(148115 NHerse burg. In unserem Genossenschaftsregister it bei dem unter Rr. * eingetragenen Nenen ousum⸗BVerein hier in Spalte 4 Rechtsver ˖ bältnifse der Eenessenschaft“, beute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: An Stelle der arsgeschiedenen Vorstande mitglieder Baubandwerker Gustav Pfeiffer und 6 Banda bete Eustas Beyer sind für den Rest der Wahlxeriode (bis 31. De: ember en . der Fabrikarbeiter Carl Jung bier zum Di⸗ tector und der Zimmermann Friedrich Schmidt bier zum Controleur. Eingetragen zufolge II. Dezember 1888. Herzog, Sekretãr. Merseburg, den 11. Dezember 1338. Königliches Amtsgerickt. III. Abtheilung
48114 Merseburg. In unserem Genossensckaftstregifter t bei Tem Enter Nr. 2 bverieschneten „Vorschuß⸗ Verein zu Merieburg“ Eingetragene Genoffen⸗ schaft, keute in Spalte 4 Rechte verhältnisse der Gen ossen chaft · Folgendes eir getra zen:
Der bisherige Kassirer des biesigen Vorschuß⸗· vereins, E G., Friedrich Guftarx Dürr bier, ist in der Genera der fan mung vom 5. Februar 1888 wiederum zum Kassiter des gedachten Vereins, und zwar bis auf Weiteres gewählt.
Eingetragen auf die Anmeldung vom 12. am 13. Dezember 1888. Herzog. Sekretãr, Gerichtsschreiber. Mersesnrg. den 13. Dejember 1888. Königliches Amtegericht. III. Abtheilung.
Horingen. Bekanntmachung. lascas) Im Jahre 1889 werden die Eintragungen im bicfigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Reichs-Rnzeiger, Hannorerschen Courier und in der Moringer Zeitung reröffentlicht werden. Moringen, den 7. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht.
NHůnster. Sandelsregister (48262 des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter. Die unter Nr. 207 des Firmenregisters einge⸗ tregene Firma F. W. Meurer (Inbaber: der aufmann Friedrich Wilbelm Meurer zu Münster) ist geléscht am 7. Dezember 1888.
Münster. Bekanntmachung. 148251
Die unter Vr. 285 des Firmenregisters verzeich= nete Firma F. Dalmöller zu Saerbeck ist nach dem am 7. Sertember er. erfolgten Ableben des Inhabers, Kolonialwaarenhbändlers Ferdinand Anton Dalmẽller u Saerbeck, durch Erbgang auf den Branntweinbrenner und Kaufmann Ferdinand Nie- bauẽ zu Saerbeck übergegangen und zugleich in „F. 2æꝑ1. Dalmöller“ verandert. — Es ist daber 2 solge Verfügung vom gestrigen Tage die Firma FJ. Dalmöller unter z. 286 des gr mene cs fte gelöicht und die Firma F. A. Dalmöller und als deren Inbaber der Branniweinbrenner und Kauf⸗ mann Ferdinand Niehaus zu Saerbeck unter Nr. 1024 des Firmenregisters eingetragen.
Münfter, den 7. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
148117 RKenhaldensleben. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung
von beute folgende Eintragungen bewirkt worden:
a. Nr. 129. Die Firma „Kraufse & Comp.“ ist durch Kauf von dem bisberigen Inbaber Kauf- mann Carl Hermann Lebrecht? Krausse auf den Kaufmann Eduard Schulz zu Neu— baldens leben übergegangen und unter der alten Firma nach Nr. 252 dieses Registers über⸗ tragen;
Nr. 262. Ter Kaufmann Eduard Schultz zu Neubaldensleben ist als Inhaber der Firma „Krausfse C Comp.“ zu Reuhaldens⸗ leben eingetragen.
Nenhaldensleben, den 13. Dezember 138588.
Königliches Amtsgericht.
Reuwmied. , nn,, . 48118 Dem Kaufmann Julius Schmidt und dem In⸗ genieur Heinrich Barth, Beide zu Rbeinbrobl, ist von der unter Nr. 259 des Gesellschaftsregifters ein⸗ getragenen Attiengesellfchaft für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl, zu Rheinbrohl Kollektiwprokura ertheilt und diese unter Nr. 205 des Prokurenregisters eingetragen worden. Neuwied, den 12. Dejember 1885. Königlickes Amtsgericht.
oldenburg i. HN. Bekanntmachung. 48119 Die vergeschriebenen Bekanntmachungen aus dem picf⸗ en Handels⸗ und Genossenschafiscegifter erfolgen im Jahre 1889 1) ia dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, in dem Ham burger Corresvondenten, 83) in den Wagrisch⸗Fehmarn'schen Blättern zu Oldenburg i. H., die aus dem bhiesigen Zeicken⸗ und Musterregister nur in dem zu 1) genannten Blatt. Oldenburg i. S., den 10. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Verjügung vom 5. am
Oppeln. Bekanntmachung. 148121] In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 233 eir getragenen Firma ger Wandrey s Nach folger / zu Karlsruh 6. eingetragen worden, daß die Firma in „E. Bohms“ ver⸗ ändert ist.
