1889 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

P

Ausloosung von Schuldscheinen der 416. eo hhpoth. Anleihe der Wurzener Kunstmihlenwerl⸗ und Biscuitfabriken

.F. Krietsch. . Bei der am 11. Januar d. J. planmäßig erfolgten Ausloosung unserer 4 . Echulyscheine vom 1. Oktober 1886 sind folgende Nummern gejggen n ! J 157 161 210 2418 274 368 375 393 616 661 578 702 734 755 889 979 982.

Der Nennwerth dieser Schuldscheine (4 1000 pr. Stück) und der Zingeoupons Nr. 5 (M 22,50 v. J. ab an unferer Caffe in Wurzen und bei der Allgemeinen

3 Such wir Min g, Wr

eurschen Crevit-Mnstalt in Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und Ilncoupons

Nr. b bis 0 auggerahlt.

Die Verzinsung der ö, . Schuldscheine bört mit dem 30. April d. J. auf und der

Nennwerth fehlender Zins coupons en, den 11. Januar 1889.

st von dem Capital in Abzug zu bringen.

Directinn der Wurzener Kunstuühlenwerke und Bisecuitfabriken vorm. J. Krietsch.

Fr. Krietsch.

E. Krietsch.

Erdmann.

. los gig . Pebot. Bilanz Conto her 30. Juni 1888. 39

66

118 337 23 615 h 299 1324689 432 337 220 731 13 649 1353 5319 163 259 48 473 24 662 166 079 6790 467

377 76s

An Basalt⸗ und Trachitsteinbrüche⸗ e Lagerplãtze · Conto Eisenbahn und Fuhrpark Conto Braunkohlengruben Conto.. ö . Blei⸗ und Zinkgruben⸗Conto.. Conto der Kohlenvorrãthe Gonto der Erzvorrãthe.. ventar⸗ und Utensilien⸗Conto. ebäude⸗ u. Fabritanlage ˖ Conto Eisenbahn der Grube Friedrich. Schacht bau⸗Conto⸗ .... Maschinen Conto. ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Pobot.

M bo7 152 6 798 70 44 01673

5 000 . 1000 Fuhrpark · Conto, ben⸗Conto, Ab⸗ JJ 10 000 Blei und Zinkgruben Conto. 162 06 Gebaude · u. Fabrikanlage · Conto, Abschxeibung. 3 000 Maschinen⸗Conto, Abschreibung. 15 000 1500

Utensilien ˖ und Mobilien ˖ Conto, Abschreibung 1800 696 41979

An . JJ andlungs⸗Unkosten Conto. ; n asalt⸗

Schacht bau · Conto Abf. rb. auf die Schächte der Grube Friedrich

1000 -

Per Actien · Capital⸗Conto A 3 000

davon nicht be⸗ gebene

Hiervon Stamm · Actien. Hierven Priori⸗ tãts · Actien. Obligationen · Conto. .. Obligationen⸗ Coupons Conto Reservefond⸗Conto .. . Erneuerungsfond · Conto.. Special · Reservefond · onto. Coato⸗Corr.⸗Conto, 7 Creditoren

Gewinn · und Verlust · Conto pe

Per A

Prozeß · onto.

Brigquettfabril der Grube Fried⸗ rich, Betriebsgewinn ....

J

Credit. ö

1060 9000

MS I 593 900.

3656 1009. 1 950 000 -

237 100 13 044 25 b 639 6h 44239 69 1483 160 S24 081 96

N as S Cxedlit.

M6

1909 1903

140438 679 467

r 30. Juni 1888.

ceepten Conto ....

FSessisch⸗Rheinischer Bergbau⸗Verein.

lõzo2s!

Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft

vormals C. AI. Koehlmann C Co.

Abschlus⸗ Vilanz am 30. September 1888.

.

Acti vn. ip Grundstůck⸗Conto. J 180 000 Gebãude⸗ Conto.⸗.. 427 000 Maschinen · onto. 204 000 abrik⸗Ntensilien ˖ Conto.... 15 500 ferd und Wagen Conto.. 3 500 onto⸗Current Conto:

Guthaben bei der Deuischen Bank 467 230 Debitoren in laufender Rechnung 161 244 Wechsel Conto . w 385 751 Cassa· Conto .... 48759

General ⸗Waaren ˖ Conto.... 248 144 272 441 131162

Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefond Conto. .. Beamten · Unterstützungs · Conto. ö Dividenden · Conto:

Nich

Divid. pro 1887 / 88

Tantieme⸗Conto J Gewinn Vortrag..

