1889 / 14 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1

1000 Els 75 bi G Breslau, 15. Januar. (WB. T. B) Fest. . New⸗HYork, 19. Januar. (W. T. B.) (Schluß J] Königsberg, 15. Januar. B. T. B.) KGe⸗ . sz k 2 . 9 600 do, * h 30/0 Vand. Pfandbr. 101.69, Ho . Goldr Course) Fest. Wechsel a. London C(.8654, Cable treidemagrki. Weizen und Roggen unveränd., . 128 006 G I 85 0, Br. Distb. 114.40, Br. Wchslb. 103, 25, . Transfers 4.78, Wechsel auf Paris , 314, Wechsel pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135, 00. Gerste unveränd. 166 1 8 . ĩ Hafer unveränd., pr. 3009 Pfd. Zollgew. 114 00. .

2 d)

Sudenb. Mas . 0

Nordh. 6 b Bankv. 127 00, Kreditattien 170, 00, Donnersmarkh. auf Berlin 85z, P) fundirte Anleih: von

7350. Oberschl., Cif. 15,5, Vppelner Cement 1877 1263, GCanad, Packfie Aktien 51, Gentral Weiße Grbfen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd.

179. 00, Kramsta 136, 0, Laurahüitte 141.50, Pacisie do. 363, Chicago u. North. Western do. Spiritus pr. 100 1 10 */ loco 53, 50, pr. Januar

oz, So b G Verein. Delf. v0, 60. josz, Ghie.Mfiim. u. St. Paul do. 647. Illinois 53. 25, vr. Februar bg. 28

; Frankfurt a. M.,. 15. Janugr. (B. T. B. Central de 1164, Late Shore Michigan South. do. Danzig, 15 Januar. (W. T. B.) Getreide⸗

ö Schluß ⸗Course) Refervirt. Londoner Wechsei 1021 ex., Louisville u. Nasbyille do Mrz, N. V. Late markt. Weizen loco niedriger, Umsatz 300 To. und 00 n. Eo 129, 006 dõ, 337, Pariser Wechsel so 633, Wiener Wechsel Grie8 und Western do. 283. N: Y. Lake Grie, Bunt und hellfarbig 160. 00, hellbunt 185900 .

1000 118,50 bz iss 77, Reichzanleihe 108,90, 40,0 ungarische Wert., And Mort Bonds 1518, N. M. Cent. und hochbunt und glasig 1 pr. April Mal

Köhr. Too iss, obe G Goldrente So, 70, Jtaliener 9630. 1880 Rußsen Hudson Riper do. 1084. Northern Pacifie Pre. Transit 141,59, pr. Juni⸗Juli Transit 146, 09. r 9 9 7. 660 Bo, 65 bj S7, so, 1J. Orientanl. 6b, 00, III. Orientanl, 64.570, do 60h, Norfolk & Western Preferred do dit, Roggen unveränd, inländ. vx. 129pf. 1372 142. 9 0 366 do bz G 1G Spanler 2,309, Ünif. Egypt. S4, bo, So Pbiladeiphig u. Reading do. 433, St. Louig und de poln., oder russischer Transis sa = 34, do Pr. April. , serb. Rente 83, 1s, Serb Tabackzrente 84,00, San Francisco Pres. bo. Ünion Pacifie do. Mai 93, 0. Kleine Gerste loco 112, Grohe Gerste loeo . 2 N El Eh 2 W

do. t. Pr. Union Baugesells. r e Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) e. do. (Bolle do. Ehilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwl. Zeitzer Maschinen

7 ZDS 0 , C -

ö

T 3 R

amort. Rum. Do, 29. Central Paeisie 111,50, 648. Wabash, St. Louis Paeisie Pref. do. 2655. D, Safer loco 115,99. Erbsen locg 116, 90, r of 2163, Gotthardbahn 13500, Hess. Ludwigs⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 24 6, für andere Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter

Versicherungs⸗ Gesellschaften. , . ahn 109.10, Lombgrden S5, Kreditaltien Sicherbeiten ebenfalls 25 9. ol. 0, nicht kontingentirter 32. 00. (W L. B. Getreide⸗ NM.

Dividende prolss7 1888 2635, Darmst. Bt. 2,40, Mitteld. Kreditbank Stettin, 15. Januar. —— . K .

