23 —
setzung des Geschäfteg mik einem Kommanditisten] Firma ertheilt. Vorstehendes wurde auf Anmel⸗ ö 3178] s der Kaufmann Albert Behrendg zu Potsdam zufolge 41 GStol⸗. Belanntinachung. lbs 187] vertreten befugt ist, sind: Gottlob * er, Grnst Woge. Gandelsregister 583411 kurgverwaller ernannt. Konhursforderungen sind bis eine Rommanditge sellschaft anb Firma Arthur dung heute anb Nr. 3471 des FHandels-Firmen.« NMeraebrrg. Im Firmenregister ist unter h 599 Verfügung vom 4. Januar 1839 eingetragen. ö 1 Die unter Nr. 332 unseres T enreg fle ver⸗ 8 e n sh Hellbrenn. (3. i. 89.) * Des güniglichen e een n, zn (* ⸗ zum 26. Februar 1889 bei den Gerichte 6 . * Eg mit dem Sitz. in Krefeld er und resp zub Nr. 1402 des Prokuren ⸗Registers die Firma Wisheim Kiesiich mit dem 25 zu Potsdam, den 4. Januar 1889. zeichnete Firma Werner Neitzke Nachf. ist von Seim und Düngerfabrir J. . Wolff n. Im Firmenreglster ist bel Nr. los, Firma B. Erste lãnbigerversammlung Dienstag, den richtet und zugleich der Witwe Moritz Hunzinger, biesiger Stelle eingetragen. . rr, und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 dem Firmeninhaber Kaufmann Eugen Albert Theodor Söhne in Heilbronn. Die Prokura des Kaufmanns Schmithals, Folgendes vermerkt: . 29. Jannar 1889, Vormittags i uhr. atbilde, geb. Küper, und dem Mar Beyssell, heide Lrrefeld, den 9. Januar 1889. Wilbelm Kieslich hier eingetragen. — — Nietardt in „E. A. Nietardt“ umgeändert und es Adolf Geß ist erleschen. (371. 390) — Gifser u. Bie Firma it durch Kaufvertrag an die Kauf⸗ nr, n,. Dienstag, den 18. März 1889, ier wohnhaft, und zwar jedem für sich, die Prokura Königliches Amtsgericht. Mersebnrg, den 3. Januar 1839. bb53184] ist, in Folge dessen unter Nr. 363 des Firmenregistersz Boecheler in Heilbronn. Offene Handelggesenß⸗ leute Heinrich Schmuühais und Friedrich Schmitbals, Vormittags 19 Utzr. Offener Arreft mit An⸗ zur ö . der Firma Arthur Leygner Ce — . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. KRagtatt. Nr. 3009. In dag Firmenregister zu folgende CGintragung bewirkt; schaft zum Betrieb eines Agenturengeschäftg. Die Beide u Wesel wohnhaft, übergegangen, und die zeigepflicht is 26 Februar 1689. ert lv dos . — Q 3. 254 zur Firma Rarolina Bobesina k U Laufende Nr. 363 früher 333). Gesellschafter, von welchen jeher die Firma allein jn nunmehr unter der Firma „G. Schmithals“ arburg, den 16. Januar 1889. Vorstehen des wurde heute bei Nr. 575 und resp. Kroreld. Bei Nr. 1500 des Handelg⸗Gesell= miumater Serauutmacqhuug soszz9] Nastatt wurde heute eingetragen: 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf ⸗ vertreten befugt ist, sind: Hugo Boeckkbeler, Adolf bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 247 des Königliches Amtsgericht. III. anb Nr. 1838 des Handels- Gesellscaftg. und resp, schaftsregisters hiesiger Stelle, betreffend die offene Die une? Nr. Mn bes 6e lschaftare isttrs in Karolina Podeswa in Rastatt ist durch Urtheil mann Eugen Albert Theodor Nietardt. Schuckardt, Beide Kaufleute in Heilbronn. 6 89.) Gesellschaftsregisters eingetragen am 8. Januar 1859. . fi. Nr. Los und Nr. 1309 deß Prokurentegifteik Handelsgesellschaft auß Firma Frings d Cie mit Sem offene Handelogeschf aft unter dere Firma dez Sr. Landgerichte Karlsrutße pom 16. Delember 3) Dtt der Niederlassung: Stolp i. Pom. D Ger, Rosenthal in Heilbronn. Gelöscht in Unter Rr. 313 des Gefellschaftzregisters ifi die soz 195 biesiger Stelle eingetragen, zugleich auch die der dem Sitze in Krefeld wurde Kauf Anmeldung heute 34 e ,. ud e fie . detnn Jababetk ü. Iss für berechrigt erklärt, ihr Vermögen von dem . 