Gewinn- und Verlust Conto bro 188788.

Pagni va.

t abgehobene Dividenden von früher 4 403. 226 000.

Debet. S6 3 An e nn, n, 126 325 80 ferd⸗ u. Wagen⸗Unterhaltungt⸗

ö 16 640 31 Zinsen⸗Contto⸗ .. 5 480 25 Reparaturen · Conto:

Gebäude. M 17 070. 74

Maschinen. 8 993. 51 76 O14 25

Abschreibungen: Grundstũck po /o Gebäude 3 0so Maschin. 100 o Fabrik Uten⸗

silien 150600 Pferd u. Wa⸗ gen 20/0.

Reservefond Conto.. .. TantièmeConto Dividende 120 / auf M 1800000 Gewinn ⸗Vortrag auf neue Rechnung...

„p lo odo. 14 800

ü gp. z ooo.

884. ö 38a

b 000 49 158 22h 000

157012 Tod ds 7 Frankfurt a. O., 24. November 1888.

Per G

General Waaren⸗Conto:

1573 60l 99) 9

Credit. ewinn⸗Vortrag von 1886/87.

Brutto⸗ Gewinn.

Jod ds

Der Vorstand. . Heinrich Pantel. Revidirt und mit den , Büchern übereinstimmend gefunden.

Frankfurt a. O., 30, November 1 F. Hein sius, ger. Bücher · Revisor.

Hoeb er.

L. Koch.

loss

Etarte⸗ Zucker Fabrit, Aletien⸗Gesellschaft

vormals C. M. e, . C Co.

Gegen Aughaͤndigung des Miyidendenscheins Nr. 18 erfolgt die Auszahlung der Dividende für das am 30. September 1888 abge chlossene Geschäftsjahr mit 124 Progent gleich 87,80 M pro AUcetie vom 1. Februar er. a ö 6 26. bei der Kasse ver Dentschen . . an 9. ö in Fran a. O. bei der Kasse der Ge⸗ senscha

grantfart a S, nugr 1889. . 5 .

lbb 4]

Wir

der Generalversammlung vom 3 das Grundkapital 2500 90009 Mark hera

schlu

machen hierdurch belannt, daß durch Beschlu been (e elfe, . esetzt und dieser Be⸗

in das Gesellschafls⸗Register eingetragen

worden ist.

aufg

. werden die Gläubiger der Gesellschaft ordert, sich im Centralbureau zu Magdeburg,

Breiteweg d, bei dem unterzeichneten Vorstande zu

melden. a

deburg, den 10 Januar 1889.

detsch⸗Tiesbauten Actien Gesellshaft.

Der or stan d. F. S. Voets ch.

456230 46425 47384 59043 59087 Aa M 10900. ; Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in

lo z7oo , der Yamburg Wandsbeker Tandgesellschast am Mittwoch, den G. Jebrnar, 2] Utzr,

im Bürean

Bartels nnd Des Arts, gr. Bäckerstraße 18 in Gauburg.

Tages

Bericht und Vorlage der Bilanz von 1888.

Wahl der Revisoren. . Stimmkarten sind 77 Vorzeigung der Aktien bei den Herren Dres. Stockfleth, Bariels und Des Arts, 9. ckerstraße 13, am 4. und 5. Februar, zwischen

und 12 Uhr Vormittags, in Empfang iu nebmen, und gelten als Legitimation zur Theilnahme an der Gen ral versammlung, auch können daselbst vom 2. . an die Abrechnungen entgegen genommen

erden.

Hamburg, den 15. Januar 1889.

Der Verwaltungsrath.

(o 3 461] ; Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik

in Liquidation. .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General · VSersammlung, die im Comtoir des Herrn Wm. Schlutom hier, Heumarkt Nr. , abgehalten wird, auf Montag, den 4. Febrnar 1889, Vormittags 11 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vortrag der Bilance per 31. December 1888. 2) Bericht der Revisiong⸗Commission über die Prüfung der Bilance des verflossenen Jahres und Ertheilung der Decharge.

