tsersticheruugs : Gesellschaften. gon und Dividende = M yr. Sta.
Dividende pro
daa. M. Feuer 20 0 v. 1000 . Ja. Rück. G. 20 M9 v. 400 Men Brl. Ld.⸗ n 20 6ο v. 500 Mr 20 60 v. 1000 Min
Berl. Feuerv. G. Brl. Sag. A. G. 20 /o v. 1000 Me Srl Lebens v. G. 20 o v. 1900 Man
Gln. Sagelv.· GS. 20 ov. 500 2 1
Czln. Ruckv. G. 2000 v. SM &
Golonia, Feuerv. M so v. 10900 nt GFonchrdis, Sebv. 20 8 v. 10900 Qur 97 Vt Feuerp. Berl. 20 / ov. 1000 Mur
Si. Llovd Berl. M0 /o v. 1900 Mer Deutsch. Phönix 20 6 v. 1000 Men Stfch. Trnep. V. 2630 / o v. 240006 Std. Allg. Trsv. 10 Ya v. 1000 Mur Büffld. Trsp. V. 100 /o v. 10900 rer Elberf. Feuerv. 20 0/0 v. 1900 20n k 20 00 v. 1000 Mn
ermania, Lebv. 205o v. 00 Mπναr Glaodxb. Feuerv. 20 * /o v. 1000 Min Leipziger Feuer. 6 Qu/ov. 1900 cn Magdeburg. Allg. V. G. 100 Qa Mangdeb. Feuerv. 20 0 v. 1000 Mun Magdeb. Hagel. 33 3M v. G0 Mνmn Magdeb. Lebens v. WM (/o. S0 αε ν Nagdeb. Rückvers Ges. 100 Man Niederrh. Güt. A. IO /o v. 500 Mtst Nordstern, Lebv. 20 Yo v. 1000 Mn Dldenb. Vers. G. 200 /o v. 500 Mn
reuß. Lbnsv. G. 20 0 v. 500. Mu
reuß. Nat. Vers 2h 6 / gv. 400 Men
rovidentia, 10 c von 1000 fl.
hein. Wstỹf. Lld. 100 / ov. 900 Man Rh. ·Westf. Rückv. 10*so v. 100 Qin Sãächs. Rückv. Ges. Ho v. 50 Min Scles. Feuerv. G. 200 / o v. 0 Men Thuringia. v. G. ZM /ov. ioo Mam
Wstdtsch. Vs. B. 2000 v. 1000 s
200 Transafl. Sütr. 206 v. 1500. 135 Ünion, Hagelvers. 00/0 v. 300 Mur 39 Victoria, Berl. 20 7G v. 1000 QMν 190
1886
360
84 200 114 250 300
225
240 200 45 b0 720 25 180 0 21 36 90 82 36 374 72 42 84 30 75 95
120
sos 3400 D236
3900 bz 1060 S420 bz
185606 306
2050 G
gssooB 3150
1100 160506 620 G 41556 730 e bz B 1006 B 10753 B
2035 G 106
ii zos
1456 7906 95 2100 200 430083 14756 45 519 B 153
36
60 14206
Fonds⸗ und Attien⸗wörse. Berlin, 27. Dezember. Die Unterbrechung durch
das Weihnachtsfest
hat die günstige Stimmung,
welchẽ die Börfe vorher beherrschte, nicht verändert. Auch beute vollzog sich der Verkehr in Ueberein⸗ stimmung mit den Tendenzmeldungen von den frem⸗
den Böorsenvlätzen in Geschãft entwickelte haft.
recht fester Haltung und das sich im Allgemeinen recht leb⸗ Nur vorübergehend machten sich kleine Ab⸗
schwächungen in Folge von Realisationen geltend, doch blieb der Grundton der Stimmung unver⸗
ändert fest.
Der Kapitalsmarkt, zeigte unverändert feste Hal tung für heimische solide Anlagen bei normalen Um⸗
sätzen
gut behauptet oder wie einige fremde
und fremde, festen Zins tragende Papiere waren
Fonds un⸗
Renten etwas gebessert und ziemlich lebhaft, nament⸗ lich Russische Anleihen und Noten.
Der Privatdiskont wurde mit 36 9 bez. u. Gd. notirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ca. 5 Oo
gegeben.
Bankaktien waren recht fest und belebt; die
spekulativen Devisen,
delsgesellschafts⸗Antheile. Bank ꝛc,. erheblich steigend.
Aktien
namentlich Desterreichische Kreditaktien, Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner der Deutschen
Han⸗
Inländische Eisenbahnaktien belebt und etwas
besser; ausländische
Eisenbahnaktien bei
festerer
Haltung sehr lebhaft namentlich Franzosen und
Gotthardbahn.
Industriepapiere vielfach anziebend und allgemein lebhafter; Montanwerthe in großem Umfange bei
steigender Tendenz gehandelt. Course um 23 Uhr.
Fest.
Desterreichische
Kreditaktien 163,7 Franzosen 107.75 Loinbarden
42,R 75, Türk. Tabackaktien 92,50, Bochumer St.“ Pr. 95,75, Laurabütte 174 62, Darmstäãdter
194,00, Dortmunder 133,00. Berl. Handelsges.
