Wal. soz3. acar Stolze, Suhaber Jobaun J To]. Hob. Trohpnner A Genubraam in] Teri. ) Rechtzer hastnisse der Gesellsqaft: H ist am 1 : ö Januar 1889 als Handelt Leoxold Thoma., Gemeinderath, als Stell-] zur Konkurgmasfe etwas schuldig sind, wird auf ⸗ I I53605] ; , e, . Leipzig ˖ Reudnitz, errichtet am 30. Dejember 1886 Am 7. Januar. Die Gesellschafter sind: . ö . und ist berechtigt, die vertreter. ; gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Friedrich 4 E Dresdner Bierseidel, Inbaber: die Lithographen Franz Fugo Trommer Fol. 208. Germann Pfan in Lunzenau, In— 1) die Wittwe Albertine Kluth, geb. Kluth, H SGefellschaft zu vertreten. ius Krug, Pfarrer, oder ju leisten, guch die Verpflichtung auf - Clemens Haubold in Königsiein (Elbe), In -= 3 o., errichtet am 22. Februar 1887, daselbst und Ferdinand Grundmann in Leipzig. haber Karl Hermann Pfan. 2) der Kaufmann Friedrich Nagel. . Soliugen, 11. Januar 1889. . osef Trefs, Landwirth, als Beisitzer. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den habers der Firma Clemens Gaubold daselbst, er Margarethe verw. Lorenz, geb. Langer, Am 4. Januar. Fol. 209. Franz Walther in Lunzenau, In⸗ Beide zu Pritzwalk. ; . Königliches Amtsgericht. II. ichaell Weigand, Landwirth. Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson ⸗ ist heute, am 11. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr, seur Fran Ströhmer und Bernhard Alwin Pol. 986. Sammer & Schmidt, . Richard haber Franz August Walther. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1888 be⸗ — Zu O. 9. 7. der Generalversammlung des derte 2 ng in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. Qnhl, die lctzt genannten Ströͤhmer uad Hrubl sind Schmidt Mininbaber; Bernhard. Richard Eugen Pirna. gonnen. oz os] laudmwĩrihschaftichen Qonfmwereins Grof furgverwalter 96M zum 1. Närz S585 Anzeige zu anwalt Pr. Weber in Köntgftein. Offener Ärreft von der Vertrermg der Firma ausgeschlssen. Hahnemann s und gen. Schmidt g Prokuren erloschen, Am 31. Dejember. Pritzwalk, den 5. Januar 1889. gonnedern. In Folge Anzeige vom 1 en rinderfeld wurden als Vorstandsmitglieder ge⸗ machen. mit mei effis bis jum 2. Februar 1889. Ablauf
Fol. 5183. Schoen & 4 ist Zweig⸗ die Beschränkung des Prokuristen Robert Krost'z ist; Pol. 141. Wugust Bähr in Kopitz, Inhaber Königliches Amtsgericht. — . Tage ist unter Rr. XI. unferes Genossenschaftg⸗ wählt: ; Königliches Amtggericht zu Barmen. der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubi⸗ Niederlafsung der Firma gleichen Namens in Braun · in Wegfall gelangt. Friedrich August Bahr. w K regfsters der Consumnerein zu Indenbach, ein- Bůrgermeister emen als Direktor, gez. ¶ Interschrift.) gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am schweig, Louls Stottmelster Prokurist. Lol, lol. C. G. Mgun, Moritz Wolf's Vollmacht Fe]. i4z. C. H. Schlechte in Kopitz, Inhaber Rüdesheim. Beranntmachunug. so8o1] getragene Geugssenschaft, eingetragen worden: Johann Bäuschlein, als Kassier, Beglaubigt . D. Jebruar 1889, Vormittags 10 Uhr. . Am 7. Januar. nach , Liquidation erloschen. Carl Heinrich Schlechte. In das Firmenregister ist bel Nr. 62 der Firma Sitz der Genossenschaft ist Judenbach. Rathschreiber August Weit mann, als Con⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Hnigstein (Eibe), am 11. Januar 1889.
Lol, B58. Rietschei *. Henneberg, Zweig Fol. Bz. volyh Zenker, Emil Bruno Am 2. Januar. ,. Bender zu Nüvesheim in Gol. 6 . Ser Gesellschaftsvertrag (BI. 1 fld. der Speꝛial ˖ troleur, C 8.) (Aanterschrift), Sekretär. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. niederlassung, Gustay Blochmann's Prokura er⸗ Käufler's Prokura erloschen. . Fol. 143. Friedrich Bethe in Burkbardts⸗ folgender Eintrag gemacht worden: aklen datirt vom 15. Dezember 1888. u O.-3. 8. In der am 6. Januar 1889 statt- ,, , . run st. Amtsrichter. ; loschen. 1 Fol. Enke * Hager in Leipzig ⸗Anger⸗ walde, Inhaber Leopold Friedrich Bethe. Die Firma f erloschen ?. Zweck der Genossenschaft ist, unverfalschte Lebens ⸗ gebabten Generalversammlung des Spar- und losnl Konkursverfahren Veröffentlicht durch: (Unterschrift). Gerichtsschreiber.
