48669 l Bei der beutigen nach Maßgabe des 8. 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosnug . Holsteinischer 4 /¶ Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgefübrten Nummern gezogen worden: 40 Pfandbriefe à 41 2000. — Nr. 90 315 539 576
400 Vfandbriefe à M 1000— Nr. 89 132 998 1155 1625 2229 2481 2510.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Neminal⸗Betrag gegen Rückgabe der ausgelooften Pfandbriefe im coursfähigen Zu ⸗ stande mit den dazu gebörigen Zinscoupons von Nr. 15 bis 20 nebst Talons vom 1. Juli 1889 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin, oder in unserem Kaffenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1889 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Kiel, den 15 Tezember 18883. ;
Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holftein.
48668] . ; Bekanntmachung, betreffend die Kündigung und Umwandlung der 10 Pinneberger Kreisanleihe.
Nachdem Seitens des Kreistages die Herabsetzung des Zinsfußes der vom Kreise Pinneberg auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 20. Juni 1882 aufgenommenen Anleihe im ursprünglichen Betrage von S45 099 von 00 auf 35 ** ben fen. zu einem solchen Be⸗ schlusse auch die Allerhöchste Genebmigung ertbeilt ist, so werden die sämmtlichen Stücke obiger Anleibe, soweit solche nicht bereits ausgeloost sind, hiermit auf den 1. Juli 1889 zur Rückzablung gekündigt.
Es wird indessen den Besitzern der . gekündigten Anleibescheine an Stelle der Baareinlösung die Um ⸗ wandlung in dreieinbalbprozentige Anleibescheine, deren Zinslauf vom 1. Juli 1889 beginnt, angeboten und baben Diejenigen, welche die Umwandlung wünschen, solches in der Zeit vom 2.— 20. Januar 1889 bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona oder dem Gredimwerein e. G. zu Elmshorn anzumelden und bei denselben die An— leihescheine nebst Talons zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die Abstempelung wird von den beiden Bankinstituten svesenfrei bewirkt.
Von allen Besitzern, welche bis zum 20. Ja⸗ nuar 1889 von der angebotenen Umwandlung keinen Gebrauch gemacht haben, wird angenommen, daß sie die Baareinlösung wünschen und haben die⸗ selben den Nominalbetrag der Anleibescheine zuzüg⸗ lich der Zinsen vom 1. Januar 1889 bis 30. Juni 1889 3 Toso pro anno am 1. Juli 1889 gegen Rücklieferung der Anleibescheine nebst Talons bei den im Terte der Anleihescheine genannten Zahl⸗ stellen in Empfang zu nehmen.
Pinneberg, den 17. Dejember 1888. n Namens und im Auftrage der Kreis⸗ Vertretung: Der Königliche Landrazh:
v. Bischoffshausen.
[48704 .
Emissions⸗Beschluß über die Ausgabe Seitens der Inhaber un⸗
tündbarer (verloosbarer) 3] prozentiger Schuldverschreibungen der Landeskreditkafse
zu Cafsel — Serie LV. —
Auf Grund der §§. 9 und 11 des Gesetzes vom 25. Deiember 1869, die Landeskreditkasse in Cassel betreffend, des Gesetzes vom 18. März 1885 (5. S. S. 101) und des Gesetzes vom 109. Mai 1886 (G6. S. S. 161) soll zufolge Beschlusses des Landes⸗ Ausschusses des Regierungsbezirks Cassel vom 18. September d. J. unter nachstehenden, von dem Herrn Oberpräsidenten am 10. Oktober d. J. ge⸗ nehmigten Bedingungen die sechszehnte Serie Sei⸗ tens der Inhaber unkündbarer Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse ausgegeben werden. Dieselbe umfaßt diejenigen Schuld verschreibungen, welche auf Grund dieses Emissions ⸗Beschlusses bis zum Ende des Jahres 1835 nach Bedarf zur Ausgabe gelangen werden. Die Schließung der Serie kann durch die Direction der Landeskreditkasse auf Anordnung des Landes ⸗Ausschufses schon früber ju jeder Zeit er . folgen. Andererseits kann vom Jahre 1895 ab von drei zu drei Jahren eine dreijährige Erstreckung der Emissions⸗Periode auf Anordnung des Landes ⸗Aus⸗ schusses mit Genehmigung des Herrn Oberpräsi⸗ denten stattfinden.
