1889 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

im Sitzungssaale der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Ningelgen, Assistent, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

51244]

l Die Ehefrau des Kleinhbhändlers Peter Mathias Gansweith, Gertrud, geb. Ohofen, zu Kuckum, ver treten durch Rechtsanwalt Stapper hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 19. Februar 1889, Vor mittags 9 Uhr, bestimmt.

Düfsfeldorf, den 24. Dezember 1888.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

514765

. Die Ehefrau des früheren Bäckers Peter Schaaf, jetzt ohne Geschäft zu Ehrenfeld, Catharina, geborene Merten, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Zün⸗ dorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 21. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer.

Köln, den 27. Dezember 1888. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

(õI247 Gütertrennung.

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 26. Novem⸗ ber 1888 ist die zwischen den Eheleuten Heinrich Schulte, Schuster zu Bonn, und Gertrud, geb. Mauhach, ohne Geschäft, zu Bonn, bestandene ehe⸗ liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.

Bonn, den 27. Dezember 1888.

(L. S.) Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ho 223]

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 7 November 1888 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Maurermeister Josef Schweitzer und Maria Anna, eb. Greudel, zu Köln aufgelöst worden. Mit der useinandersetzung ist der Notar Remy zu Köln beauftragt.

Köln, den 22. Dezember 1888.

Der Gerichtsschreiber: Vieregge. shl474 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. November 1888 ist die zwischen den Eheleuten Adolf Friedewald, früher Bäcker, jetzt Apreteur zu Elberfeld und der zum Armenrechte zugelassenen Julie, geb. von Dahlen, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 25. September 1888 für aufgelöst erklärt worden. .

Schu lz, Assist.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(51362 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz, J. Civilkammer, vom 28. Dezember 1888 ist die zwischen den Eheleuten Armand Jourdan, Hut. macher, und Corinne, geb. Maire, in Metz, bestehende Güter⸗Gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Zur Auseinandersetzung ihrer Vermögens verhältnisse , vor Notar Martzloff in Metz verwiesen worden.

Metz, den 29. Dezember 1888.

Der Obersekretär: Maaßen.

1473 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Oktober 1888 ist die zwischen den Eheleuten Bureau⸗Assistenten Carl Theodor Voß zu Elberfeld und der zum Armenrechte zugelassenen Johanna, geborene Meyer, daselbst, bisber bestandene gesetzliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 31. Juli 1888 für aufgelöst erklärt worden.

Schu st er,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Iõl363] Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. EC. vom 27. Dezember 1888 in Sachen der Hortense Phulpin, ohne Gewerbe, gegen ihren Ehemann Adolf Rosenthal, Schneidermeister, Beide in Mülhausen wohnhaft, ist die zwischen den Par— teien bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ klärt worden.

Mülhausen i. E., den 31. Dezember 1888.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

51361 Bekanntmachung. In die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: Lfd. Nr. 1

Name: Vivroux, Franz Gustav, Königl. Notar. Wohnort: Sulzbach Datum der Eintragung: 31. Dezember 1888. Sulzbach, 31. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

51457 Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Altenberg hierselbst durch Reseript des Herrn Justiz⸗Ministers vom 14. Dezember 1888 zum Notar in Barmen ernannt worden, ist derselbe in der Liste der beim Amts⸗ gericht und der Kammer für Handelssachen zugelassenen Anwälte gelöscht worden.

Barmen, den 31. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht und Königliche Kammer für Handelssachen.

h1458 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Altenberg in Barmen hat in Folge seiner zum 1. Januar k. J. erfolgten Ernen⸗ nung zum Notar für den Landgerichtsbezirk Elberfeld mit Anweisung seines Wohnsitzes in Barmen seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiefigen Königlichen Landgerichte mit dem 31. d. M. aufge⸗ gegeben und ist demgemäß mit dem heutigen Tage in der hier geführten Rechtgzanwaltsliste gelöscht worden.

Elberfeld, den 31. Dezember 1888.

Der Landgerichts ⸗Praͤsident. In Vertretung: Der Landgerichte Direktor: Stom ps.

.

(bI208] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Kaszlinski von hier ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schubin, am 30. Dezember 1888.

. Königliches Amtsgericht.

——r—m m —— m mm

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

ö Nutzholz⸗Auktion n der Oberförsterei Eberswalde.

