Lit. C. Nr. 34 61 63 72 79 1141 198 155 151 166 1635 177 190 202 212:
à 200 0 Anleihe von 1'881 Serie I.
Litt A. Nr. 2651 507) à 1000 t.
Litt. B. Nr 426 502 556 773 à 57M ,
itt 6 Nr. 257 2541 275 279 307 308 329 330 353 358 413 424 457 465 487 à 200 6
Diefe Sbligatienin werden den Inbabern hier⸗ durch inst dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalberrã S gegeg Rückgabe der Obligationen und der dan TFörigeñ Zins cours 1883 ab bei der hiesigen Stadt- Saupt-⸗Kasse oder bei der Seehandlungs - Societät in Berlin in Empfang genonmen werden können.
Mit dem J. April 18339 bört die Beriinsung diefer Obligationen auf und wird der Betrag der etwa schlenden Zins courens sräterer Fälligkeits⸗ termine vom Kapital in Abzug gebracht. ⸗
Bemerkt wird, daß folgende in früheren Terminen ausgelooste und gekündigte Obligationen noch nicht
präfentirt sind: j Anleihe von 1881. Serie I. . itt. B. Nr. 50 à 5600 M (gekündigt z. 1. April 18835). Lit C. Nr. 58 1. Axril 1888).
193 3 200 M (gekũndigt z.
Serie II. Litt. GC. Nr. 266 268 à 200 A (gekündigt z. 1. April 18588). . Die Verzinfung dieser Obligationen hat seit den Kündigungs terminen aufgehött. ö. Königsberg, den 20. Dezember 1885. Magistrat Königl. Haupt ⸗ und Residenzftadt.
495835 Bekanntmachnug.
Bei der am 75. September cr. erfolgten Aus loofung der im Jahre 1888 vlanmäßig zu amorti⸗ sirenden 00 Ctönigeberger Stadt ˖ Obligationen der Serie II. der Anleibe von 1885 sind nach⸗ stehende Nummern gejogen werden;
LIitt? F. Rr. 577 553 562 564 573 574 597 6i0 515 524 640 642 651 657 565 669 704 7065 717 719 724 734 735 740 741 zu 200 60 .
Diesẽ Obligationen werden den Irbabern hier · durch mit Tein Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons vom 1. April 1889 ab bei der hiefigen Stadt Haupt Kaffe oder bei der Seehandlungs⸗Societät in Berlin in Eripfang genommen werden können
Mit dem F Arril 1859 Fört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Betrag der etwa feblenden Zins couxons sräterer Fälligkeits termine vom Kapital in Abrug gebracht.
Königsberg, den 20. Dezember 1888.
Magifstrat Königl. Haupt⸗ u. Re sidenzstadt.
49834 Bekanntmachung, .
betreffend die Kündigung und Konvertirung
der 4 prozentigen Obligationen des Krossen er Deich verbandes.
Auf Grund des Beschluffes des Deichamtes des Kroöffen *r Deichrerbandes vom 23. Mai 1335 und der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juli 1888 ertheilten Genehmigung werden hiermit sämmtliche nach dem Privilegium vom 20. April 1857 vom Krofsen'er Deich verbande ausgegebenen 5 prozentigen 249 000 Obligationen, welche nach dem Aller höchsten Erlasse vom 3. Sktober 1865 (Ges.- Samml. Seite 1052) auf 219 090 (, beschränkt und in ihrem jährlichen Zinsfuße auf 4 0 redu⸗ zirt worden sind, soweit dieselben noch um⸗ laufen, den jetzigen Inhabern zur baaren Rückzahlung des Nennwerthes am 1. Juli 1889 gekündigt. . .
Babel wird jckoch den Inbabern dieser gekändig ten Obligationen freigestellt, ihre Obligationen in prozentige Obligationen konvertiren zu lassen.
