K — . . 2
Bei Nr. 59 ist eingetragen: Die Schutzfrist für Tie auf Antrag des Heinrich Ran von Wieseck unter Nr. 59 des Musterregisters eingetragenen Muster ist um 3 Jabre verlängert worden.
Gießen, den 19. Dejember 1888.
Großh. Hess. Amtsgericht Gießen. Gebhardt.
Gru renthnl. . 149254 In das Mustertegister ist eingetragen: . ; Nr. 59 Firma Fr. Günthers Söhne in
Wallendorf, 1 verschlossenes Kistchen, enthaltend
4 Modelle für Geldkörbe mit abgerundeten Kanten
und Ecken, letztere ohne besonderen Blechbeschlag,
Geschäfts nummern Nr. 22655 OE, Nr. 278 /
klein 0 /H. Nr. 287.1 E 9E, Nr. 226633 0 R,
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
10 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1888, Vor⸗
mittags 8 Uhr.
Gräfenthal, den 15. Dezember 1888. Herzogliches ö Abtheilung J. ahn.
Hagen i. W. Musterregister [48034 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 9. Dezember 1888.
Nr. 2683. Kaufmann Benno Schmitz zu Dagen, ein Packetchen mit zwei Mustern zu Schreibspitzen an Stahlfedern, mit den Geschäfts⸗ nummern 74 und 75, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1888, Vormittags 117 Uhr.
Halle a. S. Sandelsregister 0428] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1888 ist an demselben ö Eintragung in unser
usterregister bewirkt worden: 2 3h Sandelsgesellschaft: Gebaner⸗ Schwetschke'sche Buchdructerei zu Halle a. S., ein verschlossenes Packet mit fünf Packungen zur Ausschmückung und Verpackung von Cigarren“, ent= haltend 18 Etiquetten mit den Fabriknum mern 50l, 502, 594 - 511, 528 - 531, 564 - 567, Flächen⸗ erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 6 Jahren. an gemeldet am 12. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr S4 Minuten.
Halle a. S., am 13. Dezember 1888
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Haspe. Musterregister (47513 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Eingetragen am 7. Dezember 18388 unter Nr. 45.
Fabrikant August Bilstein zu Alten voerde.
Ein Muster zu einer Fensterverschluß· Garnitur,
plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, enge⸗
meldet am 5. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr.
Hattingen. . 0067] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. . Bahnmeister Carl Eintz zu Blanken ˖ stein, 1 Modell zu Einfriedung stempel nebst Fuß, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rij 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 93 Uhr.
Hattingen, den 21. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Hermsdorr u. H. (47320 In das Musterregister ist eingetragen: - Nr. 20 Gräflich Schaffgotsch'fche Josephi⸗
nenhütte zu Schreiberhau, ein versiegelter Brief
mit 10 Stück Zeichnungen für plastische Erzengnisse
Und zwar; Bowlen Nrn. 2004 und 2065, Teller mit
Veilchenväschen Nrn. 26516, 2517, 2518. 2519, 2520,
2521, 2522 und 2523, plastische Erzeugnisse, Schutz
frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1888,
Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.
Hermsdorf u. K., den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. . õ006d9]
Nr. 34 167. In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: ö
Nr. 88. Malerin Sofie Ktühlenthal von hier, ein Modell einer Verdampfungsschaale in Majolika, einen Frosch darstellend, offen, Geschäftsnummer 3, Meuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Karlsruhe, den 18. Dezember 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. G. Müller.
Kempten. [47597] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 9. Firma Aktiengesellschaft vorm. Sans Kohler Cie lithogr. Kunftanstalt, Platkat⸗ u. Etikettenfabriken in Kaufbeuren, 5. Packete mit 95 Mustern für Cigarrenkistenausstatrungen, Gesch. Nrn. 2204 ae, 2211 a—=-d4, 212 a- 4, 2213 a2— 4, Alg a- e, 2215 a-, 2216 a — «, 22172 6 d, 22182 - ä, 2192 —- d, 2220 a =- d, 2221 a2— 41, 30222 - e, 3025a— e, 3026 a - e, 30272, 30282— e, 30292 —– 4, 3030 a — ', 30531 2— 4d, 3032 a2— 41, 3033 b- 4, 3034 a - d, 3035 a e d, 3036 b- d, 309537 a2- d, 3040 a- c, 3041 b —d, 59 Mustern für Chromos, Gesch-Nrn— 156 a— f, 1572—- f, 168 a b, 151 a- f, 152 a —f, 154 a – d, 155 a- d, 158 a- d, 160 a — d, 161 a - d, 162a— d. 25 Mustern für Karten, Gesch-Nrn. 10958 ad, 1060a- 41, 1064 a- d, 1056 a - d. 10657 a- d, 10653 a- d, 3025. 7 Mustern für Cu- ketten, Gesch-Nrn. 238, 3024, 8 Mustern für Trauerbilder, Gesch⸗Nrn. 558 a— 4, 539 9 = d, 2 Mustern für Kalenderdeckelbilder, Gesch. Nrn. 1535, 1536. 2 Mustern für Deldruckbilder Gesch ⸗Nrn. 418, 427, und 1 Muster für Blanko⸗ plarate, Gesch - Nr. 459, sämmtlich Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr.
