—⸗ . zniglick i Berlin, Abthei⸗] vom Herrn Vorsitzenden der Givilkammen Termin zahlung auf den 1. Juli 1889 gekündigt und Stadtanlei i 5 ũ i ᷣ ber Außer diesen Erben sollen noch vorhanden sein; Ras Königlicke Amtegericht J zu Beglin Vor⸗ . i 1850, geküundig adtanleihescheine können gegen Rückgabe der S668] 10 men. 3 en rf eh, g, e. 65 keien enn bee verstorbenen Bruders zer lung 20. auf den 5. März 1859, . auf n * . Koͤnigl. finpet I g lern gif; , nicht mehr Talons in unserem Kämmerei⸗Kassenlofale in En⸗ Bekanntmachung, betreffend die Kündigung . 9 ä we vorzulegen, widrigenfalls die rr r ler, Drechlers Franz Albrecht, * . ö. . 2 2 33 3 r r nr se rn, Bellagher ee bel der hien gen El 2 5 1 . * ö 3 ö und , der 4 5½ Pinneberger Rraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. lamens Marie, ö bekannt ht ̃ Wilkelm Rahmig mit der Aufforderung, einen beim baue S. Bleichroöder zu Berlin sder ba d den 20. Dejember ; . eisanleihe. Y die Kinder ibrer in Amerika unbekannt der Klage bekannt gemacht. ; ] j . ei der Der Magistrat. Nachdem Seitens des sta aes * ki, e we ie rene n , i. er r ,, m, ss . ö. , ; öhm, J 8. r - — ; ö. . 8 fru j [. ; K run es niglichen ivilegi . 29 25 . ö Aufgebot 3) die Kinder ihrer zu Riesenburg verstorbenen des Föniglichen Amtegerichts 1, Abtheilung 20. geladen e . 11 Der nber 1888 . J, . 6. zur [149382 Bekanntmachung. 20. Juni 1883 — 6 — 5 Die am 1 Januar 1839 fälligen Zin en der früber , ä e, , ,,, , cs * n , , a . gr e d schia een ie Kinder ihr e. ö ; Ham DOber · Sekretãr. on denjenigen Anleihescheinen dieser S ĩ — 3, . ö brivilegit dom amn o beschlofsen, zu einem solchen Be. ; Kiefer ven Dürrenbüchig werden Diejenigen, welche storbenen Schwefter Justine, verehel Paul. Die Buch. und Kunstbandiung von Carl Bender (L. 8) Keilermann, K. Ober⸗S * ; nen dieser Stadtanleibe, 27. Januar i873 ausgesertigten Obsigatiouen der schlusse auch die Allerbsf ; in Gera bei der Geraer Bank, on dem Gäundstück der Gemarkung Durrenbüchig, Alle dich e ] ö ker * elerch nabe zu Berlin zee ff gf. e, klagt gegen den. Dber · . . welche in Folge meiner Bekanntmachung von 17. März Stadt Stralfund find fol ö if n , , in Dresden bei der Filiale der G . jenigen, welche nähere eder gleich nahe ; u ; . . 66 liche Zustellun b. Is. zur Absteimpel rn, , . alsund find folgende Rummern gezogen ist, so werden die sammtlichen Stücke obiger Anleih em, , , . Lagerbuch Nr. I56, Gewann dLugenherg, neben Karl Erbanspruüche an den Nachlaß ju baben vermeinen kellner Julius Leulleik, zuletzt in Berlin, Christinen / [49440] Oeffentliche Zu g. velung auf 34 5,0 Zinsen nicht vor⸗ worden: . soweit solche nicht bereits . 6 nleihe, Bank, ; R , . . , ,, , , rr in un icht * den aufgefordert, ibre Ansprüche bis zu dem aus ; = der nr eher Föbann Pech, zer noch nich znr Gin A. Nr. 55 üher 19600 Thlr. oder . 3000 4 Es wird indessen pen Besitzern der so gekündi ; ; , o., Rechte zu haben beharpten, aufe erer, T, er am Z. April i889, Vorm. 9 Uhr Bücher, mit dem Antrage auf Jahlung von 69 M vertreten durch Vormund, Arbeiter 1 1 zur Gin ösung gekommen: Titt. B über je 50 Thlr.: Anleiheschtine an Srelle de d , . * in Berlin bei der Deutschen Bank, , , , , , d,, t, be n, we, ,, e n, , ,, , . ö . . tim 1dr e x r ; — . . 275 296 3 13 Stũ In launf vom I alt 163g enen e al ei Herren s S gebotstermin beim diesseitigen Gericht anzumelden, 2 keel n wr er ü gn e ü kuh UünlFeil 'und? laket Ven Beklagten zur münd. Adoif Lada, undctkannten Aufenthalts, wegen An ⸗ 506 507 632 695 767 924. ö 466 ö Et . deren Zinslauf vom 1. Juli 13539 beginnt, angeboten erren Hentschel Schulz,
. u r ünd⸗ l e ⸗ J ö H, . . in Magdeburg bei Herren Dingel Eo. ki e len 2. ö. mngeineldeten Anfprnche mr cer e r dfirften Geben ausgesielit werden wird. ien erhänd tg net Rebreffndler Las Kenig, fechtung einer Gefion, mit dem Antrage dens Fe, Buchstabe . ä zoo 6 Nr. 43 44 43 46 47 435 Litt. C. über je 309 Thin; , bn, ,, n,, Dee i. erloschen erklart werden.