Behufs Anmeldung zur Tonvertirung ist eine Prãklusivfrist vom 15. Jannar 1889 bis 1. März 1889 festgesetzt.
vom 1. pri
machen wollen, baben ibre Obligationen mit den dazn gehörigen Talons innerhalb der rorgedachten Frist dom iĩ5. Januar 1889 bis „inschließlich den Mär; 1839 bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns Kafse iu Berlin, W., Wilbelmeplatz Nr. 6, zur Anmeldung und Kon⸗ vertirung zu bringen. . Die Konvertirung erfolgt durch Abstempelung der Obligationen und zugebörigen Talons. . Formulare bierzu, welche in duplo auszuf̃ertigen sind, können bei Tem obengenannten Bankinftitut Heer free s Crapfarg genommen werken Gegen Wiedereinxreichung der abgestemveli en Ta- lors werden demnächst vom 1. Juni 1889 ab die neuen Ceuponbogen ausgegeben. Die Aurszablung der gefündigten und nicht kon⸗ pertirten Obligationen errolgt vom 1. Juli 1889 ab in den lichen Kassenstunden bei der Kur- und . Ritterschaftlichen Darlehns · Kasse zu Berlin. Bom 1. Juli 18389 ab Lört die Verzinsung aller Obligationen auf, insoweit nicht deren KRonvertirung erfolgt. Krossen a. O., den 23. Dejember 18585. Deichamt des Krofsen'er Verbandes. U6öden. Müller. Natusch.
4238361 Bekanntmachnug. . betreffend die Konvertirung bezw. vorzeitige Einlösnng der gekündigten 4 igen Walden · burger Kreisanleihescheine III. Emission. Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 15. November cr. wird den Inhabern der bis jetzt noch nicht konvertirten Walbenburger Kreisanleihe= scheine anheimgestellt, diesel ben nebst Zinsscheinen Reibe I. Nr. 10 und Anweisungen bis zum 260. Januar 1889 an die Kreie kommunal⸗ kasse in Waldenburg zur Abftempelung be⸗ hnfs Konvertirung in 3 ige Anleihescheine einzureichen, in welchem Falle von jetzt ab eine Konvertirung sprämie von einem viertel Prozent gewährt wird. . Antererfeits wird den Inhabern der vorbezeick- neten, zum 1. Juni 1889 gekündigten Anleihescheine enbeimgestellt, sofern die vorzeitige Auszah⸗ lung der gekündigten Beträge = welche wir vorbehaltlich vorgängiger Vereinbarung im einzelnen Falle bis auf Weiteres zu gewähren bereit find — gewünscht werden sollte, die betreffenden Anleihescheine ne bft Zinsschei nen Reihe II. Nr. 9 und 10 und Anweifungen nach vorgängiger Anmeldung der hie sigen Kreiskommunaltafse einzusenden und dabei an⸗ zugeben, waun die Zahlung des Kapitals er⸗ folgen soll. J Waldenburg, den 21. Dezember 1885. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Waldenburg. von Lieres.
4898829 Bekanntmachung. Durch Allerhöchstes Erlaß vom 21. Nobas ber 1885 ist der mit Zustimmung der Stadtverordneten Versammlung von uns gefaßte Beschluß, den Zins ⸗ fuß der auf Grund des Wlerböchsten Pririlegii vom 9. Juli 1881 — Gesetz⸗ Sammlung für 1881 Seite 341 Nr. 3 — aus gegebenen, vom 1. Oktober 18581 datirenden Soldin' er Stadt⸗Anleihescheine Nr. 1 bis 189 im Gesammtbetrage von 100 090 4, so⸗ weit sie noch nicht getilgt sind, vom 1. Juli 1889 ab . 4 auf 31 oMυί herabzusetzen, genehmigt werden. Demgemäß kündigen wir hiermit diese An⸗ leihescheine deren Inhabern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1889 dergestalt, daß mit diesem Tage die Verzinsung für den Fall aufbört, wenn die Inhaber nicht davon Gebrauch machen wollen, die Anleihescheine in solche umwandeln zu laffen, welche von obigem Termine ab nur 39 9G Zinsen tragen. ö Diejenigen Inhaber der Anleihescheine, welche auf diese Zintermäßigung eingehen, werden aufgefordert, die Anleibescheine nebst den Zinsscheinen und Talon bis zum 10. Juni 1889 der hiesigen Kämmerei Kaffe zur Abstempelung auf 34 o/o einzureichen. Die Anleihescheine können unfrankirt eingesendet werden und werden frankirt wieder zurückgeschickt. Soldin, den 21. Dezember 1888.
Diejenigen Besitzer der gekündigten Obligationen, welche von dem onvertirungsanerbieten Gebrauch
Der Magistrat.
sõolsij
sind die folgenden Nummern gezogen worden: Ritt. A. àa 5000 M Nr. S5 169.
Litt. R. à 1000 M Nr. 118 133 151 194 244 273 299 410 581 600 627 723.
itt. S. à 500 M Nr. 178 214 288 289 2896 313 327 339 348 485 580 665.
