1889 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

swrn ö Vierte Beilage ö . tene nnn, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stutz Anzeige,

Berlin, Sonnabend, den 19. Januar SGS.

Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Reegistern, über Patente, Konkurse, Tarsf⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

Scaasfhausen scher Janlverein. Wir bringen Herd é mur K uns

eine über unsere Aktien können ibn udr d Vorm 3j *. . 5 . 13 hr . . . 66 8

Stücke vom 81. Jannar er. in ne , nnen e., gegen Niüd der Bllanz. n . n . ] M 17.

mugetauscht . n, tg, m. ichen, . 2 K Dranien · e dee , m, e nn g er dolf . .

1 an Wechsein Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

, . r . n, m, . e m,, ö

urger Straße 27, ichnisses 62 ang n werden Die n 6 mn. an , . WM .

, n n er ,,,, . n,, , , Central dels⸗Register für das Deuts ur. in

zu diesen Verzeichnissen liegen in der Actien, welche bis 6. Feb in d = 2 . ;

, . k —— be er,, . Ie, r. .

sceine sind mit doppel netũfch H ö. ö, ,, . . 3 Gtogfleth. Bartelt und Des Arte; nn . Das Central Handels ⸗Register für das D Reich kann durch alle Post - Anstalten, für! Das Central Handelg- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.,

fe. 9e . rei 1 . . w in Frankfurt a. Main ,, n, u , Das grundkayital.... good Moo Berlin 65 dh, *. . ne, . 3 . und Königlich Preußischen Staats⸗ 5 ; ö * ö ( . k 6. Einzelne Nummern kosten S0 . 3 2 66 Umtausch nur , den ö Januar 18889 Empfn r. Der Jahresbericht und die 6 6 vefg 9. uni lui feineñ bol. 7d] Anzeigers sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . f

om bei t 6 ö von beut an in Geschäftslocaie mur Yin ene ne 19 86 100 Dem Tenrral- Handels- dtegifter für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. I. und 17H. ausgegeben.

.. . ö 3 Berlin dinficht aus. Dir tigen tial fangen Ker⸗ In ationale aut in Berlin. Hasi] Hamburg, den 19. Januar 1889. on t gen ng Hen Ver . icht des Direktors d ten Minen / Stockholm, 14. Januar. Im Jahre 1888 sind Steinkohlen und Kekes in Hamburg. 33 Der aus- Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf den . k . Ber rin nchlorath. , er ge⸗ 6 be n, fe rg g r g . rer die ö ? art ae d regu S65 Pa. laäͤndische Eisenmarkt im . 1888. For- Kaufmann Carl Eick zu Berlin übergegangen,

Lausitzer Maschinenfabril . . ĩ i t tent en 566i im Jahre 1887) eingereicht responden zen Tarife. Vermischtes. Mag welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ J 3 . , , n nen ta , n n, (gegen 3675 . Li, 6 be⸗ netische Beobachtungen. Nebersicht über die im setzt. We Nr. 19 292.

ö vorm. J. J. Petzold 1 e . - rm. JG. S. = 29. . 8 Die fonftigen Paten 668 454 wir nach dem 494. r l zn * *ie Franlfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗ Bilanz pro 36. Juni 1888. Eckern för de⸗Kappelner Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be che er. Folgendes: willigt worden. An Waarenzeichen wurden im Vor⸗ . . 9 9 . Regen ꝛc. Mengen zu 9 . ; hin . z nnen, unter

HDebet. Crodit. Bie Kohlenförderung in der Provinz Hennegau jahre 207 angemeldet und davon 187 registrirt, gegen Hesenj aft. ö w Schmal spurbahn. k fen mn n gi. Gicht . din tze achdem die Generalversammlung vom 17. No⸗

. In eit des 5. 12 des Statut W t ls in 1886. dieser Mehr. Bericht des Hafencomtoirs sind hier im Laufe mit dem Sitze zn Ver in und gse deren Inhaber vember v. J. die Herabsetzung des Aktien⸗Kapitals Anlage ⸗Conto ..... . ö u n,, ei gg . die erer. 67 õabbb] S 1d k . seh ö dem . r , . ö * 21 286 3 ffn von 1495 833 t der Kaufmann Carl Eick zu Berlin eingetragen auf 500 9o M6 beschlossen hat, machen wir dies W er, Bureau. u. Modell⸗ gefordert, bei der hieß gen Kreditbank bis zum tai aufleben der Industrie auß. Zu Anfang des Jahres Tragfähigkeit aus inländischen Orten und 1767

