Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 00 so Tapetenfb. Nordh. rnowit ß... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk. Weißbier ( Ger.) e. do. (Bolle
11. 1000 Ils. oo B Frankfurt a. M., 3. Januar. (W. T. B.) J London, 3. Januar. (W. T. B.) Mai hz, 4 — 53,2 bez, ver Mai⸗Juni 53,8 - 53,7 11. 600 96, 50G Sr n Mohrle) Zieml. fest. Londoner Wechfei Bankausweis. bez, ver Juni⸗Juli 54, 5 — b4, 3 pez. per August⸗ 11. 392. Pariser Wechsel 80, 59. Wiener KWechsel Totalreserve· . 11 087 000 — S365 00 Pfd. S Sept. b5, 8 — Hö, 6 bez.
1.1. . E68. 86, Reichsanleibe 108,30, oo. ungarifche Notenumlauf. . 24 479 9000 4 61260606 Spiritus mit 709 M. Verbrauchsabgabe. Matter. .I. . Holdrente 86,20. Italiener S5. 80. 1380er Nuffen Baarvorrath‚. . 19 366 0090 4 77660 Hekündigt = —— 1 Kündigungspr. — Æ6 Tocs 1I. . Sb. 90, II. Orientanl. 63, 89, III. Drientarl. 63. 80, ö 29301 0900 4 8601 000 obne Faß 33,7 — 33,1 bez. mit Fe loco — pe 111. lo. Spanier 73,20, Unif. Egypt. Sa,. 40, Centr. Guth. der Priv. 30 535 000 47926 060 diesen Monat und per Januar Febr. 32,5 — 32.4 bez. 117. Pacifie 111.10, Franz. 2183, Pess. Ludwigtzbahn do. des Staats 6 377 900 4 692 000 1.110. —— 1098 00, Lomb. 848, Nordwenb. 1414, Kreditaktien Notenreserve 160 166 660 — 483 000 ! 1,10. bon, edo ( 30, 90bz G6 265, Darmst. Bt. 164.20, Mitteld. Kreditbank Regierungssicher⸗ August · Sept. Ib, 1 = 35,83 bei.
do. (Hilseb.) 119. 10900 117, obi 107 10, Reichsban? 133 60. Vistonto ommandit heiten 14 461 000 4 600000 . . Weizenmehl Ar, 0 26,900 — 24,09, Nr. O 24, 00— Wstf. Union St. Pr 1,7. zun l'oo 149 50 bij G 229, 50, Dresdener Bank 144,20, 40 ί, griech. Monopol⸗ Prozentverhältniß der Reserve ju den Passide ⸗ 22,90 bez. Feine Marken über Notiz be ahst.
Wissener Bergwk. 1/7. 600 6,35 bz G Anleihe 75 90, 470½0 Portugiesen 27, 0. Privat 295 gegen 403 in der Borwoche. Roggenmehl Nr. 0O u. 1 21 50 — 20,75, do. feine 2 Zeitzer Maschinen 1/7. 300 247, 10biG diskont 23 c. ie ef, nnn 185 Millionen, gegen die Marken Nr. O u. 1 22, 50 - 21,50 bez. Nr. 6 ; ̃ Frankfurt a. M., 3. Januar. (W. T. B.) entsprechende Woche des vorigen Jahres 4 21 Mill. 5 4 böher als Nr. G u. 1 pr. 160 kg br. 1 2 ; 5
. 5
Ef tet en Sæeietãt. Schluß) Kreditaktien 263. Paris, 3. Januar. (W. T. GS.) inkl Sack. .
Berstcherungs⸗⸗ Gesellschaften. ,. 2183, Lombarden 858, Galizier 1753, Bankausweis. Stettin, 3 Januar. (B 7T. B. Getreide
Cours und Dividende — 4 pr. Sta. gypter 84 50, 4 49 ung. Goldrente 86, 90, 1880er Baarvorrath in marti. Weijen matt, loco nach alter Ufance 185 — 4 0.3 k . ö 1888 ö . i , 1 . ß ü 1006121000 — 110865 000 Fr. 3. ö 1a. u . . . ver an. . 9 * — 8 ch. M. Feuer 2000 v. r mandit 229, 10, Laurahütte 138 750. Fest. aarvorra n Mai nach alter Usance 196. 50, do nach neuer Üfance ee, D. n Naum einer Aruckzeile 30 5.