Guß
Bank ij 60, 87. Deutsche Bank 170 50, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 225.62. Russ. Bk. 2, 12 Lübeck ⸗·Büch. 170, 50, Mainzer 106729. Marienb, 1 20, Mecklenb. 15390, Osttpr. 119,25, Duxer 18450, Elbethal 84, 00, Galizier S7 59. Mittelmeer 123,20, Gr. Ruff. Staats b. .= Nordwestb. — — , Gotthardbahn 130, 60, Rumänier 1606,60, Italiener go, 00 Dest. Goldrente 92,60, do. , 68, 75, do. Silberrente 69, 20, do. 1860er dofe 119, 10, Russen alte 98, 90, do. 1880 er 87.25, do. 1884er 100,50, 4 ͤ o Ungar. Goldrente S5, 62, Egypter 83.75, Russ. Noten 209,75, Russ. Orient II. 63 O0, do. do. III. 63, 60. Serb. Rente Sl, So, Neue
Serb. Rente 83, 10
Vorprämien. Januar
Februar
Disconto. .... 229 — 312293 - 3 230431 4 - 4 Fest. Kredit .. . 166 — 2663 - 21
Dstpreußen . ...
5 K ombarden .... Egypter Italiener
l rent
1880 er Russen.
Ungarn
Russische Noten.
Breslau, 24. Dezember. (B. T. B.) Fest. — zz do undsch. Pfandbr. 101,55, 4 ung, Goldt. 85 40,
121173362 liõt- ĩ
67 t. - 3
18801 Ruffen 87, 10, 18841 Russen 100900, Bresl.
Diskb. 112.00,
Brszl. Wchslb. 103,50, Schles.
Bankv. 177,50, Kreditaktien 162, 10, Donners markh.
62, 00. Oberschl. Eis. 126,25, Kramsta 131,26,
Banknoten 208,95.
108,25, Oppelner Cement ) r 1 daurahũtte Verein. Delf. 9, 75, Oest. Banknoten 168,0, Russ.
139 09,
Frankfurt a. M. 24. Dezember. (W. T. B.)
(Schluß ⸗Course. ) Sehr fest. Londoner
Wechsel
20 385, ' ,. Wechfel 80,475, Wiener Wechsel
167 80, Reichsanleibe 108, 10, Oest. Silberr. 69, 10, do. Papierrente 68, 0, do. o/o do. 81 90, do. 400 1860 Loose 118,80, 40, ung. Goldrente 8 40, Italiener 95,10. 1880er Russen S7 30, II. Orientanl. 62, 50, III. Orientanl. 63, 20,
Goldrente 92,60,
Y,. Spanier 727, Unif. Egypt. 82, 40, Konv. Türken 14390, 36 / port. Anleihe 64,506, 5o /e Cv.
Port. 101,50, 50 υ serb.
Rente 81.50, Serb.
abacksrente 83, 20, 6/9 kons. Mex. 91,20, Böhm. Westb. 2644, Centr. Paeifie o, 50, Franz. 214, Galizier 1133, Gotthardbahn 129,30, Hess. Ludwigs bahn 19745, Lomb. S537. Läbeck-Büchen 16870, Nordwesb. 140, Unterelb. Pr. A. 99, 30 Kreditattien
2583, Darmst. Bl. 159,60. Mitteld. Kreditbank 103, 5o, Reichs ban 135. 40, Digtonto Sommandit 224, iö, o griech. Monopol - Anleibe 4. 30, geo Portugiesen 9b, 30, Duxer —. Privatdiskont 33 oso.)
Rack Schluß der Börle;: Kreditaktien 2588, Franmnasen 243, Galizier 1733, Lombarden 583, Ggypler S3 ho, Diskonto Kommandit 224, 10, Gott · hardbahn 129,59. .
Leipzig. 24. Dezember. (W. T. B) (Schluß ⸗Course.) 3 oo fächf. Rente 93 70, 409 sächs. Anleihe 105,20, Buschtierader Eisenbabn ⸗ Aktien Litt. A. 139 00, bo. do. Jitt. B. 131,25, Böbm. Nordbahn ˖ Aktien 107.75, Graz⸗Köflach. Eisenbahn Aktien M, g, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 194, 09, Leipz. Banl⸗ Aktien 136 00. Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 260 00. Sächsische Bank ⸗Altien 11050, „Kette“ Deutsche Elbfchiff⸗ Akt. 77,5. Zuckerfabrik Glauzig ⸗Akttien 100 0, Zuckerraffinerie Halle ˖ Aktien 119,00, Thür. Gas Gesellschafts . Akt. 147, 50, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei⸗UAkt. XY, Oesterr. Banknoten 168,40,
Samburg, . Bejember. W. T. B) Sehr fest. Vreußische 4 9, Confols 108, Silberrente 683, DSest. Goldr. Ms / is, 4 9ͤ ungar. Goldrente 553, sotßzh Loofe 1185, Italiener 54, Kreditaktien 2595, Franzosen 536. Lombarden 209, 1877 Ruffen 1005, 1880 do. 85g, 1883 do. 11041, 1884 do. 953, II. Orient 603. III. Orient, 61, Deutsche Bank 169, Disk. Komm. 2214, OH. Kommerzb. IJ5I5. Nationalb. für Deutschland 131, Nordd. Bant 1744, Gotthardbahn 129, Lübeck ⸗Büchener Fifenb, l6ßz, Marb.⸗Mlawka 91, Mecklb Fr. Fr. 1I602, Ostpr. Südbahn 118, Unterelb. Pr.Akt. 991, Laurahütte 1515. Rordd. Jute⸗Spinn 154, Berl. Handelsges. 1734. Privatdiskont 34 o / v. .
