1889 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

eboren am 22. Januar 1854 in Miloglaw, Kreis! 94) Gefreiten, Korbmacher Friedrich Wilhelm] am 19. November 1553 in Läben, Kreis Dt. Krone, Vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten D 8 i t t e B e i I 9 9 e Gr nn Otto Schmidt, geboren am 135. Januar 1863 in 144) Wehrmann, Musiker Jofef Nicolini, ge. Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel .

z Sam n, ‚. 212 2 2. . ö. . ** ö ö 3 Reservisten, Schlosser Franz Sadomski, ge⸗ ger gn k . , mn, , n zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

47) Gefreiten, Weber Julius Hornisch, geboren boren am 28. Februar 18659 in Graudenz, 145) Unteroffizier der Landwehr, Buchhalter Albert widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗

am 4. Februar 1851 in Katscher, Kreis Leobschütz, 96) Wehrmann, Sattler Rudolf Seeberger, ge⸗ Viert, geboren am 12. Juni 1854 in Tiefenthal, folgen wird. ' ; 48 Wehrmann, Schlachter Eduard Johann Lüp. boren am 12. Juli 1855 in Wolfsdorf, Kreis Kreis Karthaus, . Werlin, den 8. Januar 1889. . 15. Berlin . Donnerstag, den P. Januar ISGo. wig Hering, geboren am 8. Februar 1862 in Heilsberg, 146) Wehrmann, Tischler Hermann Albrecht, ge-⸗ Das Koöͤnigliche Amtsgericht J. Abtheilung 49. ; ; Polczen, Kreis Bütow, . 97) Unteroffizier, Kaufmann Paul Oskar Hermann boren am 18. April 1850 in Berlin. 49 Wehrmann, Tischler Franz August Gottlieb Sperrlich, geboren am 31. Juli 1853 in Beriin, 147) Gefreiten der Landwehr, Kaufmann Max (364341 Aufgebot. Hartung, geboren am 31. Oktober 18650 in 978) Wehrmann, Arbeiter Ferdinand Carl Joachim Bendheim, geboren am 6. Oktober 18650 in Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Halle a. S. Stielow, geboren am 28. Stptember 18096 in Berlin, . gekommener Urkunden beantragt worden: bo) Wehrmann, Maurer Julius Carl Golz, ge⸗ Zettun, Kreis Bublitz,. 148) Gefreiten der Landwehr, Gärtner Albert 1) der Schuldverschreibung der Preußischen Staatz. boren am 26. Juli 1853 in Annafeld, Kreis Teltow, 99) Wehrmann, Steindrucker Georg Friedrich Berg, geboren am 2. Oktober 1850 in Dammen, prämien⸗Anl eibe von 1865 Serie 1327 Nr. 132172 51) Wehrmann, Kellner August Gudeword, ge Wilhelm Zinn, geboren am 16. März 1859 in Kreis Stolp, über 100 Thaler, boren am 28. November 1852 in Jessen, Kreis Berlin, . . 149) Wehrmann, Diener Albert Witte, geboren von dem Kommerzien Rath Wilhelm Ziemer zu Schweinitz, 100) Neservisten, Commis David Schüler, geboren am 21. Mai 1850 in Deutsch-Krone, Kreis Deutsch⸗ Königsberg i. Pr., vertreten durch den Rechtsz⸗ b2) Wehrmann, Arbeiter Gustav Ewert, gehoren am 6. April 1860 in Mohrungen, Krone, anwalt R. Heck daselbst, am 22. November 1851 in Ackmenischken, Kreis 101) Wehrmann, Kellner Carl Friedrich Wilhelm 150) Webrmann, Diener Johann Brandt, ge⸗ 2) der Schuldverschreibungen der Preußischen Heidekrug. Schmidt, geboren am 2. Oktober 1857 in Neustadt horen am 25. August 1858 in Pasenow, Kreis Neu⸗ Staatsprämien Anleihe von 1855 Serie 66 Nr. 65764, 53) Wehrmann, Opernsänger Hermann August a. Nb, Kreis Hildburghausen, brandenburg, . Ser. 145 Nr. 14 481, Ser. 277 Nr. 2618, Wilhelm Hovemann, geboren am 9. August 1853 102) Reservisten, Zimmermann Johann Georg 151) Gefreiten der Landwehr, Albert Adolf, ge. Ser. 1269 Nr. 126 845, Ser, 1301 Nr. 150 C04, in Friedland, Kreis Neu Brandenburg, . Suppmaun, geboren am 7. Juli 1861 in Coburg, boren am 17. März 1861 in Reetzer ⸗Hütten, Kreis Ser. 1428 Nr. 142 737 142738 und 142739, Ser. 5a) Wehrmanu, Handlungsdiener Paul Richard 196) Reservisten, Schiffer Wilhelm Julius Richard Zauch-Belhzig, 1444 Nr. 144 324 über je 100 Thaler, Max Hentschel, geboren am 5. Juli 1851 in Brüning, geboren am 6. Oktober 1869 in Berlia, 162) Wehrmann, Tuchmacher August Besz, ge⸗ von der Wittwe Schütze, geb. Schmelz, hier, Grünberg, 104) Reservisten. Arbeiter Johann Wensierski, boren am 26. März 1850 in Neu⸗Tuchel, Kreis Brunnenstraße 27, und dem Arbeiter Cart 55) Wehrmann, Musikus Gustav Rudolf Köhl, geboren am 10. November 1863 in Schwetz, Kreis Konitz, Schmelz hier, vertreten durch den Justiz Rath geboren am 21. April 1853 in Berlin, Schwetz, 1853) Wehrmann, Knecht August Busjahn, ge Ackermann und den Rechtsanwalt Kempf hier, b6) Wehrmann, Destillateur Friedrich Wilhelm 1065) Gefreiten, Arbeiter Johann Heinrich Christof boren am 7. Oftober 1859 in Stresen, Kreis Pyritz, Nene Promenade 3, Lehmann, geboren am 2. Dezember 1851 in Braun, geboren am 30. Oktober 18659 in Trienke, 154) Wehrmann, Arbeiter Carl Werner, geboren 3) der Schuldverschreibungen der Preußischen Kronheide, Kreis Greifenhagen, Kreis Kolberg. . am 9 Oktober 18651 in Tempelhof. Kreis Teltow, Staats ⸗Anleihe de 1852 Litt. D. Nr. 2226 und 57) Gefreiten, Geheimen Kanzlei ⸗Diätar Richard 106) Gefreiten, Schneider Adolf Witteck, ge⸗ 155) Wehrmann, Tischler Carl Wallor, geboren 3756 über je 100 Thaler, Carl ẽ5. geboren am 6. Juni 1851 in Rippach, boren am 4. Mai 18659 in Sensburg, Kreis Seng⸗ am 360. April 1851 in Naumburg, Kreis Naumburg, von dem Ingenieur Schröder in Husum, ver

