1888 / 310 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[46191] J Julins Sesse. Nach dem 24. Oktober 1388 Höchat a. MH. Bekannt . 46 Krempe. 46340 HMH. - Gladbach. In das Handelsregister des , Ableben von Id m gen 8637 wird In das hiesige Firmenregifter ist heut! * In daz biesige en,. * beute bei * . ö 2 . Börsen⸗Beilage

/

ö

= *

2 —— *

des Gesellschaftsregifters die unter der Firma geb. Tentler, unter unveränderter Firma fort a. M. und als Feren Inhaber Kaufmann Wilhelm Wilbelm Schouren, in Bracht wohnend Edmund Conrad Julius Bandelin war, ist auf ⸗· Hohenlimbmrz. Gandelsre (46487 Nr. 1121. Rohlfs, Dethlefsen Æ Co in strem pe 26 —— . . 5 ' (46492 ti Glas malerei ö. ig. bei Nr. s ie hiesi ĩ sell⸗ if f 7 ö mrerlals pr. SU Gramm neue.. 14 ö . . Sanseatische asmalerei von A. gtönig a. bei Nr. 29, woselbst die hiesige Handelsgesell ift erloschen Berliner Zörse vom 8. Dezember 1888. 3 . Pfandbriefe. 6 : 11 8 io so biG ie i 1. . in s. sselbe i in f i ö. . i . 22 X. 19 2 . ner Æ Cie in Rheydt am ktober d. J. er getreten und setzt dasselbe in Gemeinichaft mit b. unter Nr. 30 die am 3. Dezember 1885 unter 4634 . 1 8 Same Rr Be,, den w g nr, got , , ,

ar, d denen, , sal oel. Pil Ficus bet en Seram dee öbän' ses, se, e gs ö) 2 ö 6 ö T. errichtete Handelsgesell ü orden. Julin e. Diese Firma an Hermann Hesse a. M.. November S415. i 2 * 2 K r; Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrik⸗ Prokura ertbeilt. Königliches Amtsgericht. II. 3. Dans Thede in Rene nbrosk, zllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants ⸗Anzeiger.

M. Gladbach. den 29. Norember 18588. geboben. des Königl. Amtsgerichts zu Hohenli .

Königliches Amtsgericht. II. M. Bandelin. Inhaberin: Melita Helene Pauline In unser Ser r , nenn am 5. eingetragen:

M. GIaddach. In das Handels register des hie · Inhaber: Cbristian Adolf Wilbelm König. schaft Köster & Heiner eingetragen steht: stremye, den 1. Dezember 1888. z 5 5 * e, 1 2 73 17 sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1372 des Heinr. Paul Mertens. Geerg Emil Klug ist in „Die Gesellschaft ist zufolge Uebereinkunft der ; Rs igũiches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Course. 8 . ,, . ** 2674 B n . J . a . * erl. 193 ö richtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. dem bisherigen Inbaber Emil Heinrich Paul der Firma „Köster X Schmidt“ errichtete offene Kröpelin. Im Geschäftej 8 ̃ * * her 1M Rol... .. w .

Die Gesellschafter sind die Kaufleute, Inhaber Mertens unter der Firma Seinr. Paul Mertens Hanelegeselsaaft zu Hohenlimburg und sind als ,, e s e. 3 . . ö 6. ö 28 ne,, .

Jan 205, 75a 2062 95,5) b; ' . 01, z ; . 3

biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1371 das Geschäft von deffen Wirtwe Zerline Hesse, Rr. 76 die Firma Wilhelm Gangen zu GHöchst nachstekend eten Firmen: besitzer Felix Tonnar, in Dülken wohnend, und Ernst Beft Nachf. Diese Firma, deren Inbaber und im Gesellschaftsregister bei der Gesellschaft ; . Do: M 310. Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember 1888. . Bandelin. 1888 eingetragen: Die Firma ist erloschen resp. die Gesellschaft 1 sellschafts regiñ i zer Fi = 8 ie ĩ füb schãft ein⸗ Sesellschaf fgelöst“: S ö 867 Gesellschaftsregisters die unter d 4 Stoewe⸗ das unter dieser Firma geführte Geschäft ein Gesellschafter aufgelõst ?; Unrechnungs · Sätze. . , Schicke... 4 7 35 id. 366 einer Handlung mit Uhren und optischen Gegenstän⸗ c Co. fort. Gesellschafter vermerkt: und Genossensckaftsregister durch die Amtlichen ; Russns che Jesscenp ons. 32340 63 165 8

IG = 260 lo zd =* 66 266 2560 ,

101.765

M *

, o 9 *.

