1888 / 321 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

j bezahlen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Kaiferlichen Landgerichts zu RNülbhaufen auf den 15. Febrnar 1889, Vormit ˖ tags 9 uhr, mit der e, n, einen bei dem ge⸗ 3 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen i. E., den 18. Dezember 1888.

Der zog, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

(49005 Oeffentliche Zustellung ·

Der Hofbesitzer Kaune zu Garmissen, vertreten durch den Rechtsanwalt Koch hierselbst, klagt gegen den Ingenieur Haushalter, früher zu Garmissen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Miethvertrage vom 1. Januar 1888 mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung desselben zur Zahlung von 30 M nebst h oso Verzugszinsen seit 1. Oktober 1888, bittet, das zu erlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hildesheim. Abth. V., auf den 15. Februar 1iss9, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hildesheim, den 17. Dezember 1888.

Hennis, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49006 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Hermann Wessels zu Haren, ver⸗ treten durch Auktionator Witte zu Meppen, klagt gegen den Kolonisten Johann Hermann Stroot aus Lindloh, iet unbekannten Aufenthalts, aus der Schuld und Pfandverschreibung vom 11. Oktober 1881 wegen Zinsforderung mit dem Antrage: daß Beklagter zur Zahlung von 240 M und der Prozeß⸗ kosten schuldig verurtheilt und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt werde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Meppen auf den 26. Februar 1889, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Petersdorf, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

149171 Oeffentliche Zuftellung.

Die verwittwete Auszügler Juliane Schmidt, geb. Hepper, in Einsiedel, vertreten durch den Rechts anwalt Mandowski in Landeshut, klagt gegen den Muͤhlenbesitzer Jacob, zuletzt in. Nieder Kunzendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage:

1) den Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin 157,0 S zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,

2) . Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

ren, * und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bolkenhain auf den 12. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen rte hang wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bolkenhain, den 10. Dezember 1888.

lenneberg,

Gerichtsschreiber des dn lichen Amtsgerichts.

(49169 Oeffentliche Zuftellung. Der Schuhwaarenhändler W. Kühn zu Sterkrade, vertreten durch Rechtsanwalt Schröer zu Ober⸗ hausen, klagt gegen die Eheleute Ernst i mn. früher zu Mülheim a. d. Ruhr, jetzt nach Brasilien ausgewandert, wegen im Jahre 1887 käuflich erhal⸗ tener Schuhwaaxen, mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 272 M 90 8 nebst o/o Zinsen von II MS So - seit dem 12. Juni 1887, von 218 0 48 3 seit 7. Juli 1887 und von 12 M 62 4 seit 20. Juli 1887 zu verurtheilen, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr, auf den 12. Februar 1889, Vor⸗ mittags H Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen St. ung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülheim a. d. Ruhr, 15. Dezember 1888. Schwanebrügger— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49175

Es klagt der Kaufmann Philipp Cohén zu Berlin, Spandauerbrücke 10, vertreten durch den Hechts⸗ anwalt Reinberger in Berlin, gegen den Seiler en, Harder zu Greifenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Kaufgeschäfte, mit dem An—⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 40 nebst 6 0 ο Zinsen seit dem 1. Juni 1838 zu zahlen und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Nach stattgehabter Beweisaufnahme ist neuer Termin zur Verhandlung über das Ergebniß der ,, . und weiteren mündlichen Verhandlung auf den 15. Februar 1889, Vorm, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Greifenhagen anberaumt, zu welchem der Beklagte hiermit geladen wird.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Greifenhagen, den 17. Dezember 1888.

Dub ber ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[49176] Oeffentliche Zustellung.