i i ; in, Abtheilung 15, klagten zu verurtheilen, anzuerkennen, daß die zwischen 49 221 264 409 410 411 754 755 757 758 759 760 Rr. 53 120 215 256 32 87 5 che solches in der Zeit vom 2. —=20. Januar Erzgeb Actenz: I 81.) like Amtsgericht J. zu Berlin : ö 1776 r. S3 120 315 255 3235 410 457 5638 1885 bei der Vereins z Erzgeb. ö i, r. Ain eri . , 1886. Sine rm. ,,,, . n. , . . w nals rn aftoner. j . . 6 k, 3 ͤ ? j Ftöͤnigliches Amtsgericht. . 5 ich st ird dieser f bezüglich der z806 581 5s Sz 1191 i923. 4 s 136 7 297 1127 imshorn anzumelden und bei denfelben die A e, f . , . gez. Schenk. 2. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3. Dezernber 1887 äber S60 *, bezügli er im 1585 1 1192. 1191 1210 1255 1259 1257 1 , . r , , ei denselben die An⸗ verluste darauf aufmerksam, daß die gekündigt Dies veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber Eisenhut. assis] . k der Klage belannt gemacht. Grundbuche von ,. 2 . e 5 . à 2000 M Nr. 142 143 144 145 1353 1431 1395 17295 1737 , ,. ; 44 ö . 1 Beträge der zern rita. O iigatlorst 9 * 2 — — Der Beschluß ö. ⸗ 3 . ö Berlin, g, ,,, 4. ö . ö. 53 err een rü; Dir Inhaber dieser Stücke 3 ö ö — K über: .. . 21600 Bankinstituren spesenfrei bewirkt . 666 ten, ,,,, , . i i elchen J. x ; an e . . ; j ö m . K g D. über je 3 Besitz ö hi . 4219 ! 5 2286 1. fg Ie en eren ee r glei Botunicti in des Könislichen Amtegerichts q. Abtheilung 1. buche des genannten , ,. . , ö 22 Hirte ien, bier gef nt n S, ir iz Hen n , gaz z3n a6 . . ,,,, e, , , . sowie der vᷣribritato· Obligationen 2. Emmission sei *! eb Prochnowo als Verschwender erklärt worden ist, ist on, ,,, 2c. Bartikowe li 66 n nnn . 3 . d. . ö. 6. d. Js. an 181 487 542 611 807 835 8365 86 keinen Gebrauch gemacht e, De n,, e,, ee, vorn Jahre . ne 8 Hermann Laurenz ! uc nlrether? eg Kzniglichen Landgerichts in izt! Oeffentliche Zuste 86 e, nn, gegenüber ,, * , r,, een 1 . da das S586 9175 2309 831 399 191 10977 daß fie die Baareinlösung wäns hen, und 1 66 Jufgebot der nachbezeichneten in der Schneidemühl vom 24. Oktober 1888 aufgehoben Der Kaufmann Hugo ,, nn i n nan sind, sich ö er vor men, ,, i g dem, T 3g . . 11156 117 153 1329 1367 1443 felben den Nominalbetrag der Anlcihescheine zu zug · , noch nicht erboben sind. ö . enn i rn e senen, Bargen lung waren in, den 21. Dezem ber 1888 , 8a W Gren, ,, machen, und laden den Be. Der Cher dir ern err. I. Ibell 64 166 . 3 ö . 1 . ben i, ani is, , e. 36 2 6 dir ell i i . nn Fỹ f 18 argonin, den 21. Dezem ber . J ̃ 5 ö ö J 3 56 ) 2 ö ; * 9 22 2133 22 389 a Juli 1 . k 1 ; sakener Goupons bei der . . e e ge n, goniri i al ile Ante gericht. ien g ,,, fr, , ö . aas) n m man ö. k . . . . ö , i ver Geraer Bank in Chemnitz aus. . j ; ' ; ufe . ö 5 , ö . . g. ö 2579 2663 2714 2731 2817 t im Te 5 3. — gezablt.. groh . ö. 9h) am, . 4 ö 5 . . derstorbenen Chemanneg, des. Faufmanns . in Sstyrenften auf Len 236 . . s e. n, , 3 Verloofung bebufs Rück ⸗ , . e , genannten Zahl ⸗· * Selsnitz i. E., am 15. Dezember 1883. a' h, Mn unit 1c get, l' all Am gerich Mähen 1. Abtheilung K c, Sure ,, k * fit ge eat gef d Tf ob tar fins, ge, MJ vin berg. en r e nber 183. K ⸗ sch 5 O7 a 89 am be- für Civilsachen. . ö 3 r ⸗ ö . z 3531 511. 3664 3615 3305 amens und im Auftrage d is⸗ 9 , Vorsttzender. ö ** dn , n ef ieh zum In Sachen der led. großsährigen Kleidermacherin lieferte Butter., mit dem . 7 w Klage bekannt ö k. J 4 3554 3596 3820 3310 3935 4991 Vertretung: Der er ff . Grundkuche noch nicht übernommen sind Maria König hier, Klaͤgerin, gegen Klinger Ferdinand, kostenpflicktig zu oerurthei en. 3 5 hl l , ni gtichen Amtegerichts 293 289 300 zo 335 345 34 2 163 297 1667 4145 4204 4218 4290 4393 v. Bĩschoffs haufen ñ 49498 Lin gbr. der drei zum Grundbuche nicht über · ¶ Sattlergehülfe und Solt at, früher ien ir . . . ö. . 