1888 / 310 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ver sichernags Gesellschaften.

Cours und Dividende = Æ vr. Ste. Diridende pro 1886 1887 gad. M. Feuer 20 a v. Io00 ur 420 420 84106 Len, Fick G. 20 v. 1 Mur 198 103 23506 Srl d. u. Waffv. 20 Jo v. M 0 120 Berl Feuerd G. 20 v. 1000 νυνσL6ν 1589 34006 Br. Sag. A. G. W Yo v. 1900: 63 153 9056 Rrl Cebens d. G. 20 Cv. 900 σάσω 1763 178 ,, 18 36 Ezln. Ruckr.· SG. 20 ao v. SM t νά, 36 40 1060 Gojonia. Feuerv. 00. 1000 Mt 359 330 Concordia, Leb. 20 *, v. 1600 Mir 9897 97 23756 Vt Feuerv. Berl. 20 /o v. 1900 Mu 84 8980 18506 Dt Lloyd Berl. 20 */ v. 1000 Hur 200 200 20106 Deutsch. bönix 2059 v 1000 Mr 114 14 Ttsch. Tens p. V. 2630 / ov. 2400 ½ 250 159 205608 red. Allg Trsx. 10 vor. 1000 Q. 300 300 33206 Důffld. Trsp. V. 100. 1000 Mr 225 22 . Fiberf. Feuerv. 20 0 v. 1000 Mr 240 260 51063 Fortuna. A. Vrs. V0 i v Joo er 2909 200 300 G Germania, Tebv. 2060 S. 500 MC? 45 43 19606 Glar 6. Feuerv. 90 b. 1600 3M, so , 9 ii; 3 Leixr iger Ʒeuerv. CN or. 900 Ꝙπσά: 720 720 160006 Istandeburg. Allg. V. G. 100 3 23 25 616, 6 Nagdeb. euerx. 20 v. 1900 Mr 189 188 1506 Nagdeb. Hagel. 33 0 v. O0 &xᷓer 0 385 6580 b G Magdeb. Lebens v. I av. M0 υλ, 21 20 10 bi B MRandeb. Rückveri.- Ges. 100 dt 36 45 1075

Ried errh. Git. A. Io dso v. 3M u. 80 30 X. Ilordftern. Lebv. 20 */. 10900 RM, 32 92 2035 6 Vltenb. Verf G. 266 / gv. 00 Mur 36 36 3906 reu5ß. Lbnsv. G. 20 Cv. 500 b 373 371 850 . . 2 69 12828 ropidentia, 165, von 1000 fl. 42 40 Dhein. Wst5. ld. iGo / gv. 1000 drr 84 8 106506 Rh. Weft Rück. 10, . 100 ir 30 30 1303 Sach Rück. Ges. 5e v. 00 M 75 78 T0 * Scic̃ euer. G. 206 /o v. M0 hir 835 85 Lobo G Thuringia, V. G. 2 ov. 1000 R 290 200 42506 Transatl. Gũtr. 206 J 1 . ion, Hagel vers. 20/0 v. 5 . 1 , 20 c v. 10900 RM I5909 1533 3540 Wstdtsch. Vf. B. 206 /ox. 1000 Ru 36 60 1400e bB

Fonds⸗ und Attien⸗BRörse.

Berlin, 7. Dezember. Die heutige Börse er. öffnete in' mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die Aron den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tender zmwweldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung zar. Hier zeigte sich die Srekulatign sehr zurück. haltend und Gesckäft und Umsätze bewegten sich in bescheidenen Grenzen. Dem entsprechend unterlagen die Ceurfe auch im Verlaufe des Verkehrs nur un—

sentlichen Veränderungen. . weg Rapifalsmarkt erwies sich fest für beimische sollde Anlagen bei theilweise etwas regerem Ver⸗ kehr und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ikren Werthstand durchschnittlich behaupt- n; Fonds und Renten ruhig, nur Russische Anleiben fester und sebhafter. Der Privatdiskont wurde mit 33 0io ez u. Gd. notirt. . ; Au k Gebiet waren Oesterr. Kredit aktien unter kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft; Franzefen waren fester und lebhafter, Lombarden schwach, Dux ⸗Bodenbach, Elbethalbabn und Galizier ctwas beffer und ziemlich lebbaft. 353

Inländifche Eisenbabnaktien waren fest; Ost⸗ prẽufische Südbahn und Marienburg Meůawka etwas anziehend und lebhafter. Bankaktien fest und nur vereinzelt ö 1 theilweise etwas zesser und ziemlich lebhaft. . , m 27 Uhr. Schwächer. Desterreichische Kreditaktien 15800 Franzosen 10425, Lombarden 11,12, Turk. Tabackaktien 92,12. Bochumer Guß 155. 55 Dortmunder St. Pe. S9, s7, Laurabütte 128.37. Berl. Handelsges. 169765, Darmstaãdter Bant j 56,00. Deutsche Bank 167, 75, Dis konto om · nendit 217,52. Ruff. Bk. 48.55. Lübeck Büch. 168 37, Mainzer 165,37, Marienb. 80, 265, Mecklenb. 155,60, Sstyr I22. 00 Durer 1383,50 Elbeibal S3, 75. Galizier 6750 Mittelmeer 121,89, Gr. Russ Staats b. —— Nordwestb. —, Gotthardbahn 125,50. Rumaͤnier jb6, S, Italiener 5 37. Dest. Goldrente 91,99 do.

avierrente do. Silberrente 68,80. do. 1860 er . 117.25 Russen alte N., 75. do. 1880 er 86.12, do. 18834 er 99, 90, 40 Ungar. Goldrente S3, 70, Gavrter 82 25, Russ. Noten 206.75. Ruff. Drient II. 61260, do. do. M 61,90 Serb. Rente 81, 8b, Neue Serb. Rente 383,40.