Aach, Rückb,. -G. 290 0 v. 400 Mer is 23126 Samburg, 3. Januar. (B. E. B.) Fest. Silber. - . 1225 457 070 — 9743 02. d Jun. unn nach alter Ufance 195,065, do Aar Akounement heträgt vierteljährlich 4 . ia, . e, , 9. i — Brl. Ld. u. Wass v. 20 /o v. 500 Me 196 18506 Preußische 4 0, Tonsols 108, Kreditaktien Portefeuille der nach neuer Üsance ——. Roggen matt, loco nach Alle Nost Anstalten nehmen Gestellung an; , n .. drs Zern schen Kriche. ler, Berl. Feuerv. G. 20 M v. i000 M. 150 z3do 265, Franzosen as, Lombarden 21035, Deutsche auptb. u. der alter Usanee 144 182, do. nach 1euer Ufance — — für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Egpedition . = . nnd Angi ischen tas tz Anzeiger Brl. Sag. A. G. 20 /o v. 1000 Me 153 875 B Ban 1708, Disk. Komm. 2265, H. Kommerzb Filialen 834 068 000 143 4ę2 000 (. do. vr. April⸗Mai nach alter Usance 154 O0, na 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . . ich Rreu en 53 Einzelne Aummern kosten 25 3. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö
per April Mai 34 - 53,7 bej., per Mai ⸗ Juni
4,4 - 34.2 bez, per Juni⸗Juli 35 —– 34,ů8 bez., per
2 — — —— — S — 0 Ts 2 3
1 C r . R . . . 2
82
// ; ; — e, . = ö
Brl. Lebens vy. G. 20 oo v. 1000 Me. 173 37006 1354. Natlonalb. für Deutschland 1336, Nordd. Notenumlauf 2765 160 660 tHlà8 343000 neuer Usance — — do. pr. Juni. Juli nach alter 395 Bank 177. Gotthardbahn 133. Lübeck Büchener Lauf. Rechnung . Usance 156,009, nach neuer Usance — — Pomm. . loʒso G ie e me . n e e Tü 3 eu, . A439 639 000 — 8 858 000 Hafer loco 1 , pr. April⸗ 84006 . pr. Südbahn 1141, Unterelb. Pr. Akt. ; uthaben es Mai b. 00, pr, September ⸗Oktober —— Spit itus ; ann Räd Faurahätte 133, Rendd. Jute Sinn * 1555. Berl. , zal h od T 4 dz odo, ruhig, locs obne Haß mit db. Konsumsteuer Berlin, Sonnabend, den 5. Januar, Abends. 1855 G Handelsg. 174, AC. Guano W. 124. Privatdisk᷑. 2 . Ges.·Vorschü 2593 091 000 4 8 886 00, zl, mit 70 S6 Kon umsteuer 32, 8ꝗ, rr. April⸗ 32506 ö 3. . gn. ö ö J e ,, 9 3. 70 ,, 6 3 6 ) 2 . . . ö. or] e. Deßterr. Rreditaktien 2634, Franzosen 5B4b, ont Erträgnisse 5 — September mit 70 M Konsumsteuer 36, 25. Petro⸗ ; . . 34. ah pr. Salger, Or. er, Dr. Bechmann, Pr. ul ini, 200066 Lombarden 215. Laurahütte 137, Dis konto Kom · Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath leum loco pr. Januar —–. 3 Leieber Fürst! Das Jahr, welches uns so schwere Heim⸗ 4 ö2ů . 3. 6 .. ö. , . 69. gift ieee 1. Kl. 6 . Landw. 1. Aufgebots, zu Stabzärzten, ö. mandit 0. Ostpreuß. Südbahn 1133, Marien · S0, 6b. Posen, 3 Fanuar 6665. T. B.) Spiritus uchungen und unersetzliche Verluste gebracht hat, geht zu * ö Raf f 169 hi iÿge berg berger, Assist. Arfi 2. Rl im 15 Che. Megt. ö n , bt, Bamb. Fommęet zbanl 1555. Ruhig. . ⸗ m, . loeo ohne, Faß (zotr) 363. 1 loco, ohnt Faß Ende. Mit Freude und Trost zugleich erfüllt Mich der Se. Excellenz ber k0mmandirenbe Genera des J. Armee⸗ J Dr. Seitz, Assist. Arnt 2. Ki. im 3. Chev. Reg Dr. Grahgmer, 69 ,, Brodutten- und Waaren-wörse. der zo, doz Joer und darüber, 3120, do. Pr. ie Mi d mit fri ö. ö ; 2 . Pr. Viechele, Aßmgnn, pr. Fröfe, br. Schulz,. Br. Fa bn, io; Cour Bei fester Grundtenden; theilweise Reali⸗ Berlin, 3. Januar. Marktpreise nach Er- Januar höer SF, S0, do. Pr. Januar 70er 31,20. Be⸗ Gedanke, daß Sie Mir treu zur Seite stehen und mit frischer Corps, General der Infanterie von Klei f nach Königs⸗ Dr. Pfeiffer, Br. Tornier, Dr. Ebendorf, Br. Süber⸗ 10396 sationsdruck, ungarische Papierrente bevorzugt, Union mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums hauptet. Kraft in das neue Jahr eintreten. Von ganzem Herzen berg i. Pr., g te 13. Infant on gGoehn a nr gh, . Sener, g K Tcellenz der General de terie h . ens, Dr. Dr. Sartorius, Dr. n ö ö , au,
11003 bank auf griechisches Loosgeschäft höher. Oesterr. , Breslau, 4. Januar. (. T. G.) Getreide ; ; z . li, . . . J ö markt. Spteitfsß ver 16 . ih , erkl. Sa M, erflehe Ich für Sie Glück, Segen. und vor . ,, General des VI. Armee⸗ Corps, nach Bres Pr. P an kok, br,. Bitter, Dr. Schweikert, Hr. G r eder Affist . Aerzte . JJ . ; . . Januar 50, go, pr. . . Mai⸗ andauernde Gesundheit und hoffe zu Gott, daß es Mir noch Se. Excellenz der ommandirende General bes XV Armee 2X Ki ö der gi bn Ser L , n, 1 Pr. Ir f, ; hon ziö, sss ‚Partutitzer l55, Cg, Amsterdam ! 10 ür: uni —— do. 70 S0 Verbrauchs abgabe pr. ö in mi ĩ ir di ; u du ck, nach . t. Aerzte 2. Kl. in der Landwehr 1. Aufgebots, zu Aerzten . dd, Delle Biät. „, Tenn, wech eh en,. Per 100 Eg für Jar nat l zo, 7. Ahyrils har es . echt lange vergönnt sein möge, mit Ihnen zusammen für die Lorps, General der Kavallerie von Heu dud, nach Straß . . . Heng re neh ging e ah l. e, 3856 Pariser Wechsel 47, 0, Ruff. Bankn. 1,24, Silber ⸗ Richtstroh , Roggen pr. Januar 154,00, pr April Mai Wohlfahrt und Größe unseres Vaterlandes zu wirken. burg i. E., J. ,,, . ö. couyons 100 Heu.. J 167,509, pr. Mai-Junt 160,09. Rühbzl loco pr. Berlin, den 31. Dezember 1888. Se. Excellenz der General der nfantgrie vo n 2er urg, nehm ung e dixisiongärntsichen Funktion bei der 4. Bi, Pr. Ruß- Wien, 4. Januar. (B. T. B.), (Schluß) Erbsen, gelbe zum Kochen? r n, ; kommandirender Genera des JI. Armee⸗gorpg, nach Stettin, wür m,. Sber, Stabgarzt 1. Kl. eng dent m , Inf .
