1889 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2675]

Attienbrauerei Erfurt.

In der am 10. De zember v. J. stattge lun denen General versammlung wurde der AUufsichlgrath er⸗ mächtigt, von den in unferem Besitze sich befindenden eigenen „abgestempelten! Aktien eine Anzabl bis zum Betrage von 1B 300 4 zu verkaufen und diese Aktien unseren Herren Aktionären pro nta ibres Aktienbesitzes zu einem vom Auffichtsrathe zu be⸗ stimmenden Course vorerst zur n zu stellen.

Der Aufsichtsrath hat daraufhin beschloffen, den Herren Aktisnären auf je drei abgestempelte Aktien ine weitere abgestempelte Aktie zum Course von 120 o anzubieten und zwar in der Weise, daß

in dee Zeit vom 20. bis 31. Januar d. J. 25 9s0 des Nennwerthes und die 20 Agio, in der Zeit vom 20. bis 30. Juni d. J. weitere 25 96 des Nennwerthes und in der Zeit vom 20. bis 36. September d. J. der Rest mit 50 υ darauf gegen Quittung baar einzuzahlen sind und mit der letzten Zahlung die Attien verabfolgt werden.

Die Einzahlungen sollen mit 40. bis 30. Sep⸗ tember 1889 verzinst werden und treten die Attien vom 1. Oktober 1889 ab in den Genuß der Divi⸗ denden.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre böflichst, spätestens bis zum 20. Januar . J. Nachricht an uns gelangen zu lassen, ob Sie Ihr Bezugsrecht ausüben wollen, andernfalls erlich? dasfelbe nach Ablauf dieser Frist. .

Im ersteren Falle werden wir Ihnen dann um⸗ gehend weitere Mittheilung zugehen lassen.

Erfurt, den 8. Januar 1839).

Aktienbranerei Erfurt. Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: J. Ampt. K. Reuter.

——— ——

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

(õꝛghaj Wochen⸗Uebersicht

Reichs. Bank

vom 7. Januar 1889. Acti vn.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder auz⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet). .

2) Bestand an Reichskassenscheinen .

3 ö. Noten anderer Banken

5 = Wechseln

5) Lombardforderungen.

Effecten .

6

Sb0. z 28, 900 16, 644,000 9, 692, 000 481,667, 900 81.196, 000 7b, 000 38, 3598, 000

120, 000 οο Id, yd Gh

l, 5d, Sg, 00

sonstigen Activen. Passivn. 8) Das Grundkapital. X Der Reservefondds.. 10 Der Betrag der umlaufenden J 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. .

12 Die sonstigen Passivna .. Berlin, den 10 Januar 1889. Reichsbank ⸗Direktorium. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung.

Nebersicht

der

Sannoverschen Bank vom 7. Januar 1889.

Activa. Metallbestand.. ö ls Reichskassenscheine Noten anderer Banken . Lombardforderungen Gmfsee ten Sonstige Activa

Grundeapital 2 Umlaufende Noten. , täglich fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ ,, Sonstige Passiana ...

vent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren k Die Direction. lb295l] Wochen⸗Uebersicht

Bürttembergischen Notenbank

vom 7. Januar 1889.

Activa.

Metall bestand

Bestand an Reichskassenscheinen 6 an Noten anderer Banken . . J ö an Lombardforderungen an Effekten... gnan sonstigen Aktiven Passiva.

Das Grundkapital Mn

Der Reservefonds. ö.

ö 601.754 Der Betrag der umlaufenden Noten. 19,577, 100

ooh]

1. 982,191. 25 415. dg Hod 17. 185,235. 1.397 33. 39 hh

b, hr zzz.

12, 900, Oo. 1.266 Ob. b Sbg. 166. bog 729.

456,965. 2, 433, 982.

pass ra.

*

M 1,295,216.

d, Sph, 997 120, 180 Id, 000,

18,665, 338 Sh 3, 700 Sb 7, 341 08, 5286

66 0

Die sonstigen tãglich fälligen Ver⸗

t J 742,874

Die an eine y,, ge⸗

Die . K 96, 105 03 ventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen,

g. 0M, 0

lH2736

am 7. Januar 1889.

Acti vn. Cafsa⸗Bestand: Metall . 4 3, 159, 600. Reichs ⸗Kassen⸗ 1 Sb, 900. —. Noten anderer Banken.. 789, 00.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . BVorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. ....

