1888 / 324 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

K .

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

lass gonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmauus Wladislaus Osinsti zu Chelmce ist in Folge eines von dem Gemein · schuldner gemackten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Bergleichstermin auf den 23. Januar 1889, Vormittags 19 Uhr, dor dem König ˖ sichen Amtsgerichte kierfelbst, Zimmer Nr. 14, an beraumt.

Inowrazlaw,

Gerichts schreiber des gin en Ames gerichts. boss gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Sch nittwaarenhändlers Johann Eduard Mehnert in Lindenau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf . gehoben.

Leipzig, den 24. Dezember 1838.

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Philipy Ferdinand Pilliet, Posamentier⸗ Rurz· Weiß wa arenhandlung, und deren In habers Philipp Ferdinand Pilliet zu Mainz wird nach Rechtekraft des Zwang vergleichs hiermit aufgehoben. *

Mainz, den 22. Deiember 1888.

Das Großherzogliche Amtsgericht. gez. Fabricius.

Veröffentlicht: Der Gr. Amtsgerichtẽschreiber.

J. V.: Roosen.

den 20. Dezember 1888.

ö

lass Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Valentin Weigand in Trautskirchen hat das Kgl. Amtsgericht Markt⸗ Frlbach auf Grund des §. 1980 R. Konk. Ordg. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Korkursmasse die Einstellung des Konkurs⸗ rerfabrens beschlossen.

Markt- Erlbach, 22. Dejember 1838.

Gerichtsschreiberei des gl baver. Amtsgerichts.

(U. 8.) ̃ k. Sektetãr.

õooss3]

Bitzinger,

Bekanntmachung.

Das mit Besckluß vom 6. l. Mts. über das Vermögen der Schreinerseheleute Wolfgang und Katharina Ottmann dahier eröff nete Kon⸗ fursverfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entspre Masse eingẽstellt.

Nürnberg, den 21. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. . 8.)

Fritsch. Zur Beglaubigung:

Der geschãftsleitende Gerichts schreiber des Königlichen

Amtsgerichts

(L. S) Hacker, Kgl. Sekretãr. Bekanntmachung.

(E020 Der Konkurs über das Vermögen des Maurers Gottlieb Reichart dahier ist durch Schlußverthei⸗ fang beendigt und daher aufgehoben, Sttobeuren, 22. De;em ber 1883. Gerichtsschreiberei des Königlicken Amtsgerichts. Züů bert. K. Sekt.

Konkursverfahren.

Das Kaminski'sche Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. De⸗ zember 1388 angenemmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom 8. Dejember 1888 be—⸗ statigt ist, hierdurch aufaeboben.

Solingen, den 23. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. 1II. Veröffentlicht: Küppers, Gerichtsschreiber.

asu Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grimm zu Spremberg ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. Januar 1889, Vor-

hierfelkst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Spremberg, den 18. Dejember 1888. Enderlein, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50082

scon Bekanntmachung. In dem Georg C. Brockhof schen Konkurse soss die Schlußvertheilung erfolgen, Zu berücksichtigen sind Forderungen obne Vorrecht in Höhe von 5661 61 3, auf welche 265590 mit S6 1477 G62 3 zur Vertheilung gelangen. Der Vertheilungs⸗ plan liegt in der Gerichtsschreiberei II. hiesigen

Königlichen Amtsgerichts aus— Stettin, den 25. Dezember 18388. *. Der gerichtliche Ves ali Hermann Goeht.

5oos1] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Gottlob Brodbeck, Schäfers in Mögringen, ist, nachdem der Zwangs vergleich IJ. J. rechtskräftig bestãtigt ist, n Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 22. Dezember 1888. Gerichtsschreiber Lehre.

Beschluß.

oo? a]

In Sachen, Ber mögen des Kaufmanns

durch ausgesprochen. Tarnowitz, den 20. Dezember 138388. Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

õ0oss

In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗

vom 3. November nach beute erfolgter

betreffend den Konkurs über das . Lippmann Loemnj

n Tren omwitz wird. nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist, die Beendigung des Konkurses hier⸗

§. 190 der Kenkursordnung wegen mangelnder Masse

eingestellt. Retersen, den 22. Dezember 1855. gain a Amtsgerickt. Verõffentlicht: Oehlers, Akt rar, Gerichts schreiber i. V.

5032] ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des göters Johann Friedrich Kruse zu Biehdamm e Evenbecht werd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Westerftede, den 19. Dejem ber 18885.

Großherzogliche Amtsgericht. II.

a3 Müller.