n. Neumark 3

2

den, Carl Stoewener und Franz Johann Bleimann, R. Edminson. Inbaber: Robert Edminson. I) der Fabrikant Friedrich Koester, Mecklenburgis chen Anzei⸗ Central nic ; 2 Beide in Rheydt wohnend. De Chapeaurouge Æ Co. Succ. Nach dem am 2) der err en Franz Ludwig Schmidt, . farmen, g' ehr et Amsterdam ... 9 f. 8 T. Zinsfuỹ der Reichs bant᷑: Wechel 472, So M.⸗Gladbach, den 29. November 1883. 2 Juli d. J. erfolgten Ableben von Alfred Beide zu Hobenlimburg. Ftröpelin, den 3. Dezember 1888 ; Königliches Amtsgericht. II. Theodor Durrien ist das Gesckäft von dem Großherzogliches Amtsgericht. überlebenden Tkeilbaber Philipp Hinrich Herr- Meld. Bekanntmachung. (46263 Glatꝝ. Bekanntmachung. 46323) mann fortgetührt worden, wird aber nunmebt Die Eintragungen in das Handels. und Ger ofen⸗ Standinav. Plãgze 190 Kr. —ᷣ .

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. Mãrz 18885 von dem Letztgenannten in Gemeinschaft mit dem schaftsregister des hiesigen Gerichts werden im Jahre Kopenhagen.... 10 Kr. ; 12.1561 F5. 8 Tr. Stoese .,., soll das Erlöschen der Firma „L. Brieger“ (Nr. 28(* xwxeueingetretenen Paul Herrmann, als alleinigen 1389 in dem Deuischen Reichs und Königlich London 8 TX. 26033561 . Rcts - Anl 4 110 0. 0 unseres Firmenregisters) von Amtswegen in das Inhabern, unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Preußischen Staats⸗Anzeiger und in dem * 1 .. . 20,206 b zt ver ich. M = Handelsregister eingetragen werden: ö De Chapeauronuge Æ Co. Succ. Diese Firma häuser Courier bekannt gemacht werden. Lissabon u. Dporte 1 Milreis 148. 3361 eric.

Es werden deshalb der angeblich verstorbene hat an Gustar Theodor Carl Keyser und Peter Ilfeld, den 1. Dezember 1858. do. do. 1 Milreis 3 M. 44961 10 50M - 0 00,0 Firmeninhaber, Kaufmann Louis Brieger, zuletzt Jacob Adolph Hennings gemeinschaftliche Prokura Königliches Amtsgericht. Madrid u. Barcel 190 Pei. 148. 3,8061 angeblich in Breslau, beziehungsweise die Rechts ertheilt. K ; do. do. 10 Pes. 2M. 8.4063 nachfolger desselben hiermit aufgefordert, einen Das Landgericht Hamburg. Itzehoe. Befauntmachung. 46336 New Jock... 1005 84H16, 50 b etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ Paris... .... 100 Fres. S0. 506 15. Mär; 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Heiligenharen. Bekanntmachung. (46331) schafteregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden Leck. Bekanntmachung. 46343 do...... 100 Fres. S0, 10h Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls Die Eintragungen in das Handels und in das während des Jahres 1389 in dem „Deutschen Waäbrend des Jahres 1889 werden die Eintragun⸗ Budapest.· 191. ö die Loöschung der Firma erfolgen wird. Genessenschaftsregister des Hiesigen Amtsgerichts Reichs. und Königlich Preußischen Staats. gen in das biesige Handels. und Genoffenschafts do. . 1900 .

Glatz, den 28. November 1888, werden in der Zeit zom 1. Januar big ult. De. Anzeiger“. den eboer,zachrichten! und den register in dem Deutschen Reichs- und König . Wen, ost. Wahr. ö ö

Königliches Amtsgericht. k k k ee, ,, e. lich, ö 383 Schachen Blige .

; s ö ; ; ö ö . ) und der Tondern .

. . . 46329] Anzeiger, die Dani kurger Nachrichten, den Ham Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden. Zeitung, die Eintragungen in da⸗ re e , 83 Italienische Plätze 12 ire . k In unser , 9. ö 54 e, , er, . und die Kieler Zeitung; , . , , in den Gesckäfts⸗ in dem erstgenannten Blatte veröffentlicht werden S* . ö =

r. 958 die Firma M. Atte und als deren In veroffentlicht werden. stunden von is 1 Ubr Vormittags in der hiesigen Leck, den J. Dezember 18858 t. Petersburg. 19 R. S. haber Fräulein (a Margarethe Atte zu Görlitz ,, . 1 werden in der Gerichts⸗ . , , b, werden. ö . e, . . . . 8. 335 336 ,, I eingetragen worden. = schreiberei in den Geschäftsstunden von 10 - 12 Uhr tzehoe, den 1. Dezember 18385. arschann·=. . 100 R. S. 205, 70 bi berfeld. Dhl. cx.

