/// / / ä ä ä— ä — — : Der beizu Franks Der beizu ö
Franko fügenden fü 3 Bestimmungsland . Bemerkungen. ͤ Bestimmungsland 9 ö. n iz. Bemerkungen. . ä etrag erklärungen erklärungen 9 z e mr Zahl Sprache . Al , l Zahl Sprache. . K DJ Normen g rõ 2 ö . 7öo) Tonga⸗Inseln uber Bremen — 3 ; 70) Nur nach Tongata bu. Werrỹ * Natal 40 bis e o. f. dee Syrer S J Über Oesterreich und Italien.. — 4 angabe bis 490 „A, jedoch nur auf 9 Nen Caledonien — ; . . d . . I) Tonkin h ⸗ — 4 ö den ere, . fat * Den, nnd land 2. 6. a. englisch, 9. . 3 ö . 1 ß die . 2 5 6. —
49) Niederland französisch. . ö. ; Ni q Indi . ; 73) Türkei: . Haiphong in gmpfang nehmen und 6. k . hollandisch — w. Constantinopel über Varna 2 nach dem Bestimmungsorte weiter
; b J bis über Triest. f. befördern zu lassen. k 45) Werthangabe bis 800 M
01 ——— W — — — 0 bo d do —
L — — — R N RO -
E de d do d dN RTR d & & RN CO do
über England ö über Oesterreich und Italien.. 69) Togogebiet
bo d do To
b. Eisenbahnstationen bis 3) Wegen der Po sipackete nach 7 , . 4 t be bis 8065. cketn. Orten mit hulgarischen Postanstalten dl) Norwegen e nn ,, ö. . it in Ost⸗Rumelien f. u nter Nr. 13. ) über Dänemark ; J . 5 Packetadresse. . 3 f Triest Werthangabe bi 8 So0 52) r e r nh unh 51) Werthangabe unbegrenzt, b. Hafenorte ) über Triest .. 1 . He, Hafenorte: Beirut, Caifa, * 2 2 Nachnahme bis 400 M10 über Varna... Candia, Canea, Caval a, Darda⸗ Aas Abonnement heträgt viertel jahrlich 4 6 30 3. 2 ren, e. für den Raum einer Aruuhzeile 30 5. 54 undicher ꝛ . ⸗ 46 6 . ; 2 3 erate nimmt au: die Königliche Expedition , ,, ,, , , , . . Te, ,,, ner, i ! e au . ——— ** / . 1 3 ; ä * . 3. Festland ] über Hamburg oder 55) . sid 400 6, je⸗ ö Triest x 2206 Prevesa, Retimo, Rhodus, Sa— S8ᷣW., Wilhelmstraße Nr. 32. . nnn Königlich Rreußischen Staata - nzeiger⸗ ien, üb. Frank⸗ z ; ; ] c. Azoren K 57) In der Taxe von 1 40 3 d. Alessandrettg, Lattakia., Mer⸗ di Medug. Santi⸗Quaranta. Scio 2. ö oö) Réunion f. ist .. ,, ö. . . (Syrien) ⸗ n , ö n Trape⸗ . ö 7 ani „f von 35 Centimen für Zollblei un über Frankrei ĩ ] kunt, Valona, Va thi. ; . 35 Numänien . GGemhel nl it Ine fen. 7 Tu nr, ,,, Gi Beja, Ben B ochir, Bord ⸗Toum, M T. B erlin Donnerstag, den 3. Januar, Abends. I Ge g. b. üb bur ⸗ . ; ; 59) Samoa · Zn el! be , . die , ö n bis b. er n Se un gn 3 . h ö n n. el 66 . . üb terrei 1d Italien anama nicht mit einbegriffen. c. über die Schweiz und Italien . ö ued Meliz, ued⸗Zargug, Sidi⸗ J 3 38 : ; ; ; ; is⸗ j als Gen. Major mit Pension zur Disp. gestellt. vom Berge u. he , frrich . ö ö 59) Nur nach Apia. Werthangabe d. über Destrreich⸗ Ungarn u— Nes fine, Sidi⸗Z6hili, Suk el Arba, Se Majestät der Kön ig haben Alergnädigst gerubht ö. ö * 2 ie n,. der nder gu 6 ö . suite des Inf. Regts. Nr. 3 mit . Madagaskar 9 1 . z ̃ ; . lz Ste Marie de Madag siber Bremen. Süber Desterreich-Ungarn u. r 3 Dierba. (Dscherba), Gabe Kasse, Geheimen Rechnungs⸗Rath Wei leder, den Rothen inspektor ernannt worden. ö omp. Chef im Inf. Regt. Nr. 6, mit Ende d. M. von dem Kom. 63) Schweiz od. f 623 Werthangabe= unbegrenzt, Italien; ; ö Haber) la Dyoulette (la Goletta), Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Zollamits⸗ . . ; mando zur Dienftleistung bei dem Kriegs⸗Ministerlum entbunden. och Senegal . Machnahme bis 400 06 Eisenbahnstationen: Dädhi. Medigh, . Monafthr Assistenten a. D. Schnellbeck zu Limmer im Kreise Linden, Fina in ist er iu m. 66) Serbien . ⸗ egre ö. Nachnahme bis 400 6, Eilbestel⸗ f. ( Susa). ö ; - andi ö ; nnen, g ) ö . K e, g,, , , ,,, its⸗ ĩ ur no n- Popo. S Tunis. e, . 