Vorprämien. Dezember Januar Disconto .. . . . 2193-14a20 3-15 221a2t. -

Sest. Kredit .. . 1591324 —- 11 161123 Dstpreußen .... 1245 —2 1251 3 Franzosen .... 19564 —1 1063 —- 11 Gottbardbahn .. 127 —1 3 1282 Mittelmeer... 124— Egypter ..... S2 -* S3 . - Italiener. .... 951 * bt =* III Orient.... 6231 * b2Ht -= 1380 er Russen .. St -= c 8 Ungarn... 84 - * S465 –—* Dortm. Union .. 91-19 823— Laurabütte ... 1301 1 132—3* Russische Noten. 207 —2 210 33

Frankfurt a. M., 6. Dezember. (W. T. H.) (Schluß · Course . Rubig. Londoner Wechsel Wc. 65, Pariser Wechsel 89, 533. Wiener Wechsel 157 60, Reichsanleibe 108,15. Oest. Silberr. 68 70, do. Paxierrente 68. 20, do. o/o do. S130, do. 4 / Goldrente 91,80, 1860 Loose 117,20, 49/ ung. Goldrente 83 50, Italiener 95,50. 1880er Russen S6. 20, 1I. Orientanl. 61,00, III. Orientanl. 6l,60, 460 Spanier 71,50, Unif. Egypt. 82,40, Köonv. Türken 14. 90, 360 port. Anleihe 64,40, o/o Cy. 166 101,10, boo serb. Rente Sl 60, Serb. abacks rente 83, 30, 6 40 kons. Mex. 88,30, Böhm. Westb. 2624, Central Pacific 111.10, Franz. 2083, Galizier 1751, Gotthardbabn 125.40, Hess. Ludwigs ⸗˖ bahn 166 65. Lomb. 813. Lübeck Büchen 168,0, Nordwestb. 1373, Unterelb. Pr. A. 99, 40, Kreditaktien 26515, Darmst. Bk. 15606, Mitteld. Kreditbank 163,90, Reichsbank 140 50, Dis fonto-Commandit Ad, bo, 40 griech. Monopol Anleibe 73. 00, 4100 Portugiesen 95, 35, Siemens Glasindustrie 155,ů80. Privatdiskont 33 9 /. 8

Frankfurt a. M., 6. Dezember. (W. T. B)) Efsekren⸗Soecietät. (Schluß.) Kreditaktien 252

Elbschiff⸗Akt. So, 25,

ramosen 207. Lombarden 816, Galizier 1733. . S2. 30, 40/0 ungar. Goldrente S3, So, Gott bartbabn 125,50, Digkonto K ommandit 217. 89, Dresdner Dan g ö Dux ⸗Bodenbacher 3713, Elbethal 170. Behauptet.

Leipzig, 6. Dezember. (W. T. H.) (Schluß ⸗Course.) 3 0i0 6 Rente 83 66, 4 o fächs. Anleihe 194.80, Bufchtierader Eisenbabn⸗ Aktien Litt. A. 138 60, do. do. Litt. B. 12425, Böbm. Nordbahn ˖ Attien 167,25, Graz ⸗Köflach. Gisenbabn Aktien 98,5 * Leixziger FRrcditanstalt Aktien 150, 50, Leipz. Bank⸗ Attten 134 560. Altenburger Aktien Brauerei 259 50, Saͤchfische Bank ⸗Akiien 111.30, Kette! Deutsche Zuckerfabrik Glauzig · Aktien 104. C65, Zuckerraffinerie Halle ˖ Aktien 11826, Thůr. Gas Gesell schafts · Akt. 147, 00, Leipziger Kammgarn Spinnerei Akt. 218. 00, O. sterr. Banknoten 167,40.

Hamburg, 6 Dezember, (W. T. B) Fest. Preuß. 4 90 Consols 107*, Silberrente 69, Seit. Goldr. 914, 4 . ungar. Goldrente S385. S866 Loofe 117, Italiener 954, Kreditaktien 252, Franzosen 51855, Lombarden 203, 1877 Russen 100, 1880 do. 85, 1883 do. 116, 1884 do. g5, JI. Orient. 5t., i1II. Orient, 0, Deutsche Bank 1673, Disk Komm. 218, H. Kommerzb. I363 Nationalb. für Deutschland 126, Nordd. Bank 1703, Gotthardbabn 1253. Lũbeck Bũchener Eisenb. 1683, Marb.Mlawka S0t, Mecklb Fr. Fr. 1553, Ostpr. Südbahn 122, Unterelb. Pr: Akt. 160, Laurahütte 128, Nordd. 3 . 155, Berl.

neelsges. —, Privatdiskont 38 0ͤo.