1) Die Schuldverschreibungen werden ausgegeben
in Stücken von 2000 S½ Litt. A.
ö
Dieselben lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen auf den Namen gestellt werden.
2) Die Schuldrerschreibungen werden zu drei und einem balben Prozent jährlich in halbjähr⸗ lichen, je am 1. März und 1. September fälligen Raten verzinst. z ;
Dieselben können Seitens der Inhaber überbaupt nicht, Seitens der Landeskreditkasse aber jederzeit, sowohl insgesammt, als zum Theil, unter Einhaltung einer dreim onatlichen Kündigungs⸗ frist (35. 16 und 18 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869) gekündigt werden.
3) Alljährlich kommt mindest ens derjenige Be⸗ trag der ausgegebenen Schuldverschreibungen zur baaren Einlösung, welcher in dem vorausgegangenen Kalenderjabre auf die mittelst derselben gewährten Darlehen durch ordentlichen oder außerordentlichen Kapital⸗Abtrag baar eingegangen ist.
Der ordentliche Kapital Abtrag der gedachten Dar⸗ lehen ist mindestens auf ein halbes Prozent zu bestimmen.
4) Die Kündigung und Einlösung nur eines Theils der ausgegebenen, noch im umlauf befind⸗ lichen Schulzperschreibungen erfolgt auf Grund vor⸗ hergehender Ausloosung.
Bis zu dem auf die Schließung der Serie solgen⸗ den Kalenderjahre kann die jährliche Einziehung der einzulösenden Schuldverschreibungen mittelft Auf⸗ kaufs aus freier Hand stattfinden.
5) Der zur Verloosung zu bringende Betrag ist unter Berücksichtigung der als Kapital ⸗ Abtrag zurück⸗ gelangten Stücke (siehe Ziffer 8), unter die ver⸗ schiedenen Litteras der ausgegebenen Schuldverschrei= bungen möglichst gleichmäßig nach Verhältniß deren Werthsummen zu vertheilen.
Die Verloosung erfolgt durch die Direktion nach vorgãngiger Bekanntmachung
6) Die Kündigung erfolgt durch Bekanntmachung in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Kassel, sowie im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
7) Die dekündigten Schuldverschreibungen werden, insoweit solche nicht schon vorher Seitens der Direl⸗ tion eingelõst sind, nach Ablauf der Kündigungs frist zum vollen Nennwerth mit Zinsen bis zum Fällig⸗ keitstermin ausgezablt. Jedoch wird für diejenigen gekündigten Schuldverschreibungen, deren Einlöiung erst nach Ablauf eines Vierteljahres, vom Fällig keitstage an gerechnet, erfolgt, eine von letzterem an beginnende Zins vergütung von 2 Prozent jährlich bis zum Tage der Einlösung, falls nicht inmittelst Verjährung eingetreten sein sollte, gewährt (5. 18 des Gesetzes vom 18. März 1885). ;
83) Die Schuldverschreibungen der sechszehnten Serie werde bei allen Rückzahlungen auf die mit ⸗ telst derselben gewährten Darleben — und zwar so⸗ wohl bei deren gänzlicher Abtragung, als auch bei abschläglichen Zahlungen einschließlich der tilgungsplanmäßigen Kapital ⸗Abträge, — jederzeit zum Nennwerthe von der Landeskreditkasse in Zah⸗ lung angenommen. — Eine Herausza)lung eines Ueberschusses auf die an Zahlungsstatt gegebenen Schuldverschreibungen findet nicht statt. ö
Die solchergestalt an die Landeskreditkasse zurück ⸗ gelangten Schuldverschreibungen werden, ebenso wie die nach Ziffer 3 bis 8 zuruͤckgezahlten Schuldver⸗ schreibungen, vernichtet.
Kassel, am 12. Dezember 1888.
Die Direktion der Landeskreditkasse. Lotz.
—
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 148861
Vorwohler Portland⸗Cementfabrik Planck & Co.
