1889 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ann den Gemeinschuldner

1885,

G rsverwalter ernannt. anf ec Gerichte .

die , loss! Konkursverfahren.

E313 gonkursverfahren.

eber das Vermögen des Spinnmeisters und Tuchschnitters Peter Breuer in Züllichau wird heute, am Januar 1889, Nachmit ˖ tags 9 Uhr., das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bischek in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurs forderungen find bis zum 4. Februar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie fiber die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Fall über die in 8 20 der Konkurg⸗ ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 24. FJaunar 1889, Mittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T0. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 7. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurßz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz. maffe ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befftze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Züllichau.

ss con. Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Schuhmachers ,, Franz und Theres Schauß von Abens ⸗˖

erg betr. . 3 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg

vom 33. Dezember 1888 wurde gegenständiges Kon fursverfahren, nachdem der Zwangsvergleich rechts kräftig bestätigt worden, aufgehoben, Abensberg, den 11. Januar 1889. Grerichtsschreiberei des Kgl. baverischen Amtsgerichts

bens berg Der Kgl. Sekretär: Etzinger.

lszꝛo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders August Geinel in Bad Elster

ist zur 1 der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Februgr 1889, Nach.

mittags j4 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

hierselbst anberaumt. Adorf, den 10. Januar 1889.

iegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

163197] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zibart in Unnaberg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten gi, ,, Termin auf den 289. Jaunar

s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, an⸗

Pofamentenfabrikanten Hermann

ormitta

beraumt. . Annaberg, den 9. Januar 1889. Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

(bz zb]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Tiede hier, Jerusalemer⸗

straße 3/4 und Stallschreiherstraße 32, ist in Schlußvertheilung

Berlin, den 9. Januar 1889. Thom as, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

(os 181

Sifners Wilheim Haack in Föhrden⸗Bmar hierdurch aufgehoben. Bramfstedt, den 7. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Mannhardt. Veröffentlicht: Stöven, Sekretär, Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.

Kass] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Scheie Schendel, in Firma

Echendel . Bromberg, wird, nachdem der in

dem Vergle genommene

Beschluß von dem

aufgehoben. Bromberg, den 8. Januar 1889.

ö Röͤnigliches Amtsgericht.

löszss] Konkursverfahren.

. vom 27. Nopember 1888 an

Dag Konkurgverfahren äber dag Vermögen des Brauereibesitzers Sermaun Zimmermann in

1 *

3 e nach Abhaltung des S termins aufgehoben worden.

7

zur Erhehung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗

9

wangtvergleich durch rechtskräftigen nr, Tage bestatigt ist, hierdurch

durch aufgehoben.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Geygorenbach vstd nac etjclater 1bbalteng des . nn . ; = Bnitstäbt, den 8. Januar 1889.

gro hhertoyh ch , ,. Amtsgericht.

Ackermann.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Gottlieb Ludwig Uthicke zu Danzig, J. Damm Nr. 12, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen rmin auf den 24. Janungr 1889, Mittags IT ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hier= selbst, Zimmer Nr. 48 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. Danzig, den 10. Januar 1889.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

tou Beschluß.

Das über das Vermögen des Möbelhändlers Johann Becker zu Essen eröffnete Konkurg⸗ verfahren wird hiermit Mangels binreichender Masse eingestellt. Essen, den 10. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

sss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbräuereibesitzers und Gastwirths Geor Kochendörfer von Haundorf ist nach Beschlu des Königl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben worden. Feuchtwangen, 7. Januar 1889. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (U. 8.) Hessel.

loösssin! Bekanntmachung.

Beschluß des Königl. Amtsgericht Fürth vom 5. Zanuar 1889, Vormittags 16 Uhr, auf Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Kurz und Wollwaarenhändlers Louis Jaffe in Fürth. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Fürth. Frist zur Anmeldung der For. derungen bis Donnerstag, den 28. Februar 1859 einschließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, dann über die Fragen der §5§. 120 und 125 Konk-O. Montag, den 28. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 18. März 1889, Vormittags 10 Uhr, beide Male Zimmer Rr. 15711. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 19. Januar er. Fürth, am 7. Januar 1889. .