3 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

4 Wahl zweier Rechnunggrevisoren.

Stimmkarten sind im Comtoir des Herrn Wm. Schlutow hier in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 11. Januar 1889.

Der Aufsichtsrath.

Iõ3676 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn-⸗ Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts⸗ Obligationen.

Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 450 (früher 41 d resp. G Vο) Prioritäts: Obligationen der Anlehen von 186869. 1875.76 und 1578 wurden zur Rücktahlung per 1. März 1889 gezogen:

A. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1'868 69.

Nr. 439 2101 Aob 2402 2891 4560 5536 5540 5653 6123 6323 6580 7230 8373 8431 9057 9666 16669 11973 13248 13518 11812 16728 16819 17656 17124 17400 17741 179345 18142 18236 18396 18579 18999 21027 21307 23885 23959 24651 269065 274894 27579 28299 28928 29853 306427 30665 30713 31401 32424 32892 32821 32935 33576 33939 34233 34431 34593 34637 z4887 35349 36406 36565 36692 38537 39545 460667 40551 40999 41130 42276 42794 43824 44566 44778 44868 à Thlr. 2900 M 600.

B. Bon den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878.

Iitt. A. Nr. 654 1080 1745 2063 2665 3984 4959 5osi 6184 6184 7768 7783 9245 193390 II6540 11541 12499 12581 14408 18188 19305 19555 20774 20836 23301 24631 24746 24825 25606 25597 27340 33560 33610 34241 34312 37787 39635 39459 40008 40610 41214 414468 42341 M664 47714 48330, 48152 50388 52279 3890 h3940 à 4M 500.

itt. B. Nr. 15997 17464 17477 28331 28950 311i 31668 31670 31792 43158 43752 44755 9975 60228

auptkasse

Mainz bei der Effektenverwaltung resr. ank für

der Gesellschaft, in Berlin bei der Handel nud Indnstrie, ꝛc. Restanten: von den Prioritäts⸗Mulehen von 1868 / 69. Verloosung 1834: Nr. 8368 33732 35618, ö. 1835: Nr. 33004, ö 1886: Nr. 23628. ö 1887: Nr. 27639, . 1688: Rr. 997 2038 16133 19217 22030 36890, saͤmmtlich à Thlr. 00 M 600 von den Prioritäts⸗Aulehen von 1875/76

und 1878. Verloosung 1887: litt. A. Nr. 18780 38409 49291 49997 à M 500; Litt. B. Nr. 3 1344 46300 * 1000 1883: Litt. A. Nr. 3762 Sb 85 9199 18579 21174 22221 26102 32523 36691 50670 à Æ 500; Litt. B. Nr. 30075 30513 42989 13784 45538 58730 X 6 1000. Bezüglich der uo Obligation des Prioritäts. Anlehens von 1866 itt. A. Nr. 10766 à Thlr. 100 . 00, mit Couyont ist das Aufgebotgverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen. Mainz, den 8. Januar 1889. Der Verwaltungsrath.

ver Herren Pros. Stocdfleth,

8) Serschied .

o ngemeine Deutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit gemãß Generalversamm lung anf Donnerstag, den 6. ; n n, = . 3 dn,

erlin, Go anischer Hof, Kön straße Nr. 21, eingeladen. e .

Tagesordnung:

1) In Erledigung des §5. 18 des Statuts Bericht⸗ erstattung und Vorlegung des Rechnungsabschlusses nebst Bilanz; des Jahres 1838 sowig der revidirten Bilanz des Jahres 1887 behufs Ertheilung der

. 2) Wahl von Mitgliedern zum Verwaltungs rath und Bestätigung der in der Generalpersammlung vom 14. März 1888 stattgehabten Wahlen und ronstigen Beschlüsse, sowie der vom Verwaltungz⸗ sathe in der Zeit vom 15. März 1888 bis zur ordentlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüsse,

3). Genehmigung des Entlassungsgesucheg des Direktors Lotze und ev. Neuwahl eines Vorstandt⸗ mitgliedes

47 Wahl und Bestallung des bigherigen stell ver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedes Wilke zum selbst⸗ ständigen Mitgliede des Vorstandes.

Berlin, den 10. Januar 1889.

