in. den V. Dezember 1888. Bei ente erfolgten notariellen Ausloosung unserer 40/0 Mentenbriefe Emissinn von 1871 am 31. Dezember 1888.
ver aue ie, , n rertien. ind machschen Rö nn g nee, eee rc, zus Ass zoll pe ago zz58 zöo4 z oem, J zum Deutschen Reichs⸗Anzeig 'r und K iniglich Pre ußisch en Staats⸗Anz l ige 1.
(linksrheinische). 04s 309l gi iägs 4g 4s zo, 4595 iq So 974 sog] S ss ser 36; „ 3, 165, oo. =.
c r S623 5749 6011 6472 6508 6678 6770 6955 7.657 7418 8354 855) 8725 8860 8891 8969 Reichs Kassen⸗ ; . . dien diz e, , dds M4 3. Berlin, Freitag, den 4 Januar 1889.
ö per enden Gebotbogens gegen 60 3 in Baar ] [51438] up ot eten⸗B ank in 8 ambur g. 3 ö. Frautfurter Baut . 3 w . j t e B e j ĩI a g . 26
49 Verloosun Zinszahlung ꝛe. geꝛogen worden. Roten anderer nel de, n, k . k junß 8 Die 40 Rentenbriefe werden vom 1. Juli ex. an Banken. 283. 300 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handelt. Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster · Registern, iber Vatente, Konkurse, Tarif⸗
von öffentlichen Papieren. hier bei unserer Caffe, Große Gleichen 28, I., * ö , anenbabnc) en felt fi. ,,
in Berlin bei der Prensischen Snpotheken⸗Versich. Aetien · Ges. . bei der Reichsüband.. 532,999
soiaas] Plau, a van Mert. ;. . Befland 1 Gentral⸗Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 3 A.)
— in Leipzig bei Herrn G. E. ö Schlesische CLandschaft. Mit dem 4. uli 1889 erlischt die Verzinfung. üsse gegen Unterpfänder. te Das Central - Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anftalten, für Das Central ⸗ Handels . Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
u e o E fe. ffecten. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗ Abonnement beträgt 1 4 50 für das Viertelisahr. — Einzelne Rummern kosten 20 3. —
= Nestanten: . Pfgudbriefe Emisfion vom Jahre , 495 8978 Effecten des Reserve⸗Fonds. 11 dem einjährigen Zeitraume von Weihnachten Sant bucg. 3. Januar 1889. Die Direction. Sin stie Ketin
1714. 300 Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, kezoͤgen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.
dahin 1888 sind von der Landschaft er⸗ ö air ß . a9) soisbey) Stckuten den Siar ̃
*. an Darlehus · Sypotheken auf inkorporirten ⸗ 5 ; J — — ⸗ gi ler, el ua. Sannover⸗ Braunschmeigische Mien Selmer feng, bern det Eingezahltes neten · Gn A 17,142, oo Tom Central. andels . Negister fir das Denrsche Reh, e heut die Nrn. und 3 B. ausgegeben.