Ferner ist unter Nr. 429 unseres re,, bene die Firma E. Bohms, als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Bekins zu Karssruh S. S. und als Ott der Niederlassung starlsruh CO. -S. eingetragen worden.
Oppeln, den 13. Dezember 1888.
Königliches Amtegericht.
Peitꝝ. Sekanntmachung. (45125
Die Bekanntmachungen der fie. in die Handels und Genossenschaftsregister unterzeich⸗ reten Gerichts erfolgen im Jahre 155 durch den Teutichen Reichs⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗Rmteblatt zu Franffurt a.
* den Kottbuser Anzeiger und die Niederlausitzer eitung. . den 12. Dejember 1888.
Kania Amtsgericht.
48272 . Zum Handelstegister wurde einge ˖ agen: I. Sum Firmenregister:
1) Br. II. 3. 13932. Firma Theo Jung hier: , des Inbabers Theodor Jung 286 Elise Emma, geb. Gerwig, vom 25. November d. J., wonach die eheliche Gütergemeinschait auf einen beiderseitigen Einwurf von je 50 A beschränkt ist.
II. Zum Gesellschaftsregifter:
2) Bd. II. D. 3. 04. Firma Plener & Cie. hier: Kaufmann Karl , dabier ist als Prokurist bestellt. 3) O.-3. 759. Firma Georg Saacke Cie. hier: Sd rerttai des Theilhaberẽ Karl Julius Saacke mit Qvdia, geb. Marstaller, vom 16. No⸗ vember d. J., wonach die ckeliche Gũtergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 200 be⸗ schränkt ist. Pforzheim, den 8. Dezember 1888. Gr. Amtsgericht: Mittell.
48126 Plan. In das beim hiesigen Großberzogl. Amte⸗ gerichte gefübrte Handelsregister für Wendisch Pri⸗- kern ist beute sub Fol 1 Ne. 2 in Betteff der Firma Friedrich Puls zu Wendisch Priborn eingetragen, daß die Dandlung auf den Kaufmann WBilkeln⸗ Puls daselbẽ übergegangen, und die Pro⸗ kura des Kaufmanns Otto Puls, bisher in W. Pri⸗ born, zurũckgenommen ist.
Plan, den 14. Dejember 1888. A. Klatt, Aktuar Geb.
Pless O.8. Befannutmachung. 48124 In unser Svenoñenschaftreaifter ist beut ufol g Verfügung vom 5. Dezember cr. bei Nr. 18. den Konsum und Sparkassen-Verein Lonkau, eingetragene Genossenschaft, ; betreffend. in Sxalte 4 Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft bat sich aufaelõst.“ Pie C S., den 7. Dezember 18885. Königliches Amtsgericht.
Pæatsdam. Bekanntmachung. 48122)
In unser Gejellschafteregifter ist bei Nr. As, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma W. Adelung A. Hoffmann Actienbrauerei ver merkt stebt, Sufola⸗ Verfügung vom 11. Dezember 1888 heute Folgendes eingetragen worden:
Laut nętariellem Generalver lamm ung? Protec koll dom 25. Norember 18885 und notariell beglaub igtem Anttag des Vorstandes der Gesellschait ist der s 13 des Statat? im 1. Absatz wie folgt abgeändert worden: „Der Reservefonds dient zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes. Die Ueberwersungen an denselben gemäß 8 12 hören auf, sobald und so oft er die Höhe von zebn Procent des Grundkaxitals erreicht bat.“
Potsdam, den 11. Deiember 18838.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
PEætsdam. Bekanntmachnug. 148123 In unser Ges Al chaftẽ register ist zufolge Ver⸗ fügung vom 15. Dezember 1888 leute Folgendes eingetragen worden 1) Vr. 229. 2 Tirma: Merten C Hoeft. 3) Sitz der Gesellscaft: Potsdam. 4 Rechts verbältnisse der Gezellschaft: Die Gesellschafter sind: a der Kauimann Fris Merten zu Potsdam, b. der Kaufmann Friß Hoest zu Potsdam. Die Gesellschaft kat am 20. Oktober 18538 be- gornen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Geellschafter berechtigt. Potsdam, den 15. Dezember 1588. Königliches Amtẽ gericht Abtheilung JI.
82631 Eyrmont. In das hiesige dardeer ite ii ö Blatt 37 unter Nr. 33 eingetragen die Firma der
Gesell schaỹ̃ 1 „Fp. W. Rumpff /“. Sitz der Gesellschait: „Pyrmont“. Rertt verbältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: 1) der Hofubrmacker Friedrich Wilhelm Jun df zu Pyrmont, 2) der Ubrmacher Albert Rumpff das.
Beide Gesellschafter haben die Bei ugniß, die Ge⸗
sellschaft zu vertreten und zeichnen die Firma: „F. W. Rumpff “.
