1888 / 323 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ dwirt Domänen und Angekommen: Se. Excellenz der General der In⸗¶ Billigung der Vorentscheidungen zurückgewiesen, dabei aber der im Aufstande befindlichen 3 ü . ; . —— V fanterie ; von Caprivi, . General den von der beklagten Berufsgen ossenschaft inter ginn! 63 den Eklavenha nde] und . . dee di grie, e . e e e n hr, gon, fe n me,, e be s e g, Kie verholugs der Prů fung. X. Armee⸗Corps, von Hannover. 2 5 n J. 2 2 6 , 6 . . , Irland wird in der Thronrede 2 e,, 6 39 . 1 ft 2 6 ins befondere bei dem Sli de mien, 2 1 Von ; . n. und unterstũ S* Bewerber, welche die Prüfung nicht besteben, werden zur Wieder · der mitklagenden Hülsskasse sei wegen des nicht rekurs fähigen heiten wird nur lie M . englischen Angelegen⸗ erwartete heute Abend die Antwort der Konservativen. n ha einige k ,. , bolung derselben in der Regel nur einmal zugelassen. Gegenstandes unzulassig, fur unzutreffeng erklärt, weil vinzielle Autonomie? h orlage über die administrative pro⸗ Prinz verweigerte heute dem Präsi dente e bezeichnet werben müsfen mung, 1 m als Schlãge ins Wasser Folgen der nicht esgnd enen Prüfung. gese werrch der Huͤlfstasfe mit dem n der gen hmigt worben i ervorgehoben, welche vom Parlament So br anje eine Audienz. n der 9. (u . . . 26. * dre r . ie Vrñ mil Rittwe auf dem nämlichen Rechtsgrunde beruhte und da ; ; äeite angegriffen wurde, so glaubte man bei der Spezialberath ., . , 6 kJ Laer auch baben sie, als fechs Jahre feit dem Dienftantritt ver. Dentsches Reich. lägerische Straitgen in vg ed ö unterworf . scharfe Kritik an der republitanischen . ä ; n ,,,, floffen find, ihre Entlassung zu gewaäͤrtigen. ordnung) der Beurtheilung des rsgerich erworfen e, der nen, m nn Finanzverwaltung. Die Zeitungs stinm mien. —⸗ der Mayr tat dent Cie ben * In iel fers fen! n nt; * eifa ü fung s ge hren. 6 i : ; Waren Bergleiche Sntscheidungen or. und Sä, Amtliche ? Ee meinte der Redner, sei wahrhaft er— war bier bei nur, d r awurden, VWemerken t werth 6 ki. der Kais *r. n ,, tener nn, lr . . ö IV. i588 Seiten 191 und Ab) y,, . ö. gesagt habe, die Republit . Die Danziger Allgemeine 3ęitung, schreibt; darauf r, gie .. her e nn dn f? . kel ge n indig Prüfun gsgebühren werden nicht entrichtet. ; nn laung von zniali bedauern, also auf dem eingeschlagenen Wege beharren Dag Verhalten der freisinnigen Preffe in den kolonialpolitischen Sozisldzmokrgten sicher ist. Dies at au . Reb erg an ga bestim mun gen. des gestrigen Tages im Arbeite zimmer zur Erledigung Der. Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich so erkläre er, daß die Rechte mit Selbstvertrauen dem Spru h Angelegenheiten wird immer auffälliger und ibr Widerstand gegen die 2ffenbart in der von freisinni . . in weiterer Folge 212. Negierungẽge haften te Königlich serbische bayerische Ministerial Jiath Freiherr von Sten gel, ist von der Wähler entgegensehe, mit oder ohne In ig ne n geil unte znebnn gen, in, sücrsees ichen, Crrbieten nimmt 3rheen Llntengung cinrs Ange en ren fed de. ger e ber rh, Auf diejenigen Vermessungẽbeamten, welche vor dem 21. April Um 17 Uhr wurde rn 2. e . niglich 3 i v München hierher zurückgekehrt. Dem gegenüber suchte der Finanz⸗Minister Peytral . 2 e,, zwingen, daß, andere als rein fachliche Kritik. welche dem Hauptentwurf der Session, dem 1a ers! e. * ,, gie ef netz. zel, an l ge, ,, . * ge e g fuer rufen Der . . am , . 9. 3 257 ö. e, . ich 33 zu Tag Veffere, mne rr is ö . . 4 . 1 nn nnn, n . gene. . . , . f ĩ ie ĩ ; ; e, Wirkliche Geheime Rath von vensleben, ha l n Märkte, wo Frankreich durch den theils aus Furcht vor Nasenstübern“ ; * ei Interdrt * em Antrag Windthorst wegen . k . 