Bei Gelegenheit des für die Forst⸗Inspektion Potsdam Köpenick am Mittwoch, den 16. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 16 uhr, im Deutschen Hanse hierselbst anberaumten Nutzholz⸗ Termins kommen aus der Oberförsterei Eberswalde folgende Hölzer zum Verkauf:

Schutz bezirk Schönholz: gen 18: 172 Stück Kiefern Bauholz 2 m,

Jagen 5: ceirea 500 Stück Kiefern⸗Bauholz mit

circa 400 fm. Schutzbezirk Melchow:

Jagen 88: ca. 259 Stück. Kiefern⸗Bauhol; mit ca. 300 fm (werthvolle feinjährige Höljer), 16 rm Kiefern ⸗Klafternutzholz, 8 xm Eichen⸗Klafternutzholz, 16 rm Buchen⸗Klafternutzholz.

Auszüge aus dem Versteigerungs⸗Protokoll können nach vorheriger Bestellung auf dem hiesigen Bureau en Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Eberswalde, den 31. Dezember 1888.

Der Forstmeister. Runnebaum.

mit

(51204 Bekanntmachung.

Die in den Gemarkungen Erbach, Hallgarten, Hattenheim und Oestrich im Rheingan ⸗Kreife be⸗ legenen beiden Domänen Vorwerke Neuhof und Pfortenhof bei Eberbach, bestehend aus:

1) Hofraum und Baustelle 1 ha 43 ar 12 ꝗm,

.

3) Ackerland. ,

4) Wiesen .. 47. S ol.

5) Weinberge. 176 04

im, Ganzen 180 ha 77 ar I Im, sollen für die Zeit von Johannis 1890 bis dahin . zusammen öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Beide Höfe liegen nebeneinander eine Stunde vom Rhein und der nächsten Eisenbahnstation und etwa drei, Stunden von den Städten Wiesbaden und Mainz entfernt und haben mit diesen außer der Eisenbahn gute Verbindungswege.

Den Licitationstermin haben wir auf Dienstag, den 19. Februar 18389, Vormittags 10 ühr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt und laden , zu demselben mit dem Bemerken ein, a

1) neue Bieter nach 1 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden,

2) das dem Angebote zu Grunde zu legende Pachtgeld⸗Minimum auf 48600 festgesetzt ist,

) das zur Uebernahme der Pachtung nachzuweisende difponible Vermögen 70 000 M beträgt,

4 außer dem Geldyacht zur Düngung der in eigener Administration stehenden Domänen⸗Weinberge . Karren Dünger alljährlich geliefert werden müssen.

Ueber den Besitz des erforderlichen Vermögens so⸗ wie über die Qualifikation als Landwirth haben sich die Pachtliebhaber möglichst vor dem Termine, spä⸗ testens aber in demselben unserm Kommissar, dem Regierungsrath Westphalen gegenüber guszuweisen. Die sonstigen allgemeinen und besonderen Be⸗ dingungen, die Karten und Flächenregister, sowie die Lieitationsregeln sind während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur (Luisenstraße 13) ein⸗ zusehen. Abschriften resp. Abdrücke werden auf Ver⸗ langen gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. der Druckkosten ertheilt.

Wiesbaden, den 29. Dezember 1888. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

v. Aweyden.

E- · ——

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

36675 Bekanntmachung.

Am 4. Oktober ds. Is. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:

Litt. A. Nr. 74 und 84 über je 1000 AM

Litt. B. Nr. 105 124 131 und 169 über je h00 M.

Litt. C. Nr. 365 und 402 über je 200 A

b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:

Litt. A. Nr. 98 und 148 über je 1060 A

Litt. B. Nr. 1 42 und 108 über je 500 AM

Litt 9. Nr. 36 18 und 113 über je 200

„Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehöri⸗= gen Zintscheinen und Talons am 1. April 1889 an unsere Stadtkafse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1889 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt wird. r

Die bei den früheren Verloosungen gezogenen Stücke der hiesigen Stadtanleihe sind saͤmmtlich zur baaren Einlösung gelangt

Schönebeck, den 9. Oktober 1888.

Der Magistrat. Suchsland.

(bobs3 1]

Die am 20. Juni 1888 ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen der 3zprozentigen Rostocker Stadt⸗Anleihe de 1884 als:

Litt. F. Nr. 4409 4579 4671 4698 4987 5074 bI79 5771 5920 5993 à 200 M3.

