55
11. 1000 EPiI5,00bz Baukv. 126,0, Kreditaktien 168,75 Donnergmarkh. garantirte Trankv. Eisenbabn / Obligati MW, ) 75, r . * = onen 106, Roggenmebl 0 u. 1 21. ö . e n 7I, 75, Oberschl. Cif. 114.960, Oppelner Cement Marknoten 59, 2. Rufsische ee m , 1913. mar, * 9 . dz fein ö. 128. 1, 53 966 132,25, Laurahütte 141. 00, ren, 29 12, ö. l,, * böher als Nr. J u. 1' pr. 100 Rg br ; — Delf. 92, 00. ew⸗Hork, 8. Januar T. B.) (Schluß⸗ inkl. Sack. . 1 , ⸗ Frankfurt a. M., 8. Januar. (B. T. B.) Course.) Ruhsg. Wechsel a. London 3 gin; Königsberg, 8. Januar. (W. T. B.) Ge . ie,. 36 Schluß · Course) Fest. De, Londoner Wechsel Transfers 4.869, Wechsel auf Paris 5,214, Wechsel treidem ark. Walzen fest. Roggen unveraͤnd 9 75 bi G 6. griser , Bechsel. so sg. Wiener. Wech ei gn, Berlin, 96. Kos, fundirte äinleihe ** on, vr, dg Pf. Zollgewicht 13400. Serste unveränz. 36. fis. S sigz pod a2. Reichsznleihe 10d 00. Sesterreichische 45! 1857 12s, Canab. Pacifie Alrten oli. s Central Hafer unveränd, pr. zö0) Pfd. Joligew. Iz. . n, ,,, , , , , n n, d, h, ,,,, 16m, ; zol dr ho, e 90, 1 ussen Chie⸗ u. St. Paul do. 633, Illinois iri z o ĩ k 110 1000 118,25 bj G ro, 1I. Orientanl. 63, 99, 111. Orientanl. 63, 30, Central de 1143, Lake Shore Hei aa or mt art. g, w l K ? ben obi 5bc, 25 bzG S5 6 Spanier 72,96, Unif. Egypt. 84, 50, Konv. 1033, Louisville u— Nashville do. b6z, R. J. Lake Danzig, 8. Januar. ¶ W. T. B.) Getreide⸗ K . Hen g.
Sudenb. Maschin. 12 Südd. I=nm. 40MM 1] Tapetenfb. Nordh. 6 Tarnowitz .... 69 do. St. Pr. 34 Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. do. (Bolle) do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk.
Zeitzer Maschinen
J
K. t 3 e . m m w r 2 R
600 31,50 bi G Türken 15,00, 4Vo port. Anleihe os, 26 bo / Cy. Erie und Western do. 7, N. J. Lake Grie markt. Wei . ö 5 . J 26, *. * . . 1 l . h
300 — — . 101,96, dog, serb. Rente 82. H0, Serb. West. 2nd Mort Bonds 984, N.., Cent. und Bunt und e larhfn 1ffft il ,
. 53 ö. 6 ie 6. 5 . u nn, . 2 . ö ö. hochbunt und glafig 196 00, pr April · Mai ; tb. ö ; 10, nz. 220, 596, Norfo estern Preferre o 505. T t 144,50, . . Ful ĩ
ar, , n . ö. e. ,,, 132.70, Hess. Ludwig; Vhiladelphig u. Reading do. 483, St. Louig ö. . . ; . ö 5. 9 ; . . 66 ö j ch . 169,90, San Francisco Pref. do. 66K, Union Paeifie do. do. poln, oder russischer Transij Sz –— 89, do. pr. April⸗ ; 2 n — 2 3 . ie,, ,,. ö A ech. M. Feuer 07 v. IMG Mi e 20 * 261 Hir nl h n 3 nen , Kreditattien 633, Wabash, St. Louis Paeisie Pref. do. 24. Mai 9 90. Kleine Gerste loco ==. Große Gerste loco Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 86 3. CG 3 6 * Iusertlousprtis fur den Raum einer Aruchzeile 30 J. 6 Růückd . G. W o v. L Miu Jos los. io, Yeichsbant 179 86 . . k eich für Rengterungsbondẽ 3 üsee für andere 110. Hafer loco II2 Go. Erbsen loco 100 — 125. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellnug an; e, ö Inserate ninmt an: die Königliche Expedition . . , en. 120 297 06, Dresdener Bant 146 00 ! Ger en . k , . ö J ür Kerlin außer den Keß Auf alten auh die . . e, dee, . Berl. Feuerv. G. 20 v. Mam 150 122. 00, 4,0 griech. Monopol⸗Anleihe 76, 10, 4770 Produkten⸗ und Waaren⸗wBörse Et. W. X. ĩ Sw, Wwilhelmstraste Nr. 32. n 5 I. . se. Stettin, 8 Januer. (W. T. B Hetreide— i , er en 2s 3. d Df, Berlin 8W., Wilhelmftraßte Nr. 32.