3 von k Se Majestät die Meldung da 9 ihm Allerhochst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. n, n , k worden, zur . des Reichs ö. w , . ö . ö 6 keine rm dung. f : Generals und Commandeurs des russischen Chevalier Garde⸗ Während der Abwefenheit desselben von Brüssel fungirt der *) Uhr wurde bie , nn daher unbesorgt sein. Um . dier Jabren durch das deursche Volt ging, erschien iht nut sechngn vilegten,wwämlich dighenige des Centrumt Hi har then Die . un . se n . 5 1 Regiments, Timiriase nig gg, welcher auf der Rückreise . Graf von Retternich als interimistischer ber Sitzung sprach e e den . . des arg gse , indem gen nt 4 . . ng , m en. 3 alle 9 das Gewicht der Opxosition zu angenommenen Landmesser können ausnahme . n , m, . eschafts träger. ; e erikal) gegen das Budget 6 einen wahren Sturm der rstärten, zurückgewiesen. Es wird sich dies wohl j ö i é don nden Beifetzungs-Feierlichkeiten in Darmstadt nach St. ; alsdann wurde d get, Entrüstung entfesselte. wohl auch noch bei dem n m , lt V ,, ö 1a . 6 . Kw ö. 3. ag . 9 teh. 9 z 26 z 6. J *. 3 e ien. ft * . geschlossen, und das —— , . . 33 3 wenn die freisinnigen Redner i , , , , ,,, , . i ü I den. emnãchst rten Se. Majestät no en u Rantzau, hat einen 1 z . T. B. j z . . mit einer gewissen Genugthuun f i der schlecht versteckt k 2 f ,, ö ö K ir ᷣ—. 3 ; Staats ⸗Minifters Grafen von Ger rd! . Während der AÄbwesenheit, desselben von seinem einen uur von Wo ** ö w bewilligte . Schwierigkeiten und. Mißerfolge , e ,,, en, nachiheilsgen n een k e 6 .. Der Minister für Landwirtbschait, Domãnen und Forsten. Zum Frühstück war der dies seitige Militãr⸗Attachs in s Poften fungirt der Legations · Sekretãr von Lindenau als auf den Champs Clysses . 6 n. ,, ö. ,,, ö, Kolonisatien hinwiesen, obgleich kein den e, ,, . Geseßentwurt ciner Alters⸗ 4 6 Freiherr von Lucius. 26 . Freiherr von Huene mit einer Einladung be⸗ interimistischer Geschäftsträger. 6. , der Tuilerien und nahm darauf die ö. und . 8 rern n , gelle abba ö k . 6 . veraltete und st u 5. 3. ehrt worden. ö . . zal z ö 5 andlung über das R j ö wird, bis wi z z ö . 4. ö 2 en“ in empfehlende Eri Muster z Anmeldung zur kulturtechnischen Prüfung ö . blieben Se. Majestät mehrere Stunden im 4. J 6 , , nn, ‚— 2 Fer h tr g sf. . in e. 6 , . , ür ; rbeits zimmer. ; ö ; ; ist zum Deputirten i 3. B. die „Freisinnige Zeitung mit ei ĩ ĩ jenes Gesetzes. Freilich ü je n f ; estaltung 18. stattfindenden Prüfungstermin. Das Diner nahmen Beide Majestäten um 6 Uhr mit kurzen Urlaub angetreten. 35 6h) n, . ,,, ,. mit auch mit vollstãndiger & , am . cafe . 32 . J tderlicken Mittel und Wege Den, d, gn. ; D w w, d, w nen, , ö , ' ge l d, , de. ĩ i Zum Thee war der Polizei⸗Präsident Wolfgramm aus höchsten Hofe, Graf von Lerchen fghhß hat önnte. Natürlich sind die erworbenen Gebiete ganz und bewiesen. daß auch, hier sich die alte Wahrheit hestäti e. tritis bei der Potsß nm geiaden e e, , . ,,,, irn n. ö. n 97 uu, ele St. ñ 4 . 23. Dezember. git . , , k . . 36 . ö. . 466 ,, 9 3a sp z j rer ata ; ö. e ere. ,, offiziellen . n n, ruchtbar, . führende Partei: i 2 3 ; 9 ur dare n gh iin wesenheit wan Päelin fungirt der. Vegations-Rath Freiherr. Fin anz. inistf iu? *r niels, n , kJ men n,, en, JJ zl ele e. 2 P 2 2: 2 * 23. 7 . . . Le r z J ] . . ö en, 1 a z P 9 . 9 empfing gestern n egi ( von Tucher als interimistischer Geschäftsträger. gegen Gold emittirten Kreditbillets im Betrage von von Wißmann in seinem kürzlich erschienenen ud, etre ö. hierbei auf einen anderen Bodem nr en g il k un:

lichen Höhi der Greßsuninr ah n ,, , Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von 15 Millionen Rubel dem Verkehr entzogen. ist dann die ganze afritanische Kolonialvolitit, Fei der einige Staaten schieden füt die Nothwendigkeit der Frkaltung Dez, deut chen Einfluffe wie Portugal und England doch sehr gut gefahren sind, einfach ab⸗ in Ost ⸗Afrika, mithin auch für die Kolonialpolitik, welche ern.

des verstorbenen Herzogs Georg von Mecklenburg- Strelitz, nebst . x Tochter, i . - 3 ! , 5 Italien., Ram, 22. Dezember. (B. T. B) Bei der gethan, Gebiet das einzige Mittel für eine dauernde Bekämpf S Um 3 Uhr fuhr Ihre Majestät nach dem Elisabeth Kinder⸗ , 8 ent iti h mach' G n . über die dußeroördenttichsn Miülitgrkrebtt „6s geht secgr so weit daß, die sFreisinnige Zeitung; zede un. bandelss it , ö. hospital zur Weihnachtsbescheerung. : un, n. ö 9 9 . 8 hen hen ginn ö. . erklärte i , . 4. ö. 77. unbestãtigt gebliebene a rn, eine Vorlage in Aufsicht . . 9 ö ; ; ö ö = iden i: di ilitãri ĩ. min's un fñiafei 36 j s 35 ] n = Ihre. Majestät die Kaischin hn. Köntgin! Der General⸗Lieutenant von Reibnitz, Gouverneur nahmen ständen mit der ae irt n ff e , ö , . y. e, . , n Augu sta wohnte mit Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ „on Mainz, und der General⸗Lieutenant von TLettow⸗ Verbindung, seien vielmehr die einfache Konsequenz d . in Interesse auf. und es muß eine geheime Triebkraft mitwirken, weiche jweifeln, daß sich über die rin g ln e er . ist wobl kaum zu ger en unn 3 er rer Bescheerung und dem Gottes= Borbeck lommandant von Thorn, haben Berlin nach Ab⸗ k Gesetze in Betreff der e ,,,, gen fl cr, e ehrt lfft i t ne, 5 pn anti ge, . e gr leerer ö ienst im ugusta Lag igt be, stattung perfönlicher Meldungen wieder verlassen. er Vervollständigung der Bewaffnung. Zu dies ck es sich bei d ĩ mt , , , n . re Najestät empfing den Besuch Sr. Königlichen Ho eit stattung p ; ; seien noch Opf ; . diesem Zwe ei dem geschilderten Treiben darum handele, der Bismarck⸗ Zu erwähnen bleibt ferner die erste V ö as des r, ö. 9 den Kaiserlichen a n nn, Als Aerzte . in ,, 3. . ? sein, 0. J ö 6 hen ec k ö 1 ö 4 en ef egrsf , ö . ge , ne, e, ö ewer, Engelhardt in Plettenber e Fi . ; h m. Deswegen ist es au n, st es gelungen, e. e dn, , . r g g, die Finanzlage allzu , dargestellt worden sei, was der dem Freisinn so unerwünscht, daß Fürst Bismarck nicht gleich ö die Zustimmung des Reichstages . . ö w

fuͤrstin Katharina von Rußland nebst Tochter. Dr. Koetter in hardt Pr. Buck in Mengede, Dr. Hinderfeld in Königsteele, Drescher Minister⸗ Prastdent mi ö. , , ,,, glei ö R z 3 t den Hiffern des Budgets bewies. Sowohl sich zuvor K n nenden. K V 4 s. ͤ Besahigungs⸗

