Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter in dem hiesigen Verwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 51.
Die Angebote und Bedingungen sind in Brief⸗ umschlag, die Proben in besonderen, gehörig bezeich⸗ neten Packeten einzusenden.
Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen.
Elberfeld, 28. 12. 88.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
48888 Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von 10 ebm Pappelbohlen bezw. Espenbohlen in öffentlicher Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
Offerten sind zu dem am Sonnabend, den 12. Januar 1889, Vormittags 117 Uhr, stattfindenden Submissions-Termin, einzureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Büreau aus, können aber auch abschriftlich gegen . der Schreibgebühren von 50 bezogen werden.
Erfurt, den 18. Dezember 1888.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
(48887 Bekanntmachung. In öffentlicher Submission soll die kontraktliche Lieferung von ungefähr 6000 kg Packwerg, ( 3600 m Packleinewand, . 500 kg unausgelassene Schweineliesen an die Mindestfordernden vergeben werden.
Lief erungslustige wollen ihre genau den Be⸗ dingungen entsprechende Offerte mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferung von Packwerg, bezw. Packleinewand, bezw. Schweineliesen“ bis zum Beginn des auf Donnerstag, den 10. Januar 18389, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termins an die unterzeichnete Direktion einreichen.
Bedingungen und Muster ⸗Offerte liegen im dies seitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von je 50 abschriftlich bezogen werden.
Erfurt, den 18. Dezember 1888.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
lsoe' o] Verdingungs⸗Termin Freitag, den 18. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, zum Verding der Lieferung von: 6278 Stück Piassavabesen, 1821 Stück Haarbesen, 320 Stück Handfeger, 705 Stück Schrubber, 50 Stück Rauhköpfe für Militär⸗Verwaltungsbehörden ꝛc. des VIII. Armee- Corps pro 1889/90 nach Bedingungen und Proben im Geschäftslokal unterzeichneter Verwaltung. Bedingungen können abschriftlich gegen 1,50 S Kopialien bezogen werden. Koblenz, den 27. Dezember 1888.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
Nachdem durch Aller höchste Ordre vom 15. Oktober 1388 genehmigt worden ist, daß der Zins⸗ fuß der noch im Umlauf befin dlichen Kreis⸗Anleihescheine des Kreises Rastenburg vom 1. April 1884 von vier auf dreieinhal b Prozent durch Abstempelung herabgesetzt wird, werden die Inhaber dieser Anleihescheine hierdurch aufgef ordert, dieselben mit den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und der R in der Zeit vom 2. bis zum 30. Januar 1889 dem Bankhause
Sommerfeld Goldberg zu Königsberg i. Pr. zur Abstempelung vorzulegen.
Denjenigen Inhabern von Kreis⸗Anleihescheinen, welche letztere innerhalb der vorgedachten Zeit an der bezeichneten Stelle zur Abstempelung einreichen, werden, unter Zurückbehaltung der zum 1. Juli 1889 und 2. Januar 1899 fälligen Zinsscheine nebst Anweisung, die vierprozentigen Zinsen bis 1. Juli 1889 und außerdem eine Prämie von 20 3 p. 100 M, im Ganzen also 2 M 25 3 für je 100 M sofort ausgezahlt, auch eine auf dreieinhalb Prozent lautende neue Zinsscheinreihe, von welcher der erste Zins schein am 2. Januar 1890 fällig wird, ausgehändigt werden. ;
Gleichzeitig werden alle diejenigen Anleihescheine, welche bis zum 30. Januar 1889 zur Abstempelung nicht vorgelegt werden, den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung am 1. Juli 1889 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge derselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsschein vom 2. Januar 1890 und Anweisung bei der Kreis⸗-Kommunalkasse zu Rastenburg oder bei dem Bankhause D. Sommerfeld Goldberg zu Königsberg i. Pr. in Empfang zu nehmen sind. .
Vom 1. Juli 1889 hört die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf; auch werden etwa fehlende Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Rastenburg, den 24. November 1888.
Der . ö. i cs Rastenburg. h. d, Tren d.
