1889 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö in. 12 Sudenb . ;

Weißbier

do. (Bolle

do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

C , . . 7

88 DS 80 82

Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften.

Courz und Dividende M pr. Stck.

. gere g W ge, A. ch. M. Feuer 9 v. r Aach. Rück. G. 2099 v. 400 Mar Brl Ld. u. Wassv. 20 /o v. 00 Mer Berl. Feuerv. G. 20 0 v. 1990 Mer Brl. Hag. A. G. M o/ v. 19090 Ma Brl. Lebens v. G. 20 Mn v. 1000 Mer GCGöln. Sagelv. G. 20 sov. õ00 Mn Köln. Rückv. G. 0 0 v. 00 Mar Colonia, Feuerv. M oso v. 1909 Mun Goncordia, Lebv. 20 6/j9 v. 10900 Mun Dt. Jeuerv. Berl. 00 / ov. 1000 Mes Dt. loyd Berl. WMé / g v. 1000 Mer Deutsch. Phõnir 200M v 1090 Ren Stsch. Trnap. V. 26 o/o v. 2100. . Drsd. Allg. Trsp. 10 o v. 1000 Mr Düffld. Trop. V. 100so v. 1900 Man Glberf. Fenerv. 20 0/o v. 10990 Mur ortuna, A. Vrs. 200 v. 1000 & un ermania, Lebv. M oo v. 00 Men Gladb. Feuerv. M M0 v. 1000 zum Leipziger Feuerv. Soo v. 1909 Mun Magdeburg. Allg. V. G. 199 Nu Magdeb. Feuerv. 0 00 v. 1000 Maur Magdeb. Hagel. 333 Y v. S0) Men Mangdeh. Lebensv. W Ysov. H00 Mur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man Niederrh. Gut. A. 1900 /o v. M0 Mu, Nordstern,. Lebv. 200 so v. 1900 Men Dldenb. Vers. G. 00 / y v. 00 Mun . Lbns v. G. 20 0g v. Hoh Man reuß. Nat. Vers. 25 oͤso v. 400 Mer rovldentia, 100.ͤ9 von 1000 fl. Rbein.⸗Wstf. Ad. IH / v. 1000 Mn Rh.⸗Westf. Rückv. 10 o v. 00 Mau . Holo v. 00 Mun Schles. Fenerv. G. 00 / o v. b O0 Mar Thuringia. V.⸗G. 2M ½οv. 1000 Man Transatl. Gůtr. 20 06 v. 1500 6 Union, Hagel vers. A0 / ov. S0 Men Victoria, Berl. 0 o v. 1000 Man Wstdtsch. Vs. B. 20 00 v. 1000 Mo

11111111I11111I1RFEFEFRFIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Bersin, 11. Januar. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ruhig i . auf dem Lokalen Markt und bei fortdauernd zurückhaltendem Angebot befestigte sich die Stimmung und die

sich aber sehr bald lebhafter, namentli

Fonnten vielfach noch etwas anziehen.

schwaͤchung bemerkbar.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit⸗ behauptet und ranzosen fest und ruhig, Dux Boden

aktien unter kleinen Schwankungen, , lebhaft;

belebt und höher, auch Elbethalbahn fester und

mehr beachtet, Warschau⸗Wien schwach. remde

wurde mit 24 0G notirt.

Von inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck Büchen höher und belebt. Ostpreußische Südbahn und Marienburg ·Mawka im Laufe des Verkehrs abgeschwächt. Mecklenburgische nach schwacher Er⸗ öffnung befestigt. Bankaktien waren recht fest und belebt, namentlich gilt das von Digkonto⸗ Commandit ⸗Antheilen und Darmstädter Bank sowie

ziemli

anderen spekulatlven Devisen.

Industriepapiere zeigten wieder recht feste Gesammt⸗

ch; Montan⸗

. nach schwacher Eröffnung befestigi und leb⸗ hafter

Desterreichische ranzosen 110 37 Lombarden Bochumer . 188 50, Dortmunder St. Pr. 99, 25 Laurahütte 180 900, Darmstadter Bank 175,50. Deutsche Bank 175,50, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 232,75, Russ. Bk. b 8, 12 Lübeck⸗Büch. 176. 75, Mainzer 113,37, Marienb, 8p, 12, Mecklenb. 152,26, Dhxer 186, 62 Glbeihal 88, 0. Galizier S7. 57, Mittelmeer 121,20, Gr. Russ. Staats b. —— Gotthardbahn 137. 00, Rumaͤnier 106 90, Italiener 96. 25, Oest. Goldrente 93, 9090 do. „do. Silberrente do. 1860 er Russen alte , ö, do. 1586er 5 756, do. 1884 er 101,50, 40/0 Ungar. Goldrente 86, 7h, BGgvpter S4 50, Russ. Noten 214.25. Ruff. Orient II. Ea Fo, do. do. III. 64, 10, Serb. Rente 82, 75, Neue GSGerb. Rente 83, 00.

haltung; Aktien von Brauereien schwa

. erf um 21 Uhr Fest. Kreditaktien 168,50, 43 50 Türk. Tabackaktien 95, 80,

140,25 Berl. Handel gges.

Ostpr. 117,50.

Nordwestb. ,

, —— vose 120, 62

Januar

Vorpräm ien mum 1783783 —-—2

i en. , Bl..

