mittags 3 Ubr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Schullebrer Gottlob Labeg zu Eggesin wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde= rungen sind bis ö. 11. Februar 1889 bei dem ,. 4anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Beftellung eines Gläͤubigerausfchuffeß und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 30 der Konkurg⸗= erdnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. FJe⸗ bruar 1889, Vormittags 109 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1889, Bormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besttz haben oder zur FKonkurs— messe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu sei⸗= sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgperwalter * bis zum 4. Februar 1839 Anzeige zu machen. Ueckermünde, 4. Januar 1889. Bohne, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
sls! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spinnmeisters und Tuchschnitters Peter Breuer in Zünichan wird heute, am 8. Januar 1885, Rachmit⸗ tags 9 Uhr, das Konlurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bischek in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. zFtonkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur K über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Januar 1889, Mittags 1 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗· masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgverwalter bis zum 30. Januar 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Züllichau.
lbs gor] Bekanntmachung.
Konkurs über das Vermögen der Schuhmachers⸗ . Franz und Theres Schauß von Abens«
erg betr.
. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg vom 22. Dezember 1888 wurde gegenständiges Kon⸗ kursverfahren, nachdem der Zwanghvergleich rechts- kräftig bestätigt worden, aufgehoben.
he,, den 11. Januar 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayerischen Amtẽgexichts
Abenberg. Der Kgl. Sekretaͤr: Etz in ger.
lätsoo Konkursverfahren.
In dem Konkurkeverfahren über das Vermögen des Schneiders Auguft Geipel in Sad Elfter ist zur n . der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den S. Februar 1889, Nach , ,. 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Adorf, den 10. Januar 1889.
Siegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
äs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenfabrikanten Hermann Zibart in Annaberg ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den 28. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Verhandlungsfaal Nr. 3, an⸗ beraumt.
Annaberg, den 9. Januar 1889.
Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
össs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Robert Tiede hier, Jerusalemer⸗ straße 3 / 4 und Stallschreiberstraße 32, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des S a. termins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Januar 1889.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
bös! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sufners Wilheim Haack in Föhrden⸗Barl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bramstedt, den 7. Januar 1889.
Königliches Amtegericht. Mannhardt. Veröffentlicht; Stöven, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königi. Amtsgerichts.
löse) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über bas Vermögen des Kaufmanns Scheie Schendel, in Firma S. Echendel zu Bromberg, wird, nachdem der in dem Vergleichztermin vom 27. November 1888 an⸗ genommene e r. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ⸗
Bromberg, den 8. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
loss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hermaun Zimmermann in
brembach wird lgter Abhaltung des e d ng erf lr nbbaltuu Bnttstädt, den 8. Januar 1889.
Großherzoglich Sãchsisches Amtsgericht.
Dr. Ackermann.
lsss6o) Konkursnerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Gustav Gottlieb Lndwig Uthicke ju Danzig, J. Damm Rr. 12, ist zur Prüf der nachträglich angemeldeten Forderungen Ermin auf den 34. Janugr 1589. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte V. hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 45 des Gerichtszgebäudez auf Pfefferstadt, anberaumt. Danzig, den 10. Jannar 1889.
S ch ul 6 ' . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
sro, Gescluß.
Das über das Vermögen des Mõöbelhändlers Johann Becker zu Essen eröffnete Konkurs. verfahren wird hiermit Mangels hinreichender Masse eingestellt. Essen, den 10. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
lsssse] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbräuereibesitzers und Gastwirths ann Kochendörfer von Haundorf ift nach Beschlu des Königl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben worden. Feuchtwangen, 7. Januar 1889. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. 8.) Hessel.
lösssi! Bekanntmachung. Beschluß des Königl. Amtögericht Fürth vom ö. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, auf Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Kurz. und Wollwaarenhändlers Louis Jaffe in Fürth. Konkursverwalter Rechtsanwalt Pr. Schmidt in Fürth. Frist zur Anmeldung der For- derungen bis Donnerstag, den 28. Februar ĩ8s9 einschließlich, zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, dann uber die Fragen der §§. 120 und 125 Konk. 8. Montag, den 28. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 18. März 1889, Vormittags 10 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 17/11. Offener Arrest erlaffen und Anzeigefrist bis 19. Januar er. . Fürth, am 7. Januar 1889. .
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtszerichts. (L. 8) Hellerich, Kgl. Sekretär.
lössso Bekanntmachung.
