Verstcherungs⸗ Gesellschaften. Ceres umd Twibendbẽ= A 3x. Et. Diridende pro i336 183?
Nach. · M. Feuer 20 ev. Loo qa 20 420 BiioG dia. Rück. G. 20 o v. 400 Me 1068 1098 Ra5o6G rl ed. u. Waff v. 20 5/M v. 500 M 06 1290 Berl. Feuero. G. M v. 1000 Qαν 6s 130 Bao Brl. Sag L . G. V Ysov. 10909 Rαυ, 63 1583 D3a06 Brl. ebens v. G. 20 060 v. 10900 Qa 1765 178 — Gõln. Sagelv. S. 20 co v. SM λλ 18 365 — Goln. Fick. CG. M o v. M Me, 36 1 sioso Colonia, Fenerv. 20 Mor. 1000 Rr 360 3890 — Concordia, Sebo. 20 op. 1000 iM. S7 23908 Bt Reuert . Verl. 20 d ov i Mo ue 64 iĩszoqh Dt. Llonyd Berl. 2M Y. v. 1000 QM 2) 20105 Deutsch. Ph õnix 20 300. 1000 Me 11 2 Stfch. Trnsv. V. 26 /o v. 40. 250 Eo50G Dre d. Allg. Trsp. 10 ov. 1000 Qer 300 33206 Düff ld. rs. V. 100. 1000 Rar 225 22 — Flberf. Jeuerv. 20 PY v. 1000 ar 240 259 6100 Fortuna. A. Vrs. * 3. 1000 Aer 200 290 32006 Ser mania, Lebv. W o v. 500 πυά‚ 45 10606 Gladb. Feuerv. W YM b. 1000 am 60 1147 Teipziger Feuerv. 60 /. 1900 M 720 160206 Magdeburg. Allg. V. G. 100 er 25 25 6615636 Magdeb. Feuer v. 2 Yo v. 1000 Qu 1890 1606 Magdeb. Hagel. 334 ov. M Rur, o 2386 685 bi G Magdeb. Lebens v. Wo v. 060 oO 400 biB Magdeb. Rückvers.- Ges. 100 Mr 10758 RNiederrh. Gũt. A. 10 /o v. 600M — Nordstern, Lebv. 20 *o v. 1000 Me. 92 92 20356 Oldenb. Vers. G. 200 /o v. 50 tGά· 36 53906 zreuß. Lbns v. G. 20 09 v. 500 Mn S5 0 ceuỹ. Nat. Vers. 25 S v. 400 Men 72 1289 zrovidentia, 10 9/9 ron 1000 fl. — hein. Wstf. Ald. 100/00. 1000 Men 10606 Rh. Westf. Rückv. 100. 400 Mar 30 4503 Säachs. Rückv. Ges. H 9 v. 00 Mr 75 180 Schles. Feuer. G. 2006/9 v. 500 SR 8950 20606 Thuringia. V. G. 20 bo 1000 Mr 200 200 142506 Transatl. Gütr. 20 60 v. 1500 135 120 — Union, Hagel vers. W Mv. 50 MY 30 45 — Victoria, Berl. 20 Yo v. 1009 8240 159 153 B5d0 Wfstdtsch. Vs. B. 20 *½0v. 1000 ;! 36 60 14003
darboten. fe gestaltete sich die Haltung nicht günstigeerr.
Der Kapitalsmarkt erwies a ziemlich fest für heimische solide Anlagen, und fremde, festen Zins tra⸗ gende Papiere konnten ihren Werthstand ziemlich be⸗ bauvpten bei ruhigem Handel. Russische Anleiben etwas lebhafter, auch Rufsische Noten, die Anfangs fest, dann schwächer waren. Der Privatdiskont wurde mit 36 , bez. u. Gd. notirt.
Bankaktien waren rubig und schwach; Dresdener und Darmstädter Bank etwas lebhafter bei schwäche⸗ rer Notiz.
Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und rubig; Marienburg. Mlawka und Ostpreußische Süd- bahn schwächer. — Ausländische Bahnen schwach und wenig belebt; Dux⸗Bodenbach zu niedrigerer Notiz lebhafter, Elbetbalbahn fest und ziemlich belebt.,
Induftriepapiere in unentschiedener Haltung tbeil weife fester, theilweise schwächer, wie namentlich fekulative Montanwerthe. .
Course um 26 Uhr. Matt. Desterreichische Kreditaktien 157,56, Franzosen 104,50 Lombarden 41,00, Türk. Tabackaktien 92, 00, Bochumer Guß 1864.25, Dortmunder St.‘ Pr. 88,00, Laurahütte 127,75. Berl. Handelsges. 168.00, Darmstädter
Bank 152,50, Deutsche Bank 167,25, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 217,12, Russ. Bk. 18 00 Lübeck⸗Büch. 168, 25, Mainzer 105, 60, Marienb. 89, 75, Mecklenb. 155,50, Ostvr. 120, 75, Duxer 182,50, Elbethal S3, 25, Galizier S7 00, Mittelmeer 121,70, Gr. Russ. Staatsb. ——, Nordwestb. — —, Gotthardbahn 125,25. Rumaͤnier 196,80, Italiener 95 00, Oest. Goldrente 91, 80, do. n, ,,. 68, 60. do. Silberrente 68,80, do. 1860 er
ese 117,25. Russen alte 97.75, do. 1880 er 85. 10, do. 1884 er 99, 90, 40/0 Ungar. Goldrente S3, 62, Egypter 81 87, Russ. Noten 205.50, Ruf. Drient II. EI, 30, do. do. III. 61, 90, Serb. Rente 81,80, Neue Serb. Rente 83,40. Vorprämien. Dezember Januar
Discorto Oest. Kredit.. Marienburger. Ostpreußen ....