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8) Hellerich, Kgl. Sekretär.

lösäs. GBelanntmachung.

Beschluß des Königl. Amtsgerichts i vom 8. Januar 1889, Nachmittags 47 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Modistin Babetta Konrad in Fürth. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Merschall in Fürth. Frist zur An ˖ meldung der Forderungen bis 31. Janugr curr. ein. schließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, dann über die Fragen der §S§. 120 und 125 der K. O. Mittwoch, den zö. Jaunar 1889, Nachmittags 3 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. Fe⸗ pruar 1889, RNachmittags 3 Ühr, beide Male inne. Nr. is JIJI. Offener Arrest erlassen und

nzeigefrist bis 31. Januar J. Is.

ürth, am 8. Januar 1839. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (L. 85 Helierich, Kal. Sekretär.

loss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabeth Jansen, Inhaberin einer Schuh⸗ waarenhandlung zu Geilenkirchen wird nach er⸗ ie, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geilenkirchen, den 8. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

soszs! Bekanntmachung.

In dem Joseph Starzvuski' schen Konkurse soll die Schiußvertheilung erfolgen. Hierzu sind zog M 65 verfügbar. Nach dem guf der Ge. richtsschreiberel III. des Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind dabei 34 517 M 59 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Graudenz, den 11. Januar 1839.

Der Konkursverwalter: Carl Schleiff.

loss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Mannfactur⸗ und Modemaaren⸗ Händlers Carl Johannes Matthias Fock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Manteg richt Bamburg, den 11. Januar 1886.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaf⸗ des am 28 November 1887 zu Haynan ver⸗ storbenen Sattlermeisters Robert n er ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg,

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden

Schlußtermin auf den 30. Jannar

hierselbst bestimmt. Baynau, den 4. Januar 1889.

Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. oss! Konkursverfahren.

des Kaufmanns Carl Burchert, in

. und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren , ,,. der

S889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

In dem Konkurgverfahren über das r,

rma E. Burchert in Heilsberg ist zur Abnahme der zur Erhebung von

Zebrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. loszz is!! Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bergmann Gusigy Gaß zu Bicken wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ob- tober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Herborn, den 10. Januar 1889.

Königliches Amts nericht. Abtheilung J.

(gez) Niemann.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

(L. 8) Koch, Gerichtsschreiber.

836069! Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat mit Be= schluß vom Heutigen das Konkurgperfahren über das Vermögen des Schuhmachers Eusebius Kleber von Thannhausen, nachdem der Schlußtermin vom 16. Sejember 1838 abgehalten und die Schlußver⸗ theilung erfolgt ist. aufgehoben.

strumbach, den 8. Fanuar 1889. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach.

Strobl, K. Sekrerär.

53408

. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers dam Gischoff, in Göcktingen wohn. haft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahler vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß terinins und nach Vornahme der Schlußverthellung aufgehoben.

Landau faly 10. Januar 1889. 66 ite rid r eib cel.

Retrig, Kgl. Sekretär. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Bureauvorstehers und Nestaurateurs Rein hold Thuar zu Lübben ˖ Treppendorf ist zur Erklärung und Verhandlung über den vom Gemein · schuldner vorgeschlagenen Zwangs vergleich ein Termin auf den 16. Januar 1889, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Lübben, den 109. Januar 1889. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

loss o Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Huthäundlers Franz Philipp Giraux in Mül⸗ 6 1. E. wird nach ersolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Milhausen, den 9. Januar 1859.

Kaiserliches Amtsgericht.

gez. Dr. Bernheim.

(o33 72

b 3358 l , nber das Vermögen des Zimmermanns

einrich Geiser von Allendorf eröffnete Ton · —̃ . . Grund des §. 180 der Kon⸗ ursordnung eingestellt.

n den 9. Januar 1859. Königliches Amtsgericht. Fuchs.

