1888 / 310 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

46357]

PFatschkan. Die rergeschriebenen Bekannt-

ma Fungen betreffend urser Firmenregister und

Muster utzregister werden im nächsten Seichäfts-

jabre in dem Deutschen Reichs Anzeiger, der

Berliner Börsen Zeitung, der Schlesischen Zeitung

red der Breslauer Zeitung erfolgen

Patschkan, den J Dejember 1835. Königliches Amtsgericht.

Peine. Sekauntmachung. 46495 Af Blatt 1890 des biesigen Handels registers ist bert? zu der Firma Heinrich Toölte in Gaden ˖ stedt eingetragen: Die Firma ist exloschen. Peine, den 5. Dejember 1383. Königliches Amtagerickt. Abtheilung J.

Prorrzheim. Sandelsregifter. (46361

Zum Firmenregister wurde eingetragen:

V Br. II. S- 3. 1433. Firma A. de Brancas hier: Irbaber der Firma ist aun der bis berige Prokurist Kaufmann Mrian v. Brancas, wohnhaft rebier. Nach dessen Ebevertrag vom 12. Juni 2. Is. nit Emilie geb. Regenold ist die ebeliche Güter- gemeinschaft arf einen beiderseitigen Einwurf von je M beschtãnkt. 2) D.3. 1644. Firma Georg Stotz hier: Die Prekara des Jeb. Georg Bůrct ift erlescken. 3) O.3. 1679. Die Firma Sch. Birk hier: Inbaber ist Kaufmann (Tuchbänzler) Seinrick Birk. wobrkaft dabier. Nach deßsen Ebe⸗ Tertrag vom 8 Deiember 1332 mit Faroline geb. Scinkler ist die ebelide Gütergemeinschaft auf einen Feiderfeitigen Einwurf ron je 10 M6 beschränkt. Rforzheim, 28. Noerember 1888. Gr. Amtsgericht. Mittell.

(4636 PIeschen. Die in unserem Firmenregister unt Nr. 9 eingetragene Firma: „Sveimann Weir

zu Neuftadt a. W. ist zufolge Verfügunz rom 4. Dejember 18838 gelöscht worden.

Pleschen, den 4. Dejember 1883.

Königliches Amtsgericht.

(45362 Polle. Im Jahre 1889 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Volle . 1 im Dentschen Reichs ˖ und söniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Hannoverschen Courier, 4 in der Deister und Weserzeitung rerõffentlicht werden. Polle, den 3. Deiember 1383. Königliches Amtẽgericht.

*

Polrzin. Bekanntmachung. 14656355 Die Eintragungen in die Handels⸗, Geno enschaftẽ⸗ und Musterregister des unter eichneten Gerichts werden im Jahre 1889 durch: ö IJ Ten Deutschen Reichs- und Preusischen Staats: Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Polniner Zeitung bekannt gemacht werden. .

Die auf die Fükrung dieser Register sich bezieben den Geschäfte werden durch den Amtsrichter Bern= stein unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Se⸗ kretãt Bernhardt, bearbeitet.

Polzin, 1. Dejember 153858.

Königliches Amtagericht.

45497] Reichenbach n. E. Bekanntmachung.

) die Lũbedler Zei ung,

3) die Reir felder Nachrichten,

4) die Hamburger Nachrichten

verõffentlicht werden.

Reinfeld, den 3 Dejember 18388. Fẽnigliches Amtsgericht.

46499 Rosenbers O. S. Sekanntmachung.

Im Jabre 1889 werden die auf das Handel? Gene ssen f aft, Jzeichen · und Musterregister des iesigen Amtegericktz sich beziebenden Geschãfte von dem Amtsrickter Hillmann unter Mitwirkung des Sckretã rs Garbe bearbeitet werden.

Die Verksffentlichung der Eintragungen wird er⸗ folgen im Dentschen Reichs Anzeiger, der Ber mer Börsenzeitung, der Schlesischen Zeitung und der Breslauer Zeitung J. VI. 1.

Rosenberg O.-S., den 1. Dejember 1885. Käöniglickes Amts gericht.

kisre

Rostock. In das biesige Handelsregifster in

zur Firma „Ehr. Brunnemann Nachf.“ laut

Verfügung vom 4. d. Mis. heute eingetragen: Das Seschäft mit der Firma ist auf den Kauf. mann Ferdinand Theocdér Martin Bastian iu Rostock übergegangen.

Rostock, den 5. Dezember 1885.

Gre nber ogli des Amtsgericht. Abtheilung II.

Bunsen.

Ry bnikẽ.. Bekanntmachung. . 143354 Im Gesckäftsjahr 1883 werden die auf Fũbrung des Hardels · und Geno ssenjchaft? . sowie des Zeichen ˖ und Mußterregifters sich beziehenden Geschäfte für ten Serrk des Amtsgericts Rybaik durch zen Amts. rickter Semprich nnter Mitwirkung des Verstebers ter Gericht? schreiberei, Abteilung IV., Beide zu Rrybnik, bearbeitet und die bezüglichen Bekannt- machungen durch . I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 die Berliner Bõcsenzeitung. I) die Sc lesische Zeitung iu Breslau rerõffentlicht werden. ö Rybnit, den 1 Deiember 1885.

Königliches Amtsgericht. J

Ry bnik. Bekanntmachung. 46355

In unferem Gesellschaftsregzster ist bei Nr. 33 als Firma der Gesellschatt: E. Tichauer er

Comp.,

als Sig der Gesellschaft: Rybnik,

als Rechte verbältnifse der Gelellschaft:

Die Gefellschafter sind Ernestine verebe ˖

lickte Kaufmann Tichauer, geborene Blumen⸗

reich. zu Chrepaciow und Schuhwaagren ˖

farrikart Simen Tichauer zu Rybnik.