Aach. M. Feuer 20 * v. 1900 Mer 4620 23256 lob, b, Reichsbant 13479. Yistonto Sommandit Produkten und Waaren⸗Börse. markt. Weizen still, oeo nach alter Usance S5 =— Aas Akonnement beträgt vierteljährlich 4 M 86 . 8 j 2 ; Aach. Rückd. G. Aon, v. 190 Mer 198 23166 220 50, Galizier 1753. Prirgtdiskont 28 9so«. Berlin, 15. Januar. Marktyreise nach Gr. 188. do. nach neuer Ugng? do. ber April. Ale PNost · Anstalten nehmen Kestellnug an; ö Ptai nach alter Usance 192 59, do, nach neuer Usance . säir Kerlin außer den Rost-⸗Austatten ang Ri Crndi , 84

Brl. Ld. u. Wassv. M co v. h00 Mur 120 18506 Frankfurt a. M., 15. Januar. (8. T. B., mi nigli h - Prã

Berl. Feuerv. G. 20 0 v. 1000 Mar 1509 3250 6 Efiekten-Societäi. (Schluß.) Kreditattien 2623 mittelungen de Königlichen n,. . e . pr. Juni⸗Fuli nach alter Usance 195,00, do. Sw. Wilhelm tna meer 1

Brl. Sag. A. G. 2 (o v. 1900 M B53 8706 ranzofen Anz, Lombarden 55g, Galizier 175, ö che r rigste nach neuer Üsance ——. Ro a, matt, oro nach rr n Tr n, , Een 28 64 n und Aöniglich Rreußischen Ataats- Anzeigers

Brl. Lebens v. G. 20 oo v. 1000 MR 178 37006 igyprer Sc, 65, 4 69 ung. Goldrente S5, 55, 1880er . alter Usance 43 49, do. nach ieuer Usance ö ten * 541 4A 6 Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

. Ruffen 87, 90, Gotthardbahn 132, 90. Distonto Kom Per 100 Eg für: ͤ3 4 do. or. April⸗Mai nach alter Mance i525, nach . . * .,. 2. .

10306 mandit 250 30, Dresdener Bank 182,50, 4 009 griech. ö. neuer Usance —, do. pr. Juni Juli nach alter 8 !

, ne 77, 10, 6 . . ,,, ö. ö . ö ,,,, , 9 6 * . 188

: Le 15. Jannar. X.) (Schluß ⸗Gourse, Pen afer loeo 132 —1: Rübs. höher, pr. April⸗ ; ä,

18756 130i i Hen z 76, Too fächs. Anleihe 165. 55, Erbsen, gelbe zum Kochen. 20 Mai h9, So, pr. September⸗Oktober Spiritus 6 ü . 9. ;

ö 3 fest, loco ohne Faß mit 50 S½ς Konsumsteuer 5

Cöln. ö. 20 oso v. 00 Mur 36 Göln. Rückv. G. M oso v. S 00 Mer 40 Colonia, Feuerv. WM oi v. 1900 Mun 3990 Concordia, Lebv. 20 9s v. 1000 Mur 97 Dt. Feuerv. Berl. 206 / ov. 1900 Mer 90 Dt. loyd Berl. 200 /o v. 1000 Mur 2900 Deutsch. Phönix 20 060 1000 Ra 114 Dtsch. Trngp. V. 26 0 / ov. 2400. 1690 Drsd. Allg. Trsp. 10 No v. 1000 Maur 3090 Düffld. Trsp. V. IO oso v. 10990 M 225 Elberf. Feuerv. 20 0/o v. 1000 Mu Fortuna; Al. Vrs. 20 6/9 v. 1000 Mer? Germania, Lebv. 20 0/so v. H00 Mun Gladb. Feuerv. 20 Yo v. 1900 Mur Leipziger Feuerv. bo ov. 1000 Mr 7) Magdeburg. Allg. V. G. 100 Man . 20 oo v. 1000 Mun

ziboch, * zeipziger Kredilanftalt⸗Attien 183 53, Leipz. Bant, Speisebohnen, weiße. 3 ; . Attien 133 Mo, Altenburger Altien⸗HKrauerei 260, 09. Linen. dä, 20, mit 70 4 Konsumsteuer 32.30, vr. April⸗ ajestät die Kaiserin und Königin Nichtamtliches entgegenzuwirken. Sollte der Paßzwang aber ei litisch . c aber eine politische