Effecten des Reserve⸗Fonds. Gonstge Net Fa- Darlehen an den Staat (Art. 76 der

k Pas i vn. Eingezahltes Actien⸗Capital d Bankscheline im ö Täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene K Sonstige Passiva .. l Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ..

Wechsel betragen M 1,815,500. Die Direction der Frankfurter BH. Andreae. A. Lauten schla

52731

in Chemnitz am 7. Jannar 1889. Actil vn. C affa Metallbestand S6 279, 04.38. Reichskassen⸗ 18, 80.

V Noten anderer

, 146, d,, K

bestände.. , 23,774. 42. k Lombardforderungen

d Sonstige Aetiven ö

Eægs6 va. Grundkapital... 4106 Reservef ond. . Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichk eiten Au eine Kündigungsfrift ge⸗

SDoustige . HJ

Weiter bege ge Inlande jahlbare Wechsel M I, 342,

2735

Stand der Frankfurter Bank

MSc4,035, 400 l8. So0 19,414 000 12,605, 200 1,924,500 4,055, 100 1,157, 300

1,714, 300 MS 17, 142, 900 4, 05h, 100 S, 56, 700 h. 386, 100

9. bl, Soo 3. 069

154, 100

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Bank. eger.

Status der Chemnitzer Stadtbank

„S 467,458 80. 2, 385, 668. 14. 169, 090. —.

162,014. 3 7h83, 399. 9

510, 00. —. 127,500. —. 0b, 200. —.

4,916 8

kundene Verbindlichkeiten , 2, 636, 000. —.

102,924. 4

ene und zum Incasso gesandte, im

296. —.

Bank für Süddeutschland.

2

9.

4.

ö.

Stand am 7. Januar 18389.

Activa.

EGasse:

9 Metallbestand .

2) Reichskassenscheine

3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand

. Bestand an Wechseln. ..

KLombardforderungen

. Eigene Effecten.

Immobilien.

Sonstige Activa

Passi va.

1. Actiencapital II. Reservefonds J III. Immobilien⸗Amortisationtzfonds IJ. Mark⸗Noten in Umlauf ; V. Nicht präsentirte Noten in alter

. JJ I. . fällige Guthaben VII. Diverse Passira ..

gegebenen, im Inlande M 1, 137,799.27.

Staud

lo 2963]

am 7. Januar 1889. Activa.

d, tt, 7435 18,472, 095

32, 991, 82

15,572, 300

14,664, 400

66

b. 299, 398 21,245 546, 100

go7 zh 4, aß, z) 133. 155 bl c

1,775, 280 MN, 69tz

34

88 27

75 55

55 38 *

gz obl 3. 363

684,989 82

od dor sg 57 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso zahlbaren Wechfeln

der Badischen Bauk

44 67

Metallbestand ... Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen Effecten . Sonstige Aetiva

14

2 M6

4 769 674 12 1195 161 0900

16987 219

690 230 2178 1595377

6 24 217795

Has gi va.

Grundcapital NHeservefondkh;;, , Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. Sonstige Pafsia g

ö

9 000 090990

1534297

12 226700

dd 84h

602 9515

. 3

6

24217795

Die ium Ineasso gegebenen, noch deutschen Wechsel betragen MS 1 S5 04

bindlichkeiten. bundenen Verbindlichkeiten 9 63, 250 im Inlande zahlbaren Wechseln M dd, 55. O3.

nicht fälligen

14, 6.

so2734

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗ Uebersicht vom 7. Januar 1889.

Activn. Metallbestand . w 0 1,186, 267. 65 Bestand an Reichskassenscheinen . 40,915. x Noten anderer Banken g6l, 200. Sonstige Kassenbestände 195.488. Bestand an Wechsel n... 4.376, 814. 1 Lombardforderungen. 917, 364.

ö Gffeften ... 8 sonstigen Aktiven. 896,815. 20 3, 000,000.

Passi va. Das Grundkapital !... k . 247, 394. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2, 841.0665. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro ⸗Creditoren b. Check · Depositen. . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 380 703. 75 Die sonstigen , JJ Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: 6 29, 190. 40. Die Direktion des Leipziger Tasfsenvereins.

Sh 95

1,591,047. 15

200, 851. 60

(b2733] ebersicht

der Provinzial⸗Attien⸗Bank des Großherzagthums Posen

an 7. Januar 1889.