um d. Januar Krotten dorf gelzscht — Am 3. Januar. Rüdesheim, den 29. Dezember 1888. bedürfnisse gegen fofortige Barzahlung Jedermann, ländlichen Exeditvereins Bit dar den *r v J Fol. S245. äsar Giein d Co., Wilhelm Fel. J2a66. Erust Drath, Inhaber Carl Wilhelm BPol. 118. Moritz . Droege in Dohna. Juan Königliches Amtsgericht. JI. in obesondere en Mitgliedern, zu ba eff! Vorstand mitglieder Ueber das Vermögen des Maurermeisters Haus 536i Clemens Frohberg ausgeschieden. ⸗ Ernst Drath. Alberto Droege ausgeschieden, Anthony Laurence . Belanntmachungen in Angelegenheiten der Josef aher, Weber und Kilian Hammrich Christian Wendel in Bordesholm wird, nach. l n 9 das Vermögen des Kaufmanns David e,. e. 2 — ,,, ihn 84 9 Felix Böttcher, Inhaber Alfred J, Mitinhaber; künftige Firmirung E. Moritz . , 3. oss] Genoffenfchaft ergehen unter deren Firma und wer ⸗ als che ,,, ö 5 en i. . , , 6 de,. 66 . ö, . en , ,, f . ; 0. unser Firmenregister ist folgende Eintragung den mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter ⸗ II. Zum Gesellschaftzregister wurde eingetragen: g ) z . n. ; Wilbelm Kettner übergegangen. l Fol. I208. Franz Ronniger, Inhaber Karl Pol. 144. Karl Lohse in Oberschlottwitz, In⸗ erfolgt: ben die Einlad den Generalrersamm Ju O8. 16. Fiosenftock d Co. in Boch. 1889, Mittags 18 Uhr, dag Kpnfursverfahren eröff. mittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Ver⸗ Fo]. 5875. Theodor Heutzschel, Inhaber Oskar Franz Ronniger. haber Karl Friedrich Fäͤrchtegott dohfe. ; Laufende Nummer: 252 schrieben, die Cinla ung mn gun dr en ralaer enn, hasen üer ? n erf Resenstét i z net. Her ger ein d orst ber Eaͤmann in Bordeg. walter: Rechtsanwalt Arnholt zu Kästrin. Offener Tbegdor. Hentzschel, Carl 6 Borntraeger Fol. 7369. Otto Syllingsschy in Plagwitz, In · Fei. is. Garli Geugft in — 53. Inhaber Bezeichnung des Firmeninhabers: Heinrich Schleif, 3 ,,. c r K . her e, . ö holm wird zum Konturserwaltez ernannt, Konkurs. er n r ß rn ff . ung, kö 1 Vrokurist. . haber Hugo Otto Syllwasschy. Carl August Hengst. Kaufmann in Berlin. . ur Verzffenf lichung feiner Belanntmachungen NI. Zum Firmenregister wurde eingetragen unter ferderungen sind, bis zum 5. März 1889 bei dem Glaub: ,,, am G6. Februar 1839 Am 19. Januar. Am 5. Janugr. — Fol. 146. C. E. Kemmer in Großcotta, In- rt der Niederloassung: Rüdesheim. beblent ih der Verein der Sonneberger Zeitung,. Os. fi: Tias Hirsch Rofenstock, ieh Gerichte anmelden. Es wird zur Beschlußefassung 36 Hel, Enn 9 Alem inc? Nin goser mn Fol. 576, May Baumgärtel, Inhaber Jo- BPol. 197. C. G. Röder in Leipzig ⸗ Reudnitz; haber Carl Cduard Klemmer. Bezeichnung der Firma: Heinrich Schleif. Der PVorstand der Genossenschaft besteht aus; handlung in Hochhaujen. Inhaber der Firma über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie mitn J , ng . J, he bann Max Baumgaͤrtel. Carl Johannes Reichel Prokurist. ; Am 4. Januar. Rüdesheim, den 5. Januar 1889. . Lehrer Friedrich Brückner in Judenbach, Glas Hirsch Rofenflock, Handelsmann. Ghevertrag über die Bestellung eines ,,,, und a Ruͤstrin. d 31 Jan 3 . Fol. 877. Emil Fiedler, Inhaber Emil Fel. 4333 Wm. D. Bahndorf, Friedrich Pol. 147. Emil Gäfe in Dohna, Inhaber Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Direktor mit Frlda Freirich von Königheim 4. d. ig. tal eintretenden Falls über die in 8. J20 der Konkurg⸗ strin, den 1. in,, Guftav Fiedler. Wilhelm Biller Mitinhaber; künftige Firimirung: Friedrich Emil Häse. . b. Bofstrer Peter Heß das., Kassirer, 1852. wondch dag gefammte Vermögen der Braut. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, Gerichtẽschreib 31 * aul Auttgerichte Hlhenatook. ; Wm. O. Bahndorf Æ Go. . Fel. 143. R. Mehnert in Dohna, Inhaber Rüdesheim. Bekauntmachung. os 893] e. Lehrer Etwin Voigt da, Cu ntroleur. leute mit den darauf ruhenden Schulden bis auf den 30. Jannar 18889, Vormittags 10 39 e te e ,,,, , ,,, Am b. Jamigr. Fol. lo, Wilhelm Thiel, Inhaber Wilhelm Ernst Reinhold Mehnert. In das Prokurenregister ist folgende Gintragung Rechtsverbindlichteit für die Genoffenschaft Dritten den Betrag von bo Fl, weiche jcber Theil in die und zur Prüsung der angemeldeten Forterungen au . Fol. 283. C. G. Seidel, Conrad Hugo Seidel August Thiel. Planon. erfolgt: gegenüber hat die Jeichnung der Firma nur, wenn Gemeinschaft einwirfi, von diefer auggeschloffen bleibt. Mittwoch, den 3. April 1889, Vormittags 3638 auggeschieden. Fol. 7211. C. M. Grenelll in Leipzig ⸗Reudnitz, Am 3. Januar. 1) Laufende Nr.: 55. . ie von mindestend zwei Vorstandamitgliedern ge⸗ Tauberbifchofsheim, den 16. ee, 1885. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Uchet das Vermögen der Johaune Bertha
Falk Inhaber Carl Mathias Greuell. Fol. 818. MA. Seligmaun, Zweigniederlassung 9 Bezeichnung des Prinzipals: Heinrich Schleif, iche. ist roßh. Bad. Amtsgericht. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis verchel. Gehrde ger, Bene, Fuhaberin ber
Am 7. Januar. ; ö. Fol. 7212. M. Nixdorff. Inhaberin Marie gelöoͤscht. Kaufmann in Berlin. Vas Perzeichniß der Genossenschafter kann jeder Dr. Krans m ann. 26. Januar 1889. ö uhrenhaudlung unter ver Firn J. Gehrcke ol. 149. Hermann Tümmler in Rißbrücke Amalie Auguste Nirdorff, geb. Reinhard; Carl Am 5. Januar. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist . Zest bei dem unterzeichneten Gericht . — — Bordesholm, 10. Januar 1889. hier, Hainstraße zs, wird heute, am 12 Januar gelöscht. ledrich August Nixdorff Prokurift. Fol. 7J55. Moritz Loeme gelöscht. zu zeichnen bestellt ist: Seinrich Schleif. werden lbðgl b Koͤnigliches. Amtsgericht. I55h, KRachmitlags 8 Uhr, das Koönkurgverfahren er.
Frankenbers Fol. 7213. Gebrüder Nengasß, errichtet am Nadeherg. . ) Ort der Niederlaffung; Rüdeshein. Sonneberg, den 9. Januar 1889. Vieselbach. Als Vorstand des Fol. 20 unseres ( fir Thom sen. zffnei. Verwalter: Herr Rechtganwalt Pr. Deutrich
Am 4. Januar. ; ; I. Januar 1839. Inhaber: Kaufleute Albert Neu .˖ Am 2. Januar. 6) Verweisung auf das Firmen · oder Gesellschafts⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Handelsregisters eingetragenen Vorschuß⸗ und Veröffentlicht: Wegener, Aktuar. hler. Anmel defrist biz mit 13. Jebruar 1859. Wahl Hol. 45. C. g. Eifrig . Sohn in Nieder⸗ gaß und Maximilian Neugaß. Fol. 129. Georg Holz, Inhaber Karl Paul register: Die Firma ist eingetragen unter Rr. 252 . 93 . Sparverelns e. G. zu Üde stedt sind lt. General ö termin am 36. Januar 1885, Gormittags wiesa. Inhaber, Car Heinrich Eifrig, Mühlen - Pol. 7314. Wilhelm Puhlmaun, Inhaber Theodor Georg Holz. des Firmenregisters. versammlungsbeschlussch vom 5. d. Mis. für die lösbl6 1i ihr. Prüfungstermin am 23. Februar a , nr. Max Elfrig. Friedrich Wilhelm . ö 3.8 9 K. . ee n. 66 gar n. (S3 909) 6 . ib hun 1891 gen nit und laut Be⸗ R. 6 are ahm n 1685, Wormtltugs Muhr. Fffenz? Arrest ; ; im 3. Januar. und Fr eif, Beide zu esheim wohnhaft. mneberęg. e Anzeige vom Heutigen uß von heute eingetragen worden: eigepfli it 9. Februar 1889. Am h. Januar. ͤ Fol. 156. J. G. Schelter * Giesecke, Friedrich Fel. 24. J. Bentler, Joseyh Beutler Mit ⸗ Rildesheim, den 5. Januar 1655. * Bl. 8 e ge ern . zur . . ö. che, n 3. Udestedt, als Direktor, eber das 6 z ö d ö . . kei