53404 ; Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N. Das Konkurgverfahren gegen den Taglöhner Josef Monsmann in Trierstein, Gemeinde Schromberg, ist nach Abhaltung des Schluß. terimins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 16. Januar 1839.

Gerichtsschreiber: Stief en hoßfer.

lob Beschluß. .

Das Lonis Croner'sche Konkursverfahren wird nach Autschüttung der Masse aufgehoben. Rogafen, den 9. Januar 1889. Rönigliches Amtsgericht.

sößtso] Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Landwirths Theodor Kipper zu Alt Langsom ift zur Prüfung verspätet angemeldeter Forderung Termin auf Mittwoch, den 30. Fanngr 1889, Vormittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Seel, den 8. Januar 1889.

Rönigliches Amtsgericht. 53362 Beschluß. t 6 Konkur über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Hermann Arlt ju Seidenberg ist durch rechtzkräftigen JZwangzvergleich vom 24. No. vember 1853 beendet und wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Seidenberg, den 10. Januar 1839. König liches Amtsgericht.

löͤssss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Otto Earaceiola Junior, Weinhändler zu Remagen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 285. November 1888 angenommene Zwangtvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom elbigen Tage bestättgt ist, hierdurch aufgehoben.

uzig, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

583863

l In 5 Konkursverfahren über das Vermögen des ganfmanns Carli Horn Jum. zu Spandau soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg. baren Masse von 180 M sind 146535 M 66 8 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen.

Schluß rechnung des Verwalters,

Ginwen dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

Dr. Vogel. Veroffentlicht: Jähn, G. S.

(h3 40h] Bekanntmachung. ö

Der Konkurs über das Vermögen des Pferdehänd⸗

lers Wiiheln Peters zu Tangermünde ist durch

Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Tangermünde, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

losdon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Bernhard Döcker in Annen ist zur AZinahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 30. Jaunar 1889, ,,,. I ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Witten, den 7. Januar 1889.

Feldmann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lossss]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Karl Friedrich Vetter lein in Zwickau ist, nachdem der in dem Vergleichs termine pom 1. Dezember 1833 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. De⸗ zember 1883 bestätigt ist, wieder aufgehoben worden. Zwickan, den 8. Januar 1889. -

Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schönherr. ͤ

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 10.

(o3373 Rheinisch Westfälisch⸗

Sächsischer Verbands Güterverkehr.

Nr. 459 B. Für den Verkehr jwischen Büderich, Geldern K. M., Issum, Menzelen, Rüttenscheid, Steele Rh., Straelen und Venlo K. M., Stationen

des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch), einerseits

und den jächsischen Stationen Gera, Gera⸗ Pforten, Plagwitz · Lindengu, Weidg und Heitz andererseitz trelen am 15. Januar d. J. e, r e in Kraft, welche bei den betheiligten ienststellen zu erfahren sind. Dresden, am 8. Januar 1889. gtönigliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen, Namens der betheiligten Verwaltungen.

53117 . Ei g cg Kerl terreich i. Un garischer Eise n bahn⸗Verband. ö.

Nr. 466 D. Vom 1. März d. Is. ab gelten die am 21. November v. Ig. veröffentlichten Frachtsätze für Gilgut von Neuhaus nach Dregden-Altstadt und Dresden Reuftadt (Leipziger und Schlesischer Bahn- 3h . für die Beförderung von „Fischen als ilgut. Cr gen, am 9. Januar 1389.