Kempten, 7. Dezember 1888.
K. Land gericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Bracker.
Langenselbold. ( 48591 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 41. Firma J. Brüning u,. Sohn zu Langendiebach, 1 Packet mit 57 Mustern für Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabriknum mern 806, 05, 943 bis inkl. 946, jozz, 10938 bis infl. 1042, 1059 bis inkl. 1062, 1064 bis inkl. 1667, 1688, 1108 bis inkl. 1111, 1114 bis inkl. 1117, 1118 bis inkl. 122, 1148 bis inkl. 161, veischlonen,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember ee B rental Laugenselbold, J. Dejember 1835. Königliches Amtsgericht. Spindler.
Magdeburg. J (õ0d426
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 75. Buckauer Porz ell an⸗ Manufactur zu Mag deburg⸗Buckan, ein Muster einer Kaffee serviceform, Fabrikzeichen H., offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1888, Vormittags 113 Uhr.
Magdeburg, den 22. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Marienberg i. S. 49480
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. I6. Firma Moritz Gottschalt in Marienberg, Tversiegelte Packete mit 20 resp. 22 Mustern für Spielwagren, plastische Erzeugnisse, und zwar das erste Packet mit den Fabriknummern 11060, 110,1, 11114, 1120, 112,1, 1129 EA I, 112,2, 1121245, 114 / 1, 1142, 1143, 115/1, 115/15, 115,2, 115/26, 11911, 19514, 1532/1, 1740/1 und 17412, und das zweite Packet mit den Fabriknummern 11310 B, 115,06, 1130 D, 1130 Gh, 113,1 D, 113,1 Ch, 113/1F, 113/11 C. 113/2T, 113/23 G6, 116/00, 116,0, 116,1, 116,14, 117,0, 118 /0, 120,1, 120614, 1290/2, 123/0, 131ͤ1 und 133,1 versehen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr.
Königl. Sächs. Amtsgericht Marienberg, am 19. Dezember 1888.
Hentschel.
Marknenkirchen. 50367
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 45. Brehmer, Gustav Robert, Graveur in Markneukirchen, ein versiegeltes Päckchen mit drei Colophon-Mustern, Muster für plaftrische Er⸗ zeugnisse, Geschäfts⸗ Nrn. 60, 61, 62, Schutzfrist . angemeldet am 8. Dezember 1888, Nachm. 41 Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Markneukirchen, am 10. Dezember 1888. (Unterschrift.)
Veheim. (h036 51 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 27. Firma Wetzchemald X Wilmes in
Neheim. Muster zu einem Brenner (s. 9. Luft-
zugäbrenner) für Lampen mit Vorrichtung, um die
Brennergalerie nebst ECplinder vermittesst Zahn—
getriebe zu heben, offen übergeben in einem Exemplar
mit der Fabriknummer 5006, plastisches Erzeugniß,
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Dezember
18853, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Neheim, 17. Dezember 1888. . Königliches Amtsgericht.
Neuhaldensleben. 148246
In unserm Musterregister ist für die Firma Sugo Lonitz C Comp. zu Neuhaldensleben heute Folgendes eingetragen: a. Nr. 44. Die Schutzfrist für die Fabriknummer 1467 ist um westere drei Jahre verlängert. b, Nr. 67. Die Schutzfrist für die Fabriknummern 1620, 1631 und 1632 ist um weitere drei Jahre verlängert. (. Nr. 108. Ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Tafeln Photo- gramme von plastischen Erzeugnissen für Porzellan, Fayence, Majolika und Terrakotta, mit den Fabrklk .˖ nummern 1812, 1815, 1816, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1888, Vormittags 114 Uhr.