zozog Sächsische Bank ⸗Aktien 110 50, Kette Deutsche Kartoffeci n. ö do Mai mit 70 S Konfumsteuer 33,50, vr. August⸗ 4 ita haben das Protektorat ü isen⸗ r ,,, 33006 6ibschiff⸗ Akt. Si56, Zuckerfabrik Glaußig Aktien Rindfleisch September mit 70 M Konsumsteuer 36, 89. ö niede . geruht. 89 Folge dessen . nn, . Nothwendigkeit sein, so wäre jedenfalls zu wünschen,. daß . 104,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Atrien 12000, Thür. on der ö . kg.. ö. Bosen, 19 Januar. S. 2. B.. Spiratug der Kaiser und König die Gnade gehabt Ihre ej e stät De c . h,, bein r Erthei ung der Kasse, Flas griffen. GJ, e sir, es gern ö zartfer szgoble, Set Keen erümmän bal bnigl , süierssähißre Crlauzie Prenkteü, 8erlizß, 11. mar. Se gie iät der n, , n ,,, ,, . J . ,, ,,, ue P h , n !. 9 . . ö . z 2 2 e 4 em ; i ei⸗ it * 4 anu r, 106906 dSHoldrenie 86, Italiener 966, Kreditattien Putter 1 Eg. 80 Breslau, 16. Januar. (G. T. B.) Getreide⸗ Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: tung Sr. urch ke dh des 33 , n . „W. T. B.: Graf Walderdorff (Centrum) 1 ne ö 2654, Franzosen 544, Lombarden 2156, Deutsche . 60 K markt. Spiritus ver 103 jo g extt. 90 auf, den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaisferin 11 jagdbare Hirsche, darunter einen mit selten starkem Geweih. ungefähr S000 Stimmen zum Reichs ta gs⸗Abgeordneten de d, l ne, e e,, m,. , i gärn ee del ü, de, nn,, , , lh. , Jrnar flo, s. Aiprils Reale (. dr hann Wie rdens und dez Kapitels der zweslen Aßthellung bicser g enmseltcs beten siE das Gesalse und die ibrigen gelabenen;; Den Kerrgnhguse zst der Ent wu tf eines Ger . 72, Meckib Fr. Fr. 1483, Unterelb. Pr. Akt. 1005, Hechte ———. Roggen pr Januar 154,00, pr. April ⸗Mai ö . N 3 . ( „etz es, betreffend die Erleichterung der Ab veräuße⸗ 12506B Laurahätte 1453, Rordd. Jute Spinnerei 165, 05, Barsche 9 . 9 ö 3 . 6. . der . 5. . ö 9 von ö . n m , , ö n n . . 6 rung einzelner Theile von Grundstücken in der anuar 61, 00, do. pr. April ⸗Ma 50. Zink: e aats⸗ und Kriegs-Ministers Br ; chteiten und dem Gefolge n em ro vi ö. 60 umsatzlos. von Schellendorff 9 Berlin, 7 f ronsart unweit des Jagdschlosses eingestellten Jagen. . . . . . 5 haus ü . J e errenhauses für

. Privardisk. t *. Schleie

68 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br, 2782 Sd. Bleie ,

735 G Silber in Barren pr. Kilogr 126, o0 Br., 126,50 Gd. Krebse 60 Stüch.i.. 1 10 Köln, 15. Janrar. (W. T. B.). Getreide⸗ dem Fräusein Lui sel Fu / Gegen uhr rar big ann

12806 Wechselnotirungen: London lang 20,27 Br., Berlin, 16. Januar. (Amtliche Præie mar ki Weizen hiesiger loto 2199, do. neuer der . vo ñ än e n. zu Berlin, Majestät nach hh er . lehrte nee, die Vorberathung des Gesetzentwurfs, betreffend die ' h ö a 363 3 n Hansem ann, geborenen von Kusserow j zer Fahrt nach Bückeburg in das Fürstliche . ie all

J. 2022 Gyr London kurz 20,109 Br., 26,55 Gd., feststellung von Getreide, Metzl, Oel, 1875, do, frem er loco 220, pr, Maͤrz 20,59, pr. Gattin des Geheimen , . len glath Schloß zuruck ; Fur gemeine Landes verwaltung und dre an bg eh

ö London Sicht, 2947 Br; Ah 39 Gd, Amsterdam Petroleum und Spiritus) . Mai 20575. Roggen, hiesiger lzeo neuer 16,90, mann zu Berlin zien⸗ von Hanse⸗ ö n , , n. ö , i mar g n nn,,

ö e ö wie an Alem voner, e, g, dort g, g öh.

. a 99. 6 . . ur ig. Loco Fester. Termine wenig verändert. 2 14450 69. n. ö ö irt. ö . k . ⸗— ;

AbohjB Aro Br, 21056 Gd, New, Mork karz 15 Br., Göefündigt t. Kündigungtpreis .e' oed 186— locg 6ö, öh, pr. Mai Go, 26, vr. Oktober Sh 6b. des Bankiers vom Rath zu Berlin Vor dem Diner, zu welchem wieder zahlreiche Einladungen Guenther, zum Stellvertreter des Vorsitzenden

tiögg 413 G;, do. 65 Tage Sicht i Br, 21 Gd. e ng ng lte e , genüge. „u, Mannheim, 15. Januar. (W. T. B) Ger eide⸗ der Frau Elisabeth r e ll. geborenen Gi lta, Tganggn maren und welches um 7 Ühr ie ger ö 96 Freiherrn von Wilamowitz⸗Möllendorff, zum

lab Hamburg, 15. Januar. (z. T. B.) bend gelber Märker 151 ab Bahn bes, Ver diesen Mo, mar t. Weizen pr. Mar; 20,40. pr. Mal 20, o, attin des Kommerzien-⸗Raths Phaland zu Berlin, 9. . * . . des Militär- und des Civil⸗ , ,. a ef, ö. ö und ,,

le, geborenen von Vormann, inets und konferirten sodann noch mit dem Gesandten ; hrers Herrn Freiherrn von Man⸗ steuffel gewählt.