Die Kommanditisten der Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 19. Januar 1889, Nachmittags 55 Uhr. . Hotel nach Braunschweig be⸗ rufen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über den Antrag des Auf ⸗ sichtsraths und des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters auf ganze oder theilweise Um⸗ wandlung der auf den Namen lautenden Aktien J. und II. Ausgabe in
Inhaber ˖ Aktien unter gleichzeitiger Einziehung der alten Aktien und Ausfertigung neuer Aktien sämmt⸗ lich zum Betrage von 1200
) Beschlußfafsung über die in Folge der An⸗ nahme des Antrages zu 1 erforderlichen Statutenveränderungen der 8§5§. 6, 10. 11, 18, 24, 26, 39 und die Schemas zu den Aktien rc.
Die Legitimation der Kommanditisten erfolgt nach §. 25 der Statuten durch Hinterlegung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse zu Holzminden
oder bei der Niedersächsischen Bank in Hannover, bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, bei der Braunschweigischen Kredit⸗ anstalt, Braunschweig, bis zum 17. Januar 1889 einschließlich.
Der Wortlaut der Anträge ist an denselben Stellen vom 2. Januar 1889 an zu erhalten.
Die Kommanditiften, welche die Umwandlung der Namens ⸗Aktien erster Ausgabe in Inhaber ˖⸗Aktien wünschen, werden ersucht eine bezügliche Erklärung bis jum Tage der Generalversammlung bei den zur Anmeldung zu denselben bestimmten Stellen abzu— geben.
Bezüglich der Inhaber der Interimsquittungen auf Aktien zweiter Ausgabe wird angenommen werden, daß die Ausstellung der Aktiendokumente auf den Inhaber gewünscht wird, sofern nicht eine entgegengesetzte Erklärung in obiger Weise ab⸗ gegeben wird. .
Nach einem Beschlusse des Aufßichtsraths wird die Umwandlung der Aktien für Diejenigen, welche solche bis zur Generalrersammlung erkläten, frei von Stempel⸗ und Druckkosten erfolgen.
Bei späteren Anmeldungen werden die Kosten den Aktionären berechnet werden.
Braunschweig, den 15. Dezember 1888.
Der e n , des Auffichtsraths. Haeusler.
(48860 Generalversammlung der Theilhaber
der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗ und Spar⸗Bank.
Auf Grund des in der Generalversammlung der Theilhaber der Bank vom 23. Juni 1887 be⸗ schlossenen und landesberrlich unterm 21. Januar 1888 bestätigten Zusatzes zu §. 23 des Statuts der Bank, welcher lautet:
Mit Genehmigung des Großberzoglichen
Ministeriums des Innern kann, auch ohne daß
die vorstehenden Voraussetzungen vorliegen
und ohne daß es der zuvorigen Bildung eines
Amsrtisationsfonds bedarf, die Ablösung des
gesammten Aktien⸗Kapitals auf Antrag des
Verwaltungs rathes durch die General versamm⸗
lung beschlossen werden. Die jeder Aktie nach
24 zuzutheilende Prämie ist in diesem
alle dem Unternehmungẽfonds zu entnehmen. —
und nachdem das Großherzogliche Hohe Ministerium
des Innern dem Antrage des Verwaltungsrathes
auf Ablöfung des gesammten Aktien ⸗Kapitals zu⸗
gestimmt hat, wird eine außerordentliche
Generalversammlung der Theilhaber der
Mecklenburgischen Lebensversicherungs nnd
Spar⸗ Bank anf Freitag, den 18. Jannar
1889, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn
Schwartzkoyf, Pfaffenstraße Nr. 3, zur Beschluß⸗ fassung über folgende Punkte berufen:
1) Ausloosung des gesammten Aktienkapitals und Festsetzung des Zeitpunktes der Zurüd⸗ zahlung nebst der den Aktionären nach §. 24 des Statuts zustehenden Prämie von 40 0.
Y Auflösung der Sterbekasse und Zurũckiablung der versicherten Summen an die noch vor⸗
bandenen Sterbekassen Versicherten.
3) Übertragung des Bankgeschäftes auf Grund einer Inventur vom 31. Dezember 1888 auf eine zu gründende und von der ecklen· burgischen Lebensversicherungs ˖ und Spar ⸗ Bank zu verwaltende Mecklenburgische Spar ⸗ Bank und Betbeiligung des bisherigen Unter- nebmungsfonds an dem Unternehmen mit 750 00 M durch Uebernabme von 750 Stck Aktien à 1000 4 zum Nennwertbe.