Wien, 24. Dezember. (W. T. B. (Schluß Cours.) Auf die Geldflüssigkeit ziemlich fest, zum Schluß Realsfations druck. — Desterreichische Silberrente S250. Buschth. Eisenbahn 314,00, Rordbahn 2445, 00, Franzosen 259. 26. Galizier 205,275. Fronprinjz Rudol 194.00. Lemberg⸗ Fiernow. 208 50, Lomb. 99, 26, Nordwestb. 16,75, Pardubitz 154, 00, Tramway = Tabackakt. 94,00, Amsterdamer Io 30. Deutsche Plätze 59,50, Londoner Wechsel 121,25 Pariser do. 47 835. Napo⸗ seons 5 58 Marknoten 59.471, Russische Banknoten 1,241. Silbercoup. 10000.
. Sest. Kreditakt. 307, 10, Franzosen 256,30.
Wien, 26. Dezember. (W. T. B.) Privat⸗ verfe hr. Ungarische Kreditaktien 306450, Oester - reichische Kreditaktien 30s, 9), Franzosen 256,25, Lombarden 100,00, Galizier 208.75, Nordwestbabn — —, Elbethalbahn 199,50, Dester. Papierrente 81,85, o ung. Papierrente 8395, 4'so ungar. Goldrente 102, Marknoten 59, 359, Napoleons 9, 7 z, Bankverein 100. Günstig.
Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 305,50, Dest. Kreditaktien 310 00, Franzosfen 255, 75, Lombarden 99, 75, Galizier 266, 5606, Nordwestb. 168, 00, Elbethal 199, 59, Dest. k 81,935, 5 oo do. 97,70, Taback 95,0, Anglo 118,25, Oesterr. Goldrente 1069, 89, Hua / ung. Pavierrente 93 35, yo ung. Goldrente 102,15, Marknoten 59,25, Napoleons 9,55, Bankv. 101,26, ünionb. i, 00, Länderbank 219,75, Buschthierader Bahn i750, Dux⸗Bodenbach 436, 0). Lokale Meinungs kaufe steigerten.
London, 24. Dezember,. (B. T. B) Fest. — Endl. 2E Consols 975/is, Preuß. 4060 Consols 107. Ital. 5 Cαοι Rente 855, Lombarden Sid / is, Ho /o Russen von 1873 99, Conv. Türken 143, Sest. Silberrente 69, do. Goldrente 90, 4 ung. Foldrente 85 4, 49 Spanier 724, oᷣ /o priv. Egypt. söbz, 490 unif. Egvppter 825, 3 70. garant. GEgypter 16008, 44 o egvpt. Tributanlehen S2R. CGond. Mexikaner oz, 6 5 konsolidirte Mexikaner M2, Ottomanbank lik. Suezaktien 86t, Canada Pacifie b5z, De, Beers Attien neue 145, Platz⸗ discont 4F5ο, Silber 4250. ;
In die Bank flossen 287 009 Pfd. Sterl. ö
Paris, 26. Dejember. (W. T. B. (Schluß⸗ Conrfe. ) Träge. — 3 ίσ amortisirbare Rente S6, 825, 5 , Rente S275, 48 Anleihe 169 575, Italienische Ho / Rente 96,80, Oest. Goidr. 92f, 409 ungarische Goldrente 86, 4*ͤo Russen de i880 S7, 10, 40, unifizirte Egypter 418, 765, 450 Spanier äͤuß. Anleihe 736, Konv. Türken 15,10, Türtische Loose 46,00, 40 privilegirte Türk.. Sbligarionen 417,06, Franzosen 553,75, Lombarden 270, 00, Lombardische Prioritäten 303,15, Banque ottomane 529, 0, Banque de Paris oz 60, Banque d'eg compte 526, 00, Credit foncier 1355, O0, do. mobil. 4456 25. Meridional ⸗Aktien —— , Panama⸗Kanal⸗Altien 125.00, Panama. Kanal⸗Aklien 55 Obligationen 118,65, Rie Tinto 643,75, Suezkanal⸗Aktien 219500, Wechsel auf deuische PFläße 3 Mt. 123, Wechsel auf London kurz 25.34, Ehegues auf London 28.36.
Paris, 27. Dezember. (W. X. B.) 3 ͤ½ Rente 82, 73, neue 39 Rente 191,077, 4 o Anleihe Ital. Rente 96,523, Franzosen bbb, 265, Lombard. 221,25, Türken 15, ,. Suekanal Aktien 7193, 00, Banque ottomane 529.57, Egypter 418,75. Behauptet.
