In unserem Firmenregister f . unter 162
eingetragene Firma „H. Glockmann zu Wanzleben“ beute von Amtswegen gelöscht worden. MWanzleben, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Mauster Negister Nr. S.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rantxem. (b2826 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 218. Firma brüder Weigaug in Bautzen, ein verschlofsenes Couvert mit 48 Stück Mustern von Etiquetten, Deckelbildern. Auflegern, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗ stimmt, Fabriknummern H 600, H 671 bis mit H 674, Hß8s0 bis mit H6s3, H 732. H 753 bis mit H756, H 771 bis mit H 773, 19284 bis mit 19287, 19320 bis mit 19323, 19456 bis mit 19459, 19875 bis mit 198758, 19884 bis mit 19887. 19898, 199164. bis mit 19924. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet den 22. Dezember 1888, Mittags
12 Uhr.
Bei Nr. 157. Die . Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Verlängerung der Schußfrint bezüglich des unter Nr. 152 des Musterregisters depe⸗ nirten Musters Nr. 16150 um ein auf vier Jahre angemeldet am 19. Dezember 1388, 411 Uhr Vor⸗
mittags.
. Nr. 153. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der unter Nr 153 des Mufterregisterß deponirten Muster Nrn. 16653 bis mit 16556 um zwei auf fünf Jahre angemeldet am 19. Dezember 1888. Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 96. Die vorgenannte Firma hat die Verlängerung der Schußfrist bezüglich des unter Nr. 96 des Musterregisters deponirten Musters Nr. 12227 anderweit um weitere drei auf neun Jahre angemeldet am 29. Dezember 1888, Vormittags
1
2 Uhr. or, den 3. Januar 1889. as Königliche Amtsgericht daselbst. . Meusel.
remen. 1530631
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 319. Carlo Giorgi in Bremen, 2 photo- graphische Muster von Gypg. Medaillons für Porträts, Fabriknummern 1 und 2, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Dezember 1888, Nachm. 1 Uhr. ⸗
Firma Christoph Keßler in Bremen hat für die unter Nr. 231 eingetragenen, mit den Fabrik nummern 98 und 10 versehenen, offen in einem Packet vorliegenden Muster zur Verzierung von Cigarrenkistchen Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. . .
Firma Wilhm Jöntzen in Bremen hat für die unter Nr. 232 eingetragenen, mit den Fabriknummern 12 802 bis 12 905, 12 923 und 12 924 n, , it offen in einem Packet vorliegenden Muster von Innen und Außen. Etiquetten für Cigarrenkisten Verlangerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. .
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 8 Januar 1889.
G. H. Thulesius, Dr.
Charxlottemnburę. 53065 In unser Musterregister ist zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1888 heute eingetragen: Nr. 41. Fabrikant: Fräulein Anna Arnold * , ein versiegeltes Packet mit der ufschrift: Anna Arnold Charlottenburg Knesebeckstr 961. einliegend 3 St. Bonbonhülsen, 4 St. Photographierahmen, welches enthält Bonbonhülsen und Photographie⸗ rahmen für Bilder der Kaiserlichen Familie aus dem Verlage von Selle & Kuntze, Potsdam, für Nr. 1 — 57, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dejember 1888, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Charlottenburg, den 21. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Ertgart. (3066
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 105. Firma 3 J. Schmidt zu Erfurt, in einem versiegelten Couvert 15 Stück Zeichnungen für eiserne Radreifen, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummern 1-15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1888, Vormittags 115 Uhr.
Erfurt, den 2. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rohland.
— —
MHanam. 52824 In das Musterregister ist eingetragen: : Nr, 402. Firma Ti. Pelissierin Hanau, 1 Mo⸗
dell für plastische Erzeugnifse, Nr. 2, in einem ver,
siegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 10. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗
nuten. Bei Nr. 68. Die Firma C. G. Zimmermann in Hanan hat für das von ihr unterm 31. Januar 1875 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldete Muster Nr. 200 in . an die bereitJ früher erfolgte Schutzverlängerung um 7 Jahrg die Ver⸗ längerung der 8, um weitere 5. Jahre, mit⸗ hin eine Gesammtschutzfrist von 15 Jahren, am ,, . 1888, Nachmittags 3 Uhr 50 Mlnuten angemeldet. Bei Nr. 71. Dieselbe Firma hat für das von ihr unterm 25. Februar 1875 mit * en n, Schutzfrist angemeldete Muster Nr. 208 in Anschluß ann die bereits früher ersolgte Schutzverlängerung um 7 Jahre die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre, mithin eine Gesammtschuͤtzfrist von 16. Jahren, am 11, Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr 59 Minuten angemeldet. Bei Nr. 237. Dieselbe Firma hat für die von ihr unterm 18. Februar 1886 mit einer dreijährigen Schutz frist , Muster Nr. 669, 670, 671. 672, 7b, 675, 677, 678, eine Schutzverlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzrist von 19 Jahren, am 11. Dezember 1888, Naqchmit⸗ 4 . 3 Uhr bo Minuten angemeldet. . Bei Nr. 286. Dieselbe Firma hat alt 9. sionarin des Ferdinand Killmer in Hanau für die
unterm 189. Febrar 1896 mit Ketaenccec-- . Im Monat Dezember 1388 ist in das Muster
me d r, gn nn arten Huff. r dreijahrigen n angemeldeten
Nr. 32, IJ3 und 34 eine Schuß verlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. Dejember 1888, Nachmittags 3 Uhr 389 Minuten angemeldet.