8 Bezeichnung der Firma: Es A. Nietardt. Folge Auflösung der Gesellschaft durch gegenfeltige am 1. Jannar 1389 unter der Firma G. Schm/it—= 1 Bekanntmachung. e Hunzinger und dem Mar Beyssell fur die vermerkt, daß die Firma diefer Gefelschaft abge= nn, , gin en len ge ibres Ehemannes Josef Podeswa abzusondern. oh 'Zeit der Fintragung: Eingetragen zufolge liebereinkunft. (5/1. So) — Jakob Riosenrhal hals errichtete offene Handelggefensschaft zu Wesel Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt bat am 8. Januar Firma Ceyffardt * te Neunes Rachfolßer er ändert worden ist in Frings . Jaendges. u Miuͤnfter sind, ist gelöscht am 28 Feemket I68d astatt, den . Januar 1889. Verfügung vom 8 Januar 1359 am 9. Januar 1885. u. Sohn in Heilbrong. Offene Handelzgesessschaf m S8. Januar 1895 eingetragen und sind aͤgz Gef. 1855. Vormittags d iht Eechf fe s fe über Heilten Prokuren bei Nr. 13659 und resp. ab Krefeld, den 9. Januar 1889. ð Nüuster 25 Der ember 1888 . . Großh. Amtsgericht. . Stolp, den 9. Januar 1889. zum Betrieb eines Weinhandlungsgeschäftz. Die schafter vermerkt: das Vermögen 6 giaufmanus Rar! Labhardt Nr. 1366 des Prokurenregisters als erloschen Königliches Amtsgericht. Königliches Aintsgericht Kbtheilung M Farenschon. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter, von welchen * die Firma allein zu 1 der Kaufmann Heinrich Schmithals zu Wesel, hier der Konkurs zu erhffnen.‘ Als Konkurgder- vermerkt. ; ; . J vertreten befugt ist, sind: Jakob Rosenthal (Vater), 2) der Kaufmann Friedrich Schmithals daselbst. walter wurde der * Sekretãr a. B. Franz Böhm Krefeld, den 8. Januar 1889. 533905 ums 332 ⸗ oz 186] Moses Rosenthal (Sohn), Kaufleute in Hellbronn. — bier ernannt. Termin zur Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. Krereld. uf Anmeldung ist heute Zub Nr. 3468 Munster. Bekanntmachung. zs] Remacheli4. In das hiesige Handels · Prokuren⸗ Stralsund. Bekanntmachung. so8 337 . /i. 89.) ᷣ Wittlage. Bekanntmachung. oz191] Verwalter, sowise zur Beschlußfassung über die . des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle einge · In unser Handelsregister ist eingetragen, daß der zegister wurde eingetragen unter Nr. 156 zu der In unser Handelsregister ist gr Verfügung K. A. G. Reutlingen. J. G. Volz n. Cie. In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 89 Beftellung eines Glaͤubigerausfchuffes ist auf Mitt⸗ J 3310] tragen worden: Der Kaufmann, Inhaber einer Wirth. Wilbelm Henningfeid zu ,, urg, Firmg C. Aug. Lehnartz zu Remscheid⸗wile⸗ wom 7. Januar 1889 am folgenden Tage Folgendes in Reutlingen. Offene Handelsgesessschaft. Theil eingetragen die Firma Wilhelm Scheips mit dem woch, den 30. Januar JI. Jg., Vormittags Krerelldl. Der Apotheker Friedrich ilhelm Droguen⸗, Colonial=, Material · und Farbwaaren ˖ Kreis Recklinghausen, aus dem Handelsgeschäfte der dinghausen die dem Fabrikant Hermann Lehnarß, eingetragen: haber: Johann Heorg Volf und Friedrich Sack⸗ Niederlassungsorte Effen, und als deren Inhaber 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest ist erlass en. Stapper in Rheinberg ist am 3. Oktober 1879 ge , mr. Josef Spiel manns in Krefeld, als alleiniger hiesigen offenen dandelzarsellschaft Denniugfeld & dase bft ertheilte Prokura. a. in das Gesellschaftgregister bei der unter mann, Beide Kaufleute. (51. / 12. 88. der Kaufmann Clamor Christian Wilhelm Scheips Ni= Frist zur Anmeldung der Konßursforderungen storben und ist das von demselben zu Rheinberg Inhaber der Firma J. Spielmanns in Krefeld. Comp. — Nr. 262 deg Gesellschaftsregistersd— Remscheid, den 7. Januar 1889. ; Nr. 116 , ,. Gesellschaft „Chriftoph III. Eingetragene Genossenschaften. zu Essen. endet am 15. Februar 18539. Der Prüfungstermin unter der Firma Ir. W. Stapper . Ge. Krefeld, den 9. Januar 18385. . ausgeschieden ist und daß das Handelsgeschäft von Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Weyer“ zu Stralsund: K. A. G. Geislingen. Handwerkerbank Wittlage, den 3. Januar 1889. findet statt am Mittwoch, den T7. Jebruar schäst mit allen Rechten und Verbindlichteiten und Königliches Amtsgericht. dem bieherigen Gesellschafter, Kaufmann Theodor Die Gesellschaft ist am 1 Januar 1889 durch das Geislingen, eingetragene Genossenschaft. In Königliches Amtsgericht. i889, Bormittags S5 sihr, im Liesigen Amts⸗ der Firma auf die Wittwe des Inhabers, Katharina, Henningfeld zu Münster, unter der früheren Firma Io 186] Aucsscheiden des Kaufmanns Albert Drews zu Stral. der Generalverfammlung vom 160. Bezember 1835 Herm ann. gerichtsgebãude, Bureau ill. unverändert weiter geführt wird. Leßterer ist Remaecheid. In unser Handels ⸗Gefell⸗ und aufgelöst und wird das Geschäft von dem bis. wurden die Statuten abgeändert. Nach ven abge⸗ . n ei e, g Januar 1889. ¶ .