Die offene Handelsgesellschaft betreibt den Ver- kauf von Uhren, Gold⸗, Silber⸗ und Galanterie⸗ waaren und jwar vom 1. Januar 1888 ab.
Pyrmont, 12 Dejember 1888.
Fürstlich Waldeck. Amtsgericht.
48042] ,, Nr. 18 877. Ins Firmenregister wurde unter O O. 3. 284 beute eingetragen:
Firma: Leopold Nachmann in Raftatt. In haber: Lederbändler Leopold Nachmann in Rastatt, verehelicht mit Bella Rosenfeld von Hoffenbeim. Nach dem Ebevertrag, datirt Hoffenheim, den 26. Dezember 1882, wirft jeder Theil von seinem fahrenden Derne en 25 4 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwãrtige und künftige fabrende Vermögen nröst allen Schulden davon auß— gescklossen und für verlieger schafiet erklärt wird.
Rafstatt, den 10. Dezember 1888.
Großb. Amtsgericht. Farenschon.
Saarbrũcken. Handelsregister (48133 des söniglichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Gemäß Anmeldung und Verfügung vom 19 cr. wurde die Gesellschaft unter der Firma „Otto Jacob und Cie“ mit dem Sitze in St. Johann unter Nr. 273 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. 23 Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Jacob zu Johann und Albert Ehrenberg zu Saarbrücken, 83 denen jeder einzelne berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Ge ell cant zu rertreten. a, den 12. Dejember 1888.
Der Ger eta fcrffserr Kriene.
5 Salrkettem. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in die Handel? ⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregister des unterzeichneten Gerichts sollen für das Geschäftsjabz 1339 erfolgen: a. durch den Deutschen Reichs · Anzeiger in Ber lin, b. durch das 2. der Königlichen Regie⸗ rung zu Min e. 36 das erich Volksblatt zu Pader⸗
Salzkotten, den 7. Dejember 1888. FRonisliches Amtẽg Amtsgericht. Schlheir. zetannutmachuvg. 148264 Auf Fol. 129 unseres Handelsregisters L ist heute die Firma „Hermann Passolt in Schleiz“ ge⸗ löscht worden. Schleiz, den 12. Dezember 1888. Fürstliches Amtsgericht. Alberti.
Schleix. Bekanntmachung. (48256 Die nach Art. 13 unseres Handelsgesetzbuchs von uns zu erlafsenden Bekanntmachungen üßer die im Laufe des Jabres 1859 vorkommenden Einträge in das Handelsregister unsers Bezirks werden wir 1) im Denutschen Reichs und stöniglich Preuftischen Staats⸗ 2 2) im Amts und Verordnung lalte für das Fürstentbum Reuß j L., 3) im Schleier Wochenblatte veröffentlichen. was bierdurch bekannt gemacht wird. Schleiz, den 13. Dejember 18388. Fürstliches Amtegericht. Alberti.
43132 Segebers. Im Jahre 1889 werden die Ein tragungen in das Handels⸗ und das Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts in nach⸗ stebenden Blättern: 1) dem Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Yam burger Nachrichten. 3) dem Segeberger Kreis⸗ und Wochenblatt belannt gemacht werden. Segeberg, den 10. Dezember 1888 Königliches Amtsgericht. II.
Sentrtenners. Bekanntmachung. 48134 Im Gejschäftsjahre 18389 werden die Eintragungen in unser Sandels⸗ Gerossenschafts⸗ und Muster⸗ 66. durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, as Regierungẽ⸗ Amt? ? latt zu Frankfurt a. O., die Fern. Börsenzeitung und den Senftenberg'er An zeiger bekennt gemacht werden. Senftenberg, den 14. Dejember 18588. Königlides Amtsgericht.
2135 Stettin. In unser Besellschaftsregifter ist heute unter Nr. 72 bei der Firma „Stettiner Ma⸗ schinenbau · Actien⸗Gesellschaft Vulcan“ zu Bredow bei Stettin Folgendes eingetragen:
Auf Grund des den Inhabern von alten Stamm⸗ aktien ju 480 4 durch . 5 des revidirten Statuts der Gesellschaft vom 3. Mai 18 eingeräumten Rechts sind in der Zeit vom 9. Januar 18588 bis zum 15. November 1888 weitere 4060 Stüc alte Stammaktien zum Nominalbetrage von je 480 Æ von den Inbabern zum Umtausch eingeliefert, und dafür an die Präsentanten 192 Stück neue Stamm- aktien Litt. B. zum Nominalbetrage von je 1000 ausgegeben und jwar die Nummern von 12397 bis 12535, so daß nur noch 25 Stück alte Stammaktien in Umlauf sind.
Stettin, den 19. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
(482567 Tostedt. Die Eintragungen in das biesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1889 durch den Teutschen Reichs Anzeiger und durch das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Tostedt, 13. Dejember 1838. Königliches Amtsgericht.