91

1888

2

pn 0 G 23156 18506 250 G 570 bi G 37006

10606 S800 2340 18756 34006

o os zz6b

58509 G 29106 104096 11909 * 1656006

10208 385 G

ps5 hh 1270

4008 25 G 060 G 41106 14006

zabo 146 3

onds und Renten waren zumeist fest und ruhig. Russische Anleihen und Noten fester und lebhafter. Deutsche und Preußische Staatsfonds, Pfandbriefe und Eisenbghnobligationen hatten fester Haltung ziemlich lebhaftes Geschäft für sich. Der Geldstand erscheint flüssiger; der Privatdiskont

Februar

zz z = ig = 266 33s? r 36 sz, Wag nal, . mit

Course Gegen Schluß der Börse machte sich aber wieder eine kleine Ab⸗

bei

Guß

be g. te Umlauf 99 9h

is a6, ae Jos S5. Defterreichi che To Goldrente ga 00, 1860er Loose 120,29, deo ung . Goldrente 5.70, Italiener 96,301, 1880er Rusjen v7.46, 11. Orientanl. 64, 50, II. Drientanl. 63. 90, 6 Spanier 72, 0, Unif. * S4, 40, Konv Türken 15.60, 400 port. Anleihe 64,30, bo / Cv. 13 10200, oso serb. Rente 83. 10, Serb. abads rente S3 80, Gentr. Pacifie 111,30, Franz. 221, Galizier 76, Gotthardbahn 135, 60, Hess. Lu dwigs⸗ bahn 109 86, Lomb. S6, Lübeck Büchen 17030, Nordwestb. 164, Unterelb. Sr - A. 1090 09. Kreditattien 261. Darmst. Bf. 171320, Mitteld. Kreditbank 107 50, Reichsbank 131.20. Digkonto⸗Kommandit 227, 560, Dresdener Bank 119, 09, Ar- C. Guano⸗W. 120 80, o/o griech. Monopol Anleihe 75, 85, 44 Portugiesen 7,897. Privatdigkont 29.

Frautfn M., 10. Januar. (W. T

raukfurt a. B.) Gfiekren⸗Soeietät (Schluß.) Kreditaktien 261,

ranzosen 20, Lombarden S5, Galizier n. Sd, 30, 4069 ung. Goldrente S5, 70, 1880er

mandit 227,50, Dresdener Bank 148,70, Portug. Anl. 64, 35, Laurahütte 140,30, Darmstädter 171,26. est

? . 10 Januar. (W. T. B.) Schwach. rige 4 O CTonsols 108,00, Kreditaktien

614 r fiosen oh 3, Lombarden 216, 00, Deutsche Van fit. Diek. Fzomm. 335, H. Kommergzb 136. Natlonalb. fuͤr Deutschland 1359, Nordd. Bank 1761, Gotthardbahn 134. Lübeck-Büchener Eifenb. 17öß, Marb.-Mlawka 87, Mecklh Fr. Fr. 14864, Ostpr. Südbahn 1166, Unterelb. Pr. Akt. 196. Laurahütte 1404. Nordd. Jute⸗Spinn 159, Berl. Handelsg. A. C. Guano · W, 1243. Privatdisk. WE Je.

Hamburg, 16 Janugr. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 2613, Franzosen bolt, dembarden 2145, 49ͤ½0 ung. Goldrente —, Laura⸗ hütte 140, Dit konto⸗Kommandit 2274, Mainzer 1095. Mecklenburger 148, Humboldhain 141. Ab⸗- geschwãcht.

Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Schl iß⸗ Course.) Oest. Silberr. 83, 95, Böhm. Westbahn 319,50, Bußfchth. Eisenb. 320, Elbethalb. 197,76, Nordbahn 2486, Kronpr. Rudolsbahn 193,60, Lemb. Czernowitz 19,50, Pardubitzer 156,569, Amsterdam 160, 25, Deutsche Plätze b9. 389, Lond. Wechsel 121,05, Pariser Wechsel 7, 85, Russ. Bankn. 1,26, Silber⸗ coupons 100.

Wien, 11. Januar, (W. T. B.) (Schluß) Ung. Kreditaktien 313, 25, Oest. Kreditaktien 311 30, Franzosen 260,25, Lombarden 101K 5, Galizier zoM7,75, Noꝛdwestb. 173,265, Elbethal 200, 00, Oest. k S2, 35, 5 / o do. 97, 90, Taback 108,765

nglo 122,80, Oesterr. Goldrente 111,70, Ho ung. Papierrente 3. 60, o/o ung. Goldrente 191,677,

ö. ö ,, 226, 00, Buschthierader 30 60. Still, Gef. London, 10. Januar. (W. T. B.) Stetig. Endl. 230,0 Consols 99, ö 40s0. Consols 106. Ital. H υο Rente 948, Russen von 1873 1002, o/o ungarische Goldrente S844, 400 Spanier 72, ofs, priv. GEgypter 1053, 4 6g unif. Egvpter 833. 3 , garant. Egypt. 1015, 4H o egypt. Tributanlehen 34, Conv. Mexikaner 39g, 6 oso konsolid. Mexikaner 91t, Sttomanbank 115, Suczattien 866, Canada Pacifie 53g, De Beers Aktien neue 1641, Platz⸗ discont 23 oo, Silber 421. . Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20 57, Wien 12274, Paris 25 573, St. Petersburg 24d / 1s.