Bei Nr. 294. Diefelbe Firma hat als Ces- sionarin des Ferdinand Killmer in Hanau für das von dem Letzteren unterm 4. März iss6 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldete Muster Nr. 35 eine Schutzverlängerung von 6 Jahren, mithin eine Gesanimtschutzfrist von zebn Jahren, am 11. De⸗ re, 23 achmittags 3 Uhr 50 Minuten an⸗ gemeldet. .
Bei Nr. 308. Dieselbe Firma hat als Ces⸗ sionarin des Ferdinand Killmer in Hanau für die von dem Letzteren unterm 26. Juni 1886 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 36, 37 und 38 eine Schutzverlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten argemeldet. —
Bei Nr. 290. Dieselbe Firma hat als Ces⸗ sionarin des Et. Simon Jasfloy daselbst für das von
dem Letzteren unterm 18. Februar 1886 mit einer
dreijahrigen Schutzfrist angemeldete Muster Nr. 70 eine Schutzverlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. De⸗ , . Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 306 Dieselbe Firma hat als Cessio narin des Et. Simon Jassoy daselbst für die von dem Letzteren unterm 25. Juni 1886 mit einer drei⸗ jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 71 und 72 eine Schutzverlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. De⸗ ö . Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten an⸗ gemeldet. ;
Bei Nr. 289 Dieselbe Firma hat als Cessio⸗ narin des August Offterdinger daselbst⸗ für die von dem Letzteren unterm 15. Februar 1886 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 29, 30 und II eine Schutzverlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten angemeldet.
Bei Nr. 295. Dieselbe Firma hat als Cessio⸗ narin des August Offterdinger daselbst für das von dem Letzteren unterm 4. März 1886 mit einer drei⸗ jährigen Schutzfrist angemeldete Muster Nr. 32 eine Schutz verlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. De⸗ , . Nachmittags 3 Ühr 50 Minuten an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 305. Dieselbe Firma hat als Cessio⸗ narin des August Offterdinger daselbst für die von demselben am 25. Juni 1886 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 33, 34 und 35 eine Schutz verlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. De⸗ ö . Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 2883 Dieselbe Firma hat als Cessio narin des Hußzo Heck daselbst für die von demselben
am 18. Februar 1886 mit einer dreijährigen Schutz ⸗ frist angemeldeten Muster Nr. 4, 5, 6 und 7 eine
Schutzverlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von zehn Jahren, am 11. De⸗ , . Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten an⸗ gemeldet. .
Bei Nr. 307. Dieselbe Firma hat als Cessio= narin des Hugo Heck daselbst für die von demselben am 25. Juni 1886 mit einer dreijährigen Schutz⸗ frist angemeldeten Muster Nr. 15, 16, 17, 18, 10, 20 und 21 eine Schutz verlängerung von sieben Jahren, mithin eine Gesammischutzfrist von zehn Jahren, am 11. Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten angemeldet.
Nr. 403. Firma Heinr. Oldenkott C Co in Ganau, 1 Muster Nr. 1590 für Flächenerzeugnisse in einem versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 19. Vezember 1888, Nachmittags 41
3 Ühr 20 Minuten.
Nr. 404 Brauereibesitzer Gg. Koch in Hanan, 4 Muster Nr. 19647 für Flächenerzeugnisfe in einem versiegelten Convert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.
Danau, den 31. Dejember 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
Iserlohn. 530671
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 621. Fabrikant Guftan Klein hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Zeichnungen von Klavierleuchtern, Nrn. 61, 65, 67, 59, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1888, Abends 55 Uhr.
Nr. 622. Firma H. D. Eichelberg E Cie,
hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen
von Gasgleuchtern. Nrn. 17359, 17360, 173651, Klavierleuchtern Nrn. 3118, 3119, Mantelhaken Nrn. 15233, 15234, Porterideauxr Nr. 66188, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. Dezember 1888, Abends 53 Uhr.
