1888 / 311 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

mit den Fabr. Nrn. 1892 bis 1925, auf drei Jahre angemeldet.

Nr. 820. Firma J. G. Monson E Ce hier, ein versiegeltẽs Packet, enthaltend I) neun Enguetten zum Einwickeln und Aufkleben auf Parfümeriegläser bezw. Seifen und Schachteln mit Fabr. Nrn. 3654, 365e. 366a, 3666, 3466a, 3466 b, 2783, 2785, 3348, 2) ein Seifenmodell mit Fabr Nr. 3660, 3) ein Glasmodell mit Fabr. Nr. 34565 e, zu 1 Flächenerzeugnisse, zu 2 und 3 plastische Erjeugrisse, angemeldet am 6. 28. Mts. Vormittags 11 Ubr 35 Minuten, Schutzfrist 10 Jabre.

Nr. 821. Goldarbeiter Friedrich Wilhelm Lattermann hier, ein versiegeltes Couxvert, ent- haltend das Modell eines Handschubverschlusses mit Fabr. Ne. 24, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9g. 88. Mts,, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre.

Bei Nr. 70. Firma Ludwig Mayer hier bat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 19. Dejember 1877 hinterlegten Flächenmuster: eine Kollektion kleine Einfassungen mit Fabr. Nrn. 1287 bis 1306, 1327 bis 1338 auf 4 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 188. Dieselbe hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 23. November 1380 hinterlegten Flächenmuster: drei Grade Zierschriften Corps 24, 32 und 48 mit Fabr. Nrn. 743, 744 und 745 auf 5 Jabre angemeldet.

Bei Nr. 589. Dieselbe bat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 5 Dezember 1885 hinter⸗ legten Flächenmuster: 36 Muster Vignetten mit Fabr.⸗ Nrn. I866 bis 190! auf 3 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 411. Dieselbe hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 12. November 1883 hinterlegten Flächenmuster: ein Sortiment Initialen 5. Garnitur mit Fabr. Nr. 999 auf 3 Jahre an—⸗ gemeldet.

Nr. 822. Firma Frankfurter Uhrmacher⸗ Werkzeug⸗Fabrik, Lorch, Schmidt E Co hier, ein versiegeltes Couvert mit zwei Abbildungen eines Modells seitlich und in der Höhe verstellbaren Hand schwungrades für Ubrmacher-Drebstüble, mit Fabr.“ Nr. 5, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. ds. Mis, Vormittags 410 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Bei Nr. 584. Firma Schriftgiesterei Flinsch hier hat die Verlängerung der ,, . für die am 26. Nevember 1885 hinterlegten Flächenmuster von sieben Serien antike Einfassungen mit Fabr.“ Nrn. 2164 bis 2212 auf 3 Jabre angemeldet.

Bei Nr. 97. Firma Valentin Hammeran hier hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 27. November 1878 hinterlegten Muster für plastische Erzeugnisse: 45 Zeichnungen von gestanzten und getriebenen schmiedeisernen Rosetten mit Fabriknummern 10 bis 55 auf 5 Jahre angemeldet.

Nr 823. Firma Schriftgießerei Flinsch hier, ein versiegeltes Couvert mit antiken Einfassungen, Fabriknummern 2543 bis 2557, Flächenerzengnisse, argemeldet am 27. d. M., D. 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre.

Frankfurt a. M., den 29. November 1888.

Königliches Amtsgericht Abtheilung IF.

45741]

H. Gladbach. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 479. Firma J. H. Peltzer Söhne in Rhendt, ein Packet mit 16 Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern Genre Olga Dessin 22, 36, 75, 83, 112, 152. 182, 222, Genre Selma Dessin 302, Genre E Dessin 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Nr. 480. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein Packet mit 50 Mustern für Gigarren⸗ kistchen ⸗Ausstattungen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 12316a, 12320 a, 12321 a, 12324 a, 12325 a, 12339 a. 12344 a, 12348 a, 12351 a, 2354 a, 12356 a, 6713 F, 6714 F, 6841 F, 7032 F, 7278 F, 7303 F, 7304 F, 7330 F, 7331 F, 7339 F, 7323 F, F, 7339 F, 7340 F, 7341 F, 7342 F, F, 7349 F, 7350 F, 7351 F, 7352 F, z55 F. 7356 F, 7357 F, 7350 F, 7361 F, F, 7557 F, 7365 F, 737 6, Schutz: 2. November 1888,

Nr. 451. Firma Hermann Schött in Rheydt, ein Packet mit 49 Mußstern für Cigarren kistchen⸗Ausstattungen, diverse Etiquetten, Streifen und Papier, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 7371 F bis einsichließlich 7387 F, 7389 F, 7390 F, 7394 F, 7395 F, 7356F, 7397 F, 7417 F. 7418 F, 7420 F, 7425 F, 7426 F, 7428 F. 7429 FR 7430 F, 7431 F, 7432 F, 7434F, 988 H, 991 H, 994 H, 3505 E, 3506 E. 3507 E, 1643 b, 10918 W, 1033 W, 10634 W, 1035 W, 10536 W, 6119, 12210 a, 22317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1888, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 422. Fabrikant Carl Brandts, Mechanische Weberei, M.-Gladbach, ein Packet mit 20 Mustern Smvrna“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 630, 631, 632, 633, 634, 635, 637, 638, 633, 640, 641, 642, 643, 646, 647, 648, 649, 6560, 655, 658. Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1888, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 483. Fabrikant Carl Brandts, Mechanische Weberei, M. Gladbach, ein Packet mit do Mustern „Electra“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 150 kis einschließlich 199. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1888, Vormittags 11 Uhr.

M. Gladbach, den 30. November 13888.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Jauer. ö (46800

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 33. Kaufmann Josef Nerlich zu Jauer, ein versiegeltes Coupert, zwei Stück Zeichnungen ron Löffel und Gabel und Haken zum Peitschenstiel enihaltend, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1888, Vormittags 10 Uhr.