Der Verwaltungsrath. Falken hageu, Vorsitzender.

sossõd]

Dem unterzeichneten Landes Direktor wird vom 1. April dz. Jahres ab als Landesrgth mit be⸗ rathender Stimme 5. 983 der Prov. Ordnung für die Provinz Westfalen vom 1. August 1886, G. S. S,. 556 ein Laudes⸗Syndikus beigegeben.

Die Wabl des Landes- Syndikus, die ele nung der Dauer der Waßhlperiode und des Dienst⸗ einkommens desselben steht dem Westfälischen Pro⸗ vinzial⸗Landtage zu. .

Bie Anstellungs ˖ Bedingungen sind, vorbehaltlich der Genehmigung des Provinzial ⸗Landtages, vom Provinzial. Ausschusse festgesetzt, wie folgt:

1) Für den Landes Syndikus ist die Qualifikation zum Richteramte erforderlich;

2 die Wahl geschieht auf die Amttdauer ven . beginnend mit dem Tage des Dienst⸗ antrittes;

32 das Diensteinkommen beträgt jährlich 6000 , in Worten: ‚Sechetausend Mark-;

4) der Landes Syndikus hat nach 6 jähriger Dienst⸗ zeit H, nach 12jähriger Dienstzeit 3, nach 24jähriger ei ri z seinetz Diensteinkommens als Pension zu

eziehen. =

Bewerber um die Stelle ersuche ich, ihre Mel⸗ dungen bis spätestens zum 1. März 1889 mir einzureichen.

Münster i. W., den 12. Januar 1889.

Der Laudes⸗Direktor der Provinz Westfalen. Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath COverweg.

lössss! Privatbank zu Gotha. Activa. Kasse . ö Wechsel ... Lombardforderungen . Debitoren und sonstige Aktiva. Zweiggeschäft, ieh, Darlehen

assiva.

Aktien⸗Kapital. 16 6000 009. Reservefonds . 600 000. Spezial ⸗Reserve 144 434. , 1046519. Guthaben auf längere Kündigung 2021 835. Kreditoren und sonstige if wa h 843 102. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗

lehnoscheine 1013500. Zweiggeschäft, rückst. Coupons .

u.. gel. Anlehnsscheine· 71 328. Zweiggeschaft, Reservefonddd⸗ 3 944.

Gotha, den 31. Dezember 18838. Direktion der Privatbank zu Gotha.

dio

köreln Kaiserhaus. Festgabe zum 2. Januar 1889. Geburtstagsfeier Seiner WMiajestät Kaiser Wilhelms II., von C. Trog. Nur 30 Yi in Partien à 15 3! Verlag von Alfred Silbermann in Essen (Rheinland).

51906

Bis marck⸗Gedenkblatt. Effekt

volles Kunstblatt. Mit Karton: 72 em breit u. 165 em hoch. Bildfläche: b7 em breit u. 87 em hoch. Preis 8 M Verlag von Alfred Silber⸗ mann in Essen.

519071

rog, Feftredner. 35 Neden

und I6 Toaste, gebunden 2 Æ Alfred Silber⸗

mann in Essen (Rheinland).

Iodolb]

Donnerstag, den 31. d.

Nach 8. 9 unserer Statuten laden wir unsere Milglieder auf

M., Nachmittags 121, uhr,

in das . Norddeuischer Hof. hier, Mohrenstrahe 20, zur ordentlichen Geueralversammlung ein.

Die S

mmberechtigung ergiebt sich aus ? 11 unserer Statuten.

agesordnung:

1) Geschäftsbericht. . 3 E i. .. Decharge. 4

Berlin, den 14. Januar 1889.

Statuten⸗Berathung resp. Aenderung. Wahl des Verwaltungsrathes.

„Germania“, Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Verwaldungsrath: Boldt, Vorsitzender.

cen Mndautnr C. 8iRMIMhAM.

Cabrttudch lake voa zäüadtent eu, ad nen

8 errzg

vort Ro nat ak ABGTt Rae. E

PolkTED PENS

watch denn Lerch daun dag Farrgg Grirs n za dezcudg vac epd FarggnAktune

Oln 2

g. torun nam im fnaanenn e C Rt ds,

14 des Statuts zur ordentlichen

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köäniglich Preußis chen Staats⸗Anzeiger

M 13.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gisenbahnen enshalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

andel s⸗Neg

Eentral⸗H

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. Jannar

Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central ⸗Handels⸗egister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 13 . und 13 B. ausgegeben.

ister für das Den

1889.

