Kult ichtliches Bilderb 86 drei - — ö xini Oft · Asien und Australien grit is, e rien, n m mg d,. re, mne, , , , . ort Said. E r st e B e 1 a ge
hunderten. Herausgegeben von Georg Hirth. V. Band, 59. und ; . ; 60. Heft. lend . Verlag von G. Hirth. — Mit Berlin, 21. Dezember. Amtliche Preisfeststellung für . . Bremen Dez. von Shangbai.
. eg, 1. . 8. ,, i,, 3 ö 1 . 2 8 3 2 1. 6. e, Dr, . 3 23 ⸗ 3 in 2 — . 6 ; ; . ‚ ; . mmlung von Lichtdrud. Reproduktionen kulturgeschi nteressanter a. — Ulla. ; — 6, Braunschweig“ . Dez. von Southampton. e e rene rs gepr ek nnter ßt ball , Tals rent ch 60 ib e, me bräcßz: T berg.. 3 3. Ber bon gennn D tsch R ch 2A 3 g d K gl ch P ßisch St t 2A z g Ji . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un Königlich Freußischen Stuatz-Auztiger, ieferungen un ind besonders bemerkensw urch ihre Por⸗ — do Landbutter S e 95 Salierx .. ustralien Dez. in aide. ' ; '
M 321. Berlin, Freitag, den 21. Dezember 18 GSG.
rler ren stlicher Perfonen, Gelehrten, Künftler u. . w. dom Haltziscke 8 S0 4 = Margarine 40 765 . Käse: Schweizer, „Hohenzollern“. Australien Dez. von Suez. ̃̊. Ludwigs TJ7. Hervorgehoben seien die Bildnisse Ter Emmemhaler 85 - 30. 1, Baverischer O- 70 M, do. Dst ˖ und Weft London, 26. Dejember. (WB. T. B.) Der Castle⸗ De mpf riogin Elifabeih Gharlotie ron Orleans, des Vauphin, Preußischer Ja. 60- 70 4. do. Ilg. 45-55 ., Holländer Hama rnen, Ca 3m fr heat von bier tuf rl At ren 9 4 er d rie, a 2 . . , ,, 2 k . r . der Union⸗-Dam pfer „Trojan“ ist am Dienstag von Ifabe k ö a Deuntsches Reich. meister ansart, e ichter rititkers oileau. ꝛ ma ern 17 90 52. reines, in Deutsch⸗ 2 3 J h . 1 ; auf der Heimreise abgegangen. Die Betriebsergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse-Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiets
Auch Portrãts von dem großen englischen Gelehrten Isaak Newton, sand raffinirt 54, v0 , Berliner Bratenschmalz 57.50. 59 65054 — ,,,, ,,, , Theater und Mut. in wick gigventber ba. in. ber Zeit vom 1. August 166 bis . November 1886. — — — —— — — me......
ö. . sind m , n , n,, 285 60 a rg erte. 3 . , . wurden h, — lens id, Hracinttbe Rögaud, F. de Trey n. . verzeicknet Jobonn wm den gotirten pesisen sclant, plact, in and w 6 Berliner Theater. Die Vorbereitungen zu Julius Cäsar Gkristian Beyschleg und Philip Kilian geben urs Jebengrolle, frage besonders lebhaft, doch vermechten die erhöhten Preise die Zu. sind nunmehr . gediehen, daß die ,, . * 1. Ver wendete Zuckerstoffe. . 3 'n . carokteristische Schilderungen, deutscher Bürgersrauen den Zeit. Höchst fuhren nicht zu vergrößern. Schmalz unversndert., größter Sorgfalt in Scene gesetzien Werks am Donnerstag, den ; . anziehend und für die Kostümgeschichte von Werth ist, eine gzoße 2 London, 29. Dejember. (W. T. B.) An der Küste? Weizen 55. d. M., ftattfinden kann. Pie Titelrolle wird von Hin. Jacobi O. Verarbeiteter k erte r ge f bern . ,,, (B. Z. S) Wolle fest, aber , den ö. ö . Hr. . J Barnay, B. Verarbeitete Melasse. n (eingeworfener oder zum A. Rohnucker * ; 1 3 29 z ö. ö . J n ö. ; ͤ . Familie sowie aller hervorragenden Personen vem Hofe des Königs sehr ruhig. Garne fest, unverändert, Sto f fe fest und belebt. ö Dir oe Trnnßred den Galsti Hr. chte nn den Game ; J an, am B. Raf⸗ darbieten. Ein großes Blatt von dem Hofmaler Charles de Fentral-Theater. Seit einigen Tagen finden vom frühen 3eitabscnitt, A. ̃ ñ ᷣ Brun veranschaulicht die Ceremonie der Vermäblung König Lud⸗ Submissionen im Auslande. Morgen bis spät in die Nacht fortdauernd Proben zu der neuen Hiervon ( Gy. wurden entzuckert mittelst wig's mit der Infantin Marig. Tberesia von Desterreich. ᷣ Mannstadt'chen Posse: ‚Leuchtkugeln⸗ statt, welche am Sonntag erst . auf welchen Ver⸗ Die ebenfalls in Diensten Ludwig s gestandenen ¶ Maler t ö I. Belgien. malig in Scene geht. Das Siück, für dessen Premiere sich ein Franz und Sievert van der eulen haben ¶ Gefechts · Demnächst Börse (8alle de lnnion syndicale) in Brüssel: außerordentlich reges Interesse kundgiebt, ist mit den erften Kräften ; ; ; . arbeitete und Lggerfeenen fowie Marine ⸗Ansichten aus der Zeit fesige halten I Erdarbeiten, Anlage von Wafferleitungen, Pfiasterarbeiten e. der Bühne; den Damen Dambofer. Dora. Götze und Hocke sowie die Betriebsergebnisse sich beziehen. Von Pieter Pickaert finden wir eine Kollektion sehr realistischer und am Bahnhof zu Braine 1b'Allend. — Voranschlag 66 743,99 Fr. den Hrrn. Direktor Thom as, Klein, Costa, Hambrock, Meyer und Rüben nach eigener Anschauung fein beobachteter Bilder aus der Geschichte Vorläufige Kaution 3009 Fr. Liber befetzt. Außerdem debütiren zwei neue Mitglieder; Or Boll. ; ; des Königs Jakob II. Das. Genre vertrezen in den Liefer. 2) Umführung der Chaussee ron Tongres nach Maastricht; Aus. mann, von seinen Engagements am Walhalla ⸗Operetten · Theater und rungen Romain de Hooghe mit 4 Bildern aus der werfen eines Grabens; Erbauung eines eisernen Viadukts an der Victoria ⸗ Theater her allen Theaterfreunden bestens bekannt, sowie eine französischen Kunstakademie sowie einer Allegorie und Peter Schenk Station in Tongres. Voranschlag 54 695 Fr. 54 Cts. Vorläufige neue Liebhaberin, Frl. Lubinski. Der dritte Akt, welcher im Manõver mit seiner anmuthigen Beichte“. Für den Sport des 17. Jahr. Kaution 2500 Fr. Nähere Auskunft bei Hrn. Goffin, Ingenieur en spielt, soll dekorativ wie in den Ensemble⸗Scenen ganz besondere Ueber⸗ 100 kg hunderts charakteristisch sind ferner die 6 Blätter mit der Reitschule. chef, Directeur des voies et travaux in Brüssel. raschungen bieten, wie denn das Stück überhaupt in seinem Aufbau und von Dirk Maaß. Landschaft und Architektur sind repräsentirt durch II. Niederlande. Charakter wesentlich von den bisherigen Repertoirestücken des Central. . 