. worden. hiermit bekannt, indem wir gleichzeitig, gesetzlicher Gonto 15354 15. Febrnar v. Is. den Rest der Aktienzeichnun de Badi Bank 1567 hatte sich die Krisis eher noch verstärkt; erst Schiffe von 626 424 t Tragfäbigkeit us dem Sandels⸗Register. Die dem Carl Wilhelm Eick zu Berlin für die . 2am, von 8 * de Artie ein aa hlen, wobei 1 er ischen in den letzten Monaten des Jahres trat eine ent-, Nusland, also zusammen 23 9653 Schiffe von erstgenannte Firma ertheilte Profurg ist erloschen und ö f . , k . e . am 15. Jannar 1889. a ö . , ö . ver ⸗· ? 122 307 t iar eingelaufen. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ist deren Löschung unter 3 6212 des Prokuren⸗

auffordern, sich zu melden. ltungs⸗· . §. 15 des vorgenannten Statuts ein 6 ic, K * erf

dd . . . . ö. eg g. 6 V Altionã . heat. r fe r, een n, e tif ge gentza llt, für n 99 ie, ne ne fe irre ern, .

nuar . q i ĩ . 27 ; ralhalle RNateriai und Vorräthe 6858371 In Betreff der Folgen des Verzugs der Aktionäre werth von Fr. Fr. mehr Pharm ajzeutische en ben, Cen erh n eg merten de ,

pfan Die Direcilon. Bilan lie

ug 75 322, nur 222 Köpfe mehr als 1886, obschon Neue Folge, X. Jahrgang. ) ; ; . ; ar, lie eg hen g in 1887 . bedeutend stärkere war. Themie und Pharmazie: Sie ostindischen Gummi- veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die woselbst ni ge n. i. chflgr . ; We Der durchschnittliche Jahres verdienst der Arbeiter sorten. Ueber Codein. Zur Kenntniß des letzteren monatlich. mit dem Sipẽ zu Berka! derne ff steht, ein⸗ G J Creditoren Bankier Schuld 25269 61 (Uunterschriften.) dombard · Forderungen betrug 56 Fr., gegen 1556 mehr 26 Fr, oder 34 o. Sulfonals. 3 Oleum ginereum Lang, Kreosot, AItenkir ehen. Sekanntmachung, söä76! tragen. ĩ . asanstalt Kaiserslautern. Freditoren Lieferanten Gut ö 7 feet n. Pie Produrtiongtoften der Kohlen slellten sich für pillen. Zuckersaͤurebildung als Reaktion auf In unser Firmenregister ist heute folgende Cin- getrag Bas Handelzgeschäft ist durch Vertrag auf Die verehrlichen Actionaire werden hiermit zu der haben.. J ; 34192 92 Sonstige Activa die Tonne auf 7,54 Fr., oder 41 Centimen weniger Dextrese in Raffinose und anderen Kohlehvdraten. tragung bewirkt worden: den Kaufmann? Franz Albert Staniglauz als in 1886s, wovon 6 Centimen auf Arbeitslohn, Ueber die Assimilation des Stickstoffs durch Spalte 1. Laufende Nr. 117. Wasilewatl zu! Berlin über gegangen, welcher

am Montag, den 4. Februar nächsthin, Vor⸗ 27 6 . ö mittag 57 uhr, , . hier . Id l s os: ꝛb 38os 7) Wochen ⸗Ausweise * 35 Centimen auf andere Unkosten kamen. 48 Berg. Pflanjen. Warum enthalten die Waldbäume keine Spalte 2. Bezeichnung, des Firmeninhabers: d , beraumten ordentlichen Geueralversammlung Gewinn und Verlust⸗Conto. der deutschen Zettelbanken. Eaasiga. . werke arbeiteten mit Nutzen, der sich auf Nitrate? Miscellen. Wilhelm Molly von Altenkirchen. S. L. Borchardt NAchflgr höfl. eingeladen. iHebet. Credit. 7 562 600 Fr. bezifferte und um 2 169 100 Fr. höher KJ Spalte 3. Ort der Niederlassung: Alten⸗ forte. Vergleiche ir. Io gh des Firmen

Tagesordnung: lõtobo nebersicht . , ö . rechen. t 8 8 ; sich . Grundeapital . 9 ar Papier . . für Papier⸗ und Stilf' er. Bezeichnung der Firma: W. Molln. registers.

