1888 / 315 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

wsersichernuugs · gesellschaften. h = 206 - 208. 75 ben, 23 Mai · Juni 206 = 205, 75 bei., Köln, 12. Dezember. (GB. T G) 6 ire e

dudmigs per Jun Ʒull Vr z markt. Welen biefiger locs AR Jo, be . : 3 6 bah 2 8 a. , feine er e. 75, do. . oco Mãrz Bog enn . le. 9 Ye v. Job MRαν, d a0 gaio . ine hoõber. Gelũnti t og 46 V 3 * ö Dir 108 23506 = ; ö gr. 3 i 152.5 Æ Loce 150 - 160 nach Qualitãt. dierexungs⸗· 5 ã . j 9 8 * 8 eige

u. Wafft. 0 dor. 0 , io3 i393 1093. 9. gua tät 1325 , iniãndis wer guter 151 137 ab . , 150 34008 Babn und Boden bez, feiner 159 ab Bahn bez., Srl. ag · A. G. Ao o v i o RM. 83 153 Bi5 B per diesen Mengt 155 s = 153 5 - 15225-15373 B. T. G) Petro⸗ Sr gebenso · G Zo cov io re 173 173 * R. kbeJ. ver April · Mai i3sg 157 =- 157 35 ber. ver Rubig. Standard whi Cöln. Hagelv.· G. M Yo v. 500 aM. 18 35 S Mai · Juni per Juni Juli —. B gõöln. Rũctv. G. 20 oo v. S0 Q, 365 460 fiosoG Gerne per 100 Eg. Matt. Große und kleine , Dezember. (B. T. B) Getreide. golonia. Feuerv. M c ο v. 1000 Mαa 3565 3960 127 197 Æ n. Qual. Furtergerste 130-150 A m artt. jen loco rubig, bolftein. loco Concordia. Seby. 20 * ov. 1900 QM S7 57 D390; G 3 Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Noggen loco rubi mecklenbꝛurgische

2 0 ö

v Berl. 20 * 0 v. 10004 84 90 18506 F Gekũndigt õ0 t. Kündigangspreis 138 * Loco loco 165 - 175. russischer loco ruhig, 101 = 164. ,

9 6 . Br, . 1000 R 200 200 g 130 - 164 4 nach Qual. Fieferungsqualitt 137.5. 6. Hafer still. Gerste fest. Rüböl fest, loce Zollin X 2 2

Deutsch. Phoͤniʒ 206 v. 1000 RνMνn II4 114 vommerscher mittel 142 -= 147, guter 148 - 151, feiner 61. Spxiritus still, per Dezember · Januar 2A 11 1

Dtsch. Trnẽvx.· V. 23 /o v. W00.ν0 256 i560 deix Leiv 132 155 ab Bahn bez, schlesischer mittel 143 -= 147, Bre Pr. Januar · Februar 215 Br. pr April · Hg * 53 . 22 .

r Staats Anzeiger.

.

8d. Allg. Trap. 10 0. 1000 332 300 300 33208 guter 148 - 151, feiner 152 158 ab Ba en bez, 22 Br., pr. Mai⸗Juni 235 Br. Kaff er geschãft o: d,, , v. 100 ie. 335 325 - Freußischer guter 137 -= 142, feiner 145. - 151 ab Unisaß Sack. Petroleum fest, Standarn Elberf. Feuerv. 20 70 v. 1000 Re 240 250 53100 Babn be., per diesen Monat 138 138,5 - 138 25 5 loco 7.70 Br., 7.55 Gd., pr. Januar Mar

5 Br.

Ya v. 1 „200 200 3200 bez. Ter. April. Mai 1889 140 25 -= 1405 bey, per 755 Br . . K . . ö 3 3. gember. (B. T. B) Qa. Aas Abemmnement betragt viertetjahrtid a M B30 3. 2 6 far den Ranm ciner Aracneile 30 3.

ia, Lebv. Yo 3. 500 Mu, 45 45 Io, Mai- Juni —. ; ; Damburg, 12. D er ee g d in, , , gg K, . Aue nen, n

deipꝛiger Feuery. CM Jo v. Io00 Ma 720 726 iS kündigt t. Kündigungspreis— A Loro 146 pr. Deiember 82. pr. Mar! S824, vr. Mai 5823, Magdeburg. Allg V. G. 1090 Qa 25 25 159 * nach Qual. Per diesen Monat pr. September 83. Unregelmäßig. Magdeb . Jeuerv. 20 Yo v. 1900 M 189 185 ö Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 4, Zucermartt. Rüben Robzjuder I. Produk,

2

Magdeb. Hagel. 33 * 9 v. 500 Ma, 60 55 5665 b; B Futterwaare 149 - 154 Æ nach Dualitat. ; Basis 88 o Rendement, frei an Bord Hamburg He er Gh, , . 21 20 400biB Roggenmebl Nr. O u. 1 ver Joo Kg brutto inkl. Dei. 14. 121, 3 Mär 14323, pr. Mal 14, 123, pr

Rückrerf · Gef. IH Rer. Is 5 sioss Sack, Fest und Löber. Geküändigt = Sack sétün. Je . , Ti k 980 85 digungspreis „A, ver diesen Monat und ver Rd . Dezenber, Abends.

