Wstdtsch. Vf. B. 20 Jov. oo
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Court und Dividende — Æ pr. Std. Dividende pro 1886 1887 Lac. M. Feuer 20 0 v. 10900 Ra 420 Aach. Rück. G. 206 /o v. 400 Ma 1608 Brl. d. u. Waff v. 20 o v. 500 Mr 108 Berl. Feuerv. G. 20 * 0 v. 1000 Ma 166 Brl. Sag. A. G. 2 /o v. 10900 Qua 63 Brl. debens v. GS. 20 Mo v. 1000 Quυ 176 Cöln. ᷓö 20 Yo v. 500 xzα 13 Cöln. Rückv. G. 20 0so v. H00 uur. 36 Colonia, Feuer v. WM o/o v. 1000 Mur 360 Concordia, Lebv. 20 9 v. 1000 Mι. 97 Dt. Feuerv. Berl. 200 / gv. 1000 Men 84 Dt. Llovd Berl. * / gv. 1000 Aa 200 Dꝛutsch. Phonix 29h v 1000 Mar 114 1 Dtsch. Trnẽap. V. 26 0 / v. 24000 250 Drod. Allg. Trsp. 10 0 v. 1000 Mun 300 Dũss ld. Trsp. V. 10 co v. 1000 Mar 225 2 Elberf. Feuerv. 000 v. 1000 Mun 240. e,, 20 0/oo v. 1000 αιςe 200: ermania, Lebv. 20 6so v. 500 Ge,. 45 Gladb. Feuerv. 205 v. 1000 Mer 60 Leipziger Feuerv. bo ov. 1900 cm 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mun 25 Magdeb. Feuerv. 20 0 v. 1000 Man 180 Magdeb. Hagel. 333 Yo v. 500 Q. 0 Magdeb. Lebens v. W o/o v. 500 Men 21 Magdeb. Rückvers. Ges. 165 l,. 36 Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 00 Sun 90 Nordstern, Lebv. 20 9 v. 1000 Men 92 Oldenb. Vers. G. 200 ov. dog My 36 , 20 oso v. 00 α 374 374 Preuß. Nat. Vers. 26 oo v. 400 Quer 72 ropidentia, 10 0,½ von 1000 fl. 42 hein Wstz gld. io /av. 1056 M. 52 Rh. Westf. Rückv. 105o v. 400 Me 30 4456 Sãaͤchs . Ruckv. Ges. Hoso v. 500 Min 75 666 Shles. Feuerv. G. 200 / ov. 00 Man 95 2100 Thuringia, V. G. 20 /. 1000 Man 200 4300 bz G Transatl. Gütr. 205 v. 1500 MÆ 135 120 1475 b6 Union, Hagel vers. 20 /o v. 00 Mr 30 45 5l9B , , , , fe, ge. . . 60 sI420 6
23606
zi do 83606
1068 23956
18606 32756
20258 zzõb ch
56100 3150 1064 1100 16050 G 625 b3 B 4150 735 B 4006 B 10656
20356 Si G
136obz 6 105606
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 24. Dezember. Die heutige Börse er öffnete und verlief im Wesentlichen in fester Haltung, wie auch die von den fremden Börsenplätzen und besonders aus Wien vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das Geschäft entwickelte sich ganz allgemein lebhafter und bei hervortretendem Deckungsbedürfniß in steigender Tendenz; nur vorüber⸗ gehend trat eine kleine Absuchwächung hervor, doch blieb der Grundton der Stimmung fortgesetzt fest.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest sowohl für heimische solide Anlagen wie für fremde, festen Zins tragende Papiere, von welchen letzteren Fonds un“ Renten und besonders Russische Anleihen lebhafter und zu besseren Coursen umgingen.
Der Privatdiskont wurde mit 33 9 notirt.
Bankaktien waren recht fest und besonders in den spekulativen Devisen, an erster Stelle Diskonto⸗Kommandit⸗ und Berliner Handels ⸗ gefellschafts⸗Antheile, sowie Oesterreichische Kredit⸗ aktien belebt. .
Eisenbahnaktien fester und mäßig lebhaft; von ausländischen waren Dux⸗Bodenbach. Warschau⸗ Wien und Franzosen belebt und steigend.
Industriepapiere recht fest, auch Montanwerthe fester und lebhafter
Course um 23 Uhr. Fest. DOesterreichische kreditaktien 162,37, Franzosen 108,37 Lombarden 42,50, Türk. Tabackaktien 2, 50. Bochumer Guß 1905. Dortmunder St.“ Pr. 93,090, Laurahütte 131,00, Berl. Handelsges. 173 50, Darmstädter Bank 159, 12. Deutsche Bank 169,50, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 225,75, Russ. Bk. 52, 50, Lübeck⸗Büch. 169, 50, Mainzer 1096,87, Marienb. 91, 40, Mecklenb. 152,00, Ostpr. 118,50, Duxer 182,30, Elbethal 83,90, Galizier S6, 80. Mittelmeer 121,40, Gr. Russ. Staatsb. — —, Nordwestb. — —, Gotthardbahn 129,50, Rumänier 106,50, Italiener 95,00, Oest. Goldrente 92,25, do. Papierrente 68,50, do. Silberrente 69,10, do. 1860 er Loose 118,50, Russen alte 983, do. 1880 er 87.25, do. 1881er 100,20, 4 ,υ Ungar. Goldrente S5, 50, Egypter 83 20, Russ. Noten 208,75, Russ. Orient II. 62,50, do. do. III. 63,12, Serb. Rente 81, 80, Neue Serb. Rente 83, 10.
