1889 / 10 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Den Lieitationgtermin baben wir auf Dien tag, ven 19. Februar 1889, 6 10 nhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt und laden

e n zu demselben mit dem Bemerken

h neue Bieter nach 1 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden, 2) das dem Angebote zu Grunde zu legende ven, . auf 4800 4 festgesetzt ist 3) das zur Uebernahme der Pachtung na zuwelsende disponible Vermögen 70 000 A beträgt, 4) außer dem Geldpacht zur Düngung der in eigener Administration stehenden Domänen ⸗Weinberge 1690 Karren Dünger alljährlich geliefert werden

müssen.

Ueber den Besitz des erforderlichen Vermögens so⸗ wie über die Qualifikation als Landwirth haben sich die Pachtliebhaber möglichst vor dem Termine, spä⸗ testens aber in demselben unserm Kommissar, dem Regierungsrath Westphalen gegenüber guszuweisen.

ie sonstigen allgemeinen und besonderen Be⸗ dingungen, die Karten und Flächenregister, sowie die Lieitationsregeln sind während der Dienststunden in unserer Domänen · Registratur (Luisenstraße 13) ein⸗ zusehen. Abschriften resp. Abdrücke werden auf Ver⸗ langen . Erstattung der Schreibgebühren bezw. der Druckkosten ertheilt.

Wiesbaden, den 29. Dezember 1888.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

. und Forsten. v. Aweyden.

2129 Für das Etatsjahr 1889. 90 soll die Lieferung von circa 4 Ries Median⸗Kanzlei⸗ 4 Ries Median⸗ Concept⸗, 2 Ries Kanzlei⸗, 8 Ries Concept- und Ries Pack⸗Papier, I Ries Lösch⸗. 1 Ries blaue, Ries gelbe und K Ries rothe Aecten⸗Pappe, à Ries zu 1000 Bogen, im Submissionswege ver⸗ geben werden.

Offerten nebst Proben sind bis zu dem am 4. Februar er,, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumten Termin mit der Ausschrift . Submission auf Papierlieferung“ hierher einzureichen.

Alle nähere Bestimmungen ergeben die zur Ein⸗ sicht ausliegenden Submissionsbedingungen, welche auch gegen Erstattung der Copialien überlassen werden können:

Bezüglich des Papiers wird darauf aufmerksam gemacht, 2. eine r e fn der Königlich mechanisch / technischen Versuchsanstalt zu Berlin über

Bekanntmachung.

die amtliche Prüfung der einzelnen Papiersorten mit vorzulegen ist. Lingen, den 4. Januar 1889. Königliche Strafanstalt.

ein, Lolomotivschuppens nahe der To

Ib3 2291 Umban des Bahnhofs Bremen. In öffentlicher e e , n rfstraße vergeben werden:

Loos J. Zimmerarbeiten einschließlich Holn⸗ erung, Loos II. , ern zu Fenstern und Dach⸗

ndern. . Termin Sonnabend, den 26. Jannar 19889, Vormittags O Uhr, im Bureau für den Bahn⸗ hofgumbau, woselbst Berdingungguntẽtlagen für 140 zu jedem Loose zu haben sind. Zuschlagsfrist 14 Tage. remen, den 9. Januar 1889. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Mmt.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von nr r n.

sõod46]

Von den Anklam' er sreis⸗Chaussee⸗Obliga⸗ tionen sind bei der heutigen planmäßigen Ausloo⸗ sung gezogen worden und werden hiermit zum 1. Juli 1889 gekündigt:

Litt. A. Nr. 24 über 500 Thaler, Litt. A. Nr. 58 über 500 Litt. B. Nr. 19 über 100 . Litt. B. Nr. 29 über 100 Litt. G. Nr. 20 über 50 d

Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben und der nicht fälligen * Coupons nebst Talons von Johannis künftigen Jahres ab auf der Kreis- Communal⸗Kafse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 36. Juni kft. Irs. auf.

Anklam, den N. Dezember 1888.

Namens des Kreis⸗Ausschufses Anklam'er

Kreises. Der Borfsitzende. J. V.: Graf von Schwerin ⸗Löwitz, Kreis Deputirter.

(bol 47] Bekanntmachung.