Jauer, den 19. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Ronĩtꝝ. (6806

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. J. Firma Franz Hp. Mayte in Konitz, 1 Muster für Fortuna⸗Fäͤcher, offen, plastisches Er⸗ zeugniß, Fabriknummer 50, Schutzfrist 2 Jahre, e fe det am 29. November 18588, Mutags

Konitz, den 30. November 1888.

Königliches Amtsgericht. *

Lahr.

(46271

3 das Musterregister wurde eingetragen:

Mit O.-3. 99. Firma G. Pfisterer in Lahr, 33 Flãchenmuster, Ctiquetten zur Cigarrenverpackung, Nr. 3704 —- 3717, 175— 189, 194 197, versiegeltes Packet, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1888, Nachm. 4 Uhr.

Lahr, 4. Dezember 1888.

Gr. Amtsgericht. Eichrodt.

Leipzis. . (46540

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1957. Firma Droguerie zur Flora, Oscar Prehn in Leipzig, ein Plakat ⸗Muster, offen, Flãchenmuster, Fabriknummer 227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Oktober 1888, Nach⸗

Nr. 1958. Firma Baader E Gerlach in ier ßig. ein Packet mit 5 Handschuhmustern mit Lederbesatz, ausführbar in allen Stoffhandschuben, offen, Flaͤckenmuster, Fabriknummern 1—5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 5. November 1888, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1959. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 49 Vignetten für Buch— druckzwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2877 - 2999, 3001, 3017 - 3030, 3035. 3036, 3095, 3696, 3098, 3102 3107, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet den 7. November 1888, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 196090. Fabrikant Clemens Müller in Leipzig, ein Hutfuttermuster, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. November 1888, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1961. Firma Anglo⸗Dentsche Mecha⸗ nische Spitzeun⸗Fabrik Leipzig, Limited in Schönefeld, ein Packet mit 4 Gardinenmustern, off in, Fächenmuster, Fabriknummern 1134, 1151— 1153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. No—⸗ vember 1888, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1982. Marie Helene, verehel. Jadas⸗ sohn, in Leipzig, ein Packet mit 33 Mustern von Gold⸗, Silber und Bronce ⸗Filigraen⸗Fäkelarbeit für Theaterkostumes, Balltoiletten, Schürzen, Schirme ꝛc. 1 Bettdecke, Häkelarbeit aus Créme, Garn und Borde, und 1 Stores, Häkelarbeit aus Crème, Garn und Borde, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—33, bez. 34, 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Norember 1888, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1963. Firma ß c Jahn in Plagwitz, ein Packet mit Zeichnungen von 1ä0Cbrist baumständer, 1 Handhabe, L Schlüsselbalter, 2 Ven⸗ tilationsrosetten, 2 Spirituskochern und 1 Fenster⸗ klammer, versiegelt, Muster für plafrische Erzeug—⸗ nisse, Fabriknummern 1002, 139, 695, 690, 691, 790, 701, 470, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. November 1888, Nachmittags 3 Uhr 30 Min.

Nr. 1964. Ingenieur Alfred Pirovich zu Budapest in Oefterreich⸗Ungarn, ein Couvert mit Abbildungen von 4 Mustern von der Sohle eines Schlittschuhes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2-5, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 15. November 1888, Mittags 13 Uhr.

Nr. 1965. Samariter Verein zu Leipzig, eine photographische Abbildung eines Verbandkastens, Wuster für plastische Erijengnisse, Fabriknummer 4. Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet den 14. November 1888, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1966. Firma Dinklage * Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Packet mit 50 Mustern ven Knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 7313, 7317, 7319, 7320, 321 326. Z328 331, 7333, 7337 - 7341, 7345, 350, 7352, 7376 7378, 73806, 7390, 7396 - 7408, 7411, 7414, 7415, 7417, 7425, 7426, 7430, 7442, 7443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. No⸗ vember 1885, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1957. Dieselbe, ein Packet mit 6 Mustern von Ser und Landschnecken häuschen, plombirt mit Metallösen eder durchlocht, in allen Farben und Größen als Knöpfe, offen, Muster für plastische Er zeugnisse. Fabriknummern 74632, 74636, 74630, 4634, 63e, 7464, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 20. November 18858, Mittags 12 Uhr.

Nr.. 1958. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leipzig, ein Packet mit 22 Innen und Außen⸗ Etiketten und 8 Brandzeichnungen, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 6618, 6666, 6667, 6670, 6671, 6692. 6696 6689, 6703 - 6711, 6713 - 65715, 6718, 6719, 6721, 67223, 6724 bez. 6623, 6628, 663d, 6663, 6667 B, 6700, 6712, 6716, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1959 Schlofsermeifter August Seyfferth in Anger ⸗Krottendorf, ein Packet mit zwei Nuß—⸗ knackern, herstellbar in jedem Metall und in Holz. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 27. November 1888, Nachmittags à Uhr.

Bei Nr. 1294 Firma Schelter Giesecke in Leipzig hat für die unter Nr. 1204 niedergelegten Vignetten, für Buchdruckzwecke bestimmt, und zwar bezüglich der Muster mit den Fabriknummern 2380 2557 24532 2439, die Verlaͤngerung der Schutz frist bis auf 4 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1205 hat dieselbe Firma für die unter Nr. 1200 mit niedergelegten Vignetten und Zeich nungen, für Buchdruckzwecke bestimmt, und zwar be— züglich der Muster mit den Fabriknummern 5761, i 60 n . 2451, 2453, 2455, 2456, 2458. 2459 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet. . chutfri

Bei Nr. 120. Francis Bianchi und Robert Maxwell Fabris zu London in England haben für die unter Nr. 120 niedergelegten 11 Nadelmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre n . K u .Bei Nr. 1261. Firma Weydemeyer Jahn in Plagwitz hat für den unter Nr. 1261 . gelegten Sargfuß von Eisenguß die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Leipzig, am 1. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

mittags 4 Uhr.