. .
otthardsahn .
Lombarden .... Mittelmeer ... — Egyvter S2 4 - * Italiener.... 951 — *
HI. Orient... 621 -* 1880 er Ruffen .. Sb -= Ungarn S1 - Dortm. Union. — Laurabũtte .. —
2074 - 2
Rufsische Nele
Breslau, 7. Dezember. (W. T. B.) Fest. — 3 00ο0 dandsch. Mandbr. 101,65. 409 ung. Goldr. 83 70, 1880r Russen 8630, 18841 Russen 969, 85, Bresl. Diskb. 110,00, Brsl. Wchslb. 1020, Schles. Bankr. 123,50, Kreditaktien 158.25, Donners markb. Ho, 75 Oberschl. Sis. 107,00, Oyppelner Cement 124,00, Kramsta 131,75, Laurahütte 128.75. Verein. Oelf. 92,25, Oest. Banknoten 16740, Russ. Banknoten 2065,75.
SFrankfrt a. Y., 7J. Dejember. (W. T. B.) ¶ Schluß · Course. ) Fest.· — Londoner Wechsel 20. 362, Pariser Wechsel 80475. Wiener Wechsel 167.15, Reichtzanleibe 1063, 20, Oest. Silberr. C8 70, Do. Pavierrente 68, 30, do. Hoso do. 8130, do. Yo Geldrente 1,8509, 18580 Loose 117,39, 40, ung. Soldrente 83. 80, Italiener 95 40, 1880er Rußfen S6. 30, 1J. Orientanl. 61, 19, III. Orientanl. 6l, &', A (ο0. Spanier 71,70, Unif. Egypt. S240, Konv. Türken 15,00, 3rY,0 port. Anleihe 64, 46, S/ Cy. Port. 101,30. 5960 serb. Rente 81440, Serb. Tabagtzrente S3, »0, 6 0 kons. Mex. S3, B, Söhm. Westb. 255, Central Pacific 110 50, Franz. 2073, Gal izier 113, Gotthardbahn 125.50, Hess. Ln dwigs⸗ bahn cs Se Tomb. 516. Löbe. Blichen 16326, Nordwestb. 15373, Unterelb. Pr. A. S9, 10, Kreditaktien
1266 2-14
2523, Darmst Bk. 155 20, Mitteld. Kreditbank l03z 50, Reic sbant 141.20, Dis konte Zommandit As, 30, 40S griech. Monopol ⸗Anleihe T3. 30, 400 Portugiejer S5 40, Siemens Glasindustrie 155.70. Privatoie ont 3] so.
Fraukfurt a. M., 7. Dezember. . T. B. Gfiertren-Societãt. (Schluß.) Kreditaktien 2514, Franzosen 2074, Lombarden 81. Egvpter 82.10. BVotthardbabn 125, S0. Digkonto ⸗KSommandit 21749, Drdadner Bank 140, 90, Buschtberader 2591. Still.
Leipzig. 7. Dezember. (W. . .) (Schluß Caurse) 3 c sachs. Rente 93 50, 4 90 sächi. Anleihe 194,80. Buschtierader Eisenbabn⸗Attien Litt. A. 139.00, do. do. Litt. B. 124,80, Böbm. Nordbahn ⸗Attien H7, 25, Gray ⸗Köflach. Eisenkabn⸗Aktien 9M. 25, Leipziger Kreditanftalt⸗ Aktien 190, 3, Leipz. Bant- Aktien 134 60, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 259,50, Sächsische Bank ⸗Attien 11180, Kette“ Deutsche Elbfchiff / Akt. 79,75, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Altien I03, 75, Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 120 00, Thür. Gas Gesellschefts · Akt. 147, 00, Leipziger TKammgarn⸗ Spinnerei Akt. 218,00, Oesterr. Banknoten 167,50.
Damburg, 7. Dejember. (G. T. 8.) Schwach. Preuß. 4 90 Gonsols 108, Silberrente 683, Oest. Goldt. 91, 4 Ü ungar. Goldrente S853. 1869 Loose 117, Italiener 953, Keeditaktien 2514, Franzosen 574, Lombarden 2063, 1877 Ruffen 100, 1380 do. 843, 1883 do. 1163, 1834 do. 35, II. Drient. 59, III. Orient. 583, Deutsche Bant 167, Disk. Komm. 217, H. Fommerzb. 1303. Nationalb. für Deutschland 125, Nordd. Bank 1104, Gotthardbabn 125, Lübeck ⸗Büchener Eisenb. 683, Marb.Mlawka 9890, Mecklb Fr.⸗Fr. 1553, Ostpr. Südbabn 1214, Unterelb. Pr⸗Akt. 100, Laurahutte 12723. Nordd. Jute⸗Svinn. 1544, Berl. Handelsges. —, Privatdiskont 33 *. .