Görlitz, den 8. Dezember 1888. Vormittass täglich entgegengenommen. gRonigliches Amtẽgericht. Abtheilung III. Lenzen. Bekanntmachung. 46344 Seld. Sorten un ter Eñen St Obl. I.

Königliches Amtsgericht. an, ,. . . 1888. Die im Laufe des Jahres 1389 von dem unter? k pr. . 87063 ** 3 ö Anl

J önigliches Amtẽgericht. !. 46335] zeichneten Amtsgerichte zur Veröffentli ' Sovereigns pr. Stũ 20 õnigsb. St. Anl.

as328 . Ata ehoe. In unser Firmenregister ist heute . langenden ö 6 .

Görlitr. In nne Firmenregister ist unter ö , , ö. 1. . , . 4 k in die ,, Genossenschafts · und Musterregister ö e, e, e,, .

gI57 die Firma ö aternoster d als Die Anm. g des Erlöschens nachstebender, in in und als deren Inbaber der Kaufmann werden durch folgende Blätt iz ö Imyerials Stud . . ane, G,. . , e n ,,, n,. . . * ö . nh ner hir a,, . unserem Firmenregifter eingetragenen erleschenen Adelph Friedrich Ernst Louis Wernecke daselbst. 1) ö 1 do. pr. 500 Gramm fein.... , s. 20. ersch. 1 Mt. MOM, G dauen burger .. 30 —– 69 103. 10686 Wedr *I. . It. 111.2 32 zu Görlitz heute eingetragen worden. Jirmen hat, in Gemäßheit des Artikel 25 des Itzehoe, den 4. Dezember 1335. schen Staats⸗Anzeiger, ö Imperials nene 1 d. 3 1.7 1500-300105, 306. Vommersche 4 114. 10 3000-30 14. 80* Starard · Vo. Akt. 4 11.7 300

Görlitz, 6 3. . J . 3 ,, Königliches Amtsgericht II. 3 . 23 n,, , . zu Potsdam, Russ. con. Anl. v3 fleine d I l6. 12 ioo zo; ngar. Boden kcedit 41 1 19 1900-10.

õnigliches Amtegericht. ö del uttftart, wd urch die Berliner Börsenzettung. , e,, ne. odenkr. G . II Inhbatzt Kaufmann Herrmann Hriedlgender daselkst, 9hannĩahurs. Setanntmachnug, lässs4! 1 Tur das Kreisblatt 29. Fe Hgnit, Aus ländische Ʒonds do. ,, un 10 ö 2. , Greir. Setanutmach ung. lasas4)j 2) Nr. 49. A. Schwarz in Guttftadt, Inhaber Im Geschãftejahr 1889 werden die Eintragungen 5) durch die Zeitung für die West⸗ und Ost« 1 8 . au, . v. 13158431 4.150 2 ; 3 466

Auf Fol. 515 des hiesigen H ist . , i . in . k eit ö prignitz zu 3. tinis ce Gols. 1 16 ,, e fe, gel g3 6oe k 6 ; ö. . 6 beute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Her k Di; Riediger in a ie Norddeutl he Allgemeine Zeitung, enzen, den 3. Dezember 183858. , n,, , ,. ; w 3 . .. isen Prisri 2 Ter, aus 1 d. Zt. lsler, ö. Inbahst Franz. Robert . , . die Verliner Böss ien; eitung, . gonigiches Rane icht ; wia reh. Stadt. nl r isß k ; * e,. 1 625 . gergis , , ,, gleichberechtigter Mitinkaber in das am liesigen . 4 Nr. 84 Firma und Inhaber Adolph Heider das Regierungs · mts blatt zu Gumbinnen und aenos Aires Proz - Anl. 5 11. SoM = 00 3 9 . do. * 33 * Js. 625 u. 125 . 5 ergis G MNãrt. II. A. B. 36 ae,, , & rn, S. Dresp in G dt, Inhab ra. 83 , n nn, drm, . inesi 3 ̃6 5. f * n g 3 ö. ‚. 13 5 1000-50 Sm ig , Eren. 926 e, . ö. . Dresd da elbst . ,,, ,, 6 . än. S . zoo 20 Kr 85 15 B do. do. kleine 100 u. 50 160 155; eingetreten ist und die Firma nunmehr g , ; . ; . . t Handels. und Genossenschaftsregifter dur i, . Doo wo Tr, eos x . oer? ; fehlen lautet , 6 . , J K J . 2 . . . 1650 86 . 36 * p. ult V 100 0 b G

