585. Königliches Am: gericht.
465078 Lennep. In unser Handels ⸗Firmenregifter ist unter Nr. 365 eingetragen die Firma „Gust. Hackenbroich“ zu Hückeswagen und alt deren Inbaber der Kaufmann Gustar Hackenbroich daselbst.
gerichts werden in der Zeit vom 1. Januar biz 31. Dejember 1889 durch: I) den Denutschen Reichs und stöniglich Brenỹischen Staats · Anzeiger, 2) den Hamburgischen Kortespondenten und 3) die Lutjenburger Zeitung bekannt gemacht werden. Lütjenburg, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
asi]
der Eintragungen im Handels, Geagoffenschaftẽ⸗ und Zeichen registeg des unterzeichzeten Gerichts erfolgen im Jabre 18539 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt hier und in der Dorfjeitung in Hildburgbausen. P Meiningen. 2. Dezember 18358. HSerjogl. Amtsgericht. Abtheilung J. 2 v. Bibra. 9
Nontabanr. GSekanntmachung. 45893 Die Veröffentlichungen der für das Jahr 1889 in dem Handels⸗, Genossenschaft und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts zu bewirkenden Ein⸗ träge werden: 1I) im Denutschen Reichs- und stöniglich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wie baden, 3) im Rheinischen Kurier bewirkt werden. Montabaur, den 1. Dejember 1333. Königliches Amtsgericht. Heinzemann.
ö (45950 Münden. In das biesige Senossenschaftsregifter ist zu Nr.? (Meenser Spar und Darlehns⸗ affen Verein, eingetragene Genossenschaft) eingetragen: Rechts verbältnisse der Genossenschaft: uguft Weitemerer III. und August Meyer sind aus dem Vorstand autgeichieden, neu eingetreten sind: Schmiede meister Heinrich Schmidt in Meensen und Ackermann Chiistel Volmer daselbft. Eingetragen mit Hinweis auf den Beilageband J. Fol. 25 gemäß richterlicher Verfügung vom 30. No⸗ . 1888 (actorum Nr. 7) vom 30. Norember 888. Münden, den 30. November 1885. Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Heimingem. Die öffentlichen Bekanntma Hungen
Jahres 1839 in de Witz en bãuĩer — Großalmerode, den 1 Dejember 18385.
7
Königliches Amtsgericht. Guttentas. Bekanntmachung. Die auf die Führung der Handels, schafts · und
—
46964 ũ . Genoñen Musterregister im biesigen Gerichts
bezirke bezüglichen Geschäfte werden im Kalenderjabre 1889 durch den Amtsrichter unter Mitwirkung des
Ersten Gerichtsschreibers bearbeitet werden. Die au
die beiden ersten Rezister beiüglichen Belannt
machungen werden im Kalenderjabre 13239 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der w c. in der Schlesischen . d. in der Breslauer Zeitung,
die auf das Musterregister bezüglichen aber im Deutschen Reichs⸗Anzeiger
veröffentlicht werden.
Guttentag, den 1. Dijember 138385. Königliches Amtsgericht.
Halle a. S. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zutolge Verfügung vom 1. Dezember 1888 sind an demselben Taze folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ift unter Nr. S9 der kaschinenfabrikant Andreas Ludwig Henkel zu Giebichenstein mit der Firma „L. Henkel“ und dem Orte der Niederlassung „Giebichenstein“ ein . getragen. „Die dem Kaufmann Curt Klopfleisch bier für die Sandels geỹellschaft Halle a. S. ertheilte und Nr. 253 des Prokuren registers eingetragene Prokura ist gelöscht. Halle a. S., den 1. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hanan. Bekanntmachung. 46210 Im Handelsregister ist unter Nr. 987 laut Anzeige von heute die Firma Weißenstein * Beschor in Sanau und als dzren Inbaber die Sijouterie⸗ fabrikanten Heinrich Weißenftein und Carl Beschor daselbst mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gejellschaft am 22. September 1885 begonnen hat. Sanau, den 4. Dejember 13885. Königliches Amtsgericht. I. ꝛ BBektanntmachung. 46205 Blatt 1233 des hiesigen Handelsregisters ist Cute zu der Firma Olga Müller eingetragen: Die Firma ist crloschen. ⸗ Hannover, 4 Dezember 18385. Königliches Amtsgericht. N b.
