1889 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

häftglolal: Knrstraße Nr. 51) und alg gug einem versönlich haftenden Gesellschafter. dem Breaham. Bekanntmachung. S280] mann in Dessan in eine offene Ha ndelsgesell⸗ H Der Naufmann Cdnarb im Liegnitz als C. Jriedrichs el 36 8 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Angreß bigherigen Inhaber obengen. Firma, Ptustlalien⸗- Gg ist heute eingetragen worden; schaft verwandelt. . . Inhaber der 1 im Liegnin. löscht worden. die st berte antragzmaß in ge · in . e en e re, . Ife we err. sozounj zu Berlin. händler Max Koit und einem Kommanditlsten besteht,. a in unser Fir er bei Ne 268, betreffend Alleinige Gesellschafter sind: Liegnitz, den h. Januar 1889. eubrandenburg, den 7. Januar 1889. der Bierbrauerei Malerei Sori. B . ne, bewirkt . 2 unter Nr. 18264 die Firma: Die Firma bleibt unverändert. die r. ch Jlatan * Ce, hier: a. der Kaufmann i Richter. Königliches Amtsgericht. Großherjogliches Amtsgericht. II. Gig Kunft · imd . 8. . Gol 8 Rr. 373. Col. 2. Kaufm Louig Brockmaun Nachslgr. Braunschweig., den 8. Januar 1889. Die Firma ist durch 2 auf b. der Kaufmann Franz Schumann, —— ; g ; 1 er vorma e geend enn, de , nem August Geschãftslolal: Leipzigerstraße Nr. 30) und als verzogliches Amtsgericht. 1) den Kaufmann Georg Klatau zu Breslau, Beide zu Dessau, ; ᷣꝛo ig k 11 der ao ho? * 25 en. 6 m . a ee. . u allupönen. Col. 3: deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann R. Engelbrecht. 2 den Kaufmann August Flatau zu Breslau, welche das Geschäft nunmehr unter der Firma Met. Kaiserliches Landgericht zu Metz. so2gzz] haber lautenden . ooo . 9 auf den e. nen. ĩ 24 X. F. Schattner. Col 5: Amalie Louise, Eveline Hinterlach, geborene 3) den Kaufmann Max Butschkow zu Breglau, Nichter Æ Schumann weiterführen. Im hiesigen Handels. (Firmen-) Register wurde Nenhbramnmdenbwrg. Im biesigen Handelgz⸗ 2 der Q elf uf ö un Vie 5 9. . 6 . erfügung vom 4. Januar 1889 . un . gina: ö Dessau, den 8. Januar 1889. z kente die Fitmg Al, Nemmann zu Mietz (In, -register ist die Fol. il eingetragene Hande lefirma Wähche Seitz. . Kaufmann Karl 1. 86 Etaũnpinen, den 4. Januar 1889 87 Mascher . . ,, . e r unter Nr. 2366 des Gesellschaftz⸗ V: Vogel. ändler zu Metz) gelöscht. löscht worden. Hrmnn be er n g, mn , bin Königliches Amtagerscht. Geschãftelolal: Johanniterstraße Nr. 13) und als Busse . Dru llern fregisters eingetragen; . Ferner wurde heute gelöscht die Firma A. Serzer Neubrandenburg, 7. Januar 1889. H). Bierbrauer 2 6 en n. KJ deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hugo dem Kaufmann Soul Meyerding hieselbst ertheilte b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2366 Q Dessan. Handelsrichterliche o 2902] zu Metz (Inhaber Albert Herzer, Ayotheler zu Großherzogliches Amtsgericht. II. dahier, ) Rentner Adolf 6 *. gem re gtettum. In unser Gesellschaftgregister i s 0bo] Mascher zu Berlin ̃ Prokura ist beute ing gedachte Megifter eingetragen die von . Betauntmachung. Metz0, in Folge Uebergang des Geschäfts auf den F. Scharenberg. 6) Kaufmann Jul us Goldsckmidt i g d an . unter ir. 265m h * . eingetragen worden. Brauuschweig, den 3 Januar 18389 ; ) . r, . 6 n zu . h . . 33 des e , Handels registers ist e, , Rot e. en,, a. Rb. 7) Kaufmann Heinrich Dre, n r hen Prutz grad fig? ö. —è , 5 ö 2 dem Kaufmann Augu atau zu Breslau. heute folgender Vermerk: ngetragen wurden: . , D 42 . Der Kaufmann Moritz Simon zu Berlin hat für dees e. ,, . 3) dem Kaufmann Max Butschkow zu Breslau Die Firma M. Joseph in Defsan ist er⸗ 1 die Firma J. P. Roth, Löwengpotheke, zu Parchim. Zufolge Verfügung vom le. k * 6 9 Ber ö KJ ö a ,, . ,., . . . ,, . ö . k Ven, et Johann Peter Roth, Apotheker, zu . 9 . . e, n, . ol. 189 Vorstand besteht aus J e e, ö . Der Kaufinann Arthur Reimann zu Berlin ist . . ͤ . N . zaft, r. 174, betr. die Firma E. ; bestehendes Handelsgeschaft (Firmenregifler Nr. 6112, t . soõ2881] Handelsgesellschaft. Deffau, den 5. Januar 1839 X die Firma war, RNordschild zu Metz, In in Oo. 5 eingetragen: , k ö ,. Di⸗ ecm der har del err l cl sugeschieben. dem Carl Fabrice, dem Josef Mosberg und dem Rremem. In das Handelsregister ist eingetragen, Breslau, den 4. Januar 1889. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. haber Max Nordschild. aufmann, zu Metz wohnhaft. Die Firma ist durch Vertrag übergegangen auf Mitglieder deren Funktion als Mh e. . * nn, 2 =, 1 Alfred Zielenziger, sämmtlich zu Berlin, dergestalt den 5. Januar 1889: Königliches Amtsgericht. J. V.: Vogel. . Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen den Kaufmann Wilhelm Zimmermann zu Schwerin für einen bei der Bestellun fest ö . n ö. gliches Amtsgericht. theilung XI. Kollektivprokura ertheilt, daß e jwei von ihnen in New Rorkt Lire Insurance Compamx die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ul. i. M. zur Stellvertretung von 6. d ik br nf. ö 5 Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen be in Nenmy orks: Die der Firma Schütte d KRreslam. , ,, , Ih2894] 53018 Nenmann et G. Erpeldinger, mit dem Sitze Parchim, den 9. Januar 1889. BVorstandes deff ssen. Als . ist ; ee Stettim. In unserm Proku ister i ö rechtigt sind. . Lehmkuhl ertheilte Agenturvollmacht ist erloschen. In unser Firmenregister ist Nr. 6561 die Firma Dürem. Zu Nr. 13 des Gesellschaftsregisters i zu Metz. Dieselbe hat am 12. November 1888 be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. , 9 ist , 3 zier⸗ n ,,, . ö ro . er is heute die Dies ist unter Rr. A685 des Prokurenregisters ein ˖ und E. Huchting durch Vollmacht vom 15. No. F. Kassel hier und als. deren Inhaberin die heute die ,, daß der Kaufmann gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) Alyhong Neu —— furiss Kaufmann Cen i er, dal, an 3 fowgky zu 6* u. rf . än des Tens , getragen worden. vember 1888 zum Generalagenten für Bremen Handelsfrau Friederike Kassel, geb. Polke, hier, Hugo Schleicher zu Düren aus der dandelsgesell. ; mann und 2) Viktor Erpeldinger, beide Weinhändler Prorzheim. Zum Handelsregister 0 söozod0] Der Aufsichtgrath, dessen St i. 39. ahr, . . . in N . n i K Dagegen ist bei Nr. 6794 des Prokurenregister? ernannt worden. heute eingetragen worden. schaft Firma Carl Schleicher . Schüll⸗ zu zu Metz wohnhaft, und einzeln berechtigt, die Ge⸗ wurde eingetragen: er ile ndr r te g , ,, . e sich Tir , ert ge 9 en. vermerkt worden, daß die dem Moritz Lazaruß und Den 7. Januar 1889 Breslau, den 4. Januar 1889. Düren ausgeschieden, und an dessen Stelle der Kauf- sellschaft zu vertreten. 1. Zum Firmenregister: Hintere n er e fm, , 6 deutschen e ae n . . dem Louig Ambes für die vorgenannte Firma er, Ir, Sparkuhle, Bremen; Am 1. Januar 1889 Königliches Amtsgericht. mann Otto Schleicher zu Düren am 1. Januar Metz, den 8. Januar 1889. 1) Bd. II. S. 3. 8560. Firma Joh. Winkler drei und höchstens si m mn ee aus n tndesten⸗ 9 mioger hn. heilung XI. theilten Kollektivprokuren erloschen sind, die des ist Friedrich Car Sparkuhle als Theilhaber w . 1839 in die Handelsgesellschaft eingetreten ist. Der Landgerichts sekretär: Lichtenthaeler. hier: Die Firma ist erloschen I O3. 755 ,, r n , ö 9 sch gie . . von Der wN Carl Fabrice und des Josef Mosberg dort gelöscht ausgetreten. Gleichzeitig ist der hiesige Kauf⸗ loözolz! Sodann wurde zu Nr. 38 des Prokurenregisters Bd. L Firma J. Huber hier: Die Firma ist er Monaten eines un gal re gg 1h vm . . Stolper Rhld. Handelsregister I63057] und auf Nr. 7685 übertragen worden sind. mann Philip Jobann Sparkuhle als Theil, Buhl, Gingetragen wurde, heute zu O. 3. r eingetragen, daß die dem Kaufmann. Ottg Schleicher söoß0s9] oschen.́ 3) B. Il. S3. 1301. Firma Fugen Stimmenmekrhbett n ehen r n en,, zu Stolberg Rhld. . haber eingetreten und die demselben ertheilte Gesell. Reg. zur Firma . Netter C Jacobi“ zu Düren für obige Firma ertheilte Prokura er⸗ Mei. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Eleis hier; Buchhalter Georg Mantel dahler ist werden Ce, wege nan , a, gewählt Nr. 32. Die Firma „ib. Jof. Urlichs zu Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Prokura ęrloschen. in Bühl: Dem Kaufmann Sehastian Andreas loschen ist. Im cziesigen Handels. (Firmen, Register wurde als Prokurist bestellt. 43 S5. 1669. Firma is zar zweiten ordentlich ratz; ; 9 , . Stolberg Rhid, ist erlofchen. Bingeirggen zufolge Robert Warschauer X Ce Plump q Hetze, Bremen: Am. 1. Januar 1889 Hammer, wohnhaft in Bühl, ist Prokura ertheilt. Düren, den 4. Januar 1889 heute die Firma Sermann Alexander ju Metz Bernhard steller hier: Gheverkrag des . welche eine neue Wahl v . 9 . ber lammlung, Verfügung vom b. Januar 1839 am felßen Tage. (Gesellschaftsregister Nr. I83) hat dem Abraham, ist der Tbeil haber Au . Theodor Plump aus- Bühl, den 5. Januar 1889. Gr. Badisches Amts Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ingetragen. Inhaber ist Hermann Alexander, mit Anna Maria, geb. Bachhammer, vom 195. Be= besteht aus folgenden n . d. ö. , . Königliches Amtsgericht. genannt Alfred Cohn, zu Berlin Prokura ertheilt getreten. Die Mitinhaber DVernhard einrich gericht. Stehle. pokurist. Ulrich Alexander, Beide Kaufleute, zu jember 1838, wonach die eheliche Gätergemeinschaft Selb in Men e, 8 reer ier s neg. ver . ; und ist dieselbe unter Nr. 7686 des Prokuren⸗ Pepe und Hermann Heinrich Plump hahen, die ; . ttz wohnhaft. guf zeinen. belderseitigen Cinwurf. von je S0 4 Fe & Karl CSwein in Kudwöehh f gi 6mm n Thorn. Bekanntmachung. 53056 registers eingetragen worden. Activa und Passioa der Handeltzgesellschaft über lool]! Diüsseldortr. GSekanntmachung. sõzol?] etz, den 9. Januar 1889. schränkt ist; ) Dez 1686. Die Firma Wendelin Söolpschmitt rn Ludrht h . gh 5 . us In unser Firmenregister ift heute sub Rr. Ihh Dagegen ist bei Nr. 7263 des Prokurenregisterg nommen und führen das Geschäft unter unver- Büml; Nie. 27. Eingetragen wurde heute lunter In unser Handelgregister, wurde eingetragen; Der Landgerichts- Sekretär; Lichtentbaeler. Inörr hier; Inhaber ist Kaufmann Wendelin Fhilihöm Hr4untzn gungen . . bei der Firma B. Zeivler folgender Vermerk ein . a. bei Nr. 1306 des Gesellschaftsregisters, Firma . Knörr, wohnhaft dahler. Nach desfen Chevertrag nnn Ludroln Chr jn Hlerent ies Fra ern lter getragen kb; Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann

vermerkt worden, daß die dem Abraham, genannt änderter Firma fort. O. Z. 169 Firm. Neg. Die Firma „Louis Gold⸗ h Alfred Cohn, für die vorgenannte Handel sgesellschatt Gustav Alberti, Bremen: Am 31. Dezember bach-Rosenfeld“ in Bützt. Inhaber ist Kauf „Juncker Cie.“ hierselbst: Die Geselschaft Möhne z. Li. Gen gssenschaftgregister sözgdo pom 1. Dezember 15833 mit Lin, geb. Fhtterer ist Die Kinberuflng der! Ghenralverfan man! findet Mar,. Krů Th üb ar, Krüger zu Thorn übergegangen. (Vergl.

1888 ist die Firma erloschen. mann Louis Goldbach, gebürtig in Brackel, preuß. ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der des Königlichen Amtsgerichts Mölln i. 8. die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderfeitigen durch einmalige. die Tagesordnung enthaltende, und Nr. 797 des Fi isters) ; Nr. es Firmenregister

3

16288] übergegangen, und ift die nunmehr unter der . , ö Heeg. serrick. ef Robert Alfred Neumann, bei Lebzeiten Wein. Ap. Michaelis hieselbst beute antrags mäßig ge⸗ 3 Marie Seitz, Ehefrau des Kaufmann

ertheilte Kollektivprokura in eine Einzelprokura um⸗ ĩ zrage] 1 = rene, daher dort gelöscht und nach Rr. 7686eFͤ Beruhd. Steinbrügge, Burg: Die an Georg Regierungsbezirk Arnsberg. wobnhaft in Bähl, ver; Faufmann Hermann Juncker zu Düsfeldorf fetzt das In das hiesige Genoffenschaftgregister ist zufolge Einwurf von je 56 S6 beschränkt. mindestenz 17 Toge vorausgehende Bekanntmachung Y ächst it ebenfalz deut 16 emn ist ebenfalls beute in dasselbe Negister