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr 125,25 Br., 124,79 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,213 Br., 20,165 Gd. London kurz 290,387 Br., 203335 Gd. London Sicht 20.413 Br., 20.583 Gd., Amsterdam 167,55 Br., 167, 15 Ed. Wien 165,50 Br., 163,50 G., Paris 79,5 Br., 79,45 God., St. Petersburg 202,70 Br, 200,50 Gd, New⸗JYork kurz 4,19 Br., 4,13 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.15 Br, 408 Gd.
Hamburg, JT. Dezember. (. T B.) Abend⸗ bör se. Desterr. Kreditaktie 2514, Dis konto⸗ Kommandit 2173, Ostpreußische Südbahn 121, Marienburger 90, Mecklenburger 1554, Elbetbal⸗ bahn 823. Geschäftslos.
Wien, 7. Dezember. (W. T. B. (Schluß Cours-⸗ * Geschäftslos, ziemlich fest, Elbethalaktien und Nebenwerthe vorübergehend lebbafter. Deiner. Silber S2, 50. Dux⸗Bodenb. 413, Nordb. 2435, Kronpr. Rudolfbahn 193,75, Lemberg⸗Czernowitz 208,50, Pardubitzer 154,90, Am erdam 100,70, Deutsche Plätze 9,70, Lond. Wechsel 121,80, Pariser Wechsel 48,15, Russ. Bankn. 1,223, Silber⸗ coupons 100
London, 7. Dezember. (W. T. B.), Ruhig. Engl. 22 , Consols 986516, Dreu5. 47½ Consols 107. Ital. 5 ο Rente 953, Lombarden 8è /s, 5b 0 Russen von 1873 9g85, Conv. Türken 14, DOest. Silberrente 69, do. Goldrente 90, 4so ung. Goldrente 834, 4 9,υάC Spanier ?15. 5 priv. Egppt. 100, 4, unif. Egvpter 8doz, 3 9 garant. Egovpter 160, 44 M egvpt. Tributanlehen SI, Conv. Mexikaner 39, 6 M koniolibirte Mexikaner go., Ottomanbant 11, Suezaktien 87, Canada Pacisi: 5354, De Beers Attien neue 14, Platz⸗ discont 49. Silber 423.
Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Behauptet. 35 9. amortisirbare Rente 86,25, 3 , Rente 83,20, 45 0½ Anleihe 1065,85, Italienische 50/0. Rente 96,229, Oest. Goldr. 914, 40½ ungarische Goldrente 85, 03, 4 0G Russen de 1880 86, 35, 40,0 unifizirte Egvpter 412,18, 4010 Spanier äuß. Anleihe 723, Konv. Türken 15,173, Türtische Loose 46,60, 40/0 privilegirte Türk. Obligationen 415,00, Franzosen 538,75, Lombarden 2716,25, Lombardische Prioritäten 303,75, Bangue ottomane 531,25, Banque de Paris S587, 50, Banque d'escompte 533,72, Credit foneier 1370,00. do. mobil. 435,00. Meridional ⸗Aktien 771, z5, Panama⸗Kanal⸗Aktien 185,00, Panama Kanal⸗Aktien 5, Obligationen 175,00, Ris Tinto 653, 75, Suezkanal Aktien 2210 00, Wechsel auf dentsche Pläßge 3 Mt. 1231,14, Wechsel auf London kurz 25,31, Cheques auf London 25,33.
Paris, 7. Dezember. (B. TZ. B.) Boulevard⸗ Vertehrc. 3 J. Rente 853,20, Italiener 96,87, 400 ungarische Goldrente — —, Türken 15,123, Spanier 72, 986, Egypter 411, 25, Ottomanbank 53 1,586, Rio Tinto 652.50. Fest.
Baris, 8. Dezember. (W. T. B.) 3 9½. Rente 83,174, neue 3 ,½0 Rente 103,80, 4 . Anleihe — — Ital. Rente 96,70, Franzosen 538.75, Lombard. 215,00, Türken 15,123, Suezkanal Aktien . Banque ottomane 531 25, Egypter 411,25. Träge.
St. Petersburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London 8, 0, do. Berlin 48, 074, Wechsel Amsterdam 8120, do. Paris 3876. z⸗Impèérials 7, S), Russische Prämien ⸗Anleibe dé 1864 (gestvlt. 270, do. de 1866 (gestylt.) 241t, Russ. If. Orientanl. NJ do. HI. Drientanleiße Mt. do. 470 innere Anleihe 8s, do. 49, Boden kredit ⸗Pfandbriefe 113, Große deuss. Eisenbahnen 258, Kurek⸗Kiew⸗Aktien 340, St. Petersb. Diskb. 617, do. internat. Handels bank 455, do. Privat- Handelsbank 288, Russ. Bank für auswärtigen Handel 204. Ruff. Anleihe von 1873 1513, do. von 1884 155, Privatdiskont 63.
Amsterdam, 7. Dezember. (B. T. B.) (Schluß ⸗˖ Course.) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr ver i. m1 674, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 673, Ko ung. Goldrente 825, 55 / o Russen von 1877 101t, Russische große Eisenbabnen 1163, do. J. Orient⸗
anleihe —, do. II. Orientanleihe 584. Convert.