Liebenwerun. 46538 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Nieolaus, Erwin, Fabrikant in Ortrand, 3 Muster zu Kaisermedaillons, offen, Fabriknummern 31, 32, 33, Muster für plastische

Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Ja hre, angemeldet am 19. November 1888, Nachmittags 2 Uhr. Liebenwerda, den 1. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Menden. 2 468931 Unter Nr. 19 des Musterregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist eingetragen: . irma Schmöle E Cie. zu Menden, ein ver⸗ schlossenes Mustervacket, enthaltend: das Modell einer metallenen Broche mit geprägten Bildnissen Sr. Majestät Wilbelm J. Friedrich UI. und Wil belm II., Fabriknummer 1888, Muster für plastisches Erjeugniß, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. November 1888, Vornk 11 Ubr. Menden, 30. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Menden. ö ⸗. (46802 In unser Musterregister ist unter Nr. 20 ein getragen:

Firma S. Kissing, Graveur zu Menden, ein verschlossenes Musterpacket, enthaltend: 3 gegossene Hängekreuze, Serie 1, 2, 3 Nr. 73/4 5 gegossene Stehkreuze mit Zapfen, Serie 14 Nr. 7, 8. 9, 10, 11, 8 gegossene und bezw. geprägte Christusksrver mit veränderter Dornenkrone und in neuen Stanzen, Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8, g, 10, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1888, Nachm. 4 Ubr.

Menden, 30. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. 462721

In das Musterregister wurde eingetragen:

I) D. 3. 180. Firma Herrm. Löb⸗Stern * Cie. in Mannheim, ein versiegeltes Packet enthaltend drei Muster für Etiquetts zur Verpackung bezw. Bezeichnung der Verpackung von Liqgueuren, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1888, Voꝛmittags

105 Uhr. 2) D. 3. 181. Firma „J. Louis Haas“ in Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend

Muster für plastische von einem Gtiquett Muster für Flächen 1 und 2, 66 26. November 1888,

ein Muster einer Glasflasche, Grzeugnisse, und ein Muster zur Verzierung der Flasche, erjeugnisse, Geschäftsnummer drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 33 Uhr.

3) O.. 3. 182. Firma „Julius Jahl“ in Mann⸗ heim, ein versiegeltes Packet, entbaltend vier Muster von Gtiquetts zur Verpackung von Cigarren, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, an— gemeldet am 26. Norember 1888, Nachmittags 31 Uhr. ö

Mannheim, 4 Dezember 1888.

Großb Amtsgericht. 3. Düringer.

MHülhansen 1. E. 46274

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1142. Firma Schaeffer Eie in Pfastat:, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flachen erjeugnisse, Fabriknummern WF 9g35, 929, 921, 748, 46, 737, 731. 712, 633, 630, 626, 620, 17, 614, 613, 611, 605, 529, 525, 523, DN 821, 799, 789, 779, 760, 746, 742, 729, 713, 703, 686. Gravir⸗ buch Nr. 709, 708, 707, 706, sol 6871, 6886, 6863, 6853, 6838, 6814, 5803, 6795, 6785, 6776, 6754, 6747, 86065, 86020, 85992, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. November 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 1143. Firma Scheurer Rott C Cie in Thann, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9894, gs836, S411, 9921, g85ö2, 883, 9914, 9922, 9924, g9glo, 9911, 9812, gs69, 9923, gs8s5, g909g, 9g9l2, 9919, 9918, gal5, g855, 9338, 995, 9717, g783, 9g913, 9896, 9790, 901, 9902, gg0oz, 9904, ggo6, 9882, 9827, 9795, Scutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. November 1888, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1144. Firma Schaeffer Cie in Pfa⸗ statt, ein versieneltes Packet mit 20 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2921, 2873, 2864, 2853. 2852, 2841, 2836, 2825, 2811, 2802, 2791, 2785, 2786, 2781, 2771, 73093, 73085, 3080, Zo7 3, 73070, S156, ö6151, 86116, 86102, S6084, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. No vember 18858, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1145. Firma Scheurer Rott Æ Cie in Thann, ein rersiegeltes Packet mit 43 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9942, 9917, 9935, 9936, g9y28, 9927, 979, 9813, 9925, 9934, 9941, 999, 9729, 9893, 9897, 9g908, 9920, 9926, 9930, 9929, 9932, 9933, 9931, 9997, ggöl, 2073, 447, 450, 2074, 2072, 2075, 2076, 448, 9940, 9943, 9950, 9948, 9954, 9949, 9952, 946, 9945, 3891, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember 1885, Vormittags 9 Uhr.

Mülhausen i. E., den 3. Dezember 1888.

Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Herzog. Mühlhausen 1. Th. 46254

In unser Musterregister ist unter Nr. 88 am 27, November 1888 eingetragen:

Firma Fr. Rathgeber in Mühlhausen i. Th., ein einmal versiegel tes Packet, enthaltend 9 Muster, X ein Stück Rock Rr. 320, b. ein Stück Damenweste 5/122. e. ein Stück Schulter- Shawls Nr. 1905636, d. 6 Stück (Kinder) Kleidchen Nr. 2/66, 3 / 69, 3/71, 2, 73, 3 68, 1 74, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 27. November 1888, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

O srenbaecn. 45539

In. das Musterregister wurde eingetragen:

Nr 1738. inf. Franz Maier dahier, Pressungen, Gesch. Nrn. I648 = 1652 inkl. 1655, 1676 lI682 inkl., versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . Jahre, angemeldet am 1. If. Mis, Rachm.

9 Nr. 1739. Firma Ernst Knipp dahier, 48 = geraphieständer in Metall, r n f,! . ol z /2. 500 , versiegelt, plastische Erzeugnisfe, Schutz.

. . anzemeldet am 2. If. Mts., Vorm. 2 Uhr. Nr. 17140. Firma D. Heymann dahier, 8 Stück

Muster mit Auflagen, Gesch- Nrn. 721.1. 72, 9 au rn ; M 6 versiegelt, plastische

rzeugnisse, jutzfri ahre, angemeldet am 2. lf. Mts., Nachm. 5 Uhr. z

Nr. 1741. Dieselbe, desgleichen, 10 Stũck Leder mit Auflagen, Gesch⸗ Nrn. 7221, 2, s, /4, 5.) 6. 7 / 8, 69, 19.