Genossenschaftg⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, nber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ˖ Aenderungen der deutschen

tsche Reich. air. 31)

Das Central ˖ Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt ü 1 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten S0 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 g.

Süddeutsches Bank: und Handel s⸗-Blatt (München). Nr. 656. = Inhalt: Die Politik und bie Börse. Das Nothschild Konsortium und seine ungarischen ( Konverstonen !. Daz neue Kriegsver · sicherungs Regulgtiv der Basler Lebens versicherunge⸗ Gefellschaft für Deutschland. Papiergeld und Bank⸗ noten. Finanztelle, Handels und Versicherungs⸗ Nachrichten. Personalien. Rath⸗ und Aus⸗ lunftz · Ertheilung. Firmenregister.

Finanjherold mit Frankfurter Herold und Berloofungs liste. II. Jahrgang. Nr. 2. Inhalt: Uebersicht. Berliner Correspondenz. Mannheimer Börse. Augsburger Börse. Termin · Liquidalion an der Wiener Börse. Kaller erer n eiche t. Staate und Städte⸗ werthe. Banien. Bahnen. Industrielles und üllgemeineßz. Letzte Nachrichten. Sta⸗ tistisches. Kunst und Literatur.

Deutsche Export -Zeitung. Allgemeiner Anzeiger für deutfche Induftrie und Export. (Re daktion und Verlag von Dr. Leo J Berlin W., Kurfürstenstr. 4 Rr. 1. Inhalt; Deutsches Reich: Bekanntmachungen. Die Macht der öffent˖ lichen Anzeige. Die deutsche landwirthschaftliche Maschinen⸗Fndustrie auf dem Weltmarkte. Aus-

stenlungen. Die deutsche Kunst-Industrie auf der

Weltauzstellung in Melbourne Hamburg Altona. Zur deutschen Kolonialfrage. Zur Kultivirung von Central / Asien. Holz · Konservirung Die Berl iner Lampenfabrikatlon. Handels und Zoll⸗ gesetze. ‚2 gelle und Arbeitslohn in Amerika. Franz Pretzel u. Co. neuer Treibriemen Auf leger. = Handels verträge. —= Verkehr. Schiff ; fahrt. Vereinigte Rheinisch⸗West fälische Pulver fabriken * Köln a. Rhein. Die englische Kon⸗ kurrenz in Bulgarien und die Orienmbahnen, Dentfches Eifen in Holland. Russische Manu⸗ fakturwaaren in Belgien und an , Ham⸗ burger Eisenindustrie. Ueber die oberschlesische Kalt und Cementprodultion. Frankreich und Deutschland in Kanada. Paraguay. Kosten des Konsulardienfteß in den Vereinigten Staaten. Inxdustrie in den Südstaaten der Nordamerika⸗ nischen Union. Münzwverbesserung in Ching Großbritanniens und Irlands Handel mit dem Aus⸗ land? im Jahre 1887 The China Railway Gompany ken tsin. Technische Notizen. Sub

missionen im Auslande ö Patent

liste. Bremer Schiffslisten von Heinrich Becker.

Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. (Jean Zeimet in Trier] Nr. 1. Inhalt: Leit artikel: Der deutsche Weinhändler, Verband und der Weinhändler ⸗Verein a. d. Mosel. Eorrespon⸗ denzen: Weinkommissionär und Makler a. d. Mosel. Mosel ˖ und Saarweine. Rheingau: Eltville. Zur Weinverbesserungsfrage. Definitien für Runstwein. Rückblick auf das Weingeschäft in den letzten 14 Tagen. Weiteres über den Gesetz⸗ entwurf gegen Weinfälschung in Frankreich. Der Import von Rosinen. = Vie spanische Korkindustrie. Die Steuer auf Flaschenweine in England. Vom amerikanischen Zuckerring.

Sandels⸗Megister.

Die Handelzregistereinträge gus dem Königreich

Sach fen, dem Königreich Württemberg und

dem rotzherzogthum Hessen werden Dienstag?

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Kerim. Sandelsregister 63989 des Königlichen Amtsgerichts NJ. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1889 sind am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Rück. und Mit ver sichernn gs Gesellschaft

(Gesellschaftsregister Nr, sb) hat dem Ludwig Schurgaft und dem Wilhelm Witzke, Beide in Berlin, dergestalt Kolleltivprokurg ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemelnschaft mit einem anderen Kollektivprokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Died ist unter Rr. 7692 beziehung weise Nr. Ib 936 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9362 wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Koch Manufacturing Companij mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: ö. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der Be⸗ timeiligten aufgelöst.

. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 806, woselbst die e n e ff n, in Firma: Becher Geschke 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die e r en e, ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelßsst. Der Kaufmann y Otto Carl Geschke zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10819, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: B. Eisenstaedt C Ge. ; . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Der Kaufmann Gustav Seelig zu Berlin und der Kaufmann Simon Ostrowgki, zu Berlin sind aus der Handelsgesellschaft auggeschieden. Der Kaufmann Max Krohn zu Berlin ist am . 1889 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 301, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hirsch K Wollstein mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: - u Großenhain in Sachsen und ju Forft i. Tausiz sind Zweigniederlassungen errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 2644, wofelbst die Handlung in Firma: Carl Schreib mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Pas Handelsgeschäft ift nach dem Tode des Kaufmanns Carl Friedrich Schreib durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Schreib zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma. fortsetzt. Vergleiche Nr. 19268 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19268 die Handlung in Firma; Earl Schreib mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Schreib zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10 23, wofelbst die Tommanditgesellschaft in Firma:

. Julins Auerbach & Co . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueber⸗

einkunft der Betheiligten aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Jenny Auerbach, geborene Anders, zu Berlin Übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 19 273 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 275 die Handlung in Firma:

Julius Nuerbach C Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Jenny Auerbach, geborene Anders, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Jalius Auerbach zu Berlin ist für die letzigenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7694 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 060,

wofelbst die Handlung in Firma: Sermann LVeyy

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

,. .

er Kaufmann Bernhard Heilbrunn zu Berlin

ist in das Handelsgeschäft deß Kaufmanns Her⸗

mann Lepy zu Berlin als Handelsgesellschafter

eingetreten und es ist die hierdurch entstandene,

die bisherige Firma weiterführende Handels⸗

gesellschaft unter Nr. 13697 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen.

Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. II 357 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Sermann Ley mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell ˖ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be-

onnen. '

; Die dem Bernhard Heilbrunn zu Berlin für die ü enannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist er⸗ Io . und ist deren Löschung unter Nr. 7071 des Prokurenregisters erfolgt .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Denutsche Verlags⸗ und Inserenten⸗Ge sellschaft Dr. A. Zehlicke & Ce am 1. Dejember 1838 begründeten offenen Handels; esellschaft (Geschaftslokal: Wilhelmstraße Nr. 122)

nd: 1) der Redakteur Pr. phil. Johannes Gottlieb August Adolf Zehlicke zu Berlin, 2) der Kaufmann Alex Emil Wilhelm Scholze

zu Berlin,

3) der Buchdruckerei Besitzer Gustav Adolph

orn zu Berlin

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht n. . je zwei von den Gesellschaftern gemein⸗

a u. 1 9

Dies ij unter Nr. 11 368 des Gesellschaftt⸗ reglsters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Mendelsohn am 31. Dejember 1888 begründeten offenen Handels

/.

ges file, (Geschaftslokal: Prenzlauerstraße Nr. 53— 55) find der Pferdebändler Martin Mendelsohn und 2 , Moritz Mendelsohn, Beide zu erlin. Dies ist unter Nr. 11369 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Grantzow Grenzfelder

am 1. Januar 18898 begründeten offenen Handelt⸗ gefellschaft (Geschäftslolal; Fliederstraße Nr. ch sind ber Kaufmann Franz Julius Max Grenzfelder und der Kaufmann Paul Cugen Hermann Grantzow, Beide zu Berlin.

Bies ist unter Nr. 11360 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 269 die Firma: Beer ( Geschãftslokal: dützow · Ufer Nr. 193.) und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Leo Beer zu Berlin, ; unter Nr. 195 270 die Firma: Adolf Bernustein (Geschäftslokal: ,,, Nr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Abraham Bernstein zu Berlin, . unter Nr. 19 271 die Firma: Otto Schmaltz (Geschafts lokal: Kaiferin ˖ Augustastraße Nr. 69) und als deren Inhaber der Agent Otto Paul Schmaltz zu Berlin, unter Nr. 19 272 die Firma:

Franz Haffner (Geschäftslokal: Enckeplatz Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Franz Haffner zu Berlin, unter Nr. 19 A4 die Firma:

Al. Levy

(Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 61) und als deren Inhaberin Frau Anna Levy, geborene Swarzen ska zu Berlin, .

unter Nr. 19 275 die Firma:

G. Bendix (Geschäftslokal: Königs graben Nr. 22, Brunnen: straße Rr. 155 und DVresdenerstraße Nr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bendix zu Berlin, eingetragen worden.