Türken 15, boo kolländ. Anleihe 1018, h Yo garantirte Transv. Eisenbahn Obligationen 104 Warschau · Wiener Eisenbahnaktien 1013. Marknoten 59. 30. Russiiche Zollcoupons 1913.
Londoner Wechsel kurz 12,093.
New⸗hork, 7 Dezember (B. T. S.) (Schlun⸗ Ceurse.) Fest. Wechsel auf London 48446, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris 5.215, Wechsel auf Berlin 5f, 40 fundirte Anleihe von is?? 128, Canad. Pacisie Aktien 52, Central Pacifie do. 4, Chicago u. North⸗Western do. 105, Chic-Milw u. St. Paul do. 523. Illinois Central de 113, Lafe Shore Michigan South. do. 1003, Louigrille u. Nashville do. Mt, N. J. Late Erie und Western do. 2595. AN. 97. Lake Erie, Wes., Ind Mort Bonds 974, N. Y., Cent. und
Hudfson River da. 1071. Nortkern Pacisic Preferrid do. 58 , Pbiladelvbia a. Reading do. a5. St. Louis und San Francigco Pres. do. 65. Union 3 do. 623, . St. Louis Pacisie Pref. o. 5
Held leicht, fü⸗ Regierungsbonds 2 */0, für andere Sicherheiten ebenfalls 2* /.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 7. Dezember. Marktyreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Voöchste Niedrigste Preise.
Per 100 Eg fũr: ö ö k Erbsen, gelbe zum Kochen.. 35 Sxeisebohnen, weiße... 40 dd, Kartoffeln Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg. Eier 690 Stuck. Karpfen 1 kg.
8
Stück. ;. —
Berlin, 8. Dezember. (Amtliche Preis- feststellung von Setreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus). .
Weijen ver 10 E89. Loco geschäftslos. Termine still. Sekündigt 1050 t. Fündigungspreis 177,5 Loco 171— 200 A nach Qual. Gelbe Lieferung.⸗ qualitar 177 4. Abgelaufene Anmeldungen pr. 1. Dez. 176 75 - 1756 - 175 verk, ver diesen Monat 178 - 177,9 bez., per Dezember⸗Januar —.
Weizen (neuer Usance mit Ausiclu von Rau- weinen) ver 160 kg. Loco geschãftè los. Termint still. Gekündigt — t. Fündigungs preis — M Loco 180 — 202 Æ nach Qual. Lieferungs qualität 191,5 *. pꝛr diesen Monat — , per April Mai 1885 203,50 V3, O0 beʒ. =
Roggen ver 1090 kg. Loe feine Waare gefragt? Termine bebauptet. GSekündigt 250 t. Künri⸗ gungapreis 154,25 M Loco 151 - 61 AK nach Qualität. Lieferungsaualität 153 S, ver diesen Monat 154,25 — 154,5 —- 154 ber, ver April⸗Mai 1889 157, 5— 158 - 157, 25 — 157,75 — 157,5 bez., per Mai Juni 158 - 158,5 — 158,25 bez. .
Gerste per 12 Eg. Flau. Große und kleine 127 — 197 Æ n. Qual. Zuttergerst: 129146
Hafer per 1009 kg. Leco behauptet. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündignngspreis — * Loco 1530-1582 t nach Qual. Lief erungs qualität 136 , pommerscher mittel 144 — 147, guter 148 — 150, feiner 152 - 158 ab Bahn bez., schlesischer 147 — 154 ab Ban bez, preußischer mittel 136— 141, guter 145 — 150, geringer 131— 135 ab Bahn bez, per diesen Monat 135, 5— 136,260 bez, Ver April⸗ Mai 1889 140,5 — 140,25 bez, per Mai-Juni —.
Mais per 1000 Eg. Loco geschäftalos. Termine —. Gekundigt — t. Kündigungspreis — Æ Loco 140 — 1956 ½ nach Qual. Per diesen Monat —.
Erbsen per 1000 kg. KRochwaare 165 — 200 M, Futterwaare 149 - 150 M nach Oualitãt. .
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg krutto inkl. Sack. Wenig verändert. Gekündigt — Sack. Kün—⸗ preis —— „A, per diesen Monat und per Dei.⸗ Januar 21,95 — 21,85 bez., ver April⸗Mai 22,30 22, I5 - 22, 20 bez., per Juni-⸗Juli 22, 60 — 22.50 bez.
Fartoffelmebl pt. 199 Eg bruno inel. Sack. Termine matter. Gekündiat — Sack. Kündigungs or. — M Prima-Qual. loco 28,50 S, per diesen Monat — — ver April Mai —.
Trockene Kartoffelstarke pr. 100 Eg brutto incl. Sac Termine still. Gekündigt — Sack. Kündigungs preis — Æ Prima⸗Qual. loco 28, 090 St, per diesen Menat — —, per April⸗Mai —
Rübsl ver 106) Kg mit naß. Termine per De⸗ zember matter. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis G60, MÆ Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 660,5 bez, per Dezember⸗Januar — — ver April Mai 59 - 59, W — 59 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 106 Rg mit Faß in Possen von 100 Ctr. — Termine ruhig. Gekaändigt — ig. Kündigungspreis — Loco — A, per diesen Monat — M, per Dez. Jan. —.