a. innerhalb der ersten Werthhälfte 2 ' Deutschen Reichs · Anz. veröffentlichten Gewinn⸗ und , G z . 9 752 550 M Sa el chäden Ver icherun S⸗ FRerlust⸗ onto muß es heißen: Veserve Fonddkkꝛꝛꝛ , , 066, 1 ; ; ; Must d 7 335 Flächenmuster) publi irtworden, darunter) Apotheker. Zeitung erausgegeben vom e, en. gels f 9 Bib. . . Gi 69 3 Baht chen un Umlauf dds, Die Entwickelung des Musterregifters im , K von Heste Des ce n eee, üs ef, ng, nn
ü udbriefe itt. A. Debet. gonto Subio .. an chen J Antegerich. bew. Ylast Flächen ˖ n . Gesellschaft. Agio. un Hecort. Conts Täglich fällige Verbindlihkeiten :.. 1965 hh Monat Dezember i888 und ln Jahre 13683 ö hezer r plast nf. Te , ,
h ̃ Nach Art. 9 der Statuten wird hierdurch bekannt Abschreibung auf Außen An eine Kundigungsfrist gebundene i . . ö. ö. Bel! Sitzungsbericht über die Herbstverfam nern der
ö khh enn n ee . i. e h. daß eine ordentliche ee e de, n stände tions Conte, , ws s7 . Verkbindiicklelten. . . , zs 0g gh st 9. J. . . SI) Hermsdorf . . 10, Nord⸗Amerikanern 2, Bel⸗ der e ü lr ite ee, , . sammen N d d R lung der Gesellschaft am Dienstag, den TX. Ja. Credit. Jabrikations · Conto Sonstige Passiddaa . e. nnd ., 1 f h ĩ . k Ke. 13 gin ö ; ich = Vichtamtlicher Theil: Die deutsche Phärmacke
; lb ö ., Ger deff nua? 1859, Morgens 11 * in Kasteng Brutto. Gewinn.... 163319 o9, Roch nicht ur Einlösung . Bekanntma hungen über neu geschützte Muster 82) Höhr⸗Grenz⸗ „Auf die einzelnen Monate vertheilen sich am Jahresschlusse. — Zur Titelfrage für den exa - jnnerhalh des vierten & D Hieselbst statifinden wird. was wir hiermit berichtigen. Guldennoten (Schuldscheine) .. 134, 100 und Modelle veröffentlicht, wobei die in hausen. . (54) diese Muster bezw. Modelle wie folgt: minirten Chemiker., — Cpidemien untet den Irsekten.
dee fred twerties Lerselben. . 3851 100 dttel — n we, ,, Actien⸗Gesellschaft Llammern gesetzte Ziffer angiebt, wieviel Be— S3) Homburg
wofür Pfandbriefe Cätt. C. 1) Erstattun astberi ried lig Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen nde Gericht bi
1. ö g, des Geschäftsbericht,s pro 1888/9. für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig 6 nech n gen, weiterbeg kanntmachungen das betreffende Gericht bisher v. d. S5. 6 nch dne : 17 850 4 Vorlage der dechargir ten Gesellfchaftgrechnung in Berlin. ,, 26 . er Baut muberhaupt aus dem Musterregister publizirt hat. 8 zu 3 / o verzinslich 3 563 256 , 9 Ki . Mitgliedes des Director. ·ᷣ HS. Andreae. A. Lauten schraeger. - . Ur- Muster davon
5 Darlene, , . Sa range, 6) Berufs⸗CGenossenschaften. Amtsgericht,. 1er . n,, 4st. Ke e, r fre, n, mh de e, vantöänrrtenmg beg? nao der Statuten. Ligän t. —————— — n Berlin, Seil o 3 zes in . oni? Werthhaͤlfte und dem ö 53 in Das Directorium. Steinbruchs ⸗ Berufsgenossenschaf . 33 Offenbach ö 14 149 102 47 S890) Königsee. vergl. Ersten , zum revidir . W. von Arnswal dt. S. W. Creydt. Sektion X. Stettin. 8) Verschiedene 3) Dresden (1244) 13 43 15 295 9 Konstanz. ,, 3h, . H. von Oeim burg. von Höp pen stedt. Zur, diesjährigen ordentlichen Sektionsver A4 Solingen „(ioo7 13 91 91 — 515 Tahr ... wofür Neue Pfandbriefe em sammlung werden die Herren Mitglieder zum Bekanntmachungen. 3 Chemnitz (ißß6ßß iz 15 65 160) ö Landeshut
worden sind: solab3] 20. Jannar 1889, Nachmittags 3 ůuͤhr, 6) Leipzig . (19699 12 185 16065 81 B) Lauban .. (14
o li 326 250 M6 * ö . z * 9 den e i 2916 300 , J,, , Spotheken⸗Actien⸗Bank. Stettin, Schulzenstr. 36/ 1 (Bureau der Sektion X loiss9] Zur allgemeinen Beleuchtung 3 Jar erg (hg 33 153 Ii Jiebenwerda J e
57 der Heutigen Ausloofung unkündbarer ergebenst eingeladen. z 1 3853 (12915 9 84 51 33 95) Liegnitz .. (116 zusammen J T ößd R ( Sordnung: G 3) Barmen 1 he. .