1508 1638 1655 1718 1724 1850 1877 1895 1945 1988 1994 2003 2031 2130 2208 2282 2352 2391 2487 26503 2525 2586 2594 2663 2682 2718 2752 2777 2790 2845 2903 2930 2942 2984 2991 3127 3158 3167
1896 2303 2679 2928 3194
(43780 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten
der Provinzial Vertretung und eines Notars statt— gehabten 27. öffentlichen Verloosung von Schles⸗ wig⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge— hörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 15/16 nebst Ta⸗ lons vom 19. März 1889 ab, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1889 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten— briefen können die zu realisirenden. Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. ;
Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach S5. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes die aus den Fällig⸗ keitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1878 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren.
1) Reutenbriefe der Provinz Schleswig⸗
Holstein.
Verloosung am 22. November 1888. Auszahlung vom 19. März 1889 ab bei der Königlichen Rentenbank-Kasse zu Stettin. itt. A. zu 000 S6 Rr. J 45 75 177 is? 175 186 188 332 345 361 398 413 507 541 576 623 635 636 640 770 784 825 828 913 924 976 1016 1053 1066 1069 1119 1128 1147 1157 1194 1208 1224 1226 1238 1371 16508 1633 1649 1666 1826 1958 1960 2046 2068 2143 2146 2315 2333 2336 2355 2450 2456 2511 2538 2610 2622 2627 2704 2727 2751 2763 2768 2821 2832 2861 2871 2908 3028 3080 3088 3157 3161 3180 3193 3214 3243 3283 3308 3341 3360 3411 3424 3427 3432 3479 3583 3619 3636 3646 3668 3719 3741 3764 3806 3879 3889 3896 3963 3973 4087 4176 4189 4217 4264 4290 4313 4331 4344 4354 4406 4466 4539 4595 4659 4669 4689 4746 4870 4900 4969 boll 5030 5071 5180 5188 5196 5221 5265 5269 5288 5301 5371 5376 5389 5420 5448 5459 5486 5575 5816 5824 5837 5875 6223 6324 6329 6347 6353 6367 6450 6461 6540 6604 6819 6936 7041 70b8 7127 7145 7163 7244 7292 7304 7323 7394 7959 7981 8033 80566 S80og8 8110 8154 8258 8291 8313 8414 S418 S505 S516 8550 Ssbb2 8727 8805 8853 8898 8980 9054 9062 9072 131 9133 9158 9166 g213 9232 9312 9378 9494 9h00 9604 9601 9605 9644 9744 9814 9836 9881 9944 9975 g9g88 10024 10104 10201 10223 10307 10634 109408 10409 10425 10445 10527 10574 106663 10692 10722 10764 10800 10858 10864 10976 10989 11011 11034 11037 11042 11069 11078 111099 11101 11150 11273 11284 11349 11392 11467 11605 11791 11828 11868 11870 11977 12078 12102 12103 12109 12168 12208 1217 12236 12260 12316 123653 12433 12460 12523 Litt. EB. zu 1500 M Nr. 26 42 125 158 181 336 386 3595 446 611 615 644 674 721 745 810 828 829. Litt. CO. zu 300 A Nr. 12 27 205 384 457 504 635 672 698 704 714 848 Sb 859 864 963 999 1008 1033 1059 1070 1169
1172 1175 1201 1292 1306 1330 1395 1431 1467
3207 3301 3312 33566 3371 3387 3428 3459 3476 3557 3749 3846 3913 3951 39654 4073 4144 4149 4182 4199 4233 4315 4578 48583 4592 4596 4624 4625 4646 4661 4681 4739 4745 4754 4802 4830. Litt. D. zu 75 Mt Nr. 15 51 64 65 82 116 225 384 413 424 470 492 50h 532 574 687 733 780 798 858 864 873 S894 946 995 1031 1072 1091 1163 1189 1200 1226 1250 1303 1347 1363 1433 1527 1536 1564 1628 1632 1645 1689 1763 1793 1825 1864 1921 1948 2006 2016 2040 2045 2109 2137 2147 2207 2211 2215 2287 2301 2362 2443 2452 2510 2594 2670 2680 2690 2721 2750 2753 2774 2808 2819 2838 3059 3121 3160 3205 3207 3292 3297 3314 3338 3389 3408 3439 3454 3464 3521 3542 3645 3654 3674 3717 3855 3896 3900 3993 3994 4012 4017 4039 4953 4079 4179 4293 4349 4395 4488 4550 4652 4638 4680 4761 4820 4836 4877 5044 5081 5096 509g8s 5100 5181 5189 5192 5247 5342 5343 5384 5476 5509 5521 5548 5556 5582 5606 5611 5613 5620 5644 5661 5687 5740 5754 5781 5789 ö861 5893 5930 5936 5941 6026 6075 6086 S089 5116 6184 6232 6235. Litt. HE. zu 30 C Nr. 46568 bis inkl. 4604. Stettin, den 22. November 1888. Königliche Direktion der Rentenbank.