Niederrh. Gũt.· A. 10 o v. 500 M 80 . h

, Leby 2 Mo v. 10090 3 92 982 20356 ; 9H. r 21,75 - 21, 80 bez., ver Januar · Februar W S.18 Br,

Sldenb. Ver & 26 o v. Soo e 35 36 138 J 5 * * 6 34 Br. de e, in, 5. Lbns v. G. 20 0υuv. 5 74 22.2 22, ez, per Mai⸗ Juni —. per Juni⸗ ; 47 . ö ai⸗Juni . 2 ö .

. . ö 3 3 12748 2250 kei. 6 is vr. Yi. Sarnr Berlin, den 14 Dezember 18388. er dien st⸗Ord ens 3) der Hauptlassenlassirer, ö

ror sdentia, 160 6 van Joh fl 42 40 Kartoffelmebl vr. 100 kg bratto incl. Sack. ; : ; . ? zwei ter * 4 der stãndige Assistent des Sauptkassenkassirers

, n ge , en Gem 84 81 10606 Lautabũtte 127. Termine still. Getündigt Sack. Kündigungspreis ĩ Se. Ma jestãt der Kaiser und König haben Sich dem Fürstlich lippischen 69 51 5) die Verwalter der Station s⸗ Billet⸗ Telegraphen⸗

Rh. Westf. Kũckr. 100 v. 400 Ra. 30 36 4456 Handelsges. Privatd M Prima Qual loco 27.80 A, per diesen Monat Juni 6, 15 Gd., 6.21 Br. früh nach der Göhrde begeben und werden morgen ; z36n giltenee . Gũter⸗ und Gepãckexpeditionskassen, .

Sach. Rũckr. Ges. So /o v. 500 Me. 75 75 ö. , ver April · Mai 26,50 . Teudon, 12. Dezember. (W. T. B.) ob o Java. d hierher . ; ö. 6) die Verwalter von Magazinen und Materialien⸗

Scles. Fðeuerv. G. 20 0/o v. 500 Mer 95 55 20606 b Trockene Rartoffelstârte pr. 190 kg brutto incl. Sad zucker 164 rubig, ltetig. Rüben · Nohbꝛu gfer ruhig steis des Fürstlichen Ehren zes erster Klasse f

Thuringia, R. G. 2M /o v. 1000 Mt 200 2065 1235066 95. Saurꝗ Termine still. Getündigt Sac. FKuüͤndigungsdreis Sxyatere Meidung Rüben Robzucker 145. von Reuß jn er Zinie⸗ ; ö.

9 , . . ö 1 en der Beamten zu 5 und 6, Transatl. Gũtr. 20 ãso v. 1500 M 135 129 lonto · om 11156, * Prima ⸗Sual. loco 27 40 A, per diesen Monat Chili. Kupfer [74 per 3 Monat 78. dem Badekommisar, Ka zern sofern oder die Aufbewahrung von i . , 17 351098 28 Sl. Ry rr w . 93 Termine fester 46 win e e 4 w . zu Ems; ? w Ge t.