Hennover. Bekanntmachung. (46299 Auf Blatt 3525 des biesigen Handelsregisters ist keute ju der Firma Hermann Wohlfahrt ein getragen: Die Firma ist erloschen.
Sannover, . Dejember 1888. Königliches Amtsgericht. N b.
Hanngrer.
Auf e
Hay nan. Sekanntmachnug. (46063 Im Jabre 1889 werden ven dem Königlichen Amtsgerichte zu Heynau die Eintragungen in das Dandel⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, die Schlesijche Zeitung und das Hapnauer Stadtblatt, die Eintragungen in das Jeichen⸗ und Mut erregister zur durch den Deutschen Reichs⸗ und Pren fischen Staats ⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden. Daynau, den 3. Dezember 1355. Königliches Amtsgericht.
zem Reichs -Auzeiger and in dem Kreisblatt erfolgen sollen. — III. 13.
(45067
„Selmbold C Comp.“ in
Vertrag vom 28. Norember 1888 den Defstillateur Hans Heinrich mann in Kiel verkauft, unter der Firma Gbr. Saggau Nachfolger“ fort setzt; vergleiche Nr. 1744 des Firmenregisters. = II. In das Firmenregister sub Firma Chr. Saggan Nachfolger als deren Inbaber der Destillateur Jobannes Singelmann in Kiel.
III. In das Prokurenregister ad Nr. 195,
Jobannes Singel
s 1
in Kiel,
Prokura: Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 4. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung K.
46211 Kirchhain. Die Eintragungen in . Handels und Genossenschaftsregister sollen im Jabre 1859 durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger und die in Marburg erscheinende Oberhessische Zeitung bekannt gemacht werden.
Kirchhain, 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Rdünisshütte. Befanntmachung.
Die das Handels⸗ — 2 dem Amts
tegister betreffenden zeichneten Gerichte im J
Barvsch, welcher gebãudes
kanntmacht 16466973 SGenoffenschafts und Muster⸗ Gesckärte werden bei dem unter
0 — x
richter Kempner und dem 3 *
folgenden Eintragungen
ster 1.
uer 3
veröffentlicht werden. Königshütte, den 1. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht.
eitung 5
Laasphe. Setanntmachung. 46085 Für das Jabr 1389 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: a. in das Handel? und
. Genossenschaftsrenister ö
durch den Reichs- und Staats-Anzeiger, durch die Berliner Börsen ⸗Zeitung, durch die Kölnische Zeitung, das Wittgensteiner Kreisblatt; in das Zeichen und Musterregister irch den Reichs und Staats-Anzeiger ntlicht werden. sphe, den 3. Deze Königliches
8D
La
Landsberg a. W. Bekanntmachung. 46075 „In ugser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 39. Norember 13588 beute unter Nr. 3 De Genosferschaft in Firma Consumverein zu Spiegel. Eingetragene Genossenschaft mit deim Sitze zu Spiegel eingetragen worden:
Der Ge ellicharts vertrag datirt vom 25. November 11888. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Verfauf von Lebenemitteln auf gemeinsame Rechnung. Vorstand der Genossenschaft ist der Tischlermeister Ferdinand Ehrenberg zu Spiegel. Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genoffen⸗ Cart werden unter deren Firma vom Vorstand unterzeichnet und außer durch statutenmäßigen Aus- hang ira Vereinslofale und Ausruf in Spiegel durch die in Landsberg a. W. erscheinende Neu— märtische Zeitung veröffentlicht. Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Auf⸗ sichtsrath durch einmalige Bekanntmachung in der
. . 460851 Hechingen. Die Einträge in das Handels., Senossenschafts und Mustertegister werden im Be⸗
nirke des unterzeichneten Amtsgerichts für das Jahr
Neumärkischen Zeitung mindestens zwei Tage vorher, urch einmaligen Ausruf in Spiegel und durch Aus— hang im Versin lokale drei Tage vorher.