6
ö .. r,, nn. 38
öniglich Preusfischer Staats⸗Anzeiger.
—
Brl. Sag. A. G. 20 50. 1000 R 153 Brl. Lebens v. G. 20 0 v. 1000 Mea 178 Cöln. . 2 oso v. 00 Mus 36 Cöln. Rückv. G. 0 0sg v. 00 Mer 40 Colonia, Feuer v. 20 C v. 1000 u 390 Concordia, Lebv. 20 5/6 v. 1000 Man 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 / 9 v. 1000 Mιν 90 Dt. Llovd Berl. 2053/6 v. 1000 Men 200 k oso v. 1000 Mer 114 Dtsch. Trnsp. V. 2650/0 v. 240016 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 0 v. 1000 M. 300 Düfssld. Trsp. V. 10 0 v. 1000 Qu 225 Elberf. Feuerv. W o/o v. 1000 Mun 250 Fortuna, A. Vrs. 20 00 v. 1000 Mar 200 Bermania, Lebv. 290 /o v. 00 Mar 45 Gladb. Feuerv. 20 9so v. 1000 Mur 0 Leipziger Feuerv. 600 /so v. 1000 Mνι-720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Mer 25 Magdeb. Feuerv. 20 0 /o v. 1000 Ban 188 Magdeb. Hagel. 331 569 v. B00 Man 5 Magdeb. Lebens v. WM oo v. 00 Mur 20 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ma 45 Niederrh. Gůüt. A. 10 o v. 500 Mαι, 80 Nordstern, Lebv. 20 9/so v. 1000 4 92 Oldenb. Vers. G. 200/9 v. 500 Men 36 Preuß. Abnsv. G. 20 0/9 v. 00 Mαυ., 373 Preuß. Nat. Vers. 25 oso v. 400 Mer 60 Providentia, 100,9 von 1000 fl. 40 Rhein. Wstf Lld. ĩGo/ov. 1000 ur 84 Rh. Westf. Rückv. 10 0/v. 400 Mer 30 Sãchs. Rückv. Ges. 5 /o v. 500 M. 75 Scles. Feuerv. G. 200 /o v. 00 Men 95 Thuringia, V. G. 20 ½ v. 1000 Mas 200 Transatl. Güũtr. 20 6s v. 1500 S 120 Union, Hagel vers. 00/9 v. 00 Men 45 Victoria, Berl. 20 0 v. 100 Mar 153 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 1000 Mn½— 60
z 91 j / a g, Portugiesen 57,80. Privatdiekont Fc ᷣoJ. Berlin, 8. Januar. Marktpreist nach Er⸗ m ar ki. Weiten unveränd., loc nach alter Usance 85 - ñ R
gr renn ö. Gæn] ten l , ,, mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumg. . . neter ö . . ver ,, ? . ar ö ! ranzosen 2b, Lombarde 56 Galizi 175 n Võchste simnsct tigt ö 4 er ö ance Od, do. nach neuer Usance . ‚
e, er, n erde elle wi e ihn , , ,, nn r n ü, Berlin, Donnerstag, den 10. Januar, Ahends. 18S).
a NJ Per 100 kg für: ö alter Usance 46 = 150 , kö hjanc nach a. 6
ͤ 226,80, Dresdener Ban 350. Fest. ö. ö April. Mai eb. . *
Leipzig, . Jan gat. (G. e,, (Gchiußf'Mlurse) Richtstrobh 26 dee ruf nil. Mai ng lter wicht, söäs, fade 3 n e Dres den, 8. Januar. Das „Dresdner = 8 YM sächs. Renke ä 0. 144 bs0 sächf. Anleihe 105, 10. Beuß;.·.,, 40 ij , Juni⸗-Juli nach alter Deutsches Rei . von Baden, Ihre Durchlauchten der Fürst und die Fürstin achsen. resden, 8. Januar. . h Wöoct G zespziger. Kreditznftalt. Aktien 15750, Lein). Bank., Erbsen, gelbe zum Kochen 26 * . ,, , bomm. . von Schwarzburg-Sondershausen, Se. Königliche Hoheit den . veröffentlicht folgenden „Aufruf an Stadt un 33006 Atticn 1536, 0. Altenburger Aktien-Rrauerct 250, h, Speifebohnen, weiße. ,, Die vem, Gr; Beirkgamt Kehl unteem,. 6. d. M. vor, Prinz Friedrich Lcopolb von Preußen, Se. Durchtaucht det Tan din: —
