1888 / 309 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Wochenblatt urdd das Fürstenwalder bestimmt. Füurstenwalde, den 2. Dejember 1835.

Königliches Amtsgericht.

465951

M.- Gladbach. In das Handelsregister des biesigen Königl. Amtsgerichts, weselbft das ron dem Kaufmann und Inhaber einer Bierbrauerei Wilbelm Schmidt in Rbeindablen daselbst unter der Firma Münchener Brauhaus Gebr. Schmidt bestebende Handelsgeschãft eingetragen sich befindet, ist vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. M. Gladbach, den 22. November 13885. Königliches Amtsgericht. II.

45952 M.-GIaddach. In das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2023 des Firmenregisters, woselbst das von dem zu Oden kirchen wohnenden Kaufmann Josef Rose daselbst unter der Firma Jos. Rose Sohn bestebende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 22. November 1885. Königliches Amtsgericht. II. Gleiwwitzp. Bekanntmachung. 460561 In unserem Prokurenregister wurde heute die unter Nr. 562 von der Firma A. Wischnitz zu Kiefer⸗ städtel mit Zweigniederlaffung in Gleiwitz dem Kaufmann Josepß Weißler zu Gleiwitz ertheilte Prokura und im Firmenregister die unter Nr. 688 eingetragene Fim? S. Brieger zu Langendorf geloscht. Gleiwitz, den 23. Norember 1 Königliches Amtsgericht.

465055 Nr. 112 unseres Gesellschafta - regifters, die Firma Robert Stein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗˖ schaft durch gegenseitiges Uebereinkommen aufgelöst worden ist. Glogau, den 29. November 1833. Königliches Amtsgericht. Neumann.

Glogau. Sei

Grossalmerode. Bekanntmachung. 452056 Gemäßbeit des Artikels 141 Handels ⸗Gesetz buchs wird angeordnet, daß die auf das Handels⸗ und Genossenschaftsreaister des hiesizen Gerichts ̃ äglichen Bekanntmachungen im Laufe des

85 in dem Reichs Anzeiger und in dem iuser Kreisblatt erfolgen sollen. III. 13.

n

Guttentag. Bekanntmachung. 46964 Die auf die Führung der Handels⸗, GSengssen⸗ schafts⸗ und Musterregister im biesigen Gerichts bezirke bezüglichen Geschäfte werden im Kalenderjahre 1385 durch den Amtsrichter unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers bearbeitet werden. Die auf die beiden ersten Register beiüglichen Belannt⸗ machungen werden im Kalenderjahre 1389 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börfenzeitung, e. in der Schlesischen d. in der Breslauer s die auf das Musterregister bezüzlichen aber im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Guttentag, den 1. Dejember 13853. Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. Handelsregister 45067] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zutolge Verfügung vom 1. Dezember 1885 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Ji ser F egister ist unter Nr. 1789 der aich inenfabtifant Ludwig Henkel Giebichenstein mit der a „L. Henkel“ dem Orte der Niederlassung „Giebichenstein“ ein getragen. Die dem Kaufmann Curt Kl Sandels zejellschaft

Halle a. S. erthe:

un

. rofura ift z Drotura it D GJ.

1 Bekanntmachung. 46210

Im Handelsregister ist unter Nr. 987 laut Anzeige von beute die Firma Weißenstein * Beschor in Hanau und als deren Inhaber die Bijouterie⸗ fabrikanten Heintich Weißenftein und Carl Beschor aselbst mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 22. September 1885 begonnen hat.

Sanau, den 4. Dejember 13385.

Königliches Amtsgericht. J.

Hanng rer. Bekanntmachung.

Auf Blatt 1233 des hiesigen Handelsregi beute zu der Firma Olga Müller einge

ie Firma ist erloschen.

Hannover, Dezember 1835.

Königliches Amtsgericht. N b.

Han an.

Hannover. Bekanntmachung. 46295

Auf Blatt 35265 des biesigen Handelsregi sters ist keute ju der Firma Hermann Wohlfahrt ein— getragen:

Die Firma ist erloschen. Sanngover, . Dejember 18385. Königliches Amtsgericht. N b.

Hay na. Sekanntmachnug. (45059 Im Jahre 18539 werden ven dem Königlichen Amtsgerichte zu Haäynau die Eintragungen in das Dandels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Teutschen Reichs und Preutzischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, die Schlesijche Zeitang und das Havnauer Stadtblatt, die Eintragungen in das Zeichen und Mutterregister Tur durch den Deutschen Reichs⸗ und Pren sischen Staats- Anzeiger bekannt gemacht werden.