Titi. B. à 200 M Nr. 19 32 163 350 45 187.
Es werden diese Anleibescheine zur Einlösung hiermit aufgerufen und können die Kapitalbeträge derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den zugehörigen iss ab entweder bei der Stadttafse zu Krefeld oder in Berlin bei der Dentschen Bank oder der Direktion der Dis kontogesellschaft erhoben werden. ;
Ber Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem
vom 1. Jul
Kapitalbetrage abgehalten
Mön Uden' mut! Ginlösung zum 1. Juli 1888 aufgerufenen Anleihescheinen sind noch rückftänzig; Nr. z8i, welche hierdurch zur Einlösung wiederholt
Litt. B. Nr. 370, Litt. C. Nr. 379 und itt. D.
aufgerufen werden. strefeld, den 21. Dezember 1888.
Der Oberbüurgermeister Küper.
Bekanntmachung.
Bei der beute stattgehabten 4. Ausloosung von strefelder Stadtanleihescheinen vom Jahre 1882
*
Zinsscheinen Reihe J. Nr. 15 bis 20
(49499
Ausloosung der
Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von do 900 Æ0 Bochu
folgende Nummern gezogen worden:
Buchfstabe X. Nr. 4 12 58 108 16 509090 C; Buchstabe R. Rr. 3 68 89 141 152 18 209 321 337 2 2099. ; stabe G. Rr. 19 66 89 173 182 193 257 275 349 355
Buch dö4 978 56 ee. 999 a 1900 ; 763 8ol 810 S857 883 964 a 500 M;
uchstare m. JRir. X53 35 jas 184 188
für diese Stücke erfolgt auf Grund d legiums vom 4. Juli 1881 am 1. April 1889 bei der hiesigen Stadtkaffe, dem Sankhause Jacob Läudan und der Nati onalbank für Deutschland in Berlin gegen Rüdgabe der Anleihescheine und der
Die Verzinfung bört mit dem J1. April 1889 auf. Nummern sind noch fol gende zurück: Buchstabe B. 627 und 629 500 4 vom 1. April 1887,
vom 1. April 1888.
700 708 7830 849 917 a 200 .-. Die Ruckjahlung der Betrãge
nicht fälligen Zinsscheine. Von den früher ausgeloosten
1 C. 816 à 1000 Æ D. 633 3. 500. F. 20 12 200 Bochum, den 17. Septemb
Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 188.
mer Stadtanleihescheine sind
er 1888. Der Magistrat. Bollmann.
49833
Rr 63 (i
330 1ö5' gos 655 736 867 875 are ft. Ms z 135 218 220 zos z32 366 z68 zo6 4141 121 567 612 641 740 195 251 259 337 428 7M 481 531 622 663 688 des landesherrlichen Prii-
Die auf Grund des
Litt. B. Nr. 185 187 334.
sind kbiermit zum 1. Juli 18359 gekündigt und ron da ab, von nnserer Deichkaffe hier ausgezahlt, nicht mehr gültig. Außerdem sind die zum 1. Juli 1386, 1887 und 1888 als 6 kündigten Obligationen Litt.
; is Jetzt noch nich , .
Krofsen a. O., den 22 Dejember 1 Teichamt des Krofsen'er Verbandes. Uhden. Müller. Natusch.
lꝛz0or9 Bekanntmachung.
Kreis anleihescheine des Kreises
HV. Ausgabe,
hiermit gekündigt.
kafse in Königsberg statt.
findet nicht statt. ; Goldap, den 14. Juli 18585.
v. Werder.
(49835 Bekanntmachung.
22. Mai 1882 wird hierdurch bekannt gemacht,
Oligationen IJ. Anleihe in dem Termin
ausgefoost worden sind und sollen dieselben 1. Juli 1889 eingelöst worden. Rheydt, den 26. Dezember 1858. Der Bürgermeifster. Pahlke.
colo]
Zinszahlung.
Pfandbriefe
12 Ubr, an unserer Kasse eingelõst. Folgende Bankhäuser sind von tragt, obige Coupons vom 1. Januar Ende Februar 1889 einzulösen:
in Bromberg Herr Albert Arons, in Sresden die Herren George Meusel &
Pririlegii d d. 20. April 1857 zur Eirlösung pro 1889 darch das Loos bi⸗ stimmten Obligationen des srossen er Deich⸗ verbandes: itt. A. Nr. 143 238 245 333 343 363 524 534.