Nr. 1742. Firma Huppe Æ Bender dahier, 1 Bügelschloß, Gesch⸗ Nr. 241, und ein desgleichen, Gesch⸗Nr. A2, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mgemeldet am 5. If. Mts., Vorm. 9 Uhr. ö ;

Nr. 1743. Firma Karl Wetzler dahier, ein Vogelnest, welches als Fingerbutetuis, Nadelkissen, Tintenfaß, Flaconständer und Necessaire, sowie in verschiedenen Größen und Farben erscheint, Gesch.⸗ Nin. 2459 2463, versiegelt, vlastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. If. Mts.,

11 Uhr. ; Van. II Uhr Heinrich Daniel dahier.

Nr. 1744. Firma uri ein Tischständer in Holi, Gesch-Nr 134, Damen⸗ ackklotz, Gesch.⸗

necessaire in Holz. Gesch · Nr 135, Nr. 142, Pferd an Krippe, Gesch. Nr. 694 Affe am Pianino, Gesch. Nr. 628. Kind im Korb, Gesch.-Nr. 699. versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. I. Mts., Vorm. 104 Uhr. —⸗

Rr. 1745. Firma D. Heymann dahier, 10 Muster von Porte ⸗Bourses und Porte Tresors mit und obne Gaderpressung, Gesch. Nrn. 725.2, 72ß / 8, 72712, 728/ 1, 2, / 3. 729,2, 201971, 2020/7, 2021/10, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 lf. Mts., Vorm. 11 Uhr. .

Nr. 1746. Dieselbe, desgleichen, 7 Muster von Dbertheilen und Schlössern fuͤr Lederwaaren, Gesch. Nrn. 2012, 2013, 2014, 2015, 2016. 2017, 2018.

Nr. 1747. Firma Franz Maier dahier, 3 Leder⸗ pressungen, Gesch⸗Nrn. 1636 1687. 1688, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. lf. Mts, Vorm. 10 Uhr. .

Nr. 1748 Firma Lippmann é Löwenstein dahier, 2 Börsenbügel, Gesch. Nrn. 17 u 18, ver- siegelt, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. I5. Mta, Vorm. 7 Uhr.

Nr. 1749. Kanfmaun Max Hof dahier, 3 Schlösser mit Eintassung, Gesch- Nrn. 1271 1272, 1273, versiegelt, plastische Erzeugnisse. Schut.zfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. I. Mts., Vorm. 114 Uhr.

Nr. 1750. Graveur Hermann Johl dahier, 3 Muster für Ledervressungen, Gesch. Nrn. 425. 425, 116. 450, 451, 457, 4533, 454. 455, verfiegest, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 17. If. Mts., Vorm. 114 Uhr. ;

Nr. 1751. Firma Franz Maier dahier, 4 Lederpressungen, Gesch⸗ Nrn. 1646, 1689, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. If. Mts, Nachm. Uhr.

Nr. 1752. Hermann Johl und Firma Sch. Sand Co. dahier, 2 Ledervressungen, Gesch.“ Rrn. 1091 und 1092, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. If. Mts., Vorm. 105 Ubr.

Nr. 1753. Simon Goliasch und Firma D. Seymann dahier, belegtes Leder, Gesch-Nrn. 73172 und 7323, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. lf. Mts., Vorm. 106 Uhr. ;

Nr. 1754. Firma D. Heymann dahier, be⸗ drucktes Leder, Se ch . 733, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. If. Mts., Vorm. 105 Uhr.

Nr. 17355. Firma Illert CC Ewald in Gros⸗ Steinheim, CEigarrenverpackungen, Gesch.⸗Nrn. 663, 664, 665, 666, 668, 669, 570, 571, 5, 6, 7, 8, 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683, 684, 77, 78, 79, 123, 126, 125, 126, 189, 199, 191, 192, 181, 182, 183, 184, 8, 9, 100, 103, 37, 38, 39, 40, 29, 30, 31, 672, verfiegelt, Flächenerieugnisse, angemeldet am 23. If. Mts,, Vorm. 85 Uhr.

Nr. 1756. Kaufmann Martin Müller dahier, 1Pressung für Leder. Gesch. Nr. 10244, plastische Erzeugnisse, Schuzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Ilfs. Mts., Vorm. 11 Ubr.

Nr. 1757. Firma E. Ph. Hinkel dahier, neuer Rahmen für Spiegel und Necessairezwecke, Gesch.⸗Nr. 1097, ein neuer Spiegelrahmen mit be⸗ weglichem Griff, Gesch⸗Nr. 1093, ein neuer 3thei⸗ liger Rahmen für Sxiegel und Bilder mit eigen tbümlichem dicken und dünnen Charnier, welche das Aufeinanderlegen der einzelnen Theile gestatten, Gesch. Nr. 10938, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. If. Mts., Nachni. 24 Ubr.

Nr. 1758. Firma Wiihelm Ullrich dahier, 1) ein Flaconshalter. Gesch Nr. 578, 2) ein Uhr⸗ balter zum Hängen Gesch.-Nr. 686, 3) einen Uhr⸗ halter zum Hängen mit Verzierung Gesch.Nr. 688, 4) einen Ewigkeits ⸗Weltkalender Gesch. Nr. 690, 5) einen Tintenlöscher Gesch- Nr. 592 6) eine Notiz⸗ klammer Gesch.-Nr. 693, 7) ein Schreibzeug mit Abtbeilungen Gesch. Nr. 695, 8) eine Wandtasche für Zeitungen Gesch. Nr. 694, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. if. Mts., Vorm. 9 Uhr.

Nr. 1554. Fitma D. Heymann dahier, für die unter Nr. 1554 eingetragenen Muster des Ober⸗ theils ven Klaprschlössern für Geld. und Brief tascken, Mappen ꝛe., Gesch. Nrn. 1, 2, 3, die Ver⸗ laͤngerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet. Nr. 871. Firma Huppe . Bender dahier, für den unter Nr. 871 eingetragenen Taschenbügel⸗ verschluß und einen Tablettenhandgriff; Gesch.“ Nrn. 4450, 225, 646, die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 3 Jahre angemeldet.

