] 8 zee Cel os 41g! 4449 als Caso dez dass asl0 46z0 4822 . der cgpptischen Armee. Kairo: für die Poluner⸗ st was Höss e, g, gr g e de, bäh Cel e ge, ü deinaiftisßln Armer. Kairo: Sattehteng 2. für die Poli Theater und Musit Erst e Beila ge
ne. 580 6164 6233 6366 6370 6683 6692 6801 6951 6963 7605 7651 95 16. 11 — 16. oöͤrde: Kleidungsstů Königliches Opernhaug. An Stelle der Afrikanerin“ geht ; ,, , ,, , i en n, d d, den, g, , ,, , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige e. . ; 11 Uhr. Di örde: d e Titelrolle singt Fr. Pierson. — Der Teno vlva t U ,
amburg, 2. Januar. Serienziehung der Hamburger Teppiche. . I . demnächst sein Gastspiel am Dresdener Hefen als e J z r . 3 9g 9 2 z 9 r .
1866er Prämien ⸗-Änleibe: 8 21 56 85 gs j5s5 zi5 63 478 iederlande. in der „Walküre! und tritt hier im Königlichen Dpernhaufe am ; 480 5ös 5 ez S3 z5l 35 si? 835 jobd 1izs Miss 114 I. 7. Januar, zm I rh Päeenr Jan lendbonnbeleng 16. Januar, re der nxitefsegs' lee ver rer her 1. c M 2. Berlin, Donnerstag, den 3. Januar 1889.
1214 1215 1301 1382 1426 1873 1765 1807 1907 2009 205 graanw zu Pulst (8celands in“ Wapen Van Zeeland“: 4 100000 Prophet auf. 2083 2089 2136 2146 2166 2193 2282 2316 2377 2507 2634 2647 Superphosp . Celler n Srt . Stelle. . . Berliner Theater. Hedwig Niemann und Clara Bichler n, 1
2822 2870 2914 2953 2998 3155 3308 33127 3405 330 341i 3ais 1. 8. Januar 1888. Het College van Regenten over de haben soeben mit Hrn. Direkter Ludwig Barnay die Verträgẽé abge— ⸗ b. ü ; =. . Ws e zöz6 zöꝛr zscz zögs zris zus zus. zäöß zotß gegengzeriacen in beiden zn Fels rn Heng üg Fer Caren n'! keen, perde, fu rnngr gn e e dgh e Ten ches; — , ungen ü dergl. De entli er An ei er k , ,,,, ö 3 . 2 ö Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
3844 3552. Lieferung von eisernen Platten und Stäben, Leder, zuberciteten für die folgende Zeit dem Verbande des Berliner Theaters angehören erkänfe, Verpachkungen, Verdingungen 2c Bam burg, 2. Januar. (B. T. B) Tie Handelskammer Borften und Schweinchaaren, Blech, Zinn u M. me für die Mrpciten — In der heut? sfattfindenden Aufführung von „Julius Caesar = na . ö ; wählte für die nächsten 4 Jahre zum Präsidenten Sigmund Hin der Gefangenen im Gee n 5 Leiden. . an 6. wird Martha Baumgart die Cale nn g und Nuschg a. die ö JJ ,, richsenz zum Vije Präsidenten Robert Mestern. und Stelle. Portia. darstellen. Die Caesar'⸗ Aufführungen, für welche sich im K ien, 3 Jammar. W. . BJ Serienziehung der 1861er III. 9. Januar 1889. Mittags 12 Uhr. Provincigal-Bestnur Publikum Fin ungewöhnlich großes Intereffe ' kundgiebt, enden jetzt 1) Steckbriefe lbla36] lz 9641] Aufgebot. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Las se 64. 177. 311,369 822 R 616,683 ba 64s sss 335 zu Affen: Papier und fonftige Burcaupedürfnisse für den Jahrez? schon 26 Minuten nach zehn khr In, Sachen, betreffend die Zwangsbersteigerung des Die Rechtsanwälte hr. Albert Martin Wolff son Krgftloserklärung der Ürkunde erfolgen wirt. 830, 1106, M1538 1517 4765 1832 1800 1803 1869 2029 2118 25775 bedarf deg Pprovinciaal- Bestnur der Provin; Brenthe pro ISs83 Rus = Die Vorstellungen des. Mikado im Friedrich⸗Wilhelm⸗ und Untersuchungs⸗Sachen. —uuuqsunuNûßuueilanz .hülümgm r , ge. uhnd Pr. Hermann Jacob Samson zu Hamburg als Kulm, den 77. Oktober 1635. 2314 2511 2522 2564 2662 2680 3091 3041 3100 3126 ziss 3179 kunft an Ort und Stelle. städtischen Theater haben durch eine andere Befetzung der Rolle iefs Erledi hörigen Wohnhauses Nr. 212 ist der auf den Vollstrecker des Testaments des Herrn Hermann Königliches Amtsgericht. 3282 3299 3306 3392 3435 3470 3478 3529 3548 3570 3599 3659 IV. 10. Januar 1889, Nachm. 2 Uhr. Bestuur der Nymegsche der Mum, Yum neues Interesse gewonnen. Diese, welche bisher Fri. lollos Steckbriefe Erledigung. 21. . Mt. anstehende Ueberbotstermin auf Antrag Fabian zu Hamburg haben das Aufgebot der dem Herrn Mayer. 