35 Sr schen ant ättien 110 5 „Fette. Deutsch Rnsen.. . bebanbte, m, G, er nnr rn, g . läufig, erlassene Beschlagnahme, der Tun sch ff 6er die Prin, Albert von Sachsen Altenburg ünd der Boischafter in In Lauf Pieses Jahrgs vollengzn sich abt Jahrhunderte. 33698 Elbschiff Akt. 950, Zuckerfabrik Glauzig⸗Akttien Kartoffeln 5l 50. mit 76 4 Kon ümst 3749 . un engt Wähler des T. bad. Reichs tagswahlkrei e s, be⸗ ondon, Graf Hatzfeldt. seit das Haus Wettin über die Mark Meißen, das Stammland 2olos 1953.00, Zuckerraffinerie Halle Attien 76 C0, Thür. Rindfleisch Mai mit 7 ,, innend mit den Worten: „Wie vor der letzten Reichstags Abends di ß N l Majestäten einer Einlad des Königreichs Sachsen, herrscht. Die ruhmreiche Geschichte unseres
ai, mit 70. M, Konsumsteuer 33,10, pr. August. gin ; . ö nds zisß Uhr, folgten Ihre. Majestüten einer Cinladung Erlauchten Königshauses, der blühende Stand unseres Landes, den wahl, und, endigend mit den Worten; Das Arbeiten Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta zum Thee im Königlichen wir vor Allem . landes vãterlichen Fürsorge der Regenten gus dem
10406 Gas · Gesell schafts · Akt. 144 C 0 Leipziger ‚ammgarn⸗ von der Keule 1 kg 8 ; — 8 , ,, ! , Leih ? ,, . ; September mit 70 M Konsumsteuer 35, c). Petro⸗ ; 6 3 ̃ ʒ 11008 Spinnerer · Akt. 216, 00, Oesterr. Banknoten 168,80. Bauchfleisch 1 3 n, . . 3 s P tro wahleomitè⸗, wird hiemit bestätigt, und es wird demgemäß Palais. Haufe Wettin zu danken haben, das mnige Verhältniß zwischen Sr.
156006 Hamburg, 8 Januar. (G. T. B. . Schweinefleisch 1g. . . j g enen, , ,, . K Posen, 3 Januar (B. T. B.) Spiritus dieses Flugblatt auf Grund der §§. 11 und 12 des Gesetzes Bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Wajestät dem König und seinem zu ihm in unbegrenzter Liebe und
60 B Preußische 49, CGonsols joss, Kredifatktien Kalbfleisch J kg .. l ährli i h h ; . ; geo ohne Faß (0er) 50.50. do,. l ĩ ngen der Sozialdemokratie 356 ; . f k drä ĩ 020d 3616, Franzofen sig, Lombarden Elb, Deutsch: Harmmelsteisch 5 kg . an, chung n der St Königin Augusta erschienen gestern Heide Kaiserliche ,, ,
Baht rot, Hisf srönzmn. 7, H. or nelb, Hutter 1 Gächeelee de üer und darfiber Si gh, de. he vom 21. Sktober 1838 verboten. e,.
O —
D * 28 2
— dd — — x76 S — — — -
e, , n
kö ͤ l 1 S
B
111 , ,
355 1366, Nationalb, für Deutschland 1323, Nord. Eier 60 Stuck. öunhgeb0er Soso, do. pt. Januar har Il, reiburg, den 8. Januar 1889. Majestäten zum Thee. zahlreich befuchte Versammlung hat die Unterzeichneten mit der An ⸗ 206 96 . tha gn , i. gie, O deer garpfen 1 k . 9. J 3 Getrei Der Ven o Landes kommissär für die Kreise Lörrach, . regung eines allgemeinen kan kerne Carr. und Jubelfestes 12406 Gisenbks 1605. Marb.-⸗Melqiwka St, Mheckib Fr Fr. Aai.- . . ö k Freiburg und Offenburg: beguftragt. Demzufolge erfuchen wir hiermit alle getreuen Sachfen, ö. 148, Ostpr. Südbahn 1145. ÜUntereib, Pr. Akt 100, . , ö. g erl. S3 n Siegel mit ung dafür ju wirken, daß das Fest im ganzen Lande gefeiert . dandelsg.; 3 1. C. Guang. TW. 1233. ist. 26 . Barsche 3 K t , n ,, . — 1 ö. ĩ ü i i i verhoffenden Vollendung des nig Johann⸗Denkma ö e n . . , . 10 ,, e n des R 5 2 4 1 ö fk at 6 . in Dresden, anschließend an dessen festliche Enthüllung — . in Barren pr. Kilogr. 126, 99 Br., i265, 0 Gd. Bleie J 40 165 g , , Bekanntmachung. es eich stages efindet sich in der Ersten Beilage. , , il n 6. 9. . ir en: 9 ⸗ ; h ö . . 9 * . ᷣ ö. 11 i r. . 5 . . 