Beglaubigt: Abrahams, Gerichtsschreibergeb.

sos! gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermöõgen des

Fouragehändlers Daniel Kahn zu Wiesbaden

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

3. August 1888 angenommene Zwang vergleich durch

rechtekraftigen Beschluß vom 6. Argust 1858 bestãtigt

ist, hierdurch aufgeboben. Wiesbaden, den 8. De ember 1388,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

77 z 2 2

scon gonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Ziegeleibesitzers Philipp Hahn jun. zu Wies⸗

baden wird, nachdem der in dem Vergleickstermine

vom 25. Oktober 1888 angenommene Zwangs ver⸗

gleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 26. Oktober

38388 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Wiesbaden, den 17. Dejem ber 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

lösorsJ Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlegers Julius Niedner zu Wiesbaden. alleinigen Inhabers der Verlagshandlung Julius Niedner daselbst, wird, rachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Juli 1888 angenom- mene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli iss bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben. Wiesbaden, den 22. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

. . k bonn Beschluz. Das Korkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Steingroewer hierselbst wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. April 1888 aufgenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Mai d. J. bestãtigt, und nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, kierdurch aur gehoben. Wolgaft, den 21. Königliches Amtsgerickt.

soosn. Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Selmuth Kunicke, früher in Worms, gewese · ner Inhaber der Firma „Wilh. Fuchs, Nach folger ? Buchdruckerei in Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Worms, den 22. Dejember

Das Großherzogliche Amtsgericht. gej. Gebhard. . Zur Beglaubigung: Kehr, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ 3c. Veränderungen

der deutjchen Eisenbahnen Nr. 324.

Solz]

Am 1. Januar 1889 gelangt zu dem Lokal⸗ Gütertarife für den Direktionsbezirk Breslau der Rachtrag J. zur Ausgabe. Derselbe enthält eine Beftimmung Über die Gültigkeit der Transitsãtze für Sosnowice W. W. G., eine Aenderung der Bestim⸗⸗ mungen über die Frachtberecknung des Aus nakme⸗ tarifs für besftimmte Stückgüter, die Aufhebung des Ausnabmetarifs für getrecknete Malztreber, einen neuen Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien, Er gãnzung der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und die Aenderung des Statio r Enamens Gießmanns⸗ dorf in Friedenthal⸗Gießmannsd rt. J Exemplare des Nachtrages können, soweit der Vorrath reicht, durch die Statiorstaffen unentgeltlich bezogen werden. Breslau, den 22. Dezember 1885. gtönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachung.

(489817 Deutsch · Polnischer Verband. . Am 1. Februar 1889 treten im Deutsch · Polnischen Eisenbahrverbande nachstehende Nachträge in Kraft: 9 der Nachtrag 3 zum Tarifbeft 1, 2 2 1 ö 1 1 * . . 8 4 . . Beförderung von Eiern. ö. Sämmtliche Nachträge entbalten neben einigen Berichtigungen bezw. Ermäßigungen eine Erhöhun der Nebengebühren der Iwangorod · Dombrowaer Eisenbabn. ; Von demselben Tage ab wird die im Nachtrgge 2 zum Verband. Gütertarif, Theil 11. sowie im Nach- trage Z zu Heft 4 und im Nachtrage 4 zu Heft 5 mit o, bl Kopeken aufgeführte Stationsgebühr der JIwangorod · Dombrowaer Fisenbahn auf 1,21 Ko⸗ peken für 100 kg erhöht. Einzelne Abdrücke der N ) bei den Verbandẽstationen, sowie bei der unterzeich⸗ neten Verwaltung kostenlos zu haben. Bromberg, den 19. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion als geschãftsführende Verwaltung.

(485816 Bekanntmachung. ]

Mit Giltigleit vom 1. Januar 1888 wird der Nachtrag XIX. zum Staatẽbabn ˖ Gůtertarif Brom⸗ berg. Brelau herausgegeben; derselbe enthält einen Ausnäahmetarif 15 suͤr Wegebaumaterialien. für den Verkebr jwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionebezirks Bromberg, Grajewo, Lyck und Prostken der Ostpreußischen Südbahn einerseits und den Stationen dis Eifer ahn Direktionskeʒirks

Dezember 1888. Abtheilung 1.

1838.

1 3. Ausnahmetarif für die

Nachtrãge zu a d. sind

429820 Säch fich ˖ Oesterreichischen Berbands · Gũter⸗ verkehr b

des Verband etarũs unter . entbaltenen Zuschlags⸗ betrãge treten für die Leirzig (Dr * bi und Zeitz

1 Fedruar 1859 in Wirk samkeit.

sorls

eben bereich eten Verkebr der Nachtrag XII. in Kraft. Derselbe ertbält Aenderungen der Sxezialbestim⸗ mungen zum Betriebs · Reglement,

übergehenden

Berlin, Anh. Dres d. Bkf. richtigungen.

den Expeditionen zu

50117

Druckstũcke dieses Nachtrages sind durch Ver⸗

den e Eisenbahn⸗ betheiligten Verwaltungen.

etreffend. Nr. 18 371 DI. Die in Nachtrag VII. zu Heft 1

dies seit gen Stationen Gera, Plagwitz⸗ Lindenau. Weida Sannar, iondern= er Dresden, am 22. Dezember 1588 ö stöunigliche Generaldirektion der sachfijchen Staats eisen hahnen, als geschãftefũhrende Verwaltung.