i von Beguelin, daselbft übergegangen, welche das (53304 9 ; Krenehd. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. S'ß daber, unter Nr, 1928 Des Firmenregssters als schaftzregister ist unfer Nr gh zu ker Firma. en. herigen Gesellschafter Kaufmann Chrifloph Weyer änderten Statuten führt die Genoffenschaft fünftig Worbis. Setłanutmachung. 3343 erichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
eschäft unter derselben Firma fortsetzt. ͤ ͤ
Verstebendes wurde gif Anmeldung beute bei beg Handels Firmen und, resp. and Nr. 1856 des alleiniger Inhaber der Firma. Henntugfeld é Goitfr. Pleisß in Remmscheid rermer t, daß am zu,. Stralsund unter der bisherigen Firma peiter⸗ die Firma . Gewerbebank Geislingen G. G. Üeßer Bie in unserem Firmenregifter Unter Nr. I fuͤr Serreta Nr. 1688 und gesp. sub. Nr. 3463 des Handels Gesellschaftgregifters hiesiger Stelle eingeiragen Comp. eingetragen ö 1. Januar 1889 der gn en, August Pleiß zn geführt. (Vergleiche Nr, gba des kö die Rechtsperhaͤltnisse der , sie sich den Kaufmann n Raabe zu Breitenbach bisher *. Scha bel. Kal. Sektetar. , . hiesiger Stelle eingetragen. worden, daß der Kaufmann August Jändges in Münster; 3. Januar . Ahthei Remscheid aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, bein das Firmenregister unter Nr, sh: Firma: durch die Statutenänderung nunmehr gestaltet haben, verzeichnete Firma Andreas Raabe mit der Nieder⸗
Krefeld, den 8. Januar 1889. Krefeld in das von ibm hierselbst snb Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. und, daß am gleichen Tage der Kaufmann Max LChristoph Wener, Nlederlaffungsort: Stralsund, findet fich neuer Eintrag unter der Firma Ge laffung zu Breitenbach ist von bemfelben auf den los202 Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. A. Jäundges geführte Handelsgeschält seinen Sohn Pleiß in dieselbe eingetreten ist. Inhaber; Kaufmann Ghristoph Weyer zu Stralsund. werbebank Geislingen, EC. G. Hier gelöscht als Kaufmann Theodor Raabe ebenda übertragen, daher Ueber das gemeinschaftlich Vermögen der Ehe=
und seitherigen Prokuristen Ernst Jändges dahier Miümster. Sandelsregister 53331] Remscheid, den 9. Januar 1889. Stralsund, den 8. Januar 1889. unter der Firma „ Gewerbebank Geislingen G6. G. unter der angegebenen Nummer gelöscht und unter leut han dir Wil eim We fr n , Men loösz3o] unterm J. Januar e. als Gesellschafter aufgenommen des gtöniglichen Rimtsgerlchts zu Münster. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. III. neu eingetragen. (29.12. 88.) — Gemerbebank Nr. 158 des Firmenregisters für den genannten In⸗ ge wird beute, am & Januar fg, Nahm
KRretrelad. Der Kaufmann Adolf Rehmann, In hat, und daß für diese Gesellschaft, auf welche jenes Die unter Nr. S5h des Firmenregifters eingetra.« Geislingen. E. G. Die Genossenschaft hat haber mit der gleichen Bezeichnung und Fieder⸗ ; r ü seither die Firma Handwerkerbank Geislingen, ein⸗ lassung neu eingetragen. . 5. ö .
. e, ne l gn fene üer, 9 ai , g ne g e r ele rern lit. ,,,, . . ,,, lich . ,, n 3334] Sir ie au. Bekanntmachung. [lög3 40] getragene Genossenschaft, geführt, die jetzige Firma Die dem letzteren fur die Firma unter Nr. 25 t. Konkursford find bis 1 1 eute als Inhaber der Firma Lidel Rehm⸗anm den ist. Zugleich wurde die Erlöschung der gedachten am 31. Dezember 1858. . * . , . 1 af c ; zun , In unser Prgkurenregister ist unter Nr. 27 die der Genoffenfchaft ist in Spalte 3 angegeben. Ble des Registers verzeichnete Prokura ist erloschen. 6. i883 un rerum, n, ö, ,, ; . Dahier zubndir, zus, des Handels ‚Firmenregifters Prokura des Ernst Jändges bei Rr. 10635 des Pro. . , n, ,,, Pem Puchhalter Fauig Höchlmann hierfelbst für die Stgtuten der Genoffenschast würden jn der Genera- äorhbis, den 3 Janugt i8eß. ire e Bech ßzfe feng fe nenen, ande.
J nde ale deren in unserem Gesellsckaftsregister unter Nr. 30 einge⸗ verfammlung rom 16. Dezember 1588s neu fest. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ren Verwalters, zer die Bestellang rints? Gau.