Beschluß des Königl. Amtsgerichts ürth vom 8. Januar 1839, Nachmittags 4. Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Modistin Babetta Konrad in Fürth. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Marschall in Fürth. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 31. Januar eurr. ein- schließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, dann über die Fragen der S8. 120 und 125 der K. S. Mittwoch, den 30. Januar 1889, Nachmittags 3 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. Fe⸗ bruar 1889, Nachmittags 3 Ühr, beide Male e, . Nr, i8 II. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 31. Januar JI. Js.
Fürth, am 8. Januar 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(L. S) Helierich, Kgl. Sekretär.
löss6s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabeth Jansen, Inhaberin einer Schu h⸗ waarenhandlung zu Geilenkirchen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geilenkirchen, den 8. Januar 1889,
Königliches Amtsgericht.
fass! Bekanntmachung.
In dem Joseph Starzuski'schen Konkurse soll die Schlußveriheilung erfolgen. Hierzu find 204 S6 69 3 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberel III. des Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind dabei 34 517 * 539 8) nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Graudenz, den 11. Januar 1889. ,
Der Konkursverwalter: Carl Schleiff.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des abwesenden Manufactur und Modemaaren⸗ Händlers Carl Johannes Matthias Fock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 11. Januar 1889.
Zur Beglaubigung: Hosste, Gerichtsschreiber.
sss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28 November 1887 zu Saynau ver⸗ storbenen Sattlermeisters Roher! lischke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei det Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 36. Januar issg, Vor⸗ mittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Saynau, den 4 Januar 1889.
Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
los 126 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Burchert, in Firma C. Burchert in Heilsberg ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalkers, zur Erhebung von
Einwen dungen gegen das Schlußverzeschniß der bei
der Vertheilun
nicht verwerthb termin auf den 31. 19 Uhr, vor dem
BSeilsberg, den 6. ge, 1889. r Gerichtsschreiber des K
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergmanns Gustav Gaß zu Bicken wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ol- Genommene Zwangs vergleich durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt lgter Abhaltung des Schlußtermins
Herborn, den 10. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gej) Niem ann. ( er Abschrift beglaubigt: (L. S) Koch, Gerichtsschreiber
Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Eusebius Kleber von Thannhausen, nachdem der Schlußtermin vom 109. Dezember 1888 abgehalten und die Schlußver⸗ theilung erfolgt ist. aufgehoben. Krumbach, den 8. Januar 1889. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Sekretür.
zu berücksichtigenden Forderungen t Gläubiger über die ögensstücke der Schluß⸗ anuar 1889, Vormittags niglichen Amtsgerichte hier⸗
äs gonlursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d Ran sfmanus Ostrtar Ir berg wird, nachdem der Dezember 1883 vergleich durch rechtskräftigen Bes lichen Tage bestätigt ist, hierdurch Stollberg, den 7. J 18 Königliches Amtsgericht.
Dr. Vogel. Verẽõffentlicht: Sähn, G. S.
Bekanntmachung.
8 Vermögen des Pferdehänd⸗ rs ju Tangermünde Schlußvertheilung beendet und wird daher auf Tangermünde, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
lünen Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Brennereihesitzers Bernhard Döcker in Ännen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 30. Jannar 1859, Vormitta vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel
Witten, den 7. Januar 1889. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers garl Friedrich Better lein in Zwickau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1888 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. De—⸗ zember 1888 bestätigt ist, wieder aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des en gien Amtsgerichts.
ußfassung der
aren Verm iedrich Vogt in Eton.
in dem Vergleichgtermine mmene Zwangz⸗ ß vom näm. aufgehoben.
niglichen Amtsgerichts.
Der Konkurs über da tober 1888 an lers Wilhelm Pete
rechtskräftigen hierdurch aufge
Die Richtigkeit d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Adam GBischoff, in Göcklingen wohn⸗ haft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Landau (Pfalz), 10. Januar 1889.
Kgl. Amtsgerichts schreiberei.
Rettig, Kgl. Sekretär.
Bekanntmachung.
über das Vermögen Bureauvorstehers und Restauratenrs Rein⸗ hold Thuar zu Lübben ˖ Treppendorf ist zur Erklärung und Verhandlung uber den vom Csemein⸗ schuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich ein Termin Januar 1889, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4. anberaumt. Lübben, den 10. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Dat. Konkursverfahren über das. Vermögen des Suthändlers Franz Phili ausen i. E. wird nach er chlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülhausen, den 9. Januar 1889. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Bernheim.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 10.
Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Sächsischer Verbands⸗ Güterverkehr. Nr. 459 D. Für den Verkehr zwif Geldern K. M., Issum, Menzelen, Steele Rh., Straelen und Venlo K. des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch), einerseits sächsischen Stationen Gera, Pforten, Plagwitz ˖ Lindenau, andererseits treten am 15. Janu achtsätze in Kraft, welche ienststellen zu erfahren sind. Dresden, am 8. Januar 1889. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, Namens der betheiligten Verwaltungen.
In dem Konkurse chen Büderich, Rüttenscheid, M., Stationen
Vormittags Weida und Zeitz ar d. J. ermäßigte
äbtheilung 1. bei den betheiligten
Giraux in Mül⸗ ter Abhaltung des
ö Eisen⸗
Nr. 466 D. Vom 1. März d. Is. ab gelten die am 21. November v. Ig. veröffentlichten für Eilgut von Neuhaus nach Dregden⸗Alkstadt und Dresden Neustadt (Leipziger und Schlesischer Bahn⸗ bof)] nur für die Beförderung von „Fischen als
Dresden, am 9. Januar 1889. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Das über das Vermögen des Zimmermanns Heinrich Geiser von Allendorf eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird auf Grund des §. 199 der Kon kursordnung eingestellt.
Niederanla, den 9. Januar 1839.
Königliches Amtsgericht. Fuchs.
Bekanntmachung.
Zu den vom 1. Oktober 1885 ab gültigen Tarifen für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover, Hoyaer⸗, Unterelbeschen und Warstein. Lippstadter Eisenbahn einerseits und den Stationen des Eisenbahn ˖ Direktionsbezirks Berlin andererseits bezw., zwischen Stationen der Großherzoglich Slden= burgischen Staats- Eisenbahnen einerseits und den Slationen des Gisenbahn.Direktionsbezirks Berlin Gültigkeit vom 1. Januar herausgegeben.
Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Das Konkursverfahren gegen den Josef Moosmann in Thierstein, Gemeinde Schromberg, ift nach Abhaltung des Schluß⸗ ch Vollziehung der Schlußvertheilung
Tag löhner
termins und na
heute aufgehobe Den 16. Januar 1889.
Gerichtsschreiber: Stiefenhofer.
Beschluß.
Das Louis Croner'sche Konkursverfahren wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Nogasen, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
lõsizo) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heodor Kipper zu Alt⸗Langsow verspätet angemeldeter Forderung woch, den 30. Januar 1889, Uhr, vor dem Königlichen Amts
andererseits werden mit
1889 die VII. Nachträge Dieselben enthalten u. A:
frachtsätze für Pflastersteine und ge⸗
im Verkehr mit den Berliner Bahn
sowie einen Ausnahme⸗
1) Ausnahme braunte Steine ö böfen und Ringbahnstationen, tarif für Wegebaumaterialien.
Exemplare der Nachträge können von den Verbands ⸗ stationen käuflich bezogen werden.
Sannover, den 7. Januar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Bekanntmachung. März 1886 ab gültigen Staats⸗
Landwirths T ist zur Prüfung Termin auf Mitt Vormittags gz gerichte hierselbst anberaumt. Seelow, den 8. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Beschluß. Der Konkurs über das manns Ernst Hermann ist durch rechtskräftigen Zwan vember 1888 beende Schlußtermins aufg
Zu den vom 1. Gütertarifen Hannover Breslau werden mit Gultigkeit vom J. d. V. Nachträge herausgegeben.
Dieselben enthalten u. A. anderweite Ausnahme sätze für Blei und Zink, sowie einen Auznahme⸗ für Wegebgumaterialien.
Die neuen Nachtrãge Güter ⸗Expeditionen kaͤufli
Dvann over, den 7. Januar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung.
Zu den Staatsbahn⸗Gutertarifen Elberfeld bejw. Köln (rechtgrhein.) und rhein; ). sind die Nachträge 3 bejw. 4 Gültigkeit vom 1. d. Mtz. welche Kontrolvorschriften bei Ausfuhr über See, sow Wegebaumaterialien enthal 33 den betheiligten Gütererpedition
Saungover, den 8. Januar 1889. Königliche Cisenbahn⸗Dire tion Namens der bethelligten Verwaltungen.