Bromberg = Erfurt.

Staats bahn⸗ Verkehr ö Gũtertari5f für

Mit 1 Jamar 1889 tritt zum

Aufhebung der in den Berlin ⸗Ostdertschen Tarif vom 1. Januar 1889 Entfernunzen und Tarifsãtze fũr Einfũbrung eines Aus⸗ nahmetarifs für Wegebau⸗Materialien, sowie Be⸗

Der Rachtrag ist zum Preise von O, 10 6 von bezie hen. De; ember 1885.

Erfurt. den 21. ; . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Staats bahnverkehr Frankfurt a. M. Erfurt. Zum 1. Januar 1839 treten die Nachtrãge XXII. zum Gütertarifbest Nr. 1 und XX. zum Güter⸗ tarifheft Nr. 2 in Krait. Diefelben enthalten neben Aerderungen der Vorbemerkungen um Kilometer · zeiger Ergänzungen der beforderen Tarifrorschriften, neue Tarfffilometer für die Stationen Schleusingen und Zollbrück der Werra⸗Eisenbabn und Kranichfeld der Weimar ⸗Berka⸗Bleonkenbainer Bahn, sewie Aus⸗ rabme⸗Tarifsätze für Steintransporte nach Berlin urd für Wegebkaumaterialien. Näker? Auskunft ertheilen die Ver bandẽ⸗Gũter⸗ exreditionen, woselbst auch die Nachträge zu haben sind. Erfurt, den 21. Dezember 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Dire ktion

als geschãftsübrende Verwaltung.

50123 Bekanntmachung.

Sta atsbahn⸗Verkehr Sannover Altona. Für obigen Verkehr tritt ma Gültigkeit vom 1. Januar 1889 ab ein neuer Gätertarit in Kraft, durch welchen zablreiche, in Folge der Aufhebung des Brückenzuschlages auf der Strecke Harburg Ham- burz sich ergebende Frachtermãhigungen. sowie ander⸗ weile Kontrolvorschriften für Erxportgũter und Auẽ⸗ nahmefrachtsãtze fũr Wegebaumaterialien eingeführt werden. . Der neue Tarif ist

kãuflich zu haben. ; Der bisherige Tarif vom 1. Dezember 1887 nebst Nachträgen wird durch den neuen Tarif aufgehoben. Hannover, den 22. Dezember 1888. gönigliche Eisenbahn-⸗Dire ktion, zugleich Namens der übrigen betheiligien Verwaltungen.

in den Güter ⸗Expeditionen

49319) * lc e ini · Sidden gag Eisenbahnverband. Am,, Fandar 1883 Tritt zum Tbeil J. dem 1. Mär; 1888. enthaltend allgemeine Bestimmunzen u f. w., der Nachtrag L in Kraft. Durch denselben kommen neue Frachthtiefformulare für den Verbands⸗ Verkebr zur Emführung. Die Zusatzbestimmung inter 11. auf Seite 2 dieses Nachtrages findet vor- läufia keine Anwendung. Letzterer wird unentgeltlich verabfolgt. Köln, den 22. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinische).

lõolis] ö ö. Rheinisch ˖ Weftfalisch⸗Bayerischer

Sol zverkehr. . Vom 1. Januar 1585 ab werden Tie Stationen Gräfrath und Wald des Eisenbahn · Dire ktions⸗ Beürks Elberfeld in den Ausnahmetartf vom J. März 1884 mit

den Sir gt egen. der Station Vohwinkel zuzüglich * o, 2 im Verkehr mit Grãf⸗

ratb und M 6,03 im Verkehr mit Wald einbezogen. Köln, den 22. Dezember 1888. . Königliche Eisenbahn⸗ Direktion

(rechtsrheinische).

sõolz6] Bekanntmachung. Saarkohlenverkehr nach Ir Am I. Januar 1889 mitt

ankreich.

derung von 10000 kg nach Frankreich

Fraft. Derselbe entbält getrennte Frachtsã ũ

6

is berigen Sätzen durchweg ermäßigt.

tritt an Stelle des Saar⸗ keblen ˖ Ausnahme · Tarifs für die gleick zeitige Befõr⸗ vom 21. August 1887 ein neuer gleichnamiger Tarif in

Koblen und Coaks und sind erstere gegenüber den Sofern jedoch

die billigeren Sẽtze noch bis zum 15. Feber 1889 mittelung unserer Din et rr. enn 3 beziehen. in Geltun

g. Soweit der Vorrath reicht, wird der neue Tarif urenfgeltlich verabfolgt Aöln, den 24. Deiember 1888.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion

(sinterheinische). 50 l27] . ; Rh cin isch⸗Westfatisch Selgischer und Rhein isch Westfalijch Gr amd. Cenmir al- Bels e Guter · Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1880 werden an Ille Ter Hefte L und ML. Ausnahmetarife Tom Arr̃ . für dia Beförderung von Steinkeblen ꝛc. von Stationen Tes Rrhrreriers nach Belgien nu; Tarir⸗ Ferre in Kraft Treten, welche größterthbeils Gr⸗ mätigungen der bisherigen Frachtiätze entbalten. Emaige Frachterhöbungen treten erst am 15. Fe⸗ bruar 1889 in Wirksamkeit. ö Räbere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter · Expeditionen. ; Köln, den 24. Dezember 1385.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(lintsrheinische).