St. Petersburg, 26. Dezember. (W. T. B) Wechfel auf London 3 Mi. 670, Russtsctze ff. Brientanleihe Nr, do. III. Orientanleihe 97s, do. Anl. 1884 149, do. Bank für auswärtigen Handel 218, St. Petersburger Diskonto Bank G25, St. Petersburger internationale Bank 463. Russ. ITäö/o Bobenkredit⸗pfanebriefe 140, Große Russische CGisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 344.
St. Petersburg, 25. Dejember. (W. T. B;) Wechsel London g6 d,. do. Berlin 474, Wechsei Amsterdam S0, 35, do. Paris. 38.20, s-Imperials 7.71, Russische Praͤmien⸗· Anleihe de iSö4 (gestylt) 24, do. de 1866 (gestplt.) 2464, Ruff. I. Drientanl. 98 do., II. Drientanleihe 973, do. 4*½0 innere Anleihe 816, do. 400. Boden⸗ kredit ⸗ Pfandbriefe 1404, Große Russ. Eisenbahnen 2427, Kurgk⸗Kiew Aktien 344, St. Petersb. Diskb. 627, do. internat. Handels bank 466, do. DYrivat-˖
andelsbank 291, Russ. Bank für auswärtigen
andel 219, Russ. Anleihe von 1873 150, do. von 1884 1491, Privatdiskont 63.
Amfterdanm, 2. Dezember. (36. T. B) Schluß; Courfe) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. ver zi el. 67, Sefterr. Silberrente Januar ⸗Juli do, 5. 40/0 ung. Goldrente 844, bo / Russen von 1877 101, Russische große Cisenba hnen 1174, do. 1. Drientanl. Hos, do. JJ. Orientanl. 594, Konv, Türken 14, 36 holländ. Anleihe 1619, 5 9σ˖, garantirte Trant v. Eisenbahn. Obligationen 1048, Warschau⸗ Wiener (Rsenbahnaktien 106, Marknoten 59, 30, Russische Jollcoupons 192.
Hamburger Wechsel oo. 19. Wiener Wechsel 97, 00, Londoner Wechsel kurz 12083.
NRein⸗ York, 26. Dezember. (B. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Sehr fest. Wechsel . London 4. 844, Cable Transfers T,. S85k, Wechsel auf Paris 21, Wechsel auf Berlin' 5p, Pe fundirte Anleihe von 1877 1285, Canad. Pacific Attien 514. Gentral Pacifie do. 356, Chicago u. North. Western do, josz, Chic · Milww. n. St. Paul do. 63, Illinois Central do iz, Lake Sbore Michigan South. do. 1045, Louisville u. Nashville do. bz, N.. Lake Erie und Western do. Aß, N.. Lake Erie, West. 214 Mort Bonds 64, N... Cent. und . River do. 108 , Northern Pacifie Preferred
o. 60, Louis und San Francisco Pref. do. 673, Union e do. 53z, Wabash, St. Louis Pacifie Pref.
o. 265.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3 * / o, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 0a.
Vorsch. auf Waaren 3 .
Vorschüsse auf öffentl. 3 946 000 — 44000
16 498 000 — 2813 000 . 89 294 0090 4 3262 000
35 464 000 — 1761 000 . 25 297 000— 492000 .
Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 24. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei- Präsidiums. Vöͤchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für: Richtstroh. d Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 Rg.
Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch 1 Eg. Butter 1 kg...
Eier 60 Stuͤch. Karpfen 1 Eg.
Aale . echte Barsche Schleie 3 Bleie k
Krebse 60 Stück... —
Berlin, 27. Dezember. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen rer 1000 kg. Loco fest. Termine, ge, stiegen. Gelündigt 650 t. Kündigungspreis 178 * Loc' 172 = 188 ½ nach Qualität. Gelbe Lie⸗ ferungðqualitar 177,5 A, per diesen Monat 178 - 179,5 bez., per ( Dezember Januar —
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ weilen) per 1000 kg. Loro fest. Termine niedriger. Geiündigt — t. Kündigungspreis — S Loco 176 —= 1953 416 nach Dualitaͤt. Lieferungequalität 19,9 1, per diesen Monat, per April Mai 1839 2606335 — 202,55 — 203,5 bez, per Mai⸗Juni 204, 76 2604, 25 - 204,5 bei., per Juni Juli 206 - 206,25 —
205,75 bez. —
Roggen ver 1000 kg. Loco still. Termine still. Gelündigt — t, Kündigungs preis — * Loco 1465 =- 159 Æ nach Qualitãt. Lieferungsqualität I53 MS, inländ. guter 154 ab Bahn bez, per diesen Monat“ 152,75 = 152,5 = 153 bez., per April⸗Mai 1889 156, 75 — 166,5 — 157 bez. per Mai Juni —, per Juni⸗Juli — per Juli-August. —
Gerste per 1060 kg. Still. Große und kleine 1272197 * nach Qual. Futtergerste 127 — 140 4A