24 1 26 26

22 54 zz

21

. . 23 23 27

3 6 10 11

A1 ß 2quanvz Di ned bneuꝛauo laaq;

bn esauqꝶ gun ain F & Bun ia ai vzsß

8 nod a4 86 438 Pvu jqotrgjunvqdaa; aleja gnanag Us881 asquiadoꝛß jvua mE uis

32 2033

34 2730 2231

34 25 34

b0 34 2435

402226 8183 420 z zoo 6630 2151 120 4005 12 9 214 4 39 1, id 9 82 124 126 102 1065 336 424 155 162 4188 9 28 444 63 509 964 23 6s 143 15 790; 80 182 009 z3 816 4757 48 3 un

ichen

2128

9632 43 282128

r 36 3312 34189 26 34 1 8 12113 zi is

zurüũ

tunde Gesanmt⸗ ent

S

386. 355 1 Durchschnittl.

44 28

fahrzeit inkl.

legten pro Auf.

O0 O0 O0 ö

1965 45 zo 36 1 4202 46 3729 14 878 44 29 1927

7 13 444 0 12 833

1882 2678

(66 48) Jaoeaziauig nig n, auanvsjus jdaad n (48 423) que 6ng qua vnjus 19g laá Bu! 2 Inv -a uacplla (jan n unaꝛ b) jvd gzu n vg na ; inn oa) G

(ẽk 21103) . aä6ng uziPphurn aun usuahliacrh; * hauch 3 2 anz ad0d0 , S6. 180joßphand

(E Jun 9“ usijvaSs) abng 21 lug gun 8 uud laazr; you aznnzz ud dqig lad

4 853 7586 43 29 1817 5 0652 18 669 54 28 2418 5 268 6968 51 311919 6 529 6244 40 2718

7119

3 853 7743 53 34 2213 8 211

2044 4158 44 3421 4 49 438 2179 2306 48 3124 5 2476 3490 47 35. S238 266 8 365 3 894. 201 15 418 41 23 243 5 193 46 471

36. 810 1766 3025 3103 3193 3289 3 6658 1616 189 918

S38 775 343 25 49909 91 7186

30 737 576 26 1911 59058

J. Züge auf

eigener Bahn (Sp 12.

22638 26 119936 88 h29 54 247 Sl 743

140 665354 91 729 S4 dhl

35. 207 064 245 374

kommt je

ne Verspätung auf:

Von der Zahl der Ver

fpätungen der Kur.

Sl0 962 451 28 4533 27 361

4190 411 466 14199 420 632222 16295

376 134779 9 7253 64 14 369 491 540 198 16286

93 116333 116 115374 1063 144114 166 141904 143 178 447 283 150612 240 280 944 300 226 224 180 385 762 300 1 322 470 769 702 500

chneli⸗, Personen⸗ gemischten 18) 29 40 77 96 105 120 134 345

34.

