dinger hier ist zum Konkursrerwalter ernannt. Kon⸗ kurẽ forderungen sind bis zum 19. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Freitag, den 18. Jannar 1889, Vormittags 10; Utr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 25. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gerichte Termin anberaumt. Der offene Arrest ist dem 31. Dezember 1888 ab. Ter Gerichfsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts zu Lörchingen. Thomas, Amttegerichts⸗Sekretãr.
lass) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Jeanette Dreyfuß, Wittwe von Philipp Haas in Mül- hausen, Mußbrunnengasse 13 wohnbaft, wird beute, am 17. Dezember 1888, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wunnenburger bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde—⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist 19. Jannar 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 30. Januar 1889, 10 Uhr Vor mittags. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Bündgens, Gerichtsschreiber.
laoios3] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hausirers und Woll waarenhändlers Thomas Schneider zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr wird heute, am 17. Dezember 1888, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Carl Schlucke⸗ bier hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1889. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ unar 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 19. Januar 1889, Vor mittags 9 Uhr.
Mitlheim a. d. Ruhr, den 17. Dezember 1888.
Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9 2 2 läöooss! Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Panappenheim hat am 17. De⸗ zember 1888, Nachmitt 34 Ubr, über das Vermögen des Webers und Kaufmanns Heinrich Mener in Langenaltheim das Konkursverfabren eröffnet, zum Konkursverwalter den Kaufmann Gustap Oestreicher in Treuchtlingen ernannt und den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1889 einsckließlich er— lassen. Konkursforderungen sind bis zu demselben Zeitpunkte anzumelden. Wahl und Prüfungstermin am Montag, den 28. Januar 1889, Vorm. Sr Uhr, im Amtsgerichte dahier. Pappenheim, den 18. Dezember 1888. Gerichte schreiber des K. Amtsgerichts. (L. S.) Straßner, Sekr.
laäsos?! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Martha Gnoth, geb. Opitz, zu Posen, Wasser⸗ straße Nr. 7, ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
erlassen (8. 108 K. O.) Die Anzeigerflicht läuft mit
mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 15. Jannar 1889, Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1889, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amts
Posen, den 18. Dezember 1888. . Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
wos) Konkursverfahren.
gerichtsgebäudes. Wronker Platz Nr. 2. 400536 Konkursverfahren.
s 6 8 182 27. November 1888 ange jene Zwangsvergleich ö Kö 8 r . ingenommene Zwangsverg Ueber den Nachlaß des am 25. August 1838 zu durch Fechtstrafti gen Weft luz rem d, ebener 18388 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Ab gleichstermin auf den 5. Januar 1889, Vor⸗ nahme der , . ist der Schluß ⸗ ᷣ z ; ; termin auf den 15. Januar 1889, Nachmit⸗ worden. Der Kaufmann Gustav von Einem bier . f e , mn, ö ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur ö im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗
anberaumt.
Reichenbach verstorbenen Kaufmanns Erust August Fönig ist heute, am 18. Dezember 13888, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Anmeldung der Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1888. Wabl⸗ und Prüfungftermin am 24. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr.
Reichenbach u. E., den 18. Dezember 1888.
Schönfeldt, Gerichtsschreiber asess)
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
[47201] . ᷣ offenen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ Ueber das Vermögen des Stickers Franz Ser brüder S 4 . 6. ist 965 Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.
mann Häßler in Schreiersgrün ist heute, am 19. Dezember 1888. Vormittags 410 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Abramczvk in Treuen. Anmeldungs⸗ termin: bis zum 19. Januar 1889. Gläubigerver⸗
sammlung: 21. Januar 1889, Vormittags 49198
19 Uhr. Prüfungstermin: den 4. Februar
1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Tuch, Manufaktur. und Weiswaarenhäudlers
und Anzeigefrist: bis zum 19. Januar 1889.
zember 1888. Martin, G. S.
12 2 8 läootn! Konkursverfahren. Trier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schleicher zu Trier ist heute, am 17. De⸗ jember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Meurin zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Ja—
nuar 1889. Anmeldefrist bis 8. Januar 1889. Kaufmauns Carl Louis Weinhold, Inhabers
Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü- fungstermin am Donnerstag, den 17. Januar 1889, Vormittags 10 uhr, Sitzungẽsaal Nr. 16. Trier, den 17. Dezember 18585.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.
