1889 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

18860] Generalversammlung

der Theilhaber

der Metlenburgischen Lebens⸗

versicherungs⸗ und Spar⸗Bank.

* Grund deg in der Generalversammlung der Theil hab Juni 1887 be⸗ schlossenen und landesherrlich unterm 21. Januar 1688 bestätigten Zusatzes zu F. 25 des Statuts der

er der Bank vom 23.

Bank, welcher lauter

Mit. Genehmigung des Großherzoglichen Ministerium des Innern kann, auch ohne daß

die vorstehenden Voraussetzungen vorliegen

und ohne daß es der zuvorigen Bildung eines Amertisationsfonds bedarf, die Ablöfung des

, e Aktien⸗ Kapitals auf Antrag des erwaltungsrathes durch die General versamm⸗

. beschlossen werden. Die jeder Aktie nach

8 24 zuzutheilende Prämie ist in diefem

alle dem Unternehmungsfonds zu entnehmen.

und nachdem das Großherzogliche Hohe Ministerlum Innern dem Antrage des Verwaltungsrathes auf Ablösung des gesammten Altien Kapitals zu⸗ außerordentliche Theilhaber der Mecklenburgischen Lebensversicherun gs und Freitag, den 18. Januar im Saale des Herrn Pfaffenstraße Nr. 3, zur Beschluß⸗

des

gestimmt hat, wird eine Generalversammlung der

Spar⸗Bauk auf 1889, Nachmittags 5 Uhr, Schwartzkopf, fassung über folgende Punkte berufen:

1) Auslgosung des gesammten Aktienkapitals ; Festsehung des Zeitpunktes der Zurück. zahlung nebst der den Aktionären nach §. 24 des Statuts zustehenden Prämie von 460. Auflösung der Sterbekasse und Zurückzahlung der versicherten Summen an die noch vor⸗ handenen Sterbekassen⸗Versicherten.

und

2)

Uebertragung des Bankgeschäftes auf Grund

einer Inventur vom 31. Dezember 1883 auf

eine zu gründende und von der Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungg· und Spar Bank zu verwaltende Mecklenburgische Spar⸗ Bank und Betheiligung des bisherigen inter. nehmungsfonds an dem Unternehmen mit

Do 000 MS durch Uebernahme von

7bo Stück

Aktien à 1000 6 zum Nennwerthe.

9

Spar Bank.

Genehmigung des revidirten Statutes der Mecklen burgischen Lebensversicherungz.

und

Die Theilhaber der Mecklenburgischen Lebens.

versicherungs· und Spar⸗Bank werden

zu dieser

außerordentlichen Generalverfammlung hierdurch mit dem Hinzufügen eingeladen, daß die Legitimationskarten nach Maßgabe der Bestimmung in 5 66 des Statutes

am 15, 16. und 17. Januar 1889 in den stunden von Morgens Bureau der Bank resp. Vorzeigung der

Die

Geschãfts ·

9 Uhr bis Mittags 1 Uhr im gegen Abftempelung der Aktien Policen ausgegeben werden.

gedruckten Vorlagen für die Generalversamm⸗

lung konnen von den Theilhabern 14 Tage vor der Versammlung im Bureau der Bank entgegen⸗

genommen werden. Schwerin, den 18. Dezember 1888.

Der Verwaltungsrath der Mech lenb

Lebensversicherungs⸗

urgische und , n .

Der Vorsitzende. Burgmann.

Ibllsi]

Bad Nassau.

Bilanz pro 31. Ortober 1888.

Acti vn. Grund u. Boden . M 29481, 81 Zugang.. 2 254. 66 Gebäude M 188 868, 38 Zugang.... 487, Sᷣ S6 189 355,71 Abschreibung.. 6 68068 Mobilien. S Si 1236.77 Sugang.. 14302 D S d 7 Abschreibung... . 3 61133 Vorrãthe ö . Effecten Bankguthaben ö

as

31 716,41

M„6S183 675,53

8 909, 15 255, 25 700, 27 657, 83 1208, 90

6 2280 222. 83

Passivn. n ö bog 5 Abzahlung. 17 142,88

Reservefond. HJ 83 Din bende. .