Die Sesckischaft bat am 1. Deiember 1855 begonnen. ö. zusolge Verfügung vom 2. Dejiember 1888 am 3. Dejember 1888 eingetragen worden.

Rybnik, den 3. Deiember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Ry bni k. Bekanntmachung. 16356 In unserem Genoffenschaftsregister ist bei Nr. Rybniker⸗ Molkerei Eingetragene Ge⸗ noffenschaft Spalte 4 zufolge Verfugung vom 1. am 3. Deiember 18585 eingetragen worden:

Der statutenmäßig am 1. Oktober 18538 aus dem Vorstande ausgeschiedene Oekonomie · Rath, Direklor Dr. Richard Strebl zu Porxelas ift Ils Vorstandsmitalied auf die Dauer von drei Jahren wiederger äblt worden. Eingetꝛ agen zu⸗ folge Veriügung vom 1. Dejember 1888 am

gehõöõnlanke. Setanntmachnug. 46506 Die Erledigung der auf die Fuübcung der Handels und Genoñsenschaftsregister sich bezie kenden SGeschãfte erfolgt fär das Kelenderjabr 1889 ejüglich der Bezirke der drei Amtsgerichte u, Filebne und Scönlanke bei dem Amtsgerichte zu Schõnlanke. Die Bekanntmachungen gemäß Artikel 13 des n , . und 5. 8 des Gesetzes vom S. Juli 1855 werden veröffentlicht: ; 1 im Dentschen Reichs und Pren fischen Staatẽõ · Anzeiger. 2) im Posener Tageblaite, Z) im Cjarnilauer Kreis und Wochenblatte., 4 im Stadt. und Landboten, reisblatt für den Kreis Filebne.⸗ ö Schön lanke, den 1. Dezember 1885. Kẽniglickes Amtegericht.

Schndin. Setkanuntmachung. (465lo] In unser Prokurenregister ist juolge Verfügung vom 3 Desember 1885 bei Nr. 17 Col. 8 Folgendes eingetragen: ; Die Prokura des Kaufmanns Merit Mexer in Scubin für die Handels gesellichaft Taniel Lach ˖ mann in Schubin ist erloschen. Schubin, den 3 Dejember 13855.

Königliches Amtẽgericht.

Schwelm. Sandelsregister 46509 des stöniglichen Amtsgerichts zu Schwelm. Bei Nr 188 des Gesellschaftsregifters Firma NRheinisch⸗ We ftfälische Schrauben und Facon⸗ dreherei von Behling, Ischebeck & stirschke = ist in Spalte 4 vermertt worden: ñ Der Mecaniker Carl Kirke ist a5 der Gesell⸗ aft ausgef Cieden; daber Fier gelsscht am 30. No- vember 1883. J Das Handelsgeschäft wird von den übrigen Ge sellschaftern: ; . 1) dem Kaufmann August Behling von Vörde. 2 dem Kaufmann Rudolf Ischebeck den B. Ritters haufen unter der Firma Rheinisch⸗ Westfälische Schrauben und Fa çondreherei von Behling Æ Ischebeck zu Rauenthal bei Langerfeld ortgesetzt

Dee Gefellschaft hat am 29. November 1888 begonnen. Eingetragen am 30. November 1888 unter Nr. 214 des Gesellschaftsregisters.

46508) Die Veröffentlichung: a der Eintragungen in das Handels- und Ge. nofferschaftzregister fũr den Antegerichtebezirk Schwerte erfoigt während des Jabres 1889 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnijche Zeitung, das Kreisblatt fär den Kreis den Schwerter Anzeiger, b. Tie Eintragung in das Muster⸗ und Zeichen register durch den Reichs⸗Anzeiger. Schwerte, den 1. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht.

Schverxte.

. orde,

aso] Seelovt . In unserem Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: 1 kei Nr. 583, die Firma J. C. Richter zu Ectschin betreffend, Sxalte 6:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Karfmann Karl Julius Albert Max Richter zu Leischin übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver gleiche Nr. 154 des Firmenregiftets, Einge⸗

Siet gart Jababer Dau tue Meier, geb.

lt Anzeige vom hestigen und Gintrags Blatt 239 ers.

gtutesari. I Ginzelfirm en.

lab 193] C. A. G. Stuttgart i

Meier in ; b. Schreiber, Ebefrau des Kaufmaans Wilbelm Auguft Meier ia Stuttgart. Manufakturwaarenge schãft mit Damen · fonfeiisen. (25 1 85) M. Schneider in Stuttgart. Inhaber Michael Schneider, Faufmahn in Stungart. Modewaarenbandlung. 26 11. 85.) F. A. G. Biberach. Württembergische Str oh⸗ hutfabrik C. J. Neff in Biberach. Die Prokura von Otto Georg Rahn ist erloichen. 30. 11. 88.) K. A. G Erailstzeim. Seinrich Bareifst, ge- mischtes Waarengeschãft, Jagn heim. J bdaber Heinrich Bareiß, Kaufmann in Jagst heim. Gelöscht, rachdem Ter bisherige Inbaber das Geschäft ver kauft bat C4. 1II. 88) Herrmann Mitterm ai er, gemischte Waarengeschãft. Jagfstbeim. Inbaber Herrmann Mittermaier, Kaufmann in Jagst heim. er ii. 88) .