K 6. Dezember. (. T. B.) Abend- b örse. Desterr. Kreditattien 2515, Franzolen iS], isser Rusfen 85. Die konto Konimandit 217, Mall nburger 56 t. Schwach auf Londoner Bank— ausgang. . 5

Wien, 6. Dezember. (B. T. B.). (Schluß. Cours.) Abgeschwächt. Oe erreichische Silber rente S2, 45, Buschtbierader Eisenbahn 296,090, Dux⸗ Bodenbach 438, Nordbahn 2442,50, Kronprinz Rutdolfbahn 193,715, Lemberg Czernowitz 208.50, Pardubitzer 154, 90, Amsterd am 100,706, Deutsche Plätze 59, 75, Lond. Wechsel 121,85, 2 Wechsel 18,174, Russ. Bankn. 122, ilber⸗ couvons 10. 6

Wien, 7 Dezember. (B. T. B.). Schluß) Ung. Kreditaktien 300 00, Oest. Kreditattien 302 30, Franzofen 248,560, Lombarden 7.25, Galizier z07 56, Nordwestb. 165, 5, Elbethal 198,25. Dest. Papierrente 81,70, 5 ooCo do. 97,40, Taback do Hb, Anglo 113,75, Oesterr. Goldrente 109,60, . ung. Papierrente 9I,30, 47, ung. Goldrente 102.36, Märknoten 59,70, Napoleons 59, 66, Bankv. 97,70, ünionb. 30M775, Länderbank 214,09, Buschthierader Bahn —, Dux⸗Bodenbach 443. Geschäftslos ziem ˖ fich fest, Elbethalaktien und Nebenwerthe voruber . ebend lebhafter. . London, 5. Dezember. (B. T. B), Rulig. Engl. 2 Consols S/ is, Preutz. 400 Consol- 167 Ital. Ho Rente Soz, Lombarden. S3, Soo Russen von 1873 98985, Conv. Türken 15, Dest. Silberrente 58, do. Goldrente 90, 4/9 ung. Goldrente 834, 4 6 Spanier 713, Ho /o priv. Egypt. Tobz, 4 0 Y unif. Egvpter Sig, 3 7 garant. Ggvrter 100, 4t Y egvpt. Tributanlehen SIR. Gonv. Mexikaner 3935, 6 do konsolidirte Mexikaner go, Oftomanbank 116, Suezaktien 874, Canada Pacifie 53t, k Attien neue 133, Platz⸗ discont 33 =, Silber 427/16. .

Aus der , , heute 150 000 Pfd. Sterl. nach dem Kaplande. .

6 Deutsche Plätze 20,61. Wien 12.573. Paris 28, 59, St. Peters burg 253. 16, ;

Paris, 5. Dejember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Conrse, Behauptet. 36 oo amortisirbare Rente S6 325, 3 ** Rente 853, 175, 45 3 Anleihe 163,85, Italienische o/o. Rente 6, 5, Oest. Goidr. 9 z, 470 ungarische Goldrente 845, 00 Nussen de 1886 85, 30, 40,0 unifizirte Egypter 411,57, 160 Spanier auß. Anleihe 72. Konv. Türken 15. 30, Türtische Loose 45, 60, 4*/½0 privilegirte Türk. Obliganonen 415, 00, Franzosen O56, C, Lombarden 215, 00, Lombardische Prioritäten Banque ottomane 53 1, 25, Banque de Paris Ss5 60, Banque d'escompte 533,795, Credit foncier 1368555. do. mobil. 432,50, Meridional · Aktien =, Panama⸗Kanal · Aktien 175, 09, Pang ma- Ranal⸗Aküien 55 , Obligationen 172,90, Rio Tinto 6ö5tz, 5. Suezkanal Attien 2210 0, Wechsel auf deutsche Plaͤße 3 Mt. 123116, Wechsel auf London kur; 75.283, Cheques auf London 26,30.

Paris, 6. Dezember. (B. T. B.) Bou ler ard⸗ Vertebr. 3 Gω, Kente 83, 15, Italiener 97,00, Coo ungarische · Goldrente So, G, Türen 18,20, Spanler Tai 1c, Egvpter 41281, Duiomanbank 531, 87, Rio Tinto 662,50. Fest.

St. Petersburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 98,165, Russiscke T. Brientanleihe 7p, do. III. Orientanleihe &, do. Anl. 1884 150, do. Bank für auswärtigen Handel 205, St. Petersburger. Diskonto Bank 617, St. Petersburger internationale Bank 454, Russ. Too Bodenkredit Pfanebriese 14346, Große Russische Gisenbahnen 238. Kursk-⸗Kiew Aktien 3400.

Umfterdam, 6. Dezember. (28. T. B.) Schluß Course I Desterr. Pavierrente Mai: Novbr. verzi l 673, Desterr. Silberrente Januar ⸗Juli do. S , 45,0 ung. Goldrente 82t, So Russen von 18377 1013, Russische große Eisenbahnen 1168, do. J. Orient anleihe —, do. II. Orientanleihe 58. Convert. Türken 143, 5zoo bolländ. Anleihe 1018, 5 oo garantirte Trans. Eisenbahn Obligationen 1094 Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 1064, Marknoten 59 306 Russische Zollcouvons 191.

Wiener Wechsel 97, 00 . .

New⸗Yort, 6 Dezember JW. T. B.) (Schluß Course.) Sehr fest. Wechsel auf London 48S t, Gabie Transfere 4,89, Wechsel auf Paris ai, Wechsel auf Berlin 851, 40, fundirte Anleihe von 1877 1283, Canad. Pacifie Aktien 52, Central Pacifie do. 334, Chicago u. North ⸗Western do. 1044, Chic - Milw. u. St. Paul do. 6283. Illinois Centtal de J 13, Lale Sbore Michigan South. do. 1090, Louisvihe u. Nasbville do. M463, N. D. Late Erie und Western do. 255. N. J. Lake Erie. West. 214 Mort Bonds 974, N. J., Cent. und Hudson River do. 107, Northern Pacifie Preferred do 553, Philadelphia. u. Reading do. 156 St. Louis und San Francisco Pref. do. 634, Union . do. 623, Wabash, St. Louis Pacific Pref. do. 241.