Vermögen des stauf⸗ Arlt jzu Seidenberg g5 vergleich vom 24. No⸗ t und wird nach Abhaltung det
Seidenberg, den 10. Januar 1839. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des a Junior, Weinhändler zu der in dem Vergleicht⸗ 28. November 1888 angenommene tigen Beschluß vom
sind bei den betheiligten ch zu haben.
oͤln (links ⸗ und 3 mit ur Einführung gelangt, r Wagenladungsgůier ie Ausnahmetariffaͤtze für Nachtrage sind en käuflich zu
Das Konkursver Otto Caracciol Remagen, termine . .
wangsvergle urch rechtskr bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 9. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
wird, nachdem
verfahren über das Vermögen des Carl Horn zum. zu Spandau Bei einer verfüg⸗ sind 14 535 S 66 43
In dem Konkur Kaufmauns ußvertheilung erfolgen. baren Masse von i180 Mt Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen.
Spandau, den 11. Januar 1885.
Heide, Konkursverwalter
Redacteur: J. V.: Siemen roth.
Verlag der Cxpedition (8c oh
schen Bachdruckerel und Verlagt⸗ 8VW.,. Wilhelmstraße tr. 33.
Druck der Norddeut Anstalt, Berlin
zum Deutschen Reichs⸗A
A6 10.
Der Inhalt diefer Beil e, in welcher die Beka Eisenbahnen enthalten sind, erf uch in . besonde
Central⸗Handels⸗Re
Das Sattel gendes, ge fen für das Deuts⸗ önigliche Expedition des Deut
Berlin auch durch die
nntmachungen aus den ren Blatt unter dem T
che Reich kann durch
* I ö schen Reichs⸗ alle Post. Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staatg⸗
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 33, bejogen werden x
Sandels⸗Register.
Die Pandelsregistereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württem ber 1 und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart? und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
Aken. Bekanntmachung. (õ3ogo] In un C, Firmenregister ist Folgendes eingetragen
1) Nr.
2) Bezeichnung des Firmen ˖ Jnhabers: Stambke,
August, Uhrmacher und Juwelier. 3) Ort der Niederlaffung: Tien.
4) Bezeichnung der Firma: W. A. Stambke. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. De⸗
zember 1388 am 24. Dezember 1885. Aken, den 24. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Aken. - Bekanntmachung. 153091] ö Minset Firmenregister ist Folgendes eingetragen:; r. 53.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann
Albert Hädicke zu Aken. 3) Ort der Niederlaffung: Aten.
4) Bezeichnung der Firma: Albert Sädicke.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 77. zember 1888 am 27. Dezember 1888. Aken, den 27. Delember Jss6. Königliches Amtsgericht.
Akem. Vekanntmachung. (3 089] In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen:
1 Nr. 54
2) Bezeichnung des I mieninhabers: Bckermeister
Paul Zahn zu Aken. 3) Ort der Niederlassung: Aken. 4 Bezeichnung der Firma: Paul Zahn.
6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. De⸗
„ öiember 1838 am 27. Dezember 1888. Aken, den 27. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Aken. Bekanntmachung. (3088 7 ln fee Firmenregister ist Folgendes eingetragen: r. 56.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann
August Cisen zu Aken. 3) Ort der Niederlassung: Aken. 4 Bezeichnung der Firma: S. ‚. Eisen.
6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. De⸗
zember 1888 am 77. Dezember 1888. Aken, den 27. Dezember 8665. Königliches Amtsgericht.
Akenm. Bekanntmachung. loo] . 4 sirmenregister ist Folgendes eingetragen: r. h7.
Y Bezeichnung des Firmeninhabers: Ziegelei⸗
besitzer Fritz Eisfeld zu Aken. 3) Ort der i ce , g, Aken. 4) Bezeichnung der Firma: Stadtziegelei.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 277. De⸗
zember 1888 am 27. Dezember 1888. Aken, den 27. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
ARem. Bekanntmachung. loo? In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen:
1) Nr. 56
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Mühlen
besitzer Louis Trübe zu Aken. 3) Ort der Niederlaffung: Aren. 4) Bezeichnung der Firma: Louis Trübe.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 77. De⸗
zember 1888 am 27. Dezember 1888. Aken, den 27. Dezember 1865. Königliches Amtsgericht.