— —— — — — — f ÿf:fss rfstst
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
lol 5 ö. Die erren ctionaire der Aetiengesellschaft Vulcan — Duisburg — werden hierdurch . am Montag, den 28. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Hochfeld⸗Keafinos hierselbst stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Actiencapitals.
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung des
Sm des Statuts.
Die Deponirung der Aetien hat in der laut §. 2 des Statuts vorgesehenen Weise bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin zu erfolgen.
Duisburg, Hochfeld, den 4. Januar 1889.
er Vorstand
der Actien⸗Gesellschaft Vulcan.
lols3a]. Aktiengesellschaft Sachsenhaus
in Göttingen.
Im Einverständniß mit dem Aufsichtsrath und nach §. 3 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche bisher noch nicht die gesammte Summe der von ihnen gezeichneten Aktienbeträge eingezahlt haben, hiedurch aufgefordert, solche Zahlung innerhalb der nächsten vier Wochen zu beschaffen, und zwar an die Syarkafse des vormaligen Amts Göt⸗ tingen daselbst.
Göttingen, den 4. Januar 1889.
Vorstand
3430 3920
49407]
Die Generalversammlung der Berliner Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft vom 4. Dez er. hat die . der Gesellschaft beschlofsen; wir fordern daher in Gemäßheit des Art. 245 des Ges. vom 18. 7. 84. die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 20. Dezember 1888.
Berliner Dampsschiffahrts Geselsschaft in liqu.
Grunow.
bis)
Aktienbierbrauerei Ansbach, ehemals markgräfliches Hofbräuhaus.
Am Dienstag, den 29. ds. Mts., Vor⸗
mittags 11 Uhr, findet im Geschäftslokale der Gesellschaft eine Generalversammlung statt. ; Tagesordnung:
1) Prüfung der vom Vorstande gefertigten Jahresrechnung und der Bilanz, Beschluß—⸗ fassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des zur Verfügung der Generalversammlung gestellten
Reingewinnes.
Hiezu werden die Hrrn. Aktionäre mit dem Be⸗
merken eingeladen, daß die statutengemäß nothwendige Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversamm— lung auch bei Hrn. Anton Kohn in Nürnberg er⸗ folgen kann, daß ferner die Bilanz, die Jahres⸗ rechnung und ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes zu diesem Berichte im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Hrrn. Aktionäre aufliegen. Ansbach, 4. Januar 1889. Rechtsanwalt Feigel, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
ol6ꝛs] Mälzerei⸗Aetien⸗Gesellschaft
in Hamburg. Auf Grund der Bedingungen unserer Prioritäts⸗ Anleihe erster Emission wurden heute die Num— mern folgender Obligationen ausgeloost: Nr. 79 94 134 162 191 201 297 360 471 509 591 645. Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab an unserem Comptoir, Hammersteindamm Nr. 38, eingelöst. Rückständig ist die am 2. Januar v. J. gezogene Nr. 630. Hamburg, 2. Januar 1889.
Der Vorstand.
ol826]
C 2 * 8
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. In der am 2. Januar 1889 stattgehabten plan— mäßigen ersten Verloosung unserer 453 9U hypo⸗ thekarischen Schnldverschreibungen wurden fol⸗ gende Schuldverschreibungen gezogen: Litt. A. Nr. 150 207 27 243 259 409 — 6 Stück über 1000 0
Litt. EB. 504 534 623 701 712 1012 1095 1131 1135 1318 1426 1487 — 12 Stück über 500 M.
Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er— folgt am 1. Juli d. J. gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 3— 20 und Talons mit je 1020 υ bezw. 510 ο bei der Mittel—⸗ deutschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse.
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
(14531
Pommersche Hypotheken-⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unkündbarer
Sypotheken⸗Briefe der Bank wurden gemäß
notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:
I) 5 9υ4 Hypotheken⸗-⸗Briefe zweiter Emission (rückzahlbar mit 1100.
Litt. B. Nr. 1915 2175.
Litt. C. Nr. 2609 2737 3749 3866.
Litt. D. Nr. 4742 4896 4991 5369 6085 6093 6115 6145.