498518

Staats bahn⸗Verkehr Sannover Magdeburg. Aur ü Januar 1865 tritt zum Güter Tarife fur den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 9 in Kraft.

Derfelbe entbält u. A. ermäßigte Entfernungen

und Frachtsätze für Berlin artzt Babnbef] und

Gerwisch gelegenen Star ionen, sowie für Hanau

(Nordbahnbof), ferner Ausnabme⸗Tarife für ge⸗

Frannte Steine, für Pflastersteine und geschlagene

Steine zum Straßenbau, sowie für Wegebau⸗

Materialien.

Magdeburg, den? Dezember 1888. Ctönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betbeiligten Verwaltungen.

50118 Oldenburgische Staatsbahnen. Am J. Januar n. J. wird zum Gütertarif Köln (rechtsrheinisch E Sldenburg der Nachtrag III. zur Arsgabe gelangen. Der elbe enthãlt a Ergãnzungen Entfernungen. 3 rolinersier, Loringen und Lohne der Oldenburgischen Staatsbahn jowie anderweite Entfernungen und Frachtsätze für versckiedene Stationen des Eisen⸗ kahn. Direktionsberirks Köln srechterbeinisch). Daz Nähere ift bei den betheiligten Gũtererve⸗ ditionen zu erfahren. Oidenburg, den 22. Dezember 1883. Großherzogliche Eisenbahn Direktion.

zer sonstigen Aenderungen und

49821 Bekanntmachung. ö. Staatsbahn⸗Stargard Küstriner Güterverkehr. An 1. Januar F J. treten für den Verkebr zwischen Station Wriezen a Oder des Eisenbabn · Dircktionsbesirks Berlin und den dies eitigen Sta⸗ ssonen direkte Frachtsätze in Kraft. Räöbere Auskunft ertheilen die Stationen. ; Küftrin, den 22. Dezember 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Direktion der Star gard⸗Küstriner und Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn. Gesellschaft.

betheiligten

50114] Sesfsische Lndwigs⸗Eisenbahn.

Am 1. Januar 1839 erlcheint der sechste Nachtrag zum baverifch bessichen Gütertarif. NVäbere Aus⸗ kunft eriheilt unser Tarif Bureau, von welchem auch Exemplare bezogen werden kõnnen.

Mainz, den 21. Dezember 1838. In Vollmacht des Verwaltung rathes: Die Special ˖ Direction.

Anzeigen.

MEN Ikunluir

besorgen a Verwerten

mnie land Br R/ W. Friedrich- Str 8. Nenfestes derhner hnensbur au, besfest sen ö

e nene, ivilisngenik ure,

sr , ch

33401

Daaesr a d. verw erchet wa ahnen Landern

Atfred Lorenta Nach. KHE— * r- de-. C. Gronert

Ingenieur n. Patent. Anwalt

Berlin, Alexanderstr. 25.

333561

ö, aße Erböhungen eintreten, 133341

bleiben

imm .

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht dureh 6. EEnss hi khn, Patent- n. Techn, Bureau, Berlin SW. II.

Berichte uber Patent- Anmeldungen

Eusfuhrliche Frospecte gratis.

3221

i i inn

Gesehäfts prinzip: Persönliche,

ertheilt M. M. RoTTEN. diplomirter Ingenieur.

früber Dozent an der Berlin NVX.. tz e h irrh anor d aK Ha. 28.

technischen Hechschule zu Zürich.

prompte und energische Tertree *.

ä g Garch

E, lh fre und unserigelusieh

SzERLh. Sn Ielegramm Adr gas. [in dens; bh ier ,, .

.

Berlin: Redacteur:

mögen des Sattlers Svante aus Haseldorf wird das Verfahren auf Grund de

Oscar Hallberg

I Breslau andererseits.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Anstalt,

J. V.: Siementroth. Verlag der Ewedition ( Schol y.

Berlin sw., Wilhbelmfstraße Nr. 32.

die an der Strecke Berlin is s5met᷑ Bahnbofr··

für die Stationen Ka⸗

ange enheite Master Morkeas chi -=

zum Deuts n Am Deutschen

—— Der Inhalt dieser Bel ** Eisenbahnen 5 gie K

Das Central · Berlin auch durch die 2 Anzeigers 8W., Wilhlemstra

——

Gen e 6 in einem besonderen B

els Register für das Deutsche Reich 6 igliche Grrexiti tiche Reich kann durch alle Poft: A

nit Zünfte Beilage richs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember

er die Bek unter dem Titel

Nẽ

en aus den Handels-, Genossenschaftg-⸗, Zeichen und Muster⸗-Regiftern,

und Königlich Preußischen Staatsg⸗

für

Abonnement beträgt 1

über Patente, 5 Tarif · und Fabrrlan⸗ Aenderungen

Das Gentral · Handels. Renisteꝰ für das Deutz , , etrãg t 50 für das ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vierteljahr.