2 1 9 2 xy n 2 2 3 1 2 bertragen worben t Hotrfried Steinbrügge ertheilte Prokura ist am heiratet mit Pauline, geb. Rofenfeld von da. Ihr Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort; Verfügung vam 5. Januar er, eodem , Ji. Dezember 183 erloschen. Chevertrag d. 3 Bühl, den 3. Dezember 1888 be- b. bei Nr. 2766 des firmenregisters die Firma är ener Gen osscuschafts Meierei J. 6) Bd II. D. 3. 765 e rr fe wi ner 3. Ker fe fe fn a. e g, ne n K JJ , sagr in sa 1 Von kein n ie e einbringenden „Jun Ker *. Cie. init ben Cin, n, sseldorf Zusaß elngetragen: ; Preftingri dahier; Theilhbaber der seit Äugust Dem ÄAufsichtsratbe bielbt es zberl ö , . . ger. Inhaber der Kaufmann Max Krüger hier ein- Firmenregister Nr. 14 333 die Firma: C. Melchers C Co,, Bremen: Seit dem am Vermögen wirft jeder Theil der Brgutlente nur den und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann * Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ 1883 bestehenden offenen Handelsgesellschaft find: und in welch andern n . . ö. ehm then. getragen. Sally LevinthMal. 21. Nobemher 18835 erfolgten Ableben, von Betrag von 106 M in die Gemeinschaft; dagegen Juncker daselbst. denen Hufners Joachim Möller in Kroberg ist Kaufmann Karl Kayser Wittwe, Anna, geb. Presti⸗ kanntma i n, n , wn, rn . 3 . Thaorn, den 5. Januar 1889. Firmenregister Nr. 18 101 die Firma: Laurenz Heinrich Carl. Melchers ist denn alles gegenwärtige sowie zukünftige Vermögentbei⸗- Düsselderf, den 5. Januar 15839. der 4 Hufner Kolihoff daselbft zum Vorstands. lari, und die ledige Josefine Prestinari, Beide woßn⸗ Georg Wilkekm Seitz Kark Ludwt 5 ij 9 , Königliches Amte gericht. v. xi Wittwe, Hermine Magdalene, geb. Rösin, bis bringen Ter Verlobten mit den ebenfalls darauf haf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. niglie än, Kerr ttetenden Horsitenben er ast ater, Hürtätebetteltci eit ahnen,. nnen, d,, , deitzi e, rern Betanntmach l v. . ö . ekanutmachnng. h 30557

Voigt. . zum 31. Dezember 1888 Theilhaberin der tenden Schulden wird von der Gemweinschaft aut JJ wählt und eingetreten handlung. Pforzheim, 2. Januar 1885. Gr. sch ĩ i ö . . ; schaft ein: 15 Ein zweistöchges Wohnbau nebst ge⸗ j , 2 Mittell. wölbtem Keller, ? Gisbebälter, Scheune, Stan, . gn e ane g gt. k .

Zufolge Perkügung vom 8. Januar 1889 sind am Handelsgesellschaft gewesen, ohne die Firma qe⸗ geschlossen und für Liegenschaft erklärt. Bühl, den J Mölln, den 7. Fanuar 1889. 93. Janugr 1889 folgende Eintragungen erfolgt; , ö. . . . K . . 1883. Großh. badisches Amtsgericht. ö ,,, . l r Königliches Amtsgericht. J Schmeineställe. Hofraithe Hausgarten und andere act ; ö , u,, n, nn,, enn mn, en,. G wol bt gie Firn Geht. Wut ßer mlt denn Sies . Eg. gtr, göerennthackng. lzzgdö! Fähchötdz Je. iz art öh g der Hreilthish ee éettete tze, Kaufmann Abrah J . ö Georg Michael sen ag Theil haber eingetreten, umäde Sandelsregister 5302] n e g gn, ir erfl , , ö ö k . lbdoz z] adj . . ö . 6 ann n n , . . . Suilan ** hn ö * ĩ ĩ ĩ r ; sn ; ; ie Maschinenfahrikanten Augu urberg un . ichen Amtsger . ein⸗ : eller, Magazin mit Keller, Ma . , , , w, n güne d,, n n, e mern mri, m, ,, , , J , ,, , . ertheilt und ist dieselbe unter Ftr. Jo55 des Pro üchernmsbmsen Fer Aktid? Ear, Palsttg;, der Fikimng Carl Wehr und als deren Jntaber ber sendlösßeschäste dnnn bst teen den nne. nde zgefssf ee en e gd n W barbsiläte ößd Nachsteke bes eingeht: vom *. Deöember cher , nc cn ff, e,, n, T , der ö W. Sultan bestehende Handels ˖ kurenregisters eingetragen worden. Handelsgesellschaft seit 1. Januar i839 das Gigarrenfabrikant Carl Fehr zu Bünde am 4. Ja⸗ fabrikanten Carl August Burberg als Handelzgese ö 6 ö 99 am felbigen 9 . ö. int 6 Durch Pefchluß der Generalversammlung vom Schweinffällen 6 f n) te ö. 564 . geseslschaft unter Nr. 149 des Gesellschafte Dagegen itt bel Rig sorg des Prokttrenregisteis Seickät Etz uszergsrtzs Firm fortküßten, nuar js eingetragen. kene, gr ile bene for n m s nl ,, e . . vermerkt worden, daß die dem August Hermann Die bein G. J. G. Michael sen ertheilt gewesene ü ,, ö. bisherige d rma fortführende Handels- g gesellschafters, Kaufmanns und Fabri⸗ k §. 5, 18, 19, 20, 3 Iden, zu 13 a. Hofrgithe und Garten Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesell.⸗ 2 . SG. F. ; rer Nr. 2334 bes lischaftorcgisters anten Sskar Mittig gelöscht worden. un es Statuts vom 8. Juli 1888 ab Nr. 110. c Ein zweistöckiges Wohnhaus mit Keller, j k . n ö . , k Am 1 Za. Charlottendurg. Befguntusg vag soxgon . , n er Nr. 25 es Gesellschaftsregiste e ee fnel e n derzan dem gauf, är, Vast un Yin nr en g n 36 9. . . . 9 . . . hiesigen , . ch rien. nut iösg ist der hlefige Kausmann Adolf Carl In unser Firmsgregitter ist ur Nr. 253 m gselbst Wanhst ist in unser Srsehsschsktäregister suter gal und Fähritenten Feinbesd Shriste pi, Cifen. fis at derznsrenz Fung der ss 1s 27 ist br. See mn, Hofraitäh un Börgarter sir los Ccke Rzelel ult?' lese ge elstefäämirg mt. 5 li 3 pee gm dig h e . Anton Lerche als Theilhader eingetreien. Offene die Firma L. Mundt Steinsargfabrik Char. Nr. 2zz4 die offene Han delsgesellschaft in Firma hart unter UÜgbernabme der Äętiva und Pafstoa stimmt, daß der Vorständ aus drei von der Gengrgi. der Wüldmnann. und Mannße mer. Straßg dahlerã W. Sultan in Tho ö 6 . , 8 i ie. A on uc, 1. Abtheil 56 Handelsgefellschaft feit J. Januar 1x85. Die lottenburg“ eingetragen steht, zufolge Verfügung Gebr. Burberg mit dem Sitze ju Mettmann derselben für alleinige Rechnung aber unter der Firma versammlung auf h Rechnungs jahre ewäblten Mit⸗ 5). Das gesammte lebende und todte Inventar, Ma⸗ tt: a en, daß die r net 3h 1 . . LKtͤmigliches Am geg fh beilung ß. ] ü vom 12. Dezember 1885 heute Folgendes eingetragen und es sind als deren Gefellschaͤfter die drei Vor= seines Namens Reinhold Eisenhardt fortgesetzt. gliedern bestehe, nämlich, dem Direkter, dem Fen. schineneinrichtung. Faßlager, Fuhrpark. Mobilien und . ,,, e. ug señ *r 1 a. . danten und dem Kagssen, Controleur. Dritten gegen⸗ Utensilien. 6) Bas fetzige und zukünftige Spiritus. Verlei ng der HMesell/ aft n ö schafter zur