Firma baben die legitimitten Erben desselben durch das Geschäft an
welcher dasselbe nunmehr
Nr. 1744 die n 1. und Hans Heinrich
be⸗ treffend die dem Hinrich Friedrich Saggau in Kiel von der Firma Ehr. Saggau in Kiel ertbeilte
Lennep, den 39. November 13883. Königliches Amtsgericht.
Lennep. unter Nr. Grobel⸗ Kaufmann Josef Grobel daselbst. Lennep, den 39. November 1838. Königliches Amtsgericht.
365 die
In unser 32 eingetragen 2 w
Lennep.
der Bauunternehmer Theodor Berster dase Lennep, den 30. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Leschnitz. Bekanntmachnng. Die Eintragungen in das nosenschaftt und Mufterregister werden Geschäftsjahr 1389 in nachbeaannten Blä õffentlicht: Deutscher Reichs Anzeiger, Breslauer Zeitung, Schlesische Zeitung, DOberschlesische Anzeiger. chnitz, den 1. Dejember 18 Königliches Amtsgeri
Le
Lnublinitz. Bekanntmachung.
In dem Geschäftsjahr 1889 werden Führung der Handels-, Genossenschafts-⸗ und Musterregister des Königlichen Amtsge Lublinitz sich bejiehenden Geschäfte von d Amtsrichter D Gericht? schreibers Wemmer bearbeitet. a.
Staats: Anzeiger,
b. der Berliner Börsenzeitung,
C. der Schlesischen Zeitung,
d. der Breslauer Zeitung verõffentlicht werden.
Lublinitz, den 3. Dezember 1855. Königliches Amtegericht.
Ludwisslast. Die Eintragungen in das kiesige
Handelsregister werden im Jabre 1889 d Amtlichen Mecklenburgischen Handeisregister und das Ledwigslufter blatt bekannt gemacht werden.
Ludnigslust. Die Eintragungen in
sige Senomnsenschafttregister werden 1883 durch die Amtlicken Mecklenburgischen Anzeigen., das Cen- das Ludwigs luster
tral Handelsregister und Wochenblatt bekannt gemacht werden.
Ludwigsluft, den 1. Dezember 1885. Großherꝛogliches Amtsgericht.
Lüdins hausen. Bekanntmachung. Die Eintragungen
richts werden im Jahre 1889 durch den De Reichs ˖ Anzeiger, den Westfälischen
Lüdinghausen, 30. Norember 1885. Königliches Amtegericht.
Lütjenburg. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels- und
Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann jeder ⸗
Genossenschaftsreister des unterzeichneten
Hardels · Firmenregister ist Firma: ennep und als deren Inhaber der
In unser Handels Firmenregister ist unter Nr. 354 eingetragen die Firma „Thycodor Berster“ zu Hückeswagen und als deren Inhaber
biesige Handels-, Ge⸗
e omanski unter Mitwirkung d
Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden in: dem Deutschen Reichs und Preußischen
Anzeigen, das Central⸗
Beglaubigt: H. Web er, Gerichts fchreiber.
. gen in das Handels“. Genossen⸗ schafts und Musterregister des unterjeichneten Ge-
86. i NVierk das Lãdinabauser Volksblatt veröffentlickt werden.
46088
45082,
„Zos.
46084 lbst.
46070
für das ttern ver⸗
46071 die auf Zeichen · richts zu m Herren es Oerrn
46086 urch die
Wochen
460387 das hie⸗
lMsa1a]
utiĩchen ur und
tung zu
3 eichen · und Musterregister nur darch den Reichs⸗
und Staats. An zeigt. 9
Osnabrück. Bekanntmachung.