6 ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtege ; D n,. . 6 . 9 k 6 36. 2 63 ö 63 of fsh . R. ö pri Südbahn Gesellschaft ) t igen⸗ fenthalts, Beklagten, wird Letzterer zur mn 1 . z ö td, , 6 Nr. 3. 21 222 22 n V3 45 ö. ö S ö ä,, , , , , n s,, er,, , ge nn me ur , ,, , ,. m n w if gr r fers en enn . ,, , 8 e line g Tel Geftau des. Bäckers 6, , n r. ri sz0o' sri? 2 liz. Kane i gelt seo zs son Convertirung der Anleihescheine ü, err g' ges rü r ' en Gerichtsstelle auf den 1. Zuni 1889, Morgens jur Beiahlung don. = ger, auf den 9 März 889, Vormittags 16 uhr. Jacob Hauswald aus Wangen. . Zt. ohne bekannten Buchstabe W. à 2000 ½ Nr. 55 82 153 196 86901 835 811 S532 S5S6 Sog gol 93? der Stadt Neuf n nr, f, soch rr. ee mi. g Uhr, anberaumten Aufgebotstermine. anzumelden das von der Klägerin am 3. November 1886 außher⸗ ze rss mnlichen Zustellung wird dieser Mu mnts er, Rinttage? suf. Jahlung von Diese Anleibescheine werden hierdurch zur Rück kö 52 : 899 ⸗ . 12 ( euß. nd Aktien ist soeben erschienen und wire von und war unter der Verwarnung, daß im Falle der ehelich geborene Kind „Ferdinand in die öffentliche Zum Zwecke der de, * 5 6. . kär n Cellastenl Ker Beklaßten an Carl zahlung gu den 1. Jult 1855 gerfundizt . . 3 z 356 34 ö . ö 13 ö Durch Allerhöchsten Erlaß vom 76. Juni dieses 1 ** k. priv. Südbahn—⸗
: — 2 5 2 9 Aus U der Klage e ö — 2 . ö . T jst 92 32 . ö s e, e,, , . r e ni 1g ee gi, . ö den 8. Dezember 1888. Wagner in Westhofen bezablte Gelder, mit 50 so von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. II. von den noch im Depot befindlichen w , .
nmel . ] 1885. . 2 ; senigen Anleihe? im Fe d, Wie 7. Deer 8, urn räten cn dir Brnmtikäcke aueesclfe r,, ,. Rr. 1217, nach Bewilligung der Saber land, Gerichteschteiber Jinfen vom Klagetgge ab, und ladet die Heklagte ö ö a. . nach Wahl der Jnbaber bei Obligationen: . ö. ö. . cn ö g. 1 . 2 nde, ler e fre, ,,,, , e w ,, , , =, .
Bezügl . =. iaiserliche geri ! W. itt. D. Nr. 4 71166 175 . it der Mans n ,,, che a , Teen en eicrtschreiber: 49439 Oeffentliche Zustellung. wn , den 28. März 1889. Vor. Wiesbaden, den 19. Dezember 1885. a , , auf 33 Prozent herabgeseßzt werde, mit der Masgahe
4 ; J ᷣstsse . 2 7542 5 ö 5 die in de jp ten ri. * a. nommen sind, werden alle Eigenthumsprätendenten Der geschãftsleitende Der Kaufmann H. Cphraimsohn hier, Alexander mittags S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Der Ober⸗Bürgermeister: v Ibell. . . . . 9 . daß die in dem Privilegium festgesetzte Tilgungsfrist
aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die · (L. 8.) Hagenauer. f j4 c, vertreten durch den Rechtsanwalt stelkung wird' dieser Auszug der Klage bekannt 5335 5355 5332 5 5555 , , . werde amis daß die noch nicht garilgten 52 ö selsiĩ f selben spätestens in demselben Aufgebotstermine an⸗ ö ge ech hier, Alexanderstr. 21, klagt gegen den ö . . 4964 Bekanntmachung. . 23 355 6 . Sin . , , , . . ,, 5 Kommandit Geselljchaften 28 S 2 n Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine
assis
er , ,,
Eneldes Cad zwar unte dez Verwarng ng, zar im loc Oeffentliche Zustelluug. gewin, früher hier, Grüner Weg 3, Schweitzer, Nachdem durch Allerböchste Orte vom 24. Okto- aber: Ri 3 . f i ien⸗Gesiell;
halle nicht eizlgendet änmelz ung and Ben hein gn n R Nürnberg bat en en e, e ber einer Rechnung Gerichtsschreiber ö e Tel hen Amtsgerichts. ber er. genebmigt worden ist, te, g n sfuj ger rin. . gi 73 = 2 Stück über: . Zö9 21 , ,, e,. zu Neuß nicht bis zu einem auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch.