Aetien · Capital Sypotheren

16 257 142,82

32 86h, 71

25714, 29 13 500.

6 3290 222, 82

Gewinn und Verlust · Ton d Saldo per 31.10. S7 Act. Bividende 3 Einnahmen ö.

30 021,45 66 311.20

6. 2

Verwaltungs und Betriebgkosten Grund- und Boden⸗Conto ... Gebäude ⸗Conto. . Mobilien · onto vpotheken⸗Conto.. videnden pro 1887/83. d

26 332. 55 16 170, 55 2 234, 80 487,83 1430,

1714286

13 500, 15 366.73

3

db 332. Hd

Die Generalversammlung hat beschlossen, pro

Actie 6 9 Dividende gegen Abgabe der betr. werden. Naffan, 30. Dezember 1888. Der Vermwaltungsrath.

zu bezahlen und kann diese Coupons bei uns erhoben

7 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

lol 2h Wochen · Nebersicht

der Städtischen Van zu Breslau

am 31. Dezember 1888.

Activa. Mera s r Beftgnd an Relschtzkaffenscheinen: 71160 an Noten anderer Banken: 6563 100 MS OM p! 67 Lombard: Effekten: 20 430 4 Eagafkra. Grundkapital: 3 Oo 000 serve⸗ Fonds: 609 066 4 Banknoten im

nd: 16026 663 4 75 3.

Bestand

MSWechsel: 3. 2 S28 200 A ö. . MS 60 3. Sonstige Aktiva:

6s Re⸗ Umlauf:

2 848 200 40 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗

bindlichkeiten 178 310 A bundene Verbindlichkeiten:

eiten aus weiter begebenen, Wechseln: 403 30 M 94 8.

(48889 Bei der Verwaltung des

des Landes⸗Bauraths, wege bisherigen Inhabers derfelben, neu zu besetzen.

des Dienstantritts ab gerechnet,

eines Königlichen derlich,

3) das Gehalt wird auf 75 gesetzt,

4) dem Landes⸗Baurath wird, Hälfte seines Gehalts, wenn er Dienstzeit die Hälfte seines G gewährt.

Bewerber dungen bis spätestens zum 1

Selber muß in der

geübt sein und sich mit vo nissen ausweisen können.

wünscht. unter Angabe des Gehal

Wien JI.

lol 207] Das Liquidation s⸗Comit bahn Actiengesellschaft in hiermit bekannt, daß im Laufe

Von den gegen die Waagthak angestrengten Prozessen ist n

Instanz) im Zuge.

so206

Acti vn. Cassa und Guthaben bei der Reichshankhauptstelle

iesige Wechsel . uswärtige Wechsel . und Actien .. kündigte und disconttrte Effecten . Effecten und

jotheken des Reservefonds bnp ; ö vpotheken · Conto ö arlehen gegen Unterpfand

Conto⸗Corrente mit per Saldo . Immobilien · Conto⸗ ö Bank Gebäude . PHEansgti va. Capital⸗Conto j . . eleredere . Conto . Interims ⸗Abschreibe⸗Conto Beamten · Pensions · und Unter⸗ stützungo⸗ Fonds. . Verzins liche Depositen

iro- Conte n.... Augwartige Correspondenlen per Saldo J Diverse per Saldo Aecept · gont .. Dividenden⸗Restanten . Dividenden von 1887.

Die

sablzo

zu Leipzi Nr 16068, auf das Leben deg Hentsche

das Leben der F feld. geb. Heinold, in Habelschwe

Nr. 17 646, ausgestellt am 37.

mr e.,

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. bandes der Provinz Sstpreufsen ist bie Steue

Die Wahl des Landes Bauraths, die der Dauer der Wahlperiode und des Diensteinkom? mens der Stelle steht dem Provinzial -⸗Landtage zu.

Die Anstellungsbedingungen sind von dem Pro⸗ vinzial · Ausschuß, vorbehaltlich der G Provinzial Landtags, wie folgt festgesetzt:

1) Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre, vom Tage

2) für den Landes, Baurath ist die Qualifikation Regierungs· Baumesstertz

lauf der Wahlperiode nicht wiedergewählt wird, die nach sechsjähriger Dienstzeit 4,

um die Stelle werden ersucht, ihre Mel⸗ an den Unterzeichneten einzureichen. Königsberg, den 14. Dezember 1888.