Krb] 1. 6109, do rr. April Mai 60,50. Zink: Ung. Kreditattien — — Oeft. Kredstattien fz C5, Speifebohnen, weite Januar . nr. Ap zink
gob Franzosen 257,50, Lombarden 102,25, Galizier Linsen... 5h G 06 30, Norzwestb. 155 96, Gwibethal Is, o. Vest. Kartoffeln.
XK — — K
Cöln. a ,. 2 Yo v. 500 Mos 36 Cöln. Ruͤckv. G. 20 0 g v. 500 Mas. 46 Colonia, Feuerv. 2 cσ v. 1000 Me, 390 Coneordia, Lebv. 0 d v. 1000 334. 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 6/9 v. 1000 Mer 90 Tt. Llond Berl. 20 96s v. 1000 Ma 209 Deutsch. Phönix 20 o v. 1000 M 114 Dtsch. Trnsp. V. 26 5o v. 2400 0.150 Dröd Allg. Trsp. 10 0 v. 1000 , 366 Düssld. Trsp. V. 10 060 v. 1000 M. 325 Elberf. Feuerv. 20 0/ v. 1000 Me. 2506 Fortuna. A. Vrs. 2 Go v. 1000 u. 256 Germania, Lebv. 20 00 v. 00 M. 45 Gladb. Feuerv. 2090 v. 1000 ee. 6 Leipziger Feuerv. 60 9 v. 1000 e. 726 Magdehurg. Allg. . G. 100 M. 35 Magdeb. Feuerv. 20 00 v. 1000 3a. 188 Magdeb. Hagel. 333 b v. H00 Pe 55 Magdeb. Lebens v. 20 b/so v. 500 Mn 20 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 ern 45 Niederrh. Güt. A. 10 9/o v. 500 Me, 86 Vordstern,. Lebv. 2 o v. 1000 ae. 97 Oldenb. Vers. G. 2000 v. 500 Meer 35 Preuß. Lbns v. G. 20 of v. H00 Mus 37 Preuß. Nat. Vers. Ah o/) v. 100 Mae 606 Providentig, 10 0½ von 1006 fl. 40 Rhein. Wstf. ld. i o/o v. 1000 4, 34 Rh. Westf. Rückv. 1010. 100 m. 30 Sächs. Rückv. Ges. hosn d Bo Mien 75 Shles. Feuerv. G. 20 9 v 00 Mer 85 Thuringia, V. G. 200 ½ v. 000 Mu 266 Transatl. Gütr. 20 63 v. 1500 6 126 Union, Hagel vers. 20 9/g v. S0 0 Miu. 45 Victoria, Berl. 20 ½ v. 10600 a 153 Wstdtsch. Vs. B. 20 ov. 1000 ih. 66
8
l
W. B. Marke 1850 bez. ⸗ Wilh elm. Se Excellen; der General der Infanterie gn Srff, Patent iter Cem sc nber g Ho zirewsky, Sber⸗Sta Magdeburg, 3. Januar. (W. T. B) Zu ter- J. R. ; kommandirender General des JI. Königlich bayerischen Armee⸗ arte) Kl. und Regis. Arzt des 4. Inf. Regtg.,, Pr. Ferber, Dber-= bericht, Kornzucker, erl. von 9244 18,45, Korn Corps, nach Würzburg, . ö Stahtgrzt 2. Kl, und Regis, Arzt des 15. Inf. Regt, als' Sber⸗
k
D r er 811
12758 HPapierrente 82 55, 7 Go do. S7 G56, Taback 1068, 33, Rindfleifch H iucker, exkl. 330 Rendem i760. Nachprodukte, erkl An den Reichskanzler Fürsten von Bismarck. S ö Grol⸗ Stabzarzte 1. Kl. charakterisirt. . . e, hö. . 8, . , n. a,,, e. Excellen; der General der Infanterie von Grol⸗ zte 1. Kl. , Rend. 1550. Mehr Nachfr. ff Brodraffinade 29, man, kommandirender General des IV. Armee⸗Corps, nach
ecellenz der General der Infanterie von Lesz⸗
*
Anglo 117,50, Oesterr. Goldrente 110,0. S0 von der Keule 1 g. . ung. Papierrente 3 Zo, K /o ung. Goldrente 161, 823, Pauchfseisch J kg.. 1008 Marktnoten so 165. stapolcong s, ht, Bankv. L045, Schweinefleisch 1g. 7126 Unionb. 220 00, Länderbank 224,06, Buschthierader TValbfleisch ö 20106 315.350. Schluß ruhig. Hammelfleisch 1 kg.. 41006 London, 3. Januar. (W. T. B.., Fest. — Butter i kg... 140obz G Gngi. 26 ο Consols 36 /is, Preuß. 06e. Gonsols Eier 60 Stück.. 4586 196 Ital. 5 s Rente gat, Lombärden 9, 00, ho Karpfen 1 Eg. 3g Rußssen, von 1853 et, 4059 ungarischée Sold! Aale 14006 rente 84g, 4 9ο Spanier Faß, Soc priv. Cgypt. . lozt, 9 unif. Eghpter S3z, 3 do garant. Hechte Cgyäater 161, 48 0½ eghpt. Tributanlehen 833, Barsche
fein Brodraffinade 28,75. Gem. Nafftnade 11. mit . . gem. . 9. gt . Ruhig. Rohzucker l. Prdutt Transito f. a. B. Damburg i ch. 9 . . ö. 13, 95 ge. . Dent ich 9 J. 2 13 d. M gn 14, be, 14.076 Brus br, Mär; id. 127 * Der Vundesrath hat in seiner Sitzung vom 18. d. M. na ona. 5 ya , 6 pr. März. Mai 15,225 God., 14,60 Br. beschlossen, daß vom 1, Februar 1839 ab in den für die Ver— . Deut sches geich. , 3 Januar (K. T. B) Petro— n mf men, . ö 3. nachstehender Tabelle . ö e, . Echluk ber Steigend. Sta hi ersichtlichen Aenderungen einzutreten haben: 12 . renzen. erlin, 5. Januar. e. a je stã r
