1888 / 317 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

148115 Hersedursgs. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Rr. eingetragenen „Nenen Coufum⸗Berein hier in Spalte 4. Rechte ver bältniffe der Genessenschaft“, beute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

An Stelle der arsgeschiedenen Boꝛrstande mit lieder Baubandwerker Gustar Pfeiffer und Handarbeiter Gusta⸗ Beyer

sind für den Rest der Wahlxeriode (bis 31. Dersember 1891) gew ãklt: der Fal rikarb rector und der Smmermann Friedrich Schmidt bier zum C*Ftroleur. Eingetragen uf folge Verfügung vom 5. am 11. Dez zember 13888. Ser iog. Sekretar. Merseburg, den 11. De lemker 1858. Kön iglic ic * Amtsgericht. III. Abth⸗ ilung

! 48114 Rersehburs, In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem nrter 3 Ir. 2 derseichneten „Vorschuß⸗ Verein zu v ericbur⸗ Eingetragene Genoffen⸗ schaft, beute in Spalte 4 Recht verbãltnisse der Gers ossenĩchaft 3 eir getr gen:

Der bisherige Kassirer des biegen Vorschuß⸗ vꝛreins, E G., Friedrich Gustar Dürr bier, ist in der Gercral⸗ er am mlung vom 5. Februar 1888 wiederum zum Kassirer des gedachten Vereins, und zwar bis auf Weiteres gewahlt.

Eingetragen auf die Anmeldung vom 12. am 13. Vez zember 1 = Herzog. Sekretär, Gerichtsschreiber. Mersebnrg, den 13. Deiember 13885. Königliches Amtegericht. III. Abtheilung.

Moringen. Bekanntmachung. 48043 Im Jahre 1889 werden die Eintragungen im

hic fi gen Handels⸗ und Genossenschaftsregister im

Reichs⸗ Anzeiger, Hannorerschen Courier und in

der Moringer 6 ig Treffe 2, werden. Moringen, den 7. Deiem ber 18588.

öõnigliches .

Münster. Sandelsregister 48262 des Königlichen Amtsgerichts zu Münter.

Die unter Nr. 207 des Firmenregisters eing tragene Firma F. W. Meurer Inbaber: ter Kaufmann Sriedrich Wilbelm Meurer zu Münster) ist geloscht am 7. De; Jemter 1853.

Müuünsteꝝ. Bekanntmachung. 148251

Die unter Nr. 286 des Firmenregisters verzeich⸗ nete Firma T. Dalmöller zu Saerberã ift nach dem am 7. Seytember er., erfolgten Ableben des Inhabers, Kolonial aarenhandler⸗ Ferdinand Anton Dalmellet zu Saerbeck, durch Erbgang auf den Branntwei nbrenner und Kaufmann Ferdinand Nie- bar is zu Saerbeck übergegangen und zualeich in 5. A. TDalmöller / verandert. Es gist daber zufolge Verfügung om gestrigen Tage die Firma F. Talt lter un ter l. 286 des Firmenregisters gelösckt und die Firma F. A. Dalmöller und als deren Inbaber der Branniweinbrenner und Kauf⸗ mann Ferdinand Niehaus zu Saerbeck unter Nr. 1024 des Fi 1 sters eingetragen.

Münster, den 7. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

148117 Nenhaldensleben. Bekanntmachung.

In unserem Zirmenregister sind zufolge Vertügung

von beute folgende Eintragungen kewirkt worden:

2. Nr. 175. Die Firma „Krausse & Comp.“ ist durch Kauf von dem bisberigen Inbaber Kauf mann Carl Hermann Lebreckf Krausse auf den Kaufmann Eduard Schulz zu Neu— Lalden leben übergegangen und unter der alten Firma nach Nr. 262 dieses Registers über—⸗ tragen;

b. Nr. 262. Der Kaufmann Eduard Schultz zu Neubaldensleben ist als Inhaber der 5 „Kraufse C Comp.“ ju Renhaldens—⸗ leben eingetragen.

Neuhaldensleben, den 13. Dezember 13838. Königliches Amtsgericht.

eiter Carl Jung bier zum Di⸗

Neun igd. Bekanntmachung. 48118 Dem Sermon Julius Schmidt und dem In genĩeur 8 Seinrich Barth, Beide zu Rbeinbrobl, ist von der unter Nr. I de⸗ 3 Gesellschaftstegifters ein⸗ getragenen Aktien gese scha t für Verzinkerei und Eisenkonstruüktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl, zu Rheinbrohl Kollektirprokura ertheilt und diese unter Nr. 205 des Prokurenregisterz eingetragen worden. Neuwied, den 12. De ember 1885. Königlickes Amtsgericht.

e, i. H. Vetanntmachung. 48119 Die rorg eschrie benen Bekanntmachungen aus dem picflaen Dar dels und CGnoffenf chaftscegister erfolgen im Jahre 1889 1) ia dem Deutschen Reichs⸗ und Prenßzischen Sta ats⸗ Anzeiger, in dem Hamburger Cor resren denten 3) in den Wagrisch . ‚Fehmarn'schen Blättern zu Oldenburg i. ., die aus dem biesigen Zeicken⸗ und Musterre in dem zu 1) genannten Blatt. Oldenburg i. S., den 10. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

gister nur

Oppeln. Bekanntmachung. 148121] In unser Firmenregister ist beute bei der unter

Nr. 233 eingetragenen Firma 8* Wandrey! s Nachfolger / x Karlsruh G X⸗S. eingetragen worden, daß die Firma in R Bohms“ ver⸗

andert ist.