Beglaubigt: Semmelroth, Gerichtsschreiber. Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
14309341 Kaiserl. Amtgericht Wasselnheim.
Ueber das Vermögen des Müllers Georg Amtsgerichte hierselbst kestimmt. —
Müller in Kronthal wurde am 15. Dejember 1888, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er
anberaumt.
Ingenieurs und Velocipedfabrikanten Lud⸗
L. Lukowski hier, Luisenufer 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3090. No— vember 1888 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1885 bestätigt ist, aufgehoben und der Schlußtermin auf den 4. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, dont vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Kaufmann Ludwig Manheimer hier. Offener Arrest Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. anberaumt worden.
Cigarrenhändlers Robert Fischel, in Firma R. Fischel hier, früher Königgrätzerstr. Nr. 19, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns Adolf Bloch zu Kattowitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
nuar 1889. Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗ nnar und Prüfungstermin am 9. Februar 1889. Verõffertlicht: Der Gerichtsschreiber: Schweitzer.
issn) Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Mühlenbefitzers Franz Julius Gerth, weil. in Selleris, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 19. Dezember 1888.
Herzogliches Amtegericht. Abtheilung J. (gem) Döll. Verõffentlicht: S 4 midt, als Gerichtsschreiber.
2 lisess! Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat durch Be⸗ schluß vom 15. Dezember ds. Is. das Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Karl Burghofer in , nr, Abhaltung des Schlußtermins vom 15. ds. Mts, in welchem die vom Konkursverwalter Herrn Kgl. Advokat Putz in Augsburg vorgelegte Schlußrechnung abgenommen wurde, gemãß 5§. 157 der R. K. O. aufgehoben.
Augsburg, am 18. Dezember 1888.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L S.) Der Kgl. Sekretär; Zierer.
iss? Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Man ufakturwaarenhändlers Philipp storn- blum zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 7. Dezember 1888. Trze biatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 48.
ltosrs Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gärtner hier, Gr. Frank⸗ furterstr. 121, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. November 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 71. November 1835 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 15. Januar 1889, Nach mittags 129 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36,
Berlin, den 15. Dezember 1888. Pa etz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
läass! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bermögen des
wig Lukowski, in Firma Bruno Ett Nachf.
Berlin, den 17. Dezember 1888. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, Berlin, den 17. Dezember 1388.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
Konkursverfahren.
Berlin, den 18. Dezember 1885. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
off net. Verwalter: Hülfe gerichte schreiber⸗ Schneider hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Ja—
tz sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
berg ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.
icon Konkursverfahren.
Gutspächters Albert Kujath zu Idashof ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 18. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.
148130] Konkursverfahren.
mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer 7, anberaumt.
Paetz, Gerichtsschreiber (49286
Vertheilung der Masse erfolgen, wozu M 1991.93 vorhanden sind.
Das Kenkureverfahren über das Vermögen der Forderungen, é 8470 83, ist in ter! Gerichte.
schreiberei III. des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegt.
läos4s] Konkursverfahren.
ar ? . ? allhier verstorbenen Paftor emer. Carl 2 1 Johann Heinrich Willenbruch, in Firm fevri h z j Königliches Amtsgericht Treuen, am 19. De, 8. ann,. 1er ee it, . berdinmn Friedrich otzsch hier wird nach erfclgter Ab.
Vergleichstermine vom 14. November 1888 ange nommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Be⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
lass! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ manns Abraham Kirschstein aus Czarnikan ift zur Legung der Schlußrechnung Seitens des Konkurs⸗ verwalters Termin auf den 2. Janunar 1889, Bormittags 10 Uhr, anberaumt. Czarnitan, den 18. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
48281 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Moses Lindemann in Danzig, jetzt in Dirschau wohnhaft, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 15. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. XI.
ass] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Auguft Wilke hier — in Firma Heinrich Wilke — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Forst, den 20. Dezember 1888.
Das Königliche Amtsgericht.
49294 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten J. G. Ditschke zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. De zember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Forst, den 20. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
ais! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma A. Snoejenk zu Geldern und deren Inhaberin Anna Hoen, in Gütern getrennte Ehefrau des staufmanns Hubert Snoejenk zu Geldern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Geldern, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht gez. Pfeffer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Dohm, Gerichtsschreiber.
(49268) K. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen jg. Gottlieb Koch, Schreiners von Göppingen, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Göppingen, den 18. Dezember 1888. Gerichts schreiber Huker.
wszs83)). Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Schawohl zu Grün⸗
an ,,. den 18. Dezember 1888. önigliches Amtsgericht. III.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
SHammerstein, den 16. Dezember 1888. . Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kattowitz, den 13. Dezember 1888.