Die auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 30. Juli 1883 ausgegebenen, noch umlaufenden Goldap, werden sämmtlich den Inhabern zum 1. Febrnar 1889 zur baaren Rückzahlung
Die Eirlsfung der gekündigten Stücke findet bei der Sftpreußischen landschaftlichen Darlehus⸗
Die Zinsen vom J. Jannar bis 1. Februar
1889 werden bei der Einlõsung baar vergütet. Die Ausreickung von Zinsscheinen pro Jannar 1889
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Goldap.
In Gemäßheit des Allerböchsten Privilegiums vom
r vorm. Pet. Overbeck zu Dortmund.
di: pre 1889 zu amortisirenden Rheydter Stadt Wir beehren uns zu der am Sonnabend, den
Sculdentilgungs⸗Kommission vom 20. August er,
und zwar dle Nummern 10, 15, 26, 32, 69 und 124 der Sbligationen Litt. B à 509 αιν— — 3000 *
Die am 1. Januar 1889 fälligen Coupons der Posener 3 und proc.
werden von diesem Tage ab, Vormittags von 9 bis 2)
uns beauf⸗
in Breslau die Herren Oppenbeim & Schweitzer,
in Stettin Herr Wm. SSlutow,
vereins,
in Görli Pr. Oberlausfitz.
Berlin, den 24. Deiember 1885.
Provinz Posen.
A DUl58]! .
Zinscouvons erfolgt in Berlin bei der Direction der
solzs] Berichtigung.
„350 000 Thir.“ statt 35 000
in Glogau die Commandite des Schles. Bank⸗
die Communalstãnd. Bank für die
Hirschfeld & Wolff.
General? Agenten der Königl. Direction des Neuen Landschaftl. Creditwereins für die
Königl. Ungarische 400 in Gold ver⸗ zinsliche Staats⸗Rentenanleihe.
Die Einlõsung der am 1. Jaunar 1889 falligen
Disc onto
Gefellschaft und Bei Herrn S. Bleichröder zum Kurse von M 20,38 für 1 * Sterlg.
In der Bekanntmachung der Direktion der Societãt zur Regulirung der Unstrut rot Bretleben bis Nebra pom 15. Dezember 1888, betreffend Kündigung, ab⸗ gedruckt in der 1. Beilage der Nr. 322/88 dieses Blattes, muß es in Zeile 3 von oben heißen:
Thlr.“
— ———— — — —
488652)
Aktiengesellschaft Löwenb
der 19. Januar 1889, Nachmittags hbiesig'n Direktionsgebände unserer Br findenden ordentlichen Löwenbrauerci mit dem Bemerken ein
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
rauerei
5 Uhr, im auerei statt⸗
Generalversammlung der
zuladen, daß
am darin diejenigen Attionãre ftimm berechtigt sind welche
ihre Aktien spãtestens acht Tage vor versammlung entweder bei der
gung der General zꝛersammlung deponiren Bescheinigung beibringen. Tagesordnung:
sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung;
lastung der Verwaltung; Wahlen für den Aufsichtsrath
bis 3) öl ü n Revisions⸗Kommijsion.
vorm. Pet. Overbeck.
Co.,
der General
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland daselbft oder bei dem Gesellschafts vorstand dahier bis zur Beendi⸗·
und darüber
1) Vorlegung der das Geschaftẽjasr ] treffenden Verwaltungs⸗ und Rerisions berichte
und Verlust⸗
Beschlußfassung über die Bilan, über Ver wendung des Reingewinres und über Eat
und für die
Dortmund, am 17. Dezember 18885. Der Auffichtsrath der Löwenbrauerei
499051
PDebet.
Bremer Brauerei A. G. Gewinn- und Berlust⸗Conto per 30. September 1888.
Credit.
Ausgabe und Abschreibungen.
Handlungs⸗ und Betriebs Unkoften und Salair Rexaraturen · Conto Interessen ⸗ Conto Immobilien und Bau ⸗Conto, Abschreibungen
Maschinen Conto⸗ Sagerfaß und Bottich⸗Conto Transportfaß · Conto
Inventar ⸗Conto ... Pferde⸗Conto.
iverse Debitoren... Delcredere · Conto Gewinn⸗Saldo
Einnahmen.
Erlös für Bier und Nebenprodukte abzuglich der Produktions kosten.. Gewinn auf ein Haus. ah: Abschreibung auf einen Platz.