den Darlehntschuldnern zurückgejahlt worden: npaziegslenn hrotresl felgende Nummern gez en: berichts über die Sektionsausgaben des Jahre Wachs⸗Composition 10) Frankfurt 97) Lorsch. . . C3) 1888 (823) 7 33. Lübeck.. . (47)
! j 1) 5 9 Syyotheten⸗ Briefe zweiter Emission fe ' w , Aluminations Aerzen 4 . ö . 125 Pforzheim ö kirchen. . (14)
Gütern und zwar: ö Litt. B. Nr. 195 2175. 2) eststellung des Etats für die Verwaltungs—⸗ a. . . . 2 642 250 4A Litt. G. Rr. 2669 3737 3749 3856. osten der Sektion für das 83 . s i . , . a n Hit., D. Nr. 42 4855 4591 5369 6oss 6ogz;. 3) LÄnderweitige Bestimmung g der öffentlichen 13 Breslau. . G36 10M Minden.. (21) worden sind: 74 700 . 2) 5 0 /o Sy notheken⸗Briefe vierter Emission des Sektions · Vorstandes erfolgen sollen. . 1h Aachen 26 (315 109) 49 ö. . (88) ülheim
zu 40 0 verzinslich srüc f 9 4) Geschaͤftliche Mittheilungen. ; . zahlbar mit 11006. ; 10 318 zu 40 verzinslich 2419 650 . Litt. B. el geh, d, Der Sertious⸗Vorstand. 16) Bremen . (318) Aubhghr (y 103) Niederlahn⸗
en,, , Nätt; 3 Rr. 765 7366 7453 766 zol 7789 Albert Sduard Loepfe, Worsitzender. J ill Fürth.... 6 stein .. (6)
. ö . . 7815 7886 2 9 ing. id 3 des vierten Sechstheils des Kredit⸗ Titt. D. Nr. S394 S577 16217 156068 16803 / — 2 . udenschei —ͤ ü. werthes 1363 160 Æ 1869 fg 6] 18817 19146 19735. 7) Wochen⸗ Ausweise — . . Plauen .. (778) 104 w
wofür an Pfaudbriefen itt. c. . there n⸗ Brice mei. i — 16 21) Apolda .. (168
aus dem ö lurückgetogen 3. h ,, fi ge, J der deutschen Zettelbanken. — 3233 Ie en 69 105) Oberstein (1665)
worden sin . Litt. A. Nr. 558. Ihlbsl] Wochen⸗Uebersicht 9 — FTD253) Limbach . . (135 106) Oberweiß⸗ zu 430so verzinslich 2 Titt. . Str. 76. . 24) Glauchau e769 bach. . ( 12)
107) Oberwiesen⸗
. der . zu 40/0 verzinslich sos 56 * Litt. G. r. 1351 1449. Rei ch s8S⸗ Bank — . 35 Gotha.. E51 . ö z a .
—
2 9.
* *
Muster plast. Flächenm. — J. Gh. Ed. Heiden 5. — Tagesnachrichten und anuar 5666 1395 4271 Personalnotizen. — Praktische . technische Mit⸗ Februar A192 2199 4313 tbeilungen. . Neue literarische Erfchein ungen. ö 5714 2125 3588 Handels nachrichten. ri 36 2 3341 ,,, 36 . . 3 6 lũ kauf, Berg ⸗ und Hüttenmännische Zeitung Juni 05h 1531 5519 für den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ ; 3. ⸗ ö des Vereins für die bergbausichen! Intereffen Juli 543 1993 43 (Essen) Nr. 160 u. I0J. — Inhalt: Rheinisch⸗ August 1063 2616 4437 westfälssche Hütten⸗ und Walzrerks. Berufs genossen· September 6544 1352 5192 schaft. — Ergebnisse der Post . und Telegraphen⸗= Oktober 88299 2184 6645 verwaltung in den Jahren 1855 bis 18875. er November J7I74 1458 5716 oberschlesische Steinkohlenmarkt im Monat November Dezember 6331 2187 4135 1 k . 5 . ; 2 36 markt. — Verein der technischen Grubenbeamten zu Susammen oM Mo0Gßh 25st Fiss Essen. — Correspondenzen. = Tarife. — General⸗ Seit Eröffnung des Musterregisters (. April versammlungen. — Magnetische Beobachtungen. — 1816) sind, im. Reichs- ln zeiger Bekann: Hatentnachrichten. . Amtliches, — Verfuche mit machungen äber 5 Mö neu geschützte Muster am Sprengsteffe Belli n England. Ueber die i, wbodelle (bs 333 piaftische und Ha öl Fange fc, Sieden ohr hafte , Nacken.