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine nahe Sichten schließen niedriger. Gekündigt 200 t. Kündigungs ⸗ preis 14655 ½½ Loco 1383 - 163 6 nach Qual. Lieferungsqualitãt 145 S6, pommerscher mittel 142 = i47, guter 148 -= 153, feiner 154-168, schlesi⸗ scher mittel 142 — 147, guter 143 - 153, feiner 154 — 168 ab Baan bez, preußischer geringer 134 — 138, besserer 142 —– j45 ab Bahn bez, ver diesen Monat 148 — 143,9 bez., per April ⸗Mai 1889 140 = 140,25 bez., per Mai⸗Juni —
Mals per 1090 kg. Loco still. Termine —. Gekuͤndigt = t. Kündigung preis — AK Loco 137 - 45 M nach Qual. Per diesen Monat —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 - 200 , Futterwaare 136 150 M nach Qualität,
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inkl. Sack. Matt. Gekündigt 1000 Sack. Kündigungs⸗ preis 21,70 , per diesen Monat und per Dez. Januar 21,760 = 21,65 bez., ver Januar⸗ Februar Ioösh —, per April⸗Mai 22, 15 — 2, 10 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
zFtarkoffelmebl' pr. 106 kg brutto incl. Sack. Termine — Gelündigt — Sack. Kündigungs. vreis — Sn Prima⸗Gual. loco —, per diesen Monat — — ver April ⸗ Mai — —. ;
Trockene' Kartoffelftärke pr. 100 Kg brutto incl. Sack Termine —. Gekündigt — Sack. Kün⸗ dĩgungs preis — 6 Prima Qual. loco per diesen Monat — — per April · Nai = —
Rüböl per 130 kg mit Faß. Termine —. Gekundigt 1200 Ctr. Kuͤndigungopr. 60,2 6 Loreo mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 69.2 Is, per Dezember⸗Januar —— . per April Mai bs. 2 = 58 - 58, 1 bez. ver Mai- Juni — —
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termin. — Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Loco = M ver diesen Monat — 6, per Dez. Jan. —, per Axril Mai 23,3 4
Spiritus per 100 1 2 1000ö9 — 10 0001 0 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — 4 per diesen Monat —, per Dez. Jan. —.
S = d = do d d& —· — — - — , l 1— 83
Philadelphia u. Reading do. 451. St.
Spiritus mit bo M Verbrauchsabgabe obne Faß. Etwas fester. Gekũnd. 20 000 J. Kündigungespr. ol, 53 440 Loco ohne Faß 2.7 — S2, 6-2, bez., ver diefen Monat, per Bezbr.⸗Jan. und per Januar Februar 1889 5i,5 ber, per April ⸗Mai 53 7 – 53,5 53,7 bez, per Mai⸗Funi 6, 1-64 - 542 bez., per Angust · Sept. 6 = H6,1 bei.
piritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Etwas fester. Gekündigt = J. Kündigungspr. — M Loco ohne Faß 33 5—- 33,4 —– 33,5 bez. mit Faß loco — pr. diesen Monat, ver Deibr. Januar und per Fanuagr ⸗ Febr. 1889 32.9 bez, ver Febr. März — ver März April — per April Mai zi 2 —- 34,1 = 3435 bei., per Mai Juni 34.71 - 34,6 — 34,7 bey, per August⸗ Sept. 36, 4 — 36,5 bez.
Weijenmehl Nr. G0 26, O0-- 24 00, Nr. 9 24, 00—- 22, O0 bej. Feine Marken über Notiz beiablt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 21,75 —– 21 00, do, feine Marken Nr. 0O u. 1 22,50 - 21,75 bez. Nr. O 5 „ böher als Nr. 6 u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. Sack. .
Bericht der ständigen Deputation für den Eier. handel von Berlin. Rormale Eier je nach Qualitt 5.30 = 3,505 „ pro Schock. Aussortirte, kleine Wagare ie nach Qualitãt 2.10 - 2.15 M per Schock. Ralfeier je nach Qualität 5,05 — 5, 10 M per Schock. Geschãftslos. .
Stettin, 24. Dezember. (W. T. B. Getreide markt. Weizen still. locJ 185 = 190, pr. De- zember 191,50, per April ⸗Mai 196,00. Roggen unveränd., ioc 144 - 151, pr. Dezember 152,50, pr. April ⸗Mai 1654.09. Pommerscher Hafer loco 152— 138. Rüböl still, per Dezember 60.00. pr. April ⸗Mal 59.6009. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 M Tonsumst 52, n vo. mit 76 M Xonsumfrteuer 32, ), vr. Dezember ⸗ Januar mit 70 M6 Konsumsteuer 32,20, pr. April ⸗Mai mit 70 S Konsumsteuer 34,20. Petroleum loco ver⸗
zollt = .
Posen, 24. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (20er) 50, 60, do. loco ohne Faß (oer) 31,40. Behauptet.
Breslau, 27. Dezember. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 ½90 exkl. 50 AM pr. Dezember 50 50, pr. Dezember ⸗Januar —. —, pr. April⸗Mai 52,20. do. 70 C6 Berbrauchs. abgabe pr. Dezember 31. 20, pr. Dezember ˖ Januar — — pr. April. Mai 32,8. Roggen pr. Dezem⸗ ber 153,06, pr. April · Mai 168, 90, pr. Mai ⸗Juni 161,00. Rüböl loco vr. Dezember 62,00, do. pr. April · Mai 61,50. Zink: umsatzlos.
