; 3 2 . c derlañ j i bei] Spalte 4: . Vorschuß⸗ Verein zu Ofterfeld, eingetragene Bi rs B welcher daselhst seine dandeltniederlasuna bat, al . r e, a e . 2. Laut gerichtlichen Protokolls vam 15. Dezember Genomienschaft. 6 90 en⸗ eilage Inhaber der Firma; 2. ee i833 ift der 14 Abfatz 1 der Statuten geändert. Colonne 4 Folgendes ingetiagen worden:
ie n g. 2 „Anton Mosler, guerre nè. den I Dezen ker 18s. e, Bögkalter Willlam' gtackwiß ju Osterfeld
Aöln, den .. 1888. önigliches A icht bat sein Amt als Liquidator des Vorschuß vereins um Deutschen Reichs⸗A d Kö i l Sir St tõ⸗A * j ,,,, ae, ,,. ,, z ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
s i 9 2 ingetragen Jufolge Verfügung vom 198. Dezember
welche dasselbe unter der Firma Anton Mosler Has deburz. Oandelsregister (õ00oꝛ9] Eing ee. . .
r Ge sesltchaft fortfuhren. Der Fanfmann Friedrich Farl Krause, unter 1888 am 20. Dezember 1855. 6 32 4. *
, n Ge re er,. Gesellschafteregister unter Nr. 1274 des Gesellschaftzregisters als Gesellschafter V Berlin, Donnerstag, den 27 Dezember 18883.
k , , unter Re 3072 eingetragen worden die nunmehrige der offenen Pandelegefellschast Fr. Kraufe Cz. Eehweorm,. Sekanntmachung:; oõoozo] ei Mer. 28 18 9 3
* — 9 6 ñ ; . rliner Zörse vom 27. Bejember 1888. Imper als pr. So Gramm neue J 36 63 — schaf irma: üer eingetragen, itt am JJ. Diiober 1888 verstorben Die Eintragungen in das Handels. und in das R 4 . ö — Pfandbriefe. git e dernen, werten. . ö. 2 31 6 dandeltgesels chat r 6 m ee, . von . Wittwe und 3 — bert k ** V 6 Amtlich festgestellte Course. 66 ß. 52 res . Berliner Kaufmann Jr hann Sem, ,. i i is in Köln und rait dem 98. Juli letztern drei sind seit dem angegebenen Tage aus der geri werden in der Zeit rom 1. 8 ; Um rech 8⸗-Sã sterr. Banknoten pr. 100 f.. itz o b; G do Pendelsniederlaffurg Taæchtit ge fig Firma: reg be ihren S in chast husgeschieden, die dadurch aufgelöst ist. Dezember 1859 durch Fnlertign in zem Deutschen . nu nge . Sã ße. esterr. Zantnoten pr. G5 bi . Sean Vir * Cre. 11 ,, ,, n , , , , , ,, n e, men g gg fr.. f. . in die Firm; ; i * * J. e i senberg Wittwe des Kon⸗ 9gefellfhafterin bereins eingetragen, segzt das Gesckäft ünzeiger, den Hamburger Nachrichten, der Kieler er de =, Ra, Ruf. ern, . . sr it an* hftl Ceitrai * 17. „Rheinische nis n. E oanac: in. 3 241 Coflicferanten Anton Mosler, 6 alleinige Rechnung unter der bisberigen Firma] Zeitung und dem Dufumer Wochenblatt veröffentlicht . 39 e w K ult **. 369 3 6h ; — . j ö Jean . & wr. Vitzius mit hae Geschäft zu Köln, vertrereg durch ikren fort und ist als deren Inhaberin unter Nr. 2392 werden, is Deienber 1888 ; . Russfsche id er, bi, ge zobh . . k . des eiben Regifters Pfleger Jakob Pallenberg, Möbelfabritant des Firmenregifters einge ragen, dagegen die Firma Pellworm, den 195. Dezember 1838. Ansterdam. .. . 109 f. 8 T .