z ö ; ; über die Kohlenbewegung in! dem Rubrorter und in Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter dem Duisburger Hafen. = Brennmgterialienver brauch
O31 von Ausländern niedergelegte (on Oester⸗ er Stadt Berkfin im R . reichern 2988, . S50(, Engländern 124, , , Ter , , mne J Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 19, Belgiern ——
11 Norwegern 10, Schweden 6, Italienern D. Der Metgllarbeiter. Nr. 192. — Inhalt: Auf die einzelnen Jahre vertheilen sich diese Gewerbliche Rundschau. — Fortschritte im Heiz- Muster bezw. Modelle, wie folgt: verfahren oder Verbrennung ohne Flamme. — h. st last. Flach Ueber den Einfluß des Cylinders auf die Lichtstärke
1875 (9 M 1 16 766 5 . und den Oel verbrauch bei Petroleumlampen. = Die — onate) 38759 ö Kraft und Arbeitsmaschinen für das Kleingewerbe. H 53 468 834 45125 T Der Einfluß des Koblenftoffgehalls auf die 655 655 636 9 40 353 Brauchbarkeit der Schneidwerkzeuge. — Ueber Ein⸗ 1859... . . 49511 195565 37251 fauf und Verkauf. — Technische Mittheilungen. — 1880... 4640 13856 33 784 Neue Patente. — Technische Anfragen. — Technische 8 561 075 14945 36 135 Beantwortungen. — Veischiedenes. = Bücherschan.
132 . 49 56056 16 6868 34 517 — Der Geschäftgzmann. 18533... . . 54257 15218 33 66) geit jhrift k
6567655 2124 45 765 Schlos sere i. (Berlin C. Spandauerstraße 17) 1536 . 3131 3319 45 86 Fo 2d. . Inhalt; Die Bau- und Kunstsch ö fferei 1886... . 71 504 72626 49 484 auf der Wiener Jubiläums · Gewerbe. Ausstellung. = 16, 713 i565 311i 43 göh Blumentopf Ständer. — Praktische Winke“ 1888. m 80765 33371 537334 6 . . . Tech⸗ ; — F e = nisches, — Rechtsurtheile. — Unfall versicherung. — Zusammen ] I' I ss s sf Ausstellungswesen. — Allgemeines! = r u. — ö Submissionskalender. — Marktberichte. — Patente. . . 6 . . haben — na em Deutschen andels Archiv im 2 stri ü ö ĩ 1. Jahre 1887 an dem allgemeinen Aufschwung der * Cet te Grit ae kü. Hle in k wirtbschaftlichen Bestrebungen auf dem Weltmarkt Tafchenkalen er für das Ldeutsche Blecharbester-(Ghe= entsprechend Antheil genommen. Die Umsätze wiesen werbe W Verzeichniß sämmtlicher Konstruktionen auf Ffast allen Gebieten eine Vermehrung nacb, und. bon Brennern und Crlin'“n für Petroleumlampen. die Bewegung auf Eisenbahnen und Schiff ahrts. vii. .* Die Schaufenster Beleuchtung. — Ucber linien nahm demgemäß zus, Seit. Beginn des den Einfluß des Cylinders auf die Lichtstärke und Jahres traten, wie der Bericht ausführt. die Kenn den Belberhrauch bei Petroleumlampen. — Fahnen⸗ zeichen eines allgemeinen bevorstehenden Geschaͤfts⸗ weihe und Stiftungsfest der Köfner Klempner gufschwungs auf dem Weltmarkt durch Steigen der Installateure, Kupferschmiede⸗ Pumpenmacher? und der Frachten, Wiederaufnahme lebhafter Schiff · Gürtler-⸗nnung am S. und H. Dezember. — Lite bauthaͤtigkeit in England. Entwürfe zu erheb⸗ rarisches — Verschtedenez. — 7 Patent ⸗Beschrei⸗ cr 3 h . in . bungen. — Verschledene Patentsachen. — Muster⸗ Eeilchen Ländern und, wesentliche Besserung der ĩ Submissionen. ĩ Kohlen und Eisenindustrie hervor. Ferner läßt der ö Submissionen. Marktherict.