Litt. G. Nr. 6280 64765 6878 6995 6996 7191 7649 à 300 A,

itt. H. Nr. 8069 8138 8549 8593 8846 8883 à 500 4,

Litt. J. Nr. 9545 9647 10408 10771 10836 11271 2 1000 A, .

Litt. R. Nr 11409 11692 à 3000 Ms, sind vom 2. Januar 1889 ab bei der Stadt⸗ kaffe zu Rostack, bei der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin und bei dem Bank⸗ hause M. A. von Rothschild * Söhne zu Frankfurt a. M. einzulösen.

Die am 2. Januar 1887 zahlfällig gewordene Obligation

Litt. G. Nr. 6213 über 300 M . und die am 2. Januar 1888 zahlfällig gewor⸗ dene Obligation

itt. G. Nr. 6473 über 300 M0 sind bisher nicht zur Einlösung präsentirt.

Gegeben im Gewettgerichte. Roftock, am 27. De⸗

zember 1888. H. Oertz en, Gew. Sekr.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

61185

Eousolidirte Redenhütte.

Gemäß §. 7 der Bedingungen der von unserer Gesellschaft ausgegebenen Partial Obligationen machen wir hierdurch bekannt, daß der zur Sicherung qu. Obligationäre ausgestellte und bei der Preußischen Boden Credit ⸗Actien Bank zu Berlin hinterlegte Grundschuldbrief nach wie vor daselbst deponirt ist.

Berlin, den 31. Dezember 1888.

Der Aufsichtsrath. MaxyuWlFrendt.

(651187 In der heute stattgefundenen Verloosung unserer Partial Obligationen wurden nachfolgende Num⸗

mern 148 183 193 244

auf den 1. April 1889 gezogen und gelangen von

diesem Zeitpunkte ab mit je 525 M bei dem Bankhause B. Magnus in Hannover oder an der Gesellschaftskasse in Meinersen

zur Auszahlung.

Hannover, den 29. Dezember 1888.

Meinerser Okermiühle Aetien Gesellschaft.

laren Gasanstalt Eger.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiedurch zu einer außerordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 29. Januar 1889, 10 Üühr Vormittags, in das Sitzungs⸗ zimmer der Münchener Gasanstalt, Thalkirchner—⸗ siraße 38, eingeladen.

, , in , mem ahl von drei Aufsichtsraths⸗Mit⸗ gliedern

Gasanstalt Eger in Liqu. Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes Dr. N. H. Schilling.

sono Gasanstalt Eger.

Laut Beschluß der am 29. Dezember 1888 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Gasanstalt Eger“ wird diese Gesellschaft mit dem 31. Dezember 888 aufgelöst. Zugleich werden etwaige Gläubiger Nicht ⸗Aktionäre) aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

München, 31. Dezember 1888.

Gasanstalt Eger. Der Vorstand. J. Moll.

õl423 . ; Oberlaenders Bierbrauerei

Actiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit des §. 22 unserer Statuten auf den 29. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr, zu der im Comptoir der Brauerei statt⸗ findenden LV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die , ng und die Bilanz, sowie über die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund §. 23 der Statuten:

bei der Direktion der Brauerei,

bei der Coburg⸗Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft, Coburg.

Frankfurt a. M., den 3. Januar 1889. Der Aufsichtsrath: Riemann.

loi). Aetien⸗Brauerei Gießen

in Gießen. Generalversammlung am Samstag, den 26. Januar 1ñ889, Vor⸗ mittags 95 Uhr, in den Geschäftsstuben des Etablissements in Gießen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung über die Er⸗ gebnisse des Rechnungsjahres 1887-1888 mit Bericht des Verstandes über den Vermögeng⸗ stand sowie Geschäftslage und Prüfungsbericht des Aufsichtzrathes.

2) Beschluß über Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1887 1888.

Dechargirung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

4 Wahl des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗

kommission. ,,,, Jahresrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 12. Dezember 1888 bis 26. Januar d. J. in unserem Geschäftslokale zur

Einsicht der Herren Aktionäre offen. Der Aufsichtsrath.

49613

Actienverein Johanneshütte Siegen.

Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft Laden wir hierdurch zu einer am Freitag, den 18. Ja⸗ nuar 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe des Herrn W. Kattwinkel hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung gebenst ein.