gsönigliche Generaldirektion

der fächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

(3203 Bekanntmachung. . Zu den vom 1. Oktober 1886 ab gültigen Tarifen für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen bes Eifenbahn⸗Direktionsbenrks Hannover, einschließ⸗ lich der Hovaer⸗, Unterelbeschen und Warstein⸗ Lippstadter Cifenbahn einerseits und den Statignen deß Eisenbahn · Direktionsbezirko: Berlin andererseits bezw. jwischen Stationen der Großherzoglich Olden burgischen Staatg Gisenbahnen einerseits und den Stationen des Gisenbahn⸗Direktionsbenirks Berlin andererseits werden mit Gültigkeit vom 1. Januar 1859 die VII. Nachträge herausgegeben Dieselben enthalten u. A.: ; II Autnahmefrachtsätze für Pflastersteine und ge⸗ braante Stelne im Verkehr mit den Berliner Bahn⸗ hböfen und Ringbahnstationen, sowie einen Ausnahme⸗ tarif für Wegebaumaterialien. Gxemplare der Nachträge können von den Verbands stationen käuflich bezogen werden, Hannover, den 7. Januar 13389 stönigliche Eisenbahn Direktion.

(3204 Belauntmachung. Fu den vom J. März 1886 ah gültigen Staate- bahn. Gätertarifen Dannoper bezw. Oldenburg- Breslau werden mit Gültigkeit vom 1. d. Mt. die V. Nachträge herausgegeben. . Bieselben enthalten u. A. anderwelte Augnahme⸗ frachtsätze für Blei und Zink, sowie einen Ausnahme tarif für Wegehgumaterialien.

Die neuen Rachträge sind bei den betheiligten Gůuler · Expeditionen kaͤuflich zu haben.

Haundver, den 7, Januar 1889

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

lbs obh] Bekanntmachung.

u den Staatsbahn⸗Gütertarifen Hannover = Elberfeld bejw. Köln (rechtsrhein.) und Köln (links⸗ rhein.) sind die Nachträge 3 bejw. 4 und 5 mit Gültigkeit vom 1. d. Mis. zur Einführung gelangt, weiche Rontrolvnrschriften für Wagen ladiungsgüter bei Ausfuhr üßer See, sowje Ausnahmetarifsaͤtze für Wegebaumaterialien enthalten. Die a, nd ke den betheiligten Gütererpeditionen käuflich ju aben.

Haunngver, den 8. Januar 1889.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion

Namens der betheiligten Verwaltungen.

a 2 2 0 Redacteur: J. V.: Siemenroth. Gerlin:

Verlag der Exypedit on (Scholn. Druck der Norddeuischen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Gpandau, den 11. Januar 1889. 4 Heide, Konkurtyerwalter

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

London

do. do. ö u. Barcel. o. New⸗Jork.

d Schweizer. Plätze. . .

o. ! St. Petersburg. . do 1

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Börsen Beilage

Berliner Börse vom 12. Zannuar 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽDollar c,. 26 Mart. 100 Franes 80 Marl. 1 Gulden Fsterr. Bährung = 3 Mart. ] Gulden sübd. Währung 13 Mart. Währ. 170 Mark. i Narl Banco 1,80 Mart 100 Rubel 330 Mark. 1 Livre Sterling 230 Mark.

160 Gulben ho

Amsterdam ....

do. Brüssel u. Antwp.

de. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen. ...

do

. .

do

Geld⸗ orten un

Dukaten pr. Stück. Sovereigns pr. Stück 20 Fres.⸗ Stück Dollars pr Stück Imperials pr. Stück

—— 8 *5—

S Ges e s Ss ee ene

168, 45 b; 167, 30 bz S0, 50 bz

9. 95 G. 9, bi

213,40 bz 211,40 bz Ela, lob]

do. nene do. pr. 309 Gramm neue 1393,50 bj Amerikanische Noten 1000 u. 500 5 1, 19560 do. do. k 4, 19G do. Coup. zahlb. New⸗ Jork 4, 165 bz ö Noten Sh, S5 G Engl. Banknoten pr. 1 E ranj. Banknoten pr. 100 Freg. ... ollaͤndische Noten talienische Noten Nordische Noten Oesterr. Banknoten pr. 100 fl Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ult. Jan. 21 4a21 3, 75a214, 235 b uli. Feb. A ba zj 4. I pr Schweizer Noren Russische Zolleoupondz⸗⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0,

Fonds und Staats ⸗Papiere.