2) 5 9άί Hypotheken⸗Briefe vierter Emission lrückzahlbar mit 110 0ι.
Litt. B. Nr. 2457 4673.
Litt. C. Nr. 7003 7365 7483 7660 7701 7789 7815 7880.
Litt. D. Nr. 6494 6577 15217 15606 16078 16084 17722 17879 18133 18817 19146 19735.
3) 406 Hypotheken-Briefe zweiter Emission (rückzahlbar mit 116 0½0.
Litt. A. Nr. 558.
Litt. B. Nr. 701.
Litt. C. Nr. 1251 1449.
Litt. D. Nr. 966 1245 1411.
4) 4 9e, convertirte Hypotheken⸗Briefe zweiter Emission (rückzahlbar mit 110 èe0. Litt. B. Nr. 2287 4499.
Litt. GC. Nr. 2649 3161 7359 7856. Litt. D. Nr. 5208 15551 16554 18011 18521. Die Einlösung vorstehender Nummern findet am 1. Juli 1889 an unserer Kasse statt. Am 1. Juli 1889 hört die Verzinsung auf. Köslin, den 29. Dezember 1888.
Die Hauptdirektion.
(hI6341 . Hänichener
Steinkohlenbau⸗Verein.
Dem Tilgungsplane gemäß hat heute die siebente notarielle Verloosung unserer 5 υά Prioritäts⸗ Anleihe vom Jahre 1882 stattgefunden und es sind hierbei folgende 113 Nummern der emittirten Obligationen gezogen worden:
25 40 52 55 92 113 118 132 137 143 144 157 224 227 246 252 259 278 284 298 305 318 325 328 343 366 404 4065 415 426 435 439 443 474 496 507 522 527 545 573 583 589 601 619 629 637 639 640 647 659 681 684 696 716 717 735 768 760 767 776 814 844 855 876 882 886 963 ob 929 937 943 954 1009 1028 1043 1050 1057 1091 1151 1161 1191 1194 1223 1284 1293 1324 1349 1351 1353 1362 1365 1428 1431 1444 1456
der Atktiengesellschaft Sachsenhaus. von Bargen.
1470 1484 1504 1507 1511 1528 1543 1566 1571
Die Kapitalbeträge dieser ausgeloosten Obl, gationen können
vom 1. Juli 1889 ab
gationen nebst Talons und der noch nicht fäl Coupons erhoben werden. ; fallen Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Rückzahlungstermine auf. Aus früheren Verloosungen derselben Anleihe wurden bis heute noch nicht zur Einlösung präsentir
a. gus der zweiten Verlossung die Ohligationen Nr. 706 1227 1432, fällig am 1. Juli 1884
b. gus der fünften Verloosung die Obligationen Nr. 1280 1540, fällig am 1. Juli 1887,
c. aus der sechsten Verloofung die fall Obligationen Nr. 139 185 3081 lallig am dos bor 66 655 Too si5 Si5s 139i 1II96 1478 ddd
worauf wir die dermaligen Inhaber, zur Ver— meidung weiterer Zinsenverluste, hierdurch gleichzeitz aufmerksam machen. Dresden, am 29. Dezember 1888. Directorium des Hänichener Steinkohlenbau ⸗Vereins. Dannenberg. C. Koch.
(olb33 Bekanntmachung.