H. Prins. Actien⸗ Capital onto 180000 5. 13 des Statuts hingewiesen. Reichkassenscheine ,, T wu . 326537395 Eckernförde, den 15. Januar 1889. Noten anderer Banken..

(o4481 bschreibungs Conto.⸗ ; 12862 20 Die Direktion. . tand.

Die Direktion. Gewinn und Verlust · onto. 67291 bei Einzahlung der auggeschrlebenen Raten wird auf Metallbestand.. .. ö. 4 397 286 62 als in 1886). Die Anzahl der Belegschaften be⸗ Deutschland. Berlin X. . 4 ,,,, unser in eg tz ist unter Nr. 10793,

1) Betriebsbericht und Vorlage der Bil , , . vefonds.. ... arbeiteten, verloren 1 274650 Fr. (908 505 Fr. . j ö ; 288i j r, , n , een, e schen . 6 nnn n, ,,, g, , ,, , se, ,,,, noi, d, ger ar. 2 Bericht der Revisionskommission und Decharge ˖ Allgemeine Unkostsn.. . S1955 44 Sannovers en Bank Täglich fällige Verbindlichleiten 5688 oo Fre oder, 3 07 G658. Fr. mehr als wandten und Hükfsgeschäfte. (Redaktion und Verla ab. Januar 1859 am selben Tage. . 9. L ann a ht Ach sigr

extheiluna. . ahritatlonz Conto--.. 491893 vom 15. Jannar 1889. An l n r. gebundene in 1888. Was die Produktion von Koks von Carl , Verlin YM. Votedamerstr. 13 Altenkirchen, den 15. Januar 1885. mit dem Size zu Gee irren . nhaber 3). Verwendung des Reingewinnes. ilanj · onto... 629 Acti vn. Verbindlichkeiten.. .. 3. in der Prgrin; Hennegau anlangt, so wurden im gir. 5. Inhalt: i ,,,, Königliches Amtegericht. der Kaufmann gun Albert Stanislaus Waßilewski 3 Neuwahl von fünf Aufsichtsräthen und zwei / Metallbestandꝛdd. .. . 6 2,033, 235. Sonstige Passivna ... 61 Ganzen 1368 368 t produzirt, 4 109 t mehr als in s Seti n. j La ngschlff ; J

Grfatzleuten . 37 6 0 775 535 Räten Heööchtattrk ferfahelg' betru nfaßügmn schaft Scküiand. Chemnitz weicht? angichli, Artenkirehen. Bekanntmachung. lbä7] tu Berlin eingetragen worden. 6) Reudahl der Revistonskommission. Bautzen, den 3. Dgzember 1888. gloten anderer Banken.! . 26 gd. . 6. ö für die Bonne, 13 Gentimen, weniger als 1855. , .. finn e e, In unser Firmenregister ist heute folgende Ein- Der Aufsichtsrath Der Vorstand. MWechsel 17 864,604. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Von 3820 Oefen waren 2600 in Betrieb. Die holjschnitt.· Schristgießserei · Neuheiten. Kalender. tragung bewirkt worden: In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 734, wo⸗

der Gasanstalt Kaiserstautern. Lombarbforderungen!? 751, 977. deutschen Wechsel betragen Æ 1757 415,46. Gefammtausfuhr von Koks aus ganz Belgien Nie , , n, . ö palte 1. Laufende Nr. 1158. Fit di dlung in Firma: st s f 9 än nta uttn Sehe Tr, en gs e dien Büchertisch. Deutsche Erfindungen. Patent Ge, b., Wilkes hell Fözmentnhabers: Hein selbst die Han ng ö .