Neuhaldensleben, den 7. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Oederan. 50060ũ
In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden:
Die Handelsgefellschaft unter der Firma Böttg er K Berguer in Oederan, ein verschnürtes under siegeltes Packet, enthaltend vier Stück Reform⸗Stein⸗ baukasten mit je 1 Einlageblatt und je 3 beziehungs⸗ weise 8 und 12 Borlegeblättern, als Mußter, Ge— schäftẽnummern 3000. 500 / 14, 306 / 3, zod / 4. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1888, Vormitiags 11 Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Sederan, am 19. Dezember 1888.
Keller.
Offenburg. (ö 0d 27 Eintrag zum Musterregister.
Nr. 26 166. Zu B.38 78. Firma Karl Schaaff vormals J. F. Leuz in Zell a. S., 1 Majolica⸗ Vase R, in verschlossener Kiste, Muster für plastische Erzeunnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr.
Offenburg, 21. Dezember 1888.
Gr. Amtẽgericht Gerner.
Oschatꝝ. 48660
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. Firma G. Sp. Nuster in Oschatz, ein versiegelter Pappkasten, enthaltend 1 Kinderboa, Rahmenarbeit aus Wolle, Fabriknummer 166, L Kinderboa, Rahmenarbeit aus Bauumwollchenille, Fabriknummer 167, 1 Boa, Rahmenarbeit aus Wolle, Fabriknum mer 158, Gr. 4. 1 Boa, Rahmen⸗ arbeit aus Baumnollchenille, Fabriknummer 169, Gr. 2, 1 Kinderhaube mit Bog als Halsgarnitur, Rahmenarbeit aus Wolle, Fabriknummer 44, Gr. 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1888, Nach⸗ mittags 16 Uhr.
Oschatz, am 12. Dezember 1888.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Giese.
Os chatꝝx. (50058
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 28. Firma G. S. Nuster in Oschatz, ein versiegelter Pappkasten, enthaltend 1 Paar Hand⸗ schuhe ohne Naht, Fabriknummer g27, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, ange= meldet am 15. Dezember 1885, Nachmiltags 5 Uhr.
Oschatz, am 20. Dezember 18838.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Giese.
Osterode a. IJ. 48659 In unser Musterregister ist heute sub Nr. 9 ein⸗ getragen:
irma Schumacher Æ Comp. zu Osterode 32 ein r mit 10 Mustern für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 u. 73, . 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Osterode a. S., den 1I. Vezember 1888.
Königliches Amtsgericht. III. Flettembers. ; 46537
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 8. Firma Carl Reinländer zu Pletten⸗ berg, angeblich enthaltend eine Gabel mit Wechsel⸗ zinken, Fabriknummer 2, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1888, Vormittags 115 Ubr.
Plettenberg, den 4. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
47807] . . In unser Musterregister ist einge⸗ ragen:
Nr. 19. Mechaniker Johannes Ackermann zu Potsdam, ein offener Umschlag mit einem Modell für einen in Hol; gearbeiteten Wäfche⸗ trockner, Geschäfts nummer 25, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Potsdam, den 8 Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rathenow. (46809
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. HZ. Firma Hugo Gloßs⸗ Nachfolger — Adolf Schulz in Rathenow, Ümschlag mit Mo⸗ dellen für 1) Brille mit beweglichem sich selbst re ⸗ gulirendem Obernasensteg und mit beweglichen Seiten⸗ nasenstegen, 2) Brille mit verstellbarem Obernasensteg und beweglichen Seitenngsenstegen, offen, Muster für Hastische Erzeugnisse, Fabriknummern 345 u. 346, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1888. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Rathenow, tz. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach. (50718 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Ne. 86. J. G. Beck in Neichenbach, ein
offenes Packet, enthaltend: 19 Abschnitte von
Jaquard⸗Mustern für Shawls und Kleiderstoffe,
Nr. 843, 846, 47, 818, 849, 850, 851, 852, 868.
I0, 911, 3169. 3175, 3182, zisz, 3198, 3207,
sIGS24, 810 82, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1888, Nach⸗
mittags 5 Uhr.
Reichenbach, den 22. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Gevler.
Saargemũünd. (480321
In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 96. Firma Compagnie des Christalleries de St. Louis zu St. Louis in Lothr., ein versiegeltes Couvert mit? Mustern, Nrn. 501 = 507, für plastische Erteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1888, Vormittags 103 Uhr.
Saargemünd, den 12. Dezember 1888.
Der Obersekretär: Erren.
