1889 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Vulcan Bergwerk ö e.

do. (Bo 9 do. (Hilseb.) 261 Union St. Pr ener Bergwk. eitzer Maschinen

DS 0 . 2 L S . 3

1999 600

309 300 300 600 509 5909

. 566 800 n. 2 ad n. Too i 5 ibi G

666 EB6, 300 5d, 0bß G

Versicherungs⸗ Gesellschaften.

gourz und Diwidende = A px. Sta. Dividende pro ö. ach. M. Feuer W 0½¶ v. 1000 Mer Aach. Rückv. G. 20 0so v. 400 Mar Brl. Ld. u. Wassv. M 6 so v. 00 Mer . . 20 */ v. 1000 Mur

Brl.

Den Dtsch. Trnsp.

Magdeb.

en

und Noten.

Der Privatdiscont wurde mit 24 9m bez. u. Gd.

notirt.

Vankaltien waren fest. aber nur in den spekula⸗ höheren Notirungen belebt, Die konto Commandit⸗

tiven Derisen

namentlich gilt das von Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen, Aktien der Dentschen und Darmstädter Bank. Industriepapiere verkehrten bei recht fester Ge⸗ sammthaltung theilweise in größeren B Meontanwerthe bei steigenden Notirungen recht belebt. Inlaͤndische Eisenbahnaktien zumeist fest und ruhig; Ludwigshafen

meer 12,

orprämien. Die conto DOesterr. Credit. Marienburger.

26/60, Kred

; 50 Sbersch

2 3 DOeif.

ag. A.-G. 20 oo v. 1000 M] Brl. Lebengv. G. 20 o v. 1000 Mar Cöln. Hagelv.· G. 20 oo v. 00 Mun Göln. Rüdv. G. 20 oso v. 500 Qur Colonia, Feuerv. M MMso v. 1000 Mun Concordia, Lebv. M Yo v. 1999 Maur Dt. Feuerv. Berl. Mo / ov. 1000 Man Dt. Lloyd Berl. 206 / 9 v. 1000 Mar ts ., 1000 Mau

26 0 / y v. 400

Orsd. Allg. Trsp. 10 o v. 1000 Mar Důfsld. Trop. V. 100 /o v. 1009 nun Elberf. Feuerv. M09 v. 1000 Mun Sortuna Al. Vrs. oo v. 1909 Nur Germania, Lebv. M o/o v. 500 Mun Gladb. Feuerv. Meso v. 1000 Mun Leipziger Feuerv. Boo v. 1000 Mur Magdeburg. Allg. V. G. 100 Nun Magdeb. Feuerv. M os v. 1000 Mur agel. 331 oo v. H00 Mar Magdeb. Lebens v. 2 0so v. 00 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mar Niederrh. Güt. A. 100 / 0 v. S0 0 us Nordstern, Lebv. 0 9so v. 1000 Man Oldenb Vers.⸗ G. Wo / o v. 00 Mun euß. LVbnsv. G. 20 og v. 00 Mer Nat.⸗Vers. 26 Sso v. 400 Mer rovldentia, 10,0 von 1000 fl. ld. 100 ;0v. 1000 Mar Kn, eff Küctb, Jo. ed. Mar S— K, h So v. 00 Mun Schles. Feuerv. S 20 0so v.00 Mun Thuringia, V. G. 2M v. I000 Mar Transatl. Gütr. 20 0/g v. 1500 Union, Hagel vers. 20 0 so v. 00 Mar Victoria, Berl. 2 0so v. 1000 Mun Wstdtsch. Vs.· B. 20d o v. 1000 Mu

Fondz⸗ nud Attien⸗Börse.

Berlin, 14. Januar. In Uebereinstimmung mit den von den fremden Börsenplätzen vorliegenden besseren Tendenzmeldungen auch hier in ihrem ganzem mung, welche durch den günstigen Eindruck der Th rede noch verstärkt wurde. sich im Allgemeinen lebhaft und einige hatten recht belangreiche Abschlüsse für sich ; Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde sesten Zins tragende Papiere Haupttendenz entsprechend theilweise und namentlich in den Staatsfonds und Renten etwas besser bei ruhigem Handel; lebhafter waren Russische Anleihen

igte die heutige Börse erlaufe recht feste Stim⸗

Das Geschäft entwickelte auptdevisen

tellten sich der

Marienbur

5.50 Russ. Orient II. ö „00, d l 9 64, 62, Serb. Rente 83. 10, Neue Serb. Rente S4. 00

170 za7( 5-13 . . 1 got - 16

111al 17-1 454 11a85 3-1 nn .

1888

11111111111I1IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII1

—. Desterr. Silberrente Januar⸗Jul! do. (9,

1 lar 2t- 2 ,.