Bremen, 24. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht). Fester. Standard white loco 7,65 Br.
e , De ember (WB. T. B. Setreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. lSco 155 — 165. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 165 — 175, russischer loco ruhig, 102 — 104. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl fest, loec Zollinl. 615. Spiritug still, per Dezember ⸗Januar 20 Br., pr. Januar ⸗ Februar 205 Br., pr. April-Mai Ar Br., pr. Mai- Juni 214 Br. Kaffee geschäfts⸗ los. Umsatz — Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7, 99 Br., 7, 85 Gd., pr. Januar⸗März 7.70 Br.
Wien, 24. Dezember. (W. T. B.) Get reide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8 16 Gd., 8, 21 Br., pr. Mai ⸗Juni 8,32 Gd. 53,57 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,32 Gd., 6.37. Br., Pr. Mai⸗Juni 6.44 Gd, 649 Br. Mais pr. Mai Juni 3.40 Gd, 55.45 Br., pr. Juni⸗Juli 5, 45 Gd., 5,50 Br. Hafer pr. Frühjahr 62 Gd., 6,0? Br., pr. Mai⸗ Juni 6, 10 Gd., 6,15 Br.
Pest, 4 Dezember. (W. T. B.) Produtten⸗ markt. Weizen loco matt, pr. Frühjahr 773 Gd., 7,75 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,53 Gd. , 5.55 Br. Mais pr. Mai ⸗Juni 5, 1 Gd, b, 14 Br.
TEendon, 24. Dezember W. T. B.) 96 , Java—⸗ zucker 166 ruhig, Rüben ⸗ Rohzucker 133 ruhig.
Zondon, 24. Dezember. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit leßten Montag: Weizen 76716, Gerste 36 56er, Hafer 62 177 Srtr.
Sämmtliche Getreidearten in Folge der bevor⸗ stehenden Feiertage ruhig, Weizen und Mehl stetig, übrige Artikel sesr träge.
Giasgow, 26. Dejember (W. T. B.) Roh⸗ ei se n. (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. 8 d.
Paris, 26. Dezember. (W. T. B.) G err eide⸗ martt. Weijen träge, pr. Dezember 256,90, pr. Januar 26, 10, pr. Januar ⸗ April 2550, pr. Mär - Juni 27,106. Mehl träge, pr. Dezember 59g, 65, pr. Januar 60,25, pr. Januar⸗April 60, 75, pr. März⸗Juni 61,25. Itübol behauptet, pr. Dezbr. 73,25, pr. Januar 73, 20, pr. Januar April 72,75. pr. März - Juni 68,25. Spiritus ruhig, pr. Dezember 42 00, pt. Januar 41,735, pr. Januar April 42.00, pr. Mai August 43.00.
Paris, 56. Dezember. (W. T. B) Nohzu cer 880 fest, loco 35, 25a36, 75. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 39, 265, pr. Januar 39, 15, pr. Januar ⸗ April 40,29, pr. Mãärz⸗ Juni 40, 75.
St. n n. 25. Dezember. (W. T. B) Produttenmarkt. Talg loro 49, O, pr. August do, 99h. Weizen loco 11,55. Roggen loco , 6b. Hafer loco 3.75. Hanf loco 46, 00. Leinsaat loe 12.76.
Amsterdam, 34. Dezember. (W. T. B.) Jara Kaffee good ordinary —. Banecazinn 59.
Rew⸗York, 26. Dezember. (W. T. B.) Waaren,. bericht,! Baumwolle in New⸗JYort 24, do; in New.⸗Srleans 5. Raff. Petroleum 76 30 Abel Test in Rew⸗Jort 7,50 Gd., do. in Philadelphia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Jork b, 6h, do. Pipe line Certificates 883. Fest. Schmalz Wilcox) 9, 15, do. . F, 15, do. Rohe und
rothers S, 1. Zucker (fair refining Muscovados) sI. Mais (GRewl 47. Rother Winterweizen loro 1503. Kaffee (Fair Rio) 14. Meb! 3 D. 140. C. Getreidefracht 4. Kupfer pr. Januar 17,25. Weizen pr Dezbr. 398, pr. Jan. oz, pr. Mai 1015. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Januar ——“ do. pr. März — —.
Eisenbahn⸗ ⸗ Einnahmen.
Königlich bayerische Staats ⸗Eisenbahuen. Im Nod. cr. S O33 336 M (N Jol dä M, bib alt. Rob. cr. 86 1539 55s Æ ( 6159 169 A).
— ——
Dentscher Nei
und
Koniglich Preußischer
vs Anzeiger
St A ᷓ taats⸗Anzeiger. ö . Zuaserti ern eeis far den Karre. cer Drahmeiie 30 *
ö en 8 8 . Alle Nost - Anstalten nehmen Gestellung an; Juserate nimmt an: die Königliche .
far Kerlin auger den Beg. Auackhen auch die aged tio des Reutschen Reichs Aufeiger⸗
4
Nar Abonnement betrgt vierteljährlich 4 1 856 8.
re, , .