hiesiger Stelle eingetragen worden. kurenregisters vermerkt. münster. delsregister 53328 efeld, den 8. Januar 1889. Krefeld, den o. Januar 18329. dez rern ce * m. 233 u . ,, Gerbrecht zu Laar fe wbgnbeltse l belt ober; ätrause er, sehen, ie Ce esfenfceo s, it ein gun, Gcgensg gt. ,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 404 des Firmenregilters eingetra⸗ Renn fu gh aus reg richts · Selreta thellte Prokura heut eingetragen worden. keit und Selbstbülfe beruhender Verein der Mit⸗ , . bezeichneten Gegenstande auf den 1. Fe⸗ . . ö . n n,, i nö, d , nd, llt en,, , , . er Kaufmann Alfred Carl Ernst Volmer zu Münster gericht. erforderlichen Geld⸗ und Kreditmittel unter gemein⸗ r he , k J te ure ,, . . elle wurde auf Anmeldung heute sub Nr. — ; 9 ö eldmittel singtragend zu veranlagen. Der Ge 53127 ; n. ; Awrelelbs ist dem lugust Auelß n Kreig zie Cr. wngetragen, dal der Kausngng Ferdinand Mari, Hrumgter. Sandelsregister lõzz26 ga ,, . Statt grit, 1. Gin elgirmen, löägbz] schäftskreis bann alle ZweiUge des Hantgeschäst⸗ . das Vermögen des Schuhmachermeisters , ,, . worden, die Firma Scheibler G millan Urban, in Krefeld wohnhaft, für dag von pes Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Inner Zweigniederlaffung in Duisburg und als K. A. G. Kalw. J. Bertschinger, Glas⸗ umfassen. Eine Zeitdauer der Genossenschaft ist Hermaun Safe hier, Neue Königliraße 75, Sache 1 Kesiĩß haben oder zur Konkuremasse Lor pft, rgkurs, in obne - isser nußdegäauf ihm Hierfelbit errichtet igen ur. Unh Kemmissiens. In unfer' Firmenregister' ist unter zr. 163 die reren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Drefen Wagren- and Eisenbandlung in Kkaltt, Inhaber nicht bestimmt. Bie Organg des Vexeins ind: sst heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Könlglichen (Höch schuldi ond wird aufgegeben, nichts an nta bert enn n! r es bandelkffptß; gef in Retsselber; die Firmg F. wl, irn irma B. Lindenstruth und als deren Jahaber der zu Ruhrort am 7. Januar I38 eingetragen Jakob Bertschinger, Kaufmann in Kasw. Ueber 1 der Verstand, bestehend aus. drei Mit, Amrttgerichte Berlin 1. dag Konkursherfabren er⸗ Fin Gch in chuldner zu verabfolgen oder zu kurenregisters hiesiger Stelle eingetragen, und ist angenommen hat. Zugleich wurde sub Nr. 1401 ö Heinkich Lindenstrutß zu Münster am ð rn e nclim fer ern , . das Vermögen des Inhabers ist am 2. Januar g iedern; 2) der Aufsichtsrath, hestehend aus öffnet. Verwalter: Kaufmann Rofenbach hier, icisten auch bie Verpflichtung auferlegt, von dem , . , Dejember 1888 eingetragen . —— d. Isg der Kenkurs eröffnet worden. G3 /1. 35 fünf Mitghsdergz 3) die Krehit m misston, bestebend öallnerthehterfirake 19. Grste Siläubigerversammm. Hatt der Sä bes end enn bes gr ume, f werft worden, daß die dem Peter Haasen hierselbst Inhaber feiner Ghefrau Henrlerte, geb. Koweg, da⸗ ! K. A. E. . Issef Engel, Chlngen. aus neun Mijgliedern; 3 die Generalversammlung. inng am 36. Jannar 16835, ormittags welch. fir aus der Sache abge onde rte Be digung ö 4 . . erloschen ist. . die . r Zeichnung der Firma F. M. nimut er Handels regifter 3327 2 t . . . 3 J ngel, Kaufmann in Ehingen. 6 . . ö D mn . , 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kü in Unspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 9 . 33 rban erthe at. 3. e nserem Firmenr er un r. ein⸗ (Z. / 1. . un n e re ommission erfolgen ur ie ; ri n de ⸗ ö knicĩiches Amtegericht kernel e ü gamaz 1p. , , e,, , . Königliches Amtsgericht. In. unser i nn. ist , , . ie erloschen. Inhaher Sophie Löchner, geb, Scheuing, Wittwe Generajperfammiung vom 10 /i6. Sezember 1855 mn Ren, n üsö! Vormittags 11 Uhr, im Fig hee T m cricht Iõss21 i n L. A. Bripn ann, unn, o. ren In. Gamter, den 8. Januat 1889. des Buchdruckers Friedrich Löchner in Gmünd. sind - diefe Wahlen indessen nur provisorisch, Herichtegebãude, Rent Friebrichftr aße 13. Hof grirf ch . er efehd; Heß Kaufmann. Zngenieun, Conzad 532977 abet, der Kaufmann Ludmig August Hrinckmann Königliches Amtsgericht. rokurist; Eugen Löchner, Buchdrucker in Gmünd. das heißt. für den . bis ur nächsten Flügel B, parierre, Sach 83 . ⸗ ; Wansleben in Alfeld hat für das von ihm hierselbst krereld. Bel Nr. 877 und bei Nr. M5h* rn zu Münster am 5. Januar 1889 eingetragen. k 3.1. 89.) . General versammlung erfolgt. Der Vorstand führt Berün/ den 5. Ʒanuar 1889. (3124) errichtete Handelsgeschäst die Firma Courad Handels. Geselsfchaftzreglfters hiesiget Sielle ber soõs190 Rar G. Göphingen. Walcker u. Cie., die Wereinsgefchäfte felbfländig, foweit er nicht durch Thom as, Gerichtsschreiber . KUuchet das Vermögen des Kaufmanns Fried Wan slebein angenommen. Diese Firma ist auf die offenen Hendelgge fellfchaften uß Firma G. A. Nüngter. Handelsregister 533300 gehmallgalden. In tas Handelsregister des 8 1 von Kotsetten ohne, Naht, Göppingen. die Statuten, und spaͤteren Gefcllschaftzbeschlüsse eg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 186. rich Hermaun Emil Schüler, Inhabers ves
