hierdurch aufgehoben.
Uhr. Allgemeiner fungstermin am 1889, Na ags 4A Uhr. Königliches Amtsgericht zu Blauen, am 10. Januar 1888. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.
loss! Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des K'aufmanns Karl Usadel zu Treptow a. Toll. ist am 7. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr, Kenkurs eröffnet. Ver ⸗ walter: Kämmerer Derlin hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1839. An⸗ meldefrist bis zum 19. Februar cr. Erste Gläubiger versammlung am 5. Februar 1889, Vormittags 17 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1889, Vormittags 115 Uhr.
Treptom a. Toll., den 7. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
loss o! Konkursverfahren.
Neber Wilhelm Wahrmund von Wiesbaden ist am
10. Januar 1885. Nachmittags 5J Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Bojanowgki zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmel de⸗ frist von Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Freitag, den 8. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr.
Wiesbaden, den 10. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
lossss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren äber das Vermögen des audelsmanns Elias Silberstein und seiner ihefrau Mathilve Silberftein zu Avelnan ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Avdelnan, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
(o36 70] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem S. Sagert'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge, richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei
59 325 M 51 A nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Verfügbar sind 1972 M 40 8.
Unklam, den 12. Januar 1889.
Victor Schulze, Konkursverwalter.
losen Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns A. Lindenberg zu Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Aschersleben, den 4. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
loösbon] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Joseph Dobriner hier, Kloster⸗ straße 865, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. Dezember 1888 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Schlußtermin ist auf den 21. Jannar 1889. , ,. 103 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 8s. Januar 1889.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.
Hsͤbss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Ernst Beyer in Groff⸗ hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Brand, den 12. Januar 1889.
ö Königliches Amtsgericht.
Dr. Clauß. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.
1535681 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hrmachers und Bijonteriewagarenhändlers riedrich Inlins Schrödter in Chemnitz wird nach fe ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sehoben. . den 11. Januar 1889. Königliches Amtsgericht Abtheilung B. ohr, Amtösr. Beglaubigt: Aktuar Pötz sch, Gerschr.
loss Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Echneivermeisters und Händlers Johann Her⸗ mann ju Duisburg⸗Hochfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vuisburg, den 19. Januar 1839.
Königliches Amtsgericht.
bass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der HYanvelsfrau Therese Cohn, geb. Dornbusch, tu Firma Th. Cohn vahier, . 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
rt a. M., den .
Frauntfn Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
äbto! Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des Taufmanns Wilhelm Jost hierselbst J die Schlußvertheilung vorgenommen werden, und mache ich hiermit gemäß 5. 139 der Konkarsordnung be⸗ kannt, daß der Massebestand 880 24 M und die vorrechtlosen Forderungen 7863, 30 M betragen. Irankfurt a. O., den 19. Januar 1885.
Der gerichtl. Verwalter der Masse.
ken Nachlaß des gin mermeisters 3
loss]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des mail. Gofbesitzers Nis Christian Holst in Hjerndrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 12. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
(gez) Martens, Versffentlicht: Ketelholm , Gerichtsschreiber.
lözsss] Konkursverfahren.
Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Bernard Henrich Kvert, in Firma B. G. Koert, wird, nachdem die Konkursgläubiger — insoweit solche nicht aus der vorhandenen Konkurt⸗ masse befriedigt werden — sich befriedigt, bejw. zustimmig erklärt baben, hierdurch , §. 188, Absatz 1, der Konkursordnung eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 12. Januar 1889. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
loss] Bekanntmachung.
In der Schlichting'schen Konkurssache wird zur Beschlußfassung über die Annahme eines Ver ⸗ gleichs bezüglich der von der Konkursmaffe in Anspruch genommenen, von der Versicherungsgesell⸗ schaft Germania geschuldeten Versicherungsfumme in Höhe von 3000 M eine Gläubigerversammlung zum 24. Januar 1889, 11 Uhr Vormittags, an hiesiger Gerichtsstelle berufen.
Heiligenhafen, den 12. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
lss6sr Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Leiser Ludwig Kallin, Inhabers des Bettfederngeschäfts unter der Firma Ludwig Kallin hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 12. Januar 1889
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
sss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Thospann hier., alleiniger nhaber Kaufmann Erunft Thospann, ist zum Zweck der Beschlußfassung über die Verwerthung zweifelhafter Forderungen, sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 12. Februar 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht J. hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Lemgo, den 9 Januar 1889. Schley, Sekretär, - Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts J.
loss] Betauntmachung.