Ferner ist unter Nr. 429 unseres Firmenregisters beute die Firma E. rehm als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Bekimz zu Karisruß 8. und als Ott der Niederl fftng Karlsruh O. S eingetragen worden.

Oppeln, den 13. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Eæitr, GSekanntmachung. (45125 Die Bekanntm achungen der Eintragungen in die Handels und Genosser nichaftsregif ster des unterzeich⸗

neten Herichts erfolgen im Jabte 1889 durch den Teutschen Reichs Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗Ämteblatt zu Frankfurt a.

Oder, den Kottbuser Anzeiger und

Zeitung. Peitz, den 12. Dejember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Prorzheim. Zum Handelstegister wurde einge-

tragen: 1) S8

. Sum Fir menregifter:

Firma The Jung gier : gt tert des Inbabers Theodor Jung mit Gerwig, vom 25. November d. J. ebeliche Sütergemeinschaft auf einen eitigen Einwurf von je 50 beschränkt ist. II. Zum Gesellschaftsregifter:

3. 1592.

lise Emma, geb. wonach die beiders

2) Bd. II. D.-3. 704. Firma

hier: Kaufmann Karl Weng dabier ist als Prokurist Firma Georg Saacke Cie. hier: Ehevertrag des Theilhaberẽ Karl Julius geb. Marstaller, vom 16 No⸗

bestellt. 3 O- Z. 759.

Saacke 41 Lydia, vember v. 8 wonach die ebeliche

auf einen beiderseitigen Einwurf von je 200 6 be⸗ schränkt ist. 1 den 8. Dezember 1888.

Gr. Amtsgericht: Mittell.

PlIau.

gerichte gefũbrte Handels egister fũr Wendisch

kern ist beute sub Fol. 1 Nr

Firma Friedrich 9 zu Wendisch Priborn Handlung auf den Kaufmann Wilbelm Puls dase lbir üb ge gangen. und die Pro⸗

eingetragen, daß die kura des Kaufmanns Otto Puls, born, zurückgenommen ist.

Plan, den 14. Dezember 1888.

A. Klatt, Aktuar Geb

Pless O. S8.

Lonkau, betreffend.

in Sxalte 1 Die Genossenf schaft bat sich Pien CO. ⸗S., den 7.

eingetragene

PEocots dam. In unser Gesellschartsregister weselbst die Aktien geĩell Gaft

Adelung C A. Hostmaun Actienbrauerei ver⸗ dom

Snfolae Verfũgun ingetragen

merkt stebt, 1888 heute Folgendes e

Laut nętariellem 89 eralversammlungs⸗ Protokoll notariell be glau

dom 2s. November 138858 und

Antrag des Vorstandes der Gesellschaft i Absatz wie solgt akg tãndert „Der Reservefonds dient zur D de eines sich ergebenden er lustes Ueberwersungen an denselben gemäß 8 17 bẽren auf, so oft er die Höhe von zebn Precent des

des Stat uts im 1. worden: aus der Bilanz sobald und

Grund kaxitals erreicht kat

Pote dam, den 11. Deiember 1535. Abtheilung I.

Königiickes Amts geri t.

Fotsdam. e kann z In unser Gesellschaftsregister

fügung vom 15. Dezember 1888 leute Folgendes

eingetragen worden: 1 Vr. 229. 3) Tirma:

4) Reckts verbãltnisse

Die Gesellschafter sind:

a der Kauimann Fri

b. der Kaufmann Fritz

Die Gesellschaft bat am 20. gor nen.

Zur Vertretung d

Gesellschafter berechtigt.

Potsdam, den 15.

Königliches Amtsgericht.

PyrTrmont. J

Ge sell llschaft:

Sitz der Gesellschait: „Pyrmont“.

Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: 1) der Hofubrmacker Fri Rumrff zu Mot ment;

2) der Ubrmacher Albert Rumpff das. Beide Gesellschafter haben die Ber ugniß, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und zeichnen die Firma: „F. W. Rumpff /“.

Die offene Handelsgesellschaft kauf ron Uhren, waaren und jwar vom 1. Januar

Pyrmont, 12

Rastatt. Nr. 19877.

Firma, haber: Lederbändler verehelicht mit Bella Rosenfeld Nach dem Ebexertrag, datirt 26. Dezember 1882, wirft jeder

fab ren ten Vermögen 25 4 in die Gemeinschaft ein, gegenwärtige st allen Schulden davon aus⸗ , . und für verliegenschaftet erklärt wird. Raftatt, den 10. Dezember 1888. Grehb. Amtsgericht. Farenschon.

wahrend Alles übrige fabrende Vermögen n

Saarhrücken.

Gemãß ?

unter Nr. 273 des

Die Gesellschaft ist eine offene

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Jacob zu Albert Ehrenberg zu Sack brůcer,

St. Jobann und

von denen jeder einzelne berechtigt ist, die F zeichnen und die Ges sellschait zu vertreten. Dejember 1888.