Sxiritus per 100 1 d 100 ,½ — 10 0091 nach Tralles loco mit Faß (verstenerter). Termine —. Gekündigt — J. Fündigungẽ preis — per diesen Monat —, per Dez. Jan. —.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Bebauptet. Gekündigt 10 000 1. Fündigungspreis 53,5 Æ Loco obne Faß 53,6 bez., ver diesen Monat und per Dezbr.⸗Fan. 53,5 — 53,7 bez, ver . 55,2 —– 55,3 bez, per Mai⸗Juni 55,7 —
S bei.
Spiritus mit 70 66 Verbrauchsabgabe. Be hauptet. Gekündigt 60 000 1. Kändigungspr. 34 M Loco obne Faß 344 bez., mit Faß loco — ver diesen Monat und per Dezbr. Januar 34 —= 34,1 bez., per Januar Februar 1389 —, per Febr. März —, per März. April —, per April⸗Mai 35,7 —–— 35,9 bez., per Mai Juni 36, 1 -= 36,z bez, per Juni⸗Juli —.
Weijenmehl Nr. 0 25.75 — 4,09, 32 z. 0 24, 00 - 2200 bez. Feine Marken über Notiz be⸗ahlt. Bei guten Umsãätzen besser bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 22,00 — , 25, do. feine Marken Nr. O u. 1 23, 00—- 22,00 bez. Nr. 0 15 „ hbäher als Nr. 35 4. 1 vr. 190 Eg hr. intl. Sack. Zu besseren Preisen guter Begehr.
Stettin, 7. Dejember (W. TL. B.) Getreide-
d = E — — M N , D — — — — — — o! 6 1 l 1—
ů4 .
ö
markt. Weizen unveränd., loed 186 — 191, pr. De⸗
zember 190 59, per April⸗Mai 1896,00. Roggen fest, loc 145-151, pr. Dezember 151,60, pr. Avril⸗Mai 154 50. Ponmerscher Hafer ineo 133137 Rühöl, unveränd., per Dezem ber S0, O0, pr. pr. Ari ⸗Mai 58.59. Spiritus still, loro ohne Faß mit 50 A Fensunst 52, 60 do. mit 0 C6 Konfunsteuer 33,50, pr. Dezember. Januar mit 710 6 Kensumstener 33,20, pr. April⸗Mai mit . Konsumsteuer 35,30. Penolenm loco ver⸗ zollt — .
Posen, J. Dezember. (BW. T. B.) Srirituz loco obnuꝛ Faß (Wer 51 60, do. do. ( Cer5 3220, do. do. mi Verbrau hsabgabe von 70 M and darũber =. Zest. !
Breslau, 8. Dezember. (B. T. B.) Getreide- markt. Spirüus per 106 1 100 * exti. 50 A pr. Dezember 51,90, pr. Dezember⸗Januar — —, pr. April Mai 54,00, do. 10 6 Berbranchs- abgabe pr. Dezember 32,40, pr. Dezem ber⸗Januar —— vpe. April- Mai 34,B 306. Roggen pr. Dezem⸗ ber 104, 00, pr. April Mai 158, 90, pr. Mai⸗Imi —— . Rübsl loco vr. Dezember 65, 00, do. Fr. April Mai 62,00. Zink: umsaßtzlos.
Bremen, 7. Dezember. (B. W. B.) Pero leum (Schlußbericht). Besser. Standard wybite loco 7,65 bej. ö
Samburg, 7. Dejember. (B. T. B.) Setreide⸗ markt. Weizen loco fest, holstein. I1c0 155 — 165. Roggen loco fest, medlenbrrgischer loc 170 - 180, russischer loco besser, 102–— 165. Pafer still. Gerste feft. Rüboͤl fest, locc Zollinl. 62. Sxiritus matt, per Dezember Januar 214 Br., pr. Januar ⸗ Februar 214 Br., pr. Arril⸗Mai 223 Br., pr. Mai⸗Juni 25 Br. Kaffeg ruhig, Umsaßz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard wbite loco 7,60 Br., 7,50 Gd., pr. Januar⸗März 750 Br. ;
Sam burg, 7. Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ mitiags bericht.) Kaffee. Good average —antos pr. Deiember 845, pr. Mär dot, pr. Mai dot, pr. September 855. Unregelmäßig. ‚
Zackermartt. Rüben Nohzucker J. Produkt, Basin 88 vo Rendement, frei an Bord Hamburg vr. Vez. 14,275, pr. Mär; 14,55, pr. Mai 14,65, pr. Juli 14,70. . .
Hani burg, 8. Dezember. (W. T. S.) (or- mitiagsberict.) Kaffee good average Santes pr. Dezember 85, pr. März S5t, pr. Mai S5t, or. September do. Behauptet. ;
Ju ctermar kt. Ruben⸗Rohjucker J. Produtt, Basig 88 0 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 14,15, pr. März 14,473, pr. Mat 14,625, pc. Juli 14,723. Matt.
Hwest, J. Dezember. SG. Z. B.) Produkten marti. Weizen loco ruhig, pr. Frühjahr 760 Sd., 7,87 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,809. Go., 5,62 Br. Mais rr. Mai⸗-Juni 5, 15 Gd. , 5, 15 Br.