Nr. 6253. Fabrikant Wilhelm . hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 von Klavierleuchter, Nr. 430, 1 Modell zu Hut⸗ haken, Nr. 1916, zu Möbelgriff, Nr. 243, zu Möbelschild, Nr. 665, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1888,
ittags 12 Uhr.
Nr 624. Ktanfmann und Fabrikant Fried⸗ rich Wilhelm Mertens zu Hemer, ein ver siegel tes Packet, enthaltend 1 Muster von Universal⸗Knopf⸗ efestiger, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezer ber 1888, Nachmittags
4 Uhr.
Nr. 625. Firma Gräsfinghoff K Kirchhoff hier, ein versiegeltes Packei, enthaltend Zeichnungen von Klavierleuchtern, Nrn. 818, 822, Slo, Sil, 770k, S26, 82am F, 809, 8314, 812, 825, 830, Beschlägen für Möbel, Nen. 2824, 3043, 3161, Ries, zie, irg, izz, z95z, ziö6, 2597, zig3, 3133, 3134, 3135, 3136, 3024, 2099, 3196, 3198, 3138, 3148, 3192, z060, 2929, 2895, 3129. 3130, Natura Proben von Beschlägen für Möbel mit Schraubösen, Nrn. 3244, 3240, 3219, 3214, 3213, 3211, 3260, 3263, 3264, 3268, mit diversen Hol⸗ einlagen in , Farben, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 18835.
Iserlohn, den 2. Janugr 1889.
Rönigliches Amtsgericht.
eichnung
Register des unterzeichneten Gerichts eingetragen
worden: Nr. 217. Ein n n cket mit 50 Kamm⸗ arn ⸗Winterstoff Mustern, Flächenerzeugnisse, .
st zwei Jahre, niedergelegt von der Firma. F. Gründer E Er in Peitz, am 3. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 218. Drei versiegelte Packete mit 108 Buckskin⸗ Mustern, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, niedergelegt von der Firma Gebrüder Krüger in Kottbus, am 11. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr 26 Minuten.
Nr. 219. Ein versiegeltes Packet mit 35 Stück Kammgarn · Stoff mustern, Flãchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist zwei Jahre, niedergelegt von der Firma h Nehn in Kottbus, am 13. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 229. Ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern für Buckskinstoffe, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, niedergelegt von der Firma Gebrüder Liersch in Kottbus, am 24. Dejember 1888, Vor ⸗ mittags 11 Ubr 10 Minuten.
Nr. 221. Ein versiegeltes Packet mit 30 Stück Kammgarn · Stoff mustern, Flächenerzeugnisse, Schutz frist ein Jahr, niedergelegt von der Firma Rudolph Stöhr in Kottbus, am 29. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
ottbus, den 4. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Lanr. o2218]
In das Musterregister wurde eingetragen:
I) Zu O. 3. 42. Die Firma G. Pfisterer in Lahr hat die Verlängerung der 8. ange · meldet auf 7 Jahre bezgl. Nr. 3241, 3243 / 44, 3697, 3701, 3703/4, 3706/7, 3709,10, 3712/13, 3715/16, 3718, 3721, z723, auf 3 Jahre bezgl. Nr. 3252/53. .
2) Mit O. 3 100. Dieselbe, 6 Flächenmuster, Etiquetten zur Cigarrenverpackung, Nr. 454 u. 455, 190 — 193, versiegeltes Packet, Schutzfrist 3 Jahre, 3 am 6. Dezember 1828, Nachmittags
r. Lahr, 3. Januar 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Eichrodt.
Leinziꝶ. (sö30621
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1970. Samuel Seßler zu Brüssel in Belgien: ein Gesellschaftsspiel in geschmackvoller Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 10. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 28. November 1888, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1971. Hutfabrikant J. Heinr. Ita zu Wien in Oesterreich, eine Filzhutgarnitur, bestehend aus Futter, Leder, Kopfband und Sturm⸗ kordel, versiegest, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet den 30. November 1888, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1972. Firma Eruft Enge in Leipzig, ein . mit dem Leipziger
ieges denkmal in Reliefprägung, ausführbar in allen Ledersorten, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 1. Dezember 1885, Vormitrags 9 Uhr 30 Minuten. . .
Nr. 1973. Feldmesser John Morgan zu PVantardawe in England, ein Muster für ein Notizenregister, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in,, den 30. November 1888, Vormittags
r.