. den 12. Der Ger btoschr fil

In das beim hiesizen Großherzogl. Amte

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregifter ist heut zufolge

Verfũgung vom 5. Dezember cr. bei Nr. 18, den Konsum und Sparkassen-Verein

7 Soigend es eingetragen worde

Dezember 1885. KVböniglich es Amtagericht.

Bekanntmachung.

Bekanntmachnng.

Merten C Hoöoeft. 3) Sitz der GeselliSaft: Potsdam. der Geỹiellschaft:

Merten zu Potsdam, Hoeit zu Potsdam.

er Gesellschaft ist ein Jeder der

Dezember 1588. Aëstheilung J.

n das hiesige Handel dre ifter ist heute Blatt 37 untez Nr. 33 eingetragen die Firma der

„Fp. W. Rumpf“.

Gold⸗, Silber⸗ und Galanterie⸗

12. Dezember 1888. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht.

Ins Firmenregi unter O. 3 284 beute eingetragen:

Leopold Nachm ann in Raftatt. Leopold Nachmann in Rastatt,

Sandelsregister des , , Amtsgerichts zu Saarbrücken.

nmeldung und Verfügung vom 19 er. wurde die Gesellschaft unter der Firma „Otto Jacob und Cie“ mit dem Sitze in St. Johann Gesellschaftẽregisters eingetragen.

die Niederlausitzer

las 2)

Pleuer Æ Cie.

Gũůtergemeinschaft

as 128

Pri⸗ 2 in Betreff der

bisher in W. Pri⸗

48124

Genossenschaft,

.

1. 48122 ift bei Nr. 218, in Firma W.

11, Dezember worden:

bigtem ist der 8 13

2

Die

ö 148123 ist zufolge Ver⸗

Oktober 1883 be⸗

258263

edrich Wilhelm

betreibt den Ver-

1383 ab.

18012 ster wurde

In⸗

von Soffenbeim. Hoffenheim, den Theil von seinem

und künftige

(48133

andelẽ 5ges sellschaft. Firma u

Kriene.

.. Salrkeottem. Die Bekanntmachung der Ein ˖ , in die Handels⸗, Genossenschafts⸗-, Zeichen ˖ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts sollen für das Geschãftsjabz 1839 erfolgen: a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin, b. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Minden c. durch das Bestf lische Volksblatt zu Pader⸗

born Saltfelien, den 7. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

Schleiꝝ. Getanntmachuvg. 14282564 Auf Fol. 12 unseres Handelsregisters L ist heute die Firma „Hermann Passolt in Schleiz“ ge⸗ löscht worden. Schleiz, den 12. Dezember 1885. Fürstliches Amtaẽgericht. lberti.

Schleiꝝ. Bekanntmachung. 48256 Die nach Art. 13 unseres Handelsgesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen üker die im Laufe des Jabres 1839 vorkommenden Einträge in das Handelsregister unsers Bezirks werden wir 1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preu fischen Staats- Anzei er, 2) im Amts, und BVerordnungs latte für das Fürstentkum Reuß j. E., 3) im Schleijer Wochenblatte veröffentlichen, was bierdurch bekannt gemacht wird. Schleiz, den 13. Dejember 18388. Fürstlickts Amtsgericht. Alberti.

48132 Sesebers. Im Jahre 1889 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaft?· register des unterzeichneten Amtsgerichts in nach⸗ stebenden Blättern: 1) dem Teutschen Reichs ˖ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Yamburger Nachrichten, 3) dem Segeberger Kreis und Wochenblatt bekannt gemacht werden. Segeberg, den 10. Dezember 1888 Kẽniglicbes Amtszericht. II.

Senrtenhers. Bekanntmachung. (48134

Im Geschäftsjahre 1389 werden die Eintragungen in unser Fandels⸗ Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, das Regierung · Amt t att zu Frankfurt a. O., die Berlinc: Börsenzeitung und den Senftenberg'er An zeiger bekannt gemacht werden.

Senftenberg den 14. Dezember 1 888.

Königlides Amtsgericht.

(45135 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 72 bei der Firma „Stettiner Ma⸗ schinenban⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan“ zu Bredow bei Stettin Folgendes eingetragen:

Auf Grund des den Inhabern von alten Stamm⸗ aktien zu 480 6 durch 5. 5 des revidirten Statuts der Gesellschaft vom 3. Mai 18 eingeräumten Rechts sind in der Zeit vom 9. Januar 1888 bis zum 15. November 1385 weitere 4 0 Stück alte Stammaktien zum Nominalbetrage von je 480 von den Inbabern zum Umtausch eingeliefert. und dafür an die Präsentanten 192 Stück neue Stamm aktien Litt. B. zum Nominalbetrage von je 1000 4. ausgegeben und jwar die Nummern von 12397 bis 12558, so daß nar noch 256 Stück alte Stammaktien in Umlauf sind.

Stettin, den 19. Dejem ber 18853.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(48267 Tostedt. Tie Eintragungen in das kiesige Dandels⸗ und Genessenschaftsregister werden im Jahre 1889 durch den Deutschen Reichs Anzeiger und durch das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Tostedt, 13. Deiember 1835

Körizliches Amtegericht. (47536 Vreden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels,, Genossenschafts , Muster⸗ und

Zeichenregister erfelgt fur das Jahr 1889 durch: I) den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) das Regierungs Ame blatt zu Münster, 3) den Vret erer Anjeiger Vreden, den 1. Dejember 18388. Königliches Amtsgericht.