Saynan, den 3. Dejember 1385.

stõnigliches Amtsgericht.

Tageblatt

; . 13 ö ennimḿt ne; entgegennimmt, bearbeite

veröffentlicht werden.

Laasphe.

Gericht die Eintragungen:

Landsberg a. W. Bekanntmachung. 46075

fügung vom die Genoffenschaft Spiegel. de mn

18388. und

Rechnung. Tischlermeister Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ jchaft werden unterzeichnet und auß

durch die in Landsberg a. W. erscheinende Neu⸗ märtische Zeitung veröffentlicht. den Generalversammlungen erfolgen durch den Auf⸗ sichtsrath durch einmalige Bekanntmachung in der

1889 in dem Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in dem öffent⸗ lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re⸗ gierung zu Sigmaringen, in den bierselbst erscheinen ˖ den Hohenzollernschen Blättern und dem in ö erscheinenden Schwarzwälder boten bekannt gemacht. Hechingen, den 1. Dezember 1888. . Königliches Amtsgericht.

Hoya. Bekanntmachung. (46207 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das biesige Handels und Genossennchaftsregister wird für das Geschäftsjabr 1889 durch folgende Blätter erfolgen: ; 1) den Deutschen Reichs⸗ und stöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) das Hoyaer Wochenblatt Hoya, den 5. Dezember 1855. Königliches Amtsgericht. II. Insterburg. Bekanntmachung. 46072 Die die Führung des Handels- und Genossen⸗ K aft?reaisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeickneten Gerichte für das Jabr vom 1. Ja bis ultimo Dezember 1859 durch den Amtsgerichts ⸗Rath Paulini unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsichreibers, Sekretär Wehr, erledigt werden. Die rorgeschtiebenen Bekanntmachungen erfolgen für diese Zeit durch Jasertion in den Deutschen Reichs- und Königlich Breußischen Staate⸗Anzeiger, die Insterburger Zeitung und as Gumbinner Amtsblatt. Insterburg, den 1. Dezember 18588. Fönigliches Amtsgericht.

** .

Kassel. Sandelsregifter. (462121 Nr 1702. Firma P. D. Lüdorff, Glasfabrik Teutonia in Kassel.

Inbaber der Firma Fabrikant Peter Daniel Lüdorff in Kassel. Nach Anmeldung vom 3. Dezember 1885 eingetragen am 3. Dezember 1838. tassel, den 3. Dejember 13883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Dr. Eckbardt.

ist der

Bekanntmachung. 46074 utigen Tage ist hieselbst eingetragen: das Firmenregister ad Nr. 1557, betreffend ia Chr. Saggan in Kiel, Inbaber:

eur Claus Christian Saggau in Kiel: Nach dem Ableben des bisberigen Inhabers der Firma baben die leaitimirten Erben desselben durch Vertrag vom 28. November 1388 das Geschäft an den Defstillateur Hans Heinrich Jobannes Singel mann in Kiel verkauft, welcher dasselbe nunmehr unter der Firma „Chr. Saggau Nachfolger“ fort⸗ setzt; vergleiche Nr. 1744 des Firmenregisters. II. In das Firmenregister sub Nr. 1744 die Fima Chr. Saggan Nachfolger in Kiel, und

ls deren Inbaber der Destillateur Hans Heinrich obannes Singelmann in Kiel.

III. In das Prokurenregister ad Nr. 185, be⸗ treffend die dem Hinrich Friedrich Saggau in Kiel

der Ficma Chr. Saggau in Riel ertbeilte Prokura: Die Prekura ist erloschen. tiel, den 4. Dezember 13885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tẽ.

(46211 Kirchhain. Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen im Jabre 1339 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-⸗ÄUnzeiger und ie in Marburg erscheinende Oberhessische Zeitung bekannt gemacht werden.

Kirchhain, 3. Dejember 13888.

Königliches Amtsgericht.

r* 1

Bekanntmachung. (46073 Genoffenschafts⸗ und Muster⸗ Gesckätte werden bei dem unter 1 em Amts⸗

.

z *. 81 8 * 2* 1

H 23 3 22 1

.

=

23 . Und de 21

mn Zimn

**

= *

* 1

Die im Handelsregi erfolgenden Eintragungen durch

den Reichsanzeiger,

die Schlesische Zeitung und

die Breslauer Zeitung Königshütte, den 1. Dejember 18538.