in Pakosch. mit Rücksicht auf die politische La f . ge Europas als auch auf A t ; ̃ es rn e Lie Stellung Italiens i ĩ i Mi ufrechterhalt ang knd Sicherung unsferes Cinstusse in Ost Aifritg ist, fachweist für gewissf Hand iwer e essen. Dar msta dt, 23. Dezember. (BW. T. B) Der tellung Italiens müßten die Befestigungen sowie die Gerade di ünstusses in f. zijritn ist. nn et füt, hifsf anz werker abermals verhandelt., Volle Gn. . ( ; rok? erzog, der Erbgroßherzog und die Prinzessin . der Armee und der Flotte vervollständigt werden. wird, weil sie ge n g; , . k . wegen der Vorarbeiten zur Er⸗ An Zöllen und emeinschgftlichen Verbrauchs. Alix von Hessen reisen heute Abend nach Kiel, um dem 9 egierung wolle keinen Krieg, dürfe sich aber nicht un⸗ SHüllen, daß das deutsche Volk heute wie ehedem 36 fan ht Dem Reichgtage en nnr i Kaiser Wilhelm 1. . si eu ern söwie anderen Einnahmen sind im Reich für die Jeit Prinzen und der Prinzessin Heinrich van Preußen unn . . lassen. Ob Italien mit den Centralmächten Nörgler von sich weisen und den größeren Zielen unferes melt tif n Arbeslen noch beror; abet aus ar fer r ge . r isolirt sei: immer müsse es seine Ausrüstung ver⸗ Staatgmanneg, mögen fie fuͤr den Augenblick auch Spfer erfordern, den, bisher beobachteten Gruppirungen der Parteien fe: . 49

ĩ d Forst-Referen⸗ vom 1. April 1838 bie zum Schluß des Monats November 1833, während der Weihnachtsfeiertage einen Besuch abzʒustatten. . ; zmanne ; me h gerne 4 n Je . . Dem ae, 9. Aan chreibung gelangt, h . hnach f 9 vollständigen. Wan habe niemals einen gemäßigten Staat. zugeneigt bleiben wird. Doff nung. schöpfen, daß er mit dem Ende der Sesfion nicht mi ; M (CC 17 156 9991 6, Tabacksteuer 3 41 23046 Reuß ä. S. Greiz, 21. Dezember. (Leipz. Ztg.) Der esehen, der nicht stark gewesen sei. Die schwachen Staaten Die „Staaten⸗Correspond . leeren Händen vor das Volk treten wird k / . = enz“ sagt über die .

, ;.

. 2 1

enswerthe

,

Bewerbers. (Besonders bemer

* 2 8 2 2 *

ö .

Vorname und Zeugnisses. kommission ꝛe. Bemerkun Arbeiten).

Beschäftigung vor dem & Eintritt bei der General⸗

Datum des Landmesser ·

Wohnort des

Name,

0 Ort und Tag der Geburt. * Grad der Schulbildung.

& Generalkommission

2 Meliorat Oo geolog. Landes · Aufn.

9 *

ölle 199977836

e ebe Weg, ne ,, Deren, bedgr 0 9 7 ; stern M 8 Böhmen hierher eien stets ucka ch . .

. : imöergehflr ererzie ft. r l gls de) Futermgterialsteuer R 03 (S regierende Fürst ist gestern. Morgen gu ͤ zurückgeblieben, Itglien, aber müsse mit den . itil:

e, n ld, h. . . Oberförster 82339 337 * Gere n . von Zuder J Ii38 ss9 M6 zurückgekehrt. Der Schluß des der 6 14 ,., ö fortschreiten: dies hätten der große König, ran,, streiten sich darüb i

en. Künftig kann. demnach nur der kleinste Theil per PJ iös ö Mj. Sgizsteuer . 311 50 e (h 3 O gt), diesen Tagen ver m nen . K ea, (Ga ef ,,,, , , ,. . 9

ö de aischbottich und Branntweinmaterial teuer 27254 518 M' tigt hat, steht für den 24. d. M. zu erwarten. ribalbi) gewollt. Unter Hinweis auf das Andenken an Hamer Fürst Bixmarck ror zehn Fahren durch fein lle ,,. Mui nc . e ile K . ; ung der für die Naturalverpflegung zu ver

i i Beschäftigung in der ; w ffessoren eine remuneratorische eschäftigung = 11 285 005 S6, Verbrauchsabgabe von Branntwein und Elsahz Sothringen. Stra ßhu rg, 2. Dezember. Die . rohen Männer verlangte der Minister ein vollständiges Schreiben an den Bundegrath forderte, dem Reiche und den Einzel- gütenden Beträg? für das J j

ertrauensvotum und erklärte sich deshalb mit der staaten zum Segen gereicht hat oder nicht. Bis zu jenem Zeitpunkt der , ,