Der Landes⸗Director der Provinz Ostpreußen. von Stockhausen.

bin Ingenieur gesucht für ein großes Wiener Patenthure au. Patentbeschreibungen und Ansprüchen sehr englischen und französischen Sprache er⸗ Nur erste Kräfte wollen

Offerte richten unter „H. P. M. & Co.“ an das Ill. Oesterr. Ung. Patentblatt,

Kundmachung.

keine Kassa⸗Eingänge erfolgten.

G. Sigl po. 330777 Fl. 72 Kr. c. V. Z. (in erster

Preßburg, am 31. Dejember 1888. Das Liquidations. Comit s.

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Status ultimo Dezember 1888.

.

Siesigen

damburg, den ä. Beiember 188. Direction.

Heben zversiherungs · heselsshaft

Die von uns auggefertigten Versicherungsscheine: 2 1 30. , . 1865 errn Franz August Hermann Richter, Kaufmann in Königberg N. H ö mit . Ehegattin Marie Magdalene, geborenen

Rr. I6 gos, ausgestellt am 17. rau Josepyha Auguste, verw. Leng⸗

An Kundi . 3360 Wich nee , ; ssiwa: 13 497 M 94 J. Eventuelle Verbindli im Inlande zahlbaren

Sonst 6

Provinzial⸗Ber⸗ ˖

n Pensionirung des zum 1. April 1889

Feststellung

enehmigung des

erfor⸗ 00 jährlich fest⸗ falls er nach Ab⸗

dienstunfähig wird, nach zwölfsähriger ehalts als Penffon

O. Januar 1889

Verfassung von

rzüglichen Zeug⸗ Kenntniß der

tanspruches ihre

der Waagthal⸗ Liquidation giebt des Jahres 1888

ahn in Liquidation ur noch der des

4,373,553.

d, 490,740. 20,417, 894. 21,947, 175.

2, 7l, 847.

4, 499,786. O88, b0. 26, 216, 607.

11.838,79. hd a3. Jo oo.

ab, ooo Oo.

4 566 O56. 1 p0 So 1b bs.

284 340. 13, 3g 17. 75, 633.

go, gg.

18 393. 28, 167 18.

19651. 2,422.

8

„gegenseitig

Februar 1866 auf rdt, jezt in Berlin,

* Leben des Herrn Heinrich Ferdinand Franz,. Gast⸗ wirth und Fleischer in Jädenhain, jetzt in Stangen dorf b. Lichlenstein i. Sachsen, n

Nr. 21 743, ausgestellt am 29. August 1868 auf das Leben des Herrn Karl Gustav Pabst, Ratz referendar in Crimmitschau, jetzt Bürgermeister in Ronneburg,

Nr. 31 188, ausgestellt am 1. April 1872 auf das Leben des Herrn Carl . August Albrecht, . jetzt Eisenbahnarbeiter in Witten⸗

erge,

Nr. 60 634, ausgestellt am 30. April 1833 auf das Leben des Herrn Joseph Jaffs, Referendar in Posen, jetzt Rechtsanwalt in Berlin,

Ny. 61 404, ausgestellt am 14. August 1883 auf das Leben des Herrn Dr. med. Rudolph Andreas Bodenstein, prakt. Arzt in Col berg,

Nr. 61, 686, ausgestellt am 24. September 1883 guf das Leben des Herrn Friedrich August Hartkopf, Barbierherr in Magdeburg, und

Nr. 63 214, auggestellt am 10 April 1884 auf das Leben des Herrn Karl Heinrich Krumbbolz, Bäcker und Schankwirth in Werda bei Faltenstein;

sowie die Depositenscheine:

vom 4. Mai 1871 über den Versicherungsschein Vr. 23 264, ausgestellt auf das Teben“ des Herrn Isak Kohn, schreibt sich Cohn, Rothgerber in Crails- heim, jetzt Arbeiter in München,

vom 3. September 1878 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 28 229, ausgestelit auf das Leben des Herrn Johann Carl Gottlieb Hanuschke, Post⸗ sekretär in Glogau, jetzt . D. in Liegnitz.