(47536 Vreden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts , Muster⸗ und Zeichenregister erfelgt für das Jabr 1889 durch: I) den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, ) das Regierungs Amteblatt zu Münster, 3) den Vredener Anjeiger Vreden, den 1. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.
(482691
Wennigsen. In das biesige , ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma W. Mensing mit dem Niederlassungsorte Bar singhan en und als Inbaber:
der Nüblenk z siß er Johann Heinrich Wilbelm
Mersing in Batsinghausen.
Wennigsen, den 10. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Wesel. Bekanntmachung. 48268
Die Bekanntmachung der das Iindels.; ole schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister unseres Gerichts- bezitks betreffenden Eintragungen wird für . Geschäftsjabr 1889 durch den Deutschen Rei und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölni 9. Zeitung, die Wejeler Zeitung und den General Anzeiger für Wesel und die rechts. und links rbeinischen Kreise des Niederrheins und des Mänster⸗ landes erfolgen.
Wesel, den 11. Dezember 1888.
onigliches Amtsgericht.
(48139 Wismar. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts erfolgen für das 6. 1889 durch das Central Handelsregifter für das Dentsche Reich zu Berlin, durch die Amtlichen Medlen⸗ burgischen Anzeigen und, wenn der Eintrag eine kaufmãnnische Riederlasfung im Gebier der Sroỹ⸗ herzoglichen Aemter Mecklenburg, Redentin und Poel betrifft, durch den DSeffent ichen Anzeiger fũr die Großberzoglichen Aemter zu Wismar und Warin,
wenn der Eintrag eine kaufmännische Niederlassung
in der Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, durch das Mecklenburger Tagesblatt. Wismar, den 13. Dejember 1888. 6 Der n, ur h aubiguag; C. 8 ru se., A- G&-0 e, A. G. Sekretãr.
Wittenbers e. ¶Derarntnachung. 45137]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das . Genossenschafts., Zeichen Muster und
todell register, welche im Laufe des Jahres 1889 beim . Piesigen Amtagericht vorkommen. erfolgt durch den Dentschen Reichs und Königlich Pren⸗ Hischen Staats · Anzeiger und das Kreisblatt der
,. . den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Won lam. Sekanntmachung. 45138 In unserem Firmenregister sind nachstehend ein getragene Firmen: Nr. 5. S. Todt in Winzig, Nr. 40. * Besser in Wohlan, Nr. 66. Biedermann in Stadt Auras, Nr. 70. * Senn in Dyherufurth, Nr. 832. D. Ristmann in Winzig, Nr. 113. Erust Schlichting in Winzig, Nr. 132. G. Lepyke in Wohlau gelẽscht worden. Wohlau, den 11. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.
48135 Wolrenbüttel. Im Handelsregister für . hiesigen Amtsagerichtsbezirk 8. 1 Bl. 188 ist heute die Firma Tampfziegelei Frau Dora Alberts ⸗ als deren Inbaberin die Ghertau des Doctor Stt? Alberts, Dora, geb. Papenberg, bieselbst, und als Ort der Riederlasiung Wolfenbüttel - in igetragen.
Wolfenbüttel, den 19. Dejember 18383. Herzogliches Amtẽgericht. Reinbeck.
Sandelsrichterliche (48140 Bekanntmachung. zn Gemäßheit zer Bestimmungen i im Reiches esete
95 q vom 30. Mär; 1888 soll das Erlöschen der nachstebenden Firmen:
Fol 1. Friedrich Partheil in Zerbst,
Eol. S3. GSuftav Partheil in Zerbft,
Fol. 72. Eugen Piftorius in Zerbst,
Eel. J7. Friedrich Mittelftraß in Roßlau,
Eol. 34. S. Teichel in Roßlau,
Fol. 95. . Münnich in Roßlau,
Lol. 96. S. Benyer in Roßlau,
Fol 107. G. Schöne in Zerbst,
Fol. 115. Hayno Aungustin' s chemijche Fabrik
in Roßlau,
Eol. 118. M. Goldschmidt in Coswig,
Eol. 125. Dermann Joseph in Coswig,
Eol. 129. Samuel Joseph in Coswig,
Eol. 137. Gu fta Kotz in Thießen,
Fol. 147. C. Müller & Co. in Rofan,
Fol. 159. W. m, in Zerbft,
Fol. 163. Ernft Schiller in Zerbst,
Fol. 177. Chemische Fabrik Roßlan C. Voigts in Roßlau,
Eol. 1839. CS. Oser in Coswig,
Fol. 183. W. Tuckermann in Roßlau,
Eol. 192. Clara Dietz in Coswig,
Fol. 194. B. Weisbach in Coswig,
Fol. 203. Th. Pätzel in Zerbft,
Eol. 208. Otto Albert in Zerbft,
Fol. 216. Th. Sõrster in Coswig.