R. A. G. Geislingen. starl Allgöw er, Maschinenfabrik zum Eisenbammer in Geislingen. Inhaber Karl Algöwer, Kaufmann in Geislingen. Die Firma ift erloschen. C3. 11 388.) K. A G. Gmünd. Ch. Haag, Gmünd. In baber Cbristian Haag., Werkmeister in Gmänd. Die Firma it durch Verkauf des Geschärzs erloschen. 25 11. 88.) Nobert Srie del, Gmünd. In ˖ kaber Robert Friedel, Kaufmann in Gmund. Gegen den Inkaber der Firma wurde am 24 Nocem ber 1388 das Konkursverfabren eröffnet. (26. 11. 885) FC. A. G. Heilbronn. Buchdruckerei und 1 der Heilbronner Zeitung (Dr. gSipvp) in Heilkronn. Inhaber Dr jur. Fran Lirr. Schrint⸗ steller in Heiltronn. (28 il. S8.) Theodor Trick, Tapetengeschãft, vormals Backhaus sche Tapetenfabrit in Heilbronn. Jababer Theodor Trick, Kaufmann in Heilbronn. Die Prokura des Karfmanns Julius Serchinger in Heilbronn ist mit dem Heutigen erloschen. . 12. 88)

XA. G. Reutlingen. Johann Georg Kern in Wannweil. Inbaber Jobann Georg Kern, Fabrik⸗ arbeiter. Syezereibandlung. (24. 11. 85. Hirsch⸗ apotheke von H. Weißbecker in Reutlingen Inhaber Heinrich Weiß becker, Apotheker. (25. 11. 38.) Panl Schmitt, vormals Carl Haußmann in Pfullingen. Erloschen in Folge Aufgabe det Geschäfts. [27 11. 83. Georg David Beck, Davids in Eningen. Die Firma ist in Folge Anf gabe det Handels erloschen (3.12. 88) RK. A. G. Riedlingen. Alfred Miller, gemisch⸗ tes Waarengeschãft in Riedlingen. Inhaber Alfons Miller, Kaufmann in Riedlingen. Geschäft und Frrma sind in Folge Ablebens der bisberigen In kaberin, Wittwe Rosa Miller, anf deren Sobn Al- fons Miller übergegangen. Die Prokura des letzteren ist erloscken (28. 11. 88.)

K. A. G. Uim. Samuel n. Jakob Molf nter, Hauptniederlafsung in Ulm. Zweigniederlassung in Ren- Ulm. Der jeitberige Indaber der Firma Da⸗ rid Samuel Moljenter, Heljbãndler in Um, ist am 4. Okteber 1888 gestorben und ist an deffen Stelle seine Wittwe Ursnla Molfenter geb. Dürr, in Ulm als Inhaberin der Firma getreten. Profurist seit 25. Nortmber 1888 der Sohn Johannes Molfenter, Holjhändler in Um. (28. 11. 38.)

A. G. Wangen. Leonhard Blank We. unter dem Bogen, Isny. Inbaber Fatharina Blank, geb. Maxerhoffer. GSelöscht in Felge At- lekens der leßten Inhaberin und Uebergangs des Geschäfts uater neuer Firma auf deren Sohn Je kannes Blank, Kaufmann in Isny. (29. 11. 83)

e. den Tangermũnder Anzei belannt gemacht 3. Tangermũnde, den 1 Deiember 1888. Königliches Amtsgericht

eckiendars. Setaretnaqhun 2 g. [46515 sõniglichen Amtsgerichts zu Tectlenburg.

Bei der unter Nr. 15 des Firmerregifters

etragenen Firma Brockhoff et Cie. u Lengerich

i. W. ift gemäß V 1888 am selben Tage eingetragen:

Die Firma ist durch Erbgang und Eck. tbeilung auf den Kaufmann Ir ol gartiud⸗ ju

Lengerich i. W. übergegangen. Ferner

dafelbst unter Nr. 121 gleichzeitig eingetragen:

Spalte 2. Bezeichnung deg Firmainbabers: Faufmann Adolf Kartlücke zu Lengerich i Spalte 3. Ort der Niederlaffung: ö Lengerich i. W. Sralte 4. Bezeichnung der Firma: Brockhoff et Cie.

Tampier,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tgsteat. SBekanntmchung. In das biesige Handelsregister ist

eingetragen. Tostedt, 3. Dezember 1885. Fönigliches Amtsgericht.

Trachenberg. Be

schãftejahr 1839 durch

I den Deutschen Reichs ˖ und göniglich

Preusijchen Staats⸗ Anzeiger, 2) das Königliche Regierungs Amtsblatt Bret lan. 3) die Schlesische Zeitung. 4) die Berliner Börsemeitung, 3) das Militscher Kreisblatt veröffentlicht werden. Trachenberg, den 3. Dezember 18588. Königliches Amtẽgrricht.

ö. . . lass 16] slar. Die Gintragungen in das hiesige Handel?⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des

Jabres 1883:

1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Breußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier und

3) in den iu Uslar erscheinenden Solinger Nach⸗

richten veröffentlicht werden. Uslar, den 6. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. II.

. . ö 45517 Vöhl. Die Veröffentlichung der 2 in die biesigen Handels, Genoffenschafts⸗ und Muster⸗

register wird im Jalrte 1883 durch

I) den Dentschen Reichs ˖ und Preußischen

7 5 , . 2) die Hessische Morgenjeitung in Kasfel, 3) das sreisblatt in Frankenberg i . in Fra g i. 6. Vöhl, den 1 De ember 1855. Königliches Amtsgericht Lahmeyer.

Walaro de.

Verfügung vom 30. November

lass 12] d . zur Firma Withelm Suth in Tostedt als Firmeninbaber beute der Kaujman Wilbelm Huth in Hamburg

12 nber. ? g. [458511] Die auf die Fübrung des Handels-. Genoffen⸗ schafts ., Zeichen und Musterregisters sich bezieben den, in den Geschäftskreis des unterzeickneten Se⸗ richts gebörigen Eintragungen werden für das Ge⸗

. 46529] Die Cintraaungen in das hiesige

Wiesbaden. reaifter unter Nr

Geiellschaft für Linde's Eiemaschinen

Tersammlung dom 13. Mär 1855 ist ein gebildet.