ö : November ö

ktssorktwerwaltung finden, und es steht zu befürchten, daß 0 n g,. r 855 453 6). Nach⸗ jerdurch nicht nur die fachmäßige Fortbil dun leiden, sondern uschlag zu derselben 6 (. At), Nach⸗ heute aushegebene Rummer 4 (1888) von dem ‚Ges etz blatt en . m S a 3 3 hr der kl eh er in . gerathen . für Branntwein 35 865 M C 21. 181 O68 S), Brausteuer . are Ithring en“ enthält eine vom 1. d. M. Tagesordnung Geymet's einverstanden, welche die in ter⸗ 23 die Finanzen des Reichs und der Ginzefftgaten, die Industrie Zoll. und Steuerwesen: Jtamhaftmachung ei gd ges e ( ss sid e), Uebergangsabgahe, von batirte Kaiferliche Verordnung; welche hestimmtz daß die nation ale unß die militärifche Politik der Regie⸗ M , n,, die Krankheit der sozialen Zustände fand ihren setzung des ö , ,

rung billigt. Wiederholter lebhafter Beifall Hierauf wur— usdruck in dem Ueberhandnehmen heschäftigungeloser Arbeiter, in Elsenbahnwefen: Ernennung ,, ,

und die erforderliche Frische und Berufsfreudigkeit verlieren 5 . wir i ĩ ñ ich di er 1 798 60 M (4 222 027 5); Summe 761. 862 329 S 4 ne e ,,, . vorgeructtem Alter endlich die ö (.. 45 M9 362 Spielkartenstempel. 57 145 . 95 ö k 2 19 J . e. . ur n gr, nur Ban taeo ö JJ . 3 Eisenbahnamts. Versicherungswesen: Bekanvtmachung, betreffend Älnken) beharrtè auf der Abstimmung über die Jetzt aach chn Jahren find e geren, en gi Kaisers. die von den Vorsitzenden der auf Grund der Unfalloerficherungsgef zen des Reichs in Blüthe; es errichteten Schiedẽgerichte alljahr 3 na versicherungsgesetze jährlich dem Reichs Versicherungsamt

als Oberförster erfolgt. . elst l , gh 11 399 ehe mich deshalb veranlaßt, die Bestimmungen über * 15 030 6. Wechse siempel teuer Ke CG , tung befindlichen Oktroi⸗Tarifs und Reglements stattfindet. g. auf der ö die md f len . Hel ur für den Königlichen . Stempeisteuer für 1. Werthhapiere 4 615 23M f g il, Hl chen bien viel Gradt! Straßburg ermächtigt, vom J. Ja⸗ , welche die Vorlegung des italienischen Allianzvertrages braucht nicht mehr., wie jn Jahre 1878. S6 Millionen Mart für einzurei fh te her waltungs dienst vom August 1385 im 8. 3 zu 5 dahin ab⸗ b. Kauf⸗ und seonstige Anschaffungsgeschäfte 780714 4 nunar 1889 bis zu dem vorstehend bezelchneten Tage ein Ju⸗ it Oesterreich⸗ Ungarn und Deutschland verlangte, um zu seinen Unterhalt von den Einzelstaaten zu erbitten, sondern zahlt ö,, Geschãfts berichte. Konsulatwesen: Ermächtigung ändenn daß der Vater oder Vormund ic, des Eintretenden 9 3712 442 M), e. Loose zu Privatlotterien 34M 416 M schlagszehntel zu den Sätzen des bestehenden Oktroi⸗Tarifs zu sehen, ob dieselbe den nationalen Interessen entspreche. Diese diefen nach dem Voranschlag fur bas nächfke Gtatsjahr 6d Fiat, n. 8 ö von Civilstands Akten; Todesfall; Einziehung 6 zu verpflichten . demselben die Mittel zum Unterhalt . 374 . , . t 1 K. erheben . . . ö. 9. Stimmen gegen die⸗ T hahn e hen be, 2 in z; für eigene Zwecke eta 2. i e ö . ; 2 * ; fi n. ost⸗ un elegraphen⸗Verwaltung ; ; inken abgelehnt und die von Geymet ein— ark mehr als vor ahren zu verausgaben, d. h. ; ; ö n r sen n, en der ane ai ,, g,, , e , , , , , d, , ,, . ; Stimmen angenommen. 10 Deputi = ? ; en wie gesagt. Millionen d Befcheidun ; ö. teich? Vost- 3 ö 9 O Deputirte ent⸗ Mark vom Reich berausgejahlt, während fie früher S6 Millionen . k

Gleschzeitig muß die Zahl der . als Forstbeflissene ̃ ; i arn. n ü, , * eschränkt und dem⸗ Die zur Jleichskasse gelangte Ist-Einnahme ab⸗ ; . ; ich der Abstimmung. Morgen beginnt die Spezial- dahin abführen konnten, ine Di illi Archi f sch Oesterreich⸗ ung Wien, 21. Dezember. (Wien. Ztg.) erathung. Der Präsident theilte mit, daß der ö zu Gunsten ee uf. n,. 6 Arg. r r, r et ĩ ,,, 1 e n n ; ätze: Bildliche Darstellung von Reiseverbin⸗

Anzunehmenden auf ein bestimmtes Maß ? . mien?