: . * 1 dig den J iss, ob ins fuß der Reichsbank: Wechsel 6 /, omb. Su. b] u. Neum . . zu Köln, der Besellschaft unter Nr. 1274 des Gesellschafts . Königliches Amtegericht. io s . ; 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. Su. bz's 2 n, . e 8e L den =
do. V ö! . 38 ia Aloisia Wilhelmine Mosler. registers gelöscht. ñ z Büssel u. Antwpy. 100 Fres. 8 T. S0 45 göln, den . . e. i ß Gertrud Mtecict. Heide noch äh agdebnrg, den 20. Dezember 1853 Posen. , , ö k de. No. n. 7 8 73 Jo d . des gegn fs ats ( hits Abtheilung VII minderjãbrig, obne Geschäft, zu Köln, n Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ,,, ie . . erer. Plãtze 6 *r i6r 5 liz id Fonds und Staats⸗Papiere. 5 1 5 9 . * s. 7 — — 2. 1 10 9 ö ßbren Vormund Jakob Pallenberg, ö Ile , , . venhagen. . . . Kr. 102. 33 12, 1096 . 8. Tm. ce o. . õosis!) , , , ö 23 kndon 15 5 . 30 16h bz Otice Rca. Anl s s5r Jo cs os 39 do. Land. r a. ö, ,, , fezlich dominlirt, Die von dem Kaufmann und Gastwirtb. Julius nate bend: ele enn gm etz ag auf das do; 1 3M. 7 20223 bz do. do. 31 versch. 650 —200 103, 30b3 G Posensche o erg. ö Fire G ee nnter Siberia Fobzüng Tberesig Moꝛler, chne rer. ö ,, nr. zn e l u Poscn. iibergegangen 42 33 ., 1 3 Preuß. Cons. Anl. 4 versc. Soo9 -= 139 10530 G dene, n da ,,,, . hf eil, für die Firma J. X. ? zu. f ; ö o. o. 1 Milreis 3 M. 495 ; do. 4. 10 5000-200103, 9056 q H Nr. 5178 ö, . ,, ö . c Motler, Maler, WMehlauken dem Gastwirtz Wilhelm Meiß, da- welche dasselbe ure , fortsetzt. Nadrid u. Barcel. Iõh ven 1X do. do. do. 31 14. 105 200 103,90 63 Sächsisch Jau: mann Dil helm Ge n ö. . Ilcha ber Ter s) Fhristian Anton Mosler, Kaufmann, felbft ertheilte, unter Nr. 3 des Prokurenregisters Vergleiche Nr. 2537 des irment cgi ers. . 156 Pes. 2 N. k , , , , iel ih Ves war ,,, e, ,,. irma: 26 5 „ Handlungs⸗Vo⸗ 20. Dezember 1888 beute gelöscht. 6 1. ö Hardt ö jf ö . 8) k Anton Mosler, Handlung Mehlauken, den 21. Dezember 1888. alẽ . ö das ,, Wanda Bardfeld ⸗ 6, die ink agur erfcletk han et Kaufmann diese alle in Köln, und sind nur Lie Gesellschafter Königliches Amtsgericht. . wenn n , Ie nregister bei Nr. * Judayest 1051. ö GHesner fr feine cbige dirma den in Köln SCbristian . ö , 5031] 0 ö norden, daß die für die Firma C. Ih zst Wahr . 4 twwobnenden Samuel Gellner zum Prokuristen be— ö é münneim. Nr. 13182. Unter O. 8. des Bardfeid zu Posen.— Kis her 24 ö Sir. do. . ioo fi ste n hat. 2. De: 888 gtöln, den 15. Dejember 18588. Genossenschaftsregisters — Laudwirthschaftlicher menregisters dem Heinrich Bardfeld zu Posen er Sch ge. Köln, en,, Hhreiber Keß ser, Gerichtsschreiber Eonsfumverein Müllheim — wurde beute ein⸗ , 66 ; des Königlichen Aimntsgerichts. Abtheilung VI. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. geiz — zrit Stiefratter in migen ,, rr iel! e Anf cet. Aerheilung IF. ⸗ . ö 2 : itglied) gewäblt. ; bol! JJ ö,, . ber 188 saarbrücken. Sandelsregister boo 1] 3553 rn, . J Nerfnan tigen ift KSIn. Zutelge Velfsigung vom heutigen Tage ist Müllheim, 21. De zember 8. , . ö ; 2 ö 3 Pos, 25 b lberfel 1.7 5000-500 do. neulndsch. II. 1I. , e,, ö J,, . ,. . * ,,,, in das . Handẽ e Gesellschafts · Register Großh. Bad. Amtsgericht. de, , . 2 d. ꝛ Effen St. Sbl. Y. 36606 — 26069 . . 3 1 ( ö. delgijt s vermertt worden, daß das von dem in . . e. eingetragen worden die Handelsgesell Unterschrift) ** . 3 e ö n , 6 3 * ö. ifi. n, . — 4 ö ö ö öl n w auf Mari ĩ aft unter der Firma: ] ) ö. rereignz pr, 20, 32 Cönigzb. St. Anl. I. I. 19 . ; .. gübecer Sosss 3g 3 n. i r ern, genesen re, le , , , ,, 6 . , , . io zoc. Pannorgefge. 1 Ii. 10330. 0 — w 6 alelbst gesüd . . ; Sitz i 6 ; it d ati erem Firmenre Nr. ) ö — H 3. 3 ollars pr Stü 17506 stpreuß. Prv. O. 4 3 — — ssen⸗Nafsau . . 30 ; ⸗ . ö „Jobann Marzg FaFing,. e, n. ö kJ das 1. der Firma Loebel Wachsuer zu Saarbrücken, im Firmenregister des hiesigen König⸗ Imperials vx. Stũck ö styreuß h 5 . eflen. Nañau 19 309039