3718 3924. Tramwey - Isastschappy zu Nʒymegen im Hotel Crespinus? Fertig, Collin sehr beifällig gespielt hatte, ist nunmehr guf Fr. Globig . Der gegen den . a , der Gläubiger im heutigen ersten Verkaufstermin, Herrmann Fabian in Hamburg vom Comtoir der J Wien, 2 Janugt, (W. T. B.) Ziehung der, ö ste r stellung der Bahn und Legung der Geleife und Weschen. Bedin. gegangen, eine junge Künstlerin, die von ihrer Wirksamkeit am König⸗ Carl Thiel wegen f lch . 25 921 j ai in welchem ein Bot auf das gedachte Grundstück Reichs- Hauptbank fuͤr Werthpapiere ertheilten Depot · 3h 3h58] Bekanntmachung. reichischen 1858er (Kredit ⸗)Loose. Gezogene Serien: 5585 gungen für Fl. 1. — käuflich bei A. J. Bouwens ju JRihmegen. lichen Opernhause her vortheilhaft bekannt ist. Auch in der neu'en 1885 in. den Atten, . E. II. ö erlassene nicht abgegeben ist, aufgehoben und wird demnächst scheine Nr. 432 764, Nr. 456 414 und Nr. 416 158 Aufgebot. 685 96567 1059 1680 1766 2327 2395 2420 3074 3225 3291 3554 V. aII2. Januar 1889. Landbonw-Vereeniging zu Suwerkerk Gestalt als Dperettensängerin machte die Dame den“ gewinnendsten e,, , mer, die Ansetzung eines neuen Termins amtswegen er⸗ d. d. Berlin, den 11. Ottober 18387 resp. den 4. No- Der Inhaber des der Firma Reinhold Jackeschky 3674 374 3752 4947 4074 4146. 159000 Fl. fielen auf Nr. SJ (Zeeland): Eindruck. Der milde Glanz ihrer Stimme kam vortrefflich zum Berlin, Alt. Moabit Nr. 11/12 (NW.), den folgen. vember 1887 und 29. November 1887 beantragt. in Forst in der Lausitz zu Verlust gegangenen Prima⸗ Ser. 3074, z0 900 Fl. auf Nr. 64 Ser. 327, ih oo JI. auf 238 200 kg Superphosphat von 1400 oder mehr Ausdruck und fand vielen Beifall; auch, ihr Spiel gestaltete 28. Dezember 18588 ; Penzlin, den 31. Dezember 1888. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Wechsels über 150 , ausgestellt zu Augsburg am Vr. 4 Ser. 2327, je 500g Fl. auf Nr 9 Ser. 957 und Rr. 61 3 560 kg Chilisalpeter, . sich anmuthig und neckisch, so daß die Gesammtleiflung auf dem ,,, ,. Großherzogliches Amtsgericht. spätestens in dem auf den 21. Mai iso, 3. Mai 1885 von Mar Bach auf eigene Srdre, Ser. 1766, je 2099 Fl. auf Nr. 66 Ser 1059 und Nr. 24 Ser. 3074, 2000 kg Thomagphosphatmehl. neuen Gebiet als eine sehr anerkennenswerthe zu bezeichnen ist. Die beim Königlichen Landgericht I. —— —— . 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ zahlbar am 31. Oktober 1883 bei Max Bach in je 1500 Fl. auf Nr. 72 Ser. 685 und Rr. 20 Ser. 53725. Auskunft ertheilt die Secretarie der genannten Vereeniging. übrigen Rollen sind in den Haͤnden der bewährten Barsteller geblieben, briefs· Erledi lbl2æ 171 richte, Neue ,, 13, Hof, Flügel B., part., Augsburg (als Domiziliaten) auf Jakob Dümler in — 3. Januar. (W. T. B.) Ausweis der österreichisch⸗ VI. 18. Januar 1889, Mittags 12 Uhr. Ministeris van welche dieselben bei der erften deutschen Aufführung im Friedrich⸗ lblloo Steckbriefe - Erse ung ; In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des Saal 32, anberaumten Aufgebolstermine ihre Rechte Laufen als Bezogenen lautend und mit dem Älecepte ungarischen Staatsbahn in der Woche vom 23. bis 25. De⸗ Kolonien (Technisch · Bureau im Haag; Loos XIV. Lieferung des Wilhelmstädtischen Theater innehatten. Die origineile Musik und Der gegen den Maler Albert Sästkind wegen dem Amtsgerichtssekretär Carl Benwich gepfändeten anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. des Letzteren, fowie mit mehreren Giros, darunter zember 1888 betrug 737 914 Fl., Mehreinnahme 184 799 Fl. metallenen Oberbaues von 40 Brücken (in 3 Abth) sowie , Abe die groteske Darstellung erregten in gewohnter Weise die Heiterkeit Verbrechens gegen. die, Caittttch et int dan und hinterlegten Pensionsbetrages von 356, 24 ½ ist falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. das der irma Gebrüder HDirschmann in Augsbur London, 2. Fanuar. (G. T. B) Än der FKüste 7 Weizen theilungen Lieferung von ö Gerãäthschaften Er l ing sten. des Publikums. ; ö 10. August 1888 in den Alten J. IVe. 676. 88 er- zur Cr r; über den vom Gerichte angefertigten Berlin, den 17. Sttober 1535 an die 3 Reinhold Jackeschky vom 20. Jul ladungen angeboen . . waaren, Eifen, Zink, Blel. Blech, Rickel Zinn ꝛe Kupfer ö d ** ö — Im Saale der Sing- Akademie giebt am Sonnabend, lassene Steckhrief wird Furüggenommen. Theilungsplan, sowie zur Ausführung der e n. Das ednigliche Amigericht 1 Abtheilung 48. 