Februar
Januar 29 gaz 933 - 35
227 2728-3 1651 -* 134-7 e. li5t - it uozaioᷓ-C- 2]
1326 - 2 1336 - t — 13
S446 - 1
.
636 -
74 -
8566 — 2114-2
Vorprämien. Disconto
Oest. Kredit ... Ostpreußen . . .. Franzosen .... Gotthardbahn .. Lombarden .... Egvpter Italiener
III Orient .... 1380 er Russen. Ungarn
Russische Noten.
Frankfurt a. M.,. 22. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Course.) Fest. — Londoner Wechsel 22,371, Pariser Wechsel 80,40, Wiener Wechsel 167 80, Reichsanleihe 168,05, Oest. Silberr. 69, 00, do. Papierrente 68, 60, do. H o/o do. 81, 90, do. 409i Goldrente M40, 1860 Loose 118,06, 40, ung. Goldrente 85,20, Italiener 94,90, 1880er Russen 87, 00, II. Orientanl. be, 30, III. Orientanl. 62, 9o, do Spanier 72,30, Unif. Egypt. 82, 99, Konv Türken 14,99, 3Y½ port. Anleihe 64,40, o/o Cy. Port. 101,706, Ho serb. Rente S1, 60, Serb. Tabagsrente 82 90, 6 0 kons. Mex. 90,20, Böhm. Westb. 264. Centr. Pacific 110,50, Franz. 214, Galizier 1724, Gotthardbahn 128,10, Hess. Ludwigs⸗ bahn 107,00, Lomb. S33, Lübeck⸗Büchen 169,50, Nordwestb. 140, Unterelb. Pr. A. 99,30, Kreditaktien 2577. Darmst. Bk. 158.50, Mitteld. Kreditbank 192,70, Reichsbank 135 70, Diskonto⸗Kommandit 222, 10, 40, griech. Monopol⸗Anleihe 73, 00, 430 /G Portugiesen 9ö, 80, Duxer — Privatdiskont 3 *o«
Frankfurt a. M., 22. Dezember. (R. T. XB.) Er et en- Societät. Schluß. Kreditaktien 2073, Franzosen 2138, Lombarden 834, Galizier 173, Esrrter 33, (65, 4 oso ung. Goldrente S5, 35, 1880er Ruffen 87,49, Gottharzbabn 128. 40, Diskanto-Kom—- mandit 223,99, Laurahütte 129 50, Dresdener Bank 141,50. Schluß befestigt.
Am Montag, den 24, Dienstag, den 25. und Mittwoch, den 26. d. sowie am Dienstag, den l. Januar bleiben die Räume der Effekten ⸗ Sozietät geschlossen.
Frankfurt a. M., 25. Dezember. (W. T. B.) Effet ten⸗Soeietät. Fest. — Desterreichische Kreditaktien 2657 1a Diskonto⸗Kommand. 223, 05, Darmst. Bank 1539 20, Franzosen 2133, Lombarden S835, Galizier 1734. Sotthardb. 128,60, Schweij. Nordostbahn 99,40, Oesterr. Goldrente 93 45, Sesft. Silberrente 69, o,, A υ, Ungar. Goldr. S5. 260, 1880er Russen 8,20. II. Drientanleihe 62,30, Egypter S3. 10, Spanier 72,50, Ho/9 Conv. Port. 101 40. Dresdener Bank 141,59. Böhm. Wesfbahn 2644, Mariẽnbitgier 9,393. — *
Leinzig, 22. Dejember. (W. T. G.) (Schluß ⸗Course.) 3 Yo sächs. Rente 93,80. 4 9 sächs. Anleihe 105, 00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 194,50, Leipz. Bant⸗ Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 260, 00, Sächsische Bank. Aktien 11050, „Kette“ Deutsche Elbschiff ⸗Akt. 77, 10, Zuckerfabrik Glauzig ⸗ Aktien 100,0. Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 119, 00, Thür. Gast · Gesellschafts · Akt. 147, 50, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Akt. 221, 90, Oesterr. Banknoten 168,00.
Hamburg, 22. Dezember., (W. T. B) Fest. Preußische 4 9,½ Consols 1072, Silberrente 609, Oest. Goldr. 923, 4 60 ungar. Goldrente S655, 1860 Loose 1186, Italiener 953, Kreditaktien 2594, Franzosen 536, Lombarden 209, 1877 Russen 100, 1880 do. 853, 1883 do. 116, 1884 do. 254, JI. Orient 604, III. Orient. Oz, Deutsche Bank 169, Disk. Komm. 2233, H. Kommerzb. 1315. Nationalb. für Deutschland 130, Nordd. Bank 175, Gotthardbabn 1283, Lübeck⸗Büchener Eisenb. 697, Marb.Mlawka 91, Mecklb Fr.Fr. 1524, Ostpr. Südbahn 118. Unterelb. Pr. Akt. 1063, Laurahütte 1293. Nordd. Jute⸗Spinn 1635, Berk. Handelsges. 1733. Privatdiskont 330 /.