3.5. Z. Tn. Stlc ve Rg un. e o d ef oo oz o. do. Preuß. Cons. Anl.

versch.

versch.

do. do. do. 3 1/4. 10

do. Stt. Anl. 68 4 1.1.7

do. 52, 53, 624 14. 10

do. h0 gek. p. 1.4.89 4 1/4 10 do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

11I.7 1I5. 11 3000 - 1501101, 40G Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl.

1.1.7 3000 150 101,406 Berl. Stadt⸗Obl.

. versch. do. do. 11.7 do. do. neue

Breslau St.⸗Anl.

114. 10 4. 10 000-2001104, 90 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.

232 S6

ter-

wet-

104,20 b G 103, 40 bz

to- G - te -

or- er- te

Z3o00 - 2001101, 00 Elberfeld. Obl. ev.

Essen St. Obl. IV.

er

do. do.

8 2 8 8

828 rer

do. do. Schldo d. Br Kfm. Westpr. Prov. Anl

Pfandbriefe.

Berliner do.

do. neue...

do. Ostpreußische ...

. ö

Sãchsisch

O. do. do. ldsch. It. A. C. do. do. Lit. A. C.

Mlhr rittsch d do

do. neulndsch. II.

Rheinprov · Oblig. ]

Kur. u. Reumärk. 33

achsische ... . 4 Schles. altlandsch. d do. 14

Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. do. Westfälische ... d 3

. shHannoversche. 000-200 101,5 G6 essen⸗Naffa 7 3000 - 1001101, 906 r. u. Neum. I009u. O0 loz3, loG dLauenburger 1000u. 00 oz, 25 bB 1500 - 300 -— 3000 –QD00 lol, 608

Nentenbriefe.

Sãchsich?⸗

3000-150119 006 964 esische ; Schlsw Holst

3000-300112 506 G

schen Staats⸗Anzeig

kr.

3000 - 150 106,70 bz 3000 - 1501101, 4060 10000. 1591103, 906 000 150110. 60bi G 00M —=150 193,590 b G

Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. 5 . i g 39 * * 8 Hambrz. St. Rnt. do. St. Anl. 6 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. eons. St. Anl. Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. in e. St. A. Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Vfb. S 1.8 do. do. Ser. S u. ff. Wald. Pyrmont. . Württmb. S1 = 83

—— 2

10l, loG6

er geh jbl. oh 101 oB ibi zd

16l, 5 d zoo · ho ibi z

er

öSbbõ = Sõo ii 75 d; zb = db ==

ooh - 150 - bbb = hM io. poBꝝ) 6b -= bo ioi, 306 S boo - 150 (-

ob = 2600 io, oo hoo = S6 iol, po G oh 6 -= 160] = 8

er , rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayern Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

—— —— ——

* w 4 23 Sn

14

6. 121 4 8 R 8 8 38 8 4 6 R 3 F 8 7

do. II. 3

K /// / / /// / / / /Ää/ // e, ,

8 t. t * 1 W Q Q W Q Q Q Q Q

1

MOο-· 100 - - , Loose. obo - 20M i. obi

ho00 -= 200 101,406 000 -= ß0

übecker Loose . Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose

82 e & Q

101,40b 8

168, 75 bi 321, 75 bz 140, 90

1141, 756

103, 90 bz 137,50 bz 135, 15 G 144,00 141 20 26. 25 bz 137,50 bz

Ausläudische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. v. 1888 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine Chinesische Staats ⸗AUnl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe .. do. do. kleine . pr. ult. Jan.