Nr. 1974 Buchbinder Carl Lautz in Leipzig, ein Musterbuch, offen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Dezember 1888, Nachmittags
ahr. . Nr. 1975. Firma T. C. RBroOwn-Westhend Hoore . Go. zu Canld om PIlace in Eng- land, ein Packet mit Abbildungen von 5. Mustern für Waschgeschirre, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1-5, Schutzfrist 3 Jahre, n ne, den 7. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr. r. 1976. Schlosser erdinand Arno
Kirchner in Lindenau, Abbildung einer Kinder⸗
Kochmaschine mit Grutefener Einrichtung, offen, Muster für plaftische Crzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1977. Hrn Leipziger Papierwaaren⸗ Fabrik. . Prößdorf in Leipzig, ein Etikett ˖ Muster, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummer 30, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Dejember 1888, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1973. Firma W. Drugunlin in Leipzig, eine bebräͤische Schrift für Buchdruckzwecke, offen, i n, Fabriknummer 861, Schutzfrist
Jahre, angemeldet den 15. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1979. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Paget mit 24 Vignetten für Buchdruckzwecke, offen, Flãchenmuster, Fabriknummern Jood == 3556, zöi l == zdi6, ziöi, zijd, zijz -= ziz6, 3125, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet den 21. De⸗ zember 1885, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1980. Firma R. M M. Frank in . eine Herrenweste aus einfarkbigem und genocktem Streichgarn gefertigt, in treifenmuster, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 18990, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 22. De⸗
zember 1888, Vormittags 10 Uhr
Nr. 18981. Zinngiesermeister Gustar Adolph Theodor Heyde in Leipzig, ein Bierseidel mit Deckel, versiegelt, Muster . plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 723, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 235. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .
Nr. 1982. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leipzig, ein Packet mit 8 Innen und Außen⸗
Etiketten und 3 Berändelstrelfen für Cigarren⸗
verpackung und 1 Geschäftskarte, versiegelt, Flächen muster, . 6265, 6725 —- 6728, 6731, 6734, 67566, 6717, 6730, 6738, 6732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Dezember 1888, Nach ⸗ mittags 4 Uhr. . ;
veig ig, am 5. Januar 1889.
nigliches Amtsgericht. Abtheilung b.
ö Steinberger.
3.
Hennen.
Nr. 30, Schloss der Bermann Nobert Wüller in ghausen, ein Modell eines nach rechts und links, tags schließendes Grendelschloß.
abriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 29. Dejember 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Lennep, den 29. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Liüdenscheidl. go) In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 543. Firma Overhoff X Comp. zu Lüden⸗
scheid, 10 Muster für e, , . in einem
versiegelten Packet, Fabriknummern 7452, aba, 7456,
meldet am 5 Dezember 1888, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 544. Werkmeister Stephan Schnitzmeier zu Lüdenscheid, 5. Muster für Portemonnaie- Verschlüsse, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1888, Vormittags gh Uhr.
Nr. 545. Firma Emil Mug. Quincke zu Lüdenscheid, M. Muster für Metall ⸗Kleiderbesatz knöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 42850, 42853, 42900, 42904, 42999, 42914, 42917, 42929, 42923, 42932, 42937, 42938, 42965, 42466, . J, . tee gc . 42972, 42975,
2939. 42962, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember . Nachmittags 44 Uhr.
Lüdenscheid, den 3. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen i. Th. Handelsregister Iõ30o7o] des Königlichen Amtsgerichts. In unser Musterregister ist eingetragen: 1. Am 5 Dezember 1888 unter Nr. 89, Firma
schlossenes Packet, enthaltend 10 Muster gestrickter KLinderkleidchen, alg:; Nr. 1 Tunis 2, Nr. 2 Genua 2. Nr. 3 Sudan 2, Nr. 4 Peru 2, Nr. 5 Venedig 2, Nr. 6 Verona 2, Nr. 7 Neapel 2, Nr. 8 Mantua 2, Nr. 9 Essaß 2, Nr. 10 Tripolis 2, Flächenerzeug⸗? nisse, , drei Jahre, angemeldet den 1. De⸗ zember 1388, Vormittags 11 Uhr.
Il. Am 29. Dezember 1888 unter Nr. 90, Firma Louis Hirsch in Mühlhansen i. Th., ein ver⸗ schlossenes Packet, angeblich enthaltend ?7 Muster von
erren⸗ und Damenwesten (Dessins neuartiger Aus⸗ tattung theils mittels China-Gras, theils durch eigenartige Nadelstellung hergestellt)h und zwar A.
2) 1114 Dutz. H. W. Nr 1065/5 (o. A.), 3) 1 Dutz. H. W. Nr. 1065/6; B 4 i n , 3 . Di.
A.), 6) nz Dutz. D. Nr, J6h / d (m. A), 7) 1a Dutz. D. Nr. 1706 (m. A.), Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 18. Dezember 1888, Vor⸗ mistags 11 Uhr. .
