5232
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage if in das vid t Handels · (Prokuren⸗ Register unter Nr. 2346 eingetragen worden, daß die zu Köln wohnende Handelsfrau Wittwe Carl Friedrich Her ⸗ mann Milchsack, Hermine Wilhelmine Henriette, geborene Hülseberg, für ibre Handelsniederlassung daselbst mit einer Zweigniederlassung zu Ruhrort unter der Firma:
„S. Milchsack⸗ den zu Ruhrort wohnenden Kaufleuten Carl Milch⸗ sack und Hermann Wundermacher Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat.
Köln, den 31. Dezember 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
(52321 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗Register unter Nr. 3081 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Ihe Automntic Selling Company,
Sandkuhl C Cie.“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. De⸗ zember 1888 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in London wohnenden Kaufltute Hugo Sandkuhl und Ernst Sandkuhl, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2349 die Eintragung erfolgt, daß die genannte Han— delsgesellschaft dem in Köln wohnenden Adolf Wolf— förster Prokura ertbheilt hat. .
stöln, den 31. Dezember 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
62324 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4253 des hiesigen Handels, (Firmen⸗) Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die zu Köln⸗Nippes wohnende Handelsfrau Wittwe Carl Johann Becker, Johgona Gertrud, geborene Schiffers, ihr daselbst geführtes Handelsgeschäft unter der Firma:
„C. J. Becker“
mit Einschluß der Firma an den zu Köln⸗Nippes wohnenden Kaufmann Carl Albert Becker über⸗ tragen hat, welcher das Geschäft für eigene Rech⸗ an unter derselben Firma zu Köln⸗Nippes fort⸗ führt.
Sodann ist in demselben Register unter Nr 5181 der Kaufmann Carl Albert Becker zu Köln⸗Nippes als Inhaber der Firma:
„C. J. Becker“ heute eingetragen worden.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1823 vermerkt worden, daß die dem genannten Carl Albert Becker für die obige Firma früher ertheilte Prokura erloschen ist.
Köln, den 31. Dezember 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VlII.
Mußster⸗Regifter Nr. 5.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Kerlin. Königliches Amtsgericht J. 52100) Abtheilung 56 11. Berlin, den 5. Januar 1889.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 9612. Firma Berliner mech. Stickerei S. Themal in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ dungen von 13 Mustern für Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2173 bis 2185, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 18865, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.
Nr. 9613. Firma Albert Ephraim in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Kannen! und Lampenfüße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 712,715, 717, 720-725, 964, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1888, Vormittags 11 Ubr 2 Minuten.
Vr. 9614. Firma W. Ziesch Co in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien (Schoner, Schuhe, Kissen. Garderoben⸗ halter), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2889, 2890, 2131 bis 2154, 7107 7162, 7212, 7214, 7216, 7217, 7220, 7221, 7223, 7228, 7253, 7254, 265, 7257, 7263, 7254, 253092, 2333, 2334, 2338, 3736, 3741, 3742, 3749, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 9615. Firma. W. Ziesch C Ce in Berlin, 1 Pacdet mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien (Figuren, Borden, Teppiche, Schuhe) versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1975, 4983, 4985, 2837, 2838, 2840, 5oz0, 5ozl, 7103, 7 04, 7ö06, 7111, 7119, 121, 7122, 7135, 7136, II37, 7213, 7215, 7218, 7219, 7222, 7224, 7225, 7226, 7227, 7229, 72530, 7232, 7252, 7258 bis 7262, 7283 bis 7294, 7309, 7311, 3 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 961sg. Firma 21. C. Lehmann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Dekorationen auf Verschlüssen von Bügeln und Rahmen jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 4 Schiffchen Druckschnepper, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1888, Nach⸗ mittags 13 Uhr 17 Minuten.
Nr. 9617. Firma F. Paatz in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mustern für Stoffe der Weberei und Druckerei, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern Dessins 667, Verona 2607, Äieppo 208, Zanzibar 2099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr
. ö 3 r. 9618. Firma F. W. Hoppenworth in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell. fuͤr Syl vester⸗˖ Scherzartikel (Thierkörper mit bengalischer Flamme), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1888, Nachmittags 13 ÜUhr 8 Minuten.
Nr. 9619. Firma Brendel Loewig in Berlin, I Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo—- dellen. für Lampenfüße, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1125, 4125, 130, 41365, 4159, 4143, 4145, 4147, , 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1858,ů Vor⸗ mittags 1 Uhr 12 Minuten.
Nr. 9620. Firma Oscar Falbe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 27 Modellen für
1 Packet mit 1 Modell. für Schablonen, Bildniß
Kronen und Gehänge, sowie 1 Modell für Schirm ⸗ reifen, versiegelt/ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10946, 1049, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1888, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. ;
Nr. 9621. Firma Lüttmaun C Plonus in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Album⸗ deckel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern 7114 bis 7130, 7132 bis 7138,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. .