Paris, 10. Januar. B. T. B.) (Schluß Course.) Träge. 3 0 amortisirbare Rente S647, 3 , Rente 82,85, 4H o/ Anleihe 10457, Italienische bo Rente Jö, 59, Oest. Goldr. 93 50, 409 ungarische Goldrente Shö / in, 4000 Russen de 15850 S8, 0, Franzosen 547,50, Lombarden 228, 75, Lombardische Prioritäten == Banque ottomane 53h, o, Bangue, de Paris gob,. 25, Banque d'escompte 523, 75, Credit foneier 13535, 00. do. mobil. 433,75, Meridional ⸗Aktien 765, 60, Panama⸗Kanal⸗Attien 122,50, Panama⸗ Kanal Sb , . 121, 90, Rio Tinto 626,25. Suezkanal Aktien 2198.75, Wechsel auf deuische Plätze 3 Mt. 1235, Wechsel auf London kurz 25.28, Cheques auf London 26,30.

Paris, 10. Januar. (W. T. B.) Boulevard Vertebr 3 v0 Rente 82. 85, Italiener 95,60, Spanier 73, 00, Egypter 424,68, Ottomanb. Rio Tinto 626, 87, Panama · Kanal · Akt. Ruhig.

St. Petersburg, 106. Januar (W. T. B. Wechsel auf. London 3 Mt. 96.26, Russzsche I. Srientanleihe 78, do II. Orienianleihe 97k, do. Anl. 1884 1481, do. Bank für auswärtigen Handel 217, St. Petersburger Digkonto Bank 621. St. Petersburger internationale Bank 462 3 Aas Ee its, rn . jgor, Grof gtussifche Gisenbahnen 238. Rurgk- Kiew Aktien 3433.

Nem⸗HYork, 10. Ianuar (W. T. B.) e . Course.) Ruhig. Wechsel a. London 4.85, Gable Transfer 4.89, Wechfel auf Paris ,. 214, Wechsel auf erlin Jh, 49 fuͤndirte Rinleibe von 1877 1266, Canad. Pacifie Aktien IJ, Gentral

acifie do. 368, tcago u. North⸗Western Lo. oG6z, Chie⸗Miiw u St. Paul do. 634, Illinois Central de 14, Lake Spore Michigan South. do. 104, Louitville n. Nashville do. 64, N.. Late Geiz und Wftern do. Tt. N. . Lare, CGrir West., 2nd Mort Bondg 1004, N. ⸗J., Cent. und Hudson River do. 1074, Northern Pacifie Pref. do. 598, Norfolk & Western . do H50z, , , u. Reading do. 483, St. Louis un

an Franeitzeg Pref. do. 668, Union Pacifie do.

.

e für erungsbo o, Sicherheiten ebenfalls 21 oa.

118,12

Wien, 10. Januar. (G. T. B.) zweis der Oesterr.⸗ Ungar. tenumlauff 417253 000 8421 000 etallschaß in Silber 154 ho? 90909 4 537000 in Gold., 59 223 009 4 186 000

000

000

0090

do. Gol Gold zahlb. Wechsel 19 993 09000 6 ortefeui d th 160 342 90090 7465 ard... 28 973 000 2288 eten⸗Darlehne 105 753 0090 ; 9000

ol ooo.

* nd Zunahme gegen den Stand vom 31. Dezember.

Londoner el So. 575. Wiener .

Ruffen = —. Gotthardbahn 134, 10, Dis konto Kom

Mirknolen o h, Fapoleons ; 5ß, Bankv. J64, 15, Aal

ombarden gi is, Hoso B

BVanl vom 7. Januar. )

Juni 1

ö

tells

do. des . er⸗

6 17 161 oo00 4 2700 000.

Prozentverhaltniß der Reserve ju den Passiver 387 gegen 28 in der Vorwoche.

. S⸗Umsatz 145 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres * W Mill. Paris, 10. Januar. (W. T. B.)

: ö ö ö n 1000 88378000 4243 000 Fr. wen 1224443 000 101000

746 126 000 87 940 900

ent en 2713 212 6565 Zi gi 666 ; nun ö. . ö 426 202 000 13 437 000 uthaben des * es 20 668 000 33 577000 Ges. Vor n 2v0 684 00 240 000 ins⸗ und Dis- ‚. kont ˖ Erträgnisse 2 634 000 4 679 000 . BVerhaͤltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 81, 12. Produtten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 10. Januar. Marktpreise nach Er⸗ mifftelungen des Röniglichen Polizei⸗Präsidium . boch. id gste reise.

Ver 100 Eg für: Richtstroh ..

en.. n,.

Speisebo

Linsen ..

2

indflei . auchfle .

Schweinefleisch 1 kg..

Kalbfleisch 1 Eg...

Hammelfleisch J kg...

Butter 1 kg.

Eier 60 Stuck.

Karpfen 1 Eg.

SI II II *“

188811811888881

Stück 16

Berlin, 11. Januar. (Amtliche Preis- feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spirit u g.) ;

Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1009 Kg. Loco geschäftslos. Termine behauptet. Gekündigt 1. Kündigungtpreis * Loe 80 I98 S nach Qualität. Lleferungs quglitaz 193 , per diesen Monat —, per März ⸗April per Ilpril⸗ Mai 200, 235-200 - 205, 15 bez, per Mai⸗Juni . per Juni ⸗Juli —, per Juli⸗

ugust 203 203,5 bez.

,. per 1000 kg. Loco geschäftzlos. Ter⸗ mine —. Gekündigt 1. Kündlgungsvreig MM Loco 172. 189 6 nach Oualität. Gelbe Liefe runggqualität 174 M6. per diesen Monat =*. per April ⸗Mai —, per Mak Juni per Juni ⸗Juli -.