4 * . z 2 . s 2 ö ö , 7 Ä, 7256 London Sicht 20,436 Br 30 40] Gd . m f rer mn ng . ö W d, ann, nns b 168 wider die gemeingefährlichen Hestrebungen der Sozigl= issarie i t stand als erster Gegenstand auf der dessen aber möchten sich in den Gemeinden des Landes Ausschüsse 26516 657 90 6 , , , e est st e ll ung von Getreide, Mehl, . Mannheim, 8. Janugr. (W. T. B.) Getreide ĩ ird hiermi öffentlichen Kenntniß gebracht missarien beiwohn en, sian ; gen kan ö. ; I stal K b treuer An 204063 O0 Br. 16730 Gd; Wien 167,90 Br, Th 05 G Petroleum und Spiritug) ; . . demokratie wird hiermit zur öffentlich e g 22 d . undliche Bericht der Kommuüssion für die Pliden, um allerorten Veranstaltungen zur Kundgebung treugr An . e , , zg erg, . w enn . ( ö. , ö. ar ö ö ö. . ö ö daß die Nr. 1 des zweiten Jahrganges der periodischen Ger n din un, ,, n ne reh han . an . . 6 ö. 35 ,,. 5 zu 6 206 09 Gd. New, ö . ig. ine fill Gekund ai j (. (og, Pr. ift: ᷣ 6. Wir si it, mit diesen Ausschüssen über besondere , ne, b,, eds, d dee, äche dn dh drärite, De grzgrete— , ,, er, t, , , ,,,, 3 ; ö ; ] — . Nund 24 6 ö 3,85, pr. 26, . 40. = ⸗ t. . F k k — 96 ] u ö . J ö ti 22 K Duglitẽ, zieferungtzaualitaꝛr 1983 , gelber Breinen, 8. w ( * T. B. Petro⸗= Wochenblatt für die deutschen Maurer und diesen verwandte Kommission: d *r 6 r nich . nen., da 9 . ö 66. ö. wre de, i e,, , d, ,t, l, , des, e dee ,, , n e, al ttien- Br hütte 1403, Diskonto, Kon mandit 237, —; ,, gh wol Rol oer üg r der Maurer Deutschlands, Herausgeber und verantwortlicher 1 i n,, n. ; Fonds⸗ und Attien⸗Wörse. Sndbahn ö! 11 ö. . . 8 ver Yig Juni 2050 — 202 bez, per Juni⸗ Hamburg, 8. Januar (W. T. Br) . Getreide NVedgcteur Johann Staningk in Hamburg, Verlag von 5 . ,,,, ah . Württemberg. Stuttgart, 9. Januar. (W. T. B.) Rerlin, 9. Januar. Im Anschluß an die wenig 148, Italiener 6 Ruhi g . nburge gi. per Juli August . . markt. Weizen loco still, holsteinischer laco . taning ruck von J H. W. ietz Hamburg, ee. nach k. D ag en,, . r 2 Bei der heute statigehabten Landtagswahl wurde der Sb⸗ erf en enden : meltunngen welche von den fremden Wien, 8. Januch z. T. B.) (Schluf⸗ J ö . . , . ee e,, . z IT des genannten Gesches von der unterzeichneten Landes⸗ . boß ach . * een, n ,, n,, . un des Bürgerausschusses, Fabrikant Gustay Staeli 53 ö 9 ⸗ . . *.* . 7. . 3 X B. - — 6ä6. 9 35 — ; sche 98 — — ,, * ö 3 8 d k ;. an. 6. h 1. . * r 1 . . ö 1466 ö n , rh ; J J . ö bb Lief. Hafer ruhig. Her . , r. . . . k Es folgte der Bericht der Wahlprüfungskommission über n m , 8 4 chr ner Nie J ö 35 ö 2 * ; . / — — r, er ze . 24. 85 ir j ö ö h . . . ; 2 4 . 2 9. * * id der ö J é de D e w höthe ,, . r, . ö 3 — 10. Januar. (W. T. B.) Bei den gestrigen Land⸗
ein. Das Geschäft entwickelte fich Anfangs fehr Gzernomwitz 217,75, Pardubitzer 156 05, I 3 ; , ; . : ; ö suhig, da gs an jeglicher Anregung mangelte; weiler, 1b, ib, Veutsche lch d rn , Wr gh Get oaken n gesch 'te il, e fn far, älcscbr“ vr Maj-Junt Alt Br. Kaffcr fehr ruhig, Senator Hachm ann, Dr. zu erklären. Berichterstatter war Abg. Veiel. ; ; . Pariset R — . Fandigungspreis — „ oc 147 - I6. A Umsaß — Sack. * Petrae andar . tags len gewann die Regierung 6 Sitze: Stuttgart hin trat aber größere Kauflust hervor, die zu einer Pariser Wechsel 47,85, Ruff. Bankn 1, zt, Silber⸗ nach Qualität., * gicferun sid z ꝛssat Vetroleum ruhig, Standard Der Antrag des Abg. Singer: . gsGwahlen g g g e: g Allgemeinen Befestigung der Haltung und vielfach ju Coupons Jo0 ö . ö . 