Union, Sa elvers. 20 0/o v. M0 Mer 6. börse. Oesterr. Kreditattien 2634, Franzosen ba4z, nat —, per Februar⸗März —, per April-Mai 199,5 pr; Juli 20,09. Roggen pr. März 15,50, pr. der Frau Rosalie Ka Victoria, Berl. 20 ½ v 10900 ae ö. dom barden 3 1854 r Hrusfen gez, Laurahütte 198 75 -g 3d be; per Mal, Jun 260,13 i Mai 10,7 9n Pr; Juli . Hafer pr. März ittwe ö Kreis ö Kahle zu Berlin Grafen fu Eulenburg . ihr 33 ig Teutschs ant 1, tento Komḿandit er; er Fun- uli oisl sähe gigher, ver 136 kendin, chr . 14, J der Frau Runge, Gattin des Beigeordneten Runge zu n ö ö aufgehobener Tafel fand eine kurze musikalische sind . nr * enn i ltere n 3 R K . nterhaltung statt. olgt konstituirt: Kommission für Petitionen ĩ jestã Vorsitzender: ü =. guben. Sih. Sen Meafeslit um aur Morgens ö. ö öů. . Xn 6 , g rte ng ren,

Wstdtsch. Vs. B. 200/o v. 1000 Ma : 2503, Ostpr. Südbahn 1135. Ruhig. Juli August per Sept. ⸗Okt. 1957 196 bez Bremen, 15 Januar Wirtenber d Kr . Herr vgn Mellenthien, Stellvertreter des Schriftführers;

Berichtigung, QMichtamtliche Course) Gestern: Wien, 15. Jmuar. C3. T. G.) . (Schhun⸗ : a kg. öftslos. eum. (Schlußberibt!. FZest. Standard white . Vom. Hlasthenen fabi 1 ns. ö der Faß Kr cer, Witt we de Säperintendenten Kruger m zh üibeenhen, Sich Ten. Fend, mne rns. So- ( , ö. doco e sh, , nach Oe n n elbe Liefe · an nnr, 16. m 363. T. 5 ö ö en ö 3 . ö zur Abhaltung einer Pürsche wieder nach dem Baumer Revier. ' ö * zernowig 221,25, Pardubitzer b0, msterdam rungsqualität 173 M, per diesen onat —, per mart t. eizen geg ruhig, olstein. geo er gr 35. . w e eheimen ommerzien⸗ Bei - j . ) ‚. ; 3 ** z ö . Berlin, 1 Januar. Die heutige Börse eröffnete 0. , . tan, ö ö . ie e ö. . . ö. ,,, . rah. ö ö ar . . . 5, 6 . Augu sta . e erer n e, . i. 5 . kin . * an, . . ariser Wechsel 4,19, Bankn. 1,274, Silber ⸗- Roggen per Loro feine Waare behauptet. lo- 193 alcher in . 102. der Frau Auguste Anders atti ien⸗ ein Diner fat eg ; ; 4 . ; ; ; ö 1 r Finanz⸗Angelegen⸗ ö ö eh ze sh, sch, n des Kommerzien⸗ ein Diner Hatt, zi welchem die hier alkreditirten Botschafter JTeiten. Vorsitzender- Graf von Fiel en en,

ö ö en, . . 1. a. 366. ĩ 269 ö upons 109 T höher. Get Dafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz) fest, loco veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Das eoupon . . ermine höher. ek. t. Kündigungspreis S PDaser z tung. . lest, ; zu Posen . und d i ö , ; ; I5. (W. T. B. . . . n ö. Srrritu ruhig, ne, 36 3 vlen, ö eren Gemahlinnen geladen waren. . ; . Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen ruhig, ge Wien, 16. Januar. T. B.) (Schluß) Loco 147— 159 M nach Qualität. Lieferunggqualität 2 . ö ö 43 d er Frau Anna von Schlieckmann, geborenen Freiin ö 3 afin ,, ö. ,. ! .

wann aber auf einzelnen Verkehrggebieten größeren Ung. Kreditatrien 313,65, Oest. Kreditaktien 311 80, 153 t, inländ. mittel 152153 ab Bahn bez, Per 4 . . 1. ; . . Belang. Die von den fremden Börfenplätzen vor⸗ Franzosen 266,0, Lomharden lol, sg, , Galizier diesen Monat u, ver Jan. Febr., M per Aprit⸗ Mai 215. Br, pr. Mai⸗Juni 21 Br. Kaffee ruhig, . 65 . J. Ober Praͤidenten der K treter des Schriftführers: Herr von ll i

slegenden Tendenzmel dungen lauteten wenlger günftig Vö, ro, Nordwestb. 177,50, Elbethal 198,35, Sest 156 166425 —= 185,15 bez., per Mai ⸗Juni 166,5 bez, Umsatz 1500 Sack. Petrgleum still, Stangard der Grant r preußen, von Schlieckmann zu Königsberg, . Kommüifflon far Just iz= And ellen? hei e ent hie n.