C. Karcher, Vorsitzender. loc 16] ; . k 934.001. k listen. Reue Geschäfte und Geschäftsveränderungen ; Nachdem die handelsgerichtliche Eintragung des Sonstige Actida . b 224 dos 907 621 t in 1886, und die Ausfuhr von Kohlen iften e , ,, nn, . ö 31 n rich Kraemer von Schöneberg. it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ö Beschluffes der Generalverfammlung vom 27. De⸗ stia Paasui va. . lᷣacs r] P; schwei is Bank 4366 495 t, gegen 4272 721 t in 15586. Die Ein⸗ , . Spalte z. rt der Niederlassung; Schöneberg; ö. 5 4 00h] Lübecker zember v. J. guf Erhöhung des Grundkapitals um Grundeapitaa!! .. M6 12, 000,000. raunsch e 9 che ant. fuhr von Koks nach Belgien belief sich auf 19148 t Raten ö ; Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Heinrich as Handelsgeschäft ist durch den am einen Betrag bis zu 60 00 4 d. h. his zur Höhe Pefervefoͤndz.. . I, 206, 090. Stand vom 15. Jann ar 1889. gegen 21 407 t in 1856. Hieran war Deutschland ; . Kraemer. 3. Rovember 1885 erfolgten Tod der Firmen euerversicherun S⸗Ge ell 9 von 2 100 O69 z erfolgt ist, fordern wir auf Grund Amfaufende Noten 4,779, 00. Aeti va. in 1887 mit 13167 t und in 1886 mit 12501 t Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ jnhaberin auf ihre beiden minderjährigen Kinder ö des § 6 des Gesellschaftsstatuts die B b igten f j ö ö ili i ĩ i ĩ uh id rihrig In Gemäßheit des Artikels 236 des Gefetzes, be a ü. . e n. 3 , . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Metallbestaäand ;.. . db. 476. 90. betheiligt. An Koblen gingen in 1857 nach Belgien Allgemeine Brauer“ und Hepfen folge Verfügung vom 14. Januar 1888 am selben 1) Max,

ĩ ; 40 J ten . . 63251, 026. Reichskafsenscheine ... 23,615. —. m Ganzen 1001515 t. darunter 264 461 t aus Ze itun g. Offizielles Or gan des deutschen Brauer Tage ud, ö ri shätestens bis zum 7. Jebruar e, bei der alen ungofrist gebundene Ver⸗ . Noten anderer Banken... 187,900. Deutschland, gegen 1002 283 t im Jahre 1886, Fundes ꝛ. (Verlag von J. Carl in Nürnberg, Uttenkirchen, den 14. Januar 1889. 2 Hes cher Graß, wir hiermit unfere herren Aktionäre ju einer im Direction der Gesellschaft geltend zu machen. bindlichkeiten... ... 401, 166. Wechsel⸗Bestand .... 6,406,301. 9ö. wovon auf Deutschland 261 104 t entfielen. Nr. 8. Inhalt: Der mittelfränkische Hopfen · Königliches Amtsgericht. Beide zu Berlin übergegangen, welche dasselbe Geschäftshause unserer Gefelsschaft zu Lübeck Bei der Zeichnung sind 16 ½ des gezeichneten Sonstige Passiv ..... 2,451, 399. Lombard-⸗ Forderungen. 2, 151, 295. bau und Nürnberg. Die Bierbrauerei in der unter unveränderter Firma fortführen. Köuigstraßè Nr. H, am ö Betrages entweder in Staatspapieren oder in Baar Effecten Bestand ... 1,170, 952. 60. ; ö Provinz Brandenburg. Gewinnung von Bier aus Rerlin. Sandelsregister 54798 Diefelbe ist nach Nr. 11 372 des Gesellschafts gau rag, den 28. Januar 1889, . 8 6 , . Gryent. Verbindlichkeiten aus weiter Sonstige Activa . d. z. 122. 86. Wie das ‚Deutsche Handel s-⸗Archiv' mit⸗ nn. J 3 des . . n,, I. zn . registers übertragen. 9 Septem ber ans ãiva. . ö ierbrauerei in Oesterreich⸗Ungarn. Waschen der ufolge erfügung vor 17. Januar in 3 ; Vormittags 11 uhr, von g , w, derb n m ffn, Hann, en, mn lande iablharen s Zufyla gung Demnächst ift in un er Gesellschaftsregister unter

stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗- gane , geen Bh efgl en Wechseln ö ÆK 1,0411, 122 r e , . 6 10,500, 0090 theilt, bezifferte sich der Werth der Gesammteinfuhr Gerste in Dullstock (Mit Abbildungens. Zur am fllb'n Tage folgende Gintraghngen erfolgt; , h ; e Direction. ö ö