Sandels⸗Register Die Handelsregistereintrage ö e. Sachen

2 Großhbherzogthum en werden

legteren monatlich.

gung gemacht: In der außerordentlichen Generalversammlung

Aktionäre genannter Bank vo 7 ; m 17. Dez sind die Paragrapben 5, 6, 25 und 36 . 28

geändert bezw. ergãnzt worden: S. 5 lautet stait: schaft wird auf

hunderttausend sechs hundert

siebenzehn Aktien à zwölfhundert Mark.

§. 6 lautet statt: Die Aktien l f tatt:. ! auten auf N und werden mit Diridendenscheinen auf 3 lauten auf Namen und werd 6 ten auf, J zen mit Diridenden⸗ scheinen auf höchstens zehn Jahre und Talons ö.

2 t folgenden Bei Berechm des Stimmrechts gilt eine Aftie von 1

und Talons ausgefertigt? nunmehr:

gefertigt. S§. D erhält folgenden Zusatz:

Mark gleich vier Aktien à drei dundert Mark.“

S. 86 erster Pafsus: Bei der Beschlußfassung

über den Antrag auf Auflz obne Rücksicht auf dere

über den Antra à dreihundert

auf deren Zabl in einer Hand.“ Aachen, den 19. Dejember 1885. Königliches Amtsgericht. V.

ö . 495863 Aachem. Zuf̃olge , , ,. ö .

. Nr. 2529 eingetragene ir ug. Sommer“ zu Aachen ge⸗ 5scht und unter Nr. 4482 die Firma „Fr. Aut Sommer Nachfolger, S. J. Firmanns“ mi dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Arotbeker Heinrich Joseph Firmanns

wurde die im Firmenregister unter

irma „Fr.

zu Aachen eingetragen. Aachen, den 26. Dejember 188. Königliches Amtsgericht. V.

. . ass d=. Zufolge Verfügung vom heutigen 94 . e unter Nr. 1412 des Prokurenregisters ein. J ragen die dem Kaufmann Gustarx Nickel zu achen für die Firma „Nickel K Müller“ in

Aachen ertheilte Prokura. Aachen. den 20. Delember 18886. - Königliches Amtsgericht. Vw.

KRallenste dt. Bekanntmachung.

Aut. Egl. 99 rubr. III. des bei dem unt

9I. 99 rubr. IlI. 6 unterʒei , . geehrten r e e , , ite. zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗

1 636 worden: r. 28. In das Direktorium des Darlehns⸗ . e. G. ju Ballenstedt und ö. e. rektor ist der Lebrer Becker ju Oxpvperode auf fi reijährige Periode für die Jahre 1889 bis ein⸗ ng 1891 wiedergewählt worden ö 36. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrathz sind 3 *. Rentier Andreas Bärmann bierselbst, e. 2 . Wilhelm Dünhauyt hierselbst der Rentier Gottlieb Felgentreff hierselbst an . Kupferschmiedemeisters Franz neugewählt worden und zwar auf eine zjäbri Periode für die Jahre 1889 Eis K. de, den 30. Teen ber sss. herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Albert.

nzrnz, Scte 2 eqn.

̃ ntmachnag. 9867

In unserem Fi er z 1986

vom 19. , . sind zufolge Verfügung JL. folgende Fitmen gelöscht:

Sa pn te 1: die Firma Carl Baarmann zu

2) Nr. 2: die Firma Nobert Bercht . : die vir ; zu Barby, deen Nr. 4: die Firma Löser Freudenberg 6

N är. S: die Firma C. Linguwi in 5 r. 8; die imma 35. . e n, = 2 18: . 3 n , 2

56 och . 16: die Firma Elisabeth Seidel zu oe 26 Firma Carl Lehmann zu

Nr. 23: die Firma F. E. Petri zu Barbnz,

1 . ö ! dr 26: die Firma Carl Conradi zu

zeintrãge aus dem igrei dem 6 Wüůrttem , ; w , ,,. unter * r g. ; * uttgart D veroffentlicht, die K

Das Grundkapital der Ges ; tund sell⸗ eine Million fünfhunderttaus 2 feftgesetzt und aufgebracht durch en fen : ien à dreibundert Mark- nunmehr: Daz Grund apital der Gesellschaft wird auf eine Million l. 26 dem Sit BVxsakan⸗ =* Pach gebracht durch dreitausend k ; d . ; J. * dreißig Aktien A dreibundert Mark und .