9 ff . f ö . 2 '. . dent A. C. A. Lerche ertheilte Prokura ijt worden: genannten eingetragen worden. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter der d . ; 1 z ĩ old Eifenharvt mit über wird die Genossenschaft dur Willenserklärungen kontingent der vormaligen Firma J G. Seitz, Alles Ferner ist auch heute in unserem Prokurenregister

JJ gleichzeitig erloschen. Tie gi ; n ttt n n

. ö Die Firma ist erloschen. Die Gesellfchaft hat am 1. Januar 1889 be⸗ Nr. 509! die Firma Rein )

. . . . 26 ö ,, Inhaber Ernst Carl Charlottenburg, den 15. Dezember 1886. . ch dem Sitze ju Mühlhausen i. Th. und als deren bezw. Unterschriften zweier Vor tandsmitglieder ver⸗ im Gesammtanschlage von 478 500 Js, wovon sub Rr. 66 die Prokura des Kauf 83 Aol

gJufolge 83 * ö. e. ) Ja nac? 186 fin Hank ur- Hr einer. Güter- Sammel- Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 7. Januar 1888 alleiniger Inhaber der vorgedachte Kaufmann und pflichtet bezw. berechtigt. Rechtsgeschäfte über einen 45 009 s von der Gesellschaft übernommene unter⸗ Sultan fuͤr die Firn W Eule rf olph an rr g, . Gintta Ungen erfolgt: atelle Rug. Herm. strothont. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Fabrikant gleichen Nameng eingetragen worden. ,, unter 500 kann der Direktor allein endliche Schulden in Abzug kommen. Für den nn, 6 gelöscht.

,, . Rremen: Am 8. Januar 1855 ist die Charlottenhnrz, Belkanutmachung. 52835 k Mühlhansen, den 3. Janud 1383. zitftrechteherbindlitker Kirkung für die Genesfen· Ne teetrag von 30 Ho 6. werden 4530 Attien Könkglsches Amit ericht. V woselbft die Sand u . irma: ; Firma erloschen ; In unser Gesellschaftsregister ist unter. Nr. 128 os Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. schaft abschließen. Ferner ist der Vireltor ermächtigt, gewährt. . gericht. V.