Nachstehender Geschluß . Das unter dem 16. Juli 1888 mittels gericht ⸗ lichen Beschlusses eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Wäckermeisters Ehriftian Ernst Hermaun Härtel in Wurzbach wird auf den von dem Gemein schuldner Härtel gestellten Antrag und nach erfolgter Zuslimmung aller Konkursgläubiger in . §. 1888 ff. der KO. hiermit ein⸗ estellt. ⸗ Fürstl. Amtegericht Lobenstein, den 8. Januar 1889. (gez) Hoffmann. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Lobenstein, den 9 Januar 1889.
iedler, für den Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
losbꝛn Konkurs.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 11. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Nh. wohnhaften Kaufmannes Heinrich Jacob den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Thomas Gengler, Gesckäftsmann in Ludwigshafen a. Rh.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. J. M. Frist zur An ⸗ meldung der Konkurs forderungen bis 1. Februar J. J. inkl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschussesß, die in . 126 K. O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zur Prü⸗ fung der allgemeinen Forderungen Samstag, den 9. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichtes.
Ludwigshafen, 11. Januar 1839.
Kgl. Amts gerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.
loss] Petanntmachung.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sihoenmald aus Mehrnnugen hat der Gemeinschuldner den Antrag geftellt, ihm und seiner Familie während der Dauer des Konkurg⸗ verfahrens eine dauernde Unterstützung zu gewähren.
Zur Beschlußfassung über diesen Antrag des Ge⸗ meinschuldners ist ein Termin auf ven 26. Januar 1889, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anhergumt.
Mohrungen, 9. Januzt 1889.
önigliches Amtsgericht. II.
lözbzo! Betanntmachung.
In dem Konkurfe deg Kaufmanns Johann Quiitet in Nicolai betragen die angemeldeten , . 9522 M 23 3 und die zur Verthei⸗ ung gelangende Masse 1620, 00 .
BVies wird auf Grund des §. 139 der Reicht ⸗ Konkursordnung zur Kenntniß gebracht.
Der Konkursverwalter:
] Hp. Mon dro.
loses! Konkursverfahren.
Das e, n, e. über das Vermögen der Gastwirths . nnd Cchuhmachersehelente Wil. helm und Margaretha Böttel von Dürrenweid
9.
n. einer den Kosten des Verfahreng ent⸗ prechenden Masse eingestellt worden. Rordhalben, den 11. Januar 1889.
Eck, K. Gerichtsschreiber.
õ3o8?] Belanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Safunermeisterseheleute Lorenz und Maria Otil hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Schlußrertheilung aufgehoben. Nürnberg, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ( . 8.) Weigand. Zur Beglaubi 1: Der geschãftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.
(53573 K. e, ,, Oehringen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Scheib, gemes. Lammwirths von Pfedel⸗ bach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Den 10. Januar 1889. . Gerichtsschreiber Traub.
(b3b 72] K. Amtsgericht Oehringen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Most, gew. Wirths in Pfedelbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Den 10. Januar 1889. Gerichtsschreiber Traub.
sogbss) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Krzyzan zu Oftrowo wird aufgehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Ostrowo, den 12. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
loss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Stanislaus von Zakrzemwski früher zu Zabno, jetzt zu Barangwo ist in Folge rechtskräftigen Vergleichs aufgehoben.
Schrimm, den 11. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Carl Richter junior zu Spremberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .
Spremberg, den 8. Januar 1889.
Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsssse Konkursverfahren.
Nr. b32. Das Gr. Amtsgericht hierselbst hat unterm Heutigen beschlossen:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Hirschhorn in Hochhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tauberbischofsheim, den 5. Januar 1889.
Gerichts schreiberei . Amtsgerichts.
en kert.
loössss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermsgen des Kaufmanns A. Dobrzynski zu Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- . der Schlußtermin auf den G. Februar iss9, Vormittags 11 Uhr, vor dem König ⸗ lichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Thorn, den 7. Januar 1889.
Zurkalowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss! Bekanntmachung.
Auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger hat das Gericht heute die Einstellung des Konkursverfahreng über das Vermögen der Actiengesellschaft Actien Sprit Fabrit Ebstorf beschlossen.