Schleswig. 48245
In unser Musterregister ist am heutigen Tage eingetragen worden:
Nr. 4. Schlossermeister Emil Möller in Schleswig, Muster einer von verzinktem Weich— eilen gefertigten und mit Weichgummiwalzen versehenen Wringmaschine, photographische Abbildung, offen, plastisches Erzeugniß, zjährige Schutzfrist, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1888, Vormittags 12 Ühr.
Schleswig, den 12. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zurhorst. Schw arxꝝenbersg. (480331
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 88. Ernestine Emilie verehel. Krauße, geb. Beier, in Schwarzenberg, ein offener Korb, enthaltend 4 Stück aus gefärbter Holzfaser gefertigte, in allen Größen und Farben ausführbare Kränze, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1888, 12 Uhr Vor⸗ mittags.
Schwarzenberg, am 12. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Fiedler. Sonneberg. (48048
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 148. Firma Julius Dorst zu Sonneberg, ein offener Carton, enthaltend ein originelles Kom= prsitionsspiel für den Christbaum, aus Heinzel. männchen zusammengesetzt, Gesch.⸗Nr. 33318, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 8. Tezemher 18858, Vormittags 9 Uhr.
Sonneberg, den 8. Dezember 1888.
Herzogl. 2 Abth. J. otz.
Stralsund. 47856
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 15. Stralsunder Sensenschärfer⸗ Fabrik A. F. Schwabe zu Stralsund, ein Packet, ent⸗ haltend ein Muster zu einem Schleifbrett zum Schärfen der Kratzen in Spinnmaschinen, offen, plastische Erzeugnisse, Schut.zfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Dezember 1888, Nachmittags 123 Uhr.
Stralsund, den 11. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
Ulm. K. Amtsgericht Ulm. (48049
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 30. Firma Mathae Schmid Æ Com in Uim, 1 versiegeltes Gouvert, enthaltend 4 Abbil- dungen von Dekorationsmustern für Glas und Porzellan Malereien, w,, , Geschãfts⸗ nummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1888, Nachmittags 44 Uhr.
Ulm, am 11. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Amte richter Die erich.
Weil den. (47512
zu Tirschenreuih in Bayern, offenes Packet mit
In das Musterregister ist eingetragen:
7 Photographien von Porzellangefäßen, alg: Chob⸗ ne ns Nr. 51. Dose Nr. 51, Dose Nr. 99h Krug Nr. 988, Gießer Nr. 1010, Gießer Nr ggg
Senftopf Nr. 43, plastische Grzeugniffe, Schutzfriß . angemeldet am 7. Dezember 1888, frül r
Weiden, den 7. Dezember 1888. Königliches Landgericht Weiden. Der k. Präsident: Heigl.
Wernigerode. 146808 In unser Musterregister ist eingetragen:
Bel Nr 64. Die Gräflich Stolberg ⸗Wernl gerödische Factorei zu Ilfeuburg hat für dit unter Nr. 64 eingetragenen? Muster auf? Photo graphien, als: Nr. 1178 eine Schaale, Nr. 116) ein Bilderhalter, Nr. 1181 eine Schreibtischmappe Nr. 1182 ein Dreitellertisch, Nr. 1183 ein Schild Nr. 1185 eine Uhr, Nr. 1190 eine Schaale, di Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 — dra Jahre — angemeldet. Wernigerode, den 3. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 4680
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 90. Der Fabrikant Wilhelm Lüders z Wernigerode, offenes Packet mit 4 Mustern au einer Photographie, Nr. 9 Thürschild. Nrn. 46 47. 48 Thürdrückerhälse, Muster plastischer Erzeug nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. P. zember 1388, Nachmittags 5 Uhr.
Wernigerode, den 4. Dejember 1888.
Königliches Amtsgericht. Wies baden. 47595
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 90 (Name): Instrumeutenmacher gtarl Wolff zu Wiesbaden, eine Zeichnung des Modellz für einen Lampentisch für Flügel zur Beleuchtum
nur einer Lampe (in einem offenen Couvert), Muste für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnunmer I, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 4. Dezember 1888, elf ein viertel Uhr. Wiesbaden, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. VIII.