Der Friedrich Trautmann von König klagt gegen den Philipp Trautmann von König, dermalen mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, aus Darlehn laut Schuldurkunde vom 10. September 1885 mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 R. Mark nebst 6 0o Zinsen vom 109, September 1885 an, sowie vor= läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Amtsgericht zu Höchst auf den 14. März 1889, Vormittags F. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Roth, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

(49170 Oeffentliche Zustellun In Sachen der Köchin Fanny 23 in Meißen,

halts, Beklagten, wegen Ansprüchen aus einem Dienst⸗ vertrage, ladet die Klägerin den Beklagten zur Leistung des ihr nach dem rt heile des Proze erichts, des Königlichen Amtsgerichts Meißen, vom 22. Ok⸗ tober 1888 auferlegten Eides und zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Meißen auf den 26. . 1889, Vormittags 10 Uhr. um Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszus des Schriftstücks bekannt gemacht. Meißen, am 19. Dezember 1888. Gerichtsschreiberei 8 3 Amtsgerichts. örschel. *

(491731 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Schaefer zu Breslau, Ohlauerstr. Nr. 1, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Steinfeld zu Breglau, ö. gegen den. Reichs⸗ grafen Eduard von Oppers dorf, unbekannten Auf enthalts, wegen einer Forderung für die am 4. Ja- nuar, 5. Juli und 5. Oktober 1887 käuflich gelleferten Waaren mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 35 M nebst sechs Prozent Zinsen seit dem 5. Oktober 1887 und vorläufigen Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau auf den 18. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 35. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Breslau, den 12. Dezem ber 1888.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49174] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauunternehmer Fr. Reusch in Kiel, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Justizrath Meier das, klagt gegen den Matrosen Ernst Wilh. Joh. Wahl, unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 214 M aus verschiedenen baaren Anleihen, mit dem Antrage den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 214 4 nebst 5 Ho Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Abtheilung IT. zu Kiel auf Dienstag, den 26. Februar 1889, Vormittags 19 Uhr. 9. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Joens, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49168 Oeffentliche Inf enn g;

Die Firma Peter Kaiser, Schuhfabrik . mafens, vertreten durch Justizrath Feldhaus zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr, klagt gegen die Eheleute Schuh waarenhändler Ernst Fusbahn, früher zu Mülheim a. d. Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am 16, 21. und 75. Mai, 4., 13. und 23. Juni 1887 käuflich erhaltener Schuhwaaren, mit dem Antrage: die Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin 228 35 3 nebst 690 Zinsen seit dem 23. September 1887 zu zahlen und denselben die Kosten des Pro⸗ zesses und des durch Beschluß vom 10. Dezember 1888 angelegten Arrestes zur Last zu legen und das Urtheil fur vorlaufig vollstreckbar zu erklären und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit vor das Königliche Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr . den 12. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülheim a. d. Ruhr, 15. Dezember 1888.

Schwanebrügger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49191 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 9372 Die Wittwe des Georg Jacob Schneider, Anna Katharina, geb. Schmidt, von Kiechlinsbergen, zur Zeit dahier, vertreten durch Rechtsanwalt G. Fromherz hier, klagt gegen den Max Dutter, Altstubenwirth von Kiechlinsbergen, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, und dessen Ehefrau, Cargline, geb. Gästle, in Kiechlinsbergen, aus Weinkauf auf Grund der Schuldurkunde vom 4. Mai 1875 im Urkundenprozeß, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 1548 S 57 8 und 5 Zins seit 4. Mai 1884, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die III. Civilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Freiburg auf den 1. März 1889, Vormittags Sz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen , an den beklagten Ehemann wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Freiburg, den ö Dezember 1888.

echl er, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

49177 K. Amtsgericht Brackenheim ( Württembg. ). . Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Stüwen und Spann, Uhrenhandlung in Ulm, vertreten durch den Stiftungspfleger Schray in Heilbronn, klagt gegen den ledigen Uhrmacher Karl Strähle von Schwaigern, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, wegen Forderung aus Waarenkauf, mit dem Antrage, es wolle erkannt werden, der Beklagte sei schuldig, der Klägerin für auf vorherige Bestellung am 18. Juli 18865 gelieferte Waaren die Summe von 197 nebst 6 0½g Zinsen hieraus vom 18. Oktober 1385 an zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu. tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das K. Amtsgericht Brackenheim auf Mittwoch, den 6. Februar 1889, Vor⸗ mittags 109 Uhr.