und auch hier machte sich sehr bald in Folge um⸗ 5 Bass süss do, üb, Tabac 11356, per Juni-Jull bf, ß = jb. b ber, per Juli⸗ white ler. h Br dr, Februar Mär 20 Br. ö 13 snes von Zedlitz-⸗Trützschler, geborenen WB. T. B.) Dem hiesigen Magistrat ist von Ihrer Herr vbn Bern th 36 1 gel ge nhe ite nz. Vorsttzen der;

fangreicher Realifationen eine Abschwächung der Anglo 126,80, Desterr. Goldrente 111,70, yo August Hamburg, 15 Januar CW. . B.) Kach⸗ . von Rohr⸗Levetzow, Gattin des Ober⸗Präsidenten Majestät der Kaiserin und nigin Friedrich ur Li Schri 3 ö ,, Dorsitzenden Fraf

große d feine wires nt, n, ,, nn,, ,, ders Provinz Posen, Grafen von Zedlitz Trützschler zu folgendes Dankschreiben zugegangen: . , . Stn ing erg.

. Kommi ssion

briefe und Eifenbahnobligationen verkehrten in fester Unionb. Al C0, Länderhank 236.00. Buschthierader feine inländische 145 frei Haus bez. pr. September 80. Behauptet. die erste Klasse der zweiten Abthei . ; Haltung mößig lebhaft; fremde Fondtz und Renten zd, 90. Geschafte los, schließlich abgeschwächt, lokale Hafer per 1009 kg. Loco matt. Termine ohne 3ug omg rt. Rüben Mohzucker J. Produtt. der 3 . zu n des Luisen⸗ Ordens mit unser Vaterland und das gesammte Volk von schweren Schicksals⸗ sitzender: Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, Stell⸗ waren ziemlich fest, aber geschäftlich wenig beachtet; Banken, einzelne Hahnen fest, Tabackaktien steigend. Umsatz. Gekündigt t. Kündigungepreis Basis S8 Cso Rendemen „frei ar Bord Hamburg pr. ; schlägen beimgesucht wurde, hat der Magistrat von Berlin Meiner vertreter des Vorsitzenden: Herr Bötticher Schriftführe ‚. e ef, n . Noten zeigten größere s . . v i , ö. 384 a . 133-163 , nach , , nn,, n, 6 , , pr. Mai 14,05, . in Worten der Theilnahme und des Trostes gedacht, die gleichzꝛitig 3 Küper, Stellvertreter des Schriftführers: . estigkeit und regeren Verkehr. ng! 216 o 1t, . Consols 5 M, pommerscher mitte 140, guter t. 08. . 32 . ö . ö. ; ze . . Der . ft ; Heteß ge nheleßeehrdeslehhit 20 be' u. Geld bibo, Js fen t? b, ie, de,, löl, nebel g, be, danisct, get, ls mr, ka, , , . . öᷓ. ö für ein glücklichere und dem Lande segenzreichez neues Jahr , umissich fur, Eisenbahn nge leg. n= barden 9, 4 Jo ung. Goldrente Saz, 4a Spanier geringer 132 = 135, mittel 133 - 140, guter 1414 145, an . pee ,. . ,, . eutsches Rei ch. ö. 3 J . Hf een dr , n n, . Db, 8 ire r. ; 7 ö 8 1a sßzʒ . ; anke den Vertret j ; ; enlohe⸗ ö Se Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs uren tt, Stadt Herlitz vr o so ziele fin gen, Schriftführer, err? Rarkkng, gen In,

notirt. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Zr, konv. Mexitan. 3938, 6 9 konsolid. Mex. 14, feiner 148— 151 ab Bahn bez., der diesen Monat ⸗. reditakti J Ott bant 115, Suezakti 883, ö. il ⸗Mai 1 Maj⸗Juni ö afer pr. Frühjahr 5,28 God., 5,560 Br. Maistz tat g ; J :

Kreditaklien schwach und ruhig; Franzosen, unter Dtiomanban ä. Suczaltien 355, Ganada =, per Mprii.⸗ Mai 1355 4, per Mail, Juni 1355 S6, H Ina? Hud . Gs h Ce rhr den bisherigen fändigen Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amt, glückltche and köffhungzrelle Jahre an der Seite Meines in Gait des Schrififtihrers? Gref vön Mir bach. Kom⸗