(. * Ta ge begonnen — n ; ; ö. Stück ⸗ Rheinprov. Oblig. . ru. Neumärk. . 190 3655-35 sios Solz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. kö , wobnenden Bie Ge el schafter sind die in Köln wohnenden Brzezinka eingetragen worden. lichen Amtzgerichts gelöscht. do. pr. 5d Grainm fein... — ‚. ea, 5756 . , z engem, g
. ĩ i i i — * 35 1 Saarbrücken, den 22. De em er 1 . Imperials nene 1 Schldr. d. 3 Kf 4 3. 0 7 . 4 80 9 S* ard⸗ os lft 44 ] / ö 31 C6 105 3. 7 ĩ⸗
. ᷣ . 5 s 71.73 Ungar. Bodenkredit .. . 43 14. 109 10000 - 100. e, der in Hellcat sr Köln fertfht ten . S hl. zun ger gelen iss zooz3] Saaurvpraeken. Gandelsregister zd] re ,,, . 2 be cd erke Holt. zfd 5 JJ. I56bs.= = 160 s. Soränn ist in dem Gefelscafte rechte. uteri, ötn, dengh ez fernere dr iber Timptaen. Im Laufe des öbres 1889 werten Fegg Königlichen nete gerichrs zu Saarbtäcten. ö . JJ . ee, , ,, los,, w fs. 3071 eingetragen worden die nunmehrige Handels des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. die Eiatragungen in das Handels. und Genessen⸗ Die In aber der Seschäfte unter den Firmen Argentinische Gold. Anl. d 5.7 —ö — do. v. 15573 171.7 . oz 66G Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt.“ 1/56. 00 Frs. Dag, gesellschaft unter der . . schaflsregister Seitens des unterzeichneten Gerichis P. A. Hoffmann, Franz Schneider und Herr. Bukarester Stadt ⸗ Anl. ; do kleine ß ini. 100 u. 20 z 167. 506 do. do. v. ult. Dez 2,5 œα, So b 56 . 50022] ] durch mann Marz baben den Sitz der Firmen von Buenos Aires Prox. Anl. . s l
ö ö n . 41 j 30 og, 7o bi 1.7 3505 -= 120 19 756 ᷣ . ; 162 5563
zoo = 355i 13. 106 B al 4 14. 16 161.505 ʒ066 — 1560 is. 50 bj G Sächsische .... 4 1 164 55 k zog = I156ioi , 5oG Schlesifche . 604 36G 2 . Schleswig ⸗ 10945066 oo = 160 n bz Badische Cisb.- A. 4 versch. W MMC —= 200 — — oM = 15603 59h Barxernche Anl. . A versc. 6509 - 606107 10636 300M — 150101. 30b3 Brem. A. S5, S7. 85 33 172.3 3000 -(Sοοο, G 0 = 150101306 Irßhʒgl. Heff. Sb. 1616.1 366066 — 200 — — 3000 = 150103,90bi Fambrg. St. Rnt. 3 12.3 2000W500 e ùλοb Po = 5 9, lpbz. 6] do. St.- Anl. 85 3 175. 11 5000 00οισω bn = fol, bet. bz Ho. amt, St. A. 36 175 11 2003 - 00 G00 — 75 — — Meckl. Gib. Schld. 3 606 509 z0M· 2 do. con. Et. Anl. 3 3000-100 300 —C200102.5063 Reuß. 2d. Spark. 1 ob -= 56060
4
3
Pommersche ..
Se,
d= 0.
oo = iC, S0 G Sachj⸗Alt. S . Sb. Soo = 16 . ö 36 ö. 009 - 100 32 . Sächsische St. A. 4 1500-75 1 30 = 60 10! 256 Sãchs. Et. ent. 3 doo ho ss 6h oo = 16010150 do. dw. Pfd. u. Rr. 3 200 = 100 1σC696 300 = 1 56910l, 5b do. Sdw. fb. S 134 Soo = 75 io. υοs oo = 10 . do. do. Ser. Su. ff. ZIbhhH -= 75 liz, 60G oo Ie gl do do. do. 1 0b = ibo = = oM = 16) ol. 6b Wald. Pyrmont. 4 11.7 3000 - 300 - — 3000 9 = Kürttm6 S185 4 verich. 200 200 io Q οG , gr zo, Fre, d , , ,, , , , Furhes. Ir. Sch. r. Stck 130 000 -- 1009104,80b3 G Bad Ir * 365 u Sg
o00σ-‚ 1091092, 00 Bawern Fhräm An 166”
. 00 9 * 5 2 1 2 2. ,. ü ; . 3 . 2 — p. Stck 101.3963 r c, . . CGöln· Md. r. ch zz 14. 10 136, 50 obo = 66 il, 1066
— — 7
35 .
1
Ss =. d =. = = 3 3 . 3 3 o.
s .
8. 70bi do. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 1501103, 0063 Schles. altlandsch. 33 1
IS, 5⸗o bz do. 32, 53, 57 4 174. 10 3000 - *Y002.50 de. do. 4
416,506 do. 0 gek. x. I4. 8 4 14 10 3000- 300 - — do. Idsch. Lt. .O. 3
3 S0, 45 bz do. St. Schdich. 31 111.7 3 75 lol, 5ᷣob; G do. do. Lit. C. . s
ĩ
5 .
—=— * 88 8 * 3.
80, 0 6G Kurmärk. Schldv. lol, 006 do. K Neumãrk. do.