Die öffentliche Zustellung ist bewilligt und wird zu diesem Zwecke dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Den 16. Dezember 1888.

Hülfegerichtsschreiber Scha idle.

49178] Oeffentliche Zustellung.

Der Franz Steffens, Handelsmann in Löffel. scheid, in seiner Eigenschaft als Miterbe seines zu Löffelscheid verlebten Vaters Mathias Steffens, zeitlebens Handelsmann, vertreten durch Geschäfts⸗

vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Reinhard in Meißen, Klägerin, gegen den Schänkwirth Holm

führer Peter Wagner in Zell, klagt gegen die Erben des zu Löffelscheid a, Ack?!

Gebauer, früher in Cölln, jetzt unbekannten Aufent·

Mathias Schmitz, nämlich; I) die Eheleute Johann elt. Ackerer, und Anna Maria, geborene Schmitz, in Löffelscheid, 3 den Raihias Schmitz, früher Kaufmann, resp. Handlungsgehülfe bei Gebrüder Grödel, Holihandlung in M. Sieget in Ungarn, jetzt obne bekannten Wohn und. Aufenthaltsort, wegen Forderung von 25 M nebst Zinsen und Kosten, mil dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten unter Kostenlast, an den Kläger die Summe von 25 M nebst Zinsen zu 5 Yo jaͤhrlich vom Tage der Behändigung des Zahlungsbefehls 30. Juli I3s5 an gerechnet, zu bezahlen und das zu er⸗ laffende Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten ad 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Zell auf Dienstag, den 26. Februar iss9g, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der

Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht. . Kump, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49182) .

Die Ehefrau des früheren Fuhrmanns, jetzt ge⸗ chäftslosen Hubert Jakob Reuter, ů geb. aßbender, zu Hersel, vertreten durch Rechtsanwalt Klein, klagt gegen ihren Ehemann auf. Güter⸗ trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 14. Februar 1889. Vormittags e. Uhr, vor dem Landgerichte zu Bonn, II. Civil⸗ ammer.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. 8) Donner, Landgerichts⸗Sekretäͤr.

49181

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, J. Civilkammer, zu Koblenz vom 26. No⸗ vember 1888 wurde die zwischen den Eheleuten Mathias Zirwas, Gerber, und Anna Maria, geb. Loskill, ohne Gewerbe, Beide zu Lehmen wohnend, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen und die Parteien zur Auseinander⸗ setzung und Liquidation vor den Königlichen Notar zu Münstermayfeld verwiesen.

Zimm erm ann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(49179 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 14. November 1888 ist die zwischen den Eheleuten Geometer Wilhelm Schüppstuhl in Elberfeld und der zum Armenrechte zugelaffenen Maria, geb. Küppers, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 22. September 1888 für aufgelöst erklärt

worden. Schust er, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

491801 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 153. November 1888 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter Fried⸗ rich Schmidt, zu Elberfeld, und der zum Armen⸗ rechte zugelassenen gewerblosen Wilhelmine, geb. Melberg, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter, gemeinschaft mit. Wirkung seit dem 28. Juni 1888 für aufgeloͤst erklärt .

uste r, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

490081 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der Abtheilung 1. der Civilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Colmar i. E. vom 13. Dezember 1888 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Maria Walter und Emil Vonthron, Wirth und Krämer, Beide zu Weckolsheim woh⸗ nend, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.

Dem Chemann wurden die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: Fan sen.

49165 Oeffentliche Ladung.

In der Zusammenlegungssache von Herleshausen, Kreifes Eschwege Litt. H. Nr. 36 wird die Anna Katharina Steinhäuser von Neuenhof, Groß herzogthum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, deren gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort nicht hat ermittelt werden können, zur nachträglichen Vollziehung des Rezesses auf Freitag, den 15. Februar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Dien ftgebäude der Königlichen Generalkommission zu Kassel, Fünffenfterstraße 1-5, Zimmer Nr. 45, unter dem Hinweis auf die . Rechtsnach⸗ theile für den Fall des Ausbleibens und mit dem Bemerken hierdurch öffentlich geladen, daß die durch den Erlaß eines Versäumnißurtheils entstehenden besonderen Kosten nach Maßgabe des §. 4 des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 den Ausbleibenden zur Last gelegt werden.