Der Kaufmann Karl Emil Eduard Seeburg zu Berlin hat für sein unter der Firma: J. L. Bacon mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen bestehendes Handelsgeschäft (Firmen⸗ register Rr. 14 0564) dem Juliuß Lindenheim zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 7693 des Prokurenregisters eingetragen worden. Ferner ist dem Franz Andreas Otto zu Berlin für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist bieselbe under Nr. 696 des Prokurenregisters ein getragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12 995 die Firma: F. Becker. Prokurenregister Nr. 1263 die Prokura des Alfred OLcar Goldschmidt für die Firma: R. D. Warburg A Ce Prokurenregister Nr. I651 die Prokura des Ewald Oscar Teschner zu Berlin für die Firma: Berliner Eisenmöbelfabrik Carl Denckewitz. Berlin, den 12. Januar 1889. Königliches ,, I. Abtheilung 56. a. .

Leipruig. Sandelsregistereinträge [63929 im Königreich Sachsen (ausschlieslich der die sommanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen ˖ gestellt vom Königlichen , Leipzig. Ubtheilung für Registerwesen.

Annaberi. Am 4. Januar.

Fol. 562. Mnnaberg⸗Buchholzer Papwen⸗ Fabrik Eli Uhlig, Inhaber Karl Wilhelm Eli Uhlig in Buchholz.

Fo. 563 Geflügel⸗ und Wildhandlung

ohaune Emilie de. s Isle, Inhaberin Johanne

milie de l' Jsle. ;

Am b. Januar. Fol. 40, 181. Julius i in Annaberg,

Anna Oype in Buchholz gelös

Bautzen. Am 4. Januar.

Fol. 323. Bautzner Obsttelterei, Berndt und Winter, Friedrich August Berndt ausgeschieden; runftige Firmirung Bautzuer Obstkelterei Ern st Winter.

Blsohofa w orila. Am 8. Januar.

Fol. 223. Gebrüder Holtsch in Oberneukirch. Inhaber Ernst Moritz Holtsch und Friedrich Gustav

Holtsch. ; Am 10. Januar. pol. 133. C. W. Lindner, Marie Wilhelmine

Kluge, geb. Schwabe, alleinige Inhaberin geworden.

Oohemnitæ. Ara 3. Januar.

Fol. 3206. B. C. Barth, Inhaber Bernhard Conrad Barth. Am 5. Januar.

Fol. 253. Herrmann Bogel, dem Gustav Hermann Vogel zur Fortführung überlassen.

Fol. 418. Robert Barthold in Gablenz, In⸗ haber Carl Robert Barthold.

Fol. 1138. Mende Æ Hellge, Wilhelm Eduard Carl Thiele Prokurist.

Fol. 3070. Körner & Lauterbach, eng Albert Körner ausgeschieden; Vincenz Ollmuth Prokurist. ; Fol. 3307. Unna Lorenz, Inhaber Arno Otto

orenz. = Am 7. Januar.

Pol. 32098. Rank Æ Swingenberger, errichtet am 1. März 1888. Inhaber Kaufleute Gustav Füchard Rank und Theodor Arthur Zwingenberger.

Am 8. Januar.

Fol. 204. Ernst Heinrich in Neustadt, Sitz nach Schönau verlegt. . .

