1888 / 323 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

49706 Staatsbahngüterverkehr Frankfurt a. MN. Bromberg. J Mit dem 1. Jaguar k. J. kommt der Tarif⸗ Nachtrag VII. zur Einführung. Der selbe enthält: ; J. Aenderung der Gebühren bei Verzollung in Grajewo, 3 . II. neue Ausnahme Frachtsätze für gebrannte Steine und Wegebaumaterialien, Nähere Autkunft ertheilen die Verbands Expe⸗ ditionen Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1888. Rarnend. der rtheili ten ernaltungen--— Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(49739 VwWennigsem. Im hiesigen Haadelsregister Blatt 27 zur Firma J. Saller in Barsinghausen ist heute eingetragen: ö Bas Geschäft ist bei dem Tode des bisherigen Inhabers auf dessen Sohn, Hofbesitzer Friedrich Fbristian Ehristoph Conrad Haller in Barsinghausen übergegangen und wird unter der bisherigen Firma fortgesetzt.

Sohran O. -S. Bekanntmachung. 49570 Im Jahre 1889 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handels ˖ und Ge⸗ noffenschaftsregister durch: 1) den Dentschen Reichs⸗ und Aöniglich Preusischen Staats⸗Anzeiger,

Generalversammlung als Stellvertreter des Direk⸗

tors zu fungiren hat. Als Mitglieder des Vorstandes wurden bei der

Gründung am 4. November 1887 gewählt; 1) zum Vorsteher: Bürgermeister Jacob Brenn⸗·

eisen. z ; 2) . Kassier: Johannes Maag, Landwirth, 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) zu Beisitzern: Theodor Barth, Landwirth, 3) den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor,

und Adam Rupp, Landwirth, der Erstere zu 4 das Sohrauer Stadtblatt, ( gleich als Stellvertreter des Vorste hers. ; die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister Wennigsen, den 20. Dezember 1885.

Die Zeichnung für den Verein geschiebt rechts nur durch den Deutschen Reichs und Königtich Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

f aft Tard, e, Gees grit des Dir rare oder Pr ißichen Stgats - Anzeiger veröffentlicht seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ werden. JJ d ; enn. mitgliedes unter der Firma, des Vereins, und ver⸗ Sohrau O. S., den 18. Dezemher 1888. wWittlage. Bekanntmachung. [48859 tritt der Vorstand den Verein gerichtlich und außer Königliches Amtsgericht. Die das hiesige Handels. und Genossenschafts⸗ K rigister betreffenden Bekanntmachungen werden im

gerichtlich. ; . Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Jahre 1885 durch folgende Blätter veröffentlicht werden: und Königlich

obiger Firma in dem „Landw. Wochenblatt‘, Organ umrereine in Baden. 1) den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger (Central⸗

der Landw. Konf J. ; Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Sandelsregister) 2) den Hamburgischen Correspondenten,

jeit hier eingesehen wwmerden. Sinsheim, den 18. Dezember 1888. SGeonh. Amtsgericht. 3) die Ssnahruͤcker Zeitung (Kisling's Osna— Schindler. brückische Anzeigen). Wittlage, den 14. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht. Hermann.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reich M 3222 Berliner Bõrse vom 7. Den 55s ö . ci ene in ea n, ö

mryechnungs⸗Sätze 1ẽD0llar 2s Mart. 100 Franes Hg

erl. Nara, ,, n., neuf sndv. . . 160 Gulden holl. Bahr. 170 Mart. 1 Mart Bancz = 1K 80 M 100 Fubel —= 330 Mart. 1 Livre Sterling = 30 Narr 6

e , .