Hamburg, 22. Dezember. (. T. B.) Abend höre. Oesterr. Kreditaktien 2573, Franzosen 5343, Lombarden 208, 4 ungar. Goldrente 853, 1884er Russen 953, Laurahütte 1295, Norddeutsche Bank 4E. Deutsche Bank 1694, Dis konto⸗Kommandit Rar, Ostpreußen 186, Marienburger 903. Anfangs matt, Schluß besestigt.
Wien, 2. Dezember. (W. T. B. (Schluß Course.) Nach recht festem Verlauf schließlich Arbitragedruck, Lokalmarkt fest. Desterreichische Silberrente S2, 60. Buschth. Eisenb. 315, Dux Bodenbach 422, Nordbabn 2440, Kronpr. Rudolf⸗ bahn 194,00, Lemberg - Czernowitz 208, 50, Pardu⸗ bitzer 154,90, Amsterdam 100 30, Deutsche Plätze 39, 50, Lond. Wechsel 121 30, Pariser Wechsel 47,85, Russ. Bankn. L233, Silbercoupons 100.
Nachbörse: Oest. Kreditattien 307,20, Franzosen 256,00. Staatebahn auf die Bukarester Meldung über die Handelsvertrags Verhandlungen steigend.
Wien, 23. November. (W. T. B.) Privat- verkehr. Oesterr. Kreditaktien 307, 40, 400 ung. Goldrente 101,95. Fest.
Wien, 24 Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 304,00, Oest. Kreditattien 307. 36, Franzosen 255,25, Lombarden 99,25, Galizier 20b,25, Nordwestb. 167, 75, Elbethal 1995, 25, Dest. Papierrente Sl, S). Ho/so do. 97, 80, Taback 931, 06, Anglo 115,75, Oesterr. Goldrente 109, So, Hao ung Papierrente 93,99, 40/0 ung. Goldrente 161,873. Marknoten 9.47, Napolcons 9, 58, Bankv. 100, 06, Unionb. 213,55, Länderbank — — Buschthierader WU4,00. Auf, die Geloflüssigkeit ziemlich fest, zum Schluß Realisationsdruck.
London, 22. Dezember. (W. T. B.) Sehr fest. Engl. 2t ½ . Consols 974, Preuß. 0 Confols 107. Ital. 5 G) Rente g5ß, Lombarden 85, HoJo Russen von 1873 993, Conv. Türken 143, Oest. Silberrente 69, do. Goldrente 8oz, 470 ung. Goldrente 853, 49—! Spanier 723, Ho priv. Egypt. 100t, 45, unif. Egyvpter Ss2, 3 9 garant. Egvoter 1008, 420, egypt. Tributanlehen S231, Conv. Mexitaner —, 650 konsolidirte Merikaner 92, Ottomanbank 11, Suetzaktien 864, Canada Pacifie 33. De. Beers Aktien neue 143, Platz · discont 4 bο., Silber 428 18.
In die Baak flossen 850 000 Pfd. Sterl., davon 508 000 aus Rußland.
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗
3 oo amortisirbare Rente 82, 8), 45 0ο,), Anleihe
Course.) Fest. —
S6, 959, 3 9 Rente
164.023, Italienische o/. Rente Y6, 70, ODest. Goldr. 24, 4060 ungarische Goldrente 87, 4 0o Russen de 1880 Sz, 00 40, unifizirte Egypter 418, 43, 40ͤ½ Spanier. äuß. Anleihe 734, Konv. Türken l5, 19, Türtische Loose 45.60, 490 privilegirte Türk. Obligationen 413 06, Franzosen 559, 960, Lombarden 273,75, Lomhardische Prioritäten 303.75, Banque ottomane 529, 0, Banque de Paris S87,. 50, Bangue d'escompte 523,75, Credit foncier 1365, 00. do. mobil. 457 50. Meridional⸗Aktien ö, C0, Panama⸗Kanal ⸗Attien 133,B 75, Panama. Fanal Aktien 50 / Obligationen 126, 90, Rio Tinto h48,75, Suezkanal Aktien 219375. Wechsel auf deutsche Pläße 3 Mt. 123, Wechsel auf London kurz 25.328, Cheques auf London 25,343.
Paris, 22. Dejember. (W. T. B.) Boulevar d⸗ Verkehr. 3 O0 Rente 82.81, Italiener 9b, 50, fo ungarische Goldrente S6, 78, Türken 15,10, Spanier 733, Egvpter 418, 12, Ottomanbank 29, 37, Rio Tinto 653,75, Panama -Kanal Akt. 135,52. Fest.
Amsterdam, 27 Dezember. (W. T. B.) (Schluß Course) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr veriäass. 6e, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 678, toro ung. Goldrente 84t, o/ o Russen von 1377 — — Russische grotze Eisenbahnen 1174, do. II. Orientanl. — , Konv. Türken 143, 330 holländ. Anleihe 1011, oo, garantirte Transv.⸗ Eisenbahn Obligationen 1048, Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 1053, Mark⸗ noten 59g, 50, Russische Zolleoupons 192.