Nachdem durch Allerhöchste Ordre vom 2. De⸗ zember 1888 die Ermäßigung des Zinsfußes sämmtlicher Memeler Kreisanleihen von 4 auf 33 r ent genehmigt worden ist, ersuchen wir die Inhaber der auf Grund der Privilegien vom 25. Junt 1857, 2. Juli 1863, 24. März 1873 und 2. August 1889 ausgegebenen Obligationen und An⸗ leihescheine, dieselben behufs Abstempelung auf 34 0so

vom 15. Januar bis zum 28. Febrnar 1889 Ceinschließlich) bei der Kreis⸗ kommunnalkasse zu Memel mittels eines

zum, Ban des

arithmetisch geordneten Nummernuverzeich ·

. einzureichen. Den Obligationen und Anleihescheinen sind bei⸗ Hen. die Talons und die upons Nr. &

19. Die nicht in obiger Zeit zur Konvertirung ein⸗ gereichten Obligationen und Anleihescheine kündigen wir, soweit sie nicht bereits anderweit behufs Amor⸗ tisation r,, sind, hiermit zum 1. Inli 1889.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf und Zahlstellen sind: zahlt die Kreiskommunalkaffe ju Memel gegen in Wien: die K. K. priv. österr. Länderbank, Einliefernng der Obligationen und Anleihescheine in Hamburg: die Commerz und Digconto⸗ sowie der oben bezeichneten Talons und Coupons ank in Hamburg, den Nominalbetrag aus. in Berlin: die Deutsche Bank,

Der Geldbetrag fehlender Coupons wird vom in Frankfurt am Main: die Deutsche Verein Kapital gekürzt. bank.

Memel, den 22. Dezember 1888. Restanten aus der 1. Verloosung:

Der Kreisausschuß des Kreises Memel. 2800 B. 3238 B. Cranz. Zur Nachricht.

In der am 6. Januar 1887 stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Ziehung wurden sämmtliche Ho /o Partial. Obligationen aus der Anleihe vom Jahre 1875 zur Rückisahlung am 1. April 1887 verloost, für welche Obligationen mit diesem für die Rückzahlung fest⸗ gesetzten Tage die Verzinsung aufhörte.

Die h Y/o Obligation Nr. T4 64 A. per 1000 M ist noch ausstehend.

1906 1881 1142 1157 1289 1324 1858 16659 1701 17094 1733 1831 1929 2025 2076 Ai5 2180 224 26560 2658 2698 2742 2773 2585 2838 2844 2862 2858 2980 3216 3327, welche vom 1. April 1889 an, und e die . r, , . mit 4 2000 Reichs mar ie alben mlt je 1000 Reichsmark zurückgezahlt werden.

(b3217]

, . der lant Notariats⸗Protokoll vom 5. Januar 1889 in der 2. Verloosung der 4 0 fürftl. Schwarzenberg'schen Sypo⸗ thekar⸗ Anleihe vom ahre 1886 per 6 654 000 M dentscher Reichswährung ge⸗ zogenen 40 Stück Partial⸗Obligationen:

sbosso) Bekanntmachung.

Die neuen e, . (VI. Serie) zu den Schuldverschreibungen der Korporation der Berliner Kaufmannschaft, Serie II., den Zeitraum vom 1. Janugr 1889 big 1. Januar 18853 umfassend, können gegn Einlieferung der betreffenden Talons in unserer Registratur im Börsengebäude (Eingang Ecke der Reuen Friedrichstr., L Treppe) J von Mittwoch, den 2. FZanuar 1889 ab, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Irn fe, genommen werden, en Talons ist ein Nummernverzeichniß mit Unterschrift und Wohnungsangabe des Empfängers

beizufügen. Berlin, den 29. Dezember 1888.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Io db] Die Besitzer der Kursk⸗Charkom⸗Eisenbahn⸗Obligationen Nr. 38 243 274 zu L. Sterl. 100 eine jede, 49 1648 4022 4023 15361 15362 15898 zu 600 eine jede und der ,, . r. 570 zu AM 600 haben bei der unterzeichneten General⸗Direction den Verlust der ersten Talons angemeldet und die Aus⸗ gabe der zweiten Couponbogen nach Ablauf der in den , festgesetzten Frist beantragt. Die Inhaber der vorerwähnten Talons werden hierdurch aufgefordert, inzwischen ihre etwaigen Ansprüche rechtzeitig bei der unterzeichneten General⸗Direction nachzuweisen, andernfalls erfolgt unter Kraftloserklärung der ersten Talons nach Ablauf der gesetzlichen Frist die Ausgabe der zweiten Coupon—⸗ bogen auf Grund der eingereichten Obligationen. Charkow, den 10. Januar 1889. .

Die General⸗Direetion der Kursk⸗Charkom⸗Agzom⸗Bahn.

13 02]

EROsFECGRL.

Jtalienissie Gesellschaft (ser Ficili in

aniscien Gisenbafinen

Rom.

Emission von Nominal 20 Millionen Lire Gold 40lo steuerfreie Eisenbahn-Bbligationen, eingetheilt in 40 000 Bbligatio nen à 500 Tire Gold, rüchzahlbar bis zum 31. Becember 1966 al pari in Gold und jährlich verzinslich mit 20 Tire in Gold, in halbjährlichen Coupons am 1. April und 1. Ictober jeden Jahres.