Umstand, daß der Werth der Waaren seit vier Der Kom af. Organ der Knappschaftzs—«
Jahren nicht so vortheil haft gewesen ist, wie gegen ö ; Ende des Jahres e,. suf einen dauernden Fort ⸗ e ne n f ee 8s Fit t . 129) Zöblitz .. (136 ge lte hel ne n lie, e n gen n, enn Ausjug aus dem Protofoll der 16. Sitzung 130) Ischopau . 10 1d gegen 163 ö . . K e nn te ,, . Ne Tl den Selticnen: Zusammen dd dd T N Ng Einfuhr und 7M in der Ausfuhr. An der Einfuhr . vu r le ie 6 ö
9 ͤ 9 513 i,. ö Von den vorstehend benannten Gerichten , e e me fr ne, ,,, 1388. . Bescheide und. Beschlüsse des Reichs. Ver= zabghnsaweit dies hic arsichtiih ii, Lien gen kn den , meme mn rde r ee , , zus umd, Hgyngu, KoniJ im Dezember 1853 ireretk l ; Eg), Weizen ( 66j 135 kg), ö, ö . Pang ersien Male Pekanntmachungen aus dem Felge unhcschält' z Mn? 16) a alten mn en denn , mn init ung de M meer n gen,. Musterregister publizirt. Bestandtheile von solschen für, 3s 364. Fr. tungsberichten der Ber fe enoffenstta tenen Vom Von denjenigen Ürhebern, die in Leipzig Schnitt. und Kutzwwaaten, mit. Ausnahme voi Reichs: erficherunggamt., — Zeitungs stimmen mt
Muster und Modelle niedergelegt haben, find Parfümerien für 371721 Fr. Erbfen 2980 kg] Personalnachrichten. rn lusländer (c Desterreicher ml 6 plastischen . ö un) Sin ier. ih t —
Mustern). ür 285 oi Fr., Waffen für 185 169 Fr. z. Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 102.
Gegen den Monat November 18368 hat im Hus K Außfur aus Helgien betrifft, so würden M Inhalt: Rochen. üieberfichl t= dedermesse zu Dezember 1888 die Zahl der Gerichte um 12, nach. Deutschland hauptfächlich folgende Artikel aus. Stuttgart am 26. Deöember. Vom Berliner die der Urheber um 3 ugenommen und die gefübrt: Mineralien mit Ausnahme von Kalt, Markt. . Zur Sal frage. = Vom amerifan ifchen der Muster und Modelle um 8S53 (— 724 Lisener und Schwefel im Werihe von 2 805 29 Fr., dedergeschãft. Allerlei Beachtenswerthes. —
⸗ . 2 Beizen Hg He g zit g). Vcifatn d rer (Jh zor ri g) Nustertegister Eintrãge. — Konkurs ⸗ Zeitung. K plastisch, . 1677 Flächenmuster) abgenommen Fistners z 161 4 ig Hiohgen (ö zöh bär eh, Wenn beltissben, eutgiiscen än urs, n eich
Im Vergleich zum Monat Dezember 1887 Hafer Hö 492 13 kg), Petroleum, raffinri Markt, — Neue Firmen · Ginträge der deutschen und war im Dezember 18588 die Zahl der Gerichte M zo göh' Cg, cem: Produtte mit Ausnabme österreichischen Handejsregifter. um H. die der Urheber um 18, ie der Musfser von kohlensaurein, salpetersaurem und Sodafal; im ; 2 und Modelle um 1651 größer (769 plastische Werthe von 875 904 Fr., Waffen im Werthe von Fingnzherold mit Frank furter Herold und 882 Flächenmuster) 339 96. Fr.,, Steinkohlen . 793 614 kg), Fette und Verloofungsliste? Nr. 45. = Inhalt:
d ,, ( 747 316 kg) zc. Uebersicht. Berliner Correfpon den. — Anlage
In der Mongtsübersicht für November rthe. = Couvonsdetachlrung am I. Januar 1859
; we v chirung IJ ; sind durch ein Versehen an fünfzehnter Stelle . Deutsche Bahnen — Staats. Und Stad te⸗ die vom Amtsgericht in Häntburg ver? Dampfe Organ für die Interessen der Dampf. Werthe. — Banken. — Bahnen. — Industrie öffentlichten neu geschützten Muster und odelle Industrie. Verleger: Robert Teßmer, Berlin 8. 19.) werthe und Allgemeines. — Börsenbericht. — Kom- ausgelassen worden. Es mußte an der be? Rr. 51. 2 Inhalt: Abhandlungen: Umlauf⸗ ,,,, , der Frankf, Börse. — Der Geid=
— SS O — — — Nd ·¶ CDC
= 92 =
I ECESI IIIII1
J
—— S O de e
*
— O — — b . *
ͤ
O de * Ode do
ͤ
zu 340 / verzinslich 60450 Iätt. D. Rr. S6s 1245 1411. ; . zusammen 1 353 156 MM H A 9 convertirte Sn otheken⸗Briefe vom 31. . 1888. . — 3 M. Gladbachl 483) 1089 ö & B. Darlehns⸗Hypotheken auf nicht inkorporirten zweiter Emission (rückzahlbar mit 110 oo). Acti ga. 2 Hagen i. W. Lz ; .
FGrundstücken, welche nach dem Crsten Nachtrage zu Furt it gem; 4499. 1) Metallbestand (üer Bestand an M1 — . Mannheim (182 199 Oelsnitz. . (376 dems revfbizten Ktegulative vom Jahre 1657 gerährt Hir. 8. Jin. z5e zi nag Isbb. courgfähigem dentschen Gelde und — 209) Meerane (i053 110) Offenburg worden sind,, . . . . . 1 Töd sb0 M itt. B. Itr. C33 Mer 16554 158011 18521. an Hold in ö . kö . München (380 wofür an Neuen Pfandbriefen aus Die Einlöfung vorstehender Nummern findet am lãndischen . . Pfun gh8 74 0σ K 3135 Zittau . . (455 dem Umlaufe zurückgezogen worden 1. Juli 18389 an unferer Faffe statt. TZim J. Juli ö. . gemen Rn g hs . ; 53235 AÄalen.. . (755 sind: 1839 hört die Berzinfung auf. ö . li g 00 ö ö Anspach;. 3)
zu 440 verzinslich 309 750 Köslin, den 29. Dezember* 1858. Noten anderer Banken . - ; ö insli j j 4 Wechseln .. . 517,446, 0600 ; 34) Bonn ... . zu 40 verzinslich 1 241 550 . Die Sauptdirekttion. ) zLombardforderungen. Iz. Ma, 66 roth, grün, gelb, weiß. 355 Burgstädt; 104
2 Oi do
i. , (77 11) Radolfzell. ( 112) Regensburg (? 113) Reichenbach
; 3
114) Remscheid. (33 115) Viesa . .. (124) 116) Sayda .. (48) 117) Schneeberg (53 218) Schopfheim (15 119) Schwartau (3) 120) Stolberg i.