Bei der heute öffentlich stattgefundenen plan mäßigen Gewinnziehung der 4 5 ĩ Anleihe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen sind auf die Nummern der am 1. De⸗ zember 1ñ888 gezogenen Serien:
32 178 247 363 397 584 638 648 693 723 739
S802 837 909 952 1041 1210 1274 1287 138
1439 1500 1723 1928 1946 1959 2004 203
2176 2295 2352 2394 2503 2605 2611 2761
2820 2827 2876 2966 3021 30654 3275 325
3335 3658 3768 3849 3851 nachstehende Prämien gefallen:
„6 105 090 auf Ser. 2025 Nr. 20,
M 30000 auf Ser. 909 Nr. 11,
AM 3090 auf Ser. 397 Nr. 25, Ser. 260 Ur. 3, Ser. 2611 Nr. 19, Ser. 2827 Nr. I, Ser. 2876 Nr. 12, Ser. 3021 Nr. 9,
AM 1509 auf Ser. 363 Nr. 15, 22, Ser. 7 Nr. 18. Ser. 909 Nr. 8, Ser. 1274 Nr. g, Ser. 1287 Nr. 20, Ser. 1439 Nr. 24, Ser. 173 Nr. 20, Ser. 2505 Nr. 5, Ser. 2566 Nr. 2 Ser. 3021 Nr. 10,
„ 600 auf Ser. 363 Nr. 7, Ser. 397 Nr. It, Ser. 638 Nr. 10, 23, Ser. 648 Nr. 2, 25, Set. 693 Nr. 6. Ser. 739 Nr. 3, Ser. 802 Nr. , Ser. 837 Nr. 11. Ser. 909 Nr. 9, Ser. 952 Rr. Ser. 1274 Nr. 17, Ser. 1382 Nr. 11, Ser. 1506 Nr. 2. Ser. 1959 Nr. 9, Ser. 276 Nr. 17, 1, Ser. 2394 Nr. 8, Ser. 2503 Nr. 2, Ser. 261 Vr. 15, Serie 2761 Nr. 11, Ser. 2820 Nr. R,
Ser. 3768 Nr. 12, 15, Ser. 3849 Nr. 6. Die übrigen zu obigen Serien gehörenden
Die Auszahlung der sämmtlichen vorstehend be—
an statt. Mit dem Rückzahlungstermine hört di Zahlung der Pfandbriefzinfen auf; die Deutsche Hypothekenbank vergütet jedoch auf den Nominal— betrag der nach dem 1. März d. Is. zur Einlösung präsentirten Pfandbriefe bis Depositalzinsen vom Verfalltage an.
ständig: 716 751 757 796 817 886 g9g05 gi4 1132 1180 1224 1243 1307 1310 1328 1475 1572 1600 1605 1606 1717 1776 1964 1987 1988 2003 2231 2271 2311 2413 2439 2474 2513 2547 2580 2617 2715 2729 2735 2860 2884 2936 3082 3160 3167 3276 3304 3371 3390 3435 3614 3620 3646 3709 3777 3801 3934 Meiningen, den 2. Januar 1889.
Deutsche Hypothekenbank.
lolstol Gewinn- und Perlust-Coanto
1798 2354
3118 314 3443 36506
Werderscher Markt
p. 30. Juni 1888.
Verluste. Gründungs⸗Unkosten. .. Verlust p. 30. Juni 1887.
6 3 1500 — S266 55
Gewinne. U Verlust⸗Vortrag p. 1. Juli / ,
Der Aussichtsrath.
Der Vorstand. J. Herzfeld.
; A. Messel. Dilanz
der Aetien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt
p. 30. Juni 1888.
Activa. Grundstücke ⸗Conto.
Ban ⸗Conto ... Mobilien ⸗Conto. Cassa⸗Conto .
Re, Gewinn- und Verlust⸗Conto
M 2 783 7751! 1821 5973 11561 31456 46143 9 766 e Passitvn. Actien · Capital . ypotheken⸗Schulden . uchschulden.. ..
1500 o 2 850 000 20 630 3
4 620 6332
Der Vorstand.
A. Messel. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit del ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaf in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 30. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath. August Wolff,
1575 1577 1697 1598 1607 1650 1659 1660 1700.
J. Herzfeld. gerichtlicher Bücherrevisot
bei der Kasse des Vereins in Dresden, Bank. straßte 2 pt., gegen Rückgabe der betreffenden Obli.
soldꝛĩ]
Bampfschifffahrts gesellschaft
a. d. Würmisee.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Januar 1889, Vormittags 16 Uhr, im Kunstgewerbehaus dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt in der Ver⸗ sammlung unter Vorlage der Aktien oder der etwa nöthigen Vertretungsvoll macht.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Geschäfts— jahr 1888; Festsetzung der Dividende; Ent— lastung der Gesellschaftsorgane. .
2) Beschlußfassung wegen Anschaffung, eines dritten Salondampfers und Creditbewilligung
hiefür. 3) Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 14 der Statuten. . . Der Bericht des Vorstandes, mit den Anträgen des Aufsichtsrathes versehen, kann von den Aktio— nären bei Herrn Juwelier Carl Thomas — Marien—⸗ platz! — in Empfang genommen werden. München, 2. Januar 1889. Der Aufsichtsrath: Dr. von Schauß, Vorsitzender.