Nework, 27 Dezember (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig, fest. Wechsel 4. London 6 84), Cable Transfer 4,89, Wechsel auf Paris 5. 21z, Wechsel aul Berlin 85k, 409,υ fundirte Anleihe von 1377 128, Canad. Pacific Aktien 52, Central Paeifie do. 347, Chicago u. North-Western do. 10663, Chie⸗Milw. u Si. Paul do. 626, Illinois Central do 1144, Lake Shore Michigan South. do. 10083, Zouis ville u. Nashville do. 6 N.. J. Late Erie und Western do. 27. N. J. Lake Grie. Weit, 21d Mort Bonds 973, N. J., Cent. und Hudson River do. 1074, Northern Pacifie Preferred do 583, Philadelphia u. Reading do. 483. St. Louis und San Francisco Pref. do. 65t, Union . do. 624, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. o. 243.
Gelg leicht, für Regierungsbonds 2Yο, für andere
Sicherheiten ebenfals 2 Y.
Produkten ⸗ nud Waaren⸗Börse. Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Er⸗
mittelungen des Königlichen Polizei Prãsidiumg. FPochstẽ somncoripsi
Preise.
Ver 100 kg für:
M0 e 6 1 6 Erbsen, gelbe zum Kochen.. 20 Speisebohnen, weiße ... 24 1 30 k ö von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Kg. Hammelfleisch L kg. Butter 1 kg.. Eier 60 Stuͤck. Karpfen 1 kg Aale
*
JJ 60 Krebse 60 Stück.... 11 — Berlin, 24. Dezember. (Amtliche Preis. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus) Weizen ver 1000 kg. KLoco still. Termine still. Gekündigt 9590 t. Kündigungspreis 171,5 4 Loco 173-200 ς , nach Qualität. Gelbe Lie— ferungzaualitar 178,5 1, abgelaufene Kündigungs⸗ scheine 18. d. M. 176 bez., per diesen Ponat 178,15 - 178 - 178,5- 178 bez., per Dezember⸗Fa⸗ nuar —.
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ weizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M0 189-20 S nach Qualitat. Lieferungsqualität 182 4, per diesen Monat — M, per April⸗Mai 1889 204,25 — 204,5 bez, per Mai⸗Juni —
Roggen ver 10909 Kg. Loco feine Waare gefragt. Termine ruhig. Gekündigt 100 t. Kündigungzpreis 153 ½ Loco 146 — 159 M nach Qualität. Lieferungs- qualität 153 6, abgelaufene Anmeldungen vom 17. d, M. 153 verk., per diesen Monat 155 - 153,25 . bez., per w 1889 lo6ß 78 16125 —
ez per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —. ö
Gerste per 1000 kæ. Unverändert. Große und kleine 27 — 197 * nach Qual. Futtergerste 127— 140 A
Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. laufender Monat ferner gestiegen. 850 t. Kündigungspreis 1445 * Loco 135 * 163 nach Qual. Lieferungsqualität 144 4, po mmerscher mittel 142 — 147, guter 148 — 153, feiner 154 — 159, schlesischer mittel 142 — 47, guter 148 — 163, feiner 154 —= 159 ab Bahn bez, vreußi⸗ scher geringer 134 —–=138, besserer 113 — 145 ab Babn bez., ver diesen Monat 144 - 145 bez., ver Myril⸗ Mai 1889 1405 —–— 140, 75 bez., per Mai. Funi =.
Mais per 10990 kg. Loco still. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M Toco 137 - 145 4 nach Qual. Per diesen Monat — j
Erbsen per 1000 kg. FKochwaare 165— 200 t, Futterwaare 110 - 154 A nach Qualität. Roggenmebl Nr. O u. 1L per 100 kg brutto inkl. Sack. Behauptet. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ reis — St, per diesen Monat und per Dej.« Januar 217175 bez., ver Januar -⸗Februar 1889 —, Fer April⸗Mai 22,20 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 22,50 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel.
Termine — Gekündigt — Sack. Kündigungs— pteis — S6. Prima-⸗Qual. loco —, per diesen Monat — — ver April⸗Mai —, — Trockene Kartoffelstärke vr. 100 Eg brutto inel. Sack Termine —. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungkpreis — M Prima-⸗Qual. loco — —, per diesen Monat — — per April ˖ Mai — —
Rüböl ver 167 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt — Io0 Ctr. Kündigungepyr. — Loco mit Faß — Loco ohne Faß — ver diesen Monat 66,5 0,3 bez., ver Dezember⸗Januar — — per April⸗ Mai 58,8 — 8,6 bez., per Mai-Juni — —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per l100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine — Gekündigt — Eg. Kündigungspreis — 4 Loco — , per diesen Monat — S, ver Dej. Jan. —
Spiritus per 100 1 1 100 *ͤ — 10 005 soso nach Tralles loco mit Faß (versteuerter. Termine —. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — „ per diesen Monat — per Dez. Jan. —
Spiritus mit 59 M Verbrauchsabgabe ohne Faß. Matt. Gekünd. 10 000 1. Kündigungspr. 52 Loco ohne Faß b2,5 bez., ver diesen Monat, per Dezbr. Jan. und per Januar⸗Februar 18895 52 — 517 — 51,8 bez. per April⸗Mai 55, 6 - 3, 5 - 53,7 - 53, 6 bez., per Mai⸗Juni 5d, 1-4 — 54,2 —– 54,1 bez., per August · Sept. 56.2 – 56 bez.
Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt 10 900 1. Kündigungspr. 32.3 S6 Loco ohne Faß 33,3 bez. mit Faß loco — pr. diesen Monat, per Dezbr.⸗„ Januar und per Januar-Febr. 1389 32, bez., per Febr. März —, per 5 April — per April Mai 34. 2 - 34 1 - 34. 3—- 34 - 34,2 bez., ver Mai⸗Juni 34,5 — 34,5 — 54,7 — 34,6 bez., per August⸗Sept. 36,5 — 36,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24 00, Nr. O 24, 00— 22, 90 bez. Feine Marken über Notiz beiahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 21,75 - l, 00, do. feine Marken Nr. O u. 1 22,75 — 21,ů 75 bez. Nr. 0 1,5 „ höher als Nr. 0 u. 1 pe. 1650 kg br. inkl. Sac.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier. handel von Berlin. Normale Cier je nach Qualität 320 3330 S pro Schock. Aussortirte, kleine Waare ie nach Qualität 215 — 225 M per Schock. Kalkeier je nach Qualität 3, 5 — 3, 10 M per Schock. Behauptet.
Stettin, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen behauptet, loco 185 — 190, pr. De- zember 192,00, per April⸗Mai 196,00 Roggen unveränd., oed 144-151, pr. Dezember 152.50, vr. April⸗Mai 154 0). Pommerscher Hafer loco 132 — 1383 Rüböl unveränd., per Dezember 60.09, pr. April⸗Mai 59,09. Spiritus matt, loeo ohne Faß nut Ho S, Konsumst 52.00, do. mit
do — do — — dM do do M d = . l l l
Termine Gekündigt
Sack.
10 AM Konsunmsteuer 32,80, pt. Dezember ⸗Januar
Serd - Gd. 5,46 Br.,
MS Konsumstener 34.30. Petroleum loco ver-
t 70 Æ Konsumstener 32. 30 pvr. April⸗Mal mit llt
z0 J Bosen, 22. Dezember. (W. T. B.) Spiritus
loco ohne Faß (oer 50,70, do. loco ohne Zaß ( 7er) 31, 40. Behauptet.
Breslau, 24. Dezember. W. T. B.) Getreide⸗˖ markt. Spiritus per 100 1 100 ½ erkl. 50 M pr. Dezember 50 0, pr. Dezember⸗Jamar — — pr. April Mai 52,50. do. 70 6ο0 Verbrauch abgabe pr. Dezember 31 30, pr. Dezember Januar — = rr; April: Mai 33, 00. Roggen pr. De zem ⸗ ber 152,50. pr. April Mai 158, 5p, pr. Mal⸗Juni
160,50, Pübsl ocz vr. Dezember 62.00, do. pr.
April Mai 61,50. Zink: —.
Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) Petro—⸗ leum (Schlußbericht). Schwächer. Standard wöite loco 7,65 Br. ;
, , . Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holssein. I6co l55 — 155. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 163 - 175. russischer loco ruhig, 10 -=- 164. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl ruhiger, loch Zollinl. 81. Spiritus matt, per Dezember ⸗Januar 301 Br., pr. Januar-Februar 203 Br. pr. April⸗Mal 2. Br, pr. Mai⸗Juni 14 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard wbite loco 7,909 Br., 7,75 Gd., pr. Januar Marz
7,70 Sr Hamburg, 22 Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ Good average Santos
mittags bericht.) Kaffee. pr. Dezembet 80. pr. Mär S0, pr. Mal S1, pr. September 814. Fest.
Zudermgrtt. Rüven ⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 8 o/o Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Dez; 13, 85, pr. März 14,20. pr. Mal 14,30, pr. Juli 14,45 Matt.
Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 8, 15 Gd., 8.17 Br., pr. Mai · Juni 8.31 Gd. 8,33 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,37 Gd., 6.39 Br, pr. Mai⸗Juni 649 Gde., 651 Br. Mais pr. Mai. Juni 44
Hafer pr. Frühjahr 6,6 Gd., 608 Br., pt. i⸗ Juni 6,16 Gd., 6,18 Br. ö Pest, 22 Dezember. (W. T. B. Produkten marki, Weizen loco schwach, behauptet, pr. Frühj. 76 Bd, 78 Br. Hafer pr. Frühjahr D, 5s Gd., b.-5ésß Br. Maig vr. Mai Juni , 15 Gd. F. 14 Br. London, 23 Dezember W. T. B.) v6 , Java- zucker 166 ruhig, Rüben-Rohzucker 137 sehr trãge. (Spãtere Meldung) Rüben. Rohzucker 133. Liverpool, 22. Dezember. (8. . B) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 70600 B., davon är Spekulatin und Grport 5M B. Ruhig. Middl. ameritanische Lieferung: Dezember S2i /e Verläuferpreis, Dezember ⸗Jan. Sin. do., Januar⸗ Februar iw /a do., Februar. Mär; Sly e, do., März⸗ April 5'/is do., April ⸗Mai 5m, Käuferpreis, Mai. Zuni hin a. do, Juni-Juli 53 do. Juli= August His / 3 do., August⸗Sedtember his / Ver⸗ Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker 8b matt, loco 36.25. Weißer Zucker in . k gendon, k . 4 39,10, vr. Ho, pr. Januar April Mãäãrz⸗ 3 . pril 40, 090, pr. März mfterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 453. — . 56 ö. e k 23 Dezember. (W. T. S Ge. reidemarkt. oggen pr. ĩ z Mai ö ggen pr. März 130, pr. Mai New York, 22. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Nor? 9 a,. New⸗Orlcan⸗ 94. Raff. Petroleum 76 *½ Abel Test in New · Jork 7, z0 Gd., do. in Philadelrbia 7.20 Gd. Rohes Petroleum in New? Jork 6, 65, bo, Pipe line Certificates 90. Ruhig, stetig' Schmalz ¶ Wilcoꝝ) 9.40, do. Fairbanks 9, 15, do. Rohe und Brothers g. 25. Zucker (fair refining Museoyados) 5J. Mais tem] 488. Rother Winterweizen loch 1045. Faffee (Fair Rio! 1. eb. 3 D. 45 C. Getreidefracht 3. Kupfer pr. Janlar 17,17. Weizen pr Dezbr. 1024. pr. Jan. I0zt, pr. Mai 1859. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Januar 15,27, do. pr. März 15,37.