Fol. 35, 59, 78, 175, 339, 534, 613, 619, 634, 644, 647, 651, 655, 659, 667, 746, 863, 872, 923, Sz1, 933, 99, 9956, 1016, 1053, 1649, ig4l, 119, 1209, 1346, 12656, 1273, 1350, 1358, 1368, 1493, 1456, 1510, joo s, 1617, 1652, 1656, 1711, 1732. 1715, i551, 26067, 2078, 2143, 2363, 2445. 2566, 27ö, 2529, 2848, 2952, 29623, 3129, 3150 bezw. hol b, So, 155, a6 4, 276. 67, 365, zo, Sa waid Weise, J. C. Rübner, Ernst Voll⸗ rath, Otto Meyer Æ Co. Nachfolger, Chr. Sparfeld, E. Bruhm Nachfolger, Otto Hennicke, Nichard Ludwig, Thesdor Popp, Richard Weber, Gustav Dörffel, Friedrich Schubert, August Heinrich, Arthur Leh⸗ mann, Carl Frömert, Gustar Maschner, R. ü. Seidendörfer, Erust Vietor Pohl, J. E. Winter 8 Nachfolger, C. J. Pinther, C. E. Klemm, Gustav Günther, Robert Heymann, E. Wüttner, Franz V. Gareiß, Emil Klemm, Moriz Janke, Wilhelm Pohl, Edugrd Schneider, FJ. Schuffenhauer, Hermann o⸗ ber, Karl Ferdinand Richter, E. Jörschke, Otto Aug. Tetzner, M. Heberlein, Wilhelm Schubert, Leopold Hirsch, Emilie Schroth, Simon Kindermann, Robert Wenzel, H. Zimmt, August dartig, Robert Schaarschmidt, Bünther C Meyer, S. Basch .. O. S. Mon- tag &. Go., Earl Richard Weber, Otto Klöden, G. Hillig, E. Stopp, E. O. Stein berg, Heinrich Carl Göbel, C. R. Lang M. Beer, Bernhard Boldt, Webers C Groh, J. Tippmann, Ehemnitzer Stahl und Weich- eisengießerei Meichsner C Becker und Baul Dietzsch, sämmtlich in Chemnitz, sowie ruft Stts in Hilbersdorf, C. M. Gränitz in Einsiedel, Bruno Arndt in Gablenz, Carl Moritz Schul Wittwe und J. D. Görner in Burkhardtsdorf, E. Seydel in Kappel, J. A. Beier in Erfen⸗ schlag und L. O. Lindner Co. in Grüna er⸗

loschen. Am 9. Januar.

Fol. 32099. Weber R Grofmann, errichtet am 14. Dezember 1883. Inhaber: Kaufmann Jo⸗ hann Martin Weber in Chemnitz und Sophie, verchel, Großmann, geb. Grünberg, in Berlin.

Poi. 3216. Max Gläser, Inhaber Hermann Emil Max Gläaͤser. ;

Pol. 3311. Perls . Wollheim, errichtet am 1. Januar 1889, Inhaber Kaufmann Simon Perls . . verehel. Wollheim, Berthold Woll heim

rokurist.

Fol. 3317. J. E. Krüger, Inhaber Franz Emil Emanuel Krüger.

ö 3215. Rich. Neyer, Inhaber Otto Richard

ever. Poi. 3214. Paul Fehrmann, Inhaber Ernst Paul Fehrmann. - Oorimmits oham. . Am 3. Januar.

Fol. 383. Julins Petermaun X Co., Carl Robert Oettel ausgeschieden.

Foj. 555. L. Beher, Inhaberin Elisabeth Laura verehel. Beyer, geb. Stoß, Carl Bernhard Beyer Prokurist.

. 26 S. agner Sn f

Am h. Januar, R . Heinrich Ferdinand itinhaber

pol. 221 3 3 ne g h ol. ; x a uh, Ziegler Prokurist. Am 8. Januar.

Fol. 157. GSächsische Leverindustrie⸗ Gesell⸗ en (vormals Daniel Beck), Robert Schmidt

tglied des Vorstandes.

Drondon.

Pol. b82. J Img ö 43 Pieschen, Joh ol. Joh. Lindner in Pieschen, Johann Michael Lindner ausgeschieden. Po. S585. „Ereditfchutz! Syreer & Co., Carl Emil Spreer ane , en.

Am 5. Janna

r.

Pal. 1071. Chr. Seivel Sohn, Paul Max Golde Prokurist. .

Fol. I365. Guftar Gericke, Emil Otto Sommer Prokurist.

Foj. 866. Richard Klippgen Æ Co., Richard William Klippgen Prokurist.

Fol. i855. Gächs. Metallwaaren⸗ und La⸗

ternenfabrit danptvogei . Dänhardt. Wil. helm . Ogear 82 2.

Rudolph