55 8 d18. . * 3 ö ö ö . J g. 3 37 z 585 4 1 . 52, 308 Greiz, den 29. November 188. Dir. 474. IJ; EC. Salrzewski in Guttstadt . e. das betreffende Kreisblatt de. do. kleine G 1I⸗ 160 u. 206 6 k Han n, m, F Berlin · And gi d Te, ian r Amtsgericht. Abtheilung I. Inhaber Johann Carl Sakrzewski daselbst. ] HKattowitz. Bekanntmachung. (46544) bekannt gemacht werden do. do. pr. ult. Dee. ö * as b; . dog. ult. Dez . Berlin Anba Schroeder. e. Nr. 6 und Inhaber Oscar Leh⸗ se. . r,, ist Fei . Firma „M. Liebenwerda, den 1. Dezember 1885. do. . 2 184.1 . . * e,, do. ẽear, J aun in Guttftadt. Schindler in Siemianowitz“ (Nr. J6 des Fir⸗ Königliches Amtsgericht. Il do. do. eine 5 18. 10 u. 20 * 2 = 0. n imm = 98) Nr. 6. J. S. Romahn in Seilsb n. menregisters) heut eingetragen worden, daß nach d K do. do. pr. ult. Dez. ; do. v. 1884 *,. 3a, , m rt, 3, , ö n . e len , ee e,. Lieg nit. Setauntmachung. laszas an, ,,,, 153. 0 0e , fo, oO B w i, enen . 10 Nr. 64. 7X. F. Rothenstein in Heilsberg, Moritz Schindler zu Siemianowitz, nunmehr dessen Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1888 ist am innlandis ch Eose . Ste 1 , V , 24 Fandels Genbffenschafts. und. Musterregisters be- , zd. , ö ö. 2 en. 8 geb. Wachsmann, 1. Dezember 18835 in unferem Gesellschaftsregister 5 . 1332 * 6. J nnn 6 Drient · Anl. treffen. 2 Reichs d Köniagli baber effer Gaspar en J . ö 33 . ö 3. , . oll ind. Staatz. Anleite 33 14. 10 1350 - 160 fl. lo 306 3. . ö k ö ich a. ö. S. migge . n, n,. JInbaber gattowitz, 4 ö 232. k, Sti ö . 38 * ö ; . em, n, Tarl Heinrich Franz Migge daselbst. önigliches Amtsgericht. iegni 1. De; 83. o. Nationalbk. Pfdb. ; . tir 35,60 bz & 1 i s g, Faber in Seilsbers, zrbater are nr *,, e , , , e , , . ars, , . z . e. ; h se ö . ö ine 5 1.1.7 —1 195,60 ß; ; o. 1e

ö ., Grimmer Kreiswochenblatte 2 ö . * . 36. Ewerlin in Heilsterg, Kennern. Die gintragungen in das 8 las3an 86 6 vr. ult. 54 . ö ö. 385 r ; ,, ( . ö Inhaber Wilhelmine Ewerlin, geb. Radtke, daselbst. regifter, das Regifter über Ausschließung oder Auf⸗ Lune burs. i un c openhagener Stadt · Anl. 36 11.7 0. 3900. ö . o. eine , ls) Rr. 181. J. Werner in Deilsberg, Ju. Kekung der chelichen dee e n n . Sandels· ,,, . 2 zi Jeb. St. Anl 36 1. E, Doo = , G53410 636k. . Pr. Anl. v. 13140 ö . 33 6 , . k ö . enschaftsregister werden im Geschäftsjahr 1389 neten Gerichts erfolgen im Jahre 1889 durch ir, , , m g, 4 ö ö, . 5 36 got: 2 mae, B ö . . n Ind e f . 21. ew⸗Yorte adt⸗ Anl. * . 8 S. 30 9928 . 2 Dtiegl.

Gudensbers. Sekauntmachung. 46327] Feiver in enn, ö . den Dentschen Reichs · und Preußischen . 3 *ud Kömialich do. do. 7 165. 1 1000 u. 500 25. 195, 326 ö do. Die in unserem Firmenregister unter Nr. H ein 17) Nr. JI. Th. Buchholz in Heiligenthal Staats Anzeiger zu Berlin und Y die Vinnckburgschen Ane . Norwegische Orybk.-Obl. 3 11.7 4500-450 0 PBö, 360 E; Boden Qredit ie, a, n n armer j Huben, sg Th; bol i . 2 zeiger z ) die Luüneburg'schen Anzeigen (Kreisblatt), 2 2 . . 23553 ar . getragene Firma Jeremig ö tz in Gu Inhaber Theodor Buchbol; dajelbst. die Berliner Borsenzeitung 3 den Hannoverschen Courier DOeñterr. Gold Rente. —— e 1000 n. 200 fl. G. 1.300 ö do. Zar. berg ist erloschen, laut Anzeige vom 30. November 18 Nr. s3. Firma und Irhaber Peter See bekannt gemacht werden. Lüneburg, 1. Dezember 1855. do. kleine 4 1.4. 109 200 f. G. Kao nt. Vd. Y. hir. j do. vx. ult. Dez do. Kurländ. Pfndkr. Paier · Rente.. 1000 u. 1090 f. 68 O06 Schwed. St. Anl. v. 18753