5 e g tn Steigend. Standard white ; Person alver än ver n unge n Kaifer und König arbeiteten gestern Morgen von fi, Uhr Ta rasãtz e. Königlich Preuffische Men . an mit dem Chef des Militärkabinets, General Lieutenant
. ? , Hamburg, 3. Januar (W. T. B.) Getreide- Fonds⸗ und Attien⸗Börse. k , kö — 5 n. k martt. Weizen . ö . loco , . es Im Sanitäts Corps. Berlin, er. Dr. von Hahnke. begaben Sig Sc. Masestt mt d . ö ; za. 8zz ⸗ acifie 533, e Beer ien neue . atz⸗ le . 155 — 165. Roggen loco still, me lenburgischer ü rutto- ; FI. . vom Inf. Regt. uͤm 9i, Uhr egaben i e. ajestät m en in ,, 14 rler f . J 2654 000 Pfd. Sterl . . Janugr. . P 3. i. i. nt n, gie 3 . jet, . Benennung der 6. gewichts. e , e,, 9 Mr pr 29 . . 1. Schwestern hu Majestät der Kaiserin, den Prinzessinnen gas niedii f j ᷣ ĩ * ü * e CGSterl. 4. ar. afer still. Gerste ruhig. Rüh verz. fest, loco z ; ñ Berlin, zur. Si t, Prof. Dr. . j ia⸗ ü j i J ug, der Bant flossen heute bo So5 Pfd. Sterl. fe ffsfä nien v? Getreide, Mehl, Sei- Sz. Spiritas stil, per Janucn · Februar. 36 Genenstãnde. Rr Res. Lm Landw. Werirk i Berlin, zu. SGggbsargn, Prof Luiss Sophie und Feodora zu Schleswig-Holstein, fawie mit Tenden meldungen lauteten ziemlich günftig, Vlieben y en: Deutsche Platze 20,62. Wien ö n t, Raubweijen) p . i. 3 n . t ö j * tirungen: Der 62. eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen er 2 . gi⸗Juni 211 Br. affee fest, Ri. mi 1 — . ! ; t . 3 , nn ge. . 227. Paris 26 623, St. Petersburg 4 is. loc k Loco feine Waare gefragt. Termine flau. Umsatz 7509, Sack. Petroleum fest, Standard . ö . Lan dw. Ber irks ! Panorama von St. Privat in der derwart um Aller⸗ lation sich sehr zurückhaltend zeigte aber da auch London, 4. Januar. (W. T. B.) Consols 240 / Gekündigt — t. Kündigungspreis — ns Loco 176 white loco 7,70 Br., 7, 60 Gd., pr. Februar ⸗Mãͤrz — — — Berlin, pr. Lau dien, Giabzarzt a. ö zuletzt von der Landw. höchstihren Erlauchten Verwandten die nöthigen Err lärungen das Angebot sich nicht hervorkhat, konnte die Hal⸗ 3 is. 18573 Russen hz, Italien. ga, Lombard. = 198 „ nach Qualität. dieferungequalitar 193 us, 7. 495 Gd ; 3. 4. ; ; peer n rn, n, Megte zit. Ii, in der tine, und war alg zu den' ausgestellten Bildwerken 6 feen tung später etwas festeres Ausfehen gewinnen is land. Türken 3s /in, li o fund. Amerikaner feiner weißbunter poln. 195 bez, ver diefen, Mona Hamburg, 3 Januar. W. T. B.) Nach— J len (Glas⸗ Kist Stabzaryt bel den Sanitäts-⸗Offizieren der Landwehr 1. Auf⸗ Vor der Rückkehr in das Schloß wurde auch noch das disze Fend Bfehndbhticfe. nä, Ciiczhabn. beef Cena ler, Hä, Bestesz. Tolör, dt, d, ben, rn hne nr, nr, Thin hh! d, , mitgererich , Rr ff , Ges, dera, Gan ts ö — n. göets Reg Lahhw. Hell tz Frida. wigherungestejt Hr. W gif, Pandrama in der, Klapstocktraße an Mugen chein md 'em. Obligationen hatten bei recht fester Haltung belang⸗ prenß Consols 106 ex.. 45e, unifiz. Egypter S3, 202,75 bez, per Mai⸗-FJuni 203,5 bez, per Juni⸗ pr. Januar 794, pr. Mar! 8S0t, pr. Mal lt, . ,. ; Ussist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 36, zum Kür. Regt. Nr. 8, Gegen 12 Uhr begaben Sich Se Majestät der Kaiser reich Umfaͤßze für sich; die fremden, feslen Zug * „ brir, Eshyrpter 163 Co, gar. CEqbpter 1011. Juli. ; pr. September 16. Behauptet. . ö Pr, Seyffert, Assist, Arzt 2. Kl. vom Kür. Regt. Rr. 8, zum nach dem Opernhause, um dort in Gegenwart des General⸗ tragenden hep waren zumeist behauptet bci ö nr alten ,, angda n, nd , , n e schift