Schwankungen ziemlich behauptet, Dux⸗Bodenbach Pacifie oöt, De Beers Attien neue 174, Platz per Juni-⸗Juli 140 M pr, . ; dai ud zn ; ; matter, andere ausländisch. Bahnen schwach und sitgont zäh. Silber är. p . per fooh kg. Loco underändert. Termine= ond en, 13 Januar Lid C. B. O6 Java⸗ Legatishg⸗Rath Freiherrn von Wangenhelm zun Konsul , Hemahle des Kaisers und Königs Friedrich, habe verleben mission für kommunale Angelegenheiten. Vor—⸗ ruhig. In die Bant flossen heute 56 000 Pfd. Sterl. Gckuündigt t. Kündigungspreis M Loco 136 zuger 6, träge Rüben ob uch 135 träge. in Galatz zu ernennen geruht. . herzlich für diesen Ausdruck anhänglicher Gesinnungen, und ist sitzen ger: Herr Friedensburg, Stellbertreter des V Inländische Fisenbahnaktien lagen Anfange schwächer us der Bank flossen heute 100 00 Pfd. Sterl. 4 ô nach Qual. Per diesen Mongt Ghili. Kupfer et, per 3 Monat 78. ö es Mir eine Freude, von Neuem in Dankbarkeit versichern zu können, sitzenden; Herr von Winterfel st⸗Renkin Schri .

bei geringem Geschäft, wurden aber fpäter fester und nach dem Kaplande. Erbsen per 1000 kg. Kochwagare 166 - 200 „M, . . . . . 7. 6 ; . daß die Wohlfahrt und Entwickelung der Stadt Berlin auf allen Herr Küper, Stellvertreter des Schriftführers 3 fen.

; . ö ö Gebieten Mir stets am Herzen liegen wird. . e von Manteuffel. Kommission für Rig r. .

etwas lebhafter, wie namentlich Osthreußische Säd. Wechselnottrungen; Deutsche Plätze 20,56. Wien Futterwaare 133 145 66 nach Qualität. 4 ͤ bahn, Mecklenburgische und Lübeck Büchen. 12275, Paris 2b, St, Petersburg 265. ö Roggenmehl fester. Nr. 9 u. J per öö kg brutto ür, Spetuigrion uhnd Kxrport 100) B. FZest. k k J . . 7 . J ö . ;

des Har senb'r Herr von Woyrsch, Etc vertreter

SI I III 4

60 50 80 60 40 40

Magdeb. Hagel. 33 09 v. S00 Man Magdeb. vebensv. WM oo v. S0 Mr Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 100 / 0 v. 500 Mu. Nordstern, Lebv. 20 0so v. 1000 Mur DOldenb. Vers.⸗G. 200 /9 v. H 00 Men Preuß. Lbnsv.⸗ G. 20 0sg v. bl Mun Preuß. Nat. Vers. 26 o /g v. O Mien Hrovldentia, 100½ von 1090 fl. Rhein. Wstf. Lld. I9o / ov. 1000 Mur Rh. ⸗Westf. Rückv. 1090 v. 400 Men Sãchs. Rückv. Ges. ho/o v. 00 aun Schles. Feuerv. G. 200 /o v. H 00 Mar Thuringia, V. G. 20 v. 1000 Mn: Transatl. Gütr. 2009 v. 1500

do d N dñãowh'o d& ——

e .

.

Januar Hiob sza

Vankartten waren in den Kaffawerthen fest bei Baris, 15. Januar. ss6. T. B.) (Schluß inkl. Sack Gekündigt Sack. Kündigungs pres 6, tibi, ameritanische¶ Kiefer ung; . ; mäßigen Umfätzen; die spekulativen Devisen unter Course. Träge. 3 Yo. amortisirbare, Rente per diefen Monat und per Janusr, Februar 21. 5b M, Ver kãu er yreis Januar Februar bars. Werih, Fe⸗ Se. Maj estät der König haben Allergnädigst geruht: Vietoria, ĩ ftführer; Herr jagen mehrfachen Schwankungen bei etwas größerer 86,62, 3 * Rente S2, 877, 44 e Anleihe per April-⸗Mai 21. 9h bez., per Mai⸗Juni 22 bez., Bruar . Mtärs S*/ss Vertäuferpreis, eis Käuferpreig, dem Staats⸗ und Justiz⸗Minister D j Kaiserin und Königi i reiherr von Manteuffel, Stellvertreter des Schrift⸗ Regfamtei. lüä,rz, Italienlfche bos Rente vb, bs, Deft. ber Juni-Jul! 23 13 bez. Marz - April sn es Verkauferhreig, Hats Käuferpreis, unter BVelaffung dem Tun! 3Minister Dr. von Friedberg An den Magiftrat . znigin Friedrich. ührers: Graf von Königsmarc-laue ; We fee epaviete zeigten bei fester Gesammthal ; Goidr. Rt, 44 ungarische Goldrente gos, ch KRärtoffcirnchi pr. ißo kg brutrto inel. Sad. Abril: Mia; da et do Mai, Jun ene, Pergäufer. Nin ster⸗ e g des Titels und Ranges eines Staats⸗ en Magistrat zu Berlin. ; . tung theilweise lebhaftes i ft bei befferen Roti. Russen de 1889 6, 6, Franzosen 38,1, Termine stit. G'ekündigt Sack. Kündigungs. preig, Bis m Käuferpreig, Juni, Juli bz. Ver käufer⸗ 1s die nachgesuchte Dienstentlaffung zu ertheilen. . Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung zungen; Montanwerthe recht beliebt und höher. Lombarden 227, 0, Lombarvische Prioritäten 30,235, Reis M Prima-⸗Sual. loco 6,10 6, per preis, Juli August drt / . Käuferpreis, August ˖ Sey⸗ J des Hguses der Abgeordneten der Kede den? ,,, n, ,, ,, , ,, , , reer, de d n ihn ö j - altien Js, 55 Franzofen 108, ombarden 75, I5, Cre x tarke pr. ö ow, (W. T. B. . i . * 36 ̃ i ö . z rockene Kartoffelstärte pr kg brutto incl eie nee, H nb wartanne r st ! Berlin, den 17. Januar 1889. Der Bundegrath sowie die vereinigten Ausschüsse dritten . . . Dem Hause der Abgeordneten ist der Ent⸗

