— Suden. Mafchmen abr if f Südd. Immob. 40, 14 . Nordhaus. 6 Tarnowitz 0 do. St. - Pr
. 5 26,50 6 Vulcan . werk... . — ; 66s — ne,, n, ĩ — ee r Wir, . . 83 Zeißer Maschinen .. J 18 ͤ — 1s7. 800 — do. Boll)... 6 110. 300u. 12001265 25 b; G
983. 25 bi B do. Hilsebeiny) / 7 41110. 1000 115.5056
— — Westfäl. Union St. Pr. 10 16 1.7. 300 u. 1200 149, 25 b G
Colonia, Feuer v. M M. o Mb, sss 84006 ipzi ry. 60 9/o v. 1000 Me- Gersicherungs ; Gesellschaften. Concordia, Lebv. 0 s v. j H Ma. 37 23506 Ir r n Fig . . court und Tiwibende = * pr. Eta. Dt. Feuerv. Berl. 20 o v. 100 Me. 50 18506 Magdeb. Fðeuerv. 0 0 v. 1060 Me. Dividende pro ss? 1888 Vt. Llovd Berl. 20 *s v. 100 a. 2050 32006 Magdeb. Hagel. 3 g oo v. 500 z.
er,,
3 5
156006 e , , 190 v. 1000 Ae Sa o90bzG Rh. Westf Kück. I0 Yo v. 400 M. 30 40298 S . Rüdv. Ges. Ho/o v. S6 0 Me, 75
ü
1
1
h!!!
ö. G ; ; er. 665 Shles. Feuerv. G. Wo / v. r . Jed M Feuer n,, . Di n, 20 v. Io a i i . Magdeh. Sebengv. Jo Sso v ho Men 3865 , 2655 3 . Aach. Rücihh . G. * 9. . 100 Mer los 300 Gd Dtsch Trnzp. B. as Cos v. A360 , ish 20006. Magdeb. Rückverf⸗Ges. 106 Mr 10006 Transat. Gntr, 20 o v. 150. lz 13756 ⸗ J r öms ee äh, eh. , , n g, fd, n, , ᷓ iniali ßi ats⸗Anzeiger ; G. ov. r 25086 üssld. Trsp. V. 10 v. ; z ordstern, Leh v. 20 9 /o v. 1000 Ma — Victorig, Berl. A o, v. jb e 153 4006 ⸗ Brl. Sag. A. G. 20 o v. O6 . i5ʒ 875 G Elberf. Feuerv. MWoso v. 1000 34. 2590 5850 6 b. s. G. 200 Ff. . ; D 5⸗ - 9. Brl. Sebens v. G. A0 os v. 1h e i 73 06G Fortuna. . rf. h i . Loo e, gg dh 6 G . , . . Blat A x zo sor ih n g ann, zlln ell en ll 6. n ll er Un 0m l rell l en l ö Cöln. Hagel v. G. A0 cso v. HG u. 36 4006 Germania, Lebv. 20 bo v. 00 Me,. 45 1035 Preuß. Nat. Vers. 25 o . 66 M, 12756 . . 9 8 Cöln. Rück. G. 0 oso v. S qa. 10 10306 Gladb. Feuerv. 20 */, b. jh 3, 1008 Providentia, 1 so von Jobo ff . Berlin, Mittwoch, den 2. Januar 1889.