4 Genehmigung des revidirten Statutes der k Lebens versicherungs⸗· und
var ⸗Bank.
Die Theilbaber der Mecklenburgischen Lebens . versicherung · und Spar⸗Bank werden zu dieser außerordentlichen General versammlung bierdurch mit dem Hinzufũgen eingeladen, daß die Ldegitimations karten nach Maßgabe der Bestimmung in 8. 60 des Statutes am 15, l6. und 17. Januar 1889 in den Geschäfts⸗ stunden von Morgens 3 Uhr bis Mittags 1 Uhr im Bureau der Bank gegen Abstempelung der Aktien resp. Vorzeigung der Policen ausgegeben werden.
Die gedruckten Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung können von den Theilhabern 14 Tage vor der Versammlung im Bureau der Bank entgegen⸗ genommen werden.
Schwerin, den 183. Dezember 1888. - Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar · Bank. Der Vorsitzende. Burgmann.
48699 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Ausloofung von o igen Schleswigschen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen.
Am Mittwoch, den 2. Januar 1889 — 1 Uhr — findet im biesigen Bahnhofsgebäude die 19. Ausloosung von 170 Stück 4 9 igen Schles⸗ wigschen Eisenbahn⸗Prioritäts ˖ Obligationen im Nennwerthe von 57 Oo Thalern (- 171 000 M.) in Gegenwart zweier Direktionemitglieder und eines Notars statt. Den Inhabern der der Verloosung unterliegenden Obligationen ist der Zutritt ge⸗ stattet.
Altona, den 15. Dezember 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(46387 Laut §. 6 des Gesellschaftsstatuts sind von den Stammprioritãts · Aktien L. Serie die Nummern 39 1 38 4, II. Serie die Nummern 20 67 64 77 ausgelooft worden.
Die Auszablung mit 1090 6 pro Stück erfolgt im Burean der Gesellschaft, Heiligegeistgasse Nr 83, vom 2B. Januar 1889 ab.
Danzig, den 1J. Dezember 1888.
Der Aufsichtsrath
„KWeichsel / Danziger Dampfschiffahrt & Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
Jobn Gibsone. John Paleske.
lasss⸗ ö. . Woll⸗Wäscherei Kämmerei
in Döhren bei Hannover.
Bei der am 14. d. Mte. vor Notar und Zeugen stattgefundenen Auslosfung von Partial-⸗Obli- gationen unserer htzpothekarischen Anleihe wurde folgende Nummern gezogen:
Iitt. A. Nr. 77 101 à 3000 S r Iitt. B. Nr. 188 189 220 229 à 18500 4A Iitt. C. Nr. 5655 759 826 842 à 1000 A Iitt. D. Nr. 8587 1012 1088 1126 à 500
Die Rückzahlung dieser Partial ⸗Obligationen er⸗ folgt gegen Einlieferung derselben nebst dazu ge⸗ börenden Talons und der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1889 ab mit einem JZuschlage von 10/0 bei den Bankhänsern:
Bernhard Caspar in Hannover, Ephraim Meyer C Sohn in Hannover, S. Oppenheimer in Saunover,
und in unserem Comptoir in Döhren.
Vom 1. Juli 1889 ab werden diese Partial⸗Obli⸗ gationen nicht mehr verzinst.
Döhren bei Hannover, den 17. Dezember 1888.
Woll · Wäscherei c Kämmerei in Döhren bei Haunover. Th. Hinze. G. Heintze.
ass?
Bierbrauerei Schõfferhof -Dreikãnigshof
vormals Conrad Rösch in Mainz.
In heutiger Generalversammlung wurde die Ge⸗ sammtdividende für die Actien J. Emission auf 12 ö — M 120. — per Attie festgesetzt.
Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. T kann dieser Betrag sofort erhoben werden:
1) bei unserer Kasse dahier, 2) bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, 3) bei Herren Klein und Heimann in Frauk⸗ furt a. M. Mainz, den 15. Dejember 1888. Der Aufsichtsrath. Dr. Lepita, Vorsitzender.
as 7 oz] Gemäß 5§. 37 unseres Statuts machen wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrath der Königsberger Sartungschen Zeitung und Verlags⸗Druckerei, n auf Actien, aus folgenden Mitgliedern esteht: 1) Herr Stadtrath Julius 4 Vorsitzender, 2 Herr Kaufmann Michael ichelly, stell⸗ vertreten der Vorsitzender, 3) Herr Stadtrath und Kaufmann Franz Hagen, sämmtlich in Königsberg wohnhaft, 4) Herr General ⸗Landschafts ˖ Director und Ritter ⸗ gutsbesitzer Louis Bon Neubausen, 5) . itterguts besitzer Otto Boehm⸗Glau⸗ itten. Königsberg, den 15. Dejember 1888. Der Auffsichtsrath
der Königsberger Zartungschen Zeitung und Berlagedruckerei, Gesellschast auf Actien. Julius Hartung.
as oo: Acti vn.
Bilanz vro ultimo Oktober 1888.
Passiva.
6 3 Waaren · Conto Bestůnde .. 1140565 Cassa · Conto Bestand . . . 1114789 Utensilien⸗Conto Buchwerth 4 1570, 6 / Abschreibung 12076 1550 -
. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
Debet.
A 3 Actien · Cont... . 12 000 — Creditoren · Conto WJ Reingewinn . 2103 54
io
pro ultimo Oktober 1888. Credit.
6 9 61175 4 6062 54 12076 21035. 6 898 b Grünberg, den 10. Dezember 1888.
Gründungs ⸗Unkosten ˖ Conto. Handlungs⸗Nnkosten Conto... Utensilien⸗Conto Abschreibung . Bilanz ⸗Conto Reingewinn.
493 225 83 667271
Koblen⸗Conto Waaren⸗Conto
6 S8 4
=. Der Vorftand des . Consum Verein Grünberger Fabriken A. G.
Mattenklott.
A. Gruschwitz.
. Vorstebende Bilanz ꝛc. ist in der Gentralversammlung am 15. Dezember genehmigt worden.
as? oz
FYlechnungs⸗Abschluß der F
rankfurter Aetien⸗Brauerei
am 30. September 1887 / 88.
Pepet. Dilanz
Conto. Cxedit.
Activa. 6
An Cassa Conto. .. . *
M6.
8992 10164 93373 396 67 6214 2143 13 33575 2620 65 19482
Wechsel ⸗ onto. div. Vorraths⸗ Conti... Saãbrbottig⸗Conto Abschr. 6 Dio Lagerfãässer ˖ Conto Abschr. 6 O / o Kleingefäß⸗Conto Abschr. 20 0 / 0 Inventar · Conto Abschr. 5 osoc Restaurations Inventar;
Conto Abschreibung 10 0so Naschinen · Conto Abschr. 71 Yio Brauerei ⸗Grundstuck⸗
Conto Abschreibung
von dem Gebäude Mãäͤlʒerei ⸗ Grundstũck⸗
Conto Abschreibung
von dem Gebäude Conto · Corrent · Conto:
Außenstãnde f. Bier b 1386. 10 Guthaben
beim Dann er Le r s. Summa Gzsbd45. 60, davon ab dubiös 200 32 62636 Summa der Abschreibungen Nod 3 6.
937 24
10j00 3479 97 164254
19jσᷓ— 108700152317
Das durch den Turnus ausscheidende Mit
a5 O00 17955 0,
S265 45h 9 25 562360
3 Passi vn. 6 s S6 Per Actien⸗Capital ˖ Contro... 60000005 Prioritãts · Obligationen Conto, bo0 Stück Prioritãts Obligationen à 600 S½ 300000. 00 davon ausgeloost 69 St. . unbegeben im Tresor 185 St. 1122000OQ 169365000 Hvpotheken · Lonto . Prioritãts · Zinsen und Dividenden · Conto . Gautionen. ; 1Credito r.. Reservefonds⸗Conto ö. Gewinn · u. lum. Mie servefonds 1836.19 Verlust . Cto . 18000 5) hierzu Abschreibungen 17088 23
Summa Brutto ⸗Gewinn Jgd d. *
1400.00
28
11 lied des Verwaltungsraths, Herr Aug. Dammann,
wurde wiedergewählt. Für den aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden Herrn Reinmann ist Herr Julius
David .
ie Auszahlung der Dividende von 30so erfolgt vom 15. Januar 1889 bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse und Herrn L. Mende hier, sowie bei den Haren S. Kaufmann & Ce in Berlin. Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1888. Der Berwaltungsrath:
P. Mende. L. Koch.
Gd. Schmutzler.