ö Mm., 12. 8 . H. rr,

20.539, Pariser Wechsel so 60 Wiener Wechsel

168 57, Reichsanleihe 109, 19 Oesterr. Silberrente 69, 89, Central Pacifie 111,50. Franzosen 2194, alizier 1753, Gotthardbahn 132 60, Hess. EAndwigßz⸗ hn 109 40, Lombarden S5, 06. editaktien 2617, Darmft. Bk. 171,80, Mitteld. Kreditbank 107 50, Reichsbank 133.70, Digskonto⸗Kommandit 228, 70. Privatdiskont 23 0 .

Frankfurt a. M., 12. Januar. (W. T. B.) GffektenSgeietät. (Schluß.) Kreditaktien 2613,

rranzosen 2193, Lombarden So, Galizier

tgypter —— , 409 ung. Goldrente —, 1880er Russen 87, 70, Gotthardbahn 132,90, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 229, 0, Laurahütte 140,10. Fest.

rankfurt a. M., 13. Januar. (W. T. Be, Effekten Societät. Fest. DOesterreichische Kreditaktien 2613262, Disk. Kom. 229, 90a, 60, Darmst. Bank 172,80, Franzosen 2193, Lomharden S6ͤ6g, Galizier 1754, Gotthardb. 133,00, Schweiz. Nordostbahn 1013, Oest. Goldrente 94,00, Oest. Silberrente 69,90, 400 Ungar. Goldr. S6. 70, 1880er Russen 87,90, II. Drientanleihe 64, 90, Ggypter 84 ho, Laurahütte —, Dresdener Bank 145.50, Böhm. Westbahn 2701.

Frankfurt a. M., 14. Januar. (WB. T. B.) Anfangs eourse. Kreditaknen 2623, Franzosen 219, Lombard. 86 , Galizier 17553 Cgypter S4, 70, o/ ungar. Goldrente 85,70, Gotthardbahn 133 40, Diseonto⸗Commandit 230,10. Fest.

ge g ß. 12. Januar. (W. T. GS.) (Schluß⸗Course.) 3 Yso sächs. Rente ä 80, 400 facht. Anleihe 1095,49, Leipziger Kreditanstalt ⸗Aktien 188,75, Leipz. Bank⸗

Attien 136, 00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 260, 0,

Sächsische Bank⸗Aktien 110 00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗Akt. 80, 10, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Aktien 103,80, Zuckerraffinerie Halle Aktien 119,00, Thür. Gas Gesellschafts- Att. 143.75, Leipziger Kammgarn ˖ Spinnerei Akt. 220, 09, Oesterr. Banknoten 168,60.

Hamburg, 12. Januar. CW. X. B.) Fest. Preußische 4 9,ο Consols 1685, 40 ungar. Goldrente 853, Italiener 963, Kreditaktien 262, Franzosen 5483, Lombarden 215, Deutsche Bank 1711, Disk. Komm. 22953, H. Kommerzb 1364, Nationalbank für Deutschland 138, 00, Nordd. Bank 1766. Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn 1723, Mecklb. Fr. Fr. 1483, Unterelb. Pr. Akt. 1001, Privatdisk. 2.

Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) Abend börse. Oesterr. Kreditaktien 252, Lombarden 215, Diskonto⸗Rommandit 2294, Marienburger 843, Mecklenburger 1184, Anglobank 1203. Fest.

Wien, 12. Januar. (W, T. B.) (Schluß⸗

Course. Oest. Silberr. 83, 00. Buschth. Eisb. 313. 50,

Nordbahn 2485, Kronpr. Rudolfbahn 194,00, Lemb.“ Czernowitz 219,75, Pardubitzer 157,509, Amsterdam 100 15, Deutsche Plätze 59, 30, Lond. Wechsel 120 96, Pariser Wechsel 47,85, Russ. Bankn. 1263, Sil ber⸗ coupons 100.

Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Privat verkehr. Oesterr. Kreditaktien 311,50 nom.

Wien, 14 Januar. (W. T. B.) (Schlug) Ung. Kreditaktien 314,50, Oest. Kreditaktien 312.25, Franzosen 269,90, Lombarden 103,B 25, Galizier 208, 00, Nordwestb. 175,25, Elbethal 200,75, Oest,

apierrente 82, 36, 5 Mo do. 97, 90, Taback 108,75,

uglo 124,00, Desterr. Goldrente 111,65, 8. p ung. Papierrente 93, 65, 40/0 ung. Goldrente 101,70, Marknoten 59, 2214, Napoleons 9.55, Bankv. 105,19, Unionb. 221, 00, Länderbank 228.25, Buschthierader 319,00. Guͤnstig, Lokalmarkt bevorzngt, schließlich durchweg angeregt.

London, 12. Januar. (W. T. B.) Sehr ruhig. Engl. 2 o/o Consols 983, Preuß. 40. Consols 6 00, Italienische 5 So Rente 943, Lom-⸗ barden 9,00, 4 G ungarische Goldrente 84t, Ottomanbank 119, Suezgktien 864, Canada Pacifie 533, De Beers Aktien neue 166, Platz = discont 23 Co, Silber 422 /is.