Lol. 231. C. F. Friedrich in Zerbft,
Fol. 232. * Frank in Zerbst,
Fol. 241. ärtel 3 in Zerbst,
Fol. 246. B. Eltze in Zerbst
Fol. 248. Stubenrauch Æ Cb. in Roßlau,
Fol. 252. Wilbelm Maltz in Zerbst,
Fol. 275. W. Weingärmer in Zerbst,
Eol. 278. Bernhard Lucke in Zerbst,
Fol. 305. Th. FKtnopf in Coswig,
Fol. 327. Kööstlich & Gomp. in Coswig in das beim unter rechneten Gerichte gefũbrte Handelẽ⸗ register von Amtswegen eingetragen werden.
Die Inbaber der verstebend aufgeführten Firmen, deren Auf entbalt nicht bekannt ist, werden bierdurch aufgefordert, einen etwaigen WViderspruch gegen die Eintragung der Ssösckung der Firmen binnen 3 Mo naten vom ge der öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet, jchriftlich oder jum Protokoll des Gerichts schreibers geltend zu machen.
Zerbst, den 13. Dejem ber 1833.
Herzoglich Al abaltisches Amtẽgericht. Mayländer.
Zerbst.
148141 Ziegenhals. In dem Geschäftsjahr 1389 werden die auf die Fübrung des Handels, n, , . Zeichen · und Nr sterregisier⸗ be glichen Geschãfte für den Bejitk des Amtsgerichts Ziegenbals von dem Amtrichter Thiele unter Mitwirkung des Gerichts ⸗ schreibers Kübnel bierfsel bit bereitet und die Ein⸗ , in die betreffenden Reg . im Deutscher Jieichs· 2 Königlich Breußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Sclesischen Zeitung, 8. in der Neisser Zeitung, d. in dem Ziegenbals'er Stadtblatt veröffentlicht werden. Ziegenhals, den 11. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.
zdrpis. Bekanntmachung. 45142 In, unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2, woselbst der Gewerbe ˖ Vorschusß⸗Kasen⸗ Verein zu Zörbig, eingetragene Genossen⸗ att. eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: An Stelle des . Friedrich Heer⸗ 6 zu Zörbig ist der Kaufmann Robert * . als Vorstands mitglied aaf die Zeit vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1891 gewãbst.
Zörbig, am 12. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
— —
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berhin: Verlag der Expedition (Scholy.
Drug der Nord Buchten kerl vnd Derlage⸗ .
örsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 2. r
M 317.
1233.
Berliner Borse vom 17. Bezember I888. Amtlich festgestellte Course.
Um ech nung, Sätze. oo Franeßs — 3 Nart * 2 sudd. Gahcung — 175 Rar
do. * rr r. ain hir 100 Fres. 8 T. do. 1090 res. ö.
3 Oporto 1 Milreie 1X. do. do. 1Milreis . Madrid , 100 34 3.
3
— — — e
1660 36 100 Lire J. Lire
Seiser . Italienische pla? 8
do. 6. heren,
Fes s e s s ge g e gr,
*
Geib. Eorten Dukaten pr. Stũck Soxereigns vr. Stũck 20 Fre Stüc.
Dollar Imrxerials pr. Stũck
do. vr. 500 Gramm fein...
Imrverials neue
M F N— r r— O . 2 — m
. 87
. rr, .
ͤ
ö 1
1. 166, 206 Po 708 3207 155 65, 60 c
9, 74 bę
6 3763 16, 14 6 4,1756
1
Imperial?
r. 50 Gramm neue... Engl. B ten pr. r, g,, . Banknoten vr. 100 Feen. esterr. Banknoten pr. 100 ...... 167,50 bz do. Silbergulden pr. 106 f..... — — Rufss. Banknoten pr. 100 Rbl
ult. Dej. Wb. 25a, 50 b ult. Jan 205. 85 21
Russische Jolle ouxons.
Fonds und Staats ⸗Papiere.
Tr. Stuüde zu Æ
*, 14.10 . 109616
3.5. Dtsche. Rchs⸗Anl 4 do. do.
do. do.
o. Sts. Anl. 58 4 1.1.7 do. 52, 53, 62 4 14.10 ,. do. 33 . 294 489 4 14 19 3009 — 390 1.I.7 zb - 75 h 1 3000 - 150
51
e H gt . Berl. Stadt · bl.
— 1 111. rers do. do. I/ 1 1
do. 4. Breslau St ⸗ Anl. 4 1 4 CGassel Stadt · Anl. 4 1. 2. do. c. v. 1.1.89 359 904 vers Charlottb. St. · A. 4 11. Elberfeld. Dbl. ex. 36 11. Eñen St · Obl. I. d 1.
do. do. 31 11. Königsb. St. Anl. 4 14 Mag 6g. St.⸗Anl. 35 1 4
Dit hren Prr. O. 4 11.7 36 - 10 556 Rheinprov - Oblig. 4 verich. I00 u. . —˖ — 34 versch. 1000 u. 50er. — —
do. do.
Schldr d. Brlem 44 11.