1olOoG do. ö Oder⸗Deichb⸗Obl.
do.
.
163, 1563 Berl. Stadt ⸗Obl. 104.506 do. 16750 bz do. do. lol, 206 Schlsw. Hlst. L. Kr. 80. 25 bi do. do. neue 102, 50 bz do. do. 3 9. o0bi Breslau St. Anl. 1040063 G Westfaͤlische .. T2915 bz Cassel Stadt⸗A Anl. 3000200 –, do. J 298, 25 bz do. c. v. 1. 1.89 300 4 versch. 3000-200 Wstyr. rxittrsch. IB. 205,50 bz II. 7 2000-100 do do. II.
1 3 3 3 3 4 3 3
.
D859 84
221 —— — — - —⸗—— - ——— ·— — — — — 2 —
28
do. v. 1850 4 16. 11 625 u. 125 RbI. B7, 30 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. ö. J. z ö J f * i ü . zerlegt. 3 367 . 3 9 Bergisch⸗Mã ? . amg. . De⸗ g3Zufolge V vom heutigen Tage ist a den Deutschen Reichs / Anzeiger, Saarbrücken nach St Johann . . do. 6. 1. S3 8081 G . do. p. ult. Dei. S* 4 23a, 30 bz Bergisch⸗Maͤrk. III. A. B. 3 , ö K 3 fle ö Gre fe te b. die Schlefische Zeitung, . Gingetragen ue hg . ö Chineñische Staats ⸗ Anl. 12,25 bᷣ ; do. v. 1884 5 1/5. 117 1000 0 4 sioo, bi do. III. C.. 2 w die in Köln wohnenden Regitzes woselbst die Handelsgesellschaft unter der c. das . Tageblatt (Schlesisches — 4 cr. unter Nr. 786, „888 des Firme 23 Staats⸗Anl. v. 86 j ; ö . ĩ 1 . 5 J 100 u. 50 E . ö 33 . Die Geie ler sind die , n, Tageblatt), registers. ö o. l d56,60 bz kl. f. ⸗ s. 50M er 5 1/5. — fehlen = 3 Kaufleute Anton Peiser n,, ,,. . Firma: geg e Cie, Möbel-Magazin 4. den Nimptscher Landsmann, . Szerb rücken, den e, e m üs. . Eghytifche Anleihe .. 4 1565. 1j — 86356 dag p. uli. Dez ( 106 30bz B do. VII... jeder derselben berechtigt, die Geselllchast z vereinigier Mööbelfabrikanten Kölns, die Eintragungen in das Zeichen und Musterꝛegister Der Koͤnigliche Gerichtsschreiber: Kriene. do. do. 1 . S3, 90 bz inn. Anl. v. 1887 4 114. 10 10000 — 100 Rbl. 3, 00G do. IX.. .. treten . ku ister bei Nr. 20563 Am Hof Nr. 24“, nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger bekannt . ʒzoors do. pr. ult. De3ʒ. I. Son, H0Qa, 75 b; — do. p. ult. Dez ; K ; de. Hess. Nordb. Ferner ist in dim Pre . 9 een channten mit dem Sitze in Köln vermerkt steht, heute die gemacht. . . Schloehtnu. Setanrntuafurs, z 163 nf do. 65 isla. 10 10303 Gold- Kente. . 5 165. 1 1000-125 RblI. sil3 50: Berlin. Anhalt y 1837 Id. und 2054 vermerkt worden, Et ö . früͤher Eintragung erfolgt, daß der Mitgesellfchafter Hein. Die auf die Führung die ser Register sich beziehen Zufolge Verfügung om 11. em . it do. kleine 5 is / i. i ö 102 20 bz ; do. S060 er 6 1/6. 15 ; 3 „de;. . ät. 9... Herren Simen Decht und nton Peiser f 9 Benn nd durch deffen am 8. Jannar 1885 er, den Geschäͤfte werden von dem Amtarichter Felbier am 15. Dejember 1888 in unser Prokurenregister do. do. pr. ult. Te; ö ; 8e, Ts iir 1000-125 Rbl, T2oG3br Berlin ⸗Görl. Lit. B.. ertheilten Prouren erloschen sind. r Iaten Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden, daß unter Mitwirkung des Sekretärs Lamms erledigt. unter Ne. 8 eingetsaßen, daß die , wen,, k 1513.9 4050—- 405 ½ 100,00 EG ͤ do. 1er 5 1.7 ; 32,006 Berl. Hambg. L ..... Stölu, den 12. n, i ö. ö n „m damnlichen Tage dessen Soßn Heinrich Nimptsch, den 15. Deiember 1888. Wittwe Caroline Blumenthal zu Salden . 