66 4
26193252 29000
Gewinnvertbeilung ; 5 oso Vor⸗Dividende auf S 400000
25 6 Tantieme an Beamte, Vor⸗ stand und Aufsichtsrath
ö 6 30230. 46
10 0½ an den statuten⸗
mäßigen Reserve⸗
sjonds
auf Spezial ⸗Reserve⸗
Conto
15 6½0 Super -Dividende
auf 400000 S6.
12092. 18
18500. —
Vortrag aus 1886/7 Vortrag aufs neue Jahr
Bilan · Conta per 30. September 1888. Activa.
Immobilien · Conto, alte Brauerei neue Brauerei
und Bottich · EAonto
n, Gias, Dis che Aus stãnde
Zugang 60 3 181226 5.
2c.
obo
94 * ., 143326 3
1175s 183 st
Actien · Capital ......
ioritãten
vpotheken auf diverse Grundftückee.. reditoren
Delcredere Conto .
Gesetzmãßiger Reservefondẽß
Statutenmaͤßiger Reservefonds
Spe rial Referve Conto M Adbo0. — abzũgl.
zuzgl. Æ 18500
Tantieme · Conto .....
Dividenden Conto
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag
5793. 10,
Bremen, den 21. Dezember 1888. Der
(Solss
Nene Berliner Pferdebahn⸗
= v 1 — — Sefsellschaft.
Die Einlösung des am fälligen Zinschupons Serie i. Rr. 1 erfolgt gegen Ein leferurg ese?
* urn — 1 1 d Slel ben fügung eines quittirten, 1 — . geordneten Ver eichnisfes
er er. ab an unserer Gesellschafts : stasffe hie
unter
selbst, Kleine Frankf! Stra . ine grantlurter Straße Nr. 1, und. bei dem Bankhbaase Fei C Pinkuß, Unter den Enden
Nr. 78, in den gewöhnsigen Jef has sard Die Direction.
1. Jannar 1889
Nummern und Be⸗ vom 28. Dezem⸗
Eos) Vereinsbrauerei.
⸗
jvötestens bis zu diesem Tage vorjunehmen.
dendenschein Nr. 5 unserer
T⸗
Berlin 8 O., den 24. Deiember 18588. Die Direktion.
lõoꝛon
Deutsche Verlags und Buchdrucerei
ö Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden bierdurch Dienftag, den 15. J 5. Jannar 1889, Abends, nach Königgrätzerstraße 41 rechts, ergesenst ei- geladen ) 1) Geschãftliches, ö ;
rath. Berlin, 27. Dezember 18385. Der Auffichtsrath. Prof. Dr. Aegidi, Vor.
außerordentlichen Geueralversammlung r, 7 Uhr Sof 2) Antrag J , , ti alniches,. 2) Antrag auf Erhöhu e Aktienkapitals, 3 Ergänzungz wahlen zun e fich?
Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalver ammlung vom 7. Dezember 1885 2 Earztermin jür die Konvertirung nuserer fangen, ö 4 alten Aktien auf den 30. Juni 1889 fest⸗ J Zprozentigen Prioritäts Obiigatignen s et. , . lieren , Ber, Bäclitzer unserer alten Aktien auf, die Konvertiruan—
Bei 6 tenz bie em * 3 machen jedoch darauf aufmerksam, daß der Divi⸗ 5 ö . konvertirten Aktien uur noch bis zum 31. Dezember 1888 einge öft wird, weshalb es geboten mt, die Kon⸗ vertirung noch vor dem 1 Januar 1889 zu bewirken.
Sols]
bräu“ auf Samstag, deu 1 Nachmittags 3 Üior, im Brauerei zu Bamberg.
1) Bericht über
gewinns.
ebenso der
§. 17 der
19395 3
Rheinische Bierbrauerei . in Mainz. Zilanz am 31. Zktober 1888.
ö Aeti va. Immobilien incl. Wirthschafts häuser Cassa· Bestand ; Wechsel · Bestand
Fässer und Bütten.
Utensilien und Geräthe.