C. Kühn. Aug. Dammann.
18759 . l Bei der in Gegenwart eines Notars beute statt gebabten Ziehung der vom 1. April k. J. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeichneten Stellen zur Růckjablung gelangenden 45 procentigen Bartial-CObligationen
unserer bypotbekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen:
Obligationen Litt. A. über 1000 Æ Nr. 230 235 255 374 377. Obligationen Litt. B. über 500 MÆ Nr. 28 299 324 391. Wiesbaden, den 15. Dezember 1888.
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft.
—
asbosl
General ⸗ Bilanz der Aktien ⸗Gesellschaft Brauerei Schöfferhof ⸗Dreikönigshof,
vormals Conrad Rösch, Mainz, am 30. September 1888.
Activa.
sassss] Brauerei am Kreuzberg, Aet.⸗Ges., Meiningen. Bilanz Conte pr. 30. September 1888.
Eaasi sn.
An Immobilien⸗Conto .. Mobilien · Maschinen · ¶ Inventar Geschirr⸗, Eisengefäß ˖ und Faß⸗ 1 Versicherungs⸗, Debitoren ⸗ , Cassa⸗, Wechsel⸗ Malz ⸗. Malzkeim⸗ ,. Bier ⸗, Pech⸗, Glasur⸗ aterialieñé Eis-, Fourage⸗
Holz ⸗, Kohlen u. Treber⸗Conto
Pe bet.
lt.
139160 18
.
133311 60 goss o
* 532945 21 Per Actien Caxital⸗Conto
4 960 Prioritãts⸗Anleihe⸗Conto Hypotheken · Conto . Conto · Gorrent⸗Creditoren. Reservefonds
Unerbobene Brutto ⸗ Gewinn...
Gewinn- und Verlust⸗Conto pr. 30. September 1888.
Unerhobene Dividende pro 1836/87 Priorit. Anleihe · Zinsen
23 Hobboo 30000900 — 8276 0 is z i j 4834 06
35 — 6246 — .
Ss Credit.
—
Hbfol. PDebet.
1 An Grundstücks und Gebäude ⸗Conto: Brauerei⸗Ctablissement Anwesen zum Pflug
Maschinen ·˖ Conto
Gãäͤhrbottiche ⸗ und Lagerfsser⸗Conto
Transport Gefãße · Conto
Fuhrpark ⸗ und Geschirt ⸗ Conto
Pferde · Conto
Brauerei · Einrichtungs⸗Conto
Wirtbschafts . Inventar ·˖ Conto
Mobiliar Conto
Cautions · Conto
Keller⸗Neubau Conto
Cassa · Conto
Conto · Corrent· Debitoren abzũglich Creditoren
Guthaben bei Banquiers Activ ⸗ Hypotheken ˖ Conto
n , , . ,
Aktien ⸗ Capital 3 Emission
Hvpotheken · Conto: Brauerei⸗CEtabliffement Anwesen zum Pflug
Delcredere⸗Conto ..
Reservefonds J. Conto
Reservefonds II. Conto
Arbeiter · Unterstũtzungsfonds Conto
vertheilt wie folgt: a. Abschreibungen 1090 auf Grundstücke und Gebäude 10 9, 0 , Maschinen 10 90jͤ0 25 9so 25 Oo 20 9/ 25 0iso 25 06 25 ,υ, , Mobiliar Zuweisung auf Reservefonds 1 . oO Dividende auf Actien J. Emission
Transport Gefãße
ferde rauerei⸗ Einrichtung
und Beamte Außerordentl. Abschreibungen auf im anschaff ungen Transport Gefãße Fuhrpark und Geschirt Brauerei⸗Einrichtung .... Wirtbschaf ts · Inrentar Mobiliar
Pferde
Zuweisung auf Delcredere ⸗ Conto
i. Zuweisung auf Reservefonds II. Conto Vortrag auf neue Rechnung .
Der Vorstand: Conr. Rösch.
Der Aufsichtsrath:
P. Melchers, stellvertretender Vorsitzender.
General⸗Gewiun⸗ und Verlust
der Aktien -⸗Gesellschaft Brauerei Schöfferhof⸗Dreikäönigshof, vormals Conrad NRösch, Mainz.