Te, gn ds nge it. Rürr Aohhucker J. Prodult. l S ö Körb Inf. Regt. Nr. 30 versett. Dr. Scheide mann, Ober. Stabsarzt tendanten der Koni lichen Schauspiele sowie des Legations⸗ rubigem Geschtft; Rusfts chen Mt en h febheft Facißs Jr Söan ier 23, Gees Mexikan. äußere mine =. Hefündigt * Kündigungepreis 3 . Bätz dd Ho Rendernent, frei dn Boer Hamburg pr. . ; ö iar · Zaff . hz. . R Kle nnd Garn Arzt! win Steitit? beauftragt niit Wehrnchind n J endanten der ö glie . . inen m , und fester. . Anleihe dit. De Beers . Ruhig. Saru, Loco 172 1886, „ nach Quansstät. Gelbe Liefe- Janun? 146076, pr. Mär; 14,275, pr. Mai 14,473, J . 9. . unn i der divisiongärztlichen Funktfonen bei der 33 Din n a Gen. Arzt aths von Wildenbruch einer Probe des vaterländischen Dram Der Privatdiskont wurde mit 23 c bej. u. Eld Baris, 3. Januar. B. T. B.) (Schluß ˖ rungsqualität 175 X, Per diesen Manat = per pr. AÄugust 14575. Feft. surrogate. 6 3. . 2. Kl. mit Penfion und, seiner bit herigen üürfform,“ Dr Flach, „Die Quitzows“ beizuwohnen. . . nossrt. . . Course Fest. — 3 Ca gamortisirbare Rente Rpril⸗ Mai — per Mai ⸗Juni— per Juni Juli, — * Pest, J. Janüär. Dck3. 4. B) Produtten⸗ a. 66 Stab. und? Batz. Arzt vom 2. Vatcillon Inf. Regtg. Nr. Sh, Gegen 31 Uhr erfolgte die Rückkehr in das Schloß, Auf internaticnalem Gebiet waren Oester. Kredit 6 10. , , Rente dö gz. een, Anleihe Roggen per abe s. Seger, feine Waare be. mark, Wẽelzen loro behauptet, pr, Frühlahr 72 . Dr. Neh bel, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bat. Gren. woselbst? Se. Majestät bald darauf den Vortrag des Kriegs⸗ Allien unter kleinen Schwankungen mäßig lebbaft; 466, 9 Ita ienische sr,. Rente di- 75. Oest. hauptet. Termine matt. Get. O0 t. Rändigunge · Go., 7, 8z Br. Haff Pr. Srühiatr baz Gr., Berlin, den 29. Dezember 1888 Regts. Rr. 4, besben mit Pension und ihrer bisherigen Uniform, Ministers, Generals der Infanterie Bronsart von Schellendorff Franz osen nach schwacher Eröffnung befestigt⸗ Holdr. 94, 499 ungarische Goldrente 878, 400 preis 153 M Loes 147— 590 AK nach Qualität. 5-49 Br. Mais pr. Mai Juni 5,96 Gd. 5, 08 Br. ⸗ ö Der Rei chskan ler Klöoidt Afsist. Arzt j. Kl vom FJüf. Regt. Nr. do, mit Pension, entgegennahmen und von His, bis 3 Uhr mit dem Staats Wachau. Wlen er lebhafter und l sester Gali de Jussen de 1580 S7, 2h Franzosen Höb, ob, Lieferungsauglität 153,5 , per diefen Monat — London, 3 Januar. (B. C. 6. I6 , Java⸗ 6 ö. ö . Pr. Elten Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Minister Grafen Bismarck arbeiteten. mnolter. Gotthardbahn eiwas abgeschwrächt; andert Rmbarden 26 25, Lombardische Pri'rltäten Fre, per, „April. Mai 157 — 166.75 bez, per Mai- Juni zuqer 16t, ruhig, Rüben, Rohiuckes 133 ruhig. — gr n. Vertretung; Bezirk Bernau. der Abschied bewilligt. Dr. Ender s, Assist. Arzt Vor dem Diner, welches um 6 Uhr stattfand, wurde auglandische Bahnen behanzptet und ruh“? Wangue ottomane äh, So, Bondug. de. Paris j57,736–- 13753 bei, per Juni Iwkkĩ 188,5 — 198,25 Chili Kupfer 77e, per 3 Alonat 78. Freiherr von Maltzahn. r don er Krterolf Schnell, Weißen ele. Pr. B] dir entgzt or dem Diner, ⸗ nl ö Inländische Cifenbahngktien zumeist? fest und 97 5. Bangue degcomzt, zb og, Gredit sonrier bez, per Juli ⸗August— Liverpeot, 3. Januar (äs 4. B) Baum— Asfift. Arzt 2. Fl. vont Sn. Regt. Ne. l' aug dem fakten Sant. noch der Ober -Hof- un Hausmarschall von Liebe z mäßig iebbaft; Sstxreußische Südbahn! und ! Mar“ 1368,75. do. mobil. 69.00. Meridional ⸗ Aktien Gerste Per 1M, kg. Flau. Große und kleine wolle. (Schlußbericht , Umfatz 14 006 B., davon . täts- Corps ausgeschieden und zu den Sanitäts-Offizieren der Reserve Vortrage empfangen. w burg. Mlawta schwächer, Cibeck Vu, Mectlen· 7 do, Panama-⸗-Kanal ⸗Attien. 