Die Italienische Gesellschaft der Sieilianischen Eisenbahnen ist durch den mit der Königlichen

Italienischen Regierung am 21.

Juni 1888 geschlossenen Vertrag und das Gesetz vom 20. Juli 1888 er

mächtigt worden, zur Beschaffung des Baucapitals für die Eisenbahnen

1) von Scordia nach Caltagirone, 2 Noto Licata und

3) vom Bahnhofe nach dem Hafen Siracus ibr Grundeapital von 15 Millionen Lire auf 20 Millionen Lire zu erhöhen und Obligationen gemäß Art. 171 des Italienischen Handels- Gesetzbuchs auszugeben. Die neuen Linien, deren Länge im 5. 2 des Vertrages auf 232,16 Kilometer ange nommen ist, sind nach §. 3 des Vertrages, wie folgt, in Abschnitten fertig zu stellen: 1) Noto⸗Modica und Licata⸗Terranopa sowie die Zweigbahn vom Bahnhofe nach dem Hafen

von Siracus binnen 3 Jahren,

3 4) Modica⸗Comiso binnen 6 Jahren.

3 Scordia Caltagirone binnen 4 Jahren, Comiso⸗Terranova binnen 5. Jahren,

Die Baufristen beginnen von dem Tage, an welchem der Eisenbahn⸗Gesellschaft von der König⸗ lichen Regierung die Genehmigung der Baupläne bekannt gegeben wird. = ö Die Königliche Regierung gewährt der Eisenbahn-Gesellschaft als Gegenleistung für die Her stellung der in das Eigenthum der Regierung übergehenden Bahnen für jedes dem Perfonen⸗ und Guͤter⸗

Verkehr übergebene Kilometer der neuen Linien folgende

Jahreszahlungen:

I. Von dem Ablauf der Baufrist der ersten Theilstrecke bis zum Ablauf der Baufrist der

letzten Theilstrecke: a. für Noto⸗Modica b. Licata⸗Terranova

Modica⸗Comiso

Bahnhof Siracut. Safen . ‚. Scordia· Caltagironn ... Comiso⸗Terranova.

Lire 20 337 16514 35 381 18120 HJ ; 35109

. k II. Von dem Ablauf der sechssährigen Baufrist der letzten Theilstrecke bis zum 31. December

1966 20 599 Lire, also insgesammt für die vörgesehenen 232, zs Kilometer jährlich

4772769 Lire vorbehaltlich einer im 5. 10 des Vertrages vom 21. Juni 1888 vor—⸗ gesehenen Erhöhung dieses Betrages bis zu 3 6 im Falle einer nachträglichen Ver⸗

längerung der Linien.

Die Bauausführung der sämmtlichen Linien hat die GFisenbahn ⸗Gesellschaft mit erheblichem Nutzen an eine der ersten Baufirmen Italiens weiter begeben, welche sich verpflichtet hat, die Eifenbahnen den Bestimmungen des Vertrages vom 21. Juni 1888 entsprechend rechtzeitig fertig zu stellen.

Auf Grund des Vertrages vom 31. October 1884 ist die Eisenbahn⸗Besellschaft verpflichtet,

Obligationen für Rechnung der Regierung zu emittiren, deren Bahnen gemachten . verwendet wird.

Erlös von derselben zur Deckung der für die

76 500 900 Lire 3 9υω Obligationen hat die Eisenbahn⸗Gesellschaft in 2 Ser weiter durch Decret vom 11. October 18388 ermächtigt worden, eine dritte

erkauf der Regierung obliegt und deren Nominal en bereits emittirt und ist dieselbe Serie von nom. 32 350 000 Lire

3 90 Obligationen auszugeben. Die für die. Verzinsung und Amortisation dieser Qbligationen erforderlichen Gelder sind der Gesellschaft von der Königlichen Italienischen Regierung zu gewähren und berelt zu stellen und belasten demnach das Jahresbudget der Eisenbahn⸗Gesellschaft nicht.

Die im

Vertrage vom 21. Juni 1888 vorgesehene Erhöhung des Grund ⸗Capitals der Eisenbahn⸗

Gesellschaft vön 15 Millignen auf 20 Millionen Lire ist bereits durchgeführt. Die fämmtlichen Nominal H. Millionen Lire Aetien sind gezeichnet und sind auf dieselben 20 0 des Rominal⸗Betrages eingezahlt und die restlichen 8 o/ im Laufe des Jahres 1889 einzuzahlen.

Die Italienische Gesellschaft der Sieilianischen Eisenbahnen ist berechtigt, auf Grund der ihr zukommenden Annuitäten und außerdem in Höhe des jeweilig eingezahlten Actien⸗Capitals Obligationen

zu emittiren. Auf Grund des Beschlusses der General ⸗Versammlung vom 17.