6 Ansichten von Schlössern aus den Niederlanden, von Franz Ertinger. I) 28. Dezember, Vorm. 10 Uhr. Gemeente Bestuur zu Arnhem, Theaters abweicht. Auch Lie Zwischenaktsmusik zwischen dem ; ; U. a. wird uns auch das prächtige Haus des Peter Paul Rubens in im Gemeentehuis: Loos Nr. 16 Lieferung von 509 000 Stück Straßen T und 3. Akt entspricht dem Wesen des letzteren, indem Hr. Direktor ; Betriebsergebnisse der: Antwerpen vor Augen geführt. August Coppens giebt Ansichten klinker und 500 00 Stück Trottoirküinker (Waalform). Bedingungen Thomas für dieselbe eigens aus Italien den berühmten Bersaglieri 1) Rüũbenzuckerfabriken. ?) von Brüssel nach dem fürchterlichen Bombardement im Jahre 1695. käuflich für O, *0 Fl. in der Gemeente ⸗Secretarie zu Arnhem Marsch“ verschrieb, welcher Sr. Majestät dem Kaiser bei Allerhöchst⸗ ö r 9 . 27025 ö I Sehr werthvoll ist eine vorzüglich gezeichnete Ansicht, des Eg dien Y) 28. Dezember? Vereeniging Init Belang der Landboumers“ deffen Anwesenheit in Italien so außerordentlich gefiel und, der hier Im Monat November 188 26 331 737 293 539 18191 163 6 22935 73 83. 71452 134 321 17 309 3 219 13 91 29704 Platzes in Nürnberg (mit den Imhof'schen und Peller'schen Häufern), zu Zaamslag (Provinz Feeland) im Haufe von Jac. de Visser: Liefe⸗ zum ersten Mal in Deutschland zu Gehör gebracht werden soll. Dazu in den betr. Vormonaten. 77 851 016 349 933 20235 220 105 26 669 3347 9582 — 171233 26 693 2733373 40645 281938 von Joh. Andreas Graff. Als Guriofa endlich sind Flug! rung von 243 600 kg Superphosphat und 46105 kg Chili-⸗ Salpeter. ; Zusammen in der Zeit vom 1. August 1885 bis blätter auf den französischen Morgbrenner Melac. und, be. Auskunft an Ort und Stelle. Mannigfaltiges. 0. Nebenher de 3 treffend einen im Fahre 1683 in Straßburg gefangenen Rattenkönig 3) 4. Januar 18895, 12 Uhr Mittags. Gemeente Bestuur zu ; In demselben Zeitraum des Vorjahres... 3a 194 772 5416 6565 51 435 511 419 71696 163 320 15795 283 650 14771 5724771 116078 566 212 Die Staaten⸗Correspondenz“ meldet: Der Ausschuß Y Zu ckerraffinerien. )
zu erwähnen. Maaffricht: Lieferung von zusammen 267 (00 Stück Pflastersteinen . r Ferfchicbener Form und 5Sog0' isde. Meter granitene Troltoirschwellen. des Emin ⸗ Ppascha; GComitss befand sich gestern in der ungnge 983 526 263 ꝰ 3 4151 406 345
— Die im Verlage von Carl Zieger Nachf. in Berlin W. . ñ j er. 8 j 70 ö ö n,. : ö Auskunft an Oit und Stelle. nehmen Lage, über die Entsendung des Premier Lieutenants Wiß-⸗ , n 2853 1870 — kö k . Yer ä,. . . e 99 3. 26 2 een im Laufe der letzten k. . ö betr. Vormonaten.. . — 14 558 6 901 — 7 657 724 292 53 874 575562 . . ; , e. ortreisen sollen, aber infolge. unvorhergesehener reignisse . j 8 bi . 5. ne MJ . ö zurückgehalten war, berathen zu *asffen. während die Ansicht an Boden Zu samtzgn gilde ber fi . ö 6 . ö. J . — 8 6409 — 1250 555 304 o7 289 351 907 Königs ⸗Eigen' ist eines der besten Werke, die der Marr vat schen Norddeutscher Lloyd in Bremen gewann, daß Gmin Peaicha gefangen sei Er hat es vorgetggen, sich In demfelben Zeitraum des Vorjahres ö Si 255. 23 167 . 