130 66. Panama. 129 197 M Futtergerste 133 -= 135 * ach Qual. für Spekulation und Grvorr 1995 B. Fest. übergetreten Zum Diner waren mit Einladungen beehrt worden: Se. burgische festel ⸗ Fang i. Aktien Holo Ohligationen 125,60, Rio Tinto Hafer per 1000 zg. Loco Mittelwaare flau. Middl— ameritanische Lieferung: Januar Hiisa Königreich Preußen. Königlich Bayerische Armee Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen, Se. Vankaltien waren in den Kassawerthen wenig ver⸗ Sb, 39. Suenfanal Mktien 2210565. Wechsel auf Termine ohne Umfaß. Gekuündigt — t. Tündigungs Kaͤuferpreis, Januar Februar zii /s, Werth. Februar⸗ ö . 356 a ; ; Hoheit der Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗-Holstein und deutsche Plätze 3 Mt. 1231 ig, Wechsel auf London preis — M Loco 133 — 163 * nach Qual, Liefe⸗ März bini Käuferhreis, Maͤrz April Has 4, Ver⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ernennungen, Beförderung . 2. Verse a der diesfeitige Votschafter in London, Graf von Hatzfeldt
ändert und ruhig; die spekulativen Diskont o⸗Kom⸗ 6 9 ; ! , n. ; ; 209 . , . ; , n ; ' mandit. Antheile, Berlinc⸗ Handelsgesellschast Unker kurz 25, 25, Cheques auf London 25,31. rungsqualität 138 M, pommerscher mittel 142 — 147, fäuferpreis, April. Mai Hit, do., Mai ⸗Juni 5is, dem Fabrikanten Gu stap Ad olf Schmidt zu Viersen 3 er a . . 11. . ö e r g , . nebst Töchtern.
Schwankunge bend u iemli Paris, 3. Januar. (W. T. B.) Boulevard- guter 148 — 153, feiner 184-158 ab Bahn bez, do., is /s. Kaͤuferpreit, Juni⸗Juli gare Verkäufer⸗ ĩ ; . ien⸗ ; ; anz ; jts⸗
r n nnn fh , ae e Te. . Ber teh t. ö gente s 0 Italiener gt., M, schlesischer mittel „ guter — feiner — preußischer hreis, Juli. August ws. do., dä /is Käuferpreiz, im , Me Gladbach den Charakter als Kommerzien Rath mahpeur d. 63 Cher seßts, Hartmann, Malor 8 is snits des Die . verbrachten Se. Majestät im Arbeits Industriepapiere waren ruhig und in den Coursen b, ungarische Goldrente s5btz. Türken 1535, geringer 136,5, guter —, feiner 150 ab Bahn bez., August⸗Seytember 5'/ is d. Ver käuferpreis. zu verleihen. 3. Chev. Regts., Adjutant beim General · Kommando J. Armee ˖ Corps, zimmer allein.
wenig verändert; Montanwerthe schwächer und nur Spanier 74, 69, Egypter 424.68, Ottomanb. 539, 68, ver diesen Monat w ver April⸗Mai 139 Gd., Liverpool, 3 Januar. (W. E. 25.) ( Vffizielle zum etatsmäßigen. Stabsoffizier im J. Schweren Reiter Regt. — Ihre Majestät die Kaiserin und K önigin
verein elt jebbafier. Rio Tinto 640,62, Panama ·Kanal⸗Akt. 108,7. Be. 139,25 Br. per Mai-⸗Juni 13356 Gd., 139,75 Br., Notirungen.) Amerikaner good ordinary 43, Ministerium für Landwirths chaft, Domänen v. Le Su 9 , e. e . ,. . Au gu st * empfing! geftern Ihre Majestät die Kaiserin Ihn unn e, uhö. Schah. Heftfrreichisch baurken ven nh u is Gh, ic, T, , len , n, e, dm,, und Forsten. J , Großherzog
kreditarti ; gn e 5 Mais per 1090 kg. Loco still. Termine — Ge middlumnnett Amerik iddli ĩ ; . ; Titan, ss , Ftanesen iög sch Lentbarren St. Petersburg, 3. Januar (W. T. B) p 6 ; . Krdlus nb do. Khrrientzt, hiddihg fait Goh, Ter Oberförster Rahm zu Gr-Okęnin im Regierungs. zn b Tän'eitkemhen' Gamärmne e Begleiten zr deten, d Sachsen.
44 745, Turk j 300, B ; 566 ; ; é kündigt — t. Kündigungspreis — „„ Loco 136 Ceara fair 6,00, Ceara good fair 6t, Pernam fair ürk. Tabackaktien gt 00. Vochumer Guß Wechfel auf London 3 Mt. 96, 00, Russifcke 144 „ nach Quai. Per diesen Monnt =* 8. Pernam. good. fair bi. he re 6 f . bezirk Danzig ist auf die durch den Tod des Aberförsters Chef, ernannt. Sandner, Major und Escadr. Chef vom 3. Chev.