Königliches Amtsgericht.

a2 Bekanntmachung. 46085 Für das Jahr 13889 werden bei dem unterzeichneten Genossenscha?tsreagister

en Reichs- und Staats-Anzeiger, ) die Berliner

sen⸗Zeitung, das Witt re Zeichen und Musterregister den Reichs und Staats-Anzeiger röffentlicht werden. Laasphe, den 3. Dejember 1838. Königliches Amtsgericht.

In ugser Genossenschaftsregifter ist zufolge Ver⸗ 30. Norember 1388 beute unter Nr. 3 in Ficma Consumverein zu 1 Eingetragene Genossenschaft mit Sitze zu Spiegel eingetragen worden: Der Ge nellschants vertrag datirt vom 25. November Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung Verkauf von Lebene mitteln auf gemeinsame Vorstand der Genossenschaft ist der Ebrenberg zu Spiegel.

en, der Ferdinand unter deren Firma vom Vorstand ; d außer durch statutenmäßigen Aus⸗ ang irn Vereinslofale und Ausruf in Spiegel

Einladungen zn

Handelsregister werden im Jabre 1889 durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anjeigen, das Central⸗ Sandeisregister und das blatt bekannt gemacht werden.

sige Genonenschaftgregister werden 138583 durch die

tral Handelsregister Wochenblatt bekannt gemacht werden.

Lüdins hausen. Bekanntmachung.

zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Landsberg a. W., den 3 Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

. 46077

Lennep. In unser Handels⸗Firmenregister ist

unter Ne. 353 eingetragen die Firma „Nichard

Sonsberg“ zu Hückeswagen und als deren In⸗

baber der Koblen⸗ und Baumaterialienhändler Richard Hons berg daselbst. ;

Lennep, den 29. November 1888. Königliches Ämtsgericht.

. 46079

Lennep. In unser Handels / Firmenregister ist

unter Nr. 353 eingetragen die Firma: „Wilhelm

Blombach“ zu Nonsdorf und als deren Inbaber

der Kobleahändler und Fubrunternehmer Johann Wilbelm Blomdach daselbst.

Lennep, den 29. November 1858. Königliches Amtsgericht.

(6080

In unser Handels Firmenregister ist

unter Nr. 380 eingetragen die Firma „Guft.

Brensing“ zu Ronsdorf und als deren Inhaber

der Bauunternebmer Gustas Brensing daselbst. Lennep, den 293. Nocember 1835. Königliches Amtegericht.

Lennep.

46081 Lennep. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 361 eingetragen die Firma „Louis Breidenbach“ zu Tannenbaum bei Hückes⸗ wagen und als deren Inbaber der Müller und Backer Louis Breidenbach daselbst. Lennep, den 289. November 13388. Königliches Amtsgericht.

46083 Lennep. In unser Handels ⸗Firmenregister ist unter Ne. 363 eingetragen die Firma „Julius Schwabe“ zu Hückeswagen und als deren In— kaber der Eisenwaarenhandler Julius Schwabe dafelbst. Lennep, den 30. November 1888. Königliches Am: sgericht.

46073 Lennep. In unser Handels ⸗Firmenregister ist unter Nr. 365 eingeiragen die Firma „Gust. Hackenbroich“ zu Hückeswagen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hackenbroich dafelbst. Lennep, den 30. November 12883.

Königliches Amtsgericht.

(45082 In unser Hardels ⸗Firmenregister ist 3562 eingetragen die Firma: „Zos.

Lennep. unter Nr. Grobel“ zu Lennep und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Grobel daselbst. Lennep, den 39. November 138383. Königliches Amtsgericht.

24

46083 Lennep. In unser Handels-⸗Firmenregister ist unter Nr. 364 eingetragen die Firma „Thycodor Berster“ zu Hückeswagen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Theodor Berster daselbst. Lennep, den 30. November 13885. Königliches Amtsgericht.

Leschnitz. Bekanntmachnng. 46070 Die Eintragungen in das biesige Handels⸗, Ge⸗ und Musterregister werden für das Keschäftsjahr 1889 in nachbeaannten Blättern ver 5ffentlicht: Deutscher Reichs ⸗Anzeiger, Breslauer Zeitung, Schlesische Zeitung, DOberschlesische Anzeiger. Leschnitz, den 1. Tee mbher 18 n Am

71

Lublinitz. Bekanntmachung. 6071 auf

In dem Geschäftsjahr 1889 werden di ührung der Handels⸗, Genossenschafts-⸗ i 712

*

27

80 32 .

(z

5

h *

.