Offenbach, den 30. November 1888.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

Pössneck. 465361

In das Musterregister wurde heute eingetragen unter Nr. 30;

Firma Rob. Berger hier, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Chofoladen - Spaßen, ohne Fabriknummer, plastischez Erzeug niß, Schutzfrist 3 Jahre, an, am 29. November idsss, Mittags 12 Uhr.

Pößneck, den 29. November 1888.

Herzogl. Amtsgericht. Schaller.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 33.

Berlin:

Börsen⸗

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

311.

Berlin, Montag,

den 10. Dezember

1888.

Berliner Börse vom I0. Bejember I888.

Impertals pr. 500 Gramm neue —— / 4 z 1

; 8 Engl. Banknoten pr. 1 E.. ...... 20 38 b Pfandbriefe. . : MZ 10 57, I 7 Amtlich festgestellte Course. 8 Banknoten pr. 100 Fres. . . .. S0. 60G nn, 5 11.7 . 119,90 bz e . . 1 ö 1 . *. Um rech nu ngs. Sätze esterr. Banknoten pr. J6g fl.... 167 obi G , 4 1.7 3500 - 3565 sii 3. 363 hein. . Westfäl 6 14. 16 3056 - 36 io o 1 Dolar „2s Marz. 190 Francs EF Rart. 1 Gulden do. Silbergulden pr. 10 fl.. . . . 1 1 11.7 30660 - 155 165, 3606 Sãachfische 1 14.16 zoo = 36 164 857 khers Keren m Hart. g Gulden süzd. Bätgrmmg = n Varg, Ruff. Banknoten pr. 165 Rb... PGM ob do 33 11.7 3666-160 101366 w 2 . ; Sobz . 6 Li. 7 36606 150 161,306 Schlesische . 1 1.4. i 55 = 36 i 85 G gen, r , , ö —— * * ain K da cht e ntei ] 11.7 150000 166i Sciesnig - Holst d i 4 16 3066 - 56 siß g Sch

ech ei. Jan. 204, 0203, fob o. 34 11.7 5660 - 15601101. 2655 . ** *

Sant izt. Russische Zollcoupons.. . 323 4063 B do. . . ö 33 . . . J m ö 6 ö 8 2 = Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 436, Lomb. Su. Sz /o Kur. u. Neumärk 34 1,1. 666 = 136, .. . 5 . 9 .

do. K 2 M. H 31 11 7 36509 1561191 25 rem. 4. 356 86 ds st 1/2. 8 30MM0 = 600) m n. Brůssel u. Antwp. 165 Fres. 6 . J , , . Srabsgl. Heß Sb. 4 , n , .

de. do. 100 Fres. 2 M. —— styreußifche . 34 11. S6 7 ii, 5 K Standinav. YNlütz 60 Rt. ö Fonds und Staats⸗Papiere. . . 36. ] . be . . do. St. Anl. 86 3. 5. 11 5000 - 500 91, d99 bz G Kopenhagen. . .. 100 Kr. 108. 3 8.5. 8. TZ. Stllcre zu . ö. 163 141 60 I J ö e. 6 Ste * 3 . . , g io eo br G , 14 5 T. ö Dtsche. Rchs. Anl 4 14. 10 5000– 2060 108, lo6 do. Land. Kr . 11. 7) 3660 . Neck Eil Schi. 54 161.7 32M 60) . 15 34. 5 do. do. Iz versch. S5 0 = 6d is o; Posenschẽ ts 1, so do sso goki; 8*o, Sons St: Anl. zt 17.7 3M - -=100 -,. Lissabon u. Dporto 1 Milreis 14. k Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 -= 150107, 998 G do. . 3 H,, odo 350 6 3 Reuỹ. , Srart. 11.7 500-500 105,256

do.. To. I Gtiktels . . do., do,. de. zz isa. ß zoo 60 iz 36k. B. Sächsiiche ? 7 , oc , . Sach Alt. . Ok. ver g , , = Madrid u. Bareel. 150 Pef. iT.. do. Ets . Anl. 68 q 1/i.7 6 id 5hᷣ w . dos g. Ton sl versch. soMQM7½0» 100. ,.

14 ö n III. 7 3000-150 1093,50 Schles. altlandsch. 3. 1 1.7 3000— 50 si0ol, v0 G Szchů 7 1506— 75 1094 30

do. do. 109 be. 2M. * do. DJI, 55, 62 4 Ia. 10 36606 - 350 j02, 103 de. do. . 1 1. 7 3609-595 ibi 466; k Nen Jork 1008 , 8 = do. h gek. x. 4.85 1 14 10 oo -= 35606 =* do. ldfch. Lt. X. 34 1M. S6 Q οςοι s Sach. Et. Rent. J zersch g ee s . 190 7rcs. 5 3 —— do. Et. Schdsch. z 11.7 Joo = 7 io. 3obi G do. do. it. X C. 4 11.7 3066 5b ii .; do dm bed, u Kr, st 1137 2300 160100695

K 1030 Fres. 3M. I 3. Kurmãrk. Schldd. 3 15. 1 3050 - 150 ii, 30 do. do. do. 1 1 1.7 30σ - 0 -- o Rem b. S 16 verh. n = ioo 006 Bakaxest... , enn, e,, s, i., , d öl J Hö, ede Sen, n n,, d, , ,

. 100 . 2M. . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 111.7 30090—- 300 - do. do. I 11.7 36600—- 1360 101 465 . ; do. * 11.7 80190 6 oͤst. Wãhr. ö . . 12 ,, 36 . SoMOMσ— · 0 iοσꝙ , aobzʒ do. do. do. N. 4 11.7 3660-1560 -* k ö . ö

KJ 100 fl. 2M. SSobz . o. 3 111.7 3000— 75 101,806 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 75666 - 200 10d οο06 k . Schweizer Platze. 190 Fres. i567. 4 = do. do. neue a 1 4. 10 3060-5 102 366 ö ö 11 . . n Italienische Platze 1090 Lire 10. 3 Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000-200104 006 Westfalische ' * 11. 6606 86 165 55 B; Sure Pr. Sch. r. Stck 120 318,756

do. ; do. 100 Lire 2M. Cassel Stadt ˖ Anl. 4 112. 8 36000-26066 = do. ö 33 1177 6696 —– 165 oi 56 J Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 300 39, 556