ictoria, Berl. v. J. 15 ; x 2 Scl nn übsl per g. mit gaß. r. markt. (S erich remde Zufuhren sei . ö ö ö * ! Wstdtsch. Bi. B. zol oo d Joho r, 358 560 14006 . Desterr Silberrente 750. Selündigt Gtr. ztündigungspr. = A rogg mit letzten Montag: Wellen 27 495, Gerste 330, Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: der dritten Klasse des geldwerther Drucksachen, Busch. Eisenbahn 305,50, Dur. Boden bach 437,90, FaJ Loco obne Faß —, per diesen Monat Hafer 3 630 Drtr. dem Königlich bayerischen General Major NRitter von n. ; 2 ĩ ; . . Fonds und Attien⸗Börse. Nordbabn. 2455. Kronpr. Radolfbahn 193,ñf5, SoM ker. ver Dejember⸗Januar per April. Weijen ruhig, fremder stetig. Mehl anziehend, Xylander ln r , e gti mr, zu Berlin, den Rothen dem Fürstlich Solms schen n . eister und die im Packmeisterdienst ver— Berlin, 13. Dezember. Die heutige Börse er- Lemberg Czernowiß 208, do, Pardubitzer 153.50, Mai 5s. 3 , per Viai- Juni . ; fremdes 25 - 36. Uebrige Artitel trãge, stetig. ain Dee, weiter Klafse mit dem Stern: em Königlich Braunfels im Kreise Wetzlar; K ugführer und Schaffner, öffnete in eber schwacher Haltung und mit jumeift Amsterdam, 10,686. Deusche Dlätze 3.55, Lond. Petroleuẽm,. (Raffinirtes Siandard witße) rer Liver oos j2 Deiember. C G. T. B.) Baum. ; mw. - 5 h glich des Ehrenkreuzes zweiter laß ; auptta ffendicnmn wenig veränderten Notirungen auf spekulativem Ge. Wechfel 12185, Pariser Wecsei 48, id, Ruff. 1058 mit Faß in Poften von 100 Ctr. Termin. Rolle. (Schlußbericht. ) ümsaß 106 066 B., daron bayerischen Hauptmann Freiherrn zvon Gumppenberg⸗ lippffchen Haus Srben“ 13 die Seitens der Eisenbahnverwaltung mit der Auf⸗ biet, während die von den fremden Börsenplätzen Bankn. 1,223, Silbercouvons 109 . Gekũndigt kg. Kündigungs preis far Sxetulation und Ervort 00 B. Stetig Pöttmeß⸗Gberbrenn berg, persõnl Adjutanten Sr. ir bi , . z bewabtcan g von r g d emden Fo nr, vorliegenden Tendenzmeldungen verhältnißmãkig London, 12. Dezember. (W. T. B.) Zest. Loco A. per diesen Monat = M, per Dej. Jan. —. Middl. amerxifanische Lieferung: Dezember 5 Ver⸗ Königlichen Hoheit des Prinzen Arnulf von ern, dem , lippischen Hof⸗ lallmeist 9 gep 5 . gůnstig lauteten. Sehr bald stellte sich auch bier Gngl. ST ,o Consols ot is, Preuß. 470 Comol Spiritus per 109 12 100 10 O ä * nach fãuferpreis, Dezember Januar Siu mn Werth, Jan ar. Königlich bayerischen Hauptmann von Walter, persönlichen Freiherrn von Liliencron zu Detmold; . §8. 2. n eine festere Strömung ein und das Geschäft, welches 197. Ital. SY Rente 9os, Lombarden 84, Hos Tralles loco mit Faß (verfteuerter). Termine Februar ria, do, Februar · Mãt; x36. Ver. Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Alfons von ; 8 ben Ordens: Die Höhe der von den vorbezeichneten Beamtenklassen zu Anfangs eine rukige Entwickelung zeigte, geftaltete Kufen. ron 1853 S8, Cons. Türten 14, Hekündigt -. Kündigungspreis per die sen fuferpreis, ou en Käuferpreiß, Mär) April 37 Ver ˖ Bayern, und dem bisherigen Militär⸗Attachs bei der Königlich der dritten Klasse des sell en Ordens: leistenden Kautionen betragt für:; sich weiterbin lebhafter. . iF, Tl, Silberrente 369, do. Goldrente ö, 49 ung., Monat , ver Dez. Jan. —. läuferpreis, as 1. Kguferpreis, April Mai 53... do., bayerischen Gesandtschaft in Serin, Rittmeister Freiherrn dem Landrath Dr. jur. von Borries zu Herford; 1) den Hauptkassenrendanten 9990 AS, Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische Goltrente 84, 490 Spanier 72, 570 priv. Ggypt.,. Sxrritus mit 9 * Verbrauchsabgabe obne Jat. Mai · Juni on a. Verkauferpteis Juni · uli x ] h mg de, terme te, ihrn, Y den frandigen Gerne, des Haupilaffen⸗ solide Anlagen bei mäßigen Umsãätzen; fremde, festen 1008, 4 *) nif. Egyvter lz, 3 9 garant. Etwas matter. Getündigt 70 O0 l. Kündigungs · do. Juli. Auguft on / do.. August · September von Ro enhan im 5. Chexauleg ö n ferner: . . 3 Zins tragende Papiere zeigten durchschnittiick Festig · GEzvoter 169), 44 0 egypt. Tributanlehen SI, preis 33 A Loco ohne Faß 53,3 - 53,2 bez, per 5is n, d. Werth. Adler ⸗Orden vierter Klasse; sowie dem astellan Hirsch zu d Caiserli ssis t. Stanisl z3-Ordens 3) den Hauytkaffen affirer keit, für fremde Renten theilweife fleine Befferun. Gend. Mermkane 3936, 6** konsolidirte Mexikaner diesen Monat und per Deibr· Jan. S3. 57. 5-53 Slasgow, 12. Dezember. (B. T. B.) Rot⸗ Ballenstedt den Königlichen Kronen⸗rden vierter Klasse zu es Kaiserlich ru ischen 8 4 aus⸗ 32 fear n 4 e. 44 da ikaffen⸗ 7 . 34 ö . r sfisch. 6. 9 , en n . 53 * 3 . ö bei, per 4 e . 6. 53 6 s6 8d. verleihen. z . dritter . * fe: 6. ) air 6 igen As en uptkassen⸗ ebhafter. Der Privatdiskont wurde mit? „o Pacifie 533, De Beers tien neue 148, atz⸗ ai⸗Juni 55, 3— 55,1 bez. eith, 12. Dezember. T. B.) et reid e⸗ riminal⸗Kommissar . ö * notirt. diecont 4 do, Silber 4212. Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe. Etwas markt? Weizen eher stetiger, aber wenig Kauflust, 2 . So 1 zu Berlin; 5 die Verwalter der Stations⸗ Billet⸗ Telegraphen⸗ Bankaktien erschienen fester, blieben äber ruhig; In die Bant flossen beute 43 000 Pfd. Sterl. matter. Getündigt S0 οσ ]. Kundigungspe. 33,53 * Gerfte und Vafer 5 d. billiger. ( ö. f ö Guter⸗ und Gepackexpeditionskassen, bei Kassen: nur die spefulativen Devifen, namentlich Desterr' Paris, 17 Dezember. (w. T. B.) (Schluß Loco obne Faß 3.3 4,2 bez, nuͤt Fa loch Paris, 12. Deiember (8. TZ. B) Getreide⸗· Se. M ajestät der König haben Allergnãdigst geruht: der am Ban de des selben Ordens 4 tragenden a. von größerem Umfange 36800 6E, k ö und ,, 5 . 2 . . 96 pr. , 2 . bez., mar . 2 ü vr. i,, 3 den nachbenannten PVersonen die Erlaubniß zur Anlegung Kaiserlich russischen sil len Medailke: b. von mittlerem Umfange 183869060 6 ndelsgesellschaft, sind als etwas anziehend un 3620, 3 . Rente 83, 15, 9 näeibe per. Januar - Febr. 1389 = per Febr. tr per pr. Janus“ 40, pr. Januar⸗-April 26. 90, pt. i iehen i i i erthe⸗ ñ ĩ i der f ö i ö i i käse ofrtnlke ick s , d, en, d, är m, r, d, hne ,d, e, Hare. Vebl Lebauptei. x. Bee mk. . verliehenen nichtrreußischen Insignien zu erthaiien. dem en, bei der Ma el 59 fi 3 Botschafts⸗ g ut ze ls e g nn. ö . Inländische Eisenbahnaktien halten bei fester Ge · Goldr. 15, 40 ungarische Goldrente 85, 4060 bei, per Mai⸗ Juni 55,8 -= 35,6 55, bei, per Juni⸗- 66 36. pr. Januar 60, S0, pr. Januar. April 51, 40, ö en,, , han 6 ö . J 3665 53 sammtbaltung ruhigen Verkehr; Mainz Ludwigshafen Russen 40 1850 S6. 10. Zraniosen 541.25, Jun pr. Marr Juni 62 00. Rühzl ruhig, pr. Dejbt. ; 114 n urkr i s gaiser lich . von größerem —— .