9360 9772 10165 10344 10347 10540 10696 10731 10743 10778 11108 11483. ⸗ ⸗
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli— gationen findet vom 1. Juli d. Is. ab bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhofe an allen Wochentagen von 19 bis 12 Uhr Vormittags, sowie bei der NRorddeutschen Bank in Hamburg, der Berliner Handelsgesellschaft und der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin und dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild Söhne in Frankfurt a. M. gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen nebst den Talons und Zinscoupons Serie II. Nr. 8 bis 20 statt. .
Von früheren Ausloosungen der Prioritäts · Qbli⸗ gationen sind zur Einlösung noch nicht präsentirt:
a. von der 8. Ausloosung (3. Januar 1887):
Littera A. Nr. 662. D Nr. 5713 5757 7154. b, von der 9. Ausloosung (3. Januar 1888): Iittera B. Nr. 1324 1683 1954. ö. C. Nr. 4434 4910. . D. Nr. 6041 7197 7230 8635 9217 9943 10089.
Die eingelösten Obligationen nebst den dazu ge⸗ hörigen Coupons und Talons sind unter notarieller Assistenz verbrannt worden.
Lübeck, den 3. Januar 1889.
Die Direktion.
sõobl?]
nebst Talons
bestand der
ur Rückzahlung auf 1. Juli 1889 verloost. - . Die h ind erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Coupons
in Mannheim an unserer Kafse und bei der Rheinischen Credithank, ; in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei der Filiale der Rheinischen
Creditbank,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
Mannheim, 28. Dezember 1888.
n .
.
Verlooste Pfandbriefe . der Rheinischen Inpothekenbank in Mannheim.
Bei der heute vorgenommenen Verloosung 40iiger Pfandbriefe wurde der gesammte Rest⸗
Serie 40
in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild u. Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,
in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar ⸗ und Leihbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,
in Basel bei der Basler Sandelsbank sowie bei allen Pfandbriefvertriebsstellen.
Die Direktion.
Iö16321
Prämien.
51639
Oeffentliche Seiden ⸗Trocknungs⸗
3
Brauhaus
ur Verfügung des Inhabers.
Hammonia A.⸗G. (vormals WM. JF. Witter) in Jamburg.
Bei der am gestrigen Tage durch Herrn Notar Dr,. Stockfleth vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗-Obligationen sind die Nrn. 2 worden, und steht der Nominalbetrag plus 5öso vom 1. April 1889 an, an der Kasse der Anglo Deutschen Bank, gegen Einlieferung der betreffenden Obligationen sammt Coupons
25, 202, 688, 703 gezogen
Ser. 527 Rr. ö, Ser. 2835 Fir 15 Ser ar Nr. 16, Ser. 3054 Nr. 10, 24,6 Ser. 3335 Nr.
Pfandbriefe werden mit je „ 303 eingelöst. ö
ae, Lübeck⸗Büchener . Eisenbahn⸗Gesell⸗
schaft.
Ui
XJ is i ? ** x —— ear nm., ., ö ö Bei der heute unter notariellem Beistande vor⸗
genommenen 10. Ausloosung der zu amortisirenden Obligationen der Prioritäts⸗Anleihe unserer Gesell schaft vom Jahre 1876 sind folgende Nummern
gezogen:
Littera A. zu 3000 S: 105 259 375 404
433 702 998.
Littera RER. zu 2000 AM : 1149 1225
1695 1751 2181 2308 2356 2389 2405 2494.
Littera C. zu 1000 S: 2694 2741 2986 3168 3432 3569 3599 4080 4122 4128 4144 4243 4369 4549 4552 4626 4673 4836 5483.
Littera D. zu 500 AM: 5852 5932 5982 6039 6134 6253 6263 6345 6368 6369 6643 6773 6813 6826 6857 6916 7308 7391 75668 8112 8185 8229 8346 8567 8797 9100
1656
2750 4139 5382
5972 6488
75h h
Anstalt zu Crefeld.
Vermögens-Status und Bilanz. Actĩ va. Immobiliar und Mobiliar Effektenbestand 40 / preuß. anleihe nominell ... - d Gan dd Mp 150 927.91
M 105 000. —
Staats⸗ . 30 000. —
Passiva. Reserve⸗Conton. 6 30 000— ö. . 66 4636 286.
Vermögen der Anstalt am Srt. db RX ß FE F Vermögen der Anstalt am 1. Okt. 187 105 000. —
Hamburg, den 3. Januar 1889.
Der Vorstand.