Kr C M «Q Q M.

er- er-

kleine

do. kleine do. do. pr. ult. Jan ö innländische Loose ... do. St. E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 Griechische Anl. 1881.84 8e m ö = . Fral. steuerfr. Hyp. Obl. de. er cler . do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. IJ. Luxemb. Staatz Anl. v. 3 Moskauer Stadt Anleihe New⸗Jorker Gold⸗Anl. do. Stadt Anl. Norwegische Hypbk. Obl. do. Staats ⸗Anleihe Desterr. Gold Rente.. do. deo. kleine do. pr. ult. Jan. Papier ⸗Rente ..

do. . . pr. ult. Jan.

o. öᷓ. do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854... Kred.Loose v. h8 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864...

do. Bodenkrd.⸗ Pfbr.

Pester Stadt Anleihe ..

do. do. kleine

Polnische Pfandbr. I- I7

do. do. . do. Liquid. Pfdbr.

Portugiesische Conv.⸗Anl.

do. do. pr. ult. Jan.

Raab Graz. Präm. Anl.

Röm. Stadt⸗Anleihe J..

do. II. -V. Em.

Rumän. St.“ Anl., große

do. do. mittel

do. do. kleine Staats ⸗Obligat. d klei

Cx d-

er-

**

r r . L

r

S S G S R

do. do kleine ben nen Anl. v. 1822 0 ö

do.

r

116. 11

1 -

8. p. . Tm.

11.7 11.7 15. 11 1I6. 12 1.1.7 1117 115. 11 111.7 111.7 11s6. 10 16. 11

20s. ia 20s. in 18/4. 10 16/4. 10

153.9 p. Stck 116. 12 111.7 111.7 14. 10 114. 10 14. 10 II. 7 111.7

151.7 11.7 1410 13.9 1.1.7 15. 11 11.7 112.8 4. 10 114. 10

1.2. 8

1s5. 11 13.9

11.7 1.1.7 114. 10 114. 10

114. p. Stck 15. 11

p. Etch 115. 11

II. 7 11.7 1.1.7 11.7

S 090 G G 86 0 ᷣ·‚

Stucte zu 1000 - 169 Pes. boo - I00 Pes. 20009 - 400 M 2000 -= 400 doo = h00 boo M. 1000 2W00 - 200 Kr. 2000 = 400 Kr. bo00 - 299 Kr. 1000-30 100 u. 20

3. 1000-20 E 100— 20 * 1000-20 4 100 u. 20 E

4050-405 SjSs 10 Mun 30 MS 4050 - 405 M 4050 - 405 6 hoo Fr. 12000 - 100 fl. 250 Lire hoo Lire 2Wo0o0 - 100 Frs. 100 1000 Frs.

gb. 20a, 25 1899. 900. 300

2000-400 . 1000 1090 0

1000 - 100 Rbl. P.

1000 u. 500 6 G. 1000 u. 500 56 P. Hoh = 450 606 20400 - 204

S4. b Qas 4. 50bz G

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 1b u. Ibb

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 165 fi. 1000 u. 160 ff lob fi.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200

3000 - 100 Rbl. ö 1000-100 Rbl. 4080-408 St

boo Lire hoo Lire

2600 u. 1250

z ih

4

109er f. Fbo0er f. Fier lol, obzB 100 Mer —= 160 fl.

25000 u. 12500 Frs. rs. 105, 90h G

9b, 30 bz G Pb, 70 b; 4, 00 bz Gf 93, 90 b G v5 403 db, 80bz; S 14,90 b GS 1I147böb;. S 96, 60 bzikl. f. 98, 20 S4, 75 bz S4. 7h bj

* =

96, 40 bz P56, 0 bi G 103. 40 bz 103, 40 bz

fo 7 bB 54, 60 bz B

1

S7, 60 bz Gkl. f.

101, 00

S9, 60 B

6.90 kl f.

3 60 br

Srr5 Bd. E. ga bet. bB?