188 90, Dortmu St. Pr. 25, L ütt ; i ⸗ — i . z dne ; 138. 12 3 . K . . . dt. ß ö Erbsen per 100 Kg. Fochwgare i656 — 200 4, Maranham fair Hzriz, Egppt. brown fair 7, Egyxt. Happe erledigte Oberförsterstelle zu Menz im Regierungs⸗ Regt, in das Verhältniß a la suite des 4. Chev. Regts., unter Hair e r Der e es, n ,, an,, zi . 3 , SDiskonto Bank S521. Futterwaare 132— 148 ½ nach Dualitaͤt. brown good fair 783, Egyptian brown good 7. bezirk Potsdam versetzt worden Kommandirung zur Dienstleistung dortselbst, versetzt. — Der Bundesrath hielt am 4. d. M. unter dem mandit 231. 15. Ruf. Bk. S5, C0 Cäbeq-Hüch. 1710, Et Heters burger internationale Bank 155. Ruff. . „ Reoggenmeh] matter. Rr. On. per 1Joö Eg brutto Sgvptian white fair 63, Egyptian whlte good Dem Kreis⸗Thi t Roskowski zu Pleschen ist, unter Durch Verfügung des Kriegs. Ministeriumß. Popp, Gen. Vorsitz des Vize⸗Präfidenten des Staats-Ministẽriums, Staats⸗ r uri . 2 ur g, , m m, . n n rn n h. 6e, , g 1 e , ear, wh deer, ge , . . e e int. Die ere. JJ nee i rer e e . de. ö Boetticher, feine erste Piengrfitzung tyr 11756 f zibeib⸗ n ; 21 Kurs. em h- er diesen Monat und per Januar -⸗Februar 21,50 bez, goo M. G. Broach fine 5rsis, ollerah f ; . —̃ 3 ; estungen, von . ö
e., . 43 ö og ig ! . altüter Elen babnen zi. Kurs Kiem Attien . ö. per April Mai 22,05 —=27 be, per Mais Juni . , Dhollerah good falt 45. . . ar YThierarztstielle für die Kreise Fraustadt und Lissa i. P. mit dem 6e er und Examinatien g. Kommission entbunden. Frgnn d. Major in diefem Jahre ab. An neü eingegangenen Vorlagen Nordwestb. — — Gotthardbahn 136, 5, Rumanier Anssterdenm, . Fantar, (W D , Schluß ver Juni Juli —. Dhollerah fine hans, Oomrawurtee fair 4 is, Somri Wohnsitz in Fraustadt verliehen worden. und Commandeur des Eisenb. Bats., als ständiges Mitglied jur wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen: der 1066 96. Ztalie ner S S. Dest. Golo rents i Ch m, , , Destern Papierrente Mai- N cöbr ver j. Kartoffeimehl pr. 100 kg brutto incl.. Sack. good fein e' Gem? good 4t, Somra fine Si /i Ober; Studien und Crgminationg - Kommhjsien kommandirt. Graf, Entwurf eines Gesetzes üher die Feststellung des
8 , . Oo, do. 3, Desterr. Silberrente Januar-⸗Juli do. „94, Termine —. Gelündigt — Sack ö 8 ö Pr. Lt. des 11. Inf. Regts., zur Dienstleistung beim Generalstabe Landeshaushalts⸗Etats von Elsaß⸗Lothringen für 1889 90,
Y or- * * J 2. * 7 313 8 kö 2 2 2 2
dosé ,, , Russen alte 8, 87, do. 1880 er 86 gz, 5a garantirte Trans.. Cisenbahn Bbltaätt h ; ud ĩ t
Bo. 1884 er 166 80. 456 Üngar. Giolbrents h. 99, Io5] *** ten 59 bn NR Gisen kahn. Db liga ehen Monat — per April-⸗Mai — good fair 41 /s, Western good fair 45/16, Western good Der Kataster Controleur Gruihn zu Lüdinghausen ist Durch Verfügung der Inspektion des Ingenieur · Corps und der von Elsaß-Lothringen? für 1853 435, der Entwurf eines Kzryter M it. Haff. hitelingar. (terte . . noten 59 30, Russische Zollcoupons i923. Trockene Kartoffelstärte vr. 190 kg brutto inel, I3,„is, Peru rough fair oͤz, Peru rough good fair in gleicher Diensteigenschaft nach Recklinghaufen“ verse t; Festungen. Gyß ling, Pr. Lt. von der Fortifikation Ingolstadt, ʒ ; ; ö ; z üb. to * mn] . Berz. zie m e g enn g, Wiener Wechsel S8, 60. Sack Termine —. Gekündigt — Sack. Kün⸗ 7d / is, r rough good 7öͤis, Peru oll din 5 uch Mei ö m n. h ö sert zum 2. Pion. Bat., Hechte Olivier, Sec, Sts vom lf. Pion. Gesetzes für Elsaß-Lothringen über Grundeigenthum, Hypo
ꝛ Nem⸗YJork, 3 T. S. di 6 ima⸗ . ; ; Lt. Pion. Bat. tifikation Ingol⸗ thekenwesen und Notariatsgebühren, sowie eine Vorlage wegen Serb. Rerte S3 Ho. York, 3 Januar (W. T. G) (Schluß digungspreis 4 Prima ⸗Hual. loco— — per Peru simooth good fair Gö /i, Peru moder. roug die Kataster⸗Assistenten Broll in Lüneburg und Schulz . . nn . . . . . ö un, . ge nne, der inan österr eichischer Scheidemun zen inner⸗
. Ceurse) — Wechsel a. London 484, Cable diesen Monat — per A ril⸗ Mai . ir 60 der. d bis / i, j ; 5p f ö Tanesre it üeg, weckte anf barss salt. Wecfeĺ m wbtichie ih e mrils i Termine matter . , , ezw. He Denn. Hat enn elhelik a . . hen eren V . ammenstellun