In dem Gufstav Falke'schen Konkurse soll die
ber 1888 das am 25. Juli laufenden Jahres über das Vermõgen des e-, 4 Gerstung hier eröffnete Konkurs o ren ur Schlußvertheilung beendet aufgehoben. uchen, den 18. Dezember 1888. Der geschãftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. L. S) Hagenauer.
l
49289 .
Nr. 9848. Das Verfahren in dem Konkurs über das Vermögen des Hutmachers Ignaz Hauri von Löffingen wurde nach Abhaltung des Schlußterming und nach Volljug der Schlußverthei-⸗ lung aufgehoben. Neustadt, den 18. Dezember 1885. Großb Bad. Amtsgericht. gez. Dr. Köhler. Der Gerichtsschreiber: Zirkel.
(49194
Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Bäckers Lonis Curt Eckhardt in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Plauen, den 17. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
lässso! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Peter Conrads ju Rheydt wird eingestellt, da keine genügende Masse zur Deckung der Kosten des Verfahrens vorhanden ist.
Rheydt, den 19. Dezember 18388.
Königliches Amtsgerickt. gej. Mon tigny. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber.
49292 K. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kronenwirths Ludwig Vöhringer in Obe hausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom beutigen Tage auf— gehoben worden.
Den 19. Dezember 1888. 4
Gerichtsschreiber Weissinger.
(49283 ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Fr. Meyenn, in Firma J. H. Meyer Nachf., zu Stavenhagen wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangs vergleiche und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Stavenhagen, den 19. Dezember 1885. Großherzogliches Amtsgericht.
läden Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über
das Vermögen des Kaufmanns Carl Furthmann zu Steele heute, am 17. Dezember 1888, Abends 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Althaus zu Steele ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 16. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Januar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1889.
Steele, den 17. Dezember 1885. J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
laäress] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handlung Geschwifter Lewin zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Stettin, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
lis Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der
Firma Albin Co. in Liquidation, Eisen—⸗ gießerei und Maschinenbauanftalt in Straß⸗ burg ⸗Neudorf, wird, nachdem der in dem Ver- R*ks* . vom 6 ö 1888 .
. . ; mene Zwangs oergleich durch rechtskräftigen Beschluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom e November 1888 bestätigt ist, hierdurch . aufgehoben.
Straßburg, den 13. Dezember 18588. Tas Kaiserliche Amtsgericht.
Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden
Kottbus, den 20. Dezember 1888. Der Konkursverwalter: Louis Schubert.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Leipzig, den 19. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 321.
49026] Bayerisch⸗Sächsischer Verkehr.
Nr. 18 6035 DI. Mit Guitigkeit vom 20. d. Mts.
ab wird die Verkebrsstelle Berthelsdorf in den von den baverischen Stationen Doos und Heufeld be⸗ stebenden Ausnahmetarif 17 für Chlorkalk und kaustische Soda einbezogen.
Näheres ist durch die betheiligten Expeditionen zu
erfahren.
Dresden, am 15. Dezember 1885. Königliche Generaldirektion
für Civilfachen, hat mit Beschluß vom 16. Dezem⸗
schiuß ö. ö ö 1 durch heuti · Sternberger der sächsischen Staatseisen bahnen. gen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. 28 . ,, 1888. ⸗ . JJ Anzeige Der Gerichtsschreiber Stede. 49290 9 43157 Konkursverfahren Im aun dekanntmahung. Nachlaß des iar? . ; ; ; . Lehrers Johann Leonhard Diemer von Linden S — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beschließt das k. Amtsgericht Markt-Erlbach nach 2 8 ; ; . abers Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß * der Firma Carl Weinhold in Chemnitz, ist vertkeilung gemäß §. 15 k die 1. * S zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hebung des Konkurs verfahrens. 8 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß WMartt-Erlbach, 18. Deiember 1888. * 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Königlich bayer. Amtsgericht * * genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zapf. ö C 661 mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar Der n n, 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen (L. S) Betzinger, k. Sekretär. Redacteur: J. V.: Siemenroth. Chemnitz, kene 13. Pizember 1833. * 60649 Berlin: ö. hemnitz, den 22 er 49284 Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholn
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗
Anftalt, Berlin 8y.., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 321.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Afzeiger.
Berlin, Freitag, den 21. Dezember
.
1888.
erliner Sorse vom 2 I. Dezember IS88. 2 7 8 7 77
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze.