. eh n d me m e lr ö. 3, ö . , . ie inn gene Jah ten 185. I a ene ren Stier ern 6 8. ö ,, 86 1 . kö . zur Abstempe⸗· 49699
aller Eigenthumsprätenden Anna 9 . ; — f von 255 4M 35 er Ünstrut von Bretl i rn, 2 n e n. —⸗ ö e, einge erden. 8 z .
des Befißtitels für den Wirth und. Postverwalter allda und der Kuratel ihres außerehelichen Kindes , . ö. 2 ann ö 4 (489490 Oeffentliche Zustellung. ö rg ut reg e gur ö ö er, 6 1 . nm . Juli 1859 In Ausfährung dez genannten Erlaffes und eines Parkbrauerei Zweibrücken
k 3 gi eben . e hn n, 2 und vorlãufi ge Von strec darkeitsertlarung des Uitheils, y, 5 . . zusetzen, werden hierdurch die Darlehne, welche die verschriebenen wr f , ö. rien 6 , k ,,
wird. rahlungen, n ule 8, ir mündlichen Verhand⸗ vertreten ral ꝛ Societãt mit . ꝛ h, . sam ö dieses Monats ersuchen wir die⸗ in Zweibrücken.
Ahaus, den 1. Dezember 1888. BVaterschaft, Alimente und Entschäzigung eine Klage . . . anz. burg, klagt gegen den Ackerer Philih Wurz, früber ger Co Thlr. It. Allerhöchsten Privilegtit vom k der . nebst Talons und jenigen mkaber der cbahien änieikeicheine. welche Hierthts Echten Kir r, ansere Herzen Attignäre
Königliches Amtsgericht. , n den Antrag erthält, den Beklagten . Atrcheil n 18. Judenstt. 0, in . 63 ö. . k ö zr. Fepbt igt Cher G rnmküng e fes, 'i figen Cietth re e ef, w che 1 . des Zinsfußes von 3 ö. und zu der Dienstag, den 8. Januar 1889, Vor⸗
zu verurtheilen: . . rende fänmner so. auf den 22. Zebruar und Aulent h Sort, ö Seite 69), 5 l halb Prözent einverstanden sind, die Anleibescheine mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗
iche ten Amtsgerichte ist Folgendes ö * ,, K dog n, ,, . u. . 3 ö. . irg . . . 9. . IO 000 —Thlr. It. Allerhöchsten Privilegii vom . 21 ö s e n m neg. kö 3 . ö , l ͤ misgerichte ist Solgen een, nn, enn, ; z öffentli f ird die ge summe un ; 2. Juni .Sa: z ö 61 al.) ug ge⸗ 1 rfallenden Zinsscheinen unt iu versam öflichst einzuladen.
, . ; J 2) an . Kuratel auf 12 Jahre einen wöchent. zfenilichen Zrftellöng wird dieser Auszug der Klase far käuflich erhaltene Wagren mit dem Antrags auf . (Ges. Sammlung de 1866 bracht. Die Verzinfung dieser gekündigten Obliga. eines Verzeichnisses über die lei . . k
Johann Heinrich Bachmann, ein Sohn des Kauf⸗ lichen in vierteljährigen Fristen voraus zu belannt ö Dezember 1826. Berurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 200 Fö go Thlr. It. Allerböchsten Privilegii vom tionen hört mit dem 1. Juli 1880 auf. Littera, Nummer und Geldbetrag und Angabe, ob I. Erhöhung der Grundkapitals.
2 . ; ̃ zan gon Berlin, 888. 5 mf stell der Klage an . ; Rückständig sind noch, und zwar aus der Verloo die Zinsschein⸗Anweis . er,, D, — manns Georg Christian Ferdinand Bachmann zu entrichtenden Alimentationsbeitrag von 2 , . richtsschreiber nebst Ho/so Zinsen von Zustellung der g 18. August 873 86 = Und, und zwar aus rloo⸗ die Zineschein⸗Anweisungen und wie viele Zinsscheine IH. Erwerb der Brauerei zum Park von Jakob Deren, wicht zu Salmedel, geboren am zi. Uprih 3) die Hälfte des seingtzeit igen Scusgelt es, der oni? 1 . Rktheilung 13. und Ladet den Hellagten ju; mündlichen Verhandlung . ,,,. , . sung vom 1. Juli 1888, die Stücke D. 3188 und beigefügt sind, frankirt bis zum ersten Februar Seitz in Pirmasenz. ö
5, fei / das Baufach erlernt, als IH die Paͤlfte der etwaigen Krankheits- bejw. des Rechtsftreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu j Seim 225 k. 177 w ö — 1889 an die hiefige Stadtkass zufs Fonver⸗. III. Abande S e, , ,,, 6 64 fn ausge 2 ö , , ,,. Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder. ö . 2 .