vom 8. Jun 1851, betreffend den Pfandschein Nr. 71. vom 19. August i869 über den auf das Leben des Herrn Carl Gottlieb Samuel Vetter,

osterpedient, jetzt Postsekretãr in Breslau, augge⸗ . Versicherun ff Nr. 23 281, —ĩ vom 27. November 1881 über den Versichernmngz⸗ schein Nr. 49 640, ausgeftellt auf das Leben des

errn Dr. med. Hermann Heinrich Lütke⸗Schwien.

orst genannt Gerbert, prakt. Arzt in Lingen, jetzt Kreisphysikus in Laasphe,

vom J. Dezember 1885 über den Versicherungg⸗ schein Nr. 40 513, ausgestellt auf das Leben ber Frau Christiane Wilhelmine Krumbholz, geb. Kaiser, l ckermeifters Ehegattin in Weida b. Schöneck i. S. un

vom 1. Dezember 1886 über den Versicherungs . schein Nr. 37 483, ausgestellt auf das Leben bez , Carl Wilhelm Wagner, Fabrikant in Tauben⸗ eim,

und der Pfandschein

Nr. 141 vom 2. Juli 1869 über den auf das Leben des Herrn Carl Albert Hermann Eue, Post⸗ begleiter, jetzt Zimmermann in Berlin, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 23 548 und zwei Kautiong⸗ scheine über zusammen S 450 Schuldverschreibungen

sind bei uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßbeit von 8 15 der Allgemeinen Ver—⸗ sicherungs bedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die vorstehends aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Dupsttate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier

dieser Scheine bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 2. Dezember 1888. Lebens versicherungs . Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel.

51202

Cinna me pro Monat Dezember.. Durchschnittlich pro Tag und Wagen

Allgemeine Berliner ,, 8

ut 148 171. 95 3. 40. 40. 85 3.

1888

. n Die Direction.

Bin Dette Publique Ottomanme Cons olid Go.

Revenas concsdés par lrads imperial du 8-20 Decembre 1881. Mois de Norembre 1888.

Exercice

Recettes nettes des frais dradmi- nistration provineiale

Recettes nettes des frais d'administration provineiale et centrale

Frais payss par la direc- tion gener.

Total des mois pro- c dents

Total an 30 Novbre. 1888

Liv. Turg.

Piastres Piastres Piastres Liv. Turq.

Iiv. Tur.

Tabac, sreconvrement d 'arrierss) ö. ö Timbre Spiritueux , Fecherie. . J. Soie J devance de la Rsgie des (Tribut de la Bulgarie, remplacs. jusqu'à fixation par Liv. T. 100 000 A prẽélever sur Dimes des Tabaes ö Excèdent Revenus Chypre, remplaes par Liv. T. 130 000 sur solde Dime des Tabaes ou teraites sur Donane . Redevyance Roumẽlie- Orientalle .. Droits sur Tumbeky en traites sur

7 932 065 7 694 616 b82 hb9 6b7 131

FVI Contributions

202 574

K

65 000 101 350

1Lä266 886

65 000 114019

1ä266 886

Assignations diverses

Donane. . 25 000 26 000 Parts contributives de la gerbie, du Monté- négro, de la Bul-

garie et de la Grèce

Total.

Int. encaissès sur fonds

dispon.. .

S Agio sur conversion de monnaie

Total Génsral

1390763

9 401 525

T T

b9 75

27238 r er .

2773 87

TT Ti ß

T d n n er ,, , , .

Lines Turques

Livres

Piastres Turques

Sommes versses A valoir lIrads. (Art. X et II) R Sommes transmises en. Europe et payses pour le service de la Dette congolideerc.. . JJ Lraitements et frais gensraux du' Conseil d) Administration Dèpose à la Banque Impèriale Ottomane, en or effectif et

comptes divers. J / 5 id. id. id. en monnaies àð convertir 24 g. ö. 326

sur les obligations prsvues par 3 295 000 -

Sl 941 81 17 826 54

106 740 39 242 697 75 1337

En caisse à Administration Centrale, en or effectift 32 1477219 86

id. id. il. en monnaies à convertir ö 5 V compris Ptres. 3296, 47 1/2 goit en or Ptres. 3200, 46, Mourouris .

rem boursement droit de

Pour le Conseil d Administration. Le Prèsident. Le Conseiller delègus.