JZonds- und zittien⸗Bwörfe. Dambnrg, z1. Dezember. (B. T. B.) Abend. J Geld ar n vso, fi ündigt — undi ; j j i st ⸗ igebühren⸗Tari rr erde e le snlrismr, , , k. K Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebüh M n re ester ung und mit, zumeist etwa aurahütte 1354, Diskonto ommandit 22773, Ost⸗ . 22 bez, per Fanugr. ebruar 524 = 52, . i i . i , n, n n ehe bis fis, Marienburger söt Csss . , , , , . ö Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Kegel am ersten Tage des vierteljahrs, und kann durch hermittelung der Peutschen Keichs-Postanstalten gegen Porausbezahlung
s. , . . i ; S — i⸗Fuli ö ; ö f ö J Tenden meldungen wieder giynstiger lauteten. Das Wien, 5. dejember. (W. T. B.) (Schluf— ,. ö. n,, 0 Yen n oo Ann uit. & . . 56 Sa. d -= bi, Ben, per von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Aummer bezogen werden. Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen mäßig leb— Cours⸗. Geldflüssigkeit stimulirte, vorübergehend Diskontirte 26 152 90004 26 0009, Spirtrus mit 70 3 Verbrauchsabgabe Matt baft, gewann aber in einigen Ultimowertben und auf schwächer, schließlich fest, Renten lebhaft. Oe sterr. 368 000 unverandert Selündigt 10 900 J. Kündigungspr 333 46 schri 6 i Bri ch Städten die Angabe von dem lokalen Kassamarkt ziemlich große Ausdehnung. Silberrente S3. G00, Buschth Eisenb. 31 ; ohne Faß 35.4 bez, mit . 19e 6 Ayvãand der ausländischen Portosätze ge⸗ Denjenigen Ländern z., nach welchen Postpackete ohne Werth. Aufschrift gehört bei . 1 , g nn, , j ö. j . iich y, . i . kö J K F 3 907 00d — 39 000 diefen Monat 35 8 bez Januar Fehr 9 ge. . ß der Tarif für Briefsendungen im Ver⸗ angabe im Gewichte bis ö ö J 2 8e. K 9 . f ee mri IwYlide. Anlagen bei ziemlich belangreichen Umsätzen, bahn 1,90, Lemberg Czernow April. tai 46 S ”3neꝶ/ ai un da 3. 34 , rigen Lâ ĩ lklanLs⸗-Inseln, sowie die britischen Kolonien Süd Hez r ; bezirks: C., WM, 9. u. s. w. . ; ; * 664 . Zins , . . ö. w . 90, gö, Platz d b . , *,, . . ö, . . . k ö Ver: ö. en ff! uam, zen J, rank hinzugetreten. Die Versendung . . n ,,,, J ß 1c, der Haupttendenz, entsprechend durchschnittlich 5925, Lond. We el 120, 80, ĩ Kö . ( ö . w . rs Tan ] ü Fngland statt. le n . , fester und Russische Anleihen sowie Ungarische Gold. Ru. Bankn. J. 733, i n , rr ; ; K ö ö 26 9009 - 24,009, Nr. 0 24. 00 kehr mit dem J ö,, . . V3 ö i, gie rent, Lingen echt, Lebhäft zu an iehender Notiß am. Wich, lz. Janka. . T. B) Pribg t 3 zs ö , aa go bei. Jeinz. Harken über Netii be iet . In Viktoria (Deutsches Schutzgebiet von Kamerun) ist eine Fortan können Postpackete ohne Werthangabe bis zum Ge abgehenden Briefen die Ortsbezeichnung mit entsprechenden 3 . Privatdiskont wurde mit 3 Ho bez. u' Gu. . . ; . . . . , V ; 50 0097 Roggenmehl Nr. O u. 1 341 n e do. feine . eingerichtet. Dieselbe vermittelt unter den wicht von ö. 6 n,, . ö. l ; . 8 6 ,,, zu , , z. ö Januar 1889. Frankfurt (Maim, 1. Janr. 1889. . ; n 512, 4), Franzofen ? h, S0, weis en S 24. 4 K . r, , 2 zon Briefsend Seeweg über Hamburg abgesan erden. e , , g ; Ilan) , , , e d d , ,, , were , i ger nnn, , , ,n, be n, eee, en rn, , n,, . 98 belebt die spekulativen Devisen, namen ĩ 20, Elbethalbahn 20, Oester. Papierrente intl . ; . J ö , , . 9 t Versendungs⸗ . . ; . . 5 in . , feet, a, ö, ,,,, dee, , , d, e,, , ed, . earn eee e e , de, ger, , eren, nn, , . . ö diz so ungar, Golzrente iz, hö), arlknoten Berlin, 31. Dezember. Marktpreis max tt. Heizen behauptet, oro 180 190. vr. X.. ,, schrift sind ungläßliche Vorbedingungen für die orznungznßä . n, sich selbst reiben haben. Verkehr anziehend. 9. a9. Naxoleong , 54, Bankverein 10]. Fest. mittelungen des Königlichen Pe r , ne 3 zember 192, o), per April-⸗Mai 195, 0 Roggen fefteeseht sind w förderung und Bestellung der Postsendungen. Zur Vollständigkeit der! Sendungen, sich selbst zutufch
