1889 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

denk. Maschin. 1 6

5, 75 bi schwächer. Lo Cd. Pfdbr. 101. 50, dosg ung. Goldr. Teniral do aß, Laie Shore Michigan South. do. alter Usance 12 145 n 127,506 Sb 86. Br. Diskb. n Webslb. 102, S5, Schles. 10943, Louigvills u. Nafhville do. 7, R. PH. Laie do. vr. la e u wn g n n n 2 naq; Bankv. 125, 09, Kreditartien 168, 75. Donnergmarkbh. Erie und Western do. 28, R.. Lake Grie neuer Usanee do. pr. Junit⸗uli nach alt 1449 Oberschl Eis. 113,76, Dphpelner Cement West., 214 Mort Bondg 1651, N. M., Cent. und Usance 163,90, nach neuer Ufance Donner 126 00, Kramsta 136, 75, Laurabütte 146 50, Hudfon River do. 108. Norrbern Pacisie Prek. Hafer loco 132-158. Rüböl böher, pr. Aen. Verein. Delf. v0, 50. do 60, Norfolk & Western Preferred do oz, ai 59, 50, pr. Stptem ber⸗Oktober 6 Spiritus Frankfurt a. M., 11. Januar. (B. T. B.) Pbiladelyhia u. Reading do. 483, St. Louig und fill, loco obne Faß mit 50 66 Konsumfteuer Schluß Course.) Fest. Londoner Wechseli San e, ,. Pref. do 664. Ünion Pacifie do. 33,60, mit 76 4 Ronsumsteuer 32.50, vr. April 644, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 24. Mai mit 70 M Konsumsteuer 33,50, pr. August.

63 ö. 0B Breslatz, 11. Janngt; (G. . B) Montanwertbe 1074, Chic. Milm. n. St. Paul do. 64g. Illinols ] nach neuer Usance =. Roggen matt, loco nach

do. ei. r. 33 Union Baugesells. 5 ikt Speicher G. 5 Vulean Bergwerk 1. bad eu is sb S,, o. olle 8091. 25 bi 387, Pagriser Wechsel 80,5. Wiener Wechfel do. (Hilseb.) 1000 119, 80bic3; 168 40. Reichsanleihe 168,70. 45 un arische Geld leicht, fü. Regierungsbondg 2 Y, f i ö does doo 1556 009bz G Goldrente So, 60, Italiener S6, 30, 1380er ar Sue nd fs a rs, 3 J. k e shusteer ß

Wissener Bergwꝛ. S500 B3025 bc. 37,70. Central Pacifie 111.60, Franzofen 220, . . ö . . . . ö. ö . 2 Zeitzer Maschinen 300 251,50 e. b. G 6 1Bt, Gotthardbahn 134. 90. Hess. xudmigẽ⸗· Produkten und Waaren⸗Börse. 6 *. . 56. . . H 4 ö K 6 . ͤ 5 x . s b Berlin, 11, Januar, Marktpreise, nach Er- Per 31,39, do., 70er und darüber i, 30, do. pt. ö. ) 857 9 ) 2 1 ö, Gal 2 N Et 9 Bersicherungs Gesenschaften. öödg. Varmmft. Vi. 1g. 6, Mittelß. er sibrr, wittelungen eg Königlichen el , . I r teßber w 7 w 164 . . , .

Cours und Dividende = * pr. Sta. 108.70, Reichsbant 131 40. Diatorto Fommandit Brestau, 12. Januar. (B. T. B.) Getreide. . 2 : . . ö *

5090

C G , B , , e , , , ,, .

Dividende pro 1887 1888 229.20, Dresdener Bank 148, 60, A. C. Guano⸗W. rei e

Asch. M. Feuer 20*½ v. 1900 5Mν0 4120 pooh 120.80, 49/0 griech. Monopol Anleihe 76 60, 457 Per 100 Eg k hie, nn enn 1 . erl. d e ö 96 . u.