Eisenbahn · Einnahmen.
Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. Nicht garantirte Linien im Nov. er. 1 353 55 M ( 569276 , bis ult. Nov. er. 14 359 250 ½s ( 815 134 ). Garantirte Linien 187 360 M ( I604 MS), bis ult. Nov. er. I So0 690 MÆ C 117783 ).
Pfä lzische Eisenbahn. Im Nov. er. 1 500 138. 40 P 8 bis. „, seit J. Jan. cr. is 763 2195 4 3 a
riasi⸗Zarizyn⸗Eisenbahn. Im Okt. er. 224 681 Rb, ( 28 991 Rbl), bis ult. Skt. cr. 6 968 s18 Rbl. CS 291 091 Rb).
Schweizerische West⸗ und Simplonbahn. Im Nov. cr. 995 900 Fr. gegen 91 191 Fr. im Nov. 1887, bis ult. Nob. cr. 12 0441 575 Fr. gegen 12 040 264 6 im Vorjahre. Die August⸗ Rektifikation stellt sich auf 1421 207 Fr.
Schweizerische Centralbahn. Im Rov. er. Sb 060 *. gegen 852 537 Fr. im Nov. 1887, bis ult. Nov. er. 10 888 050 Fr. gegen 10 484 2685 Fr. im Voriahre. Die August⸗Rektistkation beträgt 1258 282 Fr.
Aargauische Südbahn. Im Nov. er. 103 200 Fr. gegen 125 995 Fr. im Nov. 1887, bis ult. Nov. cr. 1LII2560 Fr. gegen 1115296 Fr. im Vorjahre. Die August⸗ Rektifikation betrãgt 97 220 Fr.
Schweizerische Nordostbahn. Im Nov. er. 1186 00 Fr. gegen 1082 599 Fr. im Nov. 1887, bis ult Nov; er. 13 499 701 Fr. gegen 12 687 086 Fr. im Vorjahre. Die Ser er fir ie betrãat 1457 757 65 DOrel⸗Witebsk Eisenbahn. Im Okt. cr. 35 479 Rbl. (4 48 345 Rb), bis ult. Okt. cr. 5 os 468 Rbl. 4 541400 Rbl.).
Moskau Brest Bahn. Im Olt. er. 263 5803 Rbl. (4 25 791 Rbl. ), bis ult. Skt. cr. 9 C201 787 Rbl. ( — 404 575 Rb).
Donez⸗Kohlenbahn. Im Okt. er. 246 os 1“ Rb. ( 75532 Rbl.), bis ult. Oft. er. 2 150 357 Rbi. ( 331 639 Rblẽ ).
Generalversammlungen.
28. Dez. Antwerpener Central ⸗Bank in Lig. Ord. Gen. Vers. zu Antwerpen.
d. Jan. Bergische Brauerei Gesellschaft vorm. Gust. Küpper. Ord. Gen.⸗Vers. zu Elberfeld.
Deutscher
und
eichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
D 2
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 30 8.
Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung an;
für Berlin außer den Nost - Anstalten auch die Egpedition
S W., Wilhelmstraste Nr. 32.
Einzelne URunmmern kosten 26 3.
— K — P R-
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs · Anzeigers
nud Königlich Nrenßischen Staats- Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelnstraße Nr. 32.
E —
3 324.
1S88SSG.
8 Ei in = Pe Jäani⸗Jultes, 50 Gde. 552 Br ⸗- , en mn, 9 J
ö ernannten 6
ertheilt worden.
D n n n , ,.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Landgerichts⸗Rath Dr. jur. Fabricius zu Frank⸗ furt a. M. und dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Vater im Ministerium der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal⸗ Angelegenheiten, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der In e; dem Obersten z. D. Bauer, Commandeur des Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks Stettin, den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse; sowie dem Kapitän des Norddeutschen Lloyd, Adolf Jaeger zu Geestemünde, und dem Bureau⸗ ts, Adam Koch zu Berlin, Kronen⸗Orden vierter Klasse zu
en König verleihen. .