(48269

Wennigsen. In das biesige Handels register ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma W. Mensing mit dem Niederlassungsorte Barsinghausen und als Inbaber:

der Müblenbesitzet Johann Heinrich Wilbel m

Mersing in Darsingha ausen.

Wennigsen, den 10. Deiem ber 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Wesel]; Bekanntmachun 482681

Die Bekanntmachung der das . GSenossen⸗ schaftẽ Zeichen⸗ und Musterregister unseres Herichtz. bezirks betreffenden Eintragungen wird für das Geschäftsjabr 1389 durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗-Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Wejeler Zeitung und den General- Anzeiger für Wesel und die rechts. und links rbeinischen Kreise des Niederrbeins und des Münster—⸗ landes erfolgen.

Wesel, den 11. Dezember 18858.

Königliches Amtsgericht.

48139 Wismar. Die öffentlichen Bekanntmachungen 9 Eintragungen in das Handels register des unterzeich⸗ neten Gerichts erfolgen für das Jahr 1859 durch das Central Handelsregifter für das Deutsche Reich zu Berlin, durch die Amtlichen NMeckllen⸗ burgischen Anzeigen und, wenn der Eintrag eine kaufmännische Niederlasfung im Gebiet der Groỹ⸗ herzoglichen Aemter Mecklenburg, Redentin und Poel betrifft, durch den Seffentlichen Anzeiger für die Großberzoglichen Aemter zu Wismar und Barin, wenn der Eintrag eine kaufmännische e Niederlassung

in der Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, durch das Mecklenburger Tagesblatt. Wismar, den 12. Dejember 1888. Großher jogliches l= . 8 * , 2.

ruse. A G- G. Sekretãt. Wittenberge. Be ranntmachung. 48137] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

6 Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und todellregister, welche im Laufe des Jahres 1889 beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt durch den Deutschen Reichs und Königlich Pren⸗ ßischen Staats ⸗Anzeiger und das Kreisblatt der Westprignitrz. Wittenberge, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Wohnlnu. Bekanntmachung. 451358) In unserem Firmenregister sind nachstehend ein⸗ getragene Firmen: Nr. 5. S. Todt in Winzig, Nr. 40. G. Besser in Wohlau, Nr. 866. M. Biedermann in Stadt Auras, Nr. 70. F. Senn in Dyherufurth, Nr. 982. H. Ristmann in Winzig, Nr. 113. ** Schlichting in Winzig, Nr. 132. G. Lepke in Wohlau gelẽscht worden. Wohlau, den 11. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht.

48135 Wolrenbũttel. Im Handelsregister für 3 biesigen Amtsgericht sbscick Bd. J. Bf. 1883 ift beut⸗ die Firma Tampfziegelei Frau Dora Alberts als deren Inhaberin die Ehefrau des Doctor Ott? Alberts, Dora. geb. Papenberg, hieselbst, und als Ort der Nederia nung Wolfen büttel⸗ eingetragen.

Wolfenbüttel, den 10. Dezember 1885. Herzogliches Amt gericht. Reinbeck.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. In Gemäßbeit der Bestimmrungen im Reichs gesetze Nr. 17 vom 30. März 1888 soll das Erlöschen der nachstebenden Firmen: Fol 1. Friedrich Partheil in Zerbst,

Zerbst. [48140

Eol. S5. Gustav Partheil in Zerbft,

Eol. J2. Eugen Piftgrius in Zerbst,

Fol. 77. Mittelftraß in Roßlan, Eol. 34. S. Teichel in Roßlau,

Fol. 95. W. Münnich in Roßlau,

Eol. 36. S. Benter in Roßlau, Fol 107. G. Schöne in Zerbst, Fol. 115. Hayno Augustin' s chemische Fabrik

in Roßlau, Eol. 1193. M. Goldsckmidt in Coswig, Eol. 128. Sermann Joseph in Coswig, Eol. 1273. Samuel Joseph in Coswig, Fol. 137. Gustav Kotze in Thießen, Fol 147. C. Müller & Co. in Roßlau, Fol. 159. W. Dannenberg in Zerbft, Fol. 1623. Ernst Schiller in Zerbst, Fol. 177. Chemische Fabrik Roßlan C. Voigts in 96 Eo. 1309. LS. COser in Coswig,

Fol. 185. W. Tuckermann in Roßlan, Fol. 192. Clara Dietz in Coswig, Fol. 194. B. Weisbach in Coswig, Fol. 203. Th. Pätzel in Zerbst.

Eol. 2098. Otto Albert in Zerbft,

Fol. 216. 6. Sõrster in Coswig, Fol. 231. F. Friedrich in Zerbft,

Fol. 232. ö Frank in Zerbft, Fol. 241. ärtel K Höpfner in Zerbst,

Fol. 2485. B. Eltze in Zerbst,

Fol. 248. Siubenr auch G Co,. in Roßlau, Fol. 252. Wiltzelm Maltz in Zerbst,

Fol. 275. W. Weingärmer in Zerbst, Fol. 278. Bernhard Lucke in Zerbst,

Fol. 305. Th. Ftnopf in Coswig,

Fol. 327. Föstlich C Comp. in ,

in das beim unterzeichneten Gerichte geführte Handels register von Amtswegen eingetragen werden.