u . ö . ⸗ Illkirch auf Dounerftag, den 28. Februar 1889, j ; . ; liga ö 1 r tirung einzureichen. Hierzu geeignete Formula ins befondere: Dandert In den ersten Jahren seiner Abwesenheit oö) an die Kindes mutter 50 M als Entschãdigung laggs2) Oeffentliche Intent ö. Vormittags Uhr. Dum Zweche der offentlichen , 1 k . . holt zur Abhebung der Kavitalbetrãge aufgefordert. können bei der Stadtkaffe habe ö . a. Abãnderung k 6. h. i , , , , n . J 2 ter resp. seine Angehörigen geschrieben, späͤter, eflorationsentschãdigung g es den, cchtdar Jernacht. a r, ,, — ö often frei ren e 13 ö. . 10 3. sci ein zweiter und letzter zu zahlen, Pr. Zerenet ie mn, seen 1 e,, Ilstirch i. E., den 20. Dezember 1888. ö . k , n,, agzs6z Ber Bezüglich derjenigen Irbaber von Anleibescheinen . Verschiedene . nothwendig werdende Brief von ihm an seine Verwandten gelangt; seit 6) die Kosten des Verfahrens zu tragen, Wilhelm Ernst Köhler, früher 3. es n Schreiber, . ben nach Lein ]. Juli 1385 fällig werdenden Zing. l ; ] ełanntmachungg;. der Stadt Neuß, welche dieselben bis zum 1. Fe⸗ redaktionelle Aenderungen. ,,, , , . net, n lis ern,. , ere se de ee . J er. Auf desfälligen Antrag wird nun hiermit Termin des Rechtsstreits in die Sitzung de mtsgerichts nebst Sine . . , rechen 15. Januar 1889 an eine Ter folgenden An ais Erfurt 1338 Sin Hnigliden Re; nicht eingereicht haben werden, wird angenommen, mitgliedern. auf den Münnerstadt auf Montag, den 25. Februar 1856, Schadenersatz aus einem unter dem erspre * t nahmẽehteñlfen: gierung zu Erfurt von 188 Stück 48 Seite 243 u, f) daß sie mit der Herabsetzung des Zinsfußes nicht ein⸗ Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der eine Be⸗ ; frĩ — des Ginlagebestandes über ein Spar ⸗ [49447] Gütertreununge klage. mestellen: der hiefigen Stadtgemein 8 3 , , ,, r, , ,, ne, . . Un, ,, , ? angesetzt, zu n,, 1 bezw. ihre 1 , n . 20. Dezember 1888. ehe mln gr ern Ear ee mit n ,, in, g. ier uz gegen ibren 6 , , von gtulisch⸗ . zur . 9 aher. ᷣ— , ier 16s eri , ö K ö . ̃ ; senbei hte lde sberei des Königli zgeri g Vurthellung des Beklagten zur Zahlung mann Mathäug Schuster, Pausirer, zusammen in ; mp. zu Halle a. S., Go Q άί ' zu 34 (C behufs Abstoßung ält — . z 1889 derart gekündigt, daß zer ben nm. nb dein fe; . ; z Rechte anzugeben und im Falle der Abwesenheit Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. trage, auf V 32 un e , ir m ag die KMiurfcte Gncsen de nenan?, von Shade ? 1 belt Abstoßung älterer deren Verzinsung mir dem 28. Februar 1889 Ausgabe gelangten, Aktien vorlegt. einen im Herzogtbum Oldenburg wohnenden Bevoll⸗ ü. 8.) Lederer, K. Sekretãr. von 619 „M nebst Zinsen zu 5 vom . 2 Mülhaufen . 6 Sörael : * ̃ Schulden 3c. ertheilt worden ist, kündigen wir aufbört, und das Kaxital der Anleihescheine nebst Die Generalversammlung ist nur dann beschluß⸗ ,. e. ; — 1886, und ladet den Beklagten zur am Kaiserlichen Landgericht ülhausen i. E. Sörgel, Parrisins Comp. zu Berlin, hiermit sämmtliche noch außenstehende Rapital⸗ Stückzi ; X ; 2 J, . w zuß mãchtigten zu bestellen haben: ; ; f 5 Verhandlung des Rechtsstreits vor die durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Stoeber eingereicht. den Darlehns⸗ Verein zu Artern oder betrã Schuld 5 apital⸗· Stäckinsen pro 1. Januar bis 28. Jebruar fähig, wenn mindeftens die Hälfte des Attienkapitals ih der Are f wollenes ante der cn nn, , , s l l J. gericht Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf an die Un struts⸗Societäts⸗Kasse daselbst äge aus Schuldverschreibungen der pro. 1838 gegen Rückgabe des Anleiheschtine nebst zins. vert hte ls it. n tort erklärt und sein Vermögen den in Folge 1) Die underchelichte Haus lertochter Anna Plaschke II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Termin z h vi. 0e lasse, daselbst, zeutigen Stadtanleihe, welche af Grund des schein. Ann eifungen and Jinsicheinen, vom 