MHũnstermai reld. Sandelsregister. 46739
In Gemäßheit des Art. 14 d. H. G. B. werden
für das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗
fübrte Handels und Genossenschaftsregifter folgende
öffentliche Blätter bestimmt, in welchen die nach
Art. 13 H. G. B. bezw. nach dem Gen. Ges. vom
4. Juli 18658 vorgeschriebenen Bekanntmachungen im
Laufe des Jabres 1389 erfolgen sollen:
1) der Teutsche Reichs ⸗ und Königl. Preuß.
Staats · Anzeiger,
2) die Koblenzer Jeitunz und
3) die Kölnische Volkszeitung.
Münstermaifeld, den 4. Dejember 18385. Königliches Amtsgericht.
Musk an. Bekanntmachung. 46000 Die Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Prokuren⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unter⸗ jeichneten Amtsgerichts sollen im Laufe des Jahres 18889 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung, der Breslauer Jeitung. dem Muskauer Anzeiger und der Schlesischen Zeitung bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die obengenannten Re⸗ gister sich bejiebenden Eintragungen erfolgt durch den mtsrichter Stephan unter Mitwirkung des Amts- gerichts · Sekretrs Püichel als Rezisteräührer. Muskau, den 1. Derember 1888.
önigliches Amtsgericht.
Vieskꝝ. Bekanntmachung. 45496 Im Jahre 1889 werden die sich auf die Fübrung des Handels, Genossenschaftz⸗, Zeichen und Muster⸗ registers beziehenden Geschäfte durch den Amterichter Maetzke unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers der Gerichtsschreiberei II. bearbeitet. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in diese Registet erfolgen, abgeseben von den Cintragungen in das Zeichen und Musterregister, die nur durch den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Prensi⸗ schen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden:
1) in dem Denutschen Reichs ⸗ und Ftöniglich
BPreußischen Staats⸗Anzeiger,
2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in dem Volksfreund aus der Oberlausitz. Niesky, den 1. Dejember 18858. Königliches Amtsgericht.
Maetz ke.
Oberhausen. Bekanntmachung. 45225 Die öffentlichen Bekanntmachungen über Eintra⸗ gungen und Löschungen im hiesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgen im Jabre 1889 durch den Denutschen Reichs und Föniglich Preusfi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, die Rhein⸗˖ und Rubr⸗ zeitung zu Duisburg, die Rbeinisch⸗Westfälische Zei⸗ Essen und die Neue Oberhausener Zeitung die Eintragungen und Löschungen im
Oberhausen, 1. Deiember 1888. önigliches Amtsgericht.
achung. läa6220] Za der Blatt 11 des biesigen Handelsregisters
eingetragenen Firma „Ph. Sinken ftädt⸗Brensing “ ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Arthur Theodor PVhilivp Finken ⸗
städt von hier, Sohn der bisherigen Firmeninhaberin Wtwe. Helene Finkenstãdt, ist als Gesellschafter am
1. Dejember 1888 in das Geschäft eingetreten.
18835 an.
in das
Offene Handelsgesellschaft
Osnabrück, den 3. Dezember 18385.
vom 1. Dezember
Amts
Königliches Amtsgericht. JI.
ani reld. Sandelsregister. 46238] Fa dem Tode des Kunftmäßlenbesitzers Gduard gr rich sind desfen gesetzliche Erben: . 17 Frau Clara. verm. Hädrich, geb. Fils, zur Göritz able bei Remschüß, 2) Ingenieur Edmund Hädrich das. und 3) Frau Amtsrichter Lina Trinks, geb. Hädrich, in Saalfeld . ö Jbab-r der unter Nr 172 eingetragenen Firma 7. Hadrich in Remschütz bei Saalteld geworden. Frau Amtsrichter Trinks ist ven der Vertretung r Firma aus geschloñen. Saalfeld, den 30. November 1885. Derjogl. Amtsgericht. Abtheilung III. (Unterschrist.)
schõneb eck. Bekanntmachung. [45957 Im Laufe des Jabres 1889 werden seitens des rirzeickneten Gerichts die Eintragungen in das band elè· und Genosfenschaftstegister durch folgende ãtter: . * 1 den Dentschen Reichs und stöniglich Prenstischen Staats Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Magdeburgische Zeitung J zFerilich bekannt gemacht werden. Die Versffent⸗ licung der Eintragungen in das Zeichen ⸗˖ und Mufter⸗ iter findet dagegen nur durch das unter 1 be- Pbacte Blatt statt. ;
Schönebeck, den 1. Dezember 185353.