] ) . Sl. 5465. . nach Egvpten während Hes ersten dalbiahre⸗ 1638 Kontrole der Ausbeute in der Brauerei⸗Praxis. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9606 Leffer K Eomp. k nelslie He, hr en J . (oa sij Wochen Neberficht . ! auf 3 Rög o6ß2 egyptische Pfd. gegen 40i9 ss Pfè, Rus den Spruchsitzungen des Reichs-Verficherungs. wofelbst die Handelsgefelsfchaft in Firma: mit dem Git? zu 2 und 1 als deren Ge⸗ ochen⸗ Ueber . Nachfolger eingetragen worden.

399, 440. 10. . ; ö ; 2, 8, 800. —. in 133 33 Dieran war Deut scland in 1888 mit Amtes. Zum Schankkonzessionswesen in Ungarn. achenhusen C Pru 1735p j Seri , ,, z n, al sobald die handelsgerichtliche Gintragung äber die der Sonstige täglich fällige Ver⸗ 17 444 Pfd. und in ö . . Pfd. . dae ö Sen n ef, , Halen ght, fur . chenh tz sellschafter die beiden vorgenannten Geschwister Graß Hef ga zer den Vermögensstand unserer fusführung der beschloffenen Capitälzerhöhung er B ' Notenbank ge r fchr , J e ,, . ö ,. . 9 i ; , » das Deutsche Reich. Ärbeitgverbrauch beim He. mit dem Sitze zu Stertim und einer Zweignieder - Pie Gesellschaft hat am 3. November 1888 be⸗ )) Antra betreffend die Verlegung des Sitzes folgt fein wird ; anerischen otenban An eine Kündigungsfrist ge . e ,,. 5529 gion ich fon ö n. KI 3 triebe einer Linde'schen Eismaschine. Cisschränke. lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; onnen. Jur Vertretung derselben ist keiner der un rel Off fr nach ö und . Formulare zur ge nung sind an unserer Casse, vom 15. Januar 1889. bundene Verbindlichkeiten. 1,378, 950. gewebe für 36 ö ö . ser geg; . * Handelsregister · Einträge. Tages⸗Chronik. Ber Kaufmann Arthur Reimann. zu Berlin Fesellfchaffer befugt. br lern dr nr gn g , ,,, . 18g i, de. v. Sonstige Passtva... . 155, 44. . ö für i pr ug ine unn r nl: ,. . , Briefkasten. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dern Schneidernieister Abraham Graß zu Berlin 31, 52 unseres Statuts. . . ; ĩ . ö ĩ ö ; ; j Vid 2 z ür 836 eutscher Vopsenbau⸗Verein. ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura a,, ,, ö,, , . i, rbb ger. . 1g rg ,. . J In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 039, ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7703 des Pro-

3) Ersatzwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ 2 Vestand un eich assensch . 85 Ho weiter j i. ; . —— . egebenen, im Inlande ö ; j wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: kurenregisters eingetragen worden. ü dib 29. Dezember 1888. der Breslauer Spritfabrit Actien = Noten anderer Banken. Msg. H ahibaren ehen. A 232561. J. 7 . e nnn R . . 5 ö ö ö . . Rüdenberg . . ist bei Rr. 6325 des Prokurenregisters ,, eenfchat. Gesellschast. ; . ö. Forderungen , g. ,,, . r . Vz Koionlalnadren und. Frognen fur Rr nr gen Zur & i e des Seiler⸗Hand⸗ fi 1 1 . * . . zin nl 1. 5 de ö . n ,, Der Verwaltungs rath: äun⸗ s . 3g 228 Pfd., Farbstoffe und Farben für 260 Pfd. ks in Kalbe a. S. Weg foll der Handwerker lassung in Berlin benmęertt steht; fingetraqen: raham Graß zu Berlin ür die erstgenannte