i tre ung II. Fol. 19. Vorschus verein * Frauenstein, Louis Nienboldt; John Kay Tetlom und Franz inhaber. Königliches AUmtggericht. J. Wilisch / sche Buchhaud lung iehn, Carl, daher, als Gasstrer, Ueber das Vermögen de 2 s ö den . Hanuat ggg ,, met: esellschafts vertrag , . hier , dieselben dürfen Mesa. . K u Tonne derg it. Wilhelm. eher, als Controleur. ö Eg i n, . ö i ,,, ö ‚ . nur je zwei gemeinscha zeichnen. m 2. Januar. . Ruhrort. andelsregister 53894) j eselbach, den 12. Januar 1889. n j . : S. a,, , eh , e ne, , zu , r,, J Here,. Ire r at. , ,, . JJ ; ! gelchieden, nherr, Proturist. ie we Kaufmann Hermann ack zu Sonneberg, den 7. Januar 1885. raungart. . i. J zubi ß deg unterzeichneken Gericht, der in Dippoldiswalde oJ. 335856. Isfleib . Bebel, Arthur Hermann oohiltz. ö j t t. ; wa, ,,, frist: 4. Februar 1359. Erste Gläubigerrersammlung 53753) cscheinenden Wejßerißz Zeitung, sondern in dem in Ferdinand . ö . Am 31. Dejember. kel, cu bfu nn enen . . 6 ne. J H ö szösig] änkehröfhnßetfeint, nä Fern äs, Vor. iisbe. das Verwmäge der offenen nndelsgesgh haft Franensfsin erscheinenden ‚Frauensteiner Anzeiger᷑ . ai. bz28. Stempel 4. Co., Robert Cerf Mit Fol s5. Max Schwarze gelöscht. des Flrmenregitterz mit. der Firma G. WMilchsacck . imzintzen.! t, tz. Zu O. 3.2 des kiefitzen migägg 1 uhr, Ce, Umtsgericht hier. Wait Lion in Liber, fowje äber des Prinz ⸗ Fresbort. inhaber. Sohnoobort. eingetragene, Handelsniederlassung die Kaufleute Stallapönem. Bekannutmachnug. 5898 Genossenschaftsregisters wurde unter Heutigem ein ˖ 29. 33 iber Oelschlae ger wermögen des Gesellschafterz Simon Palk daselbst, Am, 2. Janugt Fol Jost. Scherf. cr, Nosch z Robert Ernst Am 6. Januar. Carl Milchsack und Hermann ban ern en zu In unser Firmenregister ist folgende Gintragung getragen: erich t schrriter 8 ö ist am 10. Januar d. J. Nachm. 6 Uhr, Konkurs Fol. 408, 424, 417. 196, 220, .. 1623 149, Theodor Scherff ausgeschieden; künftige Firmirung Pol. 172. C. J. Leonhardt in Stein, Zweig Ruhroct mit Kolleltloprokura alls Pröokuristen bewirkt worden: Cousumverein Villingen 536 16 ; x Ver., Van Nudelt, F. 3. Baher, Arno Fahl, W. Ti. Roch. e niederlaffung; Kaufmann Wüilbesm Hermann Modes eftesst, waß am 7. Janwar j unier Nr. hi des Goi. 1. Kr. 374. (eingetragene Genoffenfchafr). ossis]! Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeige; und Anmelzesrist bis Farl Schröter, Tz. Pinka; Julins Ger, Lal 7zis5. W. Schaaf; Inhaber Wilhelm daf, Tächniker Fehann Pant Hod in Sberfchlema Prokunenregisters vermernt ist. Hol s. Hroguenhändler Ghristiag Raeder in In der Genergiegrfagmmfung, dom . Jenkar mcber das Vermögen dez Schmhmachers Auten um dr Fehrtgt dr dase cht, Kiten Glähz er, F*** Ch. F. Großer, E. Straslberger und Schaaf. und Kaufmann Gustav Adolph Modes in Stein Reining baus, Amtsgerichts ⸗Sekretär. ö Eydtkudnen. d. Jg. wurden die feltherigen Vorftandsmisglieder Balduin zu Eschtuciler wirs Heute, am JI. Ja— versammlung 2. Februar d. J., Vorm. 111 Uhr, Eagttermaser gelöscht. Am 8. Januar. Inhaber geworden; die Prokuren derselben erloschen. — gol. 3. Eydtkuhnen. wicher gewählt und für die guztretenden Grfatz⸗ nuUr'U Ig, Vernnittags H' Uhr, dag Konkärg. allgem. Prüfungetfrmin 23. Februar d. J., AGronaonhain. Fol. 1247, Sandmann * Enke; Julius Paul Am 8. Januar. Samter. Vekauntmachnng. 53902] Goji. 4. Ehr. Raeder. männer Albert Bode und Wilhelm. Kupferer der verfghren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hover hier 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Am 8. Januar, Hellinger's Prokura erloschen; Max Julius Birckner Fol. 219. C. S. Schildbach in Aue, Inhaber Die in unserem Firmenregister unter Nr. 224 ein- 164 Gol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Agent David Ketterer und der Uhrmacher Elias fesbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Lübeck, d. 10. Januar 1889. Fol. Sc, 96. 