, . Holzwagrenfabrik C. Kleeberg in ühlhausen i. Th., ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 24 Karten Photographien mit 25 Mustern (Modellen) für Holjwaaren, 1) Tisch 1763, 2) do. 1785, 3) do. 1875, 4) do. 1990, 5) do. 19235, 6) do. 19832, 77 Säule 1860, 8) do. 1924, 9) Credenz 1822, 10) Blumentisch 1919, 11) Setvirtisch 1818, 12) do. 1894, 13) Kannenreck 1835, 14) do. 18652, 15) Staf⸗ felei 1889, 16) Toilette 1877, 17) Ctagere 18651. 18) do. 1885, 19) do. 1929, 20) Schrank 1896. 21) do. 1918, . Tisch 1898, 33) Toilette 1897. 24) Flur: Garderobe 1892. 26) do. 1919, 26) Schrant 1901, plastische Erzeugnißse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 28. Dezember 1888. Mittags 15 Uhr. Mühlhausen i. Th., den 3. Fanugr 1889. Königliches Amtsgericht. IV.
Soran. . sõ3 obi]
Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das Musterregister unter Nr. 27 Folgendes eingetragen:
Kgufnrann Linus Peuker zu Soran (Rr. zs des Firmenregisters), 1 versiegeltes Packet mit einer Einlage zur Selbstherstellung von Cravatten zu Steh. und Umlegekragen, bejeichnet mit Nr. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Dezember 1888, Vormittags 5 Uhr 55 Minuten.
Sorau, den 15. Dezember 1838.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Wiesbadem. 52617
Heute ist im hiesigen Musterregister bei Nr. 85 Spalte R eingetragen worden, daß das am 17. No⸗ vember 1883. Vormittags 19 Uhr 45 Minuten Seitens der Wiesbadener Transportanstalt M. Ludwig zu Wiesbaden angemeldete Urheberrecht an einem automatischen Annoncenanzeiger auf den Kaufmann Hermann Kleinenbrahm zu Wies⸗ baven übergegangen ist. —ᷓ . Wiesbaden, den 3. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. VIII.
Zöblitꝝ. o 3068]
In das Musterregister des unterzeichneten Königl. Saͤchsischen Amtsgerichts ist eingetragen worden:
Nr. 137. Friedrich A n Hiekel in Otbern⸗ hau, ein Muster einer Schlirtenkuffe mit einer Vor richtung zum Verstellen für jeden Kinderwagen und Dandwagen, . am 12. Dezember 1888, Schutzfrist 3 Jahre.
Sobls den 4. Januar 1889.
Königlich 6 n lien daselbst. er.
Eng chopam. ⸗ (bꝛs27] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Firma l. W. Bär . CV. in Zschopaun,
1 versiegeltes Packet mit 40 Mustern für bunten
Baum wollstoff n,, bol bis hao, Flächen ˖ muster, Schuß frist 2 Jahre, ie n, am 31. De⸗ zember 1888, Nachmittags 15 Ühr. 3schopau, am h. Januar 1889. Königlich 3 Amtsgericht. (Unterschrift
Redacteur: J. V.: Siemen roth. Berlin: . Verlag der Expedition (Scholy.
Drud der Noꝛrddeutschen Buchdruckerei und Verla ,
Men, Mrsterrensster itt . 2 ossermei
7459, 7471, 7463, 7465, 7466, 7469, 7472, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
nummern 32. 235, 236, 235, zg, plaftisch. Cr
Kopenhagen....
V. . n ö.
Albin Auleyy in Mühlhausen i. Th., ein ver ⸗
3 Herrenwesten 1) Mi Dutz. H. W. Nr. 1055/5,
D. Nr. 150!6 (m. .), 5) Min Dutz. B. Nr. 160/6 (m.
III. Am 29. Dezember 1888 unter Nr. 91, Mühl ⸗
M O.
PDerliner Poͤrse vom 11. Januar 1889. Amtlich festgestellte Course.
Um rech nungs⸗ Sätze. 1œD011ar — as Mart. 190
, n,, . o. K Brüssel u. Antwp. ds. do. Skandinav. Plätze
London do. o. Madrid u. ge, .
do Budapest
Schweizer. Plätze. Italienische ö.
do. do. St. Petersburg.. do 1
Geld · Sorten nun Dukaten pr. Stück ...... .... 9. 66
Sovereigns pr. Stück 20 Fres.⸗ Stück Dollars pr Stück
Imperials pr. Stück ...
— — do O do 0 M
2 3 3
8
d
. , m. Narl. .
Wahrung — 3 Narl. 7 en Wahrung — Narẽk. re , holl. Wahr. — 10 Mark. i Mart Dances — 1550 Mart 100 Ftubel — 8310 Mart. 1 Sivre Sterling — 20 Mark.
SSS sr
S ss
69
— ̃. Ie zo h 4 8 8
auku sten.