183. s berger in Wolfedorf. Kaukehmen, den 1. Dejember 1888 onigli gaeri Gudensberg, am JI. n. 1888. 13) Nr. S3. Firma und Inbaber Johann Königliches Amts gericht. ,, . ö i . Königliches Amtsgericht. Puff in alkftein. 6345 z ö. . 109090 n. 100 f. I58, 1063 ; . 36 .. o. pr. ult. Dez . eine

20) Nr. 45. Firma und Inbaber Johann (46338 Marienberg. Die Eintragungen i ies r ö. e, ne,

Hamburg. Eintragungen 16486 Ruhngn in Launan. . Kempen (Posen). Bekanntmachung. Handels und das e ff en, n n k Nba J ann n, n kl s B in das Handelsregister. 21) Nr. 68. Firma und Jnhaber Christian In Uunserem Firmenregister ist snb Rr. 21 die Taufe des Jabres 1585 in dem Deutschen Reichs— do, gr. ult De; . 3h 1888, Dezember 1. Gerber in Reimerswalde. Firma A. Kohnke am 3. Dezember 1888 gelöscht Anzeiger, dem Regierungs⸗Amtsblatt, dem Rhei⸗ zo. Silber Rente. . . 16

Gebr. Geib. Inhaber; Alexander Carl Friedrich 22) Nr. IJ. Firma und Inbaber Johann worden. nischen Kurier und in der Westerwälder Zeitung be⸗ ö kleine ö s ö. Geib und Johannes Wilhelm Theodor Geib. Gorgs in Siegfriedswalde. Kempen (Posen), den 3. Dezember 188. kannt gemacht werden. 4 . 6 . ;

Appolt Timm. Inbaber: Heinrich August 23) Nr. 221. Firma und Inhaber Angust Königliches Amtsgericht. Marienberg, den 1. Dezember 1883. do. . . , . * . Pfdbr 15885 Appolt und Carl Adolph Timm . Soehn daselbst. . . Königliches Amtsgericht. . do. pr. ult. Ver. ͤ i zor do. Stadte · dr. IS

Heinr. Chrift. Wagner. Inbaber: Heinrich 21 Nr. 36. F. Lingk in Freimarkt, Inhaber Kiel. Bekanntmachung. 4ab339 ——— de: Kerle . , ,, mn, 260 s -M. 13,30 . 83 j. Christian Johann Wagner. Ferdinand Lingk daselbst. Die Eintragungen in das Handels und in das Meschede. Beschluß. (46189 Cres. Lee se . 38 = R. 190 fl. Oe, B. . 88 . 2

. 6. Dezember . ö BX Nr; 110. M. Krueger in Frauendorf, Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts Als éffentliche Blätter, worin die Eintragungen 1860er , 100. 00. 10 f , , fe ö 6 64 Den 6 h

M, Priess. Das unter dieser Firma bisher von Inkabgʒ Marie Krueger daselbst. werden in der Zit vom 1. Januar bis ult. Dezem in die Firmen! und Handelsregister des hiesigen do. 1. ult. Der 2983 50 . 2 . . e, 165.11 400 83 40 biG JIit. N.... Martin Christian Hinrich Priess gefübrte Ge- 26) Nr. 35. A. Wischniewski daselbst, In ber 1839 durch Insertion in den Deutschen Reichs- Amtsgerichts vom 1. Januar bis 31. Dejember 1859 do. Leoole 2. 1853. . . . * . ult. 5 . . o. Em. 1. 1873. schäft ist von Andreas Heinrich Ulrich, aupeter haber Anton Pischniemski, dalelbf. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, vublizitt werden, werden gemäß 5. 14 des Handels- Do. Doden rd. fbr. . 165 , ĩ e ee isch 3 r Yer, ,, ioo 1000 pe. == 9. Em. v. 1874. , , d ee e m ,, , e d , n , w,, . . olleinigem J un Firma ĩ in Kerwienen. eröffent icht werden. Mündliche Anmeldungen wer⸗ i) Mescheder Zeitung zu Meschede, 39 , . r . ln Yfeßr rn sz 5 JI 17 40-2 2806 kl. . Em. v. 1880.

an, Diese Firma hat an Hugo Pulver . e 6 ö ö 6 . , e , . ö e. . i e, 8. n g Regierung zu 2 . . 16 * 2. a , 3. . . e. . ö . . * . 6 do. Em. 1 s ö se Fi r lver⸗ i . . . Besch unden von 2 Uhr Vor⸗ insberg, . . 853 k 4 z 53885 s* 552 ; 466 do. (Ndrschl. Zwgb.)?