2 6”

Ausländichs Bahnen gleichfalls zumeist fest, aber Banque dito mang Sad, 00, Hanqug de Parts 23 59 be; Feine Marté be Notiz be ablt. 0G. pr. Mar- Juni 68 78. Spiritu⸗ ruhig, * 5 ruhig; Dux ⸗Bodenbach belebt, . z. 's5569g. Banague deegcompte 528 75. Credit foncier Roggenmehl Rr. 0 u. 1 m el es, oe feine pr. Deiember M pt. Januar 2,0), pr. Januar 3. ,, . if hen Rrone: 2 . Industriepapiere waren im Allgemeinen fest, tbeil. 36875. do. mobil. 431.26. Meridional · Aktien Marten Nr. O n. 1 23, 0 - 22, 00 bei. Nr. 60 Lyril 42.25, pr. Mai · August 43.75. 8 Grof 2 ) i en irheng Han ring ; nil gen . ö nme

weise etwas besser und lebhafter, namentlich Aftien 7bö, C0, PVanama⸗stanal · Attien 146,25. Panama / J.35 böher als Ir. u. 1 vr. 100 kg br. Baris, 12. Dejember. (B. T. B.) Robzucker Töwen und des Fhrentreuzes zweiter Klasse des All Leibarzt, General Arzt 2. Klasse und ,