... 3244324, 25 b 6 Zins fuß der Reichsbank: Ke chsei 4170, Lomb. D u. 5 5υ
346 dersch 50O‚- 2001102, 8906 Preuß. Cons. Anl. 4 versc. S0. · 506fHiο7. 0b G do. 35 14. 10 500-2001103, 205 zoo = 150 i07 3906 102, 006ʒ
101008
. 5 9 300-75
33e hg ö
3000200
000 209016
20M — 1001
. 6 3566-206 — —
7 300 —- 200 10 1000- 75 4 10 3000-20
7 1500—3
30 55 bz
206 25 b
do. 31 Land chftl. Central 4 do. do. 33 do. do. 3 Kur. n. e, ,. do. neue
. 23. do. H 9. Zand. Kr. 44
33 altland c! 34 de. do. 4 do. ldsch. Lt. A.C. 3 do. do. Lit. A. C. 4
Stan ee, Fr o. 31 8 arne. .
,
noversche. 4 een Raff au . u. . 4 4 14
Lauenburger Vommersche
3000
5 30h 18. 806
2 3M — 150101, 40 100200150 102 50bz 00MM — 1501101, 30bi G ) — 150 383,506 M — 150 — — 3 COQ - 1501101, 106 30M) = 1360 102,70 bz ; 260 675 Do ——— 5 zoo - = 75 — 090102, 106 oM -= 20 Iυ,SS0bIG Sac i. Ali S 3075 — — 753000 — 60 3. 300M00 60 00M = 150101408 300 — ˖· 1501101, 40 zb -= 150M.
113.506 105,506
Sc leswig⸗ HSolst 4
= .
Stũde za MÆ 16 3000-30 160 3000-30 10 3000-30 10 3000-30 10 300-39 19300 —-30 194
104, 306 104,80 bi 104, 80 bi 104,806 194296
Darf de T7. . ; — 5 .
ambt⸗ S*, 3 . 2. ——— S653 lol. 206 de. amrt. St. A. . Meckl. Ei b. Schld. 3 db. cen. St. Anl. 3 Reuß. 2d Sratt. 1 b⸗Ob. 4
—
101 306
01163 Sãchñ iche St ⸗ A. 4
Sãchs. St. Rent. 3
o. ZSdw Pib 2 do.
S184 Ser. 3 u. ff. 4
66G -= 156101. 0 do de. 1
730001591101, 40 7 300-150 -, — 7 5000 - 20 5000 - 2001101, 10h CC — 1900 40G — 1006 —, — 5000 - 2001 OOO —700 1101,25 5ↄOO0 ·C&Äꝛl
4. 4. 4.
1 1 1 1 1
10 30. 39 4. 10 3000 —–30 10 300030 1.7 3000 30 10 3000-30
Wald. Põormont. 1 Württmb. S1 - 83 4
c —— —— ——
— Ve w 1. *
22 0. 1 — 2
do. do. 35 v
4 2dw. Pix. u. Kr. 375
W 00 - 2
ö *
Aab B. ü D
sch. DMM — 00 WII07 S 20. - 500 102.00 30M = 50 OO - 5 Q 00I.20 30M. 6001101, 502 30M — 1090 OO — 090
ch. 506 = 196 SCO - 100 1500 —75
9628
*
ich. S000 - 00 634.90
7 2000-100 ich. 2000 75 sch. 20090 — 75 200M — 100 7 3000 3090 ich. MQ . C209
03. 908 Preuß. Pr. A. 55 3
los, Bar. Pr M de
Dori G Bayern Präm. A. 4
Cöln · Md. ör S hö
Dess au. St. Pr. ** 34 wn burg, Loose abecker Loose
Mei ininger 7 fl.. L. —
Dldenburg. oofe 3
109966
104,75 bz 104, 7563 104,580 6 104,756 104.806
Niedrschl.· M. Akt. 4 Stargrd · Poi. Akt. 4
Nurbess. Pr.- Sch. — x.
300 120
Braunschwg. * — T.
v. Sick 12.
11.7 300 1611.7 300
135 096
Bom Staat erworbene Eisenbahnen.