Tagesordnung:

Verkauf des Grundstücks Flur 4 Nr. 754/59 zu

Mülheim a. Rh.

Siegen, den 21. Dezember 1888. Der Anfsichtsrath.

er⸗

514251

A. Schaaffh ausen scher Bankverein.

Ausreichung neuer Dividendenscheine.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß die T. Serie der Dividendenscheine zu unseren Akltien Litt. B. von jetzt ab täglich während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Effektenbureau hierselbst gegen Rück⸗ gabe der Talons und Einreichung eines nach der Neihenfolge geordneten, mit Quittung des Attienbefitzers versehenen Nummernver zeichnisses in Empfang genommen werden kann.

Formulare zu diesen Verzeichnissen liegen in unserem Effektenbureau sowie bei den Herren Del brück, Leo & Cie. in Berlin und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main zur Abnahme bereit.

Köln, den 2. Januar 1889.

Die Direction.

Ilö1182 Aetienverein der Zwickauer

Bürgergewerkschaft.

Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe haben wir beschlossen, in Abschlag auf die Dividende für das Jahr 1888

Ein hundert Mark auf jede Aktie auszuzahlen.

Die geehrten Aktionäre werden daher ersucht, diese Abschlagsdividende

Freitag, den 18. Januar 1889,

welcher in Gemäßheit §. 7 der Statuten als Zah— lungstermin angesetzt worden ist, bei der Vereing—⸗ kasse am Bürgerschachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel C Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des 71. Dividendenscheines in Empfang zu nehmen; es kann aber auch gedachte Abschlagsdividende an den erwähnten Zahlungsstellen schon von heute an er⸗ hoben werden.

Zwickau, am 2. Januar 1889.

Das Directorium des Actienvereines der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.

arten] Aletien⸗Gesellschaft

für eleetrische Glühlampen

. Patent Seel). * Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. Januar 1889, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäßstslokale der Gesellschaft, Chausssestr. 39, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts, unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust-Contos für das Jahr 1888.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. Feststellung der Diyidende.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Januar 1889, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Chausséestr. 35, oder bei dem Bankhaufe LS. Æ S. Wolff, Chausstestr. 4 niedergelegt haben.

Berlin, den 2. Januar 1889.

Chausssestraße 39. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Aetien⸗ Gesellschaft für eleetrische Glühlampen. Patent Seel.)

51380 Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗ Fabriken, Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. De⸗ zember 1888 hat die Firma Born & Busse in Berlin 120 900 ½ unserer zur Ausgabe gelangenden, vom 1. Juli 1888 ab Dividende berechtigten, neuen Aktien Litt. A eingetheilt in 100 Stück à 1200 A6, gezeichnet und fest übernommen. Gemäß eines mit uns getroffenen Abkommens stellt die genannte Firma diese Aktien unsern Aktionaͤren unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:

1) Auf je 9000 5s nom. 15 Stück alte Aktien n 600 M entfällt eine neue Aktie Litt. A. à 1200 66 zum Course von 108 o zuzüglich 5 Jo Stückzinsen vom 1. Juli 1888 bis zum Zahlungstage.

27) Das Bezugsrecht muß bei Verlust desselben in der Zeit vom 3. bis 16. Januar 1889 ein⸗ schließlich bei genannter Firma ausgeübt werden.

Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten , inner⸗ halb der bejeichneten Frist bei dem Bankhause Born & Busse in Berlin W., Behrenstraße 31, einzureichen und den Betrag von S 1296. . Aktie zuzüglich 5 C Stückzinsen seit 1. Juli 1888 gegen Empfangnahme der Aktie baar zu erlegen.

Die alten Aktien werden, mit einem entsprechenden . versehen, den Einreichern sofort zurück= gegeben.

Stralsund, den 2. Januar 1889.

Die Direction.

Bahnanlagen und Conces⸗

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger ind Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 2. ——

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Januar

Steckbriefe und ö en. u * ote,

1. 2. Zwangsvollstreckungen, 3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.

erdingungen ꝛe.

orladungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

1889.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs Genoffenschaften.

Wochen ⸗Ausweise der deut schen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗

solis6

esellsch.

Mainzer Straßenbahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz pro 30. September 1888.

Acti vn.

ö Gebäude und Stallungen. 6 H

eschirre, Inventarien re. J Fourage⸗ und Materialien⸗

J Billets und Drucksachen . Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien. . Uniformen.