ö . . . 4 . ,, kur g ü stieh ff, g o, , Tun 23 K. g . gbanpten 3 36, 75a37. ,. Zucker fest, Fürstlich lippischen SHaus⸗Ordensz: Regiments Arzt Garde Kürassier⸗ Regiments, Pr. eu thold; eer öffnung befestigt bei meist ruhigem Geschäft. 3 , Sestanal, Attien 2182 30. Wechsel auf eri * staͤndigen Deputation für den Gier Nr. 3 p. Joo ilogr. vx. Deiember S3. 87. pr. Allerhöchstihrem Leibarzt, General⸗Arzt 2 Klasse und i i des Kaiserli 10 die Padmeister und die im Pacmeisterdienst Course., um 26 Uhr. Zest. Desterreichische deursche Pläße 3 Mt. 123113, Wechsel auf London handel von Berlin. Normale Gier je nach Dualität Januar 60. 25, pr. Januar ip 46.75, pr. Mär . J ) ö . der zweiten Stufe dritter Klasse des Kaiser ich : 1

, is = 36 , pre cher, üusorree mne, Tenne . . ; . Arzt Dr. Leuthold vom Garde Kürassier— chinesischen Ordens des doppelten Drachen: birnen er ü, führer und Schaffner.

41,12. Tück. Tabackaltien 92, 00, Bochumer Suß Paris,. 12. Dejem ber (WB. T. B. vVouĩlevard Waare ie nach Qualitãt 2.15 2.20 MA per Schock. Am sterdam, 12. Deiember. (B. T. B.) Ge—⸗ egiment; dem Kaiserlich chinesischen See⸗Zolldirektor Ern st Ohlmer . die Haupt ,, .

182390. Dortmunder St. Pr. 85, 87, Laurabätte Ver ker * 3 Yo, Rente 33 13, Italiener de,, Kalteier je nach Dualität 50 90 K ver Schock. tre ir Csaer kt. Henen auf Termine höter, des Ritterkreuzes erster Kl asse des Königlich zu Peking; 12) die mit der Aufbewahrung von Sandgepack be⸗ .

127,30. Berl. Handelges. 169 50, Darm ftadter wo ungarische Goldrente 85 81, Türken ö, 05. Ziemlich fest. pr. März 216, pr. Mai 217. Roggen loco ba erischen Herden st⸗Hr bens vomh ei en Michael: trauten Portiers 50 bis 200

Bant 156 37. Deurtsche Bank 16700. Digkonto Kom Spanier 23 Ggypter 411 8, Ottomanbank S2. 7]. böher, auf Termine unveränd., pr. Mar; Haba i277 9 ö 66 des Com mandeur kreuzes erster Klasse des §. 3.

mandit 21312. Russ. Bk. 493373 Lübeck Räch. 16325, Rio Tinto S5. 35. Unentschieden. Berlin, 12. Delember. Marktyreise nach Er 1284 1294139, pr. Mai 1234 1352 31. Raps pr. Früh⸗ dem Kaufmann und Weingroßhändler Hermann Königlich schwedischen Rordstern-Srdens: Ueber die Eintheilung der Kassen, Ma azine und Materia⸗

, , k Schwartz jun. zu Thorn, em Poltzet⸗Prändenten Freiherrn von Kichthofen zu ienbestsnberrach een ne ne nme rd Hatz

Oft yr 119, 00 Durer 1585 50, Gibei hal 83 00. Galijier Wechsel auf Sonzon 3 Mit. 8,25, Nussis e Vochste I Nierrigste Amsterdam, 13. Dejember. (B. T. S.) Jara ; !. . Berlin durch die oberstẽ Mreich Veh ben Veftim nung getroffen wäh⸗

S037 Mittelmeer 121, 39, Gr. Ruff. Staats? d, IL. Hrientanleihe 973. do. III. DOrientanleike gz, Preise. Kater good ordinarv 55. Bancazinn 6h des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des ; Re ene Döhe der nec e gg serrogen, gwah;

Nordwestb. —— Gotthardbahn 124. 40, Rumanier do Anl. 1884 150, do. Bank für auswärtigen Handel f ̃ Antwerpen, 12. Dejember. (W. T. B.) Petro⸗ Großherzoglich ba dischen Ordens vom Zähringer des Com mandeurkreuzes zweiter glasse des König⸗ ren e Festsetzung der Söhe nach Z. iffer .