1Dollar — 4428 Rack. 190 Francs — S0 Mart.
Bsterr. Bährung — 2 Marz. 7 Gulden füdd.
100 Rubel — 330 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart
Wechsel.
ant Amsterdam .... 1090 . 8 T. 2 do. .... 100 f. 2M. Brüůssel u. Antwy. 100 Fres. 8 T. 5 de. do. 100 5rc56. 2 M. Skandinav. Plãtze 100 Kr. 10. Kopenhagen. . . . 100 Kr. 102. 3 London 14 3 33 5 , 14 ) 3M. Lissabon u. Tporto 1 Milreis 1472. 1 do. do. 1 Milreis 3 M. Madrid u. Barcel. 100 Pej. 142. * do. do. 100 Pes. 2M. New ⸗ York. 10905 wieta 5 k 100 Fres. 8 X. * doo. 100 Fres. 3M. Budapest .... 191. 3X4 , 100. 49 Wien, 5st. Wäbr. 100 f.. 8 T. * J 109 fl. 2M. Schweizer. Plãtze. 100 Frcs. 192. 4 Italienische Platze 190 Lire 17. 5 do. do. 100 Lire 2M. St. Petersburg. . 1090 R. S. 3 W. , 100 R. S. 3 M. Warschau . .... 100 R. S. 8 T. Geld · Sorten and San 2 Sovereigns pr. Stũck . ...... 1 J Imperials pr. Stück ..... . do. pr. 500 Gramm fein.... w
o
2
.
K s ⸗
.
e 1111111111
167.55 6 166, 55 p
1
1.
207,806 36065 36 j 368 55 p
9, 72 bz 260,326
16, 13 b
4, 1756
1
4
1è Gulden — 13 Merk. 100 Guwen hol. Sahr. — 170 Nark. 1 Mack Banck — 1,80 Mart.
Engl. Banlaoten pr. 14... 20 393 b . Banknoten vr. 100 Fres. ... . 0556 ö esterr. Banknoten vr. 100 ...... 167, Sn b
do. Silbergulden pr. 100 fl.. . .. —— Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. . . . . . Ro9. 45 b ult. De. 207, 5033, 75a, 50 b ult. Jan. 207, 25a8, 90, 25 b Russische Zollcoupons. Zins fuß der Reichsbank:
Fonds und Staats ⸗Papiere.
F. S. Tm. Stũdce zu *
1 11410 5000 — 200108, 106 persch. 000 - 2001103, 00636 rersch. 000 -= 1501107, 90 do. do. do. 35 14. 10 5000 2001103, 406 II.7 3000 - 1501103, 3000 do. 52, 53, 62 4 14. 10 3000- 300102, i063 110 3000— 300 — —
3.5. 3
Dtsche. Rchs.⸗Anl
do. do. 34 Preuß. Cons. Anl. 4
do. Stẽ. Anl. 68 4
do. 0 gek. x1 4.394
do. St. Echdsch. 3 Kurmãrt. ö Dder· Deichb⸗Obl. 3] Berl. Stadt ⸗Obl. 4 x
Neumärk. do.
do. do.
do. do. neue 311 Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt · Anl. 4 do. c. v. 1. 1.893 33694 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. 3 Essen St⸗Obl. I.
do. do. Koönigsb. St. Anl. Magdbg. St. Anl.
Dstyreuß. rr. O. 4 Rheinvror. Oblig. 4
do. do.
Schild d Brlõtĩm. I
* 1 5. 1 3000-150 - — 1 1 r
rsci. 155 u. σάl . πέB
.. 324 404,70 b; Wechsel 40 ο, Lomb. 5 u. op
7300075 101,206
7 5300-150 - — 1.7 3000-300 - — ch. S0 M —— 100104, 50 G 7 300 75 — — 10 3000-75 102,00 b 10 5000 –— 200104, 00 b S8 300-200 —– — ch. 3000 - 200 100,75 G 7 2000 100104, 406 7 5000 - 5001100, 90 6G 7 3000-200 - — 3000-200 , —
—
4. 10 — —
4. 10 5000-200101 4016 7 3000 100102, 2063
rich ch
14.10 3000 159 3000500 3000-150 3000 - 150 106000. 150
—
— 1. .