1 Wirthschafts · Atensilien und Weir eug
1069 5821
sS?7 44 Thode' iche Papierfabrik, Alctiengesel chat zu Hainsberg.
der heute siattgefundenen Rotariellen
Nummern: 70 71 75 176 209 238 2587 307 519 384 3 oil Gil . 38 287 307 519 564 56 604 616 623 640 700749 à 300 4,
zur Rückzahlung am 2. Januar 1 nuserer Kaffe in Hainsberg und kei .
sischen Bank zu Dresden gejogen worden Verzinsung hört von diesem Tage an auf. Aus der 1887er Verloosung it noch
Obligation Nr. 707 per 2. Januar 1888
rückftändig. Hainsberg, den 27. Oktober 1833. Die Direction. Wm. Otte. Stehle.
loosung unserer Partial⸗Obligationen ie n
Die —
Vorcäthe an Bier, Mal c
. Passi va. Actiencapital. Reservefond . Hyrotheken in Mainz, Wiesbaden und J Partial-⸗Obligationen von 1886 5 Vrioritãts · Obligationen von 1875 Unerhobene ausgelooste Obligationen Unerbobene Coupons. Theilzinsen der Partial-⸗Obligationen Creditoren . . Gutgeschriebene Zinsen der Prioritãts⸗ w Für die Prioritäts-⸗Obligationen ver⸗ fũgbare J Gewinn und Verlust Conto
Mainz, 22. Dezember 1835. ö Die Direction.
49605 Deutsch⸗Australische Dampfschiffs— Gesellschaft, Hamburg.
. des Aufsichtzrratbes ist eine zweite inzahlung von 2550 — 0 2350. — für jed. 8 . — für jede
am 15. Januar 1889
zu leisten und ersuchen wir die Herren Actionaire
Bank für uns zu erlegen.
Die geschehene Einjablung wird auf den Antheil⸗ scheinen vermerkt, welche zu diesem Zwecke . serem Comptoir, Börsenhof 25, mit einem doppelt ausgefertigten, geordneten Nummernverzeich⸗ nis: an Werktagen, Vormittags zwischen gu. 12 Uhr einzureichen sind und nach einigen Tagen zur Rüc⸗
gabe bereit gehalten werden. Hamburg, 27. Dejember 1855. Deutsch · Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft.
. J Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlun Sonnabend, den 29. Dezember 1888, * . Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Grohe
Bleichen 52. Tagesordnung: Wakl von fünf Aufsichts ratbs⸗Mitgliedern in Semã ỹbeit des §. 14 der Statuten. Stimmscheine sind gegen Vorzeigung der Aktien, resp. der von Cina- acaltenen Vollnaachten vom 26. bis 28. Dezember, Vormittags von J — 12 Uhr im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, in Empfang zu nehmen. Samburg, 11. Dejember 1888. Der Vorstand.
lass go]
550 Hypothekar⸗Anleihe des Pommerschen Industrie⸗Vereins
auf Actien in Stettin.
Die fälligen Coupons und die verloosten Partial Obligationen obengenannter Anleihe werden vom 2. Jannar 1889 an werktäglich
Vormittags von 9 Eis 12 Ubr Kasse 2 26 Einreicher haben ummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Oamburg, den 22. Dezember 1888. 4
Commerz und Dis eonto⸗Bank
in Hauiburg.
Verloost sind die Partial ˖Obligasionen: Nr. 25 72 165 215 2231 336 323 41i0 439 495 16 Stĩũck 2 M 7500 — * 20000, Nr. 545 567 569 521 658 6735 798 S813 881 88. 1010 1011 1060 i063 iosz 105 1138 1165 1217 1288 20 Stũck 12 Æ 1000 — M 20000, ,, d ende 2310 2576 23859 2125 66 21 Stück 2 M 500 — M 10500,
d 51 Stüc zusammen A 560500. Rückstãndig ver 2. Januar 1888: Rr. Ss 1 Stud . 100. Rüg stãndig per 1. ii 1888: Nr. 67 1 Std à Æ 200. Nr. 548 551 561 1033 1038 1040 6 Stück à M 1000.
*
dieselbe an die Samburger Filiale der Deutschen
C. Hevyd. Mich. Jos. Reuter.
14221788
J Debitoren. ö ö. *. 3. 325 3457 450 000 — 357 795 — u ge, es
S881 700 —
855114 ID TXT J
Dr. J. Schmitt, V
Einladung zur Gene . : - eneral-Versammlnug der JErsten Bamberger Exportbrauerei r ut
Tagesordnung: . ber das verfloss ? ö und Genebmi⸗ 8 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
. Die 83 z TX ö Die Bilanz mit- Gewins⸗ E
D ' m gemacht, daß di⸗ Vor z ej una 995. r, .
und. orjeigung der Aktien im Comptoir des Bank⸗
hauses Dermann * r* 3 n
) s Vermann Heslein dahier, ö.