1888 und das der Letzteren an Ernst Geßner in Aue Washin gton, 2. Januar. (W. T. B.) Die Schuld der Leder eug u. A. in. für den Dienst der Gim chem enn geln, den 5. d., M. (Abends 8 Uhr), die Sängerin Frl. n ar fn . Berlin, 6 Nr. 11/12 (XMW.), den Termin auf den 22. Februar 1889, 2. J lin Sachsen vom 1. August 1888 versehen, wird auf Vereinigten Staaten hat im Monat Dezember um ländifch⸗Indien. Bedingungen käuflich bei dem Buchhändler Mart. Herm s ein Concert, in welchem die Vokalisten Frl. Gertrud 29. Dezember 9 suchungsrichter mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ I359381 Aufgebot. Antrag der Firma Reinhold Jackeschky vom 28. August, . 427 595. Doll, abgenommen; im Staatsschatz befanden sich ult. Nyhoff im Haag. Einschreibung muß durch in den Niederlanden wohn · Meyer, Hr. Julius Jarneckow. Hr. Rudolf Schmalfeld sowie der beim To l re nr , I. gerichte hierselbst, Theaterplatz zl, Eingang B, . Die in Cöthen unter der Firma Gebr, Friedmann dann 8. und. 18. September ds. JS. aufgefordert, ejember 615 591 O78 Doll. hafte Perfonen erfolgen. Pianist Hr. Theodor Bohlmann mitwirken werden. Font Parterre, Zimmer 18, bestimmt worden. Der bestehende offene Handelsgesellschaft hat das Auf seine Ansprüche und Rechte auf diesen Wechsel bei ö . 56 . J, wan , w j rn n, 16 . (. . ö * 1 1 k . . 3. an; ,, n,, n, 9 Sub missionen im Auslande. epubliek in Pretorig: Lieferung des metallenen Oberbaueg für die . Mannigfaltiges. 151200 Ladung. er Geri keiberei Vll. b, Simmer 19, zur Ein. heine zu den n den n chen en,, nnn dg nem n ,,,, . , , e r r ber, e g eren, , n , ,,,, Dem nächst bei der Direktion der adriatischen Cisenbahn in mann zu Rotterdam — Japbastraat 7 — sär 1 Fh und o Fi. ä. Delegat Dr. Ha cn ist Heut' leid ud sen e lb ö 6. ö i , Jö . ordnung deß Königlichen Amtsgerichts geladen: is sar, zn g5z, za goß, za gib, za gli, zh ötzl, und diefe Wechselurkunde vorzulegen, unter dem Slos n J bare Tr . 6 Kabeltelegrammis zu richten an den Auditeur- worden. ö gute fig . ; aj n in * h 8 . i) die Erben 9 ,, Schimmelpfennig ö. 6. ö . en en , der ö , die Kraftloserklärung material, als Laschen, Bolzen 26, für di mal en Hülle . ner . 30 ir ig gro Le itte 11 Uhr. Ministerie van Londen, 1. Januar. (A. C.) Das Januarheft der Fort k , . 8. . bel k mn e , bemnn gen Hin 1s 1. ni dern gn Alu tl ! am 1 Sktober 1888. Bologna einerseitz und Mailand und Penedig andererseils zu segenden Watergtaat, Handei n Nyyerhseid im Haag im Ministerialachäube night! y Review enthält einen glänzend Zeschriebenen Aufsatz des . ad 6e ö meldet 2) der Kaufmann Georg Richard Wichmann, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Königliches Amtsgericht. zweiten Schienenstränge. Voranschlag 3 09 517 Lire. Die Schienen; Loos Rr. 37. Lieferung und Aufstellung von Werkzeug, Kesseln und General Adjutanten Lord Wolfe key“ über moderne Krieg bei der tustůndigen ö. ; 3 f . gen uer angeblich nach Schmiegel abgemeldet, unbe- gebotsterming seine Rechte anzumelden und die Ur— Der Kgl. Amtzrichter: ge. Schmitt, lieferung wird in 4 gleichen Loosen gusgeschrieben werden. . für die Dampfwassermühlen am Hoogen. Maasdyk bei führung, in welchem dersclbe wiederum ber deutschen , noch guch zie guf das Gewerbe egg 69 ⸗ 8 urg kannten Aufenthalts. unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Zur Beglaubigung: (L. 8) Kühn, Kgl. Setretär. 2) Ebendort: 27 600t Stahlschienen und 4409 t Klein⸗ eleind unterhalb der Gemeinde Herpten Bern (Provinz Noordbrabantß. Leitung, welche das Hauptgewicht bei der Ausbildung des Soldaten gen ge, ö geg ö. G enn vom Königsberg, den 29. Dezember 1888. der Urkunden erfolgen wird. materigl. Schienen in 4 Loosen, Kleinmaterial in 3 Loofen. Bedingungen käuflich bei den Gebr. van . im Haag. auf den Felddienst legt, hohes Lob spendet. — Da fich 'für das in d der. Sewerheordnung und) 3 . li Ruttke, Zwickan, den 1. Oktober 1888. (404671 Aufgebot. Voranschlag 6 O87 728 Lire, Portugal englis 7 en Ärm ec einzufuͤhrende Repetirgewehr 1. er 3. Juli 18 6, . . . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI b. Königliches Amtsgericht. Folgender Wechsel: Demnächst bei der Direktion der Mittelmeerbahn in Mai⸗ I) 18. Januar. Lisabon. Nafiongl. Gesellschaft für Eisenbahnen, kleinen Kalibers bleierne Kugeln nicht eignen, werden jetzt in der w , J (Unterschrift.) Wollstein den 19. Naerz 1875. Für Mark 138. land; ö V ö 71 Axenidag da Liberdade; Lieferung von Lokomottven⸗Tendern, Wagen c. SHewehrfabrik in Enfield. Versuche mit Kickel⸗ und Kup fer— icht 9 burg S. S. zur Hauptverhandlung lolz22 ; k Am 1. Hetoher d. J. zahlen wir für diesen un= Q EGiserne Trägez; Trg vor sen für die Cisenbahnbrücken äber Ins. Fbrtgt, Mitzngä; Pore, Stgdirttwaitzdg: Has. li ge in Cemäcdt, als Ficifähfibe zur Prüsung ker Hur schlcgö,. (iht. än eburseddz riskant andinlß lohteätdem die Witwe Leibhüchtets Krugschäfe)t in lszäsg! Amnfgebot, — 6 ,, den Oro; und den Mallone-⸗Fluß, Linie Mailand — Turin. Vor- hpeleuchtung' der Stadt Kauti J. 16 Mill Reis, end fuel der verschiedenen Metallmiscku durch K di k Sonneb laubhaft cht hat, daß die ihr ge. Auf Antrag der Wittwe Sophie Müller, geborenen . Isidor Hamel in Wollstein die Summe von anschsag zzz hh Lire. ,, nn,, e m,, e , Dreißig R. W. Werth k e dent, J ö n,, a,,, , é n ,, , mm Rework. 2. Zmnar., W. T. B) Nach Berichten aus Hherichteschreibet de Königlitken Amttzericht.⸗ . n , , ,, g , e m , ,,,. ziuf in seltblt hier Rinn cim Kntaner. , . ö . ]. von 30 t Tragkraft für die Station Gallico, 96 Francisco, von gestern, baben die Beobachtungen der b1l96] dem Brande des Krugschäfer'schen Wohnhauses ver⸗ n n , n,. an e , bei ,, ö z Regg . Verkehrs ⸗Anstalten. . l . fin 9j . 3 n , aus Die unterm 26. Oktober d. J. gegen Dr. Theodor loren gegangen e und das. Aufgebots verfahren heck . pol ir , ö. * Eren 136 fahr amn n ; R g gehabt. Für die Mehrzahl derselben währte die totale Sachs von Heidelberg verfügte Vermögensbeschlag⸗ zum Zwecke der Mortifizirung dieser Schul durkunden ure gent. ge cher; ö , l we n ) — —
Sola Wechsel
1) 14. Jannar. Kairo. Administration der Eisenbahnen, London, 2. Januar. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer erfinsterung 110 Sekunden. Bei der Station Winnemuecg in nahme ist durch Beschluß Großh. Landgerichts beantragt ist, werden die Inhaber der vorbezeichneten Inhater der rr Te ef nf er nr
8 Telegraphen und des Hafens von Alexandrien: Lieferung von „Moor ist' heute von Madeira auf der Ausreise abgegangen. — Nevada und an mehrer d ĩ igati ehreren anderen . wurde beobachtet, daß Mannheim — Strafkammer IJ. — vom 27. De⸗ Obligationen i e , ö . a,. i , , Nr 18f len b ron i een
2 Millionen unbedruckten Cisenbahnbillets. Der Castle⸗ Dampfer Grantully Castle“ ist heute von die Temperatur während der gänzlichen Verfinsterung um mehrere zember d. J. Nr. S141 wieder aufgehoben worden. Mittwoch, cherten für die Zeif vom j7* März Kis 161 Sex, ist angeblich verloren gegangen oder vernichtet wor
Y) 16. Januar, Mittag. Kriegs ˖Ministerium. Surveyor general Lon don abgegangen. Grade fiel ; 0 u b ten Termine I . Heidelberg, den 89. Dezember 18855. 1 hr, anberaurnten Termine vorzulegen ußd Lacäten in, bezahlte Thlr. WIi6. 9 — M Tö6z, den. Auf den Antrag des Kaufmanns Isidor Hamel . Her Großh. Staatganwalt f G een gates mn, ne, ,,,, n. pl enk lt . ist, auf; aug Wollstein, vertreten durch den Justizrath Hoeg
a, —— 1 ; ie Obligationen der hiesigen Sparkass üb i — —— ————— s am Landgericht Mannheinm (Ümtafiz Heidelberg). die igationen de gen Syarkasse gegenüber gefordert, seine Ansprüche und Rechte an dieselbe daselbst, wird der Inhaber desselben hierdurch auf. Wetterberi zn 2. Januar 1889, schläge. Weitzre Ausbreitung der strengen Kälte Deutsches Theater. Freitag: Frühling im Adolph Ernst Theater Dresdenerstraße 72. , ö . . spätestens in dem auf Sonnabend, den 6. Juli gefordert, seine ö ö ö , . Morgens. westwärts wahrscheinlich. 3 . ö. Quintus Horatius Flaceus. — Freitag: Zum 146. Male: Die drei Grazien. 651197 Beschlusz. nee. ö ö . gie fel rnit u ,,, hel ö ö Gerichte . wei Taube. Gesangsposse in 4 Akten von Leon Treßto. Der in Untersuchungs fachen wider den Kaufmann omberg, den 21. Dezember 188. ; di ö ärt anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen ö ö I. vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklart falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