,,, , , f, , , , de. e , , ,. Ee dee rell en eder Fierrente 58.25. do. Silberrente 69, 00 do. * Si, Deters kurger internationale Bank 52, Ruf. Richtstrob 75 weiß, loco 40 bei. und Ir? p? Vezember 15 ; ; ; ; 6 n, n ; enbahnen in Elsaß⸗Lo

ö dem Herzoglichen Rath Karl Schmidt zu Rauden bei dem Ober ⸗Präsidial⸗Rath von Branden stein zu 4

ose 117,30 Russen alte 97,75, do. 1886 er S5, 12, 47 Bodenkredit. Pfand briefe 143, Große Russische ö ber, 20 Br., pr. Januar 29 Br., pvr. Januar ; ) . ; . do. 1886 er 99, 0, 4 ο Ungar. Goldrente S4, 30, Gisenbabnen 239 FKuarsk- Kiew. Aktien 3411. rbsen, gelbe zum Kochen ö Marz 193 Br. 3 . Ratibor, in iensten des Herzogs von Ratibor, Fürsten zu Potsdam; Beamten, welche eine Kaution von 1500 C oder weniger

ghrbtet 4 ff, ten bs, uf, wich ii., neren, i, Bed , n mrs; Schluß. Sreifebckaen, etz een, Sort 13. Vesemßer. . . B) Wag ren; Sorvey ꝛc des Commandeurkreuzes des Ordens der Krone zu lcisten haben, wel ,, des kautionspflichtigen ; eri At. Baumwolle in Rew-Jort 97. de. in g der Kaution nicht im Stande sind,

New - Sri eardꝰ? d af. 8 5, Wb, des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ von Rumänien: Amts aber zur Beschaffun —̃ 9 ö

. , n e e dre n Gar e burg⸗schwerinschen Greifen⸗Srdens: dem Schriftsteller Pr. Paul Lindau zu Berlin; 6 von der ge, , . 3. J, , an 2

ls Gd. tapes Peirolenmn in le Jork 6, o, dem Landrath, Geheimen Regierungs- Rath Dr. El vers des Ritterkreuzes desselben Ordens: thringen us nahmsweise . eee n, 1 2 424

Do,. Pint line Certificates Ss. Feft, ruhig. Schmal zu Wernigerode; it ze . ; Kaution nachtrãglich durch nsammlung von Gehaltzabzugen

(Rilcor) 8 Oo, do. Fairbantg G, do. Rope nr 6. dem rumãnischen Konsul Rudolf Fuch s⸗Henel zu zu bewirken. Diese Abzüge müssen jãhrlich mindestens den

Brothers 5, 6. Zucker ffair refining Muscorados) des Ehr en kreuzes desselben Ordens: Breslau; Ehren Theil der Kaution und dürfen in keinem Fall monat⸗ i

t., Mai (tem. Tr Rother Winterweizen loch D. ) 8 ; ö ; 1 weniger als drei Mark betragen. em Hauptma nn a. D. von Lem cke BVorsteher de des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ inen. Befugniß steht der Generaldirektion hinsichtlich

; 246 Wente, d 107. Kaffee (Fair Mio) 77. Nenn 3 D. 60 C. Grãflich Stolberg ⸗Wernigerodischen Schloßamts zu Wer⸗ Ordens: solchẽt K erh e d Gg.

, . 6 . . 6 nigerode; ; in: j e,, , , , mar, ; haft Rü. st. Fe, Ran, zo, zr. 53565 . . : dem Kaufmann Jakob Schmitz zu Köln; sowie Bestellung der für ihr bisheriges Amt zu' leistenden Kaution ec Nin, mer; Lom ocdinary p. Januar 18,46. des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich vez Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Sylvester- in ein Amt mit höherer Kautionspfsicht versetzt werden. Die

do. nE. Marr 18.57. mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendifchen Ordens: Abzüge müssen in diesem Falle jährlich mindestens den zehnten

Krone: ĩ l j 6 Theil der Kautionserhöhung und dürfen niemals monatlich Een l Stzlbergs Wemmigerodischen Kafielan Dehl- Landre ihck Slemens Cidholt m Heltorf im weniger als brel er er igen,

mann zu Werniger ode; . 4 n Geuneralversammlungen. d 9 Beamte, welche in dem im 5. 16 Satz? des Gesetzes vom