1br , rt wbte see dt , äs Gh nr Mär Jä0 Hr. 15 Die Beschlußfaffung ber die Wahl des Abg. pr gc in Siadt) Badnang, Maulbronn, Necarsulm, Riedlingen und etwas anziehenden Coursen führte. . Wien, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß) ] Mar 156 . J Fan burg, 8. Jcnuar . T. B.) Piach, 13. Wahltreife des Königreichs Sachsen auszufetzen; Sulz, und verlor einen Sitz in Neuenbürg. Vier Stichwahlen Der Kapitalsmarkt bewahrte unverändert feste Ung. Kreditattien ol 50, Dest. Kreditaltien 31d 6. jb ber, per Suni. Juli'e] S, nn erh mittagsbericht 6 af fz. Ggod average Santos 2) unter Uebersendung der Wahlakten den Herrn Reichskanzler sind erforderlich; in Eßlingen, Besigheim, Hall und Heilbronn kö . Anlagen bei ruhigem Irn osen 2b, 0, Lombarden 1oz, id. Galizier be, per Juli. Auqnst . z 8 = 166,5 — 166. 76 . 8 . ö . . Mai dl, Königreich Preußen. zu ersuchen, über die in dem gegen die Wahl des Abg Dr. Götz ein. (Amt). In Tübingen unterlag Payer (Demokrat), dagegen . fe en Zins . Vavierc waren 0rd, Nordjwestk. 65 db, Gibethal 196,50. Vet. Gert en dn kg,. Flau. Sroße und kleine 3 *ernmnetr gr *. gem gerne. . sdutt . . ö. gegangenen Prgtest unter 13, 106, 33. 6, 8 100, 12. 13a, 16a, 25 und 33 wurden Haußmann (Demokrat und Gröber (Centrum) ge— . ö ö. . ruhig und in den Coursen ö . ä do. 8780, Taback 10775, 119 = 187 A Futtergerste TEM = 135 ** nach Qua Bafig Sg o Rendement ö. ,,,, . Se Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht; behaupteten Thatsachen durch idlich⸗ Vernehmung zer genannten wählt. Bie Staats-Minister von Mittnacht und von Schmid , rr e , , b, , ,, b,, , d, hs e', Cendele ä, se, de, , , woe li notfrt. Marknoten Sg 30. ran . . n,, ts Kühndigungspreis pr. August 14,378. Behauptet. ensichen, bisher in Teschendorf, zum Superi ᷣ * . Bankaktien , den Kassawerthen ruhig Unionb. 6 g P e in , . . . ö 1 . 2 . (W. T. B.) Kaffee der Synode Belgard, Regierungsbezirk Köslin, zu ernennen. ah,, , zugehen zu lassen, . . . . 3 , 5 3 ei wenig veränderten Noti 38 gredit. Ilg. 60. ,. ⸗ . ) 110, (Voꝛmittagsbericht. good average Santos pr. ö. z ; - ; 3 arg n. 3, . . 6 , , e n . , . festem ruhigen Verlaufe, Schluß ab⸗ ar. ö k ab rn g,, . 9. * 2 . dot, pr. ö 3 Ert ft, D Ab K . wurde dagegen folgender Antrag des regung von Seiten der obersten . nn n ,, und ziemlich lebhaft, Diskonto-Kommandit Antheile. „ Loudon, 8. w mut ern Liner , Freußischer tember Sit. Ruhig. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Abg. Rickert u. Gen.: am Sonntag, den 27. Januar, Mittags r, im großen , e g neh, , iel, , , rere seh. leer ee Hoe set. ,,,, ien der Dresdner B 6. J o/ Y h ; e. ; , i,, nn, 8 10 endement, frei . . ; ; ; , 28. 54, z . . ö ,,,, Jö el r fest . . 9 K 2. ö. ker Wrilehect kö d ß . per Pai, Juni 158,6 po. Januar. l. nnn, r, an F . Dem Professor Dr. Esser zu Göttingen ist die von ihm (ber diese Punkte Erhebungen zu veranfässen. essen. Darm sta dt, 9. Januar. (Darmst. Ztg.) Der und im Allgemeinen ruhig; Hstnreußische t Eühbdkn Enric, ö 363. P . gyp ö e. per Juni-Juli 139,5 bez. . 