Wittenberg. 48657 getragen:
ein Muster für einen aus Steingut gefertigten Wandteller mit Portraits und Randverzierungen in
nummer 120, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist dre Jahre, angemelder den 13. Dezember 1888, Nach mittags 4 Uhr. Wittenberg, den 11 Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Worms a. KR Mn. 47805 Unter Nr. 12 ist in das Musterregister ein⸗
gehülfe in Worms, das Muster eines Uhrgehãuse nebst Zifferblatt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel am 3. Dezember 18838. Worms, den 10. Dezember 1888. Kehr, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
In das Musterregister ist eingetragen:
Mu sikschule Würzburg. je 1 Modell eines drei füßigen Normalstegs für Violine, Viola, Viola alt und. für Violoncello und Contrabaß, Muster fu plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern I, Ibis J, 3 und 1II. 1 bis 11, 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 29. Dezember 1888, Vormittags 10 Uzr. ürzburg, den 20. Dejember 1888. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. Kliem, K. Landgerichts, Rath.
zeitꝝ. 48658
In das Musterregister des unterzeichneten Amte gerichts ist sub Nr. 102 eingetragen worden:
4. Dezember 1888. Vormittags 111 Uhr. Zeitz, den 5. Dezember 18388. Königliches Amtsgericht. IV.
gerichts ist unter Nr. 103 eingetragen worden:
17, Dezember 1383 Nachmittags 54 Uhr. Zeitz, den 18. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
In das Musterregister ist eingetragen:
versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik
11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr.
Ziegenrück, den 11. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. zittan. asg)
In das Musterregister ist eingetragen: ;
Nr. 4534. Firma Bernhart Henke in Zittan, ein versiegeltes Packet mit fünfzehn Mustern, Nadeln in verschiedenen Farben, plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1 = 15, Schutzfrist 3 Jahre, ). meldet am 12. Dezem ber 1888, Vormittags 11 n
Zittau, den 14. Dezember 1888.
Königlich sächs. Amtsgericht. Schröder.
zum Deutsch 3 1.
Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Köäniglich Pr
Berlin, Mittwoch, den 2. Januar
eußischen Staats⸗Anzeiger.
— . Verliner Böͤrse vom 2. Januar 1889.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs-⸗Sätze. „2s Mart. 100 Bsterr. Währung — 3 Mart / Gu 160 Gulden holl. Währ. — 170 M 100 Rubel 320 Mart.
Franes — 380 Mart. 1 Gulden Iden südd. Währung — 13 Mari Mark Banes — 1,860 Mar:
1 Livre Sterling — 30 Mart.
Amsterdam ... * 52
o. J Brüssel u. Antwp. R di 3
nav. Plätze Kopenhagen. . s
, Jö
do. do. New⸗Jork ...
apest ...
Isg y) bz 167,50 bz
der Klaviatur und der Noten von oben vermittel
206, go br 2065, 75 b; 269, 85 b
100 R. S. 8 T.
9, 75 B
20, 516 16, 14 4,175 G
Fres. Stück. Dollars pr Stück
In das hiesige Musterregister ist ub Ni. I3 ein
—
Imperials pr. Stic do. pr. 500 G Imperials nene
Russische .. 325,006 Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 40, Somb. 5 u. o /o
Fonds und Staats Papiere.
8. F. 8. Tm. Stücke zu 4 36000 -= 200108, 40; versch. S000 -= 200 103, 560 5) versch 5000 — 150 108. 003 14. 109 5000200 104, 30 p II. 7 3000-150 102,90 bz 14. 109 3000 - 300 101, 806 114 19 3000 - 300 — — 1.I. 7 3000 - 75 10d, ob;
6. 11 3000 - 150101, 006
3 00Qσ0—0— 1560 il, 006 3000 —= 300 100, 50G 5000100 104,90 bz B 3000 - 75 101,906 3000 - 75 102,70 bB
10 5000 - 200 104,256 versch. 3000 — 200 101, 00 200M C -- 100 104 40b3 G 000 - 500 — — 3000 -= 200 - — 3000-200 - — 1000—7?5 — — S000 - 200 101,306 300M 0 100101, 50bGki f. 100 u. bob 102, 77h;
versch. 1000 u. 500 — —
Dtsche. Rchs. Anl d d ?
o. o. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. Anl. 68 do. S7, 53, 62 3 o. St. Schdsch. Kurmark. Schldv. : Neumärtk. do. Oder · Deichb⸗Obl.: Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. ; do.
ramm fein...
14. 10
1.1.7 11.7 versch. 1I. 7 14. 10 14. 10
do. neue Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. St. .A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. IV. do. do. Königsb. St. Anl. Magdbg. St. Anl. Astpreuß. Pr. O. 4 Rheinprov. Oblig. 4 do. do.
11.7 11.7 11.7 111.7 14. 10 14. 10 14 versch.
O, 25a 2 10) à, h bz
16, 75 b] 394,50 bʒ 16, 25 bj gd, ᷣo b 20,42 bj S0, 65 bz 168, 85 bz 210. 45)
—
1889.