Kassel, den 14. Dezember 1888.

Königliche Generalkommission. Sachs.

(49135 Bekanntmachung.

Der Rechte anwalt Dr. geopold Bischofswerder zu Birnbaum ist in die Liste der hei dem König lichen Amtsgericht zu Birnbaum zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.

Birnbaum, den 18. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

(49134

In die Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Martini hierselbst unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Neustrelitz aufgenommen worden.

Nenstrelitz, 14. Dezember 1888.

Großherzoglich . Landgericht. tp er.

(491331 Bekanntmachung.

Nr. 9196. Nachdem Rechtzanwalt Ludwig Eduard Mainhard in Mosbach behufs seines Uebertritts in den Staatédienst auf die Zulassung bei diesseitigem Landgerichte verzichtet hat, wird die Löschung des Eintrags desselben in der Liste der bei ,. sigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte

erfügt.

Mosbach, den 16. Dezember 1888.

r n,, Landgericht. e nder.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdin gungen re.

(48161 Eisenbahn · Direktions bezirk Berlin.

Die im diesseitigen Amtsbezirk angesam melten, auf den Bahnhöfen Breslau, Königszelt, Freiburg, k und Jauer lagernden alten, für Eisen⸗

ahnzwecke nicht mehr verwendbaren Oberbau⸗ und Baumaterialien sollen im Wege des Meistgebots verkauft werden.

Angebote sind unterschrieben, postfrei mit der Auf

schrift: Angebot auf Ankauf alter Oberbau⸗ und Bau Materialien unter der Adresse des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts (Breslau ⸗Halbstadt) in Breslau, Berlinerplatz 20 E, bis zum Freitag, den 28. Dezember v. J., Vormittags 11 Uhr, einzusenden, zu welcher Zeit die Angebote im Sitzungssgale des unterzeichneten Betriebs Amtes, Jimmer Nr. 16, in Gegenwart der etwa erschienenen Betbeiligten zur Eröffnung gelangen.

Die Verkaufsbedingungen liegen hierselbst, Zimmer Nr. Il, sowie in den Bureaux der Eingangs be⸗ zeichneten Stationen und im Bureau deß Berliner Baumarkt Berlin W., Wilhelmstraße 92, zur Ein⸗ sicht aus, auch können dieselben, sowie die vorge⸗ schriebenen Angebotsformulare gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 50 Pfennig von unserem Bureau⸗Vorsteher Herrn Eichler hier in Empfang genommen werden.

Der Zuschlag wird innerhalb 14 Tagen nach dem Termin ertheilt.⸗

Breslau, den 8. Dezember 1888.

Fönigliches Eisenbahn⸗ Betriebs: Amt ( Breslau⸗Halbftadt).

42128 ,,,

Die Lieferung von 235 Blechgefäßen soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Donnerstag, den 3. Fannar 1889, Nachmittags 3 Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die Ange⸗ bote zu diesem Termine sind versiegelt, porto⸗ frei und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift; Angebot auf Gefäße für feuergefährliche Flüssigkeiten versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzu⸗ senden. Die Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft, sowie in der E pedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von O, 0 S von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 18. Dezember 1888. staiserliche Werft. Verwaltungs · Abtheilung.

mmmmmmmmmmmm mn ,

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

(48669 Bei der heutigen nach Maßgabe des §. 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 0, Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gejogen worden: . . à S 2000.— Nr. 90 315 549

40—]öfandbriefe à M 1000. Nr. 89 132 998 1155 1625 229 2481 2510.

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominal⸗ Betrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe im eoursfähigen Zu⸗ stande mit den dazu gehörigen Zinscoupons von Nr. 15 bis 20 nebst Talons vom 1. Juli 1889 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin, oder in unserem Kaßsenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1889 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

Kiel, den 15. Dezember 1888.

Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig ⸗Holstein.

(49131 Bekanntmachung.

Bei der am 23. August d. Is. stattgefundenen VII. Amortisations⸗Verloosung der Biesen⸗ thal'er Stadtanleihe sind gezogen worden:

von Buchstabe à 500 M. Nr. 68, von Buchstabe B. à 200 M Nr. 24 und 78, von Buchstabe C à 100 S Nr. 32.

Diese Anleihescheine werden zur baaren Einlösun hiermit zum 1. April 1889 gekündigt. Nach nn der Kündigungsfrist erfolgt eine Verzinsung nicht

mehr. Biesenthal, den 12. Dezember 1888. Der Magistrat.

(49063 , , ,

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗ loosung von Kreis -Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints:

Litt. A. Nr. 41, 43 über je 5000 M,

Litt. B. Nr. 118, 180 über je 2000 ,

Litt. C. Nr. 239, 244, 253, Mo, 282, 327 über

je 1000 A0 gezogen worden.

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1889 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinfung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört.

Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis · Rommunal Kasse.

Breslau, den 11. September 1888.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Breslau.

v. Heydebrand.

(49045

Zur planmäßigen Tilgung sind folgende Nummern der Siadtobligationen des Jahres 1878 gezogen worden, und zwar: Litt. A. Nr. 18, 64 und 214 1000 Æ, Iitt. B. Nr. 9 71 74 238 347 355 414 und 456 à 500 Æ, itt. 9. Nr. 171 197 198 366 373 402 415 425 460 4683 200 M Diese Stadtobligationen werden den Inhabern per LI. Äpril 1885 mit dem Bemerken gekündigt, daß die qu. Stücke mit den dazu gehörigen Coupons und Talons zu dem bezeichneten Termine von unserer Stadt Haunt Kaffe. eingelöst werden, Die Verzinfung diefer Stadtobligationen hört mit dem 1. April i889 auf.

Liegnitz, den 15. Dezember 1888.

Der Magistrat.

stellen stattfinden wird;

Königl. Ungarisches Holo Staats⸗Eisenbahn⸗ * von 1867 / 68.

Fee . Dezember. 1888 in Tudapest stalte haöbten 43. er ee ug und gie le en , zes Seri . eh Giölennids 8 ieh ö Erltck, behufs Riüdzahimmuas zumm gien werte.

gezogen worden

87 1 3400 6981 7323 7397 7444 7609 7802 79267 g376 94139 9480 9512 9640 9688 9939 10211 19325 11363. 112355 11286 11348 1539 1813 12231 12313 13315 13401 13425 13519 13612 14228 14840 14849 14913 16801 17494 17779 20468 20733 20954 2709 22741 23116 26057 26061 26079 27527 27878 28164 30542 30614 30670 30770 30959 31280 314 zziss 33326 33345 33356 33373 33423 34002 3423 34816 35255 35284 35384 35387. ; ĩ Die Einlöfung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Oesterr. Silber erfolgt vom T. Januar 1889 ab

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

mit 240 Mark für das Stiick.

Auch werden daselbst die früher verloosten und noch nicht zurückgezahlten Obligationen,

sowie die fälligen Coupons obiger Anleihe fortdauernd eingelõöst.

agosb]

2 Warschau⸗ . Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Verwastungsrath beehrt sich zu benachrichtigen, daß die Einlösung . des Siuscoupon s

.

für das Ii. Semester 1888 von den Obligationen JI. Serie à 500 Franes,

II., II., IV., V. & VI. Serie 190 u. 500 Thaler & Rmark 300 = 1500 & 3000 zu den, 6

den Coupons verzeichneten Valuten vom 2. Januar 1889 ab, abzüglich 5 o/o Steuer, bei folgenden 3 n Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft; .

in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Handelsbank, oder bei Herren

G. Sterky et Sohn;

6 2 .! * * in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, oder bei der Mittel⸗

deutschen Credit Bank; in Breslau beim Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. J. J. Weiller Söhne; in Dresden bei der Dresdner Bank; . in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie.; in Brüfsel bei Herren Balser et Cie.;

in London bei Herren N. M. Rothschild and Sons, oder bei der Deutschen Bank,

iliale; ; in , bei der Galizischen Bank für Handel et Industrie;

in Paris bei „Orsdit Lyonnais“.