Acti vn. MS 673327 1490 5 000 4 821 006 972 350 405 025 409231

S6 3 900 000

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Nö, Lombardforderungen ö Sonstige Activa

Grundkapital . J k 750 000

Umlaufende Noten. w Senstige täglich fällige Verbindlich'

J An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlich leiten. 1214 320

178 532

308 725

pHassiva. J

Sonstige Passiva Weiter begebene,

im Inlande zahl bare Wechsel ...

Die Direꝛtisu.

52732 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 7. Jauuar 1889.

Activa. Metallbeftand . ö 1,010, Snj5 Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken 600, 200 Wechselbestand . 4,688, 915 Lombardforderungen 4 005.879 Effelten · Bestand 289074614 SGonstige Activa 2, S2d, 898 3, 900, 000

7h0, 000 2, 878, 400

814, 940 b, O8h, 609 468, 417

FEagstva. kJ Umlaufende Noten ö , . täglich fällige Berbindlich⸗ J Verzinsliche Depositen⸗Kapitallen? , ,

Gventuelle¶ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

fälligen Wechseln). 111,758

(2766 ebersicht ; der Magdeburger Privatbank.

Act vn. 9 60. 95 1 208

20, 970 408, 500 4,542, 465 734,250 1,182, 953 164,019

Metallbestand. .. Reichs ⸗Keassenscheine. Noten anderer Banken . Lombard · Forderungen.. . Effeeten u. Steuerbonificationszscheine J Pænaivn. k 3, 00, 0090 600, 0 2, 401 2, 55 1 600

7IIb, 184 496,866 399407

Grundeapital. Reservefonds . ö Special ·Reservefonds . Umlaufende Noten... . Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ , Depositen Sonstige Passtva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

66 l, 992

esso Braunschmeigische Bank.

Stand vom 7. Fanuar 1889.

Acti vn. Netallbestand. n. doz. 74. Reichskassenscheine 27, 000. Noten anderer Banken. 214, 100. WechselBestand . 7, O41, 455. Lombard · Forderungen 2, 181,795. Effecten Bestand 1,043,577. Sonstige Activa. 8, 12, 372.

Grundeapital. 10,500, 000. Reservefonds .. Sl, 545. Special ⸗Reservefonds 399, 440. Umlaufende Noten K 2, 9l3, 800. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . 4,451,045. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1,414,650. Sonstige Passia ... 186,017.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechfeln ; A0 744,417. 6 Braunschweig, den 7. Januar 1889. Die Dirertion. Bewig. Lucan.

pPaasiva. ; 0

Bremer Bank.

Uebersicht vom 7. Januar 1889.

Act R va.

Metallbestand ... 60. 1. 951,689. 60 8 Reichskassenscheine 5, 35. Noten anderer Banken.. 107.500. .

Gesammt ·Kassenbestand TR 2, O64, 5 75. 6 Giro ⸗Guthaben b. d. Reichsbank. 203, 115. 2 241635555. 7 3 14,087. 92, 500.

ö Lombardforderungen. Effekten . Debitoren k 236,316. Immobilien u. Mobilien 300, 900. Patssivn.

Grundkapital c 16, 607, 000 i

945,595. k h, 04, 100. Sonstige täglich fällige Ver⸗ I 233,416. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.. 11,483,429. ö 190,518. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln

6h 3, 778.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

lõꝛs3 )] ; Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins am 31. Dezember 1888. Activa. 1) Metall. und Papiergeld, Gut⸗ ö haben bei der Reichsbank zc. „S. 9, 281,867. 2) Wechselbestãnde ꝛxcFc. 14, 141,461. 3) Lombardbestände. ; 11,640, So. 4) Grundstück J . 346, 000. Passiva.

Giro⸗Guthaben ꝛce. . S. 25,059, 128.

sö1904 )

Mein Kaiserhaus. Festgabe zum. 27. Januar 1889. Geburtstagsfeier Seiner Majestät Kaiser Wilhelms II. von C. Trog. Nur 20 3! in Partien à 15 ! Verlag von Alfred Silbermann in Essen (Rheinland).

ol 806]

Vaterlandslieder zum 27. Januar

1889. Geburtetagsfeier Seiner Majestdt Kaiser Wilhelms II., sowie zu allen patriotischen Festen. 20 St,. 2 4e ., 50 St. 4 A, 190 St. 7 4, 500 St. 30 M, 1000 St. 50 606 Alfred Silber mann, Verlag Essen (Rheinland).