118, 123 134 159, 1g. Inlins FProturist. Christian August Hermann Schildbach. getragene Firma F. Pieisch in Samter ist er ⸗ . 16 Jannar 8g am 17. Fanuar 1555. Rltola von hier. Urrist mlt nz elgfeist bis zum 7. Februar 865. Das Amtsgericht, Abtheilung 1I. 2 . . ö ,, , ö , . nn, , ye b geh . Desemb loschen. J atanupönen, den Jo. Januar 1869. Villingen, den 8. Januar 188. Fest! Glgubigcrve fa nmlung' und allgemeiner Prü—, Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. XE. C. 8. Salo Landsberg's, n ; ; . ⸗ ö bad. icht. j ö e h, Gent. i e , , , ,. Wart herr lere rächt Frncigkat. o. 162. A. Hö im Samter, bahn enn ir. Ken slichez Auttggꝛricht. 2, W Tol. 273. Paul gtühne, Inhaber Paul Oawald der Liquidation erloschen. . Am 10. Janugr. J . oz ob] J 6 liches Amtsgericht Eschweiler loss! Konkursverfahren Fol. Soo. Zimmermann E Henning; Julius Pol. 189. Friedrich R. Hanuftein, Inhaber I(oöss89]] . Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter lb hol Beg ĩaubigt: (Interschrifth Gerichtsschreiber. neber das Vermögen des! And 2. Echaub enn, e e, dnn men, nn m dba sban n, ,, ,, Kr dss Fer Kanfgfann ängust Cari, Frigprih weldendurs. Betanntmachung. 2 , , ol. . 3 olkenstomn. ellschafisregisters wurde eingetragen: Firma Joh. Fi 3. ; ; ] . ö n n g J.,, J kao Konlurgverfahren, i , r eile, ee. 539 ar, , ĩ , . n ander, . tragen. . Serrmann Jochmann“ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bäcer⸗ Tschupp dahier wird zum Konkursverwalter ernannt , . S.; G. Rehn; auf Ernst Richard Kretz schmar übergegangen. Sachs von Karlruhe, d. d. 27. August 1888. Eietein, den 109 Januar 1839. und alt 38 , Herrmann mel ers ungut herbst, Berlha, geh. Blume, . h g Kemr n, reg wn fen , nr. ehn übergegangen. Zlttan. wornach das beiderseitige gegenwärtige und künftige ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Beschluß des Königl. Amts⸗ Fol. 7216. S. Marold; Inhaber Carl Ludwig Am 8. Januar. Vermögen bis auf den Betrag von 100 , welchen ö ; 6 Jochmann zu Gottesberg, zu Wehr stedi ist durch Beschsuß des König am H. Februar Gs, gtarhmittags 3 Uhr. Merrid. ö. pol. 408 Dun Rolhe gelöscht . t 9 3 e ö b. unter Nr. 705 die Firma: gericht? Abtheilung Lys. hier, am 11. Januar Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar isöß. Serm he g jeder Theil einwirft, von der Gemeinschaft ausge⸗ . (b3903] Carl) 1 1889, Rachmittags sz Uhr, das Konkursverfahren Kasserliches ÄAmtsgerlcht Nieder Am 9. Januar. . As ohopan. schlsssen wird. gStettim. Der Kaufmann August Carl Friedrich n, e . öffnet. Verwalter: des Kaufmann Mar Engelmann he , , , eder brenn, 161 E. Ziegler Jiachfol in Lin⸗ 8 i und als deren Inhaber der Kaufmann Carl erössnet. Verwalter, **ar Veröffentlicht: Thiele, Amtsgerichtssekretär. Fol. 151. J; E. Ziegler Nachfolger in Lin Am 8. Januar. Schopfheim, 5. Janugr 1889. Ebert zu Stettin hat für seine in Stettin unter Wilhelm Lenpyold nn ge cusfend hierfelbst. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . an, r we , nf K . Hin Bruns Wüftner, Inheber Gustav Gr. 2 , der Firma „C. F. Ebert“ bestehende, unter . . ,, j. Februar 1835 cinfchi. Konkurgforderungen find ol. S.. W. ; runo Wustner. r. ö ñ J ; . ; ; ; eisse Nr. Wb 8 des Firmenregisters eingetragene Handlung Waldenburg, den 9. Januar 1889. bis zum 10. Februar 1889 bei dem Gerichte an so3b20] Konkursverfahren.