St. Petersburg. . 199 X. S. 3 * 8 02.806: do. c. x. 1.1.83 3 0004 versch. 3000 - 200 101,900 Wftyr rittrsch IB 3 11.7 5666 =* Lol. 553 Davern Prä-. * 16. 300 14,49 B o. , . 199. S. 3 R. 33 Soi, do bi Charlottb. St. A. 4 11.7 3600 - 160 64 463 do do. II. 33 11. S6. 60 5 Braun che g. Ceese , n, Std, ö fig do Warschau.. .. ibo 6. S. 5 T. 6 KHöz, so bi Elberfeld. Sbi. co. Sz 1/1. 7 5b - ion bo. neulndsch r 3. 11. 36660 Y Rigi S?; QGln· Me S m 10, o in, B

Geld Sorten nud Sankasten. Essen St. bl. V. 4 11.7 3050 - 060 . H ./, Dessgu. St, Prec. 34 1 3. 6 i376 K 8716 do. do,. B 11.7 Sooo - 200 6 . Hamurg, Loofe. 35 13. 150 139 60 ,, . Königgb. St Anl. I Isa. 10 ioos- 3 —— grerttenprtese- wer oss, st ä,, iss siässsr— Kd 16. 133 bz Magebg. St Anl. zz i 4. 16 660 - 2650 nnovers z3000 = 0 los. 70b QMeininger 7st. T FStck 1, ö. ö keel, ... 1, ir ,. I, , , e i, hoe sc ö r , i. Oldenburg. Soose 3 12. 120 Iis6 25G

nmperials pr. Stück ..... . Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000u. 5006 dur -u. Neumark. . 10 3000-30 lo So 6 i J . . pr. 500 Gramm fein. . .. do. do. h versch. 1000u. ob 101,568 ,, * if . 6 , nn,, **.

net,, Schldr. d. BrlKfm. 41 111.7 1500-300 105,306 Pommersche 4 114. 10 3000 30 104 705 Stargrd · Vos. Ttkt 4 1777 300 67.366

erf. r ttenes s¶6 14 Ucon. 80. I ö . . 187i 73 p. ult. Sem n. 305 o. Bodenkr. Gol d⸗ Pfd. 5 13.9 Ob -= 100 fl —— Aus ländische Fonds. do. do. *. 1575 45 14. 10 1000- 50 2 . ü Wiener Foꝛmmunal⸗Anl. 8 11.7 1000 u. 200 fl. S. los, 0b; B 23 . 35. 3 Tm, Stud ju do. do. kleine 41 14. 106. 100 u. 50 4 B46366 Türk. Tabacks . Regie Att. 11/5. 0M Frs. b Acgentinische Gold Anl. 5 Hi. 1000 - 105 Pes. 3,5608 do. do. v. 15775 167i. 20020 2. Gigs ob k w Bukarester Stadt ⸗Anl. 1650.11 2000—- 00 * D350 636 do. do. kleine) 11.7 100 u. 20 E 10657666 2 Eisenbahn⸗Prinsitãts⸗Attien und Obli ationen . Buenos Aires Prov. Anl. 5 161.7 b 000 - 500 ÆM 33,30 b G do. do. v. 183804 . 625 u. x5 Fb 5 Gbr 2 Bergisch Mark. III. B. 351 1.7] z oo == 365 24 on, 55;

1, 300 vz 6 bi G do. do. x. ult. Der z5, sbs, t, 9a, Sa. Jo b; o. III. C.. . 3 171.7 zoo , Gold Chinesische Staats Anl. 53 166. 11 1000 M . do. do. v. 13815 1½5. 17 1006 50 * * F380 do H., n ,, nos = . 1, B Dan. Staats- Anl. v. S6 s. ue. S000 20 Kr. 38 256 do. do. kleine 3 Lb. 1M 'n. 3572 n, G be. M . ,,, göbd öh , ö g do. Landmann sb. Obl. 35 1.1.7 2000-400 Kr. S965, 506 do. do. 500 er 5 15.11 z . ö. d6. . J 17 3666 Ich * 16373 * Gahptische Anieibe . 1 1, Sd, , mis: do. do. y ul e; 9 bas , οßzʒ J

de. do. kleine i /5. ii. 1600 u. 22 T Bib; do. inn. Anl. v. 18574 . 10 10000 - 100 Rb. 52, 16 de. Hess. Rordb. 1 i 1.7 100 u. Io αν, ios,-5B

oo. do. pr. ult. Dez. . SI. 602α, 50 bz do. do. p. ult. Dez . Berlin Anhalt v. 1857 1. 4 14.7 1565 u. 356 46 los Hh d

do. do. 656 Jis/u J 100020 3 si6z , de. Sold. Rent? . 13 10000 - 125 Rh 115, Sotz do. Jit. g. .. 4 11.7 D = 60 , os bc

. is 10. 0, 6G u. 23 T i623 3 e, oe, i I . Berlin, Gsrl. Lit. F.. 3 1.7 Ibo ho , . do. ö ö ö ; O. O. 18 ( —125 5 6 Berl. x s . 500 —15 3.75 k 15.3.3 41059 -= 056 M Sg, obi B . 11 111 J . . eng H ö 117 3 2 366 innländifche Loofe. = 9. Sick 10 Mee =. 30 0 l So do. do. p. ult. Se.. . 3 Berl. Ted - Heß. Lit 1 11. 769 *, fis, e,

de, Sts lui. isi. I, d,, n, , =. do. Orient - Anl. i 1ͤ6 12 10900 u. 100 RhI. S. Fl. 306; 1 . be , ,s