Wiesbaden, den 1. Dezember 1858. Königliches Amt? gericht. VII

ist

Wies ba mit einer Zæeinni ssa

3 e eigniederlass ung unter

Aktiven, Passiren und

W.

Waarenbeftãnden Kaufmann Wilbelm Fehr zu Dien

den demselben unter den biszer Firmen ist beute die Firma W. Wiesbaden mit einer Zweige Firma August Wolff 11

schaftsregister unter Ar. 331

jetzigen Inbabers eingetragen worden. Wiesbaden, den J. Deiemker 1533 Königliches Amtsgericht. VIII.

Wiesbaden · jolgender Eintrag gemacht werten: Irn Ausführung des Ve Cluffes Ter General-

Dies baden und Biebrich fortket: Demzuf ol ge 2 . Fehr und Comp. ju

. 162863 Heute ist in unser Gejellschafis⸗ 2158 Col. I bejugsich 4

3n

das

Srxundtavital von 1 400 095 αf 17306

'. n 1. 0 1M anf 1 750 00 ertõßbt worzen. Tie Erbekung wird aus 33 auf den Inbaber lautenden Aktien zu je 1000

. 16270 Wiesbaden. Das Geschäst der bieberigal 7

W. Zehr und Cox. zu

der

zu Biebrich ist mit allen 1 , in Folge Tner Vereinbarung an den bisherigen Ses ich

wimann Bil baden als nun · mebrigen alleinigen Jnhaber übergegangen und wird

zu

gniederlasfung unter der Biebrich im Sesell⸗ 1a st gelöscht und in das Firmenrezifster unter Nr. 313 auf den Namen des

Muster⸗Regifter Nr. 123.

(Die aut lᷣnd i &:r Murter werden mmter Leipzig veröffentlicht)

Eisenach.

In das Mrsterregister ist e

Nr. 70

1625

u

1

Firma C. Albrecht in

3 Jahre, angemeldet ar 8. Nedember 1858, Bo mittags 104 Uhr. 3

Nr. 71.

1885, Vormittags 113 Uhr. Eisenach, den

2 1 *

8 ericht. N.

Fürth.

zelt, Muster jür plaftische Grjeugnisse, Schuß

7. Norember 18858, Nachmittags 5 Udr Rr. 2. Sir ma Sonig Fürth, 1 Mester eines

Geschãfte nummer 577, Schutz fcist 3 Jabre meldet den 153. Norember Is. ms *

Rr. 235. aonrad . Metallwaarenfabrikant in Fürth

Muster fũr plaftische Erzengni fe, Schuß frij

1885

er z 1 Ruhla 1 Mußter einer Verricktung zum Trocken und 1 25 n 8 * 69 18 P rauchen für Tabalspfeifen und Cigarrenfpitzen. fiegclt, Muster fur Pia ficke green, ee, 12 J Hiace ciengnine, Schutz frist

ift 3 Jahre, Gesckãftenummer 161, angemeldet den

J. B. Honig Söhne“ in k Comxrasses mit balancirender Bindrose, auf der ein eingezeickneter Pfeil nach Often izigt, versiegelt. Muster fär plastijche Erjeugniffe, ange ĩ 96 34 Uhr T7uggerer, Spiel · und Retall nt in ein Muster eines obne Nägel ju befestigenden Schlosses, offen

2 1 ** iter n he t 3 Jahre, Geschãftẽ nu: n mer 500, angemeldet den 29 Nosem? er

3

Firma G. Ziegler Söhne Comp. S468] Konkurs⸗Eröffnung

in Ruhla, 1 Packet mit 3 Mustern Tabafersesffen Sechs Rr. JG, verfiesclt. ria fick Srtcugns , Schutzfrist 3 Jalre, angemeldet am 21. Noeremket

2 2

gemeinschaftlicken Vermögen ist

6. Februar

meiner Pruüfungs ngemeldeten Forderungen am 22. ihr am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13

Friedrich Guftav Görner in tigen T fahren eröffnet worden.

gSbemris KRonturs verwaltet.

3 1

aszos Konkurs⸗Eröffnung.

Josepyh Meyer in Delmenhorst ist am 3. De⸗ zember 1888. Verrralter: Recknungssteller Tanzen senr bierselbst. Ofener Arrest mit Anzigeflit, orie Anmeldefrist bis 1. Februar 1888. Erste Gläudigerversammlunz: . O Uhr. Allgemeiner Pruüjnnzetermin: S

. 2 Mẽ e min: Sonnabend, 190 den 16. Febrnar 1889, Vormittags 10 Uhr.

Spalte 7: Für Nr. 431, 50, 306 urd 310 ist di Sralte 7 r. 494, M. d old ist di Schutz frist um 3 Jahre verlãngert. ö . rg i. Schles., den 3 Dejember 1855. Königliches Amte geri t.

Konkure. 453065

Ueber das Vermẽgen des K Vermögen des Kaufmanns Oscar Sternberg hier, Werder der Marft 15 Wobnung Svandauerstrasße 10, ist berte. Abends 10 Uhr ron dem Königlichen Amts gerickte Berlin JL das Konkurs verfahren erõffnet. Verralter: Gau: mann Rosenkach bier, Wallnert eat r srase I Gre Glan bigerderammlung am 2. Januar 1889, Vor⸗ mittags 106 uhr. OFerer Arrest mi Anm tiag? hr. fener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 12. Februar 18539 Frist zur An ; 1 87. 517 7 6 meldung der Konkursforderungen His 12. Febrnar . Prũfungstermin am 11. März 18589, BDermittage 19 Ubr, im Gerichts gebäude, Nene Friedrich strane 13, Hof, Flügel B e, Tse 3.