Die Inhaber der derstebend aufgefäbrten Firmen, deren Au entbalt nicht bekannt ist, werden bierdurch aufgefordert, einen etwaigen Vid erfrruch gegen die Eintragung der Löschung der Firmen binnen 3 =. naten vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Zerbft, den 13. Dejember 1838.

Herzoglich Ach altifches Amtẽgericht. Mayländer.

48141 Ziegenhals. In dem Geschäftsjahr 1389 werden die auf die Fuübrung des Handels., Genossenschaftz, Zeichen ˖ und d ier, ier. bezaglichen Gesch ate für den Bezirk des Amtsgerichts Jiegenhals von dem Amtrichter Thiele unter Mit dirkung des Gerichte schreibers Kühnel bierselbst bearzeitet und die Gin tragungen in die betreffenden Register . . im Deutschen Jicichs· und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, e. in der Neisser Zeitung, d. in dem Ziegenhals'er Stadtblatt veröffentlicht werden. Ziegenhals, den 11. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

zr pis. Bekanntmachung. las 142

In, unserem Genossenschaftsregtfter ist beute bei Nr. 2, woselbst der Gewerbe ˖ Vorschusß⸗stassen⸗ Verein zu Zörbig, eingetragene Genossen⸗ schaft, eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:

An StellAe des Kaufmanns Friedrich Heer. geselle zu Zörbig ist der Kaufmann Robert Rotzsch daselbst als Vorftands mitglied auf die Zeit vom 1. Januar 1889 biz 51. Dezember 1891 gewäblt.

Zörbig, am 12. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berhin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 26 Anftalt, Berlin SV., Wilbelmfstraße Nr. 32

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

M ZI XT.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 17. Dezember

Staats⸗Anzeiger. 1888.

Berliner Baͤrse vom 17. 36) ember 1888. Imỹrerials pr. So Gramm nen- I ö Ingl. Banknoten pr. I...... 20 376 Pfandbriefe. ; .

Amtlich festgestellte Ln. b 6 o bz Berliner... 1a. 3 h 19 gos . 16t 83 431

m rechnung Saße. Desterr. Banknoten pr. I09 .... is sỹt⸗ do.... 43 1. 7 3000 - 3M 3 . π . n. Westfal 4 11 16 3060 - 35 gt 9h.

i, , , , we , , ai D ner vr. I95 fi... - doé. ... 4 11. S600. i56( ids S5 t. Sa chi de ier, s b h sbs s r e

n e . anten v ih 5 Ros 25 bi de;. . t ü 1.7 b = dil a5 Schlesische. 1 1 1. j6 306 = 35 io ch

* , , ,. . = 20 ar. . 33 . . i me h 100M. 50010253906 Sc les wig Holt. 4 14 10 30000c 36 iss 7953 ; 5 Sone Tia t Rufsische Zesscouvons.. .. z2taz24 25 B36 . 1 5 11 , , rs k . 6 versch. 4 . Amsterdam .... 106 J. 5 3 33 Zinẽ fu der Reichsbank: ech se 4460, Somb. Su. zes, Kur. u. Neumark 3 111.7 30690 - 1566 —— , . 3 5 8 . 6 e,, .

de; gel 1657 1. k 64 ö J do. neue.. 31 11.7 360600 - 150Hliol, ob; 5 ö 2 365 2 2.5 e . 101. 50bi G rr fc n . a , zo. . Hi. os 13oßioe bi , Slandinar lr 100 Ce, ir , = Jonds und Staats Paxiere. Dihren hi te- , n,, de,, fg g . .

ĩ . Yommersche .. 35 11.7 3009 75 lol, 206 8 . MMM 20 l 9 rm G Korenbagen. 100 Kr. 102. 31 ö J. 8. Tn. Stuee 1 A do. 12 11 7 3000 - 75 * 2 de. amrt. St. A. 33 1 e 1 M . 101.293 6. J 1 3 3 Dtsche. Rchs.⸗ Anl f I 10 S5 DVosios, 10b 6 do. Land. Kr 1 1M M , = Meckl. Ei E. Schld. 33 11.7 30M - 00 lol. οßᷣ

k 14 3M. K do. do. 33 versch. 0000-209102 9063 ꝓaensch e . 4 11.7 3600 250 102 106 ö. conj. St. Anl. 33 11.7 300M. 100 noni Dporto 1 Misreis 143.. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S00σοσ 15010796516 . 33 1 1.7 5666 * 6 ο s: G ö Sram. 11.7 = 0

do. ö 1 NMilteis 3 3M. do. do. do. 3 11. 10 8000-200103. 205 St rn che 2 4 1m, ooh , . J Sack; Alt. xb · Ob. 4 versch. M0100 -