45,68 Türk. Tabackattien 96,75. 1537,50, do. mobil. 456, 25, Meridional ⸗Akti i lll. undiat S Kün⸗ I

190 90, Dortmunder Gr. Pr. jo r geren hn 67, 0, palmg e ul gilt len· 117.50, a n, ß . . , . . Hull, 15. Januar, (B. T. B. Gertei de⸗ Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Kaisers desselben für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen

142.87. Berl. Handelgge, 180 75. Narmftädter Jana. de Dklig sii nen 11d, 60, Rie Tinto per diefer Monat per April ⸗Mai 25, F M marti. Weizen ruhig, fremder Tendenz zu Gunsten und Königs findet die Feier des Krönungs- und hielten heute Sitzungen. wurf eines Gesetzes, betreffend die Festst e llung

Bank 177, 37 Deutsche Bank , Digtonto⸗ Kom. 6227.50. Suentanal Aktien 2229 09, Wechsel auf Räb bi per öh kg mit Jan Termine höher. der Käufer. ; Or denz fe stes am Sonntag, den 20. d. M., auf dem In der heutigen (21) Sitz u d ; des Staatshaushalts⸗Etats für das Jaßr vom

. ,,,, , , en, . n . h , nn , m, ö xdondon . . ö . Hh . , ö ö Be . n n, Schlosse hierselbst statt, wozu die Einladungen an tages, welcher der Staalssekrelär bes e. , * 1. 1 il 48'6 ao, zugegangen, Derselbe lautet:

6 9 830 . 29. , , 566. —. Loco ohne Faß —, ies z ö. . . Rr. 6. 809. . Ini ö s ; . : ir . . . =

* 18.06, Duper 183 S0, Glhettal Ss, Co, Galigier Paris, 15, Fanta, ., g, d, g dul erar- ber Lpril- tai b,. 3 . er t ö. hh Hebruar . pr, Mär April 26, 4g, pr. ö ö , . a nn n . e, Bronsart von Scheüendoꝛff, der Staatt⸗ 64 11 , e. . , ,,. . Z6 Mötteim ker Lz. Gr. Ruff, Stäatzßn.·— Br tete c Ma, Dent. Sar ss, Italiener Rt, Petroleum, (Raffinirtes Stundard warte ver ) tiuni 26 66 Pichl weiche nt, Pr. Januar won ber ungerzehicten Kenn tz gung 38 en Raum, sekretär des Reichs Postamts, Dr. von Stephan, der Staats fekretär Monarchie, waz folgt: men,

Nordwesth.!. = Gotthardbahn 136.75, Rumäaͤnier 40 unggrische Holdrente, ö, nsr Türken 15475, 106 8 mit Faß in Posten von 196 Etr. Shekündigt b7rb;. pr. Februar 58,50, pe, Marz April oö8, go, 86 zeichneten Kommission ergangen sind. deg Reichsamts des Innern, Freiherr von Maltzahn⸗Gürtz, sowie ; 1

ibz o, Jtaliener 96 57. Hest. Goldrente Faß, do. Spanier 3,31, Cgypter a6 ad, Ottemanbank sh,, = Leg. Fündigungspreig Termine flüll. Loco n, März⸗Juni bo, vp. zYtüböl fest, Er. Januar nigliche General-Ordenz⸗Kommifsion. andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommlffarien Der diesem Gesetz als Indi. beigefügte Staats haus

. J, ,, ,, . 3 e ick fte 6iz, 12, Panama · Kanal · Atien 113,6. . . ,, , . 33 . z fn ust end ö ) . . beiwohnten, stand auf der Tagegordnung: die für dag Jahr vom 1. April 15863 e 3 e wn eie

. ; Jen „80, do. Ih, . . pir er o na , . . . - . weite ͤ ö 1 513 894 9 ĩ ö .

, , Arkettun fer eher löant, Sonzne, ä erer enen dtn ,, , ,, ,,, , .