In die Bank flossen heute 18 000 Pfd. Sterl.

Paris, 12. Januar. SB. T. S.) (Schluß⸗ Course.) Träge. 3 Yoo amortisirbare Rente S6, 60, 3 6,9ñ0 Rente 82,90, 49 Anleihe

104,723, Italienische 5oso Rente 95,55, Dest.

Russen de 1880 88,50, ranzosen 543,75, Lombarden 230,00, Lombardische Prioritäten 301,265, Banque ottomane 5366, 25, Bangue de Paris lo, 0, Banque d'egeomprr 525,00, Credit foneier 1338, 5. do. mobil. 437, 16. Meridional⸗Aktien 762, 59, Panama⸗Kanal⸗Atktien 117.50, Panama Kanal 5os9. Obligationen 12099, Ris Tinto 6235,19. Suenkanal. Aktien 221509 Wechse! auf deutsche Plätze 3 Mt. 1234/16, Wechsel auf London kurz 25.283, Cheques auf London 25,306. WVParis, 12. Januar. (G. T. B.) B30ulevard⸗ Verkehr. 3 do Rente S2. 90, Italiener 9ö, 60, Ottomanbank h36, 87. Rio Tinto 630,62, Panama Kanal⸗Aktien 115. Ruhig.

Amsterdam, 12. Januar. (W. T. GB) (Schluß

Goldr. 943, 40½0 ungarische 4 Sh g, 40so

Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbc. ver intel.

do. Goldrente 92g, 4 [0 ungar. Goldrente S4, 3zo /o holländ. Anleihe 1018, 5e / gar. Transv.“

Disenb. Oblig. Joh, Macknoten 5g, 20, Rusfische Aal

Zolleouvons 192.

New⸗Hork, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Fest. Wechsel a. London 4. 856, Gahle Transfers 4.89, Wechsel auf Paris b,.214, Wechsel

auf Berlin 953, oo fundirte Anleihe von B

1677 1263, Canad, Paeifte Attien lt, Central aeifie do. 358, Chicago u. North-⸗Western do. o8k, Chic. Milw. n St. Paul do. 643. Illinois Central do 1153, Lake Shore Michigan South. do.

1044, Louisville u. Nashville do 74, N. J. Lake

Erie und Western do. 28. N.. Lake Erie, West., 20 4 Mort Bonds 1003, N.., Cent. und Hudson River ds. 1081. Northern Paecifie Pref. do 603, Norfolk & Western Preferred do 50k, Philadelphia u. Reading do. 483, St. Louig und San Francigeo Pref. do. —w Union Pacifie do. 644, Wabash, St. Louis parle Pref. do. 261.

Geld leicht, für Regierungs bonds 29/0, für andere Sicherheiten ebenfalls 2210

BProdnutten nud Wagren Vörse.

Berlin, 14. Januar. (Amtitiche Prei feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weißen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 10090 kg. wvorco geschäftslos. Termine auf spätere Sichten niedriger. Gekündigt t.

Kündigungspreis

* Loco 80 - 198 6 nach Qualität., Lieferungè- qualitat 192,5 M, per diesen Monam per Februar

Richtstroh ... 25 e

J. 3 ch

2 J ö

Mar 19h bey. per April Mai Jog 5-200 =- 199 5 ben,

er Mai⸗Juni 200,5 - 201 - 200, 25 bez, per Junt⸗ Jum

i 202 bez., per Juli⸗Auguft 202,5 201,5 bez, per Seyt. Ott. 198, 506 197 bez.

Rauhweinen per G0 kg. Loco geschäftslos. Ter, mine —. Gelündigt 1. Kündlgungspreis M Loco 172-189 M nach Qualität. Gelbe Liefe rungoqualitãt 174 ½½., per diesen Monat —, ver April · Mai per Mai Juni per Juni⸗Juli -.

Roggen per 1006 Rg Loco matter. Termine still. Gek. K Kündigungspreis „, Loe 147 = 60 M nach Qualität. Lieferunggqnglität 152 M, inländ. feiner 157, do. guter 155 ab Bahn bez, per diesen Monat und per Januar⸗Febr. per April⸗ Mai 155,25 154,75 bez., per Mai ⸗Juni 155, 75 155,25 bez., per Juni-⸗Juli 156,5 1565,75 bez., per Juli⸗August 156,25 bez

Gerstt per 1000 kg Flau. Große und kleine 118 197 4 Futtergerste 18 - 134 M nach Qual.

Hafer per 10900 kg. Loco unverändert. Termine niedriger. Gekündigi t Kündig ngspreis 4 Loco 133— 163 S nach Qual. Lieferungsqualität 137 M, pommerscher mittel 138— 140, guter 141 145, feiner 1509 —- 194, hochfeiner 166 159 ab Bahn bez, preußischer mittel 138 —- 140, guter 141 145, feiner 148—151 ab Bahn bez., ver diesen Monat ver April: Mai 139, 20 135, 5 bez., per . 139,5 139, 25 bez., per Juni⸗Juli 140, 25 ej.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine —. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 130 142 6 nach Qual. Per diesen Monat —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwgare 166 200 4, Futterwaare 133 - 145 nach Qualität.