1

S 15

002 9614

4143 0331 1472246 10018 117 19 z326658 832 12115739 23 442 500 390 64 13 979

3 694 2411 9308 7588 3 816 15 8h

3 257 896 1 322 470 20 967

b 39 206 76

47 894 27 455 ö 094 30 843 18 393 4151 3217 9717 2329 2417 4024 26131

Auf jedes Rilo⸗ meter Bahn⸗ ei länge kommen von den . gelegten . kilom Sp. 30). 3

1 615 256

Kreis Weißenfels, burg, 166) Gefreiten der Landwehr, Hermann Bor- treten durch den Rechtsanwalt Hansen daselbst. 58) Wehrmann, Glaser Amadeus August Friedrich 107) Wehrmann, Büchsenschmidt Albert Wei⸗ mann, geboren am 18. Juni 1853 in Unter. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, späͤte⸗ Kalisch, geboren am 16. Januar 1852 in Schievel⸗ nitschty, geboren am 27. Februar 1854 in Potsdam, Barmen, Kreis Barmen, stens in dem auf den 13. Dezember 1889, n, 108) Unteroffizier, Kaufmann Emil Bischoff, ge⸗ 1657 Wehrmann, Schuhmacher Albert Bartsch, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— 59) Unteroffitier, Kaufmann Emil Limann, ge! boren am 6. Februar 1856 in Borne, Kreis Neu‘ geboren am 30. September 1853 in Klopschen, richte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., boren am 31. Oktober 1851 in Berlin, markt, . ö Kreis Glogau, parterre, Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine 660) Wehrmann, Schankwirth, Carl Wilbellim 1108) Portepsr-⸗Fähnrich, Friedrich Wandelt, ge. 1158) Wehrmann J. Aufgebots, Reitknecht Franz ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Lube, geboren am 28. Juli 1852 in Jacobsdorf, boren am 26. Juli 1861 in Tornow, Kreis Posen. Gustap Heisterberg, geboren am 6. Juni 1855 zu widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Kreis Lebus, 110) Ersatz⸗Reservisten, Infanterie, Bautechniker Lochau, Saalkreis. . folgen wird.

61) Sergeant, Tischler Julins Kaeding, ge⸗ Ernst Julius Richter, geboren am 17. Juli 1858 welche sämmtlich in Berlin ihren letzten bekannten! Berlin, den 2. Oktober 1888. boren am 5. November 1857 in Brüssow, Kreis in Muckendorf, Kreis Jüterbog Luckenwalde, dauernden Wohn oder Aufenthaltzort gehabt haben, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. Prenzlau. 111) Ersatz⸗Reservisten, Infanterie, Gelbgießer deren jetziger Verbleib aber nicht bekannt ist, werden w

62 Wehrmann, Brauer Eugen Rudolf Kriegel, Johann Georg Christian Ludwig Weber, geboren Diejenigen, welche nach ihrer früheren Truppen . Beschluß. geboren am 18. Oktober 1850 in Wigora, Kreis am 20. Dezember 1859 in Baltimore in Amerika, gattung bezeichnet sind, beschuldigt, als beurlaubte I. Es werden folgende Urkunden wegen angeblichen Thorn, 112) Ersatz⸗Reservisten, Infanterie, Commis Reservisten resp. als Wehrmänner der Land- oder Verlustes aufgeboten:

63) Unteroffizier, Kaufmann Johannes Friedrich Josef Malick, geboren am 4. März 1859 in Klein., Seewehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ꝛc. . Wilhelm Krüger, geboren am 27. Dezember 1851 Schimmitz in Schlesien, ö Diejenigen aber, die als . bezeichnet m. Auf Antrag des Arbeiters Emil Jordan aus in Podelzig, Kreis Lebus, 113) Reservisten, Arbeiter Albert Heinrich Fried sind, werden beschuldigt, als Ersatzreservisten 1 Klasse Weidisch das Sparbuch Litt. a. Nr. 2477 der Spar⸗

64) Gefreiten, Kaufmann Oskar Koch, geboren rich Daleske, geboren am 28. Mai 1860 in Adlich⸗ ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden kasse des Kreises Glogau, ausgestellt für den Antrag⸗ am 27. April 1852 in Halle 4. S., Luckow, Kreis Schlawe ö. Auswanderung der Militärbehörde Anzeige gemacht steller, ursprünglich über 35,32 , am 18. Novem⸗

65) Wehrmann, Böttcher Albert Louis Katschke, 14) Gefreiten der Reserve, Schlosser Gottfried zu haben. Uebertretung des §. 360 zu 3 des Strafgesetz! ber 1881 über 1047, 15 M lautend.

eboren am 11. April 1851 in Königl. Freist, Kreis Julius Heinrich Fischer, geboren am 7. April buches. . Die unbekannten Inhaber vorbezeichneter Urkunden , 1859 in Küstrin, Kreis Königsberg N. M., Zur Hauptverhandlung über vorstehende Anklage werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin

66) Wehrmann, Gustav Liehr, geboren am 115) Wehrmann, Hausdiener Anton August werden alle vorgenannten Personen auf den ihre Rechte bei unterzeichnẽtem Gerichte anzumelden 24. November 1855 in Kiaulacken, Kreis Stallu. Jaster, geboren am 27. Oktober 1858 in Alt., 13. April 18895, Mittags 125 Uhr, vor und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls letztere pönen, ippnow, Kreis DeutschCrone, das Königliche Amtsgericht J.. Abtheilung , in auf Antrag für kraftlos erklärt werden.