588288 1298 963 254 oꝛ Sill 10146 Feder entstammen. In zwei stattlichen Banden geschmackvoll ge⸗ (Letzte Nachrichten über die Bew der Dampf zuf den eptimistischen Standruntt zu fte len 3 weasseauch lsicket da J . ss ö liegen nunmehr . Der fliegende Vollander? und nid? ö agr. ork⸗ . Sen,. 24 . ö Richtige ist, sofern, nicht gans urgnffcht bare , , , , J igen / zu kem billigen pre von 3 , Fro Band vollendet 1. , , r, . beschloß: nach wie vor an der Entsendung des Premier ⸗Lieutenants Im Monat November 188 10 213 7 375 6. K 98a 2017 12 859 15 951 32 895 Bie beiden Werke sind als Zierden der diesjährigen Fest· iteratur zu Saale Bremen ö 12 von New ⸗Nork Wißmann feft zu halten, welche etwa Mitte Januar vor sich Dazu in den betr Vormonaten JJ — 257 767 20575 — — — 2535 595 3 597 30 695 40212 89 821 bezeichnen. 3 . EGms . Bremen 15. von New. hork. gfben en, w, n. Kl n sel nlfgen , den, , . Zusammen in der Zeit vom 1 August isss bis ö . . . Ben, iz. Per. von erg Hort. zie trantzce Mgchricht, sch. doch, bemahtheiten feht, C6 d zö5 9so. 279539 — — 336 a6 5614 43 364 R ö 6s 193 10 Wie überall auf dem Gebiet der Literatur zu Weihnachten ahn Rer. hort 1 ,, wurden die einzelnen Punkte für oder wider abgewogen, und ; . 3. 68 2365 6535 261 1235 3856 3 105, 5 896 523 7068 9 etwas Befonderes zu bieten verfucht wird, so sind auch die Zeitschriften , tern her . ö. 5 J,, on. man kann annehmen, daß dieser Beschluß mit reiflicher In demfelben Zeitraum des Vorjahre. 229585 . 1 . I ö zu diesem Fest bemüht, ihren. Besern eine angenehme Ueberraschung Herndchn!⸗ . a. 26 4 k 1 gefaßt ist. Sollte sich doch die schlimme Nachricht als Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 93). * richtig herausstellen ko wird das Comite dem anderen Zweck sciner „ 6 zz1 73. 33 Cob 2A 386. 180 993 238 ont, on 236 239i] 8 tt; t gz n e? , , , e, , Dazu in den betr. Vormonaten. 27 8651 016 622 263 47711 220 105 26 669 73 347 250 834 3 597 926 220 5 922 422 511 2733 373 1347311 946 421
zu bereiten. Eine jener Zeitschriften,“ der dies besonders gut ge⸗ . h ; Ihnen, ist , er. Familienblatt‘ ,.. das in der vor—⸗ . . . 19 Be. , . Thätkgkeit, dem Sklavenhandel entgegenzutreten, seine größte Auf⸗ , berg skr 67 ; ö Main .. Baltimore 204 Dez. von Bremerhaven. k— Zusammen in der Zeit vom 1. Auguft i888 bis / / Weibnachtssestes, wie eg vor uralter Zeit von den ersten Christen ö Bratl. und La Plata -ginien; s : on ga ember ö *,, . . . 9 za 192 333 1220863 75 9 z89 11 69 6380 149281 352 060 3 61g] 1899 83 10 3 Sz 23 3433 3, es s, n s,. Melee ez gte, eint? heutigen Gestaltuüng 1 Auge dem In. —Baltitgtorz. Vigo, Antw., Brem. 15. Dei. St. Vincent paff. München, Al. Dezember. (W. T. B.). Ein Stuttgarter In demfelben Zeitraum des Vorjahres. ß nsr fe] zr 6s 132 2 ii diz? i 65s 163 zo. zz5 ii 6855 1616 7 14 338 23 zl S 72477 231 677 1755 45 kalt der Rummer nennen wir: Wodan s Fraum; Altdeussche Straßburg! . Vigo, Antw., Brem. 6. Dez. von Buenos Aires. Telegramm der Allgemeinen Zeitung dementirt entschieden Weihnacht; Christmette der Heidenbekehrer; das' Weihnachts. „Berlin ⸗ .. Lissabon, 18. Dez. von Bahia. die in mehreren Zeitungen enthaltenen Mittheilungen über die innere i Unter Melasse sind die Abläufe aller Art eins chl. derjenigen vom ersten und zweiten Produkt verstanden. Frangellum, gothisch und althochdeutsch; Karl's des Großen Kaifer⸗ ö Antwerp. Bremen ; ; Lage und den gefährdeten Fortbestand der „Allgemeinen Zeitung'. 