Ueberschuß d. Verwaltungs jahres 1837/88 S6 10 642.91 welche den Handelskammern zu Krefeld und Glad⸗ bach der Vorschrift des 55 des Statuts entsprechend zur Verfügung gestellt sind.
Krefeld, den 31. Dezember 1888.
9138
Die Direktion.
516656
Rönigsberger Vereins⸗Bank.
Neue Aetien⸗Emission.
Im Anschlusse an unsers Bekanntmachung vom 8. Dezember pr. werden die zufolge derselben bezugsberechtigten Herren Actiongire aufgefordert, den Erwerbspreis von 1200 „ für jede neue Actie mit 40 0 ũ abzüglich der bei der Anmeldung gezahlten 100½ Caution, also noch: 20 ο‛, bis zum 15. Januar 1889, 20 0½ ä bis zum 15. März 1889, 20 rᷣ bis zum 15. Mai 1889, 290 υί * bis zum 15. Juli 1889,
zeichneten Pfandbriefe findet vom 1. Februar d. J ö.
auf Weiteres 2001
Aus den Verloosungen der Jahre 1882 bis 1883 sind noch Pfandbriefe von folgenden Serien rück. 52. 66 73 85 235 241 330 394 587 6 10651 1061 13556 1465 185 24001 2665 270
3953 3965.
der Aetien⸗Baugesellschaft ;
5 ars 6 Tin
iss ß Mobb
— nebst 40 Stückzinsen vom 1. Januar 1859 ab — bei einer der folgenden Stellen: der Königsberger Vereins⸗Bank in Königsberg i. Pr.,
Der Aufsichtsrath. Kroos.
bissi Hafen Dampsschifffahrt A. !G. Hamburg.
Taut Beschluß des Aufsichtsraths ist eine bierte Einzahlung von 20 o auf die Aktien unserer Gesellschaft . am f Januar 1889 und die Resteinzahkung von 20 0ͤ½ Anfang März d. J. zu leisten und erbitten wir dieselben an das Conto von Kroos K Consorten, Vereinsbank, Hamburg. Um die geschehene Einzahlung auf den Interimsscheinen zu vermerken, sind dieselben mit einem doppelt ausgefertigten Num merverzeichniß, Vorm. von 9 bis 12 Uhr, auf unserem Bureau, Stein höft 13, Hamburg, einzureichen und nach einigen Tagen gefl. zurückzufordern.
Der Vorstand. Ernst Hadenfeldt.
lbobos] — Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Zu einer außerordentlichen Geueralversamm— lung werden die Aktionäre eingeladen, am Sonn⸗ abend, den 26. Januar 1889, Vormittags 105 uhr, im Rathhaussaale hier zu erscheinen. Tagesordnung: 1) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausgeschiedenen Herren Franz Kretschmann und Heinrich Tittel bach. 2) Wahl eines stellvertretenden Aufsichtsrathsmitgliedes. Even ⸗ tuell 3) a. Die Erweiterung des Bahnhofes hier. b. Aufnahme einer Anleihe dazu.
Eisenberg, 28. Dezember 1888.
Der Vorstand der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Clauß.
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft !; e ane , .. ö zu bezahlen. Vollzahlung ist jederzeit gestattet. . / Im Falle der nicht rechtzeitigen ersten Einzahlung treten die in der Bekanntmachung vom
8. Dezember pr. unter Nr. H festgesetzten Folgen ein. kö Die nicht rechtzeitige Leistung einer der übrigen Zahlungen berechtigt die Gesellschaft gegen den Säumigen über die von ihm zum Bezuge angemeldeten neuen Actien unter Rückzahlung des bis dahin auf den Erwerbespreis gezahlten Betrages, abzüglich der der Gesellschaft verfallenden 10 ίσ, Caution anderweit zu verfügen. Königsberg i. Pr., den 4. Januar 1889.
Der Aussichtsrath der Königsberger Vereins⸗Bank.
F. Schröter.
Coesliner Aetien Bierbrauerei. Bilanz per 30. September 1888.
Passiva. Actien Capital Cautionen. . J Conto für ungewisse Außenständen. Tantiemen w
h1638
. I7 5000 - 17365 — 414000 —
6814 45 2400 —
t
335980 11760 27065
4640 61950 44180
Activa.