188G. Sade zn Mn 6 r Stade zucs osens *. J ö I 365606 150 19, Sb . . ö r ,. Silbergulden pr. 100 fl.. . .. ; 3000 - 300]¶I3, 106 hein. . Westfal 4 14. 15 3556 3 Ruff. Banlnoten pr Ib Ruhl oss = 150 lbs a65Gd63;. Sächsiche .. . . I. 10 3556. Io ult. Dej. 208, Fa Hoa, 7h b 300, 169 ig] db Schlesische. .. 1 i /4. j6 36565— ö Dant/ Dit Russisch . ö S 16 hn a , en,. in. 36 ö 6 ! uussische Zolleoupons⸗— . 324. 60 b 2 30 bz ff , ne r,. 5 ö . * 1e oh Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 430,0, Lomb. gu. So ö u. 1 ö ö. . . ö JIöhh . 8 4 ö . 3. 9 . ? a,,. 106 6 5 h o. neue. , , . ö Gs n 13.5 66 = 6h ibi, Kit 9956 103, 0 b 3 . Yen ed r w. u 20200 200 112 10 1601. 263 ö kJ 666 = 00e 20 pn . lol ß , mt n,, n, , , n 93 h , , 12*ñffteis 20,21 bz . . ö 111.7 300 -= S il, 166 1tilres mR. * Preuß. k 16d zen ir, , son do. don de; k 1652 . 8, 70 b do. Sts. Anl. 68 ; b ⸗O * versch. S0 0Mσλ· 09 9. es. 78, 45 6j do. H). 33, 63 S ech Do. 34 versch S000 1660 106 g 416,96 bz do. Sh gek x. 4. 5 Sen 6 . , S0. 309 bi do. St. Schdsch. . k nt. 3 dersch 000-500 663, Fres. 0M. OH Kurmãrt. Schldʒ. ö . 11.7 3000 - 106 Neumãrt᷑ do. ,. 23 . 18 versch. 000 5 100, 06 Oder Deichb⸗· Sbl. ö u. ff. 4. versck. z 00 - 35 ii, C5 Berl. Stabt. Sb. . do. do. 39 11.7 3000-75 siol, So w . . 101,506 do. do. neue 3] 1.4. 193009 75 102, 30b 6 hren, * , , 200 —— Breslau St - Anl. 14. 6 3606 60 164. 166 r bre, s r i, d, , Ds Cassel Stadt · Anl. 4 1/2. 8 3000-200 - 3 9 . Stck 120 14. 75 bj de Cr. T dh td versch sor ö ios vo JJ Charlottb. St. A. 4 1,1. 3 36066 - 1609 i604 46d ** ern Präm⸗A. 4 18. 300 140, 206 Fl berfeld. Db. cx. 3 , n,, Stck 50 Pol 5 bz Essen St⸗Obl. IV. . Den ö . 10 500 sis6, SS & de. , r if. zöös ==. ,, . . Rꝛentenbriefe. , . g. St. . 9se .. 53 4. ö 140.25 agdbg. St. Anl. 35 114. 109 5000 - 200 101,206 ö ; Meininger 7 fl. x. = p. Stck . 0 23 b;

104,506 104,80 bz 104, 75 bj 104, 606

497021 z . Vom 1 Jannar 1889 ab tritt im direkten Ver⸗ kehr zwischen norddeutschen, österreichischen, dänischen, schwedisch⸗norwegischen sowie russischen Stationen einerfeits und belgischen sowie französischen Stationen andererseits über Herbesthal. bezw. Bleyberg, bezůg⸗ lich der Beförderung von Kindern im Alter, bis zu 16 Jahren die folgende Bestimmung in Kraft: Kinder von 2 bis 10 Jahren werden nur dann zu ermäßigten Preisen befördert, wenn für je zwei zusammen eine Fahrkarte der betreffenden Wagen⸗ klaffe gelöst wird. Ein Kind unter 16 Jahren zahlt wie ein Erwachsener. Kinder unter 2 Jahren, die ihre Stelle auf den Plätzen ihrer Angehörigen mitfinden, werden frei befördert Köln, den 19. Dezember 1883.

Namens der betbeiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

(495771 star gard i. Pomm. Bekanntmachung. In unserem Firmenrenister ist heute zufelge Ver⸗ fügung vom 14. d. Mis. die unter Nr. 198 ein getragene Firma „S. Fraenkel⸗ (Inhaber Kauf⸗ mann Salomon Fraenkel hier) gelöscht worden. Stargard i. Bomm. , den 15. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht.

ch . 9. J Brüssel u. Antwp. de. do. Skandinav. Plätze

Kopenhagen. ... London

, , ,, , . . . k

do. 4 Fonds und Staats Papiere. . ö 1 3.5. 3. Z. Stucke zu . J Iq. 10 o οσάσ · uoCu r versch. Sooo 266 i653. 6 b G versch. S000 150 108,00 14. 10 5000-2090 103, 70 bz II. 7 3000 - 150103, 00b3 14. 10 3060 360 i02 406, 114 10 3000 - 300 -, ö 11.7 3000 = 75 101, 10b3 G I ip6. 11 3000 - 150101, 256 LI. 7 3000 1501101, 256 111.7 oo = 360] == versch. 000 - 100 104, 60 b; G

49240 . Rchs. Anl

Stallupönen. Bekanntmachung. folgende Firmen mit dem Nieder⸗

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung von heute

lassungtorte „Eydtknhnen“ eingetragen worden: ö Sãchsische

Schlef. altlandsch do d

= o. do. ldsch. Lt. A. 0 do. do. Lit. AC.

(495811 Wollstein. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 118 eingetragene Firma J. Dudzinski in Rakwin gelöscht. Wonstein, den 19. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Nummer des Firmen ˖ Registert. 3459 350 351 352 353 354 355

356 357 358 359 360 361 362 363 364 3655 366

Bos = 65 oi 0c zobh -= 66 ioi 5b; G ö = 6gsißi 5 Joho = 156 ii 35 bi G Soo -= 150 == öss = 1560 ii tos zoo = 150 ii. 35 6 G 1.7 zõo0 -= 150 -*

j. 500-2606 1Ji. 7 5060 -= S0 iol. 258 1/1. 7 3606 -= 106 ls. 5 I,. 7 bo = 0 iz 3B iyi. J obo -= 200 igi 368 iyi. 300 -= hd ibi. 303 jj. ö oi 36

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers. Bezeichnung der Firma.