Leopold Zastrow übergegangen. . . / w den Buchhalter Albert August Heinrich Evers zu 3 z lden. Erste Gläubigerversammlung den 1. Je⸗ A bse, elf in Lü Rendriz: ho 83] bs396] Stettin zum Proluristen bestellt. Königliches Amtsgericht. bene d e Tt Ger r, J ühr. Allgemchner Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich
sitzender. Hermann Alexander Richard Listing Mitinhaber. Oberstein. In das hiesgge Handelsreglster ist Schwann 1. Meckel. Gemäß gerichtl. Ver⸗= . ies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 803 ——— i — . ĩ ü ) Ernst Friedrich Linke, Braumeister hier, Kassirer, Po. 7087. Zander . Sschiegner; Friedrich heute zu der Firma „Friedrich Casper zu Idar“ fügung vom 9. d. M. ist heute ö das hies. Han⸗ he . d . Wehlam. Sandelsregister. 163918 i 3 ö ö kö , Er. Mn f unf Tee ad en 4 Gustav . Roscher, Geschäftggehülfe hier, Hermann Ischiegner ausgeschieden. ; (Nr. 66 der Firmenatten) eingetragen: delsregister unter Fol. und Nr. 86 eingetragen: . Stettin, den 10. Januar 1889. Der Kaufmann Adolf Samuelsohn in Wehlan alberstadt, den 11. Januar 1889. emacht und die Eren des Konkurs verfahrens 9) nn. Mattig, Damastweber hier. l dle . v Richard Glöck; Inhaber Richard N . . . . Erb⸗ ö ö. ift Schwebcke, Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. ö seine . . , . af. Bow itz. Sekretär, n, ist, heute, am 183. Januar 1885, Rach- ; 6. odor =. ings und Vertrages offene e ; ol. 4. aan, ; ertrag vom 21. Dezember die Gemeinscha i ibe öõnigl. tichts. Abth. IV. mit ; ; 6 . August Pietsch, . Ulmhach. k e . , . U n . a. . 96 r Tapisseriehändlerin Dora Schwebcke zu z ö i ie , ö. 9 , , n. rr cht chr n, des Konig. Amts gerichte K 6 e n m hehe a. ö . ö 5 m 5. . r ilhelm und b. Julius Jacob Casper, Kauf- waan. Stettim. In unserm Firmenreaister ist heute die es ist zufolge Verfügung vom 9. Januar er. . = h Fricdrich Augsst Härtig Färbermeihter biet d wal. Bo. J. K. linder in, Röbrsdorf, Hulda Kc. rn nr. Schwann nn mech., 12. Januar 188. 4 rte ren n, nnr tr ' n e wege err nn Abdel: lösäcs Konkursverfahren. ,,, Die Zeichnung für den Verein geschieht durch den Marie Adeline Lindner und Kaufmann Paul Georg Owberstein, den 5. Januar 1889. ; 6 Aktuar, ( Gartz a. O. gelöscht worden. Güütergemeinschaft eingetragen worden. Civ. Nr. 1487. Ueber das Vermögen des Georg Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Porsitzenden und den Kassirer. In Abwesenheit Lindner Inhaber geworden; die Prokura des Letzteren Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Stettin, den 11. Januar 1889. Wehlau, den 160 K 1889. Bremeier, Reftanrateur zum Hofbränhauns über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über einer dieser Personen hat an Stelle des Ersteren ist erloschen. Groskopff. , K Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. in Karlsruhe, wurde heute, am 9. Januar die Bestellung eines Glanbigerausschuff es und deffen Stellvertreter, an Stelle des Letzteren der Pol. 424. Rank t Zwingenberger, Sitz nach — Segeberg. Bekanntmachung. (3 doo] . — — . 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eintretenden Falls über die in 8§. 120 der Konkurz⸗ Schriftführer einzutreten. Chemnitz verlegt. . In unser Firmenregister ist jufolge Verfügung . stromberg. Bekanntmachung. löz 807] Winhelmahn Tem. Bekanntmachung. lb3dl7] eröffnet. Herr H. Feederle, Gerichtsvolltieher a. D. ordnung bejcichneten Gegenftände auf den 6. Fe⸗ * e,, , e, des Vereins ergehen unter Hiommatasoh. ohersteim,. In das hiesige Handelsregsster ist vom 9. Januar 1889 unter Nr, So / 1688 bei der Firmä In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 13 Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters ist in Karlzruhe, warde zum Konkursverwalter ernannt, bruar 18885, Vormittags 115 Uhr, und zur o ie rma und werden in der hierorts erscheinen · Am 19. Januar. heute unter Nr. 94 eingetragen: „FJ. Th. W. Storch“ Folgendes eingetragen die Gesellschaft „Gebrüder Kallfelz“ mit dem heute zu der Firma Rud. Gehrels eingetragen: Konkursforderungen sind bis zum . 