1. Mär Zäch lcen, den 18. Dezember 1838 d ꝰ , r ,, ,, , , ,, , e helene dere n rn, , n gh een. ; ; zer gefetzlich Vormund ihres Kinde mi 1 = . k Serge 8 de lie e zu Erfurt, genommen werden kann. 8. Brünis holz, Vorsitzender. oh . Verschollenen und alle zur Nach⸗ Plaschke, . a le Robert Plaschke von dort, ö. k , , . ,,, ben H. Weener lh , k k f . ö 24 . ö. y. fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben J folge in sein Vermögen etwa sonst Berufenen, unter klagen : — ⸗ . , , . Kl ge bekannt cht Der Landgerichts · Sekretãr : Stahl. Die Abstempelung und Rüäcgabe der ein · ff h der gedacht 1e. e J n meben lags 10] ber Verwarnung, daß foweit nicht ein von dem Ver.; gegen den majorennen Bauersobn Oscar Pachel dieser Auszug der * ö. be ö 353 ; , , geteichten Obligationen wird Seitens der vor- a 4 geda 36 rig betrãge vom 1. Juli Neuß, den 17. Auzust 18385. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden schollenen hinterlassener letzter Wille ein Anderes aus Frankenberg, jetzt unbekannten Aufenthalte = Dresden, den K er . 7 kerl ele Siegen fen nlichte sofenn . 3 . 9 agg ve der Schuldverschreibungen, . Die Schuldentilgungs⸗ hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Januar verfügt: wegen Anspruͤchen aus der außerehelichen Schwãn⸗ Kö a de ng, ; 49448 Betauutmachung. . . h ofort erfolgen. nebst den dazu gehörigen später fällig werdenden Bürgermeister: Kommission: i 3 5 Im Ga h . wenn sich Niemand meldet . , gen g 5. 1 Antrage: k Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. l C geise 3 5 39. ien g. 2 666 ren , . ue . w . Wenders. Kistemann. rte w issen. e,. r, ,, k legitimirt. das Vermögen des Ver schollenen für M. den Verklagten für den Vater es von der J Enül Strauschild in Metz, vertreten durch Re s ta, , , Shliga it nem neh lt ben dn em , . ie zur Ausgabe Frz. Werhahn. lichen Generalversammlung eingeladen erblofes Gut erklart, im entgegengesetzten Falle aber Mitklägerin Anna Plaschke am 7. Norember 1883 [1494531 m. anwalt Müller, hat gegen ihren Ehemann Klage i n , 1m gelangten Anleihescheine sind folgende; , . Tages ord ᷣ. ⸗ ; 666 nd indes ꝛ liche Zuftellung. . , , d Verhandl „Juli k. Is. fällig werdenden Coupons sammt Litt. A. Nr. I bis 2527 à 2000 4 gesordnung: ben sich als berechtigt Legitimirenden ausgehändigt gehorenen Kindes Namenz Paul zu erklären, und . Oeffentliche un ö. auf Gütertrennung eingereicht, zu deren Verhandlung Talons nur mit ei Verʒeichniss 1. Juli i is 16 49615 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern Y als solchen für schuldig zu erachten; Michael Mählhäuser, Schultheiß in Oberwälden, Vernä Füjze Februar iss, Vormittags ; nur mit einem Verzeichnisse vom 1. Juli Litt. B. Nr. 1 bis 153 à 1900 . ö r r , , n e , b, n, , . 2 ö Ausschlusse sich meldende und ö fũr . e m Wan von dessen Geburt O. A. Hehe ö. ,,, 1 J ö e *. 2 ö . 1 4 e , . . 2 5 . ] 6. 8 à 560 M ö . , . . . daß die am . 2 e,. . iim igte sschluss i zu lückäelegten 14. Lebenzjahre, an monat. Schall in Ulm, klagt gegen den mit unpe anntem . , J ist. u Hall. Berlin. welchem künftighin au Litt. D. Nr. 1 bis 265 à 200 ö ir 1839 Blligen Coupons der, k n , ö k 6 K . ö —ᷣ. . . n , n, g, , ; 2 e Dauern e h ,, 1880. , , , , . ö. Ein⸗ . 2. Verzinsung bört jedenfalls mit dem 1. Juli 110so JJ Eisenbahn⸗⸗ , , g R ö . ä. ⸗ ea, ssrmdi f je lau⸗ d Farrenhalte r O. A. Göppingen, dgerichts Sekretãr: Kais ͤ igen, einzureichen und dagegen den Baar⸗ 1889 auf. . rioritäts · Anleihe ; n , n he ie dem Auflichts: troffenen Verfügungen anerkennen muß und keine burt des Kindes rüchständigen sofort, umd die lau. und Faxrenhalter von, * ba enn z e, Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Kaise r. ,, Min lhausen i. Thür. de . ee vom Verfalltag? ab bei en nachb ten Stellen: rath genügende Bescheinigung nachgewiesen wird Rechnungscklage fordern kann, sondern sein, Anspruch fenden vierteljährlich mit 275 . im Voraus zu wegen Schadens rig forderung, mn itz dem ntrage, zu , 6h 2. . hür., den 17. Dezember 183. in Am fter Ai. den ach genannten Stellen: Mülheim a. d. Ruhr, den f. Demèer 188 . ert ; nec ; erkennen, der Beklagte sei schuldig, dem Kläger Der etrag fehlender Coupons wird vom Der Magistrat. in Amsterdam bei der Associgtie⸗Cassa, e, , . den 21. Dezemzer 1883. 