. . Pein riecum-Karnnerie vorm. August die Handelsgesellschaft „Soenderop „* Kühn“ mit Frankenberg, Hetsem. Dem unterzeichneten ö 3 ert l, bem gt bbntsffhen Hersonal und dem Ul tepisorcgs zemäß 8. on R Re. Peichsgeletzs sb3o5s] mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder - Korfr, Bremen: Am 2. Januar 1889 ist ö J,, Charlottenburg und als deren Ge⸗ Amisgericht ist betannt geworden, daß die Firmen: . 53038 ö ,, n,. für die Zei ö k . Die Herren Rath. Tiusit. In unser Register zur Eintragung der lassung zu Charlottenburg vermerkt steht, ein- 1. i. ele ö n, . . ö ö Kaufmann Georg Soenderop 3 ö ö . 6 . k vol 18. Dezember Id n . . el ie. ar e. unn * 3 . Gere, gr ef if ö. d ö . n,, getragen: a rokurg ertheilt. Die Firma wir b. der Bankier Wilhelm Rt . . 4. w. ier Rr bre, . 1) Julian Jiemzki als Dirertor gefefchaft J. G. Sein dahler ist erl neee, lsateh ista beute unter Nr. Ah solgender Vermerk

i w auch von dem Prokucanten P. F. Lubinus in ; i n., nicht mehr bestehen. In Gemäßheit des Gesetzes , Cie, (Firmeninhaber: der Elektrotechniker Gott⸗ ; . = G. Seitz dahier ist erloschen. eingetragen:

e eee ge ö ge e Gemeinschaft . der ö Kollektiv. uforge V Beide zu J zember 1838 heute dont zö. März is: s soli dae n . dieser Firmen lob Küba zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 3 . . trol ar ning, , n, e. 1880. Erffenhhe des Kaufmanns Albert Kork von

gelscht. prokuristen gültig gezeichnet. Die Handlungs⸗= af he erfüüzung vom 17. Dezember 1838 heute von ümtäwegen in bas biesige Paneleregifter ein. 31. DYrjem ber 1865. k e ö Tilfit mit Hermine, geb. Pirtschæager, ist nach

vollmacht des Ferdinand Frese ist am 2. Ja⸗ eingetragen. 1isch:f 15. November 1888 be. getragen werden. Die unbekannten Rechtsnachfolger Mülheim a. d. Nuhr, den 31. Dezember 1838. r. N er drunk 3 ber 1888 ün del. ere btet Ger hsihrigteit der eh en , eh,, nn ie Gesellschft hat am 15. November e“ der verstorbenen Firmeninhaber werden daher auf⸗ Königliches Amtsgericht. z gan ngk hes zr en * . . ö pendirt gereseune Gem einschaft dern Giter nch ia. ! ö. lb3ots] die Zukunft ausgeschlossen und dem gegenwärtigen

. bert?) i nuar 1889 erloschen. far . 5 J on , gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ ; SShbernheim. Der zu Kirn wohnende Kaufmann wie jukünftigen Vermögen der Ghefrau die Eigen

Bremen, aus der Canjlei der Kammer für dog b 90 andelszachen, den 8 Januar 1889. harlotten burg, den 32. Dezember 1888. tragung binnen 3 Monaten schriftlich oder jum lgoza] , bestehendes Handel ff r ister Nr. 6987) 9 . C. . 3 Dr. Königliches Amtsgericht. Protokoll des Gerichtzichreibers geltend zu machen. Mühlheim a. d; Knhr, In unser Fiemen⸗ Rainehnnrg., Bekanntmachung, lößoga! Karl Fulmann ist heute als Snhaber der daselbst schaft des vertragsmäßlg Vorßehaltenen beigelegt dem Emanuel Bergmann zu Berlin Prokura ertheilt Frankenberg, Hefsen, den 27. Dezember 1888. register ist unter Nr. 59l die Firmg Gugo Kitt / In das hiesige Gesellschaftgregister ist jufolge unter der Firma „C. Culmaun' bestebenden Eifen.! Tilsit, den 5. Januar 1889. ; uns r tiefer une, gtr, hg bee rl rennen Char lottenhnrg. Bekannutmachnug. 528981 Rönigliches Amtsgericht. Äbiheilung 1. haus und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Verfügung vom 4. d. M. bei Nr. 2 Golonne 4 handlung in das Handels (Firmen ) Register des Königliches Amtsgericht . ; an nn. Setauntmachuug. o28go) In unser Firmenregister ist unter Nr. 338 die gez. Müller. Witthaus zu Mülheim a. d. Ruhr am Z. Januar (Ratzeburger Attienbrauerei) eingetragen: hiesigen Königlichen a eg; mit der Nieder- ;

Berlin 961 5. Januar 1889 In das Firmenregister des früheren Königlichen Firma „Oscar Bang“ mit dem Sitze zu Char—⸗ 1889 eingetragen. Laut Protokoll, der Generalversammlung der iaffung zu Kirn unter Nr. 116 eingetragen worden

. ir. en r Ten othellang b Krel arlcht? mn fre et eit eren Fern ien lottenburg und als deren Inbaber der Kaufmann 52907] . Mülheim a. d. Ruhr, den 2. Januar 1889. Aktionére vom 5. Desember 1883 ist an Steste des Sobernheim, den H. Januar 1855 Tremennen. Bekannutmachun 30h g]