Sg het bB 131,90 bz B 106,75 b;

sr gobz G

6d a6 G 82 0b; B

120, 70 bz G 120,50 bz 396, 00b G 103, 90 bj S9, obi G S9, 906 62. 606* 62 606

6, 306 101,60 b G *

lIo3, 96 bz 28,90 B. kl. f. 7, 202bĩ

105 006 107,090 107, 008 102. 00 ebB 3

Ungar. Goldrente gar...

Rss. Engl. cons. A. v. 0 kl. do. do. O. 1871 do. kleine

do. 5. 18725

do. kleine

do. v. 1873

do. kleine

do. v. 1371.73 p.

do. do. do.

v. 1875

v. 1877 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Jan. do. v. 1884 do. kleine do. 50er ; do. p. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Jan Gold⸗Rente 1886 do. 5000er vv. 1884 . tt 8 . p. ult. Jan. Drient Anl. I. 5 do. II. 5 do. p. ult. Jan. do. III. 5 do. p. ult. Jan. Nicolai⸗Obl. . . 4 do. kleine Poln. Schatz. Obl. ö do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 ) do. v. 1866 H. Anleihe Stiegl. 6. d d

. 6. do. o. Boden⸗Kredit

do. ar. gFntr· Sdkr. Pf.. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. ⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel do. kleine

do. 1886

St ⸗Renten⸗Anl. Hyp. Pfbr. v. 1874

do v. 187

do. v. 1878

do. mittel

do. do. kleine do. Städte ⸗Pfobr. 1880 do. 188

Ser Gold⸗ Pfandbr. Serbische Rente 1884 do. do. p. ult. Jan. do. do. 1885 5 do. do. p. ult. Jan.

S8 8 SS —— 789 88987

kleine 4

Sr

ter- ter- r

er- rom.

100 u. 50 E 1000-50 100 u. 50 E 1000-50 100 u. 50 EK 1000-50 6 100 u. 50 Æ

1000-50 E 100 u. 50 E do = 20 100 u. 20 R 625 u. 125 Rbl.

1000 - 50 4

1/4. 10

ii iz 111.7 11.7

16. 12 111.7

15. 11 15. 11 14. 10 14. 10 111.7 113.9 114. 10 14. 10

II. 7 111.7 111.7 2s /s. 12 112. 8 112. 8 12. 8 116. 12 12. 8 112. 8 114. 10 111.7 111.7 ö ve h 1s5. 11 1.1.7 111.7

16. 11

100 u. 50

10000 - 100 Rbl.

1000 - 25 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

37

fehlen 101, 50a, 60 bz lo, 0B

1ͤ6. 12 j000=- 125 Rbl. IIS os

gl het. bz G g, 60et. bz G

64 50 bz za. Zo bi G di gon bz

1/6. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 64. 306

6d. 20a, 10et. a. 30 bz

2600 Frs.

bob Frs. b00 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 RblÜ. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 S 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 M0 1500 4M 300 6 bob00 - 500 4 bᷣ 000-1000 A

00 4

, . Schuld... . 4 ii. 24000 - 1000 Pes.

o. 8. ult. Jan. Stockhlin. Pfdbr. v. Si / zh 9

do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. Stadt⸗Anleihe .. do. kleine do. do. kleine do. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 do. do. p. ult. Jan. do. Loose . ö . do. p. ult. Jan. 0. d do. p. ult. Jan. do. do. mittel do. do. kleine do. do. p. ult. Jan. 6. Gold⸗ ö.

. do. do. Papierrente. do do. p. ult. Jan.

1

111.7 1/5. 11 113. 9 16s. 10 16s. 1 16 /s. 1 166. 1 1613.9 13. 9

fr. p. Stck (Egypt. 7 4 iola. io

161.7

166. 18

oo Fr. 1000-20 E 10000 - 100 fl.

500 106 1099 u. 00 fl. G.

100 - 499 1000-100

S9, 00 b G S9, 00 b G 90, 25 G Sho bz 180, 70 bz 162,50 bz 65, 75 G

0, bet. bz G 98, 50 G

102, 00 bz G 102,00 bz G 102, lo 100, 25 b; B S8, 600 B

99, 9obz G lo, go bi 102,50 bj B 102.50 bj B 102,50 bz B 100, 506 kl. f.