Geld leicht, für Regierungsbonds 25a, für andere Sicherheiten ebenfalls 290 /.

London, 6. Dezember. (W. T. B.) Bankauswe i s. Totalreserpr· . 10 9652 00 379 000 Pfd. Si. Rotenumlauf. . 23 S51 9000 * 202 000 Baarvorrath . . 18 364 900 176 0M . Portefeuille 18 444 000 4 536 0090 9. Guth. der Priv. 22 z98 000 4 253 000 * do. des Staats 3 814 900 293 0M 1 en / 9 h0a 000 336 000 1 egierungssicher⸗ 9 6 14 888 00 500 000 Prozentverhältniß der Reserve zu den Vassiver 405 gegen 411 in der Borwoche. 2 Clearinghouse⸗ Umsatz 162 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres ol Min. Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) Santausw eig.

Baarvorrath in

Gold 1 1016831 000 4 306 00 Fr. Baarvorrath in ö.

Silber. . . 1 231 338 ooo 1572000 ser, . der

auptb. u. der

enn r. 592 211 000 - 117 967 000

Noͤtenumlauf . 2 618 b686 009 3 S9 O00

Lauf. Rechnung der Privaten Guthaben des Staats schatzes Ges. Vohochüsse⸗.

319 129 000 44332 000 . 30 616 000 55 438 00

282 194 000 4 12 200 00 Zins u. Diskont

Grtragniffe 12 671 0.0.4 881 00. Verhältniß des Notenumlaufs jum Baarvorrath S5. 84.

Produtten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 6. Dezember. Marktpreise nach Er— mittelungen des Königlichen Polizei- Präsidiums

HYöchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: 98 6 8 d i;, JJ Erbsen, gelbe zum Kochen.. 36 . Spxeisebohnen, weiße... 44 24 3 DJ k d Rindfleis

von der Keule 1 Eg. k Bauchfleisch 1 Eg. 120 80 Schweinefleisch 1g. 119 80 Kalbfleisch 1 kg. 15 90 Hammelfleisch 1 g. 11 80 Butter 1 Eg... 2 80 1 38380 Eier 60 . 80 ö 80 Karpfen . ö ö dar . ; . 2 50 1 20 ander 2 50 1 J 180 1 Barsche 150 60 Schleie 2 40 1 . 140 / 6 Krebse 60 Stück. 12 21 Berlin, 7. Dezember. (Amtliche Pre

i3 feststellung von Getreide, Mehl, Oel. Petroleum und Spiritus).

KRWeijen ver 1000 kg. zoeo fest. Termine höber. Gekündigt 350 t. Kündigung preis 178 Loco 171-200 nach Qual. Gelbe Lieferung qualitar 177 * ver diesen Monat 178 - 178, 135 177,75 bez., per Dezember ⸗Januar —. ;

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ weiten) ver 1000 kg. Loco fest. Termine schließen matt. Gesündigt 1. Fündigungtpreis S6 Loco 180 202 M nach Qual. Lieferungs qualität 192 A, per diesen Monat , per April⸗Mai 1889 204 204,5 203,5 bez . . ;

Roggen ver 10 Eg. Loco ftster. Termine ruhig, Gekündigt 200 t. Kändigungzpreis 154.25 M coco 151—- iß1. * nach Qualitat. zieferuna:- qualität 153,5 „, ver die sen Monat 154,25 - 154, 75 = 154,25 bez, per April. Mai 1889 158 157,5 157,B 75 bez., per Mai⸗Juni 158,5 158,25 bez., per Juni Juli 159,5 159 bez. ; .

Gerfte per 1005 Eg. Still. Große und kleine 127— 197 * n. Qual. Futtegzgerfte 183 145 4

Hafer per 1000 Eg. Loco behauptet. Termine wenig verändert. Gekündigt 400 t. Kündigungs preis 13675 46 Loco 1350 —– 162 M nach Qual, Lieferungsqualität 136, Æ, pommerscher mittel 144 147, guter 148 150, feiner 182 =- 158 ab Bahn bez, schlesischer guter 147 152 ab Bahn bez, preußischer mintel i36 141, guter 144-150, geringer 131 135 ab Bahn bez., per diesen Monat 137,2. 136,5 136,75 bez, ver April ⸗Mai 1889 141— 140,75 bez, per Mai⸗Juni —. .

Mais per 1000 Kg. Loco unverandert. Termine Gekündigt t. Kündigungspreis A6 Loco 140 - 155. A nach Qual. Per diesen Monat —.

Erbsen per 1000 kg. Fochwaare 168 - 200 , Futterwaare 140 - 190 M nach Qualität. .

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Fester. Gelündigt Sack. Kündigungs preis —— AÆ, per diesen Monat und per Dez. Januar 21,95 21,90 bez., rer April Mai 22,30 22,25 bez, per Juni⸗Juli 22,50 2.655 bez.

Kartoffelmehl pr. id kRg brutto incl. Sack. Termine matt. Getündigt Sack. Kündigungsæsieis M Prima⸗Qual. loco 28,60 , per diesen Monat ver April ⸗Mai —.