S
—
S —
*
2 v
sp. 3 im
Sonnabend: Die Jüdin von Toledo. Couplets von Görß. Musik v 8 BPopke Folkers aus Groß ⸗Ostiem wegen Verbrechens Sonntag; Die Hermannsschlacht. ; Im 2. Akt: ,, gans f nd n. gegen 5§. 159 St. G. B. am 11. Marz d. J. gegen i, , 29. Dezember 1888 Wollstein, den 26. Oktober 1888. Die nächste Aufführung von Der Wider⸗ Sonnabend: Diefelbe Vorstellung. Den damals abwesenden Angeschuldigten gemäß §. 332 — — ö Das A ). ericht Abth. I Königliches Amtsgericht. ö. Zähmung findet am Montag, den 7. Ja⸗ e 7 t erf Ethrng, ,, 6 18527 Aufgebot a gf ch . Dr. ; ö e n, ; n. Gemäßheit 5. „,, misdergaulgehoben.è * Nauf den Antrag der WMirtwe Heinriett Schwein⸗ Veroffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber. 1214 Aufgebot. Familien⸗Nachrichten. Strafkammer 111. des Großherzoglichen Landgerichts. berger, geborenen por a . k Auf den Antrag deg! Fabrikanten F. Paatz in
Kerliner Theater. Freitag: 10. Abonnements. Verlobf: Frl. Jenny Palm mit Hrn. Baumeister Oldenburg, 1888. Dezember 2s. A ͤ ᷣ il, ĩ ü bli ö . . ; ; ; n — uguste, Fritz, Amalie, Emil, August Schweinberger 33608 Aufgebot. Berlin wird der Inhaber des angeblich verlorenen Vorstellung. Die talentvolle Tochter. Jul. Schulz (Berlin). — Frl. Mari it ((g. Niemoeller. Röggemgnn, Fortzm ann. ü i Ir ü j d. d. Beuthen, den 2. Fuli 1886, über 9 ochter 3 (Berlin) Frl. Marie Voß mit Beglaubigt: W. Kü h le. Gerichteschreiber. zus Klein Schunkern wird der Inhaber des für den Auf Antrag der Bank für Handel und Industrie ö — . 23 1886, gezogen
Sonnabend: Die wilde Jagd. Hrn. Fabrikanten Ferdinand Staerke (Berlin). Erbl der Antragsteller, Eigenkä i ĩ t Jag F Berlin) rblaffer der Antragsteller, Eigenkäthner Samuel in Berlin werden Alle, welche aut der, An eblich en, Heir, n mn ,,
bedeckt Sonntag: Julius Cäsar. — Frl; Lisbeth Zechlin mit Hrn. Seminarlehrer reren, FSchweinberger in Klein Schunkern, von der Städti, verloren gegangenen, Aetie Rr. 19596 der Mech halb bed. — . Hans Hoche (Berlin Neuwied a. Rh — Frl. chen Spark terb usgeferti , , ; ; ũ 3 Görke in Beuthen, mit dem Blanko⸗Indossament ) F schen Sparkasse zu Insterburg ausgefertigten, an an Franz ⸗ Eisenbahn ⸗ Gesellschaft über 560 M ,
bedeckt Thallner⸗ Theater. Freitag: 86. Male: Martha Suck mit Hin. Landrichter Br. jur Georg geblich gestohlenen Sparkassenbuchs Ftr. 2563 nb ü R ᷣ z ; x Moßkau.. wolkenlos Stockholm. ill bedeckt Madame 2 , . ö 41 . 6 Fritzschen Berlin Altona). Frl. Frieda . 2) Zwangs vollstreckungen, ed g. . em nr, im Alu fel er * a kö er al. seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Auf⸗ Dorf. Dueens⸗ . . Aer Bösson ind Antonie Marg. Deutß vor Crik Ktthrhehr Til hegzer behwne Ccböhminden? Aufgebote, Vorladungen u. dgl. lennin,. den J. Ytär 1885, gorul tens r, ben nnn ne, f . mi eng Hotte am nd, gh eg, ,
Nebel Sit ersburg ; 6. ö Neumann. Vorher: Jum sh Malc: 1er em- a . . — Frl. Margarethe Brockmann mit 151221 ö 10 uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte — Zim⸗ 12 Uhr, Zimmer 7, vor dem unterzeichneten Gericht 10 Uhr, bei dem unterzeichneten u g . ö halb bed. n, ; . opf. eff in 1 Akt. Mit thellweiser Benutzung . gan messer ö danteliß ,, ö l J Zwangsversteigerung. mer 22 — seine Rechte anzumelden und das Spar. anstehenben Termin unter dem Rachtheil anzu. Terminszimmer Nr. 7 im . ; 26 * z wollig Corl. Queens · einer englischen Idee von Franz Wall ner. . i. ö , mit Hrn Reieren gt Mmih lm Im. Weße der Zwangsvollstteckung foll das im kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls deffen Kraftlog. melden, daß die Urkunde flir Fraftlos erklärt auf der , in, . , . gti hut ' . Sonnabend und die folgenden Tage! Madame Ge mn . ö ö . Grundbuche von Nledergandern Band 11. Artikel 85) , . Juni 1888 werden wih. e a,,, alls die Kraftlozerklärung de . e ö — 1 — ' . ö. ö g e Bouivard. Der dritte Kopf. (Trier). — Frau Margarethe 8 guf den Namen der Ehefrau des Ackermanns Ernst Königliches Amtsgericht. 23. Ir er, 1a 2 Beuthen G. / S., den 26. Dezember 1888.