6. ,, r , . m, . ö. ,,. Kinde das gesetzliche Crbreckt in den Nach Söö e mit Prözeßzinfen u bejahlen und die Kosten 4949) . =* ⸗. — Kapitalbetrag gekürzt. . 9. g in Berlin bei Herren Steinfieck C Co., Mülheimer Kunstwollfabrik A. G. a,, 6 en ch liabe soll laß vorzubehalten des Rechtestreis allein zu tragen; auch dieses Urtheil Henriette Luise Fraizier, Ebefrau des Architekten Artern, den 18. Dezember, 1855. ; 496831 Bekanntmachung. in Frankfurt a. YM. bei Köster's Bank w ; uchi . ö Alle, welche von dem Leben oder e. die BVegraͤbnißkosten zu tragen, wenn das Kind gegen vorherige Sicherheits leistung für vorläufig Karl Emil Varin, in Meß, klagt gegen Letzteren Der Director der Societät zur Regulirung Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Actien · Gesellschaft), Fritz Hoosemans. 23 'i Erg senen * tachrichten besitzen., zur vor dem zä. Leben ösghrz sterben sollte, sefflteeckere n erklaren, und ladel den Befiagten auf Gütertrennung. Zur Verhandlung tebt Term der Unstrut von Bretleben bis Nebra. legiums vom 28. April 13836 ausgefertigten An- in Tamburg her der yal, Dent schen Zan, lags 13 ; . ö un das unter eichnele Gericht 4. die Lehr- und Losfpiechekosten zu tragen, falls zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor an zum Dienftag, den 5. Februgr 1889, Unterschrift.) leihescheinen des Kreises Osterburg sind nach in Zannover ei der Niedersächsischen Bant, : 5 . 2444: aufgefordert das Kind ein Handwerk erlernen sollte, bie erste Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Vormittags 5H ühr, vor der J. Civilkammer a — — Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im in Hannover bei Herren Gottfried & Felix Actienverein Johanneshütte Siegen. Per Russchlußbescheid und das Erkenntniß wegen 3) das uͤrtheil für vorläufig vollstreckkar zu er⸗ Uim auf Dienstag, den 30. Aprit 1889, Var. hiesigen Landgerichts. . 3 . Jahre 1589 ausgeloost worden: in 69, ö. ; , ,, der Todeserklärung werden am 18. April 18389 klären, und laden den Beklagten Oscar Pachel zur mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Metz, den 19. Dezember ; er am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ IJ. Von dem Buchstaben A. über je 1000 4A eipzig bei Herrn H. C. Plaut wir hierdurch zu einer am Freitag, den 18. Ja⸗
; . . nnn. zu be⸗ icht. Sekretãr: Kai loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegi die Numme zur Einlösung gelangen i
Jin den Oldenburgifchen mündlichen Verbandlung des Rechtfsstreits vor das dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Der Landgerichts Sekretãr: Kaiser. nach erhöchsten Privilegium ie Nummer 91. : gelangen. . nuar 1889, Nachmittags 3 im Gatto en n, ,,, el en ö. Konigliche Amtsgericht zu Frankenstein i. Schl. auf stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung x ·ccc-c cc-c-· c·-· x 3 z ere e , , II. 2 dem , K. über je 5 00 M an, , . des Herrn W. 2 . K . 2 ö 3 z * 2 mee /// /// . J 9 6 ' * 9 3 1 J Jever, 1888, Juni 15. Ven ge ge Februar i869. Vormittags 10 Uhr. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. g ind die Obligationen Nr ie Nummern 180 152 24 und 151. go? len , aft. außerordentlichen Generalversammlung er