London, 7. Dezember. JW. TZ. D. 8 d Jara zucker 163 sterg Ruben Robjuder 143 stetig. — Cbhili⸗Kupfer 774, per 3 Monat 78. .
London, J. Dezember. (48. T. B. Geteeide⸗ markt.
.
(Schlußbericht Fremde Zufubren eit letztem Montag: Weizen 56 150, Gerite 15 300. Dafer 59 369 QOrtr. . . ;
Säãm miliche Getreidearten sehr träge, fast nominell, unverändert, russischer Hafer fest, ruhig.
Liveryooi, 7. Dezember. (23. 2. B.) Banm⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsjaz 1000 B. i är Speflulation und Export 100 B. Ruhig. Middl. ameritanische Lieferung: Dezember ⸗Januar 5am e, Verkäuferpreis, Januar Februar 523, do., Februar März 5M do., März - April o do., April⸗= Mai 52s Käuferpreis, Mai- Juni o5n / em do, Juni Juli 52r / g Vertauferpreis, Juli August. Sri e do., dis /a Kaäͤuferpreis, August⸗September 515/31 d. Ver⸗ kãuferpreis. . .
Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B.) (Vaum wollen · Wochenbericht — Wochenurmsaß 60 GMαν 3. (v. W. 55 900), desgl. von amerikanischen 90 CMG00 (v. W. 46 0060, desgl. für Spekulation 2000 (9p. W. 100), desgl. fur Export 5M (. W. 5b bυον, desgl. für wirkl. Konsum 51 000 (9. B. 30 QMοο, desgl. unmittelbar er Schiff) 71 000 (9. W. 73 & ο), wirklicher Export 9000 (8. W. 10 00), Import der Woche 107 00(v. W. 130 CQ00), davon ameritanische I 00 (9. W. 107 000), Vorrath 441 000 (x6. X. 413 0), davon ameritanische 315 000 (v. W. z1I8 000), schwimmend nach Großbritannien 514 000 (p. W. 292 C0, davon amerikanische 30 O0 (. W. 282 000.
)und Lagerhaͤuser.
Glasgom, 7. Dezember. (W. T. .) Ræà eisen. (Schluß.) Nixed number? warrants 41 sh 7 d. bis 41 s6. 8 d.
Paris, 7. Dejember. (W. T. B.) Getreide⸗ malt l. Werzen behauptet, vr. Dejem ber 26,26, pr. Januar 26,50, pr. Januar ⸗ April 26.90, pr. März ⸗ Juni 27,40. Mehl behauptet, pvr Dezember 60, 86, pr. Januar 60, 75, pr. Januar April 61,40, zx. März⸗Juni 61,329. Rübsl ruhig, pr. Deibr. 74,50, pr. Januar 74,25, pr. Januar April I3,ů,ꝛ5,. vr. März -Juni 70,25. Spiritus fest, pr. Dezember 42, 0, or. Januar 42,29, pr. Januar- April 42 70, pr. Mai⸗Augufst 44 00.
St. Petersburg, 7. Dejember. (W. T. B) Produktenmatrkt. Talg loco 49,00, pr. August 50,9009. Weizen loco 11,75. Roggen loco 6, 60. Hafer loco 3.75. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco 12,75.
Am fterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) Jarna⸗ Kaffee good ordinary 52. — Bancajinn 593.
Nere⸗HYork, 7. Dezember. (B. T. B.) Waaren⸗ berich l. Baumwolle in New⸗Port 91, do. in New ⸗Orleand SJ. Yaff. Petroleum 70 *½ Abel Test in Jtew-Zotk 7,25 (Sd., do, in Philadel bia 7.15 Gd. Robeg Petroleum in New - Jork 6, bo, do. Pipe line Certificates 883. Ruhig, stetig. Schmal (Wilcox) 9,15, do. Fairbanks 8, 19, do. Kobe und Brothers 8, 15. Zucker (fair refining Muscovadoß) 55 / ic. Maisß (New 473. Rother Winterweizen loco 10664. Kaffee (Fair Rio) 176. Mebl 3 D. 60 C Setreidefracht 53. Kupfer vr. Januar 17,35. Weizen pr. Dezbr. 1043, pr. Jan. ID5z, pr. Mai 1111. Kaffe? Rio Nr. 7 low ordinary pr. Januar 15,82, do. vx. Marz 16,02.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmgrkt vom 7. Dezember 1888. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewict gehandelt werden. 3.
Rinder. Auftrieb 529 Stück. (Durchschnitts. preis für joo kg.) 1. Qualitãt — — , I. Qualitat — — III. Qualitũãt 74 - 84 M, IV. Qualität 62 = 0 . ö
Schweine. Auftrieb 967 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger = 0 Landschweine: a. gute 91—98 66, b. geringer? S5 —- 523 M bei z0 d Tara, Batonv 6 — 88 bei 25 kg Tara pro Stück. Serben — Russen —
Kälber. Auftrieb 711 Stuck. (Durchschnitt? preis für 1 Eg.) I. Qualität (, 86 - 1,10 A, II. Qualitãt 9, 60 - 90, 92 us. ; Sch af e. Auftrieb 102 Stück. Durch schnitte preis für 1 g.) I. Qualität — —, I. Qualit; -= HI. Qualitãt -
3 34
Deutscher
Königlich Pr
Nas Ahonaement betrant viertetjahrtich 4 Æ S0 3. ;
Ahe Noll - Austalten nehmen Grstellmng an;
SV.. Bilhelstraste Nr. 32.