t ,, osse, geb. Sacht. ; . lee 3. lt leben, mit Hrn. Rich. Schnock . 11 Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht.
i ĩ victoria - Theater Freitag: Zum 11. M: 2 ĩ i it 8 gandern eingetragene, in der Gemarkung von Rieder⸗ . 5 ?. 4 ü ĩ — j ö — . 1 zelle * z ö ö i 2 24 ö r n fe, bedeckt Ali Baba. Ausstattungestück mit großem Ballet Walther Pattberg (Berlin illesheim). — Frl. gn 8, ile, 15. Je ruar TG. ,. aas Folgende Urkunden: sõ1223 Aufgebot ede
Dunsi in 3mAkten und 8 Bildern von Ch, Lecoeq. ext Nara, von Loeper mit Orn. H. Freiherrn den e en,. 1) das Sparkassenbuch des Danziger Sparkassen⸗ Im Grundbuch des dem Eigenthümer. August von Vanloo und Bugnach. Für das Victoria ⸗Theater Schuckmann (uras). — Frl. Ella Rroschel mit 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Kiene= tien. Vereins Nr. 126 436 über 305 51439 Aufgebot. Bogs in Neu⸗Grunau gehörigen Grundstücks Neu= ene . . . 8a 6 chen ken Hasthanse zu. Niedergändern wersteigert werden. ö , . Der . Sanitätẽrath 9 med. Julius Semon in gebn an n ge , er g sdtt stehen in Abtheilung JI.
heiter —⸗ ĩ — bearbeitet von Dr. Max Bauer (Ruftieus). Anfang rn. Pastor Karl Wolfram (Gantzer =Nakel e , , g. . 2) das Syarkassenbuch des Danziger Sparkassen⸗ heiter Rarisruhe . öᷣ 7 Uhr. ⸗ i. d. Mark. ; 26 ö ö. . ,,, und zk lick. elch nr fz 4nd het eher Rest. Danzig, vertreten durch Rechtsanwalt Br. Meyer Nr. 3 noch z0ö ö. = ö ie, wut et, ande m, bedeckt Wiesbaden. bedech Sonnabend u. die folgenden Tage: AlizBaba. Verehelicht: Hr. Lieut. Hermann Zierold mit . lant? Mu 9 d e z 1 brunn . bestand von 194 , daselbst, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ künftiges Vatererhtheil, verzinslich jährlich seit dem Schnee München .. ,, , ,,, , n,. 3) ein von „Carl Kratz‘ als Aussteller auf die erklärung der Obligation der Hamburgischen Staats. 11. November 1864 mit funf Prozent, zahlbar bei wolkenlos Chemnitz.