Anmeldung heute gubh Nr. 3666 des Handels- 16 ü d resp. G. A. D des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter., unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Rr. 15] (Firma nhaber Josef Einstein, Fabrikant in Göppingen. darin beschränkt und an die Mitwirkung beg Ärf— k Rolonialm und D ußeschäftõ unt Ffirmenreglfters Hiestger Sicsie eingetragen worden. Düfssel be; ; e n ,,,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 19569 die Wagenführer Ce in Ashach) eingetragen: (2.1. 89.) ichtsraths, der Kreditkommission oder der Generai⸗ ,,,, a . berg & Cie, Beide mit dem Sitze in sKrefeid, Ke. A. G. Heilbronn. C. * Schmidt, . geren iin Wer Werstend're ett löst! Konkursverfahren. . ö ö
strefeld, den 8. Januar 1859. Firma Th. Irdr. Hirtz und als deren Inhaber Die Firma ist erloschen lt. Anmeldung vom ; . oe ig fi fim e richt. wurde auf Anmeldung heute vermerki, daß der Kauf der Kaufmann Theodor Friedrich Hirtz zu Telgte 7. Januar 1889. Musikalienhandlung in kö. nbaber Karl den Verein gerichtlich und außergerichtlich und neber das Vermögen des zur Zeit mit un- 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter;
mann Gustav Adolf Düsselberg in Krefeld., Theil⸗ ; ; ; . ; gj ; ; 1 * am 8. Januar 1889 eingetragen. Schmalkalden, den 8. Januar 1889. Friedrich Schmidt, uchhändler in Heilbronn. zeichnet für denselbhen. Die Zeichnung felbst ge⸗ beianutem RiufenthMait dbwefenden Bier⸗ ö ; — j gon kaker beibez Cefelichasten, zn as, tz is H zen iallches Reed rlich . ,, , . e r nr, , ,,,
J ĩ ĩ — . 6. K Einzelfirma erloschen. (2. 1 d Y Louis des. Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Griesheim wird heute, am 10. Januar 1855, . n Sonntag * GE mit dem Sitze in Krefeld i n ö Gesellschasten im n ,, leere, — Sproesser in Heilbronn, Inhaber Karl Glaß, Rechtsverbindlichkelt für den Verein Britten gegen— re,, 118 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e enn, . i n m, a. sst vereinbarungsgemäß unterm 31. Dezember 1888 strefeld, den g. Januar 1889. Firma Gebrüder Heubach in Lichte cingetragen Schroda. GSekauntmachnng. Iõ 3338] Kaufmann in Hellbronn Mit dem J. Januar 1888 ber hat die Zeichnung aber nur, wenn stie Der Rechisawalt Dr. Schüler in Darmstadt wird mittags 11 ihr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ gufgelöst worden und dag Geschäft derselbsn mit Kanigiiches Amtagericht. e An Stelle des bisherigen Controleurs der Spar- Auf, den jetigen Inhaber läuflich slbergegangen. mindestens von zwel Borflandsmitgliedern geschehen zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurzforderungen pfücht ig mit 8. Februnr 589. Aetsven und Passiden und der Firma guf den Mit Her Kaufmann Richard Cduard Aloys Heubach und Borschußkaffe, eingetragenen Genosfen⸗ SG. 898) *. Jaeger u. Stephan in Heslbronn. ift. Die gegenwärtigen Piitglieder des Vöorftandez find Fig zum 29. Februar 1539 bei dem Gericht. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. esellschafter Adolf Sontag, Buchdruckerei ⸗ Inhaber in Uchte it Mhitinbaber der Firm schaft in Schroda, namlich des Geistlichen Andertz nbaber Gottlob Jaeger, Kaufmann in Heilbronn. sind: 1) Verwastungsaktüar Merit in Geislingen, anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf den I6. Januar 6 ahier, uber gr en. welcher daeselbe unter bisheriger rereld. Di lggesell sd 0] Bie dein Kausmann Richard Heubach in Lichte Flerselbst, ist der Worwerksbesißer Nicolaus Kozubgz; Als Einzelfirmg erloschen C1. so) — Siller n. 3 Flafchnermeifter Kar. Seehofer von dort, Montag, ven Ii. März 1885, Vormittags Sternberger. Firma hierselbst fortsetzt. rere d. le n,, n, zgesellschaft anb erffellte Froruta it erloś n hierselbst für die Zeit vom J. Januar 1889 ab bis Voectheler, Agenturengeschäft in Heilbrenn. In- 5 Kaufmann Valentin Fischer auß Langenau, jetz z Uhr, anberaumt. Dffener Arrest ist erkannt. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Firma. Otterberg . 2. . dem Sitze in Gretel bach, den ä anugr 1889 zur nächsten Generalversammlung gewählt worden. haber ugz. Voeckbelet. Kausmnann in. Heilbronn. in Geislingen, Kaffier der Genossenschast, Bieselben Sarinstadt, den 10. Janznar 1869. , Rr. 1675 des. Handels. Gesellschafts⸗· und enb Krefeld ist r grungsgemäß unterm ersten Hir dn Ln, ät! Schroda, den 7. Januar 1889. Als Einzelfirma erloschen. . dd)) — Laz. wurden, wie hlevor schon bemerkt, zunächst nur pro- Großherzogl. Amte gericht Darmstadt. Il. lo3196] Oeffentliche Bekanntmachun Rr. 3466 des Firmenregisterz Fiefiger Stelle ein . curr. aufg 9 e. in ö. ,. , Königliches Amtsgericht. V. Rosenthal. Weinhandlung in Heilbronn, In, vifgrisch gewäbit. Alle Bekanntmachungen und Gr. Dr. Weiß. ae g. getragen. derse ie. . allen . en 9 . . . . — —— ö haber Lazarus Rosenthal, Kaufmann in Heilbronn. affe in Angelegenheiten des Vereins, sowie die den⸗ . Das Kgl. Amtsgericht gi aberg hat unterm Krejel, den 8. Jammaz 1889. und der Firma a ö Ritgesellschafter Emil J so3 192 (6.1. 