46470 8 * Konkurs.

eber den Nachlaß dis in Bielefeld verstor⸗ benen Maurermeifters, svateren ö Anton Schulz, sowie über den Anteil der ö des selben Maria, geborenen Scharte, Nr. 332. Renteistrase Bielefeld, an de a7ter- beute, ĩ

12 Uhr, der Konkurs ersffae

. 289 Februar 1883.

Frift zu ? FDrisi zur zum

2 2

189 1

13

e. 13. * oz

*

FJebrnar 1889. Bormittags 10 Uhr,

Bielefeld, den 3 Dezember 1885 A . Kanilei· Rath

127 7 2 2 z Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. .

Ueber das Strumpffaktors Zuftav Gi Euba ist am beu⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursrer- Rechts amalt Ullrich L in

2 2 Vermögen des tag

—ͤ

2g,

n 1839 JSanuar 1888.

.

2.

zum 5. Ja⸗

Chemnitz, den 5. Dejember 1333. Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzs ch ‚.

Ueber das Vermögen des Schlachters Meier

Vorm. 11 Ubr, Konkurs eröffnet.

den 2. Jannar 1889, Vorm.

u,

45301

den 8. Jannar A0 ;

saszo3]

Konkurseröffnungs⸗Beschluß. Ueber as Vermögen der ledigen Pu Anna Müller dahier wird ret Ko—

Die Sröffümg ist am Hentigen 3 Uhr, in ösffent licher Stzrr- er oigt

Jr. m 5 ar I 522 5 rioris cer Massecnrator Ter

Grimm dabier a

*. Barre s ur Konkurs masse

8 Re KHK

3 oder dahin Erw . . . icht an die Gemeinsch u leiten,

dern Tr den gordernzze

den

abgesonderte

,, regten Verwalte

. 15

.

1313

angeregten Fragen,

deten Forderungen auf Vormittags 9 Uhr, tbeiligten anmit vorgeladen Sofheim, Deiember 1883.

. ͤ 97 . gliches Amtgericht. 3

le, werden.

b

das Vermõgen Vhilipy Doerner in Som burg, Pfalz, ist dur Seickluß ' * r w 3 32 Kent gn . . Egerickts daßier von. Feute, Vorn it: agᷣ

ö Seer, Rm n, * wi verfabr net worden. Zum

CMMI ure rer —— r l ernannt: Stubenran dent a

825

.

4

2

3ubr - * 2. 4 an

den

-= =

z 8

M Sama

am 13.

.

Bekanntmachung.

das Vermögen des Klempnermeifters

Ueber

Rudolf Unratth zu Zantoch ist beute, Vormittags

9 * 2 . . 754 3 2733

Uhr 15 Minuten, von

2E *

—— 9 * —— cih Dan berg .

3 —w 79 5 dem Königlichen A

8 * , . 2 5a F W. das Kenkurz erfahren

Xn un Fi 15 sind: 3 Dezembe 883 ö 2 In unserem Firmenregister in 3, Dembet, 133 —ᷣ fragen zufolge Verfügung vom 29. November Vormitta az 16 . ö. Vormittags 10 Uhr. Delmenhorft, 13533 Dejember 5. d

der

Blank unter dem Bogen, Jenr.

Handels ĩ ssenfchaftsreñt ĩ ; 1 , n . 2 Fonkur? vexwalter ist aufmann

IJ. folgende Firmen eingetragen werden;

a. unter Nr. 658 die Firma Carl Marz iu

Nieder ⸗Beterswaldan und al Inkaber dere ben

der Wasfer . und Tamrimablenbestzer Carl Marx dañelbst,

b. unter Nr. 659 die Firma Adolf Hübner u

Reichenbach und als Jababer der Kaufmann Adolf wurde Feute die Gesellschaft unter der Firma „Alt.

Hübner daselbst,

c. unter Rr. 660 die Firma Panl Schröter iu Reichenbach und als Inhaber derselben der Kauf wann Paul Schröter dal elbst,

d. unter Nr. 651 die Firma L. Friedensohn zu Reichenbach und als Inbaber derselben der Handels · mann Jacob Fupferberg daselbst.

e. unter Nr. 562 die Firma Bruno Scholz in Reichenbach und als Inhaber derselben der Kauf mann Bruno Scholz dajelbst;

II. folgende Firmen gelõscht worden:

a. die unter Nr. 4 des Firmenregisters mit dem Sitze in Reichenbach eingetragene Firma Her mann König,

b. die unter Nr. 259 des Firmenregisters mit dem Sitze in Reichenbach eingetragene Firma J. Her mann Dyhr,

c. die im Firmenregister unter Nr. 303 mit dem Sitze in Nieder ⸗Peterswaldau eingetragene Firma W. Sirschberger,

d. die im Frrmenregister unter Nr. 312 mit dem Size in Reichenbach eingetragene Firma L. Friedensohn, deren Eigenthümer der Handels mann Lazarus Friedensohn gewesen,

e. die im Firmenregister unter Nr. 54 mit dem Sitze in Reich-ubach eingetragene Firma Otto Paulisch, 6. ͤ

f. die im Firmenregister unter Nr. 447 mit dem Size in Reichenbach eingetragene Firma S. Klint (Garn⸗ Agentur),

g. die im Firmenregister unter Nr. 375 mit dem Size in Langenbielau eingetragene Firma J. Adolf Scholz.

k. die im Firmenregister unter Nr. 554 mit dem Size in Reichenbach eingetragene Firma G. Barschdorff -

i. die im Firmerregister unter Nr. 289 mit dem Sitze in Reichenbach eingetragene Firma Max Schneider,

E. die im Firmenregister unter Nr. 562 mit dem Sitze in Ober⸗Langenbielau eingetragene Firma C. A. Kramer.

Reichenbach u. E., den 5. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Reinreldl. Bekanntmachung. 416496 Die Eintragungen in das Handels · und Genossen ˖ schaftsregister des bhiesigen 15gerichts werden im Jabre 1889 durch 2

I) den Dentschen Reichs- und Prensischen

Rybnik, den 3. Dejember 18853 Königliches Amtsgericht.