k l. Margarethe Zimmermann (Berlin) ) z = wolkenlos Friedri J 224 dr j Abschrift des Grundbuchartikels, etwaige Abschätzungen ; 3 ; F j aubi riedrich Wilhelmstädtisches Theater. Geboren; Ein Sohn: Post⸗Assistenten . ö 9 g Herren F. B. de Cupry & Co. in Danzig ge⸗ Prämien -Anleihe von 1846 Serie 1354 Rr. 67 699 zurückgele tem 24. Lebensjahre des Gläubigers für wolkenlos 15 Berlin.... . Freitag: 3 . . ö enn e e dn 6 5 n . än , g n, ö Kachet. mit den Wert, h. „ de, Caötz groß eos io,, Der Znhaber der Urkunde Harl , , nn, g J,, . 6j led m. . Sn — Wien.... woffenlos zuti. I5. Male (in Deut cher Gyracht rar tg. . . bei 9 ü . ö schrelberei zwe Wochen . 1. gem Ter ner eln gefchen . ö. . dem . . wird e . . 38. 3a 2 . i, . ,, . . 6 38. . ; i ö roo annover). — Hrn. ajor Frhrn. von ; ; ratz, versehener Wechsel d. d. Danzig, den onnabend, den 6. Ju — rezesse . . ; . woltenlos 8 Breslau. A bedeckt Mikado, oder; Ein Tag in Titipn. Bur ech Puttkamer (Vanztg). — Eine To ch ker * u. rn werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die 19. August oöß, über 1660 Thaler pr Gour Nachmittags 2 ihr, 1873 ohne Dokument zu gleichen Rechten mit dem Triest ... 763 fehlt fehlt Triest .... heiter J nn, nn, Pur Gilbert. Mustt Staatsanwalt v. d. Trenck (Königsberg). — Hrn. ict 3. n . n,. , nn ö. 2 15. Auguft 1867, ö vor dem unterzelchneten Gerichte, Dammthorstraße 10, Altentheile Abtheilung II. Nr. 2. Die Post ist an⸗ . ; Uebersicht der Witterung. Sonnobenb r In der Mlfag ohr. Josua Westen (Hannover). — Hrn. Theodor Hrn h . . 1 ö ir saus dem sind angeblich den Cigenthümern zu 2 durch Dieb. Zimmer Rr. S6, anberaumten Flufgebothtermineh feine geblich getilgt und. soll im Grundbuch gelsscht I) Reif. Cine Zone sehr hohen Luftdruckes von 780 mm' J Michall (Königsberg). s run n u 8 er Gin . es . stahl, zu 1 und 38 auf andere Weise abhanden ge Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, werden; der Gläubiger Friedrich Zell in Neu Nebersicht der Witterung. und darüber erstreckk sich von Irland oftwärts über R den Theat ; Gestorben: Hr. Geheimer Kanzlei ⸗Sekretär im . * ö insbesondere derartige kommen! widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Grungu ist ö seit etwa 20 Jahren verschollen er hohe Luftdruck über Rußland hat sich west. das sübliche Ford. Und Sstfecge tet Hen, . es enz- Theater. Freitag u. folgende Tage: * Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und J . on apital, inen wiederkehrenden Auf Antrag der Cigenthümer folgen wird. und find über feinen Aufenthalt in Nen Grunau wärts über das füdliche Ost, und Nordfeegebiet auß. dem Innern Rußlands hin, bag Gebiet aunj meist Rernöse, Frauen. (6 femmes nervegses) orsten, Wilhelm n (Herlin). — Frau . . ö. . spätetlens im, Persteigerun gs, zu 1) der Frau Victoria Steffanowski in Schel⸗ Hamburg, den 21. Dezember 1888. seitdem Nachrichten nicht eingegangen. Auf den An gebreitet. An der ostdeutschen Küste ist das Baro. öfilichen Winden? und heiterem, sehr kaltem Wetter Lustspiel in 3 Akten von Ernest Blum und Raoul orothea Meyer, geb. Flohr (Berlin). — Hr. ; . ö. er ufforderung zur Abgabe wen He, lingsfelde, Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung VIII. trag des Grundstückseigenthümers August Bogs metgt, bis auf 8a mm gngeftltgen, wahrend gleichteinig im Süden ven demmen gen mit lebhaften, Ftesken. Doch, bearbeitet van. Franz. Wallner, Vorher: Valdemar Spacrwald (Berlin' ** Hr. Kreisger. . msn me . ng falls der betreibende Gläubiger a der Schubmachermeister August und Amalie, Zur Beglaubigung: werden deshalb der dem Aufenthalt nach unbekannte bie Femperatur im östlichen Deutschland ganz erheß. weise stuͤrmischen sudtvestlichen Winden in! Nerd Am Telephon. Lustspiel in 1 Akt nach dem Direktor Kark von Schneken · Klein Schneen (Hei⸗ e n,, nenn . eien at zu machen, geb. Roweck, Elenowskyschen Eheleute in Königs⸗ Rom berg Dr., Gerichts⸗Secretair. vpothekengläubiger und event; dessen Rechtsnach, lich herabgegangen ist. Breslau meldet minns 15, scheldend. In ganz euischland herrscht strenge Frantzösischen von Wilhelm Mejo. Anfang 7st ühr. igen figdt;. — Frgu Prem. Vieut. Anna v. Woz fy, 9 . t . 