Vage Rück s 296. w. Tg Rr iss zis s; Portußiesen ä 55. Pripakoickont Ja ö . ö , nas Akonnentent hetrügt vierteljährlich 4 A 89 9. 9 66 ann n,, ,

Brl xd. u. Waff v. 0 Ho v. SH Ma 18566 Frankfurt a. M., 11. Januar. (W. T. B.) Richtftruh . ... 25 Jun at v do k . ,, yr. Nan Abonnenten gt viert 6 . 4 3 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

Berl. Feuerv. G. 30 ov. i O6 Mi. z32ö6oG Sfretzen-Soeietät. (Schluß.) Kreditattien 2153, Denn... 70 6 =. Roggen pr gin an gg . r en * Ale Kost- Anstaltrn nehmen Kestelnng an; 1 en, des Aeutschen Reichs uzeiger⸗

Brl. ag. A. G. 20 oso v. 1000 Mur 8706 , . 2196, Lombarden 354, Galizier 1755, Erbsen, gelbe zum Kochen. 1595 00, pr Mai d . ; hz pril · Mai . für Bertin außer den oh Anstatten auch Nie Epprdition K nud Aöniglich Rreußischen Ktaata - Auzeiger

Srl. Lebens v. G. 20 oso v. O06 ur 370606 gypter 84,50, 4 60 ung. Goldrente S5, 56, 1886er Speisebohnen, weiße... Janna 6 So, Far mn chain ol, log v K 8M. Wilhelmstraße Nr. 82. . m . Berlin Ti, Wilhelnstrasße Nr. 32.

Russen —=— Gotthardbahn 132. 40, Diskonto⸗ Rom. Linen. ee, ,, o. pr. April⸗Mai 60, 5́. Zink: . . Einzelne Nun mern kRoßten 233. K . .

Cöln. Rũückv. G. 20 oso v. 500 Mur 106606 mandit 228, 30. Dresdener Bank 148,50, Laura. Kartoffeslnn... . 50 ie t eim 11. J W - B . ö .

Goiĩonig. euer. d ob. i HO Mr zsbb c;. hätte 14h 0G, Darm fftädter 17ñ, 70. Ruhig. gꝛindfleisch n,, , , . . B30 B eg s II. Januar. (W. C. .) (Schluß ⸗Crurse; von der Keule 1 kg.. 40 vr. Juli f 57 . pr. Mit ö. . 5 * m e. ö 188o. 13756 Z Yi sächs. Rente 94, 90, 4 0 fächs. Anleihe 165, 45, Bauchfleisch J kg. 20 Mai 158,83, pr. Jul! 15.50. Hafer pr. r M. 1 4 t . ö k , n .

3400 zeipziger Kreditgnstalt Aktien 1838,39, eipz. Bant. Schweinefleisch 1. 15 ) ; . Aktien 136 95, Altenburger Aktien- Brauerti 260, Ho, Kalbfieisch J zg 9 13 36, pr. Mal 14. sz, pr. Jull 14410 D . n

! en 2 se ir ken. ö z h, l wãre n f, zu wünschen, daß

4 Atti rer . Bremen, 11 Januar JW. . B. . , : ö 13 ö, 6 , , dsh bbc ei. rn en e , igt no ö fine ö haben das Protektorat über den Luisen⸗Drden· 8 661 K Ge fan hei der hellung ber Jasse Plaz griffen. e . Bei Schluß des Blattes nahm der Staats sekretar des

. J 1. ; ; . loco 7,50 Br. 2 193,235, Zuckerraffinerie Halle Aktien i8. 0, Thür. Eier 60 Stuck. Au gu st a t . ,,, . . be g bear ier. affen 19 ß , ain e i, e i. en gern In ag. ef e re . en 9 u tf he RM nerei · Akt. 218, 0, Oesterr. Banknoten 168.50. ; . . ; * iser und König die Gnade geha l . . ö ; .

ii, ren i' , ,, , h di , , i ldet

Her, Re , Cane löse, , nnen, wt. r , Herste hib. Rel r C r ft, ie, Gemahlin, um Uebernahme desselben zu ersuchen. . n m ,,,, K . . eng rr gn gen, . ! 25. Spiritut ruhig, Per Januar Februar 20 . ö. ; , , . 4 . ö „W. , , . h . 20 Br., pr. Februar ⸗HMrz * 66 je stů öni en Allergnädigst geruht: tung Sr Bur taucht en abgehgltenen Pärsche ungefahr o60 Stimmen zum Reichs tags-Kbgeordneten

Februar März 203 Br., pr. April⸗Mal Se. Majestät der Kön ig hab gnädigst geruh 1j sigdhar r t selten starkem Geweih. nnr. .