Saar bxrũcken. Sandelsregister 165001 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Änmeldung vom 3, Verfügung vom 4 er.

meyer Æ Cie.“ mit dem Site zu Neunkirchen unter Nr. 272 des Gesellichaftsregifters eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Kemmanditgesellichaft und it der Kaufmann Jacob Altmerer zu Neun kirchen der baftbare Gesellschafter. Saarbrücken, den 4. Dejember 1835. Der Königlice Gerichtsschreiber: Kriene.

Salgvwedel. Bekanntmachung. (46501 Für das Jabr 1889 wird die Veröffentlichung der CGintragungen in das fr die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Saljwedel und Beetzendorf von ung geführte Handelt und Geno ens artsregister durch ten Deutschen Reichs und Königlich Pren ˖ fischen Staats⸗ Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung, das Saliwedeler Wochenblatt, zie Nord- dertsche Allgemeine Zeitung und den öffentlichen Anjeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Magdeburg, die Veröffentlichung. der Eintra⸗ gungen in das für dieselben Amtsgerichts benirke von uns geführte Zeicken · und Musterreßister nur in dem Dentschen Reichs- und Königlich Preusfischen

Etaats · Anzeiger erfolgen. Salzwedel, den 3. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht.

Sandan. Bekanntmachung. [46503 Für das Jabr 1889 werden die Eintragungen in das ron uns gefũbrte Handels und Genosfenschafts ˖ register durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preusfischen Staats⸗Anzeiger, die Ber. liner Börsenzeitung, den Havelberger Courier, das Farelberger Wochenblatt und das Westbavelländische Kreisblatt versffentlicht; die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch den Deuten Reichs- und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger veröffentlicht werden. Sandaun, den 4. Dejember 18585. Königliches Amtsgericht.

46507] Schõmpers i. Schl. Die Selanntmachungen aus dem Handelt · und Genoñ enschaftsregister des kiesigen Amtegerichts erfolgen für das Jahr 1889 2. im Deutschen Reichs und Königlich Prenßijchen Staats · Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, e. in der Breslauer Zeitung. 4. in dem Landes bater Kreisblatt. Schömberg i. Schl., den 4. Dezember 1888.

18688 am 30. November 1888.

Akten über das Firmentegister Band VIII Seite 111.)

I bei Nr. 154, srũüher Nr. 68: Bejeichnung des Firmeninhaber:

Kaufwann Karl Julius Albert Max Richter. Ort der Niederlas ung: Letschin. Bejeichnung der Firma: J. C. Richter.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. No- rember 1388 am 30. Norember 1888.

(Akten über Firmenregister Band VIII.

Seite 111) Seelow, den 30. November 1885. Königliches Amtsgericht.

. Seelow. Im Larfe des Geschäftfjabres 1885 werden die Eintragungen in unser Handels-, Genossen · schaits · und Musterregistet durch das Central⸗ Handelsregister (Beilage zum Reichs- und Staats Anzeiger) und die Berliner Börsenjeitung derõffentlicht werden. Seelow, den 1. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

46255 Selters. Zur Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels bejw. Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1889 folgende Blätter bestimmt: I) Fstöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) Rbeinmscher Kurier in Wiesbaden, 3) Amtsblan der Königlichen Regierung in Wiesbaden. Selters, den 4. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Staas xurt. Betłanntmachung. (46502 Im Jahre 1888 werden für den bitsigen Gerichts benntk die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein ·˖ tragungen in daz Handels · und Geno ssenschafts˖ register durch: 1) den Dentschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Bõrgen · Zeitung, 3) das Staßfurter Wochenblatt, . und die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register durch den Deutschen Neichs Anzeiger er ˖

folgen. den 1. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinach. Bekanntmachung. Hermann Müller Phil. Sehn in Lauscha

lis? ist bis

k oljwaaren⸗· Manufaktur Kurz, Galanterie., Sxielwaarenbandlung. Inhaber Jobannes Blank, Kaufmann unter dem Bogen in Jend. (23. 11. 88 H. Geiellichaftsfirmen und Firmen ju ristischer Per rfonen.

K. A. G. Stuttgart Stadt. Pflanzenleim⸗ fabrik Speyer, Finckh u. Cie. in Stuttgart. Die Firma ist in Folge Aenderung des Wortlaut erlos hen. (25 11. 88. Dextrin⸗ und Pflanzen leim Fabrik Finckh n. Cs. in Stuttgart. Kom manditgesellschaft seit 1 Mai 1886. Per sõnlich baj⸗ tender Gesellschaster: Karl Otto Finckb, Kauf mans in Stuttgart. (26. 11. 88) Klumpp n. Ein stein in Stuttgart. Offene Handelsgejsellschaft en J. Januar 1885. Tbeilbaber: Louis FKlumpp, Spe- diteur, und Aron Einstein, Sauimann, Beide in Stuttgart. Fuhr und Speditionsgeichãft. (26. II S8) A. Fehr u. Cie. in Stuttzart. Nachdem fich die Geselschaft aufgelsst bat, ist die Firma er⸗ lofcken E25 11. 88) Zahn n. Cie. in Stun. gart. Der Theilbaber Georg Friedrich Schauber in Falw ist durch Tod aus der Sesellscast ausge ir⸗ den; letztere wird von den übrigen Theil babern for gesetzt. 25. 11. 88) Carl Dürr n. Comm. i- Stuttgart. An Stelle des Kaufmanns Eugen Hof , mann ist Adolf Umfrid, Kaufmann in Stuttgart, jum Liquidator ernannt worden. (E25 /11 88)