Trockene Kartoffelstärke pr. 1Io0 kg brutto incl. Sad. Termine matt. Gekündigt Sack. Kündigungs⸗ preis Ay Prima⸗Qual. loco 28,00 M½, per diesen Monat —, per April ˖ Mai S

Rüböl per 160 kg mit gas. Termine höher. Gekündigt Ctr. Kuͤndigungẽ preis Loco mit Faß Loco ohne Faß —, per diesen Monat 60,5— 61 bez., per Dezember⸗Januar per April Mai dd. 9 599,2 bez.

Petroleum, (Raffinirtes Standard withe) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termin. rubig. Gekuͤndigt Eg. Kündigungspreis 4 Loco A, per diesen Monat , per Dez. Jan. —.

Spiritus per 100 1 à 1000, 10 0001 */ nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt J. ündigungspreis M per diesen Monat —, per Dez. Jan. —.

Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe obne Faß. Wenig verändert. Gekündigt 90 000 J. Kündigungs⸗ preis 53,3 Æ Loco ohne ß b3,3— 53,7 bez., per diesen Monat und per Dezbr. Jan. 53,2 53,5 bez., per April · Mai 5b, 1 - 565,2 bez, per Mai⸗Juni 56,6 bb, bez.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchtabgabe. Wenig verãndert. Gekũndigt 40 000 1. Kündigungsvr. 33,9 Loco obne Faß 34,3 bez., mit Faß loeg *, ver diesen Monat 6 * 2, 8 bez..

er Januar · Februar Per Febr. März —. 2 irn g per April Mai Io. 7 = 33,8 ben., per Nai Juni 36,1 = 36,8 = 36,2 bei., per Juni⸗Juli =.

Weijenmehl Nr. 00 25,75 24 90, Jer. 0 24,00 - 22 00 bez. Feine Marken über Notiz beiahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 22, 00-1 25, do. feine Marten Ir. 6 u. 1 23, O- 22.00 bez. Nr. O ö höher als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sad. . ;

Stettin, 6. Dejember. (B. T. B.) Getreide⸗ marst. Weizen unverãnd. leo 171-189, pr. De- zember 189.50, ver April ⸗Mai = Rongen unveränd., loco 145 - 151. pr. Dejember 150 00. pr. April Mai 153 509. Pommerscher Hafer loco 133 37. Rübs! matter, ver Dezember 60,09. pr. April Mai 57,50. Spiritus matter, loco

obne Faß mit 50 M Konsumst 5270 do. mit

0 1 Ronfurafteuer 583, o, vH. Dezember, Januar mit 70 4 Ronfumfteuer 53, 20, pr. April-⸗-Mai mit 70 M Konsumsteuer 35,36. Petroleum loco ver-

ollt . —. 5 ; Posen, 6. Dejember. (W. T. B.) Spiritus loch ohne Faß (0er) 5,80, do. do. (0er 32 40, do. do. mir Verbrauch rab gabe don 760 S6 und darüber =. Hoͤber. .

Breslau, 7. Dezember. (GB. T. B) Getreide- markt. Spirituß per 100 1 100 0 erxtl. 50 pr. Dezember 51, 90, pr. Dezember · Januar pr. April - Mai 54,00, do. 70 C. Berbrauchs= abgabe pr. Dezember 32,40, pr. Dejem ber Januar vr. April-⸗Mai 34, 36. Roggen pr. Dezem- ber 154.05, pr. April Mai 158, 606, pr. Mai-⸗Juni 160, 0090. Rüböl loco vr. Dezember 63, 00, do. pr. April Mai 62,09. Zink: um satzlos.

Bremen, 6. Dezember. (2x. 2. B.) Petro⸗ leum (Sclußbericht). Ruhig. Standard white loco 7.60. ö. . ;

Hamburg, 6. Desember. (W. T. B) Getreide⸗ martt. Weizen loco fester, holstein. lSco 155— 165. Roggen loco fester, mecklenbargischer locJ 170 - 180. russischer loco besser, 102 -= 1065. Fafer still. Gerste sester. Rüböl fest, loco Zollinl. 62. Spiritus still, per Dezember ⸗Januar 217 Br., pr. Januar - Februar 22 Br., pr. April⸗Mai 25 Br, pr. Mai-⸗Juni 2368 Br. Kaffee fest, Umsatz 6550 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 7,90 Br., pr. Januar⸗Marz 7,50 Br.

Hamburg, 6. Dezember. (W. T. B.) Wach- mittagsbericht. . Kaffee. Good average Santos vr. Deiember 83, vr. März 85, pr. Mai 89, pr. September 89. Ruhig.

Zucermartt. Rüdbch Rohzuder J. Product, Bafis 88 G Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Dez. 14,275, pr. März 14555, pt. Mai 14,624, pr. Juli 145726. Fest. .

Gaumburg, 7. Dejember. (W. T. B.) (Vor- minagsbericht . Kaffee good avcrage Santos pr. Vezember 85z, pr. Mär, S6, pr. Mai 8S6t, pr. September 864. Rubig. ;

Juckermar ki. Rüben⸗Robjucker J. Produkt, Basis 88 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Dejember 14.526, pr. Mär 14,574, pr. Mai 14,70, pr. Juli 14,5776. Ruhig. r

Wien, 65. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen pr. Fruͤhjahr 8,31 Gd., 8, 386 Br., pr. Mai⸗Juni 8,45 Gd, 38,63 Br. Roggen pr. Frühjabr tz, 43 Gd., 648 Br., pr. Mai⸗Juni 6,55 Gd, 660 Br. Atais pr. Mai Juni o. 41 Gd. 5,45 Br., pr. Juni⸗Fuli 5,47 d., 5,52 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,10 Go., 6,15 Br., pr. Mai-⸗ Juni 6.22 Gd. 6,27 Br.