Uelzen, den 11. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
sb3 62s In Konkuresachen über daß Vermögen des Schneidermelfters Johann Carl Ernst Gurtke zu Zwischenahn ist durch Beschluß des Amte ⸗ erichts vom heutigen Tage das angels an Masse eingestellt. Westerstede, 1889, Januar 10. Eroßherzogliches Amtsgericht. J.
gez.) Ihnken. Veröffentlicht: 9 b . aham s, Gerichtsschrbgh. [49081 . d
erfahren wegen
boar, geo
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ESyezereihändlers und Bäckers Nobert Dahl zu Gentgesfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Fe⸗ brnar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wipperfürth, den 96 Januar 1889.
rehe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Veründerungen der , J r. 98
sos628
Mit dem 15. Januar 1889 tritt zu dem Staatz bahn⸗Gütertarife Bromberg Hannover der neunte Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält anderweite er⸗ leichterte Kontrolvorschriften an Stelle der bisherigen für einzelne zur Ausfuhr über See bestimmte Artikel.
Druckstücke des Nachtrages sind durch die Billet⸗ Expeditionen zu beziehen.
romberg, den 12 Januar 1889. gönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
(b 3632
Am 15. Januar 1889 tritt an Stelle und unter Aufhebung des Staatsbahn ⸗Gütertarifs Elberfeld =— Altona vom 1. Juni 1886 nebst Nachträgen ein neuer Gütertarif in Kraft, durch welchen außer den in Folge des Fortfalles der Entfernungszuschläge für Fluhübergänge u. s. w. eintretenden Frachtermäßi⸗ gungen, ein Ausnghmetarif für Schwefelkies von Grevenbrück und Schwelm nach Büttel und Rends⸗ burg, sowie anderweite ,, , fůr Wagenladungsgüter zur überseeischen Ausfuhr ein⸗ geführt werden. Der Tarif enthält ferner den seit dem 1. Januar 1889 gültigen Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien.
Elberfeld, 10./1. 89.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(o3630 U
Im. Hannover ⸗Bayerischen und Ostpreuhisch= Bayerischen Verbande, bezw. Norddeutsch. Bayerischen Seehafenverkehr finden die vom 1. d. M. an gülti⸗ gen, im Deutsch WWestösterreichisch⸗ Ungarischen Seehafen ⸗ Verbands Gütertarif bezw. Serhafen⸗ Ausnahmetarit — Heft 1 und 2 — enthaltenen direkten Tariffätze für Salzburg, K. K. Stsb., auch Anwendung im Verkehr nach und von Salzburg, K. Bayerische Staatsbahn. 4
Nähere Auskunft ertheilen die Güter Expeditionen der Hafenstationen Brake, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Hamburg H., Harburg, Lübeck, Norden⸗ hamm und Stettin.
Hannoner, den 8. Januar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, auch Nameng der betreffenden Verbands ⸗Verwal⸗ tungen. .
(63631 Bekanntmachung. ;
Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. April 18866 ist der vom 185. d. M. an gültige Nachtrag 22 herausgegeben, welcher die für den Verkehr mit Stationen der neuen Bahnstrecke von Farge nach Vegesack in Anwendung kommenden Frachtfätze ent⸗ hält. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗ Expeditionen zu baben.
Gleichzeitig sind für die an der genannten neuen Bahnstrecke gelegenen Stationen Blumenthal und . direkte Verkehre mit Stationen anderer
ahnen eingerichtet. Das Nähere darüber bezw. über die an diesen direkten Verkehren anzuwendenden Tarifsätze ist in den betreffenden Güter ⸗Expeditlonen zu erfahren.
Hannover, den 9. Januar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anzeigen.
MLINMrliluluir
besorgen u. Vs rwerten
agool]
1
YVilqhꝗqS hi6 Ft,
60
B Ruin W. Friedrich- Sfr 78. Aelses las horliner hmemhur eau, her feht sei 87
C. Gronert
Ingenieur u. Patent · Anwalt erlin, Alexanderstr. 26.
1
49061
rem , nnn
Prooeggen.
Anhaltstrasse 6.
aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesncht durch 9. MUggEinh, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin 8W. 1, Fatent- Ansfuhrliche Prospeete gratis. J
Anmeldungen
agion
M . Hens
ertheilt M. M. Rorr RN. diplomirter Ingenieur, früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
Kerlin w., S ehirrbanerdantm Ro. un. Geaehünftaprinzip:; PReratdmliche, prompte und energische Vertrétrng. .
urch we je ma 2
ö. 7 fg n, ,,. Markenschutz 14 a
E, ägs ei und unempoldlieh h
Cn BER, Ski. iegtimmn. akgha 1 r, ,
Garlin.