Nr. 9ß22. Firma Angerhausen * Lüdke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mo—- dellen für Photographierahmen und Theile zu Photo ⸗ graphierahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1970 bis 19809, ö frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 98673. Firma Kramer * Falk in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Gewebe in eigenthüm licher Musterung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Flächenmuster,
abriknummern Anna 151, Nora 250, Margarethe
1. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. 9624. Firma Wilhelm Kühne Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Guß und Pressung (Jardinisren, Vasen, Rahmen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1136 bis 1139, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9625. Firma W. Dette R Ce in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 25 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Fabriknummern 1177, 1178, 1179, 1184, 1195, 1197, 1203, 1207 bis 1211, 1219, 1221, 1222, 1224, 1226, 1227, 1228, 1230, 1233 bis 1236, 1238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ zember 1888, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.
Nr. 9626. Fabrikant Max ́Fraas in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen far Damenhalsbänder nebst Armband, hergestellt aus Chenille und Perlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 191 bis 1065, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Dezember 1888, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.
Nr. 9627. Fabrikant Friedrich Oertling in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo—⸗ dellen für Fächerbriefkasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4580, 4661, 4562. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ zember 1888, Nachmittags 12 Ühr 46 Minuten.
Nr. 9628. Firma S. Binswanger in Berlin, 1L Umschlag mit 1 Modell für Metallknöpfe, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer (9276, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am e nn , 1888, Nachmittags 12 Uhr 52 Mi⸗ nuten.
Nr. 9629. Firma Ad. Conrad sem. Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Zinkguß Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisie, Fabriknummern 1116— 1120, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten. ;
Nr. 9630. Firma Aug. Mentel in Berlin,
— darstellend Se. Majestät Kaiser Wilhelm II., versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 9631, Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit. 2 Modellen für Photographie⸗Rahmen und Uhrgehäuse, Harfe mit Engeln, versiegelt, Muster für Pplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 306, 307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. .Bei Nr. 7047. Firma Wilhelm Kühne Es in Berlin hat am 10. Dezember 1888 für die laut Anmeldung vom 22. Dejember 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Spiesel, Schreibzeuge und Rahmen bezüglich des Modells Fabriknummer 868 die Verlängerung der Swutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr, 9632. Firma Thümler . Swartte in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ dellen für Liqueur, Services und Flaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2537, 234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1888, Vormittags lo Uhr 53 Minuten.
Nr. 8635. Firma. Frauz Lieck * Heider in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Tapeten und Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 839, 4906, 4913, 4917, 4920, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am, II. Dezember 18538, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 9654. Fabrikant Otto Wollenberg in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster fär Etuls zu Kautschuckstempeln. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 54, Schutzfrist 3 We angemeldet am 11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 9635. Fabrikant Paul Obft in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von? Modellen für Ornamente zu Kachelöfen, versiegelt, Mußster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 126, 1269 bis d, 127, 127 a, ö 3 Jahre, angemeldet ö. 12. Dezember 1888, Nachmittags 13 Uhr 45 Mi⸗ nuten.
Bei Nr. 1486. Firma E. G. Zimmermann in FHanau a. M. hat am 12. Dezember 1888 für die laut Anmeldung vom 11. Februar 1879 mit Schutz= frist von 3 Jahren eingetragenen Modelle fur Kunstindustrie ⸗ Artikel (Schreibzeuge, Leuchter, große und kleine Handleuchter, Uhrhalter, Aschbecher und . zu Schwedenfeuerzeugen) bezüglich der Modelle Fabriknummern 105, gf, 107, 48 die Ver= ,, der Schutzfrist bis auf 15 Jahre ange⸗ meldet.
tr. 9636. Fabrikant W. Wolter in Berlin, 1Umschlag mit 9 Mustern für lithographirte Rück. seiten zu photographischen Karten, verfiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 21 bis 23, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 13 Dezember 1888, Vor⸗ mittags zwischen 8 und 9 Uhr.
Nr. gö37. Firma E. J. Liefte . Ce in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Leuchter, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummer 1915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten. Firma Nathan Guttfeld X Co in
Nr. gs. Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern für wollene
Webe · Tücher und Strumpfwirker ⸗Tücher und Stoffe, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S68 ib, 4,
11, 13, 14. 20, 21, Schutzfrist 5 Jahre, . am 13. Dhein ber 1888, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.
Nr. 966394 Firma Jul. Freund gr. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Erzeugnisse der Weberei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oh l, 552, Schu srist 2 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1888, Nachmittag 12 Uhr 12 Minuten.
Nr. 9640. Firma G. Goliasch Co in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Laternen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 781, 782, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e. 14. Dezember 1388, Vormittags 11 Uhr 28 Mi⸗ nuten.
Nr. 9641. Fabrikant 6 Blosßfeld in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Flaschen ⸗ CEtiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 936, . frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9642. Firma Berliner Lampen ⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik (Cuormals C. S. Stob⸗ wasser Co) Uctien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Tischlampen. versiegelt, Muster für plastische Er⸗ eig fe Fabriknummern 2434, 2435, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 41 Minuten.