z . DJ 8, 060 Bewig. Lucan. , . Hir, werd in Kalbe a, S. , n, , ,, t durch Üebereinkunst der kura dort gelöscht und . Jö, lots g Bremer Ban. sornstigen Actien .. 1093, 000 chemische und pharmajeutische Erzeugnisse und Par. versichern und wie soll er versichern? Flachsbau Die e ae f i urch Uebereinkunst i, . ,. 3. r gelöscht und nach

orsitzender. tellvertr. Vorsitzender. . aa m m Q Q fümerien für 356 Pfd. ꝛc. Die Gesammtausfuhr in den Vereinigten Staaten. Vom Hanfmarkte. L. G. C. Ullner. lexander . In Gemäßheit der s8. W, 21 und 23 des Passivn. aus Egypten betreffend, so belief sich deren Gesammt⸗ h Irbz e ln lernt e ö W ln ai

ö ile len dr, n e, , dre , , , Verne,, , , e,, , gere ear , er ne nen, ; ; zweinnddreißigsten Der Betrag der anf fe, Noten 6a. Iz. dos Bekanntmachungen entfielen auf Seutschland in 1588 256 , eine ger age Sn und Handarbeit · ö J. Guth C Davidsohn woselbst die enn, ö.

Iba 7ol Zie elei Augsburg. ,, ., Bie, fonstigen täglich fälligen Ver ö Pfd. und in 1857 661 Pfd. Der Hauptartikel, der mit dem Siße zu Berlim vermerkt steht, einge. ait dem Sitze zu Derlin dermerkt steht, c=

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ . , . r , . bindlichleiteirĩ d oss, Oo0 7580] von Egypten nach Deutschland zur Ausfuhr gelangte, tragea: . . getragen: ;

jãhtigen ordentlichen Generalversanimlung auf im oberen Gral. M , fe bäudes Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Ingenieure, Verwalter, Inspektoren, ehem. war Baumwolle im Werthe von 2109 Pfd. Der Metallarbeiter. Nr. 5. Inhalt: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Wer Kaufmann David Bey zu Berlin ist in , des Vantgebaudes, denen Verbindlichkeiter-·- 4, 000 5 Artikel: Gewerbliche Rundschau. Die Triumph⸗ Betheiligten aufgelöst. ; ö ;

JJ, . n,, Die sonstigen Passtua . 22416. 00 . ir een. ö . erk . lampe. Die Abflußleitungen der e de nn Der e,, Joseph Davidsohn zu Berlin das Handelögeschäft der Dittwe Dorle Sup,

im e,, , . 2 . eingeladen. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlaͤmde cn je n . . . . ö. ! . ĩ = Ber nene Heißlustmotor von Benier. Ve setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter geborene. Rosentha, zn Berlin 1 ö

im Börfengebäude dahier eingeladen. Tagesordnung: jahlbaren Wechfein... n I, o, 79. 97 ; S* h 1 a nr en Der Werth der Gesammteinfuhr nach Tanger ö , gFlema fort ele chat eingetreten und es e hier⸗

1 Der tern erer n f haftzorgane z . 9 n n. ltungs Müuchen, den 1. Janngt 1859. J . , wer. . ö . J ö. ß 6 . r n ie, d , ich. Mittheilungen. Patente. Vergleiche Nr. 19 289 des Firmenregifterg, ,, 3 , 6

n gliedern des Verwaltungs⸗ Bayerische Notenbank. unter Zusicherung strengster Diskretion. Versiegelte kaarem Gelde 8b2ö 180 6 gegen 8455 Sh M in . Technische Anfragen und Beantwortungen.— 10 Te ie k unter Itr. des Gesellschaftsregisters 6