A. Haendel. M. Seidler. Hugo Tiedemann. F. A. Schwenkner. Ch. Gryngard.

A. Golding. M. Hallitz ki. Elias Frank. C. Matiseig.

L. Oberpichler. F. Herrling. E. M. Albam. Ch. Baraizky. Isaak Fellmann. F. Plickert. Sg. Freidberg. M. J. Friedlaender. R. Villain.

Tarn ann Tügust Saendel in Eydtkuhnen. Faufmann Mathes Seidler in Eydtkuhnen. Kaufmann Hugo Tiedemann in Evdtkuhnen, Raufmann Fritz Albert Schwenkner in Eydtkuhnen. Holihändler Chazkel Gryngard in Eydtkuhnen. Kaufmann Aron Golding in Kibarty.

Faufinann WMoses Hallitzki in Erdtkuhnen. Spediteur Elias Frank in Kiharty,

Wrotheker Carl Mariscig in Eydtkuhnen. Fauimann Leopold Oberpichler in Eydttuhnen. Kaufmann Friedrich Herrling in Eydtkuhnen. Kaufmann Elias Meyer Albam in Wilkowischken. Kommissionär Chone Baragizky in Eydtkuhnen. Cigarettenfabrikant Isaat Fell mann daselbst. Faufmann Friedrich Plickert daseltst.

Kaufmann Selig Freidberg daselbst. Kaufmann Moses Idel Friedlaender in Kibarty. Buchhändler Rudolph Villain in Eydtkuhnen.

Stallupönen, den 15. Dezember 1888. . Königliches Amtsgericht.

168,00 bz 166. 60 bz S0, 25 bz 9,6 0bz . bz 207, 6&2 6 , . ; 208, 70 bz

OD do O CM C0 :

ao os]

2

Rheinisch⸗Westfälisch Belgischer Steinkohlen⸗ 2c. Verkehr.

Die Stasion Herve der Belgischen Staatsbahn

wird mit Gültigkeit vom 1. Januar 1889 in den

Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein- .

fohlen ꝛc. von belgischen Stationen nach Stationen .

des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) .

vom 1. Oktober 1333 mit den für den Verkehr ab Geld · Sorten nnd

Station Trooz (Station) der Belgischen Staats

bahn bestehenden Frachtsätzen aufgenommen.

Köln, den 20. Dezember 1888.

Schweizer. Plätze. 5 h 0

0 . St. Petersburg. , . g.

=

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. . k

o. . Wstpr. rittrsch. J. B. do do. II. do. neulndsch. II.

. . L r . . S 23 k

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 323.

ladꝛ os]

Eisenbahn⸗Direktiousbezirk Altona. Am 1. Januar k. J. treten zum Lokalgütertarif für k ö 5 . sůlti vom 1. August 183537, die Nachträge un in n *r z Di ʒ Kraft. Der Nachtrag 9 enthält anderweite Kontrol⸗ ane nn,, vorschriften für Wagenladungsgüter zur üũberseeischen = do pr. Dc Gra - Ausfuhr an Stelle der im Nachtrag? unter 1(Seite?2 Imperials nene mm fein. . .. bis 4 enthaltenen Vorschriften, welche hierdurch auf 49701] . ; gehoben werden. Die Kontrolvorschriften für Sprit Durch das französische Gesetz vom 4. Dezember und Spiritus (Nachtrag 7 unter 2, Seite 5 bis 7) d. Is, ist die Handelskammer von Calais ermãchtigt, bleiben unverändert bestehen. Die Kontrolvorschriften von iedem, Reisenden, welcher daselbst mit dem des Rachtrags 3 sind von denjenigen des Nachtrags ; Schiffe ankommt oder abfährt, statt der seitherigen infofern wesentlich verschieden, als künftig auch für Abgabe von 1 Fr. (46 O 80) eine solche von 175 Fr. Sendungen nach zollinländischen Häfen (einschließlich (1,40 A6) zu erheben, Die Finziehung dieses Be⸗ Hamburg ⸗Zollstadt) falls die Frachtbriefe die Vor trages (40. 60. bei einfachen Fahrkarten und schrit Zur Ausfuhr über See“ tragen = die Aus. 250 46 bei Rückfabrkarten) findet zur Bequemlich⸗ feit des nach England über Calais reisenden

fuhrfrachtsätze bereits von der Versandstation und ; 2 6 nicht erst im Reklamationswege gewährt werden, . bei Loösung der betreffenden Fahrkarten att.

und ferner die eisenbahnseitigen Kontrolmaßregeln ;

hinsichtlich des Ausfuhrnachweises bedeutend erleichtert Köln, den 21. Dezember 1888.

sind. Durch den Nachtrag 109 gelangen für eine Namens der am direkten Verkehr mit England größere Anzahl von Verkehrsbeziehungen in Folge betheiligten Verwaltungen. ; Reseitigung des Zuschlages für die Elbhrücken Königliche Eisenbahn⸗Direktion lrechtsrhein. ). zwischen Harburg und Hamburg, sowie des Zuschlags

für die Berliner Ringbahn im Verkehr mit den Berliner Bahnhöfen und Ringbabnstationen er⸗ mäßigte Tarifentfernungen zur Einführung; ferner

. *

Se S 3s ——

114. 10 3000-3 - 1M. io 306g - 36 1141. 19 Joo G- 36 11.7 3060 - 35 ili. 10 306006 - 36

gs. oa, go bz; 100050 2 J 166 u. 55 R 365686 doo 30 100 u. 20 *

625 u. 125 Rbl.