51906 Bismarck⸗Gedenkblatt. Effekt⸗ volles Kunstblatt. Mit Karton: 72 em breit u.

103 em hoch. Bildfläche: 57 em breit u. 87 em hoch. Preis 8 6 Verlag von Alfred Silber⸗

k Magdeburg, den 7. Januar 1889.

mann in Essen.

Iõ2 738] In Gemäßheit der Bestimmung in

Leipzig, den 8. Januar 1855.

nnn,

Bonne

loiai7]

öffentlich bekannt, daß wir Herrn Rechtsanwalt Dr. vertretenden Director unserer Gesellschaft ernannt haben.

§. A unseres Gesellschaftsstatutes machen wir hierdurch

Friedrich Theodor Walther hier zum stell⸗

Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Justizrath Richter.

Foflief. Sr. Majestät des Kaisers. Großherzogl., Herzogl. und Für ftl. Hoflief.

Zum 27. Januar, Geburtstag

Sr. Majestät des Kaisers.

. Wasserechte, dauerhafte

8

Fahnen und Flaggen preustisch, deutsche oder preußische Adlerfahnen, Wappenfahnen ze. Faiser · Tran gparente, Lampions, Pünktliche Lieferung ausdrücklich ͤ Reichhaltige Preisverzeichnisse versenden jwir gratis u. franco.

von Marine Flaggentuch, z. B. billige Nationalflaggen, dentsch oder

und Pechfackeln.

Papier⸗ garantirt.

zum Deutschen Reichs—

Vierte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dannerstag, den 10. Januar

Staats⸗Anzeiger.

ES89.

M S.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d . fts⸗ = Rear isenbahncỹ Mi e t gin ch chungen aus den en del Genossenschafts⸗, Zeichen ˖ und Muster Registern.

Central ⸗Handels⸗Re

Das Central

Berlin auch durch die Königliche 8W., Wilhelmstraße 32,

Anzeiger

erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tste

Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann dur Expedition des Deutschen id ö bezogen werden.

alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staatt⸗

gister für das Deut

Abonnement beträgt i M 50 für das

Insertionspreis für den

ö. ; —— über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

sche Reich. (Cr. 86)

Das Central Handels Register für 9. . e Reich e eint 4 der Regel täglich Das ierteljahr. ae Raum an te h essre fahr inzelne Nummern kosten 20 9.

Sach fen, dem dem Großherzogthum

Leipzig, letzteren

Aachen. Unter

Bezeichnung

Unter Nr. 1268, 1822 registers des Königlichen

ist eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma „Ber⸗ gisch Märkische Bank“ feld und einer Zweigniederlassung zu Düsseldorf unter der Firma „Bergisch Märkische Bank

Düfseldorf !. Der Vorstand besteht 1) dem Direktor Dr. 2) dem Direktor Gusi

Beide zu Elberfeld.

Den Aufsichtsrath der

1. der Kommerzien⸗Rath Konsul Gustav Gebhard,

Fabrikant zu Elberf. ld

2) der Fabrikant Otto 3) der Fabrikant Emil Blank zu Barmen, Kommerzien⸗ Fabrikant zu Elberfeld,

4 der Geheime Schniewind,

o) der Kaufmann Fried

6) der Fabrikant zu Leichlingen,

I) der Kaufmann Fr. Elberfeld,

8) der Kommerzien⸗Rath Walter Simons, Fa⸗

brikant daselbst,

9) der Rentner Eduard de Weerth zu Düsseldorf, 10) der Kommeriien⸗Rath Kaufmann Wilhelm

Colsman zu Langenberg,

Il) der Fabrikant Arthur Meckel Laut Beschluß des Aufsichtsrathes zember 1885 ist eine Zweigniederlassung der ge⸗ nannten Attiengesell chaft Firmenbejeichnung führen soll:

worden, welche die

„Bergisch Märkische der genannten Zweigniederlassung ist Josef Schweizer, Banguier zu Prokuristen derselben Wilhelm der Maßgabe gewählt worden,

Zum Birektor

gebülfe zu Aachen, mit daß Jeder der Genannte irma der Zweigniederl kische Bank Aach Gesellschaftsdirektor oder zeichnen.