Berlin: Redacteur: 89. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition Sch ol.
F. Heinssiutz.
ist heute durch das K. Amtsgericht dahier wegen
.
Druck der Norddeuischen Buchdruckerei und Verlagz⸗nstalt, Berlin süß, iöiihelmftraße Nr. 33.
/// / /// ; ..
Italienische 9
Norwegische Hupbh. Obl.
bnlissklllanruli
Berichte fiber Portugiesische Conv. Anl.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei
M 12. Verner Hörse vom 14. Januar IS89.
Amtlich festgestellte Course.
Um rechnungs⸗ Sätze. 1è20llar — 4 a6 Marr. 190 Franeßd — 80 Mark. 1 Gulden Hsterr. Währung —= 3 Mart. Gulden fübdb. Währung — 13 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mart Bancs — 1.60 Mark 100 Rubel — 820 Mart. 1 Livre Sterling — 30 Mart.
MWechsel.
Ensterdam. . o. J Brüssel u. Antwp. deo. do. Skandinav. Plätze
Kopenhagen.... London
Budapest
do . 6st. Währ.
0 Schweizer. ph; ; tze
do. do. St. Petersburg.. (
Geld ⸗ Sorten un
20 Dollars pr Stück
I10T. I10T.
3. 5 T
14. 2M.
s 38 8s
Bank⸗Dis 8 T. 2M.
6466
8 T.] 3M.
142. 3M.
Ic go h 165 ah bᷣ
,
Imperlals pr. od Gramm fein....
do. neue do.
pr. 500 Gramm neue
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mantag, den 14. Janmnar
J. Noten 10900 u. 500 g 1, 16 0 2
de.
Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ult. Jan. 215. 253215, 75 b
ult. Feb.
Schweizer Noten
Musst ll ö ö
Fonds
Otsche. Rchs. Anl d d
o. o. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. Anl. 68 do. S3, 3, 62 do. 50 gek. p. 1.4.89 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumark. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. ⸗A.
Elberfeld. Obl. ev. z] Essen St. Dbl. IV.
do. do.
Ab a dis bb;
und Staats⸗Papiere. F. 3. Tm. Stücke zu
6
do. kl 416 G6 Coup. zahlb. New⸗ Jork i, 1675 b 80, 55 b
324, SNoa, So bz el 40/o, Lomb. 41 u. Hv /
i. io hb - gdosios, oo gh versch. S6 -= bol io. So ᷓ3 G versch. Hoh 5G io 16 b; 34 i. iS 5 - 260 io, 2g bi G zoo · Ih Mig. 16 h bb · 3M is g5 b; G zoo = 365 (-= bb · 5 lol. 26 bj ooh idol. io zoo ibi oi. ioc 7 3 ob = 3G Soo -= 166 ih, 30 p; ʒõbb = 75 iz / 5 bi Ibbo = 75 los dh ob = 260 los, So G sch. zo ho = doo io, lodh bbb - IG i os, a5 h) bbb = hob ibi. Sõ bbb = G0 == bbb = oolii. 00
Iög3 ,. o bj ,, 16, 1963 I3dꝰ3, 50 bj
Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv.· O. Rheinyrov. Oblig. do. do. Schldv. d. Brl Kfm. Pfandbriefe.
Berliner do.
do. neue..
do. Schlsw. Hlst. L. Kr.
o. ö Wstpr.rittrsch. I. B. do do. II
Westpr. Prov. Anl.:
do. Kur. u. Reumärk. 3)
do. do. 3 Westfälische ... d 3
8 28 * 2
— — — — — — — —
zb d= h zbbo = h zoo 6 = zobd = h
—
— — —
3000 - 75 3000 - 60 3000-90
* * — — — —— — —
—
— — —
3000σ—„ 159 -
— —
3000-1560 - —
ᷣo0Mσ—‚„100 - — ooo - 100 ——
do. neulnosch. jf ᷓ
Gd / ä // 2 2 222222222
—— — — — — — — — —i— — —— —
100090 150103, 206 000 —= 159 101,603
3000 -= 1501101, 10G 3000 —‚—150191, 506 103, 10 101, 20biG 101, 908
hob bol od 0b: hob bo lor zo
3000 - 159 101,403 3000 - 150101, 3000 3000 — 1501101. 206
ohh bh ll oh oo hoh vob i ol od
000 -= 200 191,50 G 000M - 200 101, 40G böᷣ000 -= 60 lol, 0b
ger.