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs, Rechnungs-Rath Müller den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, und den Geheimen Rechnungs⸗Revxisoren bei derselben Behörde, Wendling, Lunitz, Hennig und Michael den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Dem an General ⸗Konsul von Guatemala in Bremen kö Konsul Hermann Wessels und dem
um Konsul von Guatemala ebendaselbst ernannten Kaufmann ilhelm Kuhsick ist das Exequatur Namens des Reichs
Revisoren bei dem Rechnungsho Deutschen Reichs
ernannt.
Bei der Reichsbank sind ernannt:
der Bank⸗Kassirer Luther zum Bank-Rendanten und Ersten Vorstandsbeamten, der Bank Buchhalter Ostwald zum Bank⸗Kassirer und Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbank⸗ stelle zu Stralsund; der Bank-Buchhalter Frenzel zu Berlin zum Buchhalter der Reichs-Hauptbank; der Bank-⸗Kalkulator Meyer daselbst zum Geheimen Registrator der Reichs⸗ Hauptbank; die Buchhalterei-Assistenten Entzian, Pichler, von Wenckstern und Barsekow zu Berlin, Neugebauer zu Bremen, Schultz zu Breslau, Michalowski zu Bromberg, Baranomski in Chemnitz, Sauerhering in Koblenz, Heinz und Emmerich in Köln, Becker und Eunicke in Dortmund, Rod ewyk und Rowald in Düssel— dorf, Kah in Elberfeld, Tim ann in Erfurt, Pelizgeus in Essen, Richter in Flensburg, Heinrici in Glogau, Arnold in Halle, Hoppe in Hamburg, Clement in Liegnitz, Fälligen in Mainz, Boese in Metz, Lindemuth in München, Do nner in Nürnberg zu Bank-⸗Buchhaltern.
Bekanntmachung. Neujahrs⸗Brief verkehr.
Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrs-⸗Brief— verkehrs soll es, wie in den Vorjahren, gestattet sein, daß Stadtbriefe, Postkarten und Drucksachen, deren Be⸗ stellung in Berlin am 1. Januar früh gewünscht wird, hercu vom 26. Dezember ab zur Einlieferung gelangen können. —
Der Absender hat derartige Briefe ꝛc, welche einzeln durch Postwerthzeichen frankirt sein müssen, in einen Umschlag 2c. zu legen, diesen mit dem Vermerk:
„Hierin frankirte Neujahrsbriefe für Berlin“ und mit der Aufschrift: n „An das Kaiserliche Stadt-⸗Postamt hier, C.
zu versehen. 6 ; Die derartig hergestellten Sendungen, für welche eine
besondere Frankirung nicht in Anspruch genommen wird, können . an den Annahmeschaltern der hiesigen Post⸗ anstalten abgegeben, oder soweit es der Umfang gestattet, in die Briefkasten gelegt werden. Hierbei wird ausdrücklich hervorgehoben, daß die . sich lediglich auf die in Berlin verbleibenden frankirten Briefe ꝛc erstreckt, 53 eine frühere Bestellung, als am 1. Januar nicht olgt. 3 wird im Interesse des betheiligten Publikums ersucht, von ö Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch zu machen. Berlin O, den 19. Dezember 1838. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.
Die Nummer 44 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur e . gelangt, enthält unter .
Nr. 1835 das Gesetz, betreffend die Vorarbeiten für das National Denkmal Kaiser Wilhelm's JI. Vom 23. Dezember 1888; unter .
Nr. 1836 das Sesef betreffend Abänderungen des Ge⸗ setzes über die Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur Führung der Bundesflagge vom 25. Oktober 1867. Vom 23. Dezember 1888; unter .
Nr. 1837 die Bekanntmachun begffe d die e br von Pflanzen und sonstigen Gegenständen dcs Gartenbãucz. Vom 18. Dezember 1888; und unter ö.
Nr. 1838 die Bekanntmachung, betreffend Ausführungs⸗ bestimmungen zu dem Gesetz über die Einführung der Gewerbeordnung in Elsaß⸗Lothringen vom 27. Februar 1888 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 5I). Vom 2X. Dezember 18388. erlin, den 27. Dezember 1888. ; Kaiserliches ,,
idden.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
w? i zu Sg eher Rath! . ᷣ Rentmeistern Jewargwski zu Stallupönen, Sauer zu Lötzen, Pitschel zu Pr. Holland, Schwarz zu Neumark, Goltz zu Danzig, Richter zu Kottbus, Giese zu Wongrowitz, chönig zu Guhrau, Wehle zu Jauer, Tannert zu Leobschütz, Haselich zu Querfurt und Jaep zu Meppen den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie den praktischen Aerzten Dr. Vaneschi und Dr. Conrad Küster in Berlin den Charakter als Sanitäts-Rath zu ver—
leihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen a n, , bei der Königlichen Ober ⸗Rechnungskammer, Rechnungs⸗-Räthen Maaß und Over den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath, und den Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei derselben Be— . Busse, Wigand und Johann Karl August eb ers, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
— Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Berlin ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten sur eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Wollstein nach Altboyen mit einer Verbindung von einem geeigneten Punkte dieser Linie nach Graetz beauftragt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Korbach, Augu st Waldeck ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Dem Ersten Kustos an der Universitaͤts⸗ . Dr. Rau in Bonn ist der Titel „Bibliothekar“ verliehen
worden. Finanz⸗Minister ium.