ö, rn, n, ,,, , de e e ee en, e, r, dhe , ee, kJ ,

= k . = 24 e z piritus mi „S Verbrauchsabgabe ohne Faß. ; j „C0, pr. ͤ eimers zu Weve , gltung der a run Ayril Hs) .

1864 (gestplt.) 2678, bo. de 186665 ee ᷓ. Fesf. 5 I. Kündigungs preis Coco io n loco 11,76. n loeo 6.9. unter Anweisung des Amtswohnsitzes in zii e e die hilt mundli Berichts der Kommission für den Reichshaushalts⸗ ging H fear en e n n nn, .

ö, ne, meer , n, ,, , , , ,, , . 1 ,

. J 62 di . . en. und per Januar Februar bas * 828 bes. Ber Arril: z , , . erzogthum Lauenburg übertragen worden. 1 „Der Chef des Reichs amts für die van 30 090 oo0 , welche vor dem 1. 3 1891 nifffe

Dit econto 2358434 6.316. 2373338334. kredit ˖ Pfandbriefe 1384, Große Russ. Eisentahnen Nial 53, 5 == 53,7 bez, ver Mai⸗Juni siü— 42 bez, Kaffee good ordinary 193. Bancazinn 6583. trag Verwaltkung der 6 . , n . Januar verfallen muͤssen,

Desterr. Credit. ö 16 17182 3 ; . ö K e Tn, ba, 6 = 64.7 bez., per August ˖ Septbr. b . 1b. nn nn, 3 . a . inist er ium der geistlichen, Unterrichts ö Petri die en der aft a, , k . 8 r, uhr en e m ne el Wan ,

. ; . Do, ban, db,, =, bez, ericht. Baumwolle in New⸗Mork isis, do. in ; „Unterr un erlassene , l. S. ö . Sg zag9. 14 ndelebant 33. Puff. Bank für, augmwärtigen. Spirita mit 70 6. Perbrauchgabgabe, Fest. Nem Kriens z., Maff. Petroleum , Lbel Red ißinai-Rnge le genheiten. '. K gien erh ; n , . Hm . 1 . * 119t- 14 . ,. Russ. Anleihe ven 1873 1806, do. . 1 Kündigungpreis S6 Loco Test in NewYork J.0M0 Gd., do. in Philadelphia Im Ausstellungssaal des M . , en Handel und die Eisen⸗ Der FinanyMinsster ist uͤit der Ausführung dieses Geseges

,. . ,, , , . ö 3 . . ö mi, 15. Januar. T6. Schlutn Monat per Jan. Febr. ver Mai 34,1 20. 1 Certifteate Ruhig, stetig. m . he i in ehandlun ich s. 3 ;

Ggvptet.... 36 1 Fvourse. ) Oesterr. Paxierrente Mai- Ntovbr ver, in 1. 34,3 bej., per Ntai⸗Funi Ib den, bez, per Juni⸗ (Wilcox) 810, do. Fairbanks 3 n eh ge! ö. Alterthum S ammlungen der Besichtigung zugänglich der Paßgesuche zu bedauern, welche davon he , , ,, une Hoöͤchsteigenhändigen Untarschrift und dot ö gemacht. . *. Bie Entscheidung daruber in den Händen der unteren Gegeben ꝛc. ö

re, daß beigedrucktem Röniglichen Insiegel.

Italiener.... rt, Desterr. Silberrente Jannar-Ful do. 26, Juli zo, 3— 35, 5 bez, per Aug.⸗Sept. 36.2 —= 3633 bey. Brothers 8.109. Zucker (fair vefining Musgovadotz ; Lil Orient... . . . * . un ef 2 3. n er n, 31 , k. ö. . 25, I65 -= i . ef, 5 , ,,, . . * 16. Januar 1889. ö liege. Der wih in der Gesinnung Der V be icht = ; ; ; „, 8r. 121, 21,75 bez. Feine Marken über Notiz beighlt. Kaffee (Fair Rio ; e V. . eneral⸗Ve önigli er elsas t in m Sin Ver Vorvberi um , aa n er —⸗ 6. . Ann n, ,,. yr. zi. nr egen i mn. . u , . 3 ein , . 9 . 65 . 1 t 3. rwaltung der Königlichen Museen. wie er alben ir er en en nern. U ö gaht vom nnn i nr, nern, ee Gurahũ 54 . K ö. ö V Harten ir. 0 mn, Ho- 21,60 bez. Nr. St, „pr, Febr. 7. pr; Mia ; . die Verwaltung besti 8 ür das Jahr vom 1. April 1585/80 sind die orden Vaurgbütt,. . Ian = 1 Jollcou. vons 5 js n, zer alg Nr d 7, ü pe. Ho affe Vio Nin] z ; ĩ . ug beftimmen sollen, der weissten Annäherun ; ud die ordentlichen Ein nusfsche Rien. 2152 Londoner Wechsel kur; 1207 iin G ieh ö V 6 6. is ax , an Deutschlanz nicht durch die Maßregel bes 6 . , . Kere nder s fel ti n ,.

1