Roggen ver 100 ke. Loco feine Waare begehrt. Termine niedriger mit festem Schluß. Get, = t. Kündigungs preis Æ Loco 147 –— 16 . nach Qua lität. KLieferungsgualität 1852,59 M6, inländ. 155, feiner 157 ab Bahn bez., per diesen Monat und per Fanuar · Februar —, ver April · Nai 154, ) 156,25 bez., per Mai⸗Juni 155 1655, 75 . per Juni⸗ Juli 166 —- 56. ß bez, per Juli August—

Gerste per 1000 rg. Flau. 18 197 4 Futtergerste 120 - 135 M nach Qual

Hafer per 1000 7 Loro schleypender Handel. Termine höher. Gelündigt t. Kündigungspreis Loco 133 163 MS nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 136,5 M, pommerscher mittel 138— 140,

N guter 141—- 1465. feiner 156 - 154 ab Bahn bez,

lesischer mittel —, guter —, feiner —, preußi⸗ i all 138 146, guter 141 - 145, feiner 148 = 150 ab Bahn bez, russ. 138— 140.5 frei Wagen

139 bez., per Mai⸗Juni 139,5 A, per Juni · Juli

140.25

Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine —. Ge⸗ kündigt t. Kündigungzpreig M 142 0 nach Qual. 6. diesen Monat =.

Erbsen per 1000 jg. Kochwgare 165 200 4, Futterwaare 132 - 145 ½ nach Qualitat.

Roggenmehl niedriger, schließt fest. Nr. O u. L per 1060 ig brutto ink. Sack. Gekündigt Sack. Ründigungspreis S6, per diesen Monat und per Januar ⸗Februar 21,30 - 21 40 bez., per April⸗Mai . bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗

Un . . pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine matt. Gelündigt Sack. Kündigungt⸗ pieis S6 Prima⸗Qual. logo 26,40 A6, per diesen Monat —, ver April ⸗Mal 25, 80 MM

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inel. Sack Termine matt. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis 4 Prima Dual, logo 26,20 6s, per . Monat per April Mai 26, 0 M Rüböl per 100 Kg mit Faß. Termine matter. Gekundigt Ctr. Kündigung pr. M Faß Loco ohne Faß —, per diesen Mengt oo, h M, per April ⸗Mal ho 4 69,2 bei,, per Mai⸗

troleum. (Ra nirtes Standard withe) ver oJ 3 mit gag r von 100 Ctr. Gekündigt DW kt. Kündigüngepreis Loro per diesen

gnat —. Spiritus per 100 1 100 ½ 10 000 1 00. nach

Tralles loes mit . (versteuerter). Termine —.

ekündigt 1.

3 undigungepreis M per diesen onat ! Spiritus mit 60 . Verbrauch abgabe ohne Faß.

markt.

Große und kleine

bez, per diesen Monat —, per April⸗Mai 138.5

Loeo 130

Lok'eo mit bericht.

Matter. Geluündigt J. Kundl Loe ohne Faß 52 5-62, 4 bez., ver 3. Monat und per Januar · Februar bi. 5 ben, ver April Mai 53,2 = 55 bez., per Mai⸗Juni 53,7 3,6 bei, ver Juni - Juli 54, 3 64,1 be), per Angust Sept br hö. 5

Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe. Matter. Gerundigt I. Kündigungepreis Æ Loco ohne Faß 33,4 33, bei. mit Faß loco per diefen Monat und per Jan. - Febr. 32 3 bez., per April ⸗Mai 33,7 33,9 bez., ver Mai⸗Juni 34, 1 33,9 bez., per Juni⸗Juli 34,8 - 34,6 bez., per August⸗Sept. 35, 1 —– 360.5 bez. . Mi Weijenmehl Nr. 00 25,75 23,765, Nr. 9 25,75 Ii, z5 bez. Feine Marken über Notij beiahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 21, 50-20 75, do. feine Marken Nr. O u. 1 22,50 - 21,50 bez. Nr. 0 15 Æ höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Ag br. inkl Sack. .

Stettin, 10. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen unveränd., loco nach alter Usance 85 190, do. nach neuer Usance —, do. per April⸗ Mai nach alter Usance 194, 50, do. nach neuer Usance pr. Juni ⸗Fuli nach alter Usance 197,00, do. nach neuer Usance ——. Rogge still, eo nach

56, 3 bez.