Gewinn ⸗ und Verluft⸗Couto incl. Vortrag von 1886. 87.
Gährbottiche und Lagergefãße . und Geschirr ..
Wirthschafts ⸗ Inventar...
Vergütung an den Ausfsichtsrath und Tantième an die Direction
Extra⸗Abschreibungen auf den Biervorrath f. 8oso Super⸗Dividende auf Aktien J. Emission
g. n . h. r. auf Arbeiter · Unterstũtzungsfonds · Conto
ö .
513890 — 17000 —
sz 10 z89965 40
z0oh 6 756 45 4251 7785 38 3078 14 536 32 4206 g7ĩbõbo ss 39730 90
4871212 495935 — 35 z05 —
741402 1648644
17457 03
s731 54 230d —
Jisssa go Vorjahr gemachte Neu⸗
21
1ursist 300 — 41000 — 2500 — 2600 — 129569 10 ö 16272832
ͤ 164864458
1 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vor— stehenden Bilanz mit den Büchern der Aktiengesell⸗ schaft Bierbrauerei Schöfferbof⸗Dreikönigshof in Mainz bescheinigt Mainz, den 17. November 1888. Hugo Wolf.
Conto
Soll.
An Hopfen⸗Conto Malz⸗Conto ech · Conto ö ourage· Conto. .. ausbier⸗ und Retourbier⸗ kl Betriebs · Ankosten⸗Conto .. Brausteuer · Conto Lohn · Conto . e , e, n, Salair · Conto , , ö ohlen ˖ Gonto — Gas⸗, Wasser⸗ und Belench⸗ tungs Conto Maschinen · Reparatur⸗Conto Allgemeines Reparatur · Conto Unfall Versicherungs⸗Conto . Eis · Conto Hvpotheken⸗Zinsen · Conto .. Octroi⸗Conto 1527283
512465
Der Vorstand: Conr. Rösch.
Der Aufsichts rath:
P. Melchers, stellvertretender Vorsitzender.
Saben.
Per Gewinn ⸗Vortrag von 1886 / 87 Bier⸗Conto
Treber und Satz ˖ Conto .. Mieth · Conto
Zinsen⸗ u. Provisions ⸗Conto
512465133
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vor—⸗ stehenden Bilanz beziehungsweise Gewinnaufstellung mit den Büchern der Aktiengesellschaft Bierbrauerei Schöff erbof⸗Dreikönigshof in Mainz bescheinigt
Mainz, den 17. November 1888.
Hugo Wolf.
An Produktions und Unkosten ˖ Conto Brutto⸗Gewin..
. z is ĩ⸗
sss R
23 209868 283 Per Malj;j⸗ und Malzkeim⸗Conto.
Bier und Treber ⸗Conto Mieth ⸗Conto. ...
9 17909 13 idos g 3 1857 30
213688 02
as? om
öffentlichen Kenntniß.
Activa.
Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. Gesetzlicher Voischrift entsprechend bringen wir hiermit die Bilanz, sowie die Verlust⸗ und Gewinn ⸗ Rechnung unserer Gesellschaft für das am 30. September 18838 abgelaufene Geschäftsjahr zur
Der Vor st an dv.
Bilanz ver 30. September 1888.
Zugleich benachrictigen wir die verehrlichen Aktionäre, daß die in der Generalversammlung vom 17. November cr. beschlofsene Dividende von „Fünf Mark“ ver Aktie — 2, 92 v. Ct. gegen Aus bändigung des Dividenden ⸗ Coupons Nr. 22 vom 2. Januar 1889 an in den üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei Herrn Otto Wolfskehl hier zur Auszahlung gelangt.
Darmstadt, den 17. Dezember 1888.
Passi va.
Immobilien ⸗ Conto.
9 Hepting
V erh / Ertrag / Conto
Eo ll.
T5401 S5
3 16051 71 15rz zz
T7373 35
Actiencapital · Conto Reserven⸗Conto . A.“ . Reserven⸗Conto „B.“ .. Hrpothekenschuld⸗ Conto. Conto· Corrent. Sonto . Verlust⸗ und Gewinn ⸗Conto
Verlust⸗ und Gewinn ˖ Conto.