Atem. Beranntmachung. sbsosz F kn c Hirmenregister ist Folgendes eingetragen r
3 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann
Gustav Reichstein zu Breitenhagen. 3 Ort der Niederlaffung: Breit enhagen. H Bezeichnung der Firma: G. Reich stein.
5) Eingetragen zufo ge Verfügung vom 28. De⸗
ember 1888 am 28. Dezember 1888. Aten, den 28. Dejember I888. Königliches Amtsgericht.
Ak em. Bekanntmachung. sõdos i] 7ᷣ rn s c, Firmenregister ist Folgendes eingetragen: r. 62.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Baͤcker⸗ . und Mähhsenbesitzer Karl Küster zu
H Bezeichnung der Firma: Kari Nüster. ingetragen zufo ber 1883 am 28. Bezember 1888. Aken, den 28. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht.
en. — 3 Ort der . Aten. g
Akem. Berkanntma ung. lododðꝛ] Ir Eng dir mentegister ist Folgendes eingetragen: r
2 Bejeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann n.
) Ort der Niederlaffung: Kiren.
Louis . zu Ake irma: C. Bruchhorst.
4) Bezeichnung der
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. De⸗ zember 1888 am 28. Dezember 1888. den 28. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. menregister ist Folgendes eing
27) Bezeichnung
des Firmeninhabers: Kaufmann Levy Goltts en. b .
chalk zu Aken. Ort der Niederlassung: Aren. 4) Bezeichnung der Eingetragen zuf zember 1888 a Aken, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Firma: Leuy Gottschalt. olge Verfügung vom 78. De—⸗ m 28. Dezember 1888.
Bekanntmachung. 9 fer vlrmenregister ist Folgendes eing
2) Bezeichnun
3) Ort der Niederlassung: Aken. Bezeichnung der Eingetragen zufo zember 1388 am Aken, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Firmenregister un
des Firmeninhabers: Kaufmann es zu Aken.
irma: A. Mebes. ge Verfügung vom 28. De⸗ 28. Dezember 1888.
ter Nr. 24 ein⸗ iebert zu Aken“ ist erloschen vom 29. Dezember 1888 ge⸗
Aken, den 29. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. menregister ist Folgendes
Die in unser getragene Firma und zufolge Verfügung löscht.
In unser Fir 1) Nr. . eingetragen
2) Bezeichnung des
3) Ort der 4) Bezeichnung der 6) Eingetragen zuf
zember 188 Aken, den 31.
irmeninhabers: r peler zu Aken. iederlassung: Aken. Firma: Friedrich Speler. olge Verfügung vom 31. De⸗ 8 am 31. Dezember 1888. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Firmenregister unter Nr. Thetmann zu Aiken“ ist rfügung vom 3. Januar
Die in unserm getragene Firma schen und zufolge Ve 9 gelöscht. Aken, den 3. Januar 1889. Königliches Amtggericht.
Bekanntmachung. Firmenregisters, woselb t zu Aftona mit Zweignieder⸗ der Kaufmann Paul Carl zu Altona als deren Inhaber feen gettagen worden:
Altonn. der Firma *. Wend
Heinrich Gustav Wendt verzeichnet steht, ist heu Die Firma ist e Altona, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. In das Handelsreg tragen worden: I. Bei Nr. 2020 des unter der Firma N. Beck der Kaufmann Nicolaus Inhaber verzeichnet steht: n das un schaͤft ist mi Hans Martin Th als Gesellschafter einge Handelsgesellschaft w Firma fortgeführt. II. Unter Nr. i0j7 des G Die am 3. Januar 1885 sellschaft der Kaufleute R ttensen und H zu Altona unter zu Ottensen. Altona, den 9. Januar 1889. Königliches Amtegericht. Abtheilung III a.
B kanntmachung. ister ist heute Folgende
Firmenregisters, woselbst er E Cos zu O Becker daselbfst al
ter obiger Firma bestehende Ge⸗= Januar 1889 der Kauf⸗ eodor Petersen zu Altona treten, die nunmehrige ird unter der bisherigen
esellschaftsregisters:
begonnene Handels⸗ icolaus Becker zu ans Martin Theodor Petersen der Firma N. Becker Co
NRallenstedt.
Die unter Nr. 7 Firma Louis Stolz i deren Inhabers Ballenstedt,
Vekauntmachung. n 3 . oym ist au ntra heute gelscht ;
Januar 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
KRallenatedt. Auf Fol. 498
nhaber der Kau getragen worden. Ballenstedt, den 9. Januar 1889. Herzoglich Anhantisches Amtsgericht. Klinghammer.