5er 5 We

ie vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden in: dem Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, b. der Berliner Börsenzeitung, c. der Schlesischen Zeitung, d. der Breslauer Zeitung veröffentlicht werden. Lublinitz, den 3. Deiember 13855. Königliches Amtaẽgericht. 460865

Ludwigslust. Die Eintragungen in das hiesige

Ladwigsluster Wochen⸗

Ludwigslust, den 1, Dejember 1853. Grovberjogliches Amtsgericht. Beglaubigt: H. Weber, Gerichtsschreiber. . aso37] Ludwigslust. Die Eintragungen in das hie— Amtlicken Mecklenburgischen Anzeigen, das Cen—⸗ und das Ludwigsluster

Ludwigsluft, den 1. Dezember 13855. GSroßherꝛogliches Amtsgericht. Beglaubigt: H. Weber, Gerichtsschreiber.

las214

Die Eintragungen in das Handels-, Genossen⸗

Lüdinghausen, 360 November 1555. önigliches Amtegericht.

Osnabrück. Bekanntmachung.

art von hier, Sohn der bisberigen Btve. Helene Finkenftädt, ist als Gesellschafter am 1. Deiember 1885 in das Geschäft eingetreten.

gerichts werden in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1839 durch; I) den Dentschen Reichs und Königlich Brensischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den Hamburgischen Kortespondenten und 3) die Lutjenburger Zeitung bekannt gemacht werden. Lütjenburg, den 3. Dezember 1885. Rönigliches Amtsgericht.

46215 Meiningen. Die zSffentlichen wa,, der Eintragungen im Handels“, Gegosfenschafts⸗ und Zeichenregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jabre 1889 im Denutschen Reichs Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt hier und in der Dorfjeitung in Hildburgbausen. 9 Meiningen, 2. Dejember 1838. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J.

v. Bibra.

Montabaur. Bekanntmachung. 45999 Die Veröffentlichungen der für das Jahr 13889 in dem Handels-, Genossenschafts und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts zu bewirkenden Ein⸗ träge werden: 1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, 3) im Rheinischen Kurier bewirkt werden. Montabaur, den 1. Dejember 13383. Königliches Amtsgericht. Heinzemann.

(45950 Münden. In das biesige Senossenschaftsregister ist zu Nr. ? (Meenser Spar und Darlehns⸗ Kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft) eingetragen: Rechts verbältnisse der Genossenschaft: August Weitemever III. und Auguft Mever sind aus dem Vorstand ausgeschieden, neu eingetreten sind: Schmiede meister Heinrich Schmidt in Meensen und Ackermann Christel Volmer daselbst. Eingetragen mit Hinweis auf den Beilageband J. Fol. 23 gemäß richterlicher Verfügung vom 30. No⸗ vember 1883 (actorum Nr. 7) vom 30. November 18385.

Münden, den 30. November 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. MNiünstermai eld. Handelsregister. 46759 In Gemäßheit des Art. 14 d. H. G. B. werden für das bei dem unterzeickneten Amtsgerichte ge⸗ fübrte Handels und Genossenschaftsregister folgende öffentliche Blätter bestimmt, in welchen die nach Art. 13 H. G. B. bezw. nach dem Gen. Ges. vom 4. Jali 18658 vorgeschriebenen Bekanntmachungen im

Laufe des Jahres 1889 erfolgen sollen: I) der Teutsche Reichs und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger, 2) die Koblenzer Jeitung und 3) die Kölnische Volkszeitung. Münstermaifeld, den 4. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.

Muskan. Bekanntmachung. 46000 Die Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Prokuren⸗, Zeichen und Musterregister des unter⸗ jeichneten Amtsgerichts sollen im Laufe des Jahres 1383 in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung, der Breslauer Jeitung. dem Muskauer Anjeiger und der Schlesiscken Zeitung bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die obengenannten Re⸗ gister sich beziebenden Eintragungen erfolgt durch den Amtsrichter Stephan unter Mitwirkung des Amts- gerichts · Sekretärs Pũschel als Reagisterführer. Muskan, den 1. Deiember 1838.

Königliches Amtsgericht.

Vieskꝝx. Bekanntmachung. 4549561 Im Jahre 1889 werden die sich auf die Führung des Handels-, Genossenschaftz“, Zeichen und Muster⸗ registers beziehenden Geschäfte durch den Amterichter Maetzke unter Mitæirkung des Gerichtsschreibers der Gerichtsschreiberei IJ. bearbeitet. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in diese Regifter erfolgen, abgesehen von den Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister, die nur durch den Deutschen Reichs und stöniglich Prenfi⸗ schen Staats⸗-Anzeiger veröffentlicht werden: 1) in dem Deutschen Reichs und Föniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) in der Berliner Börjenzeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in dem Volksfreund aus der Oberlausitz. Niesky, den 1. Dejem ver 1883.