67) Wehrmann, Knecht Johann Christian Fublauk, 116) Gefreiten der Landwehr, Tischler Hermann Berlin, Ält⸗ Moabit 11/12, Portal J., Deittelbau, Der Aufgebotaͤtermin wird auf den 31. August eboren am 29. Mai 157. in Gloewen, Kreis West⸗ Schaum, geboren am 16. Dezember 1860 in Saal 10, parterre, hierdurch öffentlich vorgeladen, 1889, Vormittags 9 Uhr, im Rathhaus hier,

riegnitz Kunzendorf. Kreis Sorau, unter der Verwarnung, daß bei unentschuldigtem Aus“ Zimmer IIÜ, anberaumt.

685 Wehrmann, Zimmermann Friedrich Wilbelm 117) Gefreiten der Landwehr, Kauf imann Hermann bleiben sie auf Grund der gemäß des 8. 472 der Straf⸗ Glogau, den 1. Januar 1889.

Koch, geboren am 16. Februar 1851 in Neu. Schroeder, geboren am 1. August 18650 in Glöwen, prozeßordnung von den Militärbehörden ausgestellten Königliches Amtsgericht. Schöneberg, Kreis Teltow, Kreis Westpriegnitz,, Erklärungen über die anzunehmende Auswanderung Neumann.

69) Wehrmann, Knecht Friedrich Kurth, geboren 118) Wehrmann, Tischler Otto Zotta, gehoren werden verurtheilt werden. w am 77. Oktober 1850 in Herzsprung, Kreis Ost⸗ am 11. November 1851 in Ragösermühle, Kreis Berlin, den 8. Januar 1889. szo6 0) Bertauntmachung.

Priegnitz, . . Angermünde, ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 94. Auf dem für das Anwesen der Söldners Eheleute

IO) „Wehrmann. Schneider Ferdinand Friedrich 119 Wehrmann, Kaufmann Gustar Schlutiusni 835 —— 3 Johann und Philomenag Doljenberger in Burgheim Wilhelm Porath, geboren am 10. Februar 1851 geboren am 19. Februar 1855 in Konitz, Kreis . erer, erzff neten Hppothekenfolium ist im Hypothekenbuche

in Teschendorf, Kreis Regenwal de, Konitz, 2) 3 J Burgheim Bd. J. S. 67 für folgende Ansprüche

737 576

chten 326 972 8 430 000 29422 962 451

196 061 169 902

entfallen auf die rsonen⸗ und 9 Züge (Spalten 531 174 366 914 4 3 848 000 2094000 134779 280 944 388 762 411 466

Schnell⸗ Pe

Kurier⸗ o bis 10). ger

fahrplan⸗ mäßigen

Davon 5, 6 und 7).

zd 39

33 ʒhi

369 37

172 468

136 921

281 55

oi] goz 468 200

22 bzb ß

. JI95 35 2 26518 35

7179 544 20389905 h21 537

5093 og 1969510 1804467 1264444 2413 507 1614791

palten

9 13 156 389 4597 780

der Züge

Zurück⸗ gelegte Ichs⸗ kilometer 3 54 422 343 16717166 30 008

2 49 600 327 9 488 586 37 179

6 hh 66 923] 12 866 bꝛ9 A S8 283 423 12 345 629 3 90 7609 328 17 186 299 g 63 zs oi7] 20 934 274

1931 101

1

ua] uuaß E]

uaudo aach a]

118 23 248 393 9100 801

. 1 7 2 1

versäum

23 49 13 55 14 14

28. 29. 30. 10 12

In Folge d. Ver⸗

(Spalten 12, 15 u. 18) entfallen auf: spätungen wur⸗

1 38 ' 5

aannỹ Po]

220 19 46 14 49796100 12931770 28 360 114 193 01 46911 8 253 45 s82 246 44112 19911 43 974

527 54 210 85 18 59 24 36 90

156 27 50

alt den 219 13

0 1915 222 zb 1 1 24

ua p huioß

syj

F

200 20 589 838 392

12

uouaolaaq; aq

Nau O qun aolang pa]

336 1522 63

. 1211 836 3 626 333 1322 203 1086

auf den Stationen: 305 199 353 293

verlängert. Aufenth

25.

Minuten.

6

0 16

3 13

11

ua] p huiaß po]

53 11

5 68 2A 303 640 71 33 21 11 356 242 738 10 150 757 2565 785 155 133 563 1560 12 321 46 32 ii

20 42 16 42

uauo lao q; poq

Mauch O gun ay lang a]

Fahrzeit:

Von den Gesammt-⸗Verspätungen

verlängerte

2X2. X25. 24.