3 innlãndisch⸗ Loose .. x. Sic 10 Ha S 30 0 7 6608 ; do. x. ult. Dez. ö ö do. znigf dbl Keuter er briluns vn Beese d, ale inemeisters zu Köin, Zis. Mitzesel⸗ Königliches Amtsgericht. Inbaßerin der daseltst znter der Firma S; eln, do. St Er Anl. 18824 16. 17 4050-05 4 Drient Anl. 1.5 1/6. 12 10900 u. 1090 Rbl. P. ö 30 3, os G Berl. Ktsd. Madb. Lit. . des Königlichen Amtsgerichts. tbeilung . . . * 376 erk ein gelteten ist, jcboch ohne menthal beste benden Dandel nieder assung Register do. v. I856 4 11.7 1050 - 05 9 — ü do. Il. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. B53, 00 à, 1063 . Lit. C. sbools] d . dieselbe zu vertreten. e . 50035] Nr. 152 den Kaufmann Is dor Blumenthal zu olland. Staats · Anleihe z 114.19 120900 00 fl. 100. 80 bz do. p. ult. Dej. 63, 0 6 Verlin . Stettiner 1 ⸗ Mer heutigen Tage isi ag gr. den 17. Dezember 1888. Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist Baldenburg ermãchtigt hat, die vorbenannte Firma Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 10 250 Lire 85 60. do. IHI. 5 115. 11 1000 u. 100 RblI. P. 53, 60 bi Braunschweigische . on * . Tel gg weder gen hn, Ke ler. Gerichts schreiber heute zu der Firma . rr, ,. , ,, sss do. Nationalbk. Pfdb. , . ö ; 9 p. 1 . 3 Jö ei Nr. 2473 des 8 18. Ge] . , Ger Abtei in“ (Nr. 282 der Firmen ˖ Akten) ein⸗ ochau, den 13. er 1828. 5 1. — 1x5. 32,20 eb B Nicolai ⸗Obl. . . 4 16. 11 ! 80 Bresl. Schw. Irb. Vit. I. ö eee t dis handels esellschast unter der des Königlichen Amtsgerichts Abtbeiluns VII. h Nr s ) ch e e m m. 2 . a6 Frs ticolal 6 2600 Srs 6 6 dn irma:
1 ; 1. 100-1000 Frs. HB5,30 brB:; ; ( 15. 11 500 Frs. S7. ca 90bz do. Lit. . ⸗ ⸗ ; Sei 20. 1888 einschl. zufolge , 9 „Johann Maria Farina . ie,, 5o00ꝛs]! * 1605 Seit dem 20. Dejember einschl. zufolg ; 1
12
Sr G G G. Gio
1 3000-300 Æ 1101, 30 1 101.803 104,096 kl. f. 104,006 kl. f. 3000500 1094,00 bz z000 - 500 C 104,00 1500 u. 300 M G3, 60G gr. f. 1500 u. 300 M fis, I5 G gr. f. 5000 – 500 6 103. 75G gr. f. 3000-300 ½ siI6os, 70bz gr. f. 1500 - 150 — — 3000 - 300 Æ0 103,756 600 66 104,00 300 s6 K 3000-600 6 103,25 kl. f. 3000 300 46 108. 106 500 6 — — 3000-300 S6 K 3000 - 300 16 — — 1000-300 Æ 103,806 300 6 K 3000 300 M6 103, 30 bi G 3000 300 6 103, 75b Gg. f. 3000 - 300 MM 1603,80 G 3000 - 300 M½ io, 00 B 3000-500 6 100,75 bz B 500 u. 300 M Tos, 00 bz 1000 u. 500 M 105,806 3000-500 16. J 3000 - 300 M os, Sobz 3000 - 300 6 103,80 bz ? 106,00 103,80 bz 4. 50 bi G 105,006
103,506 193,506 13.006 101,006 3000 - 300 6 K 3000 300 ½. 101,306 3000 - 300 SM — — 3000-300 2 , 3000 - 300 ½. 105,806 3000 - 300 s 103,75 G 5000 - 300 103, 756 3000 - 300 6 K 3000 - 300 kö 3000 - 300 M6! —— 300 u. 150 S ö O00 - 300 M . b OO —- 500 Mp0 K oo , . 600 n. 300 Æ 103,75 104.25 100, 75 B
1
II.
8 2
a 1 1 1 1 1 1 11. 1, 1 1 1 1 1 1
6 . — ᷓ
adh ol. 22
= . = = . = . = = = =. . = . n= = ö . e.