Nhld. . . (34) 121) Stralsund (14 122) Straßburg
i 6. (oJ 123) Um . .. . (2 124) Waldenburg
i. Schl. . (49) 125) Waldheim (54 126) Wernigerode (89) 127) Wiesbaden (89) 123) Würzburg (2
=
zu 330 / verzinslich 208 050 . ö. ⸗ g. t jed ; ö ten.... . 18,324, 000 Diese brillanten, durch Reichspatent vor jeder 6
Bresl 4 4 ie ] 2 5 ,, Activen. 34,229, 000 Nachahmung k . 353 J 6h . Actienbrauerei honhurg d. ö döhe Das . 120 000 oo uch en . kin fin. er der d n 3. 35) Gera ... (188) 51635 vormals A. Messerschmitt. ) Ser Reservefondz⸗⸗ 25,894, 000 den Brenndauer. Gegen franco Einsendung von . . . —4— ö. — . ; ö ; Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 10 Der Betrag der umlaufenden 7 1 Mark 9) ö rg. 6 Conseil d Administration Gesellschaft zu der Montag, den 28. Januar Noten. . ö 7. 2 1 093,441, 000 folgt franco Zusendung von 100 Stück farbig * Hanau .. 0 1 de la Dott Publi Ottoman. 1889, Nachmittags 3 ihr, in dem Lölale der 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ sortirt. Preis per oo Stüc 55 Mar 4) Herford.. (17 6 la Dette Pu due 0 Brauerei, Höhenstraße 20, dahler, stattfindenden bindlichkeiten· ... k Händler erhalten Rabatt. ( 65) Jolmar i. E. ¶ 94) Conformèment an . de Article V. zweiten ardentlichen Generalverse ammlung ö . 1685. k Trierische Wachswaarenfabrit 3 5 . 699 Adu Dèeret Impęrial du 8/20 Pecempre 1881, tous ergebenst n,. ges orduung: eich ban Direktorium. ö Trier. 46 . ; z (26 GJ .. cer, e w, . srim ck * orlage der Bilanz. ⸗ . ö y E. .. 5 kö qui précède, tous les 3) Erteilung der Decharge für Vorstand und dartung. ) Pößneck 36 coupons du 1/15 Mars 1883 qui nauront pas stè Aufsichtsrath. . M) Reichenbach (85 encaissés jusqu' au 1/15 Mars . . 1 Re ul fefümns über die Vertheilung des Zur allgemeinen Beleuchtung 1686 J. 8e d . .
et d'après les dispositions du 2me paragraphe du 5 . 27 Januar ö. ö = . ettin 6 tigle V., les provisions qui nianront été ) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— s— . 53 Trier 79 . ö ö cette date, rentre- lapitales durch Ausgabe von einhundert neuen an Kaisers Geburtstag * . Ing i . 8;
ront dans les fonds disponibles pour Lintsrét et , . AM, sowie über die Begebungs⸗ Zur allgemeinen Beleuchtung empfehlen wir h ur. Is ö ö. rnstadt. 95
P ti t triel 7 1 23 6 a/ 26 Dè6cembre 1888. 6) e fr gr r §. 4 der Statuten (Grund⸗ Illu m J n 4 ö ] 0 8 . 1 4 m P Ch 6 n, mne ng. 6
. . , und 6 kann nur Hlbbhg Mit Naehsbomnpositionsfillung.
EI I I CGσάφ , I II Sc.
11
112
1
ö — 8 = do . er
* 2
2 & & d dẽ Rẽ o R Ce bo Ce o & to do do Cs && r ws & o & . . O & & O - σφσφά‚ .
de do k J w r — —— — — — — — — — — — — — — — —
— De 2 * 6x 2 1 de- C — — Gdẽðẽ — R . & XS S -. . = — =* lte 8 &
1111538
*
Auuma. . (15 Ballenstedt (969) Bamberg . (17 Bautzen . (217) Blankenburg (14h Brandenburg a. H. . 67) Braunschweig (EIS) Detmold ng Düren.. . 3 Düsseldorf 469) SGI) Eibenstock 152 S8) Eilenburg. (3) O Erfurt. .. (163 710 Frankenberg (l 46) Freiburg 34)
. Gießen 6
5) Kommandit⸗Gesellschaften . eine 4 ö . . ĩ iem⸗ estens zwei Drittel des enkapitals vertreten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch sind, 4 mit einer Mehrheit von brei Viertheilen e des rer fe ge g m ttals, gn, . t
z z ur Theilnahme an der Generalversammlung ereinsbrauerei Apolda ö ö . , .
amstag, den 26. Januar en r Altiengesellschaft. r e Lr dn mn Gesenschaft dahier, be. I6 18368 Generalhersammling. bei dem Bankhause Klein A Heinrann in Unsere Herren Aktionäre werden hlermit auf Fraukfurt 1. M.