Juli 1888 und des Ver⸗

waltungsrathes vom 17. December i888 hat die Gesellschaft von der letzten Facultät Gebrauch zu machen beschlossen und giebt demgemäß Obligationen im Betrage von genen r es teh in Holt 26

Von diesen

bligationen werden entsprechend der Einzahlung des Aetien Capitals jetzt

16990 000 Lire und restliche 4 000 000 Lire nach Maaßgabe der Einzahlungen auf die neu ausgegebenen 5 Millionen Lire Aectien ausgegeben.

Die Obligationen, jede über 00 Lire Gold, lauten auf den Inhaber und werden in italienischer und deutscher Sprache unter Nr. 1-40 009 zu J des Betrages der Anleihe in Stücken von je einer Obligation und zu J des Betrages der Anleihe in Stücken von je 5 Obligationen ausgefertigt. Dieselben werden zu 4 00 für das Jahr in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. October verzinst und vom Jahre 1896 ab im Wege der jährlichen Verloosung bis zum 31. December 1966 nach Maaßgabe des den Obligationen beigefügten Tilgungsplanes al pari zurückgezahlt.

Die Zinscoupons und die verloosten Obligationen werden frei von jeder gegenwärtigen und u n , italienischen Steuer, deren Zahlung die Eisenbahn ⸗Gesellschaft übernommen 6 nach Wahl

er Inhaber . ö bei der Geseuschaftscasse, „Turin bei den Herren Gebr. Marsaglia E Cie., Mailand bei der Banca Generale, Livorno bei den Herren Rodocanachi Flli. C Cie. in Lire ; und in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, WBVBank für Handel C Industrie, Irankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger Söhne, der Filiale der Bank für Handel * Industrie in Mark Deutscher Reichswährung, 100 Lire gleich 80 80 M gerechnet, bezahlt.

Die Eisenbahn⸗Gesellschaft wird zu jedem Zinstermin die Zahlung der fälligen Zinscoupons und nach jeder Verloosung die Einlösung der ausgeloosten Stücke außer durch ilalienische Blätter auch durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und zwei Berliner und eine Frankfurter Zeitung bekannt machen.

Die Eisenbahn ⸗Gesellschaft hat seit ihrer am 7. Juni 1886 erfolgten Konstituirung an Divi⸗ denden auf das Actien⸗Capital vertheilt:

für das erste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1888 .. Hoso, zweite ö, . deritte 1. 1 Rom, im Januar 1889.

Italienische Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahnen.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts wird hierdurch von den 4 00 fteuerfreien Gold obligationen der Italienischen Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahnen der Betrag von

Nominal Lire I6 000 000

unter folgenden Bedingungen zur Subseription gestellt: 1) . , erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungs⸗ ormulars: in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, ft ö Bank für Handel und Industrie, Fankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger Söhne, der Filiale der Bank für Bandel Industrie

am Mittwoch, den 16. Januar e., von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags.

2) Der Subscriptiongpreis ist auf S8 Lire für 190 Lire Gold abzüglich der usancemäßigen Stückzinsen vom Abnahmetage bis zum 1. April e. festgesetzt, zahlbar in Reichsmark zum festen Umrechnungscourse von 80, 89 M für 100 Lire.

Der frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten.

3) Bei der Subseription ist eine Caution von 6 oso des Nominalbetrages baar oder in der Subsceriptionsstelle geeignet erscheinenden Effeeten zu hinterlegen.

4) Die Zutheisung ist dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle überlassen und erfolgt sobald als thunlich nach Schluß der Subfeription unter Benachrichtigung an die Zeichner.

5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke in Interimsscheinen, welche von den vdeutschen

Subseriytionsstellen ausgestellt sind, kann vom 25. Januar e. ab gegen Zahlung des Preises (2) bewirkt werden. Der Subseribent ist indessen verpflichtet: ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 31. . c. ö ö ( . ö O9. Februar e. ' K G 15. März e. abzunehmen; Beträge bis einschließlich jo 000 Lire sind ungetheilt bis spätestens 31. Ja⸗ nuar e. zu reguliren. 6) Der Umtausch der Interimsscheine in deutsch gestempelte Originalstücke, deren erster Coupon am 1. October 1889 verfällt, wird gegen Einlieferung der 3 laut besonderer

„Zt. zu erlassender Bekanntmachung bei den respeetiven Ausgabestellen der Interim

cheine erfolgen. 7) Dem Handel und der Notirung der Obligationen an der Berliner und Frankfurter mrechnungscvurs von 80 M für joo Lire zu Grunde

6 wird der usaneemäßige

. Berli! ; . a. M., Januar 1889. ö

Berliner Handels⸗Eesellschaft. Bank für Handel K Industrie. von Erlanger & Söhne. .