. gw. Wilhelmstraßte Nr. 32. 3 * . ö nud Aöniglich grenßischen Staats- Anzeigers . nazelne Kum mern koßen 25 3. ve, Berlin 8. , Wilhelmstraste Nr. 32.
M 325.
Ab onnements-⸗Bestel lungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußisen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1J. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen sammtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SVr. Wilhelmstr. . sowie die k entgegen. ö ; ; Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem & glich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblottes und des Central ⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 6 50 9. Bei verspaͤtetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur som ö erfolgen, als der Vorrath reicht.
nber, Abends.
die Handelsgesellschaft bildenden Gesellschafter einzutragen; bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien genügt statt der Ein⸗ tragung aller Gesellschafter die Eintragung aller persönlich haftenden Gesellschafter;
§. 12 Absatz 2 Nr. 2. wenn eine juristische Person, eine eingetragene Genossen⸗ schaft, eine Aktiengefellschaft Rheder oder Mitrheder ist, für dieselbe allen Mitgliedern des Vorstandes.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 23. Dezember 1388. (L. S.) Wilhelm. von Boetti cher.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Kaiserlichen Kreisdirektor Pfgrripus unter Ver⸗ leihung des Charakters als Kniserlicher er Regierungs⸗ Rath zum ständigen Mitglied des Reichz-Versicherungsamts zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Zoll⸗Inspektor, Justiz-Rath von Lützau zu Ottensen den othen Adler⸗Orden dritter Klasse ö 36 Schleife; dem außerordentlichen Professor und Inspektor am e n g. Institut der Universität zu Halle, Dr. phil. as ,,,. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem e,, . ,. . 2j. ö 326 den e n,. . ronen⸗Drden zweiter Klasse; dem Kapitän zur See Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht; Becks,; biaher Navigations Direktor der. Werst zu iel, dem r n. ,, bei dem . des den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; dem städtischen. Innern, Kanzlei⸗Rath Meißner, den Charakter als Geheimer k ö. en! . kö enten des Irn e, und ö 6 i wolf⸗ Kirche zu Berlin, Hermann 4 5 r ö ,, .
dem Strafanstalts⸗ eister Stein ker zu Hamm i. W. ; ; und dem pensionirten Bahnwärter Kirk . Kirch zu Giebe den Charakter als Rechnunge- Rath zu verleihen.
Medingen im Kreise Uelzen, bisher zu Bevensen, das All—
gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Von dem Kaiserlichen Konsul in Port au Prince ist der
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kaufmann. Andreas Friedrich 27 3 um Konsular⸗ r den nachbenannten Offizieren c die Erlaubniß zur An⸗ Agenten für den Hafen von Jtremite 6 ö . worden. egun 2
Bekanntmachung,
betreffend die Einfuhr von Pflanzen und son stigen Gegenständen des Gartenbaues.
Vom 18. Dezember 1888.
Auf Grund der Vorschrift im 8. 4 Ziffer 1“᷑ der Ver⸗ ordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Wein—⸗ und Gartenbaues, vom 4. Juli 1835 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 153)
ben n ich Felgendes: ; Die Einfuhr aller zur Kate rie der Rebe nicht gehörigen ö Sfrãucher und . Vegetabilien, e aus Pflanzschulen, Gärten oder Gewächshäusern stammen, Über die Grenzen des Reichs darf fortan auch über das Großherzoglich an,. Haupt⸗Steueramt zu Singen erfolgen. erlin, den 18. Dezember 1888. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
ig der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu z erlheilen, und zwar:
des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom. hegen Michael vierter Klasse: . dem Premier⸗Lieutenant von Blumenthal vom 1. Han⸗ noverischen Dragoner⸗Regiment Nr. 9, kommandirt zur Gesandt⸗ schaft in München;
des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens:
dem Obersten von Rauchhaupt, Commandeur des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 13;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub
des Gro , . h n verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung
. ö ö. . 3. Echlesi des Bundesrathtz und des Reichstages, was folgt: Drag an, , r eng . usse vom 3. Schlesischen Zu einer Preisbewerbung für das, Sr. Majestät dem bem Premier- Lientenant Baron Digeon von Monteton dochseli . . 1. . , , . zu vom Rheinischen lilanen steg ment ör. 7; n . a . mad ene Sunne nn 6 zur der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗ Ber Reichskanzler wird ermächtigt, diesen Betrag aus den
Medaille: . bereiten Mitteln der Reichs⸗Hauptkasse zu entnehmen. dem Sergeanten Fröhlich vom 1. Hannoverischen Dra⸗ Urkundlich unter Unserer k Unterschrift goner⸗Regiment Nr. 9; und beigedructtem Kaiserlichen nsiegel.
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Gegeben ,. den 23. e,, die nachstehend verzeichneten, zur , der Gewerbe⸗ Herzoglich braunschweigischen Haus-⸗Ordens ¶ V 8.) helm. ordnung erlassenen Bestimmungen in Elsaß⸗Lothringen vom Heinrichs dez Löwen: von Boetticher. en des Inkrafttretens der Gewerbeordnung Anm wendung
ͤ a, n 2 nden sollen: aer n e green , e, de, e g ne,
lassenen Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbei⸗
e terinnen und , Arbeitern in Walz und Sammer⸗
5
Der außerordentliche Professar . sch 2164 ist aus der mathematischen und naturmissensc za ftr n Müultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universitãt Straßburg ausgescht ; f
Gesetz, betreffend die Vorarbeiten für das National⸗ denkmal Kaiser Wilhelms J.