1889 bei Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den oa, Erlausttzet Presse. veröffentlicht. ' Fol 149. Oscar Schligler, vormals Heinrich ge. Augusft Casper. worden; . Niederlaffungsort Wallhausen und den Gesell ˖ Die Firma ist erloschen. dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung 16. 6 1889, Gormittags 9z uhr, ö 3 e, . der Genossenschafter kann jeder⸗ Leo Bilke, Inhaber Oskar Schuller. itz: Idar. Spalte 6. Die Firma ist erloschen. schaftern: 1) Gerbereibesitzer Franz Kallfelz zu Wall. Wilhelmshaven, den 5. Januar 1889. am Freitag, 1. Februar 1889, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ze em Amtsgerichte eingesehen werden. Narienbors. . 1) Inhaber, alleiniger: der Graveur und Kauf ⸗ Segeberg, den 9. Fanuar 1889. ö . hausen, 2) Gerber Peter Aloys Kallfelz zu Wall. Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige KCamonꝝ. ö Am 4. Januar. ⸗ mann August Casper zu Idar. Königliches Amtsgericht. hausen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat orderungen am Dienstag, 12. Februar 1889, Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas a Am 5. Januar. Fol. 1322. Oscar Martin in Hüttengrund ge⸗ Oberstein, den 5. Januar 1889. — . H am 1. Januar 1889 begonnen. Jeder der Gesell Wilhelmaharen. Bekanntmachung. ,,. e, s 9 Uhr. 3 Arrest mit Anzeige schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ * o 6 chs. Glashüttenwerke Vogt Æ lzscht. . Großherzogliches Amtsgericht. Sigmaringem. Setkanntmachung. 163612] schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 267 frist biz zum J. Februar 1855. meinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch Cu. , n Bruno Wilhelm Vogt ausgeschieden. Fol. 140. Bergner Æ Co., errichtet am Gros tkopff. In das Firmenregister ist unter Nr. 77 einge⸗ w . 2 den 9. Januar 1889. . eingetragen die Firma Gebr. Gehrels mit dem RFarisruhe, 9. Januar 1889. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nirohhort. 1 Januar 1885, Inbaber die Kaufleute Otto — tragen: . oͤnigliches Amtsgericht. Viederlassungtzorte Wilhelmshaven und als deren Gerichtsschrelberei Großh. Amtsgerichts. Sache und von Len Forderungen, für welche 5. aug Am 31. Dezember. Paul Bergner und Johann Michael Finsinger. (b3887 Gol. 2. Adolf Scherer, gemischtes Waarengeschäft. — ⸗ W. Frank. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Pol. 225 Richard Müller in Bärenwalde, Am 8. Januar. Oberatei m. In das hiesige Handelsregister ist Col. 3. Trochtelfingen. H lo3 913] a. der Kaufmann Johann Diedrich Rudolph —— — nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar Inhaber: Anton Richard Müller. Fol. 141. 2 Karl Waschke, Inhaber heute zu der Firma „C. Purper zu Jwar“ gol. 4. Adolf Scherer — Karle Nach ⸗- Taunberbischom heim. Nr. 1102. I. In Gehrels hier und (bs 6 3b K k Sverfahren 1889 nzeige zu machen. Cönigaprũok. Johann Karl Waschke. ; (Nr. 869 der Firmenakten) eingetragen: fo gf. . das Genossenschaftsregister unter Spalte 4 wurde b. der Kaufmann Gerhard Heinrich Gehrels hier. ontur . Königliches Ämiggericht zu Northeim. Am 5. Januar. Narknenkirohon. 3) Der bisherige Inhaber sst ,. Ittz iger ol. 5. Am 31. Dezember 1888 zufolge Ver⸗ eingetragen: Als Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft Neber das Vermögen des Laudmanns Ph. gez. Schoenemann.
Fol. 30. Germann GBoach's Wittwe gelöscht. Am 2. Januar. Inbaber seine Wittwe Jullanne, geb. Veeck, fügung vom 31. Dezember 1838. . u SZ. 1. In der Generalversammlung des seit J. Fanuar 1835. Heinrich Gabel L. auß Allendorf wird, da tan. Holy Fol. 42. J. Gläsel gelöscht. Königliches Amtsgericht. gol ce , n Gro w 1 alt Wilhelmshaven, den 8. Januar 1889. derselbe feine Ueberschuldung dahier nachgewiesen hat, Northeim, den . e, 1889.