1000-50 Z 100 u. 50

Ostpreuß. Pr. O. 4 1.1.7 3000— . f ' 2 b . lng. eon . . * 1077 . i dh do do. 35 versch 16609 u. 560 101 758 6 . . 104,70 B Vom S . : se; Staat erworbene Ei nn,, . w

104.806 Stargrd⸗Pof. Akt. 44 11.7 360 65 60

Ungar. Bodenkredit .. . 43 1/4. 10 IG555 -=

ö. . n,. 1/3. 9 100 (. ö ziener Communal⸗Anl. 5 1I.I.7 1000 u. fl. S. 06, 25 H

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 8 g ö. k do. do. p. ult. Dez. gꝛadꝛ bo bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Atti ionen.

Sr 4 Cas, lob; Bergisch ⸗Märt. III. A. B. 35 1.1.7 Do Gr nnen gf,

165.356 do. f. G. . 33 11.7 Joo 0 lol 5oG

Io a Sobi ö 1506-355 M fin 2 n

fehlen . 2000-300 M 104A,20 bz

100, 0 a, 20bz ö 3000-00 M sio3, 710 bz

J do Hesss Rrcrb b i , . oh

113, 50et. b; B K 6. 11. 1500 1 300 . n 6

. ö obo 5b. 3768

gl, 90et. bz B Berlin⸗Görl. Lit. B. . . . . 3

gl, 90et. bz Berl. Hambg. J. . . . .. 1500 - 150 10 163 o d

6 1053, 90 G

do. III Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A.

Schldo d. BrlKüfm. I 111.7 1550 300 i665 45h)

cons. Anl. 1871.73 ; do. v. 18 do. do.

Pommersche ..

Ausläudische Fonds. ; 8. J. 8. Tm. 3 Argentinisch Gold. Anl. S3 fr. 1005 fd es Butarefter Stadt⸗Anl. 3 1/5. 1. 26000 460 . Buenos Aires Prox. Anl. 5 11.7 5000 = 500 M do, do. kl. 5 11.7 500 (S0 Chinesische Staats ⸗Anl. 5 L6. 11 1000 0 Dän. Staats ⸗Anl. v. S6 35 us. 2 5000 200 Kr do. Landmannsb. Obl. 3 1.1.7 2000 400 Kr. Cgpytifche Anleihe. 16 15. 11 1600-36 X. do. Do. kleine a Io. 11. Io u. 2 do. pr. ult. Dez. do. do. 245 . 106 1000-20 do. do. kleine 5 is /a. 10 100 u. 20 4050 405 s

do. do, pr. ult. Dez a , , ml, 4 1553.9

10 Mein 30 S 4050 405

kleine v. 1877 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Dej. do. v. 1884 do. kleine do. 500 er do. p. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 do. v. ult. Dez Gold Rente ... do. do. 9 . o. p. ult. Dez. Drient⸗ Anl. I.

93, So b G 3, 75 bz G 93,40 bz 983,50 bz 98,30 bz 956, 60 bz 83,50 bz G S3, 50 bz G 83, 40 bi G 102, 10 3 102,30 bz

Mittags stattfinden, die Führung der sich auf die Register beziehenden Geschäfte durch den Amtsrichter Pr. Deutschmann und Sekretär Brueger erfolgen. Stuhm, den 165. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. III..

Stuhnm. Bekanntmachung. 148571 In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1838 ist der nach der am 4. Sktober 1838 stattgehabten Ausloosung mit dem 31. De— zember 1888 aus dem Vorstande ausscheidende Controleur, Bürgermeister Hagen zu Stuhm, für die Zeit vom i. Januar 1889 bis 31. Dezember 1891 als Controleur des Vorschuß⸗Vereins, Ein⸗

49574 Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 3066 die Prokura der Kaufleute Gotthold Leny und Georg Gottschalk Lew. Wide zu Stettin. für die Firma Louis Lewy Æ Ce zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 18. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. (49573 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 470 bei der Firma Rosenthal * Er zu Stettin Folgendes eingetragen; ; De Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinlunft aufgelöst. Stettin, den 18. Dezember 1888.

Sz, io bz? 165. 1 15.11 1/5. 11 Ii. jo 10000 - 100 RMI. 16. 12 10000 = 125 Rbl.

1L6. 12 ; 1000 - 125 Rbl.

ö

do.

w Q Q

11.7 1.1.7

6. 12 1000 u. 100 Rbl. P.