Inländische Eisenbahnaktien waren fester und Wien, 2. Januar. (R. T. B.) (Schl . ; ziemlich lebbaft; namentlich gilt das von Ost AUng. Rreditattien 308,25, Dest. rer ea htied n Höchste Niedrigste . . . ,, 1Gsdbahn, Mecklenburgischen, Mariĩen⸗ , . ö , Galizier P n 132 - I38. Rb] * still per , *g hy
urg Melawta ꝛc. ; ; 30 L- ö, Nordwestb. 167,5, Glbethal 198,75, a. ᷣ t 38 * 6830 . 6 . z . J; gie lt ö 56 kö 33 ; do do. G7 5, Tabac . . ö. 100 kg für: ; ö. ö. ö,. ö . 5 4 A. Briefsendungen. ; chend frgatktttẽ Brief in diesem Verkehr at wen ennlich lzbhest, Franzosen etwas besser, auch Dur Anglo ö,. Destetr. Goldrente. Iii, 50. HM, Richtstroh . ..... ; 76 nfumst mber⸗ F; ö zostnereins in, daß der Inhalt dieser Sen. werden unzureichend frankirte Briefe in die j Bodenbach fester und lebhafter; Schweizerische ung. Papierrente ds. 823, 4 / ung. Goldrente 162, i ö . , bor e n , mn, Vos bem er kung en, Im , ,, . ,, . . selbst zu ver⸗ Porto für unfrankirte Briefe belegt, unter . er Bahnen, besonders Gotthardbahn, etwas besser und Marknoten 5g, 15, Napoleong 9, 533, Banky. 101,565, Erbsen, gelbe zum Kochen.. 10 16 Konsumsteuer 34.76. Pcerroltuam loeo ver⸗ mit ker Briefpäost nicht ver ant m uit? . u ö n und sonstige letzen. Waarenproben dürfen keinen eigentlichen Handelswerth der verwendeten Postwerthzeichen, während . h. . ir if . recht lebhaft. . Unionb. 21700, Länderbank 2l9. 75, Buschthierader Speisebohnen, weiße. . zollt == / ö . oder Silhergegznstände, . si . . ollpflichtig sind, befitzen; Angaben über Ratur, Herkunft, Preis ꝛc. der Waaren sind karten nicht befördert werden. ,,, Postkar 2 , , dale ,, , ,, , , , 6, c en en 31. ; T. . J t ; . ꝛ n Einf e letzen nnn ; j . zie er⸗ 89 e ? ? fie] . . . n , Gre d, Gh, 66 oeh hse bah en, fo , les ohn. Faß k ist, sowie solche Gegenstaͤnde, welche geeignet sind. Deutschlands und im Verkehr mit Deste rreich Ungarn gegen ie er . ,, kann auch die Ausfertigung eines Rück.
in gutem Verkehr. Gnngt. 26 /o Consols is ns, Preuß. Jo,, 'nsofs Rindfleisch 76 ündi 6; aß ĩ iff , äftẽ papiere 9 ; — Auf schwebenden Ultimo⸗ 107. Ital. 5 o/. Rente 95, . 8ĩ, 1h. von der Keule 1 kg. 6 G sl.6. Bchaurtet. Hetündigt ter. . die Korrespondenzen zu beschmutzen oder zu beschädigen (scharfe ö. ö . ,, von scheins verlangt werden. Einschreibsendungen unterliegen allgemein
9 e ; ; Breslau, 2. Januar. (W. E. S8.) G ö 3 z Stoff. dür ö . ; im Vert i Seitens der Sachverständigen. Ko Kussen. von 1873 968. Gonv. ürten H Bauchfleisch 1 Eg. u, 2. Séöj *r, Gznr erde . Instrumente, abfärbende oder ätzende Stoffe 1c) . ü — gen i toten falt int doch tis Kn, Fes nttttnäne en, Jen Fäerten nent unters? mit . ö 1 . ö Dest. Silberrente , 0, do. Goldrente 930, 4 . Schweine lesch 18. , , ,, ., . . lleber ö . k R . ö. ß . . en dürfen allge⸗ Oesterreich⸗Ungarn können Einschreibbriefe jedoch auch unfrankirt , rg der r, 16 . ö ö. Kö . n. 9 . . kg ö. 31 10 . erh gi wia ehe . samt ii erg igen , n lh e zulassig. Freinde Gegen⸗ mein in der Länge 20 em, in der Breite 10 em, in der Höhe 5 em V Schein n zhmische . ; izier 0 70' h logz* Fo, ; 8g. Garant. ; Januar Il, 10, pr. il⸗Mai 32,6 Mai Juni . 6 5657 stkarten nicht beigefügt w . icht ü reiten. 35 t j . ; w , i , die i ne , ,,,. ,, ,,, , , . 2, J tai Juni Rub h k ö floerei in mi lten Betrage des fehlenden nach welchen ab V B. o8, 00, vr. Mal-Juni ibo HM. Rübzl' e, vr. in der Breite nicht überschreiten. Weltpostvereins allgemein mit ö . 6e ö e mee lde en,