Die Kataster-Sekretäre Ho egg in Köln und Schmidt in Minden, sowie die Kataster⸗Controleure Assemgnn in Dannenberg, Büren in Euskirchen, Bürger in Militsch, Catrin in Brühl, Fetz in Hanau, Ja co bsen in Apenrade,
ouy in Hennef, Karbstein in Waldenburg, Karst in Rüdesheim, Keller in Gelsenkirchen, Meiners in Rinteln, Mordhorst in Leer, Oberheiden in Lissa, Weber in i , und Zyska in Hameln sind zu Steuer⸗ nspektoren ernannt worden.
Krieg s⸗Ministerium. Wohlthäͤtigkeit.
Aus der von den Fabrikbesitzern F. W. Aßmann u. Söhne in Lüdenscheid im Jahre 1871 dargebrachten patriotischen Habe im Betrage von 3000 MS. sind der Bestimmung der Geber zufolge für das Jahr 1889 nachbenannten Invaliden aus dem Feldzuge von 1870/71 und zwar; .
1) 98 an Josepeit in Gr. Lenkeningken bei Ober⸗ ißeln,
2) Eugen Giese, ehem. Unteroffizier in Tuchel,
Gottfried Paulisch in Spremberg, Georgenstr. 8, . Ronneburger in Zeitz, Langestr. 7, artin Nowaczyk in Fabianow, Kreis Ostrowo, k Kus nia in Kosel, Königsstr. 4, Joseph Padberg in Dortmund, Union⸗Vorstadt C, Straße 3. 3 ohann Urig in Saarwellingen, Kreis Saarlouis, 9 Heinrich Friedrich Berner in Malente bei remsmühlen, 10 Ehristian Neisecke in Ellensen bei Markoldendorf, 11 Wilhelm Kirchhoff in Dünschede, Kreis Olpe, Unterstützungen von je 15 S½ε zugewendet worden. Berlin, den 19. Dezember 1888. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Grolman.
Ministerium des Innern.
Dem Landrath Dr. Langen ist das Landrathsamt im Kreise Kochem übertragen worvden.
Ober⸗Rechnungskammer.
Die hie f gen Geheimen revidirenden Kalkulatoren Grubbert, Pieper, Roestel, Welsch, Trentzsch und Reißner sind zu Geheimen Rechnungs-Revisoren,
der bisherige Geheime Kanzlei⸗Sekretär Bruno Emil Maaß ist zum Geheimen Registrator, und
der bisherige Geheime Kanzlei⸗Diätar Paul Haentschke zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär bei der Königlichen Ober⸗ Rechnungs kammer ernannt worden.
. 261
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 27. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König verbrachten den Vormittag des 24. Dezember in Ihren Gemächern und nahmen kurz vor 12 Uhr die Meldung des diesseitigen Militär⸗Bevollmächtigten in St. Petersburg, Obersten und Flügel-Adjutanten von Villaume, entgegen.
Um 1 Uhr begaben Sich Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, begleitet von den beiden ältesten Prinzen, zu Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta.
Später unternahmen Se. Majestät der Kaiser, begleitet von dem Flügel Adjutanten vom Dienst, eine Spazierfahrt nach dem Thiergarten und Charlottenburg.
Um 4 Uhr fand bei Ihren Majestäten ein Diner statt, zu welchem die hier anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie sowie das Gefolge Einladungen erhalten hatten.
Unmittelbar an dasselbe schloß sich die Bescheerung bei Ihren Majestäten an. .
; Den Abend verbrachten die Allerhöchsten Herrschaften allein.
Am ersten Weihnachtsfeiertage, Vormittags 10 Uhr, be— gaben Sich Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin zum Gottesdienst in den Dom. ;
Sodann hatten Se. Majestät der Kaiser eine Besprechung mit dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen Eulenburg.
Später empfingen Allerhöchstdieselben noch den Chef des Generalstabes, General Grafen von Waldersee, demnächst den General⸗Feldmarschall Grafen Moltke und dann den Geheimen Kabinets⸗Rath Dr. von Lucanus.
Um Hie Uhr Nachmittags begaben Sich Beide Majestäten zur Familientafel bei Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta.
m. zweiten Weihnachtsfeiertage Morgens arbeiteten Se. Majestät der Kaiser zunächst allein und von 11 Uhr ab mit dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen Eulenburg sowie aher Chef des Militärkabinets, General-Adjutanten von ahnke. . Um 6 Uhr Nachmittags fand Familientafel bei Ihren Majestäten statt.
— Ihre Majestät die Kgiserin und Königin Augusta wohnte mit Ihren Königlichen Hoheiten dem th g hel og und der Großherzogin von Baden am ersten Kah e geln g dem Gottesdienst, in der Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei. . .
Beide Kaiserlichen Majestäten erschienen zu dem Familien⸗ diner im Königlichen Palais.
— In einer Schadenersatzklage gegen einen Ge⸗ richtsvollzieher, der durch nicht pünktliches Ein— . des dem Gläubiger mitgetheilten Ver— aufster mins für die gepfändeten Sachen den Gläubiger
geschädigt hatte, hat das Reichsgericht, II. Civilsenat durch Urtheil vom 19. Oktober d. J., eine bemerlens werthe