Stũde 3a A 300030 14. 10 00 = 30 14.10 300030 14. 10 3000-30 14. 10 3000-30 14. 10 3000-30
104,606 104,60 bi 10470 G 104,606 104,306 109450
Bar ische Cisb. A. 4 Baverische Anl. . 4 Brem. A. S5. 87. 88 335 1.2.3 Grßhꝛgl. Hess. Db. Hambrg. St. Rnt. 3 St. Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Sckld. do. cons. St. Anl. Reuß. d. Spark. 4 Sachs · Alt Lb Db. 4
Sãchsische St. A. 4 Sãchs. St. Rent. 3 do. Adw. Pfd. u. r. 3 do. Ldw. Vfb. S 1-84 do. do. Ser. Ju. ff.
Wald. Pyrmont. Württmb. S1 83 *
en.
3
Kur. u. Neumãrk. 3000 150 3000 = 150 3000-150
ö
.
ö
3000 200 5000-200
. . = , e n=‚ , Gs es eG =
/
3000 1590 3000. 150101, 006 S005 - 156 3000-150 3000 150 3000 - 150
do. do. Lit. A.
persch. UM -- 2600
3000-200 5000 - 200 O0Q— 100 4900-100 000-200 00 — 200
dreuß. Pr.“ rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de ß 74 1 2 Bavern Prãm. A.
raunschwg. Loose — v. Et Cõln⸗ Md Pr. Sch 3 14.1 Dessau. St. Pr. A. 3
amburg. Loose. Lũbecker Loose. ! Meininger 7 fl.. — v. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120
Vom Staat erworbene Eisen Niedrschl. M. Akt. 4 1.1.7 300
Westfãlische .. 4. 104,80 51 B Wtyr xittrsch 1B
do. neulnds c. 77.
, — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— QW—
122222 2 — —— 2 — — — — — ——— = — —— ⸗— — ⸗—— · —· —
Rentenbriefe.
annorersche .. essen⸗Nassau. Tur - u. Neumark. . Lauenburger ..
r, C
*
1.7 1500 - 300105, 40 b
= = . = . 8 8
Vommersche .
rgrd⸗ Por. Att. 44 11.7 300
Ausländische Fonds.
. 83. 8. Tm. Sta ce zu Argentinische Gold ⸗Anl. 5 LI. 7 1000 - 100 Pes. F375 Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 15.11 2000 - 400 M0 P38, 30 b 6h 2 Buenos Aires Prox. Anl. 5 1.1.7 S000 - 500 Æ 83,406; — do. do. kl. 5 11.7 500 6 3 566b; * Chinesische Staats ⸗Anl. 55 15. 11 1000 46 — 3 Dän. Staats⸗-Anl. v. 85 3 us. 1 5000-207 Kr. D858, 00 8 do. Landmannsb. Obl. 35 11.7 2000 = 400 Kr. BD5.„60 5 kl. f. Egyptische Anleihe. . 4 15. 11 1000-20 82.906 do. do. kleine 4 1 5. 11 100 u. 20 * 32.90 do. do. pr. ult. Dez. S2. 7M . Q bi do. do. . .65 16a. 1s 1000-20 101,90 do. do. kleine 5 18 1 10 100 u. 20 * 101,80 bz do. do. pr. ult. Dez. — innländ. Opp. Ver. Anl. 15 3.5 4050 - 405 0 99, 50 bi G ö Loose ... — v. Stck 10 Me — 30 Æ 51,90 bz do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 4 1 6. 12 4050-405 4 — k 41.1.7 1050-05 0 — — ollãnd. Staats · Anleihe 35 14. 10 12000 — 100 fl. 100,808 . tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1.4. 10 250 Lire S9, 50; 3 do. Nationalbk. Pfdb. 1 1 4.10 500 Lire 5, 40bifl. f. 8 J 5 11.7 20000 — 100 Frs. 2, 196 ** do. do. kleine ꝰ 111.7 100— 1000 Frs. B86 40b do. do. pr. ult. Dez. gha g5 1063 Kopenhagener Stadt Anl. 35 11.7 1800. 800. 300 M 87, 10933... Liffab. St · An S5 L II. 11.7 36000 = d00 M S3. 