do. v. 1886 . 8. 1.1. 3 4050 = 105 . do. do. II. 5 1I.7 1000 u. 100 Rbi. BS. 5 I. G, 96 Berlin ⸗Stettiner. . ... 4 14. 10 3000 - 600 A lo 7538 Holland. Staats · Anleihe a 14. 140 12090 100 fl. sol.-οO.. do. do. p. ult. Dei. si. 1d ß go b; Braun schweigische.. 1 11.7 36609 566 . Stel erf rb riß Re gr,, söössnd3 e, . IIiñ. 5 8. UM 1000 u. 100 Rbl. P. Si, sob; Bran cn. Lane ifert. 1 I., . '. 102303

do. Nattonalbt- Ffob. t in. is.. Söb ire Bäö6b B. 3 do. do p. ult. Se; Gade, Tb; Brest Schw. Fh. Lit E 14. 10 z005 S355 4 Gibs 73G

bo. Mente. ... . 1s.7 209066 1606 Frs. zb 3. 3 ko. Nichlal- Shi. *. fi. 1. 2500 Frs. „'t; de. Tit. 17. ZöboG 66 , is, c

do. do. . kleines 1/1. 100 - 1000 Frg. Bs, 30 rp; do. do. kleine 4 1.5. 11 dbb Fro. 57 566 do. v 15r56 Ji. 19 lbb Sb ,

do. do. pr. ult. Dez; 84. 15 ki do. Poln Schaz Sbl. a 1 1. 0 So - 160 Rb. S. 35. 196 Bree lz n. Warschau;;. . 141.10 00 a. 0j 08 Kerenbggener Start inf. 3 1,1. 1899. Soc zoo M or 23) do. de. lfscine g 14. i6 ibo u. Joh Ri. S. 83 166 Goͤln · Mindener jz. Zin. 1 1 4 1595 3006 355 ς is 5c dissab. St. Anl. 36 J. IJ. 4 1.1.7 20090 = 00 M Fs õhebBtlf. d. Pr. Anl. v. I86 3 17.7 is) Rbi. i756 do. Y Gm. 4 17. 3066 = ho Y för- Luremb. Staate Anl. I. 82 4 11 10 1000-160 . do. do. v. 18655 1.63.5 166 Rbi. 153 556 do. VI. Gm. A. B. Id 10 360. 55 , Fos, 76d New. Jorker Stadt Anl. 5 11.7 1000 u. S6 i G. 130 906 do. 5. Anleibe Stiegl. 5 1 4. io 1000 u. S5 Rbl. 62 5b; 8h do; Fi. Em. I 17.7 3069 - 6 2 fön,

do. do. 7. 1165. 1 1000 u. Soo E P. 105, 3906 do. 6. do. do. 5 14. 109 500 Rbl. S S5. 156; Deutsch⸗Nord. Lloxd .. 4 1.1.7 3000-5090 4 166 55 d Vorwegische Hypkt-Obl. 36 1,i.7 406 430 00, =. do. Boden · Kredit 5 171.7 1600 Rb. R. 665, 853 6 Hall erstadt . Jlankenburg 2 11. 06 1. 6d M, siös 5 kl. Destert. Gold. Rente.. 3 10 10 1060 0 260 fi. II,, . gar. G4 11.7 1000 u. 16 οσ. s πά˖bʒ Atte fd, Rrarsdbebäd ? 1, ä Lo d, d, G..

. ticinc s si/st ic. 206 f. G. Br zo do. Cntr Bdtr . P. 1.3 I. ho , d, sööbei. rc; Täbeck Ws Hen zr. J., Fo =, ,

o. do. pr. ult. —— do. Kurland. Pfndbr. 5 268. 2 1000. 500. 100 Rbl. Magdb. Halberst. v. iss 4 1/i.7 30606 - 366 M io, zoG kl f do. Papier · Rente. 44 12.8 1000 u. 100 . 68, 906 Schwed. St · Anl. v 182 4 12.3 3600-366 * 101, 8obi G do, v 1st5st 1s1.7 zoo zh 3, löst;

6 do. 4g 1/5. 1 10090 u. I00 fl. 68s, 90G do. do. mittel 4 1533.5 1300 161.5566 Magdb. Leipzig Lit. . . 11.7 690 350 4 i665 b; B

o. do. pr. ult. Dez ö do. do. kleine 4 12.8 300 4 101, 80b G do. Lit. B. . 4 JI. 7 3000 - 560 A 163756 kl.

3 . . 5 113.5 1000 u. 100 fl. Sl. 40bʒ do. do. neue 35 16. 12 Sooo - 555 A S365, 565 B Magdb. Wittenberge . .3 1.11. 00 10 i508

o. Re, pr. n ; ez . do. Hyp. Pfbr. v. 1874 45 112.3 3000-500 * 6569 566 Mainz · Ludwh. h8 / 69g gar. d 1.1.7 600 6 6

do. Silber Rente. 4 1.4. 1000 u 100 fl. 68 75 do. do. v. 1875 1 1646. 1090. 53666-3560 20 Fös ebGtk f. do. 75, 76 u. IS cy. 4 1.3.3 1000 u. S6 αυ, li οο

do. do. lleine x 1.1.7 100 —— do. do. v. 18753 151.7 15606 —- 360 X ol Sb; G do. r. 1874 4 14 10 e666

do. do. 4 14. 19 1000 u, iJ0 fl. S9 z0et. bB do. do. mittel 4 111.7 1500 4 15156536 do, v issi 3 1563.3 1000 . 509

e. do. kleine x 1/4. j 100 fl. 9. 30 bz do. do. kleine 4 1/1. 600 u. 355 20 Viederschl ⸗· Mrk. Ii. Ser. 4 1.7 365 loz oo

O. Do. Pr. ult, Den. . do. Stadte · Pfdbr. iS 44 verfch. 660 = 300 R lob 506 Oberschlef. Tit. B.... 33 11.7 3606 4 ö

do. Vofe v. iss. 14. 280 t K. M. IJI13 506 do. 158583 41 115. i. 36006-3655 1 io? , i656 do. Jit. B... 43 j si.7 zoo -= 355 0 Gos 756 do. Kred.-Loose v. ss - p. Stck 160 fl. Se. . B17 565 Serbische Gold Pfandbr. 5 171.7 100 S4. io bz G do. it. B.... 34 I/. 1-9 6G - 60 30 oi, 353