Januar 61, 00, do. pr. A ril Mai 60, 50. Zint: 35 j ĩ̃ iefe Portotheils taxirt. Dasselbe ö ; j j . . oder den g J 9: frankirten Drucksachen und Waarenproben im inneren Verkehr Deutfch— Zw; bedeutet Frankirungkzwang. F bedeutet, daß die Frankirung
. ; ; ; ilwei ĩ zen kann. Bremen, 31. Dezember (B. T. B.) Petro⸗ , einen e iche zerfönli trespondenz haben. Die ! lands, sowie im Wechselverkehr mit Oesterreich Ungarn staft; dagegen ! nur fheilweise bewirkt werden leum Schlu bericht; Besser. ie der white J
loco 7a5 bei. ; Tarif für Briefsendungen. Assomption), Salvador (nur San Salvador), Schweden (nur bei
Em burg; . Defenber . T. B.) Getreide dern des Meltpostuerei mäartt, Weijen loco ruhig, holstein. loco . b. Im Kerkehr mit den übrigen Ländern des Weltpostuereins ꝛc. ? z f i k 56 . ö 155 — 163. Roggen loco ruhig, mecklenburgifcher lb Aeutschlandz (Nr. 1 — een Deutschland u. Oesterreich⸗Ungarn — u. Nr. —— 47). Briefen und nach Orten mit Postanstalt), der Schweiz, nach Serbien ö hig. — o amortisirbare Rente Gerlin, 2. Januar. (Amtliche reis ⸗ loc 168 - 75. russischer Joch ruhig, 100 — 164. . ö frankirt 20 Pf. 3. ĩ ; und ehrten in Sigm. 2 im Voraus hlen: fh, ,, Rente ; i i 16 ν ,, Anleihe feststelkung von Getreide, Mehl, Oel- Kafer still. Gerst— ruhig. Rübsl fest, loco Zollim. und im Nerkehr mit Gesterreich⸗lugarn.“) Briefe frantirt 15 Pf. für je 15 g (ohne Meistgewicht). Eilbestellgeld für jede Sendung 25 Pf. im rn gn, za . i i 1, Ita senisch o/ Rente v6, 57. Och Petroleum und Sptritus) . sSIt. Spiritus still,ů Per Dezember ⸗ Januar 30 . s j 26 G able n Dänemark, Niederland und der Schweiz bei Filsendungen nach Orten ohne Postanstalt . 9. rng ; n e ge nr men ö ö. . 6 a ,,, 6 (mit ir cler von w ver . . H 206 Br., pr. April⸗ Mat . Briefe . . . g 3 Il. n. 10 . 283 . 1. er Tren e n s em) mit ermäßigter Taxe für Briefe, 35 . , Anrechnung der vorausgezahlten 107 60. Italiener 9 23. . L, Spanier, auß neh: tr Län Köt ooh kz.) zee ler, Terme gelegen, Hetändigt zit, Vr, erbe, d, wwaffg, ruhig. ö , m , und jwar frankitt 9 Pf, unfrankict 25 f. fär zr 13'g. ,, mei rin gehörenden Ländern 8 . ö zung preis — „ Tae sd ef dit, lin fad ccf gan! Petroleum. bebaupte i. tai . . ; it Antwort 10 Pf z ö serte stkarten darf C. Im Herkehr mit den nicht zum Weltpostuerein g
apierrente — —, do. Si bbs, Vürtischeß Zone kz geh 9 in rl. ün digung yr ö . Jack. (qt, Stan gard . Postkarten 5 Pf., mit Antwor ; ⸗ ö Postkarten (ein Auf. der Vorderseite der Postkarten dar Nr. 48— 49).
f ac, brivilegirte nach Qualitat. Vieferungadäalit 183 , ver die. wbite loco 7,60 Br, 7.56 Gd., pr. Januar März ö Drucksachen bis 50 g 3 Pf, über 50 260 g 10 Pf., über fache) 1 Pf. Namg bz. Adresse des Abbsenders durch frankirt 06. .
Desterr. Jtordwe len 150. Süd. Gonv. Merit tier 106, 6 (0 fonfolidirte Merian Gier 50 Stuck westbahn O, 7z, s 4. — Abschlag gat, Ottomanbank 11, Suezaktien 864, Canada Karpfen J kę. in Prozent: Ita n. 3, 24. Pacifie 543, De Beers Attfen neue 15, Platz. Aale ; Coure J Fest esterreichische discont 33 vo, Silber —= .
Kreditaktien 150.75. L London, 1. Januar (W T. B.) Silber 420/16. Hechte 41362, Türt. T Wechselnotirungen: Deutsch. Plätze 20, 62. Wien Barsche 189 25, Dortmunder St. P H 12.29, Paris 25,62, St. Petergburg 241/16. Schleie 137.25, B IS 25, Darmstädter In die Bank flossen heute 8000 Pfd. Sterl. Bleie H
zkonta Kᷣom⸗ Paris, 31. Dezember (W. T. 33.) (Schluß ˖ Krebse 60 Stück 1 —
— d — — do do d& S R =
. .