6, 9 S93 15 03 41666 66
677 35 24009 — 28522 90
3146 95
187323 89
Dividenden ⸗ onto Reserven ⸗ Conto . A.“ Reserven ⸗ Conto „B.“ Diverse · Conti. Reparaturen · Conto Verwaltungs spesen⸗Cto. insen⸗ onto. J Saldo: Gewinnertrãgniß
1887 Nov. 26.
1888 Sept. 30.
2605 — 1655 20 12732
15 90 220122 14983 02 1875 90 3146 85
12555 51
1887 Nov. 26. 1883 Sept. 30.
aus 1886 875 .. Mieth⸗Ertrag · Conto
Saldo: Gewinnertrãgniỹ
Doss
as69 i
Activa.
Tivoli⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Bilanz vom 1. Yktober 1888.
Hannover.
Passi va.
Grundstück · Conto Inventar ⸗Conto . Bau · Conto Neubau⸗Conto Terrassenbau⸗Conto Cassa · onto Bankier ⸗Gutbaben. JJ Pachten Conto, rückständige Miethe vro 1
PDebet.
HE258194 98 llI3 4355 85
0 . go h
175 5 7ᷣ 18596 —
152 47 15275 sro — ö oꝛ5s. 7
Actien · Capital Conto. Reservefonds · Conto ; Amortisationsfonds · Conto Hypetbeken Conto . Dividenden ˖ Conto. Delcredere · Conto
Tantieme⸗Conto
Creditoren · Contro... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn- und Berlust⸗Conto vom 1. Zktober 1888.
is, 3 420000 — 1501603 56689 62 IlII50900 - 1190 - bS7 00 - 1176 64 600 — 14215 42
S 7 Credit.
An Zinsen Conto. Unkosten · Conto ö Amortisationsfonds ˖ Conto/. Reservefonds Conto. Tantième ⸗Conto. Saldo ⸗ Gewinn
176 64
14113416
27364 0s
Sanunover, den 15. Dezember 1888. . ; Die Tivoli Actien Gesellschaft. Lampe, Director.
Per Saldo · Vortrag aus 1886/7 Pachten⸗Conto ;
it. * 684 O6 26680 —
.
48697
Activa.
Bayrische Brauereigesellschaft vormals Schmidt K Guttenberger Walsheim⸗-Gersheim.
Passiva.
Dilanz am 30. September 1888.
Immobilien ⸗Conto a. Srundstücke. M 109 086. 12 b. Gebãude 464 549. 52 Maschinen⸗Conto , ö d Mobilien ⸗ und Utensilien ⸗ Conto Neubau · Conto Jö Cassa · Conto Wechsel ˖ Conto Debitoren · Conto. Vorrãthe .
Der Aufsichtsrath: Gebhard.
Müller. Soll.
NV oss
Mf 41
D
oz 6zzõ ba 133 275 76 39 S02 57 S5 13d z 5 O22 85 122775 7õ 1 644 0 160600 197 756 29 169 .
*
Actien · Capital ⸗Conto Prioritäten Conto ; Prioritäten⸗Zins⸗Conto. J Gewinn ˖ und Verlust ˖ Conto Rein ˖ JI Vertheilung des Reingewinnes 5 9 an Reservefond MS 2112. 23 4 060nn die Actionäre , 26 000. — J 9889. 24 2 00 Superdividende . 13 000. — Vortrag auf neue kJ
3 ob ooo 150 666
25 256 —
31 557 4
42 244 64
t 42244. 64
. Die Direction: O. Guttenberger.
E. Eichenlaub.
Gewinn und BVerlust⸗Conio.
119403211
. be R. Schmidt. Vorstehende Bilanz haben geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Walsheim, 11. November 1888.
Saben.
An Verbrauchs ⸗Conto Malz, Gerste, Hepfen, Kohlen, 1 General · Betriebs⸗Unkosten⸗ Conto Interessen · Conto 43 9ο Zins aus p 450 00 Prio- 1 Abschreibungen. Reingewinn.
3 õd6 a6 13 214 6
Per Bier⸗Conto
Nalʒtrãber. Eonio .
Mal jaufschlag⸗ Rückvergũtungẽ·
k Dekonomie · Ertrag · onto
41 365 o79 2 93873 83
45257 45 8 459 31
.
Des 3
K 77
e