8. 1I86ber Loo. 5 . ii, 1000 boo. i fl. itzt: Serbische Rente? *. 5 11. 165 * Si 0s. G do. Tit. F. z. dim. *? Ii. 1895 306 —= 6h , . do. do. pr. ult. Dej. 117,006 do. do. p. ult. De; . do. Iit. 1 19 ö .

do. Læose r. 15869. . –- p. Sic 100 u. So fl. E33 25 biG o. do. neue s sj / B. 11 00 Bs obi do. it. E. . 1 11. 7 3666 b ä, Fos

. K fbr. isz 1 eo, o, , os os do. do. p. ult. Dez . . ko. Eni. v. i573 1 11.7 obo Sb * . Pester Stadt Anleihe. 68 1.1.7 10090 - 100 f. P. B85, 865 bi G Spanische Schuld.. . 4 a6. 24οοο0 - 1000 Pes T I⸗5oB do Em. v. 1874 1 jj. 650. = 356 66. ——

do. de. kleine 5 11. 100 f. . 35 1066 o. Do. b. uli. Dez. J doö. Sm. v. 1855 4 Isi.7 bo 6 , fog dos

Polnische Pfandbriese. 5 11. 3000 (00 t5I. PS. Ss 356 Stockhlm. Fföbr. U 5 S3 44 151.7 4000 -200 Gr. io S9 kl. do. Sm. r. 1355.5 I. S6 , ,, de. Liauid- Pföir ü 1,6. 13 166 1606 Rb. S. 36g do. ko. vi5585 2 1s 1. 360M - ob tr. IG. 168 ** do., Em. r 833 4. Hi. ö = , os ss Portugiesische Con Inl. 5 1/4 10 zoz0= 40958 , lid, zo; 3ff do. do. Fi887 2 153.5 obs Ih Rt, n. do. Qadrs chi. nge ß sr HM, zöös os , . do do. pt. ult. De; 100er f. H5MMer f. Hier 10M, 368 do. Stadt ⸗Anleihe .. 4 15,6. 1 S6606– 165 Rr. do. Strg. H Iii Iii 1. 14. 10. 36 u. i885 . Feab Graz Pram Aul. 4 150 2 100 er == 50 fl. S. id. Ib do. do. kleine 4 16 6. S600 u. 466 Kr. iol, 206 Dftpreußffch Sirkahn I II. 1560 = 6565 , o, oB Röm. Stabt⸗ Anleihe J. 4 17. 10 do0 gire 7 708 k.. do. de. neue v. S5 4 15 6.4 S550 s Rt.. Rechtedderufer J. Ser. cr. ., bös ss , Gibs, s66 de. L, i, fr. Gim 1 i /t. ic 66 Lire g5. 165 do. do. leine 4 5 6.13 S606 u. 4605 Rr. Io, 20b: do ji Ser. 1 if. Boos dos , =. Ramän. St. Anl., große 3 11. 23999 u. 13560 Frs, = der. g do. do. 34 11.7 Soho =- SG Rr. Pei Hr B kl.. Rheinijche— . 3 11. oo , =

3) . a . 3 3. . . 8 2 6a , n i/sß. 5 16000-·30 —= . do. Fin. v. 6 1 66 * 11.7 600 ëα 3 oo

; leine 3 11. 2 ; 0b 8 o. o. p. ult. Dez. ö , .d. 5: 1 14. 10 ö. ö

3 9 . 4000 . ö. 6 . 2 . * . e gern Stck 00 Frs. 638, 60 bz 6 ö. 2 v. n. i 15 6 ö. 104,00

. ,,, ,. . —è23 o. o. p. ult. Dez. an, 35 111.7 1000 u. 500

. . fund. 16. 17 90g 6 101, 90bz 3 do. (Egypt. Tribut) 4 10. 10 1000-20 R S2, 25 bz Schleswiger. 4 1.1.7 k. K ö 3. mittel 5 16. 12 2000 4 192 0993 do. do. p. ult. De; 83, io bz fl. S 25G Thüringer VL. Serie . 4 11.7 3000 - 300 9

. o. leine 5 1/6. j 400 . 163. 195 Ungar. Goldrente ga... 1 16.7 1000 190 s6. 63663 B Weimar · Sera ..... 6457, 60 =* , Go oo 1 h 6. ; *. ö 4 . * . 6 141.7 500 fl. S5 65 B Werrabahn J. Em. 1 171.7 1500300 6 .

9 5 86 3 . O. . i / 5 70 * 5 8 5 FR 1 * 73 ⸗* * 5; are n,, , n,, n nn, , , ö? ,, , ,, ,

e, , r ie, , le n, io e, ids do. Gold - Fnvst. Anl.. 1. 7 1009 n. 299 s. G. id ee .

2. do. v. 15635 i,. ji. boo -= do. do 6 11. 1 1000 450 r 85 bog dr e eld rl r n, , won, ge ze. d, nn,, i n, , , oöö so; de. Paxierrent,; ' is 12 Ibs s , h, z ö K do. cons. Anl. v. 135 JLss 1iBwo- H , . do Pc. p. uit. De; e, e 86 ü. . li 10, ioo , s röd, s. Fo. ein l., is n., ö Gigs; g 10 f ,, Orr een , oe ,,,

. . e, , Hr , de. Ste Cijenb, wl. ,, os, mo ft. öh wd,

8. 9: x u. r ob; nenn e, , n,, 8 f . ziisck Westb. * 3d ert MM. 2 . * e, r. er mie 3 . ö , . ö a. hc Glisab. Westb. Sold strfr 114. 10 B00 u. S0 Æ 192108 * ö . 3 z 4 1. 30904 P2606 do. e, n ,, I , , e wech ranz Ecft Si s * . 6 1 .

0. 6. ⸗. . b 7 313 13 8 ; ; , ra nz Sblesb. Vr. * ] /4. 50 260 S0, 126

v 000 -- 60 6 100,00 bz do. Pfbr. r1(Szmzt.) 5 17.8 190 . 101, 0 B ,,, gat. 5 1. i6 20 f. S 3668