Hannoversche. 6 r fen
r⸗ u. Neum. dauenburger
NRentenbriefe.
105,25 bi
105. 40 bz 105, 30 bz
os, zo b;
105, 10 bz
105.10
Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. ö. 6 .
röhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. . Meckl. Eisb. Schld. do. eons. St. Anl. Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb ⸗Ob. 86. sche St. A. Sächs. St. ⸗ Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Pfb. S 18 do. do. Ser. gu. ff. Wald. ⸗ Pyrmont. . Württmb. S1 - 83
er- or
ar- D ter me.
er-
720 -= Io io sch. z50 = 5 ig zo bi
ren Pr. ⸗A. Hh
5 Pr. Sch. Bad. Pr. ⸗A. de 67 Bayern Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose übecker Loose . Meininger 7 . Oldenbura. Loose
— FKK K , , W K d e , X , m e r. mrs r mr m mr m , e m m m m
S . .
S — X 2283
**
137708
Imperials pr. Stück
Argentinische Gold Anl. do. do. kleine Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. v. 1888 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine Chinesische Staats ⸗Anl. 7 m. Landmannsb.“Obl.
o. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe do. do. kleine do. do. yr. ult. Jan. do. ö . do. kleine do. K do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan e fee, m. innländische Loose ... do. St. ⸗ E. Anl. 1882 do. v. 1886 ; Griechische Anl. 1881.81 ollãnd. Staats ⸗Anleihe tal. steuerfr. ö. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente do. do. l do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. Luxemb. Staatg⸗Anl. v. S2 Moskauer Stadt Anleihe New⸗Jorker Gold⸗Anl. do. Stadt ⸗Anl.
do. Staats Anleihe ö . . o.
o. lleine do. pr. ult. Jan.
ö 54
0. . do. pr. ult. Jan
do. ö. do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente . do. kleine do. . do. kleine
do. pr. ult. Jan.
Loose v 1854... Kred.⸗Lłose v. 8
1860er Loose.
. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864...
do. Bodenkrd. Pfbr. PVester Stadt Anleihe.
do. do. eine Volnische Pfandbr. I- IV do. do. . do. Liquid. Pfdbr.
do. do. pr. ult. Jan. Raab⸗Graz. Pram. ⸗ Anl. Röm. Stadt · Anleihe J.. do. II. -V. Em. Rumaͤn. St. Anl., große do. do. mittel do. do. kleine do. Staats ⸗Obligat. do. kleine
do. do. liel Ruff. · Engl. Anl. v. 1827 do. po. v. 15855
r r KL X X , G G G d G Ge, s 0
wor
C Cet
w
S C G t,! ͤ
v. 1862 do. do. kleine do. eons. Anl. v. 1870
Me ee d o G en en d w o QO COM K
*
165.11
er er-
. r
883 22
Ausläudische Fonds.
8. Tm. LI. 7 11.7 16. 11 16. 12 1.1.7 111.7 15. 11 11.7 1.1.7 üs. 12 15. 11
2000 - 400 M0 2000-400 M o 000-500 M 500 M6 1000 0 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. d000 — 200 Kr. 1000 - 20 68 100 u. 20 *
1000-20 *
100-20 * 1000-730 2 100 u. 20 2
4050 - 405 M 10 Mer — 30 MS 4050 - 405 60 1050 - 405 MM boo Fr.
260 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
0s. 1 V /s. in 16 /a. 10 16sd. 10
15/3. 9 p. Stck 116. 12 111.7 1.1.7 14. 10 114. 10 1I4. 107 1.11.7 11.7
1.1.7 11.7 114. 10 1.3.9 1.1.7 15. 11 1.1.7 12. 8 14. 10 14. 10
152. 8 16. 11
1/3. 9
2000-400 4. 1000 - 100 M
1000 u. 500 8 G. 1000 u. 500 g P. 4500-450 MS 20400 - 204
1000 u. 100 f. 1000 u. 100
1000 u. 190 ss. 165 fi.