14223, pr. August 14,40. Ruhig. bisher kommissarisch verwaltete Departementa⸗Thierarztstelle 2) Ferner folgenden Zusatzantrag als Nr. 3 anzunehmen; 6 zu Waldeck ist gestern behufs Theilnahme 'n den ,,, . ö 3. ägyp ex 2. oh, argnt.́ Mais per 100 kRg. Loco fiau. Termine —. Ge KWien, 8. Januar. (W. T. B.) Getreide des Regierungsbezirks Hildesheim definitiv verliehen worden. 3) Den Herrn Reichskanzler zu erfuchen, die bei der Wahl . den hier eingetroffen Auslamd ische Cfsenbatz lien n e e n, Lebt gn ol n 69 vrt. gibutan ehen 33 lündigt =I. Kündigungspreis — * Loco 135— matt. Weizen pr. Frühjahr 8,69 Gd., S. 14 Br. abgegebenen Stimmzettel einzufordern und dem Reichstage zugehen jag g ? Franzosen, Warschau. Wien und Gotthardbahn an; , , . en ö. g ,. , . 1 nach Qual. Per diesen Monat —. pr., Mai-⸗Juni 825 Gd. „50 Br. Ilog en pr. ; ; . ; zu lassen. . ; ⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 9. Januar. und köher, auch Galizier sester, Sombarden schwack. PFacisie 34, De Heer? hren hz Hä gbebsen Per Igbo, C. Ftochwgare iss — 200 b, Frühsgbr 6s Gd., 630 Br., pr. Mai⸗Juni Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Abg; Singer suchte die Herechtigung der sozialdemokra⸗ (Weim. Zig.) Der ärztliche Bericht über das Befinden der Industrievapiere hatten bei fester Gesammthaltung discont 25 Hh Silber u n ien neue 165, Platz n,, . oss nach Qualitat. säöb Gd, 640 Br. Mais pr. Yeai. Juni 28 Medizinal⸗Angelegenheiten. tischen Proteste gegen die Wahl nachzuweisen; die dagegen Frh gr 7 rzog in, von heute, lautet: thetlweise recht belangreiche Ümfäßse für sich; in In die Bank floffen heute 12 000 Pfd. Sterl b age nnch niedriger; tr, 0,ůn, L ver 199 kg Gd. bz Br., pr. Juni- Juli 3,35 Gd., b, 40 Br. Dem Lehrer fü lerische Darstellung von Architekturen in dem Bericht der Kommission geltend gemachten Ausführungen Nachts mehrere Stunden ruhiger Schlaf. Heute Morgen gutes ö 6 i schw. , ien, 2 lein otirnen: BDeutsche Plätze 6 o Wien , ,, ö rr . 38 3 KJ an . Hochschule ö. Werth Privat‘ seien nicht beweiskräftig, und eigentlich müßte deshalb der Allgemeindefinden. Husten weniger. Engelhardt. aft zu anziehenden Course At, Paris 25,359, St. 24716. , , , , , . i Xd5 God., 5,98 Br ö ö j ĩ . ⸗ ,, e . Cour e um r. Sehr fest. Desterreichische Course.]) Fest . 3 do . amo tist 5 Rente 22 16 h ö . 2 ö zucker ruhig, UÜhen⸗Rohzucker 16 matt. — . * 9. Kreditaltien 168.75, Franzosen Ji0, 87 Lombarben S6 65” 3 8e. Rente 63 9s . are n . Chili⸗Kupfer 784, per 3 Monat 78. Greifenberg i. Pom., Dr. Ottomar Günther, ist das Prä— ö Besti Tarz ( ; s , , . 8. 9, * 2, 95, 0 . Sas ñ z ; 4 immung des Tarifs 2, g zum Erb⸗ . ⸗ Höss Tärk. Tabackaktien g5 60. Bochumer Guß 10573, Italien o * Rente . 2 a0 ref fh 96 ö Eg . ine, Sack. Liverpool, 5, Januar. (W. T. B.) Baum ditat „ Projeffor⸗ beigelegt worden. sch ö an gz daß . gn kk an Desterreich Ungarn. Wien, 8. Januar. Die Wehr⸗ . Derne des , re ö er lin, Köber bt, üignäar ch., Golrenmt; bins Lehen wa Pär leds, härten, gell, edu w K , n nn,, ,, , 99 . e. . arms er Uussen d 18 ö. B 6 1 ö. ö . . ur. Sperr 2 ; Er or ĩ B. e ig. . ö 2 j e 2 . 1 ; . — ! . - ö. . ; ; ! . g Bant Lz, 50, Deutsche Bank 17475, Digkonto. Kom. Lon mbarden zo r' gon ilch ,, . ö ff ur April. Mai 26 Midd! amtritanische vieferundg; „Januar bini i e ö. . rern ching . pal e n, nn, n mern, 3 . . ö ö. ö. hen gen ian m 26 Randit 31,37. Ruß. Bt bh Lübeg- Bäch. 175. 