29

J I

3 o. 36 90 125 3

OMA 265 498 021 6

1146 231 79

Fun ngaatPrzß uzqua onag 124 os ck9 vu gostugdaaz; a0 laid gnizaq S E881 aaquigaoꝛg ivuosß ui8

n 9 9 a3 jqorunmvlagan gung]

S ia inn (sin si -a S) 2898 Muz8Sen S las c.. euch O iοnz aliza udug S usb? 4 Inv Aa arliuazaa;-ruvlz9 Lc S 14vrujs Y qaaᷓ un

(s 1 dcCZIoßug alisa uqvg 85, Sia eg In G 4vliuadoaqh

O46

M

21.

250] 1567

1,04 0,99 169 126 O, 35] 0,37 148 440

1,33 1,25

* on o. 183 20

o 20 O,. 19 o. 15 O68 o 12 0 ο 123 il] Gro ois dis

71) Gefreiten, Arbeiter Friedrich August Adolf! 126) Gefteiten der Landwehr, Schiffer Ferdinand man ͤ Sypothef eingetragen?:

Meles, geboren am 24. Dezember 1850 in Berlin, Schubert, geboren am 20. Oktober 1850 in Hohen Nu fgebote, zorladungen u. dgl. .I I. Am 36. März 1824 40 Fl. Muttergut

T2) Wehrmann. Kaufmann Jangtz Meyer, geboren see, Kreis Schrimm, 3 e an die 3 Kinder erster Ehe, jedem sein gleicher am 18. Äpril 18651 in Silbach, Kreis Brilon, 121 Gefreiten der Landwelr, Korbmacher Wil⸗ Ib)] ; betreffender Theil, mit erreichtem 20. Jahre

73) Wehrmann, Schneider Heinrich August Wil⸗ helm Sperling, geboren am 21. Dezember 1852, in Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach zu 5 öo verzinsfich, it. Kindgvertragsbrief vom helm Peckmann, geboren am 18. Dezember 1851 Eilenhurg, Kreis Delitzsch, - durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem 5. April 1816, in Bendorf, Kreis Neuhaldensleben. 122) Gefreiten der Landwehr, Schneider Hermann Proclam finden zur Zwangsversteigerung der Büd⸗ 2) 8sy. Am 11. September 1840 30 Fl. Eltern -

74) Wehrmann, Knecht Franz Runau, geboren Schersching, geboren am 3. September 18853 in nerei Nr. il zu. Jörnstorf mit Zäabehör Termine: ut, Unverzinssich an Taver, Magdalena und am 4. Juli 1854 in Oppen, Kreis Braunsberg, Wepers, Kreis Mohrungen, 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ n lag Ottmann zu gleichen Theilen, it.

75) Wehrmann, Weber Ernst Emil Münch, ge⸗ 123) Wehrmann, Böttcher Wilhelm Schrowe, lirung der Verfaufsbedingungen am Sonn Irklůrung vom Heutlgen?. boren am 3. November 1853 in Merane, Kreis geboren am 9. Februar 1851 in Berlin, abend, den 30. März 1889, Vor⸗ Da vom Tage der letzten auf diese Einträge sich Glauchau, 124) Gefreiten der Landwehr, Zimmermann Her mittags 11 Uhr, bestehenden Handlung mehr als 30 Jahre in.

76) Wehrmann, Maurer Carl Prömel, ge. mann Scheibel, geboren am 1. Juli 1852 in Nord—⸗ 2) zum Ueberbot am Sounabend, den und die Rachforschungen nach dem rechtmäßigen In— boren am 19. November 18650 in Nikeln, Kreis hausen, Kreis Nöordhausen, . 26. April 1889, Vormittags 11 Uhr, haber dicser Hypotheken fruchtlos geblleben sind, Fat Fraustadt, 125) Wehrmann, Fleischer Josef Schwarzer, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das daß K. Amtsßericht Neuburg a. D. auf Antrag des

77) Webrmann, Kaufmann Paul Franz Münch geboren am 7. Februar 1851 in Schwommelwitz. Grandstück, und an, die zur Immobiliar⸗; Ssldners Johann Dolzenberger von WBurgheim meyer, geboren am 8. August 1850 in Havelberg, Kreis Neisse, . ; masse desselben gehörenden, Gegenstände am durch Beschluß vom 31. v. M. das Aufgebot verfah⸗ Kreis West Priegnitz 126) Wehrmann, Tischler Ferdinand Seyfert, Sonnabend, den 30. März 1889, Vor- ren eröffnet und als Aufgebotstermin Sitzung auf

78) Wehrmann, Schuhmacher Carl Mielewsky, geboren am 11. September 1853 in Berlin, mittags 11 Uhr, Freitag, den 26. Aprii 18893, Vormittags geboren am 20. April 1852 in Margrabowa, 127) Unteroffizier der Landwehr, Musikus Gustav im hiesigen Amtegerichtsgebäude statt, Hh Uhr,“ im Sitzungsfaase anberaumt. Es ergeht