. senior hier heute eingetragen worden: Der Kauf⸗

,. 1 in e Feute eingetragen word Breslan, den 19. . . Is' den.

die registersachen von dem Amtsgerichtsrath v. S 9 Milchling, bearbeitet und 1 in arb

durch Abdruck im Eentt ai. Saudelsregi Dentschen Reichs und , , .

12) Nr. 29: die Fi ü ler , eu- Firma Carl strügermann

5. * 33: die ö. 36: die Firma Wilhelm Sickert

. . 37: die Firma C. Freudenberg

19 arb

ö 3 magetragen: 24 ie Firma Ed ittri

Barby und als deren 82 .

Eduard Dittrich daselbst.

Barby, den 20. Dezember 1888.

der Königliches Amtsgericht.

Nr. 29 die Genossenschaft:

Produkte in Breslau. nossenschaft .

D 2 6 Der Gesellschafts vert 66 schafts vertrag. d

zum Genossenschaftgregister Blatt 1

verkauf an die Konsumenten veröffentlicht.

Der Vorstand beickt aus: a drei ordentlichen Vorstandsmitgliedern,

Pachaly auf Schmol;,

Sadewitz bei Kant. und Wilkau auf Gnichwiß, b. zwei stell vertretenden Vorstands mitgliedern,

auf Groß Peterwitz bei Kantb,

Borne, reis Neumarkt, beute eingetragen worden.

Zeit bei dem unterzeichn i d. zeichneten Gericht Breslau, den 15. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.

Breslau. GSekłkauntmachun 4987

. n ö 10870) 66 , . 9 Nr. s933 355 örlöschen der Firma Oscar L i hi e eingetragen worden. , Breslau, den 18. Dejember 1858. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntm achun 87 C 2 96 498 In unser Gesellichaftsregister ist 6 Vr. . * treffend die offene Handelzgesellschaft J. Schlesinger

mann Otto Schlesinger ju Breslau if ell · schafter in die Geiellschaft eing 2 . , . Prokurenregffte? sst bei Nr. 157 kes Gils Ten r. dem Otto Schlesinger von der Nr. S867 des Gesell⸗ , ,. e,, . Dandelasgesellschaft J

or i ; er,. 9 ee. hier ertheilten Prokura heute Breslan, den 19. Dejeinber 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 7 3 unser Preękurenregister . ies * Kretschmer zu Lifsa. Probinz Posen, als Prokurist der bier bestebenden in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1722 eingetragenen Aktiengesellschaft Pro⸗ dukten · Eommisfions . und Sandels · Gesellschaft mit der Maßgabe, daß derselbe nur in Gemein⸗ schaft mit einem andern Prokuristen die Firma der eichgen und die Gesellschaft. zu ver⸗

Königliches Amtsgericht.

Cõthen. Sandelsrichterliche geolgende ßi ,, n de Firmen des biesigen Hand z J Lol. 3539. G. Tahn 3 are: Fol. 479. C. F. Friesleben in Cöthen,

Fol. 485. ö i w Ch. Bandel in Cöthen,

Cöthen, den 21. Dejember 1888 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

J Sch wen cke.

PDirachar Sekanntmachun igsr6 Im Jahre 1889 werden bei r r igen erg andels-., Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Schifft⸗

H. S. B. vorgeschtiebenen Bekanntmachungen

11) Jtr. 27: die Firma J. Frank zu Barby,

Anzeigers, im Oeffentlichen Anzei ! Ye eiger des ; , K, .

3) Nr. 32: die Firma David Lev ie gin 2 Levy zu Barb Tirma E. Nathge zu 1

17) Nx. 41: die Firma C. Bi Aachen. ti M. I. 4 a rie Ji ü 52 n . , ,,,. e n , . aer , ,, * Bank für Handel . zu Aachen, wurde zufolge Verfügun , ,,

stein, In⸗

der Kaufmann

. . 49872 Breslan. In unser Genossenschaftsregister .

Verein zur Verwerthung landwirthschaftlicher Eingetragene Ge

Derselbe befindet sich im Beilageband Nr. 31

Gegenstand des Urternebmens ĩ Segenstand tern s ist der Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte, möglichst durch 8e .

6. '. ö

2 von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 6 e. weren von dem Vorsißenden des Vor standes gezeichnet und in der Schlesijchen Zeitung

9 ; ö Der Vorstand zeichntt für den Verein, indem der irma die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder

ö

a oie⸗ jede Ali r scksie ahl in einer i Stimme“ ist geändert in: Bei der w n. auf, Auflõsung giebt jede Attie ark eine Stimme und jede Attie

1) dem Rittergutsbesißer Carl voa Wall ö t zallenberg ˖ à jwölshundert Mark vier Stimmen, ohne Rücksicht ̃

2) dem Rittergursbesiger Friedrich Schacht auf 3) dem Rittergutsbesitzer Theodor von Lieres

1) dem Rittergunsbesitzer Scafen Limburg⸗Stirum

2) dem Rittergutspächter Heinrich Demuth auf

Das Berjeichniß der Genossenschafter kann jeder eingeseben

Firma Joh. Bock Ann. eu ʒ getragen: in Heide Nr. 771 ein-

NHerxs eld. Hand Reg. Nr. J.