Königliches Amtsgericht.

Maetz ke.

Oberhausen. Bekanntmachung. [45225 Die öffentlichen Bekanntmachungen über Eintra⸗ gungen und Löschungen im hiesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1889 durch

den Dentschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, die Rhein. und Rubr—⸗

jeitung zu Duisburg, die Rbeinifch⸗Westfälische Zei⸗

tung zu Essen und die Neue Oberhaufeger Zeifung hier selbst; Zeichen und Musterregister nur durch den und Staats- Anzeiger.

die Eintragungen und Löschungen im Neichs⸗

Oberhausen, 1. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

46220

Za der Blatt 1tz des biesigen Handelsregisters

2 : in eingetragenen Firma Fi adt⸗ ing“ sckãftz. und Yin sterreglster Fes unterrichte, G, fin rr gen,. hz. Jintenstãdt Drensftun

richts werden im Jahte 1389 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Westfälischen Merkur und das Lãdingbauser Volksblatt veröffentlicht werden.

beute eingetragen:

Der Kaufmann Arthur Theodor Philipp Tinken⸗

Firmeninhaberin

Offene Handelsgesellschaft vom 1. Dezember

. 44 146065 Hechingen. Die Einträge in das Handels, Senossenschafte und Musterregister werden in Be⸗ zitke des unterzeichneten Amt?gerichts far das Jahr

Neumartischen Zeitung mindestens zwei Tage vorher, durch einmaligen Ausruf in Spiegel und durch Aus— bang im Vꝛr(in lokale drei Tage vorher.

Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann jeder⸗

Lũtjenburg. Die Eintragungen

Genossenschaftste ister

Bekanntmachung.

in das Handels und des unterzeichneten

46055 in das Amts⸗

18835 an. Osnabrück, den 3. Dezember 18383.

Königliches Amtsgericht. J.

saalteld. Sandelsregister. 46238] Rach dem Tode des Kunstmab lenbesizers Eduard pe rich find deñ en gesetzliche Erben: . 1 Frau Glara, verw. Hädrich, geb. Fils, zur Söritzwũble bei Remschũgß;. 2) Ingenieur Edmund Sãdrich das. und 3) Frau ö Lina Trinks, geb. Hädrich, in Saalfe . grbabet der unter Nr. 172 eingetragenen Firma X Hädrich in Rtemschütz bei Saalteld geworden. ziäs Amtzrichter Trinks ist von der Vertretung er Firma aus geschloñ en. Saalfeld, den 30 November 1835. Derzogl. Amtagericht. Abtheikung III. (Unterschrift.)

schönebecks.. Bekanntmachung. (459671 Im Laufe des Jabres 1889 werden seitens des rrnereich neten Gerichts die Eintragungen in das dantelè und Genossenschaftsregister durch folgende ätter: ö . den Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats⸗ Anzeiger, 2 die Berliner Bötsenzeitung, I) die Magdeburgische Zeitung ; * zFerilich bekannt gemacht werden. Die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Zeichen und Mufter⸗ regiter findet dagegen nur durch das unter 1 be⸗ e(ckacte Blatt statt. Schönebeck, den 1. Dezember 18535. Königliches Amtsgericht.

45971 stettin. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2243 kei der Firma Müller Kemp zu Stettin Folgendes eingetragen: . ö

Der Kaufmann Georg Grawitz zu Stettin t in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Her mann Ferdigand Franz Müller zu Stettin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die Fierrurch entstandene, die Firma Müller & Kemp fortführende Haudelsgesellschaft unter Ne. 1020 res Gesellschaftstegisters eingetragen. . Demnächst ist beute in unser Gesellschaftsregister rater Nr. 10629 die Handelsgesellschaft in Firma „Müller E Kemp“ mit dem Sitze der Gesell⸗ chat „Stettin“ eingetragen. Die Gesellschafter sind: . ; HD Faufmann Hermann Ferdinand Franz Müller. 27) Kaufmann Geotg Grawitz, Beide zu Stettin. ie Gesellschatt hat am 29. November 1883 be⸗

drann ist in unserm Prokurenregister heute unter Ne 7 die Prokura des Buchhalters Albert Müller M Stettin für die Einzelfirma Müller w Kemp ju Stettin zelõscht ö Endlich ist in unser Prokurenregister beute unter Nr. S851 Folgendes eingetragen: Die Kaufleute Hermann Müller und Georg Grawitz, laben für ihre in Stettin unter der Firma Mäller C Kemp bestehende, unter Nr. 1020 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung den Buchbalter Albert Müller zu Stettin zum Prokaristen bestellt. ö Stettin, den 30. Norember 18385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XTI.