Mar rid u. Bartel 33 , . do. Stẽ · Anl. 63 1 Ii. 7. WG -- 60 iG S5 hi Schles altlandsck 3 117 6 Jh or So Ss , , , rensch ogg = oo =

do. o. 160 Fe. 377. * —— bo. , g, ge, r i d e is ho! de. do. 1 11. os ss loro Sechsi de St.. 4 11. 16g , . Nen · Jort 109? e, , do. õ0 gef. x1 4 89 4 114 193000 - 300 do. ldsch. Lt A. C. 35 1 1.7 oog = 15M io i 3565 Sach. St. Rent. 3 versch. MM:. 60004; Paris . 6 3 T. 1 do. St Schdsch. 33 1.1.7 309090- 75 101,006 do. do. Lit. . 6. 4 1 1.7 3066 - i560 ii 353 de. tw. . u Kr. 33 11.7 M00 100 νίsQ obi

do. Fres. 2M. Kurmärt. Schldr. 35 1 5. 1 3000 - 150 - ko. bo. F, r ,, soo f,, do. dn ib S183 * verich. 0M0Mσ· 75 100,006 Sr reit R , = e , , ,, do. do. neue 1 11. 3G = 150siol.- a0 w

100 f 2M. . Oder · Deichb⸗Obl. zz 1 1.7 3000-3090 2 do. do. 4 1 17 3565 159 61 463 do. do. ** 11.7 CO 100 - er ost. air 10 . 8 T. a 167.39 Berl. Stadt · Obl 4 xersch. S0Oσ0.«- 100104 80981 do. do. do. M. 14 1 1.7 360 - 150 Veld. worment. * 11.7 00 - 0 k 109 f. 2 M. * 166,206 do. do. 35 1.1.7 3000— 75 si0ol, 8oG Sher. Sist & 7 12. 3 8o6 Kůrttm6. Si 83 4 ver . --= 2665] - peeing Plöze, 10a Free, ige, , = do. do. neue 3 114. 19 3000-75 iz 366 de. , rens. Pre- l, , 5 , , . ee d , ,. , ooo = oi. 6 Weftfaliscke .. 4. 11. 66 fis 5 6 K K assel Stadt ˖ An 25 3000 - 2600 —— d z 11.7 oo -= 100M ad. Pr. A des7 4 173 368 iss &i . . los R S. 3 W. 3 Do 796 do. c. x. 1.1.89 33004 versch. 3000 - 200101, 008 Wr rittrich 1 3 . . 30636 Bayern Dram, A. 4 15. 3090 1 . . 2 . 863 3 ö ö 3 A. 4 9 . 7 e,, ,. 104406 vo do. U 36 16. os = 60 ibi. 235 . wg. Loose v. Stck 60 1101106 83 wo, Mo; erfe v. 31 1.11.7 00100, 9. 7365 . 5 357. Md. Pr. Sch 3 36. 302 Geld · Eorten nnd anknoten. Essen S Ee r ,, 4 11 . do. neulndsch J. 1 11.7 00 · 0 cœσσν Se, . . . . ö. Dukaten pvr. Stick.... 8, 4 bi do. D. 31 Hi. zoo 0 = ; amburg. Scofe 3 13. 156 iss 255 , ĩů . . St. . 14. 10 100-75 - NRenutenbriefe. . Loose . 3 114. 1365 1417256 ( . 1418 agdbg. St.⸗Anl. 35 14. 16 5000-200 o z06 novers z o 3000-3 04 73 Meininger 7 I 2. p. Stck 12 26,060 . k R 4, 1756 Ostyreuỹ. Pry· O. 4 1.1.7 . 656 . ; 1 ; ö . . ö Dlten barg. Loofe 3 172. 120 r 32 5 pr . K— J ö ehe nor Oblig. deri. 10 Mu. 00, ur u , 1 1 4 15 3506-35 id 1. n63 d Vom Staat b r derials 2 ö fein. . . ann 3 n z versck. 190 u. SοMσ0 0 —— Lauenburger .. 4 171.7 30090 - 39 is. 75 i Niedrschl. , ,, K . d. Brem 4 1.1.7 i566 - 66 - Temmerlcke 1 11 10 300 0 ost: Srargrt. Pöof. Att. II 114.7 3565 iss bM,di8 Russ. cons. Anl. 1871.73 v. ult. Dez. 7703 60 Ungar. Bodenktedit . 4 14. 10 1060606 - 1695 7. I —— . e. . =. re, ooo = g f don ., , * e w, ,,,, . 3. m o. do. eine 4 14.10 100 u. E iener Communal⸗ 5 117 10 u. 200 fl. S. 7, So 1 So old; Anl. 9. 100909 - 196 Pes. 83 80636 do. do. v. 1877 . 17.7 ö. . . 6 Türk. Tabak. Re ie. tt * 3“ S5 S . K 6 ien, 2 5 . n B00 = 0, , , o r do. do. leine s jsi. 7 jo u. 20 * 18363 g. do. do. p. ult. Deʒ. . vi obi 9 6. . i. 54 n, S000 50d , F obi G do. do. v. 1330 4 165. 17 625 u. 125 RbI. B65, io b Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen o 111.7 500 4 33, 30 bi G ds. do. v. ult. Dej. S6 1Ba, Ta, 10s Bergisch⸗Mãrk. M. A. B. 31 JI. 77 3003 - z353 or Dor . ö J liz; do. do. v. 1884 5 15. 1 100 94 os 35 b; do. III. C... 35 11.7 309 . 31333 Dän. Staats. An . 333 nn, ig gr. 6 756 do. do. leine s 1I5. 16 bo u * ed n r 6 do S.. . ,, iso 33 , (ant ,, . 2 ö. 3 ĩ 364 ö. 3 86 do. do. 6MDOer 5 1.5. 1 feblen ö ds. ve. 4 in? 380 ö 63668 1 Mo - 32.10 do. do. v. ult. Dey 93 506 ĩ 1 1H 3600 369 i. 2 . . ö 15. 11 100 u. 20 E ö . , ö. . 414109 10000— 100 Rbl. 6333 * . 1 4 ]. . K r k . . za o n O. Do. g uli. Sei . 3e Heff. Rerdb. s in. 1500 u. o M, is,