Tondon, 6. Dejember. (W. T. B.) 36 4 Java⸗ zucker 168 stetig. Rüben ⸗Robzucker 1413143 stetig. Cbili⸗ Kupfer 773, per 3 Monat 78.

Liverpool, 6. Dejember. (W. . B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 12 0900 B., davon für Spekulation und Erport 1000 B. Stetig. Middl. ameritanische Liefectung: Dezember His / 2

Verkäuferpreis, Dezember Januar 5g do., dꝛ e Käuferpreis, Januar Februar 5§5 Verkaͤuferpreis,

Dꝛs/e, Käuferpreis, Februar. März ot Verkäuferpreis, März⸗April 55e To., April Mai 2is 32 Räuferpreis, Mai. Juni 5716 Verkäufer reis, Jani Juli ls / do., Juli⸗August 53e Kaͤuferpreis, August⸗Seyp⸗ tember bis / 2 d. do. 3

Liverposl, 6. Dezember. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen. ) Ameritaner good ordinaty Y,00, Amerikaner low nmiddling 5t, Amerikaner middling 53, Amerikaner middling fair 68. Ceara fair 63, Ceara good fair 65, Pernam fair 6z, Pernam good fair 6/1, Maceio fair Maranham fair Egvpt. brown fair 65, Egypt. brown good fair 73, Egvytian brown, good 78. Egyptian white fair bs, Egrptian white, good falt 6z. Egyptian wbite good 7, M. G. Broach good Bi /sre, Vt. G. Broach fine os, Dhollerah fair 4ösiz, Dbollerab good fair 43, Vhollerah good 45, Dbollerab fine Hr in, Domrawuttee fair 45/16, Oomra good fair 46, DOomra good t, Oomra fine 5. Scinde good fair 35, Bengal good fair —A Bengal good 48516. Bengal fine Au / ig Tinnevelly good fair 13 / is, Western good fair 45/1, Western good Aris, Peru rough fair sz, Peru rough good fair 7öa/ is, Peru rough good 75, Peru smooth fair 6i / is, Peru fmooth good fair 6. Peru moder. rough fair 64. Peru moder. rough good fair 68, Peru moder. rough good 7, Babia fair —.

Glasgom, 6. Dezember. (B. T. B.) Roh⸗ ei se n. (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. 8 D.

Amsterdam, 65. Dejember. (B. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 523. Bancazinn 60.

Antwerpen, 6. Dezember, (W T. B) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Type weiß, loco 19 bez. und Br., pr. Dezember 1935 bez, 199 Br., pr. Januar 195 Br., pr. Januar⸗ Marz 19 Br. Fest.

New York, 6. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYJork 93 do. in New⸗5Prleans 96. Raff. Petroleum 702 9 Abel Test in New⸗York 7,20 Gr., do in Philadelvhiag 7, 10 Gd. Robes Petroleum in New - Jork 6, 60, do. Pixe line Certificates 89. Ruhig, stetig. Schmalz (Wilcox) 9. 15, do Fairbanks 9, 15, do. Robe und Brothers 9, 15 Zucker (fair refining Muscovados) 5. Mais (Mew. 48 Rother Winterweizen loco 156. Kaffee (Fair Rio) 174. Meß 3 B. 60 C. Gerreidefracht 55. Kupfer vr Januar 16,ůI5. Weizen pve Dezbr. 105, pr. Jan. I06, pr. Mai 111. Kaffee Rio Nr. low ordinary pr. Januar 16,87, do. 9px. Mãrz 16,02.

Deutscher Neichs ⸗Anz

J. *

Koͤniglich Preusise e

Aas Abonnent betragt iertahsahcuag a M 863. Alle Nost Anstalten nehmen Aestellnng an; für Gertin außer den Nost. Ankatten auch dir Ezpedition

S., Wilhelmstraste Nr. 32. (

Sinzelne Nummern koßen 286 53.

ö

eiger

Staats Anzeiger.

M 31G.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts⸗Rath Busch zu Sondershausen, bisher Stüwe zu . Jahn zu Arn⸗ stadt, bisher zu Erfurt, dem Oher Postsekretär a. D. Blüm ke zu Berlin und dem Ober⸗Postsekretär a. D. Schub ert zu Liegnitz den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse; dem Auditeur der 3. Division, Justiz-Rath dicke zu Stettin, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Lieutenant zur See Sommerwerck und dem Postsekretär a. D. Weinert zu den Königlichen Kronen-Orden Be Gottfried Alscher zu Pommerswitz im Kreise Leobschütz das Kreuz der Inhaber des göniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; den emeritirten Lehrern c. Ruppel zu Spangenberg im Kreise Melsungen und Nissen zu Stedesand im Kreise 5 em Post⸗ schaffner a. D. k zu Bromberg, bisher zu zu e

2 Erfurt, dem Ober⸗Postkommissarius a. D. übeck, dem Ober⸗Postkassen⸗Buchhalter a. D.

Görlitz, bisher zu Berlin,

vierter Klasse; dem Bauerguts⸗Auszügler

den Adler der Inhaber desselben Ordens; Dirschau, dem eiger der Zeche Piesberg, Vennemann y im Landkreise . und dem Gerichtsdiener a. D. Marschner O.⸗S. das Allgemeine Eh e g; sowie dem nant Erdmann im 4. Nieder

eiche im 6. Brandenburgischen dem Schmiedemeister Jo hannes Freise Guben

Buchbinder May Holzendorff Medaille um Bandẽ zu verieihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu

ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Königlich Bayerischen Milian rer fen ?! ea

Ordens vom Zähringer Löwen:

Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant

von Hahnke, Chef des Militärkabinets;

des Großkomthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Qrdens, des Komthurkreuzes erster Klasse des ö württembergischen Friedrichs-Ordens und des Commandeurkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

Allerhöchstihrem General ü la suite, General⸗Major von

Brauchitsch, Abtheilungs-Chef im Militärkabinet;

des Königlich bayerischen Verdienst-⸗Ordens vom

heiligen ichgel dritter Klasse und des Ritter—

kreuzes erster Klasse des 9 badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

den Geheimen Hofräthen Mielenz und Schulz vom NMilitärkabinet, und ö ĩ chulz

dem Geheimen Hofrath Schneider vom Geheimen Civilkabinet;

des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael vierter Klasse und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich badischen Srdens vom Zähringer Löwen:

dem Hofrath Abb vom Geheimen Civilkabinet;

der silbernen Medaille des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael und der Großherzoglich badischen silbernen Civil⸗ Verdienst⸗Medaille: dem Kanzleidiener Krüger vom Militärkabinet und dem Geheimen Kanzleidiener Köllner vom Geheimen Civilkabinet;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Al brechts-Ordens: dem Feuerwerks⸗Premier⸗Lieutenant a. D. Prehn zu

Meppen, Vorstand des Schießplatzes der Gußstahlfabrik der Firma Fr. Krupp daselbst; ; .

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: Allerhöchstihrem Kammerherrn eiherrn von Losn, Vorstand des Hofstaats Ihrer Königlichen Hoheit der Prin— zessin Luise von Preußen;

des Commgndeurkreuzes erster Klasse des Großherzoglich . Ordens vom Zähringer öwen:

dem General⸗Major Edlen von der Planitz, Comman⸗

Franz Osnabrück, u Kreuzburg . remier⸗Lieute⸗ t chlesischen Infanterie Regiment Nr. 51, dem Second⸗Lieutenant Kintz el im 4. Oberschlesischen 1 Nr. 63, den Musketieren Lenius und

nfanterie⸗Regiment Nr. 52, alm zu Niemaschkleba im as dem Maurer Otte Liesch zu Berlin und dem

itä t⸗Ordens, des Großkreuzes des Königlich württembergischen Friedrichs-⸗DOrdens und des Großkreuzes des ,, badischen

K r Jastrtiona preis für den Raum einer Arunzeile 30 3. Jnserate nimmt au: die Königliche Expedition

es Neutschen Reichs · Auzeigers ]

uud Königlich Rrenßischen Staats Anzeigers

Berlin Si. Wilhelmstrafle Nr. 372.

des Ggroßkomthurkre u bes Großherzogli meckl enburg⸗schwerin e ce n Gene Allerhöchstihrem Flügel Ahftant

Wedel, Commandeur der J. Garde stavallerie⸗Brigade;

von Kramsta, Beide im Garde⸗Klrrafster⸗Regiment; schwerinschen Greifen⸗DOrdens:

Wehner in demselben Regime

sachsen⸗ernest inischen Haus⸗Ordens: dem Bankier Hermann Friedländer zu Berlin;

ferner:

Krone erster Klasse und des Großkreuzes des Ordens der Italienischen Krone:

von Hahn ke, Chef des Militärkabinets;

ranz⸗Joseph⸗Orden g ö des Ordens der

alienischen Krone:

Brauchitsch, Abtheilungs⸗Chef im Militärkabinet;

Krone dritter Klasse und des

Lazarus-Ordens:

den Geheimen Hofräthen Mielenz und Schulz vom Militärkabinet und 6. a. Geheimen Hofrath Schneider vom Geheimen Civil abinet;

des ,, des Kaiserlich österreichischen Franz-Joseph-Ordens und des Offizierkreuzes des Ordens der Italienischen Krone:

dem Hofrath Abb vom Geheimen Civilkabinet;

des Kaiserlich österreichischen goldenen Civil— Verdienstkreuzes:

dem Kanzleidiener Krüger vom Militärkabinet und

dem Geheimen Kanzleidiener Köllner vom Geheimen Civilkabinet;

des Großkreuzes des Königlich spanischen Ordens Isabella's der lige lber

dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Franz von Mendels⸗ sohn zu Berlin; des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Bankier Ernst Mendelssohn⸗Barthol dy zu Berlin; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Bankier Robert von Mendelssohn zu Berlin; des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Nordstern-Ordens: Allerhöchstihrem Ceremonienmeister von Röder;

des Comman deurkreuzes erster Klasse mit

Schwertern des Königlich norwegischen Ordens des heiligen Olaf:

dem General⸗Major Edlen von der Planitz, Com⸗

mandeur der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade;

der dritten Klasse des Siamesischen Kronen— Ordens: dem Kaufmann A. Kurtz halß zu Steglitz; sowie

der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar's:

dem Kommerzien⸗Rath Köst er zu Frankfurt a. M.

Deutsches Reich.