Vorprämien. Januar Februar auf, Berlin' g, 49 fundirte Anleihe von Gekündigt — Ctr Kündigungspr.! — *. Locr mit Vnisterdaim“ 3 Ja ug W. T. B Kempen bestellt worden. Abschiedsbewilli In aktiven Heere. 27. De- ; ; , ; ; r . ⸗ . — ; ; K ava⸗ gungen. Im aktiven Heere inde
Diseonto 6 a 34 — 29 236355 —- 3 1877 1268, Canad. Pacifie Aktien 5It, Central Faß — Loco ohne Faß —, per diesen Monat Kaffee ö . . Har ul Sf . — e . 5 V , . . . e, , en rng . 6 Le. , , . 1. Dezember is dahin nahm die Versammlung
17 lza713 - 15 172337232 acifie do. 353, i ⸗ . . April · Mai . ; T. J 22321 ö . 83 J 36 5 Pacific do. 354, Chicago u North ⸗Western do. Si, nom, per April ⸗ Mai 59,7 — 9,6 ber, per Mem York, 3. Januar. (W. T. B Wanken Die Ziehung der 4. Klasse 179, Königlich pu fis fr der m ford er a hl e e girl ö,, ern ten
Marienhurger 1064, Chie Miw. u St. Paul do. 62. Illinois Mai Juni ho, 5. 0 bericht. Baumwolle in New⸗ ĩ h ] ; Ostpreußen. . 120276 - 3 122 44 Central do Jj6, Lake Shore Michigan South. do. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per zie Gir an Y han en, er. er ben Jia ssen Tetner ie wird , W e ent hä ter Con he. eig deem bez br. Frobwein, Vollzugsbestimmungen zu dem Zusatzvertrag zum deutsch⸗
* ranzosen .... 11213 112-2123 - 24 1035, Louisville n Nashvinle do. bös, J.. Late 105 kKg mit aß lin osten von 190 Ctr. Gekündigt Test in Rem 7 ᷣ Morgens 8 Uhr, im Zie ungssaale des Lotterie⸗Gebäudes Aber ⸗Stabsarzt 2. Kl, und Regts. Arft des 2. Ulan. Regis, unter g ; ) ! ombarden .... 44124 =- 33 Ut Kris, und Weftern bo. 263, N., ak, Ger, ö. 6 — M Loco —, . 1. 353 .*, dert a, . . ihren Anfang 9 men. 3. Vötleihung des Charakters als Ober. Stabsgrzt 1. Ki, mit Pensson schweizerischen Handels vertrage, fowie den dadurch 6 Egyter y S5 - 1 West., 2m Mort Bonds 36, N.., Cent. und Monat — don. Pipe line Certificate 8. Leichter, Schmal Die Erneuerungsloose, sowie die reiloose zu dieser Klasse und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied be⸗ enderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif Italiener r . ö ö , , . 2 J,. per o ö. 100 h =. 36 190 nach (Wilcor) 8. 40, do. n n dei d0, do. Rohe und sind nach den 58. 5. 6 und 13 des otterieplang, unter Vor⸗ i g. ö fe f, , nn, mie . 1 . . 36 , . , . 16 . K ; elphia u. Reading do. . rale, loco mit Faß (versteuerter. Termine — Brotherz 8,46. ir refmi ) ali ; . egt, im 2. Ulan. Regt, Dr. Heim pe l. Stabs- und Bats. Ar iche Genehmigung ertheilt. Auf den Bericht de ) h Zucker (fair refining Mußtzegvados) —ᷣ. der bezliglichen Loose aus der 3. Klaffe, bis zum , , ,, we e, . . bern rw, enen, ten in, un ,
1880 er Russen .. 89It-1B 874 — KLouig und San Franeigco Pref. do. — ** unf Gekündigt = J. Kündigungsprei Mai ol ̃ 9 ; * g . Pres. do. —, ü göͤpreis — 4A per diesen 43. Mais (New 47. Rother Winterweizen loco 1 ., . 3663 / ö ö bo. St, Wabasß, Si. Louis Paelsie Pre. Htonat . 1636, Kaffe sFair io, 17. Hirn eg h nr , gern ulffen JJ ens, dlerzten, Hr, St t, Aff. Apzt 9 ö . k führung des internationalen Vertrages zur Unterdrückung des
ö 245. Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Faß. Getreidefracht 4. Kupfer pr. Febr. 17,55. Weizen h ö Regiment. zum Stabs. und Bataillons Arzt im 14. Infanterie Branntweinhandels unter den deer en her! auf hoher See
gaurgtüti s... 1403 aα 2 — Hell ficht, fü, Meg erungsbonds zwa, für andere Markern ride erbarme is 41 1ho br. 10 Bellin, den 3. Januar 1589. Regiment, Br. Seydel, Assist. Arzt 1. Rl, zum Siabg. und . h Russische Noten. 215 - 21 216 - 3 Sicherheiten ibenfalls 3 n . koco ohne Faß , z e, Ear rr. Mona: * 33 * . Seh in b tz. M i . Königliche General-Lotterie-Direktion. ö Atzt ün 1. Train. Bat. Dr.“ Fischer, Pr, Schreiber, unverändert, genehmigt, Ferner erklärte die Versamm— — ö J und per Januar · Februar i Shit be. per April⸗ n. hrů iz : 20x ordinary pr. Februar ld, Sa, Dr. Herold, Assist. Aerzte 1. Kl. in der Res, Dr. Marr, lung ihr Einver ständniß damit, daß die Wahrnehmung
3
Magdebur Se e
3
ezyns ki, kommandirender General bes IX. Arme Corps, Ai chtamtli ches.
.
. ,
tarifs.
Umschließung. . Füstt gr; Stgbegtzt a. De, zuletzt den der Lagbw. des amghigen den Persehen des Gefolges zu Wagen nach bem Sedan⸗Panorama Res. Landw. Regts. Nr. 35, in der Armee, um . . . n , . z ,, dort 1 dem
Laufende Nummer. Nummer des Zoll⸗
/// // / /