156006 Goldrente 853, Italiener 96, Kreditaktien Barsche 261, Franzosen 5h liz, Lombarden 2133, Deutfche Schleie 60 215 Bre, pr. Mai⸗Juni 2st Br. Kaffte matt . ; . ir bar nn . ö . = uf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin Mrlche, l z ö. . 9 . K errenhause ist der Entwurf eines Ge⸗

Coneordia, Lebv. 20 / v. 10060 Mer Dt. Feuerv. Berl. 20 / gv. 1000 er Dt. loyd Berl. 20 6/ v. 1000 Mar Deutsch. Phönix 20 6 /o v. 1000 Me Dtsch. Trnẽp. V. 26 o/o v. 2400 Drod. Allg. Trsp. 10 0 v. 1000 Na Düssld. Trsp. V. 10 v. 1000 Mu Elberf. Feuerv. 20 0/0 v. 1000 Ma ortuna, A. Vrs. 20 0 v. 1900 Gu ermania, Lebv. 20 0 v. 500 Mun Gladb. Feuerv. 20 9/so v. 1000 Ru Leipziger Feuerv. 60 So v. 1000 Rur Magdeburg. Allg. V. G. 100 u Magdeb. Feuerv. 20 0/v. 1000 a Mag deb. Hagel. 33 4 oso v. S O0 Mur Magdeb. Lebens v. WM oso v. O0 Mur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 5 OO Ms Nordstern. Lebv. 20 o/o v. 1000 Mun Oldenb. Vers. G. 200 /0 v. 500 Mun Preuß. Lbns v. G. 200 ov. H O00 Mur Preuß. Nat. Vers. 25 oso v. 400 Mar rovidentig, 10 0, von 1000 fl. hein. Wstf. Lld. iGo / gv. 1000 Man Rh. Westf Frick. 0 ov. A diu Sãächs. Rückv. Ges. hoo v. O00 Mar Shles. Feuerv. G. 20 oo v. 00 Mo Thuringia, V. G. 200/ov. 1000 M Transatl. Gütr. 20 og v. 1500 Union, Hagel vers. 20 o v. 500 Ma. Vietorig, Berl. 20 0/9 v. 1000 Man Wstdtsch. Vs. B. 20 0,0 v. 1000. Mu