Effecten.

k

Guthaben bei Bankiers

Guthaben bei sonstigen Debitoren ö

ot

3

09

6

S3 6000 91500 b1750

9942 bh000

4259 321

676 1787 43634 1437

21157

1137465

Passiva. Actien⸗ Kapital. Reservefonds. ... Diverse Creditoren

Gewinn und Verlust. Conto :

118152 36 16613 63

Jr J

Gewinn- und Verlust-⸗Conto pro 30. September 1888.

Ausgaben. Gehalte und Löhne... Drucksachen, Billets ꝛc. . Pferdehaltung:

Fütterung und Streu. Bedienung und Arzt

Hufbeschlag .... Unterhaltung der Wagen Unterhaltung der Geschirre und Inventarien⸗ Unterhaltung der Geleise Unterhaltung der Gebäude Unterhaltung der Uniforme diverse Unkosten. Miethen Heizung und Beleuchtung J . Abgaben an die Stadt ö Versicherungen. Abschreibungen: auf Babnanlagen. Gebäude. Wagen Pferde Inventarien. Uniformen.

Saldo: Statutenmäßige Remune⸗

ration an den Aufsichts⸗

. Dem Reservefonds über⸗

wiesen. ... 106oDividenden.

Vortrag auf neue Rechnung

n

.

16613

180096

berechtigung vom 1. Januar 1889 ab überträgt.

Einnahmen. Per Vortrag von 1886/87. Betriebs ⸗Einnabmen.

Pacht und sonstige Einnahmen ö

Mainz, den 22. Dezember 1888.

Die Direction.

L. A. Solling.

6.

3274 180096

* 2951 173870

(öl 344

Oldenburgische Landesbank.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in Gemäß—

heit des 8. 31 unseres Statutz aus den diessährigen Erträgnissen eine vorläufige Abschlagsdividende von 5 Yso zur Vertheilung gelangt, welche von heute ab egen Einlieferung des Coupons Nr. 39 unserer ctien nit 12 M pro Stück in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden an unserer Kasse erhoben werden kann. Oldenburg, den 31. Dezember 1888. Die Direction. Brofft. Harbers. Wiesenbach.

lõlzas] . Harzer Berg⸗Brauerei

Osterode a / Harz.

Die Inhaber der noch nicht volleingezahlten 118 Stück Aktien der obigen Aktiengesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, weitere 75 Go einzu . und zwar hat die Einzahlung bis 1. Fe⸗ rnuar 1889 zu geschehen.

in n Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau KR Hüttenbetrieb

zu Gleiwitz. . Die Actionaire der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Jannar 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesellschast zu Gleiwitz O. S. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung. .

1) Genehmigung des Vertragsentwurfes vom 29. Dezember 1838, durch welchen die Oberschlesische Drahtindustrie, Actien⸗Gesellschaft in Gleiwitz, per 1. Januar 1889 ihr Vermögen und ihre Schulden an die Oberschlesische Eisen⸗Industrie, Actien⸗Gesell⸗ schaft für Bergbau & Hüttenbetrieb zu Gleiwitz, gegen Gewährung von nom. M 4 860 000 neue Actien der letzteren Gesellschaft mit Dividenden⸗

2) Erhöbung des Grundkapitals der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie, Actien Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb ju Gleiwitz, um nom. M 4 809 000 durch Ausgabe von 4800 Stück auf den Inhaber lautender Actien à 1000 „S, welche der Ober⸗ schlesischen Drahtindustrie, Actien⸗Gesellschaft, zu gewähren sind, und Beschlußfassung über den durch die Erhöhung erforderlich werdenden Zusatz zu §. 3 des Statuts.

3) Abänderung der 8§5. 11, 14 und 33 Alinea e des Statuts.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben gemäß §. 25 der Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens am 22. Januar 1889

im Bureau der Gesellschaft zu Gleiwitz O / S,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co.

in Berlin

zu deponiren oder die rechtzeitige Deposition bei der Reichsbank nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird von dem Vorstande, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aetionairs verseben, zurückgegeben und dient gleichzeitig als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Der Entwurf des Vertrages vom 29. Dezember 1888, des Zusatzes zu §. 3 des Statuts und der Abänderung der §§. 11 und 14 und 33 Alinea e des Statuts können bei den obenbezeichneten Hinter legungsstellen von den Actionairen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Breslau, den 31. Dezember 1888.