Nr. 9643. Fabrikant Alex Hönig in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Etiquetten und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2568. 26576, 2581 — 2583, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 17. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9h44. Firma A. Sala in Berlin, 1 Packet mit 39 Mustern für Zeichnungen zu Gratulationg—⸗ karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 25 a, b, 921 a, b, gh a, h, 920 a —=e, 922 a9 — d, 249 a— C 9536 a2 = k, 929 — 934, 946, ga7, 960, 953, 3448, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1888, Nachmittags 12 Ühr 35 Minuten.
Nr. 9645. Firma A. Sala in Berlin, 1 Packet mit 59 Mustern für Dekorationen und Zeichnungen für. Spiele und Grgtulationskarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4111, 4113, 4118, 4120, 4109. 3515 a, b, 15802, b, 1577, 1579, 914 a -m, Ib a—=m, 916a-— e, 919a, b, gl8Sa—f, 235, 913, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1883, Nachmittags 12 Ühr 35 Min.
Nr. 9646. Fabrikant Fr. Schulze in Berlin,
1 Packet mit 4 Modellen für Leuchter, Schreib⸗ zeuge, Löscher und Thermometer versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4345, 434, 435, 436, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember i888, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. Rr. 9647. Fabrikant Carl Vollmer in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 4 Modellen für Relief dekorationen zu Hautzsegen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101 bis 164, J 15 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1888, Nach⸗ mittags 12 Uhr 38 Minuten.
Nr 9648. ,, Heinrich Kkielhorn in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Nadelkissen, Nippes und Federwischer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5l7, 534, 528, 530, 531, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. Dejember 18858, Vormittages 11 ühr 10 Mi— nuten.
Nr. 2649. Firma C. Boelke vormals Moser senior in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Doppel ⸗Broches mit je 3 Bildern, resp. einem Bilde und einem Sträußchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 15762, b, 1577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ zember 1838, Vormittags 11 Ühr 15 Minuten. Nr; 96650, Firma Eurt Bartenstein in Ber lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Petroleumlampen und Figuren, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern s15, 1165. 1166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1888, Nachmittags 12 Uhr 460 Miauten.
Nr. 86651. Fabrikant Ferdinand Servus in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen fuͤr Bilder- und Spiege l ·Rahmen in eigenthümlichen und geschmack⸗ vollen Formen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 13 bis 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 44 Minuten.
Nr. 9ß52. Firma Ernst Mönch in Berlin, 1Packet mit 1 Modell fin Album⸗Auflagen, ver⸗ siegelt, Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 2587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1838, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 936653. Firma Otto Matern in Berlin, Packet mit 2. 3 Modellen für Pressungen zu Scatbloes und für Kassetten in geschmackvoller eigen⸗ thümlicher Ausstattung, sowie F. einem Muster für Dekorationen zu Seatblocs, versiegelt, zu b. Flächen muster, zu a. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 9995, 138, 9999, ggg a, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Ühr 29 Minuten.
Nr. 92654. Fabrikant Robert Mosler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Lampenfüße, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 781, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet. am 22. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 9655. Firma Ad. Conrad sen. Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Zinkguß⸗ rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 112141127, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1888, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 9bb 6. Firma H. Voeltzkow in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Leisten zu Bilder⸗ rahmen gantis geschnitzte Leisten und mit Gold be⸗ legte , , versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3060, 20068, Schutz= frist 3. Jahre. angemeldet am 273. Dezember 1888, Nachmittags 12 Uhr 33 Minuten.
Nr. obo. Firma Gustar Jol . Meyer in Berlin, 1 Packet mit. 1 Modell für Befätze zu Damenmänteln und Kleidern, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer sols, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 24. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 96658. Firma Stiebel . Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Baumwollen⸗ caneyas mit bunten Streifen, mit Goldstreifen und mit klaren Streifen ohne Kette, versiegelt, Flächen= muster, Fabriknummern 14 bis 18, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Dezember 18858, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.
Berlin:
Nr. 9659. Firma W. Ziesch Æ Co in 1 Packet mit 44 Mustern für Stickerclen Enn persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7özz h 238, 7251. 72565, 72665 bis 7297, 7299, 7300 73h Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 77. Deen Iss, Nachmittags 13 Ußr 35 Minuten. ö
Nr. 3660. Firma W. Ziesch K Ce in Berlin L Paget mit 43 Mustern, für Stickereien (ä Teppiche, Garderobenhalter, Borden, har ad n Ofenschirme, Schuhe, Lampenteller und Schonn versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2324 ößs, ö, gs, ssh = 6h, z, söog, nh 3608, 3685, 3689, 3690, 3743 — 3748. 2846, 28] 2821 — 2823, 4977, 49990, 7308, 7310, 7314. 237 ib. 25ßi-=—= 6655. 2dr, Schutz frist 3 Jahres n gemeldet am 27. Dejember 18858, Nachmittan 12 Uhr 32 Minuten.
Nr. 9661. Firmg Albert Ephraim in Berlu, 1 Packet mit 1 Modell für Bilderrahmen, het siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabri nummer 190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 29. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten
Nr. 9662. Fabrikant Ernst Schauer in Berlin 1 Umschlag mit Abbildung eines Moden un 1 Modell für Albumschlösser, versiegelt, Muster sir plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1656, jj Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dejem t 1888, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.