102, 75 b G 106 0906
Acgentinische Gold. Anl. z ii Bukarester Stadt ⸗ Anl. . 5 un Buenos Aires Proꝝ. Anl. 1I. do. do. kl. 5 1. Cbinesische Staats ˖ Anl. o] 1 Din. Staats Anl. v. S6 375 do. Landmannsb. Obl. 37 1116 7 Cgyptifche Anleibe . 4 15. 11 de. do. tieine 165. 11 do. do. pr. ult. Dez. do. do. 5 lis la. 1s do. do. kleine 9 1s 1. 10 do. do. pr. ult. Dez innlãnd. Hyp. Ver Anl. 4 15.3. 2 innlandische Loose .. — v. Stck do. St · E Anl. iss ⸗ 1. 6. 12 do. v. 1886 41—1.7 ollãnd. Staatz · Anleibe 3 14. 10 Ital. steuerfr. Hyp.-Obl. 4 14. do. Nationalbk. · Pfdb. I 114. do. II. do. do. ine 5 111. do. do. pr. ult. De; Koxenhagener Stadt · Anl. 35 1 / Lifsab. St. Anl. 86 L. II. 1. fu emp. Staats Anl. v. S2 , 2 Anl. Norwegische Ork Obl. Desterr. Gold · Rente do. kleine do. pr. ult. Dez k
. pr. ult. De do. do. px. ult. Dez Silber Rente do. kleine do. do. klein. do. pr. ult. Der Loose v. 1354. Kred.⸗Loose v. 364 1860er Leose ö 5 do. pr. ult. Der Loose v. 1864. Feen n! 3 pere Stadt ⸗Anlei do. kleine phj fandbriefe;. do. iquid. ˖ Yfsdbr 4 Portugiesische Con · Anl. do. do. pr. ult. Dez. — Raab · Graz Pram. · Anl. 40 * , ,. . 2 o
57 5. S*
T . ö
81
— i d d 8 33
*
do. i Stats Obi 5 do. lleine s do. do. do. de. do. kleine Ruff. Engl. Anl. x. 133 do. do. v. 18593 do. v. 18625 do. kleine 5ᷣ cons. Anl. v. 18705 do. feine 5 do. v. 18715
kleine 5 v. 18725 1 v iS? z ⸗ kleine d i / 6 17
— Q — W —— K —
—
1656 a. 166 si 1000 u. 100 f.
1636-111 2 1000 u. 100 Æ looo - 50 E 100 u. 50 E 1o0oMσ‚- 50 100 u. 50 E oo - 50 Z 100 n. 50 1000 - 50 100 u. 50 1000-50 100 u. 50 E
83.3053 G 33, 70 b & 83, 40b1 G 83,90 b G 112,25 bz 98, 20 G 85.756 382 103 s82 165 B S2 asl, S0 oz 102.106 102, 106
33 bi Bkl f. 136 506
658, 25 bz do. — — do. Bl Sobz do. — — do. 69. 00et. bz B do. 69. 20 ds. 60 do.
3,50 .
Iii iob 316,70 6 117, 30 bz
Es sos * 103, 00 b do. S7, 50 bi do.
60, ob G? do. B54, 60 bi f 101,75 bz r* do. ler-, — do. I0O2, So br do. 97.50 bi Bkl.f. do. 94, 908 do.
uajqꝛ] a290ꝗ
do
ur o . .
fleine 1. . 165.
ds. v. *. De .
do. v. 18845
do. kleine 5 1 5. do. 900er 5 165. do. x. ult. De.
inn. Anal. v
18574 1.
do. p. ult. Dez
Sold · Rente
do. do. do.
16. 12 11.7 117
65 16. 5
do. v. ult. Den
Drient · Anl. do.
II.
J.
do. x. ult. Dej.
do. II.
do. v. ult. .
Nicolai · Obl. do.
vel? ces ir
do. kleine 4 Pr. Anl. v. 1864 do. v. 18565 9. Anleihe Stiegl.
6. do. do.
Boden ⸗KRredit
do. Cntr . Bdkr.⸗ ** Kurland. Pfndb . St. Anl. v. 1875 do. mittel do. kleine do. neue St · Renten · Anl. Oyp. Pfbr. v. 1874 v. 1879 4 v. IS78 4 1.1. mittel q 11. kleine 4 111. . Stãdte . ꝓfdbr. 1880 45 verfch.
gar. IJ. x.
1 / 15 11 1
85 ö —
8
do. 1853 14 15. Ii
Rente
Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 11. 7 8
neue 5 115. 11 do. x. ult. 2
Spxanische Schuld.
4 I/ .
do. x. uli. Dei
Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / * 44 111.71
do. v. 1886 4 115. 11 do. v. 18874 1.33.9
Stadt · Anleibe.
4 is / g. 2
do. kleine J is. 8. 1 dg. neue v. 854 is / . 1 do. n 16/6. 1
Loose vollg.
do. vx. ult. Deꝛ (kannt, el c 10 0 69. — 7
o. p. ult
do. kleine Pfbr. 71 (Jõmoͤr. ) 5
3rY Li. 7 i 1s. 5
1.7 141.7 1411.7
1c. iõ 15.
1000 u. 100 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. E24 Mb
do u. 100 Ri.
I oM — 50 E 100 u. 50 E 50 - 20 * 100 u. 20 * 625 u. 125 Rbl.
1000 8ꝛ ER 100 u. 50 E
86
1000 100 Rl. 10000 - 125 Rö. 1000 - 125 Rl.
97, 704, 50 b; 984,390 b , 102,606 G 2 102. 60bG* S6, 10 bz*
10a, 20a, 10 39, 80 bz
100 A, 106 G feblen 99,506
57 56 d
113, 10et. 3G
i. 40et. HS G Zl, 40et. bi
2. 105 3
2500 Frs. 500 Frs. SOM - 100 RblI. S.
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 5090 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 60
*. 1000. 506. 150 RbI.