Nr. 57 341 514 528 737 795 9839 973 983

briefen

80 9 89 8

lböos! Njäsan⸗-Koslom Eisenbahn 40s0 Obligationen.

In der 3. Verloo ui vom 19/31. Dezember 1888 von Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rüdzahlung vom 1. April 1889 ab gezogen worden: J

tück 41 Obligationen a 509 SJ Litt. A.

Nr. 372 493 677 1167 2487 2566 zoo zu 3285 3542 3673 3741 3807 3996 4145 4318 46561 5239 5399 5676 6563 7213 7503 7877 8050 8iod 8137 8205 8209 8243 8342 8916 8485 S561 S620 8918 9059 9108 9205 9590 g669.

Stück 41 5 2 590 MS Kitt. H.

Nr. 88 345 355 b48 612 952 1276 2126 2322 2605 3132 3229 3402 3412 3841 4001 4066 4242 50380 5o32 5104 5179 5450 5a70 5819 5990 6022 6654 6808 7133 7857 8505 8640 8932 906 g0b8s 165 9315 9487 9g620 9667.

Stück 120 Obligationen à 10900 0 Nr. 9900 9923 10407 10667 10765 il435 11458 11830 12101 12814 13353 13369 13382

13672 13713 13866 13990 14082 11851 14866 14915 15043 15094 15246 15249 15303 15678 157665 165889 16234 16400 16484 17283 17488 18020 18075 18415 18434 18613 18716 19253 19345 19499 19541 19677 20072 20194 20306 20663 20974 2201 21314 21541 21572 21585 21593 21599 22390 22455 237658 23891 24559 25515 255765 25947 26157 26319 26517 26809 26856 27223 28297 28307 28779 28926 29075 29099 29837 29929 29984 30096 30484 30532 31003 31413 31574 31776 32104 32139 32579 32503 32529 32751 32767 32952 33204 33732 33940 34468 35493 35661 35778 35845 36072 36140 36361 36785 37217 37487 37660 37701 37748 37763 37888 38109 38379 38454

38523 38530. Stück 21 Obligationen à 2000 00 ; Nr. 39412— 39413 40014 40015 40150 - 40191 40258 - 40259 40554 —- 40555 41912 41913 427 56 42757 43512 43513 43722 —- 43723 44892 —- 44893 45466 - 45467 45614 —- 45615 46650 - 46651 ,, 47540 - 47541 47650 —- 47651 47856—- 47857 47918 - 7919 48084 - 48085 48406—- 48407 4 . Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nominalbetrag in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ö . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Herren Mendelssohn X Co., ‚. 3 ' Nobert Warschauer C Co., BSFrankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild * Söhne vom Verfalltage ab, gegen Einlieferung der Obligationen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April d. J. hört die Verzinsung auf. Aus der 1. Verloosung vom 19.31. Dezember 1886 sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: 500 M itt. A. Nr. 5252 7468. à 500 Æ Litt. B. Nr. 3825. à 1000 M Nr. 16840 18175 18739 30199 35501 37643. à 2000 M Nr. 42652 42653 44554 44555. Aus der 2. Verloosung vom 19.31. Dezember 1887 sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: A 500 S Litt. A. Nr. 882 3897 7097 7202 7204 7703. à h) MS itt. B. Nr. 64 160 1438 1635 3074. a 1000 M Nr. 100658 11064 25155 28358 30801 32198. à 2000 M Nr. 47088 - 47089. Mosco, im Januar 1889. Direction der Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.

13423

o3ab6

Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 4 Prozent, der Lombardzinsfnß für Darlehne gegen ausschließliche Verpfändung von Schuldverschreibun gen des Reiches oder eines Deutschen

Staates * 0e/½, gegen Verpfändung sonstiger Effekten Bekanntmachung. ö a sonstiger Cf Berlin, den 12. Januar 1889.

Reichsbank⸗Direktorium.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aftien u. Attien⸗Gesells chaften sichersicht vom 1. Dezember 1888 V Herren Actionaire unserer Gesellschaft

ö werden hiermit zu der am Donnerstag, den gemäß Art. 29 (neu) alimn. 2 des Statuts, 31. diefes Monats, Nachmittags resp. 8. 335 Ribs. 2 des Derzogl. Eoburg⸗ , ,. r, r,, ,

im Geschäftslokale unserer Gesellschaft statt⸗ Gothaischen Gesetzes vom 4. April 1885. , ,,, findenden ordentlichen Generalve rsammlung

Grundschuld, und Renten Forderungen (sowohl der hn, Tages ordnung:

den Pfandbrief Inhabern verpfändeten, wie der zur 1) Bericht über die Lage des Unternehmens. freien Verfügung der Bank stehenden) ar glich 2 Vorlegung der Bilanz,

der im Jahre 1888 gezahlten Beiträge zur Amorti- ö Decharge⸗Ertheilung.

sation S S0 438 929 13 8 Mülheim Ruhr, 10. Januar 1889.