Königliches Amtsgericht.
1458971 stettin. In unser Firmenreaister ist beute unter Rr. 2243 kei der Firma Müller Kemp zö Stettin Folgendes eingetragen: . .
Der Kaufmann Georg Grawitz zu Stettin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Her mann Ferdigand Franz Müller zu Stettin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die Fierzurch entstandene, die Firma Müller & Kemp fortführende Hardelsgeselsschaft unter Nr. 1020 des Gesellschaftsregifters eingetragen. ö.
Demnächst ist beute in unser Gesellschaftsregister nater Nr. 1029 die Handelsgesellschaft in irma „Müller Æ Kemp“ mit dem Sitze der Gesell⸗ cat „Stettin“ eingetragen.
Die Gesellschafter sind: .
HD Faufmann Hermann Ferdinand Fran Müller. 2) Faufmann Georg Grawitz,
Beide zu Stettin. ö ie Gesellscaft Hat am 23. November 1883 be- dann ist in unserm Prokurenregister beute unter 35 die Prokura des Buchhalters Albert Müller
Stettin für die Einzelfirma Müller Æ Kemp
Stettin gelöscht. ö
Endlich ist in unser Prokurenregister beute unter Nr. S851 Folgendes eingeiragen: .
Die Kaufleute Hermann Ferdinand m Müller und Georg Grawitz, Beide zu Stettin, haben für ibre in Stettin unter der Firma
Mäller & Kemp bestehende. unter Nr. 1020 des Gesellschafisregisters eingetragene Handlung den Buchbalter Albert Müller zu Stettin zum Prokariften bestellt. . Stettin, den 30. Norember 158583. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
45970 stettin. In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. 305 vermerkte Firma Fischer Æ Ce zu Stettin gelõscht worden.
Stettin, den 5. Dejember 18583. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
45974 Wasungem. Uater Nr. J. Bl, 101 bei. 103 nrseres Genosfenschaftsregisters ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: ö Die Liquidation des Spar- u. Vorschußvereins e. Gen. in Oepfershansen ist beendigt, es ist in der Bereralversammlung der Genossenschafter vom 13. November 1888 den Liquidatoren — a. Rentier Ernft Siebelis in Meiningen, jetzt
b. Schultheiß Hein ller in Unterkatz,
ce Maurer Caspar in Oepfers haufen Entlastung gewãhrt und die selben erloschen.
Lt Anmeldung der Beilageakten. ö
Wasungen, 21. November 1333.
Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Oskar Müller.
Vollmacht der⸗
vom beutigen Tage Bl. 255 ff.
Konkurse. io?
Ueder das Vermẽgen des Tabaks und Cigarren fabrikanten Hermann Francke, in Firma S. Francke, Mittenwalderstr. 19, mit Zweig geschkäãtt Alexandrinenstr. 1093 (Wobnung Zossener⸗ stra5e 8), ist beute, Nachmittags 124 Uhr, von dem oniglichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkurs
fabren eröffnet. Verwalter: Kanfmann Rosenbach, Ballnertheaterstr. 193. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 13398. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1859. Präfungstermin am 26. Fe—⸗ bruar 1889. Vormittags 11 Uhr, im Ge- tichtz gebäude. Reue Friedrichltraße 13, Hof, Flügel C. parterre, Saal 36.
Berlin, den 5. Dezember 1888.