Nr. 9663. Firma Graphische Kunst⸗-Auftalt
Wenlandt . Pauchwitz in Berlin, 1 Pacht mit 3 Mustern für Etiquettes und Buchdeckel, pa, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern J, 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dejemba 1888, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. Nr. 9664. Firma Hugo Speiermann Ast. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Nadelkssa in Glockenform, versiegelt, Muster für plastische G zeugnisse Fabriknummer 3045. Schutzfrist 3 Jahn angemeldet am 29. Dezember 1888, Nachmiltug 12 Uhr 46 Minuten.
Bei Nr. 7243. Fabrikant Ernst Wilheln
Blütchen in Berlin hat am 29. Dejember siz für die laut Anmeldung vom 23. Februar 1886 mit Schußfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle sin Reflektoren die Verlängerung der Schutzfrist h auf 10 Jahre angemeldet. Nr, 9655. Fabrikant Georg Wieneke in Ber lin, 1 Packet mit, 10 Modellen für Beschlige n Holz‘, Leder. Papier und Metallwaaren und Albun versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtt nummern 801 - 810, Schutzfrist 5 Jahre, angemelde am 31. Dezember 1888, Vormittags 11 Uh 5 Minuten.
Nr. g666. Firma Peartree X Co in Berlin, L Packet mit 13 Modellen und Abbildung eint Modells für kunstgewerbliche Erzeugnisse (Bron wagren) versiegelt, Muster für plastische Erzen, niffe, Fabriknum mern: 2062, 2071. 2071 a, Mh), 2081, 2083 - 2085, 2088 - 2091, 20988, 2102, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember . Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 9667. Firma R. Barnick in Berlu, 1 Umschlag mit 1 Muster für Ftiquettes auf Papit, 6h Glas und Blech, versiegelt, Fläͤchenmustz
abriknummer 499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeste . 31. Dejember 1888, Vormittags 11 Uhr 49 M nuten.
Nr. 9668. Fabrikant Carl Hahn in Berlin 1LPacket mit Abbildungen von 7 Modellen si Rahmen, Photographieständer Kartenkasten, Pape terieen. Handschuhkasten und Necessaires, versiegel, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummen 249 — zweimal —, 250, 491, 662, 937, Rh Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31. Dezemla 1888, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. Eisenach. 622
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 72. Firma Pfeifen⸗- und Pfeifenbeschlägt Fabrik Farnroda Franz G. Klein steuber n Farnroda, 1 Packet mit 3 Mustern Tabachepfeijn Geschäftz⸗Nrn. 2192, 21922, 298 P, verschloss Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Inh angemeldet 13. Dezember 1888, Vormittags 1I ih
cisenach, den 3. Januar 1889.
Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. A. Jungherr. Könissherag. Mufterregister. bbrnt
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 14. Daß der Maler Otto Schwarz! Königsberg am 6. Dejember 1888. Vormitthnh 115 Uhr, ein Couvert mit acht Mustern, offen ft gemalten Photographiebintergrund, für Flächg erzeugnisse, Geschäfts Nummer 1610, Schutt 3 Jahre, angemeldet hat.
Königsberg, den 3. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. XII.
Pforzheim.
Zum Musterregister wurde eingetragen:
1) Bd. II. O. 3 663. Firma Benz hier, 135 Kettenmuster mit den Geschäftsnummn 1499. 1613, versiegelt, Muster für plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. jember 1838, Nachm. 4 ÜUhr. 2) D. 3. 6 Firma Pforzheimer Doubls⸗ Fabrik (Cn Winter hier, 6 Muster von Armbändern h 6 Muster von Armbandaufsätzen mit den Geschij nummern 8ol -= 806, 1001 —= Ibs, verstegelt, Mu für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 12. Dezember 1888, Vorm. ; 3 O. Z. 565. Firma Louis Riehnle hig 17 Messingabdrücke und 4 Zeichnungen als Brrn Sbawlnadeln, Boutons und Aufsätze mit den schäftnummern 174231, 17428, 17433, 421, 4 425, 17365, 17452, 17455, 16036, 17403 - 1st 3, 17365, 17452, 17455 und 468. versien Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ju angemeldet am 19. Dezember 1888, Vorm. IIIIl . O. Z. b66. Firma H. NR. Gauthier hi L Galerienmuster mit den Geschäfts nummern 10 113, versiegelt. Muster für plastische Erzeugn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezem 1888, Vorm. II12 Uhr.
Pforzheim, 2. Januar 1889.
Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Mitt ell
lö*n
Redacteur: J. V. Siemenroth.
Verlag der Expedition (Sch oly.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerel und Vel ,
Börsen⸗Beilage — zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M G. Berlin, Dienstag, den 8. Januar 1889.