n . zerfũ ati ist trages offene Handelsgesellschaft. allupönen. tmachu ng. . topenha⸗ . zoo. 4 s6ö6, 560 z 1 io 186 u, 100 Ri. S. 33 56: Breelan. Warschaa. gegenüber an ,,, ger ö ö a rl ln ge n en, . * gen l⸗⸗ JInbaber: Kark Decker Kfm., und In unser Sesellschafter gift. if bei ö. 8. ö diffab. St. Anĩ. 3 J. ii. 1 j zd 100 6 83.566 : iG Reil S ir S5 Foöͤin⸗Nindencr F. Dm. n , e, . und Franz von . Nr! 50e. Eingetragen worden die Handels- Klare Decker, 6 3 2 Oberstein. ,, treffend, geen, Ge, in, z * ö 3 ö 1 6 sellschaft Firma: bberstein, den 20. Dezember 8. ol ge ng bewirkt worden: ; ö = Stadt ⸗Anl. . ? Fuchsius zu Köln ver mertt steben, heute die ö gesellschaft 3. * , . . Oberste Großherjogliches Amtsgericht. Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des bo. do. 111 lbb 3. S5 3 B. 1d ö 1. dor r G 0. *. 6 tragung erfolgt, daß der Kaufmann y,. — iche ib 1 * ir n omn Chrenfcid und mit dem Großkopff. Kaufmanns Abraham Friedlaender in Stallupdnen Norwegische Orpbk-⸗Obl. 33 Ji. Ho0 - - 450 . . de,, 56 Fer F. 36 65 Derr c. rd R Fuchsius aus der Gesellschaft , , ö. a 3 ö ,, 6 aufgelöst. Die Firma und das Handelsgeschäft sind Desterr. Gold Rente.. 4 II4. 19 1000 n. 200 fi. G. 32, 60 bꝛG U . gar. 10596 N I6σ&νάσίη/ᷣ 368 be, lankenbuirg gegn der zu Köln. wohnende . . 2. Juli e chr gern ensigdt die Kaufleute Moriz . öoozd] durch Erbgang auf den Kaufmann , . . kleine 4 IM. 1065. 205 f. G. Bz, Iobi GCntr. Bdkr . P. I. 100 — Ilsteinich Marschbahn. Thenen als Gesellschafter in die Gesells . , . 9 i . zu Köln-Gbrenfeld und Heinrich Cahen zu Oberstein. In das biesige Handelsregister ist laender in Stallupsnen übergegangen und ist. die Lo. pr. ult. Se; . de. Karländ. Pfnrßt. s * 1000. 366. Jo Rel. Läb eck. Bichen gar.... ö ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu ver 8 96 ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ heute unter Ne. 393 n,, Firma unter Nr. I67 des Firmenregisters einge ) vier / Reue . 2.8 1 u. 199 ö 6 Schwed St. Anl. v ie. zõc 56 *. 1 Mach palbes 1 r . , , ; Firma: Peter Die fragen worden. . ; J 41 1/6. x. 387 ᷣ mitte do0 40 obi B K K Deen e . i chan 1 ember 1888 ,,,, 7 ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dejember do pr. ult. Dez . —— ee. 0 . lou Magdb. eixzig Ti. 13 9 ,, VII. . n . Gerichte schreiber F Inkaber: Peter Biebl, Achatschleifer und 1888 am 1I7. Deiember 1883. . 5 11.63. 1000 u. 100 fl. 182, 00bz G ] do. neue ooh = Hh * GD Het. bz G 9 9 6. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung des Köͤnickichen Aintsgerichts, Abtheilung VII. Faufmann ju Obertiefenbach. Stallupönen, den 15. Deiember 1888. . St Renten / Anl. hoo -= 1000 M6 E'7,3806 . Wittenberg: 50020] ö ; Oberstein, den 21. Dejember 1888 Königliches Amtsgericht. z 47 11.7 ; ; — Svxy. Pfbr. v. 1574 Vo = 300 , soc. ain end 63/69 gar. n d folge Verfügung vom heutigen . . Boon) Großherzogliches Amtsgericht. . o. do. 1x J. fl. 32 0. isis 4m ii id 66s - 6 , igt ese bn . . . er. 26, ö pen sn. (Gesellschafts / Köln. Zafolge erfügung e n, 3 ö 66 ten die ,,,, Genossen⸗ 6 ö5f. — ö 53. 141. ö 6 ö 1 . ᷣ ; 8 i381 Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der ö. ö , 5, ,,, Oepisrelde. Bekanntmachung. lo 036] schafts· und Musterregisterð sich beziebenden Ge⸗ To. pr. ult. Dez. — zo. do. kleine g j si.7 s90 u. 355 * (sios oer. Niederschl ·˖ Mrl. II. Ser. Firma: M 9 ö 2 nden Kaukmanne Jonas Sternberz für In unserm Handelsregister sind zufolge Verfügung schäfte werden für das Jabr 1850 bei dem unter⸗ Loose v. 1854.4 14. 250 4. F. M. ILI13,3 806 do. Stãdte · Pfdbr. 1889 47 3000-300 * 100 066 kf. Oberschles. Lit. B. .... ; j n, ,,. 