Paetz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
laics) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidergeschä fts⸗ inhabers Chriftian Heinrich Sachs in Glauchan ist heute, am 1. Dejember 1888, Vorm. 9 Uhr, das Kortursverfaßren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Heins bier. Erste Gläu⸗ bigerxecsamm lung 31. Dezbr. 1888, Vorm. 16 Uhr. Anmeldefrist bis jum 24. Januar 13889. Prüfungstermin: 11. ZJebr. 18889, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezbr. 1885. ;
Slgnuchan, am J. Deen ber 1888. . Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts.
asm, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Meieristen Niels Peter Gundesen za Nustruy ist heute, am 1. De- zember 1888, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs
verfahren erõffnet. Rechtsanwalt Jaspersen
Konkursverwalter: Hadert leben ‚ ; .
Offener Arrest mit Anmeldefrist, sowie Anzeigefrist bis 5. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 29. Dezember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 12. Januar 1889, Vorm. 19 unzr.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
zu SHadersleben. a
Veröffentlicht: Ketelbohn, Gerichtsschteiber.
in
8 14 — * lis Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Errulat in Seinrichswalde wird beute, am 3. Dezember 1888, Nachmittags 5t Ubr, das Konkurẽ⸗ verfahren erẽffnet. Der Kaafmann Just in Heinrichs⸗ walde wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Januar 1853 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl einen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenftande auf den 3. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhzr, und zur JFrüfung der angemeldeten Forderungen auf ven 14. Februar 1859, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der Gemeinschuldner zu verabfolgen oder i leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis zum 26. Januar 1889 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Heinrichswalde. Zur Beglaubigung:
Boebm, Gerichts schtei? er
des Königlichen Amtsgerichts. 46735 Ueber das Vermögen des Büchsenmachers Karl Auguft Baul Wolf in Kamenz ist am 4. De⸗ jember d. J., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolyb Goldberg in Kamenz. O . Anzeigefrift bis zum 77. Dejember 135853 einichlie?lich. Anmeldefrift bis zum 7. Januar 1889 einschlier lich. Erste Glãubigerve mlung 28. Dezember 1888, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstetmin 21. Januar 1889, 9 Uhr. ö Kamenz, am 4. Dejem ber 1855.
Königliches Amtsgericht. geji. Hergang. Verõffentlicht: Haafe, Gerichts schreiber.
lass'! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des stürschners L. Ma⸗ leicke in Itzehoe wird beute, den 4. Dejember 18853, Nachmittags 21 Ubr, das Konkurzverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Th. Ralfs in Itzeboe. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 71. Deiember d. J. Anmeldefrift bis jum 3. Januar 1883. Erste Gläubigeroersammlung am 22. Dezember d. J., Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 18589, Vormittags 19 Uhr.
Königliches Amtsgerickt zu Itzehoe, Abth. I.
Verẽffentlicht: Trede, Gerichteschreiber.
sus Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kandel hat durch Beschlus vom beutigen Tage. Vorinittags 10 Ubr, über das Vermögen des Ackerers Heinrich Müllecker, früher in Steinweiler, jegt ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort abwesend, den Konkurs eröffnet, den Geschäftsagenten Konrad Kreös in Landau als Verwalter ernannt und offenen Arrest erlassen. Frist jur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis incl. 195. Januar 1388. Erste Gläu bigerversammlung am 2. und allgemeiner Prüfungs- termin am 30. Januar 1889, jedesmal Vor mittags 9 Uhr, im Sitzun gssaale hiesigen Serich:s. Kandel, den 4. Dejember 1888. Kgl. Amte gerichte schreiberei: (L. 8) Meyer, K. Sekt.
ass! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners Jacob Billen zu Krefeld wird beute, am 3. Deember 1835, Nachmittags 63 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts draktikant Schrick ju Krefeld wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 28. Dezember 1888, Vormittags 93 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Jannar 18389, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jzur Konkurs masse ge ⸗ harige Sache in Betz baben oder jur Konkurs- masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner in verabfolgen oder m leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dern Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dejember 1828 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
tiedrich Guftas
26 * — 135 8
e j
[46035] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Johann Kohr, Krämers zu Bettingen, wird beute, am 4. De⸗ zember 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfabten eröffnet. Fort ixc3verwalter Rechts anmralt
ener Arrest mit
frist bis zum 20. Dezember 1858. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 26. Dejember 1383 anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin 3. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr. Lebach, den 4. Dejember 1833.