Mülheimer Kunstwollfabrik A. G.

Der Aufsichtsrath.

2) Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. dieses Monats, Nachmittags 6G Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalv ersammlung eingeladen.

a Gonto diefer Forderungen sind noch zu verzahlen ..

bleibt effectiver Gesammt⸗ S 79 976 589 03 3

besi /

9 den Pfandbrief Inhabern außerdem verpfändete hy⸗ pothekarische und Grundschuld⸗ Forderungen, eingetragen auf der Bank gehörigen Grund⸗ nne; ö

462 340 10.

Tages ordunng: Verhandlung und Beschlußfassung über den vom Aufsichtsrath gestellten Antrag auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft, Ernennung von Liqui⸗ datoren und Feststellung deren Befugnisse. Mülheim Ruhr, 10. Januar 1889.

9 Mülheimer Kunstwollfabrik A. G.

Der Aufsichtsrath.

ö. Q2s66 os0 71. Summa MS S873 842 169 74 9

3) unter den Forderungen sub I sind enthalten: a. Hypotheken, bei welchen eine persönliche Haftpflicht des Schuldners zur Zeit nicht be . steht (Hannzversch? Grund stücke in antichretischer Ver⸗ waltung) aber innerhalb der statutarlschen Beleihungsgrenze S 10 653 335 8 b. Grundschuld⸗Forderungen an der Bank nicht gehörigen Grundstücken ..... e. Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuld⸗Forderungen, welche zu freier Verfügung der Bank stehen .. S 3146 213 78 3

H bis einschliestlich 1888 ausgelooste, noch nicht zur Einlösung präsentirte Pfand⸗ briefe nom.. S 1002 300 3

5) Pfandbriefs⸗Umlauf am ? 1. n 188... S6 79 672 300 8

ab:

a. aus dem Umlauf aus⸗ gelooft per 30. Dezember 1888... 410 9897 100.

b. pr. 1888 aus dem Um⸗ lauf ezogen und im Grund⸗ depositorium deponirt 1162600.

bleibt Umlaãn * Y. ße zember 1855 1M Pt. , . g 622 60 3 Der Umlauf setzt sich baba

(b3 481]

Lste ordentliche Generalversammlnung der Gernrode · Sᷣarzgeroder⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft Mittwoch, den 30. Jannar 1889. Nachmittags 3 Uhr,

im Betriebsgebäude der Gesellschaft zu Gernrode g. / S.

Tages ordnung:

1) Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz des am 31. Juli 1888 abgelaufenen ersten Geschäftsjahres.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastungserklärung.

3) Zweiter Nachtrag zum Betriebsvertrage vom 75. Juni 1887. .

Die Bilanz und der oben gedachte Bericht liegen in unserem Geschäftszimmer lee eng zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ballenstedt, den 8. Januar 1889.

Der Vorstand der Gernrode⸗Harzgeroder⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. C. Ulbricht. G. Brecht.

M 1297 100

2149 700 *

zusammen aus: ] ö . en ,, ö Elberfeld⸗Barmer⸗Seiden⸗ riefen J. eihlung.. * 9 49 Mo iger eh n en, Pfands Tro nungs⸗Actien⸗Gesellschaft. briefen IJ. Abtheilung... . 26 021 800 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ . oso igen unkündb. Pfand⸗ durch zu der am Donnerstag, den 31. Jannar briefen Abth. III. u. III a. .. 13 331 700 -— 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der An⸗ * os igen unkündb. Pfand⸗ stalt (Casinogartenstr. 14) stattfindenden : briefen Abtheilung IIb... 9671100 ordentlichen Generalversamm lung 3 Yo igen unkündb. Pfand⸗ ergebenst eingeladen. briefen Abtheilung I..., 8 294 100 Elberfeld, den 11. Januar 1889. . en unkündb. Pfand⸗ Der Vorstand. theilung JJ. . S889 600 ) Zorl . , n. . 3 orlage der Bilanz pr. ; Gotha, den 9. . eg . ö 3 rr n gern. des Vorstandes. ' a evisoren. Deutsche Grunderedit⸗Bank,. 3 cin sr oestndes zn einem Ne. Guttmann. Kessner.

bau der Seiden ⸗Trocknungs ⸗Anstalt.