do. vr. April ⸗MarutumuNurr-uouw–o Hg, na neuer Usance do. pr. Juni ⸗Juli nach alter Usance 154.00, nach neuer Usance Pomm. Hafer loco 152 —· 1335 Rühöl höher, ; Mai 59, O0, pr. September⸗Oltober Spiritus behauptet, loc ohne Faß mit 50 S Konsumsteuer by 30, mit 70 M Konsumsteuer 3770, vr. April Mai mit 70 M Konsumsteuer 33, 809, pr. August⸗˖ September mit 70 M Konsumsteuer 35, 909. Petro⸗ leum loco pr. Januar —. . Posen, 19. Januar. (W. T. B.) Spiritus. loco ohne Faß 30er 0. 8), do loco ohne Faß 70er 31, 50, do. 70er und darüber 31,40, do. pr. Januar 50er 50, o, do. pr. Januar 790er 31,40. Behauptet. Breslan, 11. Januar. (W T. B.) Getreidie⸗ m artt. j pr. Januar bo, 70, pr. April Mai bz, 00, pr. Mai Jun do. J0 696. Verbrauchtzzahgabe pr. Januar 31, 20, pr. April⸗Mai 32,509, pr. Mai Juni Roggen pr. Januar 154,00, pr April Ma pr. Mai⸗Juni 18999. Rüböl loco pr. Januar 61,60, do pr. April⸗Mai 560, 50. Zink: W. H. Marke 18,75 bez. Köln, 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Weizen hiesiger loco 2109, do. neuer 18,75, do. fremder loco 22,00, pr. März 20,60, pr. PMöai 20, 99). Roggen, hiesiger loco neuer 1699, fremder loco 17, 5, pr. Mär 19,55, pr. Mai 15,10. Hafer hiesiger loc 1450, fremder 15,59. Rüböl loco 65, S0, yr. Mai 60, 26, pr. Oktober 64,70. Mannheim, 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weilen pr, März 20,76, pr. Mai 21, 00, pr. Juli 21,30. Roggen pr. ärz 18,75, pr. Mai 15,90, pr. Juli 15,95. Hafer pr. Mar; 13,90, pr. Mat 14,30, pr. Juli 1440. . Bremen, 10. Janne 5 X. B) Petro⸗ leum (Schlußberlcht). Fester. Standard white

loreo 7. 50 Br.

Hamburg, 10. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loec ruhig, holsteinischer loco 155 165. Roggen loco still, meckl enbargischer loeo 165 175 russischer loco unveränd., 98 - 102. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, loco 623. Spiritus geschäftzlos, per Januar Februar 204 Br., vr. Februgr März 203 Br., pr. April⸗Mai At Br., pr. Mai⸗Juni 27 Br, Kaffeg ruhig, Umsatz Sack. Petroleum still, Standard white loco 7,55 Br., 7, 40 Gd., pr. Mär 7, 35 Br.

Damburg, 10. Januar. (W. T. B.) ach⸗ mittagsbericht . Kaffee. Good average Santo pr. Januar 79, pr. März 80, pr. Mai 80k, pr. September 81. Ruhig.

Zuckermgrtt. Rüben. Rohzucker 1. Produkt. Basis S8 c Rendement, frei an Bord Hamhurg pr. Januar 13,774, pr. Mär; 14, 15, pr. Mai 14,30, pr. August 14,45. Geschäftslos. .

Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,05 Gd., 8, 10 Br., pr. Mai⸗Juni 8,27 Gd., 8,77 Br. Roggen pr. Frühjahr 621 (Hd., G26 Br., pr. Mai⸗Funi 6,37 Gd., 656! Br. Mais pr. Mai ⸗Juni 52d Gd, b, 36 Br., pr. Juni⸗Juli 5, 2 Gd., b, 37 Br. . pr. Frühjahr 5.50 Gd., 5,85 Br., pr. Mai⸗ Juni 5, 99 Gd, 5, Br. .

,,, Januar (W. T. B.) Produtten⸗ markt. Gd., 7,66 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,29 Gd. , b. 30 Br. Mais pr. Mai Juni b, 63 Gd, ,ob Br.

London, 19. Januar. (W. . B.) 96 ½ Java⸗ zucker 16 reh g Rüben Rohzucker 131 ruhig. Chili⸗Kupfer 785, per 3 Monat 78.

Linerpogol, 109. Januar. (U L. B) Baum“ wolle. (Schlußbericht Umsatz 12 000 B., dapon für Spetulation und Export 10090 B. Stetig. Middl. ameritanische Lieferung: Januar bisis Werth, Januar Februar Han se. Verkäuferpreis,

eben lan baer do, März April bass do,, Lpril Mal 5e / is do,, Mai ⸗Juni hate Werth, Juni Jul! 5ass. Verjäuferpreis, hin saa Käuferpreis, ,, . bz Verkaͤuferpreis, August ˖ Seytember büsga d. do. ;

ich Ce, 10. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ eise n. Schluß.) Mixed numbers warrantz 41 sh. 8d.

aris, 10. Januar. (W. T. B.) Rohzucker

msterdam, 10. Januar. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 0. Bancazinn 59z. Kümsterdam, 19. Januar. (48. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Welzen pr. März 208, pr. Mai 210. Roggen pr. März 1243125, pr. Mai 1284127.

Antwerpen, 109. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leum m arkt. n n m Raffinirtes, Type weiß, loco 196 bez. und Br., pr. Januar 19 Br., pr. März 18 Br., pr. September⸗Dezember 174 Br. Ruhig.

Nemw⸗York, 10. Januar. . T. B. Waaren⸗

Baumwolle in New⸗York 9u/is, do. in New⸗Orlegng gosus. Raff. . IG om Abel Test in New⸗HYort 7.00 Gd., do. in Philadelphia 6.99 Gd. Roheg Petroleum in New Jork 6, bh, do. Pipe line Certisiegtes i 55 ruhig. Schmal (Wilcor) 8,45, do. Fairbankz , 5, do. Rohe und Brother ga. Zucker (fair refining Mußgeovados) gin sas. Mals (New) 4564. Rother Winterweizen loco 1018. Kaffee (Fair Rio) 17. Mehl 8 D. 45 C. Getreidefracht 5. Kupfer pr. 8 17,69. pr Jan g9f, pr. Febr. 161, pr. Mat 106,

155 05,

Raff? io Ji. 7 low ordinary pr. Februar 16 66 . April 15,09. ö ;

alter Usance 44 = 154, do. nach 1euer Usance .

pr. April⸗

Spiritus per 100 1 100 o exkl. 50

Weizen loco ruhig, pr. Frühjahr 7.66

Wel en

Berlin, der Amtsrichter Dr. Deutschmann in Stuhm an

Deutscher NReichs⸗Anzeiger

Königlich

und

Aas Ahounement beträgt viertzljahrlich 4 686 5. 1 Men Gestellung an; . n KGuskalten auch die Ezpedition . .