86
oose 119,50, 25 ürk. iga tion ö r n ) ᷓ s ; ; ose Russ S625, Türk.. Obligationen 419 S0, Franzosen 547,50. fen Mond In Per. März-April — pr. April⸗Mai 7350 Br. ; 260-566 g 26 Pf., über 550 =- 1666 g 360 Pf. Postkarten mit Druck oder Stempel, nicht aber hand⸗ Briefe zunfrankirt 86 Pf für je 15 8 (ohne Meistgewicht).
do. 1884 er 1 49 Goldrente S6, 25, Lombarden 218,75, Lombardische Prioritäten 30375 203 - 24,5 — 204 b Mai⸗Juni 2305 756— Wien, 31 B.) G 18 ö iftli ;
&öter ocz uf rien IJ. Hanglie. ottemcke 3g , benen hate, da, zös 6. sbs be, (r, Bani, , done,, m n . dri hr * nr? i , Wgarenproben bis 250 g 10 P.. 3 Anttwort 20 Af. schriftlich angegeben sein. k Postkarten nicht zuléffig. Drucksachen, Geschäftsvapiere
. do. do. Rente l, 5, Neue hz G0. Banque die compte 23,3. Credit foncier 26h, 3 ber . . PE. Hai. Juni 836 Gd, 855 Br. Jog zern pr,. Zeschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nich t zulässig. Drucksachen, Geschäftspapiere. Waarenproben 5 Pf. für und Waarenproben 10 Pf, für je 50 g, für Geschäftspapiere erb. Rente 8 zh 3. 36. do. mobil. 450 6. Neridional Attien Raubweizen per 1000 Eg. Loco fester. Termine — Frühjahr 6, 23 God., 8. 33 Br., pr Yer. Fun . Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf. Rückschein⸗ je 50 g, mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf, für Waaren⸗ jedoch mindestens 49 Pf., für Waarenproben mindestens 260 Pf.
r do, Hanama⸗Kangl -Altien 135 25, Pangna! Käretündigt . I. Fündtgungs preis — * m g,, äh Gd, a5 Br. Pais Pt.“ Vai Ʒuni R337 ebihr ) Pf hbroben 10 pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere Einschreibgebühr 26 Pf. neben dem Porto. ö Fran furt a. M., 31. Dezember. (W. T. B.) Kanal- Aktien Yo¶,. Obligationen l32, 00, Rio Tinto 172-1583 nach Qualitàt. Gelbe Lieferungs- Gd. 6,47 Br., pr Juni⸗Juli , 42 Gd. „47 Vr . 9 ; ö ür alle Briefsendungen nach Postorten 25 Pf 2 kg, bei Waarenproben 2650 g. Schiffsbriefe, d. s. gewöhnliche Briefe, welche mit Privatschiffen . ß . wor 80 50 2 . ö i, , n ö. . auf . 177 ö. Per diesen Monat — per April- . pr. Frübja ißt Sey Go, cd Br, pi. Mar. nach Gierl e, genf ne ge ö 66 Pf. bel Eil⸗ Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, Rückschein⸗ heförder ö. i ,, ö . . 6 ; . . uf Rees wee, auf London Mai —, per Mai⸗Juni = per Juni⸗Juli —. Juni 6.04 Gd., 6,9 Br. . 9. ; ich⸗ ird die Gebühr stets ebühr 20 Pf. deutschen Häfen abgehen, ohne Rü rann z 138 30, Reichtanleihe 168, 15, Dest, Silberr' 0. 40, kurz Ih. 36, Cheques auf London * 323 R 16060 w . J. Ja H . sendungen Hach Landorten in Desterreich-Ungarn wird die Ge g z ö ün Weltpostverein gelegen ist oder nicht, der Vereinstaxe. o. Papierrent. g. 30, do. So /o d 7 0b, do. P zetersbnrg. 3 . . T 8) 6 ie Hen . 