—
—
—
—
—
: ͤ
* k
—
163,25 bz
213,70 b
20, 335 G6 16,15 bB
do. p Amerikanisch
Eng
do. Preuß.
do. ; ö do. Sts. ⸗Anl. 68 do. 52, 53, 62 do. ho get. x. 4. ) do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.
mperials pr. 500 Gramm fein..
do. nene
do. d
Fonds und Staats⸗Papiere. 3. F. 38. Tm. Stlide zu
Otsche. ch Im. bob. ( IFollos o
o. Cons. Anl.
do. do
do. do.
do. do. neue Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. IV.
do. do.
r. 500 Gramm neue... e Noten 1000 u. 500 8 4, 1955
o. Coup. zahlb. New Jo De fich Noten
Banknoten pr. 1 . Banknoten pr. 100 Fres ollandische Noten Italienische Noten Nordische Noten Desterr. Banknoten pr. 100 Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ult. Jan. 213, 500214
is f ob; G
do. Kur. n. R
82 st-
3000 - 300 — 3000 75 10
ö to- ter- 1 .- D —
zoo = 75 ioꝰ op hoo = bo iod, sc ʒooo = god ii. 3 zoo · Ao isa, 1036
r
2 /
. ö Bör sen Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
Berlin, Freitag, den 11. Januar
1398 5obz Rönigsb. St Anl. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv. . O. R i . ;
do. o. 33 Schldv.d. Br Kfm. Westpr. Prov. Anl
Pfandbriefe.
do. K Landschftl. Tentral do. ds. 3
do.
ds. 43 neue
.
po. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. ö
do. do. Westfälische ... do. . Wstpr.rittrsch. I. B. do do. II. 3 do. neulndsch. II.
eumärk. neue.. 3
—— — — Q — — — — — Q — — W — G — — . /// /// // / /// // / /
— — — — —
spannoversche ö Kur- u. Neum.
3000σ. 150119090 3000 - 300 1125066
zoo 159 zoo .- 5b ibi, zoß S zoo - 50]. == ooo -= Ibo ii. 10h; zoo - 16G loi, 30; zoo -= 1560 —— bbb = 0] = doo - 6M lol, So G ooo - 16M ==. io - IGM loi. 30h ooo - MM ioi, 10G doo · vH joi 40G bon - K ibi 406
dauenburger
Neunten briefe.
e Schl . re. Hoist
300 30 3000-390 3000 - 30 3000 - 39 300-30 3000 - 39 3000-30 300Mσ—· 39
er. 1889.
1a. IM J0dœ-= 0 14. 19 30990 —- 3
105, 25 by 105. 28 bi 105,25 bi 105,40 b) 105,260 h 105,30 105, 40bz 105,25 b 105, 25 by 105, 106
Badische Cisb. A. Bayerische Anl. . 3 J 5
rßshzgl. Hefs. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. eons. St. Anl. Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sã ig St. A. Sãäͤchs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. n. Kr. do. Ldw. Pfb. S 18 do. do. Ser. 9g u. ff. Wald. ⸗ Pyrmont. . Württmb. 81-83
Des J s , m , r b m m m m m m b m m
. —
ten
rer —
rer
ibo - 75
20006 = 2909 öo0oMσC -= 500101. 90bz 106 404 102703 ooo -= boo l oꝰ 29 bj boo =( booslol So G
10M 25
105, 106
sch. Soo = Soo d., i bi G
)
2
e r K K K — , , -
. rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 . Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose . Meininger 7 fl.⸗x.
S Ce X ,
1 or- rer er
er-
Dldenbura. Loose
J.
168, 40) 320. 006 lo. 496
141,75 bi
103, 506 137,80 b 135,50 6 144, 00 140 006 26, 10 b
137,25 bz
Aus läudische Fonds.
ö che Gold- Anl. 0
kleine
; do. Bukarester Stadt ⸗Anl.
do. do. v. 1888
Buenos Aires Prov. Anl.
do. kleine
o. Fhinesische Staats ⸗ Anl.
Dan. Landmannsb. Obl.
do. do
do. Staatz⸗Anl. v. 86
Ggyprische Anleihe. do. d
; kleine pr. ult. Jan.
kleine
do. kieinẽ
do. do. pr. ult. Jan innländ. Hyp. Ver. Anl.
innländische Loose.
do. St. E. Anl. 1882 do. v. 1386 ..... Griechische Anl. 1881-84 olländ. Staats ⸗Anleihe tal. steuerfr. . Pfdb.
do. Nationalb
do. do.
New⸗Jorker G do
hond ine Sie , , orwegische Hypbk. Obl. do. Staats ⸗ Anleihe Desterr. Gold ⸗ Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Jan. . .
o. . do. pr. ult. Jan
do. ö d . ult. Jan. er⸗Rente
o Sil do.
Loose v. 1864. Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864... . do. Bodenkrd. Pfbr.