Sthlpv d. Brlefm Westpr. Prov. Anl.
Pfandbriefe.
Berliner do. do.
do.
Kur. u. Neumark. do. neue.
bo. O ische. . 2
e. Saͤchsische
; Shhles. altlands ch. do
⸗ do. 4 do. Idsch. Lt. AO 6 do. do. Lit. A. C.
do. do. do
4 do. do. II. 4 Schlsw. Hlst. L Kr. do. . Westfälische ... . . Wstpr. rittrsch. J. B. do do. II. do. neulndsch. II. dtentenbriefe.
ö ö. essen Naffau .
mn 1500 -= 300 105,508 3000 - 200
Kur ⸗ u. Neumark.
101, 70636 Lauenburger
19 oobzG zoo = 36h zõb6 = 166 zobG -= 156
Stildee zu 14. 10 3560 - 39 1.1.7 5660-360 1/4. 10 30609 - 30 1a. 0 3006- 30 14. 10 3009 - z0 600 = 36 iG 5600 - 59 16 3000-30 600 - 30
5000 .‚4150 o 000 — 150 3000150 2000 - 150 3000-150
Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87. 85
do. St. Anl. 865 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb.Schld. do. cons. St. Anl. Reuß. Ld. Spark.
,
. . 2000-209
3 Ihgo—
Sͤchsische St.. Sãͤchs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. LRw. Pfb. S 1.8 do. do. Ser. Ou . ff.
Wald. ⸗ Pyrmont. . Württmb. 81-83
3000150 3000-150 3000-150 3000-150 3000-150
5000 - 200 000 - 200 5000 - 100 000-100 000 - 200 5000 - 200
reuß. Pr. A. 5h urhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de h? Bayern Pram. A. Braunschwg. doose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A
zamburg. Loose. Lübecker Loose .. Meininger 7 fl. E. ldenburg. Loose
37 14. p. Stck
112. 8 16.
p. Stck 114. 10
14. 13. 14.
p. Etck 12.
Piesteritz er Steingut Fabrik bei Wittenberg.
Relief, in einem Packet verschlossen, Fabrik 1009 * fo
dõõ = Ib Pef. 2660 = 4007 * 20090 = 406 dob0 = 660 A.
Argentinis do.
.
Buenoß Aire
. o. Chinesische St Dän. Landmannsb.-Obl. 4.
do. Staats⸗Anl. v. 86
2000 - 200 Kr.
2000 - 400 Kr.
D000 — 200 Kr. 1000-20 Æ 100 u. 20
1000-20 E
getragen worden für Erust Liebe, Uhrmacher
; pr. ult. Jan.
1000-20 * 100 u. 20
4050 — 405 M 10 Mir — 30 60 400 — 405 410 Obo - 405 M
Würzburz. 50369) ⸗
. do. pr. ult. d. Hvp. Ver. Anl. innländische Loose ... St. E. Anl. 1882
Griechische Anl. 1881.84 olländ. Staats ˖ Anleihe steuerfr. H
Hermann Ritter, K. Professor an der
kleine ⸗ 1 do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt. Anl. Lissab. St. Anl. 86 L. II. Lux emb. Staats. Anl. v. 33
Moskauer Stadt ⸗ Anleihe en worker Stadt ⸗Anl.
Norwegische Hyp Oesterr. Gold⸗Rent do. do
do. pr. ult. mier · tent .
o. 36 do. pr. ult. Jan. do
do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente .
1800. 900. 300 4. 2000-400 4 1000 100 4A
1000 - 100 Rbl. P.
10900 u. 500 9 G.
1000 u. 500 5 P. 4500-450 ,
1000 u. 200 fl. G.
Firma Louis Geutsch in Zeitz, ein mit drei Siegeln verschlossenes Packet, enthaltend 32 Muster zu Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. Nrn. 417 bis mit 418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an
1000 u. 100 f.
zeit. lbozor In das Musterrregister des unterzeichneten Amtè
Firma Lonis Gentsch in Zeitz, ein mit drei Siegeln verschlofsenes Packet, enthaltend 3 Stüd Muster, Geschfifts. Nr. 449. 450, 451, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a
. do. pr. ult. Jan.