. 2 139 Snigsb. St. Anl. 1 IIa. IG 3000-30 Perliner Bärse vom 8. Januar 1889. ö . 3 . ö . i : 560 iht, Sõb reuß Pry. S. 1 Isi. jo zo - Autlich festgestellte Course. an rikanisgt . 16 n nero 5p t, 16 bz ; Rheinprov · Oblig. lI000u. boo lo3, 00 Lauenburger 4 11.7 , . k e w, ed ne ‚gn . . 1e 6 Sar T Orlen T fr ,. . 1 Dalat. 6. ! . 4 do. Coup. zahlb. New · Jork g. 165 bz v. d BrlKfm. ; . osensche.. . 4 1, . , , , , , ,, , Hel ͤfäe Rt? ö Engl. Banknoten pr. 1 * 20,40 bj Badische Eisb. A.
14. 10 3000 - 30 Rubel — 390 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart. . Franz. Banknoten pr. 100 Freg. .. 80. 6563 B Pfandbriefe. Bayerische Anl. .
14. 10 3000— 30 Wechsel. ; 14. jo zoo - 36 Bant⸗Dist Dolländische Noten 168, 70 bz Berliner 8 T. 9 0. Fobz do Brem. A. Sh, 7. d Grßhʒgl. Heff. Ob.
14. 10 3000 - 30 168,80 bz B talienische Noten - L410 3000-30 168,35 bz Nordische Noten 12, 0063 de.
380 55bz Desterr. Banknoten pr. 160 fl is, S5 bj S0), Od bʒ Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. . . . 212.006 12, 15 bz ult. Jan. 21 1‚75a2 124211, 75 b do. do, Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. cons. St. Anl.
11220 bz ult Feb. AM I, 50az1 1,25 bj; ö S0, 60 bz Kur. u. Reumärk. Reuß. Ld. Spark.
20, 39 bz Schweizer Noten 20, 245 bz Russische Zolleoupons. 324. 40 bz J omb. h u. Ho / Sachs Alt. Lb Ob. Sãächsische St..
Zinsfuß der Reichsbank Fonds und Staats⸗Papiere. Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr.
3. F. 3. Tm. Stücke zu M0 3 Rchs. Anl. ; 4. 10 5000 - 2001108, 80 bz d do. Ldw. Pfb. S 18 do. do. Ser. Ju. ff.
o. o. versch. 000 — 200 103,50 bj Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 — 1650s 108, loB do, lobi do. do. do. Wald. Pyrmont. . Württmb. S1 - 83
14. 10 5000 - 200 104,00 bz G do. Sts. Anl. 68 4 1.11.7 3000 1501103, 50 bz Sächsisch do. 52, 53, 62 reuß. Pr. A. hh ie . Pr. ⸗Sch.
ächsische .. 4 14. 109 3000 - 3001102, 00 bz Schles. altlandsch. do. 50 gek. p. 1.4.89 d d 4 Bad. Pr. A. de h7
1 16 3000 - 36 —*— . . do. St. Schdsch. 33 1.11.7 3000—75 101,25 G do. Idsch. It. A.C. Kurmärk. Schldv. 3 15. 11 3000 –— 1501101, 25 bz d Neumärk. do. 33 1.1.7 3000— 150 101,25 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 111.7 3000 - 300 — — Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. S000 — 100 105,00 . do. do. 35 11.7 3000—75 102,806 Bayern Präm. A. do. do. neue 3 14. 10 3000— 75 102, 896 Braunschwg. Loose Breslau St. Anl. 4 14. 10 5000-200 104,406 Cöln⸗Md. Pr. Sch Cassel Stadt ⸗Anl. 39 versch. 3000 — 200 101,00 z Dessau. St. Pr. A. Charlottb. St. A. 4 1.1.7 2000 100 ꝛamhurg, Loose Elberfeld. Obl. ev. S3 1.1.7 5000 - 500 übecker Loose .. Essen St. Obl. V. 4 1I.7 3000 - 200 — — Meininger 7 fl.. . do. do. 33 1.11.7 3000 — 2001101, 00 Oldenburg. Loose p. Stcl II. 7 1.1.7 14. 10 14. 10 112. 8
Rss. Cngl. cons. A. v o kl s5 ] IM. 8 Aus laudische Fonds. ,,,
H. io
13.
8. J. 8. Tm. Stucke zu do. kleine 6 1/3. 9 11.7 1000-100 Pes. 195,50 do. . 18725 L410 11.7 1/3.
Imperials pr. So0 Gramm fein...
Iod -= 75 — — Hannoversche. do. neue
000 - 200 lol, 75G essen⸗Nassau 3000 - 100 102,30 b; ur⸗ u. Neum.
fe.