3 Bas sind saämmtliche Fabriken, in welchen Räben auf Robzucker oder Konsuntzucker verarbeitet werden, sei es ohne oder mit Melasse ‚Entzucke rung, ohne oder mit Einwurf von Zucker. krönung; Weihnacht der Kreuzfahrer in Betlehem; ein Weih⸗ „Hannpber.! . . Vigo Anthe Brem. 5. Dez. kon Sucnoß Aires. — 3 Rutschlicßlich der die Herstelitung raffinlrter Jucker betreibenden Rübenzuderfgbriken und selbständigen Melaffe · Entzuckerungẽanstalten. . . nachtsmorgen bei Martin Luther; Weihnacht der Röfugiss; Der Frankfurt;. da Plata 12. Dez. in Montevideo. ö . . 5 Sie Abweichungen von der im „Reichs . Anzeiger! vom 18. Dezember d. J. Rr. Jig veröffentlichten und der vorjährigen Üebersicht beruhen au f nachträglich eingegangenen Berichtigungen. Ghristbaum der Kaiferin Maria Theresia; Die Weihnachtshochzeit . Brasilien 189. Dez. in Ris; Nördlingen, 18. Dejembet. (Schw. Mert), In shiesiger Berlin, im Dezember 1888 um Hohenzollernhaug; An der Schwelle bes 15. Jahrhunderts,. Der . La Plata 12. St. Vincent pasi. Stadt wird ein Denkmal der Kaiser Wilhelm I. und ö d ; Kaiserliches Statistisches Amt. fein nee risttar n; Wer eri 16h; Wazmt acht ln cht -R r. Wilb. Bre gen iz. Ser Sh. Rincen aß. Ftied ge wih erm e, ern ie, s ite, ihn gin enten . des geschichtũt hen Humors Die illustrative Ausstattunz ber grun mer C . La Plata 17. St. Vincent pass. sischen Hauptkirche geschaffen. Professor Wanderer in Nürnberg ist ec er. ist eine ganz befondert reiche und fuanstlerische. . k . ih . von J . ,, . Entwurfs gebeten worden, dessen Ausführung Gr. Bismarck“ a Plata 20. von Vigo. erfordert. 4 J. Zuckermengen, Gewerbe und Handel.
— d /// ' t 2 . 2 — 2 2 2 2 2 1 — —— welche in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember 1888 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung . . . 3 ;
j ĩ f Vergůü ̃ frei zurüᷣ den sind. Bericht über den Handel mit Stärke, zusammengestellt
abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr ur r ce, worden sind .
t 21. D ber 1888, ü S ie⸗Soirẽ önigli i ? i ; Iz z . . 96 i. * duden ö. . unf e e gui w 1. 6. r , g en, ,,,, . Familien⸗Nachrichten. 10: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens Interessenten in Deutschland, (Woche vom 12. bis 18. Dezember 1888.) em , Schauspielhaus. 194. Vorstellung. Othello komische Oper mit großem Ballet in 3 Akten und Verlobt; Frl. Marie Müller mit Hrn. Haupt do Proz. Polarisation. . ; . ö. . Der Verkehr in Karteffelfabrikaten ist während der letzten der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten 8 Bildern von Ch. Lecocg. Text von Vanloo und mann Thilo von. Trotha (Trier). - Frl. Lizzie ü: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, 2 m e n,, , i,, .