1 33 . ö n. ö. 3 . ö. J,, ö . . 16 3 10000 - 125 Rbl. 113, 10et. b G , . e n 4 141.7 18 ö. 8 * 163 g

. ; . er 6 16. . o t. 9. . . 4 11.7 5000 - 500. 5

K * ö do. o. r. Iss Lis loo =- 126 Rö. H' Cet bi; Berlin. Hörl. Et B. 1, , ö , ,. 335 8 P., Bet Anl 4 183.5 030 = 406 M og , 69h ö 1a itt Hi, 40et. 36 Berl. * . L. 1141.7 16 ;

, doose = p. Stck 10 R = 30 0 2666; 8 do. do. v. ult. De. s . w ** ö 1117 . w

e Si G ln isn 1 9 , , do. Drient- Anl. J. 5 16. 12 100 u. 100 Rbl. . Berl. . . ji xi 14 egg, , iso Holland Staats A ĩ ibe 39 M0 405 6. do. do. IH. 5 II. 7 1000 u. 100 Rbl. 51 50 b do. Lit. C. 4 11 7 300 163.765 . ir 0 rögo = 60o si. do. do. x. ult. Des S1, 155: Berlin · Stettiner 1 16. 109 zoo - 655 0 63 S5 Ea B in, r * 19 0 Lire 33375 kJ Ni. 5 IS. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 62 t; Draun schmeizt ck... D 1, bbs = , ie

. , Pf8b.] 6 . 300 Fire 68. 5 do. do. P. ult. Der e e, J , . 1 15.7 500 0. . ö n n r, r idr ,, , m nent e,, zog, fi, meet, , n, ,, .

ö ö kleine 6 1 . 8. Tit 4 171.7 ö. ö ö zr im rm 18g 34 6 e. pole Scag ere i soo = donn 8. do. 1 irre, St. Ant 35 *in. 9. , 17 . 900. 300 A 197 263. do. do. kleine 4 1 4 10 180 u. 100 Rbl. S. 83, 156 Breslau Warschau. .. 5 1116 300 . deren Staa g. nl 54 ing 19) —— ö. z od Bt f. de. Pr. Anl. v. 136.33 17.7 iso Rbi. 174 43Jet bB Cäͤln⸗Mindener Tz. Ein. d 1410 3005-350 2 63, 7oß;6 ,, 1 , . de. da. , w i565 3 iß3 jsös Fett,. ists k; ö Van, ii, za, n, dr . ig . . e, e anke ö 3 110 1095 u 3 RbI. 635 80. VI. Gm. . B. 1410 3560 * , —— ö 2 h ; o. o o. 5 14. 1909 500 Rb. S. 389, 750 do. V 7 66 356 83.7 3 ene, Obl. zj 1 1. 6600 60 . 370 br do. Boden · Kredit 5 1.1.7 jo * 5 3. 38 Dent ich diord, 3 ; 17 . * 16e

, en fin?! 1 . 10600 n. 200 fl. G. l, 0 h do. do. gar. 4*. 1LI.7 1000 u. I60 RbI. S0 758 , 11.7 550 u. Zbo * 153 30g do. do. pr. ut. 3 Vo fl G. Di, S0 9. Cntr.· Bdkr.· * L5 117 4 0. 7253 olsteiniche Marichbahn 2 11.7 1D 0 u. 0 Q los, S6 G do k a 12.8 10900 Kurland. Pfndbr. 5 20 5. 12 1000. 500. 1090 Rbl. ö Lũbeck B üchen ga, 1.7 3000500 6 ö 3 n , Hr 6 g . oi. St.- Anl. v. iS 5 3 I. 360) 305 . os os; Magdb. 3 v. isss 41 11.7 30606 3656 4 Glos, 8o6 3 . , . u. 100 fl. 65, 20 bi do. do. mittel 46 1. p06 4. 161 565 do v. iSstz 11.7 3606 = 350 R, os S5 iB . 1 22 do. do. leine . 56.3 6 . öl b Masdbe Ceipfis gr. 4. 1 1, d , , e, s k SI 1000 n. 100 fi. Bl, 580 b do. do. neue 3 116. 12. 5000-560 A 35.353 do. fit. B 4 1.7 36600 –- 365 * iss 76? ds. Silber Kent? * 4g 11.7 1000 ö do. St ˖ Renten ˖ Anl. 3 12.5 5000 1000 M 7 160 G Magdb; Wittenberg . 3 Ii. M 4. zes . ffeine d 11. 36 . do. Opp · Pfbr. v. 1874 4 13.38 3000-3000 iG c Manz · ͤudwö. H 9 gar. 4 1.1.7 ho * J. . i üs io loo fl. 580.20 de. do. b.1879 41 14 109 3000-300 Æ6 os So No. 75, Su. is c, 133 oo u. s λ:. 10, oꝶ 1 nein, G r s u. 160 fl. ö. do. do. v. 1858 4 11.7 1565 - 300 R. ii 76 8e. v. 8711 1410 8665 4 163 55 B . 6 g 4. 10 100 ff. 9.50 do. do. mittel 4 I/. 7 1500 4 ibi o issi 4 13.3 11000 u. ss M ib, 3 eG do. Loofe v. iss. 14. 2850 fl. &. M. ssii53 f do. do. kleine 4 j /si.7 60 u. 355 M I60l. 7 Liederf g Mt. II. Ser. 4 1.7 365 * os 5 G do. Kred. Le v. 5 x. Eis j 1 8. 6 2 , 34 9 . . 2 889 eg. 3 * . . ö.