Bamberg, den 27. Dejember 1835.
„Erste Bamberger
Exportbrauerei Frankenbräu“„. Der Aufsichtsrath.
48215 , . Iypotheken - Actien ank. Tie am 2. Januar 1889 fälligen Coupons unserer unkündbaren Hypotheken. Briese werden — Verfalltage ab in Berlin SW., Charlottenstt.
9. Januar 1889, Spei je⸗ Saal der
ene Geschãfts jahr; der Bilanz;
3 2 37 Dant gdaulern,
18 Verlustrechnun ö 2. nd Verlustrechnung. erm K KJ * er. Köslin, den 22. Dezemer 1835.
Die Hauptdirektion.
4889931 5 * * . 2 * 3 . * ; Australia Sloman Linie A. G. r in der Generalpersammlung vom 22. De⸗ zember d. Is. die Auflösung der Gesenfcha 2 — 28 *1 . — 9 e beschlofsen ist, wird solches é. Gemäßhe; des Handelsgesetzbuchs hierdurch 6 l gemacht und gleichzeitig die G schaft aufgefordert, sich be melden. Hamburg, den 24. Deiember 13383
2 der Generalver⸗
Satzungen mit dem ö ö
Anmeldung
2 geschehen kan
— *
Der Verwaltungsrath.
orsitzender.
18605
nannten Chemnitz an 3 . ei Dresden 41 Leip zi Leipzig Gera
eingelost.
Maschinenfabrik Germania
8 . vorm. J. S. Schwal S z ĩ Der am 31. Dezember 3 * fe ma,, , ,
ö3IIie Zinsschei z 3 . faͤllige Zinsschein Nr. 15 unserer Schuldscheine wird d
unserxer. Gesellschaftskasse oder der Filiale der Geraer Bank, ö Dresdner Bank,
Filiale der Geraer Bank,
Leipziger Bank,
Geraer Bank
ie Direction.
Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.
Balance Conto: Vortrag des V
*. 2 . Lobn-Conto für Wergspinnerci. do. für Flachs spinnerei.
Del · Conto ö Schmiere ⸗Conto.
F 49833 1
Dilanz pro 30. September 1888.
Kaufwerg⸗Conto: do.
GSebãude · Conto
bãude ͤ J 6 4613700 — 2 90 Abschreibung
86794
ö . D Neuanschaffung ö 426,97 Masch. u. Arrar-Gonto. MÆ 77 — 5 9 Abschreibung 1898, 15 36064, 57
Neuanschaff ung Pferde u. Geschirr · Conto Neuanschaffung
— Erlös für ein Pferd
— 10 9 Abschreibung . h GComtoir Utensil ien · Conto Neuanschaffung
— 10 060 Abschreibung . Fabrik Utensilien ⸗ Conto Neuanschaffung.
— 10 90 Abschreibungl. Stations · Mobl. Conto NR — 10900 Abschreibung. Lagerbestand laut Inventur. Cassa · Conto . . ;
Srpot beten Sonto.- . ; anguiers· Guthaben... Ausstehende Forderungen.... Gewinn u. Verlust · Conto Æ 49423, 0]
Gewinn pro
1887/88. Æ 8208, 9 Abschreibun⸗
nnn .
3743 31
* .
471407
. Passiva. Actien ·˖ Caxital · Conto. Schuldschein ˖ Conto. Schuldschein ⸗Zinsen ⸗ gConto . Greditoren in lauf. Rechnung.
Gewinn und verlust Conto.
1887. Oktob. 1. 1888
Seyt. 30.
Mö General · Betriebs · und e , menten ö Abschreibungen .
1888
Sept. 30. Per n n. ions Conto. 2 k ,
i, . Hannoversche Kunstdüngerfabrik. . C. Reinecke. Jr,, Büchern verglichen und übereinstimmend
. Agmens des Anfsichtsraths.
J H. Riggert. . . Vorstebende Bilan; und Gewinn. u. Ver luft Conto i Geschäfts büchern verglichen und richtig be⸗
Hannover, den 2. November 1888.
Activa. 60 3
45935 23
Immobilien ˖ Conto. Mobilien ⸗Conto.
Handlungs · Unkosten · Conto insen⸗Conto. ;
Spinnerei Conto: Garnerlõ? Garnabfall ⸗ Conto: Einnahme fũ
Insterburg, den 30.