Pester Stadt · Anleihe...
pahische yfa br. Ter oln andbr. I- do. do. V. do. Liquid. · Pfdbr. Portugiesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. Jan.
Raab. Gra PVräm. Anl. Röm. Stabt⸗Anleihe J. do. V. E
do
8888888 te- - D - Q -
err .
2
8x D i n r .
er
F. S8. Tm.
1.1.7 1.1.7
116. 12
111.7 115. 11 11.7 111.7 us. 11 115. 11
16. 15 1.1.7
1665. 11
20s. ia 206. in 16 / 4. 19 isi. io
1.1.7 1.1.7
14.10 164. 10
14. 19 1.7 11.7
11.7 1.1.7
153.2 151.7 165. 11 11.7 112. 8
132. 8
9 83 I — — C * *
S K D O t
.
9 kleine õ do. tons. Anl. v. 1870 6
151.7 11.7
164.
11. 111. 111 Is6. 1
2 16 /a. 10
14. 10 14. 10
'I1.7 11.7 111.7 1.1.7 11.7 16.1 166.1 16.1 14.1 14 1 65 165.11 165. 11
153.9 p. Stck 16. 12
14. 10
14. 10 114. 10
1I5. 11 5 15.9
14. 10909 114. 10 7 Stck
s5. 11 p. Std 1 11
II. 7
7
ö 7
12
2 2 2 9 0
1
Stucke zn ; 1009 - 1960 Pes. 2000 - 400 S0 2000-400 S bbb = 00 AM 500 A6 1000 A060 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. o000 — 200 Kr. 1000-20 * 100 u. 20 K*
1000-20 4
100-20 4 1000 20 * 1090 u. 20 E
050-405 MS 10 Men — 30 4 41050 — 405 S 4050 - 405 MS boo Fr. 12000 - 100 fl. 260 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
oh, 75 by B 9h, 75 b; B 94, 00 b G- 93,90 bz G B pb 309bi G E 95, 80 b; B
1i3 75 biG6 S8
gs õ botl . 6 6
384, 70 bz S4. 70 bz
S4, 46et as. 50 b G sob.40 bz
96, 40 bz 103,90 et. bz B 103,50 bz
o oB 54, 70 bz
1
S7, 40 bz Gkl. f. 100, 8053 G 89. 70 B
ö, 906 kl. f. 96,50 bz * 96, 60 B 5
b. Qu, 26 bz G
1800. 900. 300 M 2000 -= 400 4 1000-100 6
1000 - 100 Rbl. P.
1000 u. 500 6 G.
1000 u. 500 8 P. 600M 450 M
20400 - 204
1000 n. 200 fl. G.
200 fl. G
. 1000 n. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
280 3 K.⸗M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 4. 100 u. 50 fl. 20000 - 200 M 1000 - 100 fl. P.
1090 ; Soo Tg j ; 3000 - 199 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. 4080 -= 408
500 Lire bo0 Lire
¶ M00 u. 00 Æ 1036-111 4 1000 u. 100 1000-50 3 100 n. 0 R 1000 - b0 E
7,75 B. 3. S4. 80 bzB
Br S9 b; Gül.
93, 90 bz od. 40 bz B
ke 69. 40 bz
82 30 bz
113 90h; zi 25 bi6 1260 55 b; c Soü Son, fob; o So G
joz born
S9 0 et. bi G S3 S bi 62. S0 bzꝰ
56 io 39.
25000 u. 12600 Frs.
s.A. v. I0 kl. v. 18715
. v. 1871.73.
do. p. ult. Jan.
( do. p. ult. Zan. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Jan ;
. do. p. ult. Jan. Drient Anl. JI. 1
do. do. p. ult. J
do. p. ult. Jan. Nicolai ⸗Obl. ..
Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit. do. ar. Cntr. Bdkr. Pf. I.
Kurland. Pfndbr. d. St. Anl. v. 3/5
8 6 6
St ⸗Renten ⸗Anl. . Hyp.· Pfbr. v. 1874
r — et- iG tσον t-; —
bo. do. kl do. Stãdte · Pfdbr. l do. 188 e Gold⸗Pfandbr. do. do. p. ult. .
do. p. ult. Jan. e Schuld....
do. 6. Stockhlm. hd r. do. 0.
ö —
2 Ss 3
adt⸗Anleihe ..
do. . v. . fr. p. Stck! e 1000 - 20 4 10000 - 100 fl.
0. errente.. vin p. ult. Jan.
100 u. 50 R 1000-50 R 100 u. 50 E 1000-50 100 u. 50 E 1000-50 100 u. 50 E
1000-59 4 100 u. 50 X 500 - 20 4 100 u. 20 X
625 u. 125 Rbl.