,. Prokura 53 29) Nr. 84. S. Eisenstaedt, Inbaber Hirsch mittags täglich entgegengenommen. 3) Wer er Reichs · und Preusiischer ,, ̃ . fz . n , ; 9 . e, ,. 3 . . do. ö SHnesingnu; Niese Firma hat an Hans Jacob Eisenstzedt in Arnsdorf. ( stiel, den J. Dejember 1885. . Staats Anzeiger zu Berlin und ie, do. R. mlt. De 180 Ts i Gier ; e, , w , For ns bn Ostyten z ffae Sirbahn Heinrich Maass Prołara ertheilt. 30) Vr. 36. S. Lippmann in Kalkstein, In Königliches Amtegericht. Abtheilung T. 4) Kölnische Volkszeitung zu Köln. -. ab Graz Pram. Anl. r . ] z ; . DBDVoo - 10 Rt. Rechte Dderufer Ser. cv.

84 , , mn. Inhaber: Heinrich Ernst Albert . n, n. ren, . n 8 Müller. Meschede, den 4. Dezember 1888. 8964 Stadt · Anleihe J.. . 3 Then ( 84 ** e, 3 6 2 s ,

ö r. ö . e in ei er n⸗ w 4127 ** A ts 2 . J 1 * —— ' 9 1 . ; . 4 ö ein?

Heuer * Stark. Inhaber; Georg Carl Hermann haber garl Friedrich Weise daselbft. se Kir chem. Bekanntmachung. 46264 ,,, . ,, 16 Anl * 186 * . Wo * ö 1 erg. v. 58 u. 8 Heuer und Heinrick Friedrich Stark. . 32) Nr. 81. Firma und Inhaber Carl Schulz Die sich auf Führung des Handels⸗, Genossen· Neheim. Bekanntmachung. (46493 do. do. mit: el 2500 u. 1250 Fe. 19033063 a. 1 6 do.

Nathan Ruben. Zm eigne der lassung der gleich. in Rosenbeck. . . schafts ˖ und H n n gers beziehenden Bekannt Die Eintragungen in das Handels und Ge⸗ do. do. feines dog u. ; 6 ; pe , , 6 R. Gr n 100 Fes 38 606 do. pamigen Firma in Lübbecke. Inhaber: Julius 33) Nr. 227. J. A. Rofalski in Kiwitten, machungen des hiesigen Amtsgerichts werden für das nossenschaftgregister des unterzeichneten Amtsgerichtz do. Staats · Dbligat ; 196 39h ö . . z Ruben zu Lübbecke. ĩ . Inbaber Joseyh Rofaleki daselbst Jahr 1889 veröffentlicht werden in werden im Geschäftsjahre 1889 durch do. do. leine s

Betcke Sübvers. Elfried Julius Georg Heinrich 4) Nr. 185. J. Kuhnigk in Rosengarth, dem Reichs- und Staats Anzeiger, a. den Dentschen Reichs · und Preuftischen 2 Lübkerg ist aus dem unter dieser Firma geführten Inkaber Josepb Kubnigk daselbst. der Kölnischen Zeitung, Staats: Aujeiger, do. de. mittel; Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem Das Erlöschen der bezeichneten Firmen soll in das der Betzdorfer Zeitung. b. die Kölnische Zeitung in Köln do. do. kleine d bie berigen Theilbaber Alexander Carl Heinrich Handelsregister von Amtswegen eingetragen werden. Kirchen, den 4. Dejember 18858. e. das Central ˖· Volksblatt in Arnsberg do. de · amort Betcke, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Die eingetragenen Inbaber der genannten Firmen Königliches Amtsgericht. veröffentlicht werden. de. . de. kleine Alexander Betcke fortgesetzt. oder die Rechtsnachfolger derselben, welche ihrer Neheim, 1. Dezember 1888. Re. Engl. Anl. x. 13225

Emil Carroux. Arthur Joseph Carroux und . resp. ihrem Aufenthalte nach nicht bekannt 9 46337] Königliches Amtegericht. do. do. 3. 18335 Dẽcar Wilbesm Carroux sind in das unter diefer sind, werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruc Königsberg N. -M. Bekanntmachung. de do. v. 18623 Firmz geführte Geschäft eingetreten und setzen gegen die Eintragung bis zum 15. März 1889 Die in unserm Handelsregister unter Nr. 124 Redacteur: Riedel. do. do. dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In schriftlich oder zum Protoroll des Gerichtsschreibers eingetragene Firma „Henriette Jordan“ zu Berlin: . do.