ESinzelne Uummern kosten 25 5.
.
3
eusßischer Staats ⸗ Anzeiger
Jusertion a preis fur den Naum einer Aruchzeile 30 .
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Neichs · Anzeiger⸗
nnd Adniglich Rreußischen Ataats Auzeigera Berlin W., Wilhelmstraste Nr. 32. J
M 311.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten von Di dtman, à la suite des Ostpreu⸗ irn Jäger⸗Bataillons Nr. 1 und Präses der Gewehr⸗ rüfunge⸗Kęommission, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klaffe; dem Major Habrecht, ü la suite des 6. Rheinischen In fanterie⸗Negiments Nr. 68, Direktor der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik zu Spandau, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der . dem Major Waizenegger, aggregirt dem Magdeburgischen Jäger⸗Batgillon Nr. 4, ordentlichem Mitgliede der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission, und dem Major von Sack im Grenadier Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2, bisher kommandirt zur Dienstleistung bei der Gewehr Prüfungs⸗Kommission, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, sowie dem Feldwebel und Registrator 3 bei der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission und dem üchfenmacher derselben Kommission, Paul Klich, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem hiesigen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Minister der Hansestädte, Dr. Krüger, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗
nichtyreußis Allerhõch rlsruhe, von Eisen⸗ decher; des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens:
Allerhöchstihrem Gesandten in Kopenhagen, Freiherrn von den Brincken; des Königlich n n Verdienst⸗Ordens vom
heiligen Michael dritter Klasse: dem General⸗Konsul in Barcelona, Lindau;
der vierten Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Amt, Taegen; des Fürstlich , vierter asse: dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Amt, Seele;
der silbernen Medaille zum Königlich bayerxischen Verdienst-Orden vom heiligen Michael:
dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Neumann;
ferner: des Sterns zum Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ Orden zweiter Klasse: dem Wirklichen Legations⸗Rath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, von Kiderlen-Wächter;
des Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph-⸗Ordens: dem Ersten Sekretär bei Allerhöchstihrer Botschaft in Wien, Legations⸗Rath Grafen von Monts; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Legations⸗Kanzlisten bei derselben Botschaft, Geheimen expedirenden Sekretär Pie sz czek, und dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Amt, Taegen; des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: dem Zweiten Sekretär bei , . Botschaft in Wien, von Tschirschky und Bögen dorff, und . dem Vorsteher der Botschafts⸗Kanzlei daselbst, Hofrath Wuchert; des Großkreuzes des Königlich itglienischen St. Nauritius⸗ und Lazarus-Ordens: Allerhöchstihrem Botschafter in Rom, Grafen zu Solmo⸗ Sonne walde; des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Zweiten Sekretär bei Allerhöchstihrer Botschaft in Rom, Prinzen von Ratibor und Corvey; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Vorsteher der Botschaftskanzlei in Rom, Geheimen Hofrath Holz;
des Groß⸗Offizierkreu Italienischen dem Ersten Sekretär bei der Rath Grafen von der Goltz; ö des Commandeurkreuzes desselben Ordens: stabe, von Engel⸗
t in Rom, Legations⸗
dem Major vom Großen General
brecht, Militär⸗Attachs bei derselben Votschaft: des Ritterkreuzes des selben Ordens: dem Land⸗Bauinspektor Küst er, attachirt derselben Bot⸗
dem Konsul von Na st⸗Kolb in Rom,
dem Second⸗Lieutenant Grafen von Radolin vom ufaren⸗Regiment König Wilhe im J. (1. Rheinischen) Nr. T, ommandirt zur Botschaft in Rom,
dem Botschafts⸗Prediger in Nom, Rönneke,
dem Botschafts⸗Arzt in Nom, Sanitäts⸗Rath Dr.
Erhardt, . Botschaft in Rom, Ge⸗
dem , , bei d heimen expedirenden Sekretär Stock.
elbe Botschaft, Hermann; zweiter Klasse des
dem Bureau⸗Diätar bei Königlich schwedischen Nordsern-Drdens und des Commandeurkreuzes zweiter Klgsse des Königlich dänischen anebt og⸗ Ordens: . . Dem Wirklichen Legationg Nath un im Auswärtigen Amt, von Kiderlen⸗Wächter.
und vortragenden Rath
*
Den tsches Reich. Bekanntmachung.
Im Verfolg der Bekanntmachung vom 6. Juni d. J. wir d hierunter ein Nachtrags⸗Verzeichniß solcher höheren Leh r⸗ anstalten veröffentlicht, welche zur Ausstellung von Zeugnisse n über die wissenschaftliche Befähigung für den einsährig-⸗fre i⸗ willigen Militärdienst berechtigt sind.
Nachtrags⸗Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten, welche zur Austellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. A. Lebranstalten, bei welchen der einjährige, erfolg
reiche Besuch der zweiten Klasse zur Darlegung der wifsenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.
a. Gym nasien.