12 ö i em Rentmeister n Templi 1 V Jö — Hh. Bizert. (Bisert, Dierba des Königlichen Haus⸗Ordens von n m dem Straf · Ind n Verwaltung d ö. e woten n Stelle des Aichtamtliches. über England ? 3676 Mediah). Monastir Mistir) und Torgau, und dem pensionirten Chaussee-⸗Aufseher Johann e Dre ; h Fer. Deutsches Reich. Sfar (Sfats). Ehlers zu Vornbetg im, Kreise Zieuhaus d. e das All⸗ ö, 1 zu Gumbinnen übertragen gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Mit der Berwaltun; urch Pensiontrung ihrer his Kaiser ünd, Kön ig üntcrünhhren gestern Morgen um F. Tel egram nie. erigen Inhaber erledi len der Königlichen Rentmeister 9is. Ühr, begleitet von dem . vom Dienst, Vorbemerkungen. IN Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden im allge— s) Für die NRachsndu ng ines, Telegramms (Naczusenden) (Es) — innerhalb Europas ei den Kreiskassen zu bezw. Neustädt i, Westyr., find eine Spazierfahrt nach dem Thiergarten sowie einen längeren bü d im Voraus zu entrichten. Durch 5 nicht theilbare Pfennigbeträge sind bis Verlangen statt, sofern der neue Aufenthaltsort des Empfängers unzweifelhaft bekannt ist, und sich am bezw. der Strafanstalt⸗ Nretär Raschke in Striegau beauf⸗ : Gegen 19 /i Uhr in das Königliche Schloß zurüdgekehrt, ö l 6 ; 4 . im Perkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, neuen Bestimmungsorte eine Reichs -⸗Telegraphenanstalt befindet. ; . . J tragt worden. 1 . Se. Majestüt den Vortrag des Dh n, KRabinẽts sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gangbarsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind Offen zu bestellende Telegramme (Ro) sind nach den mit (Ro) bezeichneten Ländern zulässig. ekretärs Mießner, empfingen gegen 11 Uhr die Meldung des 2) Unterscheidungszeichen, Bindestriche, Apostrophe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen Eilboten (Eilbote bezahlt) (LP) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 560 Pf. für jedes Telegramm zu Dresden unter dem J. November 1888 erlassene Ver ot . ; 3 ; ; ; für den an . i n Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, durch den Aufgeber im Voraus bezahlt werden; geschieht dies nicht, so werden die billigst bedungenen, z der Nummer 99 des laufenden (6) 33 der perio⸗ Per so nderungen ö, . ö Civilkabinets, rklichen Geheimen Rath gelten als je I Ziffer. wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Tele⸗ dischen Druckschrift: „Sä fi fches Wochenblatt. . . . J ö ö. ö Bestellu z den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines ge- Äbfender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen. g ; ö ⸗ n . denten des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister von Boetticher, br , 2 ö Celeb . nal. Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im. S) Die Zeichen (55 (hr) (ro) u' s'w. og? Merz) zählen als je 1 Wort und sind vor der ist durch ö ö. . 9m in en, Im , gen ge 3 , * Vortrag halten. . Tarif durch „P)“ angedeutet. Aufschrift in Klammern niederzuschte iben. Tage unter Auüfxechthaltung des Verbots der Nummern 3 25 m ö 8 ; Um 1 Uhr hatte der 6 von Etzel vom Generalstabe ; J i, h ; ( . ; ar ‚ . Mf r,, e ; ö en a der Armee wieberelnrangirt und mee. ie Gebü ies ge lichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort je 100 Wörter oder einen Theil derselben 40 Pf. Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnet, rift aufgehoben worden. 85 ꝛ . e, ,. Vaters, des nerals terie 3 D. Czel = . . .. ö. andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders als ein einziges Telegramm taxirt. Im Verkehr mit Amerika sind zu vervielfälkigende sch hahn den 28. Dezember 1888. . ls C v ig 16 . . ,. generals der D. von zurn eneralstabe, unter Entbindung von dem Kommando bel dem Stab
9 cc über Dänemark u. Schweden 59) Zu jedem Packet besondere a, b u. e bei der Leitung über J 3 3 . ĩ 53) Oesterreich⸗ Ungarn 53) Für den sog. Grenzverkehr c. Orte im Innern: Adrianopel nellen, Dede Agatsch, Durazzo, b. Madeira Fran geih. doch nur über Hamburg. frankirt bis Jaffa lüber Varna 3 ? slonich, Samsun, San Glovanni EGinzelne um mern kosten 25 9. de Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 1 . B — ö ö über Frankrei 9 * ; . o8) Salvador a. über Frankreich os In der Tare find e Kosten 2. Her ian kel — Diedeida. Ghardi nm gou, Hammam H 9 Sr e r de wi Eis log. s, jedoch nur auf den Wege Italien?) ̃ . Sguk el Khinis, Tsbourba, Tunis. dem bisherigen Rendanten der Haupt⸗Seehandlungs⸗ Seminarlehrer anfion der Abfchich bewilligt. un ge. Hauptmenge , zul! 62) Schweden 63) Werthangab begrenzt, Mistir)., Sfax (Sfaks), Souffe 75 ; ĩ önias ; ; z. ; ö o Sierra Leone ab ,,, — Such ö ; bisher, u Warf, auf bremischem Gebiet, den., Königlichen Die durch die Penst ihres bisherigen Inhabers 75) Zanzibar über Bremen??! !* ¶Yscherba), Gabes (Gabes), Madhia anstalts⸗Aufseher Gottlieb Rauer zu Lichtenburg im Kreise JRientmeisters bei der z emp lf ist dem . Preußen. Berlin, 3. Januar. Se. Ma jestät der meinen Verkehr 60. Pf. erhoben. Für Stadt -Telegramme ermäßigt sich diese Gebühr auf 5 Pf. Bie zulässig — wild die volle Gebühr vom Empfänger eingezogen. Das Nachsenden findet auch ohne besonderes Deutsches Reich. der Regierungs⸗Hauptka sistent Westphal in Liegnitz Spaziergang daselbst. bel den Telegrarhönen stchten u crfrlgen. 8) Im. Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiter beförderung durch Das von der Königlich sächsischen Kreis hauptmannschaft — 8 Prinzen Albert von 8, und arbeiteten alsdann i 3) Für dringende Telegramme (Dringend) (D), d. s. solche, welche bei der Beförderung und gramme im Autlande hat der Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit Empfangsanzeige kann der Organ für Polilik und Volt am th lchaft⸗ abulg sche Armer. Hierauf ließen Sich Se. Majestät von dem Vize⸗Präsi⸗ 4) Für das vorguszubezahlende Antworts-Telegramm (Antwort bezahlt) (RP) wird 16). Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines Telegramms beträgt für und 83 des laufenden (6. Jahrgangs der genannten Zeit⸗ ö , e, nter Ueberweisung zum Großen der 12. Divislon die Ehre ie Orden seines verstorbenen . 6 ] s ; beliebi Teleg taff; ö . 2 nspektion fommandirt. . anzugeben, z. Z. (E 16 Wörter). Die Vorausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms beliebiger elegramme unzulässig. Die Reichnt⸗Kommission. ur Mittagstafel waren Ihre Königlichen Hoheiten der
Art von 30 Wöriern für denselben Weg nicht Überschreiten. 11) Die J lines Telegramm wird gegen eine Gebühr von 30 Pf. telegraphisch . SHerrfurth. der . Armee - Inspeltion, zum Heneralstabe der 2. Bir. ere, großh mo! von Hessen und der Prinz Heinrich von Preußen ⸗. ran⸗
ür di lei ines Telegramms (Vergleichen) (C) ist ein Viertel der Gebühr gemeldet. — Cine uittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. ; — . — n. z ;
für das e , ne nn. . ö ni. 6g Empfangsanzeige (Empfangsanzeige) ; 12) Für jedes Telegramm, welches einem T elegraphenboten oder zandbriefträger zur ö ka R a r g ul n. k . 5 sowie der Tayitän 3. S. 3. D. . la sute der Marine, Hof⸗
(CR die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von 10 Wörtern zu entrichten. Belörderung an das Telegraphenamt mitgegeben wird, kommen 19 Pf. zur Erhebung. n , . ; Gar gt. 3. F., marschall Freiherr von Seckendorff, und der Gesandte am
— 6 — . 33 ⸗ in, e,, . J d e, Hauzgtm, a. l znité Tes olbenhurgi chen Hofe, Graf zu Eulenburg, geladen. A. Die Wortlänge ist festgesetzt auf . EB. Die Wortlänge ist festgesetzt auf . ] . Die Wortlänge ist fit t auf 3 3 ö . it err g auf J Königreich Preußen. 56 . iz ISmhutch en . . Nach ber Tafel unternahmen Beide Majestäten eine 15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit: . 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: aj O0 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: 6 szf. uchstaben oder z Ziffern lin Verkehr mit: n, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. 6 . ö . . ö. Lt. 6m 39 . ö 3 . Ahn n J der Kaiser den ; ö. ̃ nden i Dissntt)) Fp: r ; Rö unter Stellung a la suite dieses Regts., g diutant zur 25. Inf. 2 ] . ö Deutschland () ( Ro) H . In . , ,,. n, ö ö. ,, 6 von der Osten ,, . Brig. kommandirt, v. Za borow ski. Sec. Lieut. von demsesben Vortrag des Ober⸗-Stallmeisters von Rauch, erledigten dem⸗ adt. Verkehr bei der General⸗Kommission zu Hannover den harakter als 5 s dirt al kiionsg. Tsfizie? Hei : ( , , ö ö
Il. Zone: Ceylon Geheimer Jiegierungs⸗Rath zu oefselhen egtz kommandirt als Inspektions ⸗Offizier bei der Kriegsschule in nächst Regierungsgeschäfte und , gegen 7 Uhr den
Afrika West⸗) (via Teneriffa) Ro): ⸗ Poksdam, zum Pr. Lt. befördert. Sommer, Pr. Lt, vom Inf. General -Lieutenant?' und General ⸗ Adjutanten von Versen,
ie . e n rt 6 . gr . 4 i gn, . Commandeur der 8. Division, vor dessen Abreife nach Srfurt.
Tanarische Inseln . ; ; 22. e Sec. Lt. vo
96 . Verordnung . . ,, . . Erzieher bei dem Kadettenhause in und . e b e üih , gie rn g , 46 .