(. 8 Dberst. Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.
saäsiss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns Adolf Schwabe zu Belfort, Gemeinde Baut, int am 30. November 1835. Nachmittags 5 Ubr. das Konkurs verfahren erõffn Offener Arrest mit Ar⸗ meldefrist bis 109. Januar 1839 und Anzeigepflicht bis 28. Dejember 13853. Erste Gläãubigerversammlung 28. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfurgitermin 4. Febrnar 1889, Vormittags 11 Uhr. Jever, 1885. November 30 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. ge. GSraeypel. . Beglaubigt: Meverholz, Gerichtsschreiber.
aso3 1] Das
—
II,.
Königliche Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Cixilsachen, kat über das Vermögen des Kaufmanns und Goldarbeiters Karl Schmid hier, Scelling⸗ straße 52 0O u. 2, auf Antrag desselben am 23. Novem- ber 18388. Vormittags 11 Uhr, den Konkurs erõ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steininger bier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieler Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 19. Dezembe einschließlich bestimmt. Wahltermin eich über die Wahl eines andern s, Bestellung eines Gläubiger ˖ ausschusñes, 20 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Don nerstag, 27. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im diesgericktlichen Geschafts zimmer Nr. 23 J. anberaumt.
München, den 3. Dejember 13838.
— ** ann 6
.
Der geschãftẽ leitende Königliche Gerichte (L. S.) Hagenauer.
äs! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber Vermögen der Gastwirths⸗ und
Schuhmacherseheleute Wilhelm und Marga—
retha Bölkel von Dürrenweid ist heute, Nachm. der Konkurs eröffnet worden. Verwal
er, K. Gerichtsvoll zicher in
st mit Anzeigevflicht bis
in Frist zur Anmeldung ;
rderungen bis 31. Januar 1889. C l
—— * das
B B 183 164
— 22
Nordhalben
1
— * —
r gere
mittags 9 Uhr, Prüfungste Februar 1889, früh 9 Uhr, im Amtsgerichts dahier. Nordhalben, den
laser! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen ; Jonas Prager
52
—
mn 5 — 6 * —
We ift vember 1885, Nachmittag? Verwalter: Kaufmann H. Offener Arrest mit Anieigefrist 1889. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Glãubigerversammlung Vormittags 9 Uhr. bruar 1889, Vormittags 9 Uhr. Großb. Hess. Amtsgericht Ortenberg.
. me d = 54 F Beglaubigung: Jöckel, Gerichtsschteiber
* ö. 2 7 inn Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Tiebe zu Ouedlinburz Konkurs Ex õff nung nung gestellt ist Zablungẽunfãbigkeit eingerãr jember 1888, Nachmitta derfahren eröff net. De
11 *
. ; win Ortenberg. — *
2. — zum 6. Janus
2812 — 78
13 1. * . 6
— d ,
3. 12 bezeichne a
und zur Prüfung der arf den 5. Jannar 1889, Mittags
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerickte an Gerichte stelle, Zimmer Nr. 8. nberaumt. X welche eine zur Konkurs maße geb̈srige Sache in baben oder zur Konkurẽ maßfe schuldig sind aufgegeben, nichts an den verabfolgen oder ju leisten, auc auferlegt, von dem Besi den Forderungen, für ge Befriedigung dem Konkursverwalter b Anzeige zu machen. ; C.uedlinburg, den 4. Deiember Königliches Amtsgericht.
Spener.
äcoss] Konkursverfahren.
6 den!
w 295 — — —
r* —
15
Beyer in Schippenbeil werd zember 1888, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Der Kaufman Gronau bierselbst wird zum Kon nannt. Konkursforderungen sind bis zun bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. zur Beschlußf af ung über die Wahl eines anderen? walters, sowie über die Befstellurg zines Glan. ausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. der Konkursordnung bejeichneten Segenstände den 3. Januar iss9, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Jannar 1889, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kon⸗ ehörige Sache in Besitz haben oder zu
—
n M 8 1
nichts ar den Gemeinschuldner zu ver gen oder zu leiften, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von de J
Dettley.