497071 Bekanntmachung. Saarkohlen Verkehr nach Frankreich. Vom 1. Januar 1889 ab kommen die in dem

innländische Loose ... Stck do. St. -E. Anl. 1882 * 12 do. v. 1886 1.11.7

3000 - 300 M 600 .

165, 56 6j

Königliches Amtegericht. Abtheilung XI. getragene Stolzenau. Bekanntmachung. 149572 Auf Blatt 94 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: August Bade in Steyer— berg eingetragen: . „Die Firma ist erloschen.“ Stolzenau, den 13. Dezember 1888.

Stuhm,

Tau berh

gewählt worden. Ei vom 19. Dejember 1888 an demselben Tage.

Königliches Amtsgericht. III.

Genossenschaftsregister wurde zu OD Z. 4 eingetragen:

Genossenschaft zu Stuhm, wieder Eingetragen zufolge Verfügung

den 19 Dezember 1888.

sa86rs]

ischofsheim. Nr. 19414. Ins

enthält dieser Nachtrag einen ermäßigten Ausnahme⸗ tarif für Wegebaumaterialien. Betreffs der Auf⸗ hebung der auf Seite 57 des Haupttarifs enthaltenen Frachtfätz8 für den Verkehr mit . Sternschanze⸗ Zollvereinsniederlage“ wird auf die in diesem Blatte nter dem 23. November d. J. veröffentlichte Be⸗ kanntmachung Bezug genommen. Exemplare der Nachträge 9 und 10 können soweit der Vorrath reickt durch die betheiligten

Saarkohlen Ausnahme ⸗Tarif Nr; 21 vom 1. August ISGs88s auf Seite 2 und 3 aufgeführten Schnittf racht⸗ sätze für die deutschen Babastrecken bis auf Weiteres auch für den Verkehr nach den betreffenden Grenz punkten mit dem Zufatz transito“' zur Anwendung. Die Abfertigung von Kohlensendungen nach den auf Seite 15 des Tarifs aufgeführten französischen Sitatlonen Audun⸗-le⸗Roman u. s. w. findet indeß

tal. steuerfr. do. .

g

Pfob. 5 ..

4 4 ollãnd. Staats · Anleihe 3 14. 10 4 4 5 5

1j.

14. 10 14. 10

111.7

4050 405 6 12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire 7 20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1800. 900. 300 4M. 2000 - 400 46

f. 95, 20 eb * * 95,40 bB ha 95, 10 bz 96, 90 B

S3. 75 biGkl f.

do. do. Nicolai O

do. Poln. Scha do

II. do. p. ult. Dez. III. 5

do. v. ult. Dez.

bl. . . 4 kleine 4 115. 11 tz⸗Sbl.

; kleine 4

Pr. Anl. v. 18645

15. 11

14. 10 14. 10 1I.7

111. 7 i060 u. 166 Rb. .

2500 Frs. 500 Frs.

500 -= 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

52,60 bz 62. Ma, S b; G

16. 1. 1000 u. 100 Rbl. P. sb3, 20 b;

63. 00 ß3, 10 b 87, So bz G S7, 70

S9, lobz G 83,40 bz 177,50 bz G

do.

Berlin Stettiner

Braunschweigische .. Braunschw. Landeseisenb. Bresl. Schw. Frb. Lit. H.

do.

do. Breslau⸗Warschau . . . . Cöln⸗Mindener IV. Em.

Lit. C.

Lit. . v. 1876

. . . . . . . . . w 2

= . . m

W W . —— —— —* 7

ö. *

. .

K 9

300 ½0 3000 - 600 3000 - 300

500 06 3000 - 300 s 3000-300 0. 1000-300 S606

300 S0 3000-300 t.

105,90 bz 104, 00 6 108, 106 102,40 bz 1065 906 B kl. f. 103, 90bBkl. f. 103,906 Bl. 5.

103 706

, S- SSSAS SQ QQ QQ 220

wie bisher nur zu den direkten Frachtsätzen siatt.

Weltere Auskunft ertheilen die betheiligten Kohlen⸗ It. 16 n l e n 21. Dezember 1888 do , nn f n n, den 21. Dezember 1838. . . 7 II6.

rbnigliche Eifen bahn Dire tion e i genen ,es, ni, 1 K

ö do. pr. ult. De; Papier · Rente. 4x 12. 8 do. 48 15. 11 3. pr. ult. Dez

o. 8 1/3. do. pr. ult. Der] 1

Königliches Amtsgericht. J. 1000 100 ASZ

1000 u. 500 §3 G.

16066 u. 566 5 P. 4500 - 450 p

1000 u. 200 fl. G.

do. v. i866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. do. 5 ö . 5 o. ar. 47 206 fl. 6. ö i en, 1.5 o. rländ. Pfndbr. 5

1000 u. 100 fl. Schwed. St. 5 10506 u. i060 S8 50bz 6 . ͤ 36,

K do. do. i 1000 u. 100 fl. 1817708 do. 3 86 St ⸗Renten⸗Anl. 9 19 bz Hyp. · Pfbr. v. 1874 5 260 30 v. 189 69, 25 bz G do. v. 1878 do. mittel ,,. kleine do. Stãdte · Pfdbr. 18380 Serbis dz Id⸗ Pf . erbische Gold⸗Pfandbr. Serbische Rente do. do. p. ult. Dez.