Der Auffichtsrath. Dr. jur Georg Caro.

SGberschlesische Drahtinduftrie Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre der Oberschlesischen Drahtindustrie Actiengesellschaft werden hierdurch zu der

Sonnabend, den 26. Januar 1889,

Nachmittags 4 Uhr, zu Gleiwitz O. S., im Geschäftslokale der Gesell schaft, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Vertragsentwurfs vom 29. Dezember 1888, durch welchen die Oberschl. Drahtindustrie Actiengesellschaft in Gleiwitz per 1. Januar 1889 ihr Vermögen und ihre Schulden an die Oberschl. Eisenimustrie Actienges. für Bergbau & Hüttenbetrieb zu Gleiwitz gegen 8e. von nom S604 S00 060 neue Aktien der, letzteren Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1889 ab überträgt.

k ung über die Auflösung der Gesell⸗ schaft, behufs Erfüllung des zu 1 gedachten Vertrages.

Bestellung des Vorstandes zum Liquidator der Gesellschaft und Ermächtigung desselben zur Abgabe derjenigen Erklärungen und Vor nahme aller Rechtshandlungen, welche zur Durchführung des zu 1 gedachten Vertrages erforderlich werden.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden er⸗ sucht, gemäß §. 27 der Statuten, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens bis zum 22. Januar 1889 bei:

a. der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz,

b. der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

6. dem Bankhause Delbrück. Leo & Co. in Berlin,

d. dem Bankhause C. Schlesinger ⸗Trier in Berlin

zu deponiren oder die rechtzeitige Deposition bei der Reichsbank nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird von dem

einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffen⸗

den Aktionärs versehen, zurückgegehen und dient

Hel heiti als Legitimation zum Eintritt in die ersammlung.

Der Entwurf des Vertrages vom 29. Dezember 1888 kann bei den oben bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Gleiwitz, den 31. Dezember 1888.

Der inn des , nm n. Wilhelm Hegenscheidt,

Vorstande der Gesellschaft mit deren Stempel und

soli77)

Zittau⸗RNeichenberger Eisenbahn. Mit Genehmigung des Königl. Finanz⸗Ministeriums wird die mit Æ 12. pro Aktie garantirte Di- vidende auf das Jahr 1888 vor dem statutengemäß auf den 1. Juli 1889 festgesetzten Termin und zwar vom 3. Jannar 1889 ab ausgezahlt.

Die Einlösung dieses Dividendenscheines Nr. 31

in Leipzig bei Herrn S. C. Plant, in Dreaden bei der Dresdner Bank in der Zeit vom 3. His 31. , 1888, in Zittau bei der Oberlarsitzer Bank vom 3. Jannar 1885 an in den üblichen Geschãftoõstunden. J Zittau, am 31 Dezember 1888. Directorium der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesenschaft:

erfolgt:

W. Ströhmer.

ii 6]

Consolidirte

Gesellschaft wird vom genannten Tage ab in Berlin bei den Herren FJ. W. Arendt, Oranienstraße

Zabrze bei der Gesellschafts⸗Kafse

eingelõöst. Zabrze, den 31. Dezember 1888.

Redenhütte.

Der am 1. Januar 1889 fällige Zinscoupon der 65½ Partial⸗Chbligatisuen unserer

Nr. 101ꝭ2,

Sermann Friedmann, Commandantenstr. Nr. 51,

Der Vorstand.

von 32 .! der Jahresprämie (M von 3 oso der in Summa gezahlten den von diesem Zeitpunkt ab sich Versichernden, die

Auch den bereits auf Grund früberer Ges lativs“ bis spätestens den 1. April 1889 gegen Erl

mitteln bereit sind. Berlin, den 29. Dezember 1888.