Roggenmehl behauptet. Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack Gekündigt 1250 Sack. Kündigungs preis 21,30 S, per diesen Monat und per Januar⸗ Februar 21,30 bez., per April ⸗Mai 21,80 bez., per Mai⸗Juni per Juni⸗Juli 22 hez.

Kartoffelmeb pr. 190 kg vruno inel. Sad. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kündigungs breis M Prima⸗-Qual, loco 26,40 M, per diesen Monat ver April⸗Mai 265, 50 Trockene Kartoffelstärte vr. 100 kg brutto iel. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack Kün ˖ digungspreis M Primg-⸗Qual. loco 26, 0) t, per diesen Monat per April Mai 26, 00 Mt

Rüböl per 100 Eg mit Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungs pr. 6 oer mit Faß Loteod ohne Faß —, per diesen Monat 60. 80 MS, per April · Mai ho, l bez., per Mai⸗Juni n,, n. (Raffinirtes Standard wire) wer 106 kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat .

Spiritus per 100 1 3 10050 10 09001 9 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine. Gekündigt 1. Kündigungspreis M per diesen Monat .

Sxiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe obne Faß. Eiwas fester. Gek. 1. Kündigungspr. Loco ohne Faß 52,6 bez., ver diesen Monat und per Janugr⸗Februar per April ⸗Mai bz, 1— 53,2 bez., per Mai⸗Juni 53,5 —-53,? per Juni⸗Juli 54,2 ot, 3 bez, per August ˖ Septbr. Hh. 4. - 66,5 bey.

Spiritus mit 76 MÆM. Verhrauchtabgabe. Etwas fester. Gefkündigt 1 Kündigungspreis Loco ohne Faß 38,3 33,4 bez. mit Faß loe=—— er diesen Monat und per Jan. Febr. —, per April⸗

ai 33,6 33,6 bez., per Mai ⸗Juni 34, 1— 34,2 6. . Juni⸗Juli 34,7 34,8 bez, per August⸗

4 ez.

Wetzenmehl Nr O0 25, 75 23, 75, Nr. 0 23, 75 Al, 75 bez Feine Marken über Notiz beiahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 21 50 20,75, do. feine Marken Nr. O u. 1 22,50 21,50 bej. Nr. 0 1,5 M höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg hr. intl Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 560 = 8.50 M pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,20 - 2,30 MS per Schock. Kalkeier je nach Qualität 3, 10 –— 3, 30 M per Schock.

Berlin, 12. Januar. Marktyreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei-⸗-Präsidiumg.

Söchste Nledrigste Preise.

Per 100 kg für: *

nun 60 rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße... ö . /e; 50

Rindfleisch von der Keule 1 kg.. 40 Bauchfleisch 1 Ezꝝ... 20 Schweinefleisch 1 g... 40 Kalbfleisch 1 . . 50 . 9

utter 1 Eg. Gier 60 Stück.... Karpfen 1 Eg... ale 40 50 80 80 20 40

Zander . . echte . . arsche . kJ 5 41 1 * * 1

do = do do do S do == =

eie d Krebse 60 Stück 110 Stettin, 12. Januar. (W. T. BH.) Getreide⸗

markt. Weizen still, loco nach alter Usance 135—

189. do. nach neuer Usance —, do. per April⸗ Mai nach alter Usance 193 59. do. nach neuer Usanee pr. Juni⸗Fuli nach alter Usanee 196,00, do. nach neuer UAsance ——. Roggen still, loco nach alter Ufance 14 149, do. nach 1euer Usance do. vr. April⸗Mai nach alter Usance 152 60, nach neuer Usance —, do. pr. Juni Juli nach alter Usanee 164,00, nach neuer Usanee —. Pomm.

afer loco 152— 158. Ruübö! niedriger, pr. April⸗ Mai 9 00νpr. September⸗Oktober Spiritus

niedriger, loco ohne Faß mit 50 S Konsumsteuer

5.90, mit 70 M Konsumsteuer 32449, vr. Aprll⸗ Mai mit 70 S Konfumsteuer 33,30, pr. August ˖ September mit 70 M Konsumsteuer 35,30.