Unter Nr. 1417 des Prokurenregisters wurde zu⸗ folge Verfügung eingetragen die Seitens der Aktien. e Märkische Bank ju Elberfeld für deren zu Aachen errichtete Zweigniederlaffung

gesellschaft Bergisch Bergisch Märkische

Pandlungsgehülfen Wilhelm

Kollektivprokura.

Leßterer soll befugt sein, in Verben dul mit einem Gesellschafts direktor oder anderen Prokuristen der Gesell schaft zu

Aachen, den 7. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung. des Hiesigen Handelsregisters ist eute zu der Firma Kunde X Bernhard ein⸗

8 mit einem zeichnen.

Achim. Auf Blatt 182

getragen:

Die Firma ist erloschen. chin, den 4. Januar 1859. Königliches Amtsgericht. J.

Dieck

, Bekanntmachung.

Achim. Ins hiesige Handelzregi ade L Burger einget Il) Spalte 3

garl Ludwig Bade Mr

Bren

N Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Offene Handele˖ Januar 1889.

gesellschaft feit dem 1.

Spalte 10. Bemerkungen:

unter Uebernahme der A andert fortgeführt.

im, den 5. Januar Königliches

Dieck

AMtona.

Bei Nr. 957 unter d

die Handelgae chan Hi lc aft der

. Kruse worden

Die voreingetragene

nach

dem Ableben

durch Uebereinkunft der

nuar 1889 6 a lg aufgelõst.

kamperg. Bam Auffichtsrathe der eilerwaarenfabrik &n

Sandels . Negister.

Die Handelsregistereintrãge en . Württemberg und

essen bezw. Sonnabends (Württemberg) xesp., Stuttgart und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

r mn non, registers wurde zufolge Verfügung die Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft gisch Märkische Bank Bergisch Märkische Bank Aachen“ zu Aachen eingetragen.

juris Hans Jordan,

Kommerzien Rath Rudolf Weyermann,

Firmen Inbaber:

ö. Heinrich Gottlieb Tölken, sämmtlich in die n.

BGetanntmachung. ö des Hesellschaftstegisters, woselbst er Firma Krufe K

und Gravers verzeichnet steht,

gun, den 7. Januar 1889. Königliches Am̃sgericht. Abtheilung Ma.

Bekanntmachung.

halter Hans Küffner dabier durch derselbe zur Mitzeichnung der mit dem Vorstande ermächtigt sist. Bamberg, den 7. Januar 1889. Kgl. Landgericht, Kammer Der Vorsitzende. Keßler, Landgerichts. Rath.

aus dem Königreich

werden Dienstags unter der Rubrik Darmstadt

monatlich. Karmenm. Unter Nr. 1440 des wurde heute zu der Firma Emil Flick daß das Handelsgeschäft durch Vertrag Chemiker Emil Flick junior zu Menin in und den Kaufmann Max Flick hier übergeg Demnächst unter Nr. 45 des die Firma Gebr. der Chemiker Emil Flick junior wohnhaft und der Kaufmann Max Flick hi Die Gesellschaft hat am heutigen Tage Barmen, den 2. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. I.

52682) des Gesellschaftt⸗

unter der Firma „Ber⸗ zu Elberfeld“ unter der

und 2214 des Gesellschafts⸗ Amtsgerichts zu Elberfeld

mit dem Sitze zu Elber⸗

KRarmenm. ist heute unter Nr. 495 zu der Traine eingetragen worden:

aus: Firma L av Hueck,

kunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Joseph Traine Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma

Gesellschaft bilden zur Zeit:

Neuhaus daselbst, Nr. 2908

Rath Heinrich

rich von Eynern zu Barmen,

Joleph Traine zu Barmen. Ferner in unfer die den Bernhard Noblen zu 8 ertheilte Kollektivprokura.

Barmen, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Earth. BVBekauutmachung. In das hiesige Prokurenregister ist fügung vom 18. Dezember 1838 am eingetragen unter J. C. Müller zu Barth (Inhaber Johann Christoph Müller daselbst) Paul Müller zu Barth. Barth, den 24. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

iedrich von Schennies zu

zufo

zu Elberfeld. vom 14. De⸗

zu Aachen begründet Bank Aachen.