6 Generalversammlung

Netiouaire der Sammelmollerei Sislerbed findet statt am Montag, den 28. . , . 2 Uhr, beim Herrn astwiriz Lewing, Bi

k

1) Geschäftsbericht. 2 Rechnungslage und event. Ertheilung der

Decharge. 3 erg. des Aussichtsraths. 4) Beschluß über Vertheilung der diesjährigen

Dividende. b) Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Dar up⸗Deiters.

lo 57]

Actien Commandit Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg

Werner FKrewel C Cie. Einladung zur Generalversammlung am 30. Jannar 1889, Nachmittags 4 Uhr, zu Godesberg im Gesellschaftslokal. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz. 2) Gewinnvertheilung. 3) Dechargeertheilung. Godesberg, den 11. Januar 1889. Der Gerant. Werner Krewel.

(h34 53] Saalbau ⸗Aetien⸗Gesellschaft

Mannheim.

Zu der am Dienstag, den 22. annar 1889, Abends 7 Uhr, im Saalbau (Kaisersaal) da⸗ hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Herren Actionaire ergebenst ein.

Tagesordnung: Rechnungsablage uber das Betriebsjahr 1887/88. Der Vorftand.

53210]

Zuckerfabrik Duderstadt.

Eine außerordentliche Generalversamm lung * . der Zuckerfabrik Duderstadt au Mittwoch, den 6. Februar d. Is. , Morgens 10 Uhr. im Locale des Herrn Artmann Zur Schanze“ vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die p. p. Actionaire hiermit ergebenst eingeladen werden. , , ,. z 1) , über die Aussichten der Campagne 2) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 265, 52 und 55 des Gesellschaftsvertrags. Duderstadt, 8. Januar 1889. Der Vorstand .

der Zuckerfabrik Duderstadt.

L. Leineweber.

lostz] Alt⸗Moabit in Liqu.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft gelangt die zweité Liquidationsrate von 500,9 vom 15. Jannar d. J. ab zur Zahlung.

Die im Aktienbuch verzeichneten oder durch In⸗ dossament legitimirten Herren Aktionäre haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß und einer von ihnen vellzogenen Quittung über den auf jede Aktie zu erhebenden Betrag von 4 2500 vom 15. Januar d. J. ab an der Coupons⸗ kaffe der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in den Geschäfts stunden einzureichen. J

Die Aktien werden mit einem Vermerk über die erfolgte Zahlung zurückgegeben.

Berlin, 12. Januar 1889. .

Alt⸗Moabit in Liqu. Voth.

53208

em durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1888 unsere Gesellschaft aufgelöst und dieser Beschluß in das Handelsregister ein· etragen worden ist, fordern wir gemäß Art. 243 k ö. H. G unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden

Berlin, den 10. Januar 1689 Tiquidationsnerein Verliner

Produktenhändler Aktiengesellschaft in Tiqu. Der Liquidator: Max Winter, Albrechtstr. 20.

53451

. Zufolge Beschlusses unseres Verwaltungs rathes fordern wir hierdurch die weiteren Einzahlungen auf die gemäß Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 30. November 1888 ausgegebenen S 1 500 900,

neuen Aktien unserer Gesellschaft zu den nachstehenden ,

Terminen ein: . 20 υίM zahlbar bis spätestens den 15. Februar 1889 20 90 zahlbar bis spätestens den ẽ8. Februar 1889 h 20 υ zahlbar bis spätestens den 15. , 1889 18 9e zahlbar bis spätestens den 80. März 1889 . Die Zahlung kann geschehen: an unserer Casse in Aachen, oder bei der Direction der Diseonto ˖ Ge⸗ sellschaft in Berlin. r Vollzahlung ist jeder Zeit gestattet. Aachen, den 1I1. Januar 1889.

Aachener Disconto hhesellshaft.

soi]

Die unterzeichneten, von der Generalversammlung der Aktionäre am 13. Dezember 1887 ernannten Liguidatoren machen hierdurch bekannt, daß die Liquidation der Actien Gesellschaft für Marmgor⸗Judustrie beendigt ist und daß durch Beschluß der Generalversammlung am 26. De⸗ ember 1888, in welcher Rechnung gelegt wurde, die

echarge ertheilt worden ist.

Neanderthal, 10. Januar 1889.

Ernst Vowinckel. Wilhelm Pasch.

ügli mug ich Zinsen

vom 1. Januar 18389 ab.

66 Lübeller

Feuer persiherun gs 9e] ellihaft. * Gemaͤßheit des Artilels 236 des be⸗ treffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884, rufen wir hiermit unsere Herren Actionaire zu einer in dem Geschäftshause unserer Gesellschaft zu Lübeck, Königstraße Nr. 5, am Montag, den 28. Ja⸗ nnar 1889, Vormittags 111 Uhr, stattfindenden auserordentlichen unter

inweis auf §§. 26 und 54 unseres Statuts zu⸗ ammen.

Tagesorduung:

I) Bericht über den Vermögensstand unserer Ge⸗

sellschaft

27) Antrag, betreffend die Verlegung des Sitzes unserer Gesellschaft nach Hamburg und dem⸗ entsprechende Aenderung der §§. 1, 9, 17, 20, 31, 52 unseres Statuts.