; I. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg. Das Gymnasium zu Prenzlau (bis- her unter A. a. J. 62 des Verzeichnisses vom g. Juni d. IJ). Provinz Sachsen. Das König⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Magdeburg. ; Anmerkung. Anerkennung mit rückwirkender Kraft bis zum
Ostertermin 1887. ö. Il. El saß⸗Lothringen. Das bischöfliche Gymnasium bei St Stephan zu Straßburg i E. (Früher Privat ⸗GSymnasium bei St. Stephan des Dr. M. . vom 29. April 1887, XI., Central-⸗Blatt 1887,
C. Leh ranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der wissenschaft⸗
lichen Befähigung erforderlich ist. a. Oeffentliche. aa. Höhere Bürger schulen.
; Königreich Preußen. Provinz Westpreußen. f Die höhere Bůrgerschule zu Graudenz. Anmerkung. Anerkennung mit rückwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1888.
Das Realgymnasium zu Prenzlau (. b. L. 25 des Verzeich⸗ nisfes vom 6. Juni d. J) und die Ober ⸗Realschule zu Koblenz (A. e. J. 10 a. a. O.)) sind eingegangen. Ferner ist die dem Er⸗ ziehungs· und Unterrichtg ⸗Institut des Prof. Dr. Brinckmeier zu Ballen stedt (0. b. VI. a. a. O.) seiner Zeit verliehene Militär- berechtigung wegen veränderter Organisation der Anstalt erloschen.
Berlin, den 6. Dezember 1858. Neichs kanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Bekanntmachung.
Den nachbezeichneten Lehranstalten
1) der höheren Privat⸗Bürgerschule unter der Leitung des Diakonus G. Lentz zu Gnadenfrei (Schlesien),
* Y) der katholischen Knaben Unterrichts- und Erziehungs⸗ Anstalt des Dr. Christian Joseph Jonas (frü
f) Die mit einem bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein.
Gerhard Loben) zu Kemperhof bei Koblenz (Ver⸗ zeichniß vom 6. Juni d. J, J. 5) und 64
u
3) der progymnasialen und der öheren Bürgerschul⸗ Abtheilung , ituts des . . . ffraher J. Knickenberg sen.) zu Telgte (L. S. a. a. S.)
ist e gestattet worden, Zeugnisse über die wissen⸗ schaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militär⸗= dienst denjenigen ihrer Schüler zu ertheilen, 2 eine auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegenwart eines Regierungs⸗Kommissars abzuhaltende Entlassungsprüfung wohl bestanden haben.
Gleichzeitig wird der verliehenen He e gig ung rüũck⸗ wirkende Kraft zu Gunsten derjenigen 5. linge beigelegt, welche an der unter Ziffer 1 aufgeführten Anstalt und an der höheren Bürgerschul⸗Abtheilung der unter Ziffer 3 vermerkten Anstalt zu Ostern 1888 die Entlassungsprüfung bestanden haben.
Ferner ist dem unter der Leitung des Direktors Wichern und des Pastors a. D. Röhricht stehenden Pensionat des Rauhen Hauses zu Horn bei Hamburg (Bekanntmachung vom 9. September d. J.) noch außerdem die Bezeichnung „Paulinum“ beigelegt worden.
Berlin, den 6. Dezember 1888.
Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
In Ham bur
Seeschifferprüfung für gr ia ,, ,
o ße Fa
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Wahl des bisherigen Landschafts⸗Deputirten, Kammer⸗ herrn von * yden auf Leistenoun, zum Direktor des Anklamschen Landschafts⸗ Departements auf die Dauer von 6 Jahren zu bestätigen.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Thierarzt Carl Wilhelm Max Wienke zu Templin ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Herz— berg (Elster, die kommissarische Verwaltung der Kreis— Thierarztstelle des Kreises Schweinitz übertragen worden.
MinisteriLum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem erdentlichen Lehrer am Gymnasium zu Burg, , Rambeau, ist der Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden.
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Der Superintendent a. D., Oberpfarrer Gaudig in Gr. ⸗Oschersleben, ist zum Superintendenten der Did zese Gr. ⸗Oschersleben, Regierungsbezirk Magdeburg, bestellt worden.
Bekanntmachung.
Die neuen Zinsscheine zu den Obligationen des vor⸗ mals Herzoglich Nafsauischen 4doigen Staats⸗Anlebens von 4 000 0906 Fl., d. d. 29. November 1858, Reibe VI Nr. 1- 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheine Reibe VII werden vom 2. Januar 18889 ab bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne zu , . a. M. ausgereicht werden.
Es können diese Zinsscheine auch bei den Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen bejogen werden., in welchem Falle die alten Zinsschein⸗ 4 1 mit einem doppelten Verzeichniffe bei diesen Kassen ein⸗ zureichen sind.
Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangs bescheini versehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Ausreichung der 1 Zinsscheine wieder 6
Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben.
er Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Er⸗ langung der neuen Jinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsschein⸗ Anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden Dokumente an dag. Königliche Regierungè Präfibium u Wiesbaden mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen. Wies baden, den 6. , . 1 fi egierungs Prãsident. J. V.: de la Troix.
wird am 17. d. M. mit einer See⸗ steu erm ann sprüfung am . kt. ei
i
—
9
6