Vineent Caillard. O. Ham dy. Bonner Fahnenfabrik in Bonn a.

le 5 / 7 D6cembre 1888. Rhein. (õl417 RVoflief. Sr. Majestät des gaisers.

Königl., Grosherzogl., Serzogl. und Fürstl. Soflief. Zum 27. Januar, Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers.

W te, Marine B. Ehr, gamen ind Jiaggen .

prenstisch, deutsche oder preußische Adlerfahnen, appenfahnen ꝛc. Kaiser · Trausparente, Lampions, Papier⸗ und Pechfackeln. Pijnktliche Lieferung ausdrücklich garautirt.

Constantinople,

Jun! 186 auf das

Reichhaltige Preis verzeichnisse versenden wir gratis u. franeo.

3 Y * Fturmãrkische

Monate vom untengefetzten Tage ab ein Inhaber

4 148157. o 3. 16. 55 3.

ö. . aufgelöst; der Klempnermeister Karl Schmidt hier

. Bernburg. Sandelsrichterliche

zum Deutschen Reichs⸗

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin auch .

Anzeigers 8W., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. Januar

ost· Anftalten, für reußischen Staats⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Abonnement beträgt I

Insertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 0

1889.

Genossenschafts, Zeichen · und Muster ⸗Ftegistern, lber Patente, Ronkurse, Tartf. und Fahrplan. mdr nme, der- deutschen

für das Deutsche Reich. n. 2h)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 50 für das Vierteljahr. Ginzelne Rummern kosten 20 8.

3.

ö Sandels⸗Register.

Die , aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württem berg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffenklicht. die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Allensteimn. Genossenschaftsregister [5l282., zu Allenstein. .

In dasselbe ist unter Nr. 9 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen:

gol. 2. Göttkendorfer Spar ˖ und Darlehns⸗˖ kafsenverein, eingetragene Geuossenschaft.

Gol. 3. Göttkendorf. ;

Col. 4. Der Gesellschaftsvertrag ist datirt vom 12. Dezember 1888. er Zweck des Vereins ist, den Mitgliedern Geld zu beschaffen sowie denselben Gelegenheit zu geben, ihr Geld verzinslich anzu⸗ legen.

än Vorstand bilden:

1) der Grundbesitzer Jacob Kornalewski in Göttkendorf, Vereins vorsteber,

2) der Köllmer Johann Liedtke in Göttkendorf, Stell vertreter des Vereinsvorstehers,

) Grundbesitzer Johann Schulz in Göͤtthendorf,

4) Grundhesitzer Valentin 3 in Lykusen.

65 Grundbesiker Franz Masuch in Abstich.

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Pereing ihre Unterschriften beifügen. Sie ist für den Verein rechtsverbindlich, wenn bei Quittungen über Beträge unter einhundert fünfzig Mark die Unterschrift des Vereinsvorstehers und eines Vorstandsmitgliedes und in allen übrigen Fällen die Unterschrift des Vereins vorstehers und zweier Vorstandsmitglieder vor handen ist.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch das Allensteiner Kreisblatt.

Das Berzeichniß der Genossenschafter kann bei dem unterjeichneten Amtsgericht jeder Zeit eingesehen werden.

Alleustein, den 24. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kernburg. Sandelsrichterliche lol 285] Bekanntmachung. .

Die Fol. 778 des hiesigen Handelsregisters ein

getragene offene Handelsgesellschaft Schönwald K

Schmidt in Bernburg ist am 1. Oktober 1888

ist zum Liquidator bestellt. , den 28. Dejember 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Iol286] Bekanntmachung. ! Fol. 862 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung von heute eingetragen: rub. J. (Firma): Koller Neubert, offene Handel gesellschaft in Bernburg, rub. II. (Inhaber): 1) Fleischermeister Karl Koller in Bernburg, 2) Kaufmann Hermann Neubert daselbst. Bernhurg, den 28. Dezember 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. NRielereld. Sandelsregister 51139 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1216 die Firma C. Stöppel in Wiedenbrück und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Stöppel zu Wiedenbrück am 28. Dezember 1888 eingetragen.