0 j095 * 2 O2. 006 i 6. K . 4 l * 1 115. 111 1000 So. 106 fl lit zi . gold. Pfandbr. 6 i. 7 100 . M 3 ge do * . . nin i . 2 101, 0b 3 Hole er zt. =. StgJ 100 u. So si. E zoG 266 64 Pe 511.7 00 4A ol Sobi 2 3 ö a, ö. 10 3000-390

9. Ee, . . 4 1/5. 11. 20000 - JH, oh; do. do. neue 5 I /S. 1 00 A g 89 K . . . Stadt. n e, . ö löse n g d. G trd do. de. r. alt. Fer . 6 , , r, ; 5 1873. 7 P 2

der, , n,, ,n, w, wre ,, ,, ,

3 1 s . Sto 1 ö d. 1392. 1 J 3 75 d . , La Sra⸗ . 25 . 8. ,, Hie, . do. do. 6 153.8 200 Kr. 166 103 kuf do. Mdrschl. Zwgr j 36 Ji. 35666 Ih 2 ö zm. Start Anleihe NM. ]. 3 100 M go sl. S ige oh! do. Stadt Anleihe, 4 110, S6 60 Fr. iSi. 358* do. Strg. Hf. III. Ii. 1 1.110 365 u. IS

e I m regen. 11 9 . 8 6. r 30 br Bkl.f do. do. . it s. a S00 u. 460 Rr. sioi. 55; Dttyren di de. Sir baßn a4 11.7 180 66 , os, so Reumnan. Si- Kuni, are, fi. zoo ils grs. , . 8 nene . ,. r, s, ee r ibi 55d Rechte derufer J. Ser. cy. 2 j 1.7 53060-3066 . io S B gef.

, e, n, 11. i, n ws sen, Hare, g , , enn 4 M 665 k 1. ,,

to obe a . Sho u. V0 Frs. ibrz383. S Türt. Anleit? v. 1855 * 1 iz. K do. Sm. x. S5 i. 66 47 11. sor d.

do. do ann . . 5 * * 9 g * do. do. x. ult. Dei ö do. Em. v. Sd u. 54] üg 10 . 1 wan 3

i , e , n, r, ö, , ,, , g ,, ee

9. v . . ez I agalhammh .. I. 7 f K 3 . 6 H. 13 400 . g ö 893 3 4k lu/se u 1000- 20 8 Fa ob- ö K n ö e . on, , er , , , e mm,, .

nuf Engl. Anl. v. . 13.3 1666-11 2 575d. . . ; doo ]. 0h Werrababn L Gm . Ii. 16 - 3bo0 , fo ch 6. do. v. 18593 1165. 1. 100 u. Io S365 * ** ult in 1. 100 84 906 . Albrechts bahn gar.. 3 D. 200 Me 385 06G 2 ds. d. 1663 15. 11 1060-50 ö do Golt· nr . cr 11.7 1000 u 200 S4. 70a, 530 bz G Böhm. Nordb. gr id. *. 4 11. 7 3000-300 4 101,80 63 B * do, kleine 5 L5. 1. 100 u. S552 10, Sob do. do Ir . 1hor se G. fig oh br kl. Duschteßrad. Geld Sl. 141, 10 oo u. Con os. 35h . con. Anl. v. is 5 13 8 joo = 56 Z . bo. Papier ' 5 . f 9750 bi G Dux · Bodenbach ... 5 11.7 500—- 100 Re, FGS85758 * do. fleine 5 12. 8 100 n. 56 2 . do ee . . D. I 12 OQO 00 obi do . 5 19st 16, 100 Mm 38,50 b B e, de vrsris äs iss =, oer bi, ., Tools r ut der 100 la, , de, g Me(Geld'; i. 1006 a. 356 * , , n, , den, , , d, e , ,.

. Met. bz do d ; 1.7 300 0 100,50 B do. do. leine s Ie iF IS e d Z 63 Len. gelen r, 12 ss. cen , Gtsab. Wen. n, Fi 10, os 2163 . ö . . ö. n 0. SoG 2 1 , 68 . , m 79, Met. bB 4 strfr 1 3655 1 * 236

. o. eine õ l / 6 12 100 u. 50 lob ο6 do. fbi 68 . . 4 114. 10 300-017. S.

fbr. ( Jsmoõr. 5] is5.s 100 AR. l0ol.oobiG arcs gat. 5 J.. 16 Vo fi S 3

6