Verlag der Exxedition (Scholy. ; do.

kaber Peter Aemil. Eduard Adolph Severin geltend zu machen. Königsberg N.⸗M. ist erloschen. Carroux unter 3 3a. fort.⸗· nn, den . . 1888. Königsberg N. M., den 5. Dezember 1838. .

? ' önigliches Amtsgericht. õnigliches sgericht. Verla o. .

S. Awner. Inhaber: Hirsch Awner. ö z . k erg ar e et e m , . v 2

o

do.

zd -= * io 205 305 - 136i. Ski oo = ids o z3509 = 15 isi. 7B

2 785 ö

28

3 45

.

do. H Brussel u. Anmy. 1 3. 8 2. . Zonds und Staats Val ere.

=

.

ö 7*. C 75 ö

1

3000-20 σ,S806 OM—· 200011 M0, OG 300 —‚-2 78

3 60 i050 6 3000—‚· 60 101,498 0 1501101486 oo 150 101,408 30M - 137

3000 - 130 101.406 000 1501101406 3000-150 -

COMO - 20 00σσσο OoQOOσ 2000.25 6b3 C00 - 100 Iος.σσφô COM 100 L252, 00σ—‚· 209011, 196 COO -- 2001101006 30 - 560

8 63

8

5*

33 ** 3* ; *.*

X 78

92

2 * r 6 Y QW—

. 1 * . * 23. 1. . * 2 2

GG Gem m, ,

*

C 1 1 —— - *

* 6 16h . 181

ce es - . . , n. m

ö 167,496 Berl. Stadt · Obl. i 20. do. de 166.00 bz do. do. 36 111.7 3000723 101,806 Sc lsw. Hl st E. t. S0, 305 do. = 357. lo, 60 d ,, 778, 50 b Breslau St. Anl. 4 1050 104,006 Westfälische 79, lo* Casel Stadt · Anl. 4 1 2.5 30 0 —, do. . 205 405 do. c. v. 1. 1.895 30904 versch. M 200 οl,οοs Wtor.xittrsch. LB. 202, 25 b; Charlottb. St.. A. 4 20 1001104403 do do. II 750M! - 00 οb OSB do. neulndsch. II. 3

e = e . e. n= . e. M,. . r = 4 1

.

16

IS s gr e e,

5 r 1 L 1

*

*,

n

2 . . C —— Q

w 1 - - * 1—

1. 1. ö. * 1 2. *. 11

4. 4. 4. J. X.

ca CM . O

.

COO]. 1.

9 . 2 2 80

n= em.

Rentenbrie fe.

0 Hanno versche 1 1M II02QG Hesñsen · Naffau . . 4 1 J 1

1

5 6

20 Fres. Stück l b Magdbg. St. Anl. 3000 39 Dollars vr Stũd 1,175 Dstpceuß rv. O.

. he, , . vc. Stũck ‚. Nbein rov. Dblig.

1 10 300—: 90 19

3000 - 30 io: orbene Sisen

s = = i, , d, m.

tõ⸗ H

co

& & S

D000 - 103,756 1500 u. 30 1093,80 kl. f. 1500 . 3b 0 7E 2 8 500 6 193 706 3000 30 6 1063 70 15600 150 4 J 300 300 6 103,75 6 300 6 193,70 b G 90 103 70636 103. 706. 6G 108,606

c d eV n m em, r 9 r a ea r

1. 1000 - 125 Rbl. i153, 5 biG 1600-125 Rbl. 206 e de, J. 836066 s. ; ö Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 1000 u. 100 Rbl. D. 1 de. Lit. C. 1000 u. 100 Rbl. P. 61505 Berlin Stettiner 51 75a, 306 Braunschweigische 1000 . 100 Rbl. P. 1567 5k; Braunschw. Landes eisenb. öl. 50 br 2 ges. . 2 1 300 Frs. 37. 50 b; & K 5600 · 0 RbIl. S - Breslau Warschau. 150 u. 100 Rbl. S. 83.3530 Cöln Mindener T. Em. 1069 Rbl. 74.570 B do. V. Em. 100 Rbl do. VI. Em. A. B.

100 , rl, ös;, , Füä, Gm. bo Rbl. S. 60 55 6) Dertsck. Nord Lleyd. 100 Rbl. M. 6,608

100 u. 160 Rbl. 1.30636

400 0 76, 350 G

191, 705 G

101,705 G

101, 70h 6

33, 5p B ; Magdb.

39 906 Mainz · Sudwh. 6

163.756 do. 75, 76

101,40 b do.