6 es Köäo, fest. Termine fest, , 1 Januar (* T. G.) 96 c Java-; . vom Empfänger eingezogen. Gilsendungen sind zulässig: nach der Argentinischen Republik t . ] e . . . if rief dich if zedec eng ff neter, Sötenlt zd, Jöcs Loss. Jig gs. e, une, Rwccsselsetesb rs, n Vä, Rig Te rage Ruh ters geren , ners äs Kea, biz, rh, , Wägen os lire e säric; und, En Plata; fach Helgizn, Ghiis, Wünsch e ,, Kazrenfe ss so, Ita ener das. iözoce Kuh f rientanleihe sst, do. Ini. S dan e ff ö ( ,, . ode , , wee Getrei ö. Regen hees ben Rethr Trn iet otnien, Herwegowima, Sand- Dänemar! snur nach PHostorten, n e beg, . ö . ir r , en Die Briefe müssen frankirt fein. 165 , . in H; rig g. ö en in a 148, do. Bank für auswärtigen Handel Wld. 167,5 bez, per Mai- Jun . her Juni · m at it Echluh ern 5 ö schat Novibatzarz unterlie gen den Taren des Weitpostvereins. k, ᷣ —
0 S Az, Unis,. Ggypt. 83,60, Konv ? St, Vetersburger Distonto Bank 631, Juli 159 bez, per. Juli. Angust K arten ruhi englischer Weiz steti ; ( . ĩ . hi bebe n ls söggüeig d. . ö , , n ec n . . . . . . , und kleine . . VJ fe m r . Namen der Länder ꝛc Bemerkungen. Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. Namen der Länder re. Bemerkungen. 38 n . . Ifanzbri ) e 129 197 4 Futtergerste 37) = sstetig, stetig, russischer! Hafer gef . ⸗ ö ö n,, * . . . ee e nf, . *. ol e e e rid, een . T. B , . Lee i nde f Gel, lle. r f be r if . . 19) Britische Kolonien. 19 Malacca, Penang, Singapore. ? Portugies. Kolonien. zr , Tg ,, mem , n,, Gentt. 90 212 t., z 1. Januar. T. B. öher. Gekündigt — t. Kündi preis — *. ; ; ; ö s ] 9r ö apverdische . ) J r eg, er n gn g r , 6 . . 2 e, , . eher ige d eng , . . . J I. Welt po st verein. ö w n,, ) Spaische Kolonien,. d e din fre . ö . eg⸗ 0, Wechsel Amsterdam 15, do. Parit 38.006 3 At. ᷣ 2— . 26, . ö,. 4 . . w. e , 246 ) . esitzungen a. d. Nordk Afrikas, ö ert wer. läd, literelß. Pr. re f Ae iet; e Trial et m e . Hi rebel ein 1 . n . 2 . . hard ir ö. 3. ö April . pr. . 1) Europa. 1) Sämmtliche Staaten. 2M Französ. Kolonien. 21) . . ett . Fon 39 fein, er oc, eri err, F,. 1 . . , . . 5 ,,, , n, . 66 . feiner Io ih ab Bahn ren 99, 6G. pr. Januar M. M pr. k 2) Amerika. 9 Sämmtliche Staaten und Inseln. 3 K e id 6 Lom bock Suimnbava, 8 n , n Auf gie hach den Anlzmstlltten der der 56 46 n 6 4 Vrientan. Met, do; III. Drientanlei se 9) z, preußischer geringer. 134— 138, besserer 1423 2145 ad rr. Mär n- Juni 61,00. K„ubzl hi t. De; br . ; lores,suͤdwestl. Theil v Timor, Nolukken. 39) Deutsches Neu ⸗Guinea Auf die n . r og rich. Monopol. Anleihe 7 oma, H' e, went. Anleihe sis. do. A416 Boden, Hahn e iesen Mon . Baan 7s, Krol tubig, r. Derbg; In A sien. 23 Spanische Kolonien. Flares scdwestl Thei 5 biet, einsch.́ schen Postdainpfer, Adel arde, Mel, Portugiesen 6 5M, Furer *. privatdie ont zr Yo. lredit · Hand bn c e . gluss ge a en Y in 1633 . . Monat . ber, Per April⸗ 69 vr. Fanuar. 3, vr. Januar · April ; 3) 2ifghanistan (Kabuh. 3) Zw. R. ; 22 Daman, Diu, Goa, Macao, der nord- ,, ö n J Sydney gerichteten Briefe sFrrntfurgt a. Tir, Fi, Degener, e d, drt dr mn th, eä, ber k, sähe ben, bet Miaeind äs = sa, d, , rules. k 14 Anngm (franz. Schuh⸗ k ,, u G, biet d nen fen ehh Schiffs kriefe gfferr en. Gocietsi. Gch m, i,, za, gg, wert n, . ⸗. h ö 6er . xt. Deiember 1, d, Januar, 40, Fo, pe Januat; ö gebietz. ; 24) Deutsche Schutz. 23) Sulu ⸗Archipel, Philippinen. 