ö wegen Einberufung der beiden Häuser des ö ver, e, . Anhalt mit Gefolge Thell; auch der . ntendant der 3
,, Landtages. Durchlaucht, Pr; Lt. 2 ig suite des l. Harde, Brag. Regis. mit der lichen Schauspiele, Graf Hochberg, der Gesandte am olden⸗
Prineipe Vom 28. Dezem ber 1888. Uniform dieses Regts. und unter Belaffung 2 le suits des Infant. burgischen Hofe, Graf zu Eulenburg, und, der Premier⸗
St. Paul de Loanda . . ö. Regts. Nr. 93, zu den Offizieren 1a guite der Armee persetz?. Lieutenant und Regiments-Adjutant von Chelius vom Leib⸗
San Thome Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Gronen, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 82, dem Garde⸗Husaren⸗ Regiment waren mit Einladungen beehrt Senegaf Preußen re. Regt, aggregirt und vom 15. Januar ü IJ ab auf ein Jahr zur worden. ̃
sbrige Länder s. unter iz. Afrika (Best.) verordnen in Gemäßheit des Artikels 5J der Verfassungs- Bienstlelst. bei dem Neben, Ciak ne 8 Generglstabeg komman⸗ Gegen 10 Uhr verabschiedeten Sich Ihre Majestäten von
Algerien / Tunis M (R) utunde vom Il. Januar 1850, auf den Antrag des Stadt. dirt v. Krup ka, Pr t, vom Syf. et. tr. K rare em, ö Ki 6 6 ) 363 , ,, . ö. 6m f den Antrag des Staa derung jum Haupim. und Comp. Zhef, in das Inf. Regtt Jr dß dem Großherzog von Heffen vor deffen Rückkehr nach Kiel.
Serzegoöwina () (Ro ĩ 36 tif f j ʒ ; versetzt Duncker, Pr. Lt. A Ig suite d. Inf. Regitz. Rr zz, unter ö 6 . . Die . a. deg Landtages der Monarchie, das Belegt ir n Kom ngjand als öͤrfleherithei g. r bett ff i ju Kulm. in ö . Fkrręngaus kndgdes Hans der Kübgeördneten, werden auf den Kllctznn ziäkmsmnsg, einrangirt, Kun ge. Sec. Lt. vom Snf.
Frankreich (O) (R0) . Dakotah, Florida 14. Januar 1889 in ͤnsere Haupt und Residenzstadt Berlin Regt. Nr. 25 und kommandirt alt Erzieher bei dem Kadettenhause — Ein Mangel bei der Ersatz zustellung an Haus⸗ Gibraltar (ausgen. Pensacola u. Key West), Indian zusammenberufen. w . zu Wahlstatt, zum Pr. Lt., vorläufig ohne adchen befördert. 963 ift bel cnste z 6 , Griechenland (M) (Ro: Territory, Jowa, Knnfas. Louistang (aus- Das Staats, Ministerium wird mit der Ausführung dieser Cochkusz, * äurm ut Femp. Chef, vom Fü öicgt. Rr, zt, genossen resp. Geschäftsbedienstete des AÄdreffaten kann nach a. Festland und Inseln Euböa und Poros gen. New. Drleans), Minnesota (aus- Verordnung beauftragt. vom 1. Januar k. J. ab auf drei Monate zur BVienstleislung bei dem einem Urtheil des Reichsgerichts, NI. Civilsenats, vom b. nach den übrigen Inseln gen. Tuluth, Minneapolis u. St. Pau, . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Kriegs. Ministerinm kommandirt, Hat, n fr nn See et, WM. September v. Jr mnicht durch alsbaldige Übergabe des Großbritannien und Irland Missouri (ausgen. St. Louis), Montana, und beigedrucktem Königlichen Fun e ' à la suite der Armee, treten mit dem L, Januar F. J. in ihrem zugestellten Schriftstücks Seitens Desjenigen, an welchen die Nebraska, Nem Mexico, Tercis, Wyoming Gegeben Berlin, den 98. Dezember 1888 Fommanzo zur Dienstizistung vom Garde, Füf. Regt. bezw. 3. Garde. mangelhafte Ersatzzustellung erfolgt ist, an den Adressaten 5) Arizona, California, Idaho, Manitoba, 1 8 ö Wilh 3 R. Gren. Regt., unter Belassung der Uniform der genannten Regi⸗ geheilt werden. Nevada, Oregon, Utah, Washington 3 ; ; menter, zum Generalstabe der Armee, und zwar zunächst zum Großen ( w von Boetticher. von Maybach. Freiherr von Lucius. Generalstabe, über. Aus Anlaß von Katasterbeschwerden . das Reich s⸗ von ö von Goßler. von k Berlin, 31 Dezember. Wißmann. Pr. Lt. aggreg. dem Versicherungs amt (Nr. 641) in wiederholten Fällen dahin Bronsart von Schellendorff. Herr furkh. 2. Garbe; Regt, z F. unter Verleihung dez Chgrakterz aß Hauptm. entschieden, daß eine Molkerei, in welcher lediglich die in dem ., in, s . ö . 16 a. Zank k. J. ab zur sandiwirthschafllichen Betriebe de Unternehmers gewonnene Bekanntmachung. ,,, 6 Dezem ber. Milch zu Butter und Käse verarbeitet wird, gleichviel ob w —ᷓ ; Mit Bezug, auf die Allerhöchste Verordnung vom Kronisch, Haupim à jn zuite des Fuß -Krt. Regtg. Nr. f, Direk- rn ö k Canton, Macao M 45 Pf.; Nankin, Ningpo, a., Chosiea, Hugcho, Matu⸗ ö . 28. Dezember v. In durch welche die beiden Häuser des Land⸗ tions. Assistent bei den technischen Instituten der Art., dem Feuer⸗ nicht als ; abrit, r Betrieb an⸗ Swatow 7p 9h Pf.; Kiukiang 8st 16. Bartolome, San Mateo, Santiago de Cuba h der Monarchie, das Herrenhaus und das Haus der werks Laboratorium, Hir berg, Fauptm. 16 suite deg Fuß ⸗ Art. zusehen ist. . Dankow 8 0 15 Pf.; Tientfin zZ 25 55; Sang Flara, Supe, Sures Bayamg, Guantanamo u. Manzanillo Abgegrdngten, auf den 14. d. 4st. in die Haupt- uind Fiesldenz; Regis Fit. i. Hireltine, Lisiste nit ken den technischen n ft u . — Die Persicherungsanstalt einer Baugewerks-Berufg⸗
Hoihow g 3 Pf.; Peling S 63 Pf; übrige Anstalten nbrihe iinstalten stgdt Verlingüsammenberufen worden sind, mache ich hierdurch Ark. der Pylberfahrit in Spandau, üermiesen. fnossenschaft hatte zur Ersparung der Hebegebühren 6 übri 7 4M½ 45 Pf. bi ĩ ; 5 ,, . Im Beurlgubtenstan de. Beriin, 27. Dezember. d bar ung gebn 8. ö , , bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über den Ort unh. Wegensr⸗ Ses Lt. a. Dr; zuletzt in 1. Garde- Gren. Jandw. Absatz 4 des Bauunfall versicherungsgesetze die Prämien
; die Zeit der Eröffnungssitzung in dem Bureau des Herren Fegk. al einzelnen größeren Unternehme unmittelb in⸗
; = 6. „als Sec. Lt. bei dem 3. Aufgebot des 1. Garde- Gren. Landw. von einzelnen g . mern unmittelbar ei keene fte g h mn in h hauses und in dem Buͤreau des Hauses der Abgeordnelen am . wiederangestellt (Landw. . Bremen). ö 9. Lt. gezogen. Nachdem eine betheiligte Gemeindebehdrde Columbien (via Galveston) (Ko): Bueng⸗ 3. d. M. in den Stunden von SUhr früh bis 8 Uhr Abendz; 4 B., zuletzt von der Jnf. des 3 Bats. Lanbtz) egts, Nr. T5, als diesem Verfahren entgegengetreten war, hat das Reich s⸗ d und am 14. d. M. in den Morgenstunden von 3 Uhr ab Pr. Lt. bei der Landw. Inf. 2. Aufgebots d. Landw. Bezirks Bremen, Versicherungs amt unter dem J. November v. 5. , offen liegen wird. g; Hustgu, Ser, Lt, a M, zuletzt von der Inf. des Res. Landw. 6. S6) entschieden, daß der Genossenschaftsvorstand nich:
Corea ig Rußland, Amur Gon Fusan . diesen Bureaux werden auch die fitjmtiong arten Twekrts Nef zs, Sec ei. wl, ber and. Inf. 3. Aufßgebeiz des efugt sei, so zu verfahren. Die Festsetzung der Hebegebähren
i ĩ i O): z ĩ Landw. Bezirks Altong, Burghardt, Sec. Tt. a. D., zuletzt von z ; vis Den r Moulmein (KO): Binchong 6 er Cröffnungssitzung ausgegehen und alke sonst erforder= der Feld- urt, des i. Bats, Landw. Regts. Sir. 6. dis Se m bet güf nur vier Prozent (vergleiche die Bekanninachwug vom
ichen Mittheilungen in Bezug uf dieselbe gemacht werden. Art. 10. Januar 1888, „Amtliche Nachrichten des R.. A.“ Berlin, den 3 Januar 1889. ,, Att. x Aufgebeis deb Landi. Heuttts Sanitz, Seite 4) ist unter der Voraussetzung erfolgt, daß ent⸗ Der Minister des Innern. Berlin. 29. Dezember. Frhr. v. d. Goltz, Pr. Lt. a. D., sprechend dem Wortlaut des Absatzes 3 a. a. D. die sammt⸗
Herr furth. zulgtzt, im Gren. Regt. Nr. 4. als Pr. gt. bei der Landw. Inf. . Prämien, welche in dem Gemeindebezirk zu er⸗
2. Aufgebots des Landw. Bezirks Wehlau, Mol iy, Sec. Lt. a. De heben sind durch die Gemeindebehörde eingefordert
Mini ; . zuletzt von der Inf. des 1. Batg. Landw. FRegts. Jir II6, als Sec. werden. Rollte eine Versicherungsanstalt die rämien⸗ e,. Trin dad h i ni st eriu m der geistlichen, Unterricht s⸗ und Lt, bei der Landw. Inf. 2. Alufgebotg des Landw. Bezirks Gießen, beträge, welche im Einzelnen eine höhere Summe ausmachen für . Beförderung bis Trinidad 0 Medizina Angelegenheiten. wiederangestellt. und tene hh pünktlich eingehen, direkt einheben und bie
. ühr 1 5 Pf. fü d ddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ ; ; ; Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, . . ) . tgebühr 1 * 5 Pf. für das Dr e, gr tien W nge, . . een, kommissarische Kreis Schulinspektor, Super⸗ 20. Dezember. Frhr v. Rots mann, Sberst und perfönlicher Ade anderen, insbesondere die vielen tleineren Prämienbeträge,
indermann in Minden sst zum Kreis⸗Schul⸗ sutant weiland St G oßherzogli obeit des BVri Alexander welche erforderlichenfalls noch zwangsweise beigetrieben inspektor ernannt worden. 6 1 . i eber e s geen, . iir ef n, müssen, den Gemeindebehörden zur Einziehung überlassen
3
0 ö .
e D OWD —«— 2
3
— — — — — — — 2 —
de K — 2 D 0 —— 22
= **
—
— 2 D282
— L — *
ö 0 — 0 — 28 R = —— — 3 ꝛ;
— 2 2
— 8 8 228
— 8m
—
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
kö — O 2D 2 — — 0 —— OD Qn L — d — 22
T 8 —
83
—— 2 . . r ,
* —
Natal übr. Anst. Natals, Cap Kol, Dranje⸗Freist. und Transvaal
CN — — — CO O C09 0 c&̃lßtpä ꝑ 8
* C — 90 —— — 8