Kallenstodt. Bertanntm Die guf Fol. 379 des Handel
des Inhabers heu
Ballenstedt, den J.
Serzogiich Anhaliifches Amtsgericht. Klinghamm er.
Betanntmachung. — des Handelsreqisters ist he
in Frose und als deren fmann Fritz Diegner daselbst ein ⸗
e Verfügung vom 28. Dezem⸗
a . eingetragene euhaner in Frose ist auf Antrag te gelöscht worden.
anuar 1889.
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preu Berlin, Sonnabend, den 12. Januar ndels⸗, Genossenschafts , Zeichen⸗
gister für das Deut
Das Centrgl ⸗ Handels Regif Abonnement beträgt 1 M50 9 Insertionspreis für den Raum ein
ßischen Staats⸗Anzeiger. 1889.
und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan · Aenderungen der dem chen
s che Reich. (Mr. i0B)
ster für das Deutsche Reich erscheint in d ür das Viertel . ,
er Druckjeile 36 .
er Regel täglich. — D Einzelne Nummern e t 20 9.
irma Emil Diesener in nhaber der Kaufmann Emil getragen worden.
allein weitergeführt.
hierselbst.
Ooyfenberg.
v. Brunn.
Rernburꝶ. n e richter! ekanntmach
gelöscht worden.
v. Brunn.
fügung von heute eingetragen: offene Handelsgesellschaft
i richtet am 1. Sktober 18585. Rubr. II. (Inhaber):
v. Brunn.
ar n ig Die Pol. 495 des hiesigen
v. Brunn.
wurde bei
Sonnef, Inhaber: 1 Wilhelmug Antonius Petert, ) Antonius Johannes Peters,
y wohnend, folgende Cintragung bewirkt:
aufgelst.
vonn, den 7. Januar 1889.
die Firma:
, , . rTuchfabrikan cha unter Nr. 296 des mae.
von dem genannten Richard Ru
KRallenstedt. Vekanutmachung.
Auf Fel. 497 deg Handelgregister Heinrich Schmitz zu
rokura eingetragen.
dem Kaufmann Kleinbülles heim ertheilte P Bonn, den 8. Januar
Schwind, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Il.
Bekanntma In unser Gesellschaftzregiste treffend die offene Sandelsgesellschaft Lou ger hier, heute eingetragen worden: Max Schöpz zu Bre glau ft ausgeschieden.
; niederlassun ist heute die Frose und als deren Diesener daselbst ein⸗
Ballenstedt, den 9. Januar 1889. Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. linghammer.
NKRallenstedt. Sandelsrichterliche Bekauntmachung. Auf Fol. 430 des Handelsregisters ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: Der Ziegeleibefitzer Robert Falley zu Ballenstedt ist am 1. Januar 1889 aug der offenen Handels⸗ gesellschast Gebr. Falley daselbst ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der bisherigen dem Ziegeleibesitzer Franz Falley zu
Rres Ian. 3 . t bei
er Kaufmann
aus der Gesellscha Breslau, den 5. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Bekłanntma In unser Gesellschaftzregist die durch den Austritt des Kaufma ffenen Handelsgefellfchaft st erfolgte Auflöfun irmenregister
KRreslan. 9 . eute bei N nns Alfred Fabia
Ballenstedt den 9. Januar 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer.
dieser Gesellschaft. 7656 die Firma und als deren Inhaber der ch hier eingetragen worden.
e g nch nar
Kaufmann Cduard Piets Breslau, den 5. In
Rarmen. Unter Nr. 2266 des Königliches Amtsgericht.
ist zu der Firma Moritz Eulp der Kommanditisten vermerkt, demnächst unter Rr des Gesellschaftsregifterg die Kom manditgefell in Firma Moritz Culp und als , Gesellschafter der Bankier Moritz Culp
irmenregisters
Ereslamn. nutm In unser Gesellschafts regist die durch den Austritt des Ka ät , mn d. a z 1 sung dieser Gefe
Nr. 7654 die als deren Inhaber der
eingetragen worden.
Breslau, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Vekauutmach
In unser Gesenschaftgreg 784 di ch den Austritt des Kaufmann
zu Breslau aus der off
. Nettig hierfelbst ift, und in u
irma Goldstein
der Kaufmann
getragen worden.