79) Wehrmann, Kutscher Christian Reschke, ge. Steinbrecher, geboren am 25. Oktober 1854 in Verkaufsbedingungen liegen aus auf der Gerichts hienach an alls Piej- nigen, welche auf diese Forde— boren am 11. April 1848 in Schönfeld, Kreis Berlin, . schreiberei und bei dem zum. Sequester bestellten rung ein Recht zu haben glauben, die Aufforderung, Krossen, 128) Unteroffizier der Landwehr, Kaufmann Fedor Rechtsanwalt Dankwardt hieselbst, welcher Kguf⸗ ihre Ansprücke und zwar' spätefleng im NUufgebots—

So) Wehrmann, Tischler Johann Gottlieb Nieten Zernick, geboren am 15. April 1852 in Ratibor, liebhabern nach vorgangiger Anmeldung die Besich⸗ termin bei Gericht anzumelden, widrigenfalls die bach, geboren am 7. November 1849 in Petersdorf, Kreis Ratibor, tigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird. Forderung für erloschen erklärt und in Hypotheken . Kreis Wehlau, 129) Unterossizier der Landwehr Gürtler, Her Neubukow, den 13. Januar 1889. uche geloͤscht würde.

o1) Wehrmann, Tischler Eduard. Müller, ge. mann Franboes, geboren am 11. Mai 1850 in Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Neuburg, den JI. August 1888.

. am 28. Juni 1857 in Dolsenheim, Kreis De gh n wilhelm d h / Haggemüller,

ochlitz hrmann, Maurer Wilhelm Donath, ge. [540 eschäftl. K9l Gerichtsschreiber am K. Anitsgericht

S2) Wehrmann, Arbeiter Jobann Carl Ernst boren am 22. Dezember 1850 in Schönfeld, Kreis l In Lahen der Herzoglichen Kreiskasse hieselbst, ,,, . a. D. eng Mathiske, geboren am 31. August 1851 in Trebschen, Königsberg N. M, Alägerin, wider den früheren Uhrmacher Albert . Kreis Züllichau, 131) Gefreiter der Landwehr, Schlosser Louis Sppermann hiefelbst, Beklagten, wegen rückständiger

S3) Wehrmann, Hausknecht Wilhelm Bernow, Trill, geboren am 20. November 1851 in Köpenick. Steuern, wird, nachbem auf Antrag des Klägers die löczosJ Aufgebot. geboren am 3. Juli 1852 in Ballethen, Kreis Dar⸗ Kreis Teltow, Feschlagnahme deg dem Beklagten gehörigen, Der Schuhmacher Heinrich Unverzagt zu Burg; kehmen, 132) Wehrmann, Tischler Paul Dinter, geboren Fo ass, 1860 am Bruchthore hiefelbst belegenen dorf und die Ehefrau des Metalldrehers Heinrich

S4) Reservisten, Schuhmacher Johann Carl August am 2. Juni 1852 in Posen, Kreis Posen, Paufes und Hofes fammt Zubehör, zum Zwecke Singram, Henriette, geh. Unverzagt, in Braunschweig Wilhelm Kobryn, geboren am 25. Februar 18562 155) Wehrmann, Buchbinder Julius Dietrich, der Zwangtverffeigerung durch Beschluß vom 17. De. haben glaubhaft gemacht, daß ste mit dem ihnen in Berlin, geboren am 31. Januar 1850 in Liebenwalde, Kreis zemder 1588 verfügt, auch die Ginkragung diefes gehörigen Brinfsitzerwesen No. ass. H0 zu Lichten.

86) Wehrmann, Rechtsanwalt Georg Dyyrenfurth, Nieder Barnim, Beschlusses im Grundbuche am 20. Dezember 18853 berg an Höfstelle und Garten eine Fläche von 162

eboren am 21. September 18653 in Magdeburg, 134) Gefreiten der Landwehr, Tischler Jacob erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf 38 am, auf der überreichten Vermess ungsbescheinigung reis Magdeburg, . Nos, geboren am 9. Mai 1852 in Aachen, Kreis den 17. April cr.,, Mörgens 10 ühr, vor mit A, B, C., D., C., d, e., a, b, A. bezeichnet,

S6). Wehrmann, Kommis Friedrich Adolf Heinrich Aachen, Herzoglichem Amtsgerichte hieseibst, Zimmer 41, an. zu Eigenthum erworben haben, und, da diese Zube⸗ Martin Trilke, geboren am 17. Oktober i856 in 156) Wehrmann, Commit Hermann Trinkaus, gefetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Fypo. hörungen im Grundbuche von Lichtenberg bislang Schwerin, Kreis Schwerin, geboren am 1. Juni 1350 in Stettin, Kreis Randow, shekenbriefe zu bereichen haben. nicht eingetragen sind, gemäß 5. 23 der Grundbuch=