Die Coupons sind mittelst eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Numm erverzeich⸗

obenangeführten Kassen und Handelshãuser die in den Vorjahren ausgeloosten Gesells chafts⸗Obligationen L. N. III., IV. Y. X VI. Serie in den angegebenen Valuten ausza len.

nisses zur Auszahlung zu präsentiren. Gleichzeitig werden die

Warschau, den 14. Dezember 1888. . Der Verwaltungsrath.

490566

Warschau⸗

Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

23

er Dm itun zrath beehrt sich hiermit i

Dividende e , , , 1688 in Höhe von Rö. 1. 50 Kop; pro ctie stattfindet.

Dieselbe wird gegen

oupons Rr. 22, vom 2. Fanuar 1889 ab, bei folgenden Zahlstellen geleistet: 9 in Warschaun bei der Hauptkasse der Gesellschaft;

in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Handelsbank, oder bei Herren

G. Sterky et Sohn;

in Berlin bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, oder bei der Mittel⸗

deutschen Credit ⸗Bank; . in . bei dem Schlesischen Bankverein;

in Frankfurt a. M. = bei Herren M. A. von Rothschild et Söhne, oder bei Herren

J. J. Weiller Söhne; in Dresden bei der Dreßsdner Bank; in Ämsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie.;

in Brüffel bei Herren Balser et C

ie.; . in London bei Perren N. M. Rothschild and Sons, oder bei der Deutschen Bank,

iliale; . in . ö. bei der Galizischen Bank für Handel et Industrie; in Paris bei Crédit Iyonnais?*.

14. Bezember 1856. ; a, ö Der Verwaltungsrath.

49067

Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

z Der 2 1889 fällige Zinseoupon Nr. 82 der Warschau⸗-Bromberger

t dom 2. Januar 1889 ab zur Einlösung: Etunmat ies nn n. 244 der Hauptkasse der Helm ftgft

in St. Petersburg ee, er Sohn;

in Berlin bei der Direktion der Diseento⸗H.esellschaft, oder bei der Mitteldeutschen

Credit · Bank; . in Bree leer Te in Sai eg Drugs. in Frankfurt a. M. ei Herren M.

. . ed er Bank;

i r Dresdn

. . bei get geren Lippmann, Rosenthal et Cie.; in Brüssel bei Herren Balser et Cie

in London bei Herren N. M. in ar f 36 bei der Galizischen Bank für Handel et Industrie;

bei „Gredit Lyonnais . . , n,. ö ein geordnetes Nummerverzeichniß beigelegt sein.

GIleichzeltig werden die im Ja . Nominalwerthe ausgezahlt und conform 5. 4 der

chein ausgehändigt werden. Dezember 1888. Warschan, den 16. Dezembez E z erwaltungsratz.

efellfchaftsstatuten für jede derselben ein

32981 33146 6 34800 34815

3

von Rothschild et Säͤhne, oder bei Herren

anzuzeigen, daß eine Abschla Szahlung auf die

Vorizeigung der betreffenden, mit einem Nummernverzeichniß begleitet en

n 3

Ml. von Rothschild et Söhne, oder bei Herren Cie.;

Rothfchild and Sons, oder bei der Deutschen Bank,

1 re 1885 und früher ausgeloosten WarschauBromberger Aktien Genuß⸗

49054 Am 15.

Soldin er

Bekanntmachung. d. M.

vorfchrifts mäßig auggeloost:

1.

digt, scheine nebst den Zinsscheinen und esd rig Anweifung, den Nennwerth der An⸗

ei der Kreis⸗Kommunalkafse hier⸗ mit welchem

Empfang zu

leibescheine : selbft am gedachten Kündigungstage, die weitere Verzinsung aufhört, in

der Inhaber des zum 1. Juli 1858 gekündigt gewesenen Anleihescheins Buchstabe z. Rr. 35 über job M aufgefordert, diesen Anleihe. en nicht fälligen Zinsscheinen e gedachte Kaffe zurückzu

ne

hmen.