Bieten in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeige⸗
— ung
welche sie aus der Sache abgeso e
.
— *
Sandelsmanns
12 Erste am S. Jannar 1839, * Prũfung? termin 19. Fe-
! T . E T rr Mäe der? ore n., g, Termin anberaumt. äen Personen, Hens — * .
— r8
Ansrruch nehmen, dem Fon? ursverwalter bis zum Januar 1889 Anzeige zu machen. Schippenbeil, den 4 Dezember 1885. Königliches Amtegericht. ö Zur Beglaubigung: Born, als Serichtsschreiber
a6o35)
Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim. Konkursverfahren.
de5
28
Konkurs er⸗ Verwalter: der frübere Gericht Sc in Straßburg. z
schließlich. Erste Glãnbigerdersamm lung: 28. De⸗ zember 1888, Vzcmittags v uhr. Ill zememner PDTrufungstermin: 18. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr. Schiltigheim, 4. Dejember 13835. Kaiserliches Amtsgericht. gez Klein. Der Amtsgerich
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Materialisten Andreas Tangermann zu Schönebeck De
Nachmitta aa * !
2 — 2 82
45942
——
1 r — „4 e , , — — — * — 11 5 eld ** Anmelder rt
e Anreigepflie 9 mor .
ffener Arrest mit 88. Termin zu s andern Verwal ubigerausschnr ßes, sowie zur gemeldeten Forderungen 9. Jann mittags 11 Uhr. Schönebeck, den 4 Dejembe
malten 82 — —
8— , nm mn. 8 3 das Vermögen des Jens
ensen Möller in am Dejember 1885, Nachmitt aas Konkurs- 18 ; ffener st mit Anzeigef
2 Ink 5 — GSlaubigerxrer 212
,, r D w
— ölf*—
zum 3
* 6 *
Prüfungstermin
T*urnunastèt 1889, Vorm. 105 Uhr. Januar 1889
bis zum 4.
221 22
7
2
1 — * 1
— Vor⸗ 2
1 , . 1
. TDeiember 1888, Vormittags 10 Rü cklaỹů ktober 1 benen k. an
3
2
. ö . tsretwalter:
ion
konkurs eräff net.
2
—
*
8 — r —
ca.
—=—
Eietti 2
Rosenstedt z Mittags 12 U Kaufmann Ern frist und offen Glãubigerversam Vormittags
30. Januar
Zimmer
r bis 21. Jann 1889, Aung am 22. Dezember 1883, Uhr, Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr, nn
299 eri — 4 NM 2 12 öniglichen Amtsgeri tz.
rfahren. sgen der Margaretha Schmidt, M. Schmidt, Sewerd?⸗ Steg 1 dahier, wird be⸗
x — rm 5 3 Vormittags hr,
urs Richter Konkurs forderungen bei dem Gerichte anzumelde: rersammlung den Jan mittags 9 Uhr, Prů Forderungen den mittags 9 Uhr, im Kommissions im
Anze ain n,.
1 652
aher ,,,
.
nar
ubiger-
Vor⸗ und * ö ; 21. Ja
1889, eichneten
— Scner M —— * - == — — 2 — 8 —
r zu Straßburg i. E.
Konkursverfahren. Nr. 106121 5. Ueber das Vermögen de t löhners und Händlers Philipp Storz⸗—==
G zeticht
7
Ir S8
Anmeldenrist bis 23. Dejember 1888. am Sam stag, den 5. iss9, Vorm. 10 Uhr. Tri verg, zen 4 Dejember Der Gerichte schreiber
wer * u b. 2 ———
Prüfungstermin 1333
3 683
—— — —
Konkursverfahren. In dem Konkursrerfabren über das Vermögen der Mühlenbesiger Caesar Richter und Hermann Sandt zus Wadang wird zur Präfung der na4⸗