1.3.9

Dienststellen unentgeltlich bezogen werden. Altona, den 21. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

100 Rbl.

566 6g . . Gn. 1000 u H Rh. 6

4, 6 bz do. VI. Em. A. B. 500 Rbl. S. 6. 19et. bz B de e IIL(Em. 1066 Rb. f.. Deutsch⸗Nord. Lloyd.. 1000 u. 160 Rbl. 255 ,, . 1, 100 . ; Holsteinsche Marschbahn. 4 1000. 506. i60 Rbl. Lübeck⸗Büchen gar. . . . . 3000 - 306 M Magdb.Halberst. v. 1865 4 1500 38 do. v. i873] 300 4 75 Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. 4 S000 -= 506 A do. Lit. B. . 4 S000 = 1000 M0, Magdb Wittenberge .. 3 1, 300 300 * Mainz ⸗Ludwh. 8 / 69 gar. I. z000 - 300 do. 75, 76 u. 8 ev. 4 1.3.9 1500 - 300 Mp0 do. v. 1574 4 14. 10 1500 0 . v. 1881 4 1.12. 8 so u 359 4. Niederschl· rk. III. Ser. 1 17.7 3000 3500 M Oberschles. Lit. B. . . . . 35 11.7 600 -= 300 M0 oe . 400 960 Lit. E.... . 35 14. 10 160 * Tit. F. j. Em. G Ia. 16 . neue 5 1/5. 11

. 400 do. do. p. ult. Dez. .

. 4 1.7 . ö. m. v. 1873. 3 11.7 2 ö Sanisse i gg 9. . mae] 24000 - 1000 Pes. Lm. . . ö ir i i , r,, Stockhlin. Pföbr. w. dz S5 4 171.7 4000 - 200 Gr. sioꝰ oz 6 . 1. 400. 16s , io pobi tt do. Fo. w. i566 1 isß 1. 2660 —= 66 Rr. . 100er f. 50er f. fler lol, S5 bz G do. do. v. 18874 1.5. 30600 —606 Rr. 535 1.1.7 100 Qn = 150 fl. S. 192. 96et. HB do. Stadt Anleihe, 1 1/6. 14 Sbo6 = 1600 Rr. , ii i ö , , ,, , , , n bg, ,, Pr. r i.] . ö o. 0. neue v. S5 4 is / 6. Sob00 4600 Kr. 265000 u. 12500 Frs. do. do. kleine . S00 u. 400 *. 36 11.7 500 -= 500 Kr.

26b6 u. i350 Frs. I0! 88 do do do ho 1. V3 Rs. 3 Turt Anleihe v. 1865 e. * I . e. 9 400 * do. p. ult. Dez . . 23 S Loofe vollg. .. * fr. p. Stck 400 Frs. 38 a0 bi G

4000 Mp do. p. ult. Dez. 2066 MS 161 460 b (Egypt. Tribut A4 io. i! 1000- 0 4 85 408 ji Soc felt. 8] 468

160 H A 61206 unga . . 3 oooo- . ngar. oldrente gar... z605 u. Lb MÆ, fa hc er De rente gef 10g 6 t. 63 Io5s = III 2 8382568 do. kleine 1066 si S5 S6 dz 1g u. io , . ö e p. ult. Dez. S5, 0b n,, 9 0 . 10090 n. 200 fl. G. 1601, 0 bz kl. f. Buschtshrad. (Gold) Obl. 41 14. 10 1000-50 Papierrente . do. p. ult. Dez.

100 u. 50 * 1 w u. S0 bz t. Eisenb. . w u. 10 bz Tems⸗ ; 101,00 b G Bra eg,

1000 50 do. do. 100 u. 50 A lol, 00bz G do. PYsbr. 1 (SG3mòr.)

3000 300 16. 3000 300 6 3000 - 300 (6s 3000-500 6 500 u. 300 0 103,00 63 1900 u. 500 M, i038, 806 zoo Sb , .

3000 300 166

= = . . .

In der Generalversammlung des Darlehenskassen⸗ vereins Grünsfeld vom 27. November 1887 wurden die früheren Vorstandsmitglieder: 1) Bürgermeister Sebastian Dürr,. Vorstand, 2) Gemeinderath Johann Haaf, Stellvertreter, 3) Gemeinderath Valentin Volkert, 4) Gemeinderath Valentin Derr, 5) Gemæaisserath Georg Derr, von Grünsfeld wieder gewählt. Tauberbischofsheim, den 18. Dezember 1888. Großh. Bad. Amtsgericht. D. Krausmann.