89.) „ seiben verpflichtenden. Dokumente ergehen unter s5ziz3) Konkurs y Ga er ia e, uch näre Genn m Königliches Amtsgericht. Otterberg, Kaufmann dahier, übergegangen. Miesfer Oldesloe. Bekanntmachung. lösl81 Seechangen j. A. In unser Genossenschaftsz ⸗ K. A. G. Kirchheim. Hirzel, Handel mit deffen Firma und werden mindestens von zwei Vor. l“ om ur erfahren. Heel , nn. der Ce en er Lahe gen . bat zur ,, ber,. mit dem Kauf⸗- In unser Gesellschaftgregister ist heute unter register ist bei der unter Nr. & eingetragenen Ge—⸗ Staate papieren, Aktien oder anderen für den standsmitgltedern unterzeichnet. Die Einladungen u Ueber das Vermögen der Putzmacherin Miuna beer cines Won, sturz und Schnitt . so3324] mann Hermann Müller . er unterm 8. s. Mts. Nr. 19 die Frrma G. Kulckrehm R Er pro⸗ nossenschaft „Vorschuß⸗ Verein zu Werben i. A., Handelsverkehr bestimmten Werthspapieren, in Kirch! Len Generalversammlungen dagegen, infofern sk Grabowski zu Dt. Krone wird, da dieselbe ibre iwaarengeschafts dahier 5 den Krereld. Zwischen den Kaufleuten, Schuhfabri⸗ eine offene Handelsgese fee, 3 dem Sitze w vinzialmeierei Oldesloe zu Oldesloe eingetragen eingetragene Genofsenschaft“ Folgendes einge⸗ Eeim u. T. Inhaber Franz Gustav Adolf Hirzel, nicht vom Vorstand gugzugeben kaben, erläßt der Zahlung unfähigkeit eingeräumt und die Eröffnung am, 0e , Kontulgderwaller: R anten Johann Heinrich Wehren in Kervenheim und Krefeld, ung unter der Firma Otterberg c. Gie worßen. tragen worden: Dberamtspfleger in Kirchheim. Die Fiemq ist in Vorsitzende des Vufsichtzraths mit der Zeichnung: des Konkurses über iht Vermögen beantragt! hat, Balher Karfn n dab, nest fore . Johann Micheel in Ruhrort ist unterm ersten Ja mit der Vereinbarung errichtet, daß der Gesellschafter Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: An Stelle es am 1. Januar 1889 aus dem Folge Aufgabe des Geschäfts erloschen. (2.1. 89. Der Nuffichtsrath der Gewerbeband eislingen heute, am 9. Januar 1889, Nachmittags 54 Uhr, Arrest mit Un zeigeftist bis Frencg, den J. Mär; nuar curr, eine offene Handelsgesellschaft Zn Firma Müller auf das Recht zur Vertretung der Gesell⸗ Die Gesellschafter sind: . Vorstande ausscheidenden Direktors, Bürger⸗ K. A. G. Neuenbürg. Spezerei⸗, Colonial Name) Vorßitzender. Zur Veroffentlichung seiner daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann og. Grst⸗ 9, , n ,. ben S. Wehren Cie mit dem Sitze in Kerven - schaft un lur Zeichnung ren irn verzichtet hat, die Meierelbesitzer Wil helm messters Borte zu Werhen, ist der Arzt Waren u. Cigarren Geschäft Fie ff. Neuenblirg. Hefanntmachungen bedient sich der Verein der D. Ärndt hierfeibft wird zum Konkurtperwalter Je, . 20 ren finn s ng, men eim errichtet und diefe Gesellschaft auf Anmeldung Vorstebendes wurde auf Anmeldung heute bei Detlef Gustav, Knichtehm, in Oldesloe Dr. med. Meyhoffer zu Werben auf die Heit Inhaber Louise, geb. Hummel, Chefrau des Wilhelm Geislinger Zeitung. Die Statuten und das Ver. ernannt. Konkurgforderungen' sind dis zum JI. Fe aligene iner HYrisfangotermin Samtug, den . Mär, e sub Rr. 1829 des Handel ⸗Gesellschaftgregisters Nr. 1767 und resp. s3nb Nr. 1832 des Handels Hermgnn Heinrich Johann . vom 1. Januar 18359 bis Ende Dezember 1857 ließ, Kaufmanns in, Neuenbärg. Wilhelm Fieß, Keichniß der. Genossenschaftsmitgiieder können beim Fruar 11355 Fei dem? Gerichte anzumelden. . i,, t uhr, sedchinal im Zunmet hiesiger Stelle eingetragen worden. ö,, hiesiger Stelle eingetragen. Kellermann gewählt worden. . gufmann in Neuenbürg, Prokurist. Die Firma ist Amtsgericht jederzeit eingesehen werden, (29 /i2. 88.) Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Je, , dez hiefige a3 ng baude efeld, deg 9. Jannar 1886. efeld, den 10. Janugr 1889. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1884. Derselbe hat die Wahl angenommen.“ Lrloschen. Das Geschäft wird unter der Flrma des K. J. S. Nectarfutim. Hedheimer Dar eineg anderen Verwalterg, fowie Über die Be—⸗ garn. n, i 1385 Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar Geehausen i. A., den 31. Dezember 1888. Manneg weiter betrieben., (31/12. 88.) — lehenskassenverein zun Dedheim. Ginge⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und eintreten⸗ Der chef a. e ge eschreiger des Köͤnt glichen 1889 am 3. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. helm Fieß, gemischtes Waarengeschäft, Neuenbürg. tragene Genofsenschast. Der 6 (Vor ⸗ den Falls über die in §. 129 der Konkurzordnung 6 Amid gerichte: ᷣ 8323 1ererena. Seitens der Handels. K e gf, Oldesloe, den 3. Janugr 1889. w Jnhaber Wilhelm Fieß, Kaufmann in Neuenbürg. fans) bestebt feit zi. Dftober 1855 aus folgenden bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februak . 