Nentenbrie 3
2000 - 150119, 506 3000 - 300 112.80 bz 3000 - 150 105,80 bz 3000 - 150 101, 60 10000. 150103, 90G 000 = 150101, 60 bz 000 — 150194, 00b3 3000 - 1501101, 60b) 3000 - 150 1101,60 bz 3000 - 150103, 00 bz 3000 - 25 101, 109bzG 3000 - 75 l10l, 90 bz 3000-75 — — 300075 — — n, ,,,, 000-0200101, 103 3000-75 10400 bB 3000-60 10,75 B 3000-0 101,809 n m,, ,. 3000 - 1501101, 50 bz 3000 - 150 — — 3000 - 150 l0l,606 3000-150 101,50 bz 3000-150 - — 000-200 - — 000 -= 200101, 50G 000 -= 100105, 006 4000 - 100101, gobz 000 -= 200 101,650 bz 000 -= 20001, 503 ho000 - 60 slIol, 40 b;
do. neulndsch. II. Ungarische Loose
100 u. bo X . do. St. Eisenb. Anl. 1000-50 ? do do kleine 100 u. bo /
looo ( do 7 ,,, 100 9. 50 4 100,56 bz pic? r Gol in 1000-50 K Bodenkredit ...
ö . Log. her f J h iener Communal ⸗Anl. *
. ö. oi So G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Att. —— boo * , Götz do. do. p. ult. Zan. go o b 100 u. 20 167 75 b Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
625 u. 125 Rbl. . *r, . ö B. 17 ö 23 ö 1a ü , r 0 . do. V. . . . 4 1II.7 1500 - 300 M 104,206 100 u. 50
Amsterdam. ... do. . Brůssel u. Antwp. ds. do. Skandincb. Plätze
Kopenhagen. . .. London
. ;
versch. 2000 200 107 106
112.8 5000-500 101, 90 bz G
15/8. 1 2000-200 — —
12.8 2000-500102, 606
15. 11 5000-500 92, 308
b 000 -H00 ll, go G
3000 - 600 — —
3000 - 1001102, 506
7 5000-500 105,256 000 - 100 102, 090b G
7 1500—75 105,006 Hö000 - 500 194, 40b G
7 2000-100 100,506 2000-75 100006
2000-75 102, 60 bz
7 3000 - 300 — — 200 - 200] 107,006
300 168, 006 319,75 G 139, 80 b; 141, 106 102, 60 bz 137,20 bz 135,50 bz G 143, 35 bi 141,006 25 90 bz 137 40bz3
229, 70 B 101,30 et. bz G l0l, 30et. bz G
2 —
ü —
do. do. New⸗Jork ....
Paris do. Budapest
— 8——
168,45 bzʒ 167, 25 bz S0, 45G 79, 75 G 79, 306 210,75 bz 208, 75 bz 211,75 bj
r L r 6 ——— 8 6 ¶ñ—aꝝ¶ w w 2 m w
do. Schweizer, Plätze. Italienische Plätze do. do. St. Petersburg. . do. 1 Warschau Geld ⸗ Sorten un Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück
Dollars pr Stück Imperials pr. Stück
do. do. do. II. K
o. do. Westfälische ...
do. . Wstpr.rittrsch. I. B.
do do. II.
8 d, . . S Mes S gs m s e, e.
er- — er- er. . 8
— , ,
d do. kleine Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. v. 1888 Buenos Aires Prox. Anl. do. do. kleine Chinesische Staats ˖ Anl. Dan. Landmannsb. Obl.
do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe ... do. do. kleine pr. ult. Jan.
Argentinische Gold ⸗Anl. 36 . h 1.7 00 - 100 Pes. 965, 90 bz ⸗ do kleine 9 114. 10 15. 11 2000 - 400 M. 94, 00 bi = . do. 1873 4 1166. 12 116. 12 2000-400 M 93,90 b; G S do. kleine 5 1/6. 12 1.1.7 d000—- 500 Æ 95, 40b5 . do. v. 1871.73. ult. Jan. 1.1.7 500 06 v5, 70 bz 3 . do. v. 1875 114. 10 15. 11 1000 0 112, 75 bi BS ö do. kleine 41 114. 10 1.1.7 2000 - 200 Kr. 112,00 bz ö do. vw. 1877 11.7 1.1.7 2000-400 Kr. 96, 00bikl. f. ; do. kleine 6 11.7 11/6. 1 oo000— 200 Kr. 98,20 zB do. v. 18804 16. 11 15. 11 1000-20 K 84,40 ; do. p. ult. Jan. 15. 11 100 u. 20 4 S4, 40 bz do. v. 1884 1 1
S4, 10a, 25 bz do. kleine 1000-20 4 15. 11
96, 10 bz B do. 00 er 100—– 20 96, 10 b; B do. p. ult. Jan. 1000-20 * 103,40 by inn. Anl. v. 18874 14. 100 10000 — 100 Rbl. 100 u. 20 * 116. 12 10000 - 125 Rbl. 16. 12 ö 1000 - 125 Rbl.