5 Zweignieder · . C lg ener zu Köln geführte Firma: vom 14 am Is. Dejember d. Is. folgende Ein ⸗ zeichneten Amts gericht sowie für den Berk, der Kreb - Lopse v. s83 — p. Stch 100 fl. Se. W. 316,50 . 1883 41 13. ii. 300 300 106 ö ; . ö. y mit dem Sitze in Leipzig und einer Zw ig r se Vertaufs-Eomptoir der Lokiecer tragungen bewirkt worden:; Amtsgerichte Tilsit, Heinrichs walde und Skaisgirren lsS6bher Loose . . 5 I.65. 11 1000. 500. 100 f. 11340 b Serbische Gold · Pfandbr. 111.7 400 M 5, bo bi G . it.k ... kJ D erf nge Schoenker & Comp.“ ) Im Gefellschafteregister bei der laufende Nr. L durch den Amtsgerichts Rath Heimlich unter Mit. do. pr. ult. Dez. 19a 194063 Serbische Rente 100 Sl, o bz G Lit. E. I. Em. Fauflentz; in Lei loschen 4m 1 eingetragenen Firma Wesche Comp.: Die Han wirkung des Ersten Gerichts schreibers, Sekretãr L2oose v. IS6,.. — p. 233, 50ct. bv do do. p. ult. D . 32 . Ii. 5 36 I) Jacob Nachod in Leipzig, eig. c er ö er ist bei Nr. 2276 des Prokurenregisters ver⸗ delsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Rieß, bearbeitet und Tie Gintragungen in 6 do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1/65. 105.00 do. do. neue 5 1/6. 11 100 4A 3. lobi G . . . k m ffir n daß die dem Kaufmann Gugen Stern. aufgelzst. Register. Dur Ren. Ten tschen e ,. Peer Stadt mne; , ,, . k . . — *. 8 . 3) irn Nachod in Leipzig 3 zu gFhln fur die obige Firma früher ertheilte 2) Im s, , . 6. , 5 ö , , 3 pf ich . II. fl. ö . ; 24000-1000 Pes. 72,50 bi n, 24. 3 Irie s , , f j i Fi Burmeister: Die Firma Berliner Börsenzeitung, di igs . fan 6 hl. det. x. — — . v. 1398. z 7 kr . . pan. ö fis n ar n, 3 an. gar gn die Tilsiter Zeitung und die do. Liquid. Pfdbr. 1000 - 100 Rbl. S. 65 2567 Soo 200 Kr. iG, σο ; ö . . d) Pereiral Knauth in New ⸗Yor am. ‚— ug h , Gerichtsschreiber Ferner soll das Erlöschen der ebenda unter Tilsiter Volkszeitung veröffentlicht werden. Portugiesische Conv. Anl. ᷣ . 1080 4108 101, 90 bi Br f ; do. 1. zoo = 6 Tr. Io Sch 3 9 7 ö ö vermerkt stehen, heute Nachstebendes eingetragen des Königliches Amts erichts, Abtheilung VII. laufende Nr. 7 eingetragenen Firma Heinrich Leeke. Tilsit, den 16. Deiember 1888. do. do. pr. ult. Dez. — 10er j. foo oer f, f ; do. v.lS87 * 13.9 2000 - 200 Kr. 100,606 3 3 , orden: . es Königliches tegerihis, z deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Leeke, jetzt Königliches Amtegericht. Raab · ran Pram. Anl. M 10. 1 100 um S 150 fl. S. Stadt. Anleihe. 1 is /a in. Soo — ho Kr. ibi. 6 hig 9 5.5 3263 ii in. Der Kaufmann , . n Königshütte. Bekanntmachung, Ibo]! unbefannten Aufenthalts ist, in Gemäßheit 8. 1 des k zoo) 5 K ö 14. . 3. ö. 5. f. ; do. kleine 4 1518. S000 u. 400 Kr. 101, 30 biG preußische Südbahn. ö S* . ö Aalre? 6 cobson . Leiplig ift! Die unter Nr. 141 in unserem Firmenregister Reichsgesetzes vom 30. März 1388 im Register ver Uelzen. Betkauntmachnug. t J Rr St . A 1 f m 16 7 25000 150 Frs 6 mn ö 5 . ber in die Gesell⸗ eingetragene Firma „H. Schitting“ ist gelõscht. merkt werden. Es werden dezhalb der eingetragene Im Kicsigen Handels register ist . en ö ö n. Kö nl. g * ; 83 u. ß am J. Dezember 1887 als Theilta e5 selbe zu ver- Königshütte den 9. Veiember 1888. Firmeninhaber oder dessen Rechtsnackfolger aufgefor⸗ a. Blatt 280 am 14. gemiber 1888: Die ö 2 9 o. mittel . . u. 1 rs. cet eingetreten mit dem Rechte, dieselbe z en ol ches Amtsgericht. dert, einen etwaigen . eff . Ein⸗ 6 ,, unh 3, , n en rr ö. ; ( k 161 500 u. Frs. *,, s j . i ,,, tragung innerhalb 3 Monaten riftlich oder zum und als Inhaber; Pröbl, Dei d . = at. z d ; . 14 0 55 n 3. Der. Sis der n, ,. . e, ö * , ann Bekanntmachung. Iõooꝛ7] in des Gerichtsfchreibers geltend zu machen. nand Adolf, Kaufmann in Uelzen. i m . 1. 