40) Deutsche 5 7 ein. ber Bente e'bereichn Hud, ber det 1 3. . ö . k k k 8 ö. 9 . . 2 Kö ö ae e, ennie, id , R ohzucker ; 3 . a . ö , 3 en J Sr g ür, ; I Bottbarrbihn' 3e enn, öder Handel is, Küss. Anleiht von! 57st z Per diesen Monat — 80 behauptet, socd 56, b5. Viel ger 3. ,, n — nur nach Adelaide, Mel⸗· Brem en diefelbe Taxe, wie Ru sen , r Gotthardbahn 13239. Dit tonto - ene? Hands? l) Yribatdistont tz J tet hee g 60. Welter cker eh zuptet, 7) Selutschistan. b. Togo; ⸗ im Weltpost vereins verkehr, Anwendung. . kö Bank 144, 40 griech. . . 33 ö T. B.) (Schluß ⸗ F . 6. . ghd ,, , 7 . h er n . wen Südwest · 42) er J. ö. 42) k Srbehen; 4
Anl. 6. gurse) Desterr. Papierrente Mai⸗gtovbr. ver . 11. s . . ! die übrigen Orte Zw. ö 4 uesas⸗Inseln, Tahiti und die unter fran⸗ . ¶ W. G (Schluß Caurle) C3. Deslerrt e ci penner, in er Tr gert ** ᷓ id gk e ge fr r nn. J 1. Ja (W. 3 Rrinscß Indien. S) Findostgh aud Binn, sohie we irdischen 23) Aigerien. i . . , n, . , e en. J! . n . bo o Russen von 1877 — Januar · Februar 2Al, Sh bez p rod u Hrn nr, Tal irn lig o pr anden ö ö. , . Postanstalten in Aden und Maskat. 26) k 43) Niederländ. Kolonie. ö. nn, , . . ! kahn en Litt. A. o, nlsische grotze Eisenbannen 118, do. J. Orientanl 5 — 22, 10 b 6 Mal. So, 90. Wei — 1II, 15. Roggen Iöeo 6tz . ö ß f ; 44) Spanische Kolonien. 4 Marianen⸗Archipel, Carolinen, Palau-= do, do. Litt. B. i51, 50, Böhrn JRlordbahn⸗Atiien 54. ige. Gr! Or entanl.· . Bord. Ten tan 3. 5 22, ez., per Mai jr la- Weizen loc 11,7, Roggen loeo 6.59. a. Amoy, Canton, Foo lo) a. Außerdem können gewöhnliche 27) Kongostaat. , 107,75, Graz Köflach. Eisenbahn. Aktien Ig, 6, ztcso holland. Anleihe, 1018, 5 do 9 K joo Eg hrutto incl. Sack * , . n 3 2 Chow Futschau; Han, fran kürte Briefsendungen na folgen, 35 — 13 rn e. ä ole ; C ur bei der Befßrderung mit deu tschen e gsi enen en d g, . = . e lefg ih Warschau · T SBekündigt — Sack. Kündigungs: treide markt“ Reiter . . . n. Cin. . ,, k . . D , , sostanstn 17 Tonga ⸗Jnsein Zw. ern. (üb. Brindist a. Verlangen At 00, ; lktien⸗Brauere , ener Eisenbahnaktien 1083, Marknot 9,30, is — ima⸗Sral. . 8 28 21 , 6 ow) Ningpo, Shang ⸗ Hongkong be , , d, . j ed enders.
S fiche anf ien 110 75, Rette; Dent che Russtsche Mn. hon en een . . loco per diesen * [,, . 3 man n (. fais Swatow. die Vereinstaxe abgesandt werden: Db. Die übrigen Grte Zw. f 335 ö , k ö. . ö ,,, ö. ö 6 Wechsel 97,00. . Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. br. Mai 129 301512130. gaht pr. Hu aht — ö i. . 3 . k 0 Ce fel e garaich Ma⸗ n,, Einf gen in Zan⸗ II. Vereins ausland. 396 ; Kö . urs 12,084, act ermine —. Gekündigt — Sack. Kün. Ftäböl lors 3b t, pr. Nai 32 bst 7 ; . . . . ⸗ ‚ . . ; 3 d ; Gas Gesell schafts. Akt. 147.50 Leipziger Kammgarn JRem⸗Hort He ember (B. T. B M . ̃ ) 25 ai s? vr. Herbst 2. d. Ralgan, Urga. Keelung, KiLukiang, Macao, Nanking, zagan, Mogador, Tanger, zihar zu adressiren. Spinnerei⸗ Akt. 27. 05, Orfferr. Vanknoten 168, 56. Course.) Fejt. . Wi 9 London 068 . die e lee . . ö ach y,, . Sa. ö. h ö. z Ahe n serer gw. Newchwang, Paggeda An chor age, . ; k Nee fing ne, ir g n ger . 