Loose v. 18654. Kred. Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864. Bodenkrd.« Stadt ⸗ Anlei
o. do. Volnische Pfan do
Liquid. Pfdb bortugiesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. Jan. aab⸗Graz. Präm. Anl. ᷣin. Stadt ⸗ Anleihe J. II- V. Em. . St. Anl., große
ziegenrücke. 48016
Nr. 2. Ziegenrücker Holzstoff⸗ und Pappen⸗ fabrik von Keller, 1 Muster für Schirmfutterale,
fl. P. 3000 - 100 Rbl. 3000 - 1090 Rbl.
nummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet au * . ⸗ 1069 166 Röi. S. S6 o hit *
O C C—
4080-408 . 109er f. Fhooerf. 100 Men = 150. 500 Lire 38.506 kl. f. 500 Lire db, 10bz B 25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs. ho0 u. 250 Frs. 000 u. 400 .
2
Staats ⸗Obligat.
A400 66 16000-4090 A
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Firma „Muther Æ Mezger“ Porzellanfabrik
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
000 u. 400 1036-111
10090 u. 100 E 1000-50 4 100 u. 50 R 1000 - 50 4
32 Anl. v. 1822
. ö 6
— C
tons. Anl. v. 1870
Ausläudische Fonds. che Gold ⸗A nl. Stadt ⸗ Anl.. 8 Proy. Anl.
Stüdce zu
500 1000 4
84
100-20
200 fl. G.
gh, 10 b G
Sd, 30et. bj G Sd, z0et. bi & as 4, 404, 30 bi gb. 20 b G 9b, 20 b G 103, 9061 103, 75 bi
lob. po bi oz. Cet. zB
Sb, 40 bz 100, 90 3 Sh, h0 bj
gö, 70 bifl. f. gö, 90 b;; gb, 00 bB — Jö, 30A, 0 bz 7,50 bz Bkl. f. 84.40 bz ll. f. 58, 900 B 130,70 B l06, So G
h.
Ziehung Jie hung
1000 4M 101, 60bz
2000 S.
Tig ort. Bz G 1id 6b; 293,80 bz 102.756 8. 0 bi G
S9, 00G
hz, h0 bz
105,50 bz ff ler-, — Ziebung
107,003 B. 400 M 107,906 B 8
2
3 8 3 X 8
Rss.⸗ Engl. cons. A. v.70 kl. do. d v. 1871 do. kleine h
do. v. 1872 5 kleine h
v., 1873 9
¶ kleine
o. v. 1871.73
v. 1875
kleine
v. 1877
kleine
v. 1880
do. p. ult. Jan.
do. v. 884 do. kleine dg. 500 er
do. p. ult. Zan. inn. Anl. v. 1887
do. kleine
Städte ⸗Pfdbr. 1880
do. 1833 4. 36 Gold⸗Pfandbr. 5ᷣ e Rente 18845
Spanische Schuld .... do. do. p.
Eren Pfdbr. v. ã / 85 o.
Stadt⸗Anleihe.
Ungar. Goldrente gar.. . do. mittel 4
do. kleine 4 elb Tin t Am
o. Papierrente
do. p. ult. Jan
Gold ⸗ Rente 1886 do. 00er s 16. 12 do. v. 1884 ö. . 3 er . p. ult. Jan.
Drient / Anl. I. do. II. do. p. ult. Jan.
do. III. do. p. ult. Jan.
Nicolai ⸗-Obl. .. 4 do. kleine 4 Poln. Schatz. Obl. do. kleine 4 Pr. Anl. v. 18645
do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do do.
ern Krebi .
o. ar. gt. Bdkr· MJ IJ. Kurländ. Pfndbr. St. ⸗Anl. v. 1875
do. mittel do. kleine
do. 1886
St ⸗Renten⸗Anl.
Ovp · Pfbr. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1878 do. mittel
do. p. ult. Jan.
8 — r 9
6 1.6. 12
15. 9 4. 10 L4. 10 166. 12
1.1.7 11.7
115. 11 5. 11
114. 109 500 - 100 Rbl. S. 14. 19 180 u. 100 Rbl. S.
11.7 13. 9 14. 10
1114. 10
versch. 15. 11
14. 10 1.1.7 I.I.7 11.7
/. 2 1000. 500. 100 Rbl. 112. 8
I2. 8 12. 8 16. 12 12. 8 12. 8
111.7 I1.7 11.7
1.1.7
11.7
do. sh õ i /. 11j
do. p. ult. Jan. p. ult. Jan.
do. v. 1886 do. v. 18387
do. kleine
dö. neue v. 85 4
do. kleine
4 do. do. 33 Türk. Anleihe v. 1865 ev.
do. p. ult. Jan. do. p. ult. Jan.
4 isrIs. 15. 11 4 44 4 iB / g. 1
34 15/3. 9
1.1.7 1/3. 9
16 /o. 19 16 / 6. a 16/6. 1
1/6. 9
Loose vollg. . fr. p. Stck
(Egypt. Tribut) 4] oi. 10
do. p. ult. Jan.