S) Wehrmann, Kaufmann Louis Leopold Eduard 136) Wehrmann, Glaser Jacsb Friedeberg, ge. Braunschweig, den 2. Fanuar 1889. ordnung das vorgeschriebene Aufgebotsverfahren be⸗ Tepper, geboren am 2. Januar 1861 in Berlin, boren am 10. April 1851 in Golanz, Kreis Won Herzogliches Amtsgericht. VI. antragt. (

38) Gefreiten der Landwehr, Schlächter Carl growitz, Rham m. Es werden daher Alle, welche ein Recht an dem Wilhelm Otto Osburg, geboren am 3. Februar 137) Wehrmann, Cigarrenkändler August Neu⸗ bezeichneten Grundstück zu haben vermelnen, zu dessen 1853 in Görlitz, Kreis Görlitz, mann, geboren am 24. November 1850 in Berlin, Anmeldung auf den 7. März 1889, Morgen

89) Wehrmann, Arbeiter Johann Cypris, ge⸗ 138 Wehrmann, Zimmermann August Dittmann, [54204] Aufgebot. 10 Uhr, vor das hiesige Herzogliche Amtsgericht boren am 7. März 1855 in Rosengarten, Kreis geboren am 18. Februar 1850 in Röhrsdorf, Kreis Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekommener unter dem Rechtsnachtheil damit vorgeladen, daß Angerburg, Fraustadt, Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Berlin nach Ablauf der Frist die beiden genannten Antrag.

90) Wehrmann, Schneider Ernst Louis Friedrich, 139) Unteroffizier der Landwehr, Sattler Carl beantragt worden: steller als Eigenthümer der fraglichen Fläche im Grund , am 10. Juli 1855 in Lubast, Kreis Witten Junge, geboren am 22. November 1850 in Wronke, 1) Nr. 12926 über noch 27,70 M, lautend auf die buche von Lichtenberg werden eingetragen werden,

erg, ö Kreis Samter, Näherin Marie Uter, Münchebergerstraße 23, und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unter-·

91) Gefreiten, Kaufmann Gottlieb Heinrich Carl 140) Wehrmann, Arbeiter August Tschikardt, von der separirten Marie Severin, geb. Uter, läßt, sein Recht wider einen Dritten, welcher im Stein, geboren am 16. März 18658 in Staßfurth, . am 11. Februar 1851 in Dittersbach, Kreis Grüner Weg Nr. 62, redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund⸗ Kreis Kalbe a. S., üben, . 9 2) Nr. 175571 über 24,‚46 S, lautend auf den bucht die vorbezeichnete Grundfläche bez le hungbweise

2) Wehrmann, Schneider Gustav Julius 141) Unteroffizier der Landwehr, Fleischer Ernst Lehrling Albert Singer, Schlegelstraße 3a von einzelne Theile derselben erworben hat, nicht mehr Schlaak. . am 6. November 1859 in Jastrow, Junghaus, geboren am 20. April 1855 in Großen⸗ dem Albert Singer, vertreten durch seinen Bru⸗ geltend machen kann.

Kreis Dt. Krone, hain, Kreis Meißen, . der, den Kellner Otto Singer, hier, Veteranen⸗ Salder, den 10. Januar 1889. 23) Wehrmann, Schneider Ludwig Hermann 142) Wehrmann, Friseur Wilhelm Fischer, ge⸗ straße 21. it gen e, Amtsgericht. Scheel, geboren am 2. Dezember 1858 in Giesen, boren am 31. Mai 18566 in Kassel, Kreis Kassel, Die Inhaber der Umikunden werden aufgefordert, unze. Kreis Dramburg, 143) Wehrmann, Knecht August Teske, geboren ! spätestens in dem auf den 27. September 1889,

3,43

3.96 0,9 0,20

0,265 0, 11

6 oss oss] os] 163 220 4019 Ono. oss 2413 350

2 004 0,64 O0, 24 208 1 0331 0,33 100

3 032

11 65

7018 1 610 9 00s, 1 030

412 0.11 060 0,39 152 203

über 30 Minuten:

aad Inv dun uo av;

7 4 2 1 3 9

5 6 4

11 17 15 1,11 1

uzeuvg un

9 3 j4vzrurm * quo mw uin (g I s) abng e tlasa uqu 35 Hie 4 Inv 4 Jrluzadaa;. Jai paliaa uqvq us Sia 109 nv aul ugavGS

46 3 571 1 656 8 on12

über 20 Minuten:

2 41 084

1 42 G55 35 33 052

uzeuvo un

Personen⸗Züge Gemischte Züge

Es verspäteten:

Kurier⸗ und

8 a3 14vzum * dio ius 3 (i' a3) 36g Klaza udú; ss Slo rg Inv d qvhus don clasa uqvg; uab aa Inv qui uv G

unruvy g un

oi 22 12 00 4 046 2 13 0 18 26

1 067 16 142

041 15 1,2

36 21 3,04 71 35 0,26 11

63 41 4,02

1 26

115 60 401 211 164 173 23 13 o, is 13 o 231 399 36 39 1311. 264

II. E. I I3. II. I65. 16. L. I IS. I9.

1655 51 352

Anzahl.