Aachen, und zum

Pick, Handlungs⸗ Bergedorr.

n berechtigt sein soll, die Januar 2 assung „Gergisch Mär⸗ en“ entweder mit einem einem Prokuraträger zu

gene Genofsenschaft.

demselben folgende Bestimmung Alle die Spar und Leihkasse zu

dorf E. G. betreffenden werden, vom Vorstande unterzeichnet, Bank Aachen“ dem Bergedorfer Zeitung veröffentlicht, Pick zu Aachen ertheilte

die Gesellschafts⸗ Firma

ertreterꝰ hinter den oder deren dahin, daß der die Vorstandsn in Bebinderungsfällen vertretende Substit deren Stellvertreter vertritt.

des Wortes: Ste

ändert, daß statt des hier blattes verwiesen wird auf desselben §. 8 Abs. 2. Bergedorf.

KRiele feld.

52780

Sandelsregifter

In unser. Gesellschafts register ist bei A. W. Kisker in Bielefeld zufolge V

mann. vom 5. Januar 1889 eingetragen:

Kisker, Amalie, geborene Consbruch, ist Gesellschaft ausgeschieden.

Bekauutmachung. .

2781] ster ist Fol. 70 zur Firma

ragen: die Kaufleute ton Heinrich Köhler und

PDanxig.

Firma John deren Inhaber der Kaufmann John Arthur von hier eingetragen.

Danzig, den J. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. X.

Vekanntmachung.

Die Firma wird etiva und Passiva unver⸗

1889. ; In unser

Amtsgericht. Nr. 492 bei der Handelsgesellschaft Mi

mann. . Philipp hier eingetragen, daß die Ge

gufgeloͤst und die Firma erloschen ist, und

Liquidation nicht statifindet.

Danzig, den 3. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. X.

DPDũuüsseldoxrt. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ift unter N bei der Firma „Metz C Schoor⸗ getragen worden: Die Gesellschaft einkunft aufgelsft. Düsseldorf, den 3. Januar 1889.

PDanxig.

lh 2681]

PVedersen zu Altona Viebtommissionãre ö is. Pedersen, Beide ist heute eingetragen

Handelsgesellschaft ist des Gesellschafters Krufe Betheilizten am 3. Ja⸗

ist durch gegenseiti ge

NHüsseldort. Bekanntmachung.

In das Prokurenregifter ist unten Nr. 8 getragen worden, daß die Aktiengesellschaft in „Artien⸗Gesellschaft der Gerresheimer

(o 782] Aktiengesellschaft Mech. mberg wurde dem Li:

Prokurg ertheilt, wo⸗ Firma zusammen

für Handelssachen. Firmenregisten z

; Gesellschaftsregisters Flick und als deren Theil haber in Menin in Belgien

( In unser Dandelts · Gesellschaftoregister

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein

emnächst in unser Vandels. Firmenregister unter die Firma Lucas Trainc und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Prokurenregister unter Nr. 1107

Handlungsgehülfen Johannes Dotzauer und armen für obige Firma

heutigen Tage Nr. h als Prokurist der Firma der Kaufmann der Kaufmann

Amtsgericht Bergedorf. Eintragung 9 . Gensossenschafizregister. 88 2.

Spar und Leihkasse zu Bergedorf. Eingetra⸗ In der Generalrersammlung vom l. Dezember

1888 ist der 5. 8 des Statuts dahin abgeändert, daß

angefügt ist:

Bekanntmachungen

und der 5§. 15 . 2 desselben durch Einschaltung v

Der Abänderung des §. S des Statuts entsprechend

sind sodann die 8. 27 und 23 desselben dahin ge—⸗

genannten Gesellschafts⸗

nunmehrige Bezeichnung

Das Amtsgericht.

ves Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Nr. 184 Firma

Die Wittwe des Kaufmanns August Wilhelm

In unser rmenregister ist heute unter Nr. 1539 Philipp hierselbst und als

Gesellschaftsregister ist heute

daß eine

hierselbst ein

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

õ2609)

vermerkt, auf den Belgien angen ist.

er. begonnen.

52616 ucas

setzt das fort.