4
do. p. ult. Jan.
do. p. ult. Ʒan.
5 11.7 44 5
7
II.7
II. . 11I.7
16.
16. 12
100 u. 50 ER 1600-50 ER 100 u. 50 2 1000-50 F 100 u. H0 4 1000 50 4 100 u. 50 E
1000-50 4 100 u. 50 R b00MC — 20 4 100 u. 20
6265 u. 125 Rbl.
1000-50 *
jbõ u. 5
4 M1. 10. 10000 - 100 Rbl. 10000 –- 125 Rbl. 1000 125 Mil. n fg s g r. 1/6. 1] 1000 u. 100 Rbl. p.
2500 Frs. 500 Frs.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
500 Rbl. S. 1090 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 60
3000 - 300 16500 1 300 6s
o 000 - 500 4A
000 = 1000 10
3000 - 300 A
000 = 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 - 9g00 Kr. 1000-20 R
400 Frs. 1009-20 E
I*Fkl. Sc, 40G — —
looo - io f. doo 165
1000 u. 200 fl. G.
1000-4090 1000 - 100
1, Loo
—— *
—
. = Bega gar. ‚
0.
Pfbr. 71(Go ¶Bodenkredit
do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. Wiener Communal-⸗LUnl. Türk. Tabackg ⸗ Regie Att do. p. ult. Jan. Eisenbahn⸗Priori Mark. III. A. B.
— —
— — — — D S X ᷣ— . S = 26
s, Sou gg bz
——
—
— — 8 —
—
täts⸗ Aktien und 3000 -
è— 40a, 50 bz
Hess. Nordb. t v. 1857 II.
do. f Berlin⸗Anhal
1500-150 4A 3000 - 300 4A
3000 - 600 0 3000 - 300 A
63, 90 a64 bz 63,5 (QA 60 b; S7, 00a 88 bz
3000 - 300 3000–- 300 M 1000-300 4
Breslau⸗Warschau. .. Cöln⸗Mindener IV. Em. 30090 - 300 00 3000 - 300 Mp0 3000 - 300 41 3000 - 300 S 3000-500 4A 500 u. 300 M0 1000 u. 500 M 3000-500 . 3000 - 300 40
Deutsch · Nord. ö alberstadt · Blankenburg nsche Marschbahn. übeck- Büchen gar. . .. Magdb. · Halberst. v. 186
do. i , n o. Magdb.Wittenb
Mainz ⸗Ludwh. 68 / do. 765, 7h u. 78 cv.
103 sog kl. f.
do.
Meckl. Friedr. F Viederschl.⸗ Mrk. II. Ser. k Hit. DJ.. Lit. E. I. Em. Lit. G..... Hit H. Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880. Em. v. 1883 drschl. Zwgb.)
do. Stargard ⸗ Posen Ostypenische Südba
o. do. dieb druf, LSer
0 214
.
Oberschles. do.
2
1
S3 0b G z2uoo0 - 1000 Pes. -= 103, 5 bzG
100, 70bz kl. f. 101,400 .
8 —
r 83 -
Em. v. 58 u. 60 Em. v. 62 u. 64 Em. v. 71 - 73
1001.
Mo -= 120 fi.
120 f.
d00o0 - 190 fl.
100 f. 100 ,
10000 — 100 f. 10000 - 100 fl 1000 u. 200 fl. S.
500 Frs.
Obligati 300 4
600 6 300 10
hH00 0
300 0
boo - 300 M — — 104,20 bh B
Sb. 2a, 20b; B
d. zh. 3 G Is, So; , io bz G
.
104, So b; G 104,80 b G
101, 90 by 6e. i ab = 6c 93,
b - 500 -= —
3000 M500 60 26G
3000 - 100106256
7 5006 - 5009 — — ooo - 100 - —
1500—- 75 10. 306
ch. S000 - 509 93, So b; G
7 2000 - 100100, 5ss bi G
h. 2000—- 75 100 versch. 2000-75 102,556 11.7 2000 - 100 -, —
168, lo 139,25 b B
glg gob̃
102,090 bz B 102, 006 B 104,006 kl. f. 104,006 fl. f. 104,006 kl.. 104, 25G kl..
104,25 b B
104 0036 l04, 00 bz G
104.25 bz B
103 90636 103 90G 105,30 bz G
104, 25 b; G 101,50 bz G
104, 30 bz G 104,30 bz G 104,906 kl. f.