7ö5d] 37 30 6,235 111 10 0,7 14 11 0,36

o) 567 33 oM 104 78 os?

7. 106 14 564

45 1583 u 886 24 137 638 29

I0. 670 262 212 314

Züge.

390 n. 1378 zeJ 2 108 26 20 5, 13 64 6

.

2Iphuiaß qun - uzuaslaach Wau - 1nnz

f

72 3 359 z30 20 1 38 1048 2 33 232 67 46 069

1

1 5 5 47 31 16 61 60 120 47 26 2 11

außerfahr⸗ planmäßige 72 23

I 9.

180 180

162 80h

139 120 660 13 509 1346 2984

368

.

Ap liuob

99 2034

Summe 256 60 390 3 215 955 660

der beförderten Züge

120 1206 870 1116 390 3 450

70, 180 330 390

180 180 3 720 3082 1938

uauo laaq;

240 döõb 270 4080 6270 12921 34 762 8 5 1365 30 26 06 56 46 0713 073 O37 12 160 106 107 638 1847 7 14 15104 888 268 16 815 941 z6 10 138 218 389 3400 12 124 44 35 .

680 13 550 3 600 15 225 160 4095 180

S0 10 799 10 844 18 257 205 2413 600 330

fahrplanmäßige 868 7078 972 6605 1645 8610

90

960 901 1950 7625 120

1410 7172 50 480

Nau qun 2csanz)

1498 9464 7296 14867

1 804,55 13, 08

sische Ludwigsbahn

97, 36 2, 30 18 81

dnnosablaain gun uoavq

28 Ag, 15 51

128 6 3 43 24 310 1 158, 3 63410

Kilometer. 71,52 396,29 20, 36 207,46 8, 80 16,50 78, 8 95,49 237, 80 165,38 208, 46

10000

(adajaa g uauo aa) uzaugvcf aag 2dJupg

715,

106,3 261,560 165.70 3 046 09 828,2 660 17 815 6128 9696 619 2937 29 16 242 104 79 o4α 75 70 1,14 0671 020 100 329 14655 275 1797 267555 6 30 24] 84 680 683 23 616 307 27 ey) 149 143 129 4618 vors 46 3122115

lichen 201,34 667,33 1319 1 309 1830 18 474 z307 1552 59 23 1,714 93 62 , 6565

ichen

1744,17 741,82 1170 4902 1560 4241

l. Eisenb. echtsr ni 2 062,579 1130,81 1170 7857 2103 8965

1366,79 928, 00 1020 6320 4470 4366 lichen n

1813,60 1 077, 80 öniglichen

lichen ektion

I 393, s Sas 90n 157507 273 96 1 332,55 630 9j 2 bꝛ0 31 76252

bahn aer

Staats ; .

116751 436 28 I 334, os ] 410 72

ngen mit im 7 Dr

n

n stoaͤer Eisen

n

*. 281, 15 nus 16 247 141133 73 048 1381412 188 35 398 os 392 2.57 org 788 0,56] 386 324 0,44 066 oa 521 42721 017 4219 17 750 13 416] 300 762 1951907 875 so5z3s 797106 26 6 164 168 ng 10 7 v6 . ; .

Bemerkung: Die Verwaltungen der unter Nr. 1, 10 und 32 aufgeführten Cisenbahnen geben die Zahl der in den Spalten 31 und 32 nachgewiesenen Achskilometer nach annäherndem Uleberschlage an.

2857

ein.) glichen

Flent⸗

er Eisenbah

r

g

x rektion ig

enbahn⸗Direktion

ali

r glichen reftion 7

n 1 ne eigene

Di

ig x j

2

Friedrich⸗ gli Sidbabn 1

issenbahn

ard⸗Küstriner hn e Mar Mla ö rrspatu schnitis zahlen

Eisenbahn. l. Eisenb. (linkosrhein.) ower Eisenb.

Königl

9

6 der

enbahn⸗ na

7 der Köhnigli ; dn, 413

sche Staats ⸗Eisen⸗

lauer Eisenb. ische Eisenb.

e eini g.

a

nterelb 4 Köln es

1 Main 2O

U 48

5

6

76 8 West 12e

/ der Königli der 31 der Kön der Kön

enbahn⸗ der Koni

senbahn.

enburg.

P der

an ꝛr Ei nbahn

10 Mecklenbu

ßische Südbabn. der K eslau.

E ö 6 A rk 3 5 1 oi . . . 2 8e

strelitz l deburg. enbahn⸗ ektion l 9 23 Dortmund⸗Gronau⸗

9

rektion

irt der K

senbahn⸗Di ver

Eckernförde ·

Enscheder Eisenbahn. 8

ain ˖ Neckar⸗Eisenbahn.

Bezeichnung Eisenbahnen stpreu

qstrow⸗ ho Franz

b

Wisma Werra⸗Ei . bur

2 Wismar⸗Ro n

26 Oldenbur adi bahnen

r gn. 9 Eisenba Vers

11

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat November 1888 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs / Sisenbahnamt.

Tamm e van