II. Eingetragene Genoisenf Haften.

K. A S. Geislingen. Darlehns ka ffen⸗Berein Großsüffen, eingetragene Genossenschaft. nt dem Vorftand ist ausgetreten der seirberige Stell⸗ vertreter des Vorstebers W. Wirz, Fabrikant, deen Stelle ist als Vorstandsmitglie?d gewãäblt worden Andreas Herrlinger jung von Großsüßer, und als Stellvertreter des Borstehers: Christia Dolch, Schuhmacher in Großfũßen. (29. /11. 88)

Tansermũunde. Setanutmachuug. 4653 In urferem Firmenregister ift bei der unter Nr. eir getragenen Firma „J. C. Seinecke hier heute Folgendes vermerkt worden: . Die Firma ist durc Vertrag auf den Kam. mann Friedrich Carl Richard Heinecke in Tar.

germũnde uber 4

den 1. Königliches Amtsgericht.

Tansgermande. Setanntumachnug, 610] Die Eintragungen in die Handels. Genossenscheft⸗ Zeĩchen · und Mußterregister des biesigen Amte geri ct werden während des Jabres 1880 durch . 2. den Dent chen Reichs und gõn glig Prensfischen Staats · Anzeiger. 2 e. die Magdebnrgische ug, . das Altwarfische nell genz und Lese Sl:

Staats: Anzeiger,

Königliches Amtsgericht.

vereins zu Lanscha e. G. wiedergewählt

Ende 1891 als Direktor des Spar⸗ und Borschuß

in Stendal,

Jabre 1885

I) durch den Deutschen Reichs und König⸗

lich Preufischen Staats⸗ Anzeiger, 2) durch den Hannoverschen Courier. 3) durch den Allgemeinen Anzeiger Walsrode bekannt gemacht. Walsrode, den 4 Dezember 1855. Königliches Amtsgericht

Wandsbek. BSetanntmachung. 46518 In das hiesige Firmenregifter ist am beutigen Tage sub Nr. 108 eingetragen die Firma Marie Pfützenrenter und als deren Inhaber die Handels frau Gatbarina Marie Glijabeth Pfüßenreuter, gen Hinrichs, in Wands bet . Wa idsbek, den 5. Deiember 18585. Königliches Amteagericht. J. Abtheilung.

Wehen. Bekanntmachung. 16513 Die Eintragungen in das Handels und gien schaftsregifter im Jabre 18889 werden veröffentlicht: 3 im „Deutschen Reichs Anzeiger 27 ,, n. zum hiesigen Regierungsamts. . in der Nass. Volkszeitung“. Wehen, den 4 Dejember 1885. Königliches Amtsgericht.

Weimar. Setanntmachnug. 4653 . ö, . vom heutigen . . unseres Handelsregif fol.

zender Eintrag bewirkt m/ , . Die Firma Saalfeld Æ doenig in Weimar

irmirt kunftig: ; A. Saalfeld. Weimar, am 3. Dejember 1885.

1 IL. S. Amtsgericht. ichel. 9 46531

Sandelsregister . lichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr 224 des Firmenregisters eingetragene irma J. T. Timmermann u Wesel Firmen- ibaber der Kaufmann Job. Thecd. Timmermann . Wesel) ist gelöscht am 5. Dezember 18585.

veirar. Sctamrmachmg. 16630 e /, . . . in 9 36 eno nen it f i r,, 1889 2 : a zeutschen Ndichs⸗ und göniglich renffischen Staats · Anzeiger, 6

b. die Kölnische Zeitung. e. den Wetzlarer Anjeiger. Werz lar, den 5. Dejember 1838.

2 2 ö. ö. Johann Philipp , . iabrikant in Fürth rin Mußter einer ulften inderschlotter, cf en, Muster für vlaftifche Erjeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, Jabrtkrum ner 2735 angemeldet den 22. Norember 1885, Vormitfeg? 1063 Uhr. w Nr 227. G. Löwensohn, Firma L Muster von Verwandlungsbilderr t 2 29. Norember De nachmittags 3 Uhr. Fürth, am 36. November 18585. Kgl. Baver. Landgericht, Kammer für Handel fachen Der Vor ö 1550 en. Der Vorsitzende: (L. 8.)

v. Rücker. Gera.

In dem Musterregifter für unseren ist im Vionat November dieses Jahres worden: Nr. 134. Morand & Co. in Gera, Muster don wellenem Kleiderstoff in einem ernie gelten , 3317. 33158. 3319, 3320, Flaͤcken⸗ erjeugniffe, Schrtfrit 2 Jahre, angemeld * 2 Zahr meldet am 1. Norember 885. Rachmũt az I Uhr. Nr. 188. Nud. G. in Gera, einem ver-;

ö. . Sehmann

7 Muster reinwollener Webwaare in

sGlossenen Packete, Fabrtknummern 2505. 2907 . Bos. is, i , ws. Slẽcer⸗ zeugniffe. Schuß ftist 3 Jahre, det an 9. Norember 33 ; 6 0 n n 8 Gera, den J. Dejember 1885.

Fürstl. Reuß. Amte gerickt, Abth. f. fw. Gerichtebkt. C. Brage r.