; ö ur .. ; ̃ Nnahmaschinen · Fabrit vorm. Frifter der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen ; bczeichr ö habe en,. 2 . ö. 2D Etettin, 12 Deiember. (G. T B) Getreide 83 ee er . . zu silbernèn Verdienst⸗NMedaille: ; u e ne, , ussische en. 6 9. iv ö . , n unveränd. loco I1896 - 190, pr. erlin. dem Grãflich St olberg⸗ Wernigerodischen Kammerdiener Dentsches Rei ch. 8 ganz zur . der Kaution zu verwenden. Die Hreslan, 13 Dezember. (B. T. B.) Reservirt. Louis And em, , ff . ö e Gee, , , . Ober ha ug z sbern re, n, . i Der Kaiserliche Konsul Voß in Äbo (Finland) ist ge— 3 er d, der Eisenbahnen, in Elfas Jothringen is Is and sch. Pandbr. joj 3 , ung. Goldt S3 g. pr. Aprij . Mar io M) ̃ ec 27. re olauce Syrien ir eirtien. Ge- 2 dem Gräflich Sseolberg⸗Wernigerodischen Leibkutscher storben jehoch ermächtigt, bei Beamten, welche in beschrantten Ver ö engwin at ebendaselbst; ö d sich befinden, auf deren Antrag die Er⸗

8er Russen Ss, 1d, 188i Ruffen Is 6. Free. , 132 136. Rabsl matt, D 38. senschaft. Ord. Gen V Breslau. Distb. lig40, Brai. Was. 192.75, Saif *g; leicht, Regtexungsbonds 2p 0 für andere pe. Tr il. M,, os, S6. pit ö . e g er e. 2 des Großkreuzes des erzoglich braunschweigischen ung der e, ne,, . auf die Hälfte des Betrages Hi Oberschl. Eis. los, S5, Sypelner Cement . 75 A Fon De em ber Jan * ö. der ge nee m, zu gestatten.

Vankv. L, 8, Kreditattien 57, 5, Donners narf. Sicherheiten ebenfalls 2 5. ohne Faß BVers. zu Grube Friedrich bei Haus-⸗Grde nz Heinräch s des Lowen; Verordnung 22 ö J anua ö irkli j ) ; ; ö 6.

3 0 w , . Produtten · uud Waaren⸗ Sörse. Axril · Mai mit 28. k Seraban Gesellschaft. ei dem Aber Präsid enten, Wirklichen Geheimen Rath von betreffend die Kautionen der Beamten der Die Aufbewahrung der 6. onen. sowie die Ansammlung

Ben, lo ö. e w, e, gehe, ls, deren, fr c, preis,. wr V e , , nn. , , n, , i nftewaßrnng. ber Gehaltzahzage geschich cher. 50. Erlin, 13. Dez . . Eroftenhainer Werstuhl⸗ und Ma des dem Erzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Vom 5. Dezember 1888. Eisenbahn⸗Hauyttaffe (

Frankfurt a4. M., 12. Dezember. (WB. Z. B.) fe ftstellung von Getreide, Mehl, Sel, W. T. S.) Spiritu scchinen⸗ Fabrik vorm. Auton Zschille. ; j S , eff. Dsg rde, de, be,, r en, greez pr. Deen bee ol. , Be, , n Grof. Orden ail ien seltst nen Bertie nttteuses: Wir Wilh el g, von Gottes Gnaden Deuttscher Kaiser, KJ

; griser Wechsel 80, 59. Wiener Kechsel Bein Fer 1000 Kg. Loco fester. Termine O0. pr. Dezember 37 Dherschl ent dem Burgerm eister Fuchs zu Brotterode; ; die Kautionen . , ewe dich doris Cen 8 ; . Konigh von Preufen ze, der Fei der Verwaltung der Reichs Cife kehren Gr, Vo. Paxierrente 8. zo, do. So / g o) Sl 30, do. M0 Loco 171-205 . nach Dun ian Gelbe Lie markt. Spiritus per ioꝝ f Joo c erf 56 * . Ki, e , n, mn, des Fürstlich schwarzburgischen Ehr enkreuzes verordnen im en Dez teich guf Grund der s§. 8,7 und * ng . 2 12 66

. tzer Maschinenfabrik vormals ; ĩ j Lo angestellten Beamten, vom 27. 1 J 16 de n , ,, ,, . , err, .