Ritter eld. Bekauntmachung. 51283 In unserm ,, ist bei Nr. 75, woselbst die Kommanditgesellschaft: J Bitterfelder Rollgerstefabrik Pasemann Gd Coe eingetragen steht, heute vermerkt worden: n Spalte 2, daß die Firma in: Bitterfelder Rollgerstefabrik elix & Co

abgeändert worden ist.

n Spalte 4, daß der Kaufmann Eduard Pafe⸗ mann nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter ist, als solcher vielmehr der Kaufmann Vietor Felix in Bitterfeld in die . eingetreten ist, ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten, drei andere Kommanditisten aber aus der Gefeilschaft ausgeschieden sind.

Bitterfeld, den 24. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

sõl287 Ronn. Auf Grund Verfügung vom heutigen Tage wurde bei Nr. 5365 des Handelsgesellschasts« Registers, betreffend die Kommand tgesellschaft Dr. LS. C. Marquart ju Bonn, folgende Ein ⸗˖ tragung bewirkt: Es hat eine Reduktion der Einlage des Kom . manditisten stattgefunden. Bonn, den 29. Dezember 1888 Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

löl 138

Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Die in unserem Gesellschaftéregister unter rr. 217 eingetragene Firma Gebrüder Perschk zu Brauden⸗

F. Sittenfeld & Ce hierselbft erfolgte Auflösung

unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura des . Carl Paul Perschk zu Berlin sind ge⸗ öscht.

Brandenburg a. S., 22. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Rremerhaven. Bekanntmachung. (51140

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen:

J. Wieting, Sremerhaven. Inhaber: Julius

Bernhard Hermann 4 in Bremerhaven.

An Kryno Georg Albrecht Theodor Reepen ist am

29. Dezember 1888 Prokura ertheilt. ;

Seinr. Nobbe C Co, Bremerhaven. Die

Firma ist am 29. Dezember 1888 erloschen. ;

P. SH. Utrichs C Ce, Bremerhaven. Die am 1. Januar 1879 an Claus Rönner ertheilte Prokura ist am 29. Dezember 1888 erloschen.

Am 29. Dezember 1888 ist an Albert Friedrich

. gn Christign gudwig Scharrenbeck und Heinrich

ugust Adolf Meiners Kollektivprokura ertheilt

und zwar in der Weise, daß Albert Friedrich Heil

und einer der beiden anderen Kollektivprokuristen die Firma in rechtsverbindlicher Weise zeichnen.

C. Nönner, Bremerhaven. Inhaber: Claus

Rönner in Bremerhaven.

Bremerhaven, am 31. Dezember 1888.

Der Gerichtsschreiber ö. ö für Handels sachen. rumpf.

KRreslau. Bekanntmachung. 51137]

In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 1843 die durch den Austritt des Kaufmanns Fritz Sittenfeld aus der offenen Handelsgefellschaft

dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 7643 die Firma F. Sittenfeld Æ Er hier und alt, deren Inhaber der Kaufmann Tudwig Sittenfeld hier eingetragen worden. Breslau, den 27. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

KRreslam. Bekanntmachung. (öl 136 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Ny 1095 die durch den Austritt des Kaufmanns Ednard Gallewski zu Bretlau aus der offenen Handelz⸗ gesellschaft J. W. * G. Gallemski hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und die Weiterführung des Geschäfts unter der bisherigen Firma durch den anderen Gesellschafter, Kaufmann Josef Wolff Gallewski, sowie die Verlegung diefer Handelsniederlassung von Breslau nach Berlin eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Kreslan. Bekanntmachung. (511291 In unser Firmenregister ist Nr. 7645 die Firma: Paul Glatzel hier und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Paul Glatzel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

KR reslam. Bekanntmachung. 151132 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1981. be⸗ treffend die offene Handels gefellschaft Redlich, Fürst M Weigert hier heute eingetragen worden: . ö. der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Breslau, den 27. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.