Posen, 12. Januar. G. T. G.) Spiritntz loco ohne Faß 50er 50M 70, do loco ohne Faß Ther 31,30, do. 70er und darüber 31,30, do. Pr.

anuar Ser 50,70, do. pr. Januar her 31,50.

est. he ian 14. Januar. (G. X; B) Getreide⸗ markt. Spiritus per 1081 10030 exkl. B0

vr. Januar bo, 70, pr. April⸗Mal 5l, 90), vr. Mal⸗ un do. 70 S Verbrauchöabgabe yr. Januar 31.20, pr. April⸗Mai 3240, pr. ,, —. Roggen vr. Januar 154, 00, pr. April Mai 1656,50, yr. Mai⸗Juni 15855090. Rüböl loco vr. Januar 61,00, do. vr. April ⸗Mai 60, 50. Zink: umsatzlos.

Magdeburg. 12. Januar. (W. T. B.) Zu dker⸗ bericht. Kornzucker, exkl. von * / a 18,36, Korn⸗ zucker, erkl, S8 , 17.35. Nachprodukte, exkl. 750 Rend. 14,30. Ruhig. ff. Brodraffinade fein Brodraffinade 28.75. Gem Raffinade II. mit Faß 28.25, gem. Melis J. mit Faß 2700. Still. Nohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg vr Januar 13.70 bez. und Gd, pr. Februar 13.82O5 bez, 13,871 Br., pr März 13,95 bez. 14,00 Br., pr. März ⸗Mai 13,97 bez., 14,00 Br. Anfangs schwach, zum Schluß erholt. ;

Köln, 12 Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 90, do. neuer 18,75, do. fremder loco 32, 00, pr. März 20,55, pr. Mai 20,85. Roggen, hiesiger loco neuer 16,99, fremder loco 17,06, pr. März 15,55, pr. Mai 16, 65. Hafer hiesiger loc 14 50, fremder 15,50. Rüböl loco 63,50, vr Mai 60, 26, vr. Oktober 5,60.

Mannheim, 12. Januar. (W T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. März 20,55, pr. Mai 20,865, vr. Juli 21, lo. Roggen vr. März 15,60, pr. Mai 15,75, pr. Juli 15, 8(94. Hafer pr. März 13.35, pr. Mai 14,25, pr. Juli 14.40.

Bremen, 12. Januar (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht). Ruhig. Standard white loeo 7, 50 Br.

Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. 1900 155— 165. Roggen loco ruhig, mecklenburgische loe9 165 175 russischer loco ruhig, 98 103. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz,) fest, loco 623. Spiritus matt, per Januar⸗Februar 20 Br., vr. Februgr⸗März 203 Br., pr. April⸗Mai A; Br. pr Mai⸗Juni 214 Br Kaffeg ruhig, Umsatz 30o0b Sack. Petroleum still Standard , 7,50 Br., 7, 40 Gd., pr. Februar Mär; . 8

Hamburg, 12 Januar (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht,. Kaffee. Good average Santoß pr. Januar 784, pr. März 79, pr. Mai 79k, pvr. September 30. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 8 0 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Januar 13.70, vr. März 13.974, pr. Mai 14,174, pr August 14,30. Stetig.

Wien, 12. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,95 Gd., 8, 97 Br., pr. Mai Juni 812 Gd. 8,14 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,18 Gd., 620 Br., vr. Mai⸗Juni 6,28 Gd, 6.30 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.30 Gd, 5,37 Br., pr. Juni⸗Juli 5, 35 Gd., 5,37 Br. Hafer pr. Frühjahr h.79 Gd., 5,81 Br., pr. Mai⸗ Juni 5.88 Gd., 5. 93 Br.

Pest, 12 Januar (W T. B.) Produtten⸗ markt. Weizen loco flau, pr. Frühjahr 754 Gd 7,55 Br. Hafer pr. Frühjahr 5, 28: Go., b, 30 Br. Mais vr. Mai Juni b, (G4 Gd. b. 06 Br.

London, 12 Januar (W T. B.) 96 9 Java⸗ zucker 168 ruhig, Rüben⸗Rohzuder 133 schwächer.

Livernool, 12. Januar (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsatz 190099 B., davon für Spetu/ ation und EGErvort 10090 B. Fest. Middl, amerttanische Lieferung; Januar Hrnsee Käuferpreis, Januar Februar 52/69 Ver käuferpreis, Ilie Känferpreis, Februar. März 5 / is Werth, März April 57M, do., April⸗Mai 5*w/ C Verkäuferpreis, Mai ⸗Junl ina, Käuferpreis, Juni⸗Juli 55 Ver⸗ käuferpreig, / a. Käuferpreis, Juli⸗August Hos /e Werth. August⸗Seytember 5 d. Käuferpreis.

Paris, 12. Januar. (W. T. B.) Rohzucker S806 ruhig, loco 35, 25a 36,50. Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. anuar 39, 50, pr. , 59.75, pr. Marz ⸗Junt 460,50, pr. Mai⸗

ugust 41,25. J

Amsterdam, 12 Januar. (. T. B) Ge: treidemarkt. Welzen pr. März 208, pr. Mai . Roggen pr. März 1373 1261254126, pr. Mai 128.

Amsterdam, 12. Januar. (P. T. B.). Jaya Kaffee good ordinary 19t. Bancazinn 8.

Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type weiß, loco 198 bez. und Br., pr. Januar 195 bei. 19 Br. Er. März 18 Br., pr. September Dejember 173 Br. Ruhig.

Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B.) Ge treidemarkt Weßen ruhig. Roggen unbelebt. Hafer sich befestigend. Gerste unverändert.

Nem⸗Pork, 12. Januar. (W. T. BS.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗hork 93, do. in New⸗Orleang go / ig. Raff. Petroleum 7050 Abel Test in New Jork 7, 0 Gd., do. in Philadelphia 6, 90 Gd. Robes Petroleum in New⸗ Jork 6, 55, do. Pipe line Certificates 86§. Ruhig, stetig. Schmalz Wilcor) 839. do. Fairbants 8, 36, do, Rohe und

rothers 8, 30. Zucker (fair refining Mußeovados) Lis as. Maig (New) 454 Rother Winterweizen loss 10608. Kaffee (Fair Rio) 17. Mehl 3 D. 45 C. Getreidefracht 5. Kupfer pr. Febr. —=—. Weizen pr. Jan. S8t, vr. Febr. 95, pr. Mal 103), Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Februar 15,17. do. pr. April 15,16.

Eisenbahn⸗ Einnahmen.

Krefeld⸗ Uerdinger Lokalbahn. Im Dez. pr. e , e ene Heri vrich Franz Eisenbah ecklenburgische Frie anz⸗Eisenbahn. Im Dez. pr. 4532 3577 M (4 29001 5 bis ult. Dez. pr. 5 137 990 Æ (4 256 375 4).

Generalversamniluugen.

26. Jan. Aktien ⸗Gesellschaft für elektrische Glühlampen, Patent Seel. rd. Gen. Vers. zu Berlin.

30. Attien⸗Gesellschaft für Hutfabri⸗ kation. Ord. Gen. Vers. zu Guben.

2. Febr. Böhmisches Brauhang. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

11. Vereinsbank Mühlhansen - Thürin gen. DOrd. Gen. Vers. zu Mühlhausen

* 1.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

eußischer Staats⸗ Anzeiger.

Insertionapreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 9. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs · Anzeigers nud siöniglich Rrenßischen Ktaatz · Anzeigers Berlin J., Wilhelmstraße Nr. 32.

Königlich Pr

Aus Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 80 .

Ale PostAnstalten nehmen Kestellnng an;

rtin außer den Nost-⸗Anst 6 rstraße Nr. 32.

kosten 25 8.

alten auch die Eypedition

18809.

In der heutigen (20) Sitzung des Reichs⸗ tages, welcher der Reichskanzler Fürst von Bismarck, der Staatssekretär des Innern, von Boetticher, der Staatssekretär im Reichs⸗Justizamt, Dr. von Schellin des Auswärtigen Amts, Graf Herbert Minister, Minister des Innern, vollmächtigte zum Bundesrath beiwohnten, wurde zunächst an Stelle des aus dem Schriftführeramt geschiedenen Abg. Dr. Tröndlin der Abg. Dr. Meyer⸗Jena gewählt.

Darauf erledigte das Haus in dritter Berathung ohne Debatte den Gesetzentwurf, betreffend die Kontrole des Reichshaushalts und des Landeshaushalts von ür das Etatsjahr 1888/89, auf erathung unverändert angenommenen

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die bisherigen kommissarischen Kreis ⸗Schulinspektoren, Stadtschul⸗Reltoren Karl Becker in Mörs und B hauer in Adelnau sind zu Kreis⸗Schulinspektoren ernannt

Der außerordentliche Professor Dr. P in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der Universität Berlin versetzt worden.

at der Kaiser und König haben Aller⸗

den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anleg fremdländischen Insignien zu ertl

des Großkreuzes des Königlich bayerischen

Verdienst⸗Ordens vom heiligen

dem Königlichen Gesandten in München, Grafen zu Rantzau; des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen

Franz⸗Jo seph⸗Ordens:

dem Kaiserlichen Konsul in Algier, Dr. Froebel;

des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:

dem ständigen Hülfsarbeiter

Krüger; des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse:

dem Vize⸗Konsul bei dem Kaiserlichen Konsulat in St. Petersburg, Anton; der Großherrlich türkischen Rettungs-Medaille:

dem Dragomanats⸗Eleven bei dem Kaiserlichen General⸗ onstantinopel, von Köller;

des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen ranz⸗-Fofeph⸗Srdens und des Ritterkreuzes des GJ und Lazaru sz⸗

ber Staats sekretär smarck, der Staats Herrfurth, und zahlreiche Be⸗

ung der ihnen verliehenen heilen, und zwar:

u Kiel ist

Die hiesige theologische Fakultät veranstaltet am 17. d. M.

in dem großen Hörsaale der Univerfität eine Gedenkfeier für

Johann August Wilhelm N .

eladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗ Mg vorzuzeigen.