6, z pe tstellung des keringften berg, vertreten durch die Kaufmann Richard und K olger aufgefordert, ihre fe, und Rechte auf Swinemünde minus 11, Danzig, Königsberg, Memei Kälte, in den östlichen . liegt die k geb. Wegner (Goldap). = Frau Poftmeister Bau⸗ hh 44 K 3. . igt werden . cht ie ft Bertha, geb. Elenowsky, Siegmundschen Che⸗ I40461) Aufgebot. die Post spätestens im Aufgebotstermine den winns 18 Srad. Das. Wetter ist über Central. Temperatur bis zu id Grad? unter em Gfriei' Belle Alliance - Theater. Freitag: Zum —nesster geß. Santier Waldfee — Hr. Geometer . ung b . geldes . dis berücksichtigten leute in Danzig, Der er Hier Peler Wisniewski aus Kulm 25. April iss, Vormittags 10 Uhr, vor Europa ruhig, vielfach heiter, ohne meßbare Rieder ⸗ I Punkle. Deut sche See warte. 13. Male: Di R ; . g. D. C. Gast (Hannover). — Frau Kreisgerichts. d i werk i Gern r , welche zu 3) des Rittergutsbesitzers Carl Kratz zu Kose⸗ hat das Aufgebot des ihm ä, verloren ge. dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr, 8, an. ᷣ / — — —— Schn * 3 tt i 9 pate ger än dircktor Smiile Kiew geb. Grille (Magdeburg). . ef 9 . 9, . J. ö. mühl bei Damerkow, vertreten durch den Rechts gangenen Auszuges aus dem Bepositen ⸗ Conto des zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf . //; ;;;;;:; r, b 1b N n n 4 . . J Pr. Lehrer emer. Theopdor Wellenbech (Wahl. bie gr l ; ö. V ö 3 9 ir i . anwalt Hellmuth Nemitz in Lauenburg i. Pomm., geen rn. zu Kulm a. W. — eingetragene die Post werden ausgeschlossen werden. 8 , ags; an hr: , Vor. scheids. — Frau Henriette Hoernke, geb. Jiemer ; , . ah. zrbeienführen, widri. werden bie unbelsnnten Inhaber erb unden ent, Gendsfenschst M. om dn Ghiin Tsssngtigeg. Agtalbre, den g' ü eren ber . Stadt ⸗ Theater in Hamburg, als Gast. Anfang k 319 9h 21 eu n se ,, en Freien; Zum (Königsberg 1. Pr gn auf , ch'an die Stelle bes Grund! gefordert, ihre Rechte sbätestens in dem vor dem nach welchem bei dem Vorschuß, Verein von Peter Königliches Amtsgericht. 7 Uhr . . e; e Heinzelmännchen. Weihnachts⸗ fi ned ahl den nb rann, ie 5 . en 21 unterzeichneten Gericht, Langenmarkt 45, anstehenden, Wisniewski am 16. Mai 1588 2100 M eingejahlt , NRäönigliche Schauspiele. Freitag: O nha Abende nr rh ö , , fi, 4 d dom 10. Derember er. uf ben 36. Jannar 188g, und hiervon wieder am 18 Juni 1858 106 M ab [28630] hau u ee ir Tron bn ö. . e, . . ö 6. . . . ö Berlin: mittags 10 uhr, an Gerichtestelle verkündet werden Aufgebot 4. — dur. Oper in von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Ühr. . ; i ; ͤ e ültig ist. beantragt. ufgebot: ä Ulten von Verdi. Dichtung nach, dem, Ita Schaupielhaug. 5. Vorftellung ner Ki aurer. Central- Theater. Freitag: Zum 12. Male: 2 dtemhausen en el e erer i s. Heger afl falle ö. , aug, en d. hleser urhende wir aufgefordert, Der Halbspnner Ludwig Weyberg aus Delligsen ; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Königliches Amtsgericht. J. Danzig, den 29. Dezember 1588. spätestens in dem auf den 18. Mai . Bor ⸗ eingetragener Eigenthümer des da . gup Ro. an. id 2 ,, , , , , , , wre ere other eue e, ,, . ,,,, von Shakespeare. (Othello: Hr. Mattowskh, vom Anfang 7 Uhr. 9 ö 2 g anberaumten ebotetermine seine nz
t vom 3 Januar 1889, r Morgens.
Wetterber
S8
— —
Stationen. Wetter.
red. in Milli Temperatur in O Celsiu
50 C. — 48 R
d. Meeres
u.
2 Bar,. auf O Gr. C.
Stationen. Wetter.
8 3
Mullaghmore wolkenlos Aberdeen. heiter Christiansund SO halb bed. Kopenhagen. Regen Stockholm bedeckt Mullaghmore aparanda . . ill Nebel Aberdeen .. t Petersburg wolkig Christiansund
O do — red. in Millim.
Bar. auf Gr.
u. d. Meeressp. in o Celsius
Temperatur 50 C. — 40 R
& GGG
Hamburg..
winemünde Neufahrwasser Memel ...
aris .... Münster. .. Karlsruhe.. Wiesbaden München.. Chemnitz. Berlin.... Wien... Breslau 777
J 8 ᷓ
e — d — e —— — — — M00
* 233 —
CL -= Ne Nd — — E d — = O X
2 heater ; Anzeigen. nfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Sonnabend: . . komödie in? Bildern von O. Klein. . ö onnabend: Opernhaus. 5. Vorstellung. Die Redacteur: J. V.: Siem enroth. Zuschlags wird am 27. Februar 1889, Vor- Wermittags gz, inhr, veriegterd Vermin angzr, gehzben. sind and der within noch äber 2650 . . Niachstehendes lieni des S. ⸗ 7 in S5 z chen de Camerang. Anfang ? Uhr Oper in 3 Akten von Auber. Zum Schluß: Eine Leuchtkugeln. Gesangsposse in 4 Akten von W. Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 33. v. Goeben. Königůüche Amtsgericht. X. mittags hᷣ 27 vor dem unterfertigten Gericht belegenen Halbspännerhofes, bat das Aufgebot usg
r. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. (einschließlich Börsen⸗ Beilage). '