40 50 80 60 20 40

we, , n, e Kin glei, , dien, oo Stie . 365, k 1763, Büchener Eisenb. . . ö Umsatz Sack. Petrol still, Ste 6 6 36 Für ß 3866 726. Meeckll Fr. Fr. 145t, Unterelb. Fr. Akt. I6öz, Berlin, 12. Januar. (Amtlich eis. wohiie loco 7 5 , . und Königin Augu sta, der bisherigen Protektorin des 86 e, . n n , abnen en ö 1 . . fe st ste ll iin g von getr. chi Gen Han hr . i. Luisen⸗ Ordens und des Kapitelg der zweien Abiheilung dieses . , sich das 1 6. e . a ürleichterung ber Abverduße- ö. Foeldfin, Barren pr. Kilogt, 2785 Br., 32 Gd. Petroleum und Spiritut )* mittagsberichkt) Kaffee. Good averae S Drdens, zb Sich Se. Majestät mit rung einzelner Theile von Grundstücken in der ö. Silber in Barren pr. Kilogr. 125,75 Br., 125, 25 Gd We t A R ĩ 8 aberage Santos . Nach aufgehobener R Sich 1 ; is k ö eizen (mi usschluß von Rauhweizen) ver pr. Januar 78 pr. März 797, pr. Mai 80 der Frau Rosalie Bronsart von Schel lendorff, den anwesenden Furstli dem Gefolge nach dem Provinz Hannover zugegangen. 3h ch 20,21 Gd. . e, W, A. 6 . . ,, J K ö . . n attin des Staats- und Kriegs-Ministers Bronsart unweit den Jagdschlo fes eing Jag Die Kommission des Herrenhauses für 12708 k ö. r 290339 Sd Amsterdam 1958 6 nach Qualität. Lleferung:qualitat I93 66, Bähtz gs So ö pon Echellendo ff h Berlin, Berli Gegen 3 Uhr war die Jagd beendet und kehrten Se. die Vorbergthung des Gesetzentwurfs, betreffend die all⸗ ö ne 59 8 . 1670 Br, 163 60. G. Märker 186, do, fein gelber 193,5 ab Bahn bez, Fan nat 135. *r März 1423, pr. Nai 14,23, dem Fräulein Luise Fuhrmann zu Berlin, Majestät . kurzer Fahrt Bückeburg in das Fürstliche gemeine Landes verwaltung und die Zuständigteit og ö . 2 Gd. ö. Hetetõhurg ker dissen „Manar , ber Marg sipril = per Pr. ugust i437. Ilan. / J der gn on Hansem ann, geborenen pon Kusserow, 8e zurlick. . er Verwaltungs- und Verwaltungsgerichts⸗ zöd 1,13 Gd, dos Sb Tage Sinn r g . 8 ö r , e 3. v me gu ö ö Wr T. B) Pa du ttz; Hattin des Geheimen Konimerzien-Raths von Hanse⸗ Die Straßen der Stadt waren behörden in der Provinz ,,,. hat um ö. ö. 26 Hamburg, 11. . d. Tr j 3 —= 392 bez, per markt, Weizen loco flau, pr. Frühjahr 756 . länzend illumnitt. . ; ; errn von Guenther, zum Stellvertreter des Vorsitzenden . ö ö ö Juli⸗August per Sept Ott. 20 199 bez. Gro, „5? Hr. Hafer pr. Frühjahr 6. Go. au eborenen Jung, Gattin . . dem Diner, zu welchem wi zahlreiche Einladung en errn Freiherrn 6. . zum ao Loni bharden in ß Löäannmen g 3 ) nio eng Rauhweizen per 100 kg. goco geschäftslos. Ter 5.30 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5, 06 Gd. 5.05 Br! ellen ergangen waren und welches um J tr stattfand, arbeiteten chriftführer den Grafen von Hohenthal und zum Stell⸗ . hütte 1594, Histhnte M imer *, De n. . me . nah g rich . Neft , n. , n,, 3 , ö. Hava. an m Hilka, . H, mit den Chefs t 12 ilitär⸗ und des CGivil⸗ vertreter des Schriftführers Herrn Freiherrn von Man⸗ ö Mecklenburger 143, Humboldbain finggguglität 4 *r Fer Hiesen Morat. = ber Gill. rudfer „perl bhe ehötger 156 fest. nnd . Aabinets und konferirten fodan Hach mit dem Gesandten teufsel gewählt. . Wichulig. Januar. (B. T. 8 . April Mai H per. Mai- Juni *. per Juni. Juli = London, 11. Zanuar WX. B.), Getrei de⸗ , . Grafen zu Eulenburg ö 22 ; Die übrigen Kommissionen des Herrenhauses ,, , ö. uß. Roggen per Jörn, r. Poco feine Ware begehrt. märtt. Schlußbericht) Fremde Zufuhren sest Bald nach aufgehobener Tasl fand eine kurze musikalische sind wie folgt konstituirt: Kommission für Petitionen. . h Verkehr auf die Cours. Termine matt. Get. t. Kündigungapreis * letztem Montag: Weizen ol 660, Gerste 11 240 Unterhaltung statt. ö K Vorsitzender: Graf von Brühl, Stellvertreter des Vor⸗ Fonds⸗ und Attien⸗Börse. I . ö ö k ö . , . ö eule begaben Sich Se. um 9 Uhr Margens sitzenden: Herr von Winterfeldt⸗Menkin, Schriftführer: Berlin, 19. Januar. Die heutige Börse zeigte bei; Silberk S3 C Möhen Bernmen be isbädöb, L'*„che' hn . en ongt und ger Janna Febr. Beizen ehr rubig, angekommene Ladungen und ur Abhaltung einer Pürsche w dem Baumer Revier. Herr von Mellenthien, Stellvertreter des Schriftführer ö; Böhm,. Westb. 3z1, Buschth, Cisb. s30, ver April-⸗Mai 153 154.75 bez per Mai- Mehl stetig, Bohnen und Erbsen träge, übrige Elb ; n, . . e, r. und Köni * J. Freiherr . Diürant. r e, n für den in e ern fn , g, gen, die, wie Aütjghrkich, Hens iz re , m, , .

O—— do N dM do CNG do = l = 21 1 l 1—

1 1111 1,

taatz!