2065 kl. f. Luxemb. Staats · Anl. v. S2 4 14. 109 1000- 100 M. —— New. Jorker Stadt ˖ Anl. S5 11.7 1000 u. 50M 8 G. 130,703 dö. do. 7 10. 11 1666 u. 55 s B. lis, S5 Norwegische Dypbk.⸗Obl. 33 111.7 4500-450 0. — — Desterr. Gold ⸗ Rente. . . 4 114. 10 1000 u. 200 fl. G. 32, 196 do. do. kleine 4 1.4. 10 200 fl. G. 82, 106 do. do. pr. ult. Dez . . do. Papier Rente.. 4 12.3 1000 u. 100 . 68, 20b do. do. . n oo n f, do. do. pr. ult. Dez — — do. do. 65 11891 1000 u. 100 s. J — do. do. pr. ult. Dez. — — do. Silber · Rente * 1.1.7 1000 u. 100 fl. 69. 2063 do. do. kleine 4 111.7! 100 f. 69, 30 do. do. 44 14. 109 1000 u. 100 fl. 53, 306 do. do. kleine 4 1 4. 10 100 fl 69, 60 bz do. do. pr. ult. Dez. — — do. Loofe v. 1854.4 14. 260 . R. M. do. Kred.Loose v. 58 — v. Sick 100 f. De. W. 16,80 br do. 1860er 2, 5 15. 11 1000. 500. 100 fl. II17, 60 bj do. do. vr. ult. Dez. Kr do. Loose v. 1884. . — v. Stck 10 u. 50 fl. 292, 2563 do. Bodenkrd. Pfbr. 4 18.11 20MM ꝛ=20O90 193.006) Pester Stadt · Anleike . . 6 1.1.7 1000 190 s. P 5, Iobz G pn ; k. kleine b ö. 36 . J . olnische Pfandbriete. 5 11.7 * 6569,75 do. 3. Liquid. Pfdbr. 4 I6. 12 1000-100 RbI. S. 35 οοbt Portugiestfche Cond - Anl. 5 111. 16 080 108 M0 liol 3obh Gt do. To. pr. ult. De; —— 100er f. Fo0Moer f. Hier (01 39b3 G Raab Graz. Pram. Anl. 4 is l 10 I00 Qt. S 150 fl. S. 193, 0 Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 144.10 00 Lire 9740 bi, kl. f. do. II. II., I. Em. 4 14. . 3 94, 70biG . Rumãn. St. Anl., große 8 11.7 u. 125 ro. ö. do. do. . 5 1I.7 22000 u. 1250 Frs. 104,306 3 do. do. kleines 11.7 500 u. 250 104306 do. Staatz ⸗Obligat 6 11.7 4000 u. 400 Æ 108. 60b;3 2 do. do. kleine 6 1.1.7 400 A 106. 506 * do. do. fund. 5 16. 12 4000 M 101,30b; 2 do. do. mittel 5 1 5. 12 2000 M 101,506 do. do. kleine 115. 12 400 6 191 80bz do. Da., amort 5 i 4 15 18000 - 00 ** 646203 do. do. Ffleine 5 IL 4 106 4000 u. 100 Sd, G6 Ruff. Engl. Anl. v. 182335 175.5 1636 —- 11 4 80b ; do. do. v. 18583 1,5. 11 1090 u. 100 * 177,806 be. do. v. 8625 is. ii. ibooo-50 . do. do. kleine 5 1 5. 11 100 u. 50 E 10, 80h 6 do. eons. Anl. v. 13705 1 72. 8 1000- 50 4 102, 256 do. do. kleine 5 12. 8 100 u. 50 — — do. do. v. 18715 13.9 1000-50 98 0O0obi3 do. do. kleine 5 JI3.5 100 u. 502 P34 b G do. do. v. 18725 144.10 1000-50 38, 90h do. do. kleine 5 14.10 1060 u. 50 E 39, 710b G do. do. v. iss is. iz iGo -S 04 do. do. kleine 5 16. 12 100 u. 50 E 100,50 b G
do. do. kleine 43 1
do. do. vx. ult. De. 5 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P.
Russ. eons. Anl. 1871.73 w. ult. Dei. do
do. . 18750 d 6
4 — O
do. do. v. 15575 . do. do. kleine? ö. o. do. v. 1880 4 1/65. 11 do. do. p. ult. Dei.
. do. v. 18845 15. 11 do. do. kleine 5 15. 11 do. do. 5M er 5 165. 11 do. do. v. ult. Dez.