45970 stettin. In unserem Firmenregister ist beute die unter Ne. 305 vermerkte Firma Fischer C Ce zu Stettin gelõscht worden.

Stettin, den 5. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(45974 Wasun gen. Uater Nr. J. Bl. 101 bei. 103 uneres Genossenschaftsregisters ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Die Liquidation des Spar⸗ u. Vorschußvereins e. Gen. zu Tepfershansen ist beendigt, es ist in der G s ( der Genossenschafter vom 1

Ferdinand Franz Beide zu Stettin,

er Ger eralversammlung 3. November 1888 den Liquidatoren a. Rentier Ernst Siebelis in Meiningen, jetzt in Hildburg bausen.

b. Schultheiß Heinrich

e. Maurer Caspar Entlastung gewãhrt und selben erloschen.

Lt Anmeldung vom heutigen Tage Bl. der Beilageakten.

Wasungen, 21. November 18585. Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Oskar Müller.

Müller ig Unterkatz, audt in Oepfers hausen soꝛnit die Vollmacht der⸗

256 ff.

Konkurse. 46917

Uedet das Vermẽgen des Tabaks⸗ und Cigarren⸗ jabrikanten Hermann Francke, in Firma S. Francke, Mittenwalderstr 19, mit Zweig gesckäft Alexandrinenstr. 193 (Wobnung Zossener⸗ straße 8), ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Föniglichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs- rerfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Ballnertbeaterstr. 19. Erste Glaubigerversammlung am 18. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflickt bis J. Februar 1589. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen dis 3. Februar 1889. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1889. Vormittags 11 Uhr, im Ge- rictz gebäude, Reue Friedrichltraße 13, Hof, Flügel C., Tarterre, Saal 36.

Berlin, den 5. Dezember 18383.

; Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidergeschäfts⸗ inhabers Christian Seinrich Sachs in Glauchan ift heute, am 1. Dezember 1338, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter t Herr Rechtsanwalt Pr. Heins hier. Erste Gläu⸗ bizetvecsammlung: 31. Dezbr. 1888, Vorm. 16 Uhr. Anmeldefrift bis zum 24. Januar 15565. Prüfungstermin: 11. Jesr. i883, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreff mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezbr. I8535. ; Glauchau, am 1. Deen ber 1888. Ter Gerichte schreiber 23 . Amtẽgerichtẽ. Wettley.

45

luscçe!. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Meieristen Niels Peter Gundesen zu Nustruy ist heute, am 1. De- zimber 1388, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs-

verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Jaspersen

Konkurẽ verwalter: Hader leben. . . .

Offener Arrest mit Anmeldefrist, sowie Anzeigefrist bis 5. Januar 1889. Erste Gläubigerrersammlung Sonnabend, den 29. Dezember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 12. Januar 1889, Vorm. 190 Uhr.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III.

zu Hadersleben. ö g3. Martens. .

Veröffentlicht: Ketelbohn, Gerichtsschreiber.

in

8 4 . aso. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Küaufmanns Wilhelm Errulat in Seinrichswalde wird beute, am 3. Dezember 1888, Nachmittags 54 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren erẽffnet. Der Kaufmann Just in Heinrichs walde wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Januar 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl einen anderen Verwalters, sowie über die Besteklung eines Släubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstande auf den 3. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fonkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anjspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 26. Januar 1889 Änjeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Heinrichswalde. Zur Beglaubigung: Boebm, Gerichts chreider des Königlichen Amtsgerichts.

462735

Ueber das Vermögen des Büchsenmachers Ftarl Auguft Paul Wolf in Kstamenz ist am 4. De— zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Friedrich Guftav Adolph Goldberg in Kamenz. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 27. Dejember 18383 einschlie?lich. Anmeldefrist bis zum 7. Jaruar 13889 einschließlich. Erste Glãubigerreriammlung 28. Dezember 1888, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1889, 9 Uhr.

stamenz, am 4. Dejember 185838

Königliches Amtsgericht. gez. Hergang.

Verõffentlicht: Ha ae, Gerichteschreiber.

läsoss) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fstürschners L. Ma⸗ leicke in Itzehoe wird heute, den 4. Dezember 1883, Nachmittags 25 Ubr, das Konkersverfabren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Th. Ralfs in Iteboe. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. Deiember d. J. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 18893. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember d. J., Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Drüturgstermin am 12. Januar 18589, Vormittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgerickt zu Itzehoe, Abth. II.

Verõffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber.