(52615 lge Ver⸗

(52683

Berge⸗

in der

Worten: nitglieder ut auch

527831 erfũgung aus der

Iõ2607

Philipp

2608

unter gelson ellschaft

lõ2787 r. 1151

Ueber⸗ 62786

95 ein⸗ Firma

hütten werke, vormals Ferd. Heye zu Gerres— heim die Kaufleute Karl Schmidt und Hermann Brandt, Beide zu Gerresheim, ermächtigt hat, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mit— gliede des Vorstandes ber procura zu zeichnen. Düsseldorf, den 4. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũssedoxt. Bekanntmachung. (52784 In das Proturenregister ist unter Rr. S96 einge⸗ tragen worden die von der Firma „D. Künne K Sohn zu Altena mit eincr Zweigniederlassung in Gerresheim dem Kaufmann Carl Künne zu Gerresheim ertheite Prokura. Düsel dorf, den 4. Januar 1889. Königliches Amtegericht. Abtheilung VI. Dũsseld ox. Bekanntmachung. In unser Handels register wurde r bei Nr. 763

setzt das . hei Nr. At

hei Nr. 2365 des Firmenregisters die Firma J. S. Wirtz Söhne“ mit dem Sitze in 26. kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wirtz daselbst.

Düsseldorf, den 4. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Dũüss eld ort. Bekauntmachnnug. (52788

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a unter Nr. 1371 des Gesellschaftsregisters die Kommanditgesellschaft unter der Firma

. „Metz E Cie.“ mit dem i in Düffeldorf.

Die Gesellschast beüteht aus;

I) dem Kaufmann Joseph Metz als persönlich haftendem Theilhaber,

einem Kommanditisten.

Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1889 be— gonnen,

b. unter Nr. 894 des Prokurenregisters die von obiger Firma dem Kaufmann Eduard Metz in Brüssel ertheilte Prokura.

Düfseldorf, den 3. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Egeln. Bekanntmachung. (52687

Der Fabrikbesitzer Carl Pfafferott in Hakeborn als Alleinin haber der unter der Firma C. Heyne C Co betriebenen Zuckerfabrik Firmenregister Nr. 35 hat

l) den Landwirth Franz Pfafferott in Hakeborn,

* den Fabrikdirktor Rudolph Pfafferott daselbst, zu Vrokuristen bestellt und dieselben ermaͤchtigt, zu⸗ sammen die oben genannte Firma per procura zu zeichnen.

Dies ist heute unter Nr. 11 des eingetragen worden

Egelu, den 4. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

527891

Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur Firma 2. Koopmann, Sitz Verne, eingetragen: Der Kaufmann Emil Kobpmnann zu Berne tritt am 1. Januar 1889 als Mitinhaber ein. Die dem- selben ertheilte Prokura erlischt an diesein Tage. Elsfleth, 1858, Dejember 31.

Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht. J. V.: Castens.

8

Erxlehen, Bełanntmachung. 52686] In unser Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen:

unter Nr. 20: die Firma Sp. Gummert mit dem Sitze in Groppendorf und als deren Inhaber der Agent und Kommissionär Hermann Gäammert in Groppendorf;

unter Nr. 21: die Firma Carl Dank worth mit dem ö. in Hakenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dankworth in Hakenstedt;

in Dässeldorf,

Prokurenregisters

unter Nr. 22: die Firma H. Schulze mit dem Sitze in Wefensleben und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schulze in Wefensleben; unter Nr. 23; die Firma Eduard Donnerberg mit dem Sitze in Ummendorf und als deren In⸗ . der Kaufmann Eduard Donnerberg in Ummen. orf. Erxleben, den 18. Dezember 18.8.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. b2689 In. das Firmenregister ist heute Unter Nr. 1589 die Firma „S. Nagel Heyer! in Flensburg und als deren Sr haber der Kaufmann Johann Heinrich Nagel Heyer daselbst eingetragen worden. Flensburg, den 7. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

.

Ggestemiünde. Bekanntmachung. l52790 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 363 zu der Firma Geestem inder Fischraucherei Wilh. Bade zu Geestemünde eingetragen:

Der Kaufmann Carl Rodenburg zu Bremerhaven ist am J. Januar d. J. als Ge sellschafter eingetreten, welcher wie der bisherige Firmeninhaber perssnlich haftender Gesellschafter und zur Vertretung der Gesellschaft und Beich⸗

las⸗

Die Prokura des Carl D. Rodenbutg ist er⸗ loschen. Geestemünde, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. J

Gehren. Bekanntmachung. (b2688

In das hiesige Handels register, als Genossen⸗ schafttregister sind zu Fol. LXIX. heute folgende Einträge bewirit worden:

1 Pag. 232, den 27. Dezember 1888:

Firma: k Altenfeld eingetragene Geuossenschaft.