; n m ff ñ r n. d , 7 S6 110 155 156 166 182 185 1595 209 215 239 n . ror ᷣ . tl stellungꝰ wird dieser Den 19. Dezember 1885. . b . 155 15 S2 186 13 239 III. Von dem Buchstaben C. über je 290 4 6 ; 25 , J ,,, ; Jerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. ö 263 285 299 360 361 394 404 457 4941 524 die Nummern 91 161 168 252 30 386 410 * 8. van Brederode, Medenbach, n, m Tagegordanng: e, e , ,,, Fraukenftein i. Schl., den 15. Dejember 18388. Sekretãr Renner. von öffentlichen Papieren. . Jö. 585 604 630 673 705 und 715 ge- . . 6 665 nd ui ö ö er · Ingenieur Director. fung. Secretair. Verkauf des Cefar wn, m, mr ss mn lahoo Aufgebot · ö nm, Lad Bd n ooslen G . ie Inhaber werden, hierdurch aufgefordert, die — — Mulheim a. Rh. (. af. j t ber des Königlichen Amtsgerichts. 49278 Oeffentliche Ladung. ĩ (49385 Bekauntmachung. 6. ausgeloosten Stadtobligationen werden den ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht r den 21. Dezember 18838 n ,, , enn n 4 ö ö Bei dem Kgl. Landgerichte Fürt, Kammer für Bei der heutigen fünften Verlpęsung behufs Rig. Naber kuren zum 1. April 1889 mit der fällig gewordenen Zinsscheinen und den bierzu . 48387 Gewerkschaft Tremonia . r. Ae is ratz Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung verstorben. (49442 Oeffentliche Zustellung. Civilfachen, wurde unterm 7. 1 Mts, von dem zahlung auf die 409, jetzt 31 00 Stadtanle ht eber ng gekündigt, den Kayital · Betrag der hörigen Zinsschein · Anwei fungen vom 1. April 1889 Di . n. ; — Als Erben haben sich bisher nur folgende Personen Der Schuhwaarenfabrikant und Lederhändler K. Advokaten und Rechtsanwalt Gunzenhäuser dahier vom 15. August 1883 von 3088 200 M0 sin P en gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der ab beü, der Kreis tommunal-Kafse hierselbft an ie Einlösung des v. 2. Jannar 1889 ö legitimirt: Guftav Kramer zu Freienwalde a. O. vertreten durch Ramens des Maurermeisters Michgel Behringer in folgende Nummern gezogen: i 3 ö Coupons und Talons vom 1. April einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine w, 15. Zins couyons unserer Partialschuld ⸗ 49612 ; Die Kinder ihrer Schwester Charlotte Basner, den Justiz⸗Rath Dr. k 23 . 5 . ef Wilhelm , . , . PF. à 205 M Nr. 544 583 5 2 . Kämmerei⸗Kasse hier in 6. 6 1 ö 6 . 26 k ar. * , . Bremer Markth all e⸗ G6 es ells haft a sanhtttwerg Raronin von Luttiß, früher wohn. Prokuristen in Iphofen, nun unbekannten Aufent. 25823. ö k ĩ hmen. J . em 1. April 18389 hört die Verzinsung der z in ; h 1 n g Basner , „jetzt unbekannten halts, Beklagten. eine Klage wegen Forderung vom Buchstabe od M Nr, 20 59 494 512 640 . 1. April 1889 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf. Für fehlende git ö und ö K am 28. Dezember b. Wittwe Wilhelmine Christopolski, geb. Bas ner, Aufenthalts, wegen Waarenforderung, mit dem An⸗ 2 ö. 7 ein in gn, ö. e,, . ,. . . . k ö. 6. 5 ns 2j . . i , 13 ö. 6 schelne wird deren Werthbetrag vom Kapital ab- 466 . der Zeche Tremonia 3 r, in der Börsenhalle am . — . itage, die Beklagte zur Zahlung von 53 M 25 3 K;, Lan gericht wolle den Beklagten verurtheilen, an uchstabe· R. ; 2 t eingeliefe upo n dein gezogen. ; . . . * meer enn . . . 3 360 ei i, u oder Klagezustellung Kläger 628 M 93 3 mit Roo Zinsen seit 1. No 263 280 330 361 402 442 473 560 668 eg, i, zu e, . Kapital in Abzug gebracht werden. Osterburg, den 19. Dezember 1888. 24 che z . üer 1887/83. Be⸗ e. Schuhmacher Theodor Bagner, an Kläger zu verurtheilen und das Urtheil fuͤr vorlãufig vember er. eventuell seit der Klagszustellung zu Buchstabe 8. à 2000 MÆ6 Nr. 50 196 307 ñ ũckstãndi sind noch die bei fraͤheren Verloofungen Der Kreis Ausschuß des Kreises Osterburg. eche , 19. Dez. 1888. e ll. D ö 2. 3 w. Vertheilung der ror⸗ Fred erer Kersterbencn Httilie Schnase, voliftreckhar zu grelsren; und ladet. die Beklagte zahlen und die Kosten zu tragen. eigenen Obligationen Nr. 27 47 48 85 und 87. von Jagow. er Grubenvorstand. Kaf Liquidation.
435 556. . ö. . — ; T ur at geb. Basner. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zur mündlichen Verhandlung dieser Klage wurde Diefe Anleihescheine werden hierdurch zur Rc Die Zinscoupons der Serie HII. der hiesigen Bremen, ,,,, atz.