Dem zum schweizerischen Vize⸗Konsul für die Provinzen Ost⸗ und Wesppreußen mit dem Amtssitz in Königsberg ernannten Kaufmann Oscar Theodor ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

deur der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade;

watanten, Obersten Grafen von

des Ritterkreuzeg ge: erg og med len⸗ burgischen dern , . Wendischen Krone: den Rittmeistern Freiher Gayling von Altheim und

des Ritterkreuzes 9. 0 r, lich mecklenbur g⸗ dem Premier Lieutenant Grafen von Posadowsky⸗ 3

des Rit ter kre uzes zweiter Klasse des Herzoglich

des Kaiserlich ö ster reich is hen Ordens der Eisernen

Allerhöchstihrem General- Adjutanten, General⸗Lieutenant

des Großkreuzes des gaiserl ich öst erreich isch en nn es Großoffizierkreuzes

Allerhöchstihrem General X la suite, General⸗Major von des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen

dritter Klasse Offizierkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und

Betanntmachung. Die Weihnachtssendungen betreffend.

nicht in den letzten Tagen vor dem 2 wodurch die ie Packete sind

Fest zu

auerhaft zu verpacken.

vollständig und Au sfschrift nicht

haltbar , sein. Cie. werden,

in deutlicher

Aufschriften auf weißem Papier.

verwendet werden. Der Name des

oder geschrieben sein.

denfalls also den Frankovermerk, den

adresse das Packet auch ohne dieselbe dem gehändigt werden kann.

Orten ist die Wohnung des Empfängers, Packeten nach Berlin auch * en

Betriebes trägt es we

bis zum 10 Meilen, 50 3 auf weitere Entfernungen. Berlin W., den 1. Dezember 1888. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sachse.

Königreich Preußen.

Auf den Bericht vom 9. November d. J. will Ich hier⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, zu deren Aufnahme der Kreis Flensburg durch das Privi⸗ legium vom 17. November 1884 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbeschluß vom 24. September d. J. von vier auf dreieinhalb Prozent herabgesetzt werde. Alle sonstigen Bestim⸗ mungen des vorbezeichneten Privilegiums, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfrist, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (GesetzSamml. S. 357) zu veröffentlichen.

Marmor⸗Palais, den 19. November 1888.

Wilhelm R. von Scholz. Herrfurth.

An den Finanz⸗Minister und den Minister des Innern.

Justiz⸗Mi niste rium.

Dem Senats⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Pappritz bei dem Kammergericht ist die nachgesuchte Dienst⸗ entlassung mit Pension ertheilt.

Versetzt sind: der Landrichter Andersen in Neisse an das Landgericht in Ratibor, der Amtsrichter Dr. Bour wieg in Halle a. S. als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter von Winkler in Hessisch⸗Oldendorf an das Amtsgericht in Kiel und der Amtsrichter Michaelis in Guhrau an das Amtsgericht in Dortmund.

Der Kaufmann Karl Friedrich Seitz in Stralsund ist zum stellvertretenden Handelsrichter in Stralsund ernannt. Dem Landgerichts⸗Rath Schwindt in Ratibor und dem Landgerichts⸗Rath Dr. Fabricius in erg a. M. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

n der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht:; der Rechts⸗ anwalt Soltsien bei dem Amtsgericht in Luckenwalde.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts⸗ Assessor Max Meyer bei dem Ober⸗Landesgericht (nicht Landgericht, Nr. 304 in Frankfurt 9. M., der Gerichts⸗Assessor Meses bei dem Landgericht I in Berlin, der Gerichts-Assessor Schmitt bei dem Amtsgericht in Neuß, der Gerichts-Assesfor Damrath bei dem Amtsgericht in Seehausen i. M., der Rechtsanwalt Neele gus Barmen bei dem Amtsgericht in Elberfeld, der Gerichts⸗Assessor Hecking bei dem Amtsgericht in Mayen, der Gerichts⸗Assessor Franz Horn bei dem Amtä⸗ gericht in Saalfeld Ostpr., der Gerichts- Assessor Loch bei dem Landgericht in Allenstein, der Gerichts⸗-Assessor Block bei dem Landgericht in Paderborn und der Gerichts⸗Assessor Gabriel

bei dem Landgericht in Glogau.

1888.

Das Reichs⸗Postamt richtet auch in diesem Jahre an das Publikum das Ersuchen, mit den Weihnachtsversen⸗ dungen bald zu beginnen, damit die Packetmassen sich

en vor dem sehr zusammen⸗

ünktlichkeit in der Beförderung leidet. ; Dünne Pappkasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten zc. sind nicht zu benutzen. Die Aufschrift der Packete muß deutlich, t Kann die

eise auf das Packet ; so empfiehlt sich die Verwendung eines lattes weißen Papiers, welches der ganzen Fläche nach fest Erft werden muß. Am zweckmäßigsten sind gedruckte Dagegen dürfen For⸗

mulare zu Post⸗Packetadressen für Packetaufschriften nicht Be st imm ungs⸗ orts muß stets recht groß und kräftig gedruckt Die Packetaufschrist muß sämm t⸗ liche Angaben der Begleit-Adresse enthalten, zutreffen⸗ Nachnahmebetrag nebst Namen und Wohnung des Absenders, den Vermerk der Eilbestellung u. s. w., damit im Falle des Verlustes der Begleit⸗ Empfänger aus⸗ Auf Packeten nach größeren

Buchstabe des Postbezirk; (C., W., SO. u. s. , anzugeben. Zur Beschleuni 2 ) entlich bei, wenn die Packete en rf aufgeliefert werden. Das Porto für Packete ohne angegebenen Werth 354 Orten des deutschen Reichs⸗-Postgebiets beträgt ewicht von 5 kg: 25 8 auf Entfernungen bis

w

ö 3

.