Der Gesellschafts vertrag ist am 50. Novembe 18588 abgeschlossen worden; Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb des Handelsgewerbes; der Verkauf erfolgt nur gegen Baarzahlung 5. 3 des Statuts.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter“ deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitglie dern unter— zeichnet 5. 65 des Statuts.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen geschie ht im Gehrener Bezirksblatt un d durch Aushängung im Vereinslager FS. 67 des Statuts,

. bom 17. Dezember 1888 Bl. 1—29

233, den 27. Dezember 1888:

Inbaber der Firma sind die Mitglieder der Ge—= noffenschaft. Die Geschäftsantbeile werden durch Einlagen der Genossenschafter gebildet,

(. ,. vom 17. Dezember 1888 Bl. 1— 29

3) Pag. 234, den 27. Dezember 1888:

Vorstandsmitglieder sind:

a. der Bürgermeister Wilhelm Wenzel in Alten⸗ feld als Direktor,

b. der Pfarrer Theodor Lüdecke das. als Stell⸗

vertreter des Direktors, C. der Restaurateur Wilhelm Wiegand das. als Beisitzer,

d. der Glasmacher Kilian Schmidt das. als Beisitzer,

E. der Zimmermann Ludwig Höfner das. als Stellvertreter des Beisitzers.

Der Vorstand zeichnet unter der Firma als Ge⸗ nessenschaft; rechtliche Wirkung dem Verein gegen⸗ über hat die Zeichnung nur, wenn sie von mindestens Vorstands mitgliedern geschehen ist 5. I6 des Statuts,

laut Anzeige vom 17. Dezember 1888 Blatt 1 bis 29 d. I.

Das Verjeichniß der Genossenschafter kann bei der Gerichtsschreiberei! des unterzeichneten Gerichts ein⸗ gesehen werden.

Gehren, den 27. Dezember 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. Hülsemann.

Y öag.

Bekanntmachung. Nachdem als Vorstand der Fo 47 S. 99 des

Handelsregisters eingetragenen Firma. Dam pf⸗

Dreschmaschin en Ge sellfchaft von Geisa⸗Schleid

in Schleid für das Jahr 1889 der Landwirth

Franz Wassermann in Schleid wieder gewählt und

in das Handels register eingetragen worden ist, wird

dies hierdurch öffentlich bekannk gemacht.

Geisa, den 4. Januar 1889.

Großherzoglich Sachs. Amtsgericht.

Schmid.

Geisa. (õ2690

Goslar. Bekanntmachung. 52692 In das hiesige Handelsregister Band J. Blatt 9 ist zur Fitma Heinr. Hottenrott eingetragen: I) Spalte 3. Der bisherige Firmeninhaber Hein⸗ rich Hottenrott ist verstorben. Vas Geschäft ist durch Erbauseinandersetzunz vom 3 Wremßber 186 useinandersetzung vom; 29. De en be: ISds den beiden Söhnen desselben, Hermann und William Hottenrott in Goslar, mit activis et passivis über- tragen und wird von denfelben unter der bisherigen Firma fortgeführt. Spalte 5. Die dem Kaufmann Hermann Hottenrott ertheilte⸗ Prokura ist erloschen. Goslar, den 35. Januar 1889. Königliches Amtegericht. J.

Gxoeuss en. Bekanntmachung. 2694 In dem hier geführten Dandelsregister sind heute solgende Einträge bewirkt worden:

. Firma J. Lindemann Fol. C XXV. R. 1. G. 2, den 27. Dezember isSss * Firma J. Lindemann in Greusßen laut Anseige vom 27. Dezember 1888, Firmenakten Vol. VIfI. BI. 175.

II. auf Eol. CL XVII. R. 1. E. 1, den 77. Dezember 1888. J. Lin⸗ demann' s Nachfolger, Richard Crienitz in Greußen, errichtht am 27. Dezember 1838, lan Anzeige vom 27. Dezember 1888, Firmenakten Vol. VisJ. Bl. 178. R. 2. E. 1, den 27. Dezember 1888. Der Kauf⸗ mann Richard Crienitz in Greußen ist Inhaber der Firma, laut Anseige Som 27. Dezember 1833, Firmenakten Voj. VIII. Bl. I75. Greußen, den 3. Jmuar iss. Fürstl. Amtsgericht. Abtheilung II Maempel.

38 Die ist erloschen,

526 12 Grä rent hal. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichne ken Ge— richts werden im Jahre 1859 im Deutschen Reichẽ⸗

nung der Firma berechtigt ist.

Anzeiger, im Regierungsblatt für das Herzegthum