do. inn. Anl. v. 1887 4 14 10 do. do. v. ult. Dez
do. Sold⸗Rente ... 6 16. * do. do. 50 er s 16. 12 do. do. v. 1884 5 1.1.7 do. do. Ler 5 11.7
o. Drient Anl. I. 5 — do. do. IH. 5 1I.7 1000 u. 100 Rbl. P. do do. x. ult. Dei. do do. II. 5 15.1 do. do. v. ult. Dez do. Nicolai⸗Obl. . . 4 16. 11 do. do. kleine 4 15. 11 do. Poln. Schatz Obl. 4 14.1 do. do. kleine 4 14.1 do. Pr. Anl. v. 1554 5 1.7 do. do. v. i565 5 1 3.3 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 4. 10 do. 66. do. do. 5 1I½M41. 19 do. Boden⸗ Kredit.. 5 1.1.7 do. do. gar. 44 11.7 do. Cntr. Bdkr. Pf. J. 5 11.7 do. Kurland. Pfndbr. 5 6. 12 Schwed. St. Anl. v. 13575 43 12.8 do. do. mittel 4 12.8 do. do. kleine 44 12.8 do. do. neue 31 116. 12 do. St Renten · Anl. 3 12. 8 do. Hyp. Pfbr. v. 1874 45 12.8 do. do. v. 15379 44 14.10 do. do. v. 878 4 1.11.7 do. do. mittel 4 1.1.7 do. do. kleine 4 11.7 do. Stãdte · Pfdbr. 1880 45 vers . do. 653 44 19. 1j Ser g Gold · Pfandbr. S 1.1.7 Serbische Rente.... 5 111.7 do. do. p. ult. Dez. do. do. neue 5 15. 11
do. do. v. ult. Dez. Sranische Schuld... 4 10 do. do. v. ult. Dez. Stockblm. Pfdbr. v. 6 85 45 1.1.7 do. do. v. 1888 4 1 5. 11 do. do. v. 1387 4 1.3.9
Stadt ⸗Anleihe. . 4 16 6. do. do. kleine 4 18 86. 12 do. de. neue v. S5 4 16 6. 12 do. do. kleine 4 15 8. 1
do. do. do. 3 1.1.7 Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 1.3.9 do. do. p. ult. Dez. Loose vollg. .. fr. p. Stck do. * v. 22 2. ; gypt. Tribut) 44 10. 10 do. do. v. ult. Dez 82, 75a, 70 b B Ungar. Goldrente gar. . do. do. mittel 4 111.7 do. do. kleine 4 111.7 do. do. v. ult. Dez. — do. . 5 1111.7 o.
11 311.
ĩ 44 1. do. Papxierrente. 5 1/6. 12
v. Std
k do. St. Eisenb. An 5 11.7
do. 1 de. Pfbr r 1(G3mör ) 5 1.ͤ2. 8
6
1a1.
100059 10 u. 50 * 3800 =* 7 100 u. 20 * 625 u. 125 Rbl.
1000-50 100 u. 50
. .
. ö 102,5 , 5b ö . en bahn⸗Prioritäts⸗Akti irt. III. A. B. 35 1.1.7 9 3
Sd 6 Qa. ca, 70 bz 39, 903 1008 100,20 b G
10000 - 100 Rbl. — — 10000 - 125 Rbl. 1000- 125 Rbl.
SHeff. Nordb Berlin ⸗Anbalt v. 1857 II.
Berlin⸗Gẽrl. Lit. B. .
113. 20biG
1— — — — — — — — — — — -*
k—
—
Berlin⸗Stettiner Braunschweigische ... Braunschw. Tandeseisenb. Bresl.⸗ Schw. Rmrb. Lit. H.
381, Ms 2, 30a, 20 b 1 1000 u. 100 Rbl. P. 62, 30as3 bB 62,5 C, Ssob G
=
. 1
.
00 - 1b el. S
O 150 u. 100 Rbl. Breslau ⸗Warschau. . .
Cöln⸗Mindener TV. Em. do. VI. Em. A. B. Deutch ⸗Nord. Al
alberstadt · Blankenburg zolsteinsche Marschbahn. Lübeck ⸗Büchen gar. . ..
Magdb. · Hal berst. v. 1855
Leipzig Lit. A. ; Li
Magdb. Wittenberge ..
Mainz · Uudwb. S8 63 g do. 75, 765 u. IS cv.
— — — —
175,25 b G 157,00 83 G
— — 2 J
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 10 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
100. 506. 1569 Rbl.
= = = = = d= = n= eh, = n= d= e., e-, n=, =, =, nm.
3000 — 300 4
—— — — — — — — — — — — —— Q — — —— — — — — — — — — — — — — — 8 . . ü Q w , ü n n p n r 2 — — 2 — — — — — — 1 — — * * 6 — 1 1 2 14 2. 2 *
5000 - 5000 A ᷣ00Q —‚·— 1000 00 3000 - 300 6 3000 - 300 6
600 u. 300 4 3000 300 4 3000-300 0
— —
101,90 b G 1901.990216
161 565 bũi Niederschl. Mek. Ii.