395

sz ob; 6 3 oobz 6 g,

109 906 kl. 101, 25bBkl. f

Sb, 60, 70 bh 9. 7h br G ö r 8, bz

Niederschl· Mrk. N. Ser.

y. Stel 111.7 111.7 14. 10 114. 1660. 112. 8 114. 10 113.9 111.7 1 / 3.

Ungarische voose do. St. Eisenb. Anĩ.

. do. kleine .Temg⸗Bega gar.

. fee (6 3

r. omör.)

do. , ö do. Bodenkr. Gold · Pfd. Wiener Communal⸗Anl. Türk. Tabacks⸗ Regie · Att. do. do. p. ult. Jan.

K C 8 87 . 8 f

228,806 ol zo bz G 101, 30b G S0, 75 bz G S0, 75 bi G 101.40 b B

S. io 756

go go

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗WMttien und Obligationen.

11.7 1.7 1LI.7 11.7 111.7 11.7 11.7

bo = 36 A zoo t 1606 356 zbbdb-= 300 M. obo = bo M*. zõbob = Ho t 1jbM u. Zoo Mt Ibo u. 366 M obo H00 M zoo G- z t 1h66 - 156 M dbbõ - zo M doo zõõ zood - 6H 4. zb zb doo Mt zoo - 396 . zoo zo 0 16boõ - z 300 M zoo -= 355 A zbbo - Joo Mt zobo = zo zoo -= ö M zõbb -= HH M0

Bergisch⸗ Märk. II. A. B. do. III. C. ..

V,

Vl,

VIII.

do. Hess. Nordb. Berlin ⸗Anhalt v. 1857 JJ. do. Lit. C. .. Berlin⸗Görl. Lit. B. .. k. J

o. HI. K

o. Lit. C Berlin⸗Stettiner k ische ... Braunschw. Landegeisenb. Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H.

do. Lit. K. do. v. 1876 Breslau Warschau. ... Cöln⸗Midener IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. A. B. do. VII. Em. Deutsch⸗ Nord. Lloyd.. .

C L F b b r k r, r, mr r m r r , . ö

rer

volsteinsche Marschbahn. übed⸗Büchen gar... .. Magdb. ⸗Halberst. v. 1865

do v. 1873

Magdb. Veipzig Lit. A.. do Lat. B.

, n,, , . Mainz ⸗Sudwh. 68 / C0 gar. do. 75, 76 u. 78 ev. do. v. 1874 do. v. 18381

riedr. Franz ⸗B.

S S O 327

22

* 2

n , r

Meckl.

K . r m m m , m m m . i r r r m r m m d n r mr m.

22 er- 2 d —— ———

rer 88

22

K— *

do.

do. (Morschl. b.

e eg Ostpreußische . ;

do. o. . Rechte Dderufer J. Ser. ev. do. I. Ser..

t * 82

ö =

= —82

83 ———

3 33332

2222

Q

do. Em. v. gz n. 6 do. Em. v. 71 - 73

4

34 eimar⸗ Berra... . 4 Werrabahn 1884-36. 4

i . 8 8 8

5 63 88 3xFS

8

FI

5 ö 3

101,75 bz 101,75 bz 104,206 104,25 G kl. f. 104, 30 bz 104, 30 bz

104, 2063 B 104,206 104 308 104,25 G 164 356

104,256 104.206 1098, 506 192,5 B 1094, 1906 104, 106

104,50 b B 104,50 B 104, 50bi 16a Spb; 101. 40bz 1603 25 bz kl.. 104, 006

for 36g 4 104,25 B kl. f.

fo dos l f.

5 33 X

gar.... Nordb. Gold.

brechtgba 6 Uu. be e, g , dc,

66 57 *

do

3

2 *

34 109 192, 10 105.75 S9, io ch 38, 908