zh go 163 S5 g

D bz 2, S0 et. bz B

1

103,706 1063, 70 gr.. 166 5653

Stralsund. Bekanntmachung. 485751 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver fügung vom 18. Dezember 1888 am folgenden Tage Folgendes eingetragen: . unter Nr. 83: Bie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Kaufmanns Louis Drews zu Stralsund aufgelöst. Das,. kauf mãnnische Geschäft wird von der verwittweten Frau Louise Bienstbach, geb. Trews, und dem Kaufmann Carl Drews zu Stralsund unter der bisherigen Firma fortgeführt. (Vergl. Nr. 132 des Ge⸗

sellschaftsregisters) und unter Rr. 152: Firma der Gesellschaft: C. J. Drews. Sitz derselben; Stralsund. Rechts verhältnisse derselben: Die Gesellfchafter der seit dem 17. September 1884 bestehenden Handelsgesellschaft sind: 1) die verwitiwete Frau Louise Dienstbach, geb. Drews, zu Stralsund, ö 2) der Kaufmann Earl Drews zu Stralsund. Zur Zeichnung der Firma, und Vertretung der Gefellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. Stralsund, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. III.

m

= m . . . m

ö 2 12 2 222 2

= .

49535 Sächsisch · Westösterreichisch⸗Ungarischer Verkehr. 192563 B. J. Für getrocknete Malztreber gelangt bei Aufgabe in Y ngl von mindestens 10000 kg pro Wagen und Frachtbrief oder Zahlung der Fracht für diefes Gewicht pro Wagen am 1. Januar 1889 für den Verkehr jwischen Pilsen (K. K österr. Staatsbahn) und Leipzig (Bayeriicher und Dresdner Bhf.). ein Ausnabmefrachtsatz von 1,16 ½ für 100 kg zur Einführung. Dresden, den 20. Dezember 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

105 7036 166 0 ; ga 50 B 16063 738 103, 75 bz

c953 7] Staatsbahn⸗Vertehr Magdeburg Erfurt. m 1. Januar 1889 tritt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Wegebaumaterialien in Kraft. Nähere Auskunft hierüber ertheilen die betheiligten Expeditionen. Erfurt, den 17. Dezember 1888. Silber · Rente 4 1.11.7 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion w kleine 4 11.7 als geschäftsführende Verwaltung. ö in 1a. io o.

—— 2

——

. dẽ S?

r

—ᷣ 7

Q

105, 80963 G 102,50 G 102.506 102,50 6

(49579 Tilsit. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf, leuten ist heute unter Nr. 251 folgender Vermerk eingetragen: Kaufmann Curt Bruder in Tilsit hat für seine Ehe mit Anna, geb. Wiemer, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das Vermögen der Frau und Alles, was dieselbe wäh rend der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücks. fälle oder fonst erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. Tilsit, den 15. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz. Bekanntmachung. 495761 Ii Jahre 1889 werden die auf das Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister bezüg- lichen Geschäfte von dem Amteẽgerichtsrath Jaeckel unter Mitwirkung des Sekretärs Tschichoflos be⸗ arbeitet. Die Eintragungen des Handels, und Genossen⸗ schaftsregisters werden bekannt gemacht durch den Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das hiesige Kreisblatt.

Die Eintragungen des Zeichen⸗ und Muster⸗ registers werden nur im Reichs Anzeiger ver ˖ öffnzáùáaQuͥ

Trebnitz, den 18. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

(495361 . Staats bahn⸗ Güterverkehr zwischen Stationen 105238 der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin nnd ö Magdeburg. . ; . . 39 ö. e. de n, ö. Juli 1885 für den oben bezeichneten Verkehr der . Rachttag 7 und zu dem zugehörigen Anhange von pf , demfel ben Tage der Nachtrag 5 in Kraft. . 80 n n n. Diese Nachkräge enthalten Aenderungen bezw., eine Yolnis che fach bri . Ergänzung der speziellen Tarifvorschriften, Aufhebung v 2 ö. nr. . von Entfernungen und Tarifsaͤtzen für mehrere Portugi ef! rn ö Stationen, anderweite Entfernungen bezw. Fracht; do. do. pr in. L, sitze fär die zum Eisenhahn,. Direkt sonsbezirke. Berlin Raab. Graz heran, ger. gehörenden Berliner Bahnhöfe, Ringbahnstationen . . und Anschlußstellen, Aenderung der Bestimmungen do. II, Hl reg r über die Frachtberechnung und Anwendung des Aus⸗ Ruman. St Ant. . nahme⸗Tarifs für bestimmte Stückgüter, einen neuen , i. Ausnahme / Tarif fur gebrannte Steine sowie Pflaster⸗ 9. . te steine und geschlagene Steine zum Straßenbau von Steatz· Obi mehreren Stationen des Eisenbahn⸗Dirertione bezirtz . . Magdeburg und von Blankenburg g. Harz nach , ; . mebreren * Berliner Bahnhöfen und. Ringbahn. il, stationen, ferner einen neuen Ausnahmetarif für ier . Wegebaumaterialien. . an . ö. , , 2, den be⸗ i. do feine eiligten Güter ⸗Expeditionen bezogen werden. uss.⸗ j . Magdeburg, den 209. Dezember 1885. 3 Engl. anl. v. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, —— Namens Der betheiligten Verwaltungen.