Alle Rost - Anstalten n] sůr Berlin außer den S w., Helhelmstraße Nr. 32.

Cina k Mn m mern kosten 25 5.

Preußischer Staats⸗Anzeiger.

5 5 .

6 . Dentsches Reich.

6 3 Bekanntmachung. Nachdem der Bundesrat

* * f

Augführungshestimmungen und Diensivors

verkehrs, mit dem 1. Sonderabdruck dieser

tragen worden.

Der Ladenpreis beträgt 1 6 für ein mit einem festen

Umschlag versehenes Exemplar. Berlin, den 9. Januar 1889. ö Der Reichskanzler. In ö

Bekanntmachung. Am 31. Dezember v.

,,. Blumenthal,

worden. Berlin, den 11. Januar 1889. In Vertretung des ran g en, des Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

Setkanntm achung,

betreffend ven Sitz des Schiedsgerichtz für die Sektion 111 der , r,

Berufsgenossenschaft. Vom 10. Januar 1889.

Im Anschluß an die diesseitige Bekanntmachung, betreffend die Sitze derjenigen Schiedsgerichte der Speditions- ꝛc, der r, und Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaften, deren

ezirke über die Grenzen eines Bundesstaats hinausgehen, vom 28. Juni 1886 (Reichs⸗-Anzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1886), wird bekannt gemacht, daß die Genͤssenschaftsversamm⸗ lung der Westdeutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft Juni 1888 den diesseits genehmigten Beschluß efaßt hat, vom 1. Januar 1889 ab die bisherige Sektion II

unter dem 30.

. dieser Berufsgenessenschaft aufzuheben und das Gebie derselben der Sektion 17 (Ruhrort) anzuschließen. Auf Grund des

erbindung mit 1 Ziffer 2 und 3 des Ausdehnungsgesetzes vom 28. Mai 1885 (Reichs- Gesetzblatt Seite 159) hat das Reichs⸗Versicherungs amt im Einvernehmen mit den bet ,. k Nuhrort als Sitz des Schiedsgerichts sür die neugebildete Sektion II1 (Ruhrort) der genannten Berufggenossenschaft bestimmt. tion III (Köln) errichtete Schiedsgericht zu Köln sst hiernach vom 1. Januar 1889 ab aufgehoben.

Das Reichs⸗Versicherungsauit. Bödiker.

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Berghauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor Dr. Brassert zu Bonn, sowie dem vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, bisherigen Geheimen Ober⸗Bergrath Lindig zu Berlin den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Bergrath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Rittergutsbesitzer Braemer auf Nowischken, Kreis Ükallen, ist die in Silber ausgeprägte Gestütmedaille ver⸗ liehen worden.

Ju stiz⸗Ministerium.

2 Senats⸗Präsidenten sind ernannt: der Kammer⸗ gerichts⸗ Rath Müller bei dem Ober⸗Landesgericht in Posen und der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Schlüter in Celle bel dem Ober⸗ Landesgericht in Hamm.

Versetzt sind; der Ämtsgerichts⸗Rath Brandes in Uecker⸗ münde an das Amtsgericht in Kolberg, der Amttzrichter Pr. Koffka und der Amtsrichter Steinkopf bei dem Amts⸗ gericht I in Berlin als Landrichter an das Landgericht 1 in

in seiner Sitzung vom 6. De⸗ zember v. J. (Centralblatt 1888 S. 967) beschlossen hat, neue sfüh n isten zu dem

G 1 vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waaren⸗ anuar 1889 in Kraft zu setzen, ist ein

r usführungsbestimmungen und Dienst⸗ vorschriften veranstaltet und der Vertrieb desselben Carl Heymann's Verlag zu Berlin W., Mauerstraße 6s / 65, über⸗

ist die 10,4 kim lange Bahn⸗

strecke Grohn Vegesack Farge mit den Stationen Rönnebeck (mit Ausschluß des terverkehrs) und Farge dem öffentlichen Verkehr übergeben

5. 46 Absatz 3 des Unfall versicherungs⸗ zesetzes vom 6. 9. 1884 (Reichs⸗Gesetzblait Seite 3 in

Das für die bisherige Sel⸗

das Königliche Konsistorium zu . Rath Flies zu Stettin an das Königliche Konsistorium zu Münster versetzt worden.