1000 u. Io fl. 166 si.
260 . K. M. 100 fl. De. W.
100 u. S0 fl. 20000 - 200 M
gos 1683 * 109er f. Fbooer f,
bo0 Lire ho0 Lire
7 25000 u. Ibo Frs. rs.
26500 u. 1250 h00 u. 250 Frs. (000 u. 400 M 400 M 000 A 2Wo00 M 400 4 16000 - 499 M 900 u. 400 & 1036111 2
96 1890. 900. 300 M
1ͤ006 - 1006 Rbf. p. Ss, 0b;
10090 u. 200 fl. G. W fl. G.
1000 u. 100 fl.
1000. 09. 100 fl.
100 Mer = i. c
P6140 bi G 95, 60 bi
t, 10bi G 4- 93, 90 b G R Ish bo bj G TE 9h, 90 bz . 114,25 b B S
96,00 yk .. 98. 40 B
S4, 75 h
34 80 B 34.7 QaS 4, 60 bz 96. 606 9b, 60 G
103,50 B 103,60
oh 7obz 54.25 bʒ G 10l, 10bz G
d, do b G kl. f. lol, 0B dy, 2h bʒ
96, 00bz kl f. 96, 20bz3 * 96, 40 bz 5 20a, 10 bz
O, 75et.b B *. &. So bB
130, 756
S4 Io hz 94,40 bi B
103, 8 os, 75 B kl. f. 36, lob G. 105, 006 105 006 107 0083 * 1or, ld R 102, 008 3 102, 00h G lo 60 bz G 9b, 20 bz G ö ng big 99,0 b G 78. 50 G
103, 206 io. 5 c
. do. Spanische Stock hlm.
ö
Rfs. Engl. eons. A. v. o kl. do. v. 1371
do. kleine v. 1372 kleine v. 1872 ; kleine v. 1871.73 v. 1875 kleine v. 1877 kleine vv. 1880 do. p. ult. Jan. do. do. kleine ds. h00 er . do. p. ult. Zan. inn. Anl. v. 1887 do. . ult. Jan Gold⸗ Rente 1886 do. 5000er do. v. 1884 . ö 8 er ö 9. p. ult. Jan. Drient⸗Anl. I.
do. II. do. p. ult. Jan. ö. ö. . ; o. p. ult. Jan. Nicolai⸗Obl. .. . do. kleine Poln. Schatz ⸗Obl. ö do. kleine Pr. ⸗Anl. v. 1864 . do. v. 1866 H. Anleihe Stiegl. 6. do do
Boden ⸗KVedit
ö do. ar. gl Vvte J. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mittel do. kleine do. 1886 do. St · Renten⸗Anl. do. Hyp. Pfbr. v. 1874 bo. do. v. 187 do. do. vilI878 do. Do.
mittel do. do. kleine do. Stãdte · Pfdbr. 1380 da. 66 Serbis Serbi
do. do.
do. p. ult. Jan. Schuld... do do. p. ult. Jan. r. v. S4 / 8h
v. 1386 do. do. v. 1887 do. Stadt ⸗ Anleihe. do. klei
do. do.
; do. do. ; eihe v. 1865 ev.
. er r 2. U p. ult. Jan.
8 r L 8 8 8 — 886
Ci . .
82
e EK g M Q G O ter- wer-.
v. 13845.
Sd Sk e e re, , e, r 8 3 8
2
ö ere ter-. to-
em- o.
100 u. 50 E 1000 - 50 100 u. 50 R 1000-50 4 100 n. 50 E 1000— 50 R 100 u. h0 A
1000-50 4 100 u. 50 E 00-20 100 u. 20 E 625 u. 125 Rbl.
1000-50 4 jbb u. do
12.8 13.9 1/5. 9 114. 19 L4. 10 16.12 16 12
M 10 10000 - 100 Rbi. 16 12 10000 - 125 Rbl. 116. 17
1000 125 Rbl.