103, 406 do. p. ult. Jan — — Gold Rente 1886
4050-405 M , — do. h000er
10 Mir — 30 Æ 53.40 bz do. v. 1884 11
er-
GG O ——Ꝙν
=- m W o C d ter-
. do. VI. . . . 4 1I.7 3000-3090 M i004, 30 eber . do. VIII... 4 ji. 7 300-60 M fsioa, op; 100, H0bz do. IT... . 4 111.7 3000-500 MM 104,50 oa S6 bj do. Hess. Nordb. 4 1.1.7 1500 u. 300 MÆ 104,006 i, Berlin⸗Anhalt v. 1857 I. 4 1.1.7 1500 u. 300 Æ 104,20 113, 5obz G do. it. C. . . 4 1.1.7 5000 - 500 Mp 194, io ö Berlin⸗Görl. Lit. B. . . 4 1.I.? 3000 - 300 ÆM 104 106 93. 26 bj Berl. Hambg. I. . . . .. 11.7 1500 - 150 M ICM, oo; 3. 25 bz do. III 11I.7 3000 - 300 M 104,008
gz. 16 bz Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 11.7 600 6s 104 006 1000 u. 100 Rbl. P. s63, 70bz d
zoh0 = 405 , = w Ler 4050 - 405 M0 — — . do. p. ult. Jan. . . . 3h . lee 1/1. 7 1606 u. 160 Rbi. P. S4, 3G Berlin · Stettiner is6. 0 3000-600 M sioä 26bz kl.. 4, 75a, 10 bz k . w.
ö doo Fr. . rh ; Driert · i. 1. oo — [65 fl. 1601, . o. t ö. ö ö n ö uit 1/6. I] 1000 u. 100 Rbl. P. 3. 66 Braun fchm. Landegeifenh , ) 66 D. . ö u. . . . ! zoo . b e gts. dd ob, 653 do. p. ult. Jan. 63, 7ba, Fo bʒ Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 3 we. . 100 - 1000 Frg. 96, 25 bjB = Nicolai ⸗Obl. . . 4 1/65. 11 2600 Frs. 8d, 3obz G do. . ,,, 1 3 e , P eg 6 13 ö hoo deo S . rel NMurschan ö 6 — S00. 900. 3oo MÆ 67, 75 Poln. Schatz / Sbl. 3. S. 8h. 9o bj z. . . . 2600-100 M0 S4. 46 p G ; do. Sie. a. j6 150 u. 100 Rbi. S. S4. 5 G Cöln · Mindener IJ. Em. k ö. ö 1000- 100 M — — Pr. Anl. v. 1864 5 Ii. 7 100 Rb. 150, 30 bz do. V. Em. ö . 1090 - 100 Rbl. P. 58, 25G x do. v. 18566 5 1.63.9 160 Rbi. 163, 5 b; do. V. an * ö . . LI.7 1000 u. 500 § G. 130, 75 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 114. 10 1000 u. 500 Rbl. 65,B 5 bz G do. ; . m. k. ö , , 15. 1 1000 u. 500 3 B. 106, 20 b36G 6. do. do. 14. 109. 500 Rbl. S. S9, 60 b Deutsch⸗ Nord. Lloyd.. ö . i /i. 4500 450 M05 D973 165 b ; 1si. ) 100 Rbl. R. 688, 0696 alberstadt · Blankenburg u. ö. Vi 7 1000 u. J60 Rbl. 52 56636 olsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 AÆ 104,006 11.7 O0 . 77,7066 ö x0. 0 1000. 566. 10 Rbl. 194,006
Boden ⸗ Kredit.. . . 1000 n. 200 fl. G. ö ö. ö ö . ;. 4. 10 fl. G. ; ntr. r. Pf. J. j — — do. Kurländ. Pfndbr. 5 60, 206 Magdb.⸗Halberst. v. 1 ot g nuf 1.2.8) 1000 u. 100 fl. 69,40 b; Schwed. St. Anl. v. 1875 43 1.2.3 3000 - 00 M l102,259B ö . *. 4 166 56; *I 48 1/65. 11 1000 u. 100 fl. 69,402, ob do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 M0 102.25 B Magdbꝛ Leipzig Lit. .. oe 0d , G — do. do. lleine 3 1.2. 3 . 5 . ö. Magdbẽ ZWittenlli⸗ B. . 5 1/59 1000 u. 100 fl. 82.50 bz B do. do. 1886 33 16. 12 ele, . 9. ghet. bz Yee Lg ele . . ö.
— — do. St Renten ⸗ Anl. ? 7, 90 bi G i r
1.1.7 0G 0obz do. Hyp · Pfbr. v. Ir] z00σa3do M, ob, 00 . b. Ibu. 6 a 1.7 0 30 bi do. do. v. ĩS79 zoo 0-300 M Goa, log; o. , . or dos 16. 10 . IG Ho bz bo. do. v. 1855 äbb0 565 M Gh 36 bi g . oh ioc * 16 e . . . mic 1506 4 162. 30 bz G Meckl. Frier. Fanz B. 810 . — do. do. kleine zo0 u. 360 Æ sibGz, 35 bi G Niederschl. Mrt. I. Ser. ö
250 ö K. M. 113, 60 bz do. Stadt · Pfdbr. S860 zoo = 500 Æ 100, 60 bz 2 ö. 1 1020 100 fi. Se. W. B13, 0b d 5 zoo -= 500 M . t. D. ... or do
1000. S5. 10 f. ö
o. 1883 120, 10 bz G Ser g Gold⸗Pfandbr. 120, 304, 103 100 u. 50 fl. 20000.L200 0
20s. ia 20/6. 1a 1s / v. 10 16/4. 10
15/3. 9 p. Stcl 16. 12 1.1.7 11.7 114. 10
C K — — C OO c Ꝙ⏑—
ö —
kleine
do. kleine do. do. pr. ult. Jan. innländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Loose ... do. St. E. Anl. 1882
do. v. 1886 Griechische Anl. 1881.84 olländ. Staats ⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 10 do. Nationalbk. Pfdb. 4 14. 10 ö. R 11.7 o. — i 1I.7 do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 Luxemb. Staats ⸗Anl. p82 4 Moskauer Stadt ·˖ Anleihe h New⸗Vorker Gold ⸗Anl. 6 do. Stadt ⸗Anl. 7 Vorwegische Hypbk.-Obl. 3] Oesterr. Gold⸗Rente . . . 4 do. do. kleine 4 do. pr. ult. Jan. . .