Deutschen Reich gehörigen Staaten

und . innerhalb des h kl in diesem Jahr tbunden sind, hierd

ung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch au Grund des §. 25 der Deutschen Wehrorbnung vom 3 . vember 1888 ,

ö

Insertionsprris ffir den Raum einer Aruchzeile 30 9. Juserate nimmt aun: die Königliche Expedition

der Neutschen Neichs · Anzeiger nid Nöniglich Rreußischen Staatz - Anzeiger

Berlin, Sonnabend, den 12. Januar, Abends.

das Amtsgericht in Danzig und der Landrichter Frit in Meseritz an das unn in Neisse. ö Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts- Assessor Duncker bei dem Amtsgericht in Vergen a. R., der Gerichts⸗ Assessor Müg el bei dem . in Halle a. S., der Ge⸗ richts⸗Assessor Riehm bei hem Amtsgericht in üilleaheim, der Gerichts⸗Asessor Werney er bei dem Amtagericht in Leschnitz und der Gerichts⸗Assessor Kretschmar bei dem Amtsgericht , , chter Zibell in Neuenburg Weß em Amtsrichter Zibell in Neuenbur estpr. ist die nachgesuchte . ertheilt. ö ö Zu Ersten Staatsanwälten sind ernannt: der Staats—⸗ anwalt Flenck in Stettin bei dem Landgericht in Allenstein, der Staatsanwalt Karnatz in Verden bei dem Landgericht in. Guben und der Staatsanwalt Förster in Magdeburg bei dem Landgericht in Tilsit. Der Erste Staatsanwalt Fleischmann in Meseritz ist an das Landgericht in Osnabrück versetzt. Zu Notaren sind ernannt; der Amtsrichter Grieser in Breslau für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Kolberg, und der Rechts⸗ anwalt Altenburg in Barmen für den Bezirk des Land⸗ . zu Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes in armen. . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Kuhn bei dem Amtsgericht in Sobernheim, ö. Rechtsanwalt Franzen bei dem Landgericht in Flensburg, der Rechtsanwalt Altenburg bei dem Amts e,. und bei der Cammer für Handelssachen . bst und der Rechtsanwalt Frohn bei dem Amtsgericht in Lennep.

In die Liste der Rechtsanwälte find einge tragen: ker Notar Vivroux bei dem Amtsgericht in Sulzbach, der Rehts⸗ anwalt Frohn aus Lennep bei dem Amtsgericht in Rem⸗ scheid, der Gerichts- Assessor Klibanski bei dem Amtsgericht in Ohlau, der Gerichts Assessor von Pobtocki bei dem Amts⸗ gerichi in Karthaus, der Gerichts Assessor Zielke bei dem

n, . in Alt⸗Damm, der Gerichts-Assessor Gromad⸗

inski bei dem Amtsgericht in ir rene der Gericht⸗ ssessor Koehler und der Gerichrs-Assessor Tallert bei dem. Landgericht in Breslau, der Gerichts- Assesfor Hecker bei dem Landgericht J in Berlin, der Gerichts⸗ Assesser a, D. Kayser bei dem Amtsgericht in Kanth, der Gerichts⸗-⸗Assessor Simmel bei dem Amtsgericht in Schmiedeberg i. Schl., der Gerichts- Assessor Terfloth bei dem Amtsgericht in Liebenburg, der Gerichts-Assessor Kapferer bei dem Landgericht in Köln und der Gerichts-Assessor Zowe bei dem Amtsgericht in Wittenberge. Dem Notar Marcgrd in Ssterode a. H. ist die nach⸗ gesuchte Entlassung als Notar ertheilt. Der, Amisgerichts-Rath Mathieu in Solingen, der Amtsgerichts Rath Lappe in Darkehmen, der Rechtsanwalt und Notar, JustizRath Dr. Caspary in Hannover, der Rechtsanwalt und Notar Nitschmann in Pr. Holland, der Recht anwalt Mattersdorf in Liegnitz und der Rechtsanwalt Kaszlinski in Schubin sind gestorben.

Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer an dem städtischen Gymnasium zu Danzi . Dr. Berthold Magdeburg, und . ; ö dem 2berlehrer an dem Königlichen Gymnasium nebst ee nnn, u Thorn, Maximilian Eurtze, ist das Prädikat sesser⸗ beigelegt worden.

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

Der Konsistarial⸗Rath G lasewald zu Munfter ist an und der Konsistorial⸗

8etanntmachung, ö

Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum 1) in dem Zeit 1 ö ar r n eitraum vom 1. Januar bis einschlie

31. Dezember 1869 geboren sind, ö.

2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt,

3) sich zwar gestellt, uber ihr . aber noch

keine endgültige Entscheidun erhalten haben, . eichbildes hiesiger Residenz alten, werden, soweit sie nicht von der persbnlichen

No⸗

in Barmen

Funk,

Brig. unter 86 ung in diesem aupim,

Ebbinghaus, Sec Pr, Ltg. befördert.

suite zur 27. Kav. B EGzcadr. Chef in das Drag. Regt. N Lt. im D Vischer⸗Fhing en, See. förderung zum Pr. Lt. und Stellung à la gnite des Adjutant zur 27. Kav. Brig. kommandirt. Drag. Regt. Nr. 26, ein Patent seiner Charge verliehen.

von den Landw. Pionieren 1. inn deg Landw. B lite nd. sich, behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungz⸗ i um Hauptm, Äut en rieth, Se Stammrolle, in der Zeit vom 15. Janugr bis 1. Februar *

Berlin 8W., Wilhelmstraffe Nr. 82. 1889.

, und die etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen über ihr Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu bringen. Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit abwesend find auf der Reise begriffene , sgehülfen, ö See befindliche Seeleute ꝛc., haben die Eltern, Vormünber,

Lehr⸗, Brot- und Fabrikherren die Anmeldung in der vor⸗ bestimmten Art zu ar he s

Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird na 33 des Reichs⸗Militärgesetzes vom 2. Mai is 4 mit ö ĩ ie ge bis zu 30 S, oder mit Haft bis zu 3 Tagen estraft.