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1888 und Beschlußfassung Über . des 3) Ri von drei Mitgliedern des Ban J . Offerten erbeten unter M. J. 997 an Rudolf 1685. Der Gefammtwerth der Ausfuhr gus Tanger Verschiedenes. Guth X Davidsohn Demnãͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter erzielten Reingewinneg, ausschusses. ba873] nedersicht Mosse, Magdeburg. benffert fich auf 4 645 zö9 S gegen 4791 S858 M it dem Si 4 Berlin And diz deren Inhaber Nr. 11 z7z die offeng Handelggesellschaft in Firma: 3) Neuwahl von,. 2. Mitgliedern, des Aufsichts ! Bremen, den 19. Janugr 1889 : . J. JJ im Ward 1886. An der Cinfuhn war Deuischlandd Die Industrie. Zugleich Deutsche Ken k ö Bos ccf av ohn! zu Her ein r e. *r rathes gemäß 5. 15 der Gesellschaftsstatuten. Der Verwaltungsrath. 2 2 ö.. bas 74] mit 522 520 M betheiligt und führte hauptsächlich sulats-Zeitun g. Wochenschrift für die Interessen getragen worden mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn H. H. Meier, Vorsitzender. S ch s 1 s ch en Ban k Alle Diejenigen, welche für Lieferungen und folgende Artikel ein: Tuch im Werthe von 134 900 M, der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels.“ ; schafter die heiden Vorgenannten eingetragen worden. der Generalversammlung durch Aktienvorweis statt. D 88 Leistungen aus dem Jahre ĩ8as For derun⸗ Baumwollenwaaren im Werthe von 41 600 MS, Zeitschrist für Handels und Kolonialpolttit. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 begonnen. Augsburg, den 13. Januar 18939. ; zu resden en an das Königliche Theater zu machen Jucker (erushed) im Werthe von 25 300 S, Hut“ Berlin W., Courbisrestraße 3) Nr. 2. J In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 220. Der Aufsichtsrath. oõnsbb] am is. Januar 1888. aben, wollen ihre betreffenden Rechnungen sofort, sucker im Werthe von is zo 6, Lichte im Werthe Loren; von Stern über Kartei Die Lage der wofelbft die Handelsgssellschaft in Firma; gistet sind je mit dem Si Friedrich Hoermann, Vorsitzender. Wir hringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Aena. späͤtestenz aber innerhalb 14 Tagen im stönig⸗ don 13 9o5 46, Wein, Bier und Spirstuosen im genglifchen Industrie und bie Syndikaie. Bie Dr. Neumann Wender e , Wender N,, Firmenregifter. sind je mit dem Sitze zu die dies jãbrige Aus loosung der zur Zahlung gelan⸗ Coursfahiges Deutsches Geld M 17 624 802. lichen Theater⸗ Bureau einreichen. ; Werthe von 12680 Mt, Porzellanwaaren im Werthe Normirofka⸗· (Kartell Bewe ung der . mt Min . 2 r err icht n. . Nr. 19 294 die zrmam

enden 4 Jd0 Partial Shiigatisnen unferer RNeichskassenscheine S673 609. Berlin, den 18. Januar 1885 von 10 boö0 S, Töpferwaaren im Werthe von Zuckerindustrie. Die Ausfuhr der Vereinigten ; = 6. ; isti Jan getragen: J. ; . 7260 ½6, Eisen im Werthe von b700 6, Kupfer , Handels und Gewerbestatistik Han⸗ ge 6 Hesellschaft ist durch Ueberelakunft de (Geschaftlelal Wanze Ceñ Linden Nr. I8) und

lbs] efellschaft in Gegenwart cines Rotarg stallfinden Noten anderer Deutschet f ö Bergische Pulverfabrik A. G. zu Elberfeld. wird am Montag, den 2s. Jannar v. 3. nlen 8 900 400. General⸗Intendantur und Zinndraht im Werthe von 3900 A, Nähmaschinen delg⸗ und Gewerbekammern. Vereine. Verein Dilheühc el , . 1 6. . Ker ere e g ber genf eng, ö hem er Gustav Em eichsel zu ;

Ba 21 . 5 2 1 4 1 1 12 Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, j ĩ z Sonstige Kgssen⸗Bestände... . 1211044. än aufnz of i 3840 S6, Glas im Werthe von t Kartelle). z Mittags 12 Uhr, im Geschäftelotale unserer Ge S ö. 31. f ) . 66 s e der Königlichen Schauspiele. (. be , . he m r n, e 66 barungen (Konventionen, Kartelle) zur de at gsylh! e n e fel a. ger ih en, ,