Mittwoch, den 30. , 1889, hinterlegt und eine Befcheinigung hierüber, welche ö Nachmittags 5 uhr, als Einlaßkarte gilt, in Empfang genommen hat. in die Restauration zum Buͤrgerverein in Apolda Domburg v. v. göhe, 3. Jan an dg, ke ne ich., , , für das Der Auffichtscath.
äftsjahr ergebenst eingeladen.
ĩ Zweck derselben ist: Arnold. . 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der 51628)
l. bst Gewinn und Verluft ; 9 ĩ i n we nf ndnd iir ne, Mãlzerei⸗Actien⸗Gesellschaft ref thai C65 über die Prüfung der Vorlagen. in Samburg.
2 J über Gewinnveriheilung, Fest ; ; . mn, . ? . , ö 9 e n ed. Auf Grund der Bedingungen unsẽrer Prioritäts- Diese brillanten nen erfundenen Ilkmingtions-Lämpehwen . Habelschwerdt (4
migung der Bilanz und Ertheilung Anleihe erfter Emission wurden heute die Num⸗ brennen circa 3 Stunden und bieten durch ihr, elegantes Kenssere I6) Halle a. S. (86 eng nt 6 an die Direltion und . mern folgender Obligationen ausgelogft: und , 1 6 ö. Tage eine Zieräe . w , J annover. ö in sichtsrath git is da 153 16 5 201391380 a71 Sog ner cheemm eitign zn Fer tindung init cinen vorgigsse hei 4. ö ö .
9 ö .
Mark, gt 9g von
56 ö . ( . 9 95 9 ö . ö ö
— 8 8 de = S = Fe
Einsendun
2
sę Mark erfol 100 Stück. . SAS .
100 Stück 7 1000 Stück 60 Mark.
Gegen Franco Franco -Sendun
von 71
k
3 Wahl von fünf Mitgliedern des Aufsichts . soft! Fäpnrirten Dochte bewirkt eins ausgezeichnete hefe Fiamhe ohms zeichneten Stelle heißen: 4Famhurg, 6 Ur. Wasserröhren Kessel. mit Dampf; Cutwässerung g. berlehr un bürgerliches; Gf ietzbtuch . General-
Rauch und Im. Ei besond i ĩ . aynau .. (1 Aprarat. — Grundlagen der Vol ksernãhrungelehre versammlungen. — Dividenden. Auszahlungen. — rathes und zweier Reviforen. Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab an a m gn i. 1 i . . ö . . 6 . heber, 49 Muster bezw. Modelle, davon 2 Schlußß. — Die Straßenbahnen er n f lehre Bevorstehen bt Einnahme. Veröffentlichungen: —
H Perichterstaitung über den Bau der Maälzerei. uuferem Com toir, Hammersteindamm Nr. 35, r : l plastische und 47 Flächenmuster. . = , e, ö . 3 ; . erer, än Fön, irre elbe m, ,, n e e ene einne, m fe e , Henn lernen ; ind n, fi, g heichs neige, ,, mnie wn nien ge, gi, geri. , rn, , Der Anfsichtsrath gezogene Nr. 630. P ] ! Werkzeugbesteck, Schachspiel, Teppichmuster Bekanntmachungen über S0 J06 neu ge chůͤtzte zugdquellen. - Bũͤcherschau. und Literatur.
ver eren er re, , in g, r r nueseuschaft damburg, e, Trierische Wachswaarenfahris, Trier n nner inet M mnnnet. Muster beziv. Modelle (3 371 piastische und 5
J r —— —— — — — — — dM N
— — — — BS CR.
111118111
7 —