. zu Idar. . d Am sa Januar. Neerans. Oberstein, den 7. Januar 1960. BVorstandgmitglieder gewahlt: Königliches Arnfõgericht. eute, am 11. anuar 1853, Vormittags d Uhr, bat ; S dich, ern, dn hn ele effet Am 3. Jamngr roher oke An kegericht. — gong Versteg gente en r stsetb, als Verssah— . ö. . Johannes Bernhard Samuel Ritter und Paul Ru⸗ Fol. 592. Mum. Wunderlich Jr. Nachf., C. Großkopff. GSGimnig. In unser Firmenregister ist unter Nr. 196 Michgel Adam Leuchtweig, Landwirth, als K e aus Allendorf wird um Konkurgverwalter ernannt. n Robert Röhre , . W. Köhler, umgeändert in C. W. Köhler. die Firma Gottfr. Niedeggen aut Remagen, J Kassier, onkurs 3 Konkurgforberungen sind big zum 4. Februar 1889 ö w k 9 Am 2. Januar OHpernteim. In das hiesige Handelireg f? ff ie g bertrletn kN . 3 8 ge een a e ö. . 6 sKonkursberfahren 3. 35 . r ger. * a ,. 9. e ge ga bayer. Amtsgericht Rockenhausen in d ⸗ . . . 3 38. 2. er Generalversammlung de 1 ußfasfun a nes an er⸗ a bayer. Amtsger enhausen in der Fol. 209. Inlins Tittelbach in Buschbad⸗ heute unter Nr. Ih eingetragen: Sinzig, ö. 10. Januar 1889. pr nud . ö ofs · Ueber den Benestziarnachlaß des verstor⸗ walterg, ö über die Bestellung eineg Gläͤubiger⸗ Pfalz ben beer Vormntlags 10 Uhr, den Konkurs
Meißen, abgeändert in Inlins Tittelbach Nach- irma: 34 Rupp. Königliches Amtsgericht. ; ; heim wurden die Vor standsmitglieder benen Gasfthofbesihers Wihelmn Goppe, ausschusses und eintretenden Falls über die in §5. 120 über das Vermögen des Kaufmanns David folger. : Ober fein. erdinand Hammel, zeitlebens zu Barmen, wird heute, am 12. Ja der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und Jacob von Dörnbach ausgesprochen. Konkurg⸗
Mittweida. 1) Inhaber: Karl Hugo Rupp, Kaufmann zu 53911]. 1 * . il W bn ‚. nuar 1889, Vormittags 10x Uhr, das Konkurg zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf verwalter ist Philipp Krenrich, Geschäftgagent in Am 4. Januar, Oberstein. Sgimnig. In unser Firmenregister ist unter Nr. 196 2. ge end J verfahren eröffnet. Her kia gt Kranz hier Montag, den 11. eg erer 1889, Bor ⸗ Rockenhausen. pan, ur Beschlu 23 auf
Fol. 6. J. G. Müdiger * Sohne, Anten Oberstein, den 10. Januar 1889. die Firma C. Söhngen auß Remagen, als In⸗ J als solche wiedergewählt. ö wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursfor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten siebenten Februar 1889, Vormittags zehn Uhr, im 6 Qßswald Just ausgeschieden; Karl Ogwald n,, Amtsgericht. haber der Kaufmann Carl Söhngen daselbst ein⸗ Zu S.. 8. . In der Generalversammlung des derungen sind bi jum 1. März 1885 bei dem Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Sitzungesaale hier. Ge ist offener Arrest
3. J . Enn, ee e er, ,, n, , , n,, d,, , , , , ,
. K - ĩ iche standem er au ar über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Fol. 6181 6 ir Johannes Am b. Januar. Pritynaln. J,, . Ib go . Königliches Amtsgericht. — neuckter vie rn ag h⸗ diesen wurde als über die . Glaubigerausschu l w — 8
Richard Sazwig Prokura erlofchen. Fol. 38. J. G. Lauge gelsöscht. In unserem Gesellschaftgregister 49 zufolge Ver⸗ Vereintvorsteher und eintretend er die in 6. kd Hol, Zo. Julius Inhaber August Gachatn. . vom 4. Januar 1859 unter Rr. I3 die Kan⸗ lb38999 . Jo 6. Georg Kneucer gewählt. der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände Verpflichtung auferlegt, von dein Befitze der Sache verabfolgen ober zu leisten, 2) auch die Pfl. ; —
; . i Sullius Linke. . Am 2. Januar. llschast J. H. Kluth gelöscht; dagegen in gollmzs om. In unser eselschafterea ll ist K un O.. 6. der Generalv lung des guf den 6. Februar 1889, Nachmittags und von den Fordernngen, für welche sie aus der auferlegt ist, von dem Besttze der Sache und von den ga öl Rebert König, Ir haber Friedrich al 144. J. Gauähitz geiöscht. das ge ffn dn fr une geen meg mb, beg. Folgendes eingetragen worden; . —ᷣ ian ire dee er, , me n e d une und . Prüfung der an en, Sache n, , . für nere, aus 38 Sache abge · 6 . eirich Jischer, Jthaber heinrich Pogan. ö . einget : . Nr. 68 — Firma J. Æ E. Marcus zu ö e . 1888 wurden als Vorstandsmitglieder ge⸗ Dig. . . ,. J . * ,, . 86 ie , n, zum 31. Januar 1889 Befriedigu Anspruch nehmen, d Angust Fischer. Fol. Oo. Wwiiheim diimiaum gelscht. 3 ĩ Kluth 2 Gesellschafter Grnst Marcus zu Wald ist . abhgn Kuhnmů Althargermeister, als anberaumt. Allen enen, welche eine on⸗ . . . O0. Milhel ö ) ö . ; ; ; . zur Kon ⸗ Raönigliches Amtsgericht zu Katzenelnbogen. . 3 . schaft: Pritzwalk. gestorben. er Arnold Nippel, Fabrikant zu . Vorsteher, ö ö ft kurgmasse gehörige 1 Besitz haben oder . J s
eröff net. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Dittmer.
Inhaber:
e J. ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ haben oder zur ae g etwas schulden,
chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . ist — nichts an den Gemeinschuldner *