1 i. 7 11.7
16. 12 111.7
1000 u. 100 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
116. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 64, 70 bz G 64, 7a, 7h, o bz G
15. 11 165. 11 14. 10 114. 10 11.7 1/3. 9 14. 10 14. 10 1.1.7 111.7 11.7 24 /s. 12 112. 8 12. 8 12. 8 116. 12 112. 8
26500 Frs. ho00 Irs.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 100 6
zoo -= 305 1500 Æ 00 g
doob - do A
boo ioo ,
zobo 300 A
zoo = bo Mt
ihoo · zh M 1500
zog u. zh A
ch. obo = 569 M 6b - S6
zoo A
Zäh 5 si/6. in ¶ sism Mu 200. - 1000 Pes. 3, ob:
ib ss. 0
100 4 0 A
111.7 15. 11 113.9 is / .. 1 is /e. n 186. a
1553. 9
do
do. do. do. Papierrent;.. 6
116.5 fr. p. Stck alli u! 1000-30
zoo Fre.
10000 190 si. do9 100
11.7 10990 n. 390 . G a1 1000-499 16. 11 1000 - 109
S7 Ia, Kobz rf.
bo0 = 100 Rbl. S. 1650 u. 1090 Rbl. S.
1000. 500. 190 Rbl. 62. 99bz G
16,1906
4 ) 22 *
gg. Ma, bobz do. gg. Ha, S b n gg. hh loi, ho G 167 756 103,20 bz
9, Ma, o bz Wiener
do.
101, 75 bz G 102, 60 bz G Fehlen 101,60 bz a, 30 G
Ng gobi G
9a 80 bz
94, 80 bz
pᷣ4 80 Bz
6h, 00 bi G bh 00bz B
Brauns Brauns
89, 10 b G 89. 1063 G go, 10 b
S4, 2bhet. bz B Ziehung
ö.
. 9 3
102, 0b G 107, 90bi G 102, 90 bz G 100, 25 bi G S8, 0b; B
Meckl. Niede ö. n
O. do.
sn oo iG
6
ö do. lob od Alf. e
Res hig od n d
sab So Il Esa br
ö. bi G* 1. 84 50 G So 99bij B S6 66
99, Joh G
Ungarische eoose St. Eisenb.⸗ Anl.
Temg ; Bega gar.
Nr i Gnrj
do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. Türk. Tabacks⸗ Regie Att.
Bergis ö III. A. B. o. do. V., po. do. ö ö,, Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C. . . Berlin⸗Görl. Lit. B. .. Berl. ⸗Hambg. J. . . . ..
do. J ,, . o. Berlin⸗ Stettiner
. Fi e ij enb.
ö
do.
Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener IV. U.
do.
Deutsch⸗Nord. ie,, . t. Machbe e na
D. ö , ,, ö. Mainz⸗Ludwh. 68 / 6&9 gar. . 7b, I65 u. AS ev. do.
ö. i n, Tit. B
do. S Ostpreußische Südbahn. d do. IV.
o. o. ; Rechte Dderufer L Ser. ev. do. II. Ser...
Weimgr⸗ Sera... Werrabahn 1884 — 86.
br 8 — 2 —⸗— * k. ra 2. 9 ,
n D
-= sp.Stcł 5 1.1.7 58 11A4.7 114. 16 91 14. 10 112. 8 14. 10 113.9 111.7 I/3.
do kleine
do kleine
Gommunal⸗ Anl.
ö . ö odenkredit . 4 5 5 4
do. p. ult. Jan.
III. C...
X ; o. Hess. Nordb.
U gdb. Lit. A Lit. C.
ische ..
ter
o. Lit. R. v. 1876
v. 1373 it. A.. Lit. B
v. 1881
8 — — —— — —— — — — —— —
o. v. 19874 . 2B.
er
Mirt. III. Ser
r
Lit. E. .... Lit. FE. I. Em. Lit. 4... Lit. H..... Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880. Em. v. 1883. Qorschl. Zwgb.) targard⸗ Posen
Sr .
w
2
——
De 88 83 Kw C
n n m.
10000 - 100 fl 1000 u. 200 fl. S. ö00 Frg.
300 6 1500 – 300 4 3000-300 3000 –=500 3000-500 0 1500 u. 300 S 1500 u. 300 000 = 500 3000 – 300 1500 - 159 4 3000 300 M
600 S
300 S0 3000 — 600 3000 - 300 4M.
h00 60 S000 - 300 4 3000 — 300 6 1000 - 300
300 0 3000 - 300 2000 300 4A 3000 300 3000 - 300 4 3000 - 500 4 500 u. 300 6
230,60 bz G 191,30 bz 101,30 bz G
1
Mi zoG
4
sod do by G
95, 80 bj dvnen. 101609bz
10420 104,208
.
r,, . ö be,