stilleres Geschäft. Während Abschlüsse in Kar—
von Sbhakespeare. (Othello: Hr. Matkoweky, vom Busngck. Fürs Victoria⸗Theater bearbeitet von Wolff mit Srn. Lieut. Alexander von Gröling (Bres-˖ sogena nnte Krystalls ꝛc. 2. . in Famburg, als Gast; Anfang Pe; Mar, Baugt. scRusticus;. uscnirt, bon G. au) — 55 Elisabetß Eichler mit Hrn. een. . 37 'äliter übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (hicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in e n t nn,, n ,, n, , n, e, ö. J 9. , , . ö von J Wilhelm Hölel (Schönlanke). . Frl. Paula Krystall Krümel- und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.] ,,,, , nitzows. . . ischeß Drama in 4 Aften Baba: Hr. Schmidtler aus Hamburg, als Gast.) nover). — Frl. Hedwig Gebauer mit Hrn, Pre . Mit dem Anspruch auf St m er i bann, , nn mn, ,, g, reg e ien de ed g n, uber digtarnt te ge de , Job. Höbm⸗ Dry ssel. Bun ö 4 . K. Aus öffentlichen Niederlagen An trockener * Kartoffelstaͤrke ö verkauft: 500 Sof zu 28 . oder: Vie Tochter des Res e ng Komisch⸗ zu nr j 5dt? lan Sgr. opbie arqugtd, mit Hrn. Bz. —ᷓ. oder Privgtniederlagen unter ab Station in der Altmark, sofort lieferbar gegen Kassa und 100 Sack Kopenh 25 Bper in ? Ittten von Bonizelti. Dichtung nach Jriedrich⸗ wilhelmlädtisches Cheater. we. Rickard Modes d nen. ö amtlichem Mitverschluß wurden zu N. goö S Parität Breslau ab Station im Reg Bez. Breslau. — ö 3 dem Französischen des St. Georges Hierauf: Sonnabend: Zum Besten des Kindergartens der Ham⸗ 4 e ,, 3, 3 816 666m . . 8 . . 8. Auch in feuchter Stärk e wurde gegen die Vorwochen weniger , , , , , e, , ,, gere mn en, , n , , , , . kö ar water unte, Hef, ge,, , , hä önnen ä, g, he, ,, d, .. 1 Verwaltung -Bexirke. lichem Mitverschluß zu 13,75 M frei Fabrik im Kreise Oberbarnim, 2 Ladungen zu
irter Fremde, Nach⸗ finir . d. ö ven . Erstes produkte und in, anderen finirter schlieblich Fabriken und inn .
der bezogene Konsum⸗ zweites dritten
Nach · Ful Produkt. Produkt = zucker. . produkte. masse. ab.
Konsum⸗
scheidung.
zucker.
der Osmose. Elution und Fällung. der Substitution. der Strontian⸗ verfahren
100 18 100 18 100 E 100 19 100 8 100 10 . 3. 13. i5.
1 3 3 der Aus
23 9a
8 8 anderer Verfahren.
S der 16 & 2385
J . ĩ 54 192 . 643 477 38 zy 389131 49 655 149 281 17034 — 305 554 44 193 5435592 54 560 578 082
2716 776
— —
Im Monat November 1888.
e,
Stationen. Wind. Wetter.
in O Celsius
Temperatur ho C. — 40 M
ted. in Millim.
Mullaghmore 7 bedeckt Aberdeen. . 5 bedeckt Christiansund 3 halb bed.
de K C — 0
irt J. 7 . . ,, . . i,, S* iiber. Musst von A. Sunlvan. Änfang Wilhelmine Mugkantewa (gondon), . Hr. Dr. dor Gren . . d, 3 ian, ,, 5g 70 71 12 710 71 712 710 71 ö K,, 2 . l ö ; ‚ . Sonntag: Der Mikado. z . — ; — ! tati i i — 13,82 aritãt Berli d ei wolkig BDeutsches Theater. Sonnabend: Zum 1. M.;; * a Zielke mit Fil. Margarethe Raute (Deutsch⸗ g kg kg kg g g kg Sil nn ir ter g nn JJ Frankfurt a. M., 20. Dezember. (Getreide marktbericht
town... Gherbourg. Regen Die glücklichen Bettler. Morgenlãndisches K Rettkow i. d. M — Königsberg N. M.).