Oberschles. Lit. B. . . ..
. ö Lit. F. J Em. 18 ö Em. v. 1873 Em. v. 187 Em. v. 187 Em. v. 1880. Em. v. 1883. drschl. Zwgb.) do. Strg. Ps. III. III. reußische Südbabn. teDderufer L Ser. cv.
n.
2
- = s =, de = n=, n= n= n= Os n= g= d= .
3 Ib 21000 - 1000 Pes. - - 1023306 kl. .
—— 2 — 23 — 203 —— —⸗— = —· *
2 — — S =
.
Se = = . n= D n= w . me- m n=
2
Em. x. H2 u. 64 Em. v. 71 - 753 k Schleswiger Thüringer VI. Serie..
Werrababn J. Em. .
— 1 — — — —
o,
1
1000 - 20 : kl. 8 7b 10000 - 100 6.
* —— r
411.7
1000 u. 500 AÆ
500
1000 u. 500 . Æ
300 6 300 6 3000 - 300 Æ 3000 300 1 3000 ‚ 300 3000 - 300 3000 - 300 6. 3000 300 5000 — 300 3000- 300 1 3000-300 6 3070-300 t 300 u. 150 A 1500 300 66 SOM —-300 6 SOM ·5 00 p00
versch. 2000 —200 107 00616 COO. - 500 6101,50 * 15 5. 1 200M — — 200 - — 12.5 200 - 0001,80 6 15. 11 50005700 831,360 63 1511500500 101,20 11.7 3006500 — — 11.7 300100 — — 11.7 500-500 — — versch. OM - 100 - — versch. MO -C 100 - — 11.7 1500—75 102,29 verĩch. 00! - 500 33, 70 b G 11.7 2000 - 100 100, 230 bz versch. 2000-75 100,006 dersch. 2009 - 75 102, 806 11.7 200-100 — — 11.7 3000—- 300 — — perich. M0. C200 1105.296 14. 300 168, 606690 — x. Etc 120 320,006 2. 8 300 133,20 16. 300 140, 108 Stck 60 101,25 bz 0 300 135,70 b 1.14. 300 36,75 G 113. 150 133,606 114 155 145600 25,806 136, 40 bahnen. 102. 50G 104,90 b 1000-1060 fl. — 100M. 109 f. —— 1.7 1000 1. 200 1. S. 107,60 507 Frs. — — 92,5 Ca, 75 bz en und Obligationen. 3000300 M 101,506 300 66 101,50 1500 300 Æ 104,10 6 30090 300 1065,89 6 3000—– 500 104,006 3000-500 4 104,076 1500 u. 300 ½σ äs, 50 bi; 1500 u. 300 M 103,60 B S000 —· 500 103.30 3000 - 300 6 — — 1500-150 0 — — 3000-300 4 — 600 6 103,606 300 66 105,506 3007-500 1064, 6083 G 3000 - 300 6 O8, 00 bi G 500 16 K 3000— 00 6 163,701 3000-300 6 — — 1000– 300 6 103,706 300 1 — — 3000-300 60 1063, 706 3000 — 300 66 — — 3000-300 6 1063, 70G 3000300 6 103, 70 6 3000 - 500 M 190.650 500 u. 300 S 1063,00 1000 u. 500 M 1605, 806 3000-500 6 — — 3000 - 300 M M1603. 606 3000 - 300 S i603, 50 3000 300 6 1066,09 3000 - 300 1063. 705 600 66 94,25 bz 600 6 — —
1053, 606 os do 101 508 H FoG 103,506 163 564 153. 75h 163 5653
.
1
105.5306 103, 72G
103 75 G 113,706 193 756 100,25 G
Albrechtẽ bahn gar... Böbm. Nordb. Gold. Pr. 4 Buschtẽhrad. (Gold) Bbl. 4 Ee, , .
ba pet. a 40 b
—— — 1 — 2
. — 22 1— *
5 2
83
8. M, sr;
— — —
du ,. J ; o. . Elisab. Westb. Gold strfr t do. do. strysfl anz Josefb. Silber ˖ frirchen⸗ Bares gat. .
—
262
.
10120 bB
83 40d G 101, 756
88. 00 107,506
102, 30 bz N, 20 G 80 306
5.4106
2 — . F n,, . * 2 *
1095. 25et S3 G 88 75 bz B
107 00 66G 100, 70 bz G