Rrenlam. Bekanntmachnug. Is51 127 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6659 das Erlöschen der Firma Koch X. Wallfisch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Rreslamn. KRekauntmachung. 51130 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2193 die durch den Austritt des Kaufmann Friedrich Gregor aus der offenen Handelsgesellschaft regor * Prüfer Schifffahrts Verladungs Comptoir hierselbft erfolgte . esellschaft und in unser Firmenregister r. 7647 die Firma Carl Prüfer Schifffahrts Verladung Comp- toir hier und als deren Inbaber der Kaufmann Carl

Prüfer hier eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

KRreslam. , , , ,.

In unser Firmenregister ist Rr. 7644 die Firma J. Sander hier und als deren Inhaber der Rauf mann Israel Sander hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 28. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

KRreslam. Serkauntmachung. (öl 1331 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: a. bei Nr. 397, betreffend die Firma Robert Nother hier: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Georg Rother zu Breslau übergegangen; b. unter Nr. 7646 die ö Nobert Rother ier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg other zu Breslau. Breslau, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslam. Bekauntmachnng. lo l126 . unser Proturenregister ist heute eingetragen worden:

1128)

Herrmann und Constantin Larisch,

beide zu Breslau, von der Nr. 75. des Gesellschaftgregifters eingetra⸗ genen Handelgesellschaft E. Heckmann hier er⸗ theilten Kollektiv. Prokura;

b. unter Nr. 1660 Ober Ingenieur Hugo Herr⸗ mann zu Breslau als Prokurisst der hier . in unserm Gesellschaftsregister Nr 675 eingetragenen Handelsgesellschaft E. Seckmann.

Breslau, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

RBreslau. Bekanntmachung. 51131] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6003 das durch den Eintritt des Kaufmanns Ludwig Levinthal hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegfried Levinthal erfolgte Erlöschen der (Einzel ; Firma J. E. Levinthal hier, und in unser Gesellschafts⸗ xegister Nr. 2312 die von den Kaufleuten Siegfried Levinthal und Ludwig Levinthal, beide zu Breglau, am 27. Dezember 1888 hier unter der Firma E. Levinthal errichtete offene Handels gesellschaft eute eingetragen worden. Breslau, den 28 Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Rreslam. Bekanntmachung. 51135 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 224 das Erlöschen der der verehelichten Ida Rolber, geborene Hirschfeld, von dem Kaufmann Robert Rother hier für die Nr. 397 des Firmenregisters eingetragene irma Robert Rother hier ertheilten Prokura eute eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

KRres lan. w (51134 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5582 das Er⸗ löschen der Firma Paul Würfel hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. [51288 In unser Firmenregister ist zur Nr. 286, woselbst die Firma „Emil Rudolph Damcke“ eingetragen stebt, zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1888 heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 20. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Cöthen. Sandelsrichterliche 61141] Bekanntmachung. ; Die von der Inhaberin der Fol. 668 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „Emilie Schultze“ in Cöthen, Fräulein Emilie Schultze daselbst, dem Kaufmann Robert Speth in Cöthen, jetzt in Quedlinburg, ertheilte Prokura ist erlofchen. Cöthen, den 28 De ember 1888. ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

chwencke.

Cõthen. Sandels richterliche l5 1142 Bekanntmachung. ö

Fol. 97 des Handelsregisters, woselbst die Firma L. Fischmann““ in Cöthen eingetragen steht, ist 59 endes vermerkt:

Nach dem am 7. Oktober 1887 erfol ten Tode des Webermeisterg Lebrecht Fischmann hier ist das Handelsgeschãft auf seine Erben:

a. die Wittwe Wilhelmine Fischmann, geb.

Schwenke hier, . ;

b. die verehel. Lehrer Wilhelmine Plümecke, geb. Fischmann, in Kermen, ; übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter

Firma weiter führen. . .

Die Mitinbaherin Frau Plümecke ist von der Zeichnung und Vertretung der Firma ausgeschlossen.