/ von Fofeph Strauß) Weizen fortwährend in ruhiger Hal tung, Verkehr schleppend, Export unthätig; ab Umgegend 189 — ,
wolkenlos Märchen in 3 Aufzügen von Carlo Gozzi, frei bear⸗ . j ; ; j . , , . neden ahetttr. Doarseen n Gartz, sbs eh e, e, n, . ee. . Nebel Sonntag: Die glücklichen Bettler. Abbé Constantin. Schauspiel in 3 Akten von — Hrn. Oskar Gaulte (Berlin Eclartsberg). Provinz Westpreußen.⸗... Il O96 . frei hier 19x 46, kurhessischer 194 „, norddeutscher 204 Nebel Montag bleibt das Theater geschlofsen. Die Kasse Ludovie Halévy, Hector Cremieux und Paul De Hrn. Fr. Möollenkampf (Ebstorf). — Hrn Reinh Brandenburg.... — 28 913 — — — ungarische und rufsijche Sorlen ? 212 , = Roggen anhattend Nebel ist von 16— 13 Uhr geöffnet. eourcelle. Anfang 73 Uhr. Triller (Krefeld). = Eine Tochter: Hrn. 560 gate. 1273 3478470 d 000 83 matt, Nachfrage äußerst geringfügig, biesiger fehlt, 1664-4 bedeck Dienstag; Die glücklichen Bettler. Jö Affred Ruprecht (Ransern). — Hrn R. Zachau 5 J . 30 go9 J . 9. ruffifcher I6s 10 -= 16 , selbft Fan iar Februar · Ciefexung — In wolfenloß = Mittwoch; Götz von Berlichingen. (Barleben) . . Schlesien . 5 200 721. 109 1400 429 104 140 000 Gerste wenig Geschäft, Preise schwach behauptet; Frankengerste Nebel 2 Donnerstag: Die glücklichen Bettler. Central -· Theater. Sonntag: Zum 1. Male: Gestorb ; Dr. Haselhorst, geb dor Sachsen, einschl. der schwarib. Dchsenfurter Gan, Rüd. und Wetterauer oi = 15t M, Saal- Nehel 21 . Leuchtkugeln. Poe mit Gesang in 4 Akten von Verf dr., , Hen e ,, ,, 14 . 37 . ö 3 . 96 e d, mãhrische und. uigarische zu schr unregesmäßigen Preisen ge⸗ Schleswig ⸗Holstein . 26. . . . handelt. — Hafer still und bei Mangel an Anregung bleiben ö ohne Aenderung; die Notiz 131 bis 14 6
wol ki —6 ; ö j . P . —2 Berliner Theater. Sonnabend: Die wilde W. Mannstãdt. uit von G. Steffens. 6. 8 Pr dh ßen g e 6 r. w 2769 678 . . 40 003 kö — ĩ ; estfalen . 37 bleibt, für exguisite Qualitäten 15— 4 Cours. — Raps fehlt,
21 —
d /.... & 8
. 7 916242 — 650
Neufahrwasser Memel
Müuͤnster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München.. Chemnitz .. Berlin. ... Wien
ö O D *
o de d — — L L — M MO
* 2 ——
d = de
Abschlässe kamen uns nicht zu Ohren, taxiren 29 — 32 6 — In Mais (mixed) ist die frühere Geschäftslosigkeit wieder eingetreten. is, 40 M bezablt und übrig. — Malz hatte gutes Geschäft, während der Absatz nach Auswärts von Tag zu Tag zunahm, 266 — 28 66 — Wicken anhaltend gefragt, Verkäufer treffen hier einen guten Markt, B- 73 MÆ steigend. Thomas phosphatmehl und Chili⸗ falpeter anhaltend ruhig. — Mehl findet, wie immer um diese Zeit,
O D —
1I1I1IIIII8II III
r
P — ö 2 3 k . 5 . 2 6 ] Ludw. Siemerling (Kriefow). — Hrn. Hof. k 3 998 751255 496 570 00 128 620 400 000 Triest .... 1.61 still Nebel 7 G Gesangspoffe n à Akten von Teon Rreßtor. Wilhelm Rosen, (Mazhurg). — Hr. Förster gen,, J üFoupiets von Görß. Musik von Franz Roth a. D. Aug. Schelm (Münder a. 83 i e gn JJ ii 9. ö. 26 406 — K Ein barometrisches Maximum von 770 mm liegt Ytadame ð n ; n . i 6 ö : , ? ö ouivard. Schwank in 3 Akten von Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Schöͤnebech. — Frau Kominerzien Rath Friederike Braunschwei gg . äber Finnland, ein Minimum unter 23 mm pest Alex Bisson und Antonie Mars. Deutsch von Emil . ⸗ Schiedmnaver, geb. Uebelen (Stuttgart). . J 18 36. 