3000 ‚300 4 1500 4 300 4
OOO C2500 A
MMO - 1000 A
30000 300 A
51,50 b zi, 45d;
52,00 6 87,40 bi 37,30 8 88. 506
S. 183. 106
174. 55ct 5 S 151506
101, 368 161 55 35. 353 7,4066 100.006 103,506 101, 70G 101.706 101, 70G 100.6506 102.006 S3, 90 b G
Sl, So bi G
sz obi
100, 16 kl. f. 101,50 10. 55 ð 101,50 101,50
4
ks 256
1000 - 20
* zorn
fel. S2 So ;
* 70 bz S4 86 b 84.9306
S4. 70a, 6) b; G
101,003 fl. f. 97,60 b G 77,70 b 77,50 bi G 224.80 b
10, 8So b G 166, So bi G 79, Bet. bB
or oo bi G
Ungar. Bodenktedit . 45 14. 10, do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1 3.9
Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7
Turk. Tabacks Regie ⸗ Att. 4 1/53. do. do. p. ult. Dez.
l' M000 - 100 . 100 — 1001
100 u. 20 fl. S.
509 Frs.
107, 808
gi 50b;
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Sbligatisnen
en, Märk. II. X. B. 3 11.7 III. C 3 , . l .
do. He. Reordb. Berlin ⸗ Anhalt v. 1857 II. do. Iit. C.. Berlin⸗Görl. Lit. B. .
Berl. een, IJ.
Berl. H. t. Lit. A 1 do. Lit. C. 4 Berlin Stettiner Braunschweigische ... 44 Braun chr. Sandeseifenb. ] Bresl.· Schw. rb. Lit. H. 4 do. Lit. R. 4 do. 1. 1876 4 Breslau Warschau. ... 5 Cöln Mindener T. Em. 4 do. V. Em. 4 do. VI. Em. A. B. 4 do. VII. Em. 4 Dentsch Nord. Llopd .. 4 ö erstadt · Blankenburg 4 lsteinsche Marschbahn. 4 Lũbeck Büchen gar.... . 4 NMagdb.- Halber. x. iss 4 do. v. 15752 Magdb. Leipzig Lit. A. . 4 do. Lit. B.. 4 Magdb. Wittenberge 35 Mainz · Vudwb. 8 69 gar. 4 do. 75, 765 u. 78 cv. 4 . v. 1874 4 v. 1881 gieders ff Mrk. * . . Lit. E..
e = . - . = . . . ···· · · — — — — — — — ——
2323332322322 2222
ar oem,
e.. .
. ——
„ 0 . . . D D . 3 .
*
1
2
do Adr gl. Zwg; do. Strg. Ps. III. III. Oftpreußische Sũdbabn. Rechte Y derufer Ser. cv.
w.
do. Em. v. 7ĩ 73 Saalbabn Schleswiger Thüringer 7L Serie. Weimar⸗Gera Werrababn J Em.
e. 2 — — 2 2 . — — 6. ö d /
300 300 M 300 6 1500 - 300 4 3000 - 300 46 3000-500 M 300.500 6 1500 u. 300 M 1500 u. 300 M 3000 300 6 1500 - 150 4 3000 ä‚„ 300 M 600 6 300 6 3000 0 -‚— 6090 66 30M. - 300 AÆ 500 60 3000 - 300 6 3000 - 300 6 1000 - 300 A 300 0 300-300 606 300.300 6 3000 - 300 16 3000 - 300 46 3000 — 500 6 500 u. 30 0 1000 u. 500 3000-500 60 3000 - 300 6 3000 - 300 S 3000300 6 3000-300 Æ 60
3000 - 300 AÆ 3000 - 300 6 3000 —— 300 460 3000 - 300 60 3000 - 300 AM 3000 - 300 4 3000 - 300 A 5000 - 300 6 300. - 300 At 3000 - 300 0 3000 - 300 MÆ 300 u. 4 6
101, 608 loi. 35 1093, 708 105, 70836 105,906
103, 506 103,506 103.506 103.70 103,506
103, 706 103, 706 103, 75 3 1058, 206
103, 70 63G
103,75 101.006 103906 1063, 806
93, 50G 103,501 1065,60 6 103.706 33,336 103,60 * 5 ., . *
101, 108 103, 60 103, 706; B los 758
105,50 6 104 006 103 806
103 8066
101 503 1602 5565
104.00 gr..
ö 8 . . .
Albrechtsbahn gar. . ...
Böhm. Nordb. Goid. Pr.
va , I. . enbach ..
.
II. Geoid) Dur rat 9
.
—— —— 237 — D — Q 28 — . — — — 2
*
—— — —— n — — 2
en⸗ Bares gar.. 5
85 GM G6 101,808 10953526 858 75 di vdr
*
1090,50 bz 192103 97,706 80 106 00G
.
//
*
1