; r eta . löschen der Firma J. v. gieninsti zu Borganie Oscar Bang zu Chatlgttenburg, zufolge Verfügung Frankenberg, Hessen. In das Fandels= Königliches Amtsgericht. ausgeschiedenen Mitgliedes deg Aufsichtgraths, Herrn Heise ; In unser Firmenregister ist e, Eintragu ,,,, heute eingetragen worden vom 24. Dehember 1888 heute eingetragen worden. register des unterzeichneten Amtsgerichts find fol- von Kamecke, der Maurermeister Aug. Bartels, hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte , gung

des Runigĩichen din er e, zu Bielefeld Fnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. a. Flrma J. G. Vöhl zu Frankenberg, In⸗ Münheim 2. 4. Rnhr. In unser . Ratzeburg, 4. Januar 1869. z Bezeichnung des Firmeninbabers: der Apotheker

In unfer Gefellschaftsregifter if bei Rr, 433 haber Kaufmann J. G. Uöhl in Frankenberg. . register ist unter Nr. 532 die Firma Otta Büdgen Königliches Amtsgericht. Sontrn. Bekanntmachung. h 3045] Klemens Tomaszewski. .

; Charlottenburg. Bekanntmachung, [s28d7! p. Firma Carl Jacsbi ju Frankenberg, In— 14 und als deren Inhaber der Kaufmann Stto Büdgen . ö? . Auf Hrund Anmeldung zu Gerichtsprotokoll vom 3) Srt der Riederlasfung: Tremessen.

kufglge Verfügung vom, . Januar 1888 eingetragen: nx ealau Betanutmachung Io2893) In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung z ö ; 3 . aber Kaufmann Carl Jacobi in Frankenberg. zu Mülheim a. d. Ruhr am 2. Januar 1889 ein⸗ [53041] 6. d. Mts, ist heute zum Handelzregister des unter- 4 i ö hen, 3 ö -, Remscheid. In das hiesige an, . zeichngten Gerichts unter Nr. 29 folgender Fintrag ; ,

Die, Kamnmandttgeselscakt nter. der Firma In unser Firmentegister ist Rr. tg die Firma von 19. Herenber 1855 hSeüte Zolgendes cingett agen o. Fir nal J Ge Hunt n Frankenberg. In- getragen. 9 ; Mülheim a. d. Ruhr, den 2. Januar 1889. register ist heute eingetragen worden unter Rir. 08 bewirkt worden: b) Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar

Enstar Lippelt Comp. in Bielefeld ist au Ernst Fuhrmann hier und als deren Inhaber der worden: ? gelgn, Raufnann Ernst Fuhrmann hier heute eingetragen a zur Nr 175, woselbst die Firma „Charlotten⸗˖ haber Kaufmann J. E. Junk in Frankenberg. ; ö Verfs . . 175, eG h . ( rantenbe ö gönigliches Amtsgericht. die Firma Ednard Bremicker zu Nemscheid⸗ izma; E. Krumhoff. 38 ö . ö . , , ö 1 Januat 1559 unter tel gie Haftan Breslan, den 4. Januar 1889. steht: Frankenberg, Hefen, am J. Januar 1885. (hzzogs] nende Fabrikant Cduard Bremicker. Inbaber: Fabrikbesitzer Ernst Krumhoff. Königliches Amis gericht Cipneit c Ce errichtete offene Handelsgesellschaft Koͤnigliches Amtsgericht. Dis Firma ist zrloschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 Mülheim n. 4. Rnhr. In unser Firmen ! Remscheid, den 3. Januar 1889. Anfangstermin: 1. Januar 18859. , ; a Gre le cid eing tree n un ft dr , Gef lichen . b. zur Nr. 89, woselbst die Firma „Dentsche ,, register ist unter Nr. 593 die Firma Otto Brunner Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Geschäftlicher Gegenstand bezw. Zweck: Tremessen. Betanntmachnug 53059 ,, . nrenslau. Setanntuiachuug. 162801 Eistverke van O. Fleiming et C- ein . 3 und alg deren Inhaber der Kaufmann Otto Brunner , Betrieb Einer Schwerspatmühle. In unser Firmenregifter bei Fir 114, woselbst i der Kaufmann Huftay gippelt zu Hielcfelßg. In unser Ge fel schafr gregisfer in kei Rr i, n, , ist erloschen . , . ö . 3 ,, ./) , ,, n wel 2 ,, eric Nerd um d icharr, G lther eingetragen ift. in . JJ 5 he nm ie fen, ren, ö , Je. zur Nr. 102, woselbst die Firma „J. C. Huber“ C. gend ich elt ju Gnesen er worden. Mülheim a. d. Nuhr, den 3. Januar 1889. Zufolge Verfügung vom 3. Januar 6 ö die Dr. rck. . Bemerkanzen folgende Giniragung bemrirkt müielegeld. audelgregifter ears! e g enten Boegel in Brin ist aus . r na ist erloschen m , mn, ,, it Fönigliches Amtsgericht. ö . K g b. Firma stsellosgen ; ) e W . . ) n⸗ ; ö. k o3zozz] steinmüble unter der i 5E. 3 in unser Sgr ahn. Serauntmachung. 53068] 16 ere Be e gig rfägunn 2