Fakultät:

El saß⸗Lothringen

Grund der in zweiter

ö f

betreffend

weite Berathung des Gesetzentwurfs, Reich shaushalts⸗ Etats für das Jahr 188990, und zwar zuerst des Spezialetats des Auswärtigen Amts.

Es wurden die Kapitel „Auswärtiges Am sol dungen“ ohne Debatte bewilligt.

Bei dem Kapitel „Gesandtschaften, Konsulate, Schutzgebiete“ nahm zum Titel 988 „Konsulat in 3 zibar“ der Abg. Richter das Wort.

Im 7⁊. Reich stagswahlkreise (Stadt Breslau, Westkreis) haben bei der am 14. d. M. stattgehabten Ersatzwahl zum Reichstage Stimmen: Schneidermeister Kühn in Langenbielau (Sozial⸗

Stadtrichter a. D. eisinnig) 5536, Kaufmann Tschocke in 4586, Stellmacher Kühn in Breslau ialreform⸗-Partei)h 1483 und Dr. von Szymansky in Posen Pole) 8 Stimmen erhalten, sodaß en den beiden Erstgenannten stattzufinden hat.

Aus Regensburg, vom 14. J „W. T. B.“: Bei der heute hier stattgehabten Reichstags⸗ wahl an Stelle des verstorbenen Abgeordneten von Gruben Walderdorf (Centrum) 2163 Stimmen, Soialist ten Land⸗

olgte die

gestellten Ein tstellung des

aßkarten am Ein Berlin, den 14. Januar 1889. Der Dekan der theologischen

D. Pfleiderer.

im Auswärtigen Amt,

Finanz⸗Minister ium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ von Kurmärkischen Schuld⸗ in der Anlage verzeichneten Num⸗

(Schluß des Blattes.)

Konsulat in

von 19413 abgegebenen

wirkten 8. Verloosun verschrei bungen sind ogen worden. elben werden den Besi kündigt, die in den ausg apitalbeträge vom 1. Mal 1889 ab Rückgabe der Schuldverschreibungen und d. J. fällig werdenden Zinss nsscheinanweisun aubenstraße Nr. von 9 Uhr

demokrat) 78 riedländer in

Breslau (deuts

ern mit der Aufforderung Breslau (Keartell

en Nummern verschriebenen egen Quittung und er nach dem 1. Mai ine Reihe XIII Nr. 4 bis 8 nebst ulden⸗Tilgungskasse, ben. D

Varmittags bis 1 Uhr Nachmittags, sschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei e jeden Menats. Die Elnlösung geschieht au kassen und in Frankfurt a. M. Zweck können die Effekten einer dieser Kassen schon vom J. April d. J. ab eingereicht werden, welche si Skasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach ung die Auszahlung vom 1. Mai 1889 ab

dem Geheimen Sekret Amt, Jacoby; des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Fra nz⸗Joseph⸗Ordens: dem Lieutenant im Neitenden tommandirt zur Kaiserlichen ureau⸗Diätar bei der Kaiserlichen Botscha Wien, Villeneuve; sowie des Kaiferlich bsterreichischen Silbernen Verdienst— kreuzes: dem Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Neumann.

är und Chiffreur im Auswärtigen ere Wahl zwischen

ö er Staatss eldjäger⸗Corps, von hierselbst, zu

Bertrab otschaft in

sind bis jetzt für Gr ür Hoffmann (liberal) 1068 und für von Vollmar timmen gezählt. Die Resultate aus den mei bezirken stehen noch aus.

Die heutige (2 welcher der Minister des

Geschäftsta bei den Regierungs⸗Haupt⸗ der Kreisk i e. der Staats- Sitzung des Herrenhauses Herrfurth, beiwohnte, er⸗ öffnete der Präsident, Herzog von Ratibor, um 12 Uhr 26 Minuten mit geschäͤftlichen Mittheilungen. . elangte ein Schreiben des Ministers des effend die Veränderungen in dem Bestande des eit Schluß der letzten Session, zur Verlesung. Der Präsident gedachte alsdann der durch Tod ausge Mitglieder, und das Haus ehrte das Andenken dersel Erheben von den Plätz ; . Demnächst gab der Präsident dem Hause Kenntniß von der erfolgten Konstituirung der fünf Abtheilungen des auses. Ebenso wurde das Resultat der Konstitulrung der ommissionen des Hauses zur Kenntniß desselben gebracht. Das Haus ertheilte, wie früher, dem Prästdenten die Ermächtigung zur vorläufigen Bestimmung über die Behand⸗ lung der von der Staatsregierung eingehenden Vorlagen. Der Präsident ernannte alsdann äger und von Borries zu Quästoren, und erbat und erhielt mächtigung für das Präsidiu Kaiser und Kön ig zu Seinem bevor Namen des Hauses die Glückwünsche desselben darzubringen. Hierauf beschloß das Haus, den Gesetzentwurf, betreffend die allgemeine Landesverwaltung und die Zuständigkeit der Verwaltungs und Verwaltun an eine besondere esetzentwurf, betre üct⸗Veräußerungen in d

schulden⸗Til erfolgter Fe

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.