Reklamationen (Anträge auf Zurücstellung bezw. Be⸗ , von der . g in Berücksicchtigung bürgerlicher Verhältnisse 8. 32 Ta=g der Deutschen Wehrordnung sind vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im . rungstermin anzuhringen; nach der Musterung angebrachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn bie Ver—⸗ anlassung zu denselben erst nach Beendigung des Musterungs⸗ geschaͤfts entstanden ist.

erlin, den 19. Januar 1889. Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der Aushebungsbezirke Berlin.

Per son alver änderungen.

Königlich Preuß ische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en. m aktiven Heere. Berlin, 160. ö Flist, Major vom riegsMinisterium, unter vorläufiger Belass ung in seinem Kommando u . bei dem Garde⸗Pion. Bat, in die 3. Ingen. Insp. versetzt.

Abschiedsbewilligun gen. Im HBeurlgubtenstande. Berlin, 4. Januar. illmann, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 90, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee Uniform ertheilt. .

XIII. (stöniglich Württembergisches) MArmer⸗Corvs.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere 15. Dezember. Bullinger, Sberst⸗ Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier im Inf. Regt. Nr. 126, zum Commandeur des Inf. Regts. Nr. 124 ernannt. 18. Dezem ber. Frhr. v. Stetten, Oberst Lt. . D, jum Commandeur des Landw. Bezirks Heilbronn erngnnt. v. Menzel, Major im Inf. Regt. Nr. 122, Rummel, Major im Inf. Regt. Nr. 120, Beide unter Enthebung von der Stellung als Bataillong= Commandeur, mit den Funktionen des etatgmäßigen Stabgoffizters beauftragt. Krell, Major im Infanterie⸗Regliment Rr. 131, alg Bataillons ˖ Commandeur in dag Infanterie Regt. Nr. 122 versetzt. Zischwitz, Major im Inf. Regt. Nr. 120, zum Bats. Comman⸗ deur ernannt Steim le, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 121, Frhr. v. Crgilsheim, Hauptm. im Gren. Regt. Nr. 119, zu Üherzähligen Majors befördert. v. Kern, Hauptm. und Comp. Chef im Gren. Regt. Nr. 119, unter Beförderung zum überzähl. Major, in die erste Hauptmanntslelle des Inf. Regtgz. Ar. 189. Büb ler, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 126 als Comp. Chef, in, das Inf. Regt. Nr. 151, verfetzi. Hauptm. Ii suite des Gren. Regts. Nr. 119, kommandirt zum Kriegt ⸗Ministerium, ein Patent vom 17. Februar 1880 verliehen. v. March taler, Hauptm. im Inf. Regt. Nr. 120, kommandirt als Adjutant zum Generalkommando, unter 3 in diesem Kommandoverhältniß, mit einem Patent vom 23. Mai 1881 E, zum 9 c Nr. 121, 3 4 suite desselben, Löffler, Hauptm. und omp. Chef im Inf. Regt. Nr. 121, unter Ueberweifung zum Generalstabe der 26. Div., in den Generalstab, Pfundt, * Lt. im Inf Regt. Nr. 121, unter Beförderung zum Hauptm. und Fomp. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 122, versetzt. Schenck, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr 121 zum Hauptm. und Comp. Chef, Martin, Pr. Ci. die suite des Inf. Regt. er. , kommandirt ärfutant zur S5. Inf. y, , zum uͤberzähligen Wencher, Pr. Lt. im Gren. Regt. Nr. 33, zum überzdhi. uptm.,, Werlitz, Pr. Lt. im Gren. Regt. Nr. 119, zum r, ,. 126,

und Comp. Chef, Strebinger, Pr. Lt. i ĩ ; v. Memerty, Pr. 9. im rn h m Inf. Regt Hauptm, Müller, und Comp. Chef, v.

Regt. Nr. 19, zum überzähl. r. Lt. im Inf. Regt. Nr, is, nm e, ,. Sec. Lt. im Gren. Regt. Nr. 119, hr. v. Stetten⸗Buchenbach, Sec. Li. im Inf. Regt. r. 122, Frhr. v. Hügel, Sec. Lt. im Inf. Regt. Rr. 176. Et. im Inf, Regt. Nr. 131, zu Frhr. v. Pag enhardt, Rittm. 6 ja egls. Nr. 1I9, kommandirt als Adjutant rig, unter Entbindung von iesem Kommando, als r. 26 versetzt. Hofacker, Sec. rag. Regt. Nr. 25, 3m überzähl. Pr. Lt. befördert. von t. im Ulan. Regt. Nr. 20, unter Be⸗ Regts. ald 6 g Pr. it. im

des Ulan. R

5. Januar. Frhr. v. Gemmingen Guttenberg I., Sec.

Lt. à lg snits des Drag. Regts. Nr. 25, vom 1. Februar Isg ab ji ve g hen rend e e nüt 64 ö

Im Beurlaubtenstande. 5. Januar.

Beck, Pr. Lt.

e. Lt. von der Landw. . 6g, des Landw. Bezirks Hall, zum Pr. n erer , 44

schiedsbewilligun gen. Im akriven Heere. 18. De-

d; J. bei dem Koniglichen Polizei Lieutenant ihres Neyĩers personlich zu melden und ihre Geburts, oder

n zember. Frhr. v. Stabsoffizier im Inf. Regt. Nr. 122, mit Pension zur Digp. g

Stetten, Oberst Lt. und e , er estellt