schein nebst den zugehörige und der Anweisung an di

bo0 M0 Buchstab S9d4 über je 200 4

Gleichzeitig wird

liefern.

a80997)

Aushändigung mi J ZJinẽcoupons, vom 31. März 1 städtischen Gemeinde⸗Kaf bem Bankgeschäfte Lazard, Brach Saarbrücken zur Auszahlung gelangen, Tage aber nicht mehr verzinst. St. Wendel, den 1.5. Dezember 1888.

Die Schuldentilgungs⸗ Kommission.

Müller, Bürgermeister. Eschrich. Jochem. J. Marschall.

lee g znigl. Spanische Finanz Delegation in Berlin.

Königl. Verordnung vom von Sr. Exc. dem

; . 15. Nov. d. J ch Schuld beauftragt,

Gener al⸗Director der Deffentl.

wegen Entgegenn ahme und Zahlung der am 1. Jan.

Der Kreisausschuß des Kre . von Weiß.

St. Wendel.

In Gemäßheit der

J sind nachverzjeichnete 0so i streisauleihescheine IV. Ausga

Buchstabe A. Nr. 96 über 1000 ö Buchftabe B. Nr. 65 199 246 und 386 über je

e C. Nr. 9 11 117 1853 154 4093 477 159 50s 636 soi 765 794 S8]6 883 889 und

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum Juli 1889 mit der Auffordernng e , gegen · Quittung und . der

r.

Soldin, den 17. Dezember 1888.

ises Soldin.

Bekanntmachung über ausgelooste Obligationen der Stadt

In Gemäßheit der Vorschrift in den 85§. 1.7 und 8 des Aller

Juni 1882 ü

n der Stadt St. Wend die planmäßige Ausloosung stattgefunden,

gSs89 an, bei

Kasse hierselbst, oder bei

C Cie.

* ãußeren, e

nleihe⸗ V der II. Reihe

gegen fallenen

1889 fälligen Coupons der P /oigen unkũndbaren der 4otigen tilgbaren inneren und der 20,oigen tilgbaren äußeren Schuld die betreffenden Veroͤffentlichungen zu veranlassen Demgemäß bringe ich hiermit zur Anzeige, daß vom 22. d. Mts. an besagte Coupons im Bureau der hiesigen Königl. Span. Finanz Delegation, Chailottenstr. 56. unter denfelben Bedingungen, an den gleichen Tagen und zu den nämlichen Stunden, wie es bisher ge⸗ schehen ist, eingereicht werden lönnen. Für die 45 scige unkündbare und 20o tilgbare ãußere Schuld erfolgt die Einlösuns der Coupons bei hiesiger Delezation 10 Tage nach Einreichung; die Zahlung der Eoupons der 46 / cigen kündbaren Schuld geschieht dagegen in bei der General Direction der Seffentl. Schuld in Madrid 30 Tage dato zahlbaren Tratten.

erner wird im Auftrage der General ⸗Direction . besonders darauf hingewiesen, daß es behufs ordnungsmäßiger Entwerthung der Couhons durch⸗ aus nöthig ist, daß die betreffenden Bordereaux forgfaͤltig ausgefüllt werden und ein arithmetisch geordnetes, mit dem niedrigsten Werthe beginnendes Berzeichniß der eingereichten Coupon enthalten gemãß den 'auf jedem Bordereau abgedruckten Vorschriften. Berlin, den 19. Dezember 1868.

Der Finanz⸗Delegirte:

(L. 8) T. Ponte de la Hoz.

Keäniglich Griechische sos Anleihen von 1881 und 1884.

Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1889

bruar 1878 und . 5. fälligen Coupons und verloosten Obligationen der eine Anleihe von 130 000 M in au lautenden Obligatione hat am heutigen Tage anm der für 1888/59 zu ktilgenden Stücke bei welcher die Obligationen Litt. B. Nr. 29 Litt. C. Nr. 66 und 82 gezogen wurden.