.

21 101,75 r che..

3590506 X io Oberschles. Lit. B. ....

3000 - 300 M 10200 Lit. D..... 400 60 384, io bz G r

SI Sb; JIit. F. I. Gm. 105 * Si bi G ö

e O er.

W W W Px

.

ö —— 2 8 33235

2.

1 1

**

6

5 30003907 1093,75 G 3000 397 4 103,756 100 97 103, 706 300 66 K 300 300 0. 300 —3 D 166. 3007 70 6 3000 - 300 46 3 CM - 50, 0 500 *. 300 46 1000 1. 500 S 30M 00 60 3000 -= 300 60 3 CM 307 10 300390 9 309000 300 * 807 60 600 4 103, 7556 1000 u. 500 M 90 66 00 u. 500 326 103,00 300 AM N 3000390 46 103, S0 G 300 - 3097 * 101,506 3000 307 606 3000 - 300 46 ——— 3000 300 6 1041 003 3000 - 300 S 30 0 0 103. 756 5000 300 6 104 0908 3000 3 6 103,75 6 30 3900 660 103, 75 8 3000 3060 300 n. 150 A 1560 - 300 Æ CO - 500 66 600 60 600 . 300 232 C 66 1000 u. 500 300 39 4 30M 300

E * C

n

do. x. ult. Dez. Nicolai⸗Obl. .. 4

* C.

3 8 —— - ——· **

, , .

0000. II

*

?

Q *

C =

* *

103908 163,930 81

. ö W 1 183 D888 3 2 - 2 1 8

** ö 3

ö

* 21 2

* **

. G , e, , e; W Q Q

.

33 =. R 6 r w t 6 2 2 * 1 1 1 4 6 1 6 * * * 1 1 1 1 *. 2 2

o M o

. . 85 * 2

k 0 86 0 8 , O . . m 3 . m 160

mn. —— —— 2 ö

e ö 8

*

33 ——— * 8

Os 6. , e, =, m es ms n=, =, = = = n= = me e, we me, d, n= n= e n= d= d= n= d= d=.

ü.

.

*

, .

ö

S Gr , e. e, me, . .

8

—— 2 7

*

C 96G

2 36

28 * 2

* . S = -. . = O = n=, =, =. = . m m, ee m. 22 2 9, l —— Q —— —— W —— ——

/

*

*

amn 166 6c de. p. ull. Der Saalbaehn 101. 8063 (G gvrt. Trikutj 47 10! 1000-20 4 158250637 Schleswiger . 192.00 1 9. v. ult. 25 J 100 s *, . Serie. . 102,990 b 6G ngar. Goldrente gar... 4 11.7 ooMOoQ 83, 75 bi imer 5 2 ae ere * ; do. n stiei 1 1 7 5004. Sg. Soa, 90 Werrabahn J. Em. 1 1 2 6 984 306G do. kleine 4 111.7 1060 fl. S3. 90M a8 4 b Albrechts bahn gar... . 0 10. . 97, 10et. bz G ö do. v. ult. Dey. S3 60 bz Böhm. Nordb. Gold. Hr. 11.7 300σσ·- 500. 77,75 G Gold ⸗Inrst.⸗⸗ Anl. 1000 n. 270 f G. 190 206 Guschte brad. (Gold) Obl. 45 8 109000 u. M

do. ö. 100,80 6G

—— t 6 6 6 6

8

*

2 2 * 32732 = 338 * 2

——

2 * —— 38 - —⸗ *

——

S & &

.

. ,, 2 O . —— e 3 =

2 S 0 2

2

S5

ö

e

*

88, 60 Dux Bodenbach 11.7 8-109 Nis

76, 80 bz do II. 5 14. 10 100 Ne ; 76, 5 a 60 b do. HI. (Gold) 1500 a. 0 0 231,40 bi Dur- Prag Gold⸗Oblig. 300 4 . 100, 70et b; B do. do. ; 11.7 300 . 100.505 160, 0et bB EGlisab. Westb. Sold ftrrr 4 2000 n. CO 102. 206 79, 0 et. S3 G do. Do. st 4 14.10 300 a oO M D], 256 79, 00 et. I G ranz Josefb. Silber ˖ Vr. 101,206 anftirchen⸗Barcs gar..

95, 103, 20 bz ? 98, 103, 20 bj . do. kleine 5 285, 3a, 40 bi do. Tems⸗ Bega gar. 5 9 80a. 9056 do. do. kleine

100,20 bz do. pfbr. I (S5mòt.)5

=

& n n . . ö = 02

= = n = , Oo.

SOMMO— 06 1. S. S0, 306 WM IJ. S. 356, 306

——— 8 ,

.

6 .