*6ns Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kandel hat durch Beschluß vom beutigen Tage. Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Ackerers Heinrich Müllecker, früher in Steinweiler, jet ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, den Konkurs eröffnet, den Geschäftsagenten Konrad Kreös in Landau als Verwalter ernannt und offenen Arrest erlassen. Frist jur Anmeldung der Fonkurs⸗ forderungen bis incl. 19 Januar 1383. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. und allgemeiner Prüfung termin am 39. Jannar 1889, jedesmal Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzung saale hiesigen Gerichts.

Kandel, den 4. Dejem ber 1883.

Kgl. Amte gerichtsschreiberei: Mever, K. Sekr.

laösles! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreiners Jacob Binen ju Krefeld wird heute, am 3. Dejember 1888, Nachmittags 6J Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsvraktikant Schrick zu Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1859 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 28. Dezember 1888, Vormittags 93 Uhr, und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Jannar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge harige Sache in Besttz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder m leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansxruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dejember 1823 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

46036) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Johann Kohr, sKrämers zu Bettingen, wird beute, am 4. De⸗ zember 1388, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Kork isverwalter Rechtsanwalt

frist bis zum 20. Dezember 1858. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 26. Dejember 18858 anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin 3. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr. Lebach, den 4. Dezember 18385.

. 8. Dberst. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laäslss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Adolf Schwabe zu Belfort, Gemeinde Bant, ist am 30. Novbember 18353, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 19. Jannat 1889 und Anzeigepflicht bis 28. Dejember 1388. Erfte Gläubigerverfammlung 28. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungztermin 4. Febrnar 1889, Vormittags 11 Uhr. Jever, 1888. November 30 Großherzogliches Amtsgericht. geiz. Graevel. Beglaubigt: Meverholz, Gerichts

Abth. III.

ber.

gericht München L, Abtheilung A. für Civiliachen, kat über das Vermögen des Kaufmanns und Goldarbeiters Karl Schmid hier, Scelling⸗ straße 52/0 u. 2, auf Antrag desselben am 23. Novem- ber 1888, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steininger bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieier Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Dezember 18588 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Bejschlusfassung über die Wahl eines andern Berwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Don—⸗ nerstag, 27. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts zimmer Nr. 23 1. anberaumt. München, den 3. D

geschãftẽ leitende

Va

lis! Konkurs⸗Eröffnung.

f

in Anfpruch nehmen, dem Konkarsrerwalter bis zum 1. Januar 1889 Anzeige zu machen. Schippenbeil, den 4. Dezember 1883. Königliches Amtegericht. ö Zur Beglaubigung: Born, als Gerichtesschreiber (46035 . Ftaiserliches Amtsgericht Schiltigheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers F iedrich Weimer in Schittigheim wird beute, am 4. De zember 1388, Morgens 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: der frühere Gerichts voll;ieber in Straßburg. Offener Arrest

Schoren mit Anzeigeftist bis 7. Januar 1839 Anmeldefrist bis 11. Januar 1883 ein- schließlich. Erste Gläubiger versammlung: 28. De⸗ zember 1888, Vormittags 9 Uhr. Allzemeiner Prüfungstermin: 18. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr.

Schiltighei m, 4 Dejem ber 1835.

Kaiserliches Amtsgericht.

ei Klei

.

45942 U 4 . ist

n,

ĩ Anmeldefri⸗ ner Arrest mit Anieige 53. Termin Bersch in Termin zur Beschl ies andern Verwalters,

1 1

gemeldeten Forderunge mittags 11 Uhr. Schöne beck, den 4 Dejembe

Königliches

Er

6839,

Amtsgericht.

Konkursverfahre

8— Meer rnm, m. das 109gen

n . th

des Kät r ,. ass 5 Uh

3 4 ; ö . 125 * 2 Der Gemeindevorste

ir . g.

nit 16. .

in Atzerballig wird

Ueber das Vermögen der Gastwirths- und Schuhmachersehe leute Wilhelm und Marga⸗ retha Völkel von Dürrenweid ist beute, Nachm. 36 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Karl Wachter, K. Gerichtsdolljieber

in Nordhalbe

18883 einschl.

des

1889, früh 9 uhr, im Sitzung saale Amtsgerichts dahier. Nordhalben, den 4 Eck, K.

. ö ö lässt! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Jonas Prager zu Wenings ist am 238 No— vember 18858, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. W Dersch in Ortenberg. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 65. Janus 1889. Anmeldefrist bis zum zleichen Tage. Erste Gläubigerrersammlung am S8. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr. brnuar 1889, Vormittags 9 Uhr. Großb. Hess. Amtsgericht Ortenberg.