1153,90 bz 316, 90 bB 118,40 bz I8et. A 118, 20 bz 292, 90 bz 103,00 bz S8, 25 G

250 fl. K. MM. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.

1

100 u. 50 fl.

1

1

J

S3 ob; G gl So b; G 83. 1066

a9 05] do. pr. ult. Dez. Staatsbahn · Verkehr Frankfurt a. M. Loose v. 18864.. Magdeburg.

Ab 1. Januar n. J. kommt Nachtrag IV. zur Einführung. Derselbe enthält u. A,. Entfernungen für die neu aufgenommene Station Geest · Gottberg des Bezirks Magdeburg und abgeänderte Ent⸗ fernungen für verschiedene Stations verbindungen, ferner ermäßigte Frachtsätz für gebrannte Steine und Wegebaumaterlalien. Die durch diesen Nach⸗ trag zur Einführung gelangenden ermäßigten Ent⸗ fernungen und Frachksätze haben für die Stationen Frankfurt a. M, Hangu, Höchst a. M. und Wies baden der Hessischen Ludwigsbahn keine Gültiakeit. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗ ditionen.

Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1888s.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direttion.

3000 - 300 A 3000 - 300 66 3000 - 300 410 3000 - 300 6 000 –300 46 3000 - 300 AM

103 50b3 G 163 60 6; G 1963, o bz G 163, 5 G

OG O t;

Strasburg. Bekanntmachung. 48851

Im Jahre 1889 werden bei dem unterzeichneten Gericht die auf die Führung des Handels, Zeichen,, Muster⸗ und Genossenschaftöregisters bezüglichen Ge⸗ schäste vom Amtsgerichte Rath v. Wrese unter Mit wirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs Wahren⸗ dorff bearbeitet werden, und soll die Veröffentlichung der Eintragungen in diese Register durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger zu Berlin, sowie durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Marienwerder und durch die Danziger Zeitung erfolgen.

Strasburg, den 15. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

noh, 5oG 103, bz G

96 75G klf. 14,970 B

105 30636 105 55 b; G 104,10 bz 160 23 536 J

1

Em. v. H u. 4 4 Ia. 109 Em. v. 7 - 73 4 1.14. 1650) ben,, , . 33 Hi. Schleswiger 4141.7 Thüringer VI. Serie.. Weimar ⸗Gera ...... Werrabahn J. Em. ...

Albrechtsbahn gar.. .. . 5 7 r Böhm. Nordb. Gold Pr. I 171.7

LI. 7 11.7 111.7

111.7 1 11.7 16. 12

p. Stck 111.7 111.7 114. 10 14. 10 117. 8

102,75 B 83 350 60 101,606 105, 306 S8 7h G 38,50 bz B 107.256 lol, 0B 102,20 G N, 106 30.403 36, 106

(49704 Staatsbahn · Gütertarif ö,, m

k ——— Januar 18 omm achtrag zur 5 761m 3737 fe , ea wär nter m die waren. Fol. 82 Nr. 62 det hiesigen Handels. Statignen, und Haltestellen an den Bahnstrecken registers über die Firma Albert Hagen in Waren Teutschenthal = Salzmünde und Fulda Gersfeld, ist' zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute Ausnahme ⸗Tarife für gebrannte Steine und Wege⸗ ; do. eingetragen worden baumateriassen. Nähere Auskunft ertheilen die be Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. . Col. 3 . n , ,,. , n 9. . Berlin: ö Ho. Waren, 21. Dezember . rankfurt a. Mi., den 19. Dezember . ition (S ; . bo. men Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches Namens der betheiligten Verwaltungen: ; Verlag der Gpvedition CEScholh ͤ ö. v 6 Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Deng der Norddeutschen Buchdruckerei und Ber agk⸗ do. do. kleine 5 j /6. j

. Vr. nge n Alti, Dall Br, Wilbelurstraße Nr. 3ꝛ. 6 ll .

e , , K r 2 ,,,, K .

Stuhm. Belanntmachung. (488521 —— Für was G ob - des mr die W öfen dich er Eintragungen in unser Handels- und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, durch d Danziger Zeitung und das Stuhmer Kreisblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister durch erstgenanntes Blatt erfolgen. Die ÄUufnahme der zur Eintragung in das Handels,, Genossenschafts,, Zeichen. und Muster⸗ register bestimmten Anmeldungen wird an den Vor- mittagen Dienstags und Freitags von 11 bis 1 Uhr

28, 00 Dux · Bodenbach 1LI.7

Slobz. do I. 114. 10 8. 3a. job do. M. God 5 1si. 275, bz G Dm ren Gold · Oblig. . S5 111.7

5 So . 11.

oho guck Westb. Jaldstrfr * Ha s do. do. .

. Josefb. Silber Pr. * V4. 10

79, * 0 br 14. 10 lol, obz G ünftirchen · Bare gar. 5 H M1. 10

tons. Anl. v. 1870 do. kleine

v. 1371 kleine v. 18725

OO O —— Oe ́ , Or

fl. (C00 100 f. 100 fl. 100 M