Vom 23. Dezember 1888.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc., Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über die Einführung der Gewerbeordnung in Elsaß-Lothringen vom 37. Februar 1888 (Reich s⸗ Gesetzbl. S. 5).
Vom 22. Dezember 1888. Zur Ausführung des Gesetzes über die Einführung der
Gewerbeordnung in Elsaß⸗Lothringen vom 27. Februar 1888 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 53 hat der Bundesrath beschlo ssen, daß
—
Gesetz, betreffend Abänderungen des Gesetzes über di Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre 3
fugniß zur Führung der Bundesflagge vom 25. O tober 1867.
Vom 23. Dezember 1888.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen im Ramen des Relchs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: An Stelle der Bestimmungen im z 2 Absatz 2, 5. 6 Nr. 5 und 8 123 Absatz ? Nr. 3 des Gesetzes vom 25. Skto⸗ ber 1867 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 36) treten die folgenden Vor⸗
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: dem Major Winsloe, Flügel-Adjutanten Sr. König⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz;
der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗
Orden . silbernen Verdi enst⸗Medaille: dem Bezirks⸗Feldwebel Kummer und dem Sergeanten
Winter, Beide vom Bezirks-Kommando Altenburg;
ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich österre ichischen Leopold⸗Ordens: dem General⸗Lieutenant von Hänisch, Commandeur der Kavallerie Division des XV. Armee⸗Corps;
WJ
79, Centra ir das Deutsche Rei 30.
II. Die auf Grund des §. 1393 der Gewerbeord nung er⸗
lassenen Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbei⸗
terinnen und jugendlichen Arbeitern in Glashütten — Be⸗
n n 9 . J, 23. April 1879 entralblatt für das Deutsche Rei ü ;
If. Die auf Grund des s. 139 a. der Gewerbeordnung erlassenen Bestimmungen über die e, n, nigendlicher Arbeiter in Spinnereien — Bekanntmachung des? eich skanzlers vom 26. Mai 1879, Centralblatt für das Deutsche Reich S. 362.
IV. Die auf Grund des 8. 139 a der Gewerbeordnung schristen: , . . über hi me, 4
. 3. 2 Absatz . rbeiter auf Steinkohlenbergwerken. — Belanntma chung es des Commandeurkreuzes erster Klasse des König— Diesen Personen sind gleich zu achten solche zuristische . 6 , lich dänifchen Danebrog-Ordens: n,, * ee. in . für das ern Reich S. 63. . dem Obersten Freiherrn von Hamm'erstein⸗-Loxten, euinen“ ᷣ ; 3 2. V. Die auf Grund der Bestimmungen in den 85. 44 gommandeur . 7 i. = r ef Hiegiments Königin; chen er tor ij ain mn , mn, 6 ar,. Absatz 2. S6 d. 60 zibfatz 4. der Gewerbeordnung, erlasenfn sani ö , des Commandeurkreuzes zweiter Klasse dessel ben befinden . de l = Ordens? 8. 6 Nr. ö 1 im Umherziehen und die Formulare . Wander⸗ dem Rittmeister von Strahl, persönlichen Adiutanten ven Namen undd die nähe * wg esbeine — Bekanntmachung deg Reichelznz erg gn . ; ö re Bezeichnung des Rheders, oder, 51. Qktober 1883, Centralblatt für das Deutsche Reich S. 305. ö Königlichen Hoheit des Landgrafen von Hessen. wenn eine Rhedere ah den Namen und die nähere Be⸗ VI. Die auf Grund des 8. 120 . e, ,, zeichnung aller Mitrheder und die Größe der Schiffspart eines ordnung zur Ausführung des e, . betreffend die An⸗ Jeden. Ist eine juristische Person Rheder oder Mitrheder, so lung und Verzollung von Zündhölzern, vom 13. Mai sst der Ort, an welchem dieselbe ihren Sitz hat, einzutragen. 1 Reichs Gesetzbl. S. 49 — erlassenen Vorschriften Ist eine eingetragene Genossenschaft oder eine Handelsgefell⸗ über die in Anlagen, welche zur Anfertigung von Zünd⸗ schaft Rheder oder Mitrheder, so ist außer dem Srt, an hölzern unter Verwendung von weißem Phosphor dienen, zu welchem die Genossenschaft oder Gesellschaft ren Si hat, treffenden Einrichtungen Bekanntmachung des Reicha⸗ ufd. fp n . 8. 9 t hne 68 ae oeh, 11. Jul 1884, Centralblatt fur das Deutsche gesellschaft ist, der Name und die ezeichnung aller J Rei 1895.
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht:
Die vortragenden Räthe im Auswärtigen Amt, hisherigen Virklichen Legationg Käthe Freiherr von Lin den fel s und . von Rählberg zu Geheimen Legations-Räthen zu rnennen.