8) Sadckerni hf e sretur Krereld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 1426 en, s e 9 gern, els i mn . — Königliches Amtsgericht. ö . . Ji. siJ. 85) Hiitgliedernz? JJ. Schuizkesß PHichelb, Bere rnn, ls d, Gormmltage 'in ihr? un; r' gc. ; Kgl. Se ö. deg K und resp. 3nd Nr. 3460 C6 . n . ö ! in fe — D' wnser G ffenn; ang; hei 1 ö 1 K. A. Gr. Reutlingen, J. G. Vol in Reut. vorffeher, ) Johannes pi Kunstschtejner, Stell. fung. der angemeldeten Forderungen auf den 33 des Firmen. und Nr. 1400 des Prokurenregisterg 16 1 ö. s dan g ur ö. n i a⸗ — an, . . ois 9 . er 3 gi re 5. 1 ö * . er lingen. Gelöscht, jetzt ciel nm (31.12. 88.) vertreter des Vorstehers, 3s) Karl chim. Dauer, 2. März 1iss9, Vormittags 11 uhr, sos 126 Konkursverfahren. hiesiger Stelle eingetragen worden, daß die offene se j die Pro ug in 8e e, ieser Firmg er. Egnem. 2. e * **; ter Nl dnn 2. ö 3. st die uuf el. e se, sche — Dermann Milller in Eningen. Inhaber Her⸗ e e, Zimmermann, Hauer, 6) Valentin Karle, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an—⸗ J a n uu HBPandelsgesellf haft sub Firma Leuten d Schroers übe . j orstehendes wurde 9. nmelhung In unserem F 2 ö i 1 er r g . . ⸗ , 9 . , n * mann Müller, Conditor. Spezerei und Conditorei. Bauer, saämmtlich in Sedheim. (15.3. 26 keranmt. Allen Personen, welche eine er Ueber das Vermögen , d, ,. bert mit dem Sitze in Krefeld vereinbarung gemäß . * . 16 des Handelt · Prokurenregisters zufolge , . vom beu 1 361 96 3 12) 4 ö. Sitze zu k. . . n 3 (2.1. 89.) ᷣ R. A. G. Neuenbürg. Darlehens Cassen⸗ Konturgmasse gehörige Sache in Besttz, haben Michaelis zu Et ; 6 96. e,, z . heute, unterm 1. Januar 1889 aufgelßst worden, deren b fi. telle e , . 1889 Engen MW . iu eri, 1 j ; ann, ö ff. if. ge v . ö , an FR. A. S. Urach. J. Schachenmanr in Urach. Berein Saimbach, cin , e, Genossen⸗ oder zur ,. eiwas schuldig sind, wird 3m 10 Januar ) Dem ags hi, das Irma. erioschen und dag Gesch3 t berseiken ant efeld, den , . . und als deren Inha . er . heker Dr. Gugen 966 en Tage 59 an, . ragen: . Inhaber J. Schachenmayr. Die Firma ist erloschen. schaft. An Stelle des feitFerlgen Vorstands mit.! aufgegeben, nichts an bie Gemeinfchuldnerin zu ver Konkursverfahren eröffnet. ,, Johannes ; . und Passiven . den Gesellschafter Friedri Königliches Amtsgericht. Wildt zu er iz einge , . en. . 9 o ö. 4 ; aut eich uh der ö. . . 51/12. 85) — Friedrich Mayer in Urach. In⸗ ien Friedrich Dittug. Schuhmacher in Salm. abfolgen oder zu jeisten, auch die Verpfuͤchtung Siebe zu Stettin wird 24 s, ,, er⸗ August Schrgerg dahier übergegangen ift, sowie da ö a Posen, . 2 J ; enera , . . z ? 4. . . . aber Friedrich Mayer beim Ratkhaug, Fruchthänd., bach, wurde gewählt: Johann Gann, Goldarbeiter auferlegt, von dem Pesitze der Sache und don den 6 , fin 6 61. Februar Neser zur ö . des Geschäftes die Firma Eereresa. Auf A lö33 9] Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. er 8. der . abin geänder ö 6 ,, er. (Il. 12. 88. — Ir. Wirsum in Urach. In ⸗ von da. (51.2. 665.) Forderungen, für welche fie aus der Sache ab⸗ 15889 bei dem Gerichte an 3 en. Es wird zur X. ders angenommen und dem Paul . uf Anmeldung wurde heute nb. Nr. — Aussichtgratß aus dye ĩ ö ö. . esteht. haber Friedrich Wirsum, Schuhfabrikant. (61. 6. esonderte Be h n, in . nehmen, dem Ie e bfg hn über die Wahl eineg anderen Ver⸗ etter dahier die Prokura zur Jeichnung wieser i, . ,, a, d Stelle , wn. lasssa) d ö. au . 8a . g zu Sorau ist aus 585. so2aio] , big zum 25. Januar 1855 Kn zeige 9 ters, sowie ö. die , e Irma ertheilt hgt. n,. aß an ,, n,, n, , ,n, n, gesa 4 . ö ; U. Gesellschaftsfirmen und Firmen Pilstt. In unserm Prokurenregister ist bie unten zou machen. ‚ e un entern Faũs e n 8. Krefeld, den s. Jannat 163. . Arberg eengeß, and Wilhelm Hehenger, Beide ich , ant. Heschluß, der selben Genegglrersammlijng zurist iche; Person en. Nr. 72 eingetragene, dem Kaufmann Älbert Steii Pt. Krone, den 9. Januar 1889. der Konlurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den Königliches Amtsgericht. hler wohnhaft, unterm 8. Januar 1589 eine offene schafte⸗, Marken- und Musterregister sich beüiehenden sind der Renlier Hugo Hermeg zu Berlin und der K. A. G. Gmünd. Fr. Liöchner, Gmünd. Die in Tilstt fuͤr bie Firma Aug. Ferd. Biertins in Roͤniglichez Amtsgericht. 26. Jaunar 1859, Vormittags 11 uhr, und Handelsgefellschaft and Firma G. R W. Genen⸗ Seschäfte in den Bezirken der Amtsgerichte in mann Gustav Tempel zu Zittau als Mitglieder . hat sich in Folge Uebereinkunft aufgelöst. Til sit ertheilte ra zufolge Verfügung vom . zur if ee s engt, , nr, .I. 89. . ; Uhr.