Eröffnung nur schwache Haltung und bei großer Nordbahn 476, Fron ; ĩ ) . g pr. Rudolfbahn 193,785, Lemb.“ Juni 155,75 165,25 bez. i⸗Fuli 156 50— Rrti ü ö beg e. V ä 2 . a ,, boten zwar r keine . i tze 60 4b, Heutsche Hläße g., Lond. Wechsel iäh do, Gerfte ver 163 er Flau. Große und lleine wol ig (Schlußberhcht) n fat 14 J ... an Viher fan, ichen M hen ditirten Boi itzen der. Gref veg. dar, doch trat hier sehr . . 2 Kegel „z, Rrus. Bantn. It, Silber- U. iz. . sntergerste 13 , ra Ke, fh. Speke iche , en Fest der g 9 ö waren 3, . hervor, welche zu einer allgemeinen Vefestigunz unt n 79 Hafer ker 16009 kg. Loeo schwerfälliger Handel. Mteiddi. amerikanisch⸗ Lieferung: Januar His R , 6 Henn ien, 14. Januar, (W. T. B). (Schluß) Termine ohne Umfatz. Geründigt cite Hen mb; Verkäuferpreig, Hao e, Kauferpreiß. J gbr b , , Be! n , ,,, d K ang, . . . J. 133-163 .. nach Qual. Sas /s, Verkäuferpreis, Februar lar 5 59. . 32. e n ,, ö. keit für heimische solide Anlagen, 67 * . ; 2,20 t Lieferungsqualitat 137 „, pommerscher mittel 1383 Kauferpreis, Maͤrz⸗Aprik 525, e is H j i : 8 PVorsitzende ö , berge, ö, Göbel fai in dr Hä. Wäd, ater än ich, fan e f c' Kön en, well, Ils, . 6 B. T. B.. Dem hiesigen M agist rat ist ven Ihren stfuhrer: Herr von Schön Rarkschnh tic, beräupten: NRssische Ankäihe len, Harlerrese häschen, deze, Tabft, gas, feiner 156 iss ab Barn bz schles ber mittel. e, Mel Sin genf, Geng r, 6 Majestaͤt der Kaiserin und Königin Friedrich ö. Noten erschienen etwas besser und gingen jebhafter an apiertent ge rt Golpregt, 111,7. Mo guter n feiner *. vreußischer mittel i zs 40, aͤuserhreis, Juli. August Hin s Vertauferpreis G Zedlitz⸗Trützschler zu folgendes Dankschreiben zugegangen.; um.. Der Privatdigcont wurde mib gr. Prohent Sr erg 6 . ugs Cielktente lcd, futer win mh, feiner iä. iögs ab, Wan ber, Ätzen Sebtznite Län l d. stan er erg gels, der Provinz Posen, Grafen von Zedlitz⸗ . Beim Schluß des eben zu Ende gehenden Jahres, in welchem noten hm. ntapoleons 8.56, Bankv. 104,50, per diesen Monat per April Mai 139 M6, per Liverpool, 11. Januar. W. T. B (Baum- Posen unser Vaterland und das gesammte Volk von schweren Schicksals⸗ schlägen heimgesucht wurde, hat der Magistrat von Berlin Meiner 36. Küper, führers: Herr

notirt. ,, hoh : Auf int j ; Unionb. 22100. Länderbank 226. 25, Buschthierader Mai-FJuni =, per Juni⸗Ʒusi = ; uus nie erstes line der uf internationalem Gebiet stellten sich Oesterr. 318, 50. Geschäftelos. Viale her Josh kCeulchu nn, Termine Ge 6 . ,,, ö. t zar . z ien

in Worten der Theilnahme und des Trostes gedacht, die gleichzeitig otichlug. Koömmifsion für Eisendäahn?Kngel egen

heiten. Vorsitzender: Herr Dr. von Stephan, Stell

a 1 itzend

weiten Abtheilung des Luisen⸗Ordens mit zu verleihen.