Lübeck, den 29. Dezember 1888. .

Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath.

H. Krohn, Carl Nölting, Vorfitzender. stell vertretender Vor sitzender. L. G. C. Ullner. Alexander Schnars.

H. J. J. Schultz.

(ol 180] Actienbierbrauerei zum Plauenschen

Lagerkeller, Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 24. Jannar 1889, Nachmittags 4 Uhr, im großen Saale der RNestauration zum Plauenschen Lagerkeller in

Plauen bei Dresden statt. Das Versammlungs⸗

lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlofsen. Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien bez. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft niedergelegten Aktien.

Gegenstände der Beschlußfafsung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des jähr⸗ lichen Rechnungsabschlusses, sowie Genehmi⸗ 94 des letzteren und Ertheilung der Justi⸗

cation.

2) Beschlußfassung über die von dem Verwal⸗ tungs und Ausfsichtsrathe vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Reingewinnes, insbesondere einer Dividende von 64 Procent.

3) Wahl von? Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der ausscheidenden Herren Rechtsanwalt Justizrath Hugo von Schütz und Kaufmann Rudolph Baidamus, Beide in Dresden.

4 Wahl des Aufsichtsrathes.

5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungès⸗ rathes und des Aufsichtsrathes.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 10. Ja⸗ nuar 1889 ab bei der Filiale der Gerger Bank, hier, Altmarkt 14 J., oder in unserem Contor in Plauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an liegt der Bericht des Aufsichts⸗ rathes in unserem Contor in Plauen zur Einsicht aus.

Dresden, den 1. Januar 1889.

Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller. Commerzienrath Louis Aulhorn, Vorsitzender.

32091 Bekanntmachung.

Von den zufolge unserer Bekanntmachung vom 265. Juni 1886 bezw. 21. Juni 1887 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887 und 2. Januar 1888 gekündigten:

1) Ao / gigen alten Rheinischen Eisenbahn⸗Priori⸗

(Privilegium vom 2. Oktober

840, 2) 40/cigen früher 4069) Bonn⸗-Kölner Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (Privilegium vom 4. August 1854), . 3) 40sigen (früher 4500) Köln ˖ Krefelder Eisen⸗ bahn ⸗Prioritäts⸗ Obligationen (Privilegium vom 30. Mai 1855), . 4) Ho / igen Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligatlonen J. Emission (Privilegium vom 1. Oktober 1880) . , . folgende Nummern bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt: a. Pb/oige alte Rheinische Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen.

Nr. 4329 4334 4444 5173 5174 5292 5294 5435 5437 5804 6308 6424 6427 6428 6501 6593 7071 7076 8203 8417 8419 9198 9g362 9378 9390 9392 Hab Saäbh gag a 7850 M .

b. 40ͤmige (früher 40/9 Bonun⸗Kölner Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen.

Nr. 908 1252 1827 2143 2237 3303 3727 3743 4068 4613 4618 4830 5420 5422 5423 6406 6494 6861 7492 7493 7496 7497 7498 7500 à 3990 M C. 459 ige (früher 41090) Köln⸗Krefelder Eisen⸗

bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen.

Nr. 282 283 à 300 44 d. So ige Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Priori-⸗

täts · Obligationen I. Em.

Nr. 248 298 4098 à 2000 MS

Nr. 671 672 980 981 82 1000 1160 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1248 1249 1269 1573 1651 1663 a 1000 M

Nr. 1907 2004 2005 2006 2063 2215 2234 2245 2400 2453 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2473 2643 2644 2723 2725 2757 2960 3215 3328 3346 3357 3358 3359 3360 3379 3413 3466 3482 3525 3672 3673 a 500 MM

Nr. 3837 3857 3858 3859 3860 3861 3922 3959 3961 3962 3963 4011 4012 4014 4251 4276 4277 4366 4596 4597 4598 4701 4734 4780 à 2200 A

Die Inhaber dieser Obligaiionen, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember 1886 bezw. 31. De⸗ zember 1887 aufgehört hat, fordern wir unter Hin⸗ weis auf die zufolge der bezüglichen Bestimmungen der ö rten Privilegien bei Unterlassung der 9 en Einlösung der Obligationen eintretenden

nach l wlederholt auf, dieselben nebst zu⸗ e, m e und Talons bei unserer auptkasse (linksrheinische) hier 3 und da⸗ ken. den Nominalwerth der Obligatisnen in

mpfang zu nehmen. ; .

Die ad 4 aufgeführten Aachen Jülicher or tionen können auch bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Aachen 6 werden.

Köln, den 8. Januar 1889. . gtönigliche Eisenbahn · Dirertion Cliukorhein. in.).