. . in Liquidation und Kaufmann Nr = 4, Liquidatas. Kessfeld, am 21. Dejem b e=4 8

Hernberg a. H. Sekanntmachung. 5003]

eingetragen die Firma:

zu Dirschauer Zeitung bekannt gemacht.

klärt werden. zu Dirschau, den 20. Dejember 1888. ö Königliches Amtsgericht.

Gern. Bekanntmachung.

firma: .

6 Julius - Shhme in Gera

etreffend, ist 5 bisberige Inhaber

Friedrich Julius Töbine in Ser

. Julius Böhme in Ge

in . Ablebens gelõscht, dagegen 6 Agnes verw. Böhme, geb. Uebel, i

ö ! L 2 2. 4 el 1

als nunmebrige Ir haberin, und .

Kaufmann Emil Gontfried Taenzler in Ge:

als Prokrrist eingetragen worden. . 5

, den 20. Dezember 1883.

Fürstlich Reuỹ. 2 Abth. f. fw. Gericht

2 9 Brager.

zu

Gerdanuen. Handelsregifter.

Nr...

richsdorf, Col. 3. und dessen Ebefrau Marie, geb. Pah 24 Juni 1831 die Gemeinschait der Säter und rwerbes mit der Bestimmung aasgeschlossen . *.

behaltenen Vermögens haben soll. folge Verfügung vom 19. 19. Dezember 1838. Gerdauen, den 19 Dezember 138535. Königliches Amtsgericht. .

Eingetragen

1 ta Dejember 1885

Gnesen. Im Geschäftejabt 1889 werden

register des unterzeichneten Gerichts

Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung

oͤffentlicht werden.

Sekretãr Weckwerth betraut. Gnesen, am 21. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

gel ceiebenss Jabt 1883, im Deutschen Reichs⸗

im Hannoverschen Courier zu Hannover

in der Prorbinzialjeitung zu Seesftemũ nde

in der Rordseezeitung daselbst. 5

Hagen i. Br., den 20. Dezember 18388.

Königliches Amtsgericht. Schreiber.

Hannover. Bekanntwachun 33 9.

In das biesige Handelsregister it beute Blatt zu der Firma Adolph Nagel eingetragen:

ae or Rosel w a3. Geschäft

Wittwe Lina. geb. Waldeck, ju Hannope veränderter Firma fortgese i. J Hanno ver, 21. Dejem ber 1885. Königliches Amtsgericht. Nö.

von

Hannover. Bekanntmachung.

zu . A. Renard eingetragen: / ppermann zu Hannove ertheilt. J

Hugo Schell ist erloschen. dannover, 21. Dezember 1858. Königlicher Amt eee m. . ö. 2 J

Heide. Bekanntwachun 1 , g; 80 In das hiesige Firmenregister ist heute ö

Die Firma ist erloschen. Seide, den 14. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

ssoooꝛ Firma Most wenn lie! Nach Anieige rom 21. Dejember 1838 ist die

mr *

ol; zu Berlin, Reini fer Straß z zu Berlin, Reinickendorier .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Israel.

In das hiesige Handelerezister ist heute Slatt 195

Hamburger Niederlage W. Duncker

der Danziger und

mit dem Niederlassungs orte Lauterberg a. S

Dirschanzr Zeitun, Anmeldunge . lõnnen auch vor dem erfsten 1 Herrn Sekretär Radke, zu Protokoll er⸗

: ; t ö 28995 i. Fol. 150, des Srndeisregisters für . Start ber-. die Roß tr τ unter er Gar kel

a sbkt.

r a deeer-hresigen Amtwancht gefüh— , . , , wacht gefübrnrdandel? ; atirt vom 4. Oro? J fit er bendes. einge een: 1 ;

5 Y ur 5 CSI. 2. Der Kaufmann Gustav Platz in D baben vor Eingebung ibrer Ebe durck Vertrag vom

das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des vor⸗

49932

Eintragungen in das Handel- und Genossenschafts⸗ durck den

Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen

. das

Posener Tageblatt und die Posener Zeitung ver⸗

Mit der Bearbeitung ff s ö ea g der betreffenden Geschäft sind der Amtsrichter Klör und der ö

e n und Königli ' Preußischen Staats ⸗Anzeiger zu 2 ö. im Hamburger Correspondenten ju Hamburg,

48399

er 5000 In das biesige Handelsregifter ist beute Slatt 99

ist Prokura

Die Handlungsvollmacht des Kaufmanns Carl

——

und als Inbaßer der Kaufmann

V . z s r . Duncker ju Lauterberg a. 5. erz k S., den 12. Dejember 1888 / 223 2 ö.