Kreditaktien nach schwacher Gröffnung fester bei Sondo 11. J 6 168 i,, . n, 11. Januar. (W. T. B.) Ruhig. kündigt t. Kündigungspreis Loco 1360— (v. W. 35 O00), desgl. für S ĩ ( geben, während Lombarden im 9. des Ver che , 2 ö ö. 4 64 143 6 nach Qual. Per diesen Monat . lv. W. * ) desgl. e. . n . 600 Wünsche fuͤr ein glücklicheres und dem Lande segensreiches neues Jahr befestigt waren; Dux · Bodenbach belebt und steigend. . , n, ,, om Erbsen per 1900 g. Kochwgare 1635 200 M6, desgl. für wirkl. Konsum FI 0h (v. W. 39 000. thalt ertreter des Vorsitzenden: Prinz zu Hohenlohe⸗Ingel⸗ Gotthardbahn matter; andere ausländifche Bah ( ungarische Goldrente sät, Futterwaare 133— 145 ½ nach Qualität. desgl; unmittelbar ex Schiff) 34 Go0 39 t s Rei ch ĩ ĩ 9 fr5s'hrer: garn hf r , beg ts. e Bahnen . 0. Suzaltien Söt. Canada Roggenmehl behauptet. Rr. N u. J per 100 Kg wirklicher Export 15 000 (v. *. . . ä . Ich danke den Vertretern der Stadt Berlin, wo Ich so viele fingen, Schriftführer: n ö, J, . Inländische Gifenkabnaktien ziemlich behauptet, Rick! h Diner , smlttien neue 16f, Platz:! brutto ini Sack Hekändigt Sack, Kündigungs. Woche az Söh r. W. jdn Hä), davon amn er lanisshe Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs glückliche und hoffaungsvolle Jahre an der Seite Meines in Gott des Schriftführers; . . - . . mn. Lüteck. Jüchen fester, Marienburg. Miamta fchwächer, Jar hies Wand fioff . 51 pres. , ber die ent Mrongt , ver Januas Fe. 1553 85 (y. W. S5 hoo), Vortat h 710i (v. W den bisherigen sländigen Hülfzarbeiter im Auswärtigen Anit, ruhenden Gemahls, des Kaisers und Königs Friedrich, habe verleben mission für kammu nale ngelegen ; ie Ter ö. 3 2 Kassgwertben ziemlich Parts, rm He de⸗ bert Po ö. 5 . . J 2l, 80 bez., per Mai⸗ . 9a fern, , os bo (. W. Legationt-ztath Freiherrn von Wangenheim zum Konful' tznnen, herslichᷓ für diesen Ausdruck anhänglicher Gesinnungen, und ist ,, Serr K fie r ret in. j etulative ächer 9 3 . . . 3 . . . i ( ritannien 502 65 ? . ; J ö. j : n ö her: öffnung fefler und K y . Rem 3 6 amortisit bare Rente Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sackt. (y. W. 271 . en n r , . P in Galatz zu ernennen geruht. es Mir eine Freude, von Neuem in Dankbarkeit versichern zu können, . . ginn err ter des Schriftfu rers⸗- Herr Frei⸗ Bank, Diokonto Sommand it. ung * Wr e. ann,, ih ente dꝛ, 8e 46 0M. Anleihe Termine still. Gekündigt Sack. Kündigungs 250 000. 6 daß die Wohlfahrt und Entwickelung der Stadt Berlin auf allen 1 Nant euffel. Kommisston für Agrar⸗Ver⸗ geselischysts Antheise kiss e shlitl cena ee items n, B;, wis h, Pein, al, e ess ner d , Lagersäuf. bieten Mir stets am Herzen liegen wird ,, Industriepapiere im All gemeinen fest und theil. Yer 6. , ,, Goldrente 86? / i, 4 vo diesen Monat —, ver April Mal 25, 5 M Glasgow, 11 Januar. (B. T. B.) Roh⸗ . ; 5 ö ö 3. Januar 1889 n . d 29 . ö 3 rfch, Schriftführer: Herr . 