138 ö. kö schwachen Absatz die kleinen Provinzmühlen drücken; Milchbrot⸗ und n n, ,, Peu z V Brotmehl im ellen prompte Lieferung wurde bis oh M geworfen. . . ißerrsel ser rsoern , siner endlischen Ddee von Fran; Waliner. Unsan ueberhaupt im deutschen Zollgebiet Hes css s io 423 Sas 11001681 124 155 oo: sss 16206 33 2389 48966 ; j 77 Uhr. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Gesellschafts. Abend Cunter Redacteur: J. V.: Siemenroth. Hierzu in der Zeit vom 1. August 1888 Rr 3 26 27 44. Nr. 4 21 = 12 M, Rr. 5 18 — 18 August 1583 gg zz 16433 188 661 4163 o 0er 8s 3816 22a n C4 lis 8os 231. Seo g is ss Ftküchbror. und Bret uch! int. Verbahde 33-0 , iert. Deuts e Seewarte. * Soliften, Streichorchester bõ Künstier . 4 n ,, . Sonntag: Gefensschafts Abend. Anfang 6 Uhr. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ In demselben Zeitraum des Vorjahres) Iib1 834 63) 39 987 626 2770 122659 600 78 9 S 982 40 l 6ls3lio SS 100 303 740 96 k * . . 4. * . , 4 69 * Theater ⸗Anzeigen. Zum letzten Male: Die Reise in die Phy ⸗ seriptions-⸗Ban. . . rengen. (einschließlich Börsen · Beilage). 3 Die Abweichungen von der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. Berlin, im Dezember 1888. R 2 k Aaiserliches Statisisches Amt. Bed er.
Jagd. . still Nebel —1 , Die wilde Jagd. dol Ernst- Dresd 72 ĩ ĩ 8 Fire lan. eil bckeckt 3 Rontag, Keine Vorsteiäung. . 3 ,,,, ,,, Sa. Preußen . . . . c D 7 , r Sor i an ,, se, . 37 7 ; Male: z . 2376 325 83 — 36655 ö. 75 56s — Uebersicht der Witterung. p e, ö allner - Theater. Sonnabend: 74. Male: ; ie⸗ 7 8 h nnabend: Zum ale: Im 2. Akt: Landpartie Duett. Anfang 7 Uhr. elene von Schweinichen, geb. z6 566 847 140 166 289
lich von Irland. Bei schwacher südöstlicher Luft- 9 w . 9 strzmung Tt das Werter über Central⸗Guropa vor- unann Vorber; Zum 4. Male; Der dritte M'ar·· /// 2 6 3 w g, ese, o on
Kopf. Posse in 1 Akt. Mit theilweiser Benutzung Concert - Jaus, Leipzigerstr. A8 (früher Bilse). damburgg· ; Roggenmehl stramm gehalten, Nr. J. und I. gefragt. = Hiesiges Bi, nner e ien esd f i: Wel senmehl Nr. O 3i J = 33 M, Nr. 1 26 - 316 Æ. Nr. 2 286 —– 279. *,
. ꝛ ĩ Sonntag und die folgenden Tage: Benutzung der Orgel) des großen Orchesters des ; ̃ Sroßbrftannien ift fast zerall Regen gefalsen. er,, Madame er n stersä Hrn Seerf gehn Orgel Ber lin: Della der Crpedition Sch or) 2 . ; ̃ k ; Zusammen ... 133 328 0381463 623 349 5 269 J T öl III ois 741491 665 689 178 832 deutsche und westfälische Weizenmehle Nr. 00 28 4 181 ffͥrrrr“vrturraaꝛaoaduaetrlj⸗sreararsurrrurruuruuuuu g victoria Thrater. Sonntag: Halbe Preise Montag bleibt das Haus geschlossen. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. e its in d it älfte des M hgefertigt, jetzt ab ; ; = ; . . Montag, den 31. Dezemb 1 r . ; Darunter 1 500 025 Eg, welche bereits in der zweiten Hälfte des Monats November abgefertigt, jetzt aber erst nachgewiesen 17 A, Speljspreu 2 M, Malzkeime 4 80 . (Sämmtliche Artikel 3 zember (Sylvestery: Sub Fünf Beilagen worden sind bei Wönchme' von 5b Gttn. an 3) — Rü böl im Setail S6 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern, NMonfag: Wegen Generalprobe zu „Ali Baba'
haus. Keine Vorstellung. * geschlossen.