Mit dem 1. Mai 1889 hört die Verzi Kur märkischen

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ständigen Hülfsarbeitern im Auswärtigen Amt, bisherigen Vize⸗Konsuln Rienaecker und Maron den Charakter als Legations⸗Rath zu verleihen.

nern, betr

der verloosten Schuld ver errenhauses bungen auf.

leich werden die in der J. Verloo e verzeichneten,

chreibungen wie

noch rückständigen Kurmärk derholt und mit dem Bemerken ie Verzinsung derselben mit dem Kün⸗ digungstermin, dem 1. November 1888, aufgehört hat.

ie Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen chuldverschreibungen

uittungen werden von sämmtlichen . verabfolgt.

der Staatsschulden.

Dem Kaufmann Max Heegewaldt in Stettin ist das Exequatur als Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinscher Konsul daselbst ertheilt worden.

aufgerufen, daß

Schriftwe nhabern der S ahlungsleistung nicht einlassen. Formulare zu den oben gedachten Kassen unentg erlin, den 2. Januar 1

dare, , n, J 9

ssel mit den

Königreich Preußen. ie Herren von O

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Forstkassen⸗Rendanten, Domänen⸗Rentmeister z. D. zu Bütow im Regierungs⸗Bezirk Köslin den Charakter ungs⸗Rath zu verleihen; sowie J der Stadtverordneten⸗Versammlung zu en besoldeten eicher Eigen⸗

Sr. Majestät dem

henden Geburtstage im

Folge der von ; Düsseldorf getroffenen Wiederwah0 den bigheri eordneten Ludwig für eine fernere

behörden in der Pro⸗ ommission von 15 Mitaliedern, end die Erleichterung von Grund⸗ rovinz Hannover, an die durch 5 Mitglieder der Justiz⸗Kommisston verstärkte Agrar⸗Kom⸗ mission zu überweisen. J

Schluß der Sitzung wird der

eistel daselbst in vinz Pose

mtsdauer von zwölf Jahren zu be⸗

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Prenßen. Berlin, 15. Januar. Se. Majestät der Kaiser und Köni militärische Meldungen kommandirenden Admirals, Contre⸗Admirals Nachmittags den des Staats⸗Ministers, Gr

r hörten Se. Majestät den Vortrag labinets, wohnten um 11 Uhr d

Gottes dienst in der Schloßlapelle bei und eröffneten um Saale des Königlichen Schlosses den

Uhr 55 Minuten. Zur nächsten

ent besonders einladen.

Dem Herrenhause ist der Entwurf eines Ge⸗ setzes über die allgemeine Landesverwaltung und keit der Verwaltungs⸗2

s haben durch itzung 12

ga, rn Vormittag

Se. Majestät der Kaiser und Köni Allerhöchste Verordnung vom 22. September 1 des Artikels 14 des Gesetzes vom 21. Mai 1886 zu g

migen geruht, daß in d Kirchenvorstande der Pfarr

nahmen am wie den Vortrag des stellvertretenden i aschen, und er Diözese Kulm der il afen Bismarck gemeinden auf den ordnungsmäßig

farrer oder Pfarrverweser, im Kirchenvorstande der ülialgemeinden auf den für dieselben ordnungsmäßig bestellten eistlichen übergeht. . hufs Ausführung dieser Allerhöchsten Anordnung sind die erforderlichen Einleitungen getroffen.

und Ver⸗

k rovinz Posen

waltungsgerichtsbehörden in der

estern früh lbe befindet sich nebst der Begründung in

des Chefs des zugegangen.

der Ersten Beilage.

Auf der Tagesordnung der am Mittwoch, den 16. d. M., Nachmittags 1 Uhr, statifindenden 2. Plenarsitzung es der Abgegrdneten fidenden, der beiden Vize⸗Präsidenten und der Schriftführer.

Die Königlich bayerischen Bevollmächtigten Bundesrath: Ministerial⸗Rath Heller, Ober⸗Regierun Landmann und Pber⸗NR Berlin eingetroffen.

12 Uhr im Weißen Landtag der Monarchie

Nachmittags 5 Vortrag bei

Beide Kaiserlichen Majestäten e Ihrer Majestät der

hr hatte der Kriegs⸗Minister längeren

des Sauf steht die Wahl des

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisher heim Neubau des Kgiser-Palastes zu Straß⸗ burg i. Els. beschästigte Land⸗Bauinspeltor Hermann Eggert ist nach Berlin versetzt und demselben eine Bauin

stelle im technischen Bureau der Bauabtheilung des riums der öffentlichen Arbeiten übertragen worden.

enen gestern bei

Kaiserin und Königin Aug u sta

nungs⸗Rath Geiger