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. dem Vorstand ausgeschieden. d. jur Rr. gh, wofelbst die Firma „C. Serder In unser Firmenregister ist unter Nr. 1237 die Dig Generalversammlung der Aktionäre hat ju ein . sieht? ö. nmuiheim 4 ; irmenregister unt t Zafolge Verfügung vom 15. d. Mtz,. sind am Fitma P. Sichmiefelamp in Gaßderbaum und notariellem Profokoil n 3 ,,, be geir st.. , ift erloschen. d ö. . 1 . . un anger g,. diz 9 ö Wen, r, . k bentigen Tage for gende e rden bewirlt worden: k n,, . 5 . 5 og lere e f r ü n, Hirn n e, Betrag meer. 26. 9 woselbft die Firma „C. Gyberg“ Nr. zö0 die Firmg ä. De gtastner und als deren und alg deren Inhaber der ö Dermann Königliches Amte gericht. i. rid gi . f a dc g, ö. . 3. an. nn, . ; n. ö . i ĩ z üs nstein aloschin ö. getragen. den ibo boo n in orten Cinsundertfänffigtanfen eingetrch. m, ift erloschen. Fubaberin die Well. und Knrzmagrenhändlerin n ef. zuebrälheim a. d. Ruhr am 4. Januar enn, n,, stebt: od0os0 mern 1 h2885 , urg e . E , . i t. zur Nr 135, woselbst die Firma „„S. Gräfner“ ö. Te zi le ng * 1. ö . Ruhr, den 4. Januar 1889. Salumgem. Im Genossenschafts-Re . Die Gesellschaft it durch den Tod des Trivers. Nr. 1 081. Zu O. 3. 1 ß 3 87 . r. i zu 80 i ,, ö. . . 5 ö . ist erloschen Gnesen, den b. Januar 185539. Königliches Amtegericht. Ab ist zum Spar · und D n 2 wa , e wil een ö. sez seitigen . Singen en: ( , ö. 3 e , isters 9 , . . , , . 3. . ö , fa g. zur dir 1 II, woselbst die Firma „A. Duck witz / Königliches Amtsgericht. ö , n,, i r gn , , . das Handel ggeschäst unter unveränderter Firma Die Gesellschaft wurde duch Beschluß der . n ö. k e e ee Mark bach Misr; 9 33 3 ö , 6 ist erloschen . Nenbrandenburg. Im hiesigen , 1891 als Kaffirer it. Anmeldung vom 19. 51. 6 8 ie jolie! ine, , r er nn nnn ,, . . 6 6 h ö 9 ö . . z (. 4 2 9 . 0 2 2 ö ö , , e f und mit Hen g hschein , . ,, . Chariuttẽn burg, den 9. Dezember 1888. r,, , g , , . . 6. 4 , . Handel firma , . J 56 Nr. Soi Cwergl. rr. og des Gesellschaftß⸗ Ns Liguidatoren sind bestellt die seitherigen Ro ö Dezember 18885. von sechs Prozent genießender Vorzuggaktien im zton iich Amttgericht. hene, J Her fon e int f v hieselbst heute vertragsmäßig lie derne. . registers) stands mitglieder: a. Kaufmann. Viar Karmhdert niglichez Amtsgericht. geen aa hs a von ö . * . 2 Firmenregister folgende Eintragungen ge 3 ö 6 erzogliches 16 Abtheilung IT. irma: Wolffenstein . Saloschin. b, Sermann Nberle, Beide in Hornberg. Di baden ausend Mark, zu erhöhen. Die betreffenden Be—⸗ ; ) en 7. Januar h . t der Fi ; ͤ . , , . . nn Bel ö bꝛ8s?] ing guf deren a , , ,. . Wwenanm. r,, . Ih gos , . reef! . die Firma Selma Berndt zu der ßi een lg i ese ict. II. . w . 6 e n mn mn Sammermühle bei . . a , . . ,. 3 . 27 1 ö. ei der im Handelsregister wird, befinden sichæ im BVellageband Nr. 50 zum Ge ) e 1 n x ssters ist ein. 263 3 . i ae gn , , dann ; arenb erg. Sehwetnims en. Gekanntmachung. 158019] Firmeninhaber: n, , Edmund Wolffen · schaft vornehmen. d. IV. Seite ngetragenen Firma „Mar sellschafteregister Seite 21 ff. Auf Föol. 766 des hiesigen Handel sregister ein 8 . , , . ö K Nr. 293. In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ stein zu Hammermühle bel Droskau. Triberg, 4. Januar 1889. ö. br n , . . 4 . 1 . . Ke ider ae t ett ae, Firma Franz Richter in Deffan ist er g dern . . Nenhbrandenbnrz. Im hiesigen 98 * oeaeg ig. 96. Aktlengesellschaft zu Wild ** . 1g. Dezember H Gr. Amtsgericht. * 9 . . 2 264 1 2. * ‚. 8 * 1 . 3. . g ö ö begonnene Kommanditgesellschaft ãbergegangen, welche w durch den Eintritt dez Kaufmanng Franz Schu. b. Nr. 930, früher Nr. 298: register ist die Fol. S5 eingetragene Handels irma Mann, vormals J. G. Een, t dern 3h nigliches Amtegerickt. Abtheilung M. Kön ig.

7