57, Vanqus * oftoniie 37, 25, Banque de Paris San ent e . rte pr,. 100 kg brutto inel. Verkänserpreis, Janugt, Februar Has e. Werth, Fe— scht b h ö sonen anerkannt sind, von der b,. befreit Berathung der 1 gn . Dh ö ö aint. 113,62. Marlen, M37. Mechlenb. 53, , Sh zo, Banque d'escomspre. 576, 9h, Grchit fantitt Cenngs 9 . . Sag. Kün haar Ulär, za Ver künserpreig, März April. Hache. ö d Domã acht s ist, hat das Reichsgericht, 19. Civilsenat, durch Urtheil ist nden ibiesberglichen Beschlüsen des, Albgeorbnetenhguse⸗ Dreh, Dußge lä, Ciheihal sech, Gaiüßict ichs, bo'umnstsfe' n, s' rin, err dig rein na“ Prin ech logg, m5 6, Werih. Lbrtl,Migl biss: Ränfer fret, Hain Dem Schulamtsguts⸗ un onäänenpächtz. ans Hom H. TWtiober v. . aue gefprochen. Ciner Stift: ng, weren vollinhaltlich beigetreten. Zum Berichterstatter wurde Graf X Mittelmeer 120.75, Gr. Russ. Staats. ==. . Panamg. Kanal Aktien 1I3 5, * Banden 3 . per April Mai 26 6 ese, do, Juni. uli a/ e. Verkäuferpreis, Juli= Karbe zu Blankenburg ist der Charakter als Königlicher Zweck ausschließlich darin besteht, der Nothlage Hülfsbedürftiger Franz Falkenhayn gewählt. , . , 6 s, ble enn tem o, m, . . , ö ö . . Käuferpreis, August⸗ September Ober⸗Amtmann beigelegt a . . Zorstreyier R steuern, ist der Charakter einer milden Stiftung beizulegen ber fn Blatt veröffentlicht eine detaillirte Zusammen⸗ 0, 75. Dest. 94,00, 38,19, S Atti 655 . ; igungs pr. — * 4 d. do. 6 n dem Forstrevie . ; äßli iser⸗ i lã i apterrente = do. Gim T bent i fie ,, . ,,, . . auf Faß —. Ldory ohne Faß —, per diefen Monat Glasgow, 8. Januar (B. T. B) Roh— golted t 5 . Mc ind efftat hr iwchł ist zum undg für, ihre, stagtlich. Anerkennung als solche genugt. daß . R, , tn sofe iz ß ehen. Cite zer b, för 3 M Ken ge e be mut. ö 66. auf London — ge„per, April Mlgi ss. bez, ver Mai- Juni — ei fen eéchluß. Mink anmbdh— warrants 1 sh. 13d. Köniagli h ist t worden der Staat, in Kenntniß des angegebenen Zwecks, der Stiftung den im Rei hen gi 5 n . , , , , , ö . vie ech. e ,, r,, ,,, Fa 37 8 9 1 * 2 . h . 7. 71 D 1 * : in 5 ö * 2 380 2 ö 2 2 5 ĩ ö . . . . k ; mii g geen, zi. Run Hriens sl, Rebe d tente ö gef, Itzilenert ö, won. . ö 3 , ö Zucker behauptet, — Die Bevollmächtigten, zum Bundesrath, Königlich gong nh 56 gespender wurden (eh, zem ge. ö 0, Serb. Rente S2. 15, Neue Go ungarische Holdrente Sö, 5. Nuͤrke! 15.22, Monat —. . Februar Ig zo, Pr Hier Jun an gg . . württembergischer Wirklicher e ge . . . 1d. Januar. (W. T. B.) Der „Wiener Zeitung“ bo, pr. 50, pr. und Großherzoglich mecklenburgischer Ober⸗Zolldirektor en- zufolge hat der Kaifer den Geheimen Rath, Baron Hübner
Serb. Rente &, 70. ier 73 ; ö ö . d ihtautlig R sorpräm ien. Januar k k allb. , ms. aß. ( versteuerter)y. Termine. —. t. Petersburg, 8. Januar. (W. T. B) amtliches. urg, sind hier angekommen. in den Grafenstand erhoben. . . 23er ,, , sh , ö, 3 Wechfel Lgondon . 2. an , , , . Kündigungspreis — 4 ver diesen Hr (. , Talg loco 8. o, vr. August A ch ) — S. M. Kreuzer ⸗Korvette „Olga“, Kommandant Gutem e, e. nach . heute unter dem Vorsitz des Kredit... end se 17ig -B Wechsel Amsterdam 78 60, *'zo, Paris 3766, Spiritus mit 5o M6 Verbrauchsabgab za. Wi toes zen, loc 11464 Roggen loco 6, z. Deutsches Reich. Korvetten⸗Kapitän Freiherr von Erhardt, ist am 14. De⸗ Erzherzogs Albrecht die Konferenzen wegen der durch arienburger 55862 . Impro m ite e m g; ,, us mit erhrauchgzabgabe ohne Faß. Hafer leo 3.75. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loch 1276. ; 1 z i i i ⸗ Ver 3. (dar Russtsche Prämien, Anleihe de Fesf. Gekündigt —* Hergen, en preis * 1 ⸗ ⸗ . ember v. J. in Apia eingetroffen. 4 das neue Repetirgewehr nothwendig gewordenen Einfüh⸗ preußen.... 1203.32 1anng t , 1564 fgestlt.) 7g. do. 44 T8656. geftlt) 245, Cel oh? Faß Hd2 5 = 626 ,, . uufierdam; s. Januar. (B. . B.. Jara ⸗ Preußen. Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der If“, K Kapitän⸗ ines neuen Exerzier-Reglements für die ranzosen .... 1121211 134121 —2 Russ. JJ. Drientanl. 73 do IH. Drientantctz Mrz, und per . , 51 her. * 6. . Kefer e erdingzr do. =. Ban ggtinn hdr. Kaiser und König arbeiteten gestern Morgen zunächst end anpnenhgot Wolf, Kommnanlant Kapltän. Tung gin k . . 35 , e ern, . Kieinundehtethahrngnhe i Ut, mn rc iel Lite Crennet, it in . Nanüat et in Songtons an, In fäntf cke Zenuat, sPraz. Sitz) Im Abgeordneten . redit⸗Pfandbri 1 z ; w.. Ds, 6. bez., . cricht. aumwolle in New⸗Yor 16, do. in ; . a ,. ; 37 6 ,, ; h etommen. -. ,. ö j ; ĩ 6 3363 . ,,,, . n, ,,, k . her Sin da,öc, bey, per Ney -Hricans S6, Haff. Petroleum 79 *. Abel der gaiserin und Königin eine nn,, , ! Kiel. 9 r. (Kieler Ztg) Das Verzeichniß der hau fe biachte die KRegterünz e , ein, betreffend , ir. * 4 Wäre gal nterfst. Handelthkirt 4s, do, Prihat: Gr e nns „ö, bgäraucheäbaab . ö n n nn,, deere auf yd Cet Bie Werstaa tiichk ag de ängarifch galizischsn zahn 880 er Russen .. ö e le biben Ii. Hauff. Vank für, eam kiten, Gern, nnen gh 6 erbrauchsahgabe, est. 6.0 Gd. Rohes Petroleum in Rew? Horf 6e 56, mit dem Contre- Admiral Paschen, von 11 Uhr an mit dem bei den Kämpfen am 18. Dezem uf M polu (Sama. und der ungarischen Westbahn sowie über die Rege⸗ rn 863. ö mhle tete, gen iss joö. ze. sän, gönn ben, Tub aäb, e zer vr, ö, ,, . R n , , ang r f 1 6 . reger mecgst. kung Le ifenttichen Ãrkeitzwvcsene . * jn *, K . 2 . or, 845, do Fairhanttz 8 45, do. un ivilkabi irkli ᷣ ingetroffenen Nachrichten fo . ; 6 ; , ,, . ö. 6. Monat. und per Januar, Februar 32,5. bez, Per Brother 845. Zuchet ifi. refining hub ard z Im 16 he ö 1, 6 g en Tietz i. Robert Schultz, Matrosen Großbritannien und Irland. London, 9. Januar. ,,, n, , ,, w groen r warn wan, nun-, , 6 ; ; ; ⸗ ⸗ z . es (Fair Rio) 13. Veet 3 V. ; Meldungen entgegen. ; Franz Herfurth und Zimmermannsgast Goos, sämmtlich von Sohn des Thronfolgers, vollendete gestern sein 25. Lebensjahr.
reslau, 8. Januar (R. x B) Fest. — . . . Januar⸗Juli do. t 83, Rö, 8 = 565 bez, per August⸗Sept. zb, 9 = 36,8 — Getreidefracht 5. Kupfer pr. Febr. 17. 09). Weizen Di ; 57t ; 1 3. dene c. Tja öl e e un Goll C', den G sdlente, nn gg n ge fil ne leg ä, dog 1 3. pr Jan. 160k, pr. Febr. iE, pr. Mai 16. zur Mittägätasel, um 2. Uhr, waren geladen; Ihre der Kreuzerkorvette, „Olga“ und Matrose Zitke von dem ö. Die . da st cen 1 , s. . 2. Dietz. irc, Brei. Wait. zöh zs, Sales, Kannen fist, sii hein l ße gif. ah, men ehr , ken. is Ref. Tin i ls otki⸗ez är. Fatüuar ib . ,, J ö