Hasen i. W. Musterregister 16251 des Königlichen Amtsgerichts zu e . i. 3 Eingetragen am J. Dezember 1883.

Nr. 263. Zabrikant August guappmaunn ju Serdecte, ein Packet mit einem Muster zu einem Kreuigebãnge mit geteiltem Charnier und festem Stift zum Auskbeben , mit der Geschäfts nummer 18, Vplafstisches Erzengniß, Schusfrift drei Jabre, ange⸗ meldet art 25. November 1833. Vormũtage 10 Uhr.

Waldenburg i. Schles. 46255

r, ö eingetragen: . ; r 79. Sartmann & Wiesen in Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, ert kaltend: 1 Muster für WDischtũcher, 2 Muster für Schũr en, Mufter für Bettdamast, 193 Muster für Decken und Stoffe, Fabriknummer S655 bis ein. schließlich S0, Flschener euanisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1883, Vormittags

2) bei Nr. 40.

Königliches Amtsgericht.

Kreß, Syiel ˖

Großberzogliches Amtz gericht. Abth. I. gej. Niebo ur. Beglaubigt:

issn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen Deli kate ỹwaaren händlers Heinrich Gaum mn rfeld, Deller straße 3, ift heute, ;

mittags 4 Uhr, das Kork re

Rechtsanwalt Flucht zu Elberfeld ist zum verwalter ernarnt. Konkarzferderungen nd Tig 22. Jannar 1889 bei dem Köni

Abtheilung 7. hierselbst

Glãubigerrersammlung

ö ——

w

3 Es ist laff Anjeigefrist bis zum 2. Jangar 1833. Elberfeld, den 5. Dejember 138385.

Dehn e, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amte gerichts. Abtheilung V.

liseso] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzer Pferdehändlers Julius Kaden in . wird beute, am 5. Dezember 1888, Nachmittags 3 Ubr, das Konkurs derfabren ersffnet, Korfar? verwalter:; Rechttanwalt Dr. Rickler in Freiberg. Eiste Gläubigerrersammlung: 4. Januar 1889. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist Fis jum 8. Januar 13889. Prüfungetermin: 18. Jannar 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 8. Januar 15885 Königliches Amte gerickt Franenstein. Verẽffentlicht: Friedlein, Gerichts schreiber.

äs! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. Jani 1883 zu Salberstadt verstorbenen Landwirths Gastar Bertog ist durch Bejcluß des Königlichen Amts gerichts, Abtheilung IV., bier, am 3. Dezember 18858, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs verfahren cröffnet. Verwalter; Kaufmann Mar Gngelmann hier selbst. Offener Arrest mit Anzeiger licht dig zum 1. Januar 1889 einschl, Tor kurs fordern gen sind bis zum 1. Januar 1888 rei dem ichte an⸗ zumelden. Erste Glãubigerversammlung den 19. De⸗

zember 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin den 3. Jannar 1889 .

inittags 11 lihr, in me? Rr. 15 1 Salberstadt, den . Dezember 1885.

Beowitz, Sekretär,

Abth. I.

St Uhr. San del Il 1 Sartmaun Wiesen * , , ,;

Eerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

77 e . Anmeldeftist P . —1 1gerveriamm lun

ö

ö Of 9 = ö 2 14

Arrest mit Anzeigerrist bis zum Lande berg a. W., den Doebne

583

—— *

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lohgerbers und Sãutehãndlers Friedrich Wilhelm Spelsberg iu Friedrichsthal bei iüdenscheid it * 5. Te⸗ lem der 15388, Nachmittags 4 Ubr rerfabren eröffnet. Verwalter Kaafraann R DYreß zu Ladenscheid. Offener Arrest t Un cis dis jum 27. Desen ker 1838 Annestestict d Konkursforderungen kis zum J. Januar 1889. Exste Glãubiger zersammlung am 4. Januar 1889, err, , Allgemeiner Prũfung· ermin am Jannar 1 Vormi 24 6 J 18589, Vormittags

Lũdenscheid, den 3. Dejember 1885.

Fuhrmann,

Gerichts chreiber cs Königuchen

8 Rwe Eremb- 8. Teen det

3.

x5 das

D 3 * Amt? geri ts.

[16554 Das Kgl. Amte gericht Mär chen . Abtheilung A für Civilsachen, bat über den Vachlaß des am 8. Noremẽt verftorbenen Herren Gone rrꝛionag Ha f babers Autan Schindler sem. hier, Intrag der Handluagsfima How se, Werd X Sens in London am . November 1883. Nachmit gs 6 Usr den Ton kurz erõñnet. Conłtuceverwalter: rem li Dr. Troll hirc. Offener Arrent elassen. Mzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur Mimeldung der Aenturs⸗ forderungen bis 15. Jeruar 1883 cidcoaließlich Re- stimmt. Wabltermin zur Beschlusfasang über die Babl eines anderen Verwalters. Beftellang eines slãu- e. . 2 ö. SS. DG und 13 der onkursord nung bexichneten Fragen auf Monta den i. Tce mes , T, rns ü ns. und der allgemeine Trüfungsterman ar Mantag, den 4. Februar 1889, Borwitiags 16 Unt, beide Termine in Geschäftszimeaert Nr. B 1 an. bers umt. München, den 3. Dejember 1885. Der geschãrnelcitende Tẽnigl. Seri ots dteiber: (L. S.) Hagenaner.

66 . ; Kuonkursverfahren.

eber das Vermẽgen des Kaufmanus⸗ Altmeyer zu Ren ur ir hes wird . am 2

zember 18853, Nachmittagz 4 Uhr, das Conturerer- fabren erẽ faet. Der Rechtzanwalt Bend r iuũlĩ dier wird jum Konkurtverwalter ernannt. Ronkarsferde.