5. Januar 1389.
Königliches Amtsgericht.
Rrealam. GSetanutmach In unser Firmenregiffer ist Travattenfabrit hier, Inhaber der Kauf eingetragen worden
eslan, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
ufmanns Johann der offenen Handelsgesesl⸗ erfolgte Auf
hier und Ftaufmann Emil Kraft hier
deren persönlich
ierselb llschaft, . .
J. Pilz 4
Barmen, den 10. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
Rernburg. gandelsrichterliche Vetauntmachung. Fol. 864 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung von heute eingetragen worden: Breslan Rubr. I. Firma): „G. Strate, Daupfziegelei ö Rubr. II. (Inhaber): Ziegeleibesitzer Heinri Strate, Hopfenberg bei Gier leben. ö Bernburg, den 8. Januar 18385 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Samuel Karfunkesstein Ischaft Goldstein lösung dieser Ge er Nr. 7655 die R s deren Inhaber
irmenregist ttig hier und al einemann hier ein Breslau, den
Die Fol 427 des hiesigen Handelszregisters ein⸗ getragene Firma Dam ssiegelei Hopfenberg bei
üsten A. Drosihn sst auf Verfügung von heute Nr. 7653 d
und als deren
Bernburg, den 8. Januar 1889. mann Maier Loch nich' dern
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Kernburg. dandelsrichterliche Bekanntmachun Fol. 863 des hiesigen Handels reg:
Rres lam. unser ,,
2) dem Kauf Januar 1889 hier enthal R Ce err gesellschaft heute eingetragen Breslau, den . Januar 1839. Königliches Amtsgericht.
Betkannutma In unser hre ur gsregister ist bei
Kaufmann Robert S Firmenregister
utmach . , 2367 Max Freudenthal zu Breslau,
unter der Firma Mag ichtete offene Handels
re ist auf Ver⸗
Rubr. I. (Firma): Müller X Dauer n Bernburg, — er⸗
1) Kaufmann August Müller in Bernburg, 2) Kaufmann Theodor Dauer in Bernburg. Bernburg, den 8. Januar 1589.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. nreslam.
smann Isidor Pelz von dem chsesinger bier für die Rr. ids rma Mobert eut eingetragen
Rernburg. Sandelsrichterliche 8 eingetragene
. chlefinger hier ertheillen Prokura gisters einge⸗ d
tragene Firma Theodor Daner Jum in 8 Breslau, den 5. burg ist auf Verfugung von heute gelöscht worden. Bernburg, den 5. Fanuar 1869.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
anuar 1889. Königliches Amtsgericht.
og nr , n, er Gesellschaftsre den Austritt 6 aus der offe
k er
Ereal am.
Komm. Sf gz Verfügung vom heutig
r. 545 des Handels. Gesellschaftgregi ers, betreffend die Handelsgefelschaft n . gt
Gebrüder Peters C Cie., mit dem 7. Januar Hog
Königliches Amtsgericht.
Rromberꝝ. Das unter Nr. 1 irma Leopol eschäft in Bromberg ist dur, , welcher dasselbe unter der 0 er Carl Gimon⸗ . Dem egister unter Nr. 1069 die Leoygld Kiergki Ra Iger Carl Gi dem Sitze in romderg der Kaufmann Carr Simo Verfügung vom 4. Jannar 1 n n 2 8.8 - vm berg, den 5. Januar Ronigliches Amtag
Gerhardus Ludovikus Wilhelmus diese Kaufleute zu Nymegen —
4) Johannes Terwindt, Kaufmann zu voort — Niederland — und
5) Carl Wedckbecker, Kaufmann,
anutmachung 41 unseres Firnrenregisterg unter
zu Honnef am
ie ele gh ist mit dem 5. Januar 1889 Zu Liquidatoren sind ernannt die aub 1 und 5 vorgenannten beiden ersonen in der Weise, daß jeder derselben fur sich die zur Liquidation ge⸗ oͤrenden Handlungen vorzunebmen befugt ist.
und als deren J e in Bromberg j 889 am 5. Januar
Schwind, Gerichtsschreiber des Ie l atsgeriche. Abth. II.
Komm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage karg. unter fil 1320 des bare . fn , gh,
„Nichard Nuhr ⸗ und als deren In- Ruhr daselbst, und
r für .
haber der Ka
e ach