Höehmnerdz lahr Wr ern iwelche die Bedingungen zum söhglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs asten be— En? den äfäee' dem verftorbenen, rat Prẽ e Fin dire ,, 3 3 JForstet waltungs lau fbahn erfüllen, gleichwohl kragt bei den nachbezeichneten Finnahmen tis Ende November 91. k, . . . . k ster Magliani wegen Erkrankung sein Finanz. lage det Einiesstgaten ergiebt, dungen. = Geschichti R

1885: Zölle 168 433 913 6 (4. 9 525 912 ), Tabacksteuer gliede⸗ . bm ) rposé morgen nicht geben könne. Hiernach läßt sich fuͤr Pꝛreußen eine Verbesserung seiner Finanz- eschichtlicher Entwickelungsgang des elektrischen Tele

vollen Rachruf. Das Haus erho ich zum Zeichen 23. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ lage um etwa 85 Millionen berechnen. inanz 6 Der r m nn ö Baverns im Jahre

2 kaufhaus Venedigs im Mittelalter. Kleine

mr en n m rf, Re e es ö ö, gnctermäterictstener 1153 . h. des, Velleids Hierauf, wurde das. Wöhrd sn ne kammer hat die Vorlage, betreffend die außerordent— Von diefen sind volle 66 Millionen für Steuer, und Schullasten. Mittheilungen: Das Posmwesen in den Straits Sertiements im Jah ahr e

Ju dem Ende bestimme ich, daß die Herren Oberforst⸗ . 1 ( Söl gg5 MMM, Verbrauchsahgabe von Zucker 210 425 5 . 1 ; : ; un fzehngliedrißen Kommission wbergewiesen und lichen mikitärtt . Erleichterungen verwandt word ; oft 3 Henn iltäz ichen kid mal inen zin ghwen, Köber edlen, diene cee, de Oieethsehifbrl, Wen eg Ban fsh n, . Jahre Verbesserte Wand⸗

beamlen nach wie vor zu prüfen haben, ob die bei ihnen sich ; ' ig 4e ö, Saizsteuer 34 6özo Pi M, (ö, söh gss d, h . rgewie len, und . ih n, ,, ,, , ö, 56 . Maischbottich⸗ ünd Branntweinmaterialsteuer 11 158 209 e, die Vorlage wegen 9. ,,, 61 ** . mit 172 gegen 35 Stimmen, und die Vorlage, betreffend die Jahr zu erwarten fein. Dabei ; . 1 ist n oComeit Hier nach grundfätzliche Be- Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben definitiv genehmigt. Der Präsident erb fich sodann die er militärischen Eisenbahn-Vorkehrungen, mit 175 pirtbschaftlichem Celete * ei haben, Dank dem. Aufschwung auf bekleidungen. Literatur des Verkehrswesens: Le ies nicht der Fall ist. Sowei . gr , tz r e , gr , RNachsieuer für Branntwein 9 294 933 M mãächtigung, der aise rin die ehrerbietigsten Glückwünsche des gegen Sy Stimmen genehm igt und * sich r f , e 1. und ingbcfondere im CGtienbahnwesen, die grande ustesse et ies navites . . 8 1 , . 6 . e. 4 35 140 769 Mä), Brausteuer und Uebergangsabgabe von Hawujes zuin Geburis fest C4. Dezember) darzubringen. 15. Januar vertagt. . were de en, en u , . ,,, lu er e r i 2 I 9 ) J 5 ö k ö . ö J ö. . 6 ; . . IJ x . ö niffen alsbald nach der erfolgten Prüfung direkt einzurelchen. Bier 14 6 z (* Summe . . Großbritannien und Irland. Lon don. 23. Dezember. a . . 95 T. B.) Die von der Kammer 6 irn g. so befindet sich, auch die Industrie wieder in . Amtlich . a, ,, VJ. werde dann selbst Diejenigen auswählen, welchen der Ein⸗ 29 . 4 „S). Spielkartenstempe gt E T. , Dem , k 291 gs nz = gierung ö . , . er . J—— 9 23 . n rn, in T n er., . 34 . . ö gRir. V4. = Inhalt: Bekanntmachung ,. . zrät in die Laufbahn zu gestatten ist. Ar, von heule, gemeldet: Nach aus Moßgm biquse ein . Der gleichzeitig beschafti tent air bent ; wc, Hie Jahl der jelchniz der nternebnie n ailmeiftch e d Hie; tf fd me ge,. ĩ i ie si eit⸗ ragten Berathung durch eine von dem Prä t . eiter hat in allen Branchen zugenommen, und zum wirt j . gspllichtiget lan und forst⸗ ee Tenn Nachrichten haben die po rtugiesischen Strei e, , , , . ß ch Präsibenten zu Thel! kaben fich auch die gönn erh t oe r g Te mm hf 6 3 , ,. ö. 3 , . .