. ; au r . . Izzo] ger mit dem Sitze in Krefeld errichtet worden. ots dam, Werder und Beelitz werden von dem des in , gewählt worden. heutigen Tage geldscht. (osi99] ku . den 8. ; geld. Krefeld, den j0. Janug? 1889. mtegericht Abtheiltng J. in Potsdam bearbeitet (Zoran, den 24. Dezember 1885 ; Kon rob ahren. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer hh. n . , werden und zwar für das Jahr 1889 durch den Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI. ? ö Mr ile i ntagerlct. MNeber das Vermögen J Berthold Termin anberaumt. Allen Personen, . eine zur
ab Firmg O. J. Nenhaus Nachkfelger mit dem Koͤnigliches Amtsgericht. her ere kur j au ,, Meier ju Erfurt wird heute, am 9. Januar Föonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 6 n i . n gn . ern, fe ern fn 1889, Nie hnn fl; 3 kee, rn & ne bs r. zur Kon 66 etwas ann f 6. wird auf⸗ K u.
die Prokurg zur Zeichnung diefer Firma ertheilt Ve We eff ntlichtt so3189) 53342 ; g. der Gintragungen erfolgt; geettt eröffnet. KRonkurdderwalter: Kaufmann Stto Sißßel gegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verab= m. In unserem Prokurenregister j heute R. A. G. S Wanrrie ck. In das hiesige Handelsrei ' sind net. Kontur fmann h eh en ber len leisten,. auh Kir We fe rung aufe ken.
worden. Diese Prokura wurde guf Anmeldung heute Lamdeshnt. Unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ I) durch den Deu ischen teich s. und Pren fi ͤ ö =. u⸗ ö 9d . ö u Erfurt. Der e Arrest ist erlassen mit An⸗ Rl ir, 1äCs des Handels Yręlurenreg ers . caftgregisterg. woseibst der Borschnf Verein, ein schen Staats Anzeiger, ,, n, . e, , . e . sch berg ö. dirk . MWittwe Löben⸗ er r bis . . 6 ante n. von dem Besißze der Sache und von den Forderungen.
Stelle eingetragen und sst zugleich bei Rr. Jö5ß da getragene Genossenschaft zu Landeshnt, einge⸗˖ ; iner Bz Hermann Julius Lange zu elbst vermerkt word bie Kbem inzwi ver ⸗ ist, ] der . die Berliner Vörsen. Zeitung, Peterßen“ zu Stettin gelöfcht worden. j 26 den 7. Jebruar 1889, Vormittags 11 Uhr. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ e bst vorden E dem inzwischen ver. zragen ist, ist heute folgender Vermerk zufolge Ver 3 das i Intelligenzblatt, . u, 6er 3, 3g) , 6. eder nid kr ff, ken cer, . ö Hel el n nn. 15. Februar 15685. Gar; edlen in Anspruch, nehmen, dem Konkurg⸗
nrerereld. Die o ö ten rg e, ö. gestorben und dadurch aus beiden Gesellschaften aus⸗
da ten Gar . dabier für dieselbe fügung vom 7. Januar er.: , ; er 39. ) ͤ Firma ertheilte Frokura fi gn ist. In der Feneraiverfammlung deg Landeshuter i ,, , n Königliches AÄmtsgericht. Kbtheilung T. . nd; Hermann Schmidt, in Wanfried übergegangen, welcher dasfesbe unter inittags verwalter bis zum 28. Februar 1839 Anzeige zu Rrefeid, den b. a, 1885. Vorschuß Vereing vom 25. November 18653 ist 9 . uchhändler in Heilbronn. der Firma L. Zöbenstein's Cane fortseßt. (Vergi. ert, den 9. Januar 1889 — g ,, Atggericht, Abtz. Iv . Gonikdher an tgerich. ,, ,, oz ji. ssd. Egk, B einr. Gm bt r, n dnl, dir ü. , ,,
. . , , guontursherfah n,, ; . . h . . 9 1. 2 ; ; ) x ! en s Krereld. Der Kaufmann Robert Gaceruan als Kassirer wieder gewählt worden, 2 4 Gnustar Köhlau zu Steitin für die Firma Ferd. . rokura ertheilt worden. 8 1. 89). — Jaeger n. . Wan iex. U . lars] Konkursverfahren.
in Krefeld für daz von ihm bierselbt geführte eingetragen worden. . Potadlam.. Bekanntma g. 158183 Jahn e Ce zu Stettin gelöscht worden. tephan in Heilbronn. ne Handelsgeselllchat W ed, den 31. Dezember 1888. MNeber das Vermögen des Kaufmanns M Kon roverfahren. . Han 2 die Firma . Gackermann audeshut, den 8. Januar 1889. In unsel Firmenregister ö. Nr. g3a die Gtettin, den 8. Januar 1888 en n, . Porzellan, V n . uh felt 3 Königliches n err l. af i. 5363 heute, . Januar . MNeber das Vermögen des Minderkaufmanunses
angenommen und seiner Chefrau Emma, geb. Boll Königliches Amtsgericht. ; irma Albert Behrends, mit dem Orte der Königliches Amtsgericht. Abtheilun XV. 1 waarengeschäfts im Großen und Ginzelnen. Di ertwig. Vormittagt 19 Uhr, das ionkurgverfahren eröffnet. Eduard Liebeskiund zu Eggestn wird guf Antrag mann. bierselbst die Prokura zur Zeichnung dieser iederlassung Potsdam. nud als deren Inhaber ñ - Gesellschafter, von ne jeder die . allein ö. * J Fr Kanzleirath Matrhael zu . zum Kon ⸗ I des ꝛc. Liebeslind heute, am 4. Januar 1889, Nach ⸗
zu Etettin.