9 1 2 * 8 * lolo Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 18356. Berlin W.. Behrenstraße 689. Der im Jahre 1889 an die mit Anspruch auf Dividende Versicherten zu verthei lende Gewinn für 1884 stellt sich auf Me. 665 795, die Prämiensumme der Theilnahmeberech= tigten beträgt Mk. 2048 600. Die hiernach zu vertheilende Dividende

odns I.) und Jahresprämien (Modus I.)

wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 8569 fälligen Prämien in Anrechnung gebracht. Am 1. Februar 1889 tritt eine neue Ausgabe des Geschäfts-Plans in Kraft, welche

am Gewinn der Gesellschaft theil nehmen, zugleich

auch Versicherung gegen Kriegsgefahr zu sehr entgegenkommenden Bedingungen gewährt.

chäftspläne der Gesellschaft beigetretenen Mitgliedern,

welche noch an dem Gewinne derselben theilnebmen, wird der Nebertritt gemäß eines , besonderen Regu⸗

egung eines einmaligen Beitrags von einem Prozent

der gegen Kriegsgefahr zu versichernden Summe freigestellt. . . J Das Nähere ist bei unsern Vertretern ju erfahren, die auch die bezüglichen Anträge zu ver⸗

Direction der Berlinischen Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft.

(5172

Activa. Bilanz vom 30.

Binger ⸗Aetienbierbrauerei.

September 1888. Passi6 va.

M6

An Immobilien⸗Conto .

Brauerei⸗Einrichtung Fässer · Conto . Mobilien ⸗Conto ... Eismaschinen⸗Conto . Debitoren. ö w,, Cassa⸗ u. Wechsel ˖ Conto.

16065 ss iss zh rob ⸗= dib zo org ga

60 12

* E86 000 - Per

( Reserve⸗ Conto.·⸗.

Actien · Capital Conto

Obligations · Conto . Obligations ⸗Zinsen⸗Conto. 01 3 88 42

Special · Reserve⸗Conto Grebithreen' Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

579089 31 Gewinn⸗ und

sss Verluft⸗Conto.

M6 3 Malz, Hopfen u. Kosten.

Abschreibungen K Reser ve Conto Dividenden · Conto Tantièõmen⸗ Conto ... Reserve⸗Conto für Neuanlage

5000 24000 6775 10000 3102

. 238984 27 2699274 .

1887342

ö ö

Per Bier⸗Conto, Ertrag 06

Trebern⸗Conto.. ... GEingang bereits abgeschriebener ö .

Special⸗Reserve ˖ Conto

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Generalversammlung der Dividendenschein Nr. 8 un an unserer Kasse dahier eingelöst wird.

Bingen, den 27. Dezember 1888.

31485538

. Herren Actionaire, daß laut Beschluß der heutigen serer Actien mit 24. vom 1. März 1889 an

Der Aufsichtsrath.

fois] Bilanz am 30.

Innstadt⸗Brauerei, Passau.

September 1888.

6G, 9 83 7s 195 365? 125 0065 112716 187 z66

Immobilienwerth Inventarwerth Effeetenwert h...... Darlehen und Debitoren. Bae,

Reservef

Hypothe Bruttog

VD zo F;

Actien · Capital —ĩ Prioritäten.

Jewinnvertheilung: a. statutenmäßige Abschreibung

b. 3 9 Diridende. C. statutenmäßiger Reservefond d. Amortisationsfond ....

e. Specialreservefo nd

f. außerordentliche Abschreibung

Gewinn und Verlust· Conto.

kenschulden ewinn.

und Creditoren: Bruttogewinn n bo Zz6 5 8355 33 2 r 16 35. . , 25h 6 i 3000. . T v Tod. = i TTF 13 136 85

een

Bau⸗ und Inrentar⸗Reparaturen. Malz, Hopfen und Gerste.... Malzaufschlag abz. Rückvergütung. Gehalte, Lohne und Haustrunk .. Betriebsunkosten, Eis, Fuhrwerk ꝛc. Steuern und Versicherungen.. . Brenn⸗, Beleuchtungs⸗ und andere Materialien Zinsen abz. Darlehenszinsen. J Gewinn · Saldo...

afsan, den 306. September 1888. . Der Aufsichtsrath.

Der A tsrath. F. ref. nfiqh Ferris.

Königlicher Kommerzien Rath.

Otto Schmid.

„VD drõ Der Dividendenschein Nr. 14 wird am 1. Herren Merck, Finck Cs in München eingelöst.

M060 3 ö 1 113 31480 Malzkeim und Trebern

b9 473 28 Verpachtungen. . 34 261 57 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto 20773773

2722 59

18 54016

12 29978 50 . 34

MS 305 766 11809 68362 41

RJ Id 3 Mai 1889 mit M 9. an uns. Cassa und bei den

Der Vorstand. Ernst Bischoff.