önigliches Amtẽgericht. J.

Hõrde. Für das tragungen a. in das Handels und

Bekanntmachung.

Ja

Königliches Amtsgericht.

Hohenwestedt. In unser

meierei zu Lütjenwestedt E worden: ö ö .

An. Stelle der ausge J 16 Sæbbeln Eblerè sind der Tandmann Hans Voß in westedt und der Lar enam in den Vorstand gewäblt worden Dohenweftedt, den 15. Deiember 1385 õnigliches Amtẽgericht.

iet⸗

lke,

Jena. Bekanntmachung. Bei der Fol 252 Bd. 1 unseres Handelsregiß

des daß

am sind heute folgende Einträge bewirtt worden: 1) Ausgeschieden sind:

2 Gottlob Nauendorf,

an. TRermann Frumbb

357 Rte . geh Reifar : nnn, ,, 5 ö die ez Drechs lermstr. Gustar Vufch dh. Töpfer August Ertel, do. Steckfabrikant Eduard Muller eb. raum eiste Sortso St omcl. ei. Gottlieb Hebenstteit, cn. Friedrich Drechsler, BSeschluß vom 8. Y. Muinhaber sind: ek. Reinhold Ichn, Bäckermeister el. Hermann Sre he ler. W. bermei ter em. Auguft Scuster, T* ferm: iter, en. Paul Reichmann, Seifensieder ö o. Karl Sn II. TeFterme fte, p. Kari claus, Huf:idic tte. 24. Wilhelm Nauerd ocz. Scuß rache mei ster er. Hermann Eisenach, Grandi eiter. es. Far Schreiber, & chr a Semi ster Dermann Otto, Töpfermeister ö en. Friedrich Oobl, Kaufmann ev. Bern hard Pertig. Fleifcher, ew. Wittwe Friedericke Ertel, geb. Fischer er N 129 Mm. 3 3 . VWittwe Eleonore Brsm:i. scb. Rc 9 Die Beschluß vom 8. Deiembe tretung ausgeschlossen. Beschluß vom 8. Jena, den 13. Deiembe Groỹ herzoglich Sãchsisẽ

, or el Dr ome .

G 222 Dezember 1383885,

Nach dem Tode des Inkabers der Firma, Georg ö dañ en

er unter un⸗

Tork. Die Eintragungen Genosñenschaftstegister 3

gerichts werden für das Jahr

den Deutschen Reichs⸗

das Buxtehuder Wochenblat Das Stader Tageblatt veröffentlicht werden.

Jort, den 22. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht.

. 0012 RKöln. Zufelge Verfügung rom keutigen e. ist in das hiesige Handel? (Firmen.) Register aner Nr. 5175 eingetragen worden der zu Köln w bnend Fabrikant Wer . , w, nne, ikant Wernen Geub, welcher daselbst seine Han= dels niederlass a kat, als Inhaber der Firma: ö . „Werner Geub“. Köln, den 10. Dezember 1888. . Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII

. „Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ift

ö. das biesige Handels · ( Sesellscharts · Register amter ö . 28 *

Nr. 3070 eingetragen worden die Kommanditgerell⸗

schaft un, der Firma: 3

„Pfaffenberger, Simon C Cie.“

welche ibren Sitz in stöln Hat. .

Die in Flu Kwohbnemen Kaufleute en-

berger, Siegfried Simon b ried Simon und Hermann Mergznt're e ie n mice nd, , n , , , m

Köln, . ere, . 1888. Keßler, Gerichtsschreib des Königlichen Amtsgerichts. 2 VN

9 ; P 5 v Ge 5 8 * 93 1 ee reel ben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten

Köln. Zu ö 1 5 r, Verfügung vom heutigen Tage ist iesige Handels (Firmen⸗) Register art

; . Nr. 5176 eingetragen worden der zu Srunderm dle

ker zn ʒ e n , . Tu i Kürten wohnende Mübhlenbesitzer Josey

.

*

eingetragenen offenen Handelsgefellschaft in F st. genen ien Handelsgesellichaft in Firma: ju Brangenojsenschaft Gürgel Reifarth Eomp.

18SS.

der deutschen

ö Nr. 3246) e Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne w .

Johann Georg

380M

6. 20 ĩ . loo *] Jahr 1889 erden die dies seitigen. Gin⸗ *

. 560M05 9 Senossenschafts⸗ re a, 666 fem -- gister ist heute ju Nr. 5 45, Genossenschafts—⸗

eingetragen

Vorstandẽ⸗ senr. Znd Joh M 68 36

1 Un80 De MAnn Vint iG ẽn⸗

1dma O1 r , dr. ann Otto Kellermann daselost

ent al 000]

16

M . 2