Cöthen, den 28. Dezember 1888.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Danis. ,n, ,,. sᷣli4s]

In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Rudolpb Albert Friedrich Frey⸗ muth von bier aus der Kom manditgesellschaft Th. Barg hierselbst Nr, 373 des Registers ausgetreten ist und daß die Gesellschaft, deren alleiniger persönlich t nr Gesellschafter jetzt der Kaufmann Max Ernst Maske von hier ist, unter derselben Firma fortgesetzt wird.

ugleich ist in unser Prokurenregister unter

Nr. 3 die Prokura des Kaufmanns August Barg in Langfuhr für die Kommanditgesellschaft Th. Barg hierselbst eingetragen.

Danzig, den 74. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. X.

Portmumnd. Sandelsregister lsoölI44] des Königlichen Amtsgerichts Dortmund.

J.. In unserem Gesellschafisregister ist am 20. d. M. bei der Handelsgesellschaft in Firma Schoders Æ Nubbert (Nr. 546) Folgendes vermerkt:

Die e ist aun gelt. die Firma erloschen.

II. Daselbst sind am 25. d. M. eingetragen:

a. Nr. 5d die offene am 15. v. Mts. errichtete Handelsgesellschaft in Firma C. von Belsen C Gie zu Dortmund.

Theilhaber sind die Kaufleute Carl von

b. Nr. Bös die am 28. d. M errichtete Com- manditgesellschaft in Firma „Fridolin Nubbert C. ien zu Dortmund. Perfönlich haftender Geselschafter ist der Kaufmann Fridolin Rubbert zu Dortmund.

Elder reld. Bekanntmachung. lol? s9] Der Kaufmann Julius Koehler zu Antwerpen hai für sein zu Elberfeld unter der Firma Joh. Abr. Wülfing bestehendes Handelsgeschaͤft ö register Nr, 3076) dem Gustarv Kowes daselbst Pro= kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1579 des Prakurenregisters eingetragen worden. Die dem Friedrich Muller u Elberfeld für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und hat deren Löͤschung unter Rr. 657 des Prokuren⸗= registers stattgefunden. Elberfeld, den 31. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ö.

Erfurt, den 15. Dezember 18353. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

löl lõol Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr 961 die Firma „R. Nwitsch“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Theodor Richard Roitsch zu Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 38. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

(51148 GSörlkitz. In unser Firmenregister ist unter Nr! 115, betreffend die 1 C. Flögel, heute in Colonne 6j folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Görlitz, den 25. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

(ol 49] Sörlklitn. In unser Firmenregister ift unter Ar. 170, betreffend die Firma C. G. Weidler, in Colonne 6 heute folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Görlitz, den 29. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Iõll46] Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 793, betreffend die Firma Panl Toepfer, in Colonne 6 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Görlitz, den 28 Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

(511477 Görlitz. Folgende in unserem Firmenregister , Firmen sollen gelöscht werden: 1) Nr. 99. Ludwig Bredo. 105. E. Semper. 117 G. Schaumburg. 123. SH. G. Kollmann. 135. Herrmann Wanke. 144. P. S. Sämann. 145. Ernst Bänisch. 146. H. Davidsohn. 161. Gustav Simon. 176. Inlins Hirse. 187. Meyer Lem. 191. P. O. Dilberian. 211. Wilh. Steininger. . 226. C. A. Neuberi. 240. ener Unger. 243. Luis Obst. 269. Carl Wirth zr. 282. B. Stein. 289. Ottomar Tobias. 20) Nr. 213. Louis Boas. . Die eingetragenen Inhaber der Firma oder die Rechtsnachfolger dersel ben werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung big zum 19. Ripril 1889 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Görlitz, den 29. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. e,, ister tõogzo des Königlichen tsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1888 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, waselbst unter Nr 337 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma „Fromme . Nultsch“ vermerkt steht, ist ein⸗ tragen: ; 7 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . ; In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Salle a. E. ; a. unter Nr. 1799 die Firma „Carl Iromme und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich

Velsen zu Mülheim a. d. Ruhr und Otto

burg a. S. sowie die fur diese Firma unter Nr. 124

a. bei Nr. 15638 das Erlöschen der dem Hugo

Blume zu Dortmund,

Carl Fromme zu Halle a. S. b. unter 3 1800 die Firma „Richard Nultsch“