666 6 e. 3 4 fr. x. Stck ¶ O0 Frs. zd, ĩõ bz 66 v. II -= 73 von LEeipzis , . e t na, Bei dem unter cichneten Gericht werden im Laufe Oebisfelde, den 16. Dezember 18388. b. Blatt 55 am 21. Dezember . iu der Fi 1. i. . 1 . 3. . 6 . 2 ö un . . zu Leipzig ist des nächftfolgenden Jahres die auf die Führung der Königliches Amtsgericht. Daniel * n , 2 . oschen. = 5 2 6 * . 3 . i g . ö. 5 10 Sire er See, , n. ö . tember 1888 in die Gesellschaft als Handels., He fn rf fi und Musterregister sich w oz? Uelzen, den 21. 2 5 . . ö . . ö n, 3 9. nh ft 59 treten mit dem gleichen Rechte, beziehenden Geschälte vom Amtsrichter Braun unter Oldenburg 1. M. Oeffentliche lbooz ?] Königliches Amtsgericht. I. 3 3 ,,, per Goh ai i . Den e ,, , f er drr VNirrirtung s Seher dec edeitzt, s * I n das , , ist heute 80s] Raff nal. nl. v. 183333 ji. 1636-11 3 ., do. Illxine g 1si. 5 Sõ d Wired de, n= . i Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. . 8 , ,,, Bekanntmachungen sind folgen unt Rr. 37 bie Firma Ferd. Horwitz, als deren Wollstein. In unserem Firmenregister ist bern do. do. v. 18393 . . 2 ult. . 55 36 uv Böhm. Riorbb, r. 11 , 26 , , , der Jieichs- und Staats- Anzeiger, das Inhaber Kaufmann Ferdinand Horwitz in Olden⸗ die unter Nr. 102 irg et rage rm Kopp r . 36636 . o . .. =. , . 1. ih 1 . r i slen bestellt hat. Iiegicrungs . Amtsblatt zu. Marienwerder, die burg i. S. . Biesenthal in Unxuhstadt . an' nl. v. I3] 6 13 * . ö x 9 vn e ͤ16 De nr. 1888 Väaältneh 8 Vörserzeitung, die Danziger Jeitung und als Oit der Niederlassung Oldenburg i. v. Wollstein, den 21. Deremter 3 5 , t 6 wk . J. erf. de e . a3 . g gh rl cs eg ,, . den 18. Dezember 1888 — , d,, . . do. v. 1571 5 113.9 5 s Life ner . ( 235, 55 b; G Dux · Ptag Gold · Oblig.. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung YM. onitz, den 20, Dezember 133533 i g. 2 ; ᷓ i roth. do. flieine s 15.3 I. Cisenb. Anl. 5 I. f. b 866 ö do. li — an Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. zröͤnigliches Amtegericht. ,, J. V.: Siemen h . . . . 66 ü. , . Köln. Zufolge Veriügung võm heutigen . ist Koppenprügge. Bekanntmachung. booꝛs] Oster eld. e,, m looo] Verlag der Expedition (Scholꝝy. 1. 66 . 1 J. ö. vam, M. . . 6 ; . bei Rr. 3700 des hiesigen Handels ⸗ (Firmen ⸗) Re⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Königliches Amtsgericht Ssterfeld. Dru der Norddeutschen Buchdr gerci und Verlage ⸗ 1 e, . o don 6 p i (Gale, i , kö. taß das von dem in Köln Firma Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Oster⸗ In unserem Genosen chasistegister ist bei der rue ern, rr r, W e msttaße Ne 3. = l ; l ö. wohnhaft gewefenen, nunmehr verstorbenen Konditor wald Fol. 26 Ifde., Nr. 22 Folgendes eingetragen: J unter Nr. J eingetragenen Firma:
1066 - 166 , — . Ddo. v. i568 5 13.5 jio6 Rui. lo3 30 hi do. V. Em. J. 7 1000 u. 00 6 G. 13019063 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. jo. 1099 u 3600 Rbl. 41108 do. VI. Em; A B.
2 *
1 . . . n.
114. 1 1
= 6 = ö 4 2
S. , G 8 8 . o
9
d d o
S8 300 G8 M0 A 2 2 33332 ——— 2 —— ——— 2 ——— ——— —– —
1665. .
1 * 112.
. Gs e = = ö * — * * *
W 2 — S S 2 030
ö ö ö 1 ö! ö.
14.
.
T
r , , , u , r . ö * .
C . J, . = . . . . . . . . . . . 86 6 w ö . . Q = = =. = = m .
12 —
err e.
2 —
— O
c
de. neue v. S5 4 6/6. 1 S000 = 400 Kr. 101, 3036 Rechte D derufer L. Ser. ev
do. kleine 4 15/0. S300 u. 400 Tr. Ii0ol, 30biG II. Ser... do. do. 33 11.7 9000 - 900 Kr. — — Anleihe v. 1865 cv. 1 1.3.89 1'000 20 — . 1
do. x. ult. Dez 14,906 Em. v. 62 u. 5646 4
1.
— 2 — 2 —
8
unj d] 2009
2 28S — 2 . .
// /
101,75 G . 85 3906 101, 75 G 105 306 88 25 bz 8, 00 bz 107,506 107,25 G 101,090 bz 102, 306 7,40 93G S1, 106 , 40G
4
8 — — D286 *
3
88 2
— — S3 —
K S2 =
ö SSSSððSð
, r, n.
bi bo Ke bh bo bo be bo b bo
ö — SG r . . ß 8 G G G — . — — — 8 — O