101, 10bz 102, 306 103, 006 99, Ca, 0 bz
1
102, 5b3 2 102.7563 *. 87, So b G *
37, 402, qhet aà 75 bi rf.
1000-50 * 100 u. 50 E
2500 Frs. 500 Frs.
100 Rbl. 100 Rbl.
400 66
1000. 500. 1090 Rbl. 3000-300 A
1500 300 6
5000-500 4 booo =( 1000 S
00 A
doo Fre.
161, 86a, 0b; 102,80 bz fehlen 101,302, 50 bz
M4 10 10000 - 196 Rbl. J —— 10000 - 126 Rbl. 1000 - 125 Rbl.
sid goh
1000 u. 1oo Rbl. P. Ha MM, ob Hb u. j Mh. S. Sr rob, G
6d, 5 0a, 70Qu, 60 bʒ
165. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 64, 20bi G;; 64a 4. 2ba, 10 b G
S8, 75 bz G 88, 75 b G
doo Ibo Röl. S. S6 ob jbo u. Joo Rbi. S. Zh, Oo
180, 00 bz 162,506
10090 u. 500 Rbl. 65, 50 G 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 93, 00hz
0, 0b G P98, 006
77, 25 bʒ
102, 1obz B 102, 19bz B 102, 10bz B 100,20 b B E68, 00
99, gobz 104, 196 io 75 h 102.75 B io? 75 ; 100 6063
193,508 kl. f.
Sh, obi G 82,75 bi G
Eg Jobi G
hien] 24000 - 1000 pes.
los 0 b.
84.50 b; B? I. 84 60 b
85, 80
S6, 008
t. Gisenb. Anl. Tems⸗Bega gar. eg nr
do. eine fbr. 7l(Gomõr.) d odenkredit .. do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. Wiener Communal ⸗Anl. Türk. Tabacks⸗ Regie · Akt. do. p. ult. Jan. Eisenbahnu⸗Prioritäts⸗Attien und Obligationen, Bergis J . 2 B. 33 1.1.7 o. J
; ,
do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C. .. Berlin⸗Görl. Lit. B. .. Berl. Hambg. JI. .. . .. 411.7
do. Berl. Ptsd.· M do
Berlin⸗ Stettiner... ische. ... ndeseisenb. Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H.
gdb. Lit. A. Lit. C.
Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener IJ. Em.
do. V. Em. . VI. Em. A. B. VII. Em. Deutsch⸗ Nord. Lloyh .. alberstadt · Blankenburg Marschbahn.
ar
,,,, o. Nah br gen o. Magdb.· Wittenbe
rg. Ludwh. 3 gar. o. 7h, 76 u. 78 ev.
Lit. A.. Lit. B
Franz · B. schl. Mrt. 3 hles. . ö
Q brschl. Zwgb. do. Stargard ⸗ Posen Ostpreußische Südbahn. do. do. IV. Rechte Dderufer LSer. ev. ziel II. Ser... e d 690 Em. v. 58 u. 60
Wei .
m 1884-86. Albre . . Bö un 16.
vid Sr. Buschtshrab. a e. D denbach
p. Stel 1411.7 11.7 14. 19 114. 10 162. 8
14. 10 3.9
kleine
E GG tO rer
l /.
37 1. 11157 11. 11.7 111.7 111.7 1. 111. 111.
,
ä ö
11.7 111.7 1.1.7 114. 10 11.7 11.7
C F K K er
Lit. K. v. 1876
0 7
0 0 9 7
9
v. iSss v. 1873
v. 18744 14. 10
v. 1881
S . . . . 8 ö 8 8 O0
Dr cer —— — —— — —
2 —
Ss. . .
r = — — — — ——
— * ö
. — 8 . 2
r —— 83
—ᷣ— — *
22 — 8225
= 0 . r m 2 m
— * 8 8
W — 23822
fl 111.7 1000 u. 200 fl. S.
00 Frs.
3000 300 300 60. 1500-300 6 3000 - 300 4 3000-500 4 2000 - 00 M
1500 u. 300
1500 u. 300 M 000 - B00 4 3000-300 6 1500 159 4 3000- 300 600 ess 300 6 3000 - 600 3000-300 h00 60 3000 - 300 4 3000 - 300 M 10090 - 300 6 300 66 3000 - 300 66 3000 - 300 3000 - 300 4 3000 - 390 3000-500 4 500 u. 300
4
0 9 2
3 8232
— 562 3 2 x 8
230, 0 bz G iol, 25G 101,25 G S0. 50 bz B 80. 50 bj B 101 4063
sor sos 95, 80 bi G
101, So b; B 101,30 b3
101, 196 kl f. os. ioc 104 j0ch 164 1565
M oB 15s dot; G
io pobig 106, 00 b3 B
in jdd m bi
Sg go