Zur Beglaubigung: cel, Gerichtsschteiber.

isi Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rndoli Tiebe zu Quedlinburg wird, da der Antrag auf Konkurg⸗Eröffnung Seitens eines Gläubigers ord— nungs mäßig gestellt Schuldner seine Zablungẽunfãbigkeit eingerẽr zember 1888, Nachmittags verfahren eröffnet. Der Aukti Hopfe zu Quedlinburg wird zum ernannt. Konkursfordernngen s zember 1888 bei dem Gerichte zur Beschlußfafsung über die Wahl ein Verwalters, sowie über die Bestellung ei r; bigerausschufses und eintretenden Falls über di 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständ auf den 29. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1889, Mittags 12 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerickte an Gerichte telle, Zimmer Nr. 93, Termin anberaumt. A welche eine zur Tonrkurs masse ge5srig baben oder zur Konkurs masfe etwas schuldi aufgegeben, nichts an den Gemeinj⸗ verabfolgen oder zu leisten, auch die B auferlegt, von dem Besitze der den Forderungen, für welche s abgesonderte Befriedigung in dem Konkursverwalter bis zum: Anzeige ju machen.

O.uedlinburg, den 4. Deiemb—

Königliches Amis Spener.

3

. Ciembe

Sekretär.

. i 3 '

14

1 dr ;

ess] Konkursverfahren.

jember 1888, Vormittags 10

verfahren eröffnet. Der

Gronau bierselbst wird zum Konkursverr

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Beftellurg eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 18589, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1090. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Serichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

Vieten in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeige

16 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

1Iden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Dejember Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Januar 1389. Erste Gläubiger⸗ rersammlung am 28. Dezember 1888, Vor- mittags 9 Ühr, Prüfungstermin am 26. Februar

. Deiember Rücklaß des am S. Oktober benen t. Pfarrers Johann Baptist W ron Vorderburg das Konkursserfabren ers Sandelsmanns

Prüfungstermin 19. Fe⸗

Vormittags

zum Konkursverwalter

Arrest mit AÄrzeigefrist bis zum 9. Januar

88 Gläubigerrersammlung am 28. Ja

nuar 1889, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Februar 1889, Vorm. 105 Uhr. onkursfor derungen bis zum 4. Januar 1859

n Gerichte anzumelden. ickes Amtsgericht zu Sonderburg. Abth. II.

gez. Dr. Bartsch.

37 1 , Sffentlicht: Schl esmann, als Gtrichtsschreiber.

8

2 er, r nnd 15

ng 8

Bekanntmachun.

PI n T9 * Amtsgericht Sonthofen hat . g 10 Up 9

1838

Das &

2 . . 3 9r— * 18808, Vormittags

Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Sonthofen .

Offener

N 5 ö 7 v * Arrest mit Anzeigefrift

* 1 .

1 8 *

9.

w. 1B

2— 12 —*

1. 3 X

1]

è 1

*

* * *

1 . .

7. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr,

F nint =*? * =

2

W

Kaufmanns W November 1828,

8

ᷣ—

des am 39. eröffnet. Strömer zu Stettin. Ar tẽ R ĩ 21 ng am 22. Uhr,

2 284

Glãubigerveria

Stettin, den 30. November 13385. Matthiaß,

er des Königlichen Amtsgeri ts

UI = *

Konkursverfahren. Bermögen der Margaretha Schmidt, M. Schmidt, Sen er?. Stegs 1 dahier, Vormittags

iet. Der Kaufmann

Tei

B . Und

Konkursverfahren eröf Richter dahier wir Konkurs forderungen d bei dem Gerichte n. e Gläãnbiger⸗ versammlung den 3. nar 1889, Vor mittags 9 Uhr, und Trüfung der anzemeldeten Forderungen Januar 1889,

.

3 den 21. Vor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Serichte im Kommissionszimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 3. Januar 1889.

Kalszrliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

cso! Konkursverfahren.

Nr. 10224 5. Ueber Vermözen des Ta löhners und Händlers Philipp Storz * t. Amtsgericht Tri tiags 2 Ubr,

17327

X *

is 29. 27. Dejember 1888 6 u Prüfungstermin am Samstag, den 5. Janna 1889, Vorm. 10 Uhr. Tri verg, den 4 Dezember 13838. Der Gerichtsschreiber des Gr. Am: sgerichts (L. S.) Becherer.

Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Ver

rist 14

46715

Vermögen der Mühlenbesitzer Caesar Richter und Hermann

andt aus Wadang wird zur Präfung der nach