Inst
H. Güttler.
Beleuch tungs Conte: für verbrauchtes Gas Treibriemen-Conto: Riemen zum Betriebe
Iñecuran . Conte; Versicherungẽvrãmie Tabrik⸗ Betriebs · Conto: für ausgeführte Reparaturen
Feuerungs material Conto: verbrauchte Kohlen. Hechelflachs⸗Conto: verwendeter Hechelflachs Hechelwerg · Conto: Heedeverbrauch
Wergabfall⸗Conto: Einnahme für Cardenabfall . Balance ⸗Conto: Verlust vro 1885.57
Jul. Blechschmidt 0 Vorsteben 2 m igt. orstehende Balance und Gewinn und Verlust ⸗ Co ᷓ
r ie m . ü und Verlust Co den amn, n, na ö und Belãgen vbereinstimmend Jef under! ust⸗ Conto haben wir geprüft und mit den Büchern Infterburg, den 19. November 13838. 8
Debe. . erlustes von 18385 37
6 55979. 59 25759 95
ö 2 — 5150366 78 r.
118993 20
12 463410069
Abschreibungen. Erneuerungsfonds.
23087 60 15514 91
21226 73
595238 34
Ccedit.
r Garnabfall
1108 654 d 6117348. 10 3 ö 1479.31 — —ys ꝭs828
Sertember 1888.
erburger Actien-⸗-Spinnerei.
H. Richter.
Josepb Simonsohn. Balance ˖ Conto.
H. Kaminsky.
Imm obilien⸗Conto
Mohbilien · Conto H für eine Feinspinnmaschine für einen Wärmofen Tassa · Conto: Cambio⸗Conto:
Baarer Bestand
Conto pro Diverse; Vorschuß ⸗Conto: Rohflachs ˖ Conto: echelflachs ⸗ Conto: echelwerg ˖ Conto:
Schuldner
Bestãnde an Bestände an
Sarn · Conto: Bestãnde an Garn Emballagen · Conto: Bestande an Garnabfall ˖ Conto: Bestande an Wergabfall · Conto:
Treibriemen ˖ Conto: Bestände an
Oel · Conto:
bferde⸗ und Wagen ⸗Conto:
Assecuranz · Conto: Vorzutragende
Actien · Capital: Conto ö Partialobligationen · onto. ContoCorrent⸗·Conto: Glãubiger Conto pro Diverse: Gläubiger Dividenden · Conto
dohn · Conto: ¶ Vorjutragende Lohne Interessen · Como: ,, ginsen ö
Garnunkosten · Conto . Erneuerungs · Fonds: Abschreibung Abschreibung
r Wechselbeftand Species ˖⸗ Conto: Bestand fremder Sorten Conto· Current: Canto: Schuldner Schuldner.
Bestände an Flachs
Kaufwerg ⸗ Conto: Bestände an Faufwerg
bfa Bestãnde an Abfall . Materialien · Conto: Bestãnde an Betriebsmaterial
Del · : Bestãnde an Schmiersl ; Schmiere · Conto: Bestãnde an Schmierfetten euerungsmaterial · Conto: e. an Kohlen und Hol Mer „ Bestände an Futt 4 Sxindelschnur ˖ Conto: Bestände an 8 n .
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Conto: Verlust aus 1885/87 — Verlust aus 1887 88
Insterburg, den 30. September 1888.
Insterburger Actien-⸗ Spinnerei. ul. e idt. Vorstehende Balance und Gewinn un Hrsust· Cablo haben wir geyrüft und mit den Büchern
Activa. . 73 J JJ . P . . . . 6 435478. 35 J
I s87350 As 4 os685 20 Ds F! 1352145 . ien, 2157 5 . 195299 74017 35 sd A 11591. 77 8558.33 3015070 . 2139 10 57 i
1095 15 83M mvᷓ gö6ꝛ zo 75 58 545 59 24890 106 — 13524 3252 35 ua id 147331
785724 03
20428 01
570982 38
ede ids
Hechelwerg
Packleinen . ö . 6c1593.75 2504.40 177112 44
Riemen und Leder.
Vraämien.
Passiva.
K . an Immobilien 1884 88 2689 76 an Mobilien 1884/88
Trips s
H. Richter.
und Belägen übereinstimmend gefunden.
Nr. 1649 1 Stuck à Æ 500.
Job. Paulm ann beeidigter Bücherrevisor.
S. Gůttler.
Justerburg, den 19. Norember 1888.
Joseph Simonsohn. H. Kaminsky.
e, ,. K *
7
.
a ,