o
& r . = .
11.7 1.1.7 14. 10 13.2
S G G , . re. ere, do d, e m 8 0 8
übeck⸗Büchen gar. . . . .
. pr. ult. Jan
o. . do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente .. do. kleine do. ö do. kleine do. pr. ult. Jan.
Loose v. 1354..
Kred. ⸗Loose v. 58
1860er Loose ..
do. pr. ult. Jan.
Loose v. 1864...
do. eren for, Pester Stadt⸗Anleihe .. d do. kleine
o. Polnische Pfandbr. I= IV do. do. V. do. Liquid. Pfdbr. Portugiesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. Jan. Raab Graz. Pram. AUnl. Röm. Stadt ⸗ Anleihe J. do. II- V. Em. Rumän. St. Anl., große do. do. mittel do. kleine Staats ·˖ Obligat. kleine
. Dr . r . . 2 86 6 ö ö 2 ö 6 6 2 6
. ren
3 kl. f. ö H) en ö Iit. F. j. Em. do. do. Vzh h 1/6. i 5. S5 G
S2 7õbi G ö 00 AM do. do. p. ult. Jan.
. ig.
Sd 0 G Spanische Schuld. .. 4 fine. 2100οο - 1000 Pes. 3 0ob G Em. v. 1374.
p. 62 56 B⸗ do. do. H. uli. Ʒan. J ö. v. .
62, 50 bB Stockhlm. Pfdbr. v. Si /h a9 11.7 103,30 En. biss:
pb, 70 bz do. do. v. 18864 15. 11 m, v. ; o8o- 408 0 Iioz, 0e b Gff do. do. v. S387 4 1.5. 9 109er f. f5o er f. Ffler— — do. Stadt⸗Anleihe. . 4 is /6. 11
do. ö 15/6. 12
SS C —— 8 — — 88 88
,,. 3 e (, ö. ö. ö 6 3 O. O. P. U . an. 04 50 165, 00 bz 19 33
ol bob 15t od
S S S S , , X C r . . .
or ooG 105, 75G
or zoG jo. zhch
do. do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Stargard · Posen de, n, n, , ren, nn, . Jö ire ⸗ 6 6. neue v. 85 4 iB /6. 1 z ; ö hob Lire gh, goõb B do. kleine q i6sß. u,, ev. 26000 u. 13500 Frs. —— do. do. 34 15/5. 5 de: Ser. .. 2500 u. 1250 Frg. 105, 00bB Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 1/3. 9 h00 u. 250 Frs. 105, 00h B do. p. ult. Jan. O00 u. 400 Æ 106, SobG Loose vollg. .. . fr. p. Stck! 400 66 1066, 806 do. p. ult. Jan. 000 4M 101,75 bz (Egypt. Tribut) 4 i a. io 2000 A 102,90 bz do. do. p. ult. Jan. — — 400 60 103,20 b; Ungar. Goldrente gar... 4 11.7 16000- 400 Æ 95, io bz G do. do. mittel 4 111.7 95, 40 b; G do. do. kleine 4 111.7 .
6
Rr 5SoG Af. 165, 00
22
ao Fre. 1000 - 20 10000 - 00 fl.
C . . G 1 3
uꝛ jg] 22009
Em. v. II -= 73 Saalbahn 5 Schleswiger ...... Thüringer VI. Serie. Weimar ⸗ Gera Werrabahn 1884— 86. Albrechts bahn gar.. ... . Nordb. Gold⸗Pr. Bu , I. Dux⸗ Jm, . K
er
h00
106 Sh . h 0a Sh / 40 b 1099 u. 200 fl. G. ö kl..
do. do. kleine Russ. Engl. Anl. v. 1827 d do. v. 1859 do. v. 1862
do. kleine
tons. Anl. v. 1870
lo zoͤbꝛ S9 10biG 38,90 B
¶ O00 u. 400 10686—111 A4 98,70 bB do. do. p. ult. Jan. 1000 u. 100 A4 I78, 00 bz . , 1 — o. o. ; 100 u. 50 4 102,50 bz G do. Papierrente . 5 16. 12 1000-50 — — do
1000-499 29,00 br
1000-50 ibo - oo 8 Jo bz
4 5 * do. p. ult. Jan. 78d, 60 bʒ
SG O O—— O , O -
SEF . n .