9 ö etwas schwächer, kom barden 22635 Lon ie iir e flir en i , err r, ric tach m ̃ gte kee to e, ie er iw kennse ui zz. k 2 J Vietoria 3 ö. ᷣö. 5. J, Vu khert des Schrift⸗ un anziehend und belebt. r , ,, , . ann, , h . Getündigt Sack. Kün aris, 11. Januar (Bz. T. B.) 6 id e⸗ ö . zdi . ,, ; . =. ,, K n,, ditattien 168, 75, Franzosen 50 Lombard 336 6 35 Ir ; diesen , per April. Mai 25,99 M, pr,, Februar 26.10. pr. März April 26, Ho, pr; dem Staats⸗ und Justiz⸗-Minister Dr. von Fri ; in. ; ; J . , J , ,,, Dortmunder Pr. 99,00, Laurahütt . ĩ 6h. 6 ma⸗ Gtr. Kündigungspr. “*. Logo mit 58, 46. pr. Februar 59, G60, pr. ärz⸗April 5 ini ĩ ilen. . ; , , J , nt, boo, Deutsche Zank 156 75, Digkonto- Kom- deutfche Pfäg? 3 13 Rech , , rate Kr ber Pai. Juni 4d, pr. Februar 74, 00, pr. März? Juni J . ritten Beilage. , ,,, . ,,, . wih 5 oh een. k hn 1 ö i rng . . 63 Berlin, den 17. Januar 1889 Der Bundesra th. sowie die ,,. ,, Dem 8a e der Abgeordneten ist der Ent⸗ er, ,. . 209. I D2*, 2D, . 8 5 a . ö h h . V, CKebruar „H0, vr. ãrz⸗ z . ö ö ĩ ö z ö b , , aeg hl e ale des getee ,, ,, wurf ins Gelees, berrsfsend die Fe selĩung sSö,U'5 Mittelmeer 121, 6, Gr. Ruff. Staats b. oso ungarische Goldrente S5 Italiener 6 Monat = St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B. ,, des Krönungs⸗ und hien, . . des Staatshaushalts-Etats für das Jahr vom Nordwestb. —=— Gotthardbahn 136 56, Rumaͤnier Igypter I. ig n eg ö. . ö. . . per Jog 14a 100 0 10 900160 nach Produkt enmar kt. Falg loc 49, 0, pr. August und Königs findet die ö 6. 69 . e, In der heutigen C1.) Sitzung des Reichs⸗ 1. April 1885/90, zugegangen. Derselbe lautet: zoo, Rtallgser o 20, Heft. Holdrente Sä, go. do. tene z., Ruhig . n, ö. worstekettet. Zerwinz , Oo. Wehen, ice ii, sz, Roggen löcd ggg , n, n ., tages, welcher der Staatssekretär des Innern, von Boetticher, Wir Weil tdw el mi, von Gattes Gnaden König von Preußen 2 Fire eh . Fire g e he , s ö ,,,, Samar. (. T. B) e, ,, 1. Kündigungspreis 4 per diesen . . . 6 beo 3 . 5 a ren ,h hh n,. der Kriegs Jinister Bronsart von ö , der Sin. , . . der beiden Häuser des Landtages der dd, do. nder Si37, Wechsel London * 94 65, * bo.“ Berkin 46 53 z mi hin ich Wöudr. (Hz., T. Bw.) Jara— . sekretär des Feichs-⸗Postamts, Pr. von Stephan, der Staats sekretär onarchie, : do. 1884 er 101,565, 450 Ungar. Goldrente S5 75 He ; 59, do erlin 4623, Spiritus mit 509 46 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Kaffee good ordinary 1gę6. Bancazinn 59 zeichen, nach Maßgabe deä zur Verfügung stehenden Raums, sekretär des Reichs⸗Postamts, Dr. . . Egypter 86 50, Russ. Noten 21435, Ruff. Srient f! . Amsterdam 3 39, do. Paris, 7.20. Wenig verändert. Gek— j. Kündigunggyr. Loc Vin sterd am,, II. vanuar. 1 ' ; . fatzs n nd. des Reichsamts des Innern, Freiherr von Maltzahn⸗Gultz sowie diesem Gesetz als Andage beigefügte Staatshaushalts⸗Ctat ih rb, do. So. IH. Ga. M Ser. Renin * er. . ö. 5 an . 9gbne Faß 52.4 ber,, per diefen. Mongt und ver tre i dema ret. Wi J . 3 n ß , , ne. andere Bevollmächtigte zum Bundesrath neb n,, für . 26. e. ĩ, April ös6 /d wird in Einnahme guf Serb. Rente 83 Jo. Ruff. I. Srientani. Sr . do Mj . ö. 3 hruar, ö 8 Ke Per. Arril. Mai o ez, pre, Mär] HDöd, pr, Mai 211. *r gen? e, ö desselben beiwohnten, stand auf der Tagesordnung: 5) 1L 513 534 siFß M. und in Rusgabe auf 15315 353 8.3 , nan ö do. 4e innere Anlelhe Sis, do 4rd Heer. . bz db = bd. .= d bes per Juni⸗Juli höher, auf, Termine fla. pr, März [zäd lzSai26, zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend auf 1 136 102 163 M an fortdauernden und guf 7 493 396 6 an ein Vorprämien Januar Feb kredit Pfandbriefe ät, Großze Russ Gisenkahnen S5 3 =* 55 3 be JI ,, Rape hr Jrüihü. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen die Feststellung des ,, . . maligen und außerordentlichen . festgestellt. . *. h 8 e KKiew⸗Aktiin ? ö . ,, ; ö co pr. Mai 32, pr. 33. : J f unä er 2. ; De hier Bk. 17742 . 6 . , ,. ö,. Io 6 Verbrauchgabgabe. Wenig Antwerpen, 1. Jan iar. . or her . und Forsten. 46 n , . auf 5 Im Jahre vom 1. April 1889/90 können nach 2 2 z , hn ss rde she, dig,, , denn, en bi zbacher, gen, ,,, n,, arienb ö. . . ande 31 Russ. Anleihe von 1873 150, do. per diesen Monnt und Jan. 32 per Br* ö 9 ; ugr unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Ratzeburg, die kom⸗ Etat. Verichterstatter war g. Diffens. ; ; 1651 verfallen müffen, Pre g ger . 190 . 11 ö Hr lg m oon 63. pr · Mai ö t g ren gar, gebe, , rr. 7 8 ern 1 Br, pr. September. Deiemper missarische , der än griert des Kreises Bei . . Chef des Reichs am ts für die ö n,, . , e ö .. 11410 - um = n. Course) Desterr . (Schluß. 59. 33356 35.9 ber, Ter. Juni- Jul zu. 6. Zz, Nei- Hort I. Januar. Herzogihum Lauenburg übertragen worden. Verwaltung der Keichs⸗-Eisenbahnen“ brachte Abg. Krege ente ge des Gefetzes vom 28. September S6 (Gefetz⸗ Gotthardbahn .. 1382392 653 Sestert jn , . 3 ; . 23 r. . 34,6 bez., per August. Sept. zb, S- = 36,5 35.6 bez. bericht. Baumwolle in 7, Petri die von der elsässisch⸗lot ringischen Landes⸗Verwaltung Samml. S. 607) Anwendung. . . . unge ,, ,, 53 . . e gn, a. Gd Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 66. ea fl. 3 e , m. ö. Ein Der Finanz ⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes 3 ö 852 . Russische große Cisenbahnen 126, zz /o zu sasfen 6 56 Gd. Ro Medizinal⸗Angelezenheiten. en Fremdenverkehr, die In . j ! 1 631 ! ; ö . pa nn 63 985 9 2, Fo, dg fein; g h ee, Im Ausstellungssaal des Museums für Völker⸗ en hne cage ge e ut . . bern s h n unter une Höchsteigenhãndigen Unterschrift und - Jm ; Intim ber cz n b 5 aitkants ss, de, Rohe und unde sind für die nächsten Wochen einige amerikanische der Paß Suche zu bedauern, welche davon herrühre, daß beigedrucktem Königlichen siegel. Ungarn . ; 41 , , / . . ,, . Alterthum s⸗Sammkungen der Besichtigung zugänglich pie En , daruber in den Händen der unteren ö Dortm. Union.. „Stettin, Ji. Januar, (W. T. B.) Getreide . dlio) 17 e lter Tren lg, gemacht. Polizeibeamten liege. Der Umschwung in der Gesinnung Laurahuütte.. ö mar tz. Welzen flau, loeo nach alter Ufance i81ü— Getrejdefracht 47 Fupfer pr. Febr. I7 db. Weiz en Berlin, den 16. Januar 1889. der elsassischen Bevölkerung in dentschfreundlichem Sinne, für das Jahr vom 1. April 1889/90 lautet; Russische Noten. 2154 - 11 2164 - 27 h ; nieib ö . enn , do. per April Ir Jan, S9t, vr, Febr. 1h, pr. Hai 10, General-Verwaltung der Königlichen Museen. wie er sich bei der Nachwahĩ , a meg, hätte Fur das Oi l, . 1 . . zie , , 2 ͤ ; ,,, die Verwaltung bestimmen sollen, der weiteren Annäherung nahmen des Staats au ern ö aus den

k b ach neuer Usance Kaffee Rio Nr. 7 jow gwhir ? r = vt. Jun uli nech aitet ante ie dh. o. donc. torilh tz od?w rrdinarr pr. Febrrar It. an Deutschianß nicht durch die Maßregel des Paßgnwanges l anhetrordendliche Ginnabme der Verwaltungs. Ueber

Gegeben ꝛe. Der Vorbericht zum Staatshaushalts⸗Etat

*