5 ö. 6. Einschreibsend ulãässi a , n d,, , ,,, n, ,, ,, , men,, e,, . , e; 3 J —ͤ ; errente auf, Berlin got, „cz kundirte Anleih, von Kekündigt — Ctr. Künd ungspr. , Les mit hertch t? Bautz lie in Mm. Jort i all,, Hrn . ; . ̃ ᷣ nehft Hubchor, Dabu, Graß / ista inf est, Hold. 938, 4 do ungar. Golbtenke 6s, 1877 128, Canad. Pacifie Aktien bt, FGentral Faß =* Wund igungeyr. , learn ahmnwohle in New. ort 9t, do, in 1535 Kambodscha u. Jentai. a. Hauptstadt allein. 36) Senegal nehst Zubehör, Dabou, Gr Orange · Freistaat, St. lãässig. 134, Loose 191, Italiener hg inck, Krrrttalte j Paclsie do. 35 Ghleago u Rorth. West , R 5 40. ,, g benz awer die sen Monat Pen Hrleans sz. Raff. Petroleum 6 Abe (lranz. Schutzgebiet). 105 F' über Italien oder Frankreich. V. Die übrigen Orte Zw.) Bassam und Asstnie an der Goldküste, Felena, Eraugvaal. 3624, Franzosen z, Jombarden“ 2054, 1877 1083, Chic Milt. n Si. Paul do. S3 ; lin i Juni dg zr . obs =, 8 ber, per Mu. 4 9 diem · wort lo, Gd. do. in vhtia zelphia 19 Baschmir miu Cadarh. . üher Sußland, nur auf Verlangen. 32) Tunis. Abananguem, Agous (Aghwey), Grand⸗ rn m 1850, de. S653, 163 do. Ji5z, 155 Fenfral de 145, Lake Shore Michigan . do. Petroleum. =( dhsnirtee Standard withe) per . , nr. 3 1895 Rorea. d. Über. Rußland, oder 5 über 33 Zanzibar. ö, 6 fen g In Au stralien. . ar ni . for . nr, gien oh, 2 . kö 7 do. 6. . Lale 106 Rg mit Faß in Posten von 106 Ctr. Gelindigt 9 doo, do. Fairbanks G5, 90 2 tn, ö. . 3 ö ö , , . . 6 Mom bassa Zw. Kongogebiet mit den Stationen: Libre—⸗ 49) ö ,, 9 ö 5 z 5. . 3 fe. k⸗ *r . H. sstein do. 23. N. H. Lake Grie — k. Kündigungspreis — * Loco , pe. di rotherz g. ß ck ir reßning Muße zan hin Sin . ; Br nnr . sa⸗ Cap France Victoria, Neu⸗ keit von Einschreibse zözat, Natlonalb., für Veutschland Tze. hirn, West; na Mort Bonds 6, Jr. H., nt M o per diesen ez, ucter (Kir refnming Müugeorados)h en (GChemulpo). Söul 14) Zw. f . 6. Die übrigen Orte Zw. f ville, Sanga ⸗ Tanga, Cap Lopez, fand, die Postämter Auskunft.; Bank 1763, Gotthardbahn 1515, Lübeck. Büchener Huds n River ** 1085 er. Northern ö ent. und Monat -—. d. . Migit (New 476. Rother Winterroeizen loes 3 l . 34) Britische Kolonien. ville, Fernand Vaz, R Gore, Seite Cama, Wales, Queensland, die Po
hh . . E, Nottzern Packig Pref.́ Spiritus per 100 12 100 o — 1000010 1033. K ir Ri e r, Sul), Jap. ostanst, — ö t. Tasmanien und Neu⸗
Eilenb. 703, Marb. Miamwta 3 Deckt Fre Fr. Fo Soͤt, Philabeiphin . gRieadin I Soleil ; = 10 900 1 Y nach . Kaffes Fair Rio) 16 nom. Mehl 3 * hg C. b. Die übrigen rte w] 365) Französische Kolo Nanga, Mayonmba, Rudolfstadt, Lᷣoango, t . ,,, , , r n, wen n,, , . i, e, , mn hg 6 e. g ern, . ee. Jute Spinn Berl. Pacisie do. 644, Wabash, St. ifie Pref. k ö m,, , . , ; am. Sur h .
Dandelsgg. It. A. Gian S fh er, ,,, ,. h ouis Pacifie Pref k. nit do & Veekrauttabeebe ou gaß 16 1 ordinary pr. Januar =. 18 Tonkinlfrz. Schutz geb.) ssab, Massaua. Ste. Marie de Madagaskar, Dbock. ungen
n en nnn , oi 6
w—öö K / // ,
ö