Grundstück und Gebäude. Kolberger Grundstück .. Neustettiner Grundstück g. Neustettiner Niederlage Maschinen.. , , ferde und Wagen. Comtoir⸗Utensilien. . . , 224 1 Cassa Baarbestand ... Vorräthe: ö Gerste und Malz Hopfen. J Bier. . Feuerungs⸗Material Abfälle. .
1
50
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
uebersicht
Hannoverschen Bank vom 31. Dezember 1888.
Activa. e ff e . n Reichskassenscheine Noten anderer Banken . Lombardforderungen . Sonstige Activa
Grundeapital Reservefonds . ; Umlaufende Noten s⸗= . . täglich fällige Verbindlich⸗
,, An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
, Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln . Die Direction.
Ihl6b3]
1,99, 065. 24, S20. 368,900. 17,115,986. 1,447,370. Sb0, 692.
H, 79h, 566.
12 000, 000. 1200 / h hg. O00
SG5osb/ 416.
4h00, 316. 2, 337,566.
Passi. J 60.
p 31,482
61761] Wochen⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbank
vom 31. Dezember 1888.
ol62s! Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Dezember 1888.
Acti vn. . Netallbestand . Æ ñ793, 352. Reichskassenscheine 19,240. Noten anderer Banken. 101,300. Wechsel⸗Bestand . 7, 951,090. Lom bard⸗ Forderungen 2,229, 895. Effeeten⸗Bestand . 131,490. Sonstige Activa. d, 7 65,567.
10500, ooo S1. 545. z59 436.
3, M3. 66.
4,261,035.
Passt vn. Grundeapital .
Reservefonds ... Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten
0
An eine Kündigungẽfrist ge⸗
Sonstige Passiva
h 1645
im Inlande zahlbaren
. —
Futterkorn.
Moors m Gewinn- und Verlust-Berechnung.
blbh79
Pebet.
Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude. Kolberger Grundstück Neustettiner Grundstück
do. Niederlage Maschinen . ö ern . ferde und Wagen... Gewinn per 1887.88: welcher sich, wie folgt, vertheilt: dem Conto für ungewisse Außen⸗ stände überwiesen. . Tantiomen ... Actien⸗ Capital .
6672 2400 b030
Köslin, den 2. Januar 1889.
Cxedlit. Bier ⸗Conto, Gewinn. i Pacht⸗Ertrag .
53
Coesliner Actien Bierbrauerei. Der Vorstand.
E. Ludendorff.
Aug. Beeg.
06
z2 246, ooo 16d. d
2 65 . bo 44. 163 Obo 1837. O0 ga. Ho 1361 bo
Activa.
Me nh esftannd- Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken. ' . k Lombard Forderungen Fößffeeten K sonstigen Activen. Passivn.
Das Grundeapital .
Der Reservefondddzs .... Der Betrag der n ufer Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitenc Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ö 4,000 Die sonstigen Passivna . 1,6142, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. Mt 1 262,968. 50.
München, den 3. Januar 1889. Bayerische Notenbank.
Die Direction.
7500, 000 1,258, 000 6b, 311, 00
7172, oo
bundene Verbindlichkeiten 1,372,400. ; 165.3829. Tventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. S. Braunschweig, den 31. Dezember Die Dire tion. Bewig. Lucan.
Wochen Uebersicht
der Württembergischen Notenbank
vom 31. Dezember 1888.
Activa.
Metall bestandzs Bestand an Reichskassenscheinen . an Roten anderer Banken an ö . an Lombardforderungen . ,, an sonstigen Aktiven. Passi vn.
Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der
ö Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ hindi tn Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten . Io, 50 3 Die sonstigen ,, ; 586.348 80
Eventuelle fe n lig n 3 ir . 6 echseln S569. 92.
Stand der Badischen Bank
am 31. Dezember 1888. Activa.
TH6, 643. —. 1888.
8, 333,516 116, 955 1,019,209 18,388, 757 S849, 700
S6 7,341 32, 630
g 000 Q hol. h] 19, 350, 600 488,448
umlaufenden
h l624
4273227 10420 126 600 17 175 499 713 280 13 654 1820913
24 133 596
Metallbestand K
Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen Effecten. Sonstige Activa
M6 Passi vn.
9 000 000 — 153429768 12 200 000 — Sob 490 04
Grundeapital w Reservefondd .... Umlaufende Noten , Verbindlichkeiten.
20 . gebundene erbindlichkeiten ... — — Sonstige Passinna .. 592 808 57 „p 24 133 596 29
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
M6
deutschen Wechsel betragen M 1460 691,62.