Die nach Vorstehendem abgeänderten Bestimmungen treten t ; n . r . sofor? in r, steh g . Kö. 2 KJ nach kräfte die So mb às am oberen Zambesi besiegt. Das on gab der Senat seine Zustimmung. ö. bieher geringen Vortheil von dem Schutz ihrer Produkte ge⸗ Beschluͤ Berlin, den 17. Dezember 1838. einem Urtheil des 4 .. Civilsengts, vom von! den Bembas besetze Ra ijara wurde von dem portugie= Niederlande. Haag, 22. Dezemb w. T abt. Kein Land befindet sich jeßt in Bezug auf die Arb 7 ; eschlůsfse ! eder g, 22. Dezember. (W. T. B.) Die frage in so günsligen. Verhalten * H J . 9 erhältnissen wie Deutschland: zwar waltung in den Königlich .

6 f ̃ z 17. Oktober d. J, im Geltungsbereich des Preuß. Allg. Landrechts und zerstört. t : : Der Minister ö nen und Forsten. 3ezenkner Febht en eber url gefordert werden, sischen . Etz eg mn ö . ,, . i J 57 gegen 3 Stimmen die ist die Zahl der sozaldemokratichen Stimmen bei ' den Rr. 25. Inhalt: ü

An sämmtliche Herren Ober⸗Forstmeister ,, e 6 3 k K mit welcher das Partamen heute vertagt wurde heißt leiten wegen get Mi akg? anti w lg n ., nie gie bet renn gerr niht ren Kelche mal . * u , gr gn. .

g ; om Di j 7 i . ; ; ; . ; ntniß zu i i Inde? Ren e , nn,, ; ngsgegen⸗

; zit Cöeher s aner becher c, nne s äh, u garden re fete, , nde, ,, de,, , n, d, , .

ö Steuern: Erkenntniß des

Abschrift erhält die Königliche Regierung mit der Ver= Weise un terfcheidbar von sonstigen Geldern und Inhaber. sihe. Zu bedauern? sei, daß der Senat der Ver⸗ de,, . a. r den ie . 24 Borflehendes in greigneier Art zur Kenntmiß der Papieren gefunden werden. einigten Stagten von Nord⸗Amerika. die Ueber= ! . j . . n,, ö ö. Reichsgerichtg. Bemessung der Freiheitzstrafen bei ideeller Ron⸗ Verheiliglen, insbesondere auch der Königlichen Oberförster, Bei Antragsdelikten ist, nach einem Urtheil des einkunft zur Regelung der Fischereifrage in den ngtd— aön! eigien. Brüssel, 23. Dezember. (B. T. B.) Der sichere Bärgschaften. für Krankbeiten und , 1 von Vergehen gegen das Strafgefekbuch und das Vereint zu bringen. Reichsgerichts, Jiri. Strafsenat, vom 29. Oktober d. J amerikanischen Gewässern nicht genehmigt habe. Die Wiederher⸗ n g empfing heute ein Telegramm aus St. Thomas, man das Sonst und Jetzt an der Hand. dieser Zahlen und. Angaben 7 beer n, Merkmale, durch welche Schweinezungen von den Zungen Der Minister für Landwirthschast, Domänen und Forsten. der . 6a nc des Verlegen all Rebenk läger im giedi Faun ö u w ö . 1 ö. . . 3 . ö . J . un . ; . 6 e . ß . darf man init Befriedigung zurückblicken auf das, was der , . 361 r lea meg, 8: 9 bg 2 Freiherr von Lucius. als Strafantrag zu betrachten. gypten sei im Augenblick unterbrochen durch den , . . gt werden; 3 . . . ö , ö. ierung ober ö . . ; 38 von Su a⸗ im Congostaat, wo man no weifel gehegt ha Daß auch die deutsche Nation diese Befried ĩ gi rträge. Personalnachrichten.