41 *

und Mecklenkurgische lebhafter und fester. Lombarden 212, 59, Lombardische Prioritãten 303, 75, WBeizenmebl Nr. O0 26 00 - 24. 0, Nr. 0 M00 73, 50, pr. Januar 73, 50, pr. Januar · Apꝛil * ift en e rien -B (* nigiich rern n, ranz Jej r Dreben? n,, ez

SSG M

Sl. 50, do. do. II. 62, 9 Serb. Rente SI. 80, Neue Gourse] Desterr. Papierrente Mai moor verri ] gnsen Serb. Rente 83. 30. zi, Deftert. Silberrente Jannar⸗Juli do S3, Fartoffeln o ung. Goldrente bo Russen don 1877 101. Rindfleisch

1.11

Vorprämien. Dezember Januar Russische große Gifenba nnen 1163, do. J. Orient l Dis conto zins t 221i s nleie = do,, Hefen leihe X= . Glenn. Lr re gen 1 . 1I61636112. Türken 144, 50 bossand. Anleihe 1015, 5 z Schweinesleisch 1x34. . zg. 2, , garantirte Trans., Eifenbahn - Dbhligationen 194 0, Calbfleih 1 rg **. Marienburger. . ( 3 B Warschan Wiener Fifenbabnaktien 1643, Martnzten Ham melfseisch F g Hmm reußen ct. ; 12434 5836. Rufft iche Zoilcourons 1513. utter 1 19 ; ranzosen.. 107 374-1 New⸗ York, 1 Dezember (. T. B.) (Schluß ⸗˖ Eier 60 Stick otthardbahn . Course) Fest. Wechsel auf London 4848, Cable Larpfen T kJ Lombarden ... ; Transfers 4,894, Wechsel auf Pario d2 lt. Wechsel Aal ; Mittelmeer. ; auf, Berlin 85t, 4060 nder j Ggryter ; 1877 1274, Ca echte 5 ö Pacifi. do. 334, Ch Barsche 1095, Chic. Milw. n inis Schleie i garn, pin R.. at,. Dei, . Louis ville u. Nasbville do. MS, NR. f . Senn union Erie und Western do. 353. e Krebse C Sta-. .

sss8S88 S888388 sI SI. ISX

d = dd dN M & N,· 2 -

ol , . 1 . O 1SISI ISI SS8S88881

Goldrente gl zo, 1850 Loose 117, 16, 40, ung. ferungtqualitaz 158 A, per diesen Monat 179 bej., pr Dezember 51 o, pr Dezember Januar = P Gen Verf vierter Klasse: g

Goldrente 84 00. Italiener 20. 1880er Ruffen per Dejember . Januar = . vr. April. Mai 33 do do. 79 1 **, dn Var. Benoid. Dit. , . in band i der Bundes beamten (Bundes⸗Gesetzbl. S. 16) nach Ein⸗

gs io, Ii. Srienta sf nf, m,, ; - 1 50. do. erbraucht· Bangen. dem Restaurateur und Weinhändler, Fürstlich schwarz⸗ ĩ * ö Schseiaenbandi j Drientanl. 111. Drientanl. SI. 565, Weinen (neuer fanc- mit Augschluß von Raub abgabe vr. Vezemßer, z fo, po Dezember · anuat 29, Eiei ni ohleubauverein Deutschland zu e dalia i s n Hoflieferanten Rudolf Sressel zu ] vernehmen mit dem ö. was folgt: 3 1 unter . öchsteigenhãndigen Unterschrift

o. Spanier 71,70, ÜUnif. Ggypyt. S2. 30, Konv weißen) ver 1000 kg. Loco feft. Termine höher. vr. April ai 31 o. R = j Tärken 1463, Ss rori. Anis be ga S' zes '. Sgiündigt 1. Kündigungspreis⸗ Sögo Is Fer oa, April · Mai is en rm rr, e nr. n,, 2 ur Kautionsleistung finö die nachstehenden Veamtenklassen Gegeben Berlin, den 5. Dezember 1888

ort. 101.46. See, ferb. Rente i. z. Seer. D202 , nach Qual. Zieserungsqualitãt Is é 156090. Rü! locc vr. Dezember z o. d. i des Farst li i ilitãr⸗ i ĩ —ĩ ĩ i . ; ö 86 e, m,. **. Oo, do. pr. 29. Ge; waldeckischen Militär-Verdienst⸗ ; *. 8) Willhelm. adrett zz c, Sl fers. ier Cs ich, Then en Ties, ge e get , f. April Mai e go. Zin f. af. 4 eie er ,. 6. ö . Klasse: . 55 K . von Soetticher. h

dem Major a. D. D Alton⸗Rau ch zu Berlin; der sländige Vertreter des Hauptkassenrendanten,