Diese ausgeloosten Obligationen werden t sämmtlichen noch nicht er

er

den Inhaber obigen Anleiben einzulösen.

el, Die Auszahlung erfolgt vom heutigen Tage an zum Course von kurz Paris werktäglich in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 12 Uhr an unserer Coupons⸗ kasse, Voßstraße 34 a.

; Berlin, den 21. Dezember 1388.

Nationalbank für Deutschland. der s ö

nach en 5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

49082 ö Von der Generalversammlung ist am

18. Dezember d. J. die Herabsetzung

des Aktienkapitals von 1750 000 auf

1256 60060 M beschlossen worden und werden die

Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des

Gefetzes aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bremen, 19. Dezember 1888.

Bremer Schiffsbaugesellschaft

Herrn vormals H. F. Ulrichs.

Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.

a8oss]

Activa.

Hessische A

Bilanz am 3

etien⸗ Bierbrauerei Cassel.

Passiva.

0. September 1888.

1

bel der Filiale der Warschauer Handelsbank, oder bei Herren

Immobilien · Conto.

Brauerei, Wilhelmshöher Allee und Filialen, Buch⸗ werth am J. October 1887

Neubauten.. Stadt Stockholm

2 0/o Abschreibung

Grundstück Steinweg 16, Cassel. K,, Mobilien ⸗Conto. Buchwerth am 1. ber 1887

Octo⸗ icuanschaff ungen J

Maschinen ·˖ Conto. ö am 1. Octo⸗

ber 1387 .. .

Neuanschaffungen.

15 06. Abschreibung aß⸗Conto.

ö e ert am 1. Oeto⸗ J Neuanschaffungen.

1

4

106534 59 5667 45 79908 16

202220

17125 20 676 õö

7 20 0jo Abschreibung Wen g

63013 68 10612 19

7s 7 116022 35

ao os .

15 9 Abschreibung

vi v 1366 3

Cassa · Conto. . aschenbier ⸗Utensilien · onto. Buchwerth am 1. Octo- e 8, Neuanschaffungen .

20 0 ͤο Abschreibung

uhrwerk⸗Conto.

ö Buchwerth am 1. Octo⸗ e Neuanschaffungen .

35 Abschreibung Vorrãthe.

Gerste, Malz ,. J opfen Bier. Eis.. Kohlen

Debitoren.

Außenstũnde.. yvpotheken und Darlehen. uthaben bei Bankiers.

und Neben⸗

114788 23950 Iöbol

49494 MS, 3 Actien⸗Capital⸗Conto .

Hypotheken ·˖ Conto.

Hypothek auf die Brauerei

am J. Oct. 1887 M 362041. 70

ͤ Dies jährige .

ͤ Abtragung... 00770

TDi

Sonstige Hypotheken Sp 94718. 14 Dies⸗ jährige Ab⸗ tragung

M 105168 Reservefond⸗Conto Tantiemen · onto ;. Dispositionsfond ˖ Conto. Diridenden · Conto,

Fällige noch nicht abgehobene Dividende .. . M 696. Die jãhrige Dividende, Grenltoren Gewinn und Verlust⸗Conton.

1008 9s zor eg

4486510 46 29275 8a 15173 26 zoõhoõ

3666. 46

14236 20

Nols

g6481 90 14726 ol

6320. -

62462 99

/

sz go

z1960 33

216863

214i 14

Torsss

V.: J. Wi Hessischen Actien⸗Bierbrauerei

i. Die Rebereinstimmung vorst

l, den 1. October 1888. . Hessische Actien⸗Bierbrauerei nan,

Der Aufsichtsrath.

ttm er. Cassel beschein

Die Revistons ⸗Kommission; G. E

E. Krüger.

Vo ss3

er Vorstand. Aug. Röhrle. F

Thon. ehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

igt Doerr.

. r Ä a , 6 2 , m mmm mmm 6 K ee , , , ,

n, , .

w, , .