An sammtliche Koniglichen Regierungen. Der von einer Wittwe aus dem Tode ihres Ehemannes n ö. 4 schdie een gi fh en und die egyp⸗ ,. man jetzt an die . . ll. ker ge erer Tn, . ö Ce ee, n ae nun nr n n zender er ü hie g enlheen n an Abschrift erhalten Ew. Hochwohlgeboren mit dem Auftrage, hergeleitete Anfpruch auf Wittwenrente (5. 6 Ziffer 2a des tischen 26 hätten bei dem Zurüͤckweisen dieses Versuchs glauben. zu Ende gehenden Sehr n ,, 5 ö der Trauerstraße ünter den Linden am 16. März 1888 Ge, mac Vorstehendes zur Kenntniß der Studirenden zu bringen. , . Sgesetzesßz wurde von dem zuständigen Fest⸗ einen glänzenden Erfolg errungen. In allen übrigen Türkei. Kon stantinopel, 22. Dezember. (Wien. Ztg.) schaftiiche Aufschwũng deuklich offenbarte, und i feen ine. dn n, der Schleuseninsel und Herstellung einer Kaimauer am Fäfen⸗ Der Minister fur Landwirthschast, Doänen und Forsten. stellungs organ abgelehnt, weil der Tod nicht durch Betriebs Beziehungen sei der administrative und wirthschaftliche Heute wurden auf der Pforte die Ratifikati d weder in den Finanzen noch in den sozialen h ; lanal bei Neufahrwasser. Die Bauthätigkeir des preußischen

er inister f r Landwir X —ĩ ö b d ; E b f iedigend Der in dem Suezk . fikationen der sind, ja wo selbst di ; ö Zustãnden, eingetreten Staats im Gebiete des ochbaues während des J 7 unfall herbeigeführt sei, und aus demselben Grunde wurde der ar gyptens ein befriedigender. . ezkanal⸗Kon vention ausgetauscht. . m el En 6 . den ersten, wenn freilich auch Verbund Lokomotiven. Vermischtes: gef. . e ð eren Zeiten machen konnte. Berlin. Kaifer Wilhelm Denkmal in der Rheinprovinz. 24 2

Freiherr von Lucius. jall he ĩ . d tschr. n . ieichzeitig gemäß 8. 8 a. a. O. gestellte Antrag einer freien stländischen Theil des Gebiets des Sultans Serbien. Belgrad, 24. Dezember. (B. T. . 24. Dez . T. B.) In Ueber die bisherige Thätigkeit des Reichstages äußert bewerbungen in Halle u. Brünn. Scheffel Denkmal in Karlsrube.

r ** r , . . 3 2 , , 6 2. R = . 9 ae r. r 4 6 m m 5 ö. . . . , , , , 0 ,

2

ö

2 . ö

An den Direktor der Königlichen Forst⸗-Alademie, ö. . . . ,, . ĩ ; ülfskafse auf Erfatz der von ihr an die Wittwe gezahlten Zanzibar ausgebrochene Aufstand habe beträchtliche Ve der ̃ ;

, ,,, , ,, , .

An Fen' Direktor der Königlichen Forst, Akademie, ̃ ö. z 26 ö 1, R ebe berbeigeft e go en hal be Lũè*t von) vwelchem rafidei en d' Fasta Frnnie saemähgt' radial! zun, wit ber Reger . 6 den e en Ehen feige e essicg, welcher lenker nen e del en Fön gfel tits gen

3 beide Berufungen verbunden (Civilprozeßordnung 8. Wiederaufleben h ; xt räsidenten des Verifikations⸗Ausschusses gewählt. ken nene fen . , ö n erer e wen. ß bei Chignecto in Canada.

Herrn Dber⸗Forstmeister Professor Dr. Borggreve, . ; ; . ö ; und letztere mangels Vorliegens eines BVetriebsunfalls zurück Anzeichen an mehreren Punkten Afrikas sich offen ĩ

Hochwohlgeboren zu Dannov. Munden. gewiesen hatte, legten beide klagende Parteien Rekurs ein. hätten, in hohem Maße zu diesen Ruhestõrungen i , * Bulgarien. Sofia, 22. Dezember, (Wien. Ztg.) Die , ,, Thätigkeit. Die er Anfang berechtigt ber in

Durch Entscheidung vom 26. November d. 3 (Nr. 686) habe. Die Königin habe sich mit dem Deut schen Kai * 8 a jo rität der So branje drückte dem Minister⸗Praäͤsidenten Ne Len unn 3 79 . die Zukunft.

hat das Reichs⸗Versicherungs amt beide Rekurse unter 1 über die Herstellung einer Blokade zur See an dem Thei tambulow den Wunsch aus, daß das gegenwärtige ! Auffassungen der w 2