8 . ,. , . 69g 1 . ö . sellschaft, Lavesstraße Nr. 60. m n 53533 335 f Aug fuh Berlin übergegangen, we m 16 Dr. : ö j j Lombard Bestande ö ; i i r waren ; . N Son dag u diesem Termine ist jedem Vorzeiger einer , 6 ißt . 8 fel ehh ; 1 . Pan Glückauf, Berg und Hüttenmännische Zeitung unveranderter rma fortsetzt. Vergleiche Mang Elgner . ö. olal: ger r fta Nr. 171 und

KGeschäftsbericht. Vorlage und Prüfung der Bilan, Partial⸗Obligatlon der Zutritt gestattet Efferten⸗Bestůnde Decharge rtheilung an Lie Verwaltung. Beschluß Debitoren and sonstige Active... 7 206 686. 90s är 7o3 5g. „, für den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ Nr. A9 201 des Firmenreg sters Geschẽft sl

über . deg Reingewinnes. ; nn. von a . 6 8 . ll t . ö . Nordland⸗Panorama ä helge * 9 . 163 840 M, k Vereins für die . en Interessen Demnächst ist in ö Firmenregister unter als deren Inhaber der Kaufmann Max

zwei Rechnungsrevisoren pro 1889. Verschiedenes. He nno ersche augese schaf Cingezahltes Aetiencapital .. AM 30 9900 oog. Wilhelmstr. 10 Friedrichstr. 236 BPatieln für 146 130 H, Fleisch fär 132 009 , sGssen) Nr. 2.u. 3. Inbalt: Die ö. orpent⸗ Nr, 19 281 die Handlung in Firma zu Berlin, .

är, , . 8 garn died, mr, , nere, ,? g, arenen, d, der, , d, , bös, weit bn, dn bn, de dee, d, de rr n, ,,

Der An rath. ; ö . H. zert. ; . 1 eit ö Bi ů̃ ö. ulichen Interessen Bergamtsbezir ö . . es .. ö

) ö ö . fen tan . . Naͤheres die . e. a,,, . Hafen . am 22. Dezember 1888. ö. Der rheinisch⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 al: ,, ,. ö. 2 50) und .

mleuf TL lich fällige Verbindlich⸗ . Diese Wo ch e ö . * . Elektrische Beleuchtung. ; ü ift. i ber 1888. d ther tav Emil Deichsel zu Berlin ein In der K Isasi9] Bel auntma ch tung. . 10 252161. 9 von Ranger ein Sös Schiffe. von denen 8 von westfälische Eisenmakt im Dezember er Apotheker Gustav Em chsel z 82 .

. . An in frist gebunden ö . . 10 zo Reg. -T. die deutsche Flagge führten. Aus⸗ Niederrheinischwestfälischer Kohlenmarkt im Monat getragen worden. 9 - n Ausführung des Beschlusseg der Generalhersammlijng vom 27. Oktober 1887 fordern wir Vehbind!i ö. 85 735 337. . ingen or Schisfe, unter denen fich 9 deutsche von Dezember 1858. ECnglischer Kohlen, Eisen, und unter Nr. I9 297 die Firma; . . ö. an. a4. V wn. J. kt. Westfäli t len, Kokes und n un ir ü ist unter Nr. 6881, M. Gckstein J Lie Attienäre unserer Gesessschgft hiermit auf, ihre Ättien mit bah tem Rummernverzeichniß behufs Snnstige ö 2D 06h. rag, Festreduer. 5 Yteden 1 ö hee, y 9 ; e be, . ö. * n . . wes ist (. 8 , . ö n Sea sta cal Keen, eh, D s mne

5 va 1 1 1 1 12 Abstempelung innerhalb 4 Wochen von heute ab bei uns einzureichen. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen ö 6 n B . . . ; und I6 Toaste, gebunden 2 A ilber⸗ d 4 in Literatur. Der Stein ˖ und Braunkohlen verbrauch . Siutze deren Inhaberin Frau Amalie Orzesche, den 4 Januar 1839. Wechseln sind weiter begeben worden z ft ö Alfred S . wurden h init Ladung und 4 in . Wien in den letzten fur Jahren